messenen Preisen von zusammen 434,25 ℳ käuflich nebst 6 % seit dem Fälligkeitstage schulde, mit dem 1 55895 Bekanutma
geliefert habe und diesen Betrag noch schulde, mit Antrage auf Zahlung von 140 ℳ nebst 6 % Zinsen osung ’ 1 4 % Anleihe der —— Guesen .
dem Antrage, den Bceklagten kostenpflichtig zur seit dem 18. Juli 1911 sowie 4,50 ℳ Wechsel⸗ 1 88 papieren “ 8* vom Jahre 1907. 8 12 8 * des Landesberrlichen Privilegs
Zahlung von 434,25 ℳ nebst 4 vom Hundert Zinsen unkosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Von den auf Grund 2 Ps etcs von 237,75 ℳ vom 2. Mai 1910 ab und von streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ 1 . 5 1 vo Bes ⸗n herng 1906 ausgefertigten S ₰ 2 8 1 12 4 8₰ 8 196,50 ℳ vom 27. August 1910 ab zu verurteilen kericht in Rixrdorf, Berlinerstraße 65/69, Zi 33, Die Bekanntmachungen über den Verlust von er bb92 sind fü Recn nos vSian 16 uU D K t t
und das Urteil gegen Ercherbeitsletstung für vor⸗ den 8. Dezember uhir, . eees papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 — fd,soe den “ 9 an eiger n 1 ml 1 reu 1 en acl san ei er.
Nachd berei ine Schuld reibun 88 8 1 vdem bereits eine Schuldoetschefibung ven Berlin, Donnerstag, den 28. September “ ““ 1911.
läufig vollstreckbar zu erklären. Zur muündlichen Ver⸗ 9 Uhr geladen
handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Rixdorf den 21. September 1911 [562422 VBekanutmachung. 5000 ändi ist
. ceqeewes ¹ 8 rp den 21. mber 1911. Betreff 0 ℳ freihändig angekauft worden ist, das Königliche Amtsgericht in Havnau auf den 3. No. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eb“ der der 88 e.. Auslofung be.
vember 1911, i ¹
S. 8 .e *b 2 geladen. [55979] Oeffentliche Zustellung. Von der obigen Anleihe wurden infolge Auslosung worden; 53 152 ;357 2 92 „
De Bercbisschreiber der Königlichen Amtsgerichts. 1iDie Frnn eahes Mieaner eres. hte⸗ “ 1912 zur Rück⸗ äber je 1453 1521 1657 und 1711 mersote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O 8 rtli A er Sehe gr see.⸗ inger Allee 25, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ zahlung g. ndigt: Buchstabe K Nr. 1732 1860 1887 1972 2055 Beünfe, veer; Verdingungen ꝛc. el 1 er nzeig &
[55976] Oeffentliche Zustellung. anwalt Felten⸗Waren, klagt gegen den Heinrich Lit. E Nr. 71 182 300 317 432 565 568 - vSa. 8 8 2115 2207 2280 2287 2414 2446 und 2447 über je csellschaften auf Aktien b itzei u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 B.
Die Erben des zu Haynau verstorbenen Kaufmanns Seelhorst. Inhaber der Eisengießerei u. Maschinen⸗ à 1000 ℳ = 7000 ℳ, Gustav Lorenz in Haynau, nämlich: 1) die Witwe sabrik zu Waren, früher in Waren, jetzt unbekannten Lit. F Nr. 113 120 266 394 421 493 à 500 ℳ e a 3 7 Helene Lorenz, geborene Schöpe, in Havnau, 2) die Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der = 3000 ℳ, Buchstabe I. Nr. 2490 2643 2649 2680 2763 . 9 iri 1 minderjährigen Geschwister Friedrich und Otto Lorenz Beklagte der Klägerin aus käuflicher Warenlieserung Lit. G. Nr. 172 à 200 ℳ = 200 ℳ. und 2757 über je 50G †. en 8 [56310] 4 b [56009] Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritusfa ebendaselbst, vertreten durch ihren Vormund, den einschließlich Verpackung 276 ℳ schulde laut Rech. Am 1. April 1912 hört die Verzinsung der vorher Buchstabe M Nr. 2821 2872 2902 2990 3015 9 Verlosung A von Wert⸗ Vereinigte Pinsel-Fabriken, Nürnberg. 8 t J. L B ; D d Vorwerksbesitzer Gustav Grähner zu Haynau, 3) die nung vom 21. Januar 1911, mit dem Antrage auf bezeichneten Obligationen auf. 5 3035 3136 3188 3229 3251 3268 über je 200 ℳ. 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden (sonf J V. ramsch), Dresden. minderjährigen Geschwister Walter, Erna und Eber⸗ kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zu 976 % Bad⸗Nauheim, den 25. September 1911. Die voraufgeführten gelosten Schuldverschreibungen 1 papieren. . hiermit zu der am 18. Oktober 1911, Vor⸗ Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1911. hard Lorenz in Haynau, vertreten durch ihre Mutter, nebst 5 % Zinsen auf 92 ℳ seit dem 21. Januar Großherzogliche Bürgermeisterei werden hiermit den Inhabern zur Rückzahlung am 3 “ mittags 11 Uhr, im Hotel Goldner Adler in — — — — die Klägerin zu 1 als Inhaberin der elterlichen Ge⸗ 1811 und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Bad⸗Nauheim. 2. Januar 1918 mit dem Bemerken gekündiat. 8 Bekanntmachung. Nürnberg stattfindenden ordentlichen General⸗ ℳ ₰ 1 Snö2 walt, Prozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt Ueber⸗ erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ .“ Dr. Kayser. 8 daß eine Verzinsung für die Zeit nach dem Jahre 1911 8 den auf Grund des Aerböchsten Privi⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Areal⸗, Gebäude⸗ und Grundstücke⸗ Aktienkapitalkonto. . 900 000 — schär in Haynau,“ klagen gegen den früheren Ritter⸗ streits ist Termin von Amts wegen vor dem Groß⸗ [56243] Bekanntmachun nicht mehr stattfindet. 8 84 m 28. 8— 1886 ausgefertigten An⸗ Tagesordnung: konten (Friedrichstr. 52 u. 56) .. 900 008 ,56 (rückzahlbar à 103 %) y600 000 — gutsbesitzer, jetzigen Rentier Saft, früher in Petschen⸗ herzoglichen Amtsgericht in Waren auf den 7. No⸗ ““ d⸗ nn 8 8s Die Auszahlung des Nennwertes erfolgt gegen 5 des ises Osterburg sind nach 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Maschinen⸗ Geräte⸗ und Inventar⸗ 3 Srenee,ver 8r Ae 90 000,— dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be. vember uL nn. Vormittags 9 Uhr, bestimmt, losung der 1ee rSer er⸗ Rückgabe der „Schuldverschreibungen und der noch 5 des Tilgungsplanes ausgelost worden: sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der konten .. . . . .1„Bankgut⸗ 307 401 60 Spezialreservefondskonto. . . . .. 20 900 — hauptung, daß der Beklagte von dem Erblasser der zu welcher Beklagter hierdurch geladen wird. Zum Sch 3 am 1. Januar 1912 zurückzuzahlenden nicht fälligen Zinsscheine Nr. 11 bis 20 und der dazu Zersgon dem Buchstaben A über je 1000 ℳ Bilanz für das 22. Geschäftsjahr vom 1. Juli Kontokorrentkonto (einschl. Bankgut⸗ b EEEE’ 1“ 57 200 — Kläger am 16. März und 15. April 1910 Kartoffeln Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ vr e verschreibungen der Stadt Gießen sind gebörigen Erneuerungsscheine, und zwar e Nummern 13 und 24. 191⁰ 8 30. Juni 1911, ferner des Prüfungs⸗ ne .. ....b6688 878 622; alonsteuerreservekonto . 1 600,— und Säcke zu den vereinbarten und angemessenen zug der Klage bekannt gemacht. 8ez0gent EETTö in Syefen: bei der Stadthauptkasse und der .—Von dem Buchstaben B über je 500 ℳ des Aufsichtsrats. Beteiligungskonto (Verband Deutscher Beteiligungsreservekonto. . . . . 25 000 — Preisen von zusammen 312,40 ℳ käuflich geliefert/ Waren, den 20. September 1911. Lit. L. 2 109 111 140 219 gur- ehen. Ostbank für Handel und Gewerbe, Depo⸗ dne 93 319 368 407 434 435 436 438 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ Preßbefefabrikanten, Berlin) . 21 100— Seee (Friedrichstr. 52).. 90 000,— erhalten habe, darauf aber noch einen Restbetrag, Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Lit. H 4 25 87 v geen über 2990 ℳ. sitenkasse Gnesen.. 889 470 499. wendung des Reingewinns. Reservefondshypothekenkonto. 100 000 — ividendekonto (noch nicht eingelöste V von 112,40 ℳ schulde, mit dem Antrage, den Be. [55980) Iheauv ereses a 87 99 114 175 233 286 über in Berlin: bei der Deutschen Bank und deren 1. Von dem Buchstaben C über je 200 ℳ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats Effektenkonto . . . . .. 370 792 85 Schea)6 809 klaaten kostenpflichtig zur Zahlung von 112,40 ℳ 1 In Sachen: Winter, Fri efn in W g. Lit. N 53 170 187 188 233 315 356 36 Filialen, 28 B Nummern 28 39 41 60 149 227 247 249 274 4) Abänderung des § 11 der Statuten, betreffend Kassa⸗, Wechsel⸗ und Steuerscheine⸗ JPrioritätenzinsenkonto (noch nicht ein⸗ nnit a vom Hundert Zinsen vom 26. November, hodzn Klaters, vertreten durch Kaufmann in Wehner 643 646 736 750 LEEbb 361 404 in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, 1⸗ 2.99 307 347 376 378 392 414 441 459 499 die Mindestnahl der Aufsichtsratsmitglieder. hee ee eeeeöe 12404 79, gelhst. Scemne) ... . . is. 3 2287
SS. Ne. grg. ⸗8 ve'vgver. Uner] 643 646 736 750 761 769 773, über 3500 ℳ. in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank, 205 577 623 640 641 690. 700 749. 9222 des Aufsichtsrats. aben⸗ und Versicherungskonto Prioritätentilgungskonto (noch nicht
. vorausbezahlte Prämien). . 1 500,— zurückgezahlte Obligationen). . 28 840 —
1910 ab zu verurteilen und das Urteil für vorläufig in Wei ö“ 5 . 9. 24 Fcb g in Weißenhorn, gegen Dorfer, Albert und Elise Lit. 0 94 163 179 222 223 232 über 200 ℳ. in Königsberg: bei der Norddeutschen Credit⸗ 11 Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die sejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ . Vorräte verschiedener Art..... 114 489 52 Interimskonto 39 726 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 240 480 99
vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ — — 8 8 g e. esr=wee vaeeec- 8 Handelseheleute, z. Zt. unbek en 2 alts Lit. 22 8 244 246 250 25. 2 ü s 91 - 3 f s ihr Sti 8 he.s.NThsens⸗ 8 8 der Beklagte ver das “ 5 3 1 ht vas üersta s⸗ 85 8 74 83 144 244 246 250 254 392 über 8 bei der ordbeutschen Cveditanstalt en —— nobft den noch nicht versammlung ihr Stimmrecht ausühen wollen, werden F-s. -e, B“ t 8 * n 3. No⸗ gericht Weißenhorn mit Beschluß vom gf⸗ b. vom 1894 er Anlehen 161“ in —2 122 - 2 Credir⸗ Flig gewordenen Zins en und den dazu ge⸗ gemäß § 17 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien ur,x Ibe ¶ geladen. ember 1911 die öffentliche Zustellung der Klage. Lit. I. 344 382 über 2000 ℳ. b t, Filiale Thorn sirten Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1912 S ohne Dividendenscheine — oder die entiprechenden 1. 1 2096 576 2096 576,24 Der Geri ꝗren .ü es schrift des Rechtsanwalts Wellner in Weißenhorn: — Lit. M 483 500 über 1000 ℳ in Bromberg: bei 5 use M. S bei der Kreiskomvnenlkass⸗ JFelbf Ir. Depotscheine eines deutschen otars veer Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30 Juni 1911 Kredit er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 13. September 1911 bewilligt. Zur Verhand. Lit. NS 96 847 982 1025 1028 1065 über 500 in Bromberg: bei dem Ife. Ste. Waichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür bank oder der Kgl. Baver. Bank nicht später als ebet. — ewinn und Verluf ZJuni 1911. 8 . [559781. Oeffentliche Zustellung lung in dieser Sache ist Termin bestimmt auf Lit. 0 341 416 422 über 200 ℳ. 8 zese. bei früheren Auslosungen gezogene Enpfene zu nehmen. Mit dem 1. April 1912 am 15. Oktober bei dem Vorstand der ee 1911 1 1 [1910 ““ Dienstag, 21. November 1911, Vormittags Lit. E 407 408 493 567 über 100 ℳ. N2 — . dert die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine schaft oder nicht später als am 14. Oktober Sln, An Prioritätenzinsen 1810 Per Gewinn⸗ u. Verlustkonto bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ueberschär in Havnau, 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts c. vom 1895 er Anlehen 8 üe rt,e “ —. Für sehleae — 1e““ “ S.- Sns Stellen zu hinter⸗ 30. Bricle 3 % auf ge⸗ 30 Vortra . 1909 168 2 805 68 klant gegen den fruͤberen Rittergutsbesitzer, jetzigen. Weizenborn. Zu diesem Lermine werden die Be⸗ Lit. L. 449 über 2000 ℳ. X Nr. 1741 1789 1839 2426. denaz vom Kapital abgezogerr legen und bis zum Schluß der Genekalvesemmlung 1p Lchlag, 30 090, Prlo⸗ V 1 88 “ Rentier Saft, früher in Petschendorf jetzt unbe⸗ klagten Albert und Elise Dorfer geladen. Der Lit. M 525 über 1000 ℳ 8 1. Nr. 2511 2663 2768. Oterburg, den 22. September 1911. hinterlegt zu lassen gegen eine als Stimmkarte ritäten kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er Prozeßbevollmächtigte des Klägers wird den in der’ Lit. N 1148 über 500 ℳ. F Nr. 2994. 8 Der Borsiczende des Kreisausschusses. 11“ . Mek Magleich 1 „ All emeine Handlungs⸗ u. 1 30. 8 Grundstücksertragskonto. 15 48 für den Beklagten auf dessen Ersuchen in der Zeit Klage vom 13. September 1911 enthaltenen Antrag] Lit. 0 461 485 über 200 ℳ. 8 Gnesen, den 21. September 1911. 8 Hinterlegungsstellen: 5 etriebsunkosten ... 247 243 27 Produktionskonto... 491 283 05 vom 25. September bis 3. November 1910 ver⸗ stellen: 1) Der beklagte Teil wird samtverbindlich, Lit. P 610 über 100 ℳ. Der Magistrat. 8 562441 . imnn RNüruberg bei der Gesellschaftskasse . „Bilanskonto 2240 480 99 “ siedene “ und Materialien 5 sing Iin 1 9 ₰ — Fhh. bört mit Ende Dezenber 1911 1662168 ““ 8 arrditkasse für Hausbesitzer in Kopenhagen. bei der Bereinsbank „ ar 2. 5 25 äuflich geliefert habe und zu den vereinbarten und vierundfünfz 9„ Pfennig — sowie 4 % auf. Die Einlosung kann bei der Stadtkasse Gießen ——he. öe “ is ü ie z Sinlös 8 Be se A. “ s Sexges ea angemessenen Preisen von zusammen 410 ℳ, welche Zinsen hieraus seit 11. März 1909, ferner 50 ₰ und bei der Mitteldeutschen Frebüdank in Fekar. Bei der am 25. September d. Is. erfolgten Aus⸗ Verzeichnis Uher bee san Seeaag 2 dem Bankhause nnton edie. Nürnb b. 8 8a Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an⸗ Veelngseer noch schulde, mit dem Antrage, den Be. Mahnauslagen zu bezahlen. 2) ersfirner he furt 4. M. und Gießen erfolge. 10 7048 Obligationen unserer Anleihen 7..1. Januar 1912 ausgelosten Obligationen 22 dves., e S F Feeebhans de übiecen Gesellschaftsvertrags BHerr Rentier Paul Kremser, Bühlau b. Dresden, klagten kostenpflichtig zur Zahlung von 410 ℳ nebst Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3) Das Urteil Gießen, den 23. September 1911. svon 1903 und 1906 wurden folgende Nunmem 2i * 2 8 88 Ficzene schen Bank⸗ machen wir Rermit befannt, daß der Werwaltunge. ——2 ö 4 vom Hundert Zinsen vom 1. Januar 1911 ab zu wird ohne, soweit erforderlich gegen Sicherheit für Bürgermeisterei Gießen gezogen: Lit. B r. Nr. 12. 6 8 8 8 verekns unserer Gesellschaft aus folgenden Herren be- Herr Oekonomierat Bernhard Odrich, Limbach 8n8;- r Jatlxean, nr e. icherKeltskeistm vorläus streck erkla aA1IM“ b Anleihe von 1903 Lit. C à 1000 Kr. Nr. 186 442 547 588 in Berlinmn wie auch bei deren steht: -b. Mügeln, Stellvertreter des Vorsitzenden verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistun⸗ vorläufig vollstreckbar erklärt. Zum Zwecke der Mecum. eihe v * 5⸗ 8 5902 “ Filial München ste 88 S - sit . uu“ 8 6 19 132 133 134 135 136 140 141 142 305 1042 1075 1148 1961 . EW in Frankfurt a. M 8 enrzeh in München, Herr Ludwig Bramsch, Dresden, Vorsitzener, Herr Rechtsanwalt Carl Röhl, Dresden, Nr. 55 121 367 621 1691 re 6ön; Herr Franz Schaal, Kaufmann u. Stadtrat a. D., Herr Dr. phil. Feltx Lindemann, Dresden (stell⸗ Hamburg, Bremen. Stellvertreter des Vorsitzenden, Dresden, vertretendes Mitglied),
für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen öffentlichen Zustellung an die z. Zt. aufenthalts⸗ 155 —J .6 19 8 1 1 Verhandlung des Rechtsstreits wird 50 Bek ve ü-. unbekannten Beklagten Albert und Elise Dorfer 1.8ggs. Kronacher Stadtanleihe. 454 455 523 536 539 591 593 605 606 607 608 Lit. D à 2000 258. 228 zei der ordnungsmäßig vorgenommenen Ver⸗ 609 654 699 700 784 833 904 944 945 946 947 1880 1937 2028 2741 2967 b e 1. Der Aufsichtsrat 1 Die ausgelosten Obligationen und fälligen Zins⸗ Carl G er K8 M nSs at, Vorsitzender Herr Wilhelm Wolde, Oekonomierat und Ritter. Herr Kaufmann Oskar Adler, Dresden (stellver⸗ genden Zahlstellen eingelöst: Carl Gonnermann, ommerzienrat, Vorsitzender. gutsbesitzer, Linderobe, tretendes Mitglied).
eEE“ 8 Fwn s LEE“ losung unserer Stadtanleihe vom Jahre 1902 948 949 950 969 1190 1502 1503 1504 1921 1947 4 Haynau, den 18. Serbenher 1911“ v Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Weißenhorn. . folgende Nummern gezogen: 1s11949 1974 2036 2235 2236 2237 2301 2302 2303 shene werden bei den fo — — Lit. A (1000 ℳ) Nr. 195 176 16 33 69 8 2304 2305 2306 2307 2308 2524 2525 2526 2753 in Kopenhagen bei der Kreditkasse, vHer [56283] Herr Alfred Roscher, Regierungsbaumeister, Dresden, am 21. September 1911. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in 22 Koechlin, Aktien esellschaft Dresden, Der Verwaltungsrat der Dresduer Preßhefen⸗ Frèeres glin, g 1 Herr Rudolf Bramsch, Rittergutsbesitzer, Cavertitz u. Kornspiritusfabrik (sonst J. L. Bramsch).
7. Niederlassung ꝛc. von Re⸗ wälten
8. Unfall⸗ und iditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. ““ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
24
J „Zimnsenkonto.. 26 620 05
———
Der Gerichts reib es Königlichen A ichts er. 2n 8 K chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (55983 Oeffentliche Zustellung. 112 108 227. 2769 2770 2771 2772 2773 2774 2775 2777 2975
[55999)2 SOeffentliche Zustellung. 4 et Ser 1 1 36 10 Der Kaufmann Mar Eckstein in Kiel, als Ver⸗] durg a. H., St. Annenstraße 2, Prozeßbevollmäͤch⸗ 1 136 103. 3364 3367 3388 3369 3370 3371 3872 3300 Z801 walter im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ligter⸗ Rechtsanwalt Mecke in Werder a. H., klagt Lit. C (200 ℳ) Nr. 69 119, 36 und 31. 3392 3507 3644 3647 3649 3651 3992 3993 3902 5—2 ört di nülhausen i/ Els L manns Franz Blumenthal in Kiel, Prozeßbevoll⸗ gegen 1) den Julius Nitze jun., 2) dessen Chefrau, Die Einlösung der verlosten Schuldverschreibungen 3995 4166 4194 1395 4396 4397 4446 4447 4448 Mit dem Fälligkeitstage hört die Verzinsung der Mülhausen ig aß. mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Niese und Jessen fruher in Holzhausen bei Zernitz, jetzt unbekannten ersolgt kostenfrei bei der Stadtkämmerei Kronach, 4449 4450 4451 4452 4455 4463 4522 4523 4606 msgelosten Stücke auf. † b 8 —7 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten dem Bankhaus Karl Pfretzschner in Kronach, 4815 4098 5005 5006 5049 5050 5051 5115 5173 Kopenhagen, den 14. Sep 6.1134. d Der Vorstand.
Der Viehhändler Wilhelm Woltersdorf in Branden⸗ Lit. B (500 ℳ) Nr. 106 64 181 189 125 162 3074 3086 3087 3088 3142 3224 3282 3362 3363 Hamburg, örperti 8 8 2 8 82 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ (Frères Koechlin, Société anony me) b. Oschatz. er er. red Roscher.
8 [56025] Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktiva. Bilanz per 31. August 8eb1u.““ Passiva.
in Kiel, klagt gegen den Kaufmann Willy Doppel⸗
stein, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Hünr zu am 11. Februar 1908 vom Kläger 2 Schweine zum der Bayer. Handelsbank Filiale Kronach und 5174 5177 5178 5179 5180 5181 5182 5185 523¹ 8 ℳ Kiel, unter der Behauptung. daß Beklagter das Ge⸗ Preise von 82 ℳ gekauft, am 26. November 1909 Bamberg und Bankhaus A. E. Wassermann, 5299 5364 5471 5472 5473 5474 5475 5476 5471 ö““ 1911, Vormittags 11 Uhr, zu Mül⸗ 8 4 — — ₰ schäft der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft auf den Kaufpreis 30 ℳ gezahlt hätten und vergeb⸗ Bamberg und Berlin. 5541 5564 5565 5566 5567 5572 5638 5639 5640 hausen im weißen Saal der Industriellen Gesellschaft Grundstückskontto 10 200 Aktienkapitalkonto 1ö11“ 300 000,— Richard Schiaich mft allen Aktiten und Passiven lich zur Zablung des Restbetrages von 52 ℳ auf⸗]. Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden am 5642 5668 5669 5670 5671 5672 5962 5963 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Iu.. ..ö 8112 60 Fppoth tenkonn, 1. 1“ .Ss gs
übernommen habe und nach dem Uebernahmevertrag gefordert worden seien, mit dem Antrage, 1) die 31. Dezember 1911 heimbezahlt, und endet mit 6111 6112 6159 6160 6161 6162 6327 6328 zes 1 8 ergebenst eingeladen. 11 1112 60 27vn öu“ 30 000 Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, dem diesem Tage die ordentliche Verzinsung. 62329 6330 6333 6334 6335 6336 6338 6339 5) Kommanditgesellschaften 1) Boklage der veerberenn. I 1910711 Abschreibung . b euu ... 6000— 8 Gs Borlg Za 7* Gebäudekonto 8 Di rerr ae⸗ “ 88 ispositionsfondskonto 4 000—
5 8 hAietdurch zu der am Mitwoch, den 18. Or⸗ — 3 ℳ ₰ ℳ
8 ee 88 in den Aktiven gehörigen Kläger 52 ℳ nebst 40 Sin jecnergefecung d Ln ene dee a. September 1911 6 Hrundbesitzes Kronshagen Band I. Blatt 50 auf den 2 ℳ nebst 4 % Zinsen seit Zustellung der ronach, den 23. September 3 1 6342 6343 6344 6407 652 78 67 2 b 1 ige der Kläger mitzuwirken verpflichtet sei, mit dem Antrage, Klage zu zahlen, 2) den Beklagten zu 1 zu ver. Stadtmagistrat. 6767 6820 6821 6822 6946 6947. auf Aktien u Aktiengesellsch 2) Gescheftsgericht EEE Zugagg . 1 ’ Fontor den Beklagten zu verurteilen, zum Zwecke der Um⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte X. V.. Kaiser. Anleihe von 1906. 8 8 8 ö Fefüchtargfs⸗ 158 032 59 Kontekorrent 88 106 schreibung des im Grundbuche von Kronshagen Gut seiner Ehefrau zu dulden, 3) das Urteil für [28289] Bekanmmachung. 2 33 117 207 273 433 493 494 545 576 599 613 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 4) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Abschreibung 84 8 † . nebens Zkaft 50 eingetragenen Grundpermögens] vorläusig vollstrecbar in fülsen. ur ee“ 867 888 karieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung L. 5. Merlastrchmnn nee 80e,s nn 1011. Maschi Avparatekonto . rbreneSrn, 13 912,42] 102 01242 auf den Kläger vor dem zuständigen Grundbuchamte Verhandlung des Rechtsstreits werden die Be⸗ scheinen der Stadt 22 sis folgende Stük 954 974 1053 1058 1059 1159 1160 1161 1162 5) Verwendung des Gewinns. Anfüöchtsrats aschinen⸗ und Apparatekonto 9 97 1“ ditoren —— — 8 in notariell beglaubigter Form die Erklärung abzu⸗ klagten vor das Königliche Amtsgericht in Werder gezogen worden: olgende Stücke 1186 1212 1215 1216 1219 1221 1295 1298 1362 [56335] Bekanntmachung 9 Entlastung des ,,n 12b 8 Aufsichtsrats. Zugang c—SIFZS Gewinn⸗ und Verlustkonto: geben, daß der Kaufmann Franz Blumenthal das a. H. auf den 16. November 1911, Vor⸗ 1) von der Anleihe vom Jahre 1884: 1465 1466 1467 1468 1594 1750 1849 1891 1892 Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ Neswabl enes Aufsichtsratemttgliede. a Räü ““ Vortrag aus 1909110 Isen 8 offenen „nseesenerst Richard n 10 8½ vne ee “ Buchstabe A Nr. 6 15 und 44, je über 5000 ℳ 1895 1896 575 2110 2111 2112 2113 2200 lofung unserer 4 % eilschuldverschreibungen Iö 8 ö Rückstellung von 1909/10 . 3 000 — Föö“ 2 238,55 auch, Granit, und Marmorindustrie in Kiel]— Werder a. H., den 23. September . b 9 rUNwvrssrsheeeeen. 2493 2517 2577 2579 2580 2614 “ g eilr 1 b 1 . =F'57 g 8 mit sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 ehns. n5 E 114 115 147 2694 2714 2983 2980 2981 3083 3168 3202 32ℳ7 — 5— E“ EIT“ enxan⸗ g. Rnte g8 Abschreibung. eg 1810711 — 2998 W11XA4“] S11 and. hk,8900 24 27, 305 311 1949 1982 328 88,8 7,987 1. .8 229 ll cb gezogen waeg. Nr. 1.7 12, 27 29, 31 le der tuan ührs Ehen a biggegehensen. e Glettische Anlagekontg, ee 88 1 eistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der — und 313, je übe vüxEe; 280 3281 3282 3358 3360 3387 3398 3430 345 5 47 75 84 1 7 177 b nA * tensilien⸗ Mobi nto — Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . — Buchitabe 2.0080 15 459 491 495 496 506 3458 3459 3460 3461 3462 3607 3608 3609 3610 8 188 2½ 8832814 299 199 197 102 132 118 5 5- 5 Mül vescfnbe⸗ ae . gen 4 1sg handlung des Rechtsstreitz vor die zweite Zivil , a. 8 1-r.,d, nh 880 892 82) 991 888, 10n 871 3785 3759 1881 8882 8187 788 8003 3ö1t 188 237 893 548 878 289 798 198 763 769 behdasen.“ 6 En] 13 848 58 bendlung des Aerscheriandzerichts u, Kierhar 3) Verkäufe, Verpachtungen, 5 2 3856 3897 3858 3859 3860 3927 3988 3972 3900 72 771 779 792 806 854 916 928 979. 12 vAlsace Ade Lorraine Wechselkto. (abzüglich Disont) 106 718 20 den 20. Dezember 1911, Vormrittags 10 Uhr, 44 Buchstabe E Nr. 809 823 835 874 902 904 3976 3977 3978 3987 4079 4080 4088 4089 4090 Li,n 8 ℳ 500,— Nr. 63 94 95 96 236 238 bei 1. ⸗r.v.-b ace Effektenkonto “ 30 000 — mit der Auftorderung, einen bei dem gezachten Ge⸗ Verdingungen dc 905 935 956 988 und 989, je über 200 ℳ. 4092 4136 4141 4237 4238 4267 4372 4413 4319 289 240 241 244 248 248 250 251 260 263 267 efbende ngptoir d'Escompte de Hul. Kontokorrentkonio: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke (56247 1 8 89 8,, eemeeee 4528 4722 4726 4728 4730 4889 2722 274 275 292 356 378 433 435 448 453 468 Mülhausen - a. Bankguthaben ... .. V der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 56247]) 8 1 Buchstabe A Nr. 9 12 29 e 4900 4964. 886 483 500 507 524 562 625 711 786 851 853 verb- n. gaestell b. Hypothekendarlehen. Krags besmat 8.. EEE Zinn. 9100 g 980, R. .—— und 91, je über Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt en 860 870 873 891 931 940 961 968 973 978 979. ö. Zutrittskarten ausgestell, c. Diverse Debitoren... 3958,54] 2235 303 84 Kiel, den 21. September 1911. 3200 kg Blochlei] Buchstabe B Nr. 105 108 159 224 254 272 den in 8 2 der Anleihebedingungen benanmen die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört . In. denez6 September 1911 Vorräöte: ˙˙ 8 272 Zahlstelen am ꝛ. Januar 1912 gegen Nae⸗ vennach am 31. Detember 1911 auf, und die Kaxital⸗ Uhannser Aechlin, Aktiengesellschaft Malz 16 220Z Zivilkammer 2. belen. Sle 8,-eeeen eeheee eee vechh 9- d N.e 343 391 360 362 386 472 563] gabender Stüche ne de nech nicht saligen Zien bense werden gegen Rückggabe der betreffenden œreges Kocehlin, S0e1e2e anonyme). qqqq„ 57519162 55974] Oeffentliche Zustellung. unserer Hausverwaltung, Dombof 28 hierselbst, ein⸗ 646 687 und 697, je über -966g 8 15 “ Schuldverschreibungen und der Zinsscheinbogen un Paul Jeanmaire. Paul Clottu. G 8 er 31. August 1911. 8 H ben. Die Firma Paul Reißbrodt in Leipzig, Prozeß⸗ gesehen oder von ihr, gegen portofreie Einsendung Die Anleihescheine werden den Inhabern mit der * A 521* Ens 3 icht zur Erneuerungsschein vom 31. ezember 1911 Gewinn⸗ un erlustkonto per August 1 hebn aben. bedollmächtigte⸗ Rechtsanwälte Taubert und Dr. von 2 ℳ in bar (nicht in Briefmarken) bezogen ee e “ gekündigt, gegen Rückgabe - Seen sind noch nicht zu Ir- der Allgemeinen Peuuschen Credit⸗An⸗ [56307] —y vE; 8 — e dase bs s 1 9 g jg * 2 „ p 9„ 8 2 „2 92 1u““ i 1 8 8 . * 8 M S Ronniger daselbst, klagt gegen den Handelsmann werden. Die Angebote sind versiegelt und mit der baren Zinsscheinen “ —Ienr. Auleihe von 1903. Von Leipzig 82 Zerlosungen gezogenen Obercasseler gBierbranerei Actien-Gesell⸗ .... 53 950 58 Per Vortrag V v .418 419, verlost zum 1. Januar 1910/.. Pelschuldverschreibungen ist folgende noch nicht zur schaft vormals Hubert Dreesen zu Ober: ⸗ Abschreibungen... 8 13 573 96 aus 1909/10.. 2 238 55 1 „ Bilanzkonto: x „ Bruttogewinn. 106 465/19
b 4 „ 9 cvszenll, 9 C — ' — 8 8* ot auf Lieferung von inn Ww. 4 2 9 98 8. No †¼ 7 8 ¹ 8 ag aus 1 Eöö“
Zeklagter sich verpflichtet habe, in Rückzahlung einer 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und die Verzinsung aufhört, bei der Stadthauptkaffe 8 „ f ffnung, 2 1. Januar 1911. 1 :· Li . 60. 8 WI h s31. Detenber 1910: it Bpner ber 1911. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit. Reingewinn per 19107111 . . . 51 41 179 20
cherheit zu willigen, mit dem Antrage auf vor⸗ bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Zu⸗ jerselbst in Empfang zu nehmen. 1
fig vollstreckbare Verurteilung, darein zu willigen schlagsfrist 30. Oktober d J., Nachmittags 6 Uhr Rückständig ist der Anleiheschein vom Jahre EIII““ wötzen a. d. Elster, 27. Septem Tei
4 e- “ 8- vTTETEE— Z., Nachn 8 .[1884, s 5 30 ü. 2 b2 ; Nr. 127 515 516 517 518 519 520, verlost zum . 8 zur Teilnahme an der Montag, den 16. Oktober 3 8 inns:
deß he s am 2. Januar 1910 bei Cöln, im September 1911. Königliche Eisenbahn⸗ 1. E Nr. 830 über 200 ℳ seit 1. Januar 1910. 6 Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei. u9 r, Vormittags 9 uhr, „ 1ea e e L Reingewinns . er Königlichen Hinterlegungskasse I des Amtsgerichts direktion. 8 Kr. 137 879 1504 1505 1506 2178 2432 2⁴96 Die Betriebsdirektion. 8 schäftslokal zu Obercassel stattfindenden 24. ordent⸗ Dispositionsfondskonto 1“ 1 1 2 2.
7 „ 5 8 38 “ 1 138 g⸗ 8 g 9 — 4 eipzig zu Konto 9176 hinterlegten 300 ℳ an die „5 357 8 8 Die Tilgung des zum 31. Dezember 1911 auf die 3 2 2 w . 3 EE“ lägerin zurückgezahlt werden. SDer Beklagte vn 53579] keer. 5 WI Anleihe der Stadt Guben vom Jahre 1897 3682 3654 3846 3847 4639, verloft zum 1. Fa-g. 5. Gumprecht. 8 s s ““ — den Auffichtanas. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor) A. Frne vne von frischen Kartoffeln. zurückzuzahlenden Teilbetrages von 22 500 ℳ erfolgt 19ge, ück sei V gstage ann 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Vertragsmäßige Tantieme dem wei bi das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Petersstein⸗ Am Sonnabend, den 14. Oktober 1911, durch freihändigen Ankauf. Diese Stücke werden seit dem erlosungs [56281] in V mhzttzszss .r... weg 8, Zimmer 95, auf den 10. November 1911, Mittage 12 Uhr, soll der Frtedensbedarf an Guben, den 15. Juni 1911. 1 nicht mehr verzinst. Sertenb G 2 . 1244345 k Cöll d Vorzgee der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 8 % Divideneukd . Mormittags 9 Uhr, geladen. Femeosseln in Cuxhaven für S. M. Schiffe, Minen, Der Magistrat. Bochum, den 25. September 1911. as⸗ und Elektricitäts⸗Wer e Cölleda 2) Feschlußfaf ung über die Bilanz und Verwen⸗ Vortrag auf neue Rechnung. 2.842 32 Der Gerichtsschreiber 88 Köͤniglichen ee vtec.nc. Ssramee hesesst here g ma0. * Sachse. 1.“ Gewerhschaft ver. Constantin der Große. 2 den des 1““ 112oüö — Leipzig, am 25. September 1911. 8 vr Le vom 1. ꝛ9. 1⸗ — . des Vorstands und des Aufsichtsrats. “ ’ ELeAS11“ 108 703074 vee vember 1911 bis 31. März 1912 oder für die Zeit [54543] 4 % ige Anlei elften ordentlichen General- 3) Ent 32 .3 n g ꝙ9 1 . 8 155981 “ 2. 3 2 8 8 20 g 5. eihe der Stadt Oldenburg von 1909. 5 4) Neuwahl Aufsichtsrats. 1 Seb 15 3 “ 8 1“ 1912 zu 2 8 der diesjährigen Auslosung von Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gc⸗ b E- ;, dselschaft 1 Uhe⸗ ie Herren Fe ncfsas welche an der General⸗ 8 b-g ebekack. “ Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind vertreten durch die geschaͤftsführenden Vorstandsmit⸗ die Lieferungen eücberden, bei d Gar da. . it. à m 2000 ℳ: Nrr. 3 4 8˖155 190 212 223. .“ Lange n orduung: Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Schloß Thamsbrück Akti Gesellschaft Geschästsbüchern welche durch eine aus unserer Mitte ge⸗ ulkeder. 1) den Rechnungsrat Hermann Marggraff, vermwaltun Cer Prte des, vererehehanden e Lit. E zu 1000 ℳ. Nr. 155 258 287 319 408 442 635. 0) Vorla vordnung: Zilanz nebst] Nokars bis spätestens 18. Soktober d. T. egr⸗ e .SDllchästsürfficn revidtert find, übereinstimmend gefunden ) 8 “ vünurgeie 1b nn an We er v. in Cux aven zur Einsi tnahme aus, Lit. C zu 500 ℳ: Nr. 20 23 73 120 131 443 448 589. . 5 3 orlage und ehmigung 1910/11 der in unserem Bureau in Obercassel oder 1“ 1“ 1 5 v straße Prazesbevollmächtigte: Retsanwalte Fuftig Feeeendir ees 1 e bar Leihb eh S“ können vom 1. April n. Js. an bei der Oldenburtzischen Spar⸗ 2) Berirn. und Seflrsäfechats und Vorftandes bei den Herfer Adolph Baumann, Frankfurt “ .
7 n vda- ePtamerte Femip. einten b aven bezogen Leihbank und deren Geschäftsstellen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen u icht fällig s M 2 iserhoff 9 d A. bach 8 E. Weißbach. O ftraßs 1. Prohesbevelmschrigtes hehdartint in Rürdorf. werden⸗ d nn Füen denee eeh eüehe Basese h.2 1 ge gab 2 schreibungen und der nicht 9 3) Wahl in den Aufsichtsrat. a. M., serhofstra „ un Merzbach, eißba Ottomar Schwartzkopff, Vorsitzender. 1. klagt gegen den Gastwirt Otto Krehayn. früher in verschlossen bdis zum Verdingungszeitpunkte an die E erhoben werden. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird an dem auszuzahlenden Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Frankfurt a. M., Schillerstr. 16, zu hinterlegen, 5 — Schö Sachse 38 zt unbekannten 8 Sensgg. Kewertn⸗ eräaͤuß r EE a. 9 bei vaselbst auch Legitimationskarten aus⸗ [56026] emäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder
e. * unger Ler Srverhercär 1911, fällia tosfeln“ .1Ren n frif ar. 1 enburg, den 11. Septe 1. — 8 — 8 2 1 b. Bonn, den 27. September 1911. kt. Ges. zu Thamsbrück. ouis Schmidt, Langenfalza, wiedergewählt. 8
klagte aus dem Wechsel vom 18. März 1911, fällig toffeln“ einzureichen. 8 1 3 3 1 — ober auf dem Bürgermeisteramt zu Cölleda Oberrafse 3 5 1 d Thamsbrück, den 26. September 1911 .
dnn1. Juni 1911, als Aussteller dem Kläger als fein asserleche Marine⸗Intendantur 8 b Stadtmagistrat. 8 binterlegt werden. 9 “ Der Aufsichtsrat. 8 am 25. September cr. stattgefundenen ham „ den 26. September 1911. ggitimierten Inhaber die Wechselsumme von 140 ℳ Wilhelmshaden. Adolph Baumann. Generalversammlung wurden ie turnus⸗ Der Vorstand. Ernst Weißbach.
Der Aufsichtsrat.