1911 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

[54106]

zogen worden:

1“ Buchstabe D: 976 988 1002 318 1358 1365 à 200 = . .. gescho Wesel, den 15. September 1911. 6

1 Auslosung von Anleihescheinen. Bei der am 14. September 1911 erfolgten Auslosung der auf Grund des Privilegiums vom 24. Juli 1893 verausgabten Auleihescheine der Stadt Wesel sind nachfolgende Nummern ge⸗

Buchstabe à: 20 85 137 197 206 212 284 313 à 2000 = . . Buchstabe B: 427 465 532 à 1000 = . .. 5 Buchstabe C: 562 564 585 826 897 921 939 à 500 =

1090 1120 1143 1164 1173 1177

Die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen vom 31. März 1912 ab an die Stadtkasse (Rathaus,

hierselbst gegen Empfangnahme des Nennwerts abzuliefern. 8 8 Vom 1. April 1912 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

Der Bürgermeister: S. B.r Bettger.

16 000 3 000 3 500 3 000 25 500 e

1278 1291 1310

zusammen 33 Stück mit

I. Ober⸗

[53893]

2. Oktober 1911 an kostenfrei bei der Stadthauptkasse Nürnberg,

der Kgl. Hauptbank Nürnberg und den sämtlichen Kgl. Bayer. Filialbanken, der Dresduer Bank Filiale Nürnberg, b der Pfälzischen Bank Filiale Nürnberg und Frankfurt a. M., der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München.

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.,

der Dresdner Bank in Berlin,

dem Bankhause L. & C. Wertheimber in Frankfurt a. M. und außerdem bei allen mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsverkehr stehenden

Bankinstituten abgegeben. Die Abgabe der neuen Zinsscheine erfolgt

Erhebung dieser Zinsscheine berechtigen, sowie gegen eine die Schuldbriefnummern verzeichnet enthaltende

Bescheinigung über den Empfang der Zinsscheine. Vordruckbögen zu diesen Bescheinigungen werden schon

jetzt bei der städthsh. Oberbuchhaltung dahier, Theresienstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 207, unentgeltlich verabfolgt. 9

türnberg, EW1“ rn

den 12. September 1911.

11

Bekanntmachung.

Die neuen Zinsscheinbogen zu den 4 %igen icfoverschseensger der Stadtgemeinde Nürnberg vom 1. November 1901, enthaltend die Zinsscheine vom 1. Apri

1. Oktober 1921 nebst Erneuerungsscheinen für die nachfolgende Reihe, werden vom Montag, den

Stadtmagistrat. 8 Bräutigam. 8 1

1912 bis einschließlich

8 89

gegen Uebergabe der Anweisungen (Talons), die zur

[53894) Von unseren 5 % Hypothekenanteilscheinen sind die Nummern

4 16 71 86

ausgelost und werden vom 1. Oktober a. c. ab

in unserem Geschäftslokal und bei dem Bank⸗

hause Gebrüder Schlimm eingelöst. 8

Königsberger Fuhr Gesellschaft Königsberg i. Pr.

[53874]

4 ½ % Bosnisch⸗Hercegovinische Eisenbahn-Landes-Anleihe v. J. 1898.

Die per 1. Oktober a. c. fälligen Coupons und verlosten Titres obiger Anleihe gelangen von jetzt ab in Deutschland (unter Umrechnung 1 Krone = 85 ₰) bei den unterzeichneten Stellen zur Einlösung:

Nationalbank für Deutschland, Berlin,

Bank für Handel und Industrie, Berlin,

Deutsche Bank Filiale Leipzig. Leipzig,

Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg,

Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. MNM. [54116] 4 % Obligationen der Italienischen Gesellschaft der Sicilianischen

Eisenbahnen.

Die am 1. Oktober 1911 fälligen Zinsscheine obiger Obligationen werden vom Fälligkeitstage

ab eingelöst iihn Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft und bei der Bank für Handel und

Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank

in Frankfurt a. M. und bei der Filiale der

Bank für Handel und Industrie.

Die Zinsscheine sind auf Formularen, welche an den Kassen obiger Firmen in Empfang genommen werden können, arithmetisch geordnet zu verzeichnen.

1 8

1941151 . 5 % Westsicilianische Eisenbahn⸗ Prioritätsanleihe von 1879.

Bei der am 1. September d. J. stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer obigen Anleihe wurden folgende 97 Nummern gezogen, welche hierdurch zur Rückzahlung am 1. Oktober 1911 aufgerufen werden:

Nr. 5341 5342 5343 5344 5345 5346 5347 5348. ⁊5349 5350 6531 6532 6533 6534 6535 6536 6537 539 6540 20671 20672 20673 20674 20675 20677 20678 20679 20680 23781 23782 23784 23785 23786 23787 23788 23789 27601 27602 27603 27604 27605 27606 27608 27609 27610 29261 29262 29263 29266 29267 29268 29269 29270 312738 31274 31275 31276 31277 31280 35091 35092 35093 35094 35097 37861 37862 37863 37864 37867 37868 37869 37870 39221 39224 39225 39226 39227 39228

37866 39223 39229 39230.

Die Einlösung der vorbezeichneten Stücke erfolgt

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank

in Frankfurt a. M., in e. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ haft zu dem dortselbst bekannt zu gebenden Umrechnungs⸗ urs.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß von den aus rüheren Verlosungen hervorgegangenen Stücken olgende Nummern zur Zahlung bisher nicht vor⸗ zelegt worden sind:

c 8. has seit 1. Oktober 1907: Nr. 28573 28574.

Fällig seit 1. Oktober 1908: Nr. 8425.

Fällig seit 1. Oktober 1909: Nr. 9121

122 18717.

Fällig seit 1. Oktober 1910: Nr. 13622 8537 29657 29658 29659 34009 34010 37245 7246 38599 38600.

Die Inhaber dieser Titel werden hiermit wieder⸗ olt zur Einlösung derselben aufgefordert, da die Berzinsung mit dem Rückzahlungstage aufgehört hat.

[541872

Elsenthal, Holzstoff⸗ und Papier⸗

Palermo, 2. September 1911. Die Direktion.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[54104]

Bei der heute stattgefundenen 12. Auslosung unserer 4 ½ % Schuldscheine vom 1. Oktober 1899 sind die Nummern:

Lit. A 87 114 144 150 195 201 208 216 300

301 305 306 313 331 346 397, Lit. B 12 16 57 65 90 92 127 158 165 173 184,189 238 300 356 365, rückzahlbar am 1. Januar 1912, gezogen worden.

Die Einlösung findet an unserer Gesellschafts⸗ kasse sowie bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Gotha und Meiningen und der Direktion der Privat⸗ bank zu Gotha und deren Filiale in Leipzig statt.

Gotha, den 18. September 1911.

Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft. A. Kandt.

[54105]

Bei der heute stattgefundenen 5. Auslosung unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen vom 20. Fe⸗ bruar 1907 sind folgende Nummern:

Lit. A 28 43 67 84 85 96 215 251 280 285 293 314 330 351 367 400 406 415 423 427 436 456 641 642 664 752 759 765 798,

Lit. B 2 9 34 72 139 146 160 208 255 263 312 380 391 398

gezogen worden.

Diese Stücke sind rückzahlbar am 1. April 1912 mit einem Aufschlag von 2 %, also Lit. A mit 1020,— und Lit. B mit 510,—, und die Einlösung findet an unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktieugesellschaft in Gotha und Meiningen und der Direktion der Privat⸗ bank zu Gotha und deren Filiale in Leipzig statt.

Gotha, den 18. September 1911.

Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft. A. Kandt.

Peipers & Cie., Aktiengesellschaft für Walzenguß, Siegen.

Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft wird hiermit bekannt gegeben, daß die Tagesordnung unserer am Sonnabend, den 7. Oktober ds. Js., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft Erholung zu Siegen stattfindenden Generalver⸗ sammlung wie folgt erweitert wird:

8) Fee. zum Aufsicht srat und zwar unter Berücksichtigung des zu 7c gefaßten Be⸗ chlusses 8

Siegen, den 20. September 1911.

Der Aufsichtsrat.

[54160]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 21. Oktober 1911, Mittags 12 Uhr, nach Elsenthal bei Grafenau in Bayern in unser Geschäftslokal ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 16. Oktober a. c. einschließ⸗ lich entweder

bei der Bayerischen Vereinsbank in München,

bei Herrn Abraham Schlesinger in Berlin NW. 7, Mittelstraße 2— 4,

bei der Commandite des Schles. Bankvereins in Hirschberg i. Schlesien,

oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Grafenau in Bayern

zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Geschäftliche Mitteilungen.

Grafenau i. Bayern. den 19. September 1911.

fabrik Aktiengesellschaft.

[54186] Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 17. Oktober 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, am Sitze der Gesellschaft zu Schiltigheim eingeladen.

Die Einlaßkarten werden gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft zu Straßburg und deren Filialen bis zum 10. Ok⸗ tober 1911 an die Herren Aktionäre verabfolgt.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 4) Wahl eines Aufsichtsrats. Der Vorstand. [53845]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 14. Oktober a. c., Nachmittags 14 Uhr, im Hamburger Hofe in Meißen stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Einbringung der Porzellanfabrik in eine zu grün⸗ dende Aktiengesellschaft gegen teilweise Bar⸗ zahlung.

Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Ge⸗ neralversammlung ausüben wollen, haben gemäß § 22 der Satzungen ihre Aktien oder einen über eir. Hinzerlegung von 18 vn. einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens am 10. Oktober 1911 vungssch 9

in Dresden bei der Deutschen Bank, Filiale

Dresden, bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft,

in Meißen bei der Deutschen Bank, Depositen⸗

kasse Meißen, bei der Meißner Bank, Zweiganstalt der Mitteldeutschen Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft zu hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Sörnewitz⸗Meißen, den 19. September 1911.

Steingutfabrik Akt.⸗Ges. 8 Der Vorstand.

W. Heckmann. Max Heckmann. E. Wunderlich.

[54100] 4 ½ % ige, zu 102 rückzahlbare Obligationen

der Müdrath-Liblar-Brühler Eisenbahn-

Aktiengesellschaft zu Cöln a/Rh. Die Einlösung der am 1. Oktober 1911 fälligen Zinscoupons erfolgt außer bei der Gesellschafts⸗ kasse in Cöln in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Verlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichrder, bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Essen a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Stettin bei dem Bankhause M. Schlutow. Cöln, den 19. September 1911. Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn-⸗ 5 Aktiengesellschaft. .8 8 Die Direktion. [54188] Pyrophor Metallgesellschaft Art.-Ges.

Cäln-Braunsfeld.

Auf Antrag laut § 26 unserer Satzung ist per

14. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, in

den Raumen der Gesellschaft Harmonie in Bochum

eine Generalversammlung anberaumt worden, zu

der wir unsere Aktionäre unter Bezugnahme auf

nachstehende Tagesordnung hierdurch einladen. LEgagesordnung:

1) Beschlußfassung über einen vom Aufsichtsrat vorgeschlagenen Modus zur Auszahlung der über⸗ schüsigen Mittel an die Aktionäre.

2) Beschlußfassung über evtl. Geltendmachung von Ersatzansprüchen.

3) Erweiterung des § 2 der Satzung: Fabrikation und Vertrieb anderer chemisch⸗technischer Fabri⸗ kationsartikel.

Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Essener

1 Credit⸗Anstalt in Essen und ihren Filialen, beim (Essener Bankverein in Essen, bei der Rhein.

Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Cöln Act. Ges. in Cöln, bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaft bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgen. Die Hinterlegungs⸗ scheine müssen unter Beifügung eines doppelt an⸗ gefertigten arithmetisch geordneten Nummerverzeich⸗ nisses am 11. Oktober 1911, spätestens Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei uns eingereicht sein. Cöln⸗Braunsfeld, den 20. September 1911. Der Vorstand.

[54192] Adler, Lebensversicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft zu Berlin.

Auf die Tagesordnung der außerordentlichen, auf Sonnabend, den 30. September 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Notars Justizrats Hugo Lattermann in Berlin, Kronenstr. 58, anberaumten Generalversammlung ist der Wider⸗ ruf der Wahl eines Direktors gesetzt.

Berlin, den 20. September 1911.

8 Krüpfgantz, * stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats. [54103]

Jute-Spinnerei und Weberei Bremen

in Bremen.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 20. März 1911 wiederholen wir, daß folgende Nummern unserer

4 % handfestarischen Anleihe von 1896 ausgelost sind, nämlich:

Nr. 5 9 11 29 117 146 181 207 208 241 255 316

331 360 382 387 401 403 414 452 454 466 475

476 481 483 507 514 517 542 562 563 586 605

624 628 633 639 667 668 676 686 690 691 692

693 694 706 746 760 767 815 823 874 881 884 886

913 915 932 951 955 963 993 1004 1006 1045 1047

1053 1064 1073 1115 1118 1122 1123 1124

1137 1138 1139 1148 1151 1158 1159 1160

1186 1196 1200 1201 1202 1227 1231 1245

1259 1261 1265 1274 1280 1282 1289 1290

à 1000,—, und sind solche den Inhabern zur Einlösung am 1. Oktober 1911 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Verzinsung derselben aufhört.

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Anteilscheine nebst Talons und Zins⸗

Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen. Bremen, den 20. September 1911. Der Vorstand. Alb. Haasemann.

[54189]) g. Küppersbusch & Sühne

Aktien-Gesellschaft Gelsenkirchen II Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 17. Oktober d. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Monopol in Gelsenkirchen 1 statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals 4 000 000,— durch Ausgabe von nom. 500 000,— neuen Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre zum Zwecke der Betriebserweiterung und der Vermehrung der Betriebsmittel.

Festsetzung der Modalitäten der Aktienausgabe und Ermächtigung des Vorstands zur Durch⸗ ührung.

2) Entsprechende Aenderung des § 5 des Statuts.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder dem Giro⸗Effekten⸗Depot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellten Depotschein bis zum 13. Oktober d. Js. einschl. Empfang von Eintrittskarten hinterlegen:

auf nom.

7

oder folgenden Stellen: der Essener Credit⸗Anstalt in Gelsenkirchen I, Essen⸗Ruhr, Bochum und Dortmund, der Deutschen Bank in Berlin, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar wird hierdurch nicht berührt.

Der Vorstand(. 8

Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M. Bruttobilanz per 31. August 1911.

8 Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons. Wechsel

Guthaben bei Banken und Bankiers Reports und Lombards ... Eigene Wertpapiere . . . Konsortialbeteiligungen

Konto für Kommanditeinlagen und dauernde Beteiligungen Debitoren in laufender Rechnung. Immobilienkonto I (Bankgebäude) Immobilienkonto II.

Sonstige Aktiva

Aktienkapital.. vee-- Kreditoren in laufender Rechnung... sttengelbher . . . .... Wee und Schecks Stse Sonstige Passiva

1 307 606/ 34 20 379 872 65 2 445 700 20 2 521 867 78 1 926 576 54 1 511 357 57

3 346 000 .46 201 014 70 850 000⸗— 290 413 62 592 604 17

8137301357

Direktion der Deutschen Vereinsbank.

Felix Jüres. ppa. Antweiler.

[53854] Wolfskehl. Wormser.

153863]2

Leipzig, den 19. September 1911. Deutsche Bank Filiale Leipzig.

Frege & Co.

Der Aufsichtsrat.

George Meyer. Meyer & Co.

Die unterzeichneten Banken und Bankfirmen machen hierdurch bekannt, daß sie ““ vom 20. dieses Monats ab 8 Zinssätze für Einlagegelder wie folgt festsetzen: .

2 ½ % für tägliche Gelder und für Guthaben im Scheckverkehr, 3 % für Gelder mit einmonatiger und . 3 ½ % für Gelder mit dreimonatiger Kündigungsfrist. Diese Zinsveränderung tritt auch für alle auf Kündigung

eingezahlten Beträge sofort in

8 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 1 Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig.

Dresdner Bank in Leipzig.

Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig.

Bruhm & Schmidt.

ü8es X Hammer & Schmidt. Leipziger Wechselstube Hoffmann & Co.

Co A. Lieberoth. H. C. Plaut. Vetter & Co. 2 ½

8

bei der Gesellschaftskasse

scheinen vom 1. Oktober dieses Jahres ab durch die

gegen

Gelsenkirchen II, den 20. September 1911. 8

. . 30 000 000

3 900 000

14 053 419/855 . 5129 74610 .22 373 81805

3737 66527

81 7201357

1

Frankfurt a. M., im September 1911. 7

1. Unt

4. Verlosung 8 Kommanditgesellschaften auf

Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengese

5 Wechseldiskontsatz beträgt 5 %, unser September 1911.

Badische Bank.

Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung J. werden S

853 158 2. Aufg ote, Verlust⸗ b äufe, Verpachtungen, 8 Vertaß ꝛc. von Wertpapi

und Fundsachen, Zustellungen u. dergl· Verdingungen ꝛc.

Aktien u. Aktiengesellschaften.

8

„;rit eutschen Reichsanzeiger und

te Beilage Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 21. September

Offen

tlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafteg

7. Niederlassun 8. Unfall⸗ un 9. Bankausweit

g ꝛc. von

d Invaliditäts⸗

e. ekanntmachungen.

10. Verschiedene B

ꝛc.

enossenschaften.

tsanwälten.

Versicherun

5 1

154098

Lombardzinsfuß 6 %. vetaunheim⸗ den 19.

llsch.

Bei der Nummern gezogen wo St. 24

[53869]

Unte. Maa

. a .

8 die nichteingereichten Aktien

Nr. 51 52 53 54 55,

2) die eingereichten Aktien, we

venh den aben

8 sammen 10 Stück,

gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs hiermit für

kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos

5 n Aktien werden gemäß obigem Fesghe en Ir Rechnung der Beteiligten durch

I11“ s verkauft werden. öffentliche Versteigerung 1911.

ct. Ges. „Emscherhütte“ Eisengießerei 4 Heinr. Horlohé.

Paragraphen für

Duisburg⸗Ruhrort, 20.

& Maschinenfabrik vorm. 82 ap . Der Vorstand.

ktien erforderliche Zahl nicht er⸗ Spitzen zu⸗

8420 30683 30830. 8 Lit. E

3872 34091. b Lit. F.

Bank, der Allgem

3 ktie erklärten Aktien in Frankfurt a. 2 Aus fr Serie

4790, Lit. E erie

18117 18186 18293

älligkeitstagen ab. Fällig *

Lit. C z 1 80 8887 9001 9201 9223 9453 957 88n Lit. D zu 500 Nr. 159

Die Rückzahlung erfol t zum und der noch nicht fälligen

insung der gelosten Pfand ““ Die Einlösung erfolgt in Dresden a

S5 k zu Dresden, Sächsischen 1. bei der Deutschen ee;; r. 1602 2092 2105 2148 Nr. 495 819 8 8760 9499 10.

21510 21608 22086 22140 33784 33824

Nr. 488 597 1765 1861 2436 2939 3082 h 2. 2 1 2g Pfandbriefe vergüten wir bis auf

Nr. 3736, Lit. C

Nr. 18691 18868 18945 19892 Auf die nach man zur Einlösung gelangenden

resden,

Sächsische

Verlosung fünften Auslosung unserer rden:

35000 Nr. 43 139 196 648 8 2000 Nr. 2601 2897 2950 u 1000 Nr. 5786 5814 5866

von

zu 200

20132 20355 2039 br acg S. ne Nennwerte v

insscheine. Für fehlende

riefe auf.

en Credit⸗Ansta 28 % See Dresdner Bank

j Auslosungen sind noch rüg 11“

II Lit. A Nr. 350, Lit. B

30750, Lit. m Fälligkeitsterminen

im September 1911.

3 ½ % Hypotheke

n unserer Gesellschaftskasse,

esden, , lt Abtheilung Dres CbEaa.

bvie bei uaseren sämt „der Dresdner Bank sowie bei uase

3333 3809 4014

Verlosungsliste Nr. 11.

3 ½ % Fcheefe upfa

udbriefe Serie II sin

654 868 1057.

3636 3738 3769 3891 4 19s e18 2109 6605 6678 6685 6701 72

6034 6157 6162

8 9689 10038 10183 10319 10396 10579 11230 11 66 16007 16279 16292

Nr. 18544 18713 18725 18874 19131 19176 19418

8 20674 21052 21174 21344 21385 21460 22596 thekenpfand 1912 ab gegen Einlieferung der Hypothekenpfan om 2. Januar der entsprechende Betrag in 9 Pracct. Mit

e 50, bei der Sächsischen Bank iale Dresden, resdner Bank, Herrn sstellen.

Zinsscheine wird Ringstraß der in Leipzig, Herrn

4084 4173, Lit. P Nr. 6077 6520 6797 8245

Bodenereditanstalt,

udbriefen Serie II. d zur Rückzahlung für den 2. Januar

24 4147 4502. 2. 7343 7620 7636 7764

381 11475 11887 12169.

Deutschen Bank Fil 5 Berlin bei der Dres 8 lichen Pfandbriefverkauf

tt. D Nr. 1106 2248 2859 0 3579 5818 6134 6196, Lit. D Nr. 11 50 3351 3777 4 4786. 4 11200 11877, 6 4012”et v Kr. 200 weiteres 1 ½ %

16439 16486 16738 16953 17239 17275

bzug

23022 2

ge

17301 17374 17447 19481 19682 19695 21809 22097 22101 22220 33740 33786

239 23340 23345 36657 5 briefe nebst E

in

A. Michler. nt

53884] UAlktiva.

[53857] Aktiva.

Passiva.

Bilanz am 30. A.

8₰

pril 1911.

7975 8174 8369 8376 8718

dem 2. Januar

17813 18150 18267

36728 37105. rneuerungsscheinen 1912 hört die

zu Dresden, der Dresdner eipzig bei der Filiale der

Lit. D

Der Vorstand.

S. Bleichröder,

Nr. 16557 16899 17052 89 20297 22942 36781. Depositalzinsen von den

Passiva. II“

Bilanz am 30. Juni 1911.

2

700 000—-

Kapi öhungskonto: Haakäh ec bnegaden Aktienkapital Dee

Ze nerechche üdc Brücken: stand am 30. I bis 30. Juni 1911.

Juni 1910. 192 679,41

E.

645 000 826 61860

Aktienkapital

7 295,92] 199 975

Schäch

ächte: 10. 524 151,65 Bestand am 30. Juni 19 „225 183,97

für 1910/11

749 335/6⸗

Zugang bis 30. Juni 1911.

ürme, Röhren, Pumpanlagen, Inventar (Bohrtürm h Seee.

6 Werk⸗ er

Maschinen, Leitungen, Reservoire, elektris e stätte, Kontoreinrichtung, Wagen, Wirts aftsgeräte):

Bestand am 30. Juni 1910.

Zugang bis 30. Juni 1911.5

406 909,80

e und

23 621,73 53

Schächte im

Fopöl⸗ und asse

Bankguthaben

DSDoebitoren

Gewinn⸗

16 741 40 36 098 90 17 650 76 215 000 38 280 74]

3 175 232 88

und Verlustrechnung am 30. Juni 1911.

2135 000— 874 771 14

27 361 44

860 000,—

48 100,30] 138 10030 F

3175 252 88 Haben.

Soll.

Verlustvortrag..

Kapitalerhöhun vhapen

Steuern und Ver Betriebsunkosten Verwaltungsunkosten

Zinsen und Bankprovisionen...

Absch eibungen

Halle a. S., im gesel 1911.

Aktienge

ordnungsmäßig gefüh

erlin, Allgemeine

erungen..

Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ in, den 29. August 1911. Carl Lohff.

ö11““ 288 827 35]% Rohöl 2 408 Wald⸗ 10 682 37 87 700 48 40 651 43 47 492 71 48 100 30)09

525 862 65

ells chaft

Siegl.

er Vorstand. Karl B

erndt.

Revisions⸗ r

und Landwirtschaft 8 9 Herabsetzung des Grundkapitals...

für Mineralölindustri

und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Ar S 3

4₰ 97 162 96 3 699 69

v““

und Verlustrechnung sind von uns geprüft und mit den

rten Büchern in Uebereinstimmung befunden worden.

midt

[53879] Aktiva.

brikanlagesee . Fehrsktenlgeende, Depot, Kassa

Debitoren

Gewinn⸗ und

Bilanz am 30. Juni 1911.

872 696 Aktienkapital. . 55515 Kreditoren

Rückstellung für Rückstellung für

1 288 438/4 Verlustkonto 30. Juni

Reservefonds. ..

8 Pas siva. 600 000

684 088 67 66 93

1 120—

2 000—

1162 80

1 288 438/40 Kredit.

an Rüben⸗

1911.

Abschreibungen Rüu ckstellungen..

4 8 2*

8*2 851

n Alvensleb

V. Kauffmann.

5 714 60] sBetriebskonto. 18 ⁄% 80] Gewinn aus 1

18 877]4

uckerfabrik Neu⸗Schönsee.

and. e Beneman 4 Der Aufsichtsrat.

en. Schmelter. Graf Potockt.

909/10 Entnahme aus dem Reservefonds

717481 17207 .1123052

11ö1ö1“

M. Richter. Schultz.

153880] Der unterzeichnete 1 kannt, daß in der ordentlichen der Artiengelellschaft 19. September 1911 Herr

uckerfabrik

nackenburg.

Vorstand Zuckerfabrik Neu⸗Schoͤnsee am

. Graf von Alvensleben, Ostrometzko, als nbffezhrlebemitalled wiedergewählt worde

Neu⸗Schönsee.

Kauffmann.

[53887]

macht hiermit be⸗ Die Württ.

Generalversammlung

besondere Verei

bleibt.

ist. 8 8 Stuttgart,

Benemann.

ab Wechsel zum Satz von 5 %; ferner Darlehen au papiere und Wechsel zum Sa

Bekanntmachung. diskontiert von heute öge dieselbe gewährt

gesetzlich zugelassen⸗

von nbarung von

19. September 1911.

Grundstückko

Stammaktien 1 275 000,— Wohn⸗ und

Vorzugsaktien Bankschulden... Kreditoren.. Abschreibungen:

bis 30. 6. 1910 90 000,— Grundstückkonto B

Betriebsmaschinenkonto

Arbeitsmaschinenkonto. .

V Utensilien⸗ und Inventarkonto

Geschirrkonto Lichtanlagekonto

Wert⸗ 0%. wobei

Fall zu Fall eüütstinen

Kat. 59 Zugang

2 % Abschreibung

brikgebäudekonto, Kat. 201 8 * 8 % Abschreibung

Zugang

10 % Abschreibung...

Abgang.. . 10 % Abschreibung ... ZgZugang

10 % Abschreibung .

Zugang.. . .

10 % Abschreibung.. .

Warenkonto. Kontokorrent Kassakonto

32 470 25

4 ——

11011 55

”083 95 1 408 40

120 525 9

121225 53 125 935 58 v125135

v155 10

104 75

649 40

87 973/75 1 759 45

72 40

3 700 73 291 05 12 393 58 351 05

33 460 55

A

111 542,—

5 763 60 374 184 05 124 211 04

569 26 39 026 98

Gewinn⸗ und Verlustkonto

829 950 03

Aktienkapitalkonto ypothekenkonto Peothorrentkonto (Kreditoren) . Reservefondskonto.. Rückstellungskonto pr Diverse..

25 9⁰00,—

99 529 28 2 000—

3 420

829 950,03 Kredit.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bilanzkonto 88 Handlungsunkostenkonio:

Uuncterhaltung Saäaläre Unkosten.

Krankenkassen⸗ sicherung. BAureaubedarf.. Stteuern und Feue

Insertion und Reklame

Betriebsunkostenkonto: Betriebsunkosten. 2 Geschirrunkosten 88 Reparaturen e Kohlen.. EFlektrische

Abschreibungen. Fabrikgebäudekonto, Kat. 201, 0

Betriebsmaschinenkonto

10 %. Arbeitsmaschinenkonto

10 0% Utensilien⸗ und Inventarkon

10

vu]s Lichtanlagekonto 10 %

Julius Hunger,

Die Direktion.

6

Porto⸗ Depeschen und Frachten kiscsreeneeö.“ und Arbeiterer⸗

Skonto⸗ und Zinsenkonto

Wohn 1 Geschäfiehauskonio, Kat b5, 0

Taura i. S., den 30. A

;

776 13 25 08275 10 311 12 4 56472 871 20

1 716,50 2 348 85 1 584 56

42513

.

99075 2 383 97 1 87760 5 421 63 4 466,57

464 55

2₰ 57 557 36

17 31584

640 46

pril 1911.

Wirkwarenfabrik, Aktien

140 46857

Julius Hunger

Per Warenkontöo...

Bilanzkonto

.

8

8 88 2* 8 8

101 441 59 39 026 98

gesellschaft.