1911 / 226 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 24. September 1911, Vorm. 9 ¼ Uhr.] Wetterbericht vom 25. September 1911, Vorm. Uhr.

8 r

und pest der Name der

.“ be Beobachtungs⸗

Zahl der verseuchte 8 1 station

Sgnn

Barometerstand vom Abend

Königreiche und Länder

ung, 8 Wind⸗ Wetter stärke

l zum 8. un en Neichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 25. September 1911.

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

stärke

Witterungs⸗ Name der

verlauf V der letzten Beobachtungs⸗

24 Stunden station

elsins

Niederschlag in

2*

Barometerstand vom Abend

in Celsius Niederschlag in

Stufenwerten“*)

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere in 450° Breite Temperatur Stufenwerten *) Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u Schwere in 45 °Breite Temperatur

1 Borkum 9 bedeckt 14 2 760 Nachts Niederschl. Borkum 763,1 NW Z bbedeckt 512 761 Nachts Niederschl. Keitum bedeckt 15 2 78 Nachts Niederschl. Keitum 762,4 W I bhalb bed. 7602 meist bewölkt n Hamburg 2 Nebel 759 Nachts Niederschl. Hamburg 763,2 SSW 2 Dunst 761]‧ meist bewölk unund beliebteste amerikanische Erzeugnis (Wright's Unterwear) wurde betrug 7069 472 t. Der Bruttogewinn auf Kohlen, Koks und

Swinemünde SD 2beiter —16,0) 759. meist bewölkt Swinemünde 761,8 W 3 Dunst 760 Nachls Niedench. Handel und Gewerbe. mit 12 Doll. bis 15 Doll. für das Dutzend verkauft. Briketts, aus Teeröfenanlagen sowie der Abteilung Schiffahrt und

Neufahrwasser 762 2bedeckt 14 0 762 “orwiegend heiter Neufahrwasser 762 8 SSO 2 wolkig 763 meist bewölkt de Sben n. Fen Jin We di zschließli Deutsch⸗ der Abteil Eisenkonstruktion betrug 21 386 611,61 ℳ, Ent⸗

I v I1“ * en im Reichsamt des Innern zusammengestellten Zephirwolle (Berlin W°ol) wird ausschließlich von Deutsch, der Abteilung Eisenkonstru trug 21 38

K. Ung, St. Homonna,, Memel 2 bedeckt 16, 0 764 meist bewölkt Memel 764,4 SO 2 beiter /0h)765 meist bewölkt 5* „Nachrichten für Handel und Industrie“.) land geliefert. Das Geschäft darin war mschzeht Die Packung schädigung des Mulheimer Bergwerks Vereins für aus dem Gruben⸗ Mezölaborcz, Ssinna, 1 Aachen S bedeckt 12 0 759 meist bewölkt. Aachen 765,7 1 heiter 762 meist bewöll b geschießt in von 12 bis 13 Unzen zum Preise von 1,60 Doll. felde Sellerbeck geförderte Kohlen 100 000 ℳ, Einnahme aus Zinsen Sztrobbéb . d —,.— 2—,⸗ vevb. 1 wolki 320 761 sst benf Zahlungseinstellung in Odessa. 8 bis 2,10 Dofll. Ein großer Teil der eingeführten Wolle wird nach 496 513 ℳ, Einnahme aus Mieten und Pächten 891 052 ℳ,

St. Bodrogköz, Gälszoch, Henbber bdekt. 14,8 5 Schauer Hanmnever 5 E Niach einer Zeitungsnachricht aus Odessa hat die seit ungefähr Canton weiterverschifft. Einnahme aus der Wasserleitung 881 ℳ, Gewinn aus Ziegeleianlagen bedeckt. 14. 3 758anhalt. Niederschl. Berlin 783,5 2. SEdest T61 Nachm Niedersc. 3 Jahren am dortigen Platze bestehende Firma L. L. Rolbein, Zwirn wurde nach wie vor in guten Mengen umgesetzt. An 46 892 ℳ, Vortrag aus 1909/10 251 847 ℳ, zusammen 23 173 797 ℳ. Seͤtoraljaujhely, Sze⸗ Dresden Nebel 13 2 757 Vorm. Niederschl. Dresden 764,7 WSW 2 bedeckt 762 Nachm. Niederschl. Niederlage von Manufakturwaren, seit einigen Tagen ihre Zahlungen der Einfuhr sind ausschließlich Großbritannien und Belgien beteiligt. Die Generalkosten betrugen 5 502 294 ℳ, die außergewöhnlichen 8

rencs, Tokaj, Varannô, —,F— ’IETIFJ. . 7 erge⸗ kla f soll Die Ei s e ist belanglos. Die Einfuhr beschränkt Kosten: Zuschuß beim Betriebe der Menage 171 ℳ, Unterhaltung Z1I“ Stadt Satoraljauihely 3 I . Be meif Fedme n 8 begect Ca= Sesn Nedecgl Vngestelt, und, HHefeteaee hs sehret. w. hee de 88 Henensane sich öeaee E1“; Zwien der in ba inf von 88 200 . und Arbeiterwohnungen 306 334 ℳ, der Kinder⸗ und Haus⸗ b St. Felsöör, Czelldömölk, Bromberg bedeckt 15 0 760 vorwiegend heiter Bromberg 7632 S ebe 1 gettrs euchten Warschauer und Lodzer Fabrikanten betroffen werden. Rolbein soll und 500 Pards auf den Markt kommt. Für schwarzen und weißen haltungsschulen 40 987 ℳ, der Arbeiterbibliothek 5953 ℳ, Unterhaltung Güns 32 Nömet⸗ Metz 8 S bedeckt 12 3 758 Nachts Niederschl. Metz 765,9 SW wolkig V 764 Nachts Niedersch. seinen Gläubigern den Vorschlag gemacht haben, sich mit ihnen in dreidrähtigen Zwirn wurde 1910 das Gros Spulen von 200 Jards des Kaiser Wilbelm⸗ und Kaiserin Auguste Victoria⸗Kinderheims 8 1“ Frankfurt, M. Nebel 12 3 757 Gewitter Frankfurt, M. 765,2 SW 2 Nebel 13 763 Nachts Niederschl Güte auseinanderzusetzen. Von der Einleitung des gerichtlichen Länge zu 4,25 Doll. bis 4,75 Doll., das von 500 Vards Länge su ; 781 8 2 öe 83 2 88b Städte Köszeg Szom⸗ Karlsruhe, B. bedeckt 2 4 757 anhalt. Niederschl. Karlsruhe, B. 766,0 SW 1 Regen 21 1 1763 meist bewöskt. Konkurses ist bisher nichts verlautbart geworden. 8 98 S 1eea S wernecafl 868 288 dgge vegene Phgh 6* o e 81 8 eu ü 11u“ . S e 2 . 1 8 weün 12 , Uluag 8 . bathely ..S.... 5 München SW halb bed. 1 759 Vorm. Niederschl. München 766,9 SW bedeckt ü* —meist bewäölkt. in Hongkong in erster aeinie deutsche Firmen beteiligt; es vollzieht Stempels auf 5 000 000 neuer Aktien 74 000 ℳ, Abschreibungen d. . Zugsvpitze Windst. halb bed. —5 9 526 meist bewölkt./ Zugsvitze 532,3 ND 3 Nebel 531] meist bewölkt Türkei essssich entweder auf eigene Rechnung oder auf feste Uon 6 5 ℳ, 8 8 Dividende von 85 999,009 W“ raszombat), Szentgott. .1 ' Wülhelmshar. - Hongkonger Eingeborenenfirmen hin. Auch werden in großem Umfang 0 000 ℳ, Zuwendung für gemeinnützige Zwecke 200 „ℳ, .Gäöö V 1— Stornoway SW halbbed 3 746 (wiftt bnogttn ) Stornowav. 758,4 SW. 2 balbbed. 289-— meist bewalt Einfuhrverbot für Chemikalien zur Herstellung von Heng gngem iffücnsneschefte abgeschlossen. An der Einfuhr von Häkel⸗ Statutarische Gewinganteile 217,078, ℳ, Restvortrag auf neue Rech⸗ V (Kiel) (Kiel) Cplosibftofssen. Fiter 8 Form ciheft des Fecheen und Stickgarnen ist Großbritannien vnegaegh beteiligt, doch ist nung 252 734 ℳ, zusammen 23 173 797 ℳ. . 8 atonfüred, Kesz⸗ 8 8 u.“ 8 . 1 7 das Ministerium des Innern gehaltenen Veröffentlichung im inas Deutschland in den Wettbewerb eingetreten. Vorgestern f ut Meld des „W. T. B.“ in München thely, Pacsa, Suͤmeg, Malin Head 753,9 SW 2 halb bed. 12.29 Nachts Niederschl. Malin Head 759,7 SW halb bed. Teg üchs Niederschl Märkischen Staatsanzeiger“ vom 19. Auguft 1911 zufolge hat die venes . dene es een Mengen eeh fand a slgastdetertachwerke⸗ Tapolcza Zalaegerszeg, ustrow F. N.) “] H ustrow i. M) fürkische Regierung beschlossen, die Einsuhr von Salpeter, Pottasche, land eingeführt. Daneben sind Großbritannien und Japan an der Sitze in München statt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Stadt Valentia SW 3 halb bed. 12 1 754 meist bewölkt Valentia 760,2 S. Regen 761 Nachts Niederschl salpetersaurem und chlorsaurem Natrium und ähnlichen Chemikalien, Einfuhr beteiligt. Das Geschäft war im Jahre 1910 regelmäßig und 6 Millionen Mark. Gründer sind die Stadtgemeinde München 88 Aaegerazec . .. . 2 8 (Königsbg., Pr.) (Königsbg. Pr. die zur Herstellung von Explosivstoffen Verwendung finden, nach Ab⸗ zufriedenstellend. Regenschirme sind in Kartons zu 1 Dutzend und mit 51 %, die Bankfirmen Jacquier u. Securius, Fried⸗ St. Alsölendva, Csaͤktor⸗ Scilly WNW 3 halb bed. 13 9 755 ziemlich heiter Scilly 763,0 S halb bed. 761] ziemlich heiter lauf einer mit dem Tage der Veröffentlichung des Beschlusses diese in Kisten zu 10 Dutzend verpackt. Der Preis einer Kiste schwankt mann, Bleibtreu v. Co., Rentier Pbilipp Marx und Fesese ahfcnssc Heseahe I1q (Cassel) beginnenden dreimonatigen 18. d. h. also vom 19. November 1911 zwischen 120 Doll. und 150 Doll. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Bankier Friedmann, sämtlich in Berlin, mit zusammen 49 %2. 2 1 (Magdeburg) (Magdeburg) Plügpfe alß 88 8 8 Ul 1““ 1“ ve“ 8 scha „Oberbayerise 2 eber an zen rale mi el 8 88 1 1“ burg) . 1 3 nalysengesetzes vom 20. Mai 1906 mit diesem Tage im vollen Umfang M. em Grundkapital von 2 300 000 statt. Sie steht Slavonien. Shields 59 SW 1 wolkig 11 3 754 anha⸗ t. Niederschl. Shbields halbbed. LenhacisR ldeca dag. in Kraft treten. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen General⸗ Absatzgelegenheiten im Ausland. Ee, ege München als Stromabnehmerin zu der rasdin (Varasd M Va⸗ n 1111A1“ 2,2 lki 780 *G vin⸗ 88 konsulats in Konstantinopel’)) Oesterreich⸗Ungarn. Der Stadtrat von Zizkow (Böhmen) Aktiengesellschaft „Leitzachwerke“ in einem vpertraglich festgelegten rasd 1““ 49 15030 Holvbead W Zeheiter 13 4 752 Vorm. Niederschl. Holyhead rden 1 hat beschlossen, für die Jubiläumspfarrkirche eep eine 8 Verhältnis. Gründer der Gesellschaft sind die Firmen e 8 es F 1 (Mü AIs Aülhaus., Els. 1 4 I ffen. sterreichis „Anzeiger für Securi Frie Blei Co., Kommerzienra ber K. 8 9 Friedrichshaf.) (Friedrichshaf. Die Stadt Belgrad hat durch Vermittlung französischer Der Gemeindeausschuß in Pilsen wird in nächster Zeit zur in Berlin. 4 Polsege (Szers vr. 3 364 I St. Mathieu WNWI halb bed. 15 2 759 anhalt Niederschl St. Mathieu 766,0/ SO 4 wolkig 764] meist bewölkt Banken und der staatlichen Hypothekenbank kürzlich eine Anleihe Vergebung des Baues der neuen Radbusabrücke schreiten. In der vorgestrigen Sitzung des Verwaltungsrats des Seun EI111A““ .Lals. —— SeenneE B [((Bamberg) von 25 Millionen Dinar in Gold, und zwar tilgbar in 50 Jahren (Oesterreichischer Zentral⸗Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) Latbekner Sau“ Aumetz „Friede zu Kneut⸗ .An imonp). 88 2828 . .“ V (Bamberg) 8 760 ist 2* öllkt mit einer Verzinsung von 4 ½ v. H. aufgenommen, welche zur Aus⸗ Die Stadtgemeinde Medgyes (Ungarn) plant den Bau tinge Eer Dee vurde laut Meldung des „W. T. B.“ aus K. Veröcze, M. Esseg . 757,0 SSO 5 Regen 13 2 759 anhalt. Niederschl. Grisnez 5,6 WNWz beiter e E. üeüe. führung folgender Arbeiten bestimmt ist: Kanalisation, Wasser⸗ eines städtischen Schlachthauses. (Oesterreichischer Zentral⸗ 116g,En (Lothringen) ve gt Geschaäftsjab ;1910/1911 vor⸗ 8 ech. (Sagrab). M 4919181 4 arj SSI.2bedeckt —11 2. 759 Paris 66,8 Windst. wolkenl. 762 Ee leitung, Straßenbau, Kai, Viehmarkt, Arbeiter⸗ Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) e 8 ME1““ von 10 934 119 gegen See. 8 88 62 180 13 Vlissingen S Ibedeckt— 14 0)760 8 ö . 18 . it Z1111““ Rußland, Bau von Sandzuckerfabriken. Auf dem 10 915 972 im Vorjahre und einem Rohgewinn von 9 742 731 H. lierche damsche Industrie wird hierauf als auf eine günstige Absatz. Korsuner Gute der Fürstin Lopuchin⸗Demidow im Kreise Kanew, gesn 8 620 verblzibt 1 82 8 1 2 1 161 gelegenheit aufmerksam gemacht. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Gouvernement Kiew, wird der Bau 8 89 Ee 8 8 v gegen 869 ha. Die Laufe des 88 a. in Oesterreich: Christiansund OSO 3 wolkenl. 12 0 761 Christiansund 760,8 Windst. Regen 954 Konsulats in Belgrad.) Eölerte Remer⸗ P 8, 9 der Kreisstadt Siegpol 8 Geschäktszjabres erworbene Zeche Viktor hat su dem Ergebnis noch nicht Rotz 6 (7), Maul- und Klauenseuche 3379 98 165), Schweinepest ö 9,2 SSO 6 bedeckt 13 0 761 ö Windst. benes 38 . Gouvernement Podolien wird gegenwärtig eine Aktiengesellschaft be⸗ beigetragen: deren Ueberschüsse für das Jahr 1910 sind e gang (Schweineseuche) 121 (467), Rotlauf der Schweine 209 (415). Vardö - - Vardö S 4 bedeckt Absatz von Textilwaren nach Hongkong. hufs Errichtung einer größeren Sandzuckerfabrik organisiert. Die zu Abschreibungen auf ihre Anlagen verwendet worden. Der Skagen 2 O 4 bedeckt 15 0 764 Skagen 7 SO ZRegen 761 Tertilwaren Das Jahr 1910 wird von den meisten Schnitt- Verwaltung der genannten Stadt stellt gzu diesem Zwecke ein 25,† ktober in 1868 bee heeöhsver sammalung, ee ben. 1 3 1 I1“ EEEbe 8 b I . 2 r . 1 em⸗ 8 säti s Grundstü Verfü vogegen di sch verden, zu Rückstellungen 1 05 g. 1 888 1A14X“] Hanstholm OSDO bedeckt 14 0)762 Hanstholm Ibedeckt K deren ices, ggos).Händlern in Hongkong als ein zufriedenstellendes —eesalhshst ic urfossendet Crergitngr agn degfügung, angcenn an En Bözahr und zu Wohlfahrttzwecken 100 000 ℳ, gegen 50 900. 4 )

Rotz 51 (53), Maul⸗ und Klauenseuche 1756 (12 782), Schweinepest Kopenhagen 760,7 S0 4 bedeckt 15 0 762 Kopenhagen Windst. Regen 762 bezeichnet; die Schwierigkeiten in der Anbahnung eines guten Geschäfts . 1 88 8 vi 2 erhöhte Aktien⸗ t 8 756 (12 b g 2 ; di ie 8 1 1 S St ano 3 verwenden und eine Dividende von 12 % auf das erhöhte Aktien⸗ 766 sind allgemein auf die hohen Rohmaterialpreise der Wolle sowie der tation der Südwestbahnen „Janowzy“ herzustellen ee 8 I 88 ö 660 L

(Schweineseuche) 941 (3519), Rotlauf der Schweine 285 (701) Stockh 4* 66 2 - . olm S 2 bedeckt Stockholm O 2Nebel auf die te one . . b lft 8. . 11“ 8 —. b 9 . 1 ie Ausfuhr von Großbritannien nach Lief Montieru und Aufstellun 59. 1 H 8 8 je 2 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Hernösand B11“ Hernösand Windst. Nebel 88 nee zurgckzufüheenc cin das Vorjahr einen starken EEbEö“ g 8. K. Japon, I 48 ““ e Süenehs. lbei 5, 7, 12, 19, 23, 25, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 35, 38, 47, 48, 49, Haparanda 768,4 SSW 2 Nebel Haparanda 2 Windst. bedeckt 769 Rück 1 entlich sind es einfarbene graue und weiße Longchamp und Avenue de la Floride in Uerle bei Brüffel, für 677 825 gegen 640 622 % im Vorjahr vorgetragen werden. 50, 52, 53, 54, zusammen in 72 Gemeinden und 143 Gehöften. Wisby 765 05 SO 2balbbed. 1 Wisby 5,6 OSO 2 balb bed. 765 Shirtings, die dabei gelitten haben, während andererseits für ein⸗ die Telephonverwaltung. 4. Oktober 1911, 11 Uhr, Börse in Di C - der Aktisnͤre der Bank für Kroatien⸗Slavonien: Karlstad 764 7 OSO 2 bedeckt 1. Karlstad 29 . A bedeckt 8* g he 2 82 b 8 88 Il⸗ dt Erghere Wülag 4 e She 98 Aena EEEe. Orient dsa een ö Zürich hat den ihr vorgelegten 8 n 571 Vorjah ielt wurde. nach bedruckten Waren hat eine gute is äne 7,9 1 Orie. Sisenbah 888 w Rotz 8 (10), Maul⸗ und Klauenseuche 235 (46 165), Schweinepest Archangel² 7721 SD bedeckt. 1 Archangel Windst. bedeckt 771 Nachffage scherrscht. . 8 von 1 209 kg gewalztem Messing, 380 000 kg Geschäftsbericht des Verwaltungsrats entgegengenommen und 89 n (Schweineseuche) 57 (321), Rotlauf der Schweine 20 (61). Petersburg 769,6 SSO T bedeckt 11 Petersburg 57,8 Windst. Nebel 769 Die Räumungen in den genannten Artikeln sind im Jahre 1910 Kupfer in Platten und Barren, 75 000 kg Kupferrohr ohne aufgestellte Bilanz 188 is 885 Pöras v 8 R be Riga 767,0 SO 1 bedeckt 14 0 76 Riga ,1 SSO 1 bedeckt 767 jiemlich gut gewesen. Von Januar bis Mai war die Geschäftslage Lötung und 420 kupfernen Heizrohrträgern. 4. Oktober 1911, 1911 Futgeheien. 8 Jabreg 1910,11 8 1 865 708,65 Fr. zusammen in 2 Gemeinden und 2 Gehoöften. —u,u—— 5 der Händler mehr und mehr ab, und beim Herannahen des No⸗ *ꝙ 18n gendermaßen E1114“ 1 tenh 1 3 Gorki 771,3 OSO 2 halb bed. Gorti 7715 SSO 1 wolkig LIE e schlen 88 Geschäft fast gänzlich abgefallen zu sein. Das „Argentinien. 85 Wie die behh. Dischütscd ft ordentlichen Reservefonds, 1 625 000 Fr. Hemssfgde venss 6 dgs Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der W 276875 S 8 Warschau 765,7 SO 1 bedeckt 763³ Se in Fe 3 it; verlaufene Herbstgeschäft ist im in Buenos Aires berichtet, ist ein esetzentwurf, betreffend den Bau für 1910/11 dividendenberechtigte einbezahlte Aktienkapt Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und —— . LSn Few 7704 SSS 769 W 8 5 bverschen 2 BSelbenm bheit nicht einer Brücke über den Paranë, eingebracht worden, um die Provinzen 25 000 000 Fr., 50 516,90 Fr. Gewinnanteil des Verwaltungsrats Ungarn nicht aufgetreten. Kiew 768,8 O 1 wolkenl. 10, 0 76⸗ Kiew 7704 9880 2 alteäl. V vieder dees t injolge, Zleh dften oce das Geschäft in 18 mt und Entre Rios und Corrientes sowie das Territorium von Misiones in und 102 110,75 Fr. Vortrag auf neue Rechnung. Die Dividende, die Wien 758,3 SSW 2 bedeckt 3 2757 Vorm. Niederschl. Wien 764,1 WNW wolkia 1. 763 Schauer pläf da Samtschuhe und westen aus der Mode kamen, direkte Verbindung mit Buenos Aires zu bringen. Die jetzige Ver⸗ somit 32,50 Fr. für jede Aktie beträgt, wird vom 27. September 1911 Prag 7602 SW 3 bedeckt 141 1 758 meist bewölkt Prag 765 7 SSWlI balb bed. 763 anhalt. Niederschl beimischen Prlihe für die genannten Artikel infolge starker 11 Frofertb ga bötte 8 1u“] witsen, an ausbezahlt. u“ eeA4. 760 Sers 1 121³ Erde si Pg Das roje sei von großer Be⸗ eutung nd wüͤrde ein beträchtliche. Belgrad, 25. September. (W. T. B. Ausweis der Serbi en V Nachfrage an anderen Absatzgebieten der Erde sich auf einer ne Kapital erfordern. (The Board of Prade Journal.) Nutvna wen Hernsolber Ern d- Prans gfa ehc der ver⸗

hhr. 50 des Zentralblatts far das Deutsche Reigh⸗ Rom 756,5 S halb bed. 15 7 756 . been (7614 *O=.—2 wolkenl. 760 mheh ande Nr. 5 ũ u e e 8 Florenz 757 6 NS 3 halb bed. 14 3 756 lorenz 763,2 S 2 wolkenl. 762 9 agewesenen Höhe bewegten. uch in deutschen Tuchen ging der 1 88 8 94

2 2 5752 Ums ü b 8 Wechsels in der Mode zu⸗ ändeten Monopole sowie Nettoergebnisse der Zölle, Obrtsteuer und

762 msatz zurück, ebenfalls infolge eines Wechsels in de z pfändeten Monopol amih Ntettorgebnisse der 2976 902 gr. (1910:

herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 22. September 1911 hat 2———— ,, WAemn5 3 folgenden Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ermächtigung zur Vornahme Cagliart 759,3 NRXW 2 halb bed. 16 0 756 de- Cagliari 763,3 WSW3 halb bed. Sc gunsten der verschiedenen Baumwollenstoffe, die billiger sind und bei * 8 8 Stempelmarken für de Fr. (1910 von Zwilstandshandlungen; Exequaturerteilung. 2) Finanzwesen: Thorshavn 742,6 SSW 7 wolkig 11% 742 Thorshaovn 753,6 SW 4 wolkig 9. 748 vee mildem Klima genügend Schutz gegen kühle Witterung gewähren. 8 Konkurse im Auslande 5 4478 126 Fr.), desgleichen Januar bis Juli 31 426 872 Fr. Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für die Seyndisfjord 726 8 ONO 4 Regen —8 736 e-. Seydisfjord 746,1 WNW 2 bedeckt 4 736 f.6 Andauerndes Anziehen der Preise bei den Fabrikanten und Sinken 8 2 ((5 388 980 Fr.), zusammen 36 403 774 Fr. (30 867 106 Fr.). Per⸗ Zeit vom 1. April 1911 bis zum Schlusse des Monats August 1911; Ruů Sbe i 1 Rugenwalder⸗ 3 des Silberkurses wirkten ungünstig auf die Geschäftslage ein. Das 111“ Rumänien. öendung der Einnahmen: 1) Für den Dienst der Staatsschuld Nachweisung von Einnahmen der Reichspost⸗ und Telegraphen⸗ sowie v. 760,6 OSO Z heiter 5 0 76 münde 761,8 SSW 2 Nebel 15 0) 761 ziemlich heiter Jahr 1910 brachte einen für den Handel in Piecegoods typischen i 8 26 384 442 Fr. (22 159 240 Fr.), 2) Materlalankäufe und Betriebs⸗ der Reichseisenbahnverwaltung für die Zeit vom 1. April 1911 bis mnmnbee“” heiter 15 0 760 vorwiegend heiter Sk ——— fr.n.— 8 0 7650 = usammenbruch, als eine chinesische Firma mit etwa 30 000 Doll. Anmeldung Schluß der spesen 6 749 311 Fr. (6 770 997 Fr.), 3) Kassenbestand 3 270 021 Fr. zum Schlusse des Monats August 1911. 3) Justizwesen: Er⸗ Skegneß 756,9 W 1 bedeckt 13 5 757 Skegneß V 764,3 W 1 wolkenl. 8 18 5 F apital fallierte, nachdem sie für über 1 000 000 Doll. Waren bestellt Handelsgericht. Name des Falliten der Verifizierung (1 936 869 Fr.), zusammen 36 403 774 Fr. (30 867 106 Fr.). Bebhör (Kassen); Erscheinen einer neuen usgabe Lember 762,8 SO 5 bedeckt 15 0 762 ziemli emberg 1 25 edeckt 10 763. ie Hauptartikel sind nach wie vor echtschwarze und bunte (Band X) der „Deutschen Justiz⸗Statistik“. 4) Zoll⸗ und Steuer⸗ 5 dt. 760,6 0 580 Ualch bener Hermanstadt 761,8 W 2 Regen. 15 0 761 meist bewolt. Italians, echtschwarze und bunte Venetians, gemusterte Italians und . Srg⸗ Fexpen ““ s wesen: Veränderungen in dem Stande und den Geschäftsbezirken der Eantabt IIu. EE 1.42 meist bewolkt Eihh u Windst If 15 3 761 Vorm. Miederschl Venetians, T.Cloth, Sheetings, Drilch, wollene Decken, halbwollene Ilfoy Teodor Periecle, 3./16. Sept. 13./26. Sept. Berlin, 23. September. Marktpreise nach Ermittlungen des Erbschaftssteuerämter und Oberbehörden. 5) Polizeiwesen: Aus⸗ Triest 757,7 OCNO 2 bedeckt 15 4 757 Gewitter ETTETT“ und wollene Kaschmirs, Union Cloth, wollene und baumwollene (Bukarest) Bukarest, 1911 1911. Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der weisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Repkjavik 732,4 N. 3 bedeckt 3 732 (Lesina) Reykjavik 745,5 Windst. bedeckt I 3 (Heih Lastings, Camlots, türkischrot Stoffe, Kambrik, Long Ells usw. v“ Strada General Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,00 ℳ, 19,98 ℳ. Weizen, EE— Nachm.Niederschl. (Sllhr Abende) —Machte Niedercsche „Für deutsche Fabrikanten kommen hauptsächlich in 8 Lahovar, 22 G 98 Mirtelsorte †) 19,96 ℳ, 19,94 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 19,92 ℳ, Cherbourg 760,2 NW 3 bedeckt 16 3 75 Ses. Cherbourg 766,5 SW Iheiter 14 0 764 Frage: Tuche, Kaschmirs, Phantasiemohairkleid erstoffe, Cilli L. Marcu, 6./19. Sept. 18 gs 19,90 ℳ. Roggen, gute Sorte†) 18,10 ℳ, 18,08 ℳ. Roggen, Clermont 763,4 Windst. bedeckt 8 2 Clermont 765,7 Windst. wolkig tote baumwollene Decken, Llamabraids, billige Kleider⸗ Bukarest, 1911 1911. Mittelsorter) 18,06 ℳ, 18,04 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 18,02 ℳ, Biarris 7650 1SW halbbed. 17 6 76 Biarritß 767,5 080 3 beite 17 0 767 g stoffe usw. Straza Zaborie 809 ℳ. —, Fultergerte, gute Sorter) 20,0h ℳ, 1540 ℳ. e Mitteilungen des Königlichen As 11““ 1 7690 bed. 14 Lae n b 5 5 Weiße und graue Shirtings werden vorwiegend mit 8 Assan 15 Futtergerste, Mittelsorte*) 19,30 ℳ, 18,70 ℳ. Futtergerste, 9 e niglichen Asronautischen Nizza ĩ758,7 O 4 heiter 14 6 Niza 763,0 Windst. beiter 1700) 7618 —— binesischem Ton, Kaolin, appretiert, und zwar vorzugsweise auf der 2 E“ geringe Sorte“*) 18,60 ℳ, 18,00 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 20,20 ℳ, Observatoriums, Perpignan 762,0 W 4 halb bed. 10 Perpignan 766,0 SW 1 halb bed. 18 0 764 Rückseite. Diese Art der Fullung ist bei den Chinesen beliebt, woage stelr füͤr Kohle, Koks und Brikette 19,70 ℳ. Hafer, Mitttelsorte*) 19,60 19,10 . Hafer, nb 2 —,. Re 5 = eu5 e Färbe 9 je j 1 18 8,6 8 ire ort veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Belgrad, Serb. 759,1 Windst. bedeckt 17 Belgrad, Serb. 759,2 15 3 759 1 s n HFürhen Eöö1“ Fütclerverterir e9e e September 1911: 1 serhnge Sorteh) v. 1b —5 Pilotaufstieg vom 24. September 1911, 6 Uhr Vormittags: Vrraen „a4 ener— 16 Brindisi 759,3 WNW 3 halb bed. 16 2 757 baumwollene Stoffe werden von Amerika eingeführt. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Mais (runder) gute Sorte 18,20 ℳ, 17,70 ℳ. Richtstroh Moskau 4,4 2 ede

Station * Moskau 77234 S 1 Regen 8 2 774 e Wollene Decken (Blankets) kommen von Porkshire, nicht von Anzahl der Wagen 5,60 ℳ, —,— ℳ. Heu 9,60 ℳ, 7,80 ℳ. (Markthallen⸗ 751,6 SSO 5 wolkig 12 Lerwick 759,7 SSO 2 beiter 11] 0 756 Deutschland, da dort angeblich die geeigneten Wollgarne nicht her⸗ Geestellt

Komitate (K.) b 1 (St. Munizipalstädte (M.)

inden

Höfe

.ꝙGemeinden

Gemeinden

Gemei

Gemeinden

2

A 8

21— b0 d0 —₰½

R

S desdosess bo —₰½

—.

Helder 758,6 O 1sbedeckt ss Helder WNW beiter Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Bodoe 57O 4 heiter 1170 765 esa Bodoe 751,0 O 4 halb bed.

Æ☛ı

2. bo

n

—do S

x SSS 2&

boO!2

S SS

9

SS

25

dol0

22—

—2 —.

1

UMmE

e

—-——=g 22AGA . 5—⸗—

—02

1e⸗ . Seehöhe 122 m] 500 m 1000 m/ 1500 m 2 25 Lerwick S Lerwick beiter 1I119 5,— 25 821 867 preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. g naea V 5 Fn IEom zoxrm 2zom Helsingfors 767,8 O 1 Nebel. 12 2 767 Helsingfors 767,3 O 2 Nebel 12 0 768 e2 estellt werden können. Die in Deutschland gefertigten Decken werden Nicht gestellt . 1 192 2 130 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 35,00 ℳ. Linsen 80,00 ℳ,

—Sre” SF. 2 II zu teuer, weil es die zur Herstellung benötigten Wollfäden von am 24. September 1911: bööoe . Kartoffeln (Kleinhandel) 12,00 ℳ, 7,00 ℳ. Rindfleisch

8

Temperatur (C0 . —— 2 8 8EEIA311“n 8 [ 775 e⸗ t Rel. Fchtgk. 69 Kuopio 769,1/ S IlRegen 110.2 768 been 70s ISeeeeeee Vorksbire bezieht. 6611es;P 1899 8 von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg Wind⸗Richtung. Windstill 80 G 1 Zürich 761,9 SW 2 bedeckt [5 75 Zürich 766,6 S 2 halb bed. 11] 0 765 Die von Deutschland eingeführten Flanelle und Flanellettes Nicht gestellt. 8 1,70 ℳ, 1,30 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. „Geschw. mps. EETE“ 3 Genf 762,7 WNW2 bedeckt 10 5 76 Genf e— felen sich dagegen billiger als die in England gffertigten; üuch G I1“ Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hrsan e c 1s —“ 8 . 8 8 8 5 G 2 2 ““ Nebel. 8 3 1 8 8 88 Lugano 759,7 N. 1 wolkenl. Lugano mann Hollan ist an der Einfuhr der letztgenannten rtike! gu 128 8 I 8 2,20 ℳ, 1,30 ℳ. Butter 1 kg 3,20 ℳ, 8 er 8 I—xg—— vrr k 1 Wollene Litzen (Llamabralds) werden vorwiegend von In der vorgestern in der Deutsch⸗Asiatischen Bank ab⸗ 60 Stück 6,00 ℳ, 3,20 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. 6 Säntis 5610 WSW4 Nebel 2 559 b882 I“ II elal Ftalien eingeführt, da dessen Waren billiger als die deutschen sind gehaltenen Konferenz der bekannten vier an chinesischen Ge. Nale 1 kg 2,80, ℳ, 1,60 ℳ. Fander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Budapest 758,2 Windst. Gewitt. 16 4 758 Nachts Niederschl. Budapest 8 761,0 NW lRegen 14 Nachts Niedersche un übnen an Güte ungefähr gleichstehen. Auch sind mit e. schäften beteiligten internationalen Gruppen wurde, laut Meldung Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. Zarsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Observatoriums, Portland Bill 758,7 NW 4 woltig 15 Portland Bill. 764,8 W. 2 balb bed.— 15 22 nagüsse i Llamabraids in, Fan⸗ . F“ des „W. T. B.“ aus Berlin, ein Einverständnis über das Pro“. Schleie 1 K ü1 050 110, ,† 7 Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Horta 7607 S. bedect 20 = DISZZSSbIZIA“ —— wanngkeichdir ue singer Häͤndler Znteresse für bessers Ware zeigen⸗ chnn dedich 818, en. Päͤhgfhcage hiese ö,·– ““ Ballonaufstieg vom 25. September 1911, 6 bis 7 Uhr Vormittags: Coruna 764,5 S 2 bedeckt ) 17 .“ 1 L-era- 1 19 IAFF opan 243 8 Socken. Das sich gegen Ende des Jahres 1909 infolge der greifenden Schritte verständigt hat. Die Emission Pr Währungs⸗ 9 89 Wagen und ab Bahhn. Geelhe 22 50 = 2,5 4; vn G 2,4; = 12,5 bie 20,4; 2 4; 5 4; 5 4; = ni * 4 8 8 2 1† 85 5 3 . Ver⸗ 8 ehöbe m m m] 1500 m uKeee. bis 81,4 Die Hechbtacaebtee ] 8963 b iter geeglant und vor Andustre macts sich deutlich fühlbar, und zwar waren es große hierfür noch eine angemessene Frist zur Ver Berlner Schlagtvieh⸗ Temperatur (0°) 1 3 77 jegt ü in 765 mm, von der Biscavasee bis Böhmen reichend, haben fug⸗ kengen hilliger Socken, die auf den Markt geworfen wurden und In der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Harpener om 23. September 1911. (Amtlicher Bericht.) Rel. Fchtgk. (0 —) 4 Ein Maximum von 774 mm liegt über Innerrußland, ein nommen; ein Ausläufer hohen Drucks erstreckt sich bis zur Nordsee, guten Absatz fand bgleich sie in der Dauerhaftigkeit mit den2 b . -c t6 d Barpe martt vom 23. September 16 Ber Wind⸗Richtung . WSW W W W solches von 762 mm über Südwesteuropa, beide haben zugenommen; D bref M. n. ams 8 rS nd ,;. donfidwestlih beimischen 8 Lens e hg es 18“* lten können. Für heimische Berg au⸗Actien⸗Gesells haft, Dortmund, wurde die Bilanz Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus⸗ Geschw. mps.] 4 7 3 4 ein verflachtes Minimum unter 750 mm nordwestlich von Schottland Ieen Fonen vunter 7 e a 0. hegenieefnd, sI stwäͤrtz Sorte E. 2,90 Doll. und für die für das Geschäftsjahr 1910711 festgestellt und beschlossen, der General gemästete, höchsten Schlachtwerts, ungejocht, Lebendgewicht 46 49 ℳ, ist im Abzug begriffen. In Deutschland ist das Wetter bei leichten pon, Jsland und, abziehend, über dem Nordmeer, mit nemn e donies wurden ie de Dutzend 2 Dol. bis versammlung am 28. Oktober die Verteilung einer Dwidende von BSchlachtgewicht 79— 81 ℳ, 2) vollfleischige, ausgemästete, im Alter EE“ 1b 8 8 südlichen bis östlichen Winden feils heiter, teils neblig, sonst trocken Fertemhen ne. en 2„ 26 mm über Sr. Hetser. stella⸗ 4 EIee“ das 929 zend vTT England eingeführt. 8 % vorzuschlagen. Die Gesamtkohlenförderung des Geschäftsjahrs von 4—7 Jahren, Lg. ℳ, Schlg. ℳ%, 3) junge, und ziemlich warm, nur im Süden kühler. Deutsche Seewarte. weise fanden Re enfälle n Osten Fewsiter statt. B“ luch Deutschland ist ten Einfuhr beteiligt. Die Chinesen be. G fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg. 41—45 ℳ, b LE1“ 2 Deutsche Seewarte. vorzugen fremdes Fabrikat Für Singlets werden je nach Güle *) Lastenhefte bezw. Pläne können vom Bureau des adjudications Schlg. 75 82 ℳ, 4) mäßig genäͤhrte junge, gut genährte ältere, Lg. 50 Doll. bis 13 Poll. für das Dutzend bezahlt. Das gangbarste! in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden. 35 40 ℳ, Schlg. 66 75 ℳ. Bullen: 1) volffleischige, ausge⸗ 5 6 1“ 8