51a. R. 32 829. Vorrichtung zur Klangände⸗] Bazan court⸗Reims, Marne, Frankr.; Vertr.:] der Flüssigkeiten gegen die Rohrwände; Zus. z. Zc. 239 755. Hilfsgerät zum Schnü 1 1 3 ö 1 8 1— ,18 999 610. Giunk lbsttäti uung ber Zungeninsttumenten. Andreas Rahova. C. Rsstel u. R. H. Korn, Pat Fankeij. Verti;s Pet. 798104. Whas Possmann. dibee⸗ Setien. Ferselt Lestehend aus zwei durch Schnürung den see Zgen, Hec Temsliaze pbitselhgs, üer“n“ eF ZZZ rac 8 enr “ 38. 112 212. 8.2 Schubriegels⸗ rrichtung bene 18 85 5415 Rohrreiniger. Rudolf Lum⸗ Ericten Sfretssn cens C⸗ 1Senalb. Nens fer j0. T., 15 180. 8 G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 21c. 239 664. Sicherungspatrone mit ab⸗ elektromagnetischen ISee in elektrischen “ v G. 33 161. Verfahren und Einrichtung Hermann Schnettler, Lükgenheide Fegen t W. mer. elenburg 1 861* Blücherstr. 6. 22.7.10. 28. 991. ecgedics Zuf. 8 at. 232 455 8⸗ enges EI 28.,2 E“ is 9..2s. Firngente e, Feegere dgei. b 2 2 88 WMMeohn. geiscgilndib nuf hchsste S “ servi v . üh 10. 3. 11. a. S. . Einrichtun Jose rünen, Düsseldorf, Steinstr. 84. 23. 2 79. llsse 3 8 b 2 2 . m. b. H., . 1n 1 le e w“ Sicerheitvershiuß de Szeghlair und Mogschischtuns um Verstelen Ze7enose. “ 82l. pg tat, chmeih; Segrts Si. N. g en eeno. gin Thlc hene Leweenrnt Sale ies Lüie 2, ahtrelnis zun Sieneen 111686* 881. H. 312871. Abschneidevorrichtung für verwendbarer Türersperrer mit Spielraum. Ernst schermaschinen mit einem an einem der Schlitten 2a. 289, 827. Abffcllvorrichtung, besenders sit g t Pat⸗Anwälte, Berlin S. 61. T7. 1. 09. 1. 1. 10. 2. 58098. (an „Regelungsapparaken; Zus. 3 Pat. 185 207. 21g9. 259 671. Hochspannungsstromwender für Schokolade⸗ oder ähnliche plastische Masse. Hermann Reineck, Seelbach b. Siegen. 21. 3. 10. befestigten, auf einem Maßstab verstellbaren An⸗ Grubenlampen, bei welcher die Flüssigkeit bei Füeg gat. Pat. 1 15. 239 65 8. Brückenwalzenanordnung für Slemens⸗Schuckert Werke G 4. Pecz., Berlin. aus einem Wechselstromnetz gespeitte Roentgfü⸗ I111“ 685. Sch. 37 92z. Hülse mit Federverschlus schlag. Sächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz. Endlage des Hahnes aus dem Lettungsrobr in en 8239 647 Maschine zum Trennen von Schnellpressen. J. G. Schelter 4& Giejecke 29. 12. 10. S. 32 881. 8 apparate. Veifa⸗Werke Vereinigte Elektro⸗ 54 ½. F. 39 58 718. Hriefumschlagmalchine mit zum Feststellen van Tütren d. „9. fitelm Schials. 8. 11. Meßglas und bei der anderen Endlage aus den uultes 2een von 1orem Grundgewebe. Arnold Leipzig. 22. 4. 11. Sch. 38 240 2811, 239 666. Abzweigdose mit auswechsel⸗ technische Institute Frankfurt⸗Aschaffenburg Trockenkette. Wilhelm Finke, Rixdorf, Weichsel⸗ Posen utenbergstr. 7 a. 17. 3. 11. 86 b. H. 50 745. Damastjacquardmaschine. Meßglas in das zu füllende Gefäß fließt. tmustern V. St. A.; 1 5 b. 239 656. S 1 lveengshe l 8 b t a. M.⸗Bockenhei 24.6.10 straße 85. 29. 810. Ssas ö8c. Sch. 38 320. Schiebetüranschlag. Richard Samuel Hahn, Charlottenburg, Cauerstr. 7. 24.5.10. dustrie⸗Gesellschaft „Glückauf“ m. b. 8 ese. bos, New Pork⸗ Verlint w 1“ 8 8 . 85 he gs Frahf anea g. 82 Feüh. sungen 1 S Eöb. 44 Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 24. 6. 10. 55 b. K. 25 976. Verfahren zum Reinigen von Schertz, Werderstr. 6, u. Heinrich Winters, S86 . W. 35 261. Karteneinrichtung für Schaft⸗ Rubhr. 28. 7. 10. J. 12 805. . 1n Pat⸗ nw., . 68. 9. 09. fn ch Fe en Zer.z. 8. . Aanns 220 t „ Bamberg. 20. ee“; Papier von Druck⸗ und Schriftzeichen mit Hilfe und Werderstr. 59, Bremen. 6. 5. 11. oder Jacquardmaschinen mit stereotypplattenartigen 4a. 239 638. Aufhängevorrichtung für die die 9310 089 Vorrichtung zum Messen von Nachfolger, Geisenheim a. Rh 21. 3. 11. 21 c. 239 667. Rinnenförmiger Kabelschutzstein Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe. Farbwerke unter Rückgewinnung alkalischer Laugen. Carl Kurtz⸗ 68d. H. 53 982. Vorrichtung zum geräusch⸗ Musterkarten. George Franklyn Willey, New York; Außenummantelung tragende, abnehmbare Brenn⸗ he Wilbelm Bender, Wiesbaden, Dotz. M. 44 054. 3 “ 2 zur Herstellung geschlossener Kanäle. gn. Jans vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Hähnle, Reutlingen. 21. 10. 10. losen Schlieen von Türen. Werner Hülsen, Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, galerie bei hängenden Glasglühlichtlampen. Geb aüballen. 00. 14. 6. 10 B. 59 149 ——9.1588. 239 837. Sammel⸗ und Ablegev ichtung Bernrieder, Rosenheim. 1. 11. 10 60 645. 2. 11. 09. F. 30 054 55 d. D. 22 780. Saugwalze für Papier. Halberstadt, Lützowstr. 7. 15. 4. 11 Berlin SW. 68. 8. 11. 09 utzler, Glashüttenwerke G. m. b. H, Penvr. üle⸗erst. .⸗e Mee 812 ür Rotati asch Aegeseerteheeng 5 840 Ioeteih. S re. 1I111“6““ Verf zur Darstellung v wesschinen⸗ bei welcher Wasser und Luft aus durch 58d. H. 54 100. Vorrichtung zur Verhütung 86d. B. 62 048. Vorrichtung zum Festhalten Sskef⸗20, 80 h e 35 526. . b. H. Pemg, ie EEEEEEEE—1 ˙-——— TTTbeEöbe EEööW’ im Innern des Siebzylinders angeordnete Längs⸗ des Zuklebens frisch gestrichener Fenster. William von zeitweise nicht bindenden (überflüssigen) Polfäden. 4a. 239 639. rubenlampe mit Vorrichtung fesoftnaͤler Eilenburg be Biong. 12. 3. 16. Fei. u. E. Herfe Pat⸗Arweͤlte Perlin Ic⸗ müin Heuhe Perlin, Kurfürstenbemm 4071. 28.7.10. eiedr. Bayer 4 Co., Elberfeld. 30. 7. 10. wände gebildete Zellen mittels einer Saugkammer 82e Gera, R., Agnesstr. 50. 31. 5. 11. Banyai Teppichfabrik Act.⸗Ges. Polna, Ung.; zum Prüfen der Grubenluft auf Schlagwettergase üeenh . . 16. 4. 10. 9., 50 337 S61. Heee „Kurf 1 3 ——— he Brbgien cheaabe Slaß 1“ Iu ven La cFülcher, 8 e. “*“ eaisgasschüahk 5 . II ole, * 239 648. Verfahren zum Oeffnen und 15d. 239 838. Scharnier für Schablonendruck, 21c. 239 912. Elektrischer Drehschalter. Dr. 22 b. 240 002. Verfahren zur Darstellung von Se Hol.; ertr.: P. Breddin, „Anw., F 20— es g. tz Scheller, Wülfrath, “ Fne 5. Fenn 5 8 g 2 1 deons leßen von Ofentüren I. et esden vor⸗ See mit ebener Gegendruckfläcge Westen⸗ Aeees sefthen. Berlin, Friedrichstr. 250. 3.11. 10. eFoffer 8 11““ BEEö Se. en e. — 8 4 8 8 8 8 ea. eils⸗†* 7 * . hes 8 . ö. e 8 2 8 „ 8 W . 9. 52 23 . . 2 . ). .D9. . 55 d. F. 29 333. Abwässerreiniger, insbesondere 69. H. 52 08. Spaten für militärische Zwecke turbinen. Schneider, Jaquet & Cie., G. m. Priorität aus der Anmeldung in Großbritammie beren Feehne eesceshe Henieneeen. 190.* 235 EE“ brs 239 958. Sprungwerk für Drehschalter. B. 298958 1“ für Papierfabriken, bei welchem das zu reinigende mit Schere. Rudolf Heidkamp, Hannover, Freilig⸗ b. H., Straßburg⸗Königehofen i. Els. 26. 6. 11. vom 1. 9. 02 anerkannt. 8 u. Etc Dlidi Stetti 11. 10. 10. Druckp Carl Hend reson, Dak — 92l Boigt & Haeffner, Akt.⸗G Frankfurt a. M. 22 e. 239 672. Verfahren zum Halogenieren Wasser unter beliebigem Drucke durch einen Behälter rathstr. 14, u. Deutsche Spezial⸗Maschinen⸗In⸗ 2) Zurücknahme von A ld 4a. 239 869. Vorrichtung zur pendelnden Auf⸗ eft 1““ Brugerehen. neclon Lan Part, Ilr, Seng 5.277z. tt⸗ es., Frankfurt a. M. ö en Frich öe -Me, 5— mit einzelnen nebenelnanderliegenden durch Scheide, dustrie gC. m. b. H., Chalotteahneg. 6. 1. 11. b hsgdge hss ungen. hängung von Glühkörpern an einem das Brenner⸗ 1 4 239 987. Maschine zum Heften durch SW. 48. 28. 5. 10. H. 50 778. 8 21c. 239 956. Sicherheitsvorrichtung für elek⸗ Belfortstr. 8. 10. 11. 09. K. 42 676. 8e “] Ae Eugen Füobe 8 8 Fülfedebaen ’e 8 88 Seenee Anmeldungen sind vom Patent⸗ 52 Kig. Ira e. Ung 128 Emil diammern. Greensield Automatic Fastener 15d. 239 998. S-rcona2,8 für Tief⸗ und trische Oberleitungen, bei der die auf verschiedenen 226e. 239 673. Verfahren zur Darstellung von Fünnes Pernhrunn c cerreüwiger insbesondere Elliot, d.-Anw Berlim 8 888 . S.I. 1 309. 19.49, 837. Verfahren zur Herstellung von Ste 15 r1.“ 128A881 unpany, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ Hochdruck in einem Arbeitsgang. Auguste Valentin, Seiten der eeowicheret liegenden 8* Feretesen der IFioindigogeihg. Wasser unter beliebigem Drucke durch einen Be, zum Entfernen und Verebnen der überstehenden 61b. D. 19 691. Verfahren zum Löͤschen von unten geschlossener Glocke ohne Innenzylinder. E. 2 zus einzelnen Blättern. Peter A. Kehoe, Berlin SW. 68. 9. 2. 10. V. 973. sind. Société Anonhme „Apicea“, Paris; 22e. 239 674. Verfahren zur Darstellung von Sa “ 1““ 8 5 Erh⸗ an 1. vrhhtß gt vn 1“ güae und Tetrachlorkohlen⸗ Hecbfenen 82 Pear. HPen⸗ ö. Alte vrlinsville V. St. A.; Vertr.: H. Neuendorf, Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom I E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. Küpenfarbstoffen. Farbwerke e “ Scheidewände gebildeten mmern geleite ird; Art. Christian Aberle, Tuttlingen. 8.3. 11. stoffs o. dg —. 10. 10. Jakobstr. 20/22, Berlin. 2. 2. 11. H. 53 157. tagfinsvill, . Fr. 57; 2 4 vg; Frar 1 n de er. . 1 Farbmearke e. 10. 5. 10. Scheidenünde gebtldeten ammera seletet wird; a4. 88. 2behe. erschtie vum selbs gen 1Ja. ech. 38 808. Vorrichtung zum Anwärmen 2b. 289 8 80, Auswechselbarer Drukgaefen⸗eenirht Ber der Aranelenn in den Eeräüngen 180 09 moacnt. Tppenanordnung für Schreib⸗ 9. 4 17 8, EqqqqqA“ brunn i. Schl. 5. 10. 10. Einsetzen von Schnürhaken. William Henry Flood, von eisernen Röhren, die beteert werden sollen. zünder. Richard Steilberg, Berlin, Fürtherstr. I “* 1 aich b 1 21 239 957. Maschine Umkleid 22 239 916. Verfahren zur Darstellung 57a. C. 20 668. Vorrichtung zum Kuppeln East Providence, V. St. A.; Vertr.: W. Hopkins] 21. 11. 10 5. 7. 10. St. 15 337 . emten von Amerika vom 2. 10. 08 anerkannt. maschinen, deren Typenträger mehrere Gruppen von 21c. 2s 2. Maschine zum mkleiden von 22 e. 16. Verfah 3 Aere g der Zahnwalze von Kinematographenapparaten mit u. K. sius, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5.2. 10. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 4 b. 240 032. Druckstoßgasfernzünder mit aus. 2 EIbö . Hehler. Piren, versceener gschestert e üser 10 555 eehee gdeeenesnt Tech. aegei, ... .*8993. Ees ihrem Antrieb. Compagnie Générale de Phono⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen wechselbarem Ventilsitz. d. Körner, Kohlenz⸗ er em v⸗ erstr. 11 21 5. 10. T. 15 244. K. 47 858 8 of* F. Haßlacher u. E. Dippel Pat Anwälte, 22f. 239 545. Verfahren zur Herstellung einer raphes, Cinematographes et Appareils de Staaten von Amerika vom 6. 2. 09 anerkannt. als zurückgenommen. Lützel, Blumenstr. 1. 8. 3. 10. K. 43 903 8 “ I“ No B ((e n. E. p 8 8g9 . Verhinderu Hrodationswirkungen rEcision, Paris; Vertr.: G Fude u. F. Born⸗ 72 c. V. 10 171 Vorrichtung für Hinterlade⸗ 8 d. R. 32 132 Waschbehälter für wasserdicht 2„ veenn E zenich Pate 1207G le. 239 995. Briefordner mit einer in der 15g. 239 749. Verfabren zur Herstellung hohl⸗ Frankfurt a. M. 1. 30. 11. 09. H. 48869. infolge der Verhinderung von be aMNasse. g 2 Pat⸗Anwälte, Berlin SW Ä868. 10. 5. 11 eschntze zum Einblasen von Preßluft dgl. Wäsche. 22. 6. 11. 8 ö“ Sede airt 85 S 8 Patent 207 630 erre angeordneten, die Scriftstůcke ohne Ver⸗ zylindrischer Typenkörper aus Metall mit eingeprägten Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten dauernd leuchtenden oder stra enden Masse. Fran va. R. 33 132. Verfahren und Vorrichtung Bickers Limited Westminster Seot; Verte. 13 d. M. 40 345 Vorrichtung zum Entölen dküblicht 89 den Tra rnn Ba e. ar Ienaan. —e derselben haltenden Klemmtasche; ooInEEEEEE Schöneberg⸗Berlin, vom ae8 IE Fock EN lia. Genahe, wanter Stung 8 zur kinematographischen Aufnahme von Röntgen⸗ Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23.2. 10. und Entwässern von Dampf u dgl. 29. 6. 11. — Cohn, New? 29 3 Vertr.: E. Lamberts, Ien⸗ 5 r ven; 8 8 v e E1“ 1 8 Umschalten 558 8.. Telead e, e eifr c.. Dranh 6 30 528. EBX“ bildern. Reiniger, Gebbert & Schall, A.⸗G., 72d. M. 44 813. Platzpatrone für estg. 33c. D. 24 200. Als Seifenbehälter dienendes Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 12. 10. C. 20 108. 8 229 649. Verfahren zur elektro⸗osmoti⸗ des Pruckwiderlagers gegen den mehrere Tyj ensätze 23. 4. 09. K. 40 805. 7 22f. 239 772. Vorrrichtung zur Herstellung n. erra ueneffeg. eriae 88 Preghem 2 v u mit v-8 1“ 88. es0. S “ “ Friedrich „ Behandlung fein verteilter Substanzen. Dr. enthaltenden Tvpenträger vermittels eines Fesanacs 21d. 239 668. Stoßsichere Wicklung für um, von Bleiofyden. Fohn W. Bailen, Bayonne, New B Mehrfarbenkornrastern aus durch zur Herste Se- Anulllts Berlin So 1r. 1 12. 6 1* Ee⸗ 129 8 3 12½ 222. Celbstschliesendes Spülventil 5 48 bein. aden, Cöthestr. 9. 9. 11. 10. af Votho Schwerin, Frankfurt a. M., das an der das Druckwiderlager führenden Schiene laufende Magnete. .“ Fiesn heae Ferser, V. ö1ö“ “ 1 nllbs 3 . . 2. 0. . . . — . 312 U =P 1 . . 6,₰ — 8 S 6 eweg ird. „ 8 —,. . 9 8 Sie „ 8 2 84 * 8 1 1 8 8 8 vder E“ Fömnern. b. I vn Selbstätige Fenewaffe mit 5 Bremsung “ 6s. 239 831. Dampfbrenner für Invertglüt⸗ 5 oe 1 2 von Tgeeitt nn⸗ an Fre müchafgeelg ens 1Seee 88. Gee,Lane Berlin SW. 61. 21. 2“* st. 229. 239 773. Verfahren zur Herstellung von en i eee 1 1.,1,. er vem. . 1 bein Weffalsch⸗ 218,,69923 2 226 Verfahren zum Vorbereiten 1 “ I1“ ür 2 dup Hemischer 8 11. dlgen Buchac, Fr . n V 8 Ff ert un 2 767. Kaskadenschaltung von mit Feß vnh asgeiceneen. S— nund nnn gedef 2 A8N s] 89 * 2 Ke. 2 . 8 5 .. - 88s . .1 terial stoffen in feiner Verteilung L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin r.68. 2. 12. 09. 21db. 2 767. skadens udapest; Vertr.: R. ßler, Dr. G. D 8 fahrens zur photomechanischen Herstellung von Relief⸗ Derendorf. 29. 6. 10. von Elektroden und Gegenständen aller Art für galk⸗ 4 ã. 239 908. Dampfbrenner für Kohlenwasser⸗ EEö“ S. 30: Bärften ausgerü ven Mehr⸗ . Saller. E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ musterdrucformen mit gemustertem Untergrund; 72h. C. 19 916. Selbsttätige Feuerwaffe; Zus. vanische Metallniederschläge. 22. 6. 11. uflamen weeöhreee ee . Fa. ale. 21 1.“ u & Richter, “ 765. Kugelfüh ür d B eeshecsan 82 In sebe⸗ 1 L-Ke en ““ N. Zus. z. Pat. 236 827. Friedrich Kobow, Verlin, 3. Anm. C. 17 852. Rheinische Metallwaaren.⸗ & 64b. B. 57 920. Flaschenverschließmaschine Barthel, Dresden. 21. 8. 10. B. 59 884 I 3 g. 7; Kugelführung für den Papier⸗ phasen⸗Wechselstrommaschiren neitätg⸗Gesenschaft, 22i. 539 628. Verfabren zur Behandlung der Nemcrstr. 21. 7. 11. 12. „Maschinenfabrit, Düsseldorf⸗Derendorf. 19. 10.10. mit nachgiebigem, aus zwei meinander verschiebbaren 4ã. 259 948. Petroleum⸗Dampfbrenner. Ll b. 239 996. Verfahren zum Entwässern von Fenn von Schreibmaschinen, deren Kugeln durch maschine. Allgemeine tricitäts⸗Gesellschaft, 2Li. 23. . See 5 Un 8 Zeimmerstr. 113 28 2- Vnkbarer Rodelschlitten mit 720. NR. 32 H P⸗s Farf. rh rzno⸗ Teilen estehendem Flaschenteller. 22. 6. 11 S..en Fütane Verre. lamm, der ununterbrochen durch die zentrale Zahnkränze in dem richtigen Abstande voneinander Berlin. 22. 11. 10. F. 31 329. . Ablauge von der Sulfi F- zec. ““ 3 um eine horizontale Längsachse drehbarem Sitz. Feuerwaffen. Charles Henry Augustus Fiederic 65c G G. 30 ,404 Entlastun wvorrichtun für Pat.⸗Anw Berlin SW 68. 14. 6- 10 .12671. krung eines Filrers hindurchgedrückt wird. Gustav ehalten werden. Royal? ppewriter. Company, 21d. 239 768. Anordnung zum Kühlen eines besondere Zum ,. 8 Hest⸗ bün 3 8 miche Gabriel. le engacsse den⸗ e . velgs Hen Ee esde. Faceraenl heeeee Hreahcfür r sdchbcch 5. 28 g, Moskau, u. Martin Ziegler, Friedenau, New York, V. St. A.; Vertr.: F. Reinhold, Pat.⸗ Umformers, in welchem die 8. bee er mittels. 1“ ner, Dresden, Falkenstr. 8. 3835. N. 11 908. Nach jeder Richtung dreh. Schottl.z; Vertr.R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Mittelschr erter. 18. 8. 11. guslav Jolles. Verkin Schönebergerftr. 2. — Venfltr.83 Rertz. S ecea 427. La. Benh g291 Shrekkmochine Fetepftren umg enen e eöee 12528. 229 676. Apparat zur Gewinnung von 8 bres unden ngn ö 1v.Ie — H 82 o] “ .Ie; erwendung als 22 18 . vorricht für Tran i. 239 909. Verfahren zur Darstellung von von Noten, bei welcher die Papierwalze je nach der mit dem Asynchronmotor gekuppelten Sass b9a.* Leim aus Knochen. Ernst Magdeburg, V. St. A.: Vertr.: H. Fieth Pat.⸗Anw., Nuürnberg. 72i. A. 19 704. Aufschlagzünder für Gewehr⸗ stellung von Se; 2nen vdgl. 26. 8g säulen insbesondere “ 858à Bohrftaub. Hrtemnätrid. 111 Höhegftelzawg der enhelnen zu sceeihenden Notem motor hesührt Bieh gxeg e. dae erke .1 111- h 1 um Reinigen von 31. 10. 19. ganazenr. sandmmarten 1,cgafe, eesrersn bas Wennns Säbrugt der an derHelentwalding,wnbern, kafheng aas zwel bucteszaren er, e des ne: e as Deih Pe Nlana bet“ aebvingig den aff 8b he, Zie gance gc,gen d. Läg. 5. 85 Le8. 1ls deomfemmsformtor. erdem Kianöl, Ferpentinsh dgt. Zohann Schinder⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Aasen, Dröbak, Norwegen; Vertr.: A. du Bois⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ 1. 239 997. V fahren zur direkten Abschet Richt ann, Cöln. 25. 1. 11. G. 33 350 Wilbelm Alhorn, Berlin Ielstrerie 9. 8. 8. 09. meiser, Dorpat, Livl.; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, Stlaaten von Amerika vom 23. 12. 09 anerkannt. Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 12. 11. 10. N. 19 696, se der 74 4 ..eh en e. Aesag 189. 285 911. Vorrichtung zum Umschalten A. 17 569. B 1“ Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 26.8. 10. Sch. 36 381. 5e- 8. 8,712, es es en⸗ 12. eh- 1. Itungsanord fũ 3) Versagungen. db; 88 EEETTE1““ 8 . fitgewinnung aus Destillationsgasen. Dr. C. des Druckwiderlagers von Schreibmaschinen mit 21b. 239 770. Vorrichtung zur Stromüber⸗ 23 b. 239 774. Kühlvorrichtung ü8s⸗ eee E. 85 8 Bürralaasagen 1 — 2. — 12 15 Anf die nachlehend baeichnrten, im Reichsannel ber enes Fener 84 ehce Aev io & Comp. G. m. b. H., Dahlhausen, Ruhr. mebhreren auf jedem eeeg angeordneten Typen. kragung 85 relativ zu einander um eine gemein⸗ o. dgl. mit scheibenförmigen, 82 9 v 63k. S. 32 987. Fahrradkurbel mit angelenktem, Aktiengesellschaft M & Genest Telephon. u. an dem angegebenen 8 Fmact. ecs en 2* S31 160 v1111“*“ EI f se. Bös Silgnt. elüts ert bacbin n 2 — 2 Ueüiled Tütern. Dtte Schaz. g ggr. g 5 Böinerh Kentgefehd; Vertt. aal Meregfüssteßts g vvon X“ Taesetge⸗ 22⸗ lrbiice Hobe den 8 deege ü See2. versage, e ⸗ 58. 2a0 2. 8. ng et e he 8. *, nlösberfab en g F Sucgale, Frr-vrwvae Verlin F. Meffes 12. 06. venne 8239 Ebm Ausübung des Mäͤller⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 7. 10. asstr. L 1Iä1 . . Elektrische Huppe. C. Loren es einstweiligen u elten a n a iebenen Schr n. Ignaz t b udolf Ca S. 30 3 2 h s fü s Rei 2 . 25 372. 1““ 8.Lorens 8 nee. 1808 dus Gseteisce, Kehvweterskeis Bachen Zlelntleire 133,26,11. d. b. Sage. se al gatggzenmrte D. Radatf Gerl. 8. 86 918, „09. Schrebmaschie ult wlindri⸗ 2lefene hefns, ur sanase gechr, und üce. 205 280 828. Becfahren ur Gewinnung emes Sman n. 8. 8chäensni Peh 6 “ “ welcher “ nüitd den 8ö2 EE“ Schacktbohrer für das v. 239 650. Verfahren zur Darstellung von schem, nach einer Richtung drehbarem Typenträger. wicklung gemeinsam kurzgeschlossen sind und nach der — zur Herstellung von hochprofentigen, “ eesar 2 zw. zur Zwischenschaltung von Blindachsen durch beiderseitig, bohrverfahren. Joseph Wallmeher, Kamen i. W. fänreestern mehrwertiger Alkodole; Zus. z. Emil Bousse, Berlin, Hohenlollerndamm 206. Verschiebung der Bürsten mit der Kompensations⸗ haltbaren Emulsionen. Georg Nohl, Breslau,
F1. 12. 10. Fufbewahn nasser Bilder und von Behältern für um 90“° versetzte Kurbeln und Schubstangen ge⸗ 3. 7. 09. W. 32 448. t 295 357. Farbenfabriken vorm. Friedr. 23. 11. 09. B. 56 458. Ständerarbeits⸗)wicklung in Reihe geschaltet werden; Sadowastr. 4. 26. 2. 08. N. 9645.
64b. C. 20 151. Vorrichtung zum Herausziehen Farben, Pinsel u. dgl. versehen sind. Peter Paul kuppelt sind. 18. 8. 10. 3Sc. 239 950. Hölzer für Grubenzimmerung. erfeld. 25. 10 31 194 239 766 ummibandstempel mit einer Zu at. 239 327. Siemens-Schuckert Werke 231. 239 547. Verfahren und Vorrichtung zur von Korken o. dgl. aus Flaschen mittels eines ahle⸗ Müler⸗ Perlau, Vonn a. Rh., Bismarckstr. 5. 21f. S. 27 003. Verfahren zur Herstellung —.. Fritzsche, Leipzig, Sophienstr. 8. 2. 8,³ 9. 1586s2 Prd. nn. Werftslasn — zu den Bändern “ Fnftellporrich⸗ 8e 8. 2 H., Berlin. 18. 11.10. S. 32 602. Bersielunͤvon Seisemstö en Alphonse Blangonnet, förmigen Werkzeuges. Thomas Cowburn, Glou⸗ 25. 1. 11. ¹ 8 von elektrischen Glühlampen. 19. 9. 10. F. 26 056. 7 einden aus aromatischen Kohlenwasserstoffen und tung. Gustav Tietze, Leipzig⸗Anger⸗Cr., Martin⸗ 21d. 239 842. Anlaßverfahren und Ein⸗ Moskau; Vertr.: Georg Schneidemühl, Rechtsanw., gester, Eangl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 27 b. G. 32 986. Bremse für Wasserlauf⸗ 4) Erteilungen. 5d. 239 992. Verfahren und Vorrichtung zur hen Substitutionsprodukten oder aus Alkoholen. straße 24. 18. 2. 11. T. 15 975. richtung für einen Wechfelstrom⸗Reihenschlußmotor, Berlin SW. 68. 11. 2. 11. B. 61,950.
Berlin SW. 61. 22. 12. 10. 8 schuhe. Karl Ertel, Charlottenburg, Kamminer⸗ 8 8 Sicherung 1 ersoffene Grubenbaue eines Salz⸗ i Loewenthal, Charlottenburg, Oranienstr. 16. 17c. 239 658. Eisrost für Kühlräume mit bei dem anfangs Anker⸗ und Erregerwicklung ge⸗ 24b. 239 548. Zerstäuber für flüssigen Brenn⸗ 64 b. u. 4162. Steuerung für Gegendruck⸗Abfüll, straße 4. 30. 11. 10. 88 2 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind bergwerks. Alfred Groebler, Salzdetfurth. 25.4.11. 6. 09. 2 28 308. Obereislagerung. Hugo Hochner u. Gustav Pibroutz, meinsam kurzgeschlossen sind und nach der Ver⸗ stoff. J. Samuel White and Company Li⸗ vorrichtungen mit das Füllrohr tragendem, durch 77 e. F. 30 992. Karussell, bei dem den Gondeln den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ G. 34 140. 8 3 9. 239 761. Verfahren zur Darstellung von Wien; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. schiebung der Bürsten mit der Ständerarbeits⸗ mited, Fast Cowes, Wight, Engl.; Vertr.: H. Neu⸗ einen Kolben bewegtem Füllventil. Unionwerke neben der drehenden noch eine auf, und niedergehende rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 6c. 240 035. Verfahren zur Herstellung eines zunthron und dessen Derivaten. Dr. Roland 28. 1. 10. H. 49 445. wicklung in Reihe geschaltet werden; Zus. z. Pat. bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 11. 09. A.⸗G., Fabriken für Brauerei⸗Einrichtungen, Bewegung erteilt wird. H. Fischer & Co., erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet glycyrrhizinfreien, säurelöslichen Schaummittels aus doll, Kroisbach b. Graz; Vertr.: Dr. Gustav 19b. 239 872. Straßensprengwagen. Carl] 239 327. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., W. 35 018. “ vorm. Heinrich Stockheim, vorm. tto Nürnberg. 19. 9. 10. “ den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß der Süßholzwurzel (radix liquiritiae). Dr. Hof⸗ eeherger, Rechtsanw., Ludwigshafen a. Rh. Wiegandt, Beckacker, u. Otto Winkelströter, Berlin. 23. 11. 10. S. 32 625. 24 b. 239 549. Mit Druckluft betriebener Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Comp., 77h. M. 39 427. Flugapparat mit Schlag⸗ ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. mann & Co. m. b. H., Lüdenscheid. 20. 10. 10. 5. 10. Sch. 35 717. ¹ Allee 71, Barmen. 21. 10. 10. W. 35 891. 21d. 239 913. Einrichtung zur Befestigung, Zerstäuber für flüssigen Brennstoff mit einem unter Mannheim. 17. 9. 10. 4 flügelpaaren, die an einer parallel zu seiner Längs. Nr. 239 033 239 243 u. 239 541 bis 240 050. 9. 52 114. 8 v. 239 762. Verfahren zur Darstellung von 19d. 239 659. Zerlegbare, transportable Wurf⸗ umlaufender Wickelköpfe elektrischer Maschinen an Ferrwiche stehenden Duͤsenregelungskörper. Robert
GS8a. A. 18 268. Verfahren zur Abnahme von achse angeordneten Welle angelenkt sind. Henry 1a. 239 752. Entwässerungsbecherwerk mit 6f. 240 036. aßtransportschwinge. C. A. Tlpeilllaltigen Anthrachinonderivaten. Farbwerke brücke aus versteiften Balken. Heinrich Viktorin, der Innenseite eines erstere außen um ebenden, ring. Lucien d'Espujols, Alfort, Seine; Vertr.:
Lasten, die mittels biegsamer Organe an einem Mesinger, New York; Vertr.: M. Kuhlemann, Anschlägen zur Erschütterung der Becher. Ma⸗ Neubecker, Offenbach a. M. 6. 5. 09. N. 10 639. m. Meister Lucius & Brüning Föchst a. M. Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering, E. Peitz, förmigen Mantels. Allgemeine Elektricitäts⸗ W. .E. Koch u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte,
“ aufgehängt. sind. Dr. Otto Adam, Pat.⸗Anw., Bochum. 28. 10. 09. 1 schinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, 7a. 239 642. alzwerk mit planetenförmiger 11. 09. F. 28 859. 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6.7.09. V. 9% Gesellschaft, Berlin. 30. 4. 10. A. 18 766. Hamburg 11. 8. 5. 09. E. 14 694. .
Dresden, Uhlandstr. 37. 22. 1. 10. NH. 79a. Sch. 37 319. Einrichtung zum Anfeuchten Akt. Ges., Braunschweig. 24. 12. 10. M. 43 222. Bewegung der Arbeitswalzen; Zus. z. Pat. 230 223. 5. 239 953. Verfahren zur Herstellung der 20a. 239 844. Seilhängebahn, insbesondere 21d. 239 914. Anordnung zur Hintereinander⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom
8 65a. F. 31 053. Einrichtung zur Dämpfung von Tahakblättern in dünnen Schichten. Peter 1a. 239 907. Vorrichtung zum Sieben und Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 23.9.09. terhenylnitromethane, ihrer Homologen und zum Personentransport mit zwei übereinander auf schaltung umlaufender Ankerleiter von Unipolar⸗ 9. 5. 08 anerkannt. G der. Rollbewegungen von Schiffen; Zus. z. Pat. August Eduard Scheer, Hamburg, Holstenwall 13. Waschen von Kohle mit drehbarem, die Kohle auf⸗] M. 41 244. . date. Société Chimique des Usines du Masten aufliegenden Tragseilen. Georg Benoit, maschinen. Wilhelm Gerhartz, Rheinbach b. Bonn, 24e. 240 003. Verfahren zum Betriebe von 227 134. Hermann Frahm, Hamburg. 50. 9. 40 12. L 11. . nehmendem Siebtisch. Josepb Dodds, Glasgow, 7b. 239 643. Verfahren zur Herstellung von öne auct. Gilliard, P. Monnet & Cartier, Karlerube i. B. techn. Hochschule. 29. 4. 11. Bz. Cöln. 27. 8. 09. G. 29 856. Gaserzeugern und Vorrichtungen zur Ausführung
65a. G. 34 175. Schiffsfender. Adolph S0 b. M. 42 904. Verfahren, Zement, Kalk⸗ Schottl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Wellrohren durch achsiale Pressung eines zonenweise ts: Vertr.: C. ehlert G. Loubier, F. Harmsen, B. 62 967. 21e. 239 541. Vorrichtung zum Arretieren dieses Verfahrens. Joseph Hudler, München, Geerin u. Charles Coleman Müller, New York; steine, Ziegel, Sandsteine usw. wasserdicht zu machen. 18. 1. 11. D. 24 547. erhitzten Rohres. Franz Seiffert & Co. A.⸗G., Büttner u. E. Meißner Pat.⸗Anwälte Berlin 20a. 239 873. Vorrichtung zum Einstellen von ElektrizitätsÜählern. Isaria⸗Zählerwerke Wörthstr. 14. 24. 2. 10. H. 49 736.
Vertr.: Adalbert Mäller, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. Dr. Paul Mecke, Chicago; Vertr.: F. Weber, 1a. 239 990. Vorrichtung zur Trennung von Berlin. 18. 8. 10. M. 42 105. .61. 13. 3. 10. S. 32 599. von Arbeitsvorgängen an Hängebahnwagen. Adolf Akt.⸗Ges., München. 4. 4. 11. J. 13 520. 24f. 239 550. Kettenroft mit kastenartigen, 28. 4. 11. EEö u Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 15. 11. 10. in einer Flüssigkeit fein verkeilten Stoffen, bei Ic. 239 870. Vorrichtung zum Aufweiten und v. 239 834. Verfahren zur Darstellung von Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. 1. 3. 11. 21e. 239 542. Ind tionsmotorzähler. John mit einem die Kefthususe regelnden, sich selbsttätig 65a. M. 4 5 853. Vorrichtung zur Verhütung 80 . M. 44 233. Verfahren zur Herstellung welcher die Flüssigkeit nach einander durch zylindri⸗ Bördeln von Rohren. Henry Ernest Aristide Gallon, wverhindungen der Indigoklasse; Zus. z. Pat. B. 62 169. Busch, Pinneberg. 1. 2. 71. B. 61 766. einstellenden Gitter (e2. versehenen Rostträgern Fremdkörpern an den Dichtungs⸗ von Schmelzflüssen schwer schmelzbarer Oxyde. Rudolf sche Gefäße geleitet wird, deren Querschnitte stufen⸗ Sotteville⸗les⸗Rouen, Frankr.; Vertr.: Dr. P. Ferch⸗ 325. Dr. Wilhelm Holtschmidt Köslin. 20 c. 239 874. Eisenbahnkippwagen. Konrad 21 e. 239 771. Klemmenanordnung für Elek⸗ und seitlich einschiebbaren Roststäben. Fa. C. H. 5 en von Schotttüren. Giuseppe Mazzolini, Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 8. 6. 4. 11. weise zunehmen. Actien⸗Gesellschaft der Spiegel⸗ land, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 4. 8. 10. G. 32 217. 09. H. 46 780. 1 Malcher. Gleiwitz, Wilhelmstr. 7. 4. 12. 10. trizitätszähler. Anton Coenraad Gebhard, Scheve⸗ Weck, Dölau b. Greiz f. V. 19. 9.09. W. 32 955. Nomäit Löser u. O. H. Knoop, Pat.- 80 b. S. 30 906. Verfahren zur Herstellung Manufacturen und chemischen Fabriken von Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom g. 239 763. Verfahren zur Darstellung von M. 43 047. ningen; Vertr.: Hans Friedrich, Pat.⸗Anw., Düssel⸗ 24b. 239 551. Beschickungsvorrichtung mit
650 2 757⁄01. 8 10. 2 8 von Rohren, hohlen Masten u. dgl. Hans Sieg⸗ St. Gobain, Chauufg & Cirey, Stolberg II, 13. 8. 09 anerkannt. gosäuren aromatischer Ammonlumverbindungen; 20c. 239 875. Bedeckter Güterwagen zum dorf. 27. 11. 10. G. 32 964. einem Zellenrad für Feuerungen und andere Zwecke;
u 8 Tbo d Winde für Bekohlungs⸗ wart, Luzern, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗- Rhld. 10. 6. 10. A. 18 976. 85 7 b. 239 832. Verfahren zur Herstellung von 2 Pat. 233 328. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ Transport großer Gegenstände. van der Zypen 21e. 239 843. Verfahren zum Zusammensetzen vi z. Pat. 219 998. Josef Gmeindl u. seine
5. . e Miller, New Pork; mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 2b. 239 829. Mit Handgriffen versehene Schraubenfedern mit Zusatzspannung aus federndem rit, Ludwigshafen a. Rh. 8. 6. 10. B. 58 972. & Charlier, G. m. b. H., Cöln⸗Deutz. 2. 2. 11. von Elektrizitäts⸗Zählern mit Quecksilberbad. IJsaria. Söhne Josef Gmeindl, Johann Gmeindl u. Alois
rtr.: 85 Faen urger, Pat.⸗Anw., Berlin Berlin SW. 68. 21. 2. 10. . Walze zum Ausstechen von Teig. Jakob Leiben⸗ Draht durch dichtes Bewickeln eines glatten Dornes. 9. 240 038. Verfahren zur Darstellung von Z. 7176. ählerwerke „Ges., München. 8. 4. 11. Gmeindl, Ed, Post Schnaitsee b. Gars a. Inn,
Ee“ SlIa. G. 29 580. Maschine zum Umwickeln guth, Wellesweiler. 4. 6. 10. L. 30 366. Paul Eikmann, Bruchsal, Schillerstr. 19. 7.7.10. llorl-oxynaphtalin. Actien⸗Gesellschaft für 20c. 239 954. Muldenkipper. Wilhelm Fahc 533. Bayern. 3. 8. 10. G. 32 206. 2
3 E. 94. Maschine zum Schleifen von von Gegenständen mit Stanniol. Frederick Grover u. 2b. 239 946. Verfahren zur Kennzeichnung von E. 15 986. ilin⸗Fabrikation Treptow b. Berlin. 26.10. 10. Hannuscheck, Breslau, Waterloostr. 13. 16.2. 11. 21f. 239 669. Glühlampentransformator. Ge⸗ 24i. 239 552. Zugregler für Warmwasser⸗
b Rastermessern, bei welcher die am Umfange eines The Forgrove Machinery Co. Limited, Leeds, auf Oblaten aufgetragenen Backwerken. Fa. Johann 7d. 239 823. Maschine zur Herstellung von 19 609. 1 3 8 .53 289. eüschaft für elektrotechnische Industrie m. b. H., heizungen mit Katteh usdehnungsrohr. Theodor revolverartigen v. radial 273 ten Werkstücke Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Schmidt, Nürnberg. 26. 1. 11. Sch. 37 471. Drahtgeflechten, insbesondere mit viereckigen Maschen, 2. 239 871. Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ 201. 239 660. Anordnung zum Einbau eines Berlin. 25. 12. 10. G. 33 162. (Sropnik, Cöln⸗Lindenthal, Kerpenerstr. 73. 24.5. 10. ver 2 525 88 eiff en hin⸗ und 14. 7. 09. 8 2 b. 240 030. Knet⸗ und Mischmaschine mit aus Drahtschrauben. Fa. Heinrich Weihrauch, 1 Zus. z. Pat. 233 330. Fa. L. 4 C. Stein⸗ Planetenrad etriebes in ein elektrisch betriebenes 21f. 239 876. Beleuchtungsvorrichtung mit S. 31 521.
s fne- iüerden v bstand während des Priorität aus der Anmeldung in England vom zwei durch als Zahnräder ausgebildete und mit⸗ Eberbach a. N., Baden. 18. 2. 09. W. 31 557. Uer, Gummersbach, Rhld. 5. 1.10. St. 15 649. Fahrzeug. Alberto Tribelhorn, Feldbach, Zürich, elektrischen Glühlampen für Kinematographen. 28a. 239 553. Flacher Wirkstuhl zur Her⸗
Sch ifens se bstsitig 8s zu erzielenden Llingenstärke 1. 9. 08 anerkannt. 1 * einander in Eingriff stehende Kurbelräder angetriebenen, Te. 239 993. Maschine zur Herstellung von b. 239 652. Ueberhitzer mit hängendem Schweiz; Vertr.: W. Massohn, Pat.⸗Anw., Altona. Compagnie Générale de P e es, stelluug von gemusterter Petinetware. Schubert
1. Er * KFans b 1.-nee⸗ 5. riedr. S1e. E. 16 646. Kurvenstück für Rollen⸗ Knetarmen. Herkules Maschinenvertriebsgesell⸗ Reißnägeln. Hohenstädter Metallwarenfabrik pstem, das in wagerecht liegende Sammel⸗ 27. 1. 11. T., 15 899. Cinématographes et Appareils de Préciston, Eehn Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz.
Ern &. Co., Wexper b. Solingen. 28. 11. 10. bahnen. G. Albert Eisold, Hermsdorf, Bez. schaft G. m. b. H., Berlin. 10.3.09. H. 46 306. Leopold Jansky & Comp., G. m. b. H., a mündet. Heinrich Dempewolf, Magdeburg⸗ 201. 239 661. Elektrische Stena. von 1 Vertr.: G. Fude u. F. Sernchagege Pat.⸗ 3. 4. 07. Sch. 27 494.
2
68a. B. 62 044. Türschloß, dessen Falle und Dresden. 9. 2. 11. 3a. 239 753. Manschettenknopf, der zur Be ohenstadt, Mähren; Vertr.: Dr. L. Gottscho enburg, B 8 s m speis 1 in S tuhl mit Einricht S8a 944. Fürschlo 2 4 . 5 ähren; 8. . scho, 9, Buckauerstr. 13. 13.12. 10. D. 8 ein gespeisten Elektromotoren, insbesondere Bahn⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 3. 11. 20 536. 25a. 239 677. Kettenstuhl m inrichtung 5 Leeee Schlüssels als auch mittels S2a. H. 51 353. Anlage zum Trocknen von festigung der Manschette am Rockärmel mit einem Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 29. 1. 10. H. 49 464. r. 240 020rerst. 18. 118,12 --g 2 8 9 888 beliebiger Stelle aus. 1 1f. 239877. Verfahren zur Gewinnung eines zur Erreichung einer feinen Nadelteilung; Zus. z. Pat. Drs geaogen, veürden können. Jsmar Kartoffeln oder ähnlichem Gut auf Siebtrommeln. Druckknopf o. dgl. versehen ist. Arthur Birkholz, Sd. 239 644. Wäschetrockenvorrichtung, deren rähren liegenden, fortlaufend U⸗förmig gebogenen Schwartzkopff Werke G. m. b. H. u. Rudolf für die Herstellung von Metallglühfäden nach dem 225 027. Schubert & Salzer Maschinenfabrik 8 e Fichstr. 4. 20. 2. 11. Fritz Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. 27. 7. 10. Käsemark b. Danzig. 4. 5. 10. B. 59 399. Tragstäbe übereinander um eine senkrechte Achse Foizerröhren; Zus. z. Pat. 233 642. Dr.⸗Ing. Richter, Berlin. 10. 7. 10. M. 41 776. ecrrerecen geeigneten lockeren Wolframpulvers. Akt.⸗Ges., Chemnitz i. S. 28.5. 10. Sch. 35 736. 4₰ a. *. 5. Sicherheitsvorrichtun für S4c. G. 29 198. Eiserne Spundbohle mit wulst, Z3a. 239 947. Einrichtung zum Steifhalten von drehbar angeordnet sind. Rosa Bauer, geb. Segal, Leim Schmidt, siel. Wilbelmeböhe Roland- 21a. 239 662. Einrichtung zum drahtlosen olfram Lampen Akt.⸗Ges., Augsburg. 12.6. 10. 25a. 239 775. Rundstrickmaschine mit zwei
b vn Pierre Duret, Marseille; Vertr.: artigem Kopf an der einen und einer entsprechend Stehumlegekragen. Anton Friedsam, Oberzissen, Cöln a. Rh., Hohenzollernring 2. 22. 12. 10. 2 2, u. Peter Thomsen Cassel, Herkulesstr. 9. Telephonieren. Fritz Kuppelmayr, München, W. 35 091. kegelförmigen, einander üür, e. Nadelbetten;
C. B Fi⸗ „Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner geformten Nut an der anderen Kante. John Isaac Reg.⸗Bez. Koblenz. 31. 8. 10. F. 30 583. B. 61 319. 8. 10. Sch. 36 289. Schellingstr. 1. 11. 4. 08. K. 37 328. 21f. 239 915. Elektrische Bogenlampe mit Zil z. Pat. 217 127. Wilhelm Albrecht, Spandau,
1 ₰ 8 eißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5 c Gill- u. Marshal Lapham, Buffalo, V. St. A. 3c. 239 635. Hakenverschluß, bei dem ein mit Sd. 239 758. Trommelwaschmaschine mit be⸗ . 239 835. Rohrreiniger mit in der Längs⸗ 21a. 239 663. Verfahren zur Veränderung Fees⸗ schräg nach unten gerichteten Kohlenpaaren. eegefelderstr. 23. 18. 9. 10. A. 19 426. — AETE 4 Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. seitlichen Ansätzen versehener Verschlußteil hbinter, weglichen Sherfflchom an der Außenseite der durch⸗ * ungeordnetem schwingbaren Hammer. John der Wellenlänge der Antennen bei drahtlofer Tele. Jacob Johannes Andersen, Hellerup b. Kopen⸗ 25a. 239 959. Verfahren und Lambsche — 8.K 2.2882 eschloß mit Stoßdrücker 12. 5. 09. , federnde Widerlager des anderen Verschlußteiles lochten drehbaren Waschtrommel. Karl Stute jun. iog, Buffalo, V. St. A; Bertr.: EC. W. graphie und Telephonie in weiten Grenzen. Ettore bagen; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin Sttcemcschine zur Herstellung einhändiger Finger⸗
n em den Drus auf die Falle vermittelnden Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten greift. Emil Vits, Kiel⸗Gaarden, Pickertstr. 2. u. Waldemar Stute, Hannover, Langelaube 85. ins u. K. Osius, Berlin SW. 11. 4. 8.09. Bellini u. Alessandro Tosi, Paris; Vertr: C. W. 9. 28. 12. 10. A. 19 893. handschuhe. Fa. Emil Wirth, JII1 Hebel. Fritz e-a Güterslot . 24. 4. 11. Staaten von Nordamerika vom 20. 8.08 anerkannt. 30. 8. 10. V. 9518. 10. 3. 09. St. 13 841. 8 1ö7. 8 Fehlert, G. Loubier, F. armsen, A. Büttner 21f. 240 001. Bogenlampe mit seitlich von Bez. Leipzig. 27. 3. 09. W. 31 826. 8 6Sa. L. 21 Mi , Hauptschlüssel ausgebildeter S5e. A. 18 879. Einrichtung zum Reinigen von Zc. 239 636. epversgfc. ernand Gillet, Se. 239 645. Staubsaugevorrichtung mit einer 239 653. Vorrichtung zur Regelung von u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. einer Elcktrodenspitze erfolgender Zufuhr von pulver⸗ 25 b. 239 776. Klöppelmaschine für einfädige
Sperrschlüfsel. 22 “ Mannheim, Rohrleitungen an ihrem Platz. Richard Anthony 11““ Wirth, C. Weihe, zweizylindrischen Pu und einer gemeinsamen dse oder Gasturbinen mit absatzweiser Ein⸗ 5. 2. 11. . 61 823. förmigem Brennstoff. Siemens⸗Schuckert Werke Spitzen. Ed. Molineus Söhne, Barmen.
Rosengartenftr. 2.S 11. S; s Adamson, Rivington b. Bolton, Engl.; Vertr.: Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Saugkammer. Fritz Fischer, Olgastr. 20, und beng des Treibmittels unter Vermendung einer 21a. 240, 000. Schaltvorrichtung, insbesondere G. m. b. H., Berlin. 26. 5. 10. S. 31 546. 14. 2. 09. M. 37 208. 8
682. S. 323 Zöbchen Stechschlussel für Sicherheits⸗ Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Berlin SW. 68. 18. 12. 10. G. 33 090. Gustav Lindenberg, Herzogstr. 33, Barmen⸗ Fmaschine für das Einlaßorgan. Louis HeNer für Linienwähler, bei welchen die Umschaltung der 21f. 240 041. Bogenlampe mit Regelung 25b. 239 917. Klöppelmaschine zur Herstellung
schlösser mit Stät 5 oder Kolben, die sich auf 23. 5. 10. 1G 3c. 239 754. Druckknopf “ 18. 12. 10. F. 31 490. il Völker. Weilerswist. 24.12.10. H. 52770. reihenweise angeordneten Schaltfedersätze mittels durch eine Klemmvorrichtung. Gesellschaft für einfädiger Spitzengeflechte; Zus- z. Pat. 237 948.
verschiedene Längestellungen eingestellt werden können, 85e. H. 53 547. Vorrichtung zum Scheiden Pfenning⸗Schumacher⸗Werke m. b. H., Se. 239 759. Durch Kurbelstangen unmittelbar . 2329 654. Letterngießmaschine, bei der in eines gemeinsamen Schaltstückes herbeigeführt wird. Maschinen⸗ u. Metall⸗Industrie m. b. H., Ferdinand Meyer, Barmen, Gewerbeschulstr. 134. t Socieété Anony. des Etablissements Bauche,] der festen Abfallstoffe von den flüssigen durch Leitung! Barmen. 10. 8. 10. P. 25 478. ——Ihvom Moter aus angetriebene Staubabsaugevorrich⸗ Fform vor dem Einkritt des Metalls eine Aktiengesellschaft Mi; & Genest Telephon⸗ Berlin. 1. 9. 10. G. 32 322. LEEE1 8
“ 8 8 88 8 8 8 8 888