1911 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

““ u““

8 1“ 8

. 1— 8 470] „Oeffeutliche Zustellung. ) M s Qoaerf. ] 153888] Bekauntmachung. 150677 150985 151116 151201 151224 151272 151615 151905 151993 152028 152180 152236 en dieses Kind eine in Vierteliahrrsten im voraus mändlichen Verhandhung vs Rechisstreitz ver das E. Bäörvinten. M. 8. und Frtß Haf. 5414 10. 8B nk: in Gorkm, 4 Verlosung 1 ꝛ. von Wert⸗ Bei, der am 18. Septenbes 1911 von dem 152510 153125 153201 153249 153265 153376 153500 153669 153899 154021 154421 151698 zu entrichtende jährliche Unterhaltsgeldrente von 8 8 9 br. Zum Zwecke verebel. Schor, geb. Hüttig, 2) deren Ehemann, Kreis Schweidnitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ papieren Magistrat vorgenommenen Verlosung der am 154939 155098 155120 155129 155189 155365 155380 155645 155982 156227 156289 156104 156468 240 von dessen Geburt bis zum zurückgelegten zem ver 88 3 Feellung wird dieser Auszug der den Kaufmann Bernhard Emil Schor, beide früher anwalt Justizrat Landsberg in Schweidnitz, klagt 8 31. Dezember 1911 zur Rückzahlung zu bringenden 156635 156650 156838 156859 156930 157180 157188 157220 157364 157526 157566 157908 158075 16. Lebensjahre desselben zu bezahlen sowie die der Fe 85 Zush⸗ g g in Leipzig wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, gegen den Tiefbauunternehmer W. Quaas, fruüͤber [26100] Anleihescheine der Stadt Kleve. Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadt 158326 158340 158403 158545 158687 158862 159312 159421 160046 160351 160525 160813 160918 Kosten des Streites zu tragen, 3) En see 5 16. September 1911 unter der Behauptung, daß ihr die Beklagten für in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalls, unter der Bei der heute von dem städotischen Schu Homburg vor der Höhe de 30. Juni 1880 ad 160982. 1 für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen in sacessecr iber 8 König lichen Amts erichts. erteilten Klavierunterricht 120 schulden, mit dem Behauptung, daß er für den Beklagten 1) in der Zeit ilgunasausschuß vorgenommenen Auslosung der im7 00 000 sind folgende Nummern gezogen worden: 18 8 c. 3327 Obligationen zu 1000 Francs = 810 ℳ. Verhandlung hierüber hat das K. Amtsgericht Kempten Der Gerichtsschrechees ö 2 Antrage, 1) die Beklagten als Gesamtschuldner in vom Februar bis Juni 1911 110 10 Reiseaus⸗ Kchnungsjahre 1911 einzulösenden Anleihescheine Lit. 4. Nr. 8 64 147 176 210 233 313 326 392 83036 86 bI“ v1““ Termin auf Montag, den 13. November d. Js., (54456) Oessentliche Zustellung, Anangig vollstreckbarer Form kostenpflichttg zu ver. lagen gehabt, J) für ihn verauslagt: a. am 25. März 1c. 1000 betragenden zweiten Anleihe der 419 420 432 439 445 485 497 = 16 Stück 85679 85703 85740 86045 86546 86567 86709 86803 86881 87079 87208 87308 87403 Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 6 bestimmt. *Der Gastwirt Anton Althuser in Willern, Prozeß⸗ urteilen, 120 nebst 4 % Zinsen seit dem 5. Juli 1911 18 Fuhrlohn an Julius Hähnel, b. am Stadt Kleve sind die mit den Nummern 7, 24, 2 10⁰00 eööe“ 6 000 87489 87559 87626 87676 87710 87870 87879 88102 88171 88563 89023 89209 89409 Zu diesem Termine wird der beklagte Georg Stadler bevollmächtigter: Geschäftsagent Zech hier, klagt 1911 zu zahlen, 2) den Beklagten zu 2 weiterhin zu 26. April 1911 8 Fuhrlohn an Julius Walter, 55, 68, 86, 106, 119, 146, 152, 156, 226, 230, 235 Lit. B Nr. 8 21 26 53 111 141 I89424 89494 89566 89711 90247 91440 91447 91480 91735 91845 91967 92484 92548 dei Unbekanntheit seines Aufenthalts im Wege der gegen Johann Baptist Wininger, Wagner, früͤber verurteilen, die Zwangsvollstrecung in das ein⸗ C. im Mai 1911 7 65 Manurerlohn in 19 26s bezeichneten, Stücke zu je 1096 aus. 165 192 205 222 E C““ 18 1 82686 92795 88190 92812 12812 88792 88724 d817b 88838 86878 86811 98822 vom Prozeßgerichte bewilligten öffentlichen Zustellung in Strüth, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf: gebrachte Gut der Beklagten zu 1 zu dulden. Der Hähnelshof, im ganzen 143 75 ₰, die der Be⸗ eelost worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntnis 394 462 477 527 556 276 618 632. 95292 95820 95329 95330 95342 95678 v“ der Klage hiermit geladen. enthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des klagte ihm schulde, mit dem Antrage: Der Beklagte ebracht wird. 8 658 669 714 729 732 757 786 808 97011 97112 97449 97536 97574 98051 98148 98583 98617 98668 98686 99088 99400 Kemvten, den 19. September 1911. liihm für Warenlieferung aus dem Jahre 1911 zu⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Leipzig, wird verurteilt, an den Kläger 143 75 nebst vZahlungstag 2. Januar 1912. 818 838 853 881 885 911 916 92 99916 100219 100389 100785 100804 100836 101024 101160 101187 101261 101330 101359 101725 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ffolge Anerkennung den Betrag von 220,— und Petersteinweg 8 II, gimmer 150, auf den 11. No⸗ 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Juli 1911 zu stleve, den 6. Juni 1911. 972 989 = 40 Stück à 200 = 8 000 102109 102452 102573 102681 102761 102767 102804 102981 103026 103112 103229 103320 103727 [52330] üür bisher entstandene Kosten 0,75 verschulde, vember 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Der Bürgermeister er. 00D. 161118 104328 10443: 104904 104918 105931 105152 107924 EEE135354* 3Der minderjährige Rudolf Werner Mierisch in mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten Leipzig, den 13. September 1911. Beklagten auferlegt. Dieses Urteil ist vorläufig Dr. Wulff. Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden 106459 106596 106837, 106926 107014 107071 107364 EE11 Dresden, vertreten durch den gesetzlichen Vormund zur Zahlung von 220,75 ℳ, nebst 4 %0 Zinsen seit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vollstreckbar. Zur muͤndlichen Verhandlung des 154202] hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß Jb1311“ 10 es 188,3 179788 199968 108888 107103 Stadtamtmann Meding Prozeßbevollmächtigter: dem Zustellungstage der Klage. Zur mündlichen ——— Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Es sind folgende Stücke der 3 ½ prozentigen Au⸗ die Verzinsung derselben mit obigem Rückzahlungs, 107492 1111.3“““ 11189 Ratssekretär Reimann letztere beide in Dresden, Verhandlung, des Rechtsstreits wird der Beklagte [54449) DOeffentliche Zustellung. Amtsgericht in Stettin auf den 14. November leihe der Stadt Friedland (Mecklb.) bei der termine aufhört und die Kapitalbeträge dafür sowohl 111464 111471 111539 111839 111884 112142 112173 112267 112268 112274 112286 112323 Lendhausstraße 7 III, Fürsorgeamt, klagt gegen den vor das age liche Amlszericht in Dammerkirch Der Kaufmann Louis Poller in Bettingerschmelz, 1911, Vormittagsh Uhr, geladen. 1ih,9. Hypotheken⸗ und Wechselbank zu bei der hiesigen Stadtkaffe als bei der Land⸗ 112759 112874 112970 113059 113083 113194 113331 113367 113601 113766 113817 114000 Kel - 9. August Friedrich Höbfner zuletzt in auf Donnerstag, den 21. Dezember 1911, Prozeßbevollmächtigter: dessen Sohn Leopold Poller, Stettin, den 18. September 1911. Schwerin 8 8ngräflich Hessischen konzessionierten Landesbank 114569 114765 113193 115207 115231 115361 115396 119540 115740 115861 115964 116110 Aufentt wegen Gewährung von Unterhalt auf Dammerkirch, den 14. Septem e . Jakob Huffer, früher in Diesflen, au run 542 ustellung. 2) B 65 500 und der dazu gehörigen no nicht fälligen Zinsscheine 138229 1305 8 11““ 15* 6 149382 1195,8,449555 148881 ““ 117 u. 1708 ff. Bürgerl. Ges.⸗Buchs, Der Gerichtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. Behauptung, Haße der G“ y 1b44931 2. Denfes ic e ängen & rnauerftr. 41, 3) B 131 500 und Zintscheinanweisungen erhoben werden können. 6 85 189 122296 122354 122774 123061 mit dem Ankrage, den Beklagten vorläufig vollttreck- (54468) Oeffentliche Zustellung. Eff Waren den eeerraguf fostenpflichtige, gegen Sicher⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Koöstlin ““ 500 ‧„ 1“ Verlosung noch nicht 123909 125033 125979 125986 126123 126300 1.2 128. 125280 122371 122798 vom 18. Apri ab bis zum 17. April 192 Ruͤttenscheid, vertreten durch seinen Vorstand, Kläͤ⸗8 1 gre Verurteflung des halt abwesenden Hermann Ungerer, früher in CEF8 3 11.“ 28e 11““ 30678 130704 130837 130882 130953 131011 131769 136 588 132320 132353 132504 1327257 seinem Unterhalte eine Jahresrente von 264 in gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Coblenzer Betlagtenn eblung öö Wien völ7 Frauenfelderstraße 4 11, wegen Dar⸗ 7) S5. 146 100 Homburg Höhe, den 18. Sept. 1911. 1 os 188821 18 815 1gn; 18129 .“ 1 1388828 356 vierteljährlichen, am 18. April, 18. Juli, 18. Ok⸗ in Essen, klagt gegen den Karl Termeer in Essen⸗ 1g alg 1e1911. dlichen Verha dlung des lehens, mit dem Antrage, der Beklagte sei schuldig, ur Auszahlung am 2. Januar 1912 ausgelost. Magistrat 135687 135837 136283 136889 137067 137093 137275 3838 37a111 132321 132236 137887 132982 vbe, und 18. Januar se. ficengennte narh zue deeligehausinndes, untekannten hafaubhemna des 18.sgast1811. Iür Perde e von das Keöniclihe unt der Kligerete 1006 d äagler, den dahe de .““ 1XX“ 188e. 13 33 1938 13888 180007 18705 138216 13878 138870 131910,139019 1388851. 008 von je 66 zu gewähren. Dec Beklagte wird zur der Behauptung, daß Termeer ihr auf Grund des TT“ 8 eit 2. Februar 1909 zu bezahlen und habe die 8 er Magistrat. 538895) Bekanntmachung. 1“ mäͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das am 27. April 1911, ausgestellten über en Umnegene, in, gedach alster geladern seoften des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen 8 Schulz. . Sindtanseihe vemgaeg. vo der Oshe 1699 558 699 4836 D giastnlcen 88,599 Frsa9 1258 9 1405 1458 17 234 Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8 11, lautenden, am 27. Juli 1911 fälligen Wechsels, so. Lebach den 13. September 11.* Perhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte 151491 vom Jahre 1902 1V. Ausgabe. 2329 2537 2692 2766 2879 3221 3161 3495 3566 3696 1892 1396 1399 1878 P86 Iimmer 136, auf den 7. November 1911, Vor⸗ wie des am 28. Juli 1911 mangels Zahlung ausgl⸗ ebbach, den (Unterschrift), Aktuar, vor das Königliche Amtsgericht Stuttgart Stadt unung von Crefelder Stadtanleihescheinen. Die planmäßige Tilgung zur vorbezeicchneten An⸗ 2929 5192 5523 85777 8941 6237 6406 6151 6579 6601 6664 62755 6872 6896 6943 mittags 10 Uhr, geladen.. . nommenen Protestes, der Klägerin als echsei⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Justizgebäude, Urbanstraße 18 auf Freitag, Folgende Nummern sind zur Rückzahlung am leihe für das Etatsjahr 1911 ist durch Rückkauf von 7010 7424 7581 7754 7833 7889 7898 7965 8135 8647 898) 9061 9292 960 3 921 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts inhaber die Wechselsumme mit 600 ℳ, an Protest⸗, rich egaeeacdce.hnc⸗ 8 den 24. November 1911, Vormittags 9 Uhr, 2. Januar 1912 gezogen: Obligationen dieser Anleihe im Gesamtbetrage von 10079 10113 10230 10236 10282 10402 10530 10872 10877 10971 11098 11313 11337 11869 11030 Leipzig, am 9. September 1911. Provisions⸗ und Retourtosten 10,20 nebst 6 % (54498] Bekanntmachung. im Saal 55, geladen. 1. Aus der 4 % Anleihe von 1900: 38 000 erfolgt. 11621 11733 11812 11845 11853 11973 12277 12468 12538 13327 13448 13631 13644 13725 14074 5919 15959 15994 16163 16243

2

Tbidad] Oeffentliche Zustellung. Zinsen schulde, mit dem Antrage, den Termeer zu * Der in der Prozeßsache Becker Nachf. gegen Wal⸗ Stuttgart, den 20. September 1911. à zu 5000 Nr. 9 34 54 59 61 63 119 120% Homburg vor der Höhe, den 18. Sept. 1911.] 14128 1237 14951 14952 15091 15120 15219 15228 15467 15916

as 1 2 verurteilen, an die Klägerin 600 nebst 6 % auf den 27. Oktober 1911 bestimmte Termin, Süßer, Gerichtsschreiber 132 148 187; Der Magistrat II. 16322 16336 1663 77. 39 17190 17398 17416 17523 17832 1866 1 B Her 68 Bi. Rerrese ganSt h xrbeeh Zinsen davon seit dem 27. Juli 1911 und 10,20 19 baumt in Nr. 216 des Deutschen Reichs⸗ des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt zu 2000 Nr. 1 33 64 71 99 156 181 Fe⸗s gen. 16325 18355 18869 29107 29155 20152 20217 29383 20321 29875 29765 18991 81945 21941 Vorstelernr. Ir. Rechtsanwalt Justizrat Löwenthal Wechselunkosten zu zahlen, die Kosten des Rechts⸗ und Kgl. Preußischen Staatsanzeigers, ist auf den [54463 eresn II 22 257 269 273 310 339 359 362 364 378 381 pereaseerpe sha 21536 21808 21881 21974 21980 22699 22727 22781 23075 23216 23456 23923 11 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Löwenthal streits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig voll;; aeeittans 10 uh [544631 SOeffentliche Zustellung. 20 100 438 453 456 468 507 528 534 363 154414] Bekanntmachung. 86 21808 21881 21974 21980 22699 22727 22781 23075 23216 23456 23923 24082 24222 24421 in Altona, klagt gegen den Auktionator G. Hanstein, streckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ 24. November 1Sx ttags r, ”Die Firma Wessels, Wandplattenfabrik in Bonn, *, 590 603 660 684 689 693 726 747: 541 563¹ „er der am 13. d. Mts. erfolgten Auslosung 24465 24603 24695 24756 24886 24938 25254 25466 25752 26284 26314 26391 26458 27066 27103 früher in Altona, Reichenstr. 24, unter der Be⸗ sirben Berhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ verlegt worden, zu dem Beklagter hiermit geladen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Franssen 18 8 1000 2& Nr. 20 39 61 . 120 124 der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 27201 27808 27258 27352 27626 27712 27728 27930 27997 28064 28103 28120 28121 28403 28447 hauptung, daß Beklagter ihm die am 1. Juni und liche Amtsgericht zu Essen (Ruhr) auf den 14. No⸗ wird. 2 in Gummersbach, klagt gegen den Wilhelm Pieper, 7 185 154 162 187 192 202 251 22 990983 29 30. April 1880, 13. Juli 1881, 30. Januar 1884 28609 28766 28965 29355 29692 29859 29925 30041 30526 31279 31391 31313 31316 31339 b 1. Juli 1911 fälligen Monatsraten für jährliche e 191¹1 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 54 Loitz, den 18. September 1911. viaaterichts: früher in Neudieringhausen, unter der Behauptung, 89 8 356 438 45 4 455 162 482 86 541 S und 14. November 1888 ausgefertigten Anleihe⸗ 31764 31765 32076 32239 32420 32487 32514 32602 32791 32886 32937 33689 33693 33716 Miete einer I. Etage und Werkstatt nicht bezahlt venden. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerich 8: daß Beklagter ihr 383,12 (dreihundertdreiund⸗ 888 698 6605 675 629 684 705 706 486 541 565 scheine des Kreises Jerichow 11 sind folgende 34791 35081 35109 35141 35219 35616 35636 35805 35846 35937 36033 36159 36468 36702 habe, mit dem Antrage auf kastenpfictcg. 15 885 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wittenberg, Amtsgerichtssekretär. achtzig Pf.) 88 Hundert e 281 782 806 845 861 867 870 8 FE 881 8236 Nummern gezogen worden: ”- 18s 1 8 37783 8 1 “] 39013 39225 39502 39601 39912 urteilung des Beklaglen durch ev. gegen Sicherheits⸗ 8 8 seit dem Zustellungstage der Klage und zwar ür 8 680 718 9 ö1] EWEö I. Ausgabe 3 40378 40594 40685 40894 41023 420 22 2283 42446 43106 43218 43651 4373 leistung vorläufig vollstreckbares Urteil zur Räumung b“ 1. 10g ber 1511 [54469] Oeffentliche Zustellung. ouf vorhberige Bestellung käuflich geliefert erhaltene E1351656565* 1055 1082 1104 1149 Buchstabe Nr. 29 90 über je 1000 ℳ, 44023 44752 44781 45072 45128 45157 45303 45483 45585 45805 45826 45847 45999 46005 der vom Kläger Reichenstr. 24 in Altona gemieteten Schürmann Aktuar Der Kaufmann Diedrich Bosserhoff zu Mülheim Waren verschulde, mit dem Antrage auf kostenfällige 89 1255 1281 1296 130; 1236 1239 1247 1248 Buchstabe 1 Nr. 37 53 62 111 170 184 192 46083 46110 46300 46346 46452 46469 46645 46794 46971 47093 47408 47409 47657 47740 Räume 1 Unterhaus, 1. Etage und 1 Wertstatt Gerichtsschreiber des Köni 1. Amtsgerichts (Ruhr)⸗Styrum klagt vor dem hiesigen Kaufmanns, Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von EEE11..““ 1301 1375 1411 1415 1474 215 217 220 über je 500 ℳ, 48037 4.201 48347 48819 48881 48887 48961 49046 49128 49267 49435 49510 50022 50187 nter Zurücklassung der einer Pfändung unterliegenden 8 vE“ 1 gericht wegen einer Gehaltsforderung gegen die 383,12 nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem v 1809 1 1553 1571 1608 Buchstabe C Nr. 41 72 104 108 136 139 168 50652 50723 50744 50811 50868 50945 51058 51142 51386 51506 51519 51687 51721 51795 Illaten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [54462] Oeffentliche Zustellung. Kommanditgesellschaft Kaesgen & Co. zu Mül⸗ Klagezustellungstage. Zur mündlichen Verhandlung 1868 197 8 1897 1gg 1819 1828 1831 1850 190 über je 200 ℳ; 51858 51862 51950 52607 52842 53352 53597 5 188 53997 54109 54220 54232 54417 54488 treits wird der Beklagte vor das Könialiche Amts⸗ Die St. Jacobi Kirchenverwaltung zu Hamburg, heim (Ruhr)⸗Styrum, deren einziger Komplementär, des Rechtsstreits wird der Beklaagte vor das König⸗ n8 18 88 18 3 8 1916 1918 1966 1989 II. Ausgabe 54822 54861 55287 55453 55787 55814 55918 56558 56568 56595 57011 57092 57380 57623 ericht in Altona⸗Elbe, Allee 131 1, Zimmer 186, vertreten durch den Kirchspielherrn Bürgermeister der Kaufmann Emil Kaesgen, zurzeit unbekannten. liche Amtsgericht in Wiehl auf Donnerstag, den 5 du 500 Nr. 6 38 51 55 59, 82 112 131 Buchstabe A Nr. 16 34 37 49 69 über je 57775 57830 57937 580,55 58612 58665 58759 58847 58882 59103 59601 59732 60053 60204 auf den 15. November 1911, Vormittags Dr. Schröder und den Kirchenvorsteher P. H. Nölting, Aufenthalts ist, mit dem Antrage, die Beklagte zur 16. November 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, 28g 18— 18 1 397 218 5 889 g5v 247 284 1000 ℳ, Je.61021 61171 61236 61356 61400 61725 62106 62297 62399 62634 62828 62944 63211 63279 10 Uhr, geladen. Prezeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. West⸗ Zahlung eines Teilbetrags von 600 nebst 5 % geladen. 89 305 306 3ʃ8 323 357 360 394 426 432 500/ ꝑBuchsrabe B Nr. 15 16 136 184 185 224 250 63720 63932 64060 64273 64327 64377 64500 64646 64766 64847 64889 65008 65169 65280 Altona, den 7. September 1911. phal, Poelchau, Lutteroth, Scharlach, zu Hamburg, Zinsen seit dem 1. August 1911. kostenfällig zu ver⸗ Wiehl, den 15. September 1911. 009 545 888 600 E“ 625 627 647 653 657 über je 500 65332 65520 65537 65725 65742 66111 66411 66462 66499 66699 66729 66853 67155 67258 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. klagt gegen den Grundeigentümer Gustav Peter urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu (Unterschrift), ea 681 767 Eö1 Buchstabe C Nr. 32 36 über je 200 ℳ; . 67417 67569 67766 68217 68249 68564 68771 68783 68909 69004 69511 69540 69792 69798 11“”“ Christian Wulff, zuletzt zu Hamburg, Weidestr. 98, erklären. Nachdem das Prozeßgericht die öffentliche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22 . 290 ℳ6 Nr. 22 24 35 40 46 57 79 100 III. Ausgabe 70059 70228 70249 70644 70699 70755 71144 71228 71303 71649 71737 72074 72797 73240 74190 54499] Oeffentliche Zustellung. jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zustellung bewilligt und Termin auf den 30. Ok-⸗ 8 1 EEE“ 113 120 479 8g 188 209 214 217 229 232 Buchstabe A Nr. 32 40 61 über je 1000 ℳ, 74264 74265 74480 74497 74656 74849 74956 75417 75456 75660 75687 75837 75873 76000 76213 Die Firma Petzoldt & Troll Nachf., Zigarren⸗ kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver, ober d. Js., Vormittags 9 Uhr, im Gebäude [54472] Oeffentliche Zustellung.. 281 213 261 287 295 313 357 374 387 401 403 491. Bucstabe * Nr. 104 111 119 135 139 143] 762754 76729 76834 77249 77359 77617 78056 78061 78109 78380 78384 78389 78429 78449 79071 fabrik in Döbeln, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ urteilung des Beklagten zur Duldung der Zwangs⸗ des Königlichen Amtsgerichts hierselbst, Georg⸗ Die Eheleute Landwirt Wilhelm Spitzer und II. Aus der 4 % Anleihe von 1901, 144 167 189 über je 500 79101 79150 79439 79558 79771 79838 890017 80067 80094 80311 80401 80455 80557 80650 80715 anwalt Georg Prinz in Berlin, klagt gegen den vollstreckung in das Grundstück, belegen Flotowstraße, straße 13, Zimmer Nr. 14, bestimmt hat, wird die Wilhelmine geborene Schatz, früher in Groß⸗Golle, 8 I. Ausgabe: Buchstabe C Nr. 2 uber 200 ℳ;: 80755 80820 80828 81221 81349 81550 82258 82278 82366 82636 82832 82887 82934. Kaufmann Rudolf Schulze, früher in Berlin, jetzt Grundbuch von Barmbeck, Band 52, Blatt 2552, Beklagte zu Händen des genannten Komplementärs jetzt in Janowitz, Prozeßbevollmächtigter: Deutsche A zu 5000 Nr. 154 196;, 88 IV. Ausgabe 8 Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Dezember 1911 n. St. ab unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, wegen 87,— und der Kosten des Verfahrens, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hier· Mittelstandskasse Gesellschaft mit S 6 zu 2000 Nr. 121 132 312 331 339 350 Buchstabe A Nr. 11 51 über je 1000 ℳ, gleichzeitig mit der Einlöfung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: daß sie dem Beklagten auf seine Bestellung, unter der Begründung, daß für die Klägerin in dem mit geladen. aftung in Posen, klagen. gegen 1) die Beneg ine W EE“ 8 Ruchstabe B Nr. 7 66 76 78 174 über je außer in Rumänien bei den Staatskassen, die in der Klagerechnung verzeichneten Zigarren vorbezeichneten Grundstücke des Beklagten eine Rente Mülheim a. d. Ruhr, am 20. September 1911. ttilie Spitzer, 2) den Friedrich Samuel Spitzer, C. zu 1000 Nr. 30 127 285 335 386 537 500 ℳ, 111“ in Deutschlaud b zum angemessenen Preise von 912 ℳ, geliefert von 87,— jährlich eingetragen stehe, welche am Grunow, Gerichtsschreiber des Kaufmannsgerichts. früher in Groß⸗Golle, jetzt unbekannten Aufenthalts, 641 728 840 881 986 1393 1408 1436 1452 1476 apstabe C Nr. 27 73 über je 200 ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 2 . B 8 ce föälli 8 tr —— ter der Behauptung, daß dieselben verpflichtet 1585 1596 1640 1903; Buchstabe C Nr. 27 73 über je 6ü.. bkbei der Direction der Disconto⸗ Hesellschaft in Berlin, bade, mit dem Antrage: 1) den Beklagten, zu 1. Juli dss. Js. fällig gewesen sei. Der Beklagte wird 8 rgrge unter der Behauptung,. u“ 3 S. Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheina c—)8 ., bause S. Bleichrz NE G perurteilen, an Klägerin sofort 27 mit 5 % zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor [53155] ü Beschluß. seien, die Löschung der für sie im Grundbuche von „D zu 500 Nr. 15 109 200 279 351 465] werden aufgefordert, gegen Ruͤckgabe der Anleihe⸗ pei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, . Zinsen seit dem 13. Oktober 1911, ferner am 6. No⸗ das Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 20, Zivil⸗ In Sachen Mar Falch, Privatier in Pasing, durch Groß⸗Golle Band I Blatt Nr. 14 in Abteilung III 0,732; 1 1 8 scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und An. bei der Norddeutschen Bank in Hamburag, dember 251, am 23. November 528, am justizgebäaude vor dem Holstenkor, Erdgeschoß, Zimmer Rechtbanwalt Justtzrat Dr. Maver II. hier vertreten, unter Nr. 1 aus dem Erbrezesse vom 10. November E zu 200 Nr. 45 129 154 181 190 272. weisungen den Nernvert der Anleihescheine bei derr. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18 28. Dezember 106 nehst 5 % Verzugszinsen seit Nr. 118, auf Mittwoch, den 15. November gegen Georg Thalmayer, Kaufmann, frübes 88 1865 und 11. Januar 1866 eingetragenen Rechte, Diese Stadtanleihescheine werden vom 2. Januar hiesigen Kreiskommunalkasse vom 1. April in Mark zum festen Kurse von 81 für 100 Francs. 8 ß 1 den Fälligkeitstagen zu zahlen, 2) dem Beklagten die 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Zum Mͤnchen, wegen Forderung, wird gemäß 8132 .G.⸗B. a. 33 Vatererbe der am 24. Juli 1852. geborenen 212 ab entweder bei der hiesigen Stadthaupt⸗ 1912 ab in Empfang zu nehmen. Von diesem Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge Kosten des Rechtsstreits, einschließlich des vorauf⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausszug wegen unbekannten Aufenthalts des Schuldners Karoline Ottilie Spitzer nebst 5 % Zinsen, nebst 8 Tage ab hört die Verzinsung der ausgelosten An⸗ geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sens gegangenen Arrestverfahrens in Sachen 76. G. 557. 11] der Klage bekannt gemacht. Georg Thalmayer die böffentliche Zustellung der einem derselben zu gewährenden Bette, bestehend aus die zu I bezeichneten WF 5 Mit dem 1. Dezember 1911 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten . des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, auf, Hampvurg, den 18. September 1911. Kapitalstündigung vom 21. Funi lsd. S Unter. einem Oberbett, einem Unterbett, fünf Kopfkissen in Berlin bei der Bank für Handel und Non den visber ausgelosten Anleihescheinen sind Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern zuerlegen, 3) das Urteil eventl. gegen Sicherheits⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtts. schriftsbeglaubigung des K. Notariats München XIII und einem Laken mit doppelten Bezügen, im Werte Judustrie, doch rückständig: bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die —y vom gleichen Tage, Gesch.⸗Reg. Nr. 1932, sowie des von 60 ℳ, b. die Verpflichtung, den am 24. Januar in Hannover bei Herren Ephraim Meyer & ““ zum 1. April 1909: 1 Obligationen zu 5000 Francs. handlung des Rechtsstreits vor die 13. Kammer für Martin Anton Popert. vertreten durch seinen willigt. 8 Vatererbes das Sattler⸗ oder ein anderes. Handwerk in Crefeld beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ g eressee zum 1. April 1910: ’166578 166776 166791. e Handelssachen des Köntalichen Landgerichts in Berlin EIö“ gris Groth Sühr Meamchen, dene Sste erlernen zu lassen, zu bewilligen, dar fie längst wegen ͤ verein⸗ 3 II. Ausgabe Bubftabe B Nr. 263 über 500 ℳ,; SDOobligationen zu 2500 Francs. Handes iedrichstr. 16,17, Il. Stock, Zimmer 69, auf vertreten durch kechtsanwälte Dres. Moenckeverg i⸗ K. Amtsgericht München.. JEähres Aniyruchs besriedigt sind, mit dem Antrag. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Au 141039 142737 144238 144811 144879 145429 145919 146926 147034 147051

G is, kla Schönb ; * vel ⸗tig Fve 1 8 4 II. Ausgabe Buchstabe B Nr. 34 174 180 183 148332 148435 14893 den 24. November 1911, Vormittags 10 Uhr, Brandis, klagt gegen den Wilhelm Schönberg, 1) die Beklagte zu 1 kostenpflichtig zu verurteilen, in Bremen bei der Direction der Disconto⸗ Kbns . 1n ch. 8 149195 149391 149399 149434 149579 149977 150230 150445 151167 151410 151541 151686 1888

it d fforde ‚einen bei dem gedachten unbekannten Aufenthalts, wegen am 1. Jult 1911 54455] Oeffentliche Zustellung. in die Löschung der für sie im Grundbuche von Gesellschaft; 2 1 31902 151936 152107 152148 152330 152462 152474 152560 152913 153142 153302 153536 15355

Eehchte nwalt zu bestellen. Zum fällig gewesener Hypothekzinsen, mit dem Antrage, —Der Dachdeckermeister Adolf Kinzel in Roßlau a. C., Groß⸗Golle Blatt Nr. 14 in Abteilung III unter die zu II bezeichneten 8 88 sus zace bli⸗ 5 ℳ: 158992 158935 gen 8 1 ,9. 118- vi. 15” 1 Sg 11

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 2200 EEE sur. Fehenng,. Prozebbevollmächtigtkre Hiechtsannalt Jih⸗ in Noßlan Nr.da eingetragenen Hrpotbek von 33 nebst in Berlin bei dem Bankhause Delbrüͦck, Schickker IIi. wegacbe Buchgabe B Nr 8,über 200 0 155376 155695 156078 156290 157346 158032 158500 159172 159201 158219 160586 160874. der Klage bekannt gemacht. 57. O. 366. 11. 200 mit 4 % Zinsen vom 1. Jult U swie tlagt gegen den Schlosser Paul Gerlach, früher zu Zinsen und des Anspruchs auf Gewährung ein & Co. Ausgabe Huchnabe B Zer. 38, 1. 185 2. 59219¹ 874.

den Höestek. 1911. 1 zur Duldung der Zwangsvollstreckung wegen dieses Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Bettes zu willigen; 2) den Beklagten zu 2 kosten⸗ eingelöst. Mit dem zur Rückzahlung bestimmten 8g WZ über 500 ℳ. 93211 83297 83767 84233 „Sbliggainen 8-088698 c88745 88533 89076 89349 89625

Schlattau, Betrags nebst Kosten in das am Schulterblalt be. hauptung, daß für den Lläger im Grundbuch von pflichtig zu verurteilen, in gie Löschung der für iön en hört die Verzinsung auf; der Berrag fehlender Senthic nsfctung des wreises Jerichow II. 91174 92170 92320 38438 83801 93391 838730 858648 96118 96788 98080 98393 99774

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. legene Grundstück St. Pault Nord Blatt 330 zu Roßlau Band XVvIlI Blatt 7 in Abteilung 3 im Grundbuche von Groß⸗Golle Blatt 14 in Ab- nsscheine wird gekürzt. igas. 100070 101246 101593 101642 101808 102249 102503 102705 102760 102764 102794 102884 102916

[54458] Oeffentliche Zustellung. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet getragen stehen, daß das Grundstück auf den Namen verpflichtung zu willigen, ³) das Urteil für voräufig Aus der Anleihe von 1900: von 103133 103153 103711 193854 101008 104193 104249 106283 104735 108592 108309 107321 108772 8335

verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung Hypothekenforderungen von 3000 und 4400 ein⸗ teilung III unter Nr. 1b eingetragenen Erziehungs⸗ Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: 3 101978 105022 105044 105059 105359 105772 106035 106090 106162 106602 106792 107384 108174

Der Konditor Hermann Laue, Bremen, Ham⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ des Vaters des Beklagten, Packmeisters Ferdinand vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ (Nr. 1534, ausgelost zum 31. Dezember 1902, [54182] 108188 108335 108572 108574 108743 108828 110629 111005 111036 111222 111335 111555 111793

burgerstr. 116, vertreten durch die Rechtsanwälte streits vor die Zwilkammer VIII des Landgerichts Gerlach, und dessen Ehefrau, Anna geb. Liesegang, lung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das 0) Nr. 686, ausgelost zum 31. Dezember 1902, Partialobligationen der Vereinigten Oster⸗ 112398 113061 113136 113388 113583 113935 114555 114748 114937 114987 115101 115125 115316

87. 85 8 Zibi w getragen, daß die Ehefrau verstorben und der Be⸗ Königliche Amtsgericht in Wongrowitz auf D Nr. 688 696, ausgelost zum 31. Dezember 1907, wald⸗Salzhemmendorfer Kalkwerke Gesell⸗ 115407 115571 115882 116172 116191 1164 6507 11655 66 625 1837 203 8e den chem. Llovobeamten Julius Maier, früber in 14. November 1911, Vormittags vn hr, mit tlagte einer der Miterben sei, mit dem Antrage, zu 23. November 1911, Vormittags 9 Uhr, p Nr. 703, ausgelost zum 31. Dezember 1908, schaft mit beschränkter Haftung. 117115 117243 117523 117667 117670 11387 117731 117971 112889 118177 118238 118920 118343 Bremen, Hamburgerstr. 116, jett un⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte erkennen, daß der Kläger berechtigt ist, wegen einer geladen. D Nr. 697 699, ausgelost zum 31. Dezember 1909, Bei der in Gegenwart eines Königlichen Notars 118590 118716 118868 119307 119317 119440 119443 119459 11957 119712 119776 2 119880 bekannten Aufentbalts, wegen orderung und? Fün. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Zinsforderung von 74 die Zwangsvollstreckung in Wongrowitz, den 16. September 1911. G Nr. 1527 1535 ausgelost zum 31. Dezember 1910.] vorgenommenen Gegen Berlosung unserer u 102 %, 120058 120121 120238 120284 120294 120396 120620 191123 121528 S al 982 1es mung, mit dem Antrage, den Beklagten Hlese offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage das dem Beklagten als Miteigentümer gehörtge, im Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aus der Anleihe von 1901, I. Ausgabe: rückzahlbaren 4 ½ oigen Partialobligationen sind 121797 122134 122375 122567 122832 123139 123197 123361 123454 123795 124102 124 124378 du perurteilen: 1) Dem eligen 0 90,1. Jul 1811. kennt genach Grundbuche von Roßlau Band XVII Blatt 7 ge⸗ ö Nr. 334, ausgelost zum 31. Dezember 1905, folgende Nummern gezogen, worden; 121199 124778 124900 124048 125303 125352 125124 125520 126196 126371 126379 12658. 126637 Zinsen auf 200,— vom 1.Z pri 8 1. Juli 32* Hamburg, den 19. September 1911. führte Grundstück zu betreiben, und das Urteil für (Nr. 183 1463 ausgelost zum 31. Dezember 1910, Nr. 11 90 95 120 127 147 148 150 189. 261] 126693 126961 127022 127120 127627 128002 128291 128322 128332 128551 128807 N 128888 8 1,80 8 seit 224 dee der Der Gerichtsschreider des Landgerichtt. vorläufig 11“ Fften 8 Wne 2D Nr. 8 101 217 301, 548 552 603 769 779, 262 267 276 277 278 à 128995 129042 129071 129159 129256 129371 129196 129698 130085 130672 131020 131660 131835 erbebung und auf 9 Frn. 7 ü⸗e ZSuste 8 wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1 auzgelost zum 31. Dezember 1910 Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolat mit 2619 13276 9004 123159 123552 133363 134255 134351 134376 134471 134916 2297 13598: 1z d Fn 9 e Zustellung. 8 5 8 1 Senn Fse . ezember Die Ruckz g g 132619 132760 133196 133231 133254 133363 134255 134351 134376 134 349 3519 35282 e 8— 1 2 8 Sge. 349 C1“ Dr a. EC. au en 4. November . r 910. für jede Obligation, am . anuar 2 bei 1 ; 8Eh 8 111X“ 8 zu 2 S . rozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. reund in 4 8 8 97 28 A 1 u“ für 1 g . Jank Obligationen zu 500 Francs. sa ehenen, Inrn agene, ve. dis. S Prriecas Uhaae. gegen den Architekten R. Hurler, 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Verdingungen A. 25 e planmäßige Tilgung der 32 ½ % Crefelder dem Banthause A. Spiegelberg in Hannover. 381 773 1146 1516 1795 2986 92320 2835 3507 4235 5008 5665 6060 6379 7119 beitsleistong, für vorläufig nolstre er zndlung des früher in Stuttgart, jetzt unbekannten Aufenthalts, tielung wird dieser Auszug der Klage bekaunt gemacht. (54175. Siadtanleihen von 1901, JI. und 111. Aus. Mit dem 1. Janung 1912 börtdie Verzinsung auf. 7118 7914 8633 8769 10219 11307 11922 13360 13756 14323 15425 15921 1691, 17260 17547 Ser Beklagte wird zur mündechän 8 unter der Behauptung, daß der Beklagte am Roszlau, den 14. September 1911. Fried d Kriegsbedarf an Zucker, und eabe und vom Jahre 1905 ist für das laufende, Bahnhof Ssterwald, Kreis Hamein, den 18241 18588 19356 23026 23507 24842 24954 24960 25527 25531 26076 26220 26946 26980 28000 Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Ge⸗ 2 Axvril 1910 einen Wechsel über 1185 aus Matthiae, Bureäauassistent, Der Friedens⸗ und Kriegsbedart en Lnnser zahr durch Ankauf der entsprechenden Stückzahl 20. September 1911, 28015 28215 28306 28466 28673 28679 28852 28884 29064 29201 29305 29690 29762 29782 30634 esertorstran Oberheschoß, aisvemve. 1911. 2. rril, vlcher am 27. Juli 1910 in Zalenzerhalve Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtegerichts, i. V. Nillnnae dShan. s. nüfübescheine sichergestellt. Vereinigte 28019 28712 51306 31498 31993 51807 31782 32023 32051 32177 32209 32439 32396 32118 32614 Ostertorstraße), au . 2 . we B B1“ 8 11“ 1 „H ru —. 88 2 Auslosun 5 88 G D 2 8 35913 320 33: 3 33421 33507 33807 34268 35196 2582 , 3s5es Sssues ürrer; 88. 85 zcfentlichen Zustellung werden dieser Auszug der ef - g 2 sels, en n Sachen des Kaufmanns Friedri untsch in im Bereiche der Marinestation der refe 18 xexvee zmit beschränk 7915 38909 38983 39448 39417 39856 39914 40093 40188 40562 41879 40842 40015 4614: 4628 Klage und diese Ladung bekannt gemacht. besitzer Johann RNak in Zalenzerhalde, hat seine Schwedt, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ die Zeit vom 1. 4. 12 ab verdungen werden. D f ld, EE“ Sabe Gesenschae be⸗ schicn E. 88585 42600 42936 43325 43497 43652 44340 44780 44858 45502 45813 45842 46015 46147 46285 Bremen, den 17. September 1911. Ansprüche aus dem Wechsel, durch notarielle Ver⸗ anwalt Lieder in Schwedt, gegen den Installateur Friedensbedarf. beträgt durchschnittlich jährlich etwa e erbürgermeister. Keßler. 8 ch. 46362 47113 47428 47721 47760 47981 47985 48108 48185 48249 48277 48326 48397 48475 48524

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: handlung vom 11. Januar 1911 an den Kläger ab. Oskar Kleist, früher in Berlin, jetzt unbekannten 175 000 kg Zucker, 48615 48884 49051 49075 49113 49639 50012 50258 50281 50407 50925 51075 51076 51283 51429

2 9

) 3

Sestmann. sctreten; wovon der Beklagte in Kenntnis gesetzt Aufenthalts, Beklagten, Proleßbevollmachtigter; Kauf⸗ 60 000 kg Svpeiseerbsen, 8 164273] Rumänische 5 % amortisierbare Rente von 1903. 51461 51466 51473 51559 51801 51889 51978 52139 52698 52973 53251 53553 53980 54125 54210

und zur Zablung ausgesordert worden ist, wit dfir Martin Kaiser, srüher in Köni N.⸗M. (0 kg weiße Bohn 8 51269 54302 54405 54,43 54797 54868 55290 55608 55871 56438 56457; 56473 56595 56602 56560 [54473]9 Oeffentliche Zustellung. 8e; dad en üne Beflagge wird kostenpflichtig verurteilt, EE11“ Le F. wist ³9 98 9. nineen. 8 (Anleihe von 185 Millionen Francs.) 56867 56884 56925 56940 56973 57200 57291 57346 57597 57900 57915 58128 58389 58643 59036 Her Giaenäbmer Johann Graonst. en gichenan, an den Feltses 888 nebsc eus Jinea vvehien jeßt vnrerlichen Verhandlung und Abnahme des Zuschlagsfrist: 3 Wochen. I“ 8 euntne Bei der am 1. September 1911 n. St. 5.neilibrern 7 Verlofung sind folgende Nummern im 59053 59197 59252 59738 60063 60106 60565 69632 60759 60766 60830 60868 60950 60980 61117 Prezes⸗n lmaͤchtigteg: Rechttanwalt, Peiers, in 27. Jult 1910 und 8 e Hiateltatenc voklänng dur münetires vom Kläger vor dem Koniglichen Verschlossene Angebote mit der Aufschrift ⸗I untnennbetrage von 1 106,000 Francs gezogen worden: 1 61309 61348 61415 61507 61628 61615 62024 62139 62177 62215 62395 6212 62491 62586 62767 Culmsee, klagt als Grundstückseigentümer gegen die das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vorlaufig Amts P Schwedt -n⸗ auf Donners⸗ gebot auf die Lieferung von Zucker“ oder „A ien a. 39 Obligationen zu 5000 Francs = 4050 ℳ. 63063 63064 63118 63303 63428 63444 63608 63713 63716 64051 64141 64394 64555 64578 64587 Marianna Hensel, früher in Allenstein, jetzt un⸗ vollstrecbar. Zur mundlichen Verhandlung des m boen . November 1911, Vor⸗ gebot auf die Lieferung von Hülsenfrüchten⸗ sin 161121 161444 161621 161752 161796 161905 162218 162230 162798 162988 163173 163388 163488 64735 64812 64913 64969 65148 65197 65257 65291 65473 65514 65582 65654 65888 65917 65992 bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Rechtsstreits wird der Beklagte vor Kas, Kenigliche tag. er0 Uhr, anderaumt worden Beklagter nebst je 2 aleichen Proben bis zum 119. Oktober 19712 164035 164107 164343 164499 164593 164613 164660 164883 164976 165245 165618 165664 66030 66078 66128 66210 66318 66320 66808 66948 67334 67426 67553 67616 67861 67902 68331 die für die Beklagte im Grundbuche von Culmser Amtsgericht in Kattowitz auf den 14. November mirtag diesem Termin persönlich eladen. Zum 1911 Mittags 12 Uhr, einzureichen. 1e811 166011 166030 166097 166255 166289 166423 166551 166768 166841 166902 167250 167434. 68340 68353 68665 68814 68883 68972 69039 69060 69147 69295 69308 69849 69999 70202 70251 Bl. 152 Abt. 11I Nr. 6 eingetragene Buchhvpothek 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. vwock 4* veeentlichen Zustellung wird diese Ladung —Die Bedingungen liegen auf Zimmer 94 Ado 1g. b. 131 Obligationen zu 2500 Francs =. 2025 ℳ. 70288 70356 70399 70563 70653 70681 71261 71833 72330 72414 72591 72597 73064 73178 74156 von 90 ℳ. nebst den Zinsen bereite laängst begahlt Natiowin, den 16. Seprembericen Sie 1 1 mach Der Lermin am 12. Oktober 1911 straße 14,20 aus und können auch gegen Einsende 19133 139699 139734 139950 140095 140199 140384 140529 140552 140564 140932 141057 141300 74171 74233 74314 74766 74899 75200 75220 75550 75575 75594 75628 75861 75916 76041 76122 sei, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu Der Gercchtäschreiber des Königlichen Amtsgericht. dees. ennn 8 traß 13 20 aut und koͤnnen duch gegenvon dier be ltldas 142092 142708 142892 147969 141940 148272 119929 140795 143921 144008 141068 144100 264038 76410 76614 76,68 76776 79823 86823 86976 59818 81575 S1en dede dnen 8199e 81822 verurteilen, w- zu vüligan, deth hie⸗ 882 sie b- [53462) Oesenüche Zustellung wics an8e.d den 19. September 1911 5 rasws 6 89 18 144554 144587 144610 144650 v 1— 11. 14967 vFr. 145992 146065 888 i. 78904 G 8615 79485 79795 80822 80890 80923 81096 81467 81606 81622 -enee venebunatber von 90 nebst Zinsen Die Klavierlehrerin Sofie Rohnstock in Leipzig, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kiel, den 16. September 1911. 148 27 11 12 146319 18 5 146733 14 14 14

1 5 05020 49* 0⁴220 907 50 2 57 28 gelöscht rde. er Kläger ladet die Beklagte zur 3 üächtigte: Rechtsanwälte Oberjustizrat Linack, Amtsgerichtssekretär. Marineintendantur. 8 .8142aes 149211 149739 149794 150000 150219 150410 150507 150522 8 .““