B“
“
haven vorhandenen Vorräte an Materialien, Roh⸗] vom 1. August 1911 an als für Rechnung der Ge⸗] Die beiden anderen Gesellschafter Fahrskant 188 be,e LC“ u“ F B 8 8 1 8 b 4) die sämtlichen Ausstände der Stella⸗Werke dieser Einlage ist auf 60 000 ℳ festgesetzt, wodurch das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Sberhausen, Rhrd Amtsgericht 1 8 34 f t 5 e a. g 8 1““
produkten und fertiggestellten Waren; sellschaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwert Pollmann und Reisender Wilhelm Kro 1b., den 14. September 1911.
“ G. m. b. H. aus ihrem Fleischwaren⸗, Eö in 882 Höhe eeh 3 8 Menden, 84 9. SAs 1913i. ..zerc esfüe 8 45 15 6 8. 2 Sar. 2 8 e 4
Fischwaren⸗ und Konservengeschäft, sowie das eschäftsführer ist der Tierarzt r. Oswald önigli mtsgeri I oOberhausen. Rheinl. 8 zum 8 r d K St 1s 1 . en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
-eenereeFvx 1ETNMAR Te xvnMRnvr vex,
Bankguthaben und den Kassabestand derselben, Schreiber ig Landsberg a. W. Bekanntma drei Beträge von Tern zusammen mit Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer beg Neu eingetragene Firmen In unser Handelsregister A ist 449 8 1 mindesten — garantiert r 8 treten. 8 b ages 39 g ie Fi i ei in 8 “ — ’ — 5) 8 5.ng”o. Ueerr. e hes Prokuristen bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 1) Münchener Gesellschaft für selbsttätige heute eingetragen g7 Sr he der — 5 No 223. 8 .“ 8 Berlin, Donnerstag, den 21. September Schwartau G. m. b. H. abgeschlossenen noch tretung durch den Geschäftsführer oder durch zwei ee. 3 Pegenienr gh E“ Bberhausen 8 —— „ — —— — ———— . . laufenden Lieferungs⸗, Anstellungs⸗ und sonstigen Prokuristen. ozzel & Co. mit beschränkter Haftung. S. eSber⸗ usen Rhld., den 14. September 1911 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregist der Urheberrechtseintragsrolle, über NM 8 . 98 4 I 5 45 1 8 1- 8 — B nung gen München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. erhau . 2 : * ate Gebrauchsmuster, Kon 2 2 vf. 4 8 , S büterre 89 v* 8 Uenl 118 %, . Zeicher Und Musterregt. ern, der rheberre htsein tragsro Ue über Seeng. ha. die Gesellschaft dieselben zu über⸗ ni . eicm cchangen ben 8 erfolgen Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August und Königl. Amtsgericht. Patrnte, 8 ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel. 1“ Dem Gesellschafter Tern werden ℳ 80 000,—, Landsberg a. W., den 5. September 1911. 16. September 1911 abgeschlossen. Gegenstand des oberstein. .“ [54003] 8 18 2 9 & 8 „ 5 “ dem Gesellschafter Preiss werden ℳ 20 000,— als Königliches Amtsgericht. Unternehmens ist die Fortführung des Geschäfts der In das hiesige Handelsregister ist heute zu der .“ 1“ 111 sch amn E re 1 er ur sc en e 1 ei (Nr voll eingezahlte Stammeinlagen angerechnet. 1““ 1539931 Fernac ircheaer h seaschnt e enfenr a hene Firma Max Winter zu Idar⸗ — Nr. 517, jetzt 3 4 . Die 2 m Fesellschaft erfolgen Landsberg, Warthe. 5 Haus & Treppenbeleuchtung ngenieur Carl Hozzel Abteilung A Nr. 303 der Firmena len — eingetragen: 8 n 3 “ “ 2 8 — “ ds “ nfenc dec schaft erfolg Bei der im Handelsregister A unter Nr. 411 & Co. in München, der Vertrieb und die Vermietung] In Tiefenstein ist eine Zweigniederlassung er⸗ Salbstabholer 235 tral Hendeeerfifse, ser ö e e. durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Amtsgericht Hamburg eingetragenen Firma Eduard Müller, Lands⸗ technischer Einrichtungen für selbsttätige elektrische richtet. Offene Handelsgesellschaft. Der Drogist Staatsanzeigers, SW Wübelmstraße 82 gn 8 eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Abteilung für das Handelsregiste. berg a. W., ist vermerkt worden, daß jetziger In⸗ Treppenbeleuchtung und die Beteiligung bei anderen Wilhelm Leyser in Tiefenstein ist in das Geschäft 1“ — aße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. . haae. kager Herehea haber der Firma der Konfitürenfabrikant Fritz ähnlichen Gesellschaften. Stammkapital: 50000 ℳ. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 1 889 n =— — — — — Hannover. [53989] Müller in Landsberg a. W. ist. Der Gesellschafter, Ingenieur Karl Hozzel in Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. 3 alleiniger Inhaber der Pfe Hermann Vandsburg. 1540271 worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Landsberg a. W., den 6. September 1911. München, lat vas von ihm unter der vorgenannten/ Oberstein, den 13. September 1911. “““ Philippsohn in Stadthagen eing 1 In das Handelsregister A ist unter Nr. 46 die 11. September 1911 ist der Sitz der Genossenschaft ist heute folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 8. 2 sünchen beiehebas Sen Großherzogliches Amtsgericht. Stadehasere, 18. — .e0 Glaß. Inhaberin Johanna Glaß, nach Schöneberg verlegt. Berlin, den 15. Sep⸗ In Abteilung KA: 11“ darin begründeten Verbindlichkeiten, Sver⸗ 1““ 1 Rosenberg, Westpr. Fürstliches Amtsgericht. IV. eb. Meyer in Vandeburg eingetragen. ember 1911. Köni 8 sgericht Berlin⸗Mitte. Zu Nr. 1035, Firma H. Eppers: Die Kauf⸗ Landsberg, Warthe. [53994] nahme ausdrücklich ausgeschlossen ist, zum Annahme⸗ offenbach, Main. Bekanntm achung. [54005) SeSe. 8 8 e rnn . 11. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi lente Heinrich Eppers jr. und Wilhelm Eppers, Bei der im Handelsregister A unter Nr. 370 ein⸗ werte von 2000 ℳ auf das Stammkapital ein. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter In unser Handelsregister A ist eingetragen, daß Stendal. 8 [54026] Königliches Amtsgericht. u * . beide in Linden, sind in das Geschäft als persönlich getragenen Firma Paul Lagenstein, Landsberg Geschäftsführer: Karl Hozzel, Ingenieur in München. A 763: 8 die Firma Otto Adolf Brosowski Mühlenbau⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 137 Waibling E— Dresden. 88 [54034] haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ a. W., ist unter dem heutigen Tage vermerkt Die Gesellschaft wird vertreten durch 2 Geschäfts⸗ Die Firma Adam Klees zu Offenbach a. M. geschäft und Dampfsägewerk erloschen ist ist heute eingetragen bei der Firma „Möbel⸗Bazar a FüA 1 “ — Auf dem die Genossenschaft Rohstoff⸗Verein der gründete offene Handelsgesellschaft hat am 12. Sep⸗ worden, daß jetziger Inhaber der Firma der Kauf⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen — Inhaber: Johann Adam Klees, Schreinerei⸗ Rosenberg, Wpr., den 18. September 1911 von F. W. Henning in Stendal”: K. Amtsgericht Waiblingen. Schuhmacher⸗Innung zu T resden, einge⸗ tember 1911 begonnen. Die Prok rren des Heinrich mann Erich Lagenstein in Landsberg a. W. ist. Prokuristen, solange jedoch Karl Hozzel Geschäfts⸗ besitzer zu Offenbach a. M. — Derselbe hat dem Königi. Amtsgeri r Die Firma ist umgewandelt in eine offene Handels⸗ Im Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ “ egonnen. Die Prokuren des Peracd L 8 W., den 11. September 1911 fü ist, d jes in. Die B 8 eemaumn G. dlees daselbst Prokura erteilt. e 9⸗ mtögericht. gesellschaft. Als sönlich haftend Fepoftor firmen wurde heute eingetragen: fli in Dresd betreffend Blatte 19 des Eppers jr. und des Wilhelm Eppers sind erloschen. Landsberg a. W., den 11. Seplember 8 führer ist, durch diesen allein. Die Bekanntmachungen Kaufmann Georg Klees daselbs ei . Als versönlt aftende Gesellschafter eute eingetragen: pflicht in Dresden betreffenden Blatte 19, de Unter Nr. 3402: Firma Adressenverlag Fortuna Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Offenbach a. M., 14. September 1911. Rüdesheim, Rhein. [54016] sind in das Geschäft eingetreten die Möbelfabrikanten Die Firma Kunstmühle Häcker, Ges. m. Genossenschaftsregisters für das unterzeichnete Amts⸗ Feilke & Hein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 2) Josef Mages. Sitz Weilheim. Inhaber: Großherzogliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Wilbelm Henning und Alvin Lippold, beide in beschr. Haftg., Sitz: Waiblingen. gericht ist heute eingetragen worden, daß das Statut Die Firma ist erloschen. . Lössnitz. 18 8 153704] Kaufmann Josef Mages in Weilheim; Spezerei⸗, 111“] 1 Nr. 210 die offene Handelsgesellschaft Roos & Stendal. Die Gesellschaft hat am 1. September „C egenstand des Unternehmens: Herstellung und vom 15. März 1897 mit seinen Abänderungen durch G Zu Nr 39138 Firma Gebrüder Braunsberg: Auf Blatt 216 des hiesigen Handelzregisters ist Kurz⸗ und Schnittwarengeschäft. offenbach. Main. Bekanntmachung. [54004] Maßmann in Rüdesheim a. Rh. eingetragen 1911 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Verkauf von Mühlenfabrikaten. Beschluß der Generalversammlung vom 11. Sep⸗ Der Kaufmann Salo Braunsberg in Hannover ist heute die Gesellschaft Johannes Walther, Blech⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter worden. 8 agen triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Das Stammkapital beträgt 190 000 ℳ. tember 1911 außer Kraft gesetzt worden ist. An in die offene Handelsgesellschaft als persönlich haften⸗ Lackierwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Wilthelm Buschner jr. Sitz München. Wil⸗ A/764: 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Schulden auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Der Gesellschaftsvertrag ist vom 15. Sep⸗ seine Sielle tritt das in dieser Versammlung fest⸗ der H.eechoster zin dreen. 8 schränkter Haftung, in Lößnitz, und weiter fol⸗ helm Buschner junior als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Die Firma Georg Scherer — Louis Scherer 1) Johannes Heinrich Roos Kaufmann und Wein⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ tember 1911. 1 gestellte neue Statut. Inter I.. 3961, Firma Dietrich & Henning gendes eingetragen worden: n. mehriger Inhaber: Kaufmann Christian Seyferth in Sohn — zu Offenbach a. M. Inhaber: Georg händler, ine sellschafter ermächtigt. 8 Geschäftsführer: Ernst Häcker, Kunstmühlebesitzer,“ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung 8eh Hiftrisch bafteonde Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1911 München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Albert Scherer, Tapezierer daselbst. 2) Peter Josef Sossenheimer, Kaufmann Stendal, den 8. September 1911. und Gottlob Villinger, Bankdirektor, beide hier; und der Verkauf von Leder und sonstigen für fellschafter sind Ingenieur Heinrich 1u abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens nicht übernommen. Offenbach a. M., 14. September 1911. * beide in Rüdesbeim. dsFag. Königliches Amtsgericht. 8 jeder ist zur alleinigen Zeichnung befugt. Schuhmacher nötigen Rohstoffen und Schuhwaren Heriea e ver. Die Gesell⸗ ist der Erwerb und der Fortbetrieb der von dem 2II. Löschungen eingetragener Firmen. Großherzogliches Amtsgericht. Die Gesellscheft hat am 20. Auqust 1911 be —— Die Gesellschafter. Witwe Luise Häcker und Kunst⸗ sowie die Anfertigung und der Verkauf von Schäften schaft bat Ie 8 Zö 18 „Kaufmann Oskar Johannes Walther in Lößnitz be⸗ 1) Betty Huber. Sitz München. ohl “ [54006] agonnen. Der Geschäftskreis unfaßt Hotelb tri b. 11u.* 3 153730] mühlebesitzer Ernst Häcker, bringen die in ihrem Be⸗ mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. schaft hat am 19. September egonnen. Ge⸗ triebenen Blech⸗ und Lackierwarenfabrik. Das] 2) N L. zotefabrik Gesellschaf an. ⸗ 82 3 —* ee2 Feen faßt Hotelbetrieb, In unser Handelsregister Abteilung 8 ist heute sitz befindliche Kunstmühle nebst Zubehören und Ge⸗ꝙ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen schäftszweig ist die Fabrikation von elochten Blechen 5 e. 1 2) Neue Srtrander Stärkefabrik Gesellschaft In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Weinhandel und Weinbau. Dem Ingenieur Geor 8 206 die Fi 8 ser2, S 2 Euö e Bekanntmachungen 8 — ge und Heizkorperverkleidungen. “ Seen hes beagt achtzigtausend Mark. —mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz Nr ub eingetragenen Firma E. Rotter Ohlau“ Sossenheimer in Rüdesheim ist Prokura erteilt vrg sß Nr. 206 8. “ r.g mit eeeee um den Betrag von 110 000 ℳ ein. in der Leipziger Schuh⸗ und Lederzeitung und, für E11“ ] 3 u schäftsführer ist der Kaufmann Oskar 5 ⁸/ Nr. 45 einget en Firma „E. Nr h. ASrr n ey. . 8 ihrem Sitze in Suhl und als deren Inhaber der Die übrigen Stamweinlagen werden in Geld ge⸗ den Fall, daß diese Zeitung eingeht oder aus anderen Unter Nr. 3962 die Firma Heinrich Tiedeken “ 88 ve a v7. München. vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Rüdesheim, den 19. September 1911. . Bernb Ie 5 ag in Geib ge1.“ e“; Unter Nr. 39 a K Tie hannes Walther in Lößnitz bestellt. b1 i olt 1 ermerk den, 8 B de* Kaufmann Bernhard Werner in Suhl eingetragen leistet. Gründen die Veröffentlichung unmöglich wird, im mit Niederlassung Hannover und als Inhaber — In dem Gesellschafts IaS 3.) Georg Kerscher. Sitz Wolfratshausen. DOhlau, den 16. September 1911. Königliches Amtsgericht. **. “ 3 Fn Gründen die Veröffentlichung unmog 4 Hee, Shr . 1 In dem Gesellschaftsvertrage ist noch bestimmt: Mühlhäuß S Tölz 82 - “*“ “ worden. “ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Dresdner Anzeiger. Sie werden unter der Firma bTbE“ Der Gesellschafter Kaufmann Oskar Johannes 9 Nerie venchereher., Sisar deisneütis⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 Rüdesheim, Rhein. 1754015] Suhl, den 11. September 1911. 8 1 durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1I1I Genossenschaft erlassen und von mindestens zwei „Fortuna“ Franz Hein mit Niederlassung z iees⸗ Walther in Lößnitz bringt die von ihm in Lößnitz Haus & Treppenbeleuchtung Ingenieur Carl Ohligs. 8 [54007] In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A Königliches Amtsgericht. Den 16. September 1911. O.⸗A.⸗R. Gerok. Vorstandsmitgliedern, wenn sie aber vom Aufsichts⸗ d L w 8 erw 88 e —. 2 — 8 A s 8 Taroais. 9 G ochr 20 Tizrr — ag . 8 aer. eseeFdt. ee 8 —O—ꝭ—˖—·—QOQ— obko 4 12 8 2' 3 Jos Hein i r 1 4 hörigen auf T E,“ München, den 19. September 1911. unter Nr. 37 eingetragenen . e „ . eingetragen worden: In unser H sregist bteilun ist heute das hiesige egiste „1. 9 js eant. sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet. ob1 Firma Zephon⸗Werke Niederlößnitz eingetrager nebst hen “ x. Amsgericht. 8 felder Bankverein“, Zweigniederlaffung der unter „Der Gesellschafter Jakob Soßenheimer ist gestorben. unter Nr. r Pende F Pbteang, 8 g. s EE—— Gefell. Bei Annahme des neuen Statuts sind die Firma, August E. Ficht mit Miederlassung Hannover Zubehör, jedoch ohne die “ Passiven 2 derselben Firma zu Elberfeld bestehenden Aktien⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen. ihrem Sitze in Suhl und als deren Inhaber der schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in der Sitz der Genossenschaft, das Geschäftsjahr und nrngne. de , Fnhaber der Kausmann August E. m. von den auf dem Grund tücke haftenden Hypvo⸗ Hyslowitz. 114“] 17954146] gesellschaft, eingetragen worden, daß das Grundkapital Rüdesheim, den 19. September 1911. Kaufmann Paul Mehlhose in Suhl eingetragen Wilhelmshaven die Haftsumme unverändert geblieben. Ficht in denbee ve 8 theken abgesehen —, für 75 000 ℳ in die Gesellschaft In unser Handelsregister ist bei der Firma „M. um 1 500 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ erhöht und in Königliches Amtsgericht. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Dresden, am 18. September 1911. 18 H In Abteilung B: ein. Hiervon werden 40 000 ℳ auf seine Stamm. Centawer, Myslowitz“ eingetragen worden: Dem 742 Aktien zu je 500 ℳ und 5629 Aktien zu je “ 8. Lichtbildertheatern. Das Stammkapital Feüat Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 8 2 N 852 SX. 8 8 19 g. . 1 einlage angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen Kaufmann Erich Centawer in Mpslowitz ist Pro⸗ 1000 ℳ sämtlich auf den Inhaber lautend, ein⸗ Rummelsburg. Pomm. [54017] K “ 8.,v. Stammtapite de vagt — — Zu Nr. 520, Firma Teppichhaus Germania der Gesellschaft haben in dem jeweils für Lößnitz kurn erteilt. Myslowitz, den 10. September 1911. geteilt tt In unserem Handelsregister Abteilung A ist am 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmann Julius Halberstadtt. — 54035] Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das oder den Bezirk des Amtsgerichts Lößnitz bestehenden Kal. Amtsgericht. DOhligs, den 7. September 1911. 16. September 1911 bei Nr. 21 (Firma: S. Lewin) S. 153728] Rösser in Wilbelmshbaven. 3 „In das Genossenschaftsregister Nr. 29 ist heute Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter Amtsblatte zu erfolgen. ean. 8 — e Königliches Amtsgericht eingetragen worden, daß die Niederlassung nach In unser Handelsregister Abteilung A, woselbst Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1911 eingetragen: Ländliche Spar⸗ & Darlehnskasse vom 9. August 1911 um 30 000 ℳ erhöht und be⸗ Lößnitz, den 18. S ber 1911. Königl. Amtsgericht.] N 1 Bü-.-sn. tcasch cesmaae 3 1u“ Danzig verl Weg.. ssung nach jfer Nr. 196 die offene Handelsgesellsch et Mehl für 5 Jahre festgestellt. Athenstedt, eingetragene Genossenschaft mit “ 1 Woicfut Lößnitz, den 18. September Königl. Amtsgericht. Neuss. Bekanntmachung. [53999] 8 . zig verlegt worden ist. . ie offene Handelsgesellschaf ehl · 2 schaf z 36 1 chrä nfli trägt jetzt 105 000 ℳ. Durch Beschluß der Gesell⸗ 8 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 8 bei osnabrück. [54008 Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Handels⸗ hose & Werner in Suhl eingetragen steht, ist „Der Gesellschafter Julius Rösser hat auf die beschränkter Haftpflicht in Athenstedt. Der schafter vom 9. August 1911, auf den Bezug ge⸗ Magdeburg. [53995] der Aktiengesellschaft „Neußer Papier und Per gelöf 8 8 8 Stammeinlage das bisher unter der Firma Opera⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines enge 7 3 8
In das Handelsregister A Nr. 734 ist heute register Abteilung A gelöscht heute folgende Eintragung bewirkt worden: ie E s 8 g. A gelöscht. „ e nn theater betriebene Geschäft mit gesamter Ausstattung Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
nommen wird, ist der Gesellschaftsvertrag geändert. In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ 588.9. asr v. der offenen Handelsgesellschaft S. Alsberg & Co. 8 Fesellichaft ist aufgelöst. Die Fi ro. 9. emnng 9 1 In as H 98 8 1 ₰ „ folgendes ge 9 Dosse Haände 8g — ¹ Rummelsbur 8 Pomm. n 6. S Gese U chaft ist au elöf 2 Die Firma ist erlos en. 2 2 ¹ . 2 (Stammkapital, Nachschußpflicht, Geschäftsanteile, getragen bei den Firmen: xraes Fabrik zu Neuß“ folgendes eingetragen in Osnabrück eingetragen, daß der Kaufman tember 1911. 8 8 „ den 16. Sep⸗ Suhl, den 11. September 1911. schen zum Anschlagswerte von 18 000 ℳ eirgebracht. Be⸗ 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen : die Gesellschaft als kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der
Vergütung für den Geschäftsführer, Stellung der 1) „Oscar Stolle“, unter Nr. 529: Dem Oscar— 8. p Gustav Falk in Osnabrück in zuialiches icht Königlich
rgutung eschaftsfüͤhrer, Stell . r Nr. 529: 1 Falk in Osnabruck in 1 ön 8 5 ees Amtsgericht. . w 1 Geschäftsführer zur Gesellschaft, Gesellschafterrechte, Stolle jun. in Magdeburg ist Prokura erteilt. “ “ Jee persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. 8 lgliches Amtsgericht Suhl üeen. gerich 153731] Ia vtsusüht n. 8 September 1911. Erleichterung der Geldanlage und Förderung des g der Bi 8 s Gewi F 8 4 a9.1*2 en St The⸗ Bazle 1 5 16 C 1125 ⸗ 537: önigliches 8 Sparsinns, wesh Ni itgli Spar⸗ ’ Gemninse.) 88 „C. Thusius &£ Co.“, unter 5 1,989 Rauhaus junior zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Osnabrück, “ 8 “ .“ Bekanntmachung. 454018] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1147 be ech “ öö“ böbfte b Königliches Amts ericht Abs. 11 Martin Nahnsen ist durch Tod aus K. 4 1 aft]—Die Prokura des Theodor Bäßler und des Karl Königliches Amtsgerich 8 8 andelsregister Abteilung A ist beute ist bei der Firma Stadler 4 Thorwald in Suhl Wilhelmshaven. 1 [54030] Zabl der vachen thanafe d89 Was Statut bassort v11A164A“*X*“ De Verga or bestender Gesen- Rauhaus junior ist erloschen. osnabrück. 1 8 8 8. EEöö verß 2 8. Fid⸗ heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf. 2 I2 das hiesige Handelsregister Abt. A sind am vom 4 September 1911 Geschäftsjahr vom 1. Sr. in Magdeburg ist als persönlich haftender Gesell⸗- Reuß, den 16. September 1911. In das Handelsregister A Nr. 616 ist heute bei 2 nd als deren Inhaber der Vieh⸗ gelsst; alleiniger Inhaber der Firma ist der Buch⸗ 12- bezw. 13. September 1911 folgende Firmen ein⸗ tober bis 30. September. Der Vorstand besteht
Jastrow. Bekanntmachung. [53990] s— fter in di cosJcaft 2 händler Otto Herz in S
f— “ vos — 81 schafter in die Gesellschaft eingetreten. znij hesze. 8. 8 58hf. 8 brück händler Otto Herz in Salzkotten eingetragen worden. 8,H; — etragen worden:
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute .. 5 1 h 244⸗ Ooij Königliches Amtsgericht. der Firma Theodor Rottwinkel, Osnabrück, 8 5 . druckereibesitzer Robert Stadler in Suhl. getragen worden; 8 1 H Kühne, Friedrich Hei . ser Handelsreg 3) „Max Häusler“, unter Nr. 1244: Die eingetlagen, daß das Geschäft auf die aus den Kau⸗ 8 ckereibesitz bert S Suhl. Unter Nr. 272: Carl Rasche, Wilhelms⸗ aus Hermann Kühne, Friedrich Heidecke, Otto Langen
Ite 8 Salzkotten, den 18. September 1911. b unter Nr. 39 bei der Firma Otto Kühnemanns F. r ,e. . 8 8 8 1. 3 „ d. Ser b 8 Suhl, den 12. September 1911. 1 straß, sämtlich in Athenstedt. Alle2 8 Firma ist erloschen. Nohfelden. 541471Aersger . rt; Aen Königliches Amtsgericht. “ . 2. S. er 1911. 8 z e F van 1I. straß, sämtlich in Athenstedt. Alle Bekanntmachungen 8 che - 7] leuten Paul Eden und Wilbhelm Wiete in Osnabrüd 2 gerich 1“ Königliches Amtsgericht. haven, Inhaber: Kaufmann Carl Rasche in Wil⸗ der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗
Küddomwerke zu Betkenhammer eingetragen M 8 S 1 1“ 888 — † Magdeburg, den 18. September 1911. S 8 hiesig ande Abtei A& “ b 5 8, — elmeh d 1 G
g8 g In das hiesige Handelsregister bteilung seit 1. September 1911 bestehende offene Handels Schmiedeberg, Riesengeb. [54019] suhl. [53732 b e. 273: Kurt Siecke, Wilhelms selben, e von zwei FeneFeec nen .. in
— F , *(der Halberstädter Zeitung mit Intelligenzblatt und
worden: König . - — 2 :7 .
8 dauf 88 b önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Nr. 148 ist heute eingetragen worden: selifcaaft üb Ev 3 8
Dem Kaufmann Marx Felde in Betkenhammer ist Ss v veeidbvHenbee rgh bwnne. gesellschaft übergegangen ist. 8 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 149 ist heute s ff ; 5 . b
8 Sen- 1 ““ 8 Cementwarenfabrik Sötern, Johann Geor Lpe z ge ee-e InI11““ eilung A Nr. 149 ist heute n unser Handelsregister Abteilung X ist bei der ben, Inhe : b ijecke in Wil⸗ 1 1z 8 1
Prokura erteilt. 1 Mainz. G [54143] & Co. zu Hencerrh Leene Gefelk⸗ Osnabrück, “ 8 die Firma Dr. Peter Ziegelroth Sanatorium Nr. 128 ea eucg. Handelsgesell. S Gbce weheeerg ent heh chii beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten
Seeerhtzeht den —— 1er. In unser Handelsregister wurde heute bei der schafter: Gustav Schüßler, Maurermeister zu Eisen Königliches Amtsgericht. 8 Je (Rsgb.) und als Inhaber der schaft Christian Sturm in Suhl heute fol ende Wilhelmshaven den 13. September 1911 Geeheametüng im Deutschen Reichsanzeiger, Königliches Amtsgerich offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Simon“”“ Johannes Georg, Kaufmann zu Sötern, Karl Emil Quedlinburg. [54010] raktische Arzt Dr. med. Peter Ziegelroth daselbst Eintragung bewirkt worden: Dem Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht. “ Se g e S
1 e 8 5 2
8 39912 in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Bauer zu Sötern. Offene Handelsgesellschaft. Jeder In unserem Handelsregister A ist heute die unter eingetragen worden. ““ Sturm in Suhl ist Prokura erteilt. G Ive Per ““ A ist unser Nr 9— löst; die Gesellschafter Ernst Simon und Eduard Gesellschafter ist zur Gesellschaft Nr. 131 eingetragene Firma C. A. F. Degering, Schmiedeberg i. R., den 23. August 1911. ESuhl, den 14. 1.. 1911. sswirsitz. Bekanntmachung. 1853740] geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift LEEEE1ö11414“A“ 118—Fane Simon, beide früher in Mainz, jetzt in Frankfurt bef se Gesellschaf am 7 Quedlinb löscht worden. Königliches Amtsgericht. * önigliches —**In das Hondelsregister ist am 14. September 1911 der Firma beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ offene Handelsgesellschaft Stubbenhagen & Co 3. * befugt. Die Gesellschaft hat am 7. Se Quedlinburg, gelot rd Königliches Amtsgericht. VTW wdelgeee it em se. Sooigeree st wä Calbe a. S. und als deren Gesellschafter der Kauf⸗ a. M., sind Liquidatoren, und zwar derart, daß jeder begonnen. 1 Quedlinburg, den 16. September 1911. schönlanke. [54020] Suhl 537331 die durch Gesellschaftsvertrag vom 7. September nossen ist während der Dienststunden gestattet. mann Franz Stubbenhagen und der Elektriker Alfons einzeln zu handeln befugt ist. Den 7. September 1911. 11“ Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist heute] In dunser Handelsregister Abteilung B selbf 1911 enichtete „„Landwirtschahliche Brennerei Halbersenneniches u. Sene . Eller, beide zu Kalbe a. S., eingetragen worden. Zur Mainz, dSnn. Tchteer blin, Amtsgericht Nohfelden. smatingen. [54011] s „Nr. 102 die Firma ers Levy, Schön. nder Nr. 19 die Brauerei ane aug fenschmievd, e. 88eh ü vüer Haf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1““ b en. * zh. Amtsgericht Mainz. 8 8 52 . 17 er⸗ 4 ufnnt “ 4 ¹ 8 ⸗ Sitz Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter 393 — xohfelden. [54149 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute anke“ und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Aktien⸗Gesellschaft, in Mäbendorf eingetragen 8s EEäö—— öö Hamburg. 8 [54036] Khar e⸗ 8 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1911. September 16.
ermächtigt. annheim. H register. 54144] ◻. josin vg unter Nr. 130 eingetra ie Firma: Constantin Lerv in Schönlanke eingetragen worden. steht, ist heute folgende Ei vorden: trieb einer B b
Amtsgericht Kalbe a. S., am 18. September 1911. beve⸗ “ „. Bl 11, ift de Eö“ Abteilung A Nr. 149 “ Lederhandlung in Schönlanke, den 14. September 1911. 1“ Senen2eng eabe 12,2* bach Eö und⸗ 1 vinen es gf.
Kattowitz. 0.-8 [54141] Snss 37. Firma: „Weruer . Nicola Germania, Firma Michel Nicolaus Kuhn zu Selbach“. Ratingen, und als Inhaber derselben der Gerber Königliches Amtsgericht. rektors August Hammer in Mäbendorf ist mit dem 29000 ℳ, Geichäftsfübrer sins⸗ Seccutsgesiger Hamburger Pianoforte Fabrik, Eingetragene ,O.-B. ’ 5 zn M 5 5 2 2 4 — e. - [M.,. osef Os solpst “ S . 8 S s . g . Geschafbs 8 besis fens 5 schrä r H. In unser Handelsregister A ist am 15. September — Inhaber Michel Nicolaus Kuhn, Ackerer und Krämer üg ke⸗ iKeg ““ .““ Schweidnitz. 1 [54021] b Iher EFsalegenj den igees. Alfred Paul Aust in Schmilau, der Ansiedler Wilbelm F.ecesheste Re es, den . De 1911 unter Nr. 1023 die Firma „Oberschlesische heim, wurde “ üumg ⸗ m Selbach. gen, Feöni liches Amntsgericht 1 8 Im Handelsreg. Abt. A ist heute unter Nr. 465 vunkt Far eeee i in ei . Zeit. Scheible in Grabowo und der Landwirt „Emil Ludwig “ Hamburg Vee Pörstands⸗ v0ne netezachrichten. Inhaber vr. Otio hegile nbrde gernenn Gugen Werner, Friedrich; Den 11. September 1911.H. I1““ ie iexma Heinrich F. Winter in Schweidmit vughi, den 1e. September 1911,5. efugt. Schur in Grabau. Von dem Gesellschafter⸗König. mitgliede bestellt worden 8
Gabriel“ in Kattowitz und als deren Inhaber EEö“ E“ sind zu Ge. Amtsgericht Nohfelden. Reinbek. „ 1053399. und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Heinrich Fönigliches An tsgericht sicch Preußischer Staat, ist auf seine Stammeinlage Amtsgericht Hamburg
Dr. Otto Gabriel in Kattowitz eingetragen worden. schäftsfüͤhrern bestellt. Iofef Werner ist als Ge- Nohfelden. 54148 Eintragung ins Handelsregister. Franz Winter hier eingetragen. Amtsgericht Koͤnigliches Amtsgericht. 68 Grundstück mit Brennereigebäude und eein⸗ Abteilung für das Handelsregister
Dem Buchhändler Hubert Nocon in Kattowitz ist schäftsführer der Gesellschaft aus eschieden “ In das Handelsregister A Nr. 123 ist bei der Abteilung X bei Nr. 81. Firma: Hamburg⸗ Schweidnitz, 16. September 1911. Tuchel. [53736] richtung als Einlage zum Preise von 33 000 ℳ ein⸗ * 1. e. 2 8
Prokura erteilt. 8- Fümn 15 Seeerser enl b sder Firma „Nir. Kuhn zu Selbach“ eingetragen: Altonaer Hartstein⸗ und Mörtelwerke Ernst siegen. [54022] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der gebracht. Zur Abgabe von Willenserklärungen, Insterburg. [54037
Umtsgericht Kattowitz. inhei Srob. Amts rricht 1. 8 Firma ist erloschen durch Tod am 22 Juli Hirt, Altona, mit Zweigniederlassung in Oejendo In unserem Handelsregister Abt. B ist h 5 bei unter Nr. 85 registrierten Firma Schloßbrauerei welche die Gesellschaft verpflichten sollen, ist die, BIn unser Genossenschaftsregister, betreffend die ““ Bh. Erir. . 1911 b 88e unter der Firma: Hamburg⸗Altonaer Hartsteim⸗ der unter Nr. 118 7. e negege Tuchel, Inh. Sophie Reinholz, eingetragen Unterschrift zweier Geschäftsführer ausreichend und Beamten⸗Wohnungs⸗Baugenossenschaft e. G. Koblenz. Bekanntmachung. [54142)] Harklissa. [53996] ¹ Den 11. September 1911 und Mörtelwerke Ernst Hirt, Altona, Zweig⸗ Steffen, Eifen Miun Wesellschaft Fese. worden, daß die Firma erloschen ist. ee noetwendig. Die Bekanntmachungen erfolgen durch m. b. H. zu Insterburg, ist eingetragen:
Im hiesigen Firmenregister Nr. 109 wurde bei In unser Handelsregister Abteilung A ist am Amtsgericht Nohfelden niederlassung Werk Oejendorf. 1 schränkter Haftuͤn in Geisweid 89. † Die Tuchel, 2. September 1911. 3 8 das Posener Genossenschaftsblatt unter der von zwei Rechnungsrad August Meyer ist aus dem Vor⸗ der Firma H. J. Meurer in Koblenz heute ein⸗ 18. September 1911 unter Nr. 44 die Firma: Hof⸗ 2 8 Inhaber: Ernst Wilhelm Hirt, Kaufmann in Lguidation ist Füeean. die Pirma ist .e 8 Königliches Amtsgericht. GSeschäftsführern gezeichneten Firma der Gesellschaft. stand ausgetreten und an seine Stelle ist der Oberpost⸗ getragen: 11“ 8 3 apotheker Ernst Hotze, Marklissa, und als deren Nürnberg. Handelsregistereinträge. [54000] Hamburg. 6 Siegen, 8 . Iwen. nacan. [53737] Wirsitz, den 14. September 1911. sekretär Heinrich Echterling von hier in den Vor⸗
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Inhaber der Hofapotheker Seiner Königlichen Hoheit] 1) Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Aktien. Prokura: Dem Kaufmann Hugo Heinrich Ludmig Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Süxeeee Eö den 13. September 1911
8 59 8 15 olls . . 8 — 5⸗ 2 „ de 3. epte e 8 . unter Nr. 8 die Gesellschaft in Firma Schlos⸗ Worms. Bekanntmachung. [54151] Königliches Amtsgericht.
Kaufmann Josef Heinrich Meurer in Koblenz über⸗ des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin und Gesellschaft Abteilung Nürnberg, vorm. Brauß in Hamburg ist Prokura erteilt. 1
gegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma Avpothekenbesitzer Ernst Hotze zu Marklissa eingetragen H. Utendverffer, Hauptniederlassung in Cöln. Reinbek, den 9. Sep jember 1911. sommerfeldP, Bz. Frankf., 0. 154023] brauerei Tuchel, Gesellschaft mit beschränkter Die Firma „M Gusdorf“ in Worms wurde
sortsetzt. 8 8 worden. “ Zweigniederlassung in Nürnberg. Dem. Karl Königliches Amtsgericht. 116e Bekanntmachung. Haftung, mit dem Sitze in Tuchel eingetragen heute in unserm Handelsregister gelöscht. Mainz
Koblenz, den 15. September 1911. Königl. Amtsgericht Marklissa. Balser in Cöln ist Gesamtprokura mit einem weiteren 5 54012] Bei der unter Nr. 39 unseres Handelsregisters A worden. Gegenstand des Unternehmens ist di — W en 15. September 191 In uns t
5 den ensgericht. Abt. 5 11“ 81 E11“ Rochlitz, Sachsen. 1 einget 5 81 b worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ orms, den 15. September 1911. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Meinerzhagen. Bekanntmachung. 1[53997] Prokuristen erteilt. 5 8 Auf Blatt 345 des Handelsregisters ist heute ein⸗ eeae. r.s Emil Streblow, Maschinen⸗ stellung und der Vertrieh von Bier aller Art. Das Großh. Amtsgericht. 8 getragen: Sön
1 Isb Warihe [53992] In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der 8i2) s Fennehen * seege. es * getragen worden die am 12. d. Pr. errichtete offene und Eisengießerei, Sommerfeld, ist fol⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäfts⸗ wriezen 1 184031] 1) Bei der „Mainzer Spar⸗, Konsum⸗ und
Landsberg, Wartne. . 53992]] unter Nr. 8 eingetragenen Firma Elektrotechnische häft ist unter Ausschluß der im Geschäftsbetriebe Handelsgesellscheft in Firma Seidel & Hugk in D xö sührer ist der Geschäftsführer Eustachius Reinholz⸗ 0 vbr ister Abtei it Produktions⸗Genofsensch inge G
„In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 Metallwarenfabrik Dr. Deisting & Ce. Gesell⸗ des bisberigen Inhabers begründeten Forderungen Kochlitz mit d Fefellschaf Schahma Dem Maschineningenieur Alfred Streblow in in Tuchel bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am In unser Handelsregister Abteilung A ist heute „Genossenschaft, eingetragene Ge⸗
die Firma Bakteriologisches und Serum⸗Institut schaft mit beschränkter Haftung zu Kierspe und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Johann Rochlitz S Senel. 22 K. 8 un Franz NMr Sommerfeld ist Prokura erteilt. 8. August 1911 festgestellt. Die Gesellschaft wird unter Nr. 160 die Firma Neinhold Sperling zu Fls; aß vitsha temete eeb
Dr. Schreiber, Gesellschaft mit beschränkter solgendes eingetragen worden; Schmidt in Nürnberg übergegangen, der es unter der Heon heide in Rochli und Kanfmann ra Sommerfeld, den 16. September 1911. durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Wriezen und als deren Inhaber der Kaufmann 34 Jult 1911 Eru. EE“
Haftung, mit dem Sitze in Landsberg a. Warthe 1) Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Firma „J. F. Conradty Nachf. “ Als Geschäftszweig i die Fabrikation von Schuh⸗ Königliches Amtsgericht. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft selb⸗ EEb—] worden. don Auff chisrat es. 88 4 en ““ 8 Die 3 . 8 * 8 Statuten geändert; die Vorstandsmitglieder Christian
Schneider, Jakob Wolf und Hermann Brüner sind
eingetragen worden. 1 schluss Fe f 22. J 3) Jakob Felix Frank in Nürnberg. ständia. Die Zeich etin b 11. b Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung E’ legt 175 000 16. Prokura des Carl Imhof ist erloschen. waren angegeben. — 8 Spremberg, Lausitz. [54024] ständig. — g. der Weile, daf Königliches Amtsgericht. vom Imvfstoffe verärztli coerhöht, 1 0 ℳ. in Rü „ Rochlitz, den 15. September 1911. Handelsregister ü.S er geschriebenen oder auf mechani⸗ und der Vertrieb von Impfstoffen und tierärztlichen 2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4) Krumwiede &. Co. in Nürnberg. Die 24 eAFnigkiches? n h X Lvufcn be schem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft den Zellerfeld [54032] schied il in Wi Verbrauchsstoffen und Bedarfsartikeln aller Art. 22. Juni 1911 ist de Gesellschaftsvertra vom Gesellschaft ist ausgelöst, das Geschäft ist in den Königliches Amtsgericht. „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Ramen Reinhol; beifügen. Ein jeder der beiden Im hiest :„Handelsregister Abteilung A ist heute ausgeschieden, der Kaufmann Philipp Gabi in Wie Die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen 16. Fee 1909 88 aglich 8 Veräußerung 88 von Alleinbesitz des Gesellschafters Fritz Krumwiede in Rosenberg, 0.-S. [54013. Per Nr. 7 eingetragenen Firma „Glashütten⸗ Gesellschafter, nänmalicdh ber Geschätts ührer Enstachius E 1185 S. mh ie. bie ang aengt ein⸗ baden ist als Vorstandsmitglied neu gewählt. Fabrik⸗ oder Handelszweigen ist zulässig. Geschäf zanteilen s 2. B stell d G schäfts⸗ Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter In unserem Handelsregister ist die Firma Johanna erk Victoria, Gesellschaft mit beschränkter Reinbol und die unverehelicht Martha Rei hol et d vge⸗ 2 8 8 9 d 18 8 2), Bei der „Molkereigenossenschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August 1911 ““ eschafts⸗ Firma weiterführt. Translateur Laskowitz gelöscht worden. Haftung“ zu Neuwelzow heute folgendes ein⸗ Tuchel Kö kelagen 8 12 r. ina F Lschhän cäft 1 er. bnr n an er Mainzer Milchhändler⸗Vereins, eingetragen festgestellt worden. be den 13. September 1911 25) J. G. Loschge in Nürnberg. Der Gesell⸗ Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., 15. Sept. 1911. Eee. nrae d Möbel im Werte von 2800 ug elngebracht. “ mgen TS 1114X“ Fenaffenschaft, wce gescheneehe Seeric 58 Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. — 6 rN AE ee 5 schafter Otto Loschge ist nicht mehr zur Vertretung 8 quidatoren sind: * 3 3 z 8 8 88 ainz: urch Beschluß der eneralversammlung Der Gesellschafter, Tierarzt Dr. Schreiber in Königliches Amtsgericht. der Geselsschaft derechtigt. 8 Se ¹) Heinrich Schneider zu Dohma, “ Fentlches vns ich e di Senaber nen. 8 1e. Suslraa1“ Landeberg a. W. bringt als seine Einlage das von Menden, Bz. Arnsberg. [53998] ¹ Nürnberg, 16. September 1911. 8 3 2. Milde zu 52 3 gericht. Königliches Amtsgericht. g 88 Haftsumme von ℳ 200,— auf ℳ 300, 8 1 Bakteriologisches Serum⸗ t ng. J icht — Regi icht. aufmann Werner Scharrer zu Spremberg. erhöht. 8 E““ “ Lünt, Secan, Im hiesigen Sebesgeegfcen 8 ghr. 90 ist heute EA“ 8 8 Verantwortlicher Redakteur: Spremberg, Lausitz, den 16. Sbtember 191. Sebefeetnfc⸗ nisg bei de 1541500 Mainz, den 16. September 1911. 8 1 Fabrik⸗ und Handelsgeschäft nedst allem Zubehör zu der offenen Handelsgesellschfft in Firma Poll⸗ 11. [54001]] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Könial. Amtsgericht. teilung A unter Nr.2 vhee n S 9. W. Genossenschaftsregister. Großh. Amtsgericht Maineat. e dem S zur vv . vt 2* 1 E Sünsergaier g. E“ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir⸗ Stadtnagen. Bekanntmachung. [54025) Philippi zu Usingen heute folgendes eingetragen Berlin. [594033]] Halchow. Mecklb. [54038]1 Se n Führten Aktiven d P sfibe in die Ge⸗ hoff junior zu Hemer aus dem Geschäst aus⸗ bellte eingetragen die Firma „Engel⸗Apotheke Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Andn das Handelsregister 4 des unterzeichneten worden: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 259: Allgemeine Verkehrsbank, ein⸗ —In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute dse 1an anfoefübeten ti d libe fü die 3 st eschi 8 müeift asat ücie a iaʒe 88 8 Inh. Max Zeise in Sterkrabe Buschhausen“ Anstali Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32. Pütsgerichts ist unter Nr. 107 die Firma Hermann Usingen, den 19. September 1911. “ getragene Fanssee Gen mit beschränkter Haftpflicht, Firma: „Landwirtschaftliche Betriebsgenossen-. sellschaft dergestalt ein, daß dasselbe für die Zeit! geschte en ist. s, eee 8 hilippsohn in Stadthagen und als deren Königliches Amtsgericht. ist heute in unser Genossenschaftsregister eingetragen! schaft Jabel, eingetragene Genossenschaft mit u“ “ 8 8 4 8
mweolar
1““
— *