1911 / 225 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

EE114“ 88 18 2. 11“ 5 1“ 8 11““ 8 11““

Eberswalde. Konkursverfahren. [54591] Königshütte, O0.-S. 4 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, [54847]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. bestimmt. Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif 8 2 2 1 Kaufmanns Willn Stiller in Eberswalde, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oranienburg, den 19. September 1911. 1) Mit Gältigkeit vom 1. Oktober 1911 wer 1ö1u.u..“ 1 B Eisenbahnstraße 70, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Eisenhändlers Johann Pospiech in Bismarck⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a. die an der Neubaustrecke Fredeburg- Wenühen ““ dUᷣ en⸗ e

8

92 Ueteiss.ah eas “] ewecsagas lage leichstermine vom 31. Mai 1911 angenommene hütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ostrowo, Bz. Posen. hausen gelegenen Stationen Bremke, Dorlar (Kr 9

Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom termins hierdurch aufgehoben. 8 Meschede jeli 1 d Heimi es. 1 4 1 2222 2 N 31. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königshütte, den 14. September 1911. In dem r die Nemebahansen sope zum en chen el sanzeiger un onig 1 reußi en S 71

Eberswalde, den 19. September 1911. Königliches Amtsgericht 8 Tarifs einbezog Fznialz —— 8 svoerstorbenen Kaufmanns Alfred Rossellit i Tarifs einbezogen, 8 Königliches Pmtsgericht. Königshütte, 0.-S. [54605)] Ostrowo ist zur Prüfung S. nargcülch an. b. die Entfernungen einiger anderer Stationen Berlin, Sonnabend den 23 September 1 2 8 8 2

Eisleben. [54948] Konkursverfahren. gemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Oktober gekürzt und 1“ 8 v8 den Naehlas 88 am 2 Das Konkursverfahren E.S, das Vermögen des 1911, emittags 10 Uhr, dem König⸗ ar ne Hesehe 8e süe wi die Seee 5. Juli verstorbenen Witwe Berta Berg⸗ Kaufmanns Robert Giele in. Königshütt⸗ lichen Amtsgericht in Ostrowo, Zimmer Nr. 5 96 3 „9a für Eisen und Stahl der Spez⸗ 9r is.⸗ 7 udwi 9 FJ 22* 82 bach riolgter Ab⸗ 88 Schagborststraße und Girndtstraße, 28 naa anberaumt. 3 2888 18 2 und II und 98s für Schiffsbaueisen ein⸗ Amtlich festgestellte Kurse. mecr. Ei.Scme za⸗ erenhssee öhg haltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermi jerdurch Ost 8 .S 88 11“ 8 2 b i. deburg. 1891 e sg g ng Schlußtermins hierdur strowo, den 7. September 1911. b 2) Mit Gültigkeit vom 2. Oktober 1911 werden gerliner Zörse, 23. Sept. 1911. . 90 eburg 1952 n . 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 75,80,86,91,02 do. 1905 unkv. 15

do. Eisleben, den 18. September 1911. aufgehoben. önigli 1 3 8 vsr L88 ldenb. Königliches Amtsgericht. Königshütte den 14. September 1911 5 Königliches Amtsgericht. die Stationen Gilserberg und Gemünden (Wohra) JgentSrra, een. d-e —1c nemnebsar⸗ 8821 d. 1973 81

ürtl 8 1 Königliches Amnsgericht. Preussisch-Starsard. 8 [54615] und eg 085 ℳ. 7 G0. füdd. 1. = 12,00 ℳ. 1 G61b. do. do. 1896, 3 vg 1900,32 Fürth, Bayern. 54595] In der Jungeschen Konkurssache ist Termin zur 3) mit Gültigkeit vom 5. Oktober 1911 wird die I.=o-,1 Mar enee goremnehnc S.-Go aSr.K.1900 4 do. be. 8 —— = 5,20ℳ. 8

do. 1907 Lit. R . 16

do. 1911Lt. S N uk. 21

do. 88.91 kv., 94,05

Mannheim c1901

1906

Das K. Amtsgericht Fürth hat durch Beschluß Labes. Konkursverfahren. 154606] Prüfung nachträglich angemelderer Forderungen auf Station Duisburg⸗Meiderich Nord in die Kilometer⸗ SShsan100 9 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 Sächst 8 Ses 8228 Rummeleb. 99 3 Schwrzb.⸗Sond. 1900 4] 1.4.10—, Drandenb. a. H. 1201/4 do. do. 1907 uk. 12

vo P. HSeenbes In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 8 Oktober, Vormittags 9 ¼ Uhr, anbe⸗ tafel II des Tarifs einbezogen 1Prnn = 420 ℳ9. 1 Liore Steriing = 2090 ℳ. as Ve ger 8 Her ibesitze Willi zber raumt. Mit Gültigkeit vo 5 3 di ier b te Bezeichnung X besagt 3 8 Brauereibesitzers William Ackermann, früher 4) Mit Gültigkeit vom 1. November 1911 wird dee einem Pahier beigefngte vote Pene besegt. Württemberg 1881-83,33] versch. 1901 33 do.

Posensche do. do. do.

do. Sächsische alte.. do. 580 69899

do. ““

do. neue..

Schles. Allandschaft o.

—— 11

3,

Berliner Synode 189914 do. 1908 unkv. 19ʃ4 do. 1899, 1904, 05/3¾ Bielef. 98,00, FG02/0374 Bochum 1902 3 ¾

2

ü 2828

EeEʒ ——6öF

——— 280=ö2g2 Co S80 —22282

8

ceeaehhaeeʒ

n n InEnE

8 8. 16 à

—8

.

——ö2ö F. nScEE

JWSPVPFSgP

9U9‧

—2

& 22222222öBg2

2 82 eee.

02 2 —,—

do.

sdHessen⸗Nafsau..

L8 Kur⸗und Nm. (Brdb.) dos. do. Lauenburger.. Pommersche.. dDdo. 8 Hvosensche.. Preußische. 20,47 bz Rhein⸗ und Westfäl. 20,445 bz G do.

do. 2025 bz (Süchsische..... 74,70 bz

4,1975 bz G

AEn

22¶2E

. 222

—S

AeAS 920 92 0—0

b0 Co O0t9 O0o Weee eöeek 8S8S”

,— 22ö2

ά—

IʒcIM SEnCU n. —2

5 Sovnsoeobrbh

—,— *00 b0 G;S

2 12 95e or. 2222

ur-

2*

**

SShs rgakas

Epperlein in Fürth als durch Zwangsvergleich in Labes, jetzt in Danzig, Passage am Kohlen⸗ Pr. Stargard, den 19. September 1911. die Station Lindau⸗Reutin in die Kilometertaf 8 beendet aufgeboben. een markt, ist zur Abnahme der Sb des Königliches Amtsgericht. des Tarifs einbezogen, bei der Station Lindau Eüüa e“ n2s hannover Seh 1 . 1902 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schwerte, Ruhnr. Beschluß [54620] die Dienstbeschränkung „Bes Ev zugesetzt und bei usterd.⸗Rott. 100 fl. 1. do. 09 N ukv. 19,20/4 Fürth. Bayern. [54594] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu/ vGIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des den Ausnahmetarifen 9. 9 a und 13 der Stations⸗ n do. 100; do. 1895, 1899 31 Das K. Amtsgericht Fürth hat durch Beschluß berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Kaufmanns Fritz Neuwerth zu Schwerte, name Lindau Stadt geändert in „Lindau⸗Reutin“. Srüffel. Antw. 100 Frs. e. 8 vom 20. September 1911 das Konkursverfahren über fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Brückstr. 4, wird: . 5) Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1911 ist die dg. do. 100 Frs. . S 8 das Vermögen der Diamant⸗Wäscherei und Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 20. Ok⸗ 1) an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Station Grevenbrück in den Ausnahmetarifen 2e, Budap do. 18987,31 Marburg . Färberei G. m. b. H. in Stadeln nach Ab⸗ tober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaufmanns Emil Schermeng zu Schwerte, 84. 9a und 98s und die Station Altenhundem im Aus. do. 100 Kr. do. 1901 3 ½ . in Len 1905 ufv.1919 do. do. haltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kaufmann Rudolf Schermeng, z. Zt. in Schwerte nahmetarif 7 zu streichen. 8 Cbrfstirn g 100 Lire CTharlottenb. 89,95,99 4 versch. 10 do. 1895, 1902,3 18* Schleszw.⸗Hlst. L.⸗Kr. verteilung beendet aufgehoben Labes, den 20. September 1911. . Hörderstr., zum Konkursverwalter ernannt Nläheres im Tarifanzeiger der preußisch⸗hessischen do. 100 Lire do. 1907 unkv. 177¼ 14.1010 Mülhaufen i. E. 1906 4 G do. d Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tesch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) Termin zur Prüfung der nachträglich ür ö“ und bei den beteiligten Dienst⸗ Kepenhbagen. . 84 Kr. * Eeeee 8. sch. 100, Müibein ühh v. 4. do. 8 b E.eveweer gchs —-,, Lissa, Bz. Posen. Sontursverfahren. [54608 gemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassuag een. Hag 2 difab., Oporto r . 95, 99. 190 sch. 922 2b1908 ukv. 134 144. G.eE Senthin. Konkursverfahren. [53943] Das Konkurzsverfahren über den Nachlaß 154608] uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Franffurt eeeee 8 eeeds3898 1 9 8 a5 .818. 4 G 8 do. kv. 7, 2₰ 0 9. 2 do. 43 5 * . Cöln. 1900, 1906 3 sch.100, Mülb. Ruhr00 E. 11 4.10 o. 3 do. 1908 ukv. 1314 1.1. do. 1889, 97/3 ½ do. 94, 96, 98, 01, 03 s 60 G München 1892

2-

91 Donkürs 7 ro Abo M K 8 8 23222 2 . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kaufmanns Wladislaus Szudlowski aus Lissa b r. Vorm. v Uhr, anberaumt. S [54845] 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 nach Seee ve Schlußteem el⸗ Se EEE1ö1““ 1oe „Am 1. Oktober 1911 wird der links der Bahn⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden eg der ung beseah aufgehoben. gliches Amtsgericht. strecke Berlin Halle (Saale) zwischen den Stationen Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger issa i. Ne. September 1911. Stettin. Konkursverfahren. [54574] Burgkemnitz und Bitterfeld neuerrichtete Haltepunkt . önigliches Amtsgerichl. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Muldenstein für den Personen⸗ und Gepäckverkehr „Pommerschen Tiefbohrgesellschaft mit be⸗ eröffnet werden.

über die nicht bere veeea c sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Lissa, Bz. Posen. Konfursve ren. [54611)7 1PSorn b 9 w 3. sverfahren. [54611] schräntter Haftung“ in Steitin ist nach erfolgter Die Entfernungen betragen: 1 EEE Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. zwischen Burgkemnitz und Muldenstein = 5,05 km, Er Petershurg

82

do oo 2

do. 1900/01 8⸗ de. do. 1906 unk. 12 b Westpreuß. rittersch. dr. 1207 unk. 13 1 do. do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88,90,94, 3 ½ do. 1897, 99, 03, 04 3 M.⸗Gladbach 99, 1900/ 4 do. 1880, 1888 3 3 ½ 4 3 ½

ScodaMcGcccSmn c 1,2„

8 5

en I“ Seswe be e

dej 5S 99 . 3 8 e.. hges gFtwenit.-... Hol . b iss 5020 otibus Scieswig⸗Holstein 8, 1,71807,962 bo. 1909 N unso. 194 Anleihen staatlicher Instituite. unte288 sdipp. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 s101,50 x 1895 3 SOldenbg. staatl. Kred. 4 101,00 G 1900ʃ4 do. do. unk. 2214 901,06 unkv. 12/4

80,95 bz B do. do. 1Seor. sde eüenc döns d0. 1909 wssiaa e8, ve⸗ o. Gotha Landezkrd. Jdo. 1901, 1903 3 ½ 84,70 bz B do. do uf e 84,70 8 Danzig 1904 ukv. 17/4 Giessen. Konkursverfahren. [54824] Königliches Amtsgericht. folgter ¹“ aufgehoben. die Züge Nr. 233, 205, 207, 209. Bankdiskont. . 24 sset,ern * Spezereihündlers Georg Schöck in Gießen ist Das Konkursverfahren über beredo. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte. Abt. 5 21 8 Crstianja 49. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. 1. 8 Derma 8 9 nn 184 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, uUhrenhandlung Firma A. Ziolkoweski, In⸗ Stuttgart. [54832] [74846] Bekanntmachung. Nezons. London s Paris Sachs⸗ ein. End 89. . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ haberin Frau J. Ziolkowska in Lissa, wird nach Ab⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Staatsbahngüterverkehr, Heft E, und deutscher Se hem dte Wien 5. D((1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden baltu es Schluß d Vollzieh de Das Konkursverfahren übe 8 Vermö 5 Seehafenverkehr mit Süddeutschland. ven⸗ 8 - 1 2.h pg 3 Fellung kücksichtigen baltung des Schlußtermins und Vollziehung der . b iber das Vermögen des I. Am 25. September 1911 tritt für den Vers Geldsorten, Banknoten u. Soupons do. v. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Karl Pilz. Tapeziers hier, wurde nach Abnahme .Am 25. September trilt für den Versand eld 83 K. eeh 8 im. Pdskr... ühg. gücht veiee ze 1“ Laa Lissa i. Pos., den 18. September 1911. der e des Verwalters und Vollzug zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Königliches Amtsgericht. der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute Stückautf in 8g. . 1 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung anx. Seehen 1II11“X“ Stückgutsendungen und in Wagenladungen ven d Franes⸗Stücdͤee 16,245 z Schwoaͤb⸗Rubd. Ldkr.3 1 1.1.7 do. 1891, 98, 1903 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Miesbach. Bekanntmachung. [545722] Den 20. September 1911. 8 deurschen Seehäten nach allen Stationen der preußisch⸗ 3 Culden⸗Stücke 18 do. Sondh. Ldskred. 3 ⅞) versch. 89 9 Dresden. 1900 termin auf Montag, den 9. Oktober 1911, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtssekretär Thurner. hessischen Staatsbahnen, der Reichseisenbahnen in cd⸗Dollars.. ö1 Dirv. Eisenbahnanleihen. do. 1908 N unkv. 18 Nachmittags 4 Uhr, vor dem Großherzoglichen Zemeutwerk⸗ und Ziegeleibesitzers Iohaunn Elsaß⸗Lothringen, der Militäreisenbahn, der Olden⸗ Fwwerials alte. .. pro Stück Bergisch⸗Märtisch. III 3 ½ 1.1.7 92,75 bz G do. 1893 mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, bessieeent. Witt sen. in Kasten wurde wegen Durchführung hurqischen E1“ 8 eees ne 8 R snichez Glo nenl88. 218 20 b; G eereee stce -8⸗ de. 1989 Vegßec, den 14 Sepiember 1911. 3at. der Schlußverteilung durch diesgerichtlichen Beschluß 88 8 erkerbach⸗ und Kreis Oldenburger isenbahn unter saes Kuffijche . zu 100 R. b.⸗Witten! ebo. 9 De. Gerichtsschreiber vom 18. d. M. aufgehchen⸗ Tarif⸗ 18 Bekanntmachungen teilweiser Aufhebung bereits bestehender Ausnahme⸗ * mübe eeeac .Seee Srb. 88 Seg des Großherzoglichen Amtsgerichtt. Miesbach, den 20. September 1911. d Eis b tarife ein neuer Ausnahmetarif S 18 d in Kraft, 8 Coup. zb. New York 82 d do. konv. 3 ½ 11““ do. VII unk. 16 5 eerzoglichen An 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. er isen ahnen. der bei größeren Entfernungen bis auf die Hälfte beigische Banknoten 100 Francs 80,60 bz G do. do. 3 ½ JNFdo. do. VIII unt. 20 otha. bZT“ 15 88 8 —— ((53201] der regelrechten Fracht beruntergeht. Soweit in Hierische Banknoten 100 Kronen —,— Wismar⸗Carow 31 1.] sdolIV.INntI215 1 In dem Kon ursver ahren über 8g Vermögen es Hühlberg. EIbe. Konkursverfahren. [54609] Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft einzelnen Fällen Frachterhöhungen eintreten, gelten Englische Banknoten 1 ½ .. 20,455 bz 1 2-r 1. 8 do. Grundr.⸗Br. 1,I11 Handelsm anns Otto Franke in Gotha ist infolge Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. gel t der sie erst vom 1. Dezember 1911 ab. e wästsche Banknoten 100 Fr.—1,255z Brdbs.Pr⸗A. 08 36,22,4 -Dae dor 18097,1098 eines von dem Seeeeig.ee Fessden Vorschlags Putzmacherin Emilie Teiche, geb. Karnetzki, zweite Rachträg zum internationale 7 Porafgätertarif II. Vom 25. September 1911 bis zum 31. De⸗ bellindische Bantnoten 9 3 eeh * n 298 de. 2e nanng wangsvergleiche Vergleichstermin auf den zu Mühlbe ; eite 2 ionalen L üte 2 Falienisch . 100 L. 80,44 af. Lndskr. S. b o. unkv. zu einem Zwang glei. Lergleichs - uf der zu Mühlberg a. E. ist aufgel oben. unserer Verwaltung zur Einführung, enthaltend Feae. 8 d9. d KXXIII do. 1876 1 83,00 bz G Duisburg. 1899,4 1.1.7 5 b begnis do. 1907 ukv. 12/1314 1.1.7 [99, Iu Schöneberg, Gem. 96

.0 8

ü 0ο ;E Co 89

Sbe6EFhrbEhn.;

280!

& 82 vg

Nassägfnunh 18 vigena, ipes egr geahe. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

termin auf den 11. Oktober 1911, Vormittags EEE ga;- een Stettin, den 20. September 1911. 3 . „Muldenstein Bitterfeld = 5,13 Schweiz Plän

niteü hrfinnnl. dem Königlichen hier⸗ 11“ 85 rechtskräftigen 884 ö des Königl. Amtsgerichts. Fbt. 8. Hu Fen Fetee Zür⸗ 1S werden e⸗ Gheuthin, Eöö1“ 8 8 1 Abbaltung des Schleßtermins 15 4Ses Frntmabersgrer Ale des 1 Fgt g bor, dcsenn— Halle (Saale) ig 89 . Lissa i. Pos., den 18. September 1911. Kaufmanns Otto Genet in Stettin ist nach er⸗ b. in der Richtung von Halle (Saale) nach Berlin

SHgESBS

52888 228228 8e8

to0 0o GlOGrO O00O2 sPeErFEP

do. neulandsch.

83 89,C0et. bzG do. 1899, 03 8 —,— Münster 1908 ntr 1 do. g

—,— [2282 —1—

247

8¶gInc

85⁸

Seeeeeen

. do. V 1. do. do. —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1, ef 8 10000 G AKüraberg , 1899/01 1 versch⸗ 5dH-T de. e,c s.184 8- o 9. 07 .17/18

1o. 09,11X uf.19/,214 16 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 3 ½

do. 1903˙3 Offenbach a. M. 1900/714 do. 1207 N unk. 15

do. 1902, 05 Pforzbeim 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 d 1895, 1905 5

cEn

uk 13 100,70 G 14100,90 G 161101,00 G 20 101,40 G .90,40 G 13 100,70 G 14 [100,90 G 161101,90 20 101,40 G 8 20,40 G 19.7 IIS 4 1.4107101,30 7 3 versch. 92,20 G 8 11.7 101,30 G XVI. IIII4 1.1.7 101,30 G b XXV 3 versch. 92,00G Verschiedene Losanleihen. Bad. Praͤm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 s174,00 bz Zraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,00 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —.,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [123,50 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗S. p. St. 36,50 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. „g2. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4. 133,80 bz Pappend. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— 8 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge Kamerun E. G.⸗A. 8. 313 1.1 —.,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 ,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Di⸗Hstafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 (v. Reich sichergestellt))

Ausländische Fonds. Staatsfondt.

Argent. Eis. 1890 1

do. 100 £

do. 20 4

do. ult. Sept.

bo. inn. Gd. 1907 1909

5. do. Anleihbe 1887 kleine

abg.

87 kl. abg. innere

inn. kl.

&ꝙ

Sregaegtagggagste

—--22 2—

.

SS5SSS2

2— ½᷑ 87

bo. XVIIf-XXIII do. XᷣIV

8

aP6bboet.

aůkEeeghk

do. 8 1“ 1902, 0513 ¾ D.⸗Wilmersd. Gem. 39 bdhvo. Stadt 09 ukv. 20 Dortm. 07 N ukv. 12 1 do. 07 N ukv. 18

ee6. bobo -

nnenn 8

—x 2—— SS:

5

uvr —êEæ=

frischer Seefische (ausgenommen frische, grüne Heringe) Müns⸗Dukaten vro Stücsöä —cS

fris ö F Nyf b Fmd⸗Dukaten.. 11“ 1 und frischer Seemuscheln (ausgenommen Austern) in .;. 20,44 bb do. dye. do. 07. N. ukv. 20

0o0. goeg Eg

o. 1Iv Sachs E Ff visXII do. XXVr, XXVII4

22

8

p.·.—. 8 6-** ———8OSVSOSPVg gNR: 8

2—— 22228 4-een 22

.

AnAn

32—

.

8.

SFPUEmmES

22222

—qS2nOSV ded G,902

SeE

8

Aäö;SB. —nöee

ö8 1905 unk. 12 1908 unkv. 18 1898, 1903,3 ½ I 1902 3 ½

r uk. 18/4 do. uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 1889

do. Remscheid 1900, 1903 (Rostoc. 1881, 1884 1903

do. do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 1896

——ö.

2 4—V2 2

——

.

ET“ 15 A. 92

8—

292

.*.

üresee —1.ε

b

EEEEEEEE

ei eee 8 18 82=2Fög” 0202 ; & 82

[ —1 SS

8 2 b H

-öqöSAgEöeöööögögN

—,—,—— SLPSbo

o n-

. - 8 - zember 1912 werden für frische Seefische (aus⸗ 2nns. b 89 Seese, ees Se. e Mühiberg a. E., den I. ber 1911. hauptsächlich teilwesse ermäßigte Entfernungen und gespesn frische, grüne Heringe) und frische See⸗ Lerrescte egaoten 199 8. do. XXIV 9. 21 Fer. Der Vergleichsvorschlag Ind bit Königliches Amtsgericht. Frachtsätze für verschiedene niederländische Stationen mu gn Austern) in E“ d0. do. 1000 Kr. 84,75 b do. de. X E F vvX dasSen - ShIe zer- ver Fg dsEe behhe 1 im Verkehre mit Station Bentheim. an Gemeindebehörden und gemeinnützige rganisa⸗ Kufflsche do. p. 100 R.216,32 do. do. X△ Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Naumburg, Saale. [54610] Exemplare des Nachtrags zercbeir den Dienststellen tionen, die diese in Ausübung gemeinnütziger Tätig⸗ E16“ 500 R 216,20 b Hannp. vE.XV.XNI

Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder Konkursverfahren. käuflich zu haben. 1 keit, fowie für Sendungen in Wagenladungen an .“ 8o 5, 3 u. 1R. 8 8 „§ε 8 9. uilt. Sept. o. do. VII, V 3

gelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ams⸗ . ewerbliche Unterneh die dies ig do. b do.

8 2 ; e 8 . mste „den 15. S 8 gewerbliche Unternehmer, die diese an eigene An⸗ * 1 191717 Gotha⸗ den 19. September 191]. 8 g Heinrich Conrad in Naum⸗ i gestellte zu oder unter den Selbstkosten zum Selbst⸗ “X“ 10 Kr.1123, 5 77989 Der Gerichtsschreiber des Hazogl. Amtsgerichts. 7. Sechl acs⸗ S. vürs⸗ naß Afalgaer Abhaltung des ¶[54556 üeeesen. eeee verbrauch abgeben, die Frachtsätze des vorstehenden —2 Iübnctsn. 9. b5 8 27 8 bg s.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5561 Ausnahmetarifs und des berei or 5 ve 8 E T11.“ 399 4. 2 2 va n un snahmetarif es bereits vorhandenen Aus⸗ 8 8 8 .VI.-IX eee ee ee he eh hrwslet e eeee . Te 868 t ier Verkehr. 1. Ok⸗ nahmetarifs S 18 des Staatsbahngüterverkehrs um 8 dea. 8 Peno9r, 1900

as 4 sverfahren über das Vermö⸗ 8 König . ober wird die Station Meggen in die Klassengut⸗ 20 % ermäßigt. t VSGPosen. Prov⸗A. ukv. 26 Uleintgen Inh 2 2-1.2 88 eggen in die Klau 0 äßig taat 1 Posen. Prov. Kaufmanns Kö-n *5eunn ees Se Heuchnvurnhs. en .“ und allgemeinen Ausnahmetarife sowie in die Aus. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst⸗ Dsch. Neichz⸗scan hass 1J[... sdoo. 1888,92,95,98,01 der Firma Baubeschlag und Fisenindustrie S. r 154953] nahmetarife 2e für Schweselkies, ga für Eisen und stellen. säuig 1. 10. 1114 14.10¼100,00 G 1885

1.4.10

1 82 Adolf Helmich zu Hagen ist durch Zwangsvergleich Konkursverfahren. Stahl usw. und 98 für Schiffsbaueisen, und am Hannover, den 21. September 1911 12 1 4˙10 ( 101,10 G 1901 Stuttgart. 1895 N. 110h90,1958G 8.690 8 1 de 1906 unk. 13

1. 4 82 7]4 1 versch. 101,80 bz G 4.25 G . 190 1994 117 1 ,20 G 83. do. u. 18 13 4

eesggs

02 822

. 1 do. 1909 ukv. 15/1774 1. sdo Stdt. 04,07ukv 17/18 —,— do. 1882, 85, 89, 90,3 ½ 1.1.7 —. ssdo. do. 09 unkv. 19 —,— ((Ccberfeld 1899 1.1. 11ö““ 100,20 bz G do. 1908 N ukv. 18/20/4 10⁄10 (SSchwerin i. M. 1897 89,250 konv. u. 1889 3 ] 1.1. (Spandau 1891 Elbing 1903 ukv. 17/4 9 do. 1895 in 8 do. 1909 N ukv. 19/4 Stendal. 1901 ,] do. 1903 3 ½ do. 1908 ukv. 1919 90,00 z G Exurt 1893, 1901 V4 1.4.10. 11q““ do. 1893 N, 1901 N31] 1.4. . do. Lit. 0, R. J100,20 bz G e 1911 unk. 234 1.4. . Strßb. i. E. 09/11 uk. 19

½992e n 8— w

——öq———æy——O 7 —8.

Eedesebses SEESBEGSWDRo

—½

0

s

8

25

eEPEgg

a12u2öö2öög

Ecoepcoeocahbdwen

eeeeezeeseeees

—,——

8n

FPEF 22

do

gFPFFFEFFEEEEEEPgP 1

& ne

2828ö25.; 2. 2 S8S SS =S=SSSS2N

Coo ceg-oenn

M.: ———

101,10 b; G 101 10 bz G

ePereeneeses

88

8

7 SSge

pbeeePPgZ

—6,——

8.

2-l

58g

beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5. Okrober 1911 die Station Duisburg⸗Meiderich Nord Königliche Eisenbahndirektion. 8 . * ver ch 82,90 do. 1879, 88.28, 0181 1“ 1902 F

Schlußtermins hierdurch auegehoben. Kaufmanns Bernhard Makowski in Neuen⸗ in die Klass⸗ 1 ü. gg 88, .„ .— Hagen i. W., den 18. September 1911 8 burg, Wpr., ist zur Prüfung der nachträglich 5 88 89 eet. bg slusnabmetarife 548 8 8. Di Reichs⸗Anl. ut. 18 Königliches Amtsgericht 1 angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Ok⸗ E. Verkehrs. 54844. Bekanntmachung. go. do. stober 1911 Vormittags I Aer, bore de azzeiger und aus dem von der Königl. Eisenbahn⸗ Elsässisch⸗Badischer Güterverkehr. do. do. versch. 82,60 G 2 82 [54567] Königlichen Amtsgericht I Fensesstilh Wpr. . direktion Berlin herausgegebenen Tarif⸗ und Ver⸗ Der Ausnahmetarif 5 c für Kreide Straßburg —Kehl do. ult. Sept. 82 S2 bz 8 Zlens burge- 41 1099,50 rbt2= e o vhe. r;. In, fend das Konkursverfahren über beraumt. 3 N 211. n Neuenburg, a eneeznes n. ersehen, auch geben die Stationen gilt vom 1. Oktober 1911 ab auch für Sendungen Schunged⸗dah 00 20B 9 89,99970 29 1 2* : 1909 ukv. 1919 das Vermög⸗ 8 8 1 B“ v 2 auf 2 g skunft. Dre 20. 10 ukv. 23/25 100,2 9 . 4. b 8 das Vermögen de Hotelpächters Wiälbeim e Reuenburg. Wpr., den 20. Sevptember 1911. af. vrig uskunft resden, am 20. Sep von Kehl nach Straßburg. dr. Schazsc.1 r 100,00G 87,20 G Frankf. a. M. 06 uk. 144 101100,30 bz G do. 1895 Nolting in Hameln wird zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. t . . Straßburg, den 20. September 1911. aie. at. 99,60 bz G 784,30 G do. 1907 unk. 18/4 .10¼—,— Trier 1910 unk. 21 E F-ee. Neumark, 122 4 17b54954] als geschäftsfüuhrende Verwaltung. der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothriugen. 100,10 bz G do. d en 11. Oktober 1911, 12 r Nachmittags, ekanntmachung. 8 101,90 bz do. 02, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10, Termin 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [54555] 99,80 bz G bor. g 9 8 2 e 2 2b— 8 2— 2. 9 . 2,502 . o. angsrunt. b“ br HS. eh Betrifft: Prensst Hnle Zgn Ehs nles). Teil II, Tarifheft 2, 82208e göest eep. dnl. In 8 Königliches¹ 3 b stellung des Verfah 3 er ö; IM“ 3 m . eptember 06. 1 5 82 ⁄àA ½ b do. „Vukv. 15/15 “] [54951] ezeaan 1“ 5 Oktober d. Js. wird der Verkehr der Station Duisburg⸗Meiderich auf Eilstückgut baven 1901 ... 1092 8 II, III Heydekrug. . 8 1794951] tober 1911, Vorm. 10 Uhr ebee. sowie ferner auf Frachtstückgut für die angeschlossenen Werke in Mengen von mindestens 2000 kg in do. 1903, 09 unk. 18 100,30 G do. w 1h ukr 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgericht ir Neumark Wpr 5w 45 gl. einem Wagen von einem Versender an einen Empfänger und auf Frachtgut in Wagenladungen für die 84 1911 unk. 21 —,— do. ukv. 12 Kaufmannsfrau Emma Bolz, geb. Redetzkn, Neumark Wpr., den 20. September 1911 angeschlossenen Werke beschränkt. Gleichzeitig wird die Station Duisburg⸗Meiderich Nord für den Fracht⸗ do. dez 9,9,” - eme Vn 2 Jrenhf. Der Gerichtsschreiber des Köͤnigl Amtsgerichts gutverkehr (Stückgut und Wagenladungen) eröffnet. Für sie gelten die nachstehenden Frachtsätze: 1802 ergleich neuer Termin auf den 9. ober ia. bache het⸗ven —9 ng --— ——.— - da. 1904 ulb. 12 Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 14, anberaumt. Nikolai. Konkursverfahren. [54955] L. It 3 Wagenladungen do;. 1907 ukb. 15 Heydekrug. den 18. September 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des B 8 I1 hs Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Se- Wan Ffennhs in Ritosai ist infolge Französisch⸗ 8 1““ . N F 5 g8 ze 8 ors 18 2z0 8 1 8 Moritzberger Konfumvereins, e. G. m. b. H. 12. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor Grenz⸗ . ““ n Moritzberg, wird nach erfolgter Abhaltung des dem Königlichen Amtsgericht in Nikolai, I. Stock stationen ladungsklasse dc. Eisenhahn⸗Obl. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. im Neubau Schöffensaal —, Zimmer Nr. 22 A, do. Losk⸗Remntensch Hildesheim, den 12. September 1911. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ bensch ⸗Läün. Sch. 2 Königliches Amtsgericht. I. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ do. NI.

Fgn

2

2

1

8 —22 S ueru gn n

EüehebE =géöbbo2SSSAASAno

SFSnEEcenEnE SSSSS

—öq—q—ö2ö—- 59

g

—.22 —₰

Je1“ 3.9 TWandsbek¹0. Nukv. 20 SFiesbaden 1900, 01 3 III ukv. 16 IV

2—

3

da..

do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

Bosn. Landes⸗A. 1398

do. do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. g.

„7——

94

bhüobebeheehn.,d 8.235.,8

99,50 B 99,60 bz G 100,40 bz B 92,25 bz G 71,00 G 71,2 bz G

2. - C,oo Oe -C 92 ꝙ292

b0g

2 2

e buhn * ½ 8AS

emreeen 8888=S

9 ρ 2

2=80N

2—ℳ

do. 1903 3 ürstenwalde Sp. 00 N 3 ½ elsenk. 190 7 nkv. 18/19/ 4 712 8 do. 1910 N unk. 21742 1.1. b 71,20 bz G en 1901/4 b . do. 1903, 05 Ho. utt. Sept. —“ do. konv. 1892, 1894 31 1. 00 G Pulg g. vp. 92 Westere Stadtanlelhen werden am Diens⸗ 2131561-136980 4 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 81851.88680 1 4. 8 88 8 Ir 1— 8 geschten Gem. 188981 1. ee(Staͤdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chile 1911 Int. ev Hagen 1906 ukv. 1274 1. - Berliner 5 117,75 bz Cbil. Gold 89 gr. 100,00 ct. b⸗ G do. E. 08/11 uk. 15/1674 14. EIvI —,— do. mittel 91,50 B Halberstadr 02 unkv. 1514 1.1.7 . 4 do. kleine 100,00 21¶ , do. 1897, 1902 3 versch. E“ 99,40 rvb do. 190c 100,00 B Halle 1900]4 1.1. . neue. 99,90 G (Cbhines. 95 5004 10,203 do. 1905 N ukv. 124 14. 90,60 G do. 100, 50 4 do. 1910 N ukv. 2114 1.3. 28 do. do. .B 84,00 bz G do. 9s on 199 do. 1886, 1892 3 versch. Zalenbg. Cred. D. F. 3⁄ —,— 50, 25 4 do. 1900 3 ½ 1.1. 8 do. D. E. kändb. 3 ½ anau 1909 unk. 20]14 1.4. Dt Pfdb⸗A. P. 10 Luk30/4 annover 1895 3 ¼ 1.1. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ eidelberg 1907 uk. 1314 1.5. do. do. neue3 ½ 195 do. 1903 3 ½ 1.4.10 do. Komm.⸗Oblig. 907 unk. 15/4 —,— erford 1910 rz. 193914 1. 99,80 G do. doS. . do. 1889, 1397, 05,3 ½ versch. 90,00 B arlerube 1907 uk. 1344 1.28 8 do. Baden⸗Baden 88, 3 ½ versch. 90,40 0 do. kv. 1902, 03 3 90, Landschaftl. Zentral⸗ Barmen... 0%¼4 1.1.7 99,80 G do. 1886, 18893 1.5. do. do. do. 15899, 1901 N. -h. 99,50 bz G Kiell 18984 1.1. do. do. 1907 unkv. 18 2.8 [100,00 do. 1904 unkv. 174 1.1. 2 Ostpreußische do. 07/09 rücka. 41/40 100,20 G do. 07 Fukv. 18/19/21 4 1.1. do. do. 76, 82, 87, 91 J93,25 G do. 1889, 1898,3 ½⅞ 1.1.7 [93,0 do. u 93,10 G do. 1901, 12902, 1904/3 ½] 1.1,7 [91,00 G do. landsch. Schuldv. 101,00 Söniasberg 1899, 01 4 100,00 B Hommersche.... do. 1901 unkv. 1714 1.1.7 [100,00 B do. 118 do. 1910 N unkv. 2074 1.4.10/100,10 ct. bz ⸗G do. neul.. Klgrundb. do. 1891, 93, 95, 01 31¼ J0,70B d

u98 C0 —e 2q—

0

2

SYPEPEPEEPSEgEFg

8 —5—

wre e

EEE —222;F-—ön2Z—

H 222ög2

S,

8— 823 FmmeScenön

eee

—,— do. Westpr. Pr.⸗A. FL.VII ee do. 88 V —VII 8 25 Kreis⸗ und Sta 8028 Anklam Kr. 1901 ukv. 1574 e FEFmsch. 10/11 ukv.20,21 —,— AFlensburg Kr. 190114 ——SKanalv. Wilm. u. Telt. 4. 101 75 b; B bebus Kr. 1910 1812028 See Sel btaraih6 92,0 elt. Kr. 1900,07 unk. 15 n do. de. 1800. 1 Fachen 1993, 02 71201914 po. 1902 K ukv. 12,4 vo. 1908 ukv. 18 4 do. 1909 N unk. 19/4 n 8928 Altona 120b1l do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25 4 do. 1887, 1889, 1893,31 501 4

8

8 „ö—ö 6 —öyqqE SSSESgSSgVSE —,——

2292829 822v

2

eeegeereekek

v 104,00 bv=

ümrm.

6x gFg

tückgüter

drdn

EPPdoboo 2 ,—

8 S —, —-—

——g ———ßêℳ sNO-O2 2=2

Se

—êqEESÖIEê==IS

—,

5

4

—ö—OO—O—-

Uebergang

Eilgutfrachtsatze

für 100 kg in Franecs Allgemeine

Stückgutklasse Spezialtarif für be

Kilometer stimmte

82 2

—,——

¶& wosgtgege 3, ae.

ven w . ¹

—,— SSS

--gU=goeoäönöN

42 p A1,B Ia II IIa III IIIA Brem

richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der säne ff 8 ee cgen Mohensalza. Konkursverfahren. 154603]] Beteiligten niedergelegt. —.— 1 G Ig,8 In dem Kontursverfahren S.12 Vermögen des Nikolai, 8 19. He nhn 1911. Anor K . 8e,5 Ofenfu brikanten Josephat Kornaszewski in önigliches Amtsgericht. (Momignies) Bl. 31,69 29,40 25,49 20,29 18,73ʃ18,8 3 5 11,59 [ 8 ohenserlza ist zur Prüfung der nachträglich ange Oranienburg. Konkursverfahren. [54613] Jeumont V 1 u“ besver 8 8 s Por.nen, 1e , ge, S-e, 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des AEeravesännec. 8 x80,05 NIS 0 1e,5 18,8t 18 18 10 gs1c6e48 t8 t16 904 898 1“ 19116 Hermzitehen et zesr⸗ iige Schuhmachermeisters Otto Freese in Hohen⸗ ..S 31.13 . 132. eo.18 ichen Amtsgericht in Hohensalza anberaumt. neuendorf ist zur Abnahme der LAns egbene (Quiévrain). . Bl 31,13 28,84 25,13 20,27 18,7218,83 16,52 14,96 13,49 11,49 9,31 11,58 8 1809 ufv.18

8.

d.

101,25 G 99,50 G 93,00 ) 100,50 G 89,90 G 100,00 G Sh do. v 80, d0.2 100,20 bz do. 2500, d 90,30 % Finnl. St.⸗Eisb. 80,70 B FFesburg. 09. 100,20 bz aliz. Landes⸗A. 89,90 bz G do. Prop.⸗Anl. 80,00 bz G Griech. 4 % Mon.

500 Fr.

89,60 bz G do. —,— do. 5 % 81-84 5000, 8

do. 500 82

&,—O9nO

——O —-Q Homnen 2ꝙ

Ses geg⸗

Ebdb. 5A

Sg. 7

SSB S

S; S8”; bSAäSnn

99,60 bz

2. eut.; 8½α 22 . . IAEPESÖSSg

2- 35 é=-é22SSSSVSöSS22S2I 4.

E S22

928bα

—b 2

*

5gg

Hohensalza, den 13. Feptember 1911. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Baisieur 996. 1L.Il nkv. 19 4

. Königliches Amtsgericht. denen hs Schlußperzechnis der bei der Ver⸗ Blandain) .. Bl )— 32,01 29,72726,01 21,07 19,32119,63,17,12 15,36 1389 11,89 9,53 1188 AA woört. 1881-1904

Homburg v. 4. 11. Konkursverfahren. 54826] teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Tourcoing 1 x; 0. 204 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 358 N-eS] .Bl 31,45 29,16[25,45 21,07 19,3219,63 17,12 15,36 13,89 11,89 9,39 11,98 dessen 1 Kantinenpächters Heinrich Bunn in Homburg wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 30 Aüsbenbe. Bl e i 3 1 h2. 1906 unk. 13,4 v. d. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und rerre.. 32,73 30,44 26,73 21, 87 19,92 20,41 17,72 15,76 14,29 12,29 9,71 12,38 5n. 1908 un. 1514

termins hierdurch aufgehoben. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 20. September 1911. König⸗ 8n. 1800 18 4

do.

3— öee

2½8

0 3 F

S. 2222222

——n

Duisburg⸗Meiderich Nord

288V 1 —2 A&

SAAAgSZdr

S2.

* T

Homburg v. d. H., den 19. September 1911.] des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den liche Eisenbahndirektion, auch namens der beteiligten Verwaltungen 1888 8

e⸗ rpn 8 1 4 8 g. do 9

Koönigliches Amtsgericht. Abt. 1. 17. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, vor 1““ W1“ 1üd. Staats 960 1 Lcn se G. VI X

8 An .4“ 8. 11A“ 8— Anl. 1906 Lichtenberg Gem. 1900/4 Posensche S.

8* b 0 00‧ͤ* 88 1“ . 1888 8 1 do. Stadt 81,1tp. 174 do. X-—XVII kbe. 1885 1 öd6AAA“*“

8

co EOooUoo ceSceeeoeesneeee

98 ——2 eIg Rn 2222ͤ22

88

S,eESgESSgSSS