1911 / 229 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

Carl Ludwig Albrecht, Berlin. Nr. 36 490.) Gesellcchaft hat am 15. September 1911 begonnen. Duisburg-Ruhrort. 1561531 elnlage angerechnet. o. Herr Sonnenburg: Pagkungen 3 Karl Brächer jr. Inh. Emil Brächer, Berlin. (Geschäftszweig: Vertrieb von Sanogresapparaten In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der für Metasan und Hämomaltose, die ihm durch Muster⸗ 8 Berlin, den 22. September 1911. und Oefen.) Firma Wilhelm Tummes & Co., Gesellschaft schuß geschätzt sind. Der Wert dieser Einlage wird zum enj el

b“ 16 1“ 8 8

ech iger und Königlich Preußs Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 1 3) auf Blatt 6732, betr. die Firma Dresdner Haftuxg 8 v. 88 10 999 6 MeKgs 998 Hanh Sonnenburg in chsanzeiger un nig 1 reu 1 3 8 EngrosLager Gebhardt Kohl & Co. in Meiderich eingetragen: Hen Kaufleuten Fritz voller Höhe, also mit 10 auf seine Stamm⸗ 8 9. 1““ ““ 17956141] Dresden: Der bisherige Inhaber Carl Wilbelm Ackermann und August Scherz in Duitburg⸗ einlage angerechnet. Die Bekanntmachungen bn 12 229. 6 6 Berlin Donnerstag den 28. September richis 2E Nüas heh ist Die Kaufmannswitwe Anna 8 ist 1e 8 ““ Gesellschaft rosüm durch . Deutschen Reichs⸗ N eeee ““ 7 1 en . 1 9 agen worden: Nr. 9702. Marschall, geb. usse, i sden is in. uisburg⸗Ruhrort, den 23. September 1911. anzeiger und den Allgemeinen Anzeiger für d ͤͤaͤͤͤͤͤͤͤ———— —— ’’ —— —— 8 verx 8 Albrechtshof⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ s . de 8b Anis Möbabfaan. Rahaet. Amntsgericht und Landkreis Erfucc. ger für den Stadt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, schränkter Haftung. Sitz: Steglitz. Gegenstand 1 Q¶··— Erfurt, den 20. September 1911. artente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

be. 8 . verw. gew. Kayser, geb. Krausse, erteilte Prokura istk Eiverfeld. 5579 „den 20. Septen 1 den ntennehm ae derg Peraföz re 5 oeae h G am 25. September 1911 Zu paser Handelsregister Abt. A ist .“ 29 Königliches Amtsgericht. Abt. öB. 1 28 * 28 5 229 B 86 2 9ℳ 8 Nr. 2644 eingetragen worden: Die offene Handels⸗ Erfurt. [öGlö 8 en ra 2 7111 E regt er ur . . en E et 82 (Nr. 2 8 ;)

Albrechtstraße und Schloßstraße 82/83, und der Abschluß 5 8 2 b

Inde . Teefälte namiteltan oden ““ Köntgkiches Auntsgericht. Abtetlung er. E 8 S Eer. die hee. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter 8 ch D damit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt Dresden. 1u6“ 156150] 20. September egonnen hat und deren per⸗ Nr. 29 verzeichneten Firma Thuringia⸗Kä Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post talten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Otto Wothke, Rentier, In das Handelsregister ist heute va worden: sönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Carl August Schenke in Erfurt deeder 88 „üstabholer auch durch die Könsgliche Expedition des Deutschen ö stanftetenig Ferlinihn V Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 1) auf Blatt 12 331, betr. die Gesellschaft Tonbild⸗ August Justus jr. und das Kauffräulein Lisa Justus, haber der Firma, Kaufmann August Schenke, wohnt ilse anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung beide in Barmen, sind. f ünu

g 55, G 2 s 8 in Erfurt. ——— mEmmnün nK r.e vres ——õ w-— 8 8 am 12. September 1911 abgeschlossen. Als nicht in Dresden: Der Rezitator Reinhold Meißner ist Elberfeld, den 21. September 1911. , E iss ü 55 üj 8 5 1 818. 1911 1D : Der 9 D 2 rfurt, den 21. September 1911. Lroni öie di lli K. 55812 beck. 8 zregister. 56182 gerroten wfrd vefüfsentst. g. 0 c nnf gt 89 1.eJN die Fi Heinrich Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Handelsregister. sütben bühntscen 13““ Be⸗ everereglkze ist eingetragen 8 1 8 25. vrh güst ei getragen be 22 imkapital w 1 di aft eingebrack 2) au a 864, betr. die Firma Heinrich Eiberfeld. 557 1 inhhrn n 5. Juli 1911: ffenen Ha sgesellschaft in Firma H. Gröper i von Gesellschafter Rentier Otto Wothke in Steglitz Paudler in Dresden: Der bisherige Inhaber In unser Handelsregister Abt. A ist 1.15 Eschwege. [56157 vestemünde. Bekanntmachung. [56163] h-ee. See.en 6, 1 Leöstgemzetnenen a. auf Blatt 10, bekt 88 833 Paul Grahl Lveck⸗ 8 andeisgeselsschaft in Firma H. Genper in das gesamte Inventar des Etablissements Albrechtshof Heinrich Paudler ist ausgeschieden. Der Kaufmann getragen worden: w In unserem Handelsregister ist bei der Firhe das Handelsregister A Nr. 104 ist heute zu oder ..g. 8 88. der in Krakau . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ v“ Schalen, Kannen, Tellern, Tassen, Se Willv Felix Donath in Dresden ist Inhaber. geagunter Nr. 2303 bei der Firma Salomon Otto Gerlach, Eschwege Nr. 180 der Heüch ma J. & H. Mahler, Geestemünde, ein⸗ mit derartigen A“ er S Rratu. t 116, betr. die Firma Schwep⸗ loscen. sch 9 en Se. Kühlern, Menagen, Saucieren, Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts] de Jong, Elberfeld: Die Firma ist von Amts registers am 23. September 1911 eingetragen 1 e. Beteiligung an Unternehmungen welche eine nitzer Holzwarenfabrik, Emma Schulz in Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Negse gee 88 Ben See ehe hehesch. daß Inhaber der Firma jetzt der. Kaufmann O ti prokura des Johann Mahler jun. ist er⸗ solche Benutzung und Verwertung bezwecken Schwepnitz: Mainz [561832 usw. und die gesamte Kontoreinrichtung an Pulten, ha ers, es gehen au ie im Betriebe entstandenen]. II. unter Nr. 2641: irmc jiche In⸗- Johannes Waßmann in Eschwege ist. 4 I““ .“ 1 nit erlosche . 4 56 Schränken, Registermappen, Zahlbrettern, Tischen Forderungen nicht auf ihn über. dustrie feld . Z“ Eschw 2 5 22 Sevt 852 ühl1 Firma ist auf den Kaufmann Rudolf Meyer W die Verwaltung und der Betrieb von Die ne erloschen. 8 11“*“ unser Handelsregister wurde heute bei der usw. zum vereinbarten Werte von 14 000 ℳ. 3) auf Blatt 11 343, betr. die offene Handels⸗ und vls Uetes Fedabes . rf t er,g. sta Vecker egs znij 18 dertogeeich exbt 11 Feestemünde übergegangen. Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förderung des c. 5 att 122, die Firtze 92 egirte Firma „Maas, Nathan u. Cie.“ in Mainz ein⸗ Nr. 9703. Caspar & Faber Gesellschaft mit gesellscheft Grosse & Ulbricht in Dresden: Die daselbst. 88 asgeth 11“ Uiebergang der in dem Betriebe des Geschäfts eer Aageche ——— 12. 1 has Awotgeher getragen, daß dem Kaufmann Erich Nathan in Mainz beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 22. September 1911 Essen, Ruhr. [56158 deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Wohlf g 1e. X (ter aneg ncschaft er Frjedech Wilbelm Fürchtegott Ermel Königs⸗ Prokura erteilt ist. stand des Unternehmens ist der Betrieb einer chemischen Dresden, am 26. September 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt 13. sFIn das Handelsregister des Königlichen A 89— i Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann 98 28 88* 5 1eeeö 25 vermc sa ü Früͤck ist Inhaber g Mainz, den 22. September 1911. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Elberfeld —. 35298 gerichts Essen ist am 21. September 1911. 28 . rausgeschlossen. bos bilden: 2) Herubesvgrtnage gwerksdirekior rl. am 18. August 1911: auf Blatt 24, betr. die Großh. Amtsgericht Mainz. 8* Häftsführer sind Adolf aspar, Kaufmann, Düsseldorf. Iö” 141.“.““ [55798) tragen unter A Nr. 1670 die Firma Kraft & Cie de firma lautet jetzt J. & H. Mahler In⸗ zu Bitterfeld, 2) Friedrich Metz Kaufmann zu Frank⸗ Firma K. Sommer in Schwepnitz: Die Firma Mainz. [56184] 1113 Vegelrhaf Schöneberg. Die E“ ister B wurd eeb In Les b1“ Abt. B ist heute ein⸗ Essen, und als deren Inhaber Gottfried Kraft lh'ber Rudolf Meyer. 1 furra. M., 3) Eduard Bartling Fommerzienrat zu Wies⸗ ist erloschen. In üunser Handelsregister wurde am 23. September tember 1911 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer bei der unter der Nr. 768 eingetragenen Firma & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Flen. azust eharve ece enimand kahe Offene 8 Part is sdh sereSeelciegebt h Metz 882. 5 die eie do berh Scheibe in Königsbrück: 8 S 8 en 58 111““ Caspar und Faber ist berechtigt, allein die Gesell⸗ Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Elberfeld: Der 8§, 9 des Gesellschaftsvertrags ist 1911 5. onnen. Zur Vertretun 8 Ges 1jgui hislingen. Stotwo. isli Dder gar vbarstand fahet .... n. bE-— 8. 8 de 1911: auf Blatt 123 die Baabwehr Ecller Sn Webhrheim aus der Gesellschaft schaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird ver. mit beschränkter Haftung, hier, daß auf Grund geändert, worden durch Beschluß vom 19. September sind nur die Gesell chafter emeinschaftlch raschet 8. Amtsgericht Geiclingen.. * nn; gen e usch Nari Gng ack Skono Lim alten Lager aus sschieden und an seiner Stelle der Kaufmann bffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital einstweiliger Verfügung des hiesigen Landgerichts 1911. Danach ist hinfort jeder Geschäftsfübrer allein nn selltchaffer g schaftlich ermächtigt. w2 F. das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, ist Mit leder gemnen 1g. besonders zu vee. Fönin zvrück v Der⸗ vxg,; innen en G 5„s dd veüeezer in . enent dan werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ vom 18. September 1911 der Ingenieur Dr. phil. ohne Zustimmung des anderen oder eines Prokuristen Essen, Ruhr 56156 bei der Firma Leopold Knupfer in Wester⸗ Mitg 8. oder 1 b von ihm dunter I 288 8g Es. 8 ar g 1 Drecer ig Fmm ö 8 schafter Kaufmann Adolf Caspar in Berlin die ge⸗ Nikolaus Hehl in Düsseldorf seines Amtes als Ge. zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung In das Handelsre ister des Königlich fin, eingetragen ““ 5 Inhaber Leopold bess t gen Direkti 1A““ in gnigsbrück den 23 September 1911 getreten; die Prokura des Friedrich Diegel und des samte Fabrikationseinrichtung, Rezepte, Herstellungs⸗ schäftsführer einstweilen enthoben und der Robert der Firma befugt. Die Prokura des Richard erichts Essen ist um 81 September 1l1 üe Amts⸗ fer ist gestorben. Seine Erben: 1) Sofie verr epe pic üe; September 1911 ’1 9 Köni liches Amts bricht . Dr jur. Ludwig Strecker ist erloschen verfahren und Rohmaterialien zum vereinbarten Osenberg zu Duisburg bis auf weiteres zum Ge⸗ Mellin ist erloschen. 8 d 8-0358 betr. die Firma H Uavee fer, geb. Baumeister, in Westerheim, 2) Peter . rv coer lich 8 nnd ves iens Eeie 11“ Groößh. Amtsgericht Mainz Werte von 10 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen schäftsführer eingesetzt worden ist; II. unter Nr. 234 bei der Firma Ed. Zimmer⸗ Pohle. Essen: Dem P. ns Fri dri Fahe 4 fer, stud. phil. in Tübingen, 3) Anna Knupfer önigliches Amtsgericht. „Köslin (56177] —— 3. 8 der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen bei der unter Nr. 783 eingetragenen Firma Ernst mann & Kiekert Gesellschaft mit beschränkter Esse ist Plokur erteilt edrich Faber zu m, 4) Ernst Knupfer, Kaufmann in Wester⸗ Iburg. 8 [56172] S fer Handelsregister A ist unter N. 186 Mannheim. Handelsregister. [55926] Reichsanzeiger. Becker, Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Elberfeld: Den Kaufleuten Friedrich sen 7 5) Eugen Knupfer, Kaufmann in Westerheim, In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 12 0 1 Handelsregister st unter Nr. 25 Zum Handelsregister Abteilung A wurde heute

S dustrie, Gesellschaft bei der Firma F. Kunde eingetragen worden: Die eingetragen:

Berlin, den 23. September 1911. schräukter Haftung, hier, daß die Vertretungs⸗ Kersting in Barmen und Friedrich Mersch in Elber⸗ —V milie Knupfer in Westerheim, 7) Wilhelmine zur Firma Iburger Seil⸗In se Ea. vFer. vees e⸗eyn v der Flensburg. [561600 vl pfer in Westerheim, 8) Anton Knupfer in Wester⸗ mit beschränkter Haftung in Iburg ist einge⸗ Gesellschaft ist aufgelost. Der bisberige Gesell⸗ Band 11, O.⸗Z. 189, Firma Max Mayer

Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt teilung 167. befugnis des Kaufmanns Wilhelm Kleinkemm er⸗ feld ist Gesamtprokura erteilt. 7 1 G b6 . N 8s

glich vSee“ loschen und der Elektrotechniker Ernst Becker in Elberfeid, den 22. Seytember 1911. —” 81 9) Rosa Knupfer in Westerheim, 10) Michael tragen: 9 ea Louis Kunde ist alleiniger In⸗ Gallenberg,

heuthen. O.-S. [56142] Düsseldorf allein vertretungsberechtigt ist; Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Sn Srensehe 1911 98 der Firma Winkler rfer in Westerbeim, 11) Emma Knupfer in Der Sitz der Gesellschaft ist Oesede. babes ein ens September 1911 88 Band V, O.⸗Z. 1, Firma Gottfr. Künzig,

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 10 ist bei der unter Nr. 466 eingetragenen Firma Léon vbö“ 88 schaft mit beschränkter Haftung, rrheim, fuͤhren die Firma in Erbengemeinschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom glin, eohnj lichrs A 82 ht Band VII, O.⸗Z. 154, Firma Meßmer & Co.,

heute bei der Aktiengesellschaft in Frrma Milowicer Nicaise, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing. 8 . 1956154] Ilees ges. 8 b W. „„ tte. . 8. September 1911 ist der § 6 des Gesellschafts⸗ dn mtisgericht. 8 Band X, O.⸗Z. 20, Firma Joseph Helffenstein,

Eisenwerk mit dem Sitz in Friedenshütte O.⸗S. hier, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Se des Kaufmanns Hermann Wisztvniecli gcokurist: Ernst Knupfer, Kaufmann in Wester⸗ vertrags berichtigt. 8 1 56178 Band XI, O.⸗Z. 36, Firma Badenia Drogerie Nr. 6 bei der Firma Moritz Schmidt in Elbing mn Flensburg ist der Kaufmann Boy Magnus in zen Iburg, den 22. September 1911. Kötzschenbroda. [56178]2 Apotheker Hans Müller,

eingetragen worden: Die in der Generalversamm⸗ beendet und die Firma erloschen ist; 8 midt in 9 Fg22 n 22. G 8 EA.“ 1“ lung vom 30. Juni 1911. beschlossene E höhung des bei der unter Nr. 571 eingetragenen Firma Düssel⸗ eingetragen, daß der Frau Emilie Schmidt, geb. Flensburg seit dem 10. September 1911 zum Ge⸗ den 20. September 1911. Königliches Amtsgericht. I. Auf Blatt 246 des Handelsregisters ist heute die —Band XI, O.⸗Z. 202, Firma Johann Bopp⸗ 8 Sgs 8 3 —— Gesellschft Dresdner Gartenbau⸗Gesellschaft Band XII, O. Z. 244, Firma Ludwig Horn,

Grundkapitals um 1 500 000 (einer Million dorfer Faßfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Bogun, in Elbing Prokura erteilt ist. chäftsfübre 9 4 Amtsrichter Funk. Insterburg. Bekanntmach b 2 esel ünf ausend M ist durch Ausgab aftung, hier, daß die Vertretungs des Elbing, den 21. September 1911. Königliches Amtsgericht, Abteilung 9, Flensburg. —— g. Bekanntmachung. [55811] mit beschränkter Haftung in Coswig i. Sa. und Band XIII, O.⸗Z. 188, Fi ois fünfhunderttausend Mark) ist durch Ausgabe von Haftung, hier, daß die Vertretungsbefugnis des g, de e ter Abteilung A ist ein⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ 8e lozus, v“

8 1I1I1qn“ 8 e 8 8 A1M.“ b . onigliche gericht. gelsenkirchen. Handelsregister A [56164] In unser Handelsregis 1 388 Daagenhen e ban, 8p Liquidators BFdst enche F ist. Königliches Amtsgericht. Frankfart, Main. [55809 s Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. getragen: K. 1 49 schaftsvertrag ist am 19. September 1911 ab⸗ Band XIV, O.⸗Z. 4, Firma Mannheimer 5 000 000 g Aktien sind 8 8 Erfurt. 8 8 [55800] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Bei der unter Nr. 708 eingetragenen Firma: a. unter Nr. 88 die Firma Carl Hinz, Inh. geschlossen worden. Der Gegenstand des Unter⸗ Fliegenfängerfabrit Otto Mohler, betrage ausgegeben eweeees 8 8 Düsseldorf. [55794] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 89 1) A. Gobiet & Co. Nachf. Gesellschaft mit ebudwig Blumenreich Nachf. zu Gelsenkirchen Emma Hinz Pelleninken 1 Materialwaren nehmens ist der Ankauf der Drewitzschen Handels⸗ Band XIV. O.⸗Z. 29, Firma Elise Giovannini, De Ss 8 8 end ur det Gesellschaftsvertrags sind Bei der Nr. 1685 des Handelsregisters A ein⸗ die Firma Geiss und Heimlich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ingenieur Heinrich lrrhaber der Kaufmann Georg Tuch zu Berlin) und Schankgeschäft, und e. Inhaberin die gärtnerei und deren Betrieb, insbesondere mit Band XIVv, O.⸗Z. 43, Firma Josef Hoertel, . 8 Ge s ags getragenen Firma Joseph Hohmann, hier, wurde beschränkter Haftung mit dem Sitze in Erfurt Menssen zu Frankfurt a. M. ist als Geschäftsführer vt am 20. September 1911 folgendes eingetragen Frau Emma Fie⸗ geb. Sehmnte pende⸗ 1 Spezialkulturen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf Band XIV, O.⸗Z. 59, Firma Contor Imperial Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 25 September 1911 am 23. 9. 1911 nachgetragen, daß die Gesamtprokura eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep⸗ ausgeschieden. 1 den: 1b 2 b. bei Nr. 280, daß die Kaufleute 2. v den Zeitraum von dem Tage der Eintragung der Schöne & Delle, III11“ 1A“ der Ehefrau Reinhard Hohmann und des Otto tember 1911 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 2) Taunus Automobilfabrik, Gesellschaft mit nhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Edmund hauer und Arthur Spornhauer, beide zu Insterburg, Gesellschaft an bis zum 31. Dezember 1923 fest⸗ Band XIV, O.⸗Z. 60, Firma Geschwister Beuthen, 0.-S. [56143]] Radicke erloschen und der Ehefrau Reinhard Hoh⸗ nehmens ist die Fabrikation sowie der An⸗ und Ver⸗ beschränkter Haftung in Liquidation. Der fet in Wiesbaden. in das Geschäft als Sö“ gesetzt worden. Das Stammkapital beträgt vierzig⸗ Zimmermann, 8 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 71 ist mann, Marguerite geborene Dournes, hier, Einzel⸗ kauf von elektrischen Bedarfsartikeln, ausgenommen Kaufmann Karl Schwarz ist als Liquidator ausge⸗ 1er Ueberaang der in dem Betriebe des Fe. der untsrändert qeeeee hen . Sporfenschaft tausend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer, be⸗ Band XIF, O. 3.,63, Firma Hermann Schulze, hbeꝛle bei der Firma E. Koehls Witwe, Arma⸗ prokura erteilt ist. den Bau von Schalt⸗ und Verteilungstafeln für schieden. Der Kaufmann Julius Richheimer zu is begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe Insterburg eingetreten find, daß die Gese⸗ schaf stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Band XIV, O.⸗Z. 66, Firma Jos. Heinrich turen⸗ und Maschinenfabrik, Eisen⸗ und Metall⸗ Amtsgericht Düsseldorf. elektrische Zwecke. Das Stammkapital beträgt Frankfurt a. M. ist zum Liguidator bestellt. Geschäfts durch den Uebernehmer ausgeschlossen. am 1. S hegtnnen, neie daß 128 vtiat führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Zimmermann, gießeerei, Apparatebauanstalt, Gesellschaft mit 8 1 25 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Elektrotechniker 3) Keats Maschinen⸗Gesellschaft, Aktiengesel- Algera, KReuss. Bekanntmachung. [56165] tretung 1reg. ve je een e ig Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Band XIV, U.⸗Z. 132, Firma Süddeutsche Sprech⸗ beschränkter Haftung, in Beuthen O.⸗S., ein⸗ Düsseldorf. 1 1 [56151] Wilhelm Geiss in Erfurt. Die Bekanntmachungen schaft. In Ausführung des Beschlusses der General⸗ a unser Handelsregister Abt. B. Nr. 48, die un. 81 Prokura des Arthur Spornhauer er⸗v stellt der Gärtner Otto Reinhard Kalz in Coswig maschinen⸗Industrie Wilhelm Wirsching, getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch In dem Handelsregister B wurde am 23. Sep⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Allgemeinen versammlung vom 27. Februar 1911 ist das Grund. Altmma M. Jankelowitz, Gesellschaft mit be⸗ A. Legerich Insterburg, den 21. September 1911 1I Gesellschafts äird noch bekannt Band XIV, O.⸗Z. 167, Firma Hansa Cigarren⸗ die Beschlusse der Gesellschaftsversammlung vom ir den Stadt⸗ und Landkreis Erfurt. kapital um 170 000 herabgesetzt worden, dasselle lschränkter Haftung, in Gera betreffend, ist heute Am sgeri g, den 21. r 1911. Aus dem Gese lschaf svertrage wir nach. ekannt haus Wilhelm Volkmann, . gegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellscheft alle in Mannheim. Die Firma ist erloschen. Mannheim, 18. September 1911.

tember 1911 nachgetragen: Anzeiger . Bei d er Nr. 77 G 9 SFi FrF 7 8 S1 2 8 v1572 1. und 14. September 1911 abgeändert. „Bei der unter Nr. 778 eingetragenen Firma Erfurt, den 18. September 1911. beträgt nunmehr noch 145 000 ℳ. vaetragen worden, daß die Vertretungsbefu nis des Kahla. Bekanntmachung. [56173] 8 na g Amtsgericht Beuthen D. S., den 25. September 1911. Feuerfeste Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 4) sSocieté anonyme „Le Carbone: e zerigen Geschäftsfübrers Bernharg Säbmtann er. In das Handelsregister Abt. A Nr. 57 die nus durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. schränkter Haftung, Berlin, Zweignieder⸗ Erfurt. v““ 55801] Durch Beschlüsse der Generalversammlungen dom aschen und an seiner Stelle der Kaufmann Hermann Firma Kunstmühle Ammelstädt, Josef Engel⸗ Kötzschenbroda, den 25. September 1911. Gr. Amtsgericht. I. 8 Camburg, Saale. 1956145] lassung in Reisholz, daß das Stammkapital gemäß In unser Handelsregister A ist heute bei der 12. Juli 1901, 19. August 1901, 28. April 190, gtoniecki in Gera zum Geschäftsführer bestellt hardt in Ammelstädt betr. ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. 111“ 1 Unter Nr. 59 des Handelsregisters A ist heute die Beschluß vom 28. März 1908 um 112 500 auf under Nr. 254 Firma Hermann 28. Juni 1910, 25. November 1910 ist der Gesel⸗ deen ist. worden, daß dem Kaufmann Georg Engelhardt in 8 b Marburg, Bz. Cassel. 156185] Firma: „P. Müller, Baugeschäft mit Dampf⸗ 112 500 herabgesetzt worden ist; SRäalling in G UengSee. 8 EEb“ schaftsvertrag abgeändert worden. Inebesondere 6 21. Sevptember 1911 Rudolstadt Prokura erteilt worden ist. Lahr, Baden. Handelsregister. [56179] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 4 1 ENveo⸗ . 2₰ 82 . Kölling in Erfurt eingetragen, daß das Geschäft 8 * 4„12 era, den 21. September . I“ 8 8 zregister 2 O9. F Kurt Neufeldt B EG sägewerk und Holzhandlung“ mit dem Techniker bei der unter Nr. 404 eingetragenen Firma Pe⸗ auf die Kaufleute Ernst K 9 1 d Walter Kölling ist u. a. die Erhöhung des Grundkapitals um Fürstliches Amtsgericht. Kahla, am 25. September 1911. Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 91: Firma Firma Kurt Neufe vorm. raun⸗ lwertsche uel Muller bier als Inhaber eingetragen worden. troso, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, in Erfurt übergegan etten 180 e nfß ae 2 0800 . Ausgabe von 4800 Aktien “* Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. A. Duffuer in Lahr, offene Handelsgesell⸗ Musikalienhandlung in Marburg (Nr. 36 des Camburg (Saale), den 22. September 1911. hier, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators H b eee. elche es als ofsene zu je 500 Francs beschlossen worden. Dieser ilessen. Bekanntmachung. [55470] eeen ;— Fe21221 schaft wurde eingetragen; Bei der Auseinander⸗ Registers) eingetragen worden: Dem Buch⸗ und 3 1 1 Handelsgesellschaft unter derselben Firma weiter⸗ . ; b g Ikberge, Mark [56174] 8 2 N - Walter Patz M Herzogl. Amtsgericht. beendet und die Firma erloschen ist. fübreu. Di Gesellsch it 1” A st Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien In das Handelsregister Abt. B wurde bezüglich Kalkberge, Mark. 8og 8 74]setzung auf Abl. der Gesellschafterin Frau A. Duffner, Musikalienhändler Walter Patzig in Marburg 4 8 Amtsgericht Düsseldorf. beseeise ie Gesellschaft hat am 1. August 1911 sind zum Nennwert ausgegeben worden. Der Firma Verlag der „Gießener Zeitung“ und Bei der in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 39 Ida geb. Blohorn, ist das Geschäft auf Fabrikant a. Lahn ist Prokura erteilt. Cassel. Handelsregister Cassel. 156146] Duisburg. [55796] 1 den 19. September 1911 8 Kaufmann Siegfried Bing ist aus dem Vorstaund he „Wetzlarer Zeitun Gesellschaft mit be⸗ viheer Firma Otto ehas zu Kalkberge Karl Duffner in Lahr übertragen worden, der das Marburg, den 22. September 1911 Zu Gläser Weiland, Cassel, ist am 1. Sep⸗ „In das Handelsregister ist eingetragen: 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 3 (Verwaltungerat) ausgeschteden. Zu weiteren Nüt. ltränkter Haftung zu Uhießen eingetragen: An fft he lgendeg engen gerftorbe alleinige Inbaberin Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. tember 1911 eingetragen: 1 I Nr. 923 die Firma W. d 8 2 3I111“ gliedern des Vorstands (Verwaltungsrats) sind nac. ulstele des Otto Heinecke ist der Buchdruckereibesitze. tto Müller ij Se en, a einige . in kaufmann weiter betreibt. Die offene Handels⸗ NM.-Gladbach. Bekanntmachung. 156186] Der Kaufmann Max Weiland in Cassel ist aus Duisburg und de 8 b ber Kauf ramer zu Erfurt. [56155]]stehende Personen ernannt: Erneste Auguste George lin Klein zu Gießen zum Geschäftsführer bestellt. der Firma ist fortan: Witwe Marie Müller, geb. gesellschaft ist durch Tod der Gesellschafterin Frau In das Handelsregister B 90 ist eingetragen: der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Huisbeers und beieg Inhaber Kaufmann Martin In unser Handelsregister B ist b ter Nr. 90 Street, Kaufm Paris. Willy Blumenthal Gief 18 S Koswig, zu Kalkberge. A. Duffner, geb. Blohorn, hier, aufgelöst. ba en. IE1““ eat ue. .. geschie 8 8 1 Eilender daselbst. Der Sitz der Firma i 8 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr.⸗ treet, Kaufmann, Paris. illy Blumenthal, ießen, den 18. September 1911. 20 . 0 8. b Vertriebsgesellschaft naturreiner Weine mit Rentier Julius Weiland in Erfurt in die Gesell⸗ J st von die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Kaufmann, Paris, Vorsitzender des Verwaltungsrats. Großherzogliches Amtsgericht. Kalkberge (Mark), 87 22. September 1911. Lahr, den 15. September 1911. beprantter Haftung in M.⸗Gladbach schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge-——2 Nr. 178, die Firma Rheinisch Westfälische Erfurter Fabrik und Vertrieb pharmaceutischer Nene Oppenbheim, Ingenieur, Paris. Das Amt des laucha W111 [56166] Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit treten. Zur⸗ Vertretung, der Gesellschaft sind nur Landgesellschaft Aktiengesellschaft zu Essen mit Präparate und Nährmittel, Gesellschaft mit Ingenieurs René Oppenheim als Mitglied des Ver⸗ Auf Brant 410 des Handelsregisters für die Karlsruhe, Baden. [56175]1 4 vr. 5627 naturreinen Weinen, insbesondere mit Bordeaur⸗ und beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermäͤchtigt. Zweigniederlassung in Duisb betreffend: beschräukter Haftung mit dem Sitze in Erfurt waltungsrats soll bis zur ordentlichen General⸗ dt Glaue IIbe. In das Handelsregister A wurde eingetragen: Landau, I alz. 156270]] Süd⸗ (italienischen und Samos⸗) Weinen sowie aller Kol. Amtsgericht. Abt. XIII. IrGanc ecschlaß d 8.- ** 54 vom eingetragen. Der esellschaftsvertrag ist am versammlung des Jahres 1913 dauern. Die et⸗ d mauchan. die Handelsgesellschaft A. 575 Zu Band I O.⸗Z. 32 zur Firma Villinger, Neu eingetragen wurde die Firma Jakob sonstigen Waren, welche üblichermaßen mit Wein 6 boluß der ene 1 2* 2 Z“ 8 LKü9A 2 9. eit., z bri⸗ b8 8 8 * 3 â . * Inbaäber- 8 2 1 8X 4 ““ 2 Coburg [56147]] 27. n1911 ist ne 1911 abgeschlossen. Gegenstand des dauen der Gesellschaft ist auf 30 Jahre und iwe ü t EbEE11.““ he Kirner & Cie. in Karlsruhe, Zweigniederlassung Sareiese. efePandtungher Seeser „Inbaber: handel verbunden werden, z. B. Likören, Spirituosen, mnnrg.andelzregister ist die Firma Carl Lux. a. das Grundkapital um 200 000 aböht und Untemehmene ist di⸗ Herstellung und der Vertrieb bis zum 15. Mai 1922 fesggesett der Vemal. üngelsmann Hermann Ludwig Meuche in Glauchau der Firma Kirner &. Cie. in Leuzkirch: Der 5 dau, Pfal 36, S. ember 1911 Landau. Schaumweinen u. dergl., endlich der Abschluß anderer Eisengießerei * Neuses 5 Coburg eFe een. beträgt jetzt 1 300 000 ℳ, und zwar durch Ausgabe pharmazeutischer Präparate und Nährmittel sowie tungsrat vertritt die Gesellschaft Dritten gegenüber n die vnann Heraschaft eingehreten 6. Gesellschafter Franz Villinger, Kaufmann, Gaggenau, andau, falz. 262 er 88 1 Geschäfte, die direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗ worder ned alg deren Inhaber der K dedehve Karl von 200 Stück auf den Inhaber lautende Aktien dr gewerbliche Verwertung der von den Gesell⸗ Er schließt alle Verträge ab und vertritt auch nn Glauchau, am 13. September 1911 ist aus der Gesellschaft ausgetreten. gl. Amtsgericht. hängen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ 4* 5 b 1A“ Se e⸗⸗ schaftern Ernst Hänsgen, Bretschneider, Zienicke und Gericht die Gesellschaft. Es ist ihm im Gefel⸗ . 3 Se,ens Zu Band I. O.⸗Z. 65 zur Firma K. H. Wimpf⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗

8* 2 ase s über je 1000 ℳ, 2 2 . 7 2 4 Löni G G 5 1 2 . . . Lux daselbst. w Sonnenburg eingelegten Fabrikationsgeheimnisse und schaftsvertrag (Art. 23) für alle Fälle auch eine be⸗ Königliches Amtsgericht. heimer, Karlsruhe: Die Prokura des Mar Kahn, L v 6;gg In unser Handelsregister Kotettung⸗ ei der nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

8 den 21. September 1911. b. das Statut geändert bezüglich § 3 (Grund⸗ geschü 8 5 2 5 67 b Se 5. nbee-- S ö kapital), § 15 18 8 22 vbegähnn 5 Srane geschützten Packungen, der Erwerb gleichartiger oder sondere Vollmacht erteilt. Der Verwaltugs, esttingen. 8 1* [56167] Kaufmann in Offenburg, ist erloschen. er Nr. 168 einget Firma: Louis Els 11A6“ und Aufsichtsrat) und § 42 (Verwendung des Rein⸗ ähnlicher Unternehmungen, die Beteiligung an solchen rat ist ermächtigt, einen Teil, oder sämtli „In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Zu Band 1V O.⸗Z. 204 zur Firma Emil Deuber⸗ unter b. e ver Fel 8 89 n⸗ oder die Uebernahme ihrer Vertretung. Das Stamm⸗ Vollmachten auf eines seiner Mitglieder für eine eer 514 eingetragen die Firma Heinrich Grothey Röeßler, Karlsruhe: Die Prokura des Otto zu Lauban vermerkt worden, daß der Klempuer⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. meister Ehrenreich Herrmann zu Lauban jetzt In⸗ Geschäftsführer ist Anton Berresheim hier.

uf - 7

Coburg. [56148] gewinns) 8 1 8 1 das Handelsreaister is z EE1u“.*“ SF 3 1 apite g 00 ℳ. Vertretung der bestimmten Zweck zu übertragen sowie auch au dem Niederlassungsort Göttingen und als In⸗ Auten jeth ist erloschen. 1 In das Handelsregister ist zu der Firma E. & 3) B Nr. 18 e Fi P 8 „seapital beträgt 100 000 ℳ. Zur Vertretung der b⸗ 3 zu gen, Fowie eun Niederlassungsort Göttingen 1 8 utenrieth ist erloschen 0I 1 3 . M Greiner 2 nc 2. F. 1erasönse Thr, dSeee ee Gesellschaft sind nur 2 Geschäftsführer ge⸗ eine oder mehrere Personen, die der Gesellschaft nich nater derselben der Kaufmann Heinrich Grothe Karlsruhe, 25. September 1911. haber der Firma ist und die Prokura desselben durch Dem Johann Marcellus Leonhard Timmet hier Dem Dr. Arthur Keyßner in Coburg ist Pro⸗ bekessend: 1— r Haftung meinschaftlich befugt. GEeschäftsführer sind die angehören. Gegenstand des Unternehmens ist fortm gfelbst. Großh. Amtsgericht. BII. Uebergang des C eschäfts Ln. 2* erloschen it.. ist Prokura erteilt. karcc, erteilt. 1I11“ 2 I- Wmime“ 8 Apotheker Paul Sonnenburg und Arthur Bret⸗ die Fabrikation und der Verkauf von Kohlen für Göttingen, den 22. September 1911. 1e1 E11““ [56176 Lauban, den 23. September 1911. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ura erteilt; die Prokura des Kaufmanns Hans a. Der Chemiker Dr. Heinrich Hirtz zu Duisburg schnei .. 2,4 9 8* r - 3 8 vnerierten jen, d 2 K Kiel. 56176] Königliches Amtsgericht. 2 Gesells ine C Angermann ist erloschen. ist als Geschäftefuhrer ausgeschieden und der Privatier 8 Erfurt. ran 8. hele nicht in llektrische Zwecke und aller anderen agglomirhve Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Eintragung in das Handelsregister 84 116“ schränkter Häaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am t 522,⸗— 2 1 Ien 1 after in An⸗ Produf Aus tu be ngen —— 2 8* 93 S 9 2 8 28 1az. festgestellt. die Daue or Gesell. Coburg, den 23. September 1911. oseph Glas zu Duisburg als Geschäftsfüͤhrer be⸗ E 83 8s e. nng T Lar. Fee 4 vslar. Bekanntmachung. [56168] 1 am 23. September 1911. Linz, Rhein. [56271] 28. Fult 191 8 hsen. Sn Sehas l. 8 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. tellt worden, 1 En. xgn vens 1A.“ v . I Farxne I ie 5 bri ang 32 n endlich die In das hiesige Handelsregister A Nr. 364 ist heute Kieler Haus⸗ und Lohnwäscherei Friedrich —In unser Handelsregister A Nr. 38 ist bei der schaf ist auf bestimmte Z6 6n ichräͤnk. 8 Caxh b. die Prokura des Betriebsführers Julius Lorenz Bretschneider: as tt ihr Fabr lchnse 8 Desr Ucb ssun⸗ K . Penese⸗ vet. die de etragen die Firma: Das moderne Kontor Möller, Kiel⸗ Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Firma Levy Wallach zu Linz am Rhein heute Geschäftslahr ist 7 —e 8 8 Caxhaven. b 8b [56149] zu Duisburg ist erloschen. bilde ddereell nd-eS. gics 1“ Cerenlclaea aller Patente oder Feenten bat di Willy Landsberger. Sitz: Goslar. Inhaber: Möller in Kiel. ggendes eingetragen worden: schäftsjahr beginnt mit der kintragung er Gesell⸗ Eintragung in das Handelsregister. Dem Kaufmann Joseph Bihsma zu Gelsen⸗ ildende Herstellungsweise von Mais affee. Der Gesellschaft gehören. 1 gleicher Weise aufmann Willy Landsb ; vf⸗ Königliches Amtsgericht Kiel. H venf a* wrag., schaft und endigt mit dem 31. Deze mber 1911. 22. S ber 1911 1.“ Josep ihsmann zu Gelsen⸗ Wert dieser Einlage wird auf 25 000 festgesetzt Gesellschaft die industrielle und eschäftliche G Willy Landsberger in Goslar. vrvweiverg, wg. Dem Kaufmann Ernst Wallach zu Linz am Rhein]—M.⸗Gladbach, den 19. September 1911 5 84 .. Septembder 19e1. kirchen und dem Kaufmann Alfred Lindner zu Duis⸗ 4 95 z 185 v. dep 6 - nd Heschatgr dir oslar, den 23. September 1911. 8 B 562691] ist Prokura erteilt. .Gladbach, den 19. Sen X Rudolf Flöther in Cuxhaven Inhaber: F 8 f d und Herrn Hänsgen mit 15 000 ℳ, Her Bret⸗ beutung aller Verfahren zum Ziel, die sich auf 9 1 Koblenz. ekanntmachung. [56269]ist Königl. Amtsgericht. Abt. 3 3 b Cuxhaven. Inhaber: burg ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß ir 1000 8 NAsen. 8 veutung cer ene be ijeben, die Fabrikation und der Königliches Amtsgericht. I. Im hiesigen Handelsregister B wurde h e Linz a. Rhein, den 26. September 1911. AA“ 8 Heinrich Rudolf Flöter alias Flother, Kaufmann in ein jeder d selb bxe.n F5n schneider mit 10 000 auf ihre Stammeinlagen elektrische Industrie beziehen, die Fabrikation und 1 gliches Amtögert Im hiesigen Handelsregiste wi zeute unter 3 . . b byefer Wöö ein jeder derselben gemeinsam mit einem der Ge⸗ angerechnet. b. Herr Ernst Hänsgen: eine zurzei Verkauf aller Produkte, die in der genannten 3e Lrevenbroich [55923] Nr. 122 eingetragen die Firma Traß⸗Industrie Königliches Amtsgericht. 1 156187] * 9 ra., n unser Handelsregister X i olgendes einge⸗

8 HU n anderen 8 . . . C g. . . 2 11 2 En 2 4 2 4 in Fa 0 8g nis ende erste lu⸗ gswe se b rie hre Anwe dung nden d ch die Ue das Hand 8 NM b 1 d 8 unter⸗ mit be chränkter Haftung mit dem Sitze in I. . ¹ se ri atic nsgeheimni. il 8 t 1 ng 1] ustri il n fi en li 44 el egist A bt ilu g 3 e s ü H 1 is 8 [561 8 1] t gen worden 9 Die unter Nr. 120 eingetragene

Das Amtsgericht in Cuxhaven. Prokuristen die Fi j z2. b Firma zeichnen und vertreten kann. ei mnis 5 seif F ; schaft, beichne 1 * . einer medizinis 8 f Ber Hater L BGesellscha sichneten Ge .S 911 unter Koblenz. 8 8 f d tre rder 2 b ene. Ptember er medizinischen Pflanzenseife zur Beseitigung von lassung aller Patente oder Lizenzen der Ge erichts ist am 6. September 1 11 u Vleraszand des Unternehmens ist: Der Erwerb Das unterzeichnete Amtsgericht als Registergericht, Firma Königl. privil. Adler⸗Apotheke und In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: önigliches Amtsgericht. 1 auf 5000 festgesetzt und Herrn Ernst Hänsgen in werb von Lizenzen, welche der Gesellschaft n nft des Braunkohlenbergwerks Neurath“ und Betrieb von 3 C 27 . . . 2 2 2 2 7 18* 1 . 51 10 s s 5 garolgs. G 5†., po . 8 gesellschaft Deutscher Apotheker mit be⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist unter einlage angerechnet. c. Herr Zienicke: eine zurzeit Frankfurt a. M., 20. September 1911. lan Statut ist am 17. April 1909 festgestellt. Gegen⸗ löschen, da die Gesellschaft aufgelöst, die Firma er⸗ Adler Apotheke und Drogenhandlung H. Otto nand de 75 1 3 1 8 gl he Fi 1 dere e 2 U. 1 4,8 4 3 FIA““ winkel, früher in Duisburg, jetzt in Koblenz. mann Carsten Georg Lofflund, zuletzt wohnhaft in gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten in jeder gesetzlich Lübeck, den 21. September 1911. Neuenburg W.⸗Pr., den 21. September 1911.

resden. „. e. 1 1 88 Bergwerken, der Handel mit Berg⸗ beabsichtigt, die Firma Lofflund &. ECo., Kom⸗ Drogenhandlung Philipp Loewenbach zu dem Sitze zu Neurath eingetragen worden. produkten, der An⸗ und Verkauf von Geländen und

schränkter Haftung in Dresden, Zweignieder⸗ Nr. 925 die Firma Pacher & Goldschad, Duis⸗ sein Fabrikationsgeheimnis bildende Herstellungs⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 1.“ and des Unternehmens ist: a⸗ die Ausbeutung der Kon⸗ Das Stammkapital beträgt 725 000 ℳ. loschen und der persönlich haftende Gesellschafter Tiet Neuenburtg W /Pr. Inhaber ist der Avo⸗ beuttebenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung chafter „Metasan“. Der Wert dieser Einlage wird auf n etung und der Erwerb anderer Bergwer Per Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1911 fest⸗ Lübeck, wird hiermit von der beabsichtigten Löschung Geschäftsverbindlichkeiten ist beim Erwerbe des

Geschäftsführer. 2) Bleilöter Curt Wilhelm Goldschad, Höhe, also mit 10 000 auf seine Stam neinla 1 uleeuren, Antei . 8 EE 3 f CW1u“ M;. G b -. sdsch 9 Seea ge Verantwortlicher Redakteur: salässigen ehher h von Anlagen 8. Juli 1911 sowte vom 13. September 1911 er⸗ Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von Gelöscht ist die Firma Nr. 1r riedrich

Königliches Amtsgericht.

[55793] Duisburg, den 19. September 1911. Hautunreinigkeiten. Der Wert dieser Einlage wird ebenso wie den Verkauf vog Patenten und den 88 3 d die Bergwerlegesellschaft in Firma 1kwerr⸗ 1) auf Blatt 11 805, betr. die Firma Handels⸗ Duisburg. [56152 voller Höhe, also mit 5000 auf seine Stamm⸗ sein können. 8 n kbe prod 31 manditgesellschaft, in Lübeck von Amts wegen zu] Neuenburg W Pr. lautet setzt: Königl. privil. ähnliche Geschäfte. sönlich haftende Gesell⸗ weise eines Mittels gegen Rheumatismus, genannt sen Neurath, gelegen in Neurath, Kreis Grevpenbroich, Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Rums⸗ Lofflund unbekannten Aufenthalts ist. Der Kauf⸗ theker Lener ate dn Reuenburg W.⸗Pr. Der Ueber⸗ Der Avpotheker Dr. Ernst Kuhlmann ist nicht mehr 1) Bleilöter Andreas Pacher, 10 000 festgesetzt und Herrn Zienicke in voller wute die Beteiligung an solchen, auch durch Erwerb gestellt, dann durch die Gesellschaftsbeschlüsse vom benachrichtiuit mit dem Bemerken, daß ihm zur Geschäfts durch den neuen ““ 2) guf Blait 12 789: Die offene Handelegesell. beide zuog witdung wohnhaft, eingetragen. Die angerechnet. d. Herr Brerschneider und Herr Zienicke: bgeändert worden. 9 3 Monaten bestimmt wird. Vöhringer in Schmentau.

hat 1 . eine 12 ihr bildende J. V.: Weber in Berlin. * An Betieb von Unternehantngen, vsste 2agfs gfn. Suakatz & Stange mit dem Sitze in Dresden. ur Vertretung der Gesellschaft jeder Gesell⸗Herste ungsweise eines isennährpräparates, genannt 891 2 „etlin n. Ausbeutung der zu a und b beze neten . 2 ee. 3

Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Gottfried schafter allein ermächtigt. „Hämomaltose“ (liquor ferri maltonati). Der Wert Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Betl Uwerke und die Verwertung ihrer Erzeug⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Das Amtgericht. Abt. II. Curt Suakatz in Kötzschenbroda und der Gemeinde⸗ Duisburg, den 21. September 1911. dieser Einlage wird auf 10 000 festgesetzt und jedem Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlogs 8 . 1 8 G

vorstand Julius Max Stange in Welschufe. Die Königliches Amtsgericht. der beiden Herren mit 5000 auf seine Stamm⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

88 h“ 5

62