1911 / 223 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 b 888 8 8 8 85 1 8 2 8 1“ 8 1 8 8 Die Vorbereitungen für die Neu 8 v1““ 8 8 1 eröffnung des Theaters 1* 1 Iu. Feü desen Wehähe 8* Wetterbericht vom 21. September 1911, Vorm. 9 Uhr. 1 1““ 30. September tritt Tilla Durieu⸗ Hofbarin nungsvorstellung am . 1 8 t Till. x als Katha 3 23½ 8 ½ 3 8* en Hngühendeig .Spieltreien fine de nberce ghn ngehen in iar Name der .. Wind⸗ 52 W Name der 8„Wind⸗ 8⸗8 a. Feinhard⸗Bernauerschen Bühnen an. Die beiden anderen bistori den Beobachtungs⸗ 89:. richtung, 5= S de eeens Beobachtungs⸗ , richtung, Wetter 8 1 8 Wütbee iguren: General Menschikoff und Zar Peter I., werd t 82 2 Wind⸗ Wetter 8 &—* E sirtion 5 19 Wh. etter SI vdetlaf 8 Lindner und Ludwig Hartau dargestellt. werden von Caftt station stärke 8SöI1 der letzten 82 8 stärke 5I der legt 1 88 s Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhauf 82 ½—⸗ v 8858 —5 24 Stunden ½—⸗ 8. S. 5 21 Sta -Se. für Sonnabend vorbereitete Erstaufführung von Wahl⸗ Rom V 8 2 TL st E B E 1 1 22 E die Komö um acht Tage verschoben; statt dessen wird am Sonnabend eae.. 746,0 S 3bedeckt 16] 3 749 7578 2O. 5 Gewitt. 15,6 762 ..22 b g 8 di. Kam dae „Moral“ von Ludwig Thoma gegeben, die im hiesigen Keltum 777,5 S J bed Nachts Niederschl. Florenz 755,5 2bedeckt 17 7 760 8 a 8 LA698 89 der Vo 8 beater früher zahlreiche Aufführungen erlebt hat. Wegen Hamburg 7550 S. deckt 15 2 751 Nachts Niederschk. Cagliart 758,5 O 3 b 9g8 2 en. 7 9 an er er j 2 lunr ereitungen zu dieser Komödie fällt die Sonnabendnachmitt 0 [SO 3 wolkig 15 1 752 meist bewölkt Thorsh edeckt 22 0 759 U omg 1 reu 1 ag Sg erstellung von Feumvelsächchen, au. ad. Ferafana er 1525 S8=D Zsedert 19.07b6 meist bewoͤlct Seadlsffar 7113 39.O 2worng-,— 90. 8 8 D önigli averi z 8 S or 5 5 8 .,12 8 8 Püte baz ansar en cg iehe 8 bgla. 682 e 702 825 zeerer S. 2 Casporviegen heiter ““ 8 Ber lin, Donnerstag, den 21 September 8 harmonie ein Konzert mit Be leitung d b ¹ 25 60/ meist bewölkt münde 754,0 S 8 chen Orchesters, in dem auss egleitung des P ilharmoni⸗ Aachen 749,3 SW Z wolki 754,0 SSO Z wolkenl. 16 0 757 ziemli . ““ ausschließlich Bruchstücke aus Werken Hannover 750 ig 13 5 7538 Schauer Skegneß 746,5 NW Nebel 7„2 746 liemlich e EEEö Kartenausgabe bei a u. Bock Berlin 7890 5 zeeerne 12 3 Niederschl. 758,1 ONO 1 wolkig 11 3 7el-nenn ö 752, 4 semlich heiter Lemberg. 759,9 9S8 be nemlic 8 v 1““ Bredten 753,2 OSO 2 wolkig 16 1 757 ziemlich heiter Hermanstadt 760,0 SO Iheher 11 0 763 vorwiegend 1 I1““ 8 Mannigfaltiges. reslau 755,65 SO 2 wolkenl. 15 0 759 ziemli Tri 1 Ibalbbed. 12 3.63 1911 4““ Bromber 756,5 zesgh 759 ziemlich heiter riest 757,4 OSO 1 Regen 17 0 760 z f 1 itt erlin, 21. September 1911. Me 2 5 [SO. beiter 15, 0 759 meist bewölkt Revykiavik 757,3 N Z heiter 2 760 Jiemssch a Scobör gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden Gestern nistas fand in der hiesigen Kaiserlich russis 751,2 W 6wolkig 14 2 754 Nachm. Niederschl (5 Uhr Abends) 752 (LTesim Feazahlte 18 8 Verkaufs⸗ preis Markttage d 88 1 ee 78 8. Ablebens des 11“ Frefcfure . 750,6 SO Z bedeckt 15 0 754 meist bewölkt Cherbourg 750,2 W 6 bedeckt 12 4 751 Tag er Preis für 1 Doppelzentner Menge 8— Sgz 86 8 valte )licze 2 ottesdienst st . arlsruhe, B. 5 b 2 b er oppel- . 8 8 8 1 Vr Efstvon Fbee bg. 1 Tüegän t. B. mmexhet der München vn S Iwetrüs 15 3 eö⸗ Nachrs Miederschl. Zeerrerr 1— —— Ibedeckt 13 5 756 höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 5 Sen 1 Vorstehers der hie lechif 1 6, des 8 5 s V 4 reit pelzentner dienst wohnten Küge Wreagsanden cpegagererasichen Beisat Zugsvitze 527,1 S 4 wolkig 2°0 531. beween Nizza 754,6 Vüss eena 192 8 89.— 1 (Preis unbekannt) an dessen Spitze der Geschäftsträ olschaft. . . 825 ¼ 88 Anderen bei: der 8E“ Hisch Hen war unter Stornoway 747,0 N. 1 heiter 4 2 743 1. ilhelmshav.) Hembigaerk. 756,8 W Ibedeckt 18 3 757 2 20. Insterburrg. . 11“ Kiderlen⸗Waechter, der vüir stentsserretär Iim mts von achts Niederschl. Igrad, erb. 759,0/ SSO l wolkig 13 0 761 Pr laan ... 16“ 8 88 V 20,00 20,00 100 20,0 derfaabe Gebeime benatenarct Zahn r MWealm Head. 18. WSW balb bed. 113 aaneacan Riedersch. Mhüastan 760,1 SSO 2 balb bed- 15 0 760 2 8 Phrln 39 111““ 1— 8 aiser Alexander Gardegrenadi Fer , 2 s Niederschl. oskau 767,9 Windst. bed bn 1111“ 1 1 8“ d 390 1— 97 2. Gardedra g., 8 ierregiments sowie des 8 ndst. bedeckt 10 0) 766 2. Se 18,60 G 19,50 19,79 iesigen russischen Kolonie. Mit Rüchs he Angehörige der agfor 8 OSO 2 bedeckt 12 0 . b11“”“ 20 19,70 20,00 20,00 3 4 1 Aberdeen 746,7 WNWl heit (Cassel) 8 754,8 ND. Zwolkig 15 2 757 , R. * 88 11A“ 19,30 19,50 19,80 8 2 b G 2.—8.2 has meht enam Ln 82 ge. sae 19eg hss P116“ 88 19,9 h 888 77( b ¹ b140b 1880 Breslau, 21. September b Shields 746,2 W Zwolki (Magdeburg) gan 756,3S 1 bedeckt 17 2 759 8 1e““ 19,30 19,60 19,80 20,00 1, 9, 1 ei Go in S 5. ; ; ; 728 (Grü 8S 3 dape 7 ind . ee 2 1 du e1“ .ec. 24*6 4 ;8b 7 917 20 59˙3 Ie . e 84 m olyhead 747,2 NW 11 3 746 F.nps Feu) Portland Bill ve. Wildlee warten- 13 S Fiberach v11““ 2120 2930 8— 8 1225 2289 2988 Zraunkohlenlager soll si 8 größeres „A 3 5 . ——’ —e VWb ö.4“*“ 22, S5 Sn 2 21: 57 Fäeschten 85 Goldberg 8 Eede hon in Vels dnir 755,2 NNW Abedeckt 16 4 755 Necsn düsh lah L18 Windsr halb bed. 18 . F ec ““ B88 88 v 3 25 328 24,88 rschten Lager in Verbindung steht. 8 jett er⸗- S 3 4. WNW Regen 15 v11““*“ 2. 68 19,50 108 297 19,2 19, 8 t. Mathieu 752,0 WNW;5 wolki [(Friedrichshaf.) 8 Neubrandenb Fu“ 8 19,20 19,50 08 297 19,29 19,58 —— 1 15 3 753 z *) Die Zahlen dieser Rubrik S 1 1116564“ des 1 34 786 18,91 19,7 Büe B run n, 20. Septemb 8 2. meist bewölkt 8 = 2,5 bis 6,4; 4 . 1xgrvunn 0mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 05 Altenburg 1““ 19,50 19,50 3 f. 9,73 28 ün Ze 1 im 8 Grisnez 747,3 WSW5 Regen 8 5 7 49 (Bemneera), 7 = 315 88 11,4,b 12418 b8 AöHö .e Pg 8e 8 .“ 19,40 19,50 8 19,50 3 größeren Aus 1 8 1— geb eiter 3 8* 8 b vbechedneen Nhaa,, 8 G .“ Nisden Reicherats Viüfirgen vra ASn 3woltenl- 12 4 752 28 745 g Vteg. wenig verücheit: eir rhe ru Uh. 20. Weißenhorn. (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Fenster eingeschlagen. Gestern mittag vers urden die 21 SSW3 wolkig —13 4 749 Rondser bi vas ostwärts vorgedrungen und hat sich vor Biberach C 11X“ 21,8 22,00 22,20 22,20 425 einen bei den Aueschreitun ag versuchte eine Gruppe Arbeiter Helder 745,7 OSO 1 R ordsee bis zu den Alpen, der Weichsel und d dat sich von 2140 22,00 dess For 8 22,40 13. 9. na; Ka- gen am Montag Verhaftet 1 egen 13] 5 [749 egenüber einem H r Weichsel und der Ostsee ausgehn 8 u“ 0ꝙ 8 . 1e befreien, was jedoch mißlang⸗ Fünh b 7273 88 2 wolkig 8 0 756 fe bHeuggclund ist Uchsrrogelier ichr,nh⸗ üae 8 dinfims. 20 Insterb Roggen nd. 7452 Zwolkig —16 0 745 dentseh nn ist.de de. seften date verbrett-de Neperftie 88 5 t . 8 88 ““ Der britische Fennsees 868 Wüdst. Nüege - 1-9 Vencr Elernn 1111“*“; 167o 1670 8 17,00 16.9. . oke“ stie mit dem neuen Ri 2 edeckt 6 0 759 maa 8 ri 1u¹” w“ 17,40 . 1 lhee hes he⸗ „Olympic“, der heute der Skagen 748,0 SO öbbedeckt 15 2 5 . Uüsan i. Pomm 17,20 17,66 V 16. 9. E üngen war, vor sborne 2 Hanstholm 7482 S Zwolkig 112 585 Mitteilungen des Königlichen ASronautischen Schivelbein .. 17,20 15,15 16.9. Bord hatte, 8.2 hanyfe. . „. üa 3000 Menschen an Kopenhagen 750,7 S 3 Dunst 16 0 vff. Observatoriums, . n F e.*“* 1cn 118 6 V 1 8 auf, wurde aber durch die neseshc eg. Fea..aees Stockholm 756,8 SD Z wolkenl. 13 0 75 e d Feses ntthe vom Berliner Wetterbureau. 8 osen. 8 9 1161““ 16,60 17,10 16. 9. streifte 2E —8 fuhren in derselben Richtung. Der Kre 88 Hernösand 756,7 SW Isbedeckt [12 0 754 rachenaufstieg vom 21. September 1911, 6 bis 8 Uhr Vormitt . lütsch... 1“ 1.““ 17,0† 156. 9. und unterhall euerbordseite der DOlvmpie⸗ und riß ihr dabei cb Haparanda 758,5 SSW 2 Regen g8 3 Station 1111.14*“ 17,70 17,16 18. 9. un G der Wasserlinie ein großes Loch von 40 Fuß Wisby 7558 SSs 5 gen 9. 3. 757 Seehöhe 122 500 m 11000 Frankenstein i. Schl 17,20 . 3 Her Zuß des Kreuzers itt ebenfalle sark 580 Fr Fünge., Kanr SSO 2Nebel- 14 0 757 5 J eb114“ 17,50 . . - 8 gerammten Dampfers sind durch rdege. 1b stad 752,3 OSO Abedeckt 13 2 755 ve. Fenveatue 09 10, 15,8 13,0 8,68 52 + . Halberstadt. . . . . 116“ 17,15 3 sebol orden. Das Schiff soll morgen nach Southampton zurück. sechenger Se. SW I bedeckt 3.9 gss Fe. Schtge ge 8— 8 36 46 51 7 . 1u161* ““ 1899 . sburg 764,5 SDO 1 Nebel 5 0 764 Ges 8 8 8 ’. 1ö1XAX“ 1 8, 1 . —4 5 schw. mps. 5 10 G * . . . . 17 25 81 8 . 4 Toulon, 20. Sept j 1 Riga 761,8 SSO 2 Nebel 62 1 8 9 10 8 ͤv1111X““ . 3 400 17,00 17 . schießens des .,eeeee u“ des Preis⸗ Wilna 762,7 S 1 bebect 12% 8 ae 260 Heetse bewölkt. Vom Erdboden an büö 8 e 1164“ 188 . 8 888 süch eines Geschützes auf dem Kreu bes . Gorki e. Höhe Temperaturzunahme bis 16,8 MJ01. Weißenho v11164““ 18,40 4 140 18,00 18,14 16.9. kann wurde sofort getötet, fün iehn wurd oire. Ein Warschau 759,2 S V vese⸗ es 3 Bib 88Z111“*“] 4138 18g 17,80 19. 9. ben denen noch vier Mann staͤrben. Die Sesamtn dever e, 5 1 bedeckt 12 0 761 8 Rüherac v“ 25,60 F 21,00 19,80 13. 9. eträgt demnach fünf. jamtzahl der Toten Foe 7629 OSD 2Regen 10. 0)765 E11X““ 17,20 103 283 190⸗ 28.9. G 7550 SSDO 3heiter 14.0 759 ziemlich hei 111q1uXu.“³*“ .“ 17,00 88 185 16 17,66 16.9. 8 Prag 755,2 Windst. b 8.51 . b v 18,00 8 17,17 17,49 16.9 1 h 2 Windst. bedeckt 13 0 758 meist bewölkt c“ e 36 000 1800 9. Theater. 1“ Kammerspiele. Sennah Festecburg 1“ 1s 1690 3166 2 8 reit 8 Sonnabend: Zum ers⸗ 8 u1I1““ 8 , 1,00 5 .A ““ Schauspiele. Freitag: Opernhaus. „Setn. Abends 8 Uhr: Der verwundete von aend 3 ersten Male: Der Pfarrer Sonnabend und folgende Tage: Polnische u1111““ 19,10 V 19,50 16,00 16. 9 S.heneenccee n b 214 xartin.”. E“ I. r Srass 1“ Braugerste 1899 V 589 8 16.9 die in drei Akten. Nach J. L. . —. Abends: Der Pf b 8E“*“ 1 18, 8 . 8 8 Long und D Belasco von L. Illica; ach J. L. feld farrer von Kirch⸗ 1 Frankenstein i g 18,00 18,5 . L. ica und G. Giacos . . 4 ran enstein 1114*““ . . 50 8 b Frutsch vonene Brüggemann. Musik von Berliner Theater. Freita Abends u Charlottenbur 1“ (Georgenstraße, nahe Biif Z“; 1809 V 1880 h 3 b D Bes Musikalische Leitung: Herr Kavellmeister Bummelstudent w ag, Abends 8 Uhr: Der Geizige Lef „fehag. Abends 8 Uhr: Sch Ke. r.) Freitag, Abends 8 Uhr: Ihr Al Halberstadt.. . . Füuttergerste 05 18⁸9 b . . 2 S-n 8 1 Herr Regisseur Bachmann. 89. fünf Bildern ach Vosse nat eaüg; ee Hierauf: Der ein enbin. efte. ven M. von Mar 112.; ten von Paul Gavault. De Eilenburg II1I1I1I 21,50 21,590 8 Schauspielhaus. vo i usik von Conradi. 3 . Wilkens. drei Akten von Molisre. 11“ Sonnabend und folgende Tage: 2 übi Marne 8o““ 20,00 21,50 . 1 Penthesilea. 201. vonnementsvorstellung. Sonnabend und folgende 4 Sonnabend: Der Probekandi Sonntag, Nachmi gende ase: Ihr Alibi v111“ 1 Fa6 * . von Kleist. In S ranenpie- KRe. 8 Lr 9 Tage: Bummel⸗ Pechrntt v öö g, Nachmittags 3 Uhr. Franeillon. Jht. 1 19,50 20,00 14,25 14,25 13. 9. gerichtet 1 n⸗ ag, .— 8: S 1 8 1— . 8 1 In Szene gesetzt von Her e e ummel. ß . Freitag, Abends 7t Rostock .. 19,40 19,80 19,80 189 19,60 13. 9. Neues Operntheater. Sondervorstellung: Fideli Freitaa, Abends 8 Uhr: Gastspiel Grete Wiese . Garten. Kantstraße 12.) Freitag Abends 8 1000 Jah um Schluß: Das Manegeschaff Neubrandenburg. 18 18,50 18,50 1850 vS. Oper in 2 Akten von Ludwig van Beetho Fidelio. thal: Pantomimen. ete Wiesen⸗ Die Dame in Rot. DOperette in drei A 88— worfen 8 bnss auf dem Meeresgrum. Altenburg 11 19,00 19,00 880 88 nach dem Französischen von Ferdina vore. Text Sonnabend und folgende Tage: G s Julius Brammer und Alfred Grü kten von und inszeniert vom Direktor Albert Schun⸗ 1““ 19,80 20,00 19,00 8 . L In Sehen Duvertüre reulse. 9 .e Pantomimen ge: Gastspiel Grete von eens Winterberg. nwald. Mustk 5 1 . ust alische Leitung:. . 4 * . Sonntag, Nachmitt e 2 Sonnabend und f . 4 j 8 1 a fer. 1 onnabend: Opernhaus. .—* onntag, Nachmittags 3 Schi 3 . U. a.: Carl Hageit 811““ 16,8 80 355 750 16,50 16.9. sind aufgehoben. Die Zauberst b es um Geld. Fünf Akte von H Progra n ahere Pyri 114““ 18,20 18,50 18,50 22 37858 82 .9. Oper in vier Akten von Wolfgang? auberflöte. S e von Herbert Eulenberg. , vvereen Zum Schluß: Die Origi EETEu.““ 6 422 18,36 18,82 16. 9. 8 ie Königliche Oper. Anfang 7 ½ 3 ““ ends 8 Uhr: EI11“” 13,00 en 5 12 7,40 16.9 Schauspielhaus. 1 69 ig⸗ F.isc6 Alkten von Schwank in drei Fr. i. Pomm. . 17,50 17,60 17,60 75 12,50 12,50 16.9 —— ZI“ Schauspiel in vorfteTens. Neues Schauspielhaus Ssihe. 8 Sonncbens 8.,eee be ] Penen urg i. Pomm... 16,00 16,40 16/40 18 18n Ern on Wildenbruch. A 7 ½ Uhr: 4 . onntag, Na 1 . 8 8 v r; 11“ 18,50 18,90 1* 1 5,0 5,7 6. L u orstellung: Wie die Alten su Sonnabend: Josephi 1 Geb 1u 8 b 686bb. 6,7 16,80 17,30 1 3 . Neues Ovperntheater. Sonntag: 241. K ugen. osephine. eboren: Eine Tochter: Hrn. Joch rankensteim r. Schl.. 17,00 17,20 7 . 2 4 9 2 1 84 8 2 1 H 17,20 8 br. b2 22 Freiplätze sind gegehoben Fibelio. ilch „veeeetes. (Direktion: Richard Alexander.) o.rübe 8 A- LSreu. . üee ““ 84 14,6 81,00 „v Komische —22 reitag, Abends 8 G 4 . : Hr. Generalleutnant z. D. ilenb 8 8 21, 21,00 8 g vvö oemben. EE M;S L. . . Ubr: Chopin. Erhwank 42 1— K.-v . 2 2 Hr. Komme Nenderg 1“ e. 68 20,50 . 3 Mittelparkett 4-6. Reibe) 4 52 8 . e Susanne. Operette in Se. Ig deutsche Bühne bearbeitet 282 ö1—“— 1I E32 190 1890 989 3 400 17,00 17,00 13. 9. r ee-he s. dae ehe ds egr. hratgn 2aSbent n mbest. Tag. e 7e Sonnabend und folgende Tage: Ein Wal e-8 1900 1840 1889 5 44: 18145b 1825 16.9 Tribüne 2,50 S. ,9 E-e. 4 ℳ, . . age: Die keusche Chopin. Akxsr . Verantwortlicher Redakteur: - c 1888 188 1880 2 100 17,50 17,50 19. 9. 50 ℳ. 1 Nachmittags 3 Uhr: Die schöne Thali Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt 8 Meübenporn * 18,60 18,80 18,80 85 1888. 18,21 13. 9. Deuts aliathenter. (Direttion: Kren und Schönfeld⸗) „Verlag der Ewedition (Heidri 2 . üAeberlingen... 18,0 180 1905 10 664 856 58 9 ½qo 8 eutsches Theater. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Schi Freitag, Abends 8 Uhr: Polnische W - n (Heidrich) in Betl Rostock ... 18,30 18,60 19,00 335 18,56 18.87 13. 9. Ein Sommernachtstraum 88 chillertheater. o. (Wallnertheater.) Schwank mit Gesang und Tanz i . irtschaft. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Veils . E6“ 17,50 17,80 5 717 18,61 18,69 13.9. Sonnabend: Zum 8 3 Freitag, Abends 8. . 3 r. Kraatz und Okonkows in drei Akten von . Anstalt Berlin SW., Wil Nr. 8 6 5 T1““ 1“ 17,20 574 17,59 750 16. 9. Ings Zum ersten Male: Penthesilea. Sauspiel in vier a.nhe: Der Probekandidat. Gesangstexrte von naeeh- bearbeitet von J. Kren. „Wilhelmstraße 17nee. . 18*50 8. 4 300 17,20 17,77 16.9 8 1 8 .“ 8 8s /0 12 8 . v5 . 3 1 gv e brsakäühh J. Gilbert. red Schönfeld, Musik von e 8 Beilagen 8 S88 8 . 8 8 111““ . 19,80 20,00 Ss 18,50 3 1 1 8 3 8 11““ b ich Börsen⸗Beilage). merkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert 8 rrundet mitgetei 1 1“ 1 1 1“ 8 8 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der - Se ee. Hen 8 1 Fre neg ans wied as den nmadgenundam dee eedet 1 8 3 8 5 1“ ““ ““ 1 2 Fein Pun⸗ ¹) in den letzten sechs Spalte entspreche - 1 2 5 v16““ 8 Berlin, den 21. September 1911. 8 n seche 8 daß entsprechender Bericht fehlt. . 1“ .“ 6 Kaiserliches Statistisches Amt. 8 8 1. .V.: Koch.