1
um von diesem die einem Helden am besten anstehenden Posen, Mienen 8 Güterzug. Obwohl der Lokomotivführer des erste
8 und Gebärden zu erlernen. Ueber diese Mängel der Charakteristik Berlin, 23. September 1911. Gegendampf gab, fuhr der Zug mit großer Wucht auf den ane
8
““
I1III
—,8
vdo do 10S SS
—
1I
0 —₰½ — ◻☛
helfen aber eine Fülle lustiger Episoden und ein witziger Dialog “ auf. Die Lokomotive wunde teilweise, die Güterwage n jl „ „ d Kö 2 12 is ch S hinweg, die dem Unterhaltungsbedürfnis des Publikums ent⸗ Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania stehenden Zuges wurden völlig zertrümmert. Der versen 1 8 ei age Deutschen Neichsanzeiger un önigli reuf 1 en meüthtühüe 2 alm mit viel Geschmack in Szene gesetzte Aufführung bilder von Nah und Fern“, der mit Lichtbildern, zoo⸗kinemato⸗ Gorkus aus Cannstatt wurden, vollständig verbrannt dei * 2 1.“ 16 6 8 verhalf dem Lustspiel zu einer Wirkung, die von einiger Dauer zu gephischen und Vorführungen ausgestattet ist, am den brennenden Trümmern hervorgezogen. Der Bahnag — Berlin „ Sonnabend, den 3. September 161““ “ Darstellerin gefunden, die alle kleinen Teufeleien und Verführungs. Außerdem wird der Vortrag morgen und Sonnabend, Nachmittags beiden Armen. Der Verkehr wird aufrechterhalten. Die Untersuch künste dieser leichtlebigen ersten Frau Napoleons mit natürlicher 4 en zu kleinen Preisen gehalten werden. Morgen abend, sowie ist eingeleitet. sücham Bonaparte war Friedrich Loehr nicht übel, erreichte aber nicht 3 . 8 B 8 . Außerdem wurden annähernd die he Sihch Leistung Bonns in derselben Rolle. Unter und seine Auostehungen gehalten Wien, 22. September. (W. T. B.) Die von E . V Qualität V g I“ Am vorigen 3 1 8* 1 ich di en be gering mittel gut erkaufte Verkaufs⸗ preis (Spalte durch Eugen Burg, der den Korporal und nachmaligen Hofbediensteten Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direkt Sonntag angerichteten Schadens beträgt im Bezirke Ottakr — d gach überschläglicher mit vollsaftigem Humor spielte, und die der Marketenderin Larose Dr. Ause . nosgen, Abends 7 Uhr, 1 Das Geheimnis hunderttausend, im Bezirke Innere Stadt vienzigkauseme ö 785 1— 88 ae. 8 1 Fi. mel 8 tner oppe „ÜUnser Wissen von den Sternenwelten“. Mit dem großen Fernrohr ist der bei den Ausschreitungen am Sonntag verwundete nnn Doppelzentner preis ʒPreis unbekannt) n Se en. — ℳ ℳ 1, ee a cng brejene e “ abwechselnd mit dem „Saturn⸗ leibsverletung erlegen. * 2 2. 4ℳ* — 82 1 9g. , 1 , ezeit. tag ist „Tristan und Isolde“, mit Herrn Kraus und Frau 8 ; „Paris, 23. September. (W. T. B.) Aus Mittelfrant . llenstein 5 19,50 20,25 20,25 21,00 21,00 8 7 Nontae n 8 8 1 r Hrangane fingt Fran Im Zirkus Busch bot die kürzlich eröffnete dieswinterliche reich, besonders aus dem Cantalgebirge, wird das plögliched . See — 19,00 19,50 19,50 20,00 20,00 19,50 19,76 Stichproben aus dem reichhaltigen Gebiet der Reitkunst, des S 8ee; 2 a⸗ 2 80 20,00 19,92 19,80 Melot Herr Habich, den Seemann und den Hirten Herr Schöffel. maßen . Der Schnee im Gebirge liegt 10 cm hoch. Zahlreiche Herden, . — 8 19, 1 “ NJor Se ud- c,58 musikalische Leitung 2 der Generalmusik⸗ Sports, der Tierdressur und des belustigenden v“ Am noocchh auf den Almen waren, mußten in die Ställe gebracht 8 b i. Pos. 19,80 19,80 19,80 19,90 1 1“ 1 des im Frühjahr nur ganz kurze Zeit gegebenen Aus⸗ . G 1 0 20,50 20,50 20,00 20,00 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen H. von aufführung . g⸗ 1“ Schneidemühl... “ 19,50 20,00 20,00 20,5 Kleists neueinstudierte „Penthesilea“ wiederholt. — Am Montan wird stattungsstückes⸗Ein Jagdfest Km König Ludwigs XIJ. Breslau. . . 18,10 18,20 19,10 19,20 20,10 - . 8— 1 1 * voraussichtlich bis auf weiteres den Spielplan beherrschen wird. Die eer. 3 frax b. 3 4 8 7 20,20 Ressel, Abich, Steinsieck, Schramm und Heisler sowie den Herren “ des “ nns Uhren gl enersden, frobbewezjen Panzerkreuzer „Gloire Zejehien ist heute früh wiedet Schweidnitz. “ 19,20 19,30 19,70 19,80 1 1 esten und Spielen wird darin in farbenprächtigen, lebensfrischen, von Umgekomme beläuft w 19,20 19,40 .“ ““ “ geht morgen einem Lichtmeer überstrahlten Bildern vor den Augen der Zuschauer Nr.224 d. Bl.) Käatt seh deeöä 0 Leobschütz 1939 1959 G — 122. ʒ erfreuen, und ritterliche Aufzüge, schneidige Reitkunst, sportliche Ge⸗ Emden . has de- 20,66 20,66 “ “ von Hertamichen Hetthaefr Hrlau wandtheit, zierliche Tänze, anmutige Reigen wechselten mit stim⸗ Neapel, 22. September. (W. T. B.) Ein Sturm m e — 20,30 20,30 20,80 20,80 2 — 1 — entsprechende Scenerie, teilweise belebt durch wilddahinrauschende mehrfachen Schaden. Die Eisenbahn wurde in einer Entfernme Neuß-. 18 — 8 24,00 24,00 d.2rberlüre egnba⸗ 1 S deegent ist der Kapellmeister Wasserstürze, bietet dabei die wirkungsvolle Umrahmung. von mehreren Kilometern vom Bahnhof Torre del Grelo e Saarlouis 24,00 24,33 25,00 25,33 1 1 2. 8 Erstaufführung eingehender geschildert worden. — In gleicher Weise „Giornale d'Italia“ in einer Sonderausgabe meldet, sollen i Augsburg b 22,20 dhen ansgeststt. Mnreehede gen EC befriedigte der 88 Schaustück voraufgehende erste Peil des Pro⸗ den Gemeinden in der Nähe des Vesuvs, in dene 8 Winnenden 22,00 22,60 5 8 . Ie. ihrer Art der anderen nachstand. Die Equestrik vertraten dabei die Familien sind durch Wasser und Schlamm in ihre Mainz 8 1 V — 19,40 9,40 ghenJsft er Schwestern Blumenfeld sowie die Frederick und Clark mit Häusern eingeschlossen. Bisher wurder fünf oder seüt . vn V —
denen ommen. Eine sorgfältig vorbereitete, vom Direktor in nächster Woche die letzten Wiederholungen des Vortrags „Tier⸗ Lokomotivführer Elser aus Neuhausen sowie der ledige werden verspricht. Die Josephine hatte in Fräulein Ida Wüst eine ontag, Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend, Abends, statt. vorsteher Lenz erlitt bei der Hilfeleistung Brand wunzüe Drolligkeit und Anmut zur Geltung zu bringen verstand. Als am Dienstag und Freitag wird der Vortrag „Roms Jubiläumsjahr den Episodenrollen waren zwei besonders gut besetzt, die des Moustache +11““ verständigen festgestellte Höhe des durch die Kundgebung Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage durch Rosa Valetti. des Weltenbaues“, Montag, Abends 7 Uhr, lautet das Thema: achten Bezirke vierzigtausend Kronen. — Wie die Blätter nan Getahlter Preis für 1 Doppeltentes wert 1 gexpe. sunch. Schätzung verkauft Im Königlichen Opernhause wird neecen⸗ Sonntag, wird Abends der Komet, in dessen Kopf seit einigen Abenden inter⸗ zeugschlosser Franz Joachimsthaler seiner schweren Unte. 8 8 niedrigster höchster niedrigster, höchster niedrigster höchster Häbich, Bronsgeest, Bachmann, Krasa und Dahn, wiederholt. — Für — — “ Weizen. Götze, den Kurwenal Herr Bischoff, den Marke Herr Knüpfer, den Spielzeit zunächst ein ausgesprochen zirzensisches Programm, gewisser, treten starken Frostes und bedeutender Schneefall gemela Thorn.. 1 19,50 19,70 19,80 20,00 . 19,79 20,07 direktor Dr. Muck übernommen. vorgestrigen Donnerstag wurde dieses Programm durch die Wieder⸗ Auch im Süden treten Nachtfröste auf. E1““ 18,20 1920 1920 20,20 20,20 1 19,20 20,20 H. Lees Volkslustspiel „Der Schlagbaum“, mit den Damen Butze, ergänzte, dos, des früͤteren folgen nach zu urteilen, Toulon, 22. September. (W. T. B.), Von den auf e Strehlen i. Schl.. . . 18,60 19,20 19,20 19,80 19,80 Vollmer, Kraußneck, Zimmerer, Stange, Eggeling, Boettcher, einer gestorben. Die Gesamtzahl der infolge des Unglit Liegnitz.. . . 18,40 19,40 19,40 20,40 20,40 mit Frau d'Albert als Leonore, Fräulein Dietrich als hervorgezaubert. Alles war jetzt erneut vereint, um die Sinne zu 18,00 19,35 1945 20,00 Henke, Höpfl in den andern Hauptrollen in Szene. Zu Beginn wird mungsvollen Chorgesängen und herausfordernden Fanfaren ab. Eine ursachte gestern insbesondere in Resina und Torre del Gre Ceefeld 19,80 19,80 20,80 20,80 Das Lellsicgtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ Der Inbalt der Pantomime ist bereits an dieser Stelle bei deren schädigt und der Zugverkehr dadurch unterbrochen. Wie;n Landshut. 22,00 22,80 23,00 23,60 bend, Sonntag: „Glaube und Heimat“; Freitag:⸗„Einsame Menschen“. gramms. Durchweg wurden Neuheiten geboten, von denen keine in Unwetter wütete, 20. ersonen umgekommen sein; vie Giengen.. .. 20,75 87.90 21,25 22,50 2 und nächsten Sonntag wird Nachmittags Leo Falls „Schöne Risette⸗ ihren vollendeten Reitakten, ferner Fräulein Anna Stennis als aus. Opfer festgestellt, aber man befürchtet weitere. Auch in O ttajan St. Avold 5 229*
—
1I
ansgefüben gezeichnete Schulreiterin im Herrensattel und ganz besonders Herr und San Giuseppe ist schwerer Sachschaden angerichne 8 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 8em Schillertheater 0. (Wallnertheater) wird morgen und Ernst Schumann mit seiner Massenvorführung von Freiheitsdressuren, worden. In Torre del Greco sind die Straßen unpassierbar, mebhren 8 Winnenden 16,80 17,20 17,80 19,40 nächsten Sonntag, Nachmittags Das Urbild des Tartüff“, morgen die ihm stürmische Beifallskundgebungen eintrug. Der rein sportliche Häuser sind eingestürzt, die Wasserleitung ist unterbrochen, und düsuh Giengen... 22,40 22,40 — Se . vfeete. von Kirchfeld“ gegeben, der auch Dlensta 8 Teil wurde von Paul Conchas, Aero⸗Star, einer Art Trapezluft. Erdgeschosse zahlreicher Häuser sünnd überschwemmt. Auch aus Sm Bopfingen 20,00 20,00 21,60 21,60 Sonnabend wiederholt wird Montag und Donnersia 6 schaukel, und Paul Viola, dem mit sicherer Gewandtheit in allen Lagen Giovanni a Teduccio und Portici werden ähnliche schae 6 R n Probekandidat“ Mittwoch und Freitag Der Geizige! und Stellungen fallenden Menschen, sowie durch die geradezu be⸗ Unwetterschäden berichtet. Der Schlamm erreicht beinahe die Häi⸗ 1 Lb g g 8 “ ein ebildete Kranke“ nächsten Sonnta abend Zopf und Schwert“ wunderungswürdigen vier Leiterakrobaten Perez bestritten. Auch der Straßenlaternen. Die Orte sind vom Verkehr abgeschnittn. Allenstein 16,25 16,63 17,00 6,50 in 8 g 8 die unermüdlichen Clowns waren durchweg an ihrem Platze. Den Gas⸗ und Wasserleitungen sind zerstört. Eine Rettungsadbteilung js Goldap . . . . b 16,00 16,20 16,50 188 Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen Glanzpunkt des Programms bildete aber die Vorführung der beiden von Neapel nach der Unglücksstätte abgegangen. Thorn. . 8 “ 16,60 16,80 16,90 1 86 nachmitta Ibsens „Bund der Jugend⸗ LS. ngnd focs gelehrigen Affen „Max und Moritz“, die im Radfahren, Seiltanzen, 3 Posen... 8 8 17,20 17,20 17,40 17, ds Freita 1 Eeee 8eZopf ien Schwert⸗ Boxen sowie in der willigen Ausführung aller Weisungen ihres Er⸗ Lissa i. Pos. 17,20 17,40 S 1770 . näͤchiten Sonntagabend 8448 Der Geizi 2 Ven⸗ ziehers Erstaunliches leisteten und alle ihre früher im Zirkus gezeigten New York, 23. September. (W. T. B.) Wie aus Treßz Krotoschin . “ 1 V 1720 17,20 17,70 8 ö“ dem „Eingebildeten Kranken“, Mittwoch cber Probe⸗ Vorgänger aus dem Affengeschlecht weit übertrafen. (Dhio) gemeldet wird, explodierte der Benzinbehälter des Schneidemühl . 5, 17,00 17,00 17,50 kandidat., nächsten Sonntagnochmitteg Mofsa Sühft gegedenx, o11““ Im Lustspielhau 5 ächste er ank H. — Mansfield (Pennsel von Arthur Landsberger „Der Großfürft: allabendlich „auf dem Düsseldorf, 23. September. (W. T. B.) Das Luftschiff varien) süürgte, de üli eg er, ltg 1an d en gseinem, Fvüüd Ssgpielplan. Morgen nachmittag geht der Schwank „Meyers“, nächsten „Schwaben“ ist um 8 Uhr 45 Minuten mit sechs Passagieren an ee öhe ab und blieb auf der Stelle tot⸗ Sonntagnachmittag „Das Leutnantsmündel“, neu einstudiert in Bord zur Fahrt nach Baden⸗Baden aufgeestiegen. Leobschütz 1 17,10 17,30 17,40 17,60 ““ Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhause ö“ “ Hildesheim . Sis2 1e 18,25 18,25 lautet der Spielplan für nächste Woche: Morgen abend, Montag, Eßlingen, 22. September. (W. T. B.) Auf dem hiesigen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Emden . 18,00 18,00 Mittwoch, Sonnabend und nächsten Sonntagabend: „Moral“; Bahnhofe heute mittag ein nach Möhringen fahrender Güter⸗ Mapen .
donn zof brende 3e. 30 800 1850 18,50 Dienstag und Freitag: „Kabale und Liebe“; Donnerstag: „Judith“. zug infolge falscher Weichenstellung auf einen stillstehenden Füessl b 2 — 15720 15⁰9 18,40 18,40
8 18,30 18,60 18,60 19,00 enen 6“ 20,71 20,71 22,86 22,86 J G 212 252 5
Augsburg .“ 20,40 21,20 22,00 25,00
Breslau. . . G 1 1620 17⁄-10 17,20 1770 Schweidnitz . 1 .“ 17,20 17,50 195 188
1 88 eEn „2 7,2 Clgatg — 16,90 16,90 17,90 17,90
—— S.
.
—, — — —- — bo FSSSSS 9SS5SSS SS
hbause, Eingang Jägerstraße, und zwar nur gegen ittaas 8 rhali 1 Sp znfolh 19 23,24 23,24 — —
Vorlegung de Abongemenksberten s statt. Es werden Komische Oper. LEqqaöö Thaliathrater. Direktion: Kren und Schön Giengen. 8 8 8 24,60 24,60 25,00 25,00
11“] auauam 28 September d. J. nur die Karten zum 1. Rang Die schöne Risette. — Abends 8 Uhr: Sonntag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft Bopfingen 8 1 18,90 19,50 19,50
Koönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ und Parkett und am 29. September d. J diejenigen Ensemblegastspiel des „Neuen Operettentheaters“: Schwank mit Gesang und Tanz; in drei Akten ver Mainz. 18,90 8 17,00 17,20
8 1 b Aner. se. 2, . diejenigen Die keusche Susanne. Operette in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Krer Schwerin i. . ’ Ior y 4 E2
hau:. 198. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ zum 2. Rang bezw. Balkon und 3. Rang bezw. 8 8 E ; 19,50 20,00 —
plätze sind aufgehoben. Boheème Szenen 2. Balkon verabfolgt. — Gleichzeitig wird ersucht Georg Okonkowsky. Musik von Jean Gilbert. Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik den St. Avold 1— aus Henry Murgers „La Vvie de Bohème“ in vier den Geldbetrag abgezählt bereit zu (Montag und folgende Tage: Die keusche J. Gilbert. Gerste.
8 Bildern von G. Giacosa und L. Illica. Deutsch „Sewesa 8 Susanne. v“ Montag und folgende Tage: Polnische Wir Allenstein “ ““ 14,86 15,30 15,43 15,43 von Ludwig Hartmann. Musik von Giacomo 4 E Goldapg . 85 . 185,00 15,00 16,00 16,00 Puccini. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Deutsches Theater. Sonntag, Abends 7 Uhr: Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) . 8 I16. 16,80 17,00 17,30 17,50 Dr. Besl. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Penthesilea. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Urbild des Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittag Posen... 1ö1u“ 18,00 18,20 18,40 18,60 Anfang 7 ⅛ Uhr. Montag: Othello. “ (LETartüff. Lustspiel in fünf Aufzügen von Karl 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: 2 große Vor⸗ † Lissa i. Pos. . 18,00 18,20 8 88
Schauspielhaus. 203. Abonnementsvorstellung. Dienstag: Penuthesilea. I Gutzkow. — Abends 8 Uhr: Der Pfarrer von stellungen. Nachmittags hat jeder Erwachsene ei 7 Krotoschin. “ 17,50 17 50 88 1775 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Pen⸗ Mittwoch: Faust, 2. Teil. Kirchfeld. Volksstück mit Gesang in 5 Akten von Kind frei unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen Schneidemühl 1 b 17,25 17,25 17,75 190
thesilea. Ein Trauerspiel von Heinrich von Donnerstag: Peuthesileau. Ludwig Anzengruber. jedes weitere Kind unter 10 Jahren halber Preis Breslau. EEIE 13,50 14,20 189 18,50 Kleist. In vier Aufzügen für die Bühne ein⸗ Freitag: Hamlet. “ Montag: Der Probekandidat. In beiden Vorstellungen: Ausgewähltes Pro⸗ 8 ’ee 16,50 17,90 160 18,50 Fbev. don Paul Lindau. Die zur Handlung ge. Sonnabend: Penthesileau. Dienstag: Der Pfarrer von Kirchfeld. gramm. — Abends: Das neue Manegeschaustic.g Strehlen i. Schl.... 17,50 17,50 1880 1869 örende Musik von Professor Ferdinand Hummel. 8 1 12. . Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 1000 Fahr⸗ auf dem Meeresgrund. Ek Schweidnitz. 1u“ 15,00 15,00 85. 19,50 In Szene gesetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang — ammersp ele. Der Bund der v end. Lustspiel in 5 Auf⸗ worfen und inszeniert vom Direktor Albert Schumam 1 . Braugerste 17,90 2 8850 19,20 7 ½ Uhr. Sonntag, Abends 8 Uhr: Lanval 8 zügen von Henrik 18 Deutsch von Wilhelm ö“ Glogau . 1“ 18,80 18, 9' 20˙0
MNeues Operntheater. 241. Kartenreservesatz. Montag: Frühlings Erwachen. S ittaas 32 lb g 19,50 19,50 20,00 20,00 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Fidelio. Gawün. . Lange Abends & Uhr: Jopf und Schwert. Birkus Busch. Sonntag, Nachmittags 3 e vüeich
1111“ „„ꝗ 50 18,70 . . 8 8 “ Lustspiel in fünf Aufzügen von Karl Gutzkow. 9 .2 en. Leobschütz 18,10 18,30 18,50 93. “ ““ een sgebildete Kranke. Kind unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen; Crefeld. g8 88 15,40 15,40 5* Beginn: „n. uvertüre Leonore (Nr. 3)“. Freitag;: Der verwundete Vogel. 1 Dienstag: Zopf und Schwert. 1 mmeitere Kinder unter 10 Jahren halbe Pr Neuß. . 8 1 s 18 v Rünigear Per selhn eistg Thec. eneA *“ FGalerie volle Preise. — Nachmittags und Abend Landshut. 2 19,80 20,40 20,60 20,60 Hemn Engelhard vom Herzoglichen Hoftheater in 18 Theater des Westens. (Station: Zoologischer “ vs — 2 1“ 1 n. 20,00 20,20 1 en. 9. 8 8.eeg 8 “ Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3Uhr: Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags Zum Schluß: Die Originalausstattungs⸗ Bopfingen . 20,00 20,25 20,75 20,75 Teistan und Fsolde in drei Arten von Richarb Hobe Politir. — Ahends 8 Uhr; Weemrnal. 3 Uhr: Ein Walzertraum. Operette von Franz pantomime „Ein Jagdfest am Hofe Lud⸗ Mainz. b
Wamer. Moͤitaliche Leitung: Herr eneral, studenten. Posse mit Gesang und Tanz in fünf Lehar. — Abende § Uhr: Die Dame in Rot. wigs XIV.“ 1*
nxne Bi p 8 in drei 2 ing2 7,15 72 7,3 1“ Regie: Herr Regisseut Bildeen noch E. Pohl und d. Wilkens. Musit Iperettch an dü. Igfnfir, I8. Wuter vnd ea efavInncFENvMxnSvvas See 2. Alleastein .. 18,89 1916 o. 68 8 2 . nfa 1 oör. . 5 & 8 olda 8 1“ 24 22 * „SGauspiel vs. 9. vbonmenentexotsteung Montag und folgende Tage: Bummelstudenten. Montag und folgende Tage: Die Dame in Rot. Fa miliennachrichten. 88 1“ 84 1n 88 . er Schlagbaum. Volkslustspiel in ufzügen Q— . . osen.. . 3 20 775 7, 8 von Heinrich Lee. Regie: Herr Eggeling. Anfang 28 1 1 Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonntag, Verlobt: Frl. Irmgard von Schubert mit; Pesen Pos. — 8 „ 17,20 17,50 8 ⁸ 1799 7 ½ Uhr. Theater in der Königgrützer Straße. Nachmittags 3 Uhr: Meyers. Schwank in drei’ Oberleutnant Mar⸗Erdmann Grafen von Roeder I15 8 18½ 1775 175 Opernhaus. Dienstag: Marie, die Tochter des Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. Akten von Friedmann⸗Frederich. — Abends 8 Uhr: Grünhaus, Post Ruwer, Bez. Trier — Berlin Schneidemühl.. . 1 670 16,80 17,30 Regiments. Die Puppenfee. — Mittwoch: — Abends 8 Uhr: Gastspiel Grete Wiesenthal: Der Großfürst. Schwank in drei Akten von Frl. Jenny von Jagow mit Hrn. Leutnant Ke Breslau . 16/70 16/70 1720 17,20 Die weiße Dame. — Donnerstag: Die Zauber⸗ Pantomimen. Artur Landsberger. Wilhelm Frhrn. Geyr von Schweppen Strehlen i. Schl. 1. 1690 17,00 17,30 17,70 flöte. — Freitag: Tannhäuser. — Sonnabend: Montag bis Freitag: Gastspiel Grete Wiesenthal: Montag und folgende Tage: Der Großfürst. (Calberwisch —Stendal). — Frl. Ellen Ch Schweidnitz. . V 7, 18,00 18,00 Cavalleria rusticana. Bajazzi. — Sonn⸗ Pantomimen. “ mit Hrn. Pastor Philipp Meyer (Essen a.! Glogau . . . 16,90 6,90 17,40 17,40 tag: Die Zauberflöte. Sonnabend: Eröffnungsvorstellung: Zum ersten 8 “ Marienwerder bei Hannover). as Liegnitz.. — 19 16,50 16,70 Schauspielhaus. Dienstag: Die Quitzows. — Male: Spielereien einer Kaiserin. Residenztheater. (Letzte Spielzeit unter Direktkor Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsan Leobschütz. . b 1880 18 % 8 — Mittwoch: Penthesilea. — Donnerstag: Gold⸗ Richard Alexander.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Ein von Kunhardt (Minden). — Eine Tochte⸗ Hildesheim 17,20 1589 127,60 17,90 sische. — Freitag: Colberg. — Sonnabend: Walzer von Chevin. Schwank in drei Akten b Pastor Wuttke (Merseburg). — Hrn. Emden . sas Sg 17,50 17,50 Penthesilea. — Sonntag: Die Journalisten. Lessingtheater. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: von Kéroul und Barré. Für die deutsche Bühne eutnant Ernst von Niebelschütz (z. Zt. Neubalb Mayen . 18,00 1800 18,50 18,50 Neues Operntheater. Sonntag, den 1. Oktober, Alles Geld. Fünf Akte v 15 7 Nn dr⸗ bearbeitet von Bolten⸗Baeckers. berg bei Potsdam). Crefeld. . aeg. 17,00 7,00 18,00 18,00 Nachmittags 3 Uhr: Auf Allerhöchsten Be⸗ . -ℳ G. Npreke 4n e gbeehrüh 8. Montag und folgende Tage: Ein Walzer von Neuß.. . 9' 1 19,60 20,00 fehl: Erste Vorstellung für die Berliner u“ “ 3 (CG hopin. 1s Trier.. F. 19,30 19,90 g. 19,60 20,00 Arbeiterschaft: Colberg. Historisches Schauspiel 8 “ 1— Sonntag, den 1. Oktober, Nachmittags 3 Uhr: PVerantwortlicher Redakteur Saarlouis 8 122 18,28 18,82 19,35 19.89 20,43 in fünf Aufzügen von Paul Heyse. (Die Billette ˖—˖ 3u ermäßigten Preisen: Die Dame von Maxim. 1 8 Landshut x 12774 18,20 18,40 3,80 V 19,00 20,00 werden durch die Zentralstelle für Volkswohlfahrt 4 * “ J. V.: Weber in Berlin. Augsburg 1999 8,20 18,40 18 18,80 19,00 nur an Arbeitervereine, — usw. abgegeben. Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends 3 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Winnenden “ 17,80 182 18,20 188 u75 808 Ein Verkauf an einzelne Personen findet nicht statt.) 8 Uhr: Josephine. Ein Spiel in vier Akten von Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof n Giengen. . . . de 18,20 88 8 18,60 18,60 Die Ausgabe der Abonnementskarten für den Hermann Bahr. b Friedrichstr.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Bopfingen . * 18,50 18,80 18,80 19,30 19,30 Monat Oktober 1911 zu 25 Opern⸗ und 30 Schau⸗ Montag: Nathan der Weise. Francillon. — Abends 8 Uhr: Ihr Alibi. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 IV66 8 8 18,50 ,55 bea; 88 1850 1800) spielvorstellungen findet am 28. und 29. September Dienstag bis Donnerstag: Josephine. (Schwank in drei Akten von Paul Gavault. Deutsch Sechs Beil Schwerin i. M. 8 ö .“ 8 19,50 20,00o 18 e 8 1 8 . d. J. Vormittags von 10 ¼ -— 1 Uhr in der König⸗ Freitag: Nathan der Weise. von Max Schoenau. ech eilagen 1111111“1““ 92 7* — 8 8 chnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. lichen Theaterhauptkasse im Königlichen Schauspiel⸗! Sonnabend: Josephine. Montag und folgende Tage: Ihr Alibi. (einschließlich Börsen⸗Beilage). Be Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchs snüten sechs Spalten, daß entsprechender Pbtenaa fehlt. 8 “ 8 11“ 1 Eireentnge Sirich 6 Fn den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten
Berlin, den 23. September 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght. 8 “