1911 / 223 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

x8 er e. 3 ab 8 llschaft wird durch bei Nr. 924, betr. Fi Düßf ; 1“ . 4 7c. 237 821. Mitvertreter: at.⸗ kurist für die Hauptniederlassung in Berlin: Fritz Bei Nr. 33 099 (offene Handelsgesellschaft 900, 000 erhöht. Die Gese 8 bei Nr. 924, betr. Firma Düsseldorfer Holz⸗] Harw E. Kraft in Ems 8 zer i vwrankfurt, Maim. 4 5 Anw⸗ Berlin SW. 11. 1 Schünemann in Berlin. eelh⸗ ist ermächtigt, in Iüemsas des H. 8 ee2 8 Geschäfts üen, gdene. b ö“ 8 kontor Fevte ss v-v sven nachgetragen, dic Gesellschaft Fuhrgeschäft in Ferffentlichung ir be⸗ vaisu 5eench ber⸗ ene 2 zu 32 8n 8 agn ,42 Hemeinschaf it ej Vorsto itglied C ttenburg): die Firma aute jetzt: rch Geschaftsführe en * uristen daß ein Kommanditist infolge Ablebens aus der Ge⸗ schäfts ist auf 11 490,32 Maki⸗E rapee V .ea⸗ W1“ 11““ de eehssl 7) Aenderung des Wohnorts Gemeinschaft mit einem Vorstan zmitgliede, ordent⸗ Sharue D Ri Die Geschäftsführer Jaeger, Rotb f sges ssen Ei 2 2 R 32 festgesetzt. Maki⸗Element⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ heim wurde in unserem Handelsregifter folgender 3 22 8 8 8 lichen wie stellvertretenden, oder einem anderen Pro⸗ D. Knauer u. Co. Der Kaufmann Richard vertreten. Die Geschäftsführer Jaegern, Motbe und sellschaft ausgeschieden und dessen Einlage zu je einem Ems, den 16. S 1 1 1 n“ 8 gb 1““ EEEö 45 b. 239 019. Der Patentinhaber wohnt jetzt füchfsten 8 Hauptniederlassung in Berlin zu 22 Diedritz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Nachtigall jedoch sind jeder allein zur Vertretung der Viertel auf die anderen vier Kommanditisten als E 1E dieser Finma ist heute Eintrag vollzogen: die anschäft andelsgefellschaft in Labuhn, Bez. Köslin i. Pomm. . turten. Bei Nr. 452. Holzindustrie Hermann seitig ist Frau Anna Knauer, geb. Müller, in Char⸗ Gesellschaft berechtigt. Erben und Rechtsnachfolger übergegangen ist; h .“ Gesellschaft mit Besch a. M. errichtete ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ 8) Teilweise Nichtigerklärung Schütt Actiengesellschaft mit dem Sitze zu 8 in die 8 1 Breslau, 9. Lee 45 8 8 Aergh 2 Abt. 82 betr. Firma Düsseldorfer Errurt. 153981] register 1215 e EE“ Eöe ines 8 Czersk und Zweigniederlassung zu Berlin. Dee Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 30 2 (offene önigl. richl. 18 iede⸗ und Apparate⸗Bauanstalt, Ge. In unser Handelsregister A is 59: 1. September 1 TüEeei⸗ 11““ 19g Das der Convand Durchfühmeng 818 ekee aeh .se Handelsgesellchafte Ziuolh Aeanle . be. nreslan. 536791 elfcgantvettt . Wrska e ievie in se ses naas e gir vezegsehen vfenan vandesgeel⸗ Gegenstand des Une hdtenber 121 wefätgtmng Gernsheim dne Rtgenaaber woffüber BEEE11“ 3 .b any vom 7. März ist erfolgt. Danach beträgt das 1 : Der Tuil Max Meülle ee ser Handelsregister Abteilung B is ar Dobkowitz, jetzt in Neuwied, schaft in Firma Chr. Lorenz mit dem Si in die Uebernahme der seitber vo Fi Maki Großh. Am 1 in Boston und Paterson, V. St. A., gehörige Patent Grundkapital; 1 5 pe ger er Gesellschaft ausgeschied Zur Vertretung der Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist unter bberufen und an seiner Stelle der Schloss 8 8 . hr. Lorenz mit dem itze ne der seither von der Firma Maki⸗ Großh. Amtsgericht. Se f 8 b pital jetzt 963 000 ℳ. Ferner die in der Gesellichaft ausgeschieden. Zur Verir ing He⸗ 1 8† Iühse d abber m seiner Stelle der Schlossermeister Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft is löst. Element⸗Werke Lipp Koöllre Un 158 649, Klasse 71c, betreffend „Leistenträger für Füen de vom 7. März 1911 noch be⸗ sellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter gemein⸗ kr. 488 die Gesellschaft Blumenfreund, Gesell⸗ Philipp Kriegers, hier, zum Liquidator bestellt Der bisheri nr Hie Wesel chaft ist auuuc.. ment⸗Werke Lippert & Köllreuter betriebenen Aufzwickmaschinen o. dgl.“ wird durch rechtskräftige Seeeeneeieraderunh der Satzung ö die Abände⸗ schaftlich ermächtigt. Gelöscht die Firmen: schaft für Herstellung b-28 ereesarie von e ist. 1 q EEEEbEV Mar Schmidt ist Sen Prgefernselie Herstellung und der Ver⸗ Gräfenhainichen, Bz. Halle. [53987] Entscheidung, des Kaiserlichen Patentamts vom] rung ihrer Fassung durch Beschluß des Aufsichtsrats Nr. 7064. C. L. Bergmann. Verlin. Nr. 9581. Blumentopfhautern 388 7 veseg⸗ mit be⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Erfurt, den 13. September 1911 vüler Art menken n Präzisionsbatterien, Eintragung vom 14. September 1911 im Handels⸗ 11. 5. 1911 dadurch teilweise für nichtig erklärt, daß vom 24.,30. August und 2./5. September 1911. Als Samuel Biberfeld jr., Berlin. Nr. 12 788. eege easn 185 Ee“ 88 5 Königliches Amtsgericht. Pibt. 3 b eeee der Ver⸗ register bei der Firma Radiser Klaviaturfabrik sp 8S i . - b 7 3 unt gemacht: Das Grund⸗ H. elius, erlin. r. 5. ristian Denl. 8 v Ber⸗ 2 8 75 11“ 89 6 Aess LE111““ 2. aul Zimmermann: Dem Fabrikdire tor Arthur⸗ die Ansprüche 4 bis 11 vernichtet werden nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grr Delius, Berli Nr. 34 085. Christi worden and des Un 8 8 is 8 Ver⸗ Duisburg. 3 15397 trich ver Abschluß r 8 anik aller; rt und endlich Paul 3 Irmann: Dem Fabrikd ktor Arth . wertung und Ausnützung von Erfindungen, betreffend In das Handelsregister Abteilung B ist unter Erfart. b schluß anderweitiger Geschäfte, welche Zimmermann in Gräfenhainichen ist Prokura erteilt.

9) Löschungen kapital zerfällt jetzt in 819 Stück V 8 Andreasen, Berlin. Nr. 35 910. J. Bern⸗ dungen an luß an

322 gen. apital zerfällt jetzt in 819 Stück Vorzugs⸗ und Andreasen, Berlin. r. 35 910. 1 . g.hs d 8 1 .12*% bbe üöieet giersrit n 6 el- erma n okä

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: 844 888 S bce 9 5 e und vauf ISvH 9 I Sn Hüreentohfh gt ech e e e eeg Feezbann IVö In nser 8 Handelzrenster A ist heute 8e. 2 öttal 1“ Königliches Amtsgericht Gräfenhainichen.

3 b: 220 084 235 426. 3c: 197 600 227 382. den Inhaber lautend. Die Vorzugsaktien erhalten.8 Ser A4 Septemb . 4 8- fapital: 40 ℳ. S Van . h 9 under Nr. 592 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ 8 ungen der Gesellichaft erf 116“”“

„28:2729994 233287 2e; 197700 2273682. dns dem verzeldareg,heingewinm vormeg b0, nit Köataüches Lmtsg⸗rlct Verir⸗Zruee abtaiang 3o. und Anesagden Stanneteachenüge diechsgehanh Uesnscnd des mecgehneas ght der Einkanf und ch den Sior Ser brtie efgen, dene ⸗e. veare Gesäclface he guvmahm Jobeer Cee

. e 8 84. 2 S dem E““ e Berlin. Bekanntmachung. [53961] muste“ Nr. 427 185 „Wandhalter für Blumentöpfe⸗ Verkauf von Schuhwerk 55 dem g in ee siaget gens Der Ueber⸗ Lippert, 2) Kaufmann Sidnev Kölrreuter 1912. September 16. Sg

17877 219 207 255 389 22 82 6b äterer Jahre, salls f- J is es zeri in di s 8 S ing die Ni inis rEre grir Sosofrichaft g der in dem Betriebe der Firma D ing & Kaufmann Moritz K sämtlich zu F furt Si ia“ Lewi N

235 729. 5b: 171 622. 5c: 228 165 236 334. die 5 % Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien nicht In das Handelsregister B des untereichneten Gerichts SFö Eöu von der E Schuhfabrik Gesellschaft Drehmann, Erfurt, vesesn. I 8 M. vn Cigerettehfabr 1““ Lewin Nickers. ist heute eingetragen worden: Nr. 7811. Central⸗ mi auf sein g 0₰ mit beschränkter Haftung in Kervenheim, sowie der Verbindlichkeiten wird ausgeschlossen g b —— bcedeeh 88 Sesenlcheften 7 . Hambange, 28

8 80¹ en. 8 b Lipp. Habe mn 8 des Ge⸗ Gustav Emi⸗ ickers, zu Ahrensburg, Kaufleute.

6a: 235 877. 7 b: 227 608. 8d: 180 250 gezahlt werden. Die Nachzahlung erfolgt auf den wea eren. Mgecse⸗ Fese. vü. 6 H sowie de 193 829 220 939. Sf: 199 870, 199 871. Sk: Dividendenschein desjenigen Jahres, welches dem Verlag der Stadtbriefe Deutschlands Gesen angerechnet ist. Der Gesellschafter Vietrich bat die von der La Lauqueline Societe Anonvme in Kaats- Erfurt, den 14. September 1911. lefeellschaftsvertrags näher bezeichnete Sacheinlage in Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Einbringen tember 1911 begonnen. 1—

8 . 226 5. . 199: Beschluß N a dora 1 schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft Rechte aus folgenden drei beim Kaiserl. Patentamt heuvel hergestellten sogenannten Vauquelinestiefel.

236 33 12.: 21929 15. 181 188 14: Be lat aaf Nechrchhangnvohehlcrnt dee Vorzna⸗ c durch Gesellschafterbeschluß vom 7. September in Berlin eingerrägüter Patentanmeldungen: Zur Erreichung ibres Zweckes ist die Gefellschaft 8 911

55855 58 8 1s b Hrs e Fa e zi, vor, 1911 aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor 1) Blumentopfhalter D 24826 X 34 P, berechtigt, Grundstücke zu erwerben, Anlagen und 1 ““ sind dem Ersteren 20 000 ℳ, dem Letzteren 10 000 Zevener Honig⸗ & Lebkuchenfabrik Schroeder

282 857. 18a: 206 748. Agd: 185,542. 1Se: aktien verbleibende e 88 ver Leo Preuß in Berlin. Die Prokura des Ignatz 2) Blumentopfhalter D 24851 X I““ Zweigniederlassungen zu errichten und sich 8v 1“ Lausitz. [53687]als Stammeinlagen gewährt worden. Sind mehrere & Co. Filiale Hamburg, Zweigniederlassung

226 119. 159: 234 685 235 917. 15h: 222 200. teilt, daß auf jede Vorzugsaktie und jede Stamm⸗ Goslinski is vAn brn 8 88 . 24852 X 34 F; Zweignted gen zu er 1 ul an anderen m Handelsregister B Nr. 19 ist die Fi 8ol Veschäftsführer vorhanden, so wi beee ee ran. o. Zweigniederlassung

7 b: 128 792 —: 22 : 227 329. aktie der gleiche Be i Auflö er Goslinski ist erloschen. 3) Blumentopfhalter D 24852 X. E Unternehmungen jeder Art und in jeder zweckmäßigen 1 mt de stsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft der Firma Zevener Honig⸗ & Lebkuchen⸗

844 8 b 88 8 e 5 Prse des sleche Petrag iäsftde bn Berlin, den 16. September 1911. in die Gesellschaft als Sacheinlage eingebracht, deren Form zu beteiligen. Big rg elchast. beschränkter durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch fabrit Schroeder & Co. zu Zeven. Gesell⸗

S Pf: .JNV1““ 2 en Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Wert mit 20 000 angenommen, worden. Geschäfts⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Lausi 9. 2 em Sitz in Jocksdorf in der einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ schafter Paul Schroeder, zu Zeven, und Richard

201: 197 604 217 564. 21a: 183 511 223 978. Nennbetrag, dann die Stammaktien den Nennbetrag. 9 gerict BeilmeP—e führer: Kaufmann Johannes Gotthilf Dietrich Geschäftsführer sind: H ürich Böll Lausitz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens kuristen vertreten Dem Betriebsleiter Eduard Schroeder, zu Rotenburg

.. : 88. 88 858 6“ 2 * 85 8. öö i herJ0— An 885 Bö““ 11A“ 1en8 2 Breeleu. STöö“ ist am 30. August Duisburg, Adolph Wigand, Direktor, Kaatsheuvel, e eg. 898 ehen. felf hast ver Hig⸗ .n g 85 23 Einzelprokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. De⸗

21d: 200 993 233 234. her 1822 Hesaeee * . IIö11.““ 1 5 gestellt. Oeffentliche Bekanntme 8 onrad 1 fme eli 8 Mewes und Met e Gesellschaft ein⸗ rt a. M., den 15. Septe 8 ember 19 gonnen.

Z1f: 217 784 222 417 224 588. 21g: 221 037. betrage verteilt. auf die Divi⸗ Nr. 379 (Firma Kronen⸗Drogerie Friedrich 1 üsigeeutschen Reichsanzeiger. X“ n e111““ 1911 gebrachten Patentrechte und Rechte an Patenten so⸗ Kgl. Amtsgericht. Ab⸗ 12n. IS See Gesellschafter: Carl Conrad

gg 2. 8 22a: 3 22h: * 0 9 8 . Müß * 1 3 2 8 2 84 2 .g * 8 vig 8 5 9 1 8 9 8 1 8 8” 2* L. (

ö Rü-8a2 9. 88 122: 219 0c Eöö 1911. 12 CEEI“ Breslau, 11. September 1911. 1 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder 1ö1 Se; ein Verfahren scr IngeHG,gah Kakerbeck und Carl Emil Christian Rudolph,

21¹⁰ 888 24f: 235 825 524i: 221 139 25 : Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Di lefeld .s September 1911 Königl. Amtsgericht. mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder der drei Art 3.⁸ E 1..2 veescbserien 8— Frauenstein, Erzgeb. [53984] Buch⸗ und Steindrucker, zu Hamburg.

216 161 296 350 227 866. 26 b: 235 534. 26: b p Königliches Amtsgerichl. ..““ Coburg [53968 bestellten Geschäftsführer ist zur Zeichnung und Ver⸗ ist am 30. August 1911 vnr Der BeseFehae rag Auf Blatt 76 des hiesigen Handelsregisters, die Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗

216 309. 30: 218 679 219 990. 308 : 210 413 Berlin Handelsregister [53960] In das Handelsregister ist zu der 5 89 tretung der Gesellschaft für sich berechtigt. kapital beträgt 400 000. 88 3 Die Besellschafter 87 Paul Hänig in Frauenstein betreffend, ist tember 1911 begonnen. WE1“

211 888 222 211. 8 579. 33 b: 223 899. ekanntmachung. Der Ko z Friedr. Ad. Willi 2 Naanech1 ö“ St or 8 6 1 Prokura ist ertei m Buchhalter Karl Julius Eee. vorden; das n

2228 22an 349;: . 313 322: 28g 929 In unser Hankelsgener i. heute eingetragen —In unser Handelsregister A Nr. 36 ist bei der 1““ een 698 Zeichnungen für die Gesellschaft erfolgen in der C““ ed e 5 Rudolf Hänig in Frauenstein. 1“ bisberigen Gesellschafter Lange mit Aktiven und * 1 0 224 30 vng Üles s. in Oeslau ij . g Krd be⸗ Weise, daß zu der geschriebenen oder mittels Druck anmeldungen und sonstis Sa 22 aus a ent⸗ Frauenstein, den 16. September 1911. Passiven übernommen worden und wird von ihm

G g sonstigen Schutzrechten zur Her⸗ Königliches Amtsgericht. unter unveränderter Firma fortgesetzt.

88 3 3 8 r. 15 34g: 214 180 224 300 worden: Nr. 38, 176. Firma: Georg R. Schaefer Levy in Driburg heute folgendes Geschäft seitdem zufolge letztwilliger Verfügung auf oder Stempels hergestellten Firma der Gesellschaft stell 235 273. 8 i: 97 56 5 . ; zaber: R S e gen: 1 827 8 Eoüh NP Aauis 8 1 8 7 8 2 ellsch un ) . . Flas . 5 44858 8 7 8 2 ;E213 e 88.219 653 22 428 218 838 232 412. 1“ Rodeht, Ge.. r 2. Spalte 3: Kaufmann Fritz Levy in Driburg. Hne Fälese 8* iget Max Louis Goed die Unterschrift der berechtigten Personen beigefügt alle Sheeeabnar⸗ n e. L. 8 Wilyhelm Weissleder. Diese offene Handelsgesell: * 167 S9 1. 36a: 234 695. 36 : 195 441. Pensge elschoft: Gebrüder Weerth. Elberfeld b. Spalte 6: Der Kaufmann Liebmann Abraham Copurg, den 16 b. wird, bei zu bestellenden Prokuristen unter einem die sie in Zukunft machen treenden rrsin wegichkung, rolberg, Sachsen- 1839855 Lö“ das Geschäft ist von : 219 717. 271: 228 886 235 685. 378: mi (sgeselchelasung in Berlin. Gesellschafter: Levye in Driburg ist gestorben. Von den Erben sind v. l'&. A X“X“X“ Prokura andeutenden Zusatz. mer Möüwirkung zür Ausgestalt ie Verpflichtung Auf Blatt 1042 des Handelsregisters sind bente dem bisherigen Gesellschafter Theodor Friedrich 2 38a: 205 584 193 323. 40a: nit, Zneiasedoe ern Weerti Hewine eb Gar. Kaufmann Leopold Levy in Münster und Cand. med. “”“ Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann eingebracht. Der Gesellschafter Ritte die Kommanditgesellschaft in Firma Mechanische Franz Weissleder mit Aktiven und Passiven über⸗ 122: 225 (67. 126 383 213 306 zaen 2) Walter Weerth. Kaufmann 83) Hans Hugo Levy in Münster aus der Gesellschaft aus⸗ Czersk. [53969] Heinrich Böllert. zu Duisburg Schuhwaren mit seiner Stammeinlage den Betrag dirte h Pappenwaarenfabrik Wolf & Co. mit dem esaetas worden und wird von ihm unter unver⸗ 221 909. 428: 219 019. 213 062 224 212 Weerth Kaufmann, 4) Otto Weerth, Kaufmann, zu geschieden; der Kaufmann Fritz Levy in Driburg ist In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ist Garantiesohlen sogenannten Vauquelinestiefeln, welche durch Anrechnung auf einen gleichen Betrag des Sitze in Freiberg und als deren Gesellschafter der 1“ Peßgesebe. ist erlos 224 406. 42g: 225 035 228 588. 42h: 194 267 1—3 in Elberfeld, zu 4 in Berlin. Die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter in der Gesell⸗ he—lte die Firma Conrad Schulz in Czersk ge⸗ in den Lagerräumen der Lederfabrik Gustav Böllert Kaufpreises des durch die Gesellschaft erworbenen Kaufmann Johann Albert Wolf in Freiberg als Hein * * Diels Füeua ist erloschen. r219 693. 42 : 196 093. 43a: 218 272 235 577. hat am 10. November 1866 begonnen. Den Kauf⸗ schaft verblieben mit völlig gleichen Rechten und löscht worden. zu Drisburg. Heerstraße 71a, sich befinden, im Werte Ritterguts Jocksdorf eingebracht. Geschäftsführer persönlich haftender Gesellschafter und ein Komman⸗— Fasfc . Dortmund, Zweignieder⸗ . 194 909 196 619. 442: 231 350. 44b: leuten Heinrich Junker zu Elberfeld und Johannes Pflichten wie der Kaufmann Adolf Levy in Driburg. Czersk, den 15. September 1911. von insge amt 10 000 in Anrechnung auf seine ist der Oberleutnant a. D. Julius Woldering in ditist mit dem Hinzufügen eingetragen worden, daß 88 x“ zeg. Zweigniederlassung der 45 5: 196 091 223 384 230 285. Albers zu Berlin ist Prokura erteilt. N 38 178.] Brakel, den 11. September 1911. Königliches Amtsgericht. Stammeinlage in die Gesellschaft ein. Schöneberg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt die Gesellschaft mit dem Tage ihrer Eintragung be⸗ Hebert Heinrich Hebreno. zu Dortmund. In⸗ 46 b: 139 849. 46 c: 165 105. Offene Handelsgesellschaft Seidel & Heinze in Königliches Amtsgericht. 11 Heffeg be der „Gesellschaft so sind diese nur gemeinschaftlich 8n Vertretung ginnt. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und aber: de zu Dortmund. 475b: 230 842. 47c: 194 485 Berlin. Gesellschafter: 1) Bruno Seidel, Kauf Braunschweig. [53964] Darmstadt. e 1 [53971] ersolgen het Pen Deutschen Reichsanzeiger. der Gesellschaft berechtigt. Die Geschäftsführer sind erkauf von Gelenkeinlagen und Schuhkappen sowie Böttcher & B eck v11u.u“.“ 2 2 7h: 223 907. 48d: 218 885. mann Berlin 2) Anton Heinze Schneidermeister, In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 396 In unser 8 Handelsregister Abteilung B wurde Duisburg, den 15. September 1911. 8 in der Vertretung der Gesellschaft beschränkt in den von Gebrauchsgegenständen für die Schuhfabrikation. ꝛesellsch . Seec . 8 8 1 offene Handels⸗ 216 429. 49: 199 126 229 072. 50c: Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. September 1911 ist beute die vffene Handelsgesellschaft böb Nr. 85 die Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. liim § 6 des Gesellschaftsvertrags vom 30. August Freiberg, am 18. September 1911. sst echast ist eufgen a eesiosh 6“ 8. 51a: 217 825 219 138. 51c: 205 028. begonnen. Branche: Herrenmodengeschäft. Ge⸗ 15 September 1911 unter der Firma Freise & Haftung unter der Firma: Maschinenfabrik Heyl, Daisburg-Ruhrort [53974 1911 bezeichneten Angelegenheiten. Sie sind ver⸗ Königliches Amtegericht. Carl Ch. Stin 8 Sne. ehoe e Svngne- 512918˙)517 258. 531: 187 114. 54f: schäftslokal: Zimmerstr. 30. Nr. 1426 (offene Menꝛe 86 ever. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und 1523974] pflichtet, in diesen Ang 1 1 8 . „Stinger. Der Jahaber C. „Stillger 214 618 217 26 8 53l: 187 f: schäftslokal: Zimmerstr. 30. Bei Nr. 1426 (offene Meyer, als deren Inhaber die Kaufleute Richard mit dem Sitz in Darmstadt eingetragen Bekanntmachung. D 8 in diesen Angelegenheiten einen Beschluß 8 8 ist am 28. August 1911 verstorben. Das Geschäft 548: 207 18 8 * 4873 299 86 Handelsgesellschaft 1.-4 L. Windecker in Rixdorf): Freise und Adol Mevyer hierselbst und als Ort der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung In das Handelsregister ist unter Nr. 141 der der einzuholen. Die Bekanntmachungen Fürth, Bayern‚ä.(. . [53690] ist von Friedrich Carl Stillger, Kaufmann, zu 57 b: 236 481. Gla: 216 240 222 530. Der Major Carl Windecker, Wesel, ist in die Ge⸗ Niederlassung Braunschweig eingetragen. Vertrieb vo irtschaftlichen Maschi Abteilung B die Firma Erzkontor, Gesellschaft der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Handelsregistereinträge. Hamburg, übernommen worden und wird von ih 62 224 702 225 116. 63e: 192 236 206 080 sellschaft ls persönlich haftender Gesellschafter FaerKAahe shandel mi hrräd 2 und der Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen, . 8 I ; len. ft anzeiger. 1) „Wilhel 8 LE11.“ 1 32 8 nd on ihm 298 916 Ga: 237 169. 64 b: 211554. 64c: ellschaft als perlemtich uöu 8 g. Geschäftszweig: Großhandel mit Fahrrädern, Zu⸗ Brennereien, Kupferschmiedearbeiten, Mähleneinrich⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Kal. Amtsgericht Forst (Lausi . —1) „Wi helm Stern & Cie.“, Fürth. Die unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1 2908 916. ·4a: u“] b5 : 21 554* eingetreten. Sitz jetzt: Lichtenberg. Bei behörteilen, Pneumatik und Nähmaschinen. tungen Kesselschmiedearbeiten landwirtschaftlichen Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. Gesellschafts⸗ gl. Amtsgeri⸗ ht Forst (Lausitz), 14. September 1911. Firma ist erloschen. A. Buck. Der Inhaber A. W. Buck ist verstorben. 220 013. 65f: 169 559. 366a: 231 262. 2s Nr. 8991 (Firma Securius, Haesner & Co. Braunschweig, den 16. September 1911. vnd gewerblichen Trockeneintichtungen. . vertrag vom 30. August 1911. Gegenstand des 8 ; en 2) „Wilhelm Stern Co., Gesellschaft mit Das Geschäft ist von Harriet Rahel Buck, zu 1 392 268. 6 a: 89 201 232 322. 8882 A58 5 in Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Perzogliches Amtsgericht. 24. Zur Erreichung dieses Zwecks kann die Gesellschaft Unternehmens: Handel mit Berg⸗ und Hütten⸗ Frankenberg, Sachsen. j [53982] beschränkter Haftung“, Fürth. Die unter obiger Paris, und Julius Buck, Kaufmann, zu Hamburg, 22 ,091, 68 b: 206 323. 68c: 226 411 235 856. Die Gesellschaft hHat am 14. „September 1911 Ehn. [53965] glelchartige der gabnliche Unternehmvngen üüereis produkten und Metallfabrikaten; vornehmlich der Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Firma mit dem Sitze in Fürth durch Gesellschafts⸗ üͤbernommen worden. 68b: 231 434. 70a: 218 383. 70 b: 235 042. begonnen. Der Kaufmann Adolf Securius, 3 1 . bandels⸗ und kommissionsweise Ein⸗ und Verkauf Üe Saeegga. Ferac 111“ 1911 errichtete Gesell⸗ 11“ hat am 15. April 8 8* Frauz enkel schaft mit beschränkter Haftung wurde am 18. Sep⸗ 1911 begonnen und setzt das Geschäft unter un⸗ sen. in Niederlichtenau und als deren Inhaber tember 1911 in das Gesellschaftsregister eingetragen. veränderter Firma fort. 8

70ec: 196 453. 70e: 170 708 232 208. 71a: Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender In das Handelsregister ist eingetragen worden: sich an solchen beteiligen oder Vertretung über⸗ fowie Spedikion und Verfrachtung von Eisen⸗ und

233 111. 71 b: 226 669. 71e: 209 335. 72a: Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Adolf Am 12. September 1911. 8 nehmen. E 2 Manga nd Rohprodukti ller . 3e bae .318 4bheeeae. 5 72F. Bus Di : Die Fi 1 as Stammkapital beträgt: 42 000 ℳ. Manganerzen und Rohproduktion aller Art; ferner Färbereibesitzer Fr 1 AZ 5 5 ETTEböbö59 98i 95 211 827 S. bgaradi it M. Stei acherrevisor 1 1 8 orm. Der Betrieb von Bankgeschäften ist aus⸗ —fenn vv eig: Seiden! . [1. Januar 1911 ab gerechnet, bestimmt. Die Gesell⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liqui⸗ 217 582. 75c: 205 191 209 722 211 827 Schüßler zu Berlin ist Protura erteilt. Bei Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn, bücherrevisor in Frankfurt a. Main. geschlossen. St e1. sp; 2) Auf Blatt 456 die Firma Rudolf Gärtuer schaft endet jedoch mi Ablauf dieser! ers jon ise beichafft und die Fir 3 ver.. 959 995 ETEVET11.“ üaee. V2 91 rens 2-—Seeaümhern. er f 3 - 5. Sep ge Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Rudolf Ge⸗ haft endet jedoch mit Ablauf dieser 30 Jahre erst dation ist beschafft und die Firma erloschen. . 6 b: 229 595. 7 7a: 207 907 Nr. 10 105 (Firma E. Riebe & Co. in Berlin): Aktiengesellschaft, Bremen, als Zweignieder⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5 September 1911. fäbrer: Kaufmann Eduard Hengstenberg in Homberg⸗ in Dittersbach bei Frankenberg i. Sa. und als dann, wenn 2 Jahre vor diesem Zeitpunkt, also Friedrich Steinecke. Diese Firma ist erloschen. : 232 156 232 308. 77h: 215 159 Dem Diplomingenieur Gustav Knudsen zu Karls. laffung der unter gleicher. Firma in Gunners⸗ festgestellt aasHen 1 Kbein. Bekanntmachunge olgen im D sche deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Ludwig spätestens am 31. Dezember 1938, von Ges ellschaftern, Deutsch⸗Asiatische Bank Sl E S80a: 174 057 198 165 199 450 horst ist Prokura erteilt. Bei Nr. 10 657 (offene 1“ i. ben 8 nebrvere 1““ vorhanden se nin Reicheanzeiger. ungen erfolgen im Deutschen Gärtner in Dittersbach. Angegebener Geschäfts⸗ 1-. mindestens 48 vedes Fi echerhen aeechter 5 . hanghai mit 212 87 . 218 557 220 288. Handelsgefellschaft Schri Lene]=%Hauptniederlassung: Der in Gunnersdorf wohn⸗ Gese ur ndestens zw Dui G ig: reide⸗, Futter⸗ ungemittel⸗, Kohlen⸗, kapit, esiten, das Gesellschaftsbündni Erwe. g d erwal S1. “X“ a en Handelsgesellschaft Schröder veseehten ns Urfte Foerikriretior Pnul Radolf Berhben⸗ dir gelce it durch, mägefäencsährer und einen Duisburg⸗Ruhrort, den 14. September 1911. be. Lrbar EE kapitals besitzen, das Gesellschaftsbündnis gekündigt Gustav Baerwald, zu Shanghai, Dr. jur. . s 8s rZEö“ 2 uguft Schlodeft sf bafte Fioschen seiner Prokura, zum dnele r, Prokuristen verteeten. b Königliches Amtsgerscht. ““ Großhandlung nebst Spedition b b Srneela e. nücht o ”.S 1ius zu ia Gottfried Müller, zu 8 ; 180 385. : ineser Inese II nitgli 8 8 V 1 f v sell⸗ dace. F - ange 1 9. esellschaftsverhältnis vom Ab⸗ Kalkutta, Hermann Schmidt, zu Hankow, Albert 219 988. 800: 180 385. S9e: aufgelst. Szet Nr. 102 e hüüeh V““ September 1911 ö Gesellschaftern bringen in die Gesel Emden. Bekanntmachung. [53977]] Frankenberg. . 16. September 1911. lauf der ersten 30 Jahre an um weitere 5 Jahre Willeke, zu Bangkok, sind zu Prskuristen hbelt S ö Di i ss fi Sept . 99 . Ir Biosßz H 8 Er 5 I-⸗ 8 B;a5 4 7 8 5 . 33 ,1. F. 86 7 1 1 hayn in Schöneberg): 581 ö befindet Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1) Diplombücherrevisor Paul Jungblut in Frank⸗ 8 ne htesigen S edetr A ist heute unter Königl. Sächs. Amtsgericht. F zum 1. Januar 1946, und wenn nicht ge⸗ worden. 8 sich jetzt in Steglit.. Bei Nr. 20 123 (Firma Fürbölter, Sekretär eha. R. die ihm gehörigen Imn der Fabrik des S 21 die Firma Hotel Inselhalle Carl n A Keeash heh 1a2 88 ündigt wird, immer auf 5 Jahre mit 2 jähriger Die an Willy Schmidt und Dr. jur. Paul Zuckschwerdt & Co. (Hans Wiegrebe) Ver⸗ Hertn Friedrich Hel in Darmstadt befindlichen chmidt, Borkum, mit dem Hotelbesitzer Carl rankfurt, Main. [53688]2 Kündigungsfrist vor Ablauf der 5 jährigen Periode. Nieden erteilten Proturen sind erloschen. Berlin, den 21. September 1911. lagsbuchhandlung in Schöneberg): Niederlassung Bremen. ex [53966] Sachen, nämlich: die vorhandenen Maschinen Hall⸗ 8 Schmidt dafelbst als Inhaber neu eingetragen. üeeê aus dem Handelsregister. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Bank of British West Africa Limited, Kaiserliches Patentamt. b jetzt in Steglitz. Bei Nr. 33 915 (Firma Salm In das Handelsregister ist eingetragen worden: sabrikate eebmaterialten ee .ng2 Vorräte mden, den 9. September 1911. rexel⸗Bar Gesellschaft mit beschränkter und Erweiterung der bisher von Berthold Kaufmann Hamburg Offlce, Zweigniederlassung der Hauß. & Spiegel in Berlin): Jetzt offene Handelsgesell⸗ Am 15. September 1911. E 28355 000 8 29 Königliches Amtsgericht. 3. Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit unter der Firma Wilhelm Stern & Cie. betriebenen Aktiengesellschaft in Fimmaa Bank of British schaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1911 Willy Kothe, Bremen: Inhaber ist der hiesige rechnet werden Fes 8 8 dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ Metall⸗ und Buntpapierfabrik zur Herstellung von Wesi Africa Limited, zu London. 1 kbbbegonnen. Der Kaufmann Richard Graetz, Berlin, Kaufmann Willy Kothe. 2) Fran Friedrich Heyl in Darmstadt das För ge⸗ Emden. Bekanntmachung. 1[53978] schaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister Metall⸗, Bunt⸗ und Luxuspapieren, sowie Borten Kenneth Johnstone Shennan ist zum Prokuristen Handelsregister 5 it in das Geschäft als persönlich hastender Gesell⸗ August Kraesse & Co., Bremen: Die Kom⸗ hörige, in 2 eenün. des Herrn Friedrich In dem hiesigen Handelsregister A Nr. 343 ist zu eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am und Verzierungen, ebenso die Be⸗ und Verarbeitung bestellt worden mit der Befugnis, zusammen mit 8 . sqafter eingetreten. Bei Nr. 35 688 (Firma J.é manditgesellschaft ist am 7. September 1911 auf⸗ H 8 in Darmstadt befindlich vemmmobellar, der Firma „Alexander Seligmann in Woquard“ 12. Septemder 1911 festgestellt. Gegenstand des von Papieren und Kartons aller Art, sowie der einem andern Gesamtprokuristen die Firma der He n armsta ndliche u ob folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Unternehmens ist der Betrieb eines Weinrestaurants Handel mit solchen und einschlägigen Produkten und Zweigniederlassung zu zeichnen.

5395 Wilhelm Schröder in Berlin): Niederlassung elöst worden. Liquidator ist der hiesige Kauf⸗ füör r 7 9 8 4 1 Sesel Kes ve jest in Wilmersdorf. Gelöscht die Firma . Hermann Alfken. sig 8, G ihre Stammeinlage 2000 ange⸗ Emden, den 14. September 1911. e im Hotel Drexel in Frankfurt a. M. sowie Rohmaterialien. Das Stammkapital beträgt: Tern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Firma L. Heimann mit dem Sitze in Hom⸗ Friedrich W. Reil in Weißensee. Die an Ludwig Hermann Johann Brandt und— Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Königliches Amtsgericht. 3. aller mit ,58 Gegenstande mittelbar 500 000 fünfhunderttausend Mark. Von dem Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. burg a. M. errichtet worden. Inhaber ist der Berlin, den 15. September 1911. Heinrich Wilhelm Neldert erteilte Prokura ist am das Darmstädter Lagebiatt. 1 Emd 8 er hetttes e ch rbhcdeung stehender Geschäfte. Inhober der Firma Wilhelm Stern & Cie. zu Fürth, Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September Kaufmann Julius Heimann in Homburg g. M. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 7. September 19011 erloschen. 12 Darmstadt, den 14. September 1911 8 8 S. 8979. Uüöhe Bekannt 815 89 .. Snt. S üer, aai egfecetnuma mecntber 121, a. Gegenstand des Unternehmens: Eisenwarengeschäft 53959 F. Lohmann., Bremen; Die Firma ist am Großherzogliches Amtsgericht Da stadt I. „,In das hiesige Handelsregister N EIIe füngen der Gesellschaft erfolgen Gesamtvermögen der genannten Firma, deren alleiniger Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Berlin. [53959]1 *14. September 1911 erloschen. roßherzogli mtsge rm . beute zur Firma Rabien & Stadtlander in durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ Inhaber er ist, auf Grund der Inventur vom kaufmännischer Geschäfte aller Art, insbesondere führer ist der Kaufmann Isidor Max Zernik in 31. Dezember 1910 ohne Immobilien und die Ein⸗ die fabrikweise Herstellung und der Vertrieb von 8 Frankfurt a. M. richtung des Privatbureaus eingebracht worden. Der Fleisch⸗ und Fischwaren und anderen Nahrungs⸗

Aschaffenburg. Bekanntma

Aschaffenburg. 14. September 1911. In unserem Handelsregister ist heute eingetragen C. v. Masars, Bremen: Der hiesige Buchdrucker Ib“g72 Emden folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ führer is 229602 8 Frankfurt a. M., 14. September 1911. Wert des von Berthold Kaufmann eingebrachten mitteln, insbesondere von Fleisch⸗ und Fisch⸗

Amtsgericht. worden: Nr. 38 179. Offene Handelsgesellschaf 8 3 8 Darmstadt s 8 8 . gesellschaft , egach W F- , armstadt. 9 loschen. 8 Heinrich Friedrich Wendt hat das Geschäft durch In unser Handelsregister Abteilung 4 wurden Emden, den 15. September 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Hasbeggemöden⸗ ö“ zu bemessen. e auf Grund des von Robert Tern er⸗ Ausgeschlossen von der Uebereignung sind das eng⸗* undenen Verfahrens. 8

Berlin⸗Reinickendorfer Ledertreibriemen Vertrag erworben und führt solches seit dem nihenr Iien de üeler⸗ Sn. SFtan Kadrn [54139)] Frankfurt, Main. [53689] lische Patent Nr. 123 108, die englische Schutzmarke Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [53954] Inhaber des unter der Firma „Franz Schwaab“ Gesellschafte: Wilbelm Klose. Sattlermeister,

in Miltenberg betriebenen Bankgeschäfts ist nun⸗ Charlottenburg, Rich x e d b 6 z b b g, Richard Tetzlaff, Sattlermeister, 6 zj Pafsi 88 42 jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter der Am 9. September 1911: In das Handelsregister B wurde heute unter Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: 299 505. Die Gesellschaft wird durch einen oder 300 000,—.

Fabrik Wilhelm Klose & Co., Reinickendorf. 1. August 1911 unter Uebernahme der Aktiven, An 8. September 1911: abgesehen von den ausstehenden Forderungen, Gelböscht die Firma: Adolf Grabe, Darmstadt.

mehr der Kaufmann Karl Schwaab in Miltenberg; Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1911¹ h 3 i21 dessen Prokura ist erloschen. begonnen Geschäftslokal: Haupistr. 7. Nr. 38 180 Firma E. v. Masars Nachf. Inh. Heinrich Neu eingetragen die Firma: Marie Löhr, Darm⸗ Nr. 7 eingetragen: Firma: Harry E. Kraft, Ge 1) Mitteldeutsche Hutfabrik He schäftsfuhr schäftsfü 6 zodrI 9 2S 2 : . 5 —. Ho 7. Nr. 38 180. We fo 88 in Firma: 4 gen: Firma: . . . ) Mit 1 rtz & Tockus. mehrere Geschäftsfuhrer vertreten. Zur Zeichnun eschäftsf —: Marti suig Aschaffenburg, Ia. September 1911. Firma Olga Fischel geb. Brasch, Kauffrau, Odende⸗ Gesenschaft mit beschränkter Haf⸗ stadt. Inhaber: Johann Löhr, Kaufmann Ehefrau, sellschaft mit beschränkter Haftung in Ems. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz 8 Frankfurt der Firma sowie 2 Vertretung der Brsedehcn i6 ö. ecantin Fr ghenc den K. Amtsgericht. 8 NRirxdorf. Inhaber: Olga Fischel, Rirdorf. tung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens Marie geb. Jörg, in Darmstadt. heedersstand des Unternehmens ist die Spedition, a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die Unterschrift von 2 Geschäftsführern oder die Preiss, Kaufmann, zu Hamburg; jeder von ihnen Auerbach, Vogtl Nr. 38 181. Offene Handelsgesellschaft Kappstein ist Erwerb und Verwertung von am Osterdeich 1 11„n 18. September 1911: egernahme und Ausführung von Transporten aller welche am 11. September 1911 begonnen hat. Ge. Unterschrift 1 Geschäftsführers und 1 Prokuristen ist allein vertretungsberechtigt. b Aaf Bl 5 88 d-s Handelsregisters, betr. die u. Sohn, Berlin. Gesellschafter: Theodor Kapp⸗ belegenen und anderen bremischen Grunrstücken Gelöscht die Firma: Friedrich Heyl. Maschinen⸗ vit, insbesondere die Fortführung des Fuhrgeschäfts sellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften oder die Unterschrift von 2 Prokuristen erforderlich. Ferner wird bekannt gemacht: B 85* 2 :. Ha 842 Architektur⸗ stein, Stubenmaler, Berlin, Robert Kappstein, von Geschäftsanteilen an bremischen Terrain⸗ fabrik, Kesselschmiede & Kupferschmiede, Darm mrebimna Harry E. Kraft in Ems, sowie der Be⸗ Kaufleute Richard Hertz und Oskar Tockus. Jedoch ist dem Gesellschafter Berthold Kaufmann, Gesellschafter sind: Martin Friedrich Louis g. rfchaft in Ar b chi. Be⸗ ist er vIve Stubenmaler, Berlin. Die Gesellschfft bat am geefellschaften, von Hypotheken und anderen Rechten stadt. 88 aller damit zusammenhängenden Geschäfte. 2) Louise Halbach. Unter dieser Firma betreibt solange er Geschäftsführer bleibt, das Recht ver. Robert Tern, Carl (Carlos) Adolph Preiss augeschäft in sanfc ch t. jöst dies Ffi⸗ gen 1. September 1911 begonnen. Nr. 38 182. Firma sowie die Vornahme aller hiermit zusammen⸗ Darmstadt, den 18. September 1911. Frund⸗ und Stammkapital: 20 000 ℳ. die zu Frankfurt a. M.⸗Rödelheim wohnhafte liehen, die Gesellschaft allein zu pertreten und die Eduard Joseph Wülhelm, Richard Heinrich August verden daß die Gesellschaft aufgelöst, die Firma Leopold Kahn, Berlin. Inhaber: Leopold Kahn, —hängenden Geschäfte. 1 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Geschäftsfühhrer: 1) Kaufmann Mar Theodor Ehefrau Hugo Halbach, Louise geb. Boekhoff, da⸗ Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen, ohne daß es Ohlrogae, Cuxhavener Hochseefischerei Aktien⸗ 8 er 2* i. V 16. September 1911 Kaufmann, Berlin. Nr. 38 183. Firma: Wil⸗ hacgas Stammkapital beträgt 100 000. II Bernhard Kraft in Neuhof bei Reinfeld, Holstein, selbst ein Handelsgeschäft. Dem Hugo Halbach in der. Mitunterzeichnung einer welteren Person bedarf. Gesellschaft, Franz Adolph Johannes Schwalbe, uerbach i. V., am Am Sr n helm Blümbach. Berlin. Inhaber: Wilbelm Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. September Dortmund. 8 1 53970] ne Kaufmann Philipp Schwartz in Wiesbaden, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim ist Einzelprokura erteilt. Die Zeichnung geschieht stets in der Weise, daß der] Niemeyer &. Rittmeister, Henry Percy Newman. Königliches Amtsgericht. Koch, Kaufmann, Berlin. Bei dem Erwerbe des] 1911 abgeschlossen. In unser Handelsregister Abteilung B ist bente beinstraße 59. 1 3) Leopold Goldstein. Die Firma ist erloschen. oder die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Die Gesellschafter Tern und Preiss bringen in Beckum. [53956] unter der bisher nicht eingetragenen Firma geführten Geschäftsführer sind die Bankbeamten Ludwig bei der Firma: „Ausdauer“, Grundbesitz, b saceesenschaftsterseng und Vertretungsbefugnis: Ge⸗ 4) Raab & Knapp. Die Einzelprokura des Namenzunterschrift beifügen. die Gesellschaft ein: 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Koch sind Wessels und Heinrich Friedrich Jacob, beide hier⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Do V Ee mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Kaufmanns Ferdinand Knapp ist erloschen. . Geschäftsführer sind: Berthold Kaufmann, Fabrik⸗ 1) alle auf Fleischwaren⸗, Fischwaren⸗ und Kon Nd 75 die Kommanditgesellschaft unter der Firma: die Geschäftsforderungen und Geschäftsschulden nicht selbst wohnbaft. mund folgendes eingetragen: 82 ee ist am 6. September 1911 errichtet. 5) Ricardo Gomez y Cia. Die Firma ist ge⸗ besitzer in Nürnberg, Direktor, Gustav Böhm, Kauf⸗ serven⸗Erfindungen bezüglichen, ihnen bezw. den Beckumer Portland⸗Zementwerk Bomke & mitübernommen worden. Bei Nr. 770 (Kom⸗ se Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sin Die Geschäftsführer Luther und Bevers sind ae⸗ 8 ulden und Ausstände der Firma Harry E. Kraft ändert in: „Espana Bodegn Compahia mann in Fürth, 1. stellvertr. Direktor, Heinrich Stella⸗Werken Schwartau G. m. b. H. gehörigen Bleckmann“ in Beckum eingetrageeaen: manditgesellschaft Klo & Foerster Filiale Deutschen Reichsanzeiger. b 8 berufen. Der Bankier, Konsul Bernhard ter Hor en auf die Gesellschaft nicht über. Uebernommen Ricardo Gomez vy Cias. Rosenberg, Kaufmann in Fürth, 2. stellvertr. Di⸗ inländischen und ausländischen Patente und son⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 Berlin, Berlin): Die Kommanditeinlagen zweier Wilhelm Ottens, Bremen: Die Firma ist am in Münster ist alleiniger Geschäftsführer. Inr en hingegen die von der Firma abgeschlossenen 6). Bank für industrielle Unternehmungen. rektor. Tem Chemiker Max Fehringer in Fürth stigen Rechte, sowie die auf diese Erfindungen be⸗ . 1) Kaufmann Josef Bomke 8 Kommanditisten sind herabgesetzt. Die Kommandit⸗ 18. Mai 1911 erloschen. Dem Bantier Auguft Carl Hermann Driess Geheport. und Speditionsverträge, auch werden die Kaufmann Ferdinand Gattel ist aus dem Vorstande und dem Kaufmann Erhard Ottenberger in Nürn⸗ züglichen Rezepte, welche vor Abschluß des Gesell 2) Kaufmann Arnold Bleckmann einlage eines Kommanditisten ist erhöht worden. Bremen, den 16. September 1911. und dem. Kaufmann, Stadtrat Ludwig Robert senio sch scäftzergebnisse seit 1. Juni 1911. auf die Gesell⸗ ausgeschieden. Dr. Alfred Parrisius ist vom Auf⸗ berg ist Prokura erteilt. (chaftovertrages von Tern dem Preiss in einen beide zu Beckum. 8 Bei Nr. 4699 (Firma Gebrüder Klinge, Berlin): Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: zu Münster ist Gesamtprokura erteilt. 1. 81 übertragen. Sind mehrere Geschäftsführer sichtsrat ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Fürth, den 18. September 1911. swvoerschlossenen Kuvert übergeben und von diesen Ein Kommanditist ist vorhanden. Erloschen ist die Einzelprokura des Karl Müller. Fürhölter, Sekretär. Dortmund, den 18. September 1911. Fen t, so wird die Gesellschaft durch mindestens 7) Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Kgl. Amtsgericht als Registergerihht. für die Gesellschaft in Verwahrung genommen Beckum, den 16. September 1911. G Die Gesamtprokura des Richard Bruno Grundmann . Si Königliches Amtsgericht. 8 E Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und Peter, Aktiengesellschaft. Das Vorstandsmitglied werden; b „Königliches Amtsgericht sist erloschen; demselben ist Einzelprokura erteilt. Breslau. [53967] 8 68 er. Prokuristen bertreten. Es kann jedoch auch Kaufmann Arthur von Lüde in Frankfurt a. M. ist Gaildorf. [54140] 2) die bisher von den Stella⸗Werken Schwartau sehe Gesamtprokura ist dem Kassierer Ernst Martin Paul] —In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Düsseldorf. [53979- binzelnen Geschäftsführern die alleinige Vertretungs⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Fritz von Bohlen In unserem Handelsregister Abt. f. Gesellschafts G. m. b. H. in Curhaven benutzte F abrikanlage Berlin. in Dresden dergestalt erteilt, daß er die Firma nur Nr. au⸗,— Jaeger, Rothe & Nachtigall Ge⸗ Am 15. September 1911 wurde im Handelsrane⸗ eönts eingeräumt werden. und Halbach in Frankfurt g. M. ist zum weiteren firmen Bd. 1 Bl. 15 wurde heute bei der Firma mit ihren sämtlichen maschinellen und sensfiücn In unser Handelsregister Abteilung B ist heute mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. sellschaft mit beschränkter Haftung hier, Abt. A unter Nr. 3686 eingetragen die Film⸗ erf vaig. wird: Bekanntmachungen der Gesellschaft Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Friedrich Gebr. Schmidt in Großaltdorf eingetragen: Einrichtungen, deren Wert von Tern mit nin. eingetragen worden: Bei Nr. 3440. Deutsche Bei Nr. 10 567 (offene Handelsgesellschaft Berliner Zweigniederlassung von Leipzig heute ein⸗ Kaffee⸗Versandhaus Walter Thomas, 6. Geäenen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Peter in Franffurt a. M. ist erloschen. Die Firma ist geändert in Schmidt & Cie destens 8000,— garantiert wird; Orientbank Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Velvetfabrik M. Mengere & Söhne, Berlin): getragen worden: Das Stammkapital ist durch Be⸗ und als deren Inhaber der Kaufm Walli der lschaffer Kaufmann Bernhard Kraft in Neuhof Frankfurt a. M., 14. September 1911. Gaildorf, den 18. September 1911. 3) die gesamten in dem Fabrikationsbetriebe de Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Pro⸗ Die Gesamtprokura des Carl Goldstein ist erlosche chluz der Gesellschafter vom 10. Juli 1911 auf Thomas, hier; 8 bei Reinfeld hat das bisher von ihm unter der Firma⸗ . Fer. Amtsgericht. Abt. 16. b K. Amtsgericht. ““ ““ 1“”“ 8 8

EW1— ghx 8 8 8 18 W“““ 2 8 5 1

Stella⸗Werke Schwartau G mu. b. H. zu Cux 8