1911 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte B e

1 1 9 5 V 0 t gs A E je 30. No 1 7 geg 2

10 Uhr. mit der Aufforderung, ei bEeT“; bei dem 1911, Vormittags 9 Uhr. 2* ne ess ung, daß der Beklagte erdingungen r. 8 8 A jgh G 1 0 rj lj jsche jlnuum en Neichsanzeiger und öniglich Preußische * . 2 8 88 8 8

Zum Zwecke der öffentli fentlichen Zustell 8 ö; Nuszug der Klage bel stellung wird dieser Klage bekannt gemacht. enzeichen: Berlin, EbEFII Essen. det 18. Sb eehenS. 11. D. 111/11. v. nem vom 14. März 1910, zahlbar am Gerlctsschreider des Kal Lan W““ dee3327, daeh 2e13 ,1 üissgaedn,Benmne eencecen ba Kgl. Landgerichts I. 73. 0. 84.11.] 2258 Oeffentliche Zustellun Wechselsumme von 25142 3 bat, die 1 H n, ee.Nena: - O. 84. 11. 8 b iche Zust 3 Wech 4,25 nebst Zi s 5 7 der Kommandantu 8 In 8 [55299] O 355* Die offene Handelsgesell 9 ; kosten 2 9 nebst Zinsen, Protest⸗ ndantux zur Abgabe kommend der 1 8 6 6 urg, ue Kantstraße rozes⸗ rlotten⸗ anwälte Dr. Behrendt und 8 eren Zahlun 2514,25 e1 in zur anmtw .u. ngebote mit der de ——ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—--— Rechtsanwälte ET klagt gegen den Ingenieur e Düsseldorf, Zinsen 8.. nebst 6 vom Hundert schrft: Verkauf alter Metalle⸗ stabe lchen de Unters 3f S in Berlin Behrenstrase 23. Stern und Dr. Mehlich kannten Aufenthalts, früh gößner, unbe⸗ Wechselunkof i 18. August 1910 und 22,45 20.10. nn. an eZbbö Untersuchungssachen. 8 1 5 5 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. S 885 hrenstraße 23, klagt gegen den Albrecht Kosten eines Aemftrerfarens in Nürnberg, wegen K an die Klägerin zu verurteilen. Die Truppenübungsplatzes Jüterbo auntur des 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. jetzt 2erlin, s vntggeücheeg⸗ 31. den Beklagten kostenpflichtig 2 ven handlung bebet. gen Herfceen 88 mündcchen Ver⸗ Lagür veg2 itzusenden⸗ eigfie, Berdantamertzavieren. de⸗ 8 1 er zeiger. 8 veüfah. vF Wechsels vom 24. Mai 1911 ükb auf Grund des 14 05 zu verurteile z U'teil 8e eeafie Vaenb rie vor die 2. Zivilkammer Be lle näheren Angaben enthalten die bes ½ 2c. vochaften auf Akti * ½ 9. Bankausweise. 88 am 24. Auguft 89g 8 b. Sen vollstreckbar zu bea auc des nelasar Ver. 8I11““ Fc. den 8* 2 Geschäftszimmer der desondan 2 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1b klaaten kostenpflichtig age, den Be⸗ handlung des Rechisstreits w er Bei mit Iff vea.1c rmittags thr, ngesehen oder gegen Einsendu omman, 5. . nebst 6 chug es Zeeee, ba⸗, 8199eee Köͤnigliche Amtsgericht 8 e * ee 98 nistee v bei dem gedachten Ge⸗ bezogen werden können. ö N. s 1 W [55615] 5628 65 . Hundert Zinsen seit dem 24. A ros cht in Düsseldorf, Josefinen⸗ e zugelassenen Anwalt zu bestell Metallprob x zerlo un A 01 zert⸗ [55628] [55419] 1911. an Klägerin m 24. August straße 8, Zimmer 24, auf den 13 8, der öffentlichen Zus zu bestellen. Zum Zwecke ommandan werden nicht abgegeben 8n Auslosung Stadt B Anlei Wir geben hiermit bekannt, daß itglied zu Krei S j Uübet den Beil b zu verurteilen. Die Klägerin 1911, Vormitta 828 n 15. Dezember gel 8 en Zustellung wird dieser Auszug der Kommandantur des Truppenüb⸗ 8 WI1ö1“ ] g Bonner Anleihescheine Wir g. n hiermit ekannt, daß als Mitglied zu Kreis Altenger Schmalspur-Eisenbahnen. des v- Menn 95 Füasblschen Verhandlung Düffeldorf e; 2 Seh e 8 Jüterbog übungsplatzes papieren. . S Auslofung; 8e . 8 unserem Aufsichtsrat für den verstorbenen Herrn Bei der am 23. d Mts. stattgefundenen Aus⸗ 2 8 ie 4. Kammer für Handels⸗ 8c 9. Sel 1 15 8 m, en 20. September 1911 . Slo vom 3. September 1911. c e 8 23. d. ets. tgefundens 1 1 Osterloh, Assistent Der Gerichtsschreiber des Königli . 556 4 % Anlei 1. 31 % konv. Anleihevon 1878, Ausgab III, gewählt wurde. Schuldverschreibungen . 1 8 rdes niglichen b 55611] 4 % luleihe 2 ⁄%0. on 1878, 2 usgabe 1 - urde 88 8 . 1“ 8 —— 3 chen Landgerichts. mEgnnnê—V-——V der Stadt S vom Jahre 1899. (Allerk C““ von 1. 5900 S 99 1 nn vile Fobinge aan 6 sind folgende hasrer. Leaheeee De am 1. Oktober a. c. fälligen Coupons (Aerhsgntels⸗ rivilegium vom 28. November 1809. unstmuhle Bo ingen 3 47 ase Sergernn * Nr. 125 137 156 186 201 229 273 392 720 729 Kunstmuhle 2 gen A. G. 103 474 308 446 288 72 333 121 23 37 15 1 3 392 720 J. Haggenmiller, Direktor. 489 92 666 11“ 85 b 8 89 92 5 504 517 211 550

sachen des Königlichen Landgerichts I i Ff Fe,s gerichts I in Berlin, Neue Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gelangen vTTEöö““ 1173 1209 1347 1663 1665 8 1751 1800 1833 1868 1916 1926 1929 2063 2080 155611] 8 8 Anleihe von 1903 5 8: 350 352 185 134 53 246.

. g-. II. Stockwerk, Zimmer 78/80 1““ en Nov ᷓvp 5528 3 6 15 —— 10 ½ Uhr, mit der 1911, Vormittags 86 Oeffentliche Zustellung. [548411 SDeffentliche Zustellun ö ufforderung, sich durch einen; Der Tapezierer und Möbelhändler Conrad Gaß Der Schneidermeister Karl Sturr L Straß 4 Verl s in bei EE1““ Pa Frankenberg klaat geßen den Handelsmann Fram Bder ecbaft ehreisgre gg wodecctiote büemier Verlosung ꝛc. von Wert⸗ * rvagric Prozeßdevo en ertreten zu assen. Wein aus Liesen, jetzt unbekan 4 2 2 anwälte Dr. zale bürh Bbevoll zach t . echts⸗ 8 8 Industrie, 55⸗ 5287 1 8 Berlin, den 23. EFte fe 1911. wit der Betauviung, daß er . gegen den Ar Iüehe . —h1ge , diehn dc 8 1 papieren. 1 bei dr Kacionalbaer sen⸗ Deutschland 229¹ ö g- 2912 2952 3044 Einladung zu der am 20. Oktober 1911 5 EE Gau Monat Oktober 191 Bettf 8 Wohn⸗ 18 gt, ohne bekannten D in Solingen bei der Stadtkasse 86 EE1 2766 2819 2833 2912 2952 3044 ax anr . 111 Einlös sor Schull gei f Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I einen Waschtisch 8n I. , 3 Hob. en⸗ b Aufenthaltsort, früher in Stettin, Die Bekanntmachungen über den Verlust von B he zalligkeitstage ab zur 3082 3138 3163 3169 3205 3207 3228 3237 3351 Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen 88 Einlösung g er Schuldverschreibungen erfolgt [54785] vntt bem ae: ZWe. d klan iegel geliefert babe, ftrect 4. auf kostenfällige und vorläufig voll⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unte din Wen. Zolingen. im September 8 3465 zu je 3500 ℳ. Bank, Berlin W., Kanonierstr. 22,23, 1. Stock, vom 1. April 1912 ab durch unsere Gesell⸗ Die offene fwezecs Zustellung. den Kläger 41 50 nebst 85 wird verurteilt, an o 312 96 erurteilung zur terminweisen Zahlung [es ö rabteilung? res. Der Oberbürgermeister: 8 Nr. 3573 3587 3653 3666 3686 3689 3690 3780 stattfindenden Generalversammlung der schaftskasse in Lüdenscheid, die Mitteldeutsche Franz (8 ene Handelsgesellschaft in Firma Heinrich seit dem 1. Apii⸗ . ebst 4 vom Hundert Zinsen von 2,96 nebst 5 % Zinsen seit 1. Janua [55616] Bekanntmach G“ Dicke 3806 3849 3896 3909 3919 3963 zu je 1000 Vereinigt Ch js Werk Creditbauk in Berlin W. Behrenstr. 2, das 2 Irb⸗ Heinrich Franz und Georg Reif) in des S . 9 I 1 und die Kosten 1asbnüer Lieferung von Kleidungsstücken 8 Von den auf Grund des nlerboeh P Einlösung zum 2. Januar 1942 bei der Veremigle hemif e Werke Bankhaus Abel & Co. in Berlin W., Behren-⸗ Berli arkgrafenstraße 67, Prozeß 427 . a18 s zu tragen. Da z1 jsß 5 muündlichen V ndl er 1“ 8 . SASe. öchsten Privilegiums gzeic 0⁄ 9 8 2 3 8 11“ 8 2 8 8 2 7282 7 8 15 ärz Buchhalter W. 1““ vollstreckbar. Zur veonaes Uteh 25 ven Beklagte vo Zbaelneg des Rechtsstreits wird der om 7. Juli 1889 ausgegebenen Anleiheschein 6561212 S Se 8 b 9e Stadthauptkasse in Bonn, dem A. Schaafs⸗ Aktiengesellschaft zu Charlottenburg Uee. 47 8g gSr. pt 8 Hrs

8 Matthée, ebenda, klagt gegen den Rechtsstrei Verhandlung des lagte vor das Katserliche Amtsgericht in Straf des Kreises Niede ihescheinen der Stadt Solingen vom Jahre 1902. hausen'’schen Bankverei iliale B d 8 1 vorm. B. M. Strupp in Meiningen. Die Bankbeamten Harry Heese, frü 888 den Rechtsstreits wird der Beklagte v 8 Königli burg, Saal 49 1 Sgericht in Straß⸗ Niederung im Gesamtbetrag 1 S Ser. 8 Sse 40 erein, Filiale Bonn, und Salzufer 16 Verzins giebend bezei Stücke endi Solmestraße 12 8 eese, 8 in Berlin, Amtsgericht in Medebach elne⸗ eh. hn. 88 Dienstag, den 28. No⸗ 8.28 sind nach dem Amortisationteplen⸗ Die am 1. Oktober a. L. fälligen Coupons der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Tagesordnung: Veniafung, vorstehgn bezeichneter Stücke endigt mit 84 8 er⸗. un, jetzt unbekannten Auf⸗ vember 1 Hie ee ag, den 7. No⸗ Se⸗ „Vormittags 9 Uhr, geladen .April 1912 16 200 n8 enpians. gelangen Berlin. 8 eea 16“ 1 dem 31. März 912. 3 2elth unter der Behauptung, daß Beklagter ihr] Medeb 911, Vormittags 10 Uhr, geladen. S. Straßburg, den 19. September 1911. 5 Allerböchsten Ferik 8 den auf Grund des in Berlin bei der Preußischen Central⸗Ge⸗ II. 3 ¼ % Anleihe von 1900, Ausgabe VIII 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ Die in den Vorjahren verlosten Schuldverschrei⸗

3,05 nebst 4 % Zinsen von 102,00 seit dem ach, den 20. September 1911. Gerichtsschreiberei bei dem Kaiserlichen Amtsgert 1887 ausgegebenen Anlei vom 14. Oktober nossenschafts⸗Kasse, im Betrage von 4 250 6000 (Wasserwe s. schäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ bungen Nr. 275 der Anleihe von 1893 und Nr. 46 1. April 1910 als Restforderung für am 28. Mai/ Gerichtsschrei Becker, [55305) Oeffentliche Zuste gericht. Niederung im Ges veerehe,exg. des Kreises beide Bank für Handel und Industrie, anleibe (Sbatliche Genehmi 59ℳ6 g Mars1900.) winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ der Anleihe von 1902 sind bis jetzt noch nicht und 6. September 1909 gelieferte Herrengarderobe erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) Die zureeen Zustellung. nach dem Amortisations ernes⸗ von 70 000 sud bei der Nationalbank für Deutschland - 111. 31 % Anleihe nebea gan hen n berichts über das verflossene Geschäftsjahr sowie zur Einlösung vorgelegt.

SS dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare [55408 ¼ Bekanntmachung. Osterland, geb ““ gewesene 1600 und von ““ 11. April lold in Solingen bei der Stadtkasse —Reihe 1 im Betrage von 2009 000 4ℳ; 2 ee aaflicher 8. Genehmi Lüdenscheid, den 23. September 1911. Se. Ben da r,8 8nn von 103,05 K In Sachen Münchener Schreiner⸗Werkstätten für minderjährige 8lneece en eggencbraee *. Privilegiums vom 26 vleass6 .1l vom Fälligkeitstage ab zur Auszahlung. ausgegeben 1902; Reihe I1 im Betrage h salassassung üͤber bö“ S Die Direktion.

0 % Zinsen von 102,00 seit dem 1. gril Kunstgewerbe, e. G. m. b. H. in Mü⸗ Spelli ihre z 8 gpst. , reten dur egebenen Anleiheschein 5 188 ans Solingen, im September 1911. 2 8 2 . vamseme eee Entlast 8r —+— 1no AErEltaheen Verhandlung des In Ae fälprit st⸗aße 37, Klägerirn nn 8. LE“ decesen Set enn c., 18,30ee eesc Riederumg vlinger Her Sberbürgermeister: lenacihe Genchnnzung nnsc⸗gewmber wer;8 belbng en Göö 155414]

eird der Beklagte vor das Königli rs schäftsführer F Jürre. ve. Buchbän Ipe in Dessau, klagen gegen sati 8 Fe ist nach dem Amont ic 8 1*“ 2. Dezembe . ahlen zum Aufsichtsrat. 8 1 Berlin Mritte, Aüteilusg, e, 118, P Piiczpe, euf Hoedb in München chtsstreit durch Rechtsanwalt ein un enlnen Aufenthalts, unter der Behauptung. W1“ 80631] im Betrage von 4 409 900 1. 19 Staatliche an der Generalversammlung diejenigen Atronäre be. Bei der he Prioritätsanleihe, den 15. November 1911, Vormitt gs 9 1; auf Emilie Elise, geb. Ke vertreten, gegen Sigmund, daß der Betlagte als Gesellschafter der zwischen den der zu tite vorschriftsmäßig erfolgten Auslosun Auslosung von Schuldverschreibungen ö1“ 4. Dezember 1905.) rechtigt, welche bis spätestens zum 16. Ok. Bei der heute erfolgten notartellen Auslosung geladen. 1 ags 9 Uhr, Ellyn Karin, duch Süe von Rabenau, genannt 182 bestebenden offenen Handelsgesellschaft Anlach ilgenden Anleihescheine der ersten und der Stadt Pirmasens. Die Tilaung der vorstebend unker II, IIl und IV tober cr. ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ unerer 4 proß. Prioritätsanleihe wurden folgende

Sen bes sa. 5. 5, uch Ellvn Karin von Wittgenstein, „Oskar Schütze, Buchhandlung mit Anti nven leihe sind nachstehende Nummern gezogen w eite Am 31. Dezember 1911 kommen zur Auslosun näher bezeichneten Anleihen ist für das Etatsjahr bank über die Aktien Teilschuldverschreibungen gezogen:; 88

September 1911 üher in München, Mauerk P f 21 r quariat und B g 0g ord 2 2 sung 1911 9 eee Ss 4 1 0 Mr. 2 2 Püschel, Gerichtsschreiber des Königlichen unbekannten Aufenthalts s zun in Cöthen seine Verpflichtungen Lit. A N. bn ersten Anleihe. 88 und treten außer Verzinsung: desh 1 Ankauf bewirkt worden, es findet 1) bei der Kasse der Gesellschaft, 173 19 788.3372 10 Nr. 24 68 124 135 Amtsgerichts Berlim⸗Mitte. Abteilung 24 Lnbekennnen desenedaste, Her Regegahe des Klags en Ce scheft hare Penashnent über Vemmshen 1995 †—. B. 2. z, e e whxna en v1“ eehe., ne.⸗ e“ 18 181 992, 227 263,00,— Nr. 332 336 338 351

559 99G —— bewilli 1 9 5 ung der Klage iss „für Privatzwecke über seine Ver. Li 11““ 4 000 ac 90 die Nummern; 71 101 104 135 1ö“ I 3) bei einem deutschen? otar v1“] [55296]. Oeffentliche Zustellung. 1“ über diese Klage ist hältnisse hinaus gemißbraucht habe, mit de r IEee N. .20 43 44 47 123 191 150 und 175. a. von der Anleihe von 1900, Anleihescheine im hinterlegt haben und den Nachweis darüber durch 394 460 471 478 505 521

Die Firma Rudolf Mosse. Inhaber Rudolf Mosse 1o1r vxeeeee des durch Verfügung vom 24. August trage auf Ausschließung des Beklagten b- 8 5 875 221 254 258 259 317 322 ad 500 die Nummern 20 68 99 und 144 H ven eöen eine jhnen zu erteilende Bescheinigune Hie Ausz in Nennvetz voan eas djese.

Mosse in Berlin SW. 19, 23. Oktober 111 die ns vvn Montag, den R. ihm und den Klägerinnen bestehenden EEEEE 4 0ige Anleihe vom Jahre 1892. 95 Sen 2e von 1901, Anleihescheine im: Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ Nennwertg, 16 Schum Semeüehnk. 5 hn Prozeßbevollmächtigte: kammer des K. Landge ihes 2 ung der 3. Zivil⸗ jendels Heenes senleast gemäß §8§ 133, 140 221 593 295 126 137 140 8 20· 500 die Nummern 16 P1 27 Fs Anleih ℳ; 2oe. Arlelbeschekee schäftsbericht liegen in dem Geschäftslokal der Ge⸗ fäschreibunge 80 gt 5. ““ Foßs Stc;

Ketsawmälte Fustizrat Mosse und Friz C E1““ Hondgerichi München I vom 52 elegesetzbuchs. Die Klägerinnen laden den Be⸗ 512 331 486 495 502 885 287 372 380 395 401 505 594 und 721. Bei L6“ 1905, Anleihescheine im] sellschaft, Charlottenburg, Salzufer 16, zur Einsicht vor IEPP. 1116“ Keyserli agt gegen den Privatier Baron Theovor mittags u, nen ovember 1911, Vor.- agten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 13“¹“ 577 582 589 m 21 200 die Nummern 15 22 52 134 145 etrage von 63 000 ℳ. . 18 der Aktionäre aus. vom . Jabatar 1912 ab Keyserlingk. zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher wird F wA 871I, bestimmt. Hierzu streits vor die vierte Zivilkammer des Herzoglicher w14222200 214 259 260 299 und 391. Nückstände aus früheren Jahren: Der Aufsichtsrat. bei unserer Kasse in Dresden, 1 in Berlin Wl., Habsburgerstraße 11, unter der Be ird die T eklagte durch den Vertreter der Klägerin Landgerichts in Dessau auf den 27 herben 8 8 zoige Anleihe vom Jahre 1897 I. 3 ½ % konv. Anleihe von 1878, Ausgabe III. Dr. Benno Jaffés Vorsitzender der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesell⸗ hauptung, daß Bek shr der Be⸗ mit der Auffonderung geladen, rechtzeitig einen bei 1911, Vormi den 7. MNyvemather b Ive 100 Nh. 38 308 42 7 J8n 938 zu 200 ℳ, rückzahlbar seit 2. Januar 1907 2 schaft in Dresden und 93 BZö. lagter ihr für Insertionen dem K. Landgerichte den, rechtzeitig einen bei „Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ Li Bei der zweiten Anleihe 21 1000 die Nummern 233 208 311 und 375. r 6, rückzahlbar seit 2. Januar 1905. wAe.

3,— verschulde, mit dem Antrage, den Beklagte Landgerichte München I zugelassenen Rechts. Amvalt zu bei dem gedachten Gerichte zug e- Lit. B Nr. 10 12 zu 500 =. 821 500 die Nummern 219 225 und 314 Nr. 294, 780 zu je 200 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ 52937] der Firma Hch. Wm. Bassenge 4. Co., In⸗ 6 zu verurteilen, der Klägerin 93 8. 8 eseceeen. Der Anwalt der Klägerin wird zu bestellen. Zum Zwecke zugelassenen Lit. C Nr. 108 128 129 zu B = 6800 1 ige Auleihe vom Jahre 1899. nugs 1906. *Aufkündigung von Pfandbriefen des haberin die Mitteldeutsche Privatbank, nebst 5 % Imsen seit dem 1. Mai 1911 *b ℳ. beantragen, zu erkennen: 1. Beklagte ist schuldigs ustellung wird dieser Auszug v ö a2d 1000 die Nummern 17 995 33. Nr. 2815 2853 zu je 500 rückzahlbar seit 2. Ja⸗ „Sg Aktiengesellschaft in Dresden, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar 54 v-2 65 nebst 4 % Zinsen . gemacht. szug der Klage bekannt! Behuf Tilgung des Restes Zusammen 1 600 ℳ. 591 607 und 879. nuar 1906. b Danziger Hypotheken⸗Vereins. gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und der Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird des Rechebftrer ung zu zahlen. II. Sie hat die Kosten Dessau, den 18. September 1911 d tt * der Aus früheren Verlosungen sind rückständig Nr. 811 zu 200 ℳ, rückzahlbar seit 2. Januar 1907. Folgende heute ausgeloste Pfandbriefe dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und 2 Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗ 8e echtsstreits zu tragen. III. Das Urteil wird Schmidt, Landgerichtssekretär gelangen deren foldene Fvn. 8 Anleihe 1892: ad 500 Nr. 393, ad 200 Nr. 67 189 784 969 zu je 200 ℳ, rückzahlbar à 5 % der Zinsleisten. 1 Mitte, Neue Friedrichstraße 19 —14, Zimmer 152 154 E““ Sicherheitsleistung vorläufig Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts Lif. à. Nr. 1 14 15 EEee Nr. 146 und 147, seit 2. Januar 1908. 1 Lit. Nr. 1115 1163 1198 1668 1728 205, Die Verzinsung der oben verzeichneten Teilschuld⸗

1 ckbar erklärt. [55410] . 8rn. 4. beren 8 133 146 157 168 174 50 53 77 78 100 Anleihe 1897: ad 500 Nr. 299 Nr. 260 1599 zu je 200 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ 2182 2569 2616 2757 2862 2976 3000 3086 3142 verschreibungen hört mit dem 31. Dezember ds. Js. auf. 211- 172 17136 5 G9 z8 103 ‧*2*9 sämtlich ausgelost 1910. 1 nuar 1909. 1 1 3690 3926 4041 4131 4260 4338 4406 4727 Von den früher gezogenen Stücken, deren Ver⸗

Fwe 60 88 105 Pirmasens, den 22. September 1911. Nr. 2673 zu 500 ℳ, rückzahlbar seit 2. Januar 1909. à 1500, zinsung aufgehört hat, sind zur Einlösung noch nicht

88 Nr. 90 1635 zu je 200 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ Lit. C Nr. 377 2059 2132 2176 2232 2403 2473 vorgezeigt:

2692 2914 2990 3160 3344 3355 3472 3731 3929 Nr. 41 44 à 1000,—,

4. Nr. 303 384 392 405 à 500,—.

I. Stock, auf den 30. November 191 1 1, Vor⸗ München, am 20. S . September 1911. Auf 0. Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Auflösung 120 126 167 182 183 196 197 200 2— 8 EA 8 2 8 Das Bürgermeisteramt. 9 nuar 1910.

rückzahlbar seit 2. Januar 1910. 4006 4042 4071 4171 4239 4336 4452 4542 4594

s Dresden, den 20. September V16“

mittags 10 Uhr, geladen. fünchen, a⸗

Berlin, den 20. September 1911. Gercchtsschreiberet des Koniglichen Landgerichts der Terkialverhältnisse i 5 8 8 Mün 81“ Uj * z9 2 4

eiich Handtke, Gerichtsschreiber des Ker München 1. sfuund, vom 25 Fun 191 ö“ 203 211 228 230 237 251 267 276

bniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 32. [552871 Oeffentliche Zustellung. ssperden die nach dem bisb insbesondere 1—3, 308 311 331 3573. . Strobel, Sberbürgermeister. 1“

[55292] Oeffentlich 5 Der Fahrradhäandler Hermann Kleditz i Eversten, berechtigten der Güͦ isherigen Rechte Tertial: Lit. C Nr. 1 24 47˙63 66 72 107 5 11““ Nr. 3098 zu 500 ℳ, 1

““ Zustellung. Prozeßbevollmächtigter: Rechnungsste dg in Cversten, berechtigten der Güter Hobenwarth nebst Neben. 143 121 TT“ dsglg, Rr. 761 1451 zu je 200 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja- 4639 4714 ³ 300

vSSe gfrau Hauer „Constantin, Femmn i b1“ ö“ Paul Hem⸗ Fenemne. Neuendorf und Rubenow aufgefordert, ibre 190 199 257 8 146 156 166 177 Durch Rückkauf und Entziehung aus dem Verkehr nuar 1911. 8 à7'4 ½ % Dresdner Gasmotoren⸗ Fabri

. ⸗üne⸗ 129, Prozeßbevollmächtigter: Karl Friedrich Hellme riahs gegen den Kaufmann Seme bei der Generalkommission in Frankfurt a. O. 305 316 327 3 3 282 294 295 der am 1. April 1912 fälligen Tilgungsquote unserer Nr. 2749 2910 3052 3118 3222 zu je 500 Lit. H Nr. 40 135 424 759 à 2000 8 8 I 8 In

Sel sanwalt Genter in Borbeck, klagt gegen den jetzt unbekannten Aufe 8,2 früher in Osternburg, 2ee elden. Die Anmeldung muß binnen 446 458 327 369 383 388 426 Anleihe vom 16. III. 1908 findet eine Aus⸗ rückzahlbar seit 2. Januar 1911. Lit. G Nr. 180 260 694 à 800 vorm Moritz Hille

Ec. osser Heinrich Gottlieb, z. Zt. unbekannten daß der Berlagt u enthalts, unter der Behauptung, 2 Jahren nach dem Inkrafttreten des Gesetzes 565 880 474 509 525 527 532 56 losung von Teilschuldverschreibungen nicht statt. II. 3 ¾ % Anleihe von 1900. Ausgabe VIII. 1 43 40 8 3 1 8 8 8 8 .

hauptung, daß Beklagter für Kost und 2 ss S 1” den Betrag von 400 ℳ, fällig des Gesetzes der Besitzer und Nutznießer LBöe-eeeen 8* g. Braunkohlen zergwerk und riketfabrit 1. Arril 1911 9 EE11“ Lu. F Nr. 4 286 19, 210 51040 422. 23 [55667]

g x st 8 Zins sei ag. 1 139 1 . H; S 1911, so 25 4 otes of g 8 in n U 8 . eessa * Dies s 37 900 . . 2 L * tr. 59 0 2 30 03³ 1025 1 18 * * 22 4 *

f 2 8 E1“ 8 1,50 Reambiospesen. seenn st. vrfütedlgr Betragen. Seegece 82 ete bemc ehe. ein. dem E Besitzern mit Gesellschaft —— III. 3 ½ % Anleihe ee Ausgabe IX, 1373 2400 2414 2836 2964 3004 3762 3827 41333 Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗

lchan den age auf kostenpflichtige Ver. gelieferte Erfatzteile und ür im Wird di nmeldungefrist mar estli ündigt, daß die in den ausgeloft mit beschränkter Hastung⸗ 1 4412 4650 4760 4831 5773 5946 à 1000. Fee

des Beklaaten zut Zahlung von 36,30 sammen 452 abte schul Reparaturen 50 ℳ, zu⸗ Monate. Wird die Anmeldungsfrist versäumt oder restlich zu tilgenden Nummern Fürrgrsr. Carl Schultze. Lit. D Nr. 2924 zu 500 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ Lit. E Nr. 110 140 158 176 611 700 706 769 Gesellschaft in Wesel.

Zinsen Is. Pfennige nebst 4 % Beklagten S . dem S den F.löschen die innerhalb der Frist nicht angemeldeten eeee vom 1. April 1912 ab bei der nuar 1905. 1121 1199 1261 1356 1661 1858 1962 2407 2496 Hierdurch laden wir die Aktionäre zu einer

—₰— eit 2 Augl sowi n 4 Betlag pfl 1 8 tei e. Lb 3 * 1 20 22 F 9. 8 8 A 8 84b 29 95 18 58 52 2407 24⁷ 2 3 v r är 3

für vorläufig vollf Neee 1911, sowie das Urteil Kläger 452,75 nebst 6 4 5 vennge den Frank d Pn reiskommunalkasse und bei der Bauk 3 ½2 0 „TChristianin Stadtanleihe von 1903. Bonn. den 16. September 1911. 2541 2629 2671 2750 2952 3071 3615 3671 außerordentlichen Generalversammlung unserer

äufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ sei 89b o Zinsen von 402,75 rankfurt a. O., den 22. Septemb der Ostpreußischen Lands zu Königsbe Die 8 1 Der Oberb s X. P.: Bottle . Gefellschaf 1895. * 8 lichen Verhandlu a Rog. taftrei 1 ünd⸗ seit dem 1. September 1911 89 88v. 8 2 2 em er 1911. H 1 Lan schaft zu Königsberg Die Auszahlun der am 1 Oktober a c Der Sber ürgermeister. J. V.: B ottler. ½ 600, Gesellschaften auf Mittwoch, den 18. Oktober klagte vor das Ke⸗ des Rechtsstreis wird der Be. seit dem Tage der Klagerbeb in v. n 1s, . far d Königliche Generalkommission in den gewöhnlichen Geschaftsstunden gegen Suitte fäligen Coupons findet in Deutschland zu Kurse 11.9 Nr. 27 31 41 63 168 175 239,265 275 ds. Jahres⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserm

gte vor das Königliche Amtsgericht in Borbeck Urteil auch ge der Klagerhebung zu bezahlen, das ür die Provinzen Brandenburg und Pommer und Rückgabe der Schuldverschreib Inee n; gen Coupons findet in eutschland zum Kurse 495 593 642 721 807 1280 1304 1207 1756 1852 Geschäftsgebäude Wilhelmhtraße Nr. 1, ei it fol auf den 16. Novembe 191 9 eil auch geger Sicherheitsleistung für vorläufi (L. S.) P 2 8 ern. dazu gehörigen 8n 1 ungen mit d von 112 ½ für Kr. 100,— und zwar ———õ— 8 593 642 72 807 12 3 1407 1296 952 Häftsgebäude, Wilhelmstraße Nr. 1, ein, mit fol⸗ ulr. laden r 1, Vormittags vIen zu erklären. Zur münglichen See safh 8 Petersen. viessgeher eene 6f de dem 1. April 1912 fällige in Berlin bei der Bank für Handel und 2q 2704 2822 2843 2869 2926 3264 3303 genden Tagesordnungen:

üic 88 1. g 8 R. vse 22 nd⸗ 1 Re 1 inen n. nweisu vfan —₰— grri 2 3840 3936 à⸗ 6 d S; den 11. September 1911. Sec. r. Meb lee wird der Beklagte vor das 1 Sen Lenen u nehmen sind. Der EEEEb in 8es insbank i 5 K dit s llj Iuu uu5* 1) Bennns e Alrisn über Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimme zogliche mtogericht in Oldenburg, Abt. III, Rei 4 „und Graf zu Dohna⸗Lauck auf unentgeltlich abzuliefernden Zinsschei g sehles in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg 5) omman itgese aften 1 wNE. 1 un IFeseh ig ü

552 eüe vun. gerichts. Zimmer Nr. 26, auf den 6. November 1911, L chertswalde beabsichtigt, weitere 220,60 ha dem zu zablend Eeaen sctt. [55610] . 4 lAe. Lit. 9 Nr. 4 205 343 à 2000, rungen der Satzung.

55294] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zweck 1, Ländereien des Rittergutes Silberbach, Band 40 Vom 1 kahlenden Kapital zurückbehalten werden g au Aktien n Aktien e ell Lit. N Nr. 5 15 27 52 119 141 239 341 813 2) Wahl eines Mitgliedes des Vorstands.

Der Kaufmann Otto Moye in Dresden⸗A öffentlichen Zustellung vwirt dieser Ier F er Blatt 393, Kreis Mohrungen, innerhalb Fesn 3 5 obigen eKer⸗ ab hört die Verzinsung der U . 2 8 s . 853 957 965 975 1005 1024 à 1000, B. Rückversicherungsverein. Pirnaischestraße 16, Prozeßbevollmächtigte: Rechte⸗ bekannt gemacht. szug der Klage raums von fünf Jahren zu dränieren und hierzu 5 Die nachst Scher Anleihescheine auf. 3 ½ % Hypothekenobligationen 1. Serie EEEET ise pen eh. Lit. Nr. 18 56 104 138 164 442 567 707 Beratung und Beschlußfassung über Aenderungen anmälte Dr. Egon Richter und Ivens in Rochte- DOldeuburg, den 18 September 1911 dem Fortschreiten der Anlage ein Landeskulturtenten Kreises Nie ebenden ausgelosten Anleihescheine des Dünischen Landmannsbank, Hypotheken⸗ Die Bekanntnee ics gnsschi lich . von Wert. 1040 1115 1616 1701 30 96 400, der Satzung. 1 klagt gegen den Elektrotechniker Emil Alfred Beger. Wulf b bankdarlehn im Gefamtbetrage von 61,500 s 55 Auslost⸗ es hl Petelsa: und Wechselbank, Arti gesellschaft leblich in Unterabteilung 2. Lit. 7. N. 83,250 299 462 543 701 1030 1159] ꝑZu diesen Versammlungen sind Eintrittskarten . Leipzigerstraße 8. jetzt als Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts zunehmen. Ee. Geset, betreffend die Errich ung III. C 651 Hixh See e en han 8 8 8 heäcz he [55653] 1451 1545, 8 - J 19 bis zuun us⸗. e dieses Jahres bei uns

nbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, [55288 —, s8. von Landeskulturrentenbanken, v 8— „vFE S8 Kopenhagen. 8 ö werden den Inhabern zum 2. Januar 1912 in Empfang zu nehmen.

ptung, [55288] Oeffentliche Zustellung. 5. für 8 Darlehn balbjsbrlich . UI öö— vom Jahre 1905. Zur Einlösung am 2 35 1912 sind die Uen-Westend Antien. Gesellschast us k Pufforderbeg X“ 28 Sehrehögn are⸗ ulturrentenbankrente beträgt jährli 1*ꝙ eg⸗ 4 En. folgenden Obligationen 7† 2z0 en worden: sfr F stüchs ab den Nominalbetrag 8 iederrheinische e. nlh -9 Auslosung vom Jahre 1906. Lit. à 8 8828 6 gen 782 785 888 für Grundslücksvermͦ ertung. hier an unserer Kasse, Hundegasse Nr. 56/57, Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft. [Kr. 2000 Nr. (454 939),“ 2688 52923 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden über Der Aufsichtsrat esenggestand 3 bierdurch zu der am Soanabend⸗ den 21. Ok⸗ in Berlin bei der Preußischen Pfandbriefbank, Ed. Carp, Geh. Justizrat, Chr. Luyken, S Vorsitzender. Vorsitzender.

Restbetrag von 333 30 sch f trage, den Beklagten kostenpflichtig zu 45 Osternburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 3 Vorm. 11 ½ Uhr, im Sitzungsjaale in Königsberg i. Pr. bei dem Bankhause S. A. an ihn 333 30 4 5 0„ zms rurteilen, Behauptung, daß der Beklagte 5 rcre, lehns fz Auslosung vom J 2/ 23, Sam Nat n 333 30 nebst 5 % Zinsen sei eeer 2 der Beklagte dem Kläger aus selbst⸗ nsempfängers der Landeskult 4. 1 ahre 1910. Samter Nachf., o Zinsen seit dem schuldnerischer Büraschaft für ein Harlehen von Ausübrung der Anlage ; 72 g-, n. d2 52 III. C 119 415 417 2640 lad in Marienwerder bei dem Vorschufverein 5666] 8 8 von Teilen hiervon auf einrichswal . 8 gaSg8 8 eingeladen. 1. u 5566 dem Grundbuchblatte Band 40a Blatt Nr. 393 des] Der e den 20. September 1911. Lit. C à Kr. 400 Nr. 782. Für die Teilnahme an der Generalversammlun in Empfang zu nehmen. 8— Die Herren Aktionäre der Wesselmann Bohrer 8 usschuß des Kreises Niederung. Lit. D ½ Kr. 200 Nr. (599 11) 751 b2 Senng Er Geneeeer ung Die Pfandbriefe sind mit den zugehörigen, nach G rren Aafchaft in Zwötze . Mieverrns 2 599719u) 751. nd die Bestimmungen des § 22 des Statuts maße⸗ dem Zahltermin fällig werdenden Coupons und Fomp., Aktiengesellschft in Zwotzen a Elster, Talond einzuliefern; für fehlende Coupons wird der werden zu der am 25. Oktober w. di Hach. 2 ebracht mittags 4 Uhr, in der Zentralgeschäftsstelle Georg 8 Hirsch in Gera⸗Untermhaus stattfindenden ordent⸗ folgender

daß ihm der Bekla u18 5 De igte aus der am 14., 20. und 11 g 88 enr 1911 erfolgten käuflichen Lieferung von 88S.en Jen, heen Sele 28 Jert. 81 Waren und aus einem am 29. März 1911 gewäh qh ◻ρ◻☛ρμρ☚αα ollmächtigter: Rechnungssteller 81 ℳ, für 61 500 = 8 4 8 S-. Ma*z waã rt 1 P I He 2 N. 3 95 eller 7 8 = 4981,50 3 †, 1n 1 am 1. April 1911 rückzahlbaren Darlehne g vir Se. Hemmann in Osternburg, klagt gegen den dauer der zu leistenden Rentenzahl 2 De⸗ Z4 C m 1310 1541 1769 2260 2300 2383 2622 noch einen Kaufm GC . - g6 1 zahlungen umfaßt Auslos 8. 769 22609 2 2383 29622 Ko ann Carl Friedrich Hellmerichs, früher in jeden Darlehnsteilbetrag 17 ½ Jahre. Zur Elcherüng III. B 63 ., 888 Jahre 1909. 2988 3173 3312 3484 tober er der Landeskulturrentenbank 89 BEI“ Li 2 100 53 170 17 à oll auf Antrag des Dar⸗ Lit. 1l. ½ Kr. 1000 Nr. 123 170 171 419 449 der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße: V ar⸗ 617 721 952 147 2 11“ B der 2 8 ant zu T erlin, Kanonierstraße 2 8 3922 70 1506 2059 2313 2480 2481 stattfindenden ordentlichen Generalve fi de rsammlung

Klagzustellungstage zu zahlen, und d Kagzustellungstage zu . as 1 2000 a Sesperseetetegtung ha nblees zun 8 2000 ℳ, welches Kläger dann als Bürge bezahlt ertlären. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ 2900 das ihm dann abgetreten sei, den Betrag von Grundbuchs von Silberbach, Kreis Moh üac Felüleng ee münddch Ver⸗ nebst 6 % Zinsen seit dem 9. Au st einzutragen ist, das N. 8nv” 5 ohrungen, Bank. Die Mück ““ 4. kecetg er ReZeshän ne 8 Feclch⸗ E811“ 12. 12 n .ge vor allen anderen Kr Die Rückzablung geschiehr mit: b ebend. sden, Loth zefirhe „Zimme 78 . 2 8 ge, . 9 en⸗ 4* 1 Titeln 7 E 1“ 85 3 00,— 225 z 8 ic ie Hinterlegur 49 8 een . . 7„ auf den 14. November 1911, eee 6 9r verurteilen, an den Kläger 2000 nebst dieses Grundstücks gewährt S 55609] von Kr. 2000 11““ Sb . 8 8 ds ee Betrag von dem Kapital in lbang gf ief 49 Uhr, geladen. 8 0 Zinsen davon seit dem 9. August 1911 zu jahlen berechtigten des Rittergutes Silberba e Real⸗ 1 Southe Kr. 1000 0 1125,— für jede Obligation 208 17. Oktober . Ies und kann bei der Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört 1 Bene ers Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ daber aufgefordert übeealt v n 8 werden . uthern Pacibic von Kr. 1000,— 1““ Belens hentcfteage. WZ“ Westend. mit dem bezeichneten Termin auf und wird hinsicht⸗ lchen Henveralnersamanngelahen üs 2 8. 8 1 8* 3 8 8 8 7 . = 1 5. 1 8 v . 1 2 bstraße 2 ei . 1 5* seres S ts 1 Dresden, den 22. September 1911. Prcla voneee zn erklären. Das Amtsgericht 6 Wochen etwaige Widersprüche —(Company San Fran- Kr. 400,— 450,— für jede Obligation Vans in Seesaex Le der Deutschen lich ihrer Valuta nach § 28 unseres Shetnis Ti aSorjegunge der Bitang, der Gewinn. und f8 Rger das Sebas⸗ Flcgeucgn fat Pntete zuüprr Zte Gewährung des Vorzugtrechtzs der Landes. 5t eiseo Terminal von Kr. 400,—, Tagesordnung: 8 werden. ah 2 sind: Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 221eS Haaüe. eeg. . Rsn, Feane aier eer des 1 erbandlung des Rech!. bei der unterzeichneten Bebörde schrift⸗ First Mortgage 4 % i aib Nands Kr. 200,— 225,— für jede Obligation, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz estanten von früheren osungen senpz die Zeit vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911. vneng8. Rese, bens ühr ien hene.derbcras 8.cee 8 vntuheinden. Bei Ibian; der Frist nird nach De 9n. . oige Gold Bonds. von Kr. 200,— und der Gewinn, und Verlustrechnung für das 29 CEEEE“ 5 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der . 1 8 eteat Jre . üst Folge Sgearr Setf se 8 Gesshrnh X. Se.. fäldaen eeee ** 1. Oktober 1911 d . zwar: Geschäftsjahr 1910/11 fowie Vorlegung des 82 6 Fh 2006 899 888 28 80 1899, Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie Foblenzer in Essen, ö 10 2. . ormittags ß gefaßt werden. i Widerspruch, olgt zu dem darauf an⸗ in Berlin bei H Hleichröder Berichts des Aufsichtsrats. sber Ventes afigh bgaäaäatecde ½ EerkLeeneer zur . zegt. 8 17, 9 ee 1 ei der . . 8 8 8 Pij 1 N. üAxn 841bb à 2 8 4) Ve ; 98. 8 barseh. uncs. Zer Behauptung, daß der Beklagte gemacht. 8 he anschlag der beabsichtigten 2öe Kosten⸗ G jrection der Disconte schaft 3 Bcsi, safann I“ ee 397 3039 3601 5909,968 1000 8 Bcas Sühmmrn mit dem Antre e als Aseptamt 500 verschulde, Oldenburg, den 20. September 1911. 1 das über dieselbe von der gemäß § 18 fanlage sowie esellschaft, güst, 1 8 n-. 5e.e ssich 8 jntlastung des Vor⸗ Lit. E Nr. 258 382 851 1099 2796 à 600, § 25 des Statuts ausgeübt 88 Rit ders00 mebst Beklagten zu verurteilen, dem MWMukf, santen Fommision erstattete Gukachten ko O. be⸗ bei der Berliner Handels-G st, ul ein Lamburg bei Herren L. Behrens . Söhnr, 4 e1“ escha dit. P Nr. 336 382 461 605 902 2508 2941 3004 9Ge⸗ es Rlatden 2b. September 1911 e d8 asf gs ec feee en als Gerichtsschreibet des Großberzoglichen Amtsgerichte —— Dienstgebäude, Krugstraße 1 a Iimmer ür 30 bei der Nati 1b els-Gesellschaft⸗ in 1 192 a. 2 bei der Direction der 3 S e à 200. zera, R., en 2onnchehwan 911 son 110 Wechselunkosten zu zahlen 553 bis zum Fg 215 Nr. 30, ei der Uationalbank Disconto⸗Gesellschaft. Weel ven 6 1b agn FI1 EE Zustellung. 11“ in Hamburg bei der he. eDie in Klammern schesti ien Obligationen, die Berüäee 0n Cr.x J 00 98 n ge0⸗ Besseimae e 88, 1 e tedcgseitt de.s ne Zes gihe⸗ Pene, Panggiegkseliche t in Firma C. F. Königsberg i. Pr., den 19 September Hamburg, en b.. gezogen sind, werden ebenso zur Rückzahlung Akti v⸗Ges nich, ht zue Gen Neu⸗Westend Lit. L Nr. 1220 2130 à 200. 1 A ti s ll ch ft 3 Ilrte nn fndlichen Ver E 18 5 Pel⸗ Theodor Richter in Königliche Generalkommission fücrdir 1291 ; bei der Zirma M. M. Warburg & Co F aelan tien⸗Gese Seã 8* bEu. Danzig, 14. September 1911. 18 Ac iengese s Jaf . 8 H1“ Ueewaage Fentfener 191 2, Seei e 2. 88 Kopenhagen, September 1911. Steinthal, Vorsitzender. Die Direktion. Vorsitzender vußen Hen Heachaf D Die Direktion. Waäechter. 16 6 Georg Hirsch.

8 Hier mwmaeenckhk