unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Jabel eingetragen worden. Das Statut ist am 22. August 1911 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen. Mitglieder des Vorstands sind die Herren August König — Hof Hagenow, Vollrath Papenbroock-—Jabel, Friedrich Jahnke — Jabel. Die Willenserklärungen und Zeichnungen sind für die Genossenschaft rechts⸗ verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen werden durch das Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte in Berlin veröffentlicht; sie erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31 März. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Malchow (Meckl.), 18. September 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Münster, Westf. [54039] Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 27, Nottulner Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nottuln, eingetragen worden, daß der Sanitätsrat Dr. Hoffmann und Kaufmann Fr. Volpert aus dem Vorstand ausgeschieden sind und an ihre Stelle Gutsbesitzer Bernhard Rump und Kaufmann Josef Lammerding, beide zu Nottuln, gewählt sind.
Münster i. W., den 12. September 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Perleberg. [54040]
Bei der Flockenfabrik Karstädt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Karstädt, ist heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Amtsvorstehers Joachim Nagel zu Karstädt der Gastwirt Otto Alvermann zu Karstädt getreten ist.
Perleberg, den 12. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Samter. Bekanntmachung. [54041] In dem Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Spar und Darlehuskasse e. G. m. u. H. in Klein Gay eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt durch das Samtersche Kreisblatt. Samter, den 12. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Segeberg. Bekanntmachung. [54042]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Dampf⸗ dreschgenossenschaft e. G. m. u. H. in Geschen⸗ dorf eingetragen worden:
Der Landmann Wilhelm Rathje ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Fritz Saggan in Geschendorf gewählt worden.
Segeberg, den 11. September 1911.
Königliches Amtsgericht. “
Sensburg. [54043] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, Alt⸗Uktaer Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: An Stelle des Forstkassenrendanten Salewski aus Alt⸗Ukta ist der Rentier Adam Sadowski aus Dietrichswalde als Vereinsvorsteher und on Stelle des Rentiers Adam adowski aus Dietrichswalde ist der Besitzer Wilhelm Gemballa aus Fedorwalde als Vorstandsmitglied gewählt. b Sensburg, den 18. September 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Soldau, Ostpr. [53106] In das Genossenschaftsregister der Molkerei⸗ genossenschaft Heinrichsdorf (Kreis Neiden⸗ burg) e. G. m. u. H. ist eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieder, Besitzer Carl Mueller und Samuel Bucholski, die Besitzer Otto Patzki und August Sowa in Heinrichsdorf gewählt sind. 1 Soldau, den 12. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Thorn. [54044]
In das Gcnossenschaftsregister ist bei dem Bau⸗ verein Rentschkau, E. G. m. b. H. in Rentschkau folgendes eingetragen worden: Der § 23 des Statuts ist dahin geändert, daß die Berufung der General⸗ versammlung durch einmalige Bekanntmachung in der „Thorner Presse“ unter Angabe der Gegenstände der Verhandlung erfolgt.
Thorn, den 4. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Vvaihingen, Enz. [54153] K. Amtsgericht Vaihingen.
Im Genossenschaftsregister Band III Blatt 45 Nummer 24 wurde am 14. September 1911 bei der Rotgerbergenossenschaft Vathingen a E., e. G. m. u. H. hier, eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. August 191] aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Amtsrichter Kolb.
Wildeshausen. [53513] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Genossenschaft: Landwirtschaftlicher Konsum⸗Verein Wildeshausen e. G. m. u. H. in Wildeshausen eingetragen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Fr. Stolle, Hanstedt, ist Heinr. Vogel zu Luerte in den Vorstand gewählt. Wildeshausen, 1911, September 11. Großherzogliches Amtsgericht.
Witten. [54045]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Eigenheim, Bau⸗ u. Spargenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Witten“ folgendes eingetragen:
Der Lehrer Friedrich Karl zu Witten, der Schlosser Heinrich Middelhauve zu Witten, der Ritterguts⸗ besitzer Wilhelm Dünkelberg zu Steinbausen bei Bommern und der Buchhalter Emil Hohage zu Witten sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Brauereibesitzer Wilhelm Dönhoff
zu Crengeldanz, Lehrer Goyert, Karl Mander und Oberbahnassistent Heinrich Lind getreten. Witten, den 16. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Dreschgenossenschaft Pfaffen⸗Schwabenheim e. G. m. u. H. in Pfaffen⸗Schwabenheim ein⸗ getragen: 2
Der seitherige Direktor Philipp Thomas I. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Emil Köth von Pfaffen⸗Schwabenheim gewählt worden.
Wöllstein, den 19. September 1911.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Wongrowitz. [54046]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wongrowitz (Nr. 11 des Registers) eingetragen worden, daß der Mühlenbesitzer Reinhold Hensel zu Josephsthal aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Rudolf Kelm in Busch⸗ felde getreten ist.
Wongrowitz, den 13. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Coburg. 8
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 523. Firma Max Roesler, Feinsteingut⸗ fabrik, Akt. Ges. in Rodach (H. Coburg), ein verschlossener Umschlag, angeblich enthaltend 2 Blätter Lichtabbildungen verschiedener Gegenstände aus Stein⸗ gut, Fabrik⸗Nrn. 4936, 4945, 4954, 4955, 4958, 4959, 4961 — 4966. Das Recht auf Musterschutz wird in Anspruch genommen für ganze oder teilweise Ausführung vorbezeichneter Gegenstände in jeglicher S jeglichem Material, jeglicher Farbe und jeglicher sonstigen Ausstattung, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr 45 Min
Coburg, den 11. September 1911.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Coburg.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 524. Korbmachermeister Johann Weiland in Coburg, Obst⸗ und Gartenkorb aus Matten⸗ geflecht mit Natur⸗ und Lackrohr und Wachstuch⸗ einlage, Geschäfts⸗Nr. 12508, Muster plastischer Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr 10 Min.
Coburg, den 11. September 1911.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Coburg. [54130]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 525 — 529. Firma Wm. Goebel in Oeslau b. Coburg. 5 verschlossene Umschläge, angeblich enthaltend 13 Tafeln Photographien von 193 Gegen⸗ ständen aus Porzellan, Fabrik⸗Nrn. 8584, 8596, 8599, 8603, 8606, 8612, 8627, 8638, 8639, 8646, 8647, 8649 — 8651, 8654 — 8658, 8665, 8670 — 8679, 8687 — 8689, 8692 — 8704, 8706 — 8744, 8746 — 8749, 8751, 8752 A & B, 8753 A & B, 8754 A & B, 755 — 8760, 8762, 8763, 8766, 8767, 8769 — 8778, 82, 8783, 8789, 8790, 8795 A & B, 8796 A & B,
— 8799, 8807, 8808, 8812, 8813, 8815, 8817
8824 X & B, 8827, 8847 — 8849,
8851 B, 8852, 8853, 8855,
862, 8863, 8869 — 8872,
A & B, 8882 A & B,
. & B, 8886 A & B, 8887
3, 8888 A & B, 8889 A & B, 8890 A & B,
5900, das Recht auf Musterschutz wird in
Anspruch genommen für ganze oder teilweise und
jegliche Ausführung vorbezeichneter Gegenstände in
jeglichem Material und in jeglicher Große, Muster
plastischer Erzeugnisse; ein versiegelter Karton, an⸗
geblich enthaltend 1 Dekor einer Porzellanfigur,
Fabrik⸗Nr. 427, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 21. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten.
Coburg, den 11. September 1911.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Ratingen. [54126]
In das Musterregister wurde am 24. August 1911 unter Nr. 22 eingetragen:
Firma W. Twyford in Ratingen, angemeldet am 24. August 1911, Vormittags 11,30 Uhr, Wasch⸗ tisch, Geschäftsnummer 142, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Ratingen, den 24. August 1911.
— Königliches Amtsgericht.
00 00 ͤ 222
———
Urheberrechtseintragsrolle.
Leipzig. [54055]
In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der folgende Eintrag bewirkt worden:
Nr. 422. Die Firma Internationaler Verlag für Litteratur, Musik und Theater „Welten⸗ segler’“ von Franz Ketner in Kilchberg b. Zürich meldet an, daß Fräulein Irma Tischer, geboren am 24. November 1888 in Dresden⸗A., Urheberin des im Jabre 1911 in ihrem Verlage dem Pseudonhm Myrra Tunas erschienenen
Verkes
„Anti⸗Japan“
Tag der Anmeldung: 28. August 1911. Leipzig, am 14. September 1911. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Roth. 8
Konkurse. Berlin.
Ueber das Vermögen des Kaufmaunns Georg Henze zu Berlin, Metzerstr. 24, ist heute, Vor⸗ nittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht
Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz.
83 N. 173. 11.) Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Oktober 1911.
Berlin, den 18. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin. [53925] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft L. Wallmann in Berlin, Burg⸗ straße 28, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 84 N. 247 /,l1a. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis §. November 1911. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1911, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. November 1911. Berlin, den 18. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. Konkursverfahren. [53931] Ueber das Vermögen der „Mechanofix“ In⸗ dustriegesellschaft mit beschränkter Haftung zu Reinickendorf⸗Ost, Buddestr. 8, wird heute, am 19. September 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg hier, Alt⸗Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. No⸗ vember 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf der 24. November 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnenplatz, Zimmer 30 I, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
Bonn. Konkursverfahren. [54047]
Ueber das Vermögen der Westdeutschen Druckerei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation zu Beuel wird heute, am 18. September 1911, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Müller in Bonn. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. November 1911, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn.
Bromberg. Konkursverfahren. [54232]
Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Josef Kowarsch in Fordon ist heute, Nachmittags 212 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Elisabethstraße 53. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1911 und mit Anmeldefrist bis 1. November 1911. Erste Gläubigerversammlung am 11. Oktober 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, und Prüfungstermin am 11. November 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst.
Bromberg, den 19. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eisleben. [53906]
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Kiovski in Helbra ist am 19. September 1911, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 19. Oktober 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 6.
Eisleben, den 19. September 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Fraustadt. Konkursverfahren. [53929]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Robert Wilde in Fraustadt ist am 18. Sep⸗ tember 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt, Justizrat Scheibel in Frau⸗ stadt ernannt Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Oktober 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 7. Oktober 1911.
Fraustadt, den 18. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Fulda. Konkursverfahren. [53914]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jonas Weil in Fulda wird heute, am 18. September 1911, Nachmittaas 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Loew in Fulda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 4. November 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glkudigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. No⸗ vember 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schu zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Oktober 1911 Anzeige zu machen. ““
Fulda, den 18. September 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Görlitz. .“ [53937]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Möckel in Rauscha O.⸗L. ist am 18. September 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Oktober 1911. An⸗ meldefrist bis 1. November 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. Oktober 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. November 1911, Vormittags 9 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nummer 31.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Görlitz. [53938]
Ueber das Vermögen der Gartenbau⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗ Biesnitz ist am 18. September 1911, Rachmittass 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Kon⸗ kursverwalter der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Oktober 1911. Anmeldefrist bis 1. November 1911. Erste Gläubigerversammlung den 16. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 13. November 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nummer 31. 1 Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Grünberg, Schles. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma Ernst Schmid Nachflg., Inhaber: Kaufmann Bernhard Kahle zu Grünberg Schl., ist am 19. September 1911, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Franz zu Grünberg. Anmelde⸗ frist bis 2. November 1911. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. November 1911, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 25. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht Grünberg, 19. 9. 1911.
Hamburg. Konkursverfahren. [53907]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Louis Hermann Fischer, alleinigen Inhabers der Firmen: Hermann Fischer u. Lincrusta⸗Haus Louis Fischer (Special⸗Bauartikel. Lincrusta⸗ Linoleum), Hamburg, gr. Reichenstraße Nr. 10, Wohnung: gr. Burstah Nr. 34 1I, wird heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Emil Korn, Glockengießerwall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. 11. Oktober d. J., Vorm. 11 ½¼ Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin d. 6. Dezember d I
Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 18. September 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. [53908] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Louis Scharlach, in Firma Erich Scharlach (Export — Agentur — Kommission), Hamburg, gr. Bleichen Nr. 16, Wohnung: Colonnaden Nr. 70/74 III, wird heute, Nachmittags 3 ⅞ Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober d. J. einfchließlich. Anmeldefrist bis zum 8. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 11. Oktober d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgge⸗ meiner Prüfungstermin d. 6. Dezember d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Hamburg, den 18. September 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. [53901]
Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Johann Hinrich Detlef Kahl, zuletzt Hamburg, Vorsetzen Nr. 66 pt., zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Julius Jelges, Raboisen 103 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 18. Oktober d. J.⸗ Vorm. 10 ⅛ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 13. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr.
“ den 19. I
as Amtsgericht urg. Abteilung fkr Fenorssachen.
Hohensalza. [54229] Ueber das Vermögen des Ansiedelungspächters Wilhelm Schlecht aus Adlig Kobelnica, ¹. 3. unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 19. Sep⸗ tember 1911, Vormittags 10 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Dassvy Kavser aus Hohensalza ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 7. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1911, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. 8 Hohensalza, den 19. September 1911. Königliches Amtsgericht. 1““ Hohensalza. [54228] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Frauz Lobdowski in Kruschwitz ist heute, am 19. September 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sallp Kayser in Hohensalza ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 7. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Hohensalza, den 19. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Lauban. Konkursverfahren. [53950] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Karl Weckert in Lauban ist am 18. September 1911, Nachm. 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmanm Otto Friebe in Lauban. Anmeldefrist bis 7. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs termin am 17. Oktober 1911, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1911. Lauban, den 18. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. Konkurseröffuung am 18. September 1911, Vormittags das Vermögen der Berta Krummet, geb. Lott, Ehefrau von Heinrich Krummet, Inhaberin der Firma Margareta Lott, in Pirmasens. Verschneider in Pirmasens. Gläubigerv termin am Dienstag, den 1 Nachmittags 3 Uhr. tober 1911.
über das Vermö Klaus in Weitzgrund ßverteilung erfolgt ist,
Das Konkursverfahren Amtmanns Wilhelm Klaus wird, nachdem die Schlu durch aufgehoben.
Belzig, de
Württemb. Amtsgericht Leonberg. des Gustav Maier, O in Weilimdorf, zur Zeit mit unbekanntem d, wurde am 16. September 1911, Ahr, das Konkursverfahren eröffnet. Stv. Bezirksnotar Niclaus in e Gläubigerversammlung und all⸗ in: 16. Oktober 1911, z Anmeldefrist u Oktober 1911. leptember 1911. Gerichtsschreiber Seifert.
r das Vermöge
Schuhrosettengeschäft chtskonsulent j Offener Arrest, erste ersammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 7. Oktober 1911, Anmeldefrist bis 7. Ok⸗
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens. Rawitsch.
halt abwesen “ 2 n 16. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Weilimdorf. Ferte 9 9 rz
21. Peüfane über das Vermögen des zu Berlin, Frank⸗ kfurter Allee 40, Abhaltung des
Das Konkursverfahren Kaufmanns Rudolf Goehlich furter Allee 161 162, Wohnung: Fran ist infolge Schlußverteilung nach Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 13. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Berlin⸗Mitte.
Konkursverfahren. d des Molkereibesitzers Stefau Calka aus Görchen ist heute, am 15. Sep⸗ tember 1911, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er⸗ Verwalter: Kaufmann Albert Trippensee in Rawitsch. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1911. - Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 23. mittags 11 Uhr. bis zum 1. Oktober 1911.
Rawitsch, den 16. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Leopold alleinigen In⸗ Id Hirsch & Co. in ist heute, am 18. September 1911, Na das Konkursverfahren eröffnet
Kausmann Adolf Blasche in ge⸗ und Anmelde⸗ Erste Gläubiger⸗ stermin den 24. Oktober Zimmer Nr. 31.
Amtsgerichts
irsch in Liegnitz, des der Firma Leopo Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Schneidermeisters Mauerstraße 2, Gemeinschuldner einem Zwangsvergleiche 14. Oktober dem Königlichen Amts Neue Friedrichstr. 13/14, Nr. 143, anberaumt. Erklärung des Gläubi Gerichtsschreiberei des der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 15. er Gerichtsschreiber des Berlin⸗Mitte.
euthen, O0.-S. Konkursverfahren. 1[542 Das Konkursver Kaufmanns Arth
O.⸗S. wir
allgemeiner das Vermögen Oktober 1911, Vor⸗
ener Arrest mit Anzeige
mittags 1 ¾ morden. Verwalter: Offener Arrest mit Anzei zum 14. Oktober 1911.
ung und Prüfung Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht in Liegnitz.
Hagdeburg.
Ueber das Vermö Bosse, geb. Albrecht, weg 119, ist am 19. 11 Uhr, das. Arrest erlassen
Vorschlags ichstermin auf den Vormittags 11 ½ Uhr, cht Berlin⸗Mitte, III. Stockwerk, Der Vergleichsvorschlag und die sind auf der onkursgerichts zur Einsicht
Schwelm. Konkursverfahren. Anstreichers Paul Mittags 12 ¼ Uhr, ffnet. Konkursverwalter: Kanzlei⸗ Anmeldefrist bis zum fassung uͤber
Rose in Milspe ist heute, Konkursverfahren eröff 1 rat Menzel in Schwelm. 10. Oktober 1911. Termin zur Beschluß Zeibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 18. Oktober 1911, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1911.
Schwelm, den 18. September 1911 Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Konkursverfahren. Firma Friedr. Otto, Staßfurt ist heute, 12 ½ Uhr, d Kaufmann 8 Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr. ermin am 31. Oktober 1911, V Arrest mit
gen der Geschäftsfrau Marie in Magdeburg, Breite⸗ September 1911, Mittags hren eröffnet und der offene Konkursverwalter: Kauf⸗ Moltkestraße 12 b. An⸗ um 17. Oktober 1911. lung am 17. Oktober Prüfungstermin am
September 1911. Königlichen Amtsgerichts Abteilung 154.
Konkursverfa
check hier, Anmeldefrist bis z Gläubigerversamm n. 10 ½ Uhr. 1911, Vorm. 10 Uhr.
September 1911.
icht A. Abteilung 8.
Vormittags
1911, Vorn 31. Oktober Magdeburg, den 19. Königliches Amtsger
ur Wischeropp in Beuthen erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. — 12. N. 16/10.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 8. September 1911.
Braunschweig. Konkursverfahren. 153918] über das Vermögen des Blanck von hier, in Firn erfolgter Ab⸗ ch Beschluß Herzog
Amtsgerichts.
Stassfart.
Ueber das Vermögen Inhaberin Paula Fingerhuth, in am 19. September 1911, Mi Konkursverfahren eröffnet. Franz Becherer in Staßfurt. 14. Oktober 1911. 7. Sktober 1911,
Hagdeburg. Ueber das Vermögen des Fischer, in Firma H.
Kaufmanns Heinrich in Magdeburg, ist am 19. September 1911, rfahren eröffnet
Das Konkur Kaufmanns Kurt Kurt Blanck haltung des Schlußtermins dur lichen Amtsgerichts hieselbst vom 14. d
W. Fischer, Verwalter: 12 ½ Uhr, das Konkur Arrest erlassen worden. Schumann Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum
Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 ½ Uhr. 1911, Vorm.
Nachmittags
Fönigstraße 59 ormittags verSlrober 191 Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1911. zeigepflich
20. Oktober 1911, Prüfungstermin am 3. November
19. September 1911. gericht A. Abteilung 8.
10 Uhr. 14. Oktober 1911. taßfurt, den
Braunschweig, den 1 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsg
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Albert und Klara, geb. Zimmer⸗ Schulitz ist zur Verwalters, Schlußver⸗ g zu berücksichtigenden assung der Gläubiger Vermögensstücke 10. Oktober 1911, r dem Königlichen Amts⸗ Nr. 12, bestimmt. tember 1911. öniglichen Amtsgerichts.
1 Regis r 19. September 1911. Registrator,
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 5394 des Fleischers Heinrich Neustaßfurterstraße 10, ist 10 Uhr, der
Stassfaurt. Brombe Postverwalter mann, Krauseschen Eheleute in Abnahme der Schlußrechnung Erhebung von Einwend zeichnis der bei der Verteilun Forderungen und zur Beschlußf uber die nicht Schlußtermin auf Mittags 12 Uhr, vo gerichte hierselbst, Zimmer Bromberg, den 11. Sep Der Gerichtsschreiber des K
Danzig.
Nettlau in Löderburg, am 19. September 1911, Vormittags Verwalter:
Anmeldefrist bis 10. Ok⸗ Gläubigerversammlung 1911. Vormittags 10 Uhr. am 26. Oktober 1911, Vor⸗ f mit Anzeige⸗
ber 1911.
Bäckermeisters Karl in Wiederau wird beute, am Vormittags ½9 Uhr, Konkursverwalt Anmeldefrist bis zum Prüfungstermin 911, Vormittags 11 Uhr. igepflicht bis zum 2.
das Vermögen des ungen gegen das
o Karisch Behrends in Staßfurt.
Konkursverfahren eröffnet. Prüfungstermir verwertbaren Oktober 1911. Wahltermin und am 20. Oktober 1 Offener Arrest mit Anze
pflicht bis 10. Oktober 1911. Staßfurt, den 19. September Königl. Amtsgericht.
Weissenfels.
Ueber das Vermögen des? n Weißenfels, Vormittags 9 Uhr, v enfels das Konkur Rechtsanwalt Galetschkv. Konkursforderungen bis 11. ammlung und Prü⸗
en 19. September 1911.
Mittweida, d Pefmnbcict mtsgericht.
Königliches Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Frau Anna Grosse, geb. Poggenpfuhl Nr. 83, Ehefrau des Grosse daselbst, Inhaber Grosse in Danzig, ist rechnung des Verwalters, wendungen gegen das Sch Verteilung zu berücksichtigen zur Anhörung der Gläubiger über die agen und die Gewährung einer Vergi Gläubigerausschusses der Oktober 1911, Vormittags lichen Amtsgerichte hier⸗ Treppen, bestimmt.
zigarrenhändlers Otto Merseburgerstrafe 25, on dem Königlichen sverfahren er⸗
über das Vermögen der Schulze, in Danzig, Kaufmanns Carl in der Firma C. Franz zur Abnahme der Schluß⸗ zur Erhebung von Ein⸗ lußverzeichnis der bei der den Forderungen sowie Erstattung der
Hülheim, Rheirn.
Ueber das Vermögen des Kaufm n Mülheim am ist am 18. September 191 das Konkursverfahren eröffnet worden. Wolters zu Mülheim Anzeigefrist bis 23. Anmeldefrist bis 23. Oktober 1911. bigerversammlung am 10. O mittags 10 Uhr, 2. November 1911. im Gerichtsgebäude,
Mülheim a.
auns Wilhelm Wallstraße 119, 8 11 ½⅛ Uhr, Verwalter:
am Rhein. Oktober 1911. Erste Gläu⸗ einer Prüfungstermin s 10 Uhr,
Amts zericht in 8 b Verwalter: ormitta 8 S 1, Vor g zur unmeldung onkn 8 Erste Gläubigerverf gstermin am 18. Oktober 1911, M b Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
19. September 1911. Königlichen Amtsgeri
Rechtsanwalt Offener Arrest mit 12 Uhr 11. Oktober 1911. Weißenfels, de Der Gerichtsschreiber 8 Abt
und allgem die Mitglieder des (. termin auf den 9. 11 Uhr, vor dem König selbst, Neugarten, Zimmer 220 den 13. September 1911. Der Gerichtsschreiber des
Vormittag Bahnstraße 52, 3 Rhein, den liches Amtsgericht.
tember 1911.] Weissensee b. Berlin. Konkursverfahren.
der Firma Brauerei Gustav Enders, hier, am 19. September 1911, das Konkursver⸗ Der Kaufmann Lehmberg in Alt⸗Moabit 106, Konkursforderungen sind November 1911 bei dem Gericht anzu⸗ Beschlußfassung nten oder die Wahl eines üö die Bestellung usses und eintretendenfalls über bezeichneten Gegen⸗ Oktober 1911, Vormittags angemeldeten Forde⸗
Ueber das Vermögen Weißensee, Allee 211 — 215, wird heute, Vormittags 10 Uhr
Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. 3 sverfahren über den Nachlaß des
MHünchen. K. Amtsgericht München Am 19. September 1911,
10 Minuten, wurde über das
und Lotteriegeschäftsinhabers
mann in München, Woh
t 185,III, Gesch
Konkurs eröffnet
Mar Berliner in München, Kanzlei:
zum Konkursverwalter bestellt. Offener
Anzeigefrist in dieser Richtu
1911 einschließlich
forderungen,
Konkursgericht. mittags 12 Vermögen des Bank⸗ Max Wester⸗ Nympbenburger⸗ Sebastiansplatz 9, der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Frauenplatz 101I, Arrest erlassen, bis zum 10. Anmeldung der Konkurs⸗ Zimmer Nr. 821/I des Luitvoldstraße, Wahltermin zur die Wahl eines anderen es Gläubigerausschuss 132, 134 un und der allgemei 20. Oktober 191 m Zimmer uitpoldstraße in München. tember 1911. K. Amtsgerichts.
Danuzig. In dem Konkurs am 3. November 1
50 Minuten, 910 in Danzig⸗Langfuhr ver⸗ storbenen Rentiers Max Herrmann schlußfassung über Aufbringung von Gel Erwirkung der Vollstreckbarkeit Gläubigervers 1911, Mittags 12 Uhr, gericht hierselbst, Neugarten,
September 1911. Königliches Amtsgericht.
Beschluß. rfahren über das Vermögen des Placi in Deutsch⸗ nachträglich an⸗ auf Dienstag, Vormittags 11 Uhr, Gerichte, Zimmer 11.
cht Deutschoth.
wird zum Konkursverwalter ernannt. bis zum 14. Es wird zur Beibehaltung des ernan Verwalters eines Gläubigeraussch die im § 132 der Kon stände auf den 18. 10 Uhr, un
dmitteln zur Urteils eine 29. September
Zimmer 220, 2 Treppen, berufen. — nkursordnung Danzig, den 16. und zwar im d zur Prüfung der den 13. Dezember 1911, dem unterzeichneten Gerichte, Parkstraße 52, Zimmer 47 II, Allen Personen, welche eine zur e Sache in Besitz haben oder zur schuldig sind, wird aufgegeben, ischuldner zu verabfolgen oder pflichtung auferlegt, von dem den Forderungen, für der Sache abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum Anzeige zu ma ericht in Weißensee b. Berlin. — 6 N. 16. 11 a.
Konkursverfahren. rmögen des Kaufmanns Mierzys⸗ ki in Miloslaw ist am 20. Sep⸗ Verwalter: Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗
Offener Arrest
Deutsch-Oth. In dem Konkurkv Schuhwarenhändlers Erkole oth wird Termin zur Prüfung der gemeldeten Forderungen den 17. Oktober 1911, dem unterzeichneten Ksl. Amtsgeri
10. Oktober 1911 einschließ Beschlußfassung über
walters, Bestellung ein über die in den §§ neten Fragen
mittags 10 Weißensee b. Berlin, Termin anberaumt. Konkursmasse gehörig Konkursmasse etwas s nichts an den Gemein auch die Ver che und von
K.⸗O. bezeich⸗ ne Prüfungstermin: mittags 9 Uhr, des Justiz⸗ gebäudes an der
München, den 19. Sep
EEöE1öö1 Besitze der Sa Gerichtsschreiberei des 8 ean
welche sie aus in Anspruch nehmen, 30. Oktober 1911 Königliches Amtsg
Abt.
über das Vermögen der Charlotte geborene afolge eines von der gemachten Vorschlags zu ei Vergleichstermin auf den 5. tober 1911, Vorm. 10 Uhr, lichen Amtsgericht in Diez, Der Vergleichsvor richtsschreiberei des Konkursgeri Beteiligten nieder Diez, den 14. Sep Der Gerichtsschreiber des Kö Abt. III.
In dem Konkursverfahren Johann Noll, Heep, in Baldui Geminschuldnerin Zwangsvergleich
Neusalza-Spremberg. 2 8 Vermögen des August Wünsche heute, am 18. Septem das Konkursverfahr Herr Rechtsanwalt frist bis zum 21. 10. Oktober 1911, Prüfungstermin am 30. mittags ½19 Uhr. pflicht bis zum 20.
Neusalza, den 1
Karl nstein ist in ber 1911, Vormittags 1 Konkursverwalter: vor dem König⸗ Nr. 12, an⸗ schlag ist auf der Ge⸗ chts zur Einsicht der
tember 1911.
Wreschen. Ueber das Ve laus Ziolkows tember 1911 der Rentier Julius Roeske in bis zum 9. Okrober 1911. gemeiner Prüfungst ormittags 10 Uhr. Oktober 1911. tember 1911. Amtsgerichts.
Altona. Elbe. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Messerschmieds und Büchsen in Altona⸗Ottensen, Privatwohnung: Hamburg, Faber⸗ nachdem der in dem Vergleichs⸗ 29. Juni 1911 angenommene Zwangs⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Altona, den 16. September 1911.
en eröffnet. Köhler in Neusalza. Oktober 1911. Wahltermin am 8 ½9 Uhr. Oktober 1911, Vor⸗ Arrest mit Anzeige⸗ Oktober 1911. ““ 8. September 1911.
es Amtsgericht.
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Fräul Bolz in Friedrichshof ist heute, 8 Uhr, das Konkursvp walter: Kanzlei Beutnerdorf. allgemeiner Prüfungstermin 1911, 9 Uhr Vm., Zimme zeichneten Gerichts, neigefrist bis zum 6. Okt DOrtelsburg, den 19. S Der Gerichtsschreiber des König
Vormittag
lung und all tober 1911, Vor mit Anzeigefrist bis 9.
Wreschen, den 20. Sep Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts.
Dortmund.
In dem Ko Landmessers Max Daubach der Schlußrechnung des ungen gegen
nkursverfahren über das Vermögen des in Dortmund ist Verwalters, das Schluß⸗ lung zu berücksichtigenden assung der Gläubiger Vermögensstücke der Oktober 1911, Vor⸗ dem Königlichen Amts⸗ 2, Zimmer 78,
Ortelsburg.
eins Amalie Vormittags
Richter aus
zur Abnahme zur Erhebung von Einwend verzeichnis der bei der Vertei⸗ Forderungen und zur Beschlußf über die nicht verwertbar Schlußtermin auf den 6. mittags 11 ½ Uhr, vor gericht hierselbst, Holländischestraße Nr.
„den 14. September 1911.
erfahren eröffnet w hilfe a. D. Benno Mess rste Gläubigerversammli Fleischmann straße 24 pt., r Nr. 18 des unter⸗ t, offener Arrest mit ober 1911. eptember 1911. lichen Amts
termine vom
Anmeldefris leich durch re
Dortmund
Dortmund. [53944] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Dortmund wohnhaft gewesenen Ehefrau August Vogt, verwitwet gewesene Rustemeyer, geb. Reichelt, haben die Erben der letzteren, nämlich a. der Ingenieur Rustemeyer, b. die unverehelichte Berta Rustemeyer, c. der Maurer⸗ meister August Vogt, sämtlich zu Dortmund, den Antrag gestellt, das Konkursverfahren einzustellen, da keine Forderungen zur Masse angemeldet sind. Der Antrag liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger aus. Konkurs⸗ gläubiger können binnen einer mit dieser Bekannt⸗ machung beginnenden Frist von einer W Widerspruch gegen den Antrag erheben. Dortmund, den 14. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Gaildorf. [54049] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Felix Schwenger, Bäckers in Hausen a. R. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ gehoben. Den 19. September 1911. K. Amtsgericht Gaildorf.
Güstrow. Konkursverfahren. [54240] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz M. Bragenheim in Güstrow wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Güstrow, den 20. September 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Habelschwerdt. [53912] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Paul Hainke in Wölfelsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 200 ℳ, dessen Aus⸗ lagen auf 45 20 ℳ festgesetzt. “ Habelschwerdt, den 7. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Konkursverfahren. [53902] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Witt zu Halle a. S.⸗ Büschdorf, äußere Delitzscherstraße Nr. 10, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma: Hermann Witt, Maschinenfabrik, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Ok⸗ tober 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle a. S., Post⸗ straße 13 — 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer 45, anberaumt. Halle a. S., den 16. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Halle, Saale. Konkursverfahren. [54239] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Otto Bergfeld in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 18. September 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
Hattingen, Ruhr. [53898] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Fingerhut in Linden⸗Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hattingen, den 9. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. [53939] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Warmbrunner Biskuitfabrik „Ceres“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Warmbrunn ist zur Abnahme der lnre nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 32 bestimmt. Die Vergütung des Verwalters wird au 1500 ℳ, die Summe der ihm zu erstattenden bare Auslagen auf 264,10 ℳ festgesetzt. Hirschberg i. Schl., den 15. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Karlsruhe, Baden. [53254] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Stefan Rilke Ehefrau, Elisabetha geb. Schürmann, dahier, Körnerstr. 29 III, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach dem Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Karlsruhe, den 15. September 1911. Gerichtsschreiberei Großherzogl. Amtsgerichts. A IV.
Karlsruhe, Baden. [54053] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Milchcentrale“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben. Karlsruhe, den 16. September 1911. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A V.
Königsberg, Pr. Beschluß. [54225] Das Konkursverfahren über das Vermögen der
offenen Hoandelsgesellschaft Scheuermann &.
Richter in Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter
Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 11. September 1911.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Köpenick. Beschluß. [53896]
In der Konkurssache über das Vermögen des Cöpenicker Vorschuß Vereins E. G. m. b. H. in Köpenick wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungs⸗ termin auf den 6. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Köpenick, den 18. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
K or p u h n, Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Königliches Amtsgericht. Abt.