““ 1
25b. 240 012. Antriebsvorrichtung für Kronen⸗ 8 ent 2 Zus. 3./ 341. 239 684. Kaffeekocher mit Wasserbad. G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berli 1 — ch b schläger von Flecht⸗ 2 Gott⸗ soen 232 468. M Bruckmann 88 Cie, Louis Eugdne Cassereau, Paris; Vertr.: W. J. E. Sw. 68. 23. 6. 10. D. 23 * “ “ 1— S E st e B el 1 a g E red Düster, Barmen, Meckelstr. 164. 3. 3. 11. Neuß a. Rbh 28. 12. 10. M. 43 260. Koch u. Dr. W. Pogge, Pat⸗Anwälte, Hamburg. 40g. 239 702. Verfahren und Einrichtung
— 5 iti 8 1 2 9. 2 2 a. 798H. “
D. 24 777. 82,8 239 566. Vorrichtung zum zentrischen 6. 7. 10. C. 19 352. zum gleichteitigen Abrösten von schwer und leich t
26 b. 210 013. Acetylenapparat mit verriegeltem Ansizen vn Femnees 54 Duerschaun. 18171 22 e “ in Frankreich vom vhcgftesssn rern Ge en eschen üöristenen bn el anze ger un onig 1 reu 1 en 1 ag , anze ger.
ss ßhahn. . m. r. Feldho o., G. m. b. H., Wälf⸗ 16. 10. 02 anertannt. . — 8 8 en G 1 Baseragesacgee dc, se Eene hag. 25. . 10. Frhedr. Ner2d 10. F. 30 601. 8 16,10, 289,696. Dampfkochoorrichtung mit in mitgeteilten Wärme Olga Miabenführ, geb. Chath ; 25 S
H. 50 752. 31c. 239 567. Vorrichtung zum Formen von dem Dãämpfraum angeordneten Siebeinsätzen; Zus. Charlottenburg b. Berlin, Kaiserdamm 83. 6. 9. (8. 1 Berlin, Montag, den 25. September 1911. 26d. 239 678. Verfahren zum Wiederauf⸗ Gegenständen mit in verschiedenen Ebenen vor⸗ 8 “ 18 eöel⸗ n seb. von 8 S. 3 s. e Se⸗ - 48 MHSsas c
frischen der Reinigungsmasse unter leichzeitiger springenden Teilen, z. B. Oliven, in dreiteiligen Sahayda 8 6. 10. 57g99 147 “ besonderen Kühlkanaͤlen in den heißesten e Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
ildung v fliger Säure; Zus. z. Pat. 235 870. Form Verw ie an einer straße 9. . 2 i di f b ,392⁄ 8 Biltung von schwefliger Sturt. Zuss e,aun dic. 8. Fermene nter 88 ea einer irn, 239 691. Transmissionsleiter. Wilhelm Schwefelkies und sich ähnlich verhaltendes Material. e, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 4. 1. 11. B. 61 434. anderen Modellplatte eingreifen. Hugo Eicken, Hofmann, Eßlingen a. N., Schelztorstr. 5 a. Olg Niedenführ, geb. Chotko, Charlottenburg ““ 9 9 9 2 „ 26c. 239 554. Vorrichtung zum Entladen und Gevelsberg i. W. 13. 5. 10. E. 15 811. 25. 4. 11. H. 54 047. b. Berlin, Keiserdamm 88. 6. 9. 08. N. 10 0F0. entra 2 amn 82 sre 1 ter ur as Deu e ei (Nr. 226 B.) Laden von Retorten in einem Arbeitsgang unter Be⸗ Z 1c. 239 568. Elastisch geführter Bolzen für 341. 239 692. Kostlöffel, bestehend aus zwei 40a. 239 788. Frteige. Zinkstaubballon 3 — 4 8 nutzung einer vorn mit einer angelenkten Stoßplatte Formkasten, Formplatten und Formmaschinen. Peter durch einen rinnenartigen Stiel verbundenen Teilen. mit sackartiger es 8 888 von Ziak⸗ trol-Handelsregi E Deutsche Reich k 1“ Das 9 8 vee Regel täglt D versehenen, wäͤhrend ihrer Einfahrt in die Retorte Valerius, Aachen, Robensstr. 7. 8. 3. 11. P. 9931. Friedrich Werner, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 50. staub. Dr.⸗Ing. Alfred Faplon, Des in. Gr. Lichter Das Zen Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der zu füllenden Mulde. John West, Southport, 31c. 239 569. Form zum Gießen von Schacht⸗ 25. 3. 11. W. 36 962. felde, Schützenstr. 13. 30. 8. 10. S. 32 161. Sllbstabholer auch durch die Königliche “ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Engl.: Vertr.: Dr. R. Worms, Pat⸗Anw., Berlin] ringteilen. Wilhelm Kurze, Neustadt a. Rüben⸗ 341. 239 783. An Stöcken oder Schirmen 40a. 239 850. Aus einem konischen und einem Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen etitzeile 30 ₰. SW. 68. 6. 4. 10. W. 34496. berge b. Hannover. 10. 5. 10. K. 44 516. mittels einer leicht aufsteckbaren und abnehmbaren zylindrischen Teil bestehende und im Innem mit — —˖—ę—L—F·—-——y— — — —— — 26Ec. 239 77 7. Beschickungsvorrichtung für 31 c. 239 570. Vorrichtung zur Ausführung des Hülse anbringbare Vorrichtung zum An⸗ und Aus⸗ einer Leitzunge für die Dämpfe versehene Allonge 8 Pa ente “ Wurfrad, dessen parallel zur Maschinenachse ver⸗ Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Rolandstr. 2. spielwerk verbundenes Tasteninstrument. Hermann senkrechte Gasretorten, bei welcher mit dem Kohlen⸗ Verfahrens, Hohlräume in Feramash durch Ein⸗ ziehen von Halbschuhen, Ueberschuhen u. dgl. Franz für Zinköfen. eveia Hausmann, Nordenham. 1 . u“ 1 laufende Zinkengruppen durch eine parallel zu ihm 2. 8. 10. Sch. 36 229. Hauptmann, Neuger sdorf i. Sa. 19. 11. 10. trichter ein in die Retorte senkbares, die Schütthöhe schneiden mittels messerartiger Modellteile herzustellen Graf von Taxis, Innsbruck; Vertr.: Dr. S. 30. 1. 10. H. 49 910. 1 “ (Fortsetzung.) h“ liegende exzentrische Führungsscheibe und Kurbeln 47 c. 239 597. Mitnehmerkupplung mit an H. 52 416. regelndes Fällrohr und ein Gasabzugrohr verbunden nach dem Patent 173 203; Zus. ;. Pat. 173 203. Hawburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3. 1. 11.] 40 b. 239 587. 1 v zur Erhöhung der zung. 8 esteuert werden. Rudolf Simonek, Stränka bei die Kupplungsflanschen sich anlegendem 2 olzenring. 51b. 239 856. Flügelmechanik. François sind. Franz Ahlen, Adersstr. 55, u. Josef Held, Alfred Gutmann Akt.⸗Ges. für Maschinenbau, T. 15 830. 8 Ziehbarkeit von Nickelwo framleg ee. Siemens 42m. 239 790. Rechenmaschine. Siemens Melnik, Böhmen; Vertr.: Paul Rückert, Gera⸗ Richard Emok, Berlin, Turmstr. 48. 21. 9. 09. Claude Baruth, Lyon; Werte.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., GErl Antonstr. 22, Düsseldorf. 21.4. 10. A. 18,715.] Altona⸗Ottensen. 2. 2. 11. G. 33 415. 341. 239 882. Aus mehreren. hintereinander & Helske Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 12. 7. 5 4 Halske, Akt. Ges., Berlin. 11.8.10. S. 32 075. Reuß. 29. 5. 09. S. 30 406. B. 55 702. Berlin SW. 48. 19. 11. 10. B. 60 849. 27c. 240 0074. Kreiselverdichter mit Hilfsflüssig- 31c. 239 780. Metallform. Wilhelm Kurze, liegenden Fächern bestehender Hausbriefkasten. Albert S. 25 725. 9 29. 239 706. Flügelradgeschwindigkeitsmesser 45c. 239 795. Kartoffel⸗ und Rübenernte⸗ 47c. 239 799. EClastische Hohlzylinder⸗Rei⸗ 51c. 239 804. Aus mehreren Teilen zusammen⸗ keit. Stettiner Maschinenbau A.⸗G. „Vulcan“, Neustadt a. Rübenberge b. Hannover. 9. 10. 10. Bonte, Halberstadt, Blücherstr. 14. 12. 1. 11. 40 b. 239 704. Harte und elastische Platin⸗ nit einer auf einer Trommel 8e maschine mit Schar und quer zu diesem umlaufen⸗ bungskupplung mit Spreizung der Reibbacken durch gesetzter Steg für Streichinstrumente. Paul Gall⸗ Stettin⸗Bredow. 11. 8. 10. St. 15 438. K. 46 524. B. 61 516. . legierungen für die Herstellung wissenschaftlicher und zangförmigen Skala. Louis Amedée Casgrain, dem Wurfrad. ffris Prinzler, Halle a. S., Spindeln mit Rechts⸗ und Linksgewinde. riedrich rein, Markneukirchen i. S. 21. 2. 11. G. 33 557. 28b. 239 778. Maschine zum Ausstanzen von 31c. 239 878. Kernstütze. Gusstav Moell. 341. 239 918. Zusammenlegbarer Waren⸗ technischer Gebrauchsgegenstäͤnde. W. C. Heraeus Beverley, Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Aeußere Delitzscherstr. 39. 20. 3. 10. P. 24 703. Trappmann, Duisburg a. Rh., Hohestr. 53. 51c. 239 805. Musikinstrument aus Holz. Leder und ähnlichen weichen Stoffen mit über den mann G. m. b. H., Essen, Ruhr. 23. 3. 11. aufnehmer für Frühstuͤck, Briefe usw. Walter Ges. m. h. H., Hanau a. M. 5. 3. 10. §H. 49 817. Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 2. 09. C. 17 627. 45c. 239 852. Saugmundstück mit durch Ge⸗ 8. 12. 10. T. 15 757. 1 Karl Marcus, Cassel, Orleansstr. 59. 29. 11. 10. Preßtisch in einer zur Tischfläche parallelen Ebene M. 44 090. 8 Eichelkraut, Zehlendorf b. Berlin, Seehofstr. 6—8. 42 c. 239 g-. Theodolit mit auf elektro⸗ 13a. 239 888. Vorrichtung zum Zählen von wichte belasteten, kastenartigen Saugrohren für Ge⸗ 47c. 239 800. Verbindung einer einfachen M. 42 996. 8 schwenkbarem Preßarm und einer Vorrichtung zum 32a. 239 571. Verfahren und Vorrichtung sum 29. 11. 10. E. 16 398. “ magnetischem Wege S. Feineinstellung des Baknoten und Zinsscheinen. Karl Fiala, Wien; treideauflesemaschinen. Wilhelm Böving, Do⸗ Band⸗ mit einer Backenbremse. Deutsche Ma⸗ 51 e. 239 724. Taktschlag⸗Uhr: Zus. z. Pat. Bremsen der Schwengbewegung des Preßarmes. Sprengen von Glaszylindern (Walzen). Empire 341. 239 960. Vorrichtung zum selbsttätigen Fernrohrs. Werkstätten für Präcisions⸗Mechauil Bertr. Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat.⸗ mäne Artern, Bez. Halle a. S. 21. 4. 10. schinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 13. 6. 038. 230 519. Hugo Melocco u. Desider Mary, United Shoe Machinery Company, Paterson Machine Compann. Pittsburg, Penns., V. St. A.; Begießen von Braten. Hermann Siegrist, Aarau, u. Optik Carl Bamberg, Friedenau b. Berlin. Inwälte, Berlin SW. 48. 18. 10. 10. F. 31 153. B. 58 359. B. 50 449. Budapest; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peit, Pat⸗ Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, “ 17, 5. 11. W. 37 286. 1 vas Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 45Gc. 239 965. Sensenring mit zwei Schrauben. 47 c. 239 924. Andrückvorrichtung für die M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 8. 10. Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 6. 10. E. 15 936. Berlin SW. 61. 15. 12. 10. S., 32 779. 42c. 240 008. Zusammenlegbares Winkelmeß⸗ 18. 10. 09 anerkannt. Jakob Brunnenmeister, Gebholzhausen, u. Matthias Reibbacken von Hohlzylinderreibungskupplungen. Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 3. 11. M. 44 150. U. 4132. 329. 239 879. Vorrichtung zur Herstellung von 36b. 239 582. Gasherd mit in senkrechter werkzeug, bestehend aus drei zu einem Dreieck u % 43a. 239 889. Zahl⸗, Quittungs⸗ und Bitzer, Neuwilen, Schweiz: Vertr.: Dr. L. Gottscho, Gebr. Wetzel, Leipzig⸗Plagwitz. 28. 6. 10. 51e. 239 929. Notenblattwender mit Auf⸗ 29g. 239 679. Berfahren zur mechanischen Drahtglaz in einem Walzvorgang ohne geriffelte Richtung verstellbaren Brennern. Friedrich Lutz, vereinigenden Linealen, von denen das eine eine Kegittrierkasse mit elektrischem Antrieb. Katharina Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 3. 3. 11. B. 62 196. W. 35 173. sbauscher. Albert Rucienski. Magdeburgerstr. 21, Gewinnung des Stengelbastes, insbesondere des Walzen oder geriffelte Tische. Schlesische Spiegel⸗ Zürich, Schweiz; Vertr. „Richard Horwitz, Rechtsanw., Wasserwage trägt. Dempewolf & Buerschaper, Godefroid, geb. Melchers, Aachen, Kleinköln⸗ 45c. 239 966. Stellvorrichtung für die Rechen⸗ 4 7c. 239 925. Kegelreibungskupplung für u. Sigismund Thiele, Derfflingerstr. 23, Berlin. Ramiebastes nach vorheriger Spaltung des Stengels. glas⸗Manufactur Carl Tielsch, G. m. b. H., Berlin W. 35. 7. 8. 09. L. 28 528. . Gesellschaft für indestrielle Feuerungsanlagen, snaße 11. 11. 10. 10. G. 32 624. ketten bei Maschinen zum Zusammenrechen, Wenden Wellen mit selbsttätig durch die Betriebskraft ein⸗ 25. 12. 10. R. 32 213. Max Einstein, Hamburg, Börsenhof. 22. 6. 10. Altwasser, Schles. 2. 7. 09. Sch. 33 1865. Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom Braunschweig. 11. 3. 10. D. 23 049. “ 43a. 239 920. Wahlurne. Emil Otto, und Häufeln des Heues. Emil Trautmann, Dom rückbaren Reibkegeln. Rudolf Urech, Winterthur, 52a. 239 600. Zylindernähmaschine. Wilhelm E. 15 938. 33a. 239 548. Spazierstock, der in einen Feld⸗ 5. 9. 08 anerkannt. 8 42f. 239 707. Umlaufende Flügelwalze mit Eisenach. 4. 4. 11. O. 7514. Ruppendorf, Post Linderode N.⸗L. 29. 7. 10. Schweiz; Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin Mohrfeld, Lübbecke i. W. 1. 2. 11. M. 43 563. 29 ½. 239 5355. Verfabren zur Behandlung stuhl verwandelt werden kann.“ Gotthard Nauke, 36d. 239 583. Einrichtung zur Reinigung, Er⸗ versetzten Flügeln im Einlauf selbsttätiger Getride, 20 23a. 239 963. Registrierkasse mir elektrischem T. 15 439. SW. 61. 29. 6. 09. U. 3717. 1 52a. 239 601. Einfaden⸗Kettenstichnähmaschine. von Kokosfasern mit Aetzalkalilösung zur Herstellung, Czerwionka, O.-Schl. 29. 11. 10. N. 11 979. wärmung und Kühlung von Luft. Heinrich Aßmuth, wagen. L. A. Riedinger, Maschinen⸗ und Antrieb und mit mehreren Addierwerken, bei der 45c. 240 050. Schwadwender oder Schwad⸗ 47 vb. 239 853. Kette mit in bestimmter Jean Diem⸗Beutler. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: eines Ersatzes für natürliches Roßhaar. Socisté 33a. 240 005. Feststellvorrichtung für Schirm⸗ Daressalam, Deutsch⸗Ostafrika; Vertr.: Conrad Broncewaaren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Augsburg. wecs Freigabe des Kassengetriebes zuerst der die rechen. Joseph Bamford u. Cyril Joseph Bamford, Stellung lösbaren Gliedern. Georges Brulin, Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg 4. Commerciale des Crins, Georges Fournier, schieber. Robert Lippmann u. Franz Lippmann, Gautsch jr., Berlin, Berchtesgadenerstr. 9. 8.4.09 27. 2. 10. R. 30 301. . b b edierwerke einstellende Hebel gedreht und darauf Uttoreter, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 30. 9. 10. D. 24 002. Som Vertr.: Emil Wolf, Pat⸗Anw, Berlin S. 42. Schwerte, Ruhr. 18. 8. 10. L. 30 769. A. 17 883. — 8 42f. 239 884. Zubringerwage mit Gewicktee — ene Sondertafte niedergedrückt werden muß. Na. Berlin SW. 61.,25. 8. 10. B. 59 922. Sw. 48. 26. 1. 10. B. 57 234. 52a. 239 602. Vorrichtung zum Sperren des 10. 12. 09. S. 30 381. 33 b. 239 572. Reisekorb mit Holzboden. 36d. 239 693. Vorrichtung zur Anfeuchtung von registriervorrichtung; Zus. z. Pat. 238 298. Paul tional Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., 45e. 239 714. Vorrichtung zum Waschen von Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Spulengehäuses von Greifernähmaschinen. Ge⸗ 305b. 239 700. Vorrichtung zum Bleichen von Artbur Heinzerling, Biedenkopf. 24. 9. 10. Luft mittels einer in einem von der anzufeuchtenden Nötzel, Niederjeuß. 9. 10. 10. N. 11 841.. Berlin. 12. 11. 10. N. 11 932. Kartoffeln, Rüben u. dgl. Georg Berk, Lohsa, Kr. 25. 1. 09 anerkannt. 1 brüder Gegauf, Steckborn, Schweiz; Vertr.: Zäh Pierre Rosenthal, Paris; Vertr; H. H. 51 902. 8 8 Luft durchströmten Gehäuse eingebauten Düse. 42f. 239 919. Trogbare Wage für den Eise 13b. 239 851. Selbstsperrendes Getriebe, ins⸗ Hoverswerda, O.⸗L. 5. 2. 11. B. 61 833. 47f. 239 598. Aus zusammengerollten Streifen C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin . F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 33b. 239 781. Reisetasche, Koffer o. dgl. mit Frank Barker Comins, Sbaron, Norfolk, Mass.; bahnbetrieb. Johannes Lepple, Ludwigsburg, Schom⸗ besondere für Laufwerke an Gas⸗ und Wasserselbst- 45e. 239 715. Formwagen zur Herstellung von hergestellter Dichtungsring, mit Drahtbekleidung. SW. 11. 7. 1.11. G. 8 867. .19. 3. 11. R. 32 795. abnehmbarem Handgriffe. Karl Otto, Frankfurt V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Ham⸗ dorferstr. 28. 31. 12. 10. L. 31 550. .1 verkäufern. Gasmesserfabrik Mainz Elster & Heuschobern. Georges de Wattripont, Boissy⸗en⸗ Julius Winter, Braunschweig, Neustadtring 384. 52a. 239 603. Schuhwerk⸗Nähmaschine. 239 750. Saugvorrichtung an känst. a. M., Niedenau 16. 26. 8. 10. O. 7180. burg 1. 15. 5. 09. C. 17,948. 1 42f. 240 009. Briefwage, welche das Gewickt Eo, Mainz. 31. 8. 10. G. 33 622. Brie, Frankr.; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, 23. 3. 11. W. 36 937. hunited Shoe Machinery Company, Paterson lichen Gebissen mit auswechselbarer Saugscheibe 33b. 239 782. Auszichbarer und in ver⸗ 368. 239 694. Vorrichtung zur selbsttätigen sofort anzeigt und nicht erst hin⸗ und hervendelt 43b. 240 013. Selbstkassierender Flüssigkeits⸗ Pat⸗⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 3. 10. 4 7f. 239 718. Selbsttätige Stopfbüchsen⸗ u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗ oder auswechselbarem Saugringe. Carl Nauhe, schiedenen Höhen einstellbarer Koffer mit Einsätzen. Regelung des Feuchtigkeitsgehaltes der Luft in ge⸗ Alexis Gnüchtel, Lauter i. Erzgeb. 26. 1. II. 8 vekäufer mit zwangläufig geführtem Auslaßventil. W. 34 395. abdichtung. Karl Hammacher, Cöln, von Werth⸗ Anw., Berlin SW. 11. 13. 5. 10. U. 4028. sisseldorf, Königsallee 8. 13. 9. 10. R. 31 587. Walter T. Laccy, London; Vertr.: Alfred Hevnold, schlossenen Raͤumen, bei der ein Strom der zu G. 33 373. Fottfried Silberpfennig, Frankfurt a. M., Kant⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 15. 9. 7. 08. H. 44 079. 52a. 239 604. Verfahren zur Herstellung einer 30 b. 239 845. Abnehmbare, sektorartig aus⸗ Leipzig⸗Reudnitz, Senefelderstr. 5. 8.2.10. L. 29 616. prüfenden Luft nach einander über ein trockenes und 42gã. 239 588. Einrichtung zur Aufzeichnurz ½¶ straße 6, u. Ernst Engelmaier, Nürnberg, Karo⸗ 19. 6. 09 anerkannt. 47L. 239 801. Kupplung für Leitungen und. Naht für Schuhwerk. Maschinenfabrik Moenus eschnittene Schutzkappe für zahnärztliche Instrumente. 33c. 239 849. Gesichtsabspülvorrichtung für ein nasses Thermometer geleitet und der Unterschied von Tönen auf einer bewegten bandsoͤrmigen Zeiche⸗ lmenstr. 9. 2. 4. 10. S. 31 201. 45e. 240 014. Dreschkorb mit auf einzelnen Schlauchverbindungen mit Ventilschluß. Alfred A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 5. 4. 10. Michael Henm Toomey, Grreenfield, Mass. Friseure. Emil Schmidt, Wiesdorf, u. August in der an beiden Thermometern herrschenden Tem⸗ fläche mit Hilfe eines von einer tonausnehmenda % 44a. 239 791. Vorrichtung zum Offenhalten Leisten sitzenden, gekrümmten Dreschstiften. Hermann Brühl, Halle a. S., Mansfelderstr. 52. 10. 3. 10. M. 40 878. . St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Schneider, Cöln⸗Deutz, Tempelstr. 89. 28. 10. 10. eratur zum Einstellen einer die Luftfeuchtigkeit Membran hin⸗ und hergeschwungenen Zeichenstfftes nen Pantoffeln. Bürstentaschen u. dgl. Alfons Schweve, Osteroda b. Herzberg a. Elster. 1. 8. 09. B. 57 796. 528. 239 725. Federnder Faltenvormerker. Berlin W. 9. 19. 10. 10. T. 15 645. Sch. 36 820. 1 8 eeinflussenden Vorrichtung benutzt wird. Stuart Geor Rau, Stuttgart, Gartenstr. 37. 25. 4. 11. Börsch, Kaiserstr. 14, u. Christian Richter, Vor Sch. 33 394. 47g. 239 719. Entlastungseinrichtung für veer. Beckert, New Haven, V. St. A.; 30 b. 240 041. Vorrichtung zur Verringerung 33d. 239 578. Touristenausrüstung mit Kletter⸗ Warren Cramer, Charlotte, Mecklenburg, Nord R. 33 2183. ea Steintor 54, Bremen. 23. 11. 10. B. 60 885. 45g. 239 033. Rahmreifungsgefäß mit in ihm Steuerungsschieber. Paul Pohler, Hamburg. Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. der Hammerschläge bei elektrisch oder mechanisch an⸗ haken und Gürtelseilen. Johann Kolesza, Berlin, Carolina, V. St. A.; Vertr.: G. Fude u. F. Born⸗ 42g. 239 589. Membran⸗ und Svieger⸗ h, 44a. 239 890. Aus zwei verschiedenartigen um eine senkrechte Achse drehbarer Temperier⸗ 27. 7. 10. P. 25 389. 28. 10. 09. B. 56 163. etriebenen Zahnplombiermaschinen. Fritz Winkel⸗ Friedrichstr. 131 c. 21. 4. 09. K. 40 776. hagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 5. 09.] anordnung bei Vorrichtungen zum Lautphotograpriner Gledern zusammengesetzte Doppelkette. Schuler vorrichtung. A. Schoenemann u. Co., Schöningen. 47 h. 239 720. Umlaufräder⸗Wechsel⸗ und 52a. 239 857. Vorrichtung zur Regelung der Pforzheim, Hohenzollernstr. 2. 11. 10. 3 a. 239 880. Aufsatz für Gaskochvorrichtungen C. 17 979. 8 8 Clas Gabriel Timm, Engelsberg, Schwed.; 8 4 Kun, Pforzheim. 15. 7. 10. Sch. 36 132. 21. 10. 09. Sch. 34 838. Wendegetriebe mit Schwungmasse. Orenstein Fadengebung entsprechend der Stoffstärke für Doppel⸗ W. 35 981. zur Verteilung der Heizgase. Gustav Fischer, 37a. 239 695. Verfahren zur erstellung von R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Ma⸗ 44b. 239 592. Pyrophores Feuerzeug. Ludwig 45g. 239 967. Mit einer schlitzförmigen Aus⸗ ά Koppel — Arthur Koppel Akt.⸗Ges., steppstichnähmaschinen mit auf⸗ und abschwingendem 30d. 239 846. Vorrichtung zur Erweiterung der Berlin, Tempelhofer Ufer 10. 22. 10. 10. F. 31184. Decken aus Hohlkörpern, deren Hohlräume gegen mecke Gu. W. Hilv ebrandt, at.⸗ Anwälte, Berla Schön, Wien; Vertr.: M. Gugel, Pat.⸗Anw., trittsöffnung versehenes Mundstück für Butter⸗ Nowawes. 25. 12. 10. O. 7350. Fadengeber. Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vorm. Nasenöffnungen. Alfred Allen Barrat:, Claygate, 34c. 239 685. Messerputzgerät, bestehend aus Mörteleintritt durch Verschlu Zscheiben gesichert/ SW. 61. 23. 4. 11. T. 16 219. München 5. 25. 12. 09. Sch. 34 467. formmaschinen. Wenzel Schebeck, Berlin, Dresdener⸗ 47h. 239 854. Druckrollengetriebe. Allgemeine Dürkopp & Co., Bielefeld. 25. 5. 10. B. 58 786. Surrev, Engl.; Vertr. H. Neubart, Pat.⸗Anw., einer das Putzpulver aufnehmenden, mit einem zum werden. Verta Preußz, geb. Stüwe, Steglitz b. 429. 239 708. Sprechmaschine mit selit. =% 445b. 239 709. Pprophores Taschenfeuerzeug. straße 40. 25. 6. 10. Sch. 35968. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 6. 10. 52a. 239 931. Stoffbeschneidevorrichtung für Beerlin SW. 61. 12. 1. 11. B. 61 509. Aufreiben des Pulvers dienenden Korkstück o. dgl. Berlin, Siemensstr. 18. 22. 11. 08. P. 22 273. tätiger Stillsetzung des Werkes. Fa. Wilheln %¶qMar Blau, Berlin, Luckauerstr. 7. 13. 11. 19. 451. 239 796. Hufsandale für Pferde. Dr. Hans A. 18 973. Nähmaschinen. Ernst Rabiger, Chemnitz i. Sa., NPriorität aus der Anmeldung in England vom versehenen Hülse. Albert Hirschfeld, Berlin, 37a. 239 696. Wand aus gelochten Metall⸗ Dietrich, Leipzig. 7. 3. 11. D. 24 797. 8 B. 60 784. Frey, Dießbach b. Büren a. A., Schweiz; Vertr.: 47h. 239 855. Nachstellbares Druckrollengetriebe. Brauhausstr. 3. 17. 1. 11. R. 32 346. 1. 2. 10 anerkannt. Dorotheenstr. 45. 29. 12. 10. H. 52 811. platten als Träger von Bekleidungssteinen, insbe. 42 y. 240 010. Verfahren zur Herstellung de 11b. 239 891. Zigarrenanzünder mit Asch⸗ L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 5Za. 239 973. Auf Führungen an dem fest. 30e. 239 680. Wasser⸗Ruhebett. Béela von 31c. 239 686. Vorrichtung zur Befestigung sondere zur Bekleidung von Beton⸗ und Eisenbeton⸗ Schallmembranen für akustische Instrumente. dors tellr. Emil Rauschenberger & Co., Berlin. Berlin SW. 68. 1. 3. 10. F. 29 421. 24. 6. 10. A. 19 040. liegenden Stoff entlang zu bewegende Nähmaschine Miklös junior, Sätoraljaujhely, Ung.; Vertr.: des Scheuertuches an Scheuerbesen. Karl Scholz, bauten. Edgar Bolhär von Nordenkampf, Lumieére, Lvon, Frankr.; Vertr.; A. Elliot, Pa⸗ 14. 10. 10. R. 31 784. Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 47h. 240 015. Zahnräder⸗Wechselgetriebe nach zum Benähen von Teppichen und ähnlichen schweren H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 3. 2. 11. Hobenfalza. 7. 1. 11. Sch. 37 341. Przempsl, Galiz.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Anw., Berlin SW. 48. 5. 8. 08. L. 26 505. 9l 44b. 240 048. Pprophores Feuerzeug. Louis 14. 7. 09 anerkannt. atent 225 001; Zus. z. Pat. 225 001. Gustav Stoffen. Martin Me Quincy Schenk, Brownville M. 43 582. 34c. 239 881. Messerputzmaschine mit zwei Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 1. 10. B. 57 243. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich ver Schwarz. Wien; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., 45ij. 239 797. Am Huf von Rindern u. dgl. Wagner, Reutlingen, Württ. 2. 11.09. W. 33 243. u. Henry James Eadwell, Carthage, V. St. A.; 30f. 239 556. Licht. oder Luftbadekasten. Paul schräg gegeneinander gestellten Putzkörpern. Franz 3 Ta. 239 961. Tragfähige Holzfachwerkwand 25. 7. 08 anerkannt. 1 Berlin SW. 61. 22. 11. 10. . 36 977. festschnallbarer Klauenbeschlag. Otto Nürnberger, 47h. 240 016. Zahnrädergetriebe mit Ein⸗ Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 8. 12. 10. Levyn, Lichtenberg b. Berlin, Magdalenenstr. 41. Pauser, Köͤtzschenbroda b. Dresden. 1. 2. 11. mit zwischen je zwei senkrechten Steinreihen einge⸗ 42g. 240 047. Verfahren zur Wiedergake 2 15a. 239 710. Drainagegraber mit umlegbarem Ottmannshausen b. Weimar. 16. 8. 10. N. 11 710. rückanlauf. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Sch. 37 107. 31. 3. 11. L. 32 111. P. 26 405. 8 schalteten senkrechten Zwischengliedern. Heinrich Edisonschrift auf magnetischem Wege. Sven Vem Elevator. Hermann Dabinnus, Wehnenfeld bei 46a. 239 243. Explosionskraftmaschine mit Richard Hartmann A.⸗G. u Hans Friedrich, 52b. 239 806. Fadenanzugsvorrichtun für 30h. 239 557. Verfahren zur Herstellung 34d. 239 574. Aus zwei ineinanderschiebbaren Tessenow. Hellerau b. Dresden. 1. 8. 09. T. 14 348. Ferell. A: son Berglund, Stockholm Ver. h, Eöwenhagen, Ostpr. 12. 2. 11. D. 24 675. radial angeordneten, um eine este Welle kreisenden Chemnitz i. Sa. 12. 1. 10. S. 30 622. Stickmaschinen mit gleichbleibendem Wagenhub und wasserlöslicher Quecksilberarsenpräparate. Actien⸗ Behältern bestehender Aschenkasten. Richard Ham⸗ 37 b. 240 007. Formstein zur Herstellung von Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maenc⸗ 45a. 239 711. Pflugschar mit abnehmbarer “ Jules Kremp, Dudweiler b. Saar⸗ 49 b. 240 017. Hobelmaschine mit zwei je veränderlichem Fadenführerhub. Jakob Jäggli⸗ Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Treptow macher, Berlin⸗Südende, Stephanstr. 1. 1. 3. 11. Decken. Johannes Wörner, Cannstatt, Sulzer⸗ u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. Spitz. Nels Liner Olson, Butte, Montana, brücken. 21. 12. 10. K. 46 556. einen Werkzeugsupport tragenden, über einem gemein. Ober⸗Winterthur, Schweiz; Vertr.: Karl Elsässer, b. Berlin. 6. 6. 08. A. 15 807. H. 53 454. 1 rainstr. 5. 24. 5. 10. W. 34 937. 18. 5. 10. B. 58 701. ...erbsbb t. A.; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. Paul E. 4Gg. 239 594. Zweitaktverbrennungskraft⸗ samen Bett angeordneten Gestellen. Georg Robie, Villingen i. B. 8. 9. 10. J. 12 927. 30h. 239 558. Verfahren zur Herstellung 34e. 239 575. Seitlich und der Höhe nach 37v. 239 786. Schiebedoppelfenster, deren 42h. 240 011. Apparat zur selbsttätigen 1ea⸗ Söilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 25. 2. 11. maschine mit 2 Paaren von in gerader Linie Hamburg, Fruchtallee 71 B. 5. 12. 09. R. 29 761. 52 b. 239 932. Schiffchen⸗Treiberstange für eines zitronensaures Kupfer als wirksamen Bestand⸗ verstellbarer Gardinenstangenhbalter. Johannes Wohl⸗ Flügel durch Schnüre verbunden und durch Stifte in nuierlichen Projektion von Bildern. Joseph Guerzc „anl 5. 7434 liegenden, über Kreuz verbundenen Zyvlindern. Hugh 49 b. 240 018. Vorrichtung zum gefahrlosen Schiffchenstickmaschinen zur Herstellung von Sticke⸗ teil enthaltenden Arzneimittels. Dr. Ferdinand fahrt, Kirchbeim u. Teck. 14. 3. 11. W. 36 871. Nuten geführt werden. Gustad Mulack, Pankow⸗ Genf; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 8l
1 gerdine W. 358 Nuten gefu erden an benf; B r-Anwar Ca Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Francis Fullagar, Newcastle⸗upon⸗Tyne, Engl.; Einwerfen der Druckstelze bei Stanzen, Scheren, reien auf rundgeschlossenen Warenstücken. Friedrich Ritter von Arlt, Wien; Vertr.: Hemy E. Schmidt, 3 4e. 239 687. Vorrschtung zum selbsttätigen Berlin. Wollankstr. 71. 5. 11. 09. M. 39 473. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt g. M., u. W. Te⸗ Staaten von Amerika vom 7. 5. 10 anerkannt. ertr.: C. Fehlert. G. Loubier, F. Harmsen, A. Eisenschneidmaschinen u. dgl. mittels eines die Druck- Otto Sell, Chemnitz,
1b 2 2 — eefestr. 55. 5.3.11. S. 33 345. Dr. W. Karsten u. Dr. C. u““ Pat.⸗Anwälte, Auf⸗ und Zuziehen von Fenstervorhängen. Hugo 37 d. 239 962. Eiserne Treppe mit feuer⸗ Berlin SW. 68. 22. 11. 10. G. 32 924. l 45a. 239 921. Untergrundpacker; Zus. z. Pat. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin stelze beeinflussenden Gewichtshebels. Berlin⸗ 53c. 239 894. Apparat zum Genußfähig⸗ Berlin SW. 11. 7. 10. 10. A. 19 529. Thiel, Plauen i. V., Am unteren Bahnhof 18. sicherer Ummantelung; Zus. z. Pat. 232 802. 42h. 240 012. Kaleidoskop. Sylvefter Jenkins 28 318. Wilhelm Kleinhans, Landsberg a. d. SW. 61. 27. 10. 09. F. 28 655. Erfurter Maschinenfabrik Heury Pels & Co., machen bedingt tauglichen Fleisches; Zus. z. Pat. 30h. 239 559. Verfahren zur Herstellung von 18. 6. 10. T. 15 322. Joseph Lang, Mannheim, Werftstr. 15 — 19. Lonsdale, Penns., V. St. A.; Vertr.: H. 12 Warthe. 8. 5. 10. K. 44 502. 46a. 39 716. Einspritzverbrennungskraft⸗ Ilversgehofen⸗Erfurt. 28. 5. 10. B. 58 827. 223 045. Gustav Hönnicke, Berlin, Alte Jakob⸗ Alaunstein. Dr. Max Lehmann d& Co., Berlin. 34e. 239 688. Tragring für Gardinen, Vor. 22. 2. 11. 8. 31 876. 1 dorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 21. 5. 10. 8.) vee 4159. 240049. Bodenbearbeitungsmaschine mit maschine. Joachim Brandis, Aachen, Kaiserpl. 9. 19c. 239 721. Maschine zum Abdrehen und straße 170. 29. 5. 10. H. 50 781. 3. 11. 30. L. 31 228. 8 * hänge o. dgl. Carl Stier Söhne, Rastatt. 37 f. 239 584. Schüttrichter für Müllabfall⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereiniee Sigen zum Aufreißen des Bodens; Zus. z. Pat. 1. 10. 10. B. 60 332. Schlitzen von Schraubenköpsen. William Avery, 53 b. 239 605. Appasat zur kontinuierlichen 30h. 239 560. Verfahren zur Darstellung 17. 1. 11. St. 15 916. kandie mit Schiebekasten, sich selbsttätig öffnenden Staaten von Amerika vom 21. 5. 09 anerkann. 2388615b. H. Kerrinnes, Dom. Ramberg, Hoß 416a. 239 798. Explosionskraftmaschine mit Richmond, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Herstellung von Malzkaffee. Otto Gaebel, Breslau, thernpeutisch wirksamer Tuberkelbazillenpräparate. 341. 239 684. Warenszäͤnder mit unter Feder⸗ und schließenden Ausschättboden und vorderer Tür. 42i. 239 705. Verfahren und Vorchg Er. Schrost, Ostpr. 17. 8. 10. K. 45447. drei Zplindern in Tandemanordnung. Jules Babin, Berlin SW. 48. 26. 2. 09. A. 16 799. Matthiasstr. 210. 11. 8. 09. G. 29 748. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüuing, wirkung und Luftbremsung stehenden, abklappbaen Hermann Simon, Steglitz, Berlinickestr. 2. zum Messen von Temperaturen, wobei eint. 415b. 239593. Mehrreihige Handsävorrichtung Versailles; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Priorität aus der Anmeldung in England vom 53 e. 239 930. Verfahren und Vorrichtung Höchst a. M. 20. 10. 10. F. 31 162. Glocken. Adolf Hesse, Breslau, Weinstr. 82.] 30. 11. 10. S. 32 691. 8 oder Gasmenge durch einen Flüssigkeitskolben nit unter Federdruck stehenden, in den Pflanzrohren Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 22. 5. 08 anerkannt. 1 zum Reifen von Käse. Salomon Gokkes, Rotter⸗ 50h. 239 681. Verfahren zur Herstellung von 26. 11. 10. H. 52 481. 37f. 239 585. Rechteckiger Kaminstein mit einen der Meßtemperatur Sselehes Pyroma⸗ auf, und niedergehenden Stempeln. Theodor Otto, Sw. 61. 15. 11. 08. B. 52 046. 419 e. 239 972. Vorrichtung zur selbsttätigen dam; Vertr.; Georg Schneidemühl, Rechtsanw., kolloidales Quecksilber enthaltenden Oelen. Anton 34g. 239 576. Luftaustauschvorrichtung für zeinem oder mehreren viereckigen inneren Rauchrohren raum hineingepreßt wird. Max Urndt, Aase. , Vechelde b. Braunschweig. 3. 5. 10. O. 7020. 46 b. 239 595. Steuerung von Verbrennungs⸗ Erneuerung des Vakuums über dem Bär von Druck⸗ Berlin SW. 68. 2. 7. 10. G. 32 010.
Dering, Mannheim, Lange⸗Rötterstr. 24. 12. 2. 11. Betten; Zuf. z. Zus.⸗Pat. 180 930 Marta Uschold, und diese umgebenden Lüftungskanälen. Friedrich Aureliusstr. 35. 7. 3. 09. A. 16 856. 1 ” 45b. 239 712. Saͤmaschine mit auf⸗ und ab. motoren durch Ringschieber. Lbéon Dufour, Genf; lufrhämmern zwecks Hochhaltens desselben. Wilhelm 531. 239 751. Mit mehreren Bildern ver⸗ D. 24 676. 8 geb. Witikowski, Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗Allee 90. Schofer, Waiblingen. 4. 8. 10. Sch. 36 253. 42k. 239 885. Meßbüchse. Georg Wazera, wirts bewegten Sästöcken. Nicolai Djounkovsky, Vertr.: C. Fehlert⸗, G. Loubier, F. Harmsen, A. Berg, Bielefeld, Kl. Bahnhofstr. 2. 7. 3. 11. sehenes Form⸗ oder Backblech für Schokolade, Bis⸗ 30k. 239 682. Aufbewahrungsgefäß für sub⸗ 13. 12. 10. U. 4244. 37f. 239 785. Zusammenfaltbares Schiebetor. Geithain i. Sa. 19. 8. 10. W. 35 500. ₰ Charkow, Rußl.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin B. 62 233. kuits, Zucker u. dgl. Fa. Anton Reiche, Dresden. kutane Lösungen, die unter Berwendung des Ver⸗ 34g. 239 689. In der Länge und Breite zu-. E. de la Sauce & Rloß, Lichtenberg b. Berlin. 421. 239 886. Vorrichtung zur kontinuiet u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. SW. 61. 6. 8. 10. D. 23/742. 49f. 239 722. Kühl⸗ und Streckbett für Walz⸗ 7.2. 09. R. 27 827.
schlußstopfens als Spritzenkolben aus demselben sammenklappbares Bett. Leopold Birö, Wien; 10. 11. 08. S. 27 760. 8 Untersuchung der Zusammensetzung von Be⸗ 22. 1. 10. D. 22 783. 46 b. 239 596. Vorrichtung zur Regelung der stäbe. Emil Gerbracht, Cöln⸗Andenthal, Gleuler⸗ 531. 239 974. Verfahren und Maschine zum direkt zur Anwendung kommen sollen. Dr. August Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, 38 b. 239 787. Vorrichtung an Holzfräs⸗ keiten. Ferdinand Graafen, Erfurt, Blumgtbe⸗ 45b. 239 792. flanzlochstecher mit durch Gemischzuleitung bei Gaskraftmaschinen. rl Let⸗ straße 175. 29. 10. 09 G. 30 265. Verfeinern von Kakaomasse. Leopold Hildebrand, Schroeder, Stuttgart, Kanonenweg 81. 1. 7. 09. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 8.10. B. 59 893. maschinen mit vielfacher Einspannung und zwei ge⸗ straße, u. Otto Friesfe, Charlottenburg, To. Kurbel⸗ oder Nockenscheibe bewegten Lochspaten. mann, Tempelhof b. Berlin, Moltkestr. 1. 23. 6. 10. 49f. 239 723. Schweißvorrichtung zum Zu⸗ Eilenburg, Preußen. 9. 7. 10. H. 51 171.
Sch. 33 172. w 34h. 239 577. Zusammenklappbares, längs trennt arbeitenden Fräsern. Georg Gustav Albrecht Weg 24. 24. 12. 10. G. 33 142. S Gebrüder Lesser, Posen. 21. 3. 11. 2. 32 046. L. 30 466. sammenschweißen von Metallstreifen mittels des 54 b. 235 896. Verfahren zur Herstellung von 30k. 239 847. Irrigator. Friedrich Twarz, einem großen Bette verschiebbares und unter dessen Krauß, Chemnitz i. Sa, Zieschestr. 11. 20. 3. 10. 421. 239 887. Einrichtung zur automahe⸗ 1 15b. 239 992. Steuerbare Reihenstreuvor⸗ 46c. 239 717. Regler zur selbsttätigen Ein⸗ elektrischen Stromes. Sebastian Ziani de Ferranti, Fensterbriefumschlägen, bei denen das Adressenfenster Hannover, Ferdinand⸗Wallbrechtstr. 31. 7. 6. 10. Matratzeenboden einschiebbares Kinderbett. Henry K. 44 030. 8 Gasanalyse durch Zumischung einer befti ricchtung für Breitdüngerstreumaschinen mit Leit⸗ stellung des Zündungszeitpunktes an Zündapparaten. Grindleford, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. durch Auftragen von Lack auf den Briefumschlag ge⸗ T. 15 298. 2 1 August; Atkinson. North Fitzrov, Albert Krusp 38g. 240 045. Maschine zum Wickeln und art zu dem zu analysierenden Gase, bei der dec bretter. Kuxgmann & Co., Bielefeld. 5. 3. 11. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 12. 10. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, bildet wird. Fa. Wilh. Laugguth, Eßlingen a. N. Z1a. 239 561. Kupolofen mit Gasauslaß in Zimmerman u. Dliver Ernest Pound, Melbourne, Eindrehen der Stiele von aus Rohr oder ähn⸗ in getrennten Vorrichtungen zunächst abgemea 4. 47 254. P. 26 210. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 11. 08. F. 26 476. 20. 12. 10. L. 31 478.
der Näbe der Schmelzzone. Per Anderson, Viktoria, Austr. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. lichen Stäben hergestellten Ausklopfern. Rechard] werden. Carl A. Hartung, Berlin, Cöthensrs⸗ 45b. 239 922. Mehrreihiger Chilistreuer mit 46c. 239 893. Vorrichtung zum Anlassen von 49h. 239,˙802. Vorrichtung zum Einbringen 54ã9ã. 239 726. Tisch zum Vorzeigen von Arvika, Schweden; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗ Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 4. 10. Behrendt, Erfunt, Arnstädterstr. 7. 11. 10. 10. 22. 12. 08. H. 45 547. 2 Sad setlich verstellbaren Einzelstreukästen. Fa. D. Explosionsmotoren mit einer Kriebfeder. Alfred des Lots zwischen die aus Volldraht bestehenden Blusen u. dgl. Willy Löwenstein, Danzig, Lang⸗ Anw., Berlin W. 66. 22. 10. 10. A. 19 598. A. 18 620. B. 60 427. 8 42m. 239 590. Addiermaschine. . Wachtel, Breslau. 10. 12. 10. W. 36 256. Gotfredsen, Fredensborg, Dänem.; Vertr.: A. Loll, Glieder von Kordelketten. Carl Fr. Ungerer u. gasse 62, u. Heinrich Brauel, Neustadt i. Westpr. Z19. 239 683. Vorrichtung zum Trocknen und 34i. 239 578. In eine Bank umwandelbarer 38h. 239 697. Verfahren zum Konservieren B. Austin, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: 1 45 b. 239 923. Sämaschine mit Knaggen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 25. 1. 11. G. 33 356. Emil Becker, Pforzheim i. B. 13. 1.10. U. 3915. 16. 12. 10. L. 31 460. 3
Erhitzen von Gießpfannen mittels abgesaugter er⸗ Stuhl. Otto Schmidt, Meißen, Gustav Grafstr. 16. von Holz; Zus. z. Pat. 237 150. Höutsch & Co., Hopkms u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, * Schubrädern, zwischen deren Mitnehmerknaggen glatte 46c. 239 968. Brennstoff⸗Pumpenanlage für 49h. 239 927. Richtvorrichtung für Panzer⸗ 34g. 239 896. Hülle für Hosenträger, Hand- bitzter Luft o. dgl. Edgar Widekind, Düsseldorf, 23. 4. 11. Sch. 38 224. Dresden⸗Niedersedlitz. 28. 8. 10. H. 52 571. 27. 9. 10. A. 19 465. ringförmige Streifen auf dem Radumfang freigelassen Verbrennungskraftmaschinen mit einer Brennstoff⸗ kettenglieder mit dem Kettengliederquerschnitt ent⸗ schußz⸗ und ähnliche Waren mit durch Gummischlingen Benratherstr. 29. 6. 12. 10. W. 36 196. 341. 239 784. Ausziehtisch. Schlesische Holz⸗ 39a. 239 698. Verfabren zur Herstellung von 42m. 289 591. ir. sind. Ludwig Erhardt, Bernburg a. S. 21. 9. 10. pumpe und einer Zubringerpumpe, sowie einem im sprechend kalibrierten Rollen. Kollmar & Jourdan gebildeten Kippspannwerken für die Deckelteile und 31a. 239 779. Brenner mit Siebkopf zum industrie Aktien⸗Gesellschaft vorm. Ruscheweng Kunstholz. Ludwig Ziuster, Murr, Württ. 23.12.08. maschinen. Alexander Rechnitzer, Wien; C. 16 192. Saugbehälter der Brennstoffpumpe vorgesehenen A. G., Pforzheim i. B. 2. 8. 10. K. 45 305. Gummischlingen zur Sicherung der Schlußstellung. Trocknen von Hohlgußformen vermittels Gichtgas. & Schmidt, Langenöls, Bez. Liegnitz. 26. 3. 11. Z. 6055. E. W. Hopkins u. K. Osius, at.⸗A 455. 239 964. Kartoffelpflanzmaschine mit Ueberlauf. Carl Grunwald, Bredeney, Essener⸗ 49i. 239 928. Maschine zur Fertigstellung zu⸗ Arthur Lorenz, Dresden, Görlitzerstr. 28. 23. 9. 10. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Sch. 38 392. 39a. 239 699. Vorrichtung zum Anrollen von SW. 11. 15. 10. 07. R. 30 878. Elevator. Friedrich Helmecke, Rätzlingen b. Oebis⸗ straße 116. 30. 4. 10. H. 31 599. sammengesetzter Fischbänder. Fa. Wilh. Lumberg, L. 30 991.
Sütten⸗Akt.⸗Ges., Mülheim a. Ruhr. 23. 4. 11. 34i. 240 006. Zeichengestell für Schulbänke. Wulsten an den Nändern hohler Gummigegenstände.]/ 42m. 239 789. Einrichtung selde. 24. 4. 10. H. 50 431. 46d. 239 969. Mit Einzelexplosionen arbeitende Carthausen i. W. 25. 3. 10. L. 29 939. 55a. 239 727. Holzschleifer für die Papier⸗
an N
D. 25 046. Ewald Ambrock, Hagen i. W., Eckeseverstr. 158. Linke & Co., G. m. b. H., Zittau i. Sa. maschinen zur Verschiebung des Zäͤb wertict 2 45c. 239 713. Aus einem durch Parallel⸗ Gasturbine. Hans Holzwarth, Mannheim B. 7.18, 50c. 239 599. Zwischenwand für Kammer⸗ fabrikation. Andreas Biffar, Leipzig, Hardenberg⸗
31b. 239 562. Formmaschine. John Birch 16. 4. 11. A. 20 438. 24. 8. 10. L. 30 810. Zus. z. Pat. 237 579. Grimme Natalis 6r 1 kurbeln bewegten, mit Zinken versehenen Rahmen u. Erhard Junghaus, Schramberg, Württb. rohrmühlen. F. L. Smidth 4. Co., New York; straße 20 . 7. 1. 10. B. 56 990.
Neesham, Sheffield, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat.“ 341. 239 579. Frühstückskasten, der durch eine 39 b. 239 586. Verfahren zur Behandlung von Rommanditgesellschaft auf Aktien, Braun bestehende Fördervorrichtung für Kartoffelernte⸗ 21. 3. 11. J. 13 478. Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 35a. 239 728. Holzschleifer für die Papier⸗
Anw., Berlin SW. 48. 30. 1. 10. N. 11 247. om Gewicht der aufgenommenen Ware beerinflußte Knöpfen aus Dumpalmennuß. Eugenio Rossiui, 10. 8. 10. G. 32 248. maschinen. Jens Olaf Thorsen, Sofiendal b. Aal⸗ 46d. 239 970. Gasturbine mit Kühlung durch Berlin SW. 68. 23. 12. 10. S. 32 838. fabrikation; Zus. z. Pat. 239 727. Andreas Biffar,
31 b. 239 563. Fangvorrichtung für den Form⸗ Sverrvorrichtung geschlossen wird. Walter Eichel⸗ Piacenza., Ital.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., (Fortsetzung in der folgenden B borg, Dänem.; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., witweise durch Verbrennungskammer und Düse ge⸗ 50 c. 239 988. Mit Schlitzen versehene Leipzig, Hardenbergstr. 202. 30. 8. 10. B. 59 977.
kasten von Formmaschinen. John Birch Neesham, kraut, Zehlendorf, Wannseebahn, Seehofstr. 6—8. Berlin SI. 11. 15. 1. 10. R. 29 999. (Fortsetzung solg — Erfurt. 14 5. 10. T. 15 220. schicktes Kühlmittel. Hans Holzwarth, Mann⸗ Zwischenwand für Kugel⸗ und Rohrmühlen o. dgl. 55 . 239 606. Verfahren und Papiermaschine
Sheffield, Engl.; Vertr. A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin 6. 11. 10. E. 16 334. 39 b. 239 701. Verfahren zur Herstellung — 45c. 239 793. Mähmaschine mit Antrieb des heim B. 7. 18, u. Erhard Junghans, Schramberg, Fa. G. Polysius, Dessau. 4. 7.09. P. 23 335. zur Herstellung von Papier auf Papiermaschinen
SW. 48. 30. 1. 10. N. 11 946. 341. 239 580. Schutzkasten für Frülstück lastischer Massen. Interuationale Cellulose⸗ Verantwortlicher Redakteur: Messerwerkes durch eine auf einen Schwinghebel Württ. 3. 5. 11. J. 13 610. S0c. 240 019. Mühle mit sich drehender mit Saugwalzen. William Hulse Millspaugh,
31b. 239 364. Vorrichtung zur Erzeugung von u. dgl. Walter Eichelkraut. eblendork, Wanste⸗ ester⸗Gesellschaft m. b. H., Sydowsaue b. Stettin. J. V.: Weber in Berlin. virkende Nockenscheibe; Zus. 3. Pat. 239 026. Franz 46d. 229 971. Vorrichtung zur selbsttätigen Mahlschale. John Calhoun Clark, Atlanta, Sandusky, Ohio, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗
Formbalken zum Gießen von Ketten u. dgl. mittels babn, Seebofstr. 6 — 8. 3. 2. 11. E. 16 611. 19. 5. 10. V. 9306. Verlag der Expedition (Heidrich) in Bet Hoffmann, Kaiser⸗Wilhelmstr. 5, u. Albert Böhm, Regelung von Preßluftmaschinen, insbesondere von V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin
profilierier Walzen. Gebr. Schürhoff, Gevels. 341. 239 581. Schutzkasten für Frübstück 39 b. 240 046. Versahren, um Zellulosehänder g b. n 8 . Rebdigerstr. 11, Breslau. 15. 5. 10. H. 50 645. Preßluft⸗Bohrmaschinen. Gustab Lennartz, Rem⸗ Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 7. 11. 09. SW. 61. 28. 1. 10. M. 40 237.
berg i. W. 31. 7. 10. Sch. 36 208. u. dgl. Walter Eichelkraut, Zehlendorf⸗ Wanns als Bildschichtträger für kinematographische Zwecke Druck der Norddeutschen Buchvdruckerei und —. 15c. 239 794. Kartoffelerntemaschine mit scheid, Am Bruch 12. 14. 4. 11. L. 32 189. C. 18 488. 55v. 239 933. Papiermaschine mit einem Vor⸗ ; V Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. emem Schar und einem hinter diesem angeordneten! 47 b. 239 926. Kreuzkopfgelenk. Dr. Wilhelm 51 b. 239 803. Mit einem elektrischen Klingel⸗] trockenzylinde Zwickauer Maschinenfabrik
„Fnne.) elldge⸗
₰
1 arpH 829
A11“
f. 31 c. 239 565. Ausführungsform der Rund⸗] bahn, Seehofstr. 6—8. 28. 2. 11. E. 16 703. (gceignet zu machen. H
8 1““ 8 8 1 38 . 88
85