8 888
besondere dem Prüfungsberichte des Vorstands und trägt ℳ 100,—. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder Die Genossenschaft ist durch Beschluß der schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte der Re⸗ sind: Georg Ell, Andreas Heß, Alois Berger II., neralversammlung vom 31. August und 8. Sep⸗ 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den visoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht alle Landwirte, Josef Lampert II., Bürgermeister, tember 1911 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und . 8 3 — 5 genommen werden. alle in Wagsburst. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ durch die bisberigen Vorstandsmitglieder Schreiner den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für 1 t — B e j Tauberbischofsheim. den 15. September 1911. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Wilhelm Renkes und Wilhelm Dommes, beide zu den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren . N E
Großb. Amtsgericht. jedem gestattet. Kempen⸗Rhein. zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und sonstige
5,ra⸗ 20. S 1911 Kempen⸗Rhein, den 14. September 1911. Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zm 8 ₰ 2 „2 2 1 2 88 Treuen. 8 “ [54371] heecä agat * 8 8 Köns li bes 8. ericht. beschaffen und zur Benützung zu überlassen. 9 r. Amtsgericht. glich 8g rlassen. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma 88 — 8 Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, außer
Richard Zöphel & Söhne in Schreiersgrün Amberg. Bekanntmachung. [543811 Kempten, Algäu. [543891 der Berufung der Generalversammlung, werden 8
betreffenden Blatt 177 des Handelsregisters ist heute Durch Beschluß der Generalversammlung Genossenschaftsregistereintrag. künftig, gezeichnet von mindestens drei Vorstands⸗ 6 8 Berlin, Freitag, den 22. September
eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Darlehenskassenvereins Schnittenbach, e. G. Sennereigenossenschaft Bettnau, eingetragene mitgliedern, in der Verbandskundgabe in München
Die Gesellschafter Richard Arthur Zöphel und m. u.⸗H. in Schnaittenbach, vom 2. April 1911. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. veröffentlicht. — — — — 8 8 8 ns ———ᷓ——-—-— 8 8 — — — Georg Elemens Zövbel in Schreiersgrün sind aus⸗ wurde 5 Stelle des bisherigen Statuts ein neues Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Juni Neuburg a. D., den 18. September 1911. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels üterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts.⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
geschieden. Der Steinbruchsbesitzr Karl Richard Statut vom 2. April 1911 angenommen. Gegen⸗ 1911] wurden an Stelle der alten Satzungen neue Kgl. Amtsgericht. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt, unter dem Titel
zphel in Schreiersgrün führt das Handelsgeschäft sta s Unternehmens ist der Betrieb ei Svar⸗ gesetzt. Hiernach gestalten sich die Rechtsverhältnisse büassfheanstcese ades. Zos der Fi — Ric 8* Zöphel Schreiers⸗ st 8 8. schließli bee. en. der Genossenschaft wie folgt: Gegenstand des Unter⸗ oldenburg, Grossh. 1 8 [54399 8 2 2*2 8 . eer der Firma Richa p und Darlehensgeschäfts einschließlich Erwerb und e C 89 8 „ N 224 B grün als Einzelkaufmann weiter Veräuf J bilie 8 * und (nehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb In unser Genossenschaftsregister ist heute zur . 8 1 r. B. 8 Einz fmam . eräußerung von Immobilien und Rechten. Der f mgge.. s 85 l. 85 v“ . Treuen, den 19. September 1911 Vorstand, bestehend aus fünf Mitgliedern, vertritt einer Molkerei. Der Vorstand zeichnet rechtsverbind⸗ Firma eeesexdes⸗ e und EE“ 6 Königl. Amtsgericht. den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet lich, em e Mitglieder vSne e eee v Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der vX“ [54372] für denselben. Die Zeichnung geschieht rechtsverbind⸗ ö“ 1 Fgee 9 Hastpfti in euburg folgendes eingetragen Selbstabholer iehaf parh g⸗ I““ 22 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
11“ 1 5921 lich in Weise, daß mi 3 f stands⸗ Bekanntm. 6 0 te 898 8 B“ ir aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. sertionsvpreis fü⸗ 1 gespalten itzei 88*
In das Handelsregister Abteilung A wurde bei der BDee., eh d eeens . — nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern]/ Der Schneidermeister L. Neubert ist aus dem — b.e,g. Insertionsvreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ HerHer eh in Firma “ unterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen er⸗ in der Lindauer Volkszeitung. n Heschftesshe Vorstande E“ an seiner Siele.e ““ — — — — 8 . “ a eer e seg vne scheid in Trier — Nr. 23 — eingetragen; Dm ] F Nereins iu er⸗ (beginnt und endet mit dem Kalenderjahr. as Kaufmann Johannes Lütkemeyer in Oldenbur 8 2 8 5425 . 8 282] 1911. ü in am 23. H 1 Witwe Rudolf Manderscheid ist aus der Gesellschaft S he. ö Geschäftsjahr endet laut Generalversamm⸗ gewählt. dUeber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Ueber das Vermögen des Inhabers einer Offener Arrest und Anmeidefrist bis zum 10. Ok⸗ Mürechiegen. Gleichzeitig ist der Gerichtsassessor dredenorstane in Wüncheenx. . der Ver⸗ laufenoschluß vom 15. August 1911 am 31. De⸗† Oldenburg i. Gr⸗, den 12. September 1911. Stuttgart. (54402] Weiser in Berlin, Alexanderstr, 38, ve treten durch Handlung mit photographischen Apvaraten tobn 1991, . Rudolf Manderscheid in Trier als persönlich haf⸗ 9 h sichtlich 8n Haft Llicht und der Zusammen zember 1911. Großherz. Amtsgericht. Abt. V. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. seinen Vormund, Administrator Adolph Lack ebenda, und Bedarfsartikeln Friedrich Otto Fraucke, Malchin, den 17. September 1911. — Jö 8 Se I ö““ 8 Ieh e. Kempten, den 18. September 1911. osterburg ö“ [5139. In das Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen in Firma „Otto Francke“, in Dresden, Prager⸗ Großherzogliches Amtsgeri t
ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Mit⸗ 88 2 8 — S 8 5439
gesellschafter, Ziegeleibesitzer Julius Manderscheid in
——
Trier.
mgen: Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗straße 48, wird heut 20. Septemb
Die Frühere Fir neie⸗ Darlehense senverei K. Amtsgericht. . nuce schaftsreaif b tagen: . Amtsgericht Berlin. Mitie das Konkursverfahren er. fraße 48, wird heute, gen ene. September 1911, Offenbach, Main.
Die früͤhere 8“ 2 G E1 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Iu der Firma Tabak⸗Arbeiter⸗Genossenschaft öffnet. 84 N. 227. 11a. Verwalter: Kaufmann Mirrags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren Trier ermächtigt. be. ve, eie . m. u. H. Kempten, Algäu. “] [54390] der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse TAG— GEN Zigarettenfabrik, eingetragene Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur An⸗ Konkursverwalter: Auktionator F. Schlechte in Ueber das Vermögen des Apfelweinproduzenten Trier, den 15. Septer nber 1911. Amberg, den 18. September . Genossenschaftsregistereintrag. Walsleben, eingetragenen Genossenschaft mit Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, meldung der Konkursforderungen bis 20. November Dresden, Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum Johann Philipp Kleiu 111. zu Offenbach 2T.
2 „ 28 2 2 9 8 2 22 8 . 85 8 5 2 2. . .— 2 . 2 9 8 8 8 944 —₰³ „ 8 8 2 2 1 9 reeen: 94 2 8 b8 — ng 1 1 Königliches Amtsgericht. Abt.” K. Amtsgericht — Registergericht. Darlehenskassenverein Bayersoien, einge⸗ beschräukter Haftpflicht, Bernhard Roepcke in Siz in Stuttgart: Das bisherige Vorstandsmit⸗ 1911. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 11. Okrober 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am wird heute, am 19. September 1911, Nachmittags
— u 1 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Walsleben an Stelle des ausgeschiedenen Ernst vlied Ignatz Brill, Zigarettenarbeiter hier, hat sei 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr I11“ 1“ 1 R 2 54373] 1/ Amberg. Bekanntmachung. 380 ; — b 8s 5 Ne* ;z. 3 ’1 glied Ig 2 „Zigarettenarbeiter hier, bat ein 28 3 . Prüfungstermin g 1 . g . . hr. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ UIm, Deonam. K. Amtsgericht Ulm. [5437 — 8 8. Feneralversar nach⸗ . ₰ [54380] Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß Pinkwart als Vorstandsmitglied eingetragen. imt niedergelegt; an seiner Stelle wurde neugewählt: 13. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr. im Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Ok⸗- See A nes. wird zum In das Handelsregister — Abteilung für Einzel⸗ In der Generalversammlung des Darlehens⸗ vom 2. Juli 1911 wurde an Stelle des alten Osterburg, den 12. September 1911. r Schärschmidt, Expedient hier. ge E 8 11Uhe. im Sfenergn 3 dhe, des gohtzencg hemn geh “ — 8 8 2 ;. : —. — 8 4 88 EE1“ 8 * 86 — Imn . hedient . 2 Sgebaude, Neu Friedrichst aße K 8 „ 0 - — b E 8 1. Fhumne Get üer Eberha dt in Ulm kesssaereeies, Iher delesen K. et.. 82 88 Statuts ein neues gesetzt. Hiernach ergeben sich Königliches Amtsgericht. 8 8 18. September 1911. 8 Zimmer 106 108. Offener Mrreft mit Anzeigepflicht Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. Hene lter ehae etcher 1911 resen nGläu⸗ 1 de.Kor eerer, arimamnzme 1 I . s Georg sge⸗ u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand des Unter⸗ sa masnas heefün haria⸗s 8 De te r19 8 HBaner 10 8. 8 eegesgin “
üen bb b Biraine hanstinee nezmenchie 1 8 dedencegenit der Wetrieb eins. 9 5 Landrichter Pfizer bis 20. November 1911. ü-She versan N —O veß ücgen Raener, Diploming un na Wfefnse Facseindemütgltede Gzeacheae h ghenen nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Nr. 3 des Genossenschafts 588 Berlin, den 20. September 1911 Eschwege. Konkursverfahren. [54270] Beere kan Kei.n 12 ee Di in 1 Jose erschenstem euge . a ¹ 8 1 ’ in Nit. 8 eg 8 e⸗ 1 29. S= emb 911. 2 8 5— 2 8 Sc 2Z. 2. “ “ üsteinet nenheneh ner, Darlehensgeschäfts d Zwecke den Vereins⸗ Lagung 2⸗* 8 aftregisters. lzen. Bz. Hann 8 [54404 Der Gerichtsschreib Raniali Ueber das Vermögen des Arbeiters Johann ren 8889 IcIcees ⸗ 1 8 “ eearn h . uces güte. dir . 1rdaz Genossenschaftsregif f [54404] Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts s Vermögen des 2 Joha Prüfungste D . Non r Gesamtprokura erteilt. Bauer in Unterwiesenacker, als Vorsteher, Georg mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Z1“ 8. 88 * H. 88n Vinne. In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 gerich Marrin Leuz, Karls Sohn, und dessen Ehe⸗ e ea⸗ Donnerstag, den 9 Novembe
Den 19. September 1911. — 8 Eglmeier, Bauer in düee. als Vorstands⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die ben Dureh e uß nan . ePe we 1910 Hst Inr, 42 eingetragenen Viehverwertungsgenossen . 8 1 — frau Emmy geb. Götze von Grebendorf wird 8 Ir 82 Ugr. “ 1
Stv. Amtsrichter Feil. 8 W““ 6v— Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf 58 Felche gSehn. Zastpflicht eee. 8 schaft Wrestedt e. G. m. b. H. zu Wrestedt Bernburg. Konkursverfahren [54271]] beute, am 18. September 1911, Nachmittags 3 Uhr, ffen „Grgßherzogliches ventcericht 3 RAu 9 ur 8 : 1,47 r,1. 8 7. 9 2 ine solche 1 umgew . Ioondos eingetragen worden: Der Gutspächt E; . en. 2 . S r 191 — 1 1 8*
UIrichstein. Bekanntmachung. [53426] Wertcc ennit lieds Darl Knipfer der Gütter Michael ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Fuma: Pinueberger 8 —2 8 bate folgendes eingeiragen werd 1. Der Gederaciet —üeber das Aonkursversahren. [an2n 2 11 “ 4 8
Ferhtsentent ezeazausen Ji zchehe arie 88 wiesenacer dengerätlt le eean Nene. nach ausschließlich für d . Genossenschaft mit beschränkter Haftpf 8 C. Borchers in Wrestedt ist aus dem Vorstande Holze in Güsten wird heute, am 20. September Fritz Reitz hier wird zum Konkursverwalter ernannt. oppenheim. Konkursverfahren. [54284]
Mariba Claußen, in Bohenhausen nn, berrebt Amt 8 den 18 (S. dt mber 1911 . NKNpirtschaftlichen Betrieh bestimmten Waren zu be. Sitz: Pinneberg icht. usgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer 1911, Vormittags 9 ¾ Ubr, das Kenkursverfahren Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1911%/ yUeber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ daselbst unter der Firma „Martha Claußen“ ein beg. Ia. 8 richt swirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Haftsumme: 2800 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Wilhelm Wellmann in Wrestedt getreten. 1 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Tschentscher bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ händlers Michael Hoffmann in Nierstein wird Molkereigeschäft. hʒ K. Amtsgeri Registergericht. Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu Höchste Zahl der Geschäftsanteile. 3 Uelzen, den 15. September 1911. in Güsten. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder heute; am 18. September 1911, Vormittags I1 Ubr, Ulrichstein, am 12. September 1 Paden-Baden. [54382]] beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Bimmeberg 16. September 1911. Königliches Amtsgericht. meldefrist bis 12. Oktober 1911. Erste Gläubiger⸗ Sanl ac a. vev über die 81“ eröffnet. ööe—
22 „ 8 14* „ 8 —————— c 9 8 8 1 — 2 tnes 2 87* So8 zIürro ,„ 8 1r 5 2 enc. 51 ’ 8 ““ 8 8 8 „ versammlung und Prüufungstermin am 20. Ok⸗ Bestellung eines Gläubigeraus⸗ husses und eintretenden⸗ Becker in Oppenheim wird zum § onkursvberwalter 1 [54405] Prüfungstermin am 20. O
8 8 8
gegangen ist. 1 3 Wronke, den 18. September 1911. “ Konigliches Amtsgerchiu9.
Beeskow, den 18. September 1911. ssschränkter Haftpflicht in Zuckelhausen, ist heute Christoph ist Stadtbauptkassenrendant Kleiber zu Königliches Amtsgericht.
—
Schwaribach, geb. Hirschberg, in Wronke über⸗ datoren. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Oberpostassistenten Wazweiler, den 16. September 1911. chemnitz. [54268]] Halberstadt. Konkursverfahren. [54262]
8 — Darlehenskassenverein Lichtental e. G. m. geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 30 tober 1911, Vormittags 10 Uhr. falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ ernannt. Ostener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ 8 LCa Pein 82 4 zul J(II. 90, 8
1b . Vorstandsmitglieds Gastwirt Eduard Heck in Lichten⸗ Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Das In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ meldeten Forderungen auf den 26. Oktober 1911, versammlung
unter Nr. 28 verzeichneten Firma Paul Moll ist
heute eingetragen, daß jetzt die Firma Paul Moll 8 standsmitalied gewät A ka achunge — ufun r ei agen wor ba der embeüzer Hal 2 sen, ende n 8
mann Arthur Klix in Wriezen ist. ts b sterburg. Konkursverfahren. [54250
zniali 8 2 15 b * 54383] —— 7 3,4, 15424 1 8 öni 8 A sgeri 8 raäpoe 8 Ne ; 1 * 35⁴ F 2
Königliches Amtsgericht. Beeskow. [54383] veröffentlicht. Königliches Amtsgericht. .“ Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reitz hier. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung tember 1911, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren
7 268- . ¼ 9 U ₰ 1
8 “ 21. 8 M 8 2 8 “ .
Bei der unter Nr. 52 des Handelsregisters A ein⸗ e Kgl. Amtsgericht. das
heriger Inhaber Spediteur und Kohlenhändler Di, Genossenschaft ist d 8 15 EEEE 543 8 8 5 t. G 1 urb in Oktobe — .“ 8
rig 8 g “ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Leipzig. [54391] [getragene Genossenschaft mit beschränkter Stelle des verstorbenen Johann Görgen zu Burbach Chemnitz, den 18. September 1911. zeige zu machen. 3. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr
— „ 2 „ — +
etragen, daß die Firma auf die Witwe Henriette löst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗d sum⸗ in fü se 1 tember 1911 eingetragen worden: — . — berfren B
getrag ß die 8. — 1 löst. Die bisherigen? Borstandsmitglieder sind Liqui⸗ den Konsum Verein für Zuckelhausen und Um⸗ tember 1911 eingetragen worden: Vereinsvorstebers in den Vorstand gewählt ist. Müatree emen er
eingetragen worden: 1 Reichenbach zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. W“ 1 armh la ö b ericht Johann Friedrich Wilhelm Güntzel ist nicht mehr Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Werl, Bz. Arnsberg. [54407] in Chemnitz wird heute, am 18. September 1911, Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, Schönau, Wiesental. [54278]
Wriezen. [54374] 8 Stelle des T sgeschieder 8 83 Vorstandsmitglieder z3 ; des 3 e 5 5490 Ee „ b 8 1 Herzogliches Amtsgeri , l zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldetermin bis 3. Okto Erste läubiger⸗ u. H. —: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen destens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma de Putzig, Westpr [54397 Delliehäuser Konsumverein, eingetragene Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht zu Beruburg. Abt. 5. ch g iund zur P G neldetermin bis 3. Oktober 1911. Erste G g wurde Bäckermeister Wilhelm Beyle in Lichten⸗ Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Genossenschaft Putzig Westpr. E. G. m. u. H. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Chemnitz. [54269) Vormittags 9 Uhr, vor dem tntereichneten, 11. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr. S Nnd Amts , C MNoroins zindostens 9 drei YNorst ami 84 5 der (Gutsbesitzer 7 i Spi 27 3 E. Chemni wir eute, m 18. Septer 96 8 Besitz aben oder zur Konkursn ass was scj u ig L. 1 6 1 1 Wriezen, den 11 September 1911 Großh. Bad. Amtsgericht. Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern der Gutsbesitzer Fritz Spieler getreten ist. 8 Uslar, den 5. September 1911. 8 d beute, a nber 1911, Besitz h 1 nasse et chuldig Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers 2 8 * - 5 8. Im Genossenschaftsregister ist heute dei eedi e g. Oktoßer 1911. 2. aa “ b 8† f 8 Waxweiler. [54406] defrist bis zum 9. Oktober 1911. Wahl⸗ und ferlegt, von dem Besitze der Sache und von den eröffnet worden. Der Kreistarator Kakerbeck ist zum eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter S 8 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 b Darlehnskass ein mittags 10 Offener Arrest mit Anzeige⸗ geson Befriedigung in Anspru vutun 1 “ 8 3 8 eee n Derlehaskassen⸗Herein g8 ö“ eshh gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem zeigepflicht bis 3 Oktober, Anmeldefrist bis 28. Ok⸗ Ueber das Vermögen des Schokolade⸗ und leber das Vermögen des Gastwirts Otto Osterburg, den 18. September 1911. 1“ [54384] Mitglied des Vorstandes. Karl Pahner in Holz. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genössen. Nachmittags 4 Uhr, das donkursverfahren eröffnet. vom 18. September, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Ueber das Vermögen des Josef Kunz. Rat⸗
Großherzogliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 O.⸗Z. 3 Vorstand zeichnet für den Verein. Die Zeichnung Konigliches Amtsgericht. .X. hegar. b Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A 8 h hheei eee 8 1 so 8 „ z: ranen- 1 8s 1 . 2 ₰ 4 2 4 8 2. — 2 2 Delliehausen, folgendes eingetragen⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Großh. Amtsgericht Oppenheim.
Nachf. lautet und Inhaber der Firma der Kauf⸗ Baden, den 19. September 1911. Generalversammlung, werden unter der Firma des aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Geschäftsanteil auf 30 ℳ erhöht ist. verfal unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München Putzig, den 12. September 1911. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Rneber Zdcer zu Gorbbeck ist heute, am 18. Sep⸗ 8 * nl „ 8 —e†H
ce. 54375]G 1 Fenschaft Vf Kempten, den 19. September 1911. FüeeeFeerexeei 8 axweiler. 2 meldefrist b kt d 8 1 1 ” 5n Molkerei Genossenschaft Pfaffendorf (Mark), 8 metehenbe. eeehes [54398 In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Prüfungstermin am 19. Oktober 1911, Vor⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An 8 8 ülunts. mWeʒ 2 1 . 2* 2 An⸗ n zbili — vig⸗ 1 “ swen SAAs EeaRg Spengelin. 821 1 ii . 4 un Inspru getragenen Firma Philipp Schwarzbach, bis⸗ Haftpflicht“ in Pfaffendorf eingetragen worden: bei dem Beamten Wohnungsverein ein⸗ 6. G. m. u. H. zu Burbach eingetragen, daß an pflicht bis zum 9. Oktober 1911. Konkursverwalter bis zum 7. Oktober 1911 An⸗ zeigepflicht bis 3. Ortobes bigerwersammlung am Philivop S z onke, ist heute ein⸗ „Hof öhr.eh 980 3 ℳ 24 Anf Rlatt 5 g F zsers 5 21 S 8 5 8 1 ebrr. 5 “ Weronfe, ift begte ein. pessemn wien Hels 8. eh Auguft 1911 aufge⸗ Auf Blatt 56 des Genossenschaftsregifters, betr. Haftpflicht zu Reichenbach, u. E. am 14. Sep⸗ der Wirt Wilhelm Trappen als Stellvertreter des Königliches Amtsgericht. Abt. B. Königliches Amtsgericht in Eschwege. Prüfungstermin am 3. November 1911, Vor Uf! Lle 1 . 2 „ 2 znigli Zuckerwarenhändlers Arthur Johannes Bruch Warmholz in Schlanstedt — Lindenhof — ist durch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht.
1¼
Zellerfeld. [54376] 3 „„ Fenschaftsreais is i N — v. 24 Fsf⸗ 8 g Reinerz. 24299] 1z2,2 b2. as9. 4 3 eg 8 . 2 2 2 . 1 *b In das hiesige Handelsregister B ist beute bei der In unser Ger ossenschaftsres ister ist bei Nr. 4 hausen ist Mitglied des Vorstandes. Das Vorstands⸗ 8o..“ [54299] scaft Konsum Verein für Wickede und Um⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Haferkorn Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann schreibers der Gemeinde Schönau i. W., In das hiesige Dan gist 8 Sautoppen'er Spar⸗und Darlehnskassenverein mitglied Heinrich Otto Rei Ssx. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei de 8 vsxe frist bi vesj 9 fris f *½ 9. S Füͤma „Kleinbahn Gittelde —Grund, G. m. E” G Cen Cantoppen folgendes ein⸗ mitglied Heinrich Otto Reinhardt hat seinen Wohn⸗ „Ir Nr. 7 eingetrugenen Wasserversorgun I gesend c. G. m. b. H. zu Wickede heute in hier. Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1911. Wahl⸗ Hermann Lesser hier. Anmeldefrist und offener wohnhaft in Hof, wurde heute, am 19. September b. H.“ in Grund, folgendes eingetragen: -2 8 u. H. in p gessss in⸗ sitz nach Zuckelhausen verlegt. 8 genossenschaft nügerederichsverg. vie Gegenstand des Unternehmens 88 nach. und Prufungstermin am 19. Otrober 1911, Arrest mi Anzeigepflicht bis 4. Oktober 1911. 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Reaierungsrat Kilburger in Hildesbeim hat sein * ragen: 8 Leipzig, den 19. September 1911. . rg. getraß getragen: „sowie Unterstützung bei Sterbefällen Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mi⸗ An- Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ öffnet und Kaufmann Anton Faller in Schönau i. W. Regierungsrat Kilburger in Hildesvein in 8* Der stellvertretende Vereinsvorsteher Mühlenbesitzer eaee Pg⸗ 8 Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, darch Gewä ines Begräbnisgeldes“ igepflicht bis Oktober 19 fungstermi G , 2 fris S Amt als stellvertretender Geschäftsführer nieder⸗ Emil eHne us Rh inmühl ist aus dem Vor önigliches Amtsgericht. Abt. IB. svermerkt worden, daß a ae de .8 urch Gewährung eines Begräbnisgeldes“. zeigevflicht bis zum 9. Oktober 1911. fuungstermin am 13. Oktober 1911, Vormittags zum Konkursverwalterernannt. Anmeldefrist: 10. Ok⸗ 1et. An seine Stelle ist getreten Senator Karl Emil Bunkowsti au eimmühl vt asis dem ü wenes eeairsae aIbI11“ des aus dem Ver Werl, den 9. September 1911. Chemnitz, den 18. September 1911. 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 29. tober 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ gelegt. An seine Stelle ist getreten Senator Karl 2 ausgeschie An se S 2 der Be⸗ Lützen [543920 stande au geschiedenen Stellenb ers Amand Kluge es. Ese I 3 4 2 2 . 8 8 , stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Ze ““ 1 B — de ausgel enen Stellenbesitzers Amand Kluce Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. B Halberstadt, den 19. September 1911. fungstermin: Donnerstag, den 19. Oktober Ernst in Grund. stier Dr. Backb Senator sitzer Franz Hochwald aus Santoppen vom Auf⸗ Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnstasse der Handelsmann Heinrich Tilch in Friedrichsb —, ““ “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ie in Gr gerrehner heß aclbaus ee;. sichterat als stellvertretender Vereinsvorsteher bestellt. Gostau, cingetragene Genossenschaft mit be⸗ in den Vorstand gewählt worden ist. Wolmirstedt. Bz. Magdeb. [54408]) Chemnitz. [54267] Abt. 4. “ S und Anzeigefrist: 10. Oktober Fit Ernst in Grund erteilte Gesamtprokura ist zurück. Bischofstein, den 13. September 1911. schränkter Haftpflicht in Gostau ist heute in das Reinerz, den 16. September 1911. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der- Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters — 91 Schönau i W., den 19. September 1911 390 „ 2 . * 2 AN.Fü. Aöö 1 a Kascs 8 8 „ (n 3 2 „ 5 81 ; “ . bA 1 es 8 In 8. 5 8 . 2 .„ 9. 2 * ge F Beschluvß der Gesellschaftewversammlung Königliches Amtsgericht. 1 Genossen “ .z- “ Königliches Amtsgericht. 8.s Darlehnskasse Dolle, ebses ees veeg Karl Robert Wünsch üü E Amtsgericht eilb Gerichtsschreiberei Gr Amtsgerichts. en Büe c 17, ‚e 2 ' 1“ 5 4285 Otto Beyer in ostau ist aus dem Vorstande aus⸗ „ rr. g- getragene Benossenschaft mit beschränkter in Themnitz wird heute, am 19. September 1911 Kgl. Württ. Amtsgericht 8 r . öö“ 8 9 Soptember 1 s Gesell⸗ urgsteinfurt. [54385)] †2½2. — 2 Rendsburg 17b54400 4 1 ükte 1 . 3 w eute, 19. September 1911, 528 1 8 2 eeLesvereee. ist der 8 7 des Gesell. ger der Gewerbebank Burgsteinfurt, ein⸗ 8 chieden 812 n. 1 LSee. he geführte Genossenschaftsregister ist on worden: An Stelle 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „das V E. beu. Wwech Gg⸗ arzenberg, ve e 8 C 18 ges abgeandert. 8 52828 1 1 82 Sdaar Sack in Gostau als Vorstandsmitglied gewählt. 89 b. — HR.4e e dn 8 (des ausgeschiedene orstandsmitglieds Wilbel onkursverwalter: H Rechts It Dr. Spaete über das Vermögen des Erus agholz, Uch⸗ leber das Vermögen der Firm rzen⸗ 1 8 “ 1 8 8 t b ar 16. Juni 191 ½ 3 1: es ausgeschiedenen dsmitglieds Wilbe m konkursver ter: Herr e anwalt Dr. Spaete 8 4 2 “ 1 Ih Seh⸗ 8 4 9e. 82. 892 8 Laracricht e. Lützen, den 19. September 191=1. .e Igt eeseseee e (Paasche ist Richard Hartmann in Dolle in den Vor⸗ hier. Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1911. Wahl⸗ binders, hier, am 19. September 191 ⁄. Konkurs⸗ berger Vapierfabrik Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Zenehs schaftsreaister Üe 8 Königliches Amtsgericht. Rendsburg. Gegenstand des Unternehmens is gewählt. und Prüfungstermin am 19. Oktober 1911, nent Anzei Gerichtsnotar Weiß 8* LI“ schränkter Haftung in “ wird Fs 88 2 543771]— Senossenschaftsregr Her H 8 I“ vh. 11“* irf den 7. Septembe 1 ffener 2 1DII, mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist his 13. Ok⸗ 18. Sept aber 1911, Nachmittags 5 r, das .* d 882 J.An Stelle des ausgeschiedenen Rechnungsrats Masdeburg.9. 54393] Miete, Ankauf oder Bau von Häusern und deren ““ böö.“ Snv S. 1“] Arrest mit Anzeige⸗ tober 191 1. “ Prhfungs. dor E Tenef. Konkursverwalter Herr In unser Handelsregister ist bei der Firma Pritzsche ist der Kaufmann Alfred Sallandt zu Burg⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei„Dampf⸗ Ueberlassung an die Mitglieder zu Miete oder Eigen⸗ önigliches Amtsgericht. pflicht bis zum 9. Ottober 1911. “ EE 11“ HF defrist bis; Stahlb und Sohn eingetragen, daß die Ge⸗ g. andamital stell . b 9⸗ — 5 Zofi üb i eh 8 Chemuitz, den 19. September 1911 termin am 20. Oktober 1911. zanwalt Dr. Ficker hier. Anmeldefrist bis zum Fehse s-PSer.-e emngennagen, ebeüse He⸗ steinfurt zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Talgschmelze der vereinigten Fleischermeister, tum. Hastsumme 150 ℳ. Höchste Zahl der Ge⸗ 1 Königl. A. ö1ö1u71u858 Amtsgerichtssekretär Herrmann. 9eeber 1911. Wahltermin am 11. Oktober Feen] . vbr bisherige . een. Burgsteinfurt, den 16. September 1911. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter E 98 81 sterregi er önigl. Amtsgericht. Abt. B. “ 8 . 1t 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Kaufmann Heinrich Stahlberg in Zo Mems ger Königliches Amtsgericht Hasepflicht“ hier eingetragen: Nach dem Beschlusse Vorstand: Magistratsassessor Dr Heinrich Kü “ 4 „ Sasaapcgä e eipzig. 1“ ereen. he vàb eef. Königliches Amtsgericht. 1 22. agen; Faes dem Felchieag⸗ 24 zitratsaf Dr. Heinrich K 8 8 5 5 54280 . 5. November 1911, Vormittags 9 Uhr. Inhaber der Firma ist. “ [543861] der Generalversammlung vom 27. Juli 1911, umfatt Verwaltungsbeamter Heinrich Brumm, Stadtbau⸗ ischen Muste “ Konkurseröffnung. [54286] Ueber das Vermögen des Fleischermeisters “ n“ 2. 8. Zoppot, den 12. Sevtember 1911. bar.-h senschaftsregister ist heut 543861der Gegenstand des Unternehmens auch die Ver⸗ meister Max Rohde, Tabakspinner Wilhelm Reiman . a. en Puste⸗ werden unter N. 875 Vermogen des Kaufmanns Conrad Johaun Christiau Klemm in Leipzig, Koch⸗, tober 1911. 8b “ 8 Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist eute einge⸗ wertung von Nebenprodukten. sämtlich wohnhaft in Rendsburg. Leipzig veröffentlicht.) Averdunk zu Chla⸗ Sr Nr. 97, [straße 33, Inhabers einer Engrosschlachterei Schwarzeuberg den 18. September 1911 vẽ S * . — 8 8 2 8 . 9 zen Ir 3 7. or Nopdg roß „ † g 8 4 4 S g 4 8 6— — 8 a ) . —e8 229 * oppot 54378] tragen: . 8b er . Magdeburg, den 8. September 1911. Das Statut datiert vom 27. März 1911. HNenden, hz. Arnsberg. 542177 e. nhabers der Ledergroßhandlung unter der in Leipzig, Schlachthof, wird heute, am 19. Sep⸗ hr k B. r veMhras⸗ewe Zoppot. 1 5 8 g Königliches Amtsaericht . vv, er e S. Se. d. 92 Nr. 75. Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ var. tageri Apteilung Die Bekan 8 8 Fens—oeft orfolsen ESe. 8 Firma Gebrüder Averdunk zu Cöln, Gilbach⸗ tember 1911, Vormittags gegen vIl Uhr, das Kon⸗ 8492,drasen 85 8 In unser Handelsregister ist die Firma Schwalm’s ne Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Die sekanntmachungen der Genossen chaft erfolg unser Musterregister ist eingetragen: straße 26, ist am 18 September 1911, Nachmittags „ Vormittags gege 2 or, as Kon Tirschenreuth Verlag und Antiquariat Alfred Schwalm in Parktpelicht ga Frommershausen Gegen⸗ Neuburg, Donau WW unter 5 1es. T“ 5 1 .7. Brunswicker & Co. zu Holzen strabüre.“ 28. Z“ eeefreget feusw-z “ Koffen. i. Bgweniffe “ Das K Amtsgericht Tirschenreuth hat über das 1 3 Is Inhab Kaufmann Alfred † “ wxcA 8 8 — 8. 9 3 8 54409]] Vorstandsmitgliedern, in dem Rendsburger Wo b. Bösperde. 1 Knopfmuster Nr. 76, plastische N E1u*“ LNee 3 in Leipzig, Rudolfstr. 5. Anmelde⸗ E11“ bea-Fz ewn 1“ Kaufmann Alfre stand “ 73 8. v“ Dampfdreschgenossenschaft Gundelfingen a. D., blatt, der ee'asncs Zeitung nd der Schleen öneugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 88, che ; ist, der 11““ 1er. in frist bis zum 9. Oktober 1911. Wahl⸗ und Prü⸗ Heag eas vergeae Sh 82 S ¹ Darlehnskasse zur ge des Geld⸗ und Kreditverke eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Holsteinischen Volkszeitung. Geht eins der Blät 18. August 19 Normittags 10 Uhr 50 Minute oln, Thuürmchen Ostener Arrest ungstermin am 19. Oktober 1911, Vormittags B . Zoppot, S.A.-z n⸗ 1911. sowie zur Förderung des Srarsinns. Vorstand: Theodor Haftpflicht in Ghundelfingen. In den Vorstand ein 7 erfolgen die 1e 8 Vü Reuden E“ X“ Anzeigefrist bis zum 2. November 1911. Ablauf der 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum tember 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs er⸗ bnigliches Amtsgericht. Möller, Johannes Ullmann, Wilhelm Ullmann, sämt⸗ wurde gewählt: Eckstein, Vinzen Schlossermeister in 5 EE“ * re ew;. Fe Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ 18. Oktob öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fertig in lich in Frommershausen. Statut vom 12. Sep. Gundelf D., ausg schied 5 h Uor Re hael Geben alle ein, ” tritt der Deutsche Reichssnien Königliches Amtgericht. ersammlung am 17. Oktober 1911, Mit Koöni Iichen 2 icht Leipzig, Abt. IA; Tirschenreuth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Fro t en. Statut vom 12. Sep⸗ undelfingen a. D., ausgeschieden ist: Mayr Raphael. an deren Stelle is durch Beschluß der Gener 8— 8 versammlung 1 8. b 211, t⸗ nigli mtsgeri eipzig, Abt. 8 Tirschenreuth. Sslener aAr Wen 2 . „ tember 1911. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Neuburg a. D., den 7. September 1911. versammlung andere Blätter bestimmt sind. 1 tags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 19. September 1911. Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Oktober Vereinsre ister 1 der Firma der Genossenschaft in der deutschen land⸗ Kgl. Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht i 11““ — 8 am 16. November 1911, Vormittags 11 Uhr, 11911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters * 4 nticaftlick senschaftspresse. Die Willens⸗ 284 hnung geschieht in der Weise, daß 8 jesiger Gerichtss Iuftingehaude Reichens⸗ Leipzig. [54275) und Bes g eines Gläubigerausschusses 8 wirtschaftlichen Genossenschaftspresse. Die Willens⸗. 2 Mitglicder des Vorstands ihre Unterschrift der 3 8 an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichens⸗ . 1 Sg 8e 8 Jund Bestellung eines Gläubigerausschusses am Neidenburg. . 688 210erklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch Neuburg. Donau. 1 [54410]] Firma der Genossenschaft binzufügen Das Geschäf ““ pergerplatz, Zimmer 210. den 1.n des eeü vceh 18. Sktober 1911. Nachm. 3 ½ Uhr. All⸗ 1 Im Vereingregistegist engetligen daß . celle 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in Darleheustassen⸗Ve rein Landahausen. ein, lahr endet mit dem 31. Mars⸗ „Ueber den Nachlaß des am 10. August 1911 ver⸗ Cöln, den 18. üeeen 1911. mnaße Fberes Gesbantalokal in Lespzig⸗Anger⸗ bvee EEö“ am 27. Oktober 1911, des Buchbhändlers Paul. Muller der Kaufmann der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der getragene Genossenschaft mit un eschränkter Die Genossenschaft gibt ihre Wilenserklär iorbenen Gasthofspächters, Fleischermeisters Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. vAeeee kachm. 3 ½ Uhr. obann Wach von bier in den Vorstand des vonoFen 2* N 8 b füge ch in L d In Norstand 4 . “ dcs und 32 2 22 I — — Crortendorf, Zweinaundorferstr. 6, wird heute, am (G tss eib d 8 K. A tsger ts. Johannes Wach von bier in den Vor Genossenschaft ihre tamensunterschrift beifügen. Haftpflicht in Landshausen. In den Vorstand durch zwei Vorstandsmitglieder ab d Wirtschaftsbesiters Ernst Maoximilian „FAIII5 Vormittaas 412 Ul 8 BGerichtsschreiberei des K. Amtsgeri Haus⸗ und Grundbesitzervereins Neidenburg Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem wurden gewählt: Wörner, Andreas, Mühlbesitzer, Die Einsicht der Liste der Genossen ist währe Klingst i Drehsa, wird heute, am 20. September Dingolfing. Bekanntmachung. [54477]]19. eptember 1911, Vormittags t12 Ubr, das zschopau. 111““ [54258] wähblt ist. 88 ͤbrend der Dienststunden des Gerichts gestattet. und Hayn, Ludwig, Oekonom, beide in Landshausen. 8„ EEE 1911, Mittaags 21 2 3 Das K bavyer. Amtsgericht Dingolfing h Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann lebe ß des 1 „ ““ vährend der Dienststunden des Gerichts gestatte Hayn, Ludwig, Oekonom, heit t der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1911, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ S. v g Dingolfing hat am Mar Tipp in Leipzig, Ferdinand⸗Rhodestr. 23 Ueber den Nachlaß des am 1. August 1911 in Neidenburg, den 14. September 1911. Cassel, den 16. September 1911. Ausgeschieden sind: Wörner, Michael, und Rehm, Rendsburg, den 18 Seprernber 1911 pPfnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gustav 20. September 1911, Vormittags 12 Uhr, über das x2 Pcppmane in eeg, erevtenn 85 3. Witzschdorf verstorbenen früheren Gemeinde⸗ Königliches Amtsgericht. — Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Georg. 5 8 Königliches Arzisgericht. Cöristoph in Bautzen. bis zum 21. Ok⸗ Vermögen des Kaufmanns Josef Seidl in Reis⸗ Prufa 51. bis zum EA“ Nöahe vorstands Heinrich Gustav Wünsch wird heute, Freiberg. Sachsen. [54387] Neuburg a. D., den 11. September 1911. 8 1“ 1“ cder 1911. Wahltermin am 18. Oktober 1911, bach den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: vve vn am Offe A. er it Anzei vift am 16. September 1911, Nachmittags 3 Uhr, das 5 “ 8 Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, den Kgl. Amtsgericht. 1“A“ Fersckak u] 888 vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. No⸗ “ Sbeaheahx . e bis 5 18 Heske. S rrest mit Anzeigefrist, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 2 EIE1“““] Fer chenBchFes. ETWTT11*X“ 1 g 8 In das Genossenschaftsregister i ei der vember 19 V Off rrest mit Anzeigere 1 Oktober 1911. An⸗ vverzs e-— 8 8 1sanw Lenk hier. Anmeldefrist bis zum Genossenschaftsregister. Bergmännischen Konsumverein zu Freiberg, Nenburg, Donau. 8 154411] [Ein⸗ und veeeenege enossen sche ft der Sies Arrest mi ne7 Vormittags 11 Uhr. Offener meldefrist bis 10. Oktober 1911. Erste Gläubi Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II A:¹, Rech kanwalt Lenk Wahlt b 14. O pis 5 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Darlehenskassenverein Etting bei Raitn, . ssenscha ꝓS B mit Anzeigepflicht bis zum 5. ETTTTT“ 22 Blaubiger⸗ den 19. September 1911 23. Oktober 1911. ahltermin am 14. ktober Achern. [54379] burger und Troisdorfer Bäcker⸗ und Konditor autzen, den 20. September 1911. versammlung am Freitag, den 20. Oktober “ 8 1911. Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin
u zenoFenschaftsregister O.⸗Z. 2 d 2 2 2 3 . 4 vyr· .; Zu unserm Genossenschaftsregister O.⸗Z. 24 wurde worden, daß der Maschinenwärter Eduaͤrd Hermann Haftpflicht in Etting bei Rain. In den
8 L
„
ftpfli in Frei etr., ist beute eingetragen einget Genossenschaft mit unbeschränkt 8 4 2 2 e—v 2 8 1 I. . 1 2aan 8 1 — Haftpflicht in Freiberg betr., ist beute eingetragen getragene sseuscha un eev Vor⸗ . ezeragche; Uee. mit be Königliches Amtsgericht. 1911 „ Vormittags a „0ügenerner Lisaa, Ur. Poscn. Ronkursverfahren. 54256] am 3. November 7911, Vormittags 111 üge. eingetragen: Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Fir ; 6 Norstands 7 “ 98-xf —2., schränkter Haftpfli in Siegburg eingetrases⸗ e — .. Prüfungstermin am Freitag, den 20. Oktober Ueber das Vermögen des Hotelters Emil Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ok⸗ Verkaufsgenossenschaft Wagshurst, einge⸗ Ehle “ Mtglied dfa, esgrftenseee ascg EE13 1““ Gütler in Fur den ausgeschiedenen Karl Meüllenbach it eg gaüri be ri „[54255) 1911, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal.⸗ Kielich in Lissa wird heute, am 19. September tober 1911. ö G tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Mart ilian Stohwasser in Freiberg Mitglied des Reucburg 2. D., den 11. September 1911 Bäckermeister Josef Krämer in Siegburg in nit beschri ermögen der Intérieur. Gesellschaft. Dingolfiug, 20. September 1911. 1911, Nachmittags 5½ Uhr, das Konkoarsverfahren Zschopau, den 16. September 1911. 86 vectot. Statul it am 22.Auguft 1911 fetgeftegt.) Vorstands geworden ist sowie daß — Nerüncomik.. ,* Fgl. Amtsgerich ö“ E, des K. B. Amtsgerichts Dingolfing. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann- Emil Jacobi Königliches Amtsgericht. S Gegenstand des Unter ens is einschaftlicher , EE1““ EI1.“ üinswnwnann aen ich iegburg, den 11. September 1911. Paͤwalk.n.“ eute, Vormittags br, von dem 8 —— in Lissa. Anmeldefrist bis 13. Oktober 1911. ee 8 Geenstand des Un ernehmens ist gemeinschaftlicher glieder Karl Heinrich Oito zum Direktor und Karl geunurg, Donau. [54412] „Königliches Amtsgericht. ümglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ Döbeln. [54257] Blndn e waets⸗he⸗ 1“ 1981 d1 Foakuvover 1 8 Ei sta von Verbrauchsstoffen und Gegenständen rer †Ernst Krumpel jetzt in Freiberg zum Kassierer be⸗ ca * 8 8 4 2 8 . sgeilch! derfa ren eröff er. Akt . 83. N 177 11 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns E s Gläubigerr. ersammlung und Prü⸗ ungstermin den Berlin. on ursverfahren. 542 * landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher steflt r⸗actah⸗ ¹ ““ Darlehenskassenverein Untermaxfeld, einge⸗ 5 Verwalter: huf NV. Klein i Zerii Altor 8 Richard Barthel in Döbeln, alleinige ebahens 21. Oktober 1911, Vorm. 10 Uhr. Offener Der Kaufmann Martin Wappler in Berlin, Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗ dc 19. September 1911 8 8 tragene Genossenschaft mit unveschränkter Verantwortlicher Revakteur: straße 33. aufmann Klein in Verltm, onaer⸗ Richa⸗ * öbeln, alleinigen Inhabers Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. Oktober 1911. Schwedterstraße 238, Firma: „Norden Kauf⸗ ter Fi össen⸗ eacgirii b Aeeen “ Haftpflicht in Untermaxfeld. In der General⸗ wortlicher Revakteur: staße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ der eingetragenen Firma Franz Langhammer da⸗ . igep⸗ 91 w8 Zusti machungen erfolgen unter der Firma baagnn Königliches Am f aa A. G 1“ j Dr.5 B 2 rungen bi Se zpi 9 ird beut 18. S Königliches Amtsgericht Lissa i. P. haus“, hat mit Zustimmung der bekannten Kon⸗ söuft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, hn Königliches Amtsgericht. versammlung vom 10. September 1911 wurde die Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. semnele⸗ 30. Oktober 1911. Erste Gläubigerver⸗ r94 mirs Ubr⸗ Ko 1911, Vor⸗ nalchi eege. e hens bArerh [53923 kursgläubiger die Einstellung des über sein Vermögen Bad. Landw. Genossenschaftsblatt“ in Karlérube. Kempen, Rhein. [54388]] Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Hiernach Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlirn. 10 ½ uhs Erß 1 42 Oktober 1911, Vormittags mittags 212 S x82 95 verfahren eröffnet( Malc n. 4 C“ 53923-Reröffneten Konkursverfahrens beantragt. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur Imhag (Fenossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33, ergeben sich u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand 101lhr. Prüfungstermin am 35. November Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Adler hier. Ueber den Nachlaß des am 25. Juli 1911 in Berlin, den 16. September 1911 Willenserflärunger ‚3 Vor erfolgen dune In da W“ ud Ab dunhefeuschaft des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ 211, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gert tsgebäude, Anmeldefrist bis zum 10. Sktober 1911. Wahl⸗ Malchin verstorbenen Schuhmachermeisters Hein⸗ eet igschreiher des Königlichen 1 mänd⸗stens 2 Vorstandggitelseder. Dis Zeicnehne 111¹“ eeseeee 1 Iwecke —es Berlin; Ubelmstr 2 lleue Friedri 8e 13/14,1I1. St ermi 12. Oktober 1911, Vor s rich Rö is Vormi 92 Uhr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts schieht, ind 2 Mitglied — hnm ihre eingetragene Genossenschaft mit beschränkter und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Off edrichstraße 13/14, 1II. Stockwerk, Zimmer 111. termin am 1. ober 1911, Vormittags rich Rönnberg ist heute, Vormittags 9. Uhr Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 gee en mrschrif beifuge eded, Pastium e te 9t zu Kempen⸗Rhein, cingetragen worden: mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 78.) wier Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Oktober 1911. 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. Oktober 1911, 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ Verlincelgheeae1“ 3 ensun erschrift ifüͤgen. Die eesbeeseheh Pe⸗ deea g. en Füee Ühes or . 8*n . 3 8 8 3 d erlin, den 19. September 1911. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ anwalt Dr. Prehn, Malchin, ist zum Konkurs⸗ Bernau, Murk. Konkursversahren. [53946] “ 8 8 — ““ . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts pflicht bis zum 10. Oktober 1911. verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Koöbnigliches Amtsgericht Döbeln. 1911. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober eingetragene Ge⸗