1911 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö“ 6 11X“ . Vierte Beilage

8

111AA“ [56255] 15621b5b5 9 2 EEII13“ 158,JJu terdurch unsere Aktionäre für Mitt⸗ irchener jl- und Ei e2. und Elektricitätswerke arunssalcen Zsaberne zan. seases dh en seit veniene im Künses cen Baheree zum Deutschen Neichsanzei d Königli Vaals (Niederlande) A.⸗G. vormals Johann Nering Bögel & Cie., 3 Uhr, nach unserem Kontor in Cbemnis Bettiner. Uenen 1eee Eellehirder anzeiger un 01 ig 1 reu 1 versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Tagesordnung: 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu Essen⸗Ran 8 8 1 Berlin, Donnerstag, den 28. September den 16. Oktober 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, lung findet am Freitag, den 27. Oktober cr., 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats im Sitzungssaale der Essener Credit⸗Anstalt sier 1e 1 2

Langenstraße 139/140. 1 Dui Otto⸗Keller⸗ 8 6 d di ältnisse findenden eralvers⸗ eingel AME-e dengs geeaenh in Bremen, Langenstraße 139/140 Nachmittags 2 Uhr, in Duisburg, Otto⸗Kelle über den Vermögensstand und die Verhältnisse fin⸗ dIee su7 geladen. 1. Untersuchungssachen. *₰ WHsaf. enrese e r. a

ngs Tagesordnung: 1 straße Nr. 5, statt. 1 u““ der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der Ta 1 fgebote, Verlust⸗ u ift 8] 7. 8- 92 8 z wabi-0. noflen 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Indem wir bierzu unsere Herren Aktionäre ein⸗ Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäfts⸗ 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verich 1 bafgeoet. Zertanh vnd Fagbsecen, Zustelange 8 entli er n et er 4 EET——— 5. 21 Feriet⸗ 8- Ben E“ laüxrh bemerken wir, daß die Tagesordnung sich DL 4 rschästeb eh des I 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 4 ““ ꝛc. Versicherung. utlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. treckt auf: 2) Beschlußfassung über die migung der ffungsberichts des Aufsichtsrna Kommanditgesellschaften auf Akti ktienges 8 Se), aee

3) Wahl in den Aufsichtsrat. 8 Erledigung der in § 38 der Statuten vorgesehenen . Bilanz Se- 2 Verlust⸗ und Bewinmrechnung 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die ge 5. anditgesellsch auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Geschäfte. und über die Entlastung des Vorstands und des winnverwendung. . 2 spätestens am 13. Oktober 1911 bei der Isselburg, den 27. September 1911. Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Jag Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, Aktiengesellschaft Isselburger Huette 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ stands und des Aufsichtsrats. hinterlegt werden. vormals Johann Nering Bögel 4& Cie. ewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlan

[56256]

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 2rn Leeine und Werlustraeng.

8 2 8 . à 2 8 Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Dach . Main er Verla Ssan talt u. Druckerei A.⸗ 8 Binsenkontio... 39 308 97 Per Vortrag aus 1910 [56036] Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, scheine eines deutschen Notars bis spätestens zu 4 . 6 8 ¹ d 8 G -1uöpp Bandlunoennkesentöni⸗ 8 18 30 0⸗ 2 3 ℳs 19 Bekanntmachung. . welche spätestens am 3. Werktage vor der 1. Dezember 1911 inklusive zu bimerleg vorma U eben un Fl. Kupferberg. ssekuranzkonto . 9 238 55 verfallene In Gemäßheit des § 265 des Handelsgesetzbuchs veröffentlichen wir im nachstehenden die Bilanz anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr und zwar in Gelsenkirchen bei 3. Gesellschaß, Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. Oktober Reparaturenkonto . 2 964 58 Dividende 1 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910,11 mit dem Bemerken, daß in der am Abends , in Berlin bei der Firma C. Schlesinger⸗Tiegxo, 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale zu Mainz, Große Bleiche 48.⸗ Abgabenkontöo 5 446 18 aus heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung die Dividende auf 6 % = 60 für jede Aktie bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder & Co.; Komm.⸗Ges. auf Aktien, Cö“ 1 88 Tagesordnung: Elektrische Beleuchtungskonto . 2 147 27 150616 5 3 013 02 festgesetzt wurde. Dieselbe gelangt vom 27. ds. Mts. ab zur Auszahlung bei unserer Hauptkasse] bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen in Frankfurt a. M. bei den Herren Baz 1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vor⸗ Gebäude⸗ und Turbinenkonto; Reedereikonto 3 602 34 in Darmstadt sowie bei den Niederlassungen der Bank für Handel &. Industrie in Darmstadt, Creditanstalt in Chemnitz 8 Herz, 8 schlags zur Gewinnverteilung. 1 % Abschreibung von 490 448,86. 4 904 49 Fischereikonto 200 Berlin, Frankfurt a. Main und bei deren sämtlichen übrigen Zweigniederlassungen. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüg 2) Bericht des Vorstands über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre sowie über die Ver⸗ Maschinenkonto: Landwirtschaftskonto 8 2 839 46 Darmstadt, 26. September 1911. Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber Sulzbach, hältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft. 7†”% Abschreibung von 246 367,93 18 477 60 Schiffsschleusenkonto. 911 84 1 Die Direktion. 1.“““ 1— lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ in Essen⸗Ruhr bei der vureer Credit⸗Anstt 3) Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission. Reedereikonto: 1 Mietekonto. 989. Rötelmann. legen. wogegen ihnen Legitimationskarten bei den u 119 Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Verwendung des Reingewinns sowie über 20 % Abschreibung von 9 627,82 1 925 60 Walzenriffelkonto .. 1 274 90 Bilanz pro 31. März 1911. Chemnitz, den 25. September 1911. genannten Stellen ausgefolgt werden. die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Lebendes Inventarkonto: Diverse Warenkonto 172 442 08 8 8 Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Nach beendigter Generalversammlung können d. 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen und auch dem Turnus gemäß 20 % Abschreibung von 2 764,0, 552 82 1 6

1“

(Uhril deponierten Aktien wieder erhoben werden. ausscheidenden Herrn Bankdirektor R. Jacobi. 4 Totes Inventarkonto:

1. Bahnanlagekonto: I Altienkontov.. . Bernhard Escher Aktiengesellschaft. Gelsenkirchen, den 25 September 1911. 5h) Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die 20 % Abschreibung von 9 430, 1) Worms-—Offsteiner 3 II. Priorirätsobligationskonto Vorstand. Bernhard Escher Der Aufsichtsrat. Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres. Elektrische Anlagekonto:

Eisenbahn 1 22 012 500—08ü Der Vorstand. Bernhar 830 Alfred Weinschenk, Vorsitzender. MNach § 18 des Statuts ist behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die 20 % Abschreibung von

Reinheim Reichels⸗ 1 III. Ausgeloste Obli- b Pee der Aktien mindestens 3 Tage vor derselben bei dem Vorstand der Gesellschaft, Anschlußgleiskonto:

heimer Eisenbahn 8 gationen (mit Ein.. [56034] roße Bleiche 48, in Mainz oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Cöln erforderlich. 10 % Abschreibung von ℳ:

Osthofen Westhof . bezieh des als ziche IDri Gänni 8 K 8 Vertretung ist schriftliche Umächti ig. 8 Geschäftsgewin. . . v1X“ ggoghezlichen Resewe. . Mechanische Drillweberei Göppingen A. G. vormals Kaufmann oe Söhnx vFE“ 1 Geschäftsgewinn

120

Sprendlingen Für⸗ . 1. fonds abgezweigeen 1 Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto. Leüe .1““ Der Aufsichtsrat. O. J. Rings, Vorsitzender. 1 Königsberg i. Pr., den 30. Juni 1911.

felder Eisenbahn 1 Betrags von ““ nne engf 8 449 35] Warenko 60 B NP F 15 5 55 1*“ Hetzbach-— Beerseldener— 956235,95). 23 Affekuranz. und Steuerkonto 5 439 Beneac 80 2. 8ö“ „Pinnau“, Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb Eisenbahn Agiokonto.. 1 58 79449 1ö““ “] 8 58 ee be 8 2 8 8 R. Eggert. ppa. Bendig. Aonstadt= Ichters⸗ 11ö““ .4501 856 76] Inval.⸗ u. Altersvers.⸗Konto 97467 3 . ve Dilang am 290. Juni 121.0. Passiva.

bansener Elenbabn Konzessionsmäßige Reservefonds. 1808449 ö“ Ho Henebra be 3 ener! 8 Abschreibungs onds y11n“ 2 3 M ern lie Or 1161“ run stückkonto: 3 8 1“ 8 ktien apita onto n 1 stũ 98 6 Po ; 5 Eisenbahn 1“ Unfallversicherungsfonds . 45 057 91 Provisionskonto.. 8. Saldo am 30. Juni 1910 ““ Garantie⸗ und Del⸗ 8 Fenanstsc enh inen. PVEE Flhneraces ossebahns Büraneesepcosss . 1215 1962iti JüHiatmahaaanis.⸗. 111“ Ngeeefrenaent, 1. 188 99g1] Rvab 10, inrshrcibund 8 EEEIö1“ reiten n r 11““ 1 . e, esr ebäudekonto: eservefonds 4 ab 1 % Abschreibung 5 % Teils . veehagmosg b 11 an. rmertäsaich. EE . - 88 2 Juni 1910 282 604 7 07 Feseefendelante II 32 413 74 ö 8 aiserstuhlbahn er rioritäsobli⸗ 1 2 % Abschreibung.. 5 652 10 1 Partialobligationen⸗ 8 % Parti igationen⸗ Darmstädter Straßen --—- ationen enthaltenen 3 8 -8 8 G 27 S52 55 1 konto: Praf Laez 1911. verle aettct hheseer Iüdnen, - S 111“] nnb 8 SSisss 8 ö bEEE1X“ 44 973 49 1 000,— 3 b a8 ee Abschreibung 8 Mannbei 8* b 8 ö1“ 5 1I1““ dassee. 8 8 Maschinenkonto: ti 8 8 8 8 50 % Teilschuldverschrei⸗ Enes 88 9 . 254 600 26 bilanz per 1. Juli 1911. 1 Salde an 30. Obliga zu Neubauten 1911 S“ Mannheimer Eisen⸗ 1 2 I1 Talonsteuerkonto 6 728 1“ 9 8 Akti rka Ibe Flierün nas % Abschreibung.. tionen 133 000, 6. XI. Talonsteuerkonto. 8 *Sn2ö1ö1“” 2 118 72 Aktienkapitalkonto E6—— Reedereikontöo.. Reservefondskonto. . bahn ün . XII. Obligationszinsenkonto;: Assekuranz⸗ und Steuerkonto. 1i 297 70] Kreditorenkonto. .. 14981 g an Partialobligationen⸗ ab 20 % Abschreibung Diverse Kreditoren.. . eee vabeh Fällige Obligationszinsen.. Wechselkonioͤo. . . 12 235 08 Hypothekenkontöo G g 9 1“ zinsenkonto: Lebendes Inventarkonto. Dividendenkonto 1906/7 . Eisenbahn 1 XIII. Dividendenkonto: Maschinenkonto 101 693 99] Verlust⸗ und Gewinnkonto, Feuerungsanlagenkonto: Unerhobene Zinse: ab 20 % Abschreibung Dividendenkonto 1907/8. 9 Dividendenkonto 1908/9. Talonsteuerkonto.

8 2Q 1 e 88* * 1 5 1 L 354— , 8 p28 S S - 1 7 8 Karlsruher Lolalbahnens Noch nicht erhobene Dividenden Ieehbe. und Lregensch⸗Konto . . . . 176 601 67% Gäldo von 190 .D Saldo am 30. Juni 1910 Coupon b sreevveg Ausgeloste 4 ½ % Partial⸗ obligationen nicht erhoben

Wiesbadener Straßen ’-— aus den Vorjahren.. Utensilienkonto.. . 13 600 39]1 Saldo von 1911 5 ,xH ü10 —% Abschreibung .. 8 Ieheeee. 8 554 600 Nr. 19 212,50 Elektrische Anlagekonto. V 501257] Nr. 374, 415, 25 1.. I Ausgeloste 5 % Teilschuld⸗

bahnen 8 8 XIV. Obligationsamortisationskonto: Debit 21 7 3

84 1I1““ 3 B 9 . Debitorenkonito 121 704 30

I“ E“ smn * Schlichtmat⸗Konic .... 1b 188850 I1II1II J.Se Coupon 8 baeeceüben

Feee Eie Füss 2ausgeloste. O. onen ( Heizungskonto . . . 11AX“ as. und Wasseranlagen⸗ 8 50 3825,— scießgle

Fs Einbeziehung des als gesetzlichen Del⸗ und Fettwarenkonto. . , ZZZ konto; vneeee Snrelhc tschr ung V 8*

Wiesbade 3 1b MReservefonds abgezweigten Be⸗ Materialienkonto . 2 790 42 . Saldo am 30. Juni 191090 . Wohlfahrtseinrich⸗ 1g . SII 4 ½ % Partialobligationen⸗ 840 45 zinsenkonto Ser. III

Assekuranzkonto, voraus⸗ 581 6001 Coup. 3..

8

—₰

0 09JDOrog

0 -/2 bo

-10Dt

4- S H 9 2 2₰

( 2

5 00 05 ½

—v 8 2 R 8 0+‿

SSSN 4—

09

2 2

29

ο - 0*—1 1-ö—2 ISb

O0 I¶n-

0,2—S

—2 G&S

—t 90

00

0 An

C £έ

r0 0

0 2 92 2

boS £ꝙ —2 & ——2 —x—

90 128182

10 be

222q ro e;S

00 00 ½ —;cco—

d SSg

21S

om⸗ 188 O0 - 00 21LO0n SSl QN

o 0 e

0

0 2

—9 bo bo ꝗGCz +

82

α

Wiesbaden—Erben⸗ trags von 94 940,06 ℳ) 6 Färbereikonto.. 2 167 58 . Gerätschaftenkonto: tungenkonto.. 653 830 02] Warenkonto . ee] —u Saldo am 30. Juni 1910 1 ““ Diverse Kreditoren. 2 A -. Staatsbahnh. Biebrich .“ und Kautionssparkasse . 3282 486 33 V ““ 8 82 He“ 15 % Abschreibung.. 2 268 85 1— 1 Diverse Warenkonto... 252 340 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto

heim 1 XV. Hinterlegte Kautionen 807 Biebrich Rhein 1“ “*“ 1 Biebrich 2 XVI. Ünterstützungskassen, Kleiderkassen 1““ Zäemg . . . . ... 15 124 64- 8 8 8 ras. . 2495 Ost FII. Gewinn⸗ und Verlus⸗ . G Sept 5 111.“ 15 125 64 1 V5 2 23) Essener Straßenbahnen virars Ceeee 1 88g EEI 2. 52 3 II. Neubauten u. Erweiterungs⸗ Modellkonto: . 8 * mhstt .. . 17 145 90

bauten.. . 12 462 941 b. Zur Zahlung der Talon⸗ 8 Saldo am 30. Juni 1‚10 8 Wechselkonto 2432/85

III. Projekte und Vorarbeiten. 5 640 77 5. jgatione 7 8 9912 . . 5 Fosls . Remscheid⸗Solinger Lager⸗ 8 5 222 897 Servg vee I1I11“ Süfioeionen 6 (862133 Bilanz der Internationalen Bohrgesellschaft 1e 8 81“ F2288 897 12 2856 897,17 bessischen Babnen . . . 95 338/15 ische Staatsregierung 17 806,95 Aktiva. per 31. März 1911. Saldo am 30. Juni 19109 88 1 önigsberg i. Pr., den 30. Juni 1911.

Kantionen bei Behörden . 193 059,10% wa. Anteiliger Ueberschiuiußs E. vA;. KIE, H * . -9r. I7. Pinnau“, Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

2 ϑ☛£

Bestände der Fonds.. 4189 880 26 der Linie Käfertha - r 5 Vortra 35 1) Aktienkapital .. J Kassakonto.. ggert. bpa. Bend 8 8 betchitt . veeef. 8 308 835 3939 2) Reservefonds.. Wechselkonto. , A

Beteiligung an ander a2 leddesbeim (der Stadt 88 2 Diverse Debnoren vrr. 5 e. 5b Aenderungen an 85 11“ 4) Bersüch denreserve Efektenkonto E11“ Derebnenbanh 8 . Bahnanlagen und Be⸗ 11XAX“ 8* isr. 5) Pensionsfonds⸗ Voraushezahlte Versich.⸗ 16“ 11X““ Nr. 4 mit 24 8 i 1 etßig e 1be dbe.. . 1 —₰ J“” Leegg 111“” 2) M C EEEEEETE— 498 8 unterstützungs⸗ 3 L542 8 4 84 16 J 1— 1 b der A . ave materialienbestände 98 268 06 triebsmittel 10 000,—120 2) Modelle Vortrag stützungs Prämi 61, 80 2 . 8* von heute ab an der Kasse ordentlichen Generalversammlung auf Die 1 e. 623 475,34 f. Zur Verfügung der üSZaemg .. konklko ... ve E . 344 088 49 1 11“ 2. nigsberger Vereinsbank in Empfang zu bg-use. b Shober dnne Vorügage EEööö 98 541 07 Eii. Lll⸗ 6 5 i - Gewinn⸗ u. s 3 1 2 7 952 98 8 e vevt. 8 ü8n V r, in das Proske'sche Hotel am Bahnhof XI. Grundstücke . 496 641 07 Generalversammlung 1 Abschreibung 8 9 52 28 Ee 1 I 1 ö Pinnau bei Wehlau, den 26. September 1911. Bauerwitz ergebenst eingeladen. h“ XII. Hinterlegte Kautionen 653 830 02 8 ““ 8* 1“ 88 3) Burrauinventar ... 2 8 18 8) Rückstellungen u. 2 5 1 768 199 48 8 8 1 768 199 48 „Pinnau“ Tagesordnung: XIII. Bestände der Unterstützungs⸗ 8 Zugan 298 Vorauszahlungen Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1911. Kredit. 1 81E’ b 1) 1 U kassese nfn veee 82 52 486 .“ Füa. n 9) Reingewinn . 483. s Actiengesellschaft fur Mühlenbetrieb. 2) F1 lußfassung über die Gewinnverteilung. der Kaukionssparkasse⸗ .] 352 486 80—P M Abschreib vI E16“ 4 à 8 Der Vorstand. 3) Erteilung der Entlastung. XIV. Barbestände und Bank⸗ V 1 ““ Abschreibung. . 9292 n Handlungsunkostenkonto: Per Vortrag aus —5= tan 2) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder für die Summe [59 927 674 8333 8 59 927 674 83 5) Maschinenfabrik Erkelenz mit sämt⸗ 8 jaf

V prämien, Buͤcher, Drucksachen c. . . . . . 82 219 38 Warenkonto: für Mühlenbetrieb beste tengesel und Joh. Willisch. geif. Erkelem mi sünn, 2 480 000 1 eb. V Gewinn i für Mühlenbetrie besteht aus folgenden Mitgliedern: 5) Aenderung des Statuts § 5. Debet. Gewinn, und Verlustrechnun .-.z u 8 39 19281 8 111“ 5 984 80 1910,1911. Herrn Konsul Conrad Güdese Vorsitzender, 6) Wahl des Vorstands. 8 1 V 2S”1525 1“ Remscheider Lagerunkostenkonto:

5 Aeaem. 169 152 Herrn Kommerzienrat Emil Teppich, erster 7) Neuerwerbung. 8 I. Vortrag aus dem Vor⸗ Abschreibung EW“

0⸗Sg ꝓ* 892

+ 00 21

00 ( 9 00 —2

8 8 [56257] 8 [52646 8 5* . „Die auf 4 % festgesetzte Dividende p. 1910/11 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 38 ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines Serie V hiermit statutenmäßig zur achtunddreißigsten

.

c

8

3 6 2 5 2 * .

9 M⸗ 8 a cs 1“] Stellvertreter Diöienij 4 b 219 192 81 1“ Miete, Lohn des Lagerdienersꝛc. . 3 815,08 Diverse Mieten 1 202 L be zwei Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der 1. Fihkommenstgefsn fisanofien 8837968 EEWT —. 3 1“ 1Hö1 1 3 88 8 17 952 Ludwig Porr, zweiter Stell. 1“ 18 In. Rücklagen in die Erneuerungsfonds .] 426 21382] II. Betrieböüberschüsse—. Inqang 40122 11“ 11uu“*““ Herrn Stadtältester Ludwig Feovo,“ Rachmiktags Ahr. ben. Gesenschanstahe IV. Rücklagen in die konzessionsmäßigen Re⸗ III. Erxträgnisse aus Be⸗ 32 72 1“ Zinsen, Provisionen der Bankhäuser ꝛc 79 288 eern Generalkonsul Otto Meper, uu deponieren. 1 serbeedd ..xe 6 159 88 teiligung an anderen b Abschreibung 2 .““ Partialobligationenzinsenkonto: 1u n errn Bankdirektor Robert Frech, Beauerwitz, den 14. September 1911 v. Rücklagen in Spezialabschreibungsfonds. 1 497 Unternehmungen.. 25 ₰2 —Sa— 5 0, Zinsen p 82 167 000,— 8 in Zivilingenieur Hagens, . Actien⸗ Zuckerfabrik Bauerwitz VI. Kursverlust auf ExFektenbestände 88 939 80 b 7) Beamtengebäude . Agiokondd: on 1 8* b Hofapotheker Friedrich Hagen, 8 Der Aufsichtsrat 8 VII. Kontokorrent einsen ver Pricritätsobli 15 068 02 been 88 8 Agiogebühr für ausgeloste Obligationen.. 1a Ken gsbegr. 2 25 September 1911 [56284] Ve 31 7 2 ita 1, 8 8 8 b 3 he 2 en⸗ 8 8 8 8 We 9 8 8 e .

Ssn Er ne. üeses 9 e g 791 072 50 8 Abschreibung 1 II1“ EEEEe. 8 8 8 „Pinnau“ Süchsische Armaturensabrik Artien⸗Gesell⸗ IX. b7. Amortisation der Prioritätsobli⸗ J) 161 000— 11“ 1 9 Panerinvoerbte gabritate Meaterialten 6 8b 0 b 8 5 b 1 . 8 Inpalsden⸗ vnd Altersversicherungsrentenkonto: 1 8 8 V Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb schaft vorm. W. Michalk Deuben⸗Dresden. f begebene Prioritatsobligationen... 14 000 Rechnung und Konzessionen I““ e.* erstũ 6 5 Freitag, zber; üh 10 IIA4““ 1) Efickien und Beteiligung. ö“ Unterstützungerente . Bel der am Z. September cr. stattgehabten Aus. Freitag, den 7. Sktoben.n nn säachen Uhr,

27 . 2 . 15 409 2 56 606 27 losung wurden gezogen von unsern 4 ½ prozentigen Dresden, An der Pikardie Nr. 2, abgehalten.

1 8 8 8 8 u““ 2 8— auf 0 g einen die Nummern 133 165 Fepe. vin. Je. jase de. Nn. 5 611,41 ö1““ E“ 1 ‧Maschinenkonlo, 7 % Abschreibung 220 243 248 298 cheinen, die eum 3e7n 385 386 1. Vorlegung des Geschäfteberichts wuf das vMe⸗ XIlI. faner auf Ohligationr .. 6728,— 1“ 15) Avaldebitoren P-S Fenerungsanlagenkonto, 10 % Ab⸗ G 119 451 454 489 461 486 501 811, 820 5880997, Fecer, se der 1810 8n, 20. Jeg 1910, K. vr. 8 8 111314“ F26 5 un 1““ F 3 n unsern 5 prozentigen ils ers . 2 8 8 DBe g Koneffegroßh. Veh. Staats⸗ Gertschaftenkonto, 16 0s Abschreiög. . 2288,850° ee ⸗— 8 bungen die Nummern 36 148. Se 558 88s 80. Tunt.1944 und Heschluß⸗ 11“ 1 rantie⸗ und Delkrederekonto. . 8 978, 33 295,95 v Einlösung der betreffenden Anteilscheine und 11 Esalastung des Vorstands und des Aufsichtsrats XvV. Anteiliger Ueberschuß der 1“ 2 2 v1A1AA4“*“ 189 902 22 [189 90222 eilschuldverschreibungen erfolgt bei der Königs⸗ auf dieses Geschäftsjahr 8 Linie Käferthal Heddes 8 1) Generalunkosteen . 1) Vortrag aus 19210h 8 7952 991 8 deerrch berger Vereinsbank hier am 2. Januar 1912, III. Verwendung des Rein cwinns heim (der Stadt Mannheim 1.4“ 2) Steuern und Arbeiterversicherung 35 2) Ueberschüßse . Felder- 4*¹ 8 ve ab die Verzinsung der ausgelosten Geschäftsberi c ZBüians ewi Gewim⸗ und Ver⸗ e“ b W“ 3) Zinsensaldo und Effekten 8 fen. Vorstehender Verlust wurde dem Reservefondskonto II entnommen. 1 Sügmigsberg i. Pr., den 25. September 1911 lustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre an XVI. Für Aenderungen an Bahn⸗ 88 4) Abschreibuntn L Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein. öö. hunserer Geschäftsstelle hier aus. anlagen und Betriebsmitteln . 1 5) Reingewuimm:m:m: . . 33 ve Schmit. „Pinnau Döhlen, am 27. September 1911.

XVII. Zur Verfügung der General⸗ 114“ 1 8 . . WI en, Si I“ V 1u1u“ 8 9 Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. üchfischeemezaaeuaiicgett.

Erkel den 25. Septem 1 CC11“ 8 wee s Summe] 3 756 678,8 78 1 b 8 Feternationale wahrfesenschaft. 1I1“ lögssg R. Eggert. ppa. Bendig. W. Michalk.

1 6 . . d 6 . *) Anmerkung: Von diesem Betrage ist die Summe von 94 940,06 dem nach Art. 262 des 8 b der orstan 8 188 H.⸗G.⸗B. 2 bildenden Reserve fonds zugeführt vergl. § 39 der Statuten. Dr. Hermann Fischer. Max Schierhorn. Berthold Levy.

8