[56031] Einladung. [55827JZ Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre, Das Mitglied des mserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den sellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Soll
.See ist e ve -. ngs g ac xncch vüree Bela beunkoszen .“ 8 8 8 b Reichs anzeiger und Königlich Prer er.
Y 8 ¶. 411 Aufsichtsrats unserer Ee⸗ Lündlicher Vorschuß⸗Verein zu Arügis. vom 30. Juni 1911. ꝑee—“ 1 D r s t t e
. is egalicher eaeraberiemn. Geselschaft füt elektriiche Hoch. 0 zaenttcen Bemeeabvesemmnumsvaahesg Sabece dedbsseeeh. 1“ 27, S 1911 ös “ : . eingeladen. — J—, r g. .“ 8 q „ 8
LTagesordnung: . und Untergrundbahnen in Berlin. Der Einlas beginnt Nachmittags 2 Uhr. VWTETETTTZ Noho. ““ Berlin, Mittwoch, den 27. September 1 1) Vorlage des Geschaftsberichts nebst Bilanz und P. Wittig. Pavel. Nach § 25 f. des Statuts ist zur Teilnahme an ste Abschrelbungen: 2*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ 8 der Generalversammlung j f ei “ s, und Wirtschaf ssenschaf 78 2 1 ge⸗ . neralvp g jeder im Aktienbuche ein⸗ g I tersuchungssache 22½ 3 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. fassung über die Verwendung des Reingewinns. 56002] 2₰ 2 getragene Besitzer einer Aktie berechtigt. Grundstächsfonto 2 % von Mterseace edeh. . ps —14½ 5 7. Niederlassung :c. von Rechtsanwälten. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Auf Grund der 58 8— 14 unseres Statuts laden 8eKrögis, g EEEEEE“ 8 4 009(644 — E.. dergl. L entlich er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8EE“ Eö der Vorhnd. Feereauig Sos 20 20b.] x9—8- Beean nerdan Wertz rierae. 1.„., t Perfhrtveses ntnachan Bezüglich dee geginimdltion wird auf § 24,25 der 26. Oktober d. J. „vormittags 11 uhhr, im Marx Dietrich. Maschinenkonto 10 % von „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeilt 30 B. 1113“ Belamntmachumgen. Statuten verwiesen. SSaale des Hotels „Stadt Gotha“ hierselbst ein. 1) Vortrag des Feeeerthts Geretaüung ber z I 1882855856— 8 “ vs. Tagesordnung: Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ 7200,—.. “ 5) Kommanditgesellschaften Hall s Malzfabrik Reinick & Ca⸗⸗ Aktien esellschaft Halle a S Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bayreuth, 25. September 1911 1) Vortrag des Geschäftsberichts. “ 2) Beschlußfassung über Gewinnyerteilung und Ent⸗ Elektrizitätsanlagekont 3 2 q;;; ; 2 lli Hallesche a zfa ri einicke sza4Se gef S. auf Grund der Paragraphen 19 und folgende des 288 Aufsichtsrat 2838 88 2) Prüfung der Bilanz. lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 10 % von ℳ 5284 72 528,47 8 auf Aktien U. Aktiengese sch. 2* Jahresrechnung 1910 — 1911. Statuts zu der am Dienstag, den 17. Oktober 1b 8g per. e 3) Dechargeerteilung an den Vorstane. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern für die aus⸗ Utensilienkonto: b Genehmigt durch die Generalversammlung am 21. September 1911. 1911, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale Bayreuther Bierbrauerei n9 8
155889] [55876] Bekanntmachung.
4) Dechargeerteilung an den Auffichtsrat. scheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren: schreibung 2136 25 [558751. Pfandbriesverlosung der Aktiva. Bilauz. Passiva. des Hotels „Württemberger Hof“ in Nürnberg statt
—19 88 0Hꝗ̃R
99 2 0GESS
oO SU.GEIe
9
— 0
Itom —
& S8S8SSbS
58. ,;9 —1 8
5
Aktiengesellschaft soll; * wie folgt lauten soll: rivatus Moritz Herrmann in Z Abschrei 00 — eladen 1 2 8 — 8 9 1 so 2 A 1 8 . . 2 8. 22 * Abschreibun .„ „ 22 2* 20 000 1 82 2½ 8 8 222 4 ein 8 An 2 2 E 1 “ 8 A. von Groß, Vorsitzender. „Der gesetzliche Reservefonds wird gebildet Hrwatng Louis Hentschel in Fischergasse, 2 — 8 in Ludwigshafen am Rhein. An Grundstückkonto.. Per Kavpitalkonto: Der Besitz von je ℳ 1000,— Aktien Nominall G inns lche s u erfolg „bis 4' .; 8 Bc. 8 12 * Reservefonds 5 % von 3 ½ irt de MM sc.; 8 8 ,⁸ s 8 me Neingenirne, e ge blerei n t ses Pgin Sebeimer Vekonomierat Otio Sttiger auf Resceese,9, o r 2718 28 Geb. Justizrats Wenner hier stattgehabten Ver⸗ Neaschinen 5 Wlassgrcbtmgen 1882 — 1911 841 339 52 welge E“ Pene⸗ 4 F 8 9† 7 4 8 8, ens 8 te 8 b b 8 a 78 2* 5 8 der e uul. B ’1 . 2 — 0 3 1 2 e de ¹ 2 Blatzheimer Bierbrauerei, Art. Ges. kapitals erreicht hat, wie demselben auch die in] 4) Beschlußfassung über andere rechtzeitig ein⸗ Vertragsmäßige Tantieme. 6 455115 x- Pfandbriefe der Serien 1, 3 bis 1 liche 03 4 a einer ch Beträ fall Tantieme an Aufsichtsrat 8 Kassakonto: Bestand... Fv. n deutschen Notar 88,sen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermi ezeichneten Beträge zufallen.. 1 8 4 1 6% : b 1 8 Wechselkonto: Bestand.. eiterunterstützungsfondskonto. 2 — spätestens am 13. Oktober bei der Gesellschafts⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ne Verwendung im Geschäftsbetriebe ist Vortrag . ... 1111119,20 40 % igen Pfandbriefe der Serie 21 chf Best pätest — tober cr., Vormittags 9 Uhr, in dem Amtslokal I 249 543 09 die Endnummern 82 und 93. Kontokorrentkonto: Debitoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Die Vollmachten derienigen Aktionäre, welche sich des Herrn Notars Honecker zu Coln, Kardinalstraße 1, sscchtsratswahl. Aktien-Gesellschaft vorm. Anton Greiner Per 8 Es gelangen somit ohne Unterschied der Literas Lagerkonto: Bestände... Gewinnsaldo von 1909/10 nicht persönlich vertreten, müssen spätestens am sta 5 K 8 1 2 2 . V 1 nvess . 8 No aus 8 242 73 Pf ief 8 Sori 2 18 4 s jeß⸗ 1 8 2 ⸗ r 9. Sn er. e 94 2 stattfinden ordentlichen Generalversamm⸗ der Generalversammlung ausüben wollen, haben Witwe und Mar Bucholz K Co. Vortrag aus 19130 .. 28 1 8 Iu“ “ .=en. 1 Gewinn 1910/11 „ 125 338, d0 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft Tagesordnung: . -, 8 . — Zi b 1 s 1t 4 dritten Tage vor der Generalversammlung F 892 93, 1820193. 282, 293 usw. 1 1 nEb5. 88000,— 8 sr NMg 8 9g Nr5 * 3 ⸗ und . Rx 54 „ 4 4 4 2. zur Hei ung. 8 8 8 8 72 6 8 8 . en 8 24. 2 5. ö“ Bilanz und der Gewinn⸗ und Bankhause Mende 4&. Täubrich in Dresden, Grundstück zur Heimzahlung Tantiemen „ 17 360,80 8 1 gewinns Abt. Dresden i¶in Dresden, 1 der Allgemeinen lt. Inventur vom . 8 1 4) Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag tu nd Deutschen Creditanstalt in Leipzig, der 1. 7. 10. 200 482 66 Mitteld. Privatbauk A.⸗G. in Magdeburg und vo 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Seen 3 — un unserer Kasse in Ludwigs . Eö1b16*— Sant 8. 18 der he Sar, kewe wm de, der Deutschen Bank in Berlin oder der 736. im i. Thür., den 23. September 19 be-ei na9 b 8 gn und durch Zusammenlegung der übrigen 642 Aktien Laut 5 18 der Statuten i zur Teilnabme aun der Dresdner Bank in Berlin anzumelden und dabei Zugang 1n 8 Oberilm i. Thür., den 23. September 1911. außerdem: 51 1 ewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. 1 4 1 J⸗ MAMG pvwolto 5 9 2 ““ 4.1⸗ — ———— 8 8 „ 4 m, 113, *ℳ* Ku s zu B Lder ire en die Aktien nebst einem doppelten zummern, „bheiterhäuserkonto: . und den Aönigli Fili 82 setzung dient der Beseitigung der Unterbilanz, unserem Bureau zu Blatzheim oder bei den verzeichnis oder die Bescheinigung der Reichsbank Arbeiterhäuserkonto: und den Königlichen Filialbanken in Am. ℳ8 der Vornahme von Abschreibungen und eventuell ☚7 77 Se M 8. — 8 oder eines deutf ₰ 5ö 3 ℳ. F. 8 5 8 mr⸗ . 4 5 —3 8 1 3 8 5 8 8 Kaiserho straße 9, A. Merzbach, Frankfurt a. M., Hinterlegung der Aktien zu übergeben. 1. 10 16 602 ˙60 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit burg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Abschreibungen e“ 23 000 Gewinnsaldo von 1909,/10 Den Aktionären v eehn gestellt ds-es
5) Aen . 6 320 der S uter e ü jftig 1 z. . 8 k. 8 . 8 2„ 22 e — h⸗ 1 2 8 5) Aenderung des § 30 der Statuten, der künftig Gutsbesitzer Hans Thomas in Laußzschen, Effektenkonto II: Pfälzischen Hypothekenbank — — — vh finndenden 3. ordentlichen Generalversammlung r 299; 2 nen g. 0; 98 13₰ 8 8 2 8 . . 8 8 1 8 2 8 2 I.M. 22 — ₰ 2 5 8 Sin 9 i1 are 1 auz der Ueberweisung von 5 % des jäöbelichen Privatus August Peuckert in Kreißa, Gewinnverteilung Bei der heute in Gegenwart des K. Notars Herrn .. 1200 Anteile à ℳ 1000,— 1 200 000 — wert gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, [56033] der Reservefonds den zehnten Teil des Grund⸗ Leutewitz. 9 8 . . 8 262 2 3— 8 Handelsgesetzbuches Dividende 40 40 000 — Säckekonto. . “ Gesetzliches Reservekonto . 125 203 93 graph 19 Absatz 2 und 3 der Satzung von einem vorm. Gebr. Breuer, in Blatzheim. § 262 unter 2 und 3 des Handelsgesetzbuches gegangene Anträge von Aktionären. verr. , ts 518 60 einschließlich 10 und der ZZZEZEö111nn 8 6r AN Begase 8 5K.8, Fe. Effektenkonto: Bestand .. Kontokorre Kreditoren. 148 614 03 kasse zu hinterlegen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in ℳ 1 87 letzten Werktag vor der Generalversammlung lung eingeladen. 8 à vi SPen 8 . Warenkonto 8 11 II fatutr. — — Tuni 5 Zinsen⸗ und Ertragskonto. 1 609 62 nummern endigen, also beispielsweise: ö 11“ Verteilt sich wie folgt: eingereicht werde Beri es Vorstands es Aufst atg B 8 2 — — b 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, dem An Alktiva. ℳ„ 86 1 [ 249 543 09 88 ndstücks⸗ und Ge⸗ Die auf 4 % festgesetzte Dividende ist vom Die Einlös 8 ge Pfandb iefe findet 8 Iipipend 60 000,— 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. rlustrechn “ — stalt, , Die auf . D ende ist von Die Einlösung der gezogenen Pfandbriefe fin Dividende „ 60 000, 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ der Allgemeinen Deutschen Creditanstal bäudekonto: . 25. September ab mit ℳ 40 pro Aktie zahl⸗ kostenfrei gegen Rückgabe derselben nebst den nicht 8 8 Vortrag ]“ n 1 88 bar bei der Gesellschaftskasse in Oberilm, de verfallenen Zinsscheinen und den Erneuerungs⸗ “ 1.. 227 214,30 11212“*— 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig 2 % Abschreibung 4 009 64 Silr. . scheinen statt: C1““ im Eigentum de Gesellsch nn hhegt Aktien 8 8. 8 1 2 % Abschreibung v.. deren Filiale in Erfurt. hafen a. Rh., 8 — 2 476 779 78 im Eigentum der Gesellschaft stehenden Attien. 7 . F 2 4 5 707 8 2 „ 9 2 2 1 2 8 Verhä ni von 9g u eij 8. Dij F erab.⸗ Versammlung die Hinterlegung der Aktien in e Aktien 204 497 Der Vorstand. Max Bucholz. bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg A. im Verhältnis von drei zu eins. Die Herab Herren Adolf Baumann, Frankfurt a. M., eutschen Notars über die dort erfolgte lt. Inventur vom 1““ [56012] berg, Ansbach, Aschaffenburg, Augs⸗ An Abnutzungskonto: Per Fabrikationskonto: der Anlage eines außerordentlichen Reservefonds.
Schillerstraße 16, oF bei einer⸗ deutschen Notar Ueber die Anmeldung wird von der Anmelde⸗ 2 % Abschreibung 332 08 270 zu der am Mittwoch, den 25. Oktober 1911, 8 Ingolstadt, Kaiserslautern, Kempten, 8 Zinsenkonto: Fabrikationsüberschuß 1910/11 3 8 zur Vermeidung der Zw ngszusammenlegung bis spätestens 9. Oktober 1911 erforderlich und stelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Maschinenkonto: m Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Geschäftsraum ELandshut, Ludwigshafen am Rhein, Zinsenausgabe 1910/11 . . . 19 710 85 sbre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ werden daselbst auch Legitimationskarten ausgegeben. F zur Weilnahme an der General⸗ lt. Inventur vom I . in Barmen stattfindenden ordentlichen General⸗ Mlünchen. Passau, Regensburg, Rosen⸗ Gewinn inkl. Gewinnsaldo vor I1n1n1¹1¹“ neuerungsscheinen mit der Erklärung einzu⸗
Blatzheim, den 26. September 1911. und Ausübung des Stimmrechtes 1. 7. 10 .. . . . versammlung ergebenst eingeladen. heim, Schweinfurt, Straubing und 1909/10 mp“ ngsscheine 3 g ein. Der Vorstand E — 10 % Abschreibung 323 Tagesordnung: Würzburg, L11“ 59 925 15 besitzes der Isiswerke Aktiengesellschaft zu Gu Et Saen 1““ 8 8 1 8 5 0 8 32 1) Vorl 8e der Bilanz und der Gewinn⸗ und bei den bayerischen Niederlassungen der 169 925 15 3 1 99 5ʃ15 besites der Isiswer 2 iengese schaft zur ustav 3 . eschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 1. Ok⸗ W“ ) Vorlage ilanz und der Gewi 4 8 — * 6 Bil sowie Gewinn⸗ und Verlustrech freien Verfügung überlassen, soferne ihnen die
J. im Geschäftslokale der Gesellschaft zur 2 738 Verlustrechnung für das Geschäftsjahr von Bank für Handel und Industrie, Halle a. S., den 15. August 1911 — gfisr 8 n exienn beUhrtes restlicher emn Deit⸗ lnach Abstempelung zurück
L — Zugang 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911 sowie des Ge⸗ bei der Bayerischen Vereinsbank in München Der Vorstand. 1 uft und m. en ordnungsmääßig geführten en tiel nach Abstempelung
56030] Fi Herren Aktionäre aus und wird Turbinenkonto: Stgberi Aufsichtsrats und ihrer Filiale in Nürnber ꝙ übereinstimmend gefunden. gegeben werden. “ T mcr 8 schäftsberichts des Aufsichtsrats. h F g⸗ B. Reinicke. „ den 13. September 1911. Soweit hiernach Aktien der Gesellschaft zur
“ Eisenhüttenwerk Thale 8 uckt im Sereen e eeeeceeehe aeg 9 8. heve 2) Beschlußfassung über die Genehmigung L 2 hee- Heehs⸗ 8“ 8 a2 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Die Revisoren: Verfügung gestellt werden, unterbleibt die Aktien⸗Gesellschaft. den obengenannten Aktiendepotstellen zur Verfigung — 10 Abschreibund 228 111“ önle sutrautfurt a. M. fomie ihren Cürl Ehrenbers FSoh. Huckewitz. Martin Heuber. Kapitalsherabsezung, und wenn sämtliche Altüen Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden bier⸗ gestellt. 1 (Elektrische Anlage: 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ bayerischen Zweiganstalten, 8 M — b ik 2 1 A ti G 5 llsch ft Uenac ig verden fsine eine Kapitals⸗ durch zu der am Montag, den 23. Oktober Chemnitz, den 25. September 1911. lt. Inventur vom stands und des Aufsichtsrats. bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ Thüringer alzfabr Langensa za eecn uss 5 Erbhanmg des Ferabersenen Grundkaxitals bis 1911, Vormittags 10 Uhr, im Werksspeise⸗ Der Aufsichtsrat der v1W0o0 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung (824 furt a. M., M Aktiva. Bilanzkouto per 31. August 1911. Passiva. er 150 800 A Ausgabe v saale zu Thalea. H. stattndenden außerordentlichen Chemnitzer Wer!zengmaschinen⸗Fabrik 100 % Abschreibung des Statuts) sind diejenigen Aktionäre berechtigt, bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft — — e F aktien à 1000 ℳ, welche auf den Inhaber
5— — .*
“ 1I1mnm“ reichen, daß sie je zwei Drittel ibres Aktien⸗
1 8
⸗
00 4—
1E2I2
’n. F. S. — me ätet ten 2 tage vor in Berlin und Frankfurt a. M., 8* ℳ ₰ 1 ℳ 2 8 — 2 8. l r müeesaseesa ib. “ .. Z gyorm. Joh. Zimmermann. Aö — vee 2. bei der Dresdner Bauk in Berlin und Frank. Grundstückkonto. W Aktienkapitalkonto 400 000— lauten. Die Erhöhung soll innerbalb dieser r . IHugo Mende, Vorsitzender. 1 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse n furt a. M. sowie ihren bayerischen Zweig⸗ Gebäudekonto .. 275 002 e 35 enbeeaes ehnce, n e em,z. 8 ö 1 IE4. 8 „ — — 2 tensilienkonto: 3 g-g gan 2 b ebn . F1116“ . 55 Reservefondskonto 3 — 1— Zeichnu s zum 1. Ja 213 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ [55244] 8 — lt. Inventur vom “ Feeeeen. ELEree e dfen rrthans Gebr. Klopfer in Augsburg, 275 53207 Obligationenkonto erreicht wird. Die Vorzugsaktien erhalten eine „. —— Bergischer Gruben⸗ K Hütten⸗Verein 1 1. 109 “ Bielefeld ihre Aktien oder die darüber lautenden bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen Abschreibung.... 15 534 04 Vorzugsdividende von 5 %, ferner das Nach⸗ —
-2
œ
aktien, über den Mindestbetrag des Ausgabe⸗ 5 . 2 feld tien er faͤlzt — Güm. bsc . 828 rückgerablte 1 bezugsrecht von 5 % Dividende für Jahre, in kurses sowie die sonstigen Bedingungen für die Actien Gesellschaft Hochdahl. Zugang . —y Ss Depotscheine der Reichsbank hinterlegt haben. Du 82 Rh. und ihren E—* heim Maschinen⸗ und Apparatekonto 85 000,— — 8 429 000, — denen die Gesellschaft keinen Reingewinn hatte. Ausgabe der neuen Aktien und über das Bezugs⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ bichreib . 8 Hinterlegung der Aktien kann auch innerhalb der x5„ in Mannhei -S.“ 696 05 e io: Der hiernach verbleibende Reingewinnrest soll recht der Aktionäre. durch auf Grund des § 26 der Satzungen zu der Abschreibung. . . vorbestimmten Zeit bei einem deutschen Notar und ihren eigans . 8 85 696 05 1 in r aüüürin en Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu glei Punkt 2 56. ordentlichen Generalversammlung auf Pferde⸗- und Wagen 8 geschehen bei der Württembergischen Vereinsbank in Abschreib 15 696 02 Bareinlagen mit einjähriger Lenr Fönee 1 ven. “ iul . 56. or . d Wagen- geschehen. 2 9 vese Abs ung 2 5 696 05 Kündi 143 780 — Teilen zufließen. ie Vorzugsaktien erhalten Abaänz 2 sellschaftsper sprechen — 2 konto: 25. Septembe E Stuttgart sowie I“ — — —,Kündigug . 3 18 FöAaaeen Cο᷑ ꝙε 4 3 Th1nd übeee enn 8 een . A acedh e⸗ r Fewentne vom “ ee e öFE 180 Sö bei unseren Pfandbriefvertriebsstellen. Utensilienkonto.. . II““ Obligationenzinsenkontöo... 9 275 — — ““ Sie werden bei Verteilung des der Be ußfassung sub 1 der agesordnung. 8— hr, in unser Geschaftslokal im Hochbdahl 5 u “ H. Brüninghaus öhne Die regelmäßige Verzinsung der heute geiogenen Zugang 89 1 360 47 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: — Gesell chaftsvermögens vor allen anderen Aktien Ueber die Punkte der Tagesordnung haben die geladen. EE“] I S ¹ , 8 pfansbrice Fe⸗ * See. E — re77 — —22* 49 121,13 voll befriedigt. Inhaber der Vorzugsaktien und der Prioritätsaktien Tagesordnung: 8 116“ Aktiengesellschaft. EEERüa. . b1 1 ö11“ auch in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen. 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. Essiganlagekonto.. 1 Der Aufsichtsrat. 8 e Betrgag fehn dn Zrhrh werden am Kapital] ⸗ brxibang.. p.““ erfolgter Zusammenlegung verbleibenden S Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ 2) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kassakonto: 1 H. Osthoff, Kommerzienrat, 8 E“ Secbene Pfandbriefe sind Säckekonto. . . 5 1uqp“p b “ aktien derjenigen Aktionäre, welche bisher versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 11 rechnung für 1910/11, Genebhmigung derselben Bestand am 30. 6. 11‧²1²³ Vorsitender. . iie dere .ch rhen e.mer mle eev S. d Zugang.. 1 ²0492950 b 81 G die Gesellschaft Bankbürgschaft geleistet haben des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der und Erteilung der Entlastung für ufsichtsrat Wechselkonto: 1“ benfenbigter Unterschrift abm⸗ — 205 95 V G L.8 oder sich an derselben bis Ende des Jahres 1911 Reichsbank uüber dieselben bis spätestens Freitag, und Vorstand. 8 Bestand am 30. 6. 11 . [55665] auittieren 1 nngrenpere karatel. ar Abschreibung.. 8 1 204 95 11““ pro rata ihres Aktienbesitzes beteiligen, erhalten den 20. Oktober 1911, Abends 6 Uhr, bei 3) Beschlußfassnng über die Verrechnung des vor⸗ Effektenkonto I: 22562 5 ₰ 8 enee H Einlösung 2. Pfandbriese Kassalonto . . . 1 8 159, 89 den Vorzug, daß sie bei der Verteilung des Ge⸗ der Gesellschaftskasse in Thale a. H. oder bei handenen Verlustsaldos. Kautionseffekten. üsseldorfer Thon⸗ und Ziegelwerke die schriftliche Genehmigung der zuständigen Kuratel⸗ Kontokorrentkonto: 1 1 8 fellschaftsvermogens im Range nach den unter der Bank für Handel und Industrie in Berlin 4) Wahl zum Auffichtsrat. 1b Efektenkonto II: 8 Akti G sells ft ₰ üsseldorf behörde vorzulegen. 3 Diverse Debitoren . 3582 808 8 Ziffer 5 erwähnten Vorzugsaktien vor allen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei Nach § 27 der Gesellschaftssatzungen haben die⸗ ℳ 250 000 Aktien ien⸗Gese schaf zu Dusse dors. Verlosungslisten sind an unserer Kasse sowie bei Bankguthaben ... ö1I übrigen Stammaktien voll befriedigt werden. der Dresduer Bank in Berlin oder bei der jenigen Aktionäre, welche sich an der vorstehend ein⸗ und 400 Stück Ge⸗ 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde simtlichen Pfandbriefvertriebs, und Zinsschein⸗ Reichsbankgirokonto... 10 570 478 552771 8 8 Dieses Vorzugsrecht beschränkt sich auf diejenigen Nationalbank für Deutschland in Berlin zu berufenen Generalversammlung beteiligen wollen, nußscheine der Aktc... hierdurch zu einer am 27. Oktober 1911, Vor⸗ aablftellen kossenlos chältlich Wechselkonto, abzügl. Diskont 163 641 68 8 Stammaktien, welche seit mindestens 1. Januar hinterlegen bezw. bis zu diesem Tage eine Be⸗ ihre Aktien nebst einem dopp lten Verzeichnisse der⸗ Ges. für Lithopone⸗ b mittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Herm Ver 18 aev A. Stücke in 4 %üige —2 „ abeg 8 1 1911 im Eigentum der bürgenden Aktionäre sich Hinterlegung der Aktien einzureichen. Versammlungstage, also spätestens am 22. Ok⸗ Abschreibung: Ueber⸗ stattindenden außerordentlichen Generalver zum jeweiligen Tageskurs erlassen, kann an unserer “ “ —q — Durch Ziffer 4, 5 und 6 begründete Aenderung Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden tober d. J.,. trag vom diesjährigen 1 sammlung eingeladen. Kasse und bei unseren Vertriebsstellen schon von 1 119 176113 E114“*“ 88 3 unterschriebenes, nach den Gattungen geordnetes, bei dem Vorstande oder Gewinn ℳ 20 000 Tagesordnung: heute ab erfolgen. Debet. Gegwinn⸗ und Verlusttkonto per 31. August 1911. Sonstige rechtzeitig angekündigte Anträge der
Nummernverzeichnis der zu vertretenden Aktien über⸗ bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein do vom — Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds * tvrr.2 z08 — ——— Aktionäre. 2 1 erzeichnis zu vertretende er b . o. . 8 1“ 2 uflichtsrats gllecs. ufolg öch F eßungen genießen 1 18 Zufolge Allerhöchster Entschließungen genies Hierunter liegt bis jetzt vor Antrag eines
reicht werden. in Düsseldorf, . Delkredere⸗ 8 b Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Ph t. sat Seß Bank in Bayern b ℳ 2 nat. 1 Thale, den 27. September 1911. bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein fondskonto „ 20 000 40 000 — versammlung teilnehmen wollen, haben dies der 8 laadb e setiann den Ze Sbcg esen und An Generalunkosten.... .. 143 980/73] Per Vortrag a. 19097110 2 Aktionärs: Aufhebung der durch die erste ordent⸗ EEI1“ Thale . eee ann in n Debitorenkonts⸗ *₰ “ x. b am dritten sind zur Anlage von Gemeinde⸗ und Stiftungs⸗ —— Bruttogewinn . b 62 ö 5 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten Schuld Anrla age vor der Generalversammlung anzumelder. A. au er euö1“ eschlossenen Aenderung Sa es S. Weill. E. Brennecke. W. Cramer. Söhne in Elberfeld, — b.2 bb Auszug 158 Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ iee Rhein, den 25. September 1911. Maschinen⸗ und Apparatekonto 905 1 — Gesellschaftsstatuts. 1
bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg Seeedneeae es 78 000— 493 347 98 versammlung ist davon abhängig, daß die Ak ionare 88 ig üesen eeehtlon g kx EV3““ ““ b b Die Bilanz und die Gewinn.⸗ und Verlustrechnung zu eg Lee ee Warenbestände Have — 1 —— ihre Aktien oder Devotscheine der Reichsband ae⸗ 85 — „ Ütenfiltenkonto. . 5 33 795,51 liegen ge e E5 de, erscüe. 56029 1 9 es eft, elches die Nummern Wate De⸗ ines s Notars üb 8 folgte Himer⸗ 55874] 1 8 1 8 8 räumen der Gese a bähren er üblichen e⸗ Antiengelellschaft, Nemscheid fünften Werkrage vor dem Versammlungstage Sgen; .“ 182 64015 vor dem Tage der Generalversammlung de g Sds Se-. r Verteilung des Gewinnsa; wemnbEEEe Aktiengesellschaft, Remscheid. nachzuweisen. 1290,8229 84 der Gesellschaftskafse hinterlegen und, falls de Actiengesellschaft in Eupen. 70% Dividende .. Isis⸗Werke, Aktiengesellschaft.
Sbpr „*
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hochdahl, den 15. September 1911. 8 — Dinterlegung nicht bei der Gesellschaftskasse erfolct A à bvs⸗ A ͥ . 1 Fisiaait. Warls v biermit zur dreizehnten ordentlichen General⸗ Der Aufsichtsrat. . 8 2 Per Pasfiva. 1“ I die FS bie stattgehabte Hinterlegur⸗ „Die Herren Aktionäre werden btermih . . . “ rat, Vorstand 8½ Der Vorstand. versammlung auf Sonnabend, den 21. Ot⸗ P. Klockner⸗ Kommerzienrat, 5253757 I“ spätestens am dritten Tage vor dem Tage 1911 Nenn Fro age F- Aaclokale 88 auf neue Rechnung. 03 1 “ Dr. Kobl — 8 I11ö1öe6 “ “ Fabrikgebände .. Lrreegen Gesellschaft er Herrn „Notars Syietz in Eupen stattfindenden “ Brauerei Tivoli vormals Burckhardt Tagesordnung: Bayerische Aktien⸗Gesellschaft für Arbeiterhäuser 298262 ⁄0 Düßfseldorf, den 27. September 1911. J 8 ““ AX“ & GHreiff in Krefeld. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und chemische und landwirtschaftlichchemische lt. Inventur vom “ 48⸗ Otto Frings, EI] 18gp . ung: G Langensalza, den 31. August 1911. G 8 8 In der heute vor dem Königlichen Notar Herrn 1. 1 s; 11““ der Fabrikate. Heufeld (Oberbayern). Ic. 5 stellvertretender Vorsizender des Aufsichtsrats 1) Bericht des des Aufsichtsrats ö“ Thüͤringer Malzfabrik —2—9 Metien-Gesenlabafe. 8 Ieent , 85 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Wir geben hiermit bekannt, daß 8 der em Arbeiterhäuser 49 840 58 Vaish, Berlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 16u“ 1— 8 übieret a Zanr Hesse⸗ e enslo. g 1 und Entlastung der Verwaltung. 1 16. Juli 1910 stattgefundenen notariellen Ver⸗ Gläubiger: 1.2IIenn . B seene; „ N 8 in⸗ In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 7 % be⸗ Nr. 61 68 74 83 84 126 127 143 153 159 164 2 Stimmberechtigt in der — ind losung ₰ das Jahr 1911 folgende Obligationen bt. EE11“.“ 77 663 87 Montangesellschaft Lothringen⸗Saat b Beschlußfafsund über die Rein shlofen, elche esort en Batasden 22 . f 28 38 Sens⸗ 393 88 8 1800 4 spalestens eee OCreager .““ “ 119512 % Anlehens von 1887. Keeneüenskonto 2, .“ in Liqu. Metz. . 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Langensalza, den 25. Baeseer 1,290k.. .. 8 “ rücivther, b-. 89 brt 5 “ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 1) 2 Stück zu ℳ 1300,— Nr. 24 49, Heeeeeg 12000 — Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft — 12 g Statuts ist zur Teilnahme u Rudolph Pfaff, Vorsitender. “ F[LTage auf. Zahlstellen sind A. Schaaffhausen⸗ Berlin W. 8, Cöln oder Düsseldorf, 2) 10 Stück zu ℳ 150,— Nr. 103 139 146] Reservefondskonto “ 66 364 44 biermit zu der ordentlichen Generalversa .t28 . eres S Aerien bei einem 1. In der heutigen Generalversammlung sind nachstehende Obligationen ausgelost w 8 scher Bankverein, Crefeld, Bergisch Märkische
ee;“ 55 1680 1 2 92861 9286 268 . 25 1 2 7 Uhr, Versammlung Hinterlegung der A — 8 4 oder dem Barmer Bankverein Hinsberg, 152 160 179 195 261 266 268. Delkrederefondskonto . lung am 25. Oktober d. J., Mittags 12 ⁄. 8 g Dit 9 2 4 n Nr. 11 und 135 zu 4 % à 1000 ℳ Bank, Crefeld, Hildesheimer Bank in Hildes⸗ 8 2 eutschen Notar oder in unserem Bureau . heim, Herr Gottfried Herzfeld in Hannover
1 Fischer & Co., Remscheid, b. des 4 % Anlechens von 1893. Abschreibung: Ueber⸗ in Metz, Asfeldstr. 1, berufen. E ee. . eh E“] Nr. 267 zu 4 ½ % à 1000 ℳ, 1 8 ottfe r. oder unserer Gesellschaftskasse in Remscheid 1) 2 Stück zu ℳℳ 1000,— Nr. 7.33, trag auf Effekten. EE— Franffurtg. M d. Feennne⸗ e 4 28 8 500 ℳ, 11“ und ünsere Gesellschaftskasse in Crefeld. oder einem deutschen Notar 2) 10 Stück zu ℳ 100,— Nr. 5 42 44 193 konto II . 20 000 — 1) Genehmigung der Bilanz. 44 α 1 Schillerstraße 16, bis und kündigen wir dieselben hiermit zur Ruckzahlung am 1. März 1912 1.“ Die am 29. September 1910 ausgeloste Obligation
8 E1“ ür 1 1 . G1 2 ssichtstats ach in Frankfurt a. M., S 2 B 10 8 1 4 hinterlegt haben. Im übrigen verweisen wir wegen 238 270 281 284 310 322. 82 500— 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsi 82 . 48 ich und werden Ferner sind an Stelle der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder w 1 Nr. 302 ist noch nicht eingegangen, auch sind die Teilnahme an der Generalversammlung und Stimm⸗ Diese werden ab 2. Januar 1912 durch die 2 Zn Se 3) Mitteilungen. cforderlich und werde “ sch
8
v.ne . rau Anna Hesse, Langensalza, 6 Zinsscheine Nr. 104 107 112 und 235 vom 1. April
2 Fr w. *. au 1 F daselbst Legitimationskarten ausgegeben. ’1 3 . 8. 8 “ 5 8 Frung in derselben auf die 88 25 und 26 des Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in + Die Herren Aktionäre, welche an dieser Genera- Foft Legitimationskarten v. 9 8 5 isti reim, Langensalza. 8 “ 8. 1911 noch rückständig. Erakats 88 be- 9 Bühech g. 8 2 Kasse 8, ec gr eschaß 6222 und Verluft⸗ “ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aette — .E. esellschaft. ““ den 25. E’ 8 verfal “ b Crefeld, den 25. September 1911. 55878] Remscheid, den 27. September 1911. in Heufeld eingelöst und treten von diesem Tage an 1ai 8ur oder Depotscheine darüber bei der Gesellschaft 1 S leg EI 9 üringer Malzfabrik Langensalza Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. ] vri üct -.ü-.eI acacn aner eiesnas. Gemwing p. 1910/11. 1 60 81095 Metz nach § 21 des Statuts zu hinterlegn. geru Schmalenzeck. ö669“ gx .“ ESI. Burckhardt. K Alkftiengesellschaft. 1““ Heufeld, den 15. September 1911. [52934121 1 —— —— Metz, 25. September 1911. 8 rnst Schmale 1 8 “ ““ Der Vorstand. “ Der Vorstand. 8 S I [129082988121 Der Mufsichtbrat. A“