1”] 8 8
“ “
1 4 11I1nI 8 e “ .9894 9971 u. 9972 9981 u. 9982 230181 230101 230457 230458 20) die Mitteldeutsche Privatbank, 8 ren in dem Gewerbebetriebe der Beklagten ver⸗; 2 51011 086 174 224 267 274 536 636 740 808 894 [28623] Bekanntmachung. 471] Bekanntmachung. 8 9588 9893 u. 98 2 44. ünaSe vX,. in Dresden und ihre Zweig⸗ bv gten ver. 4) Verlosung ꝛc. von 583 152083 309 318 334 564 614 829 53022 062] Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit Be der beutigen Verlosung von 3 % Berliner 10339 u. 10340 10363 u. 10364. B 11616“ ii. üch eilung der Beklaaten als Gesamtschuldne ve ; 247 375 588 652 778 845 972 998 54022 062 441 vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihe zudtanleihescheinen der Anleihen von 1876 2. Teilbetrag. ms65s0 z2822 vis 223326 21) der Schlesisch Bankverein zu Breslau
lung von 685,33 ℳ — Sechsbundertfünfund⸗ papieren. 142 453 503 553 589. F scheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind tei ulnd 1878 und 4 % Schuldverschreibungen Nr. 10549 u. 10550 10637 u. 10638 10659 u. 882 renee 2429222 2 der Schhleohr Dsokoantovauk in Breglau⸗ aig Mark 33 ₰ — nebst 5 % Zinsen seit dem [54864]3 „Bekanntmachung. Lit. P à 100 ℳ Nr. 26 488 553 1156 292 der am 13. Juni 1911 erfolgten planmäßigen Aus⸗ „ Anleihe von 1904, II. Ausgabe, 1. und 10660 10665 u. 10666 10771 u. 10772 10795 u. 2 d 2 . 212 8 ’ Ephraim Meyer & Sohn in
. vS. I“ 2422 5 51 858 887 ibescher 1G 2 Teilbe ind die ste zgeführten 10796 10941 u. 10942 11115 u. 11116 11353 u. 243321 243322. 1 23) das Bankhaus etage und zur Tragung der Gerichtskosten. Die Nr* 158. 11 2422 590 3366 426 4343 416 851 858 887 losung olgende Anleihescheine gezogen worden: 2. Teilbetrag, sind die nachstehend ausgetühr 8 3 e 15 ei 00 % Nr. 211862 bis 211866 annover, erin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Berliner P fandbrief⸗Amt. 74 5001 036 6282 340 927 7023 054 235 328 1000 ℳ Lit. A Nr. 85 91 114 130 4 000 ℳ ummern gezogen worden 11354 11431 u. 11432 11441 u. 11442. Lit. M zu 500 ℳ Nr. 21186 bis 212080 24) ge Bankhaus F. M. Philippson & Co. zu
—
.,8.2 19 ih 9 0
&
—
92 —₰‿ X. —₰
noU bdr to S’*
2—V—
nolung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer Bebufs der satzungsmäßigen Amortisation werden 38 8298 765 9156 248 515 750 755 10270 453 500 ℳ Lit. B Nr. 181 211 236 ö— “ “ hexeaen b““ ℳ. E 5 11081 214090 bis Brüssel,
8 Koniglichen Landgerichts in Koblenz auf den nachfolgende, durch das Los bestimmte Pfand. 599 11159 873 12684 13026 037 046 049 623 8 396 405 411 . . 500 „ Lit. X zu 23 u. 32. ök“ Nr. 50161 bis 50165 *5022] — 50225 50241 bis 214095 215093 215761 215762] 25) das Bankhaus Leopold Seligmann zu Cöln
20. Dezember 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, mit briefe ihren Inhabern zum 2. Januar 1912 1A“ 19 53 “ F 48 1- 72. 8— Sgn 2000 Er. 4 e Nr. 1076 bis 1080 1326 50245 50331 bis 30335 50696 bis 20700 50821 bis 215763 215769 bis 215772 216270 8
r Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gerichte gekündigt: 245 271 310 556 566 607 705 17022 1 2325 524 661 753 779 787 788 2 8 Lit. ö11e“] arerifserErrereer 821 Dis 21627 217 217102 26) das Bankbaus A. Levy zu Cöln a. Rh.,
ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten I. 4 % Berliner Pfandbriefe (alte). 255 318 346 378 498 625 676 717 743 874 993 zusammen — F500 -* . k8 1320, 1436 bis.1440 1748 bis I1“ 5,vn 1 2. 1. 8 bs 51 51885 bis 21215³ a bis 218870 218327] 2²⁷) das Bankhaus Eichborn & Co. z8 Behean
ertreten zu lassen. . Lit. H à 3000 ℳ Nr. 272 370 978 1797 910. 18032 117 448 488 502 719 952 19061 078 082 Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum S 2071 bis 29eb Lors bis 2080 eol bis 2206 51655 51681 bis 31685 31651 bis 81895 31716 bis 218470 218478 218901 bis 2189905 und dessen Filiale zu Görlitz, 1““ “ ZA EEEö1 Eq114“” v. de eeern g. 1e bis 21151900 ℳ Nr. 8311 bis 8220 8591] 51720 52016 bis 52020 51691 bis 51685 50016 bis 218909 bis 218920 219201 bis 219209 28) das Bankhaus S. L. Landsberger zu Breslau.
Hienzsch, Aktvar, 2911 ö“ 40 623 657 711 747 21471 507 555 629 633 669 kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Ruck. Lit. L. zu 12..,6 Zer. 8213 9090 9151 bis 52680 52 18 55029 22972 dis 53929 53091 bis, 219211 219212 2197 219705 Restverzeichnisse, welche die Nummern aller bereits
Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Lit. K à 3800 ℳ b 1709, S.g 8 889 H “ 18 62 gabe der Anleibescheine vom genannten Tage ab b.8e0h zin Foeen Sbe den 58880 52996 bis 55980 9b bs vg5 5en bis e . 219780 EI1ö“ noch rückständigen Stücke der
be seen⸗ 2. 654 4201 391 884 5581 6466 7206 9675 713 1005 39 878 22 272 367 490 748 24084 295 in unserer Stadthauptkasse erfolgt. Mit den 80 9221 bis 83729 9981 8 1Se 3. -eree.E, 4 p.FSnhan 8 8 8 122 7 220692 2206 220696 Berliner Stadtanleihe enthalten und über die Ver⸗
[55700] Oeffentliche Zustellung. 8 verssen ien 8 Saaee ec gag bessye 8 9 3 222 in unsere 4 1 Ne ersoig Mit den 8 5 10030 10491 bis 10500 10701 bis 10710 55045 220687 220692 220694 22 6 Ber iner Stadtanleihe enthalte d über Ver
A v 8 r.J.-2 11047 157 221 491 609 651 12446 577. 435 568 604 640 662 710 798 25116 330 515 A leib scheinen sind die Zinsscheine der spät 0021 bis 1003 1 7*8 4 1— 8 8 2228KE 2 222 52292 eaesse, wes e gr. Wn 2 isscheine Auf⸗
Die Firma Paul Neugebauer Nachfolg. in Prenzlau, i . 373 2049 42 97 851 ]28087 277 - 3 7 5 27 8ehe I“ 8 Pateren er :s 10830 10831 bis 10840 11561 bis 11570 2. Teilbetra 222852 222857 222961 222976 bis losungszeiten und abzuliefernden Iinssch.
* Hö . 1 8 e* . L à 150 ℳ Nr. 3123 2049 420 3097 851 26087 272 414 419 589 668 713 815 27000 028 Fäll gk tstermine urückzureichen. Die Beträg 821 bis 19053 bühe. 1 8 ü „ . JF v hghn6⸗ g. 524 5252225⸗ 552 2 „ . 2 schluß be ; er zweit Hälft des Monats Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Unger in “ 57 043 282 428 470 609 613 623 883 939 28070 116 † 1“ mmafzeheme träge etwa e1 bis 11580 11691 bis 11700 11721 bis 11730 Nr. 55861 bis 55865 52 78 1 222979 223322 223323 223325 luß geben, werden in der zweiten Halfte des Lerecer, Prenlau, klagt 1) gegen den Schweier Jobamn 11137 ““ 153 282 373 451 642 674 900 29181 259 221 370 5 Zinsscheine werden vom Kapitalbetragz 1, l bis 11800 12151 bis 12160 12211 bis 12220 56175 56431 bis 56435 ——— nbbö““ Stadthaupfkasse zur Einsicht E 1“ 6 II. 25b* vennwer hehit 1s 185 LKS. I S— Gleichzeitig machen wir bekant, daß die früher 8 8 ee8. 8 8 1 88 88 S228. 5 r8a28 8 5817 225382 225392 223393 225896 Berlin, den 15. September 1911.
E11I11A“*“ ““ it. A à ℳ Nr. 202 996 2767 355 2 272 338 520 655 7929 202 ekündigten Anleibescheine Lit. C Nr. 542 und 663 In bis 12739 3et br e 88305 5 er; E1“ 222 22 is 228 228941 Magistrat kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie 5928 8147 2655 2 18827 7097 95 9091098 65 828 33221 227 288 402 Punbegen weeeeee 13111 3450 13681 bis 13690 13771 bis 13780 58305 58336 bis 58340 58560 227001 228001 bis 228006 2288 EEE 16 4 ö“ es ea. 2- 5ö1 5628 8147 10038 051 14080 15023 16527 707 950 662 828 33221 2 288 403 449 46 über 200 ℳ noch nicht eingelöst worden sin 13441 bis 13450 598 9 553 4 1 2 8 8 - eea üers 2 4 „⸗ „ 2 229821 i8 229840 jgsi 5 en Haupt⸗ und Residen stadt. 116““ Werte von 299 ℳ ge⸗ 19300 20276 664 329 23090 28719 27225 28706 34027 395 503 5 90 653 Ratheuow, den 16. Juni 1911. d. noot bis 14510 14851 bis 14860 14901 bis 14910 58980 58996 bis 59000 59520 E7 ö“ hiesiger Königlichen Haup geic be: bierauf seien nur 30 ℳ gerahlt worden, 710 800 941 31840 32300 34019 776 35417 36829 8 54 En 332 4
¶ /9 me 10
—212æ0
00 00 G&. 2 ̃ Tg Sügmgᷣ ꝓ & ᷓ̊EE ¶. 6&e 9 0 F
7 : 2 4
—.S.
28 D 8 is 149 — g. . — . 50 224* 2 4285 222288 2325*
75 771 Der Magistrat. n bis 16900 17141 bis 17150 17301 bis 17310 59925 60366 bis 60370 60806 bis 60810 233244 233251 233239 2332 14 [55891] Bekanntmachung.
† 2 ge:* dige Beo atg I chr eeStees ee 5 4 „ — EN 5 — 8 9 So 88 „ 8 2779 352 23522 v. 5 ₰ * 4 5 89 . 2 3 8 I
mit dem Antrage: 1) die Beklaaten kostenpflichtig 46524 47655 48287 388 49097 532 50170 236 8 76. 8 25. November 1880 is 17780. 61080. 235219 23 220 230 901 226998 Bei der in heutiger Magistratssitzung statt⸗
zu verurteilen, an die Klägerin 269 ℳ nebst vier 280 314. “ 8 Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nedst den Auf Grund der unter dem 14. August 1882 der Lit. M zu 500 ℳ Nr. 23181 bis 23200 Buchst. L zu 1000 ℳ. 236019 2417053 2412905 2412707 gefundenen XVII. Verlosung des 3 ½ % igen
vom Hundert Zinsen seit dem 1. Juli 1911 zu zahlen; Lit R à 1500 % Nr. 395 2640 3127 52 dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1912 fällig Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst erteilten Pri⸗ „6l bis 23380 23561 bis 23580 24741 bis 24760 1. Teilbetrag. 8 241717 241718 241719. 8 Anlehens der Stadtgemeinde Obernburg vom
2) den beklagten Ehemann ferner zu verurteilen. die 945 6308 7056 8104 893 994 9278 10268. werdenden Zinsscheinen sind in kursfähigem Zustande vilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden r is 25520 25521 bis 25540 26521 bis 26540% Nr. 204201 bis 204210 204821 bis 204830 Lit. Nzu 200 ℳ Nr. 137010 137011 Jahre 1889 wurden nachbezeichnete Schuld
Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Lit C 3000 ℳ Nr. 1673 957 3531 1306 967. zur Verfallzeit bei unserer Kasse gegen 2. ahlung Anleihescheinen im Betrage von 750 000 ℳ werden l bis 26860 26861 bis 26880 26921 bis 26940 206051 bis 206060 206691 bis 206700 20681! bis 137016 13 7948 137049 13 7050 Brschreibungen zur Heimzahlung gezogen: 8
Ehefrau zu dulden; 3) das Urteil auch für vorläufgg III. 5 % Verliner Pfandbriefe sdes Nennwertes eirzuliefern. den Inhabern von Langensalzaer Stadtanlei escheinen i bis 27100 27861 bis 27880 28101 bis 28120 206820 207771 bis 207780 207801 bis 207810 138851 12388612 1288628 1388727 Lit. A Nr. 132, 1000 ℳ.
. Die Klägerin ladet die Lit. E à 1500 ℳ Nr. 850 Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem folgende, in öffentlicher Magistratssitzung heute aus. 5. 28640 29001 bis 29020 29121 bis 29140 207951 bis 207960 209291 bis 209300 209451 bis 138878 138879 12328880 138881 Lit. C Nr. 7 20 43 61 und 108 à 200 ℳ.
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Lit. F à 200 ℳ Nr. 2936 720b. NeDer Netrag gihlender Zincgehen ne Apslosung geloste Stadianleihescheine zur Räckzablung durh 28010 29001 bis 29950 302411 bis 30280 209460 200881 bis 209890 209941, bis 209930 138898 bis 128900 189255 140921 „Diese Schuldverschreibungen treten mit dem
streits vor das Königliche Amtsgericht in Premlau, Lu. G 150 ℳ Nr. 2881 5847. 3o alter sowie 3 und 3 ½% Neuer Berliner unsere Stadthauptkasse auf den 1. April 1912 31140 31801 bis 31820 32501 bis 32520 211021 bis 211030 211101 bis 211110 211471 bis 140957 140969 140970 140971 [1. Januar 1912 außer Verzinsung und werden
Zimmer 31, auf den 7. November 1911. Vor. Iv. 4 % Neue Verliner Pfandbriefe Pfandbriefe bat nicht stattgefunden. gekündigt; 8 31140 31991 bis 33100 33301 bis 33320 211480 ‚212501 bis 212510 212631 bis 212640 140973 149919 141992 144101 von dort ab bei der Dresduer Bank in Frank⸗ f e Semneerr ““ aiese 12940 33081 bis 35800 33301 bis 33790 212881 bis 213000 213001 bis 213010 21091 bis 144102 144110 142117, 1412119 furt a. M. gegen Rickgabe der beireffenden Titel
35340 35861 bis 35880 36141 bis 36160 213100 213111 bis 213120 213181 bis 213190 147417 147128 bis 147433 147439 und der nicht verfallenen Zinsscheine und Zins⸗
57
ie Betl dägerz 5 8 11950 15611 bis 15620 16801 bis 18810 59655 59771 bis 59775 59901 bis 59905 Reicke. 1 ie Beklagten der Klägerin noch 269 ℳ schulden, 38064 39154 40508 804 41337 42779 43482 44311
ρ 0 ,fꝙ nb
—
E11 u“ d.H., pen 82 Lit. L. à 5000 ℳ Nr. 517 1152 372 408 84 Es wir gemacht, daß aus früheren über 1000 Sa 15 55 8 ellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 797 81 983 2015 346 379 450 3819 876 958 Verlosungen noch folgende Berliner Pfandbriefe über 500 ℳ Bu stabe Nr. 226 380 385 11“ “ AT n. „442 ☛₰ b Prenzlau, den 22. September 1911. “ 701 838 2 115 211 vückändig sind: n [405 496 543 577 8919808 643 693 826 874 885 36440 36901 bis 36920 37221 bis 37240 213781 bis 213790 213901 bis 213910 214071 bis bis 14 74413 147727 bis 14 scheinanweisung eingelöst. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 285 326 342 468 675 710 877 991 6120 177 191 I. 3 ½ % Berliner Pfandbriefe (alte). 972 1060 1076 1084, 40900 40921 bis 40940 41141 bis 41160 214080 214471 bis 214480 214761 bis 214770 125188,9, 5129⸗ . Fur die hierbei erwa fehlenden, nicht fälligen Kieselet. 260 368 399 420 692 798 870. b Lit. P à 150 ℳ Nr. 1854. über 200 ℳ Buchstabe C Nr. 1126 1209 41320 41401 bis 41420 41581 bis 41600 215161 bis 215170 215461 bis 213470 215611 bis bls 18 “ “* * 151860 Zinsscheine wird der entsprechende Betrag am Ka⸗ 55871] Oeffentliche Bekanntmachung. M à 1000 ℳ Nr. 96 189 342 379 701 II. 4 % Berliner Pfandbriefe (alte). 1229 1325 1327 1363 1517. G 41980 42281 bis 42300 43841 his 43860 215620 216021 bis 216030 216851 bis 18 82 188 8ö ve. dital in Abzug gebracht. “ Teilung der Gemeinheitsfläche „Krögers 1262 415 2030 400 790 891 896 3329 Lit. H à 3000 ℳ Nr. 2652. Die Verzinsung genannter Stadtanleihescheine bört 44040 45301 bis 45320 45581 bis 45600 216981 bis 216990 217101 bis 217110 21858 ¼; is Beg. i Fennng veres s Obernburg, 23. September 1911. 8 15 Kartenblatt5 der Gemar 925 4054 763 984 5170 831 936 6051] Cit. J à 1500 ℳ Nr. 1786 2510 4054. vom 1. April 1912 ab auf. [55892] 18430 48581 bis 48800 47241 bis 47280 218590 218591 bis 218600 219431, bis 219440 1898268 “ 1e Der Stadtmagistrat. 126 339 329 7119 320 463 591 624 702 Lit. K à 300 ℳ Nr. 1293 468 2185 347 3931] Langensalza, den 19. September 1911. 8 47360 47361 bis 47380 48121 bis 48140 219531 bis 219540 220811 bis 220820 221121 bi 1 . 2 (L. S.) (Unterschrift.) Lauenburg, wird hierdurch zur Ermittlung der un⸗ 8060 206 250 9114 135 288 341 364 572 7517 9903 10597. Der Magistrat. 8 48800 48941 bis 48960. 221401 bis 221410. 221721 b T1739 Li⸗ 0 100 5 140206 14020s 55915] ekannten Beteiligten und zur Feststellung ihrer Be⸗ 733 342 10025 087 280 554 715 793 883 SCit. I. à 150 ℳ Nr. 2217 710 3067 5714 7978 . J. V.: Henschke. N zu. 200 ℳ Nr. 10051 bis 10100 10751] 222201 bis 222210 222691 his 222700 223081 bis eb. 0240 bis Auslosung der 5 % Teilschuldverschreibungen Heüauegen öffentlich bekannt gemacht. Alle die⸗ 11020 127 148 245 687 737,785 802 832 863 874 8260 670 10625 981. 29 11601 bis 11650 12151 bis 12200 12801] 223090 223201 bis 223210 223781 bis 223790. 140218 bis 140221 1402490 his Auslosung der 50 Teuschuldverschre bunge fehtigungen offentlich veemmnt geremeeerrits zum 900 902 12149 281 298 432 669 740,744, 818 „ III. 4 † % Verliner Pfandbriefe 1558933 Bekauntmechung. II 4s 12850 12851 his 12900 13751 bis 13800. 2. Teilbetrag. .No--eeeee d11464“ e“ — Pesn 3000 001 146 181 284 472 480 483 522 602 820 git. A à 300 ℳ Nr. 3549 4006 299 10049 13196 und 3 ½ Lindener Stadtanleihen vom it. 0 u 100 ℳ Nr. 11501 bis 11600. Nr. 224831 bis 224840 225101 bis 225110 140268 120269 140286 140288 Dermbach bei Herdorf, jetzt Gewerkschaft herangezogenen b⸗ etelligten — hierbei em 1360 91 120 81 28 272 259 ☚ 222 meseseea-e Lit. A E1“¹] Nr. 3049 40 E“ * März 1900 15. März 1901 und F G vüer 69 5 3 ie ⸗ 225931 bis 225940 227231 bis 227240 227611 bis 140289 140613 140614 140616 Concordia zu Eiserfeld. eresse zu haben vermeinen, werden aufgefordert, 14009 127 128 188 220 222 233 277 377 773 855 197 18129 695 20540 22928 23148 27231 629 8 1. April 1906 Aus früheren B BI1““ 227620 222731 1“ 228551 728 228560 140621 140622 140623 140627 Bei der am 23. September 1911 vorgenommenen 1 . “ nen w 3681209: WTT 8289 EII 8“ Bei der am 18. d. Mts. vorgenommenen vor⸗ 53ns 8 KI 12882 13607 16331 228861 bise 228 229471 bis 229480 229811 bis 140635 140636 140639 140640 Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden, 8 g2; unterzeichneten B E““ 1 Ahe. 5 156 208 223 366 632 2674 684 854 862 928 dit. 5 5 1500 & Ir. 288 3126 4921 5243 6109 zmäßigen Tilgungsauslosung wurden fol⸗ 16793 16794 16796 16798 17593 229820 22992 is 229940 230011 bis 230020 140642 bis 1406 16 ,1 10648 bis die gemäß § 5 der Bedingungen biermit zur Rück⸗ Nr. 7. hierselbst vor dem Gebeimen Regierungsrat 18036 044 089 371 372 485 540 686 847 887] Cit. C à 3000 *ℳ Nr. 1551 942 2994 4275. gend 1“ gecgerAlnleihe 1900 17594. n bis 230260 230581 “ ½ 8 18. 1 8 vee I 1 8 8 auf den 2. Januar 1912 gekündigt vI111AA“*“*“ 8 F- ov 41 nʒn ezeA, ecea. a. von der Anleihe zu 500 ℳ% Nr. 27984 30008 230770 231201 bis 231210 231281 bis 231290 142 2346 236 2367] werden: 3 1] Meverhoff anheraumten Termin zu melden, widrigen⸗ 318 384 495 689 719 849 III. 40% Neue Berliner Pfandbriefe. Nr. 44 und 62 über je 2000 ℳ, 88942 r. 22909 38128 231491 bis 231500 231561 bis 231570 2316:1 bis 122368 142382 bis 142387 142389 Lit. A zu ℳ 400,—: 2 9 25 49 63 124 15, 181 2
—2.ö.
284 VZVIVIVEVIEVSIIS
—, 2—2 2 r b 1b 1 b 1 1 6 0 60 — ³1μ ³ ο 01
—
0
.
Parzelle 15 Kartenblatt 5 der Gemarkung Gemeindebezirks Salem, Kreis Herzogtum
—
œ œ
Lit. 8s 108
falls sie die Auseinandersetzung selbst im Falle der 20 13 721 781 21041 9074 eit. L à 5000 ℳ Nr. 1363 452 598 4283 989 * 20 123 182 230 und 249 überj 8 231680 22 bis 231970 ² is 233 is 142395 3915 143946 197 247 264 300 386 404 504 581 582 593 631 gegen sich gelten lassen müssen und mit 106,203 206 278 361 421 521 533 5936 659 385] 567,6 6238 1400) „Nr. 1108 996 2011 872 4653 111“*“ “ E 23190 EEEE“ bt Feb—h⸗ 818, 142898 1.40 14389988 1473837 689 690 702 736 788 784 797 8 855 961 966. 8 256 8 . “ 745 188. Nr. 413 508 544 585 593 und 606 59 48771. 234980 235861 bis 235870 235951 bis 235960 147563 bis 147368 147574 147595 Lit. 2 zu ℳ. 300,8; 75 91 112, 145 155 158 vves „ 22. S 1 494 480 530 580 666 844 2112, 3886 ˙26110 77729 986 19681 21615 648 22418 23213 950 953. 500 ℳ, — 2 8 200 ℳ Nr. 6924 8253 8255 236591 bis 236600 236611 bis 236620 2367,91 bis 147596 151936 151951 bis 151960 173 208 252 285 322 351 362 383 452. Hannover; den 22. September 1911. 50 874 924 974 25024 081 341 398 656 23110 986 19681 21615 648 22418 23213 950 953 b. von der Anleihe 1901 8 Aen. . 5 245 232 236800 237411 bis 237420 237451 bis 237460 152801 152802 152845 bis 132848 Lit. C zu ℳ 100,—: 29 102 133 193 203 229 Königliche Generalkommission für die Provinzen 32 445 446 496 546 575 596 646 719 27033 25867 26160 27097 337 433 437 533 28085 29975/ Nr. 57 über 2000 ℳ 8260 8278 12215 13 18456 14252 B5859 bis 23112bi 3061 bis 238090 238171 bis 152876 bis 152885 159550 bis 287 290 306 347 404 408 429 453 455 460 610 Hanncver und Schleswig⸗Holstein. N25 3 891 998 955 991 29018 96 215 hbb Nr. 131 187 224 und 284 über je 1000 ee““ 142920 5329 238180 238271 bis 238280 238371 bis 28 105 139353 159559 159560. 159561] 661 731 734 744 754 787 793 853 858 864 909 ee. d1X“X“ 1054,26192785 7405 548 8566 891 941 16 929 4962 3359 472 928 7121 878 336 de von der Anleihe 1906 81: 5353 3882 5387 3530 5535 2688411 bis 238420. 238611 bis 233620 238781 bis 159563 bis 159579 15959 v3 bhis 945 9550 „50,—. 3 15 20 21 28 86 230 [55872] Oeffentliche Bekanntmachung. 1“ 684 ³19360 564 751 886 14099 348 16629 755]. Nr. 1 über 5000 ℳ, 8 5233 5332 3597 6327 7960 238790 238801 bis 228810 239151. bis 239160 15259 7 161906 161911 bis 161924 Lit. D zu ℳ 50,—: 3 15 20 21,,28 86 230 In der Sache betreffend die Abstellung der den] Lit. N à 500 ℳ Nr. 307 532 744 1040 051 355 17005 20346 23492 24051 25729 27095 933 Nr. 43 und 74 über je 2000 ℳ,V— 16336 12306 12621 12525 12536 239451 bis 239460 239621 bis 239630 240101 bis 161921 161977 182399 162291 240 266 272 274 301 338 354 389 399 406 447 Hmfen⸗ und Stellenbesihern zu Hamwarde und Worth] 099 399 576 705 2117 191 241 373 474 644 788 28026 198 560 532565 830 33033 073 34619 Nr. 353 und 374 über je 1000 ℳ. 12542 12331 12352 12554 12560 240110 240131 bis 240140 240991 bis 241000 162392 162398 162399 162 100 460 479 537 538 550 650 687 749 784 796 8 im Fürstlich von Bismarckschen Sachsenwalde zu⸗ 887 3401 459 850 1136 384 184 751 35825 38123 137 41468 43086 44204 254 702 752 Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreißungen 12362 12568 12572 12587 12589 242041 bis 242050 242 91 bis 242100 242561 bis 164451 bis 1644134 164462 bis 951. 8 stehenden Berechtigungen zum Sammeln von Raff⸗ 480 5 566 673 681 685 708 72 957 ;. 45045 19643 88 2224 7102 722 Perfolgt zum Nennwerte gegen Rückgabe der Schuld⸗ 13953. —hb242570 243571 bis 243580. 1“]“ 164466 164469. . Eiserfeld, den 25. September 1911. 1 und Leseholz soll die Abfindung durch eine einmalige 404 338 510 541 561 629 697 758 7026 33 Lit 0 ½ 200 ℳ Nr. 936 1362 375 2694 4858 urkunden nebst den zugehörigen Erneuerungs⸗ und Anleihe von 1878. Buchst. M zu 500 ℳ. 1 Die beute ausgelosten Stadtanleihescheine und Gewerkschaft Concordia. 8
Kavitalzablung erfolgen. Alle unbekannten Personen, 693 962 984 8184 256 315 339 623 7 335 5 8 4 21352 870 18340 609 Zinsscheinen und zwar: 4 it. J zu 5 „Nr. 439 u. 440 447 u. 448 1. Teilbetrag. SSchuldverschreibungen werden, soweit sie nicht schon 1“ äs 2 wesche Ansprüͤche auf die Fe Ines 3 962 984 8184 256 315, 339 623 8332 “ 14440 17454 6„6. 88990 9. zu a: zum 1. März 1912 beim Bankhause 59 I 1“ 746 Nr. 211681 bis 211700 212101 bis 212120 eingelöst sind, zum 1. Januar 1912 in Höhe “ Her verehüfentant 8 vb11u“X“ Sa g vse,s 4 887 911 991 10313 335 595 914 2 19401 20661 666 22146 24563 25270 278 611 . M & S in Hannover 2½EkA 5520 2771] 2143 is: „11201 Bis 214620 215741 bis des Neunwertes gekündigt. Die Verzinsung Ad. Steinseifer. der auf die Abloösungskapitalien erheben wollen, 2 91 593 12083 149 158 190 228 307 27016 121 28389 993 29220 31134 142 405 Ephr. Reyer ohn in H over, Klzu 2000 ℳ Nr. 2516 bis 2520 2771] 21 1341 bis 214360 214601 bis 214620 21574 1s 2 2. 8 g 8 gt. Vero ig SGhülAfseALser0n werden aufgefordert, diese Anspruche spätestens in 913 13050 210 310 327 343 393 6387 341 669 016 121,6 2782t 581 922 38098 493 39162 1722] iu „ und 8: zum 1. April düdnee ee der; Hd he2⸗ 22u 2.298z8 3056 bis 3030 3116 bis 215760 216561 bis 216580 219161 bis 219180 der Wertpapiere hört mit diesem Zeit⸗ [55890] “ dem aue Freitag, den 17. November 1911, 9 150 210 310 3 7 343 297 631 762 880 883 10065 202 41510 42725 43540 705 45639 653 b. bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, 150 8561 bis 3365 3476 bis 3480 3676 bis 3680] 219441 bis 219460 221001 bis 221020 224441 bis punkte auf. 8 indi 4 ½ % ünßere Goldanleihe Mittags 12 Uhr. im Petersschen Gasthause zu 295. 1s 925 020 284 254 421. 81 . 280 2 292 41510 ü 43540 8- 45639 653 e: bei derselben, beim Bankhaus Herm. 2961 big aͤghas 1088 bis 4090 4181 bis 4185 4226 224460 224621 bis 224640 225521 bis 225540 Die Auszahlung der baren Beträge der gekündigten 8 12 0 UUs g4„8 Ul Hamwarde zur Verhandlung über die etwa erhobenen-— 8. 28. 8 236 310 48981 1““ 8 6632 —9 Bartels und beim Bankhaus Ephr. Meyer 8 4230 4281 bis 4285 4541 bis 4545 4596 bis 225601 bis 225620. Anleihescheine und Schuldverschreibungen geschieht der Argentinischen Republik v. J. 1888. Ansprüche und zur Eröffnung der Teilungsurkunden 3 1179, 222.281 160, 8943 1307 494 748 8458 744 11845 365 13434 15280 16409, 173 & Sohn — sämtlich in Hannover. 19) 3021 bis 4625 4861 bis 4865. 2. Teilbetrag. . vom 15. Dezember 1911 ab in unserer Die Einlösung der am n. April 1dn fälligen 0111 150 609 628 659 868 21231 556 594 08 440 585 18561 711 19600 20447 8 Linden vor Hannover, den 20. September 1911- Lit. L. zu 1000 ,ℳ Nr. 18241 bis 18250 18441 bis Nr. 228801 bis 228820 229521 bis 229540 Stadthauptkasse, Rathaus, Eingang Juden⸗ Zinscoupons und verlosten Obligationen obiger 11 22027 038 252 539 602 923 958 23336 8 2116 391 430 23462 25382 587 26954 Der Magistrat. 18450 18621 bis 18630 18651 bis 18660 18791 bis 229961 bis 229980 230281 bis 230300 230741 bis straße, Erdgeschoß rechts, Zimmer 4, werk⸗ Anleihe erfolgt von diesem Tage ab in Deutsch⸗ 6 963 2412 153 338 332 395 443 563 636 7061 41 33 747 28435 28154 318 613 671 Lodemann. 19931 bis 19940 20091 bis 20100 20241 bis 230760 232141 bis 232160 232661 bis 232680 täglich, mit Ausnahme der beiden letzten Ge⸗ land zum Nennbetrage 2 2 2 2 — 9 8 1 +¼£ * 20409 — 2 ———— t, ⸗ens ⸗. . 52 32 9022%¼ g Ig 0 7 2240 8 ssc⸗haftata⸗e⸗ 9 8 w 2 2 „ 2. . . 2 2 8 nission für die . 1 903 25198 417 579 26387 477 505 514 3 31065 719 835 32329 746. Bekanntmachung. 5. 2250 20291 bis 20800 20861 bis 20870 21671 bis 233041 bis 233060 234541 bis 234560 234941 bis scha tstage im Monat⸗ während der Zeit von in Berlin bei der Dirertion der Disconto- —— Hannover und Schleswig⸗Holsttin. 552 560 605 608,674,7,29,745 774 907 974 27837 rner sind unserer Kasse die Zins⸗ 9¹ 15eev hig. porschriktmhn dn0 222el (s 29800 29861 bts 22570 22971 bis 234980 „285081 dis, 288100 2851910 b8, 298480 d.aener Feger üccgebenner ““ Gesellschaft (L S.) Bahrendt. V. Nr. 2820. H. 58. 1 927 28055 209 265 445 60 678 926 988 [scheine Reibe III1 Nr. 1 — 20 und Zins⸗ tgehabten Auslosung der vereinbarungsgemzs 2980 23071 bis 23080 23081 bis 23090 23551 bis 237581 bis 237600 237721 bis 237740 238221 bis gebörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine. esellschaft,
15
88
oOᷣx —
Anspruche und anberaumten Termine bei Strafe des Ausschlusses 754 2
* rrmelden Alsamnenn. en.
Hannover, den 23. September 1911. nigliche Generalkommission für die Provinzen 86
92—2 2500 —
(₰ —
85 780 30026 erneuerungsscheine zu den 4 % Neuen Ber⸗ am 2. Januar 1912 zur Rückzahlung kommene⸗ 2860 23621 bis 23630 23861 bis 23870 24291 bis 2S2n0 Pehs . u den Stadtanleihescheinen von 1876 der Zins⸗ bei der Deutschen Bank, 3358 89 978 31154 liner Pfandbriefen Lit. 1. Nr. 5335 über Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummen 2 854 2. — 53 89 es 5 ath 89 ℳ. schein Hiofhe ““ Zins in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in 40 7aa 24 2½ 9 28 5 K0 2 ge 2₰ 2502 is 2503 4 20 * 253 2543 5 -g Ae 8 8 8 4 . 2 8— 5 87* . * 529091 189 288 310 22 555 885 29 *1000 ö“ “ 32 33 53 70 112 114 242 248 294 313 32) 2440 25951 bis 25960 26231 bis 26230 26561 bis Nr. 137501 bis 137550 140901 bis 140950 b. zu den Stadtanleibescheinen von 1878 die Zins⸗ n Penee eg⸗ a. M. bei der Direction der 949 34451 631 644. 35065 14 elin, den 21. September 1911 331 332 33953,70 112 41½ 238 281 816 585 871 1 2870 27081 bis 27050 27371 bis 27380 28061 bis 142251 bis,142400 143001 bis 143050 1483401 bis scheine Reihe 9 Nr. 5—18. . Disconto⸗Gesellschaft, Roßmarkt 18 8 508 507 526 556 576 2 361 567 Das Berli⸗ Arr 8 8 54 723 745 767 807 808 827 843 853 855 29070 28421 bis 28430 29681 bis 29690 30051 bis 148450 152351 bis 152400 152451 bis 152500. zu den Schuldverschreibungen von 1904, — „ Sr⸗, vrc . 8 506 507 526 556 576 36118 361 567 Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. 04 723 745 767 807 808 2 2070 28421 bis 28430 29681 bis 29690 2 18 b“ Ausgabe 1. Teilbet die Zinsscheine Reihe 1 in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ 846 884 37071 210 211 213 366 402 551 Minden 88 930 943 972 983 1008 1070 1103 11024 780 30101 bis 30110 30141 bis 30150 30211 bis -1A111A141414141442* heim jr. & Co „lich. S — 90 38042 092 460 510 560 786 836 886 903 ö1““ 88 1125 1170 1180 1252 1265 1310 1321 1354 220 31101 bis 31110 31301 bis 31310 31341 bis Nr. 155751 bis 155800 156201 bis 156250 Nr. 8— 16 nebst Erneuerungsschein und zum 2. Teil⸗ ie Auszah⸗ des Ge aftlich. Haus in 2 8 903 38042 092 460 510 560 786 836 886 908 1 3 2 2 2 28 11n“ e. 1 3130 18 r255 2 139750 18185 191 tr die Zinssch Reihe 1 Nr. 7— 10 d Er⸗ Die Auszahlung des Gegenwertes erfolgt zu einem “ He on 958 39008 232 342 392 442 725 754 794 822 1383 1393 1404 1407 182 1468 öer — 180 1511 bis 31520 31921 bis . 8 159701 bis 129,9e. eS ima g. eine Reihe 1 Nr. 7 6 und Er dem jeweiligen Vistakurse auf London entsprechenden Veranda, sonnig. Garten 6000 ℳ 40187 314 356 417 484 939 41000 010 015 079 [28622] Bekanntmachun 1570 1654 1660 1691 1692 1715 1916 14 Lit. Mzu 500 ℳ Nr. 50221, bis 50 -a s Nußer der St se lösen folgende Kass Umrechnungskurse in den bei jeder der vorbezeichneten S v6“] 2. 8 Kzs⸗ en “““ Ssrgn imn 238922 DBe⸗ g. 8 1“] . 851 1855 58 1857 39 1949 1959 5158 516 297 z6 52520 5268 is 527 1. Teilbetrag. Außer der Stadthauptkasse losen so gende Kassen, — 687 39 ½ verk., aguch sofort das renovier I. Ge⸗ 214 440 490 540 690 722 951 993 42468 518 538 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii 18 2003 82 2012 5 be Lö. 1 e. 88 88 ts., 6889 5s 8”e Nr. 140801 bis 140900 142501. bis 142600 Banken und Bankhäuser die vorstehend gekündigten Stellen üblichen Geschäftsstunden. choß u 52 —2 94 29 2 — E86 8“ 1 2 2 b. u82 18 59; 201 bi 73 is 147400 is] Wertpapiere ein: aw emeN. n. eE Charlottenburg, Nehringstr. 23, de, 50 195 197 244 343 360 660 769 44029 079 der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der am 18 2888. 6501 58260 59481 bis 59500 59781 bis 59800 144201 bis 144300 147301 bis 147400 150101 bi 8 8 ee- 868 233 27 149728 8 66 37 1 Iolgten Wir ers ie Inhaber der vorstehenden Tei⸗ 63101 3120 63261 bis 63280 63521 bis 63540 2. Teilbetrag. Am Zeughause 2, S. ) s sch f e 8 — 89 88 Seen 8 folgende Anleibescheine geiogen worden: 8 “ Januar 1912 68541 83120 83261 bt 68230 63781 bis 63800 ꝑNr. 169001 bis 169100. 2) die Königliche Seehandlung (Preußische 2 Kommanditge ell 0 ten 1 489 492 499 519 525 229 „ 1000 ℳ Lit. A Nr. 64 . 1 000 ℳ , „ 8 3 v. 64520 64561 bis 64580 66261 bis 66280 Aus früheren Verlosungen sind rückständig: Staatsbank), Markgrafenstraße 46a, au Aktien u Aktien e ell ir Abgabe kommenden alten 2 0 200 N 306 813 964 1244 463 F. 4 11“ 8 unserer Kasse in Hohenfels bei Algermissen, 67201 ꝙ e 598 373 6 7 3) die Deutsche Bank, Kanonierstraße 29 30, 84 * g 1 9* ich verkauft werden. Schrift, 2181 100 855 394 287 ,17 212 688 828 861 249] 122 127 200 240 212 248 EEEE. der Dresduer Bank in Berlin. 7nol bis 67220 65291 bis 68560 68861 bis 63880 9827, 10157 10158 10160 10273] 4 ee Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 155235] ebote mit der deutlichen Auf⸗ 35 564 594 55133 2825 280 401 454 1 25 344 369 382 424 439 461 479 490 10 500—„ dem A. Schaaffhausen schen Bankverein is 68921 bis 68940 68961 bis 68980. 10860. Charlottenstraße 36, Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir De. 5 564 594 5 265 280 401 454 200 ℳ Lit. C Nr. 517 530 . 8 2 8 15400 Lit. K zu 2000 ℳ Nr. 51483 51485 die ae r Brenfee. 39, hiermit zu der am Donnerstag, den 19. Ok⸗ an die Kommandautur des 825 ,59 9— Agen 8 3 7 602 3 718 744 753 789 81 der Firma Mooshake & Lindemann 12 51 bis 178 8251 bis 18300 20401 bis 20450 51506 bis 51509 51580 52288 52751 die Bank für Handel und Industrie, tober a. c., Vormittags 12 Uhr, im Bureau Truppenübungsplatzes Jüterbog in Altes EEEE“ EEE1 22 845 870 913 947 962 972 976 983 4 200 ‧„ Halberstadt 5 9 1 e1c. bis bis 52755 53546 bis 53550 53606 — Schinkelplatz 1. 3 des Herrn Justizrats Dr. Friedländer, Charlotten⸗ F IIE - chrei⸗ it. 0 u 100 ℳ Nr. 18801 bis 18900 21301 53607 5360s8 53736 53737 53738 hdie Nationalbank für Deutschland, Behren⸗ burg, Neue Kantstr. 1, stattfindenden außerordeunt⸗
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
(9 —8—ögön E&SSESS
o Ol- ,⸗ ꝗ⸗— —
2 b
EIEm 2
8.Z.
88b
SFSESFSF —2
—. Gb 62b Sb 60b
[55193] Verkauf alter Metalle. e in der Zeit vom 1. 10. 11 bis 30. 9. 12 von
andantur ruetihhmhn
—
2 — 1b
zu II sfentl Upoga —
3 8 5 9, 44029 ℳ IFecs eyr — SSxG 4 veehin, gse⸗ ; 99180 150200 1527 s 152800 1535 F 1 die Preußische Zentral⸗Genossenschaftskasse, Rg.⸗Bmistr., Dessau. 590 609 6410 659 690 709 45029 037 079 081 13. Juni 1011 erfolgten planmäßigen Auslosung 60520 G1641 bis 61660 62161 bis 62180] 150200 152701 bis 152800 153501 bis 153600 U'. sische Zentral⸗Genossenschaftskass 8 921 924 977 47020 3 275 3 1 2 t einer der folgenden Zahlungsstellen: 74501! 921 924 977 470290 073 159 193 275 309. 8 500 ℳ Lit. B Nr. 111 172 5 8 3 62220 67241 bis 67260 67361 bis 67380 „Lit „† zu 5000 ℳ Nr. 9662 9664 92590 alter Metalle“ sind bis zum 6 726 736 799 963 989 8268 309 480 577 602 611 693 718 744 753 789 Cöln, it. N zu 200 ℳ Nr. 15351 bis 23291
ager Kreis Jüterbog einzusenden. 12167 243 171es 392 8 469 990 18054 063 zusammen 15 700 ℳ. gegen Rückgabe der ausgestellten Teilschuldver . — 1 2 Alle näheren Angaben enthalten die besonderen 5 BZEE.“ Fen. — Diese Anleihescheine werden den Inhabdern zum ——2 I Erner ungs⸗ und noch nicht fällig ge⸗ tis 21400 25001 bis 25100 25801 bis 25900. 53740 34041 354587 34588 55052 straße 68/69, und deren Kassen, llichen Generalversammlung ein. bimenemen die in elöftdenern 8 168 360 442 447 641 706 710 837 908 19175 37. Des b ungen nehlt Erzenerunse. ateehr 000 ℳ Aus pen 25001 bis 29100,20 uu“ 55053 56986 bis 56990 57251 bis der A. Schaaffhausen’sche Bankverein Tagesord : “ die L. 6 s Komman⸗ 533 650 688 20102 22337 554 871 23331 597 * Dezember 1911 mit dem Bemerken ge⸗] wesenen Zinsscheinen den Gegenwert mit à 1000⸗ us früheren Verlosungen sind rückständig: 33922 2 * 5225 14 agesordnung: antur eingesehen oder gegen Einsendung von 0,
3
ge. I192 8 8 jot., daß die Zablung 8 itals geg vvII 520 mỹ◻% Lox. „ „Fbeben, mif 2z . 22 57255 57841 bis 57845 58195 59476 Französischestraße 53/55, Erte er Hecharge ige bezogen werden können. 24055 204 208 258 384 499 909 25002 146 daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück, und 3 % Aufschlag = 1030 ℳ zu erbeben, m Lit. K zu 2000 ℳ Nr. 4339 4611. 572255 52 * N. 59476 1) Erteilung der Decharge an den bisherigen
2 *
22 *% 1 2
2 8E
5 Gœ£9 — 60˙022 bte
, C⸗
42
—.
2 a —
—a 8.
——6x4
D bSo
8
Br⸗ —2 21 g. 22 . 2 2 217 „ erin⸗ 8 — 5 4 15 ½ 9 8 9; ie Be † 8 2 2 ft. F bsis 2 „ 8 „rIo wers⸗ 8 24035 201, 208 ,2382 2921 26248 310 391 365 be der Anleihescheine vom genannten Tage ab dem Hinweis, daß die bezeichneten Teilschuldversche⸗ „Lit. 1. zu 1000 ℳ Nr. 22175 221 76 bis nsn 60846 bis 60850 60926 bis c..eenschen. Französische 8 ve 189. Rlederlegt. Metallproben werden nicht abgegeben. 670 677 779 842 895 896 931 27035 116 141 unserer Stadthauptka e erfolgt. Mit den An⸗ bungen mit dem 2. Januar 1912 außer Verzin 22745 27429 27604 27610 28345 609 ’. aß 7 2 2) Wahl eines neuen iquidators. 8 Kommandantur des Truppenübungsplatzes 196 356 362 394 412 475 550 700 745 797 hescheinen sind die Zinsscheine der spaiteren Fällig⸗! fallen. b 290 41. Lit. L zu 1900 ℳ Nr. 203943 bis 10) snaf e S. Bleichroeder, Behren⸗ C harlottenburger Ufer 53/54, den 24. Sept. 1911. —3 28 38 12 442 U 9 2 ete ; vE. Ihe reg. 2 . 8 4 H; e 8 2 — 2 2 2 7 is 2 5 - Jüterbog. 28240 415 783 797 896 991 29245 456 462 keitstermine zurückzureichen. Die Beträge etwa Hohenfels, den 23. September 1911. Lit. M zu 500 ℳ Nr. 50302 53131 2025940 208199 29690n bis 2959160 1 2 8 Die Ch Charlottenburger Farbwerke A. G. [55918] 893 30123 202 260 518 579 611 645 767 836 fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage Gewerkschaft Hohenfels 53126 53137 53470 62041 62044 2 Eöen,g I.2e , .A 1 Uktenfivobe 87 und Diskontobank, Char⸗ e⸗9 8 — —— 2 — 2 82 „22 gg. 31 915 136 72 195 52 255 5 8 8 7. ürzt. — ; 62 5 2967 62972 * — 5 a n⸗. 8 8 7 i ze 14 21½ 2 — 4 2 E , ee 2 b“ 581 1 Rathenow, den 16. Juni 1911. Der Grubenvorstand. s 3 85828 67761 207683 n. 207927 12) E Schickler & Co., Der W 11X“*“X*“ 78 Snaa e 98 1 Der Magistrat Dr. jur. Wilh. Sauer. 67765 677 72767 67775 207928 20802 208022 208027 Mauerstraße 61/62, Hugo Büttner. balter für die Direktionsdezirke Cöln, Elberfeld, 32090 208 473 475 572 585 741 835 34223 333 — — — ä-AA 208629 208413 208414 211169 13) das Bankhaus F. W. Krause & Co., Leipziger⸗[56032 Eseen. Fronkfurt a. M., Mainz und Saarbröcken. 490 618 729, 744 783 812 199 459 578 S78 P154 —. .ige Anleihe der Stadt Oldenburg von 1909. 2 18308 169720 16232 ,ö 1594% 211591 211592 211763 212 182 fraße 45, 8 “ Aktionäre der Sömmerdaer Vereins⸗ Die Verzingungsunterlagen können bei unserer Haus⸗ 729 851 36058 191 215 303 364 23 13 638 74 Bei der diesährigen Auslosung von Schuldverschreibungen sind folgende Nummern 10344 1 1 4†q 280 22808 211769 211770 213200 213361 14) das Bankhaus Mendelssohn & Co., Jäger⸗ bank werden für Sonntag, den 15. Oktober verwaltung, Dombof 23, hierselbst eingeseben oder 931 888 965, 37133 212 E7 4 ogen worden: EEE — eEEEee.— 213362 213363 215061 215066 straße 49,50, bent zachmittags 3 Uhr, nach der Kondstorei des von eschhen er d. eeee eirhe, —.er 8892s 089 4 128 218 8S IrSn eS,éI 22 5, 22848, 244385. „089 18691 216129 213120 217791 bis 217798 15) die Mitteldeutsche Kreditbank, Behren⸗ Herrn Volkmann, Sömmerda, zu einer außer⸗ 1 ℳ in bar (nicht in Briefmarken) ezogen 39028 029 043 173 212 2 10 434 52 Lit. B zu 1000 ℳ: Nr. 152 8 287 319 408 442 475 21085 21508 21515 21525 21528 217800 218071 218072 218073 straße 2, ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
igebe f rung von Federstahl 41975 105 184 325 338 488 439 514 760 803 8 Die Kapitalbeträge können vom 1. April n. Is. au bei der Oldenburgischen Svar. & 21888 21569 21574 21379 218621 bis 218620 218869 219288 Frankfurt a. M., 68 a. Verwertung re Gefelschafisvermögens durch
und Stahl iu Führungsleisten versehen dis zum 92 42074 284 3990 426 463 473 559 631 642 674 2 deren Geschäftsstellen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nnahlentes l Anleihe von 1904, II. Ausgabe 220471 bis 220477 220749 220750] 17) die Vereinsbank zu Hamburg, 8 Neräußerung des Vermögens im ganzen.
14. Okrober d. Js., Vorminags 10 ⅞ uhr, 721 303 995 43307 323.493 509 651 873 393 897 gewordenen Zinsscheine erhoben werden. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird an dem auszus ia. von 190 81. veraütts 221871 221884 222161 223933 bis 18) das Bankhaus Hammer & Schmidt’ b. Wahl von Liquldatoren. b
dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und beftell⸗ 760 953 44240 870 97. 45111 220 2627 5 Kapitalbetrage gekürzt. 8 — 1 “ 1 8 v. b;; e. 223937 224116 224281 221382 Leipzig, Sömmerda, den 25. September 1911.
geidfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlags⸗ 81 146315 723 987 47183 349 352 408 Rückständig sind Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 137 und 128 seit 1. April 1911. Seüg- T sübeir 221383 224389 224541 224921 bis 19) die Aktiengesellschaft für Boden⸗ und S ·d . ab 8
hn eese Eger. 5 Lee 1 8 . b6 8. 388 4 Oldenburg, den 11. September bees en Es 8 8 Nr. 9359 u. 9300 9399 r e9no0 9437 u. 9438 224930 225861 225862 225870 Kommunalkredit in Eisaß⸗Lothringen zu Pvumer aer g- ereinsbant. 1 Sevdte 2 . tonigin 1 ahn⸗4 9* 2. 46 4 5 206 243 282 432 5. —” istrat. “ 2229 2092 .94ℳ 2 . 8 22* 37 52 2* 36 3 2* 4 2 88 Neubert. Voi⸗ .
“ “ 9 65 733 767 852 873 50023 179 265 361 701 72 b 9 23 15 8⸗ . 8 9453 u. 9454 9461 u. 9462 9467 u. 9468 9587 u. 226537 226539 230166 bis 230169 Straßburg i. E., . Neubert. Voigt
1“