Bremen. [56463]] sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Weinberg und Hermann Selig in Dortmund]/ Falken in, Vogtl. 1u 156820] Hannover. 8 8 ““ “ 8 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Theodor Bohm ist alleiniger Inhaber der Firma. eingetragen worden. 1b . Auf Blatt 405 des Handelsregisters, betreffend die In das Handelsregister des hiesigen A [56829]] Kaiserslautern. [568351]/ b. v Mi H s 1 Am 22. September 1911. Nr. 1811 bei der “ „Alexander Huber“, Dortmund, den 22. Firma Vogtländisches Elektrizitätswerk Aktien⸗ ist heute folgendes einzetragen e mtsgerichts J. Betreff: Die Aktiengesellschaft Pfät⸗ ische m ne etsen Mitse e des. Morftegie in Ge⸗] 22) Preßtorfwverk Quarzbichl Gesellsch Heinrich W. Bobenhausen, Bremen: Am Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist Karl Ham⸗ Königliches 1“ gesellschaft in Bergen (Vogtland). ist heute In Abteilung A: 88 Nähmaschinen⸗ und Fahrrüder⸗Fabrik ö — “ mit einem stellvertretenden Direktor oder mit beschränkter Haftun in Li uida 8 w 828 20. September 1911 ist der hiesige Kaufmann macher, Ingenieur, Cöln. Der Uebergang der in 4 56813 eingetragen worden, daß die Generalversammlung Z3u Nr. 2709, Firma Markenh Gebrüder Kayser“ mit dem Site u K sgers. lin grh 68⸗ 1 München. LE“] Heinrich Wilhelm Bobenhausen als Gesellschafter, dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Dortmun . ister Abtei 1[56813]1 vom 12. September 1911 die Erhöhung des Grund⸗ Krüger: Der Rech sanwalt Ge aus Adolf lautern: Das Vorstandsmitglied Wälbel Vue , 8 ve stellvertretenden Direktoren oder 23) Bayerische Zuckerwaarenfabrik G eingetreten. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den In unser Handelsregister teilung A ist bei der kapitals um siebenhundertfünfzigtgusend Mark, zer⸗ Hannover ist zum vorläufigen Vor ehc Krueger in schön ist aus dem Vorstande 8 eschied kümm Prokrneif einem stellvertretenden Direktor und einem schaft mit beschränkter Haftun 8e nü 829 eitdem offene Handelsgesellschaft unter der Karl Hammacher ausgeschlossen. Die Firma lautet unter Nr. 1365 eingetragenen Firma „Gebr. fallend in stebenhundertfünfüig Aktien zu tausend inhabers Kaufmanns Adolf Krü b 1 des Firmen⸗ standsmitglied ist bestellt: Gotilieb H 6 8 Pireklor, rokuristen oder 24) Mayr, Nagel & Co ug. er üuchen. Firma Bobenhausen & Schröder. jetzt: „Alexander Huber Nachf.“. Gillessen“ zu Dortmund heute folgendes ein⸗ Mark, mithin auf eine Million fünfhunderttausend stellt worden. ger in Hannover be⸗ in Kaiserslautern wohnhaft Hansen, Direktor, 3 von drei Prokuristen. beschrünkter Hastung in Ii eeen g — Gaswerk Neu⸗Petershain und Neu⸗Welzow Nr. 3074 bei der Firma: „Joh. Balth. Urbach“, getragen wordeneft ist löst d di 8 Mark, beschlossen hat, daß diese Erhöhung des Grund⸗ In Abteilung B: II. Betreff: Die offene Handelsgesellschaft Dell Enpf Ausstellung von Quittungen, Rechnungen und München. desg ation. Sitz Aktiengesellschaft, Bremen: In der General⸗ Cöln. Die Prokura des Josef Klinz ist erloschen. „ie esellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ kapitals erfolgt ist und daß der Gesellschaftsvertrag Zu Nr. 494, Firma Hannov & Stoffel“ Zweigniederlassung Kaisersl 9 dossi angsbescheinigungen, zur Ausstellung und In. 25 Bayerische Cordes Leichtsten werke Wi versammlung vom 7. September 1911 ist be⸗ Ahbteilung B. n. S 85„ vom 23. Marz 1908 zufolge desselben Beschlusses Generator⸗Baugesellschaft mit . „Gas⸗ Hauptniederlassung in Mannheim: Hie acgefell - von⸗ Wechseln, Anweisungen und Schecks & Co. Sitz München mmerre ese schlossen worden, das Grundkapital um ℳ 41 000, Nr. 1150 bei der Gesellschaft: „Metzenthin & . 8eg . September 1911. nunmehr lautet in § 5 Absatz 1: b Hastung: Die Liquidation ist beendet eschränkter schaft hat sich aufgelöst. Das Handelsg sch dft 8 3 Peügc die Unterschrift von zwei hierzu besonders 26) Rudolf Kubies. Sitz Münch also von ℳ 205 000 auf ℳ 246 000, zu erhöhen. Cie. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Königliches Amtsgericht. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt itt erloschen. ndet. Die Firma Zweigniederlassung Kaiserslautern ist 8 Ge⸗ 88 mächtigten. Zur Erteilung derartiger Voll. Die Pertreter bezw. Inhaber Ss. Gej llschaft Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 41 Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Sep⸗ portmund. [56815] 1,500 000 ℳ und ist in 1500 Aktien über je Zu Nr. 691, Firma Greif, internati sellschafter Ignaz Wilhelm Dell Kauftai fi Wo sten gench die Erklärung zweier Mitglieder des dieser Firmen oder deren Rechtsnachfol 89 e uf den Inhaber lautende, zum Kurse von 100 % tember 1911 wurde der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung 4. 1000 ℳ zerlegt. Detektiv- und Auskunftsbüro, M nationales Kaiserslautern wohnhaft, übergegangen, der dasselbe m ndes. Die Generalversammlung der Altionäre hiermit von der beabsichtigten Lösch 28 ichtigt nssngedende Aktien, groß je ℳ 1000, gezeichnet s Gegenstendes des Aüstfschanaebte s 5 unter Nr. 1934 eingetragenen Firma „Max Kuttner“ S de neuen Füen I heogget. z anf den Shmgbett mit beschränkter ve von Se der bisherigen Firma ga ig 9. der. 8 84 vN is. g 7 Termine, der und ihnen zugleich 8 Sigs hung⸗ v worden sind. und der Vertretung der Gesellschaft sowie der Ver⸗ 9 5 nhaber und werden zum Nennwer Zinsen zu Gesellschaftsvertrag i — : Der Kaiserslautern w f er E kkanntmachung und der Generalversamm⸗ 19 ltendmach ines In derselben Generalversammlung ist der § 3 äußerung und Amortisation von Geschäftsanteilen L ist heute folgendes eingetragen 5 v. H. vom 1. April 1911 an ausgegeben. sbafterversammlung Cg 9. der Gesell⸗ sellschaftsregister vesterh ce e Dei gsn g im Ef. 17 6 ingerechnet, durch einmalige Efnezchrer uner neherklraf egegülnc.s Z 1bs des Gesellschaftevertrages gemäß [52] abgeändert. abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft läuft zu.] Die Firma lautet jetzt „Max Kuttner Nachf Falkenstein, den 25. September 1911. ändert. Die Aenderungen betreffe 88 ü 1911 ge⸗ Firmenregister ist erfolgt. ntragung im 8 88 des Gegenstandes der Beschlußfassung gemäß stimmt. gegen die Löschung be⸗ Frau Catharine gen. Käte Kasten, Bremen: nächst bis zum 31. Dezember 1918 und von da ab Inhaber C. Kahn“” 3 Königliches Amtsgericht. tretungsbefugnis. seen nicht die V Kaiserslautern, 29. September 1911. üch beke Vertrags vom 30. November 1898 öffent⸗ BNach Ablauf dieser Frist werden, wenn ein Wi rschhen ist Frau Anna Catharine Kasten in ü59. 6 zu 8 Jahren “ Res5 Dortmund, den 22. September 1911. Freiberg, Sachsen [56sel Hanns.. 25. September 1911. Kgl. Amtsgericht. b 5 ebetangt ganaht. erdert enn⸗ Fechnntmühe aen spruch nicht erhoben ist, die Seeexxe da Bremen. . vor dem 31. Dezember oder vor Ablauf des zutali b 1 ““ 8 ,—8 ; önigliches 2 1 1 1 Esr Ice chs⸗ und Preuß. Staats⸗ Amts 2 zscht. Hinrich Kühlke, Bremen: Die Firma ist am letzten Geschäftsjahres eine Kündigung erfolgt. In Königliches Amtsgericht Auf Blatt 653 des Handelsregiters it 8 die glich EE Abt. 11. Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [56995] sftse ger, und zwar, soweit ein anderes nicht befäimme Miunchen gölasch⸗ September 1911 1 allen Fällen bedarf es zur Vertretung der Gesell⸗ Dortmund. [56817] Fehe han. Fische⸗ 1ebe .c worden. -Se n 156827] 6 Fen egese t. A ist am 23. September 1911 die Bemalig, Her Pe 88 55 ea.s. seg Amtsgerich 8 . Mu .. 1 8 ndelsregister A Nr. 85 — -. 1025 die Kommanditgesellschaft i Fetannterehe in anderen Blättern i aNe.cdwnt. Ha dierenn W1“ Nr. 881 ist heute die gesellschaft in Firma Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Habate 18” aemrurbiüg⸗ [56512]
1. August 1911 erloschen. Osterdeich⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft der Mitwirkung zweier Geschäftsführer. Gegen⸗ Zu Nr. 412 des Handelsregisters B Firma: 8 5 lung, Bremen: An Johann Christoph Graudus stand des Unternehmens ist fortan: Die Fabrikation Dortmunder Thomasschlackenmahlwerk, . m. Königliches Amtsgericht. 6 Te. e en hla hef Strauch & Bercher Sen neeasss⸗ y (Handelsbank) Sikorski Amsterdam zu veröffentliche I. Neu einget 156829] 1 Kulturen und Konservenfabrik Se I den Ie ih Leobschütz, den 23. Feeheber 1911 1) Walter Pen,eiic esit na i hen. Inhaber: 1 1 8 Waschanstaltsbesitzer Walter Jun in Mi . g. in Muünchen.
in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß der⸗ und der Vertrieb von automatischen Apparaten und b. H. in Dortmund: Der Generaldirektor heißt F 8 8 8 n
selbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Maschinen sowie der Betrieb von Handelsgeschäften beag Elgendeddt sondern Eigenbrodt. heiß vI- . I. S.,R2A 111 — ist en in Halberstadt eingetragen. K eg 6n 29
schaft mit einem der beiden Geschäftsführer zu und kaufmännischen Geschäften aller Art. Otto, Dortmund, den 22. September 1911. getragen: Ver Kaufmann Johannes Werk ist in das Gesellschafter sind: Fafttenweitz eingetragen worden. Persönlich haftender Königliches Amtsgericht.
“ „8 8 Kaufmann, Brühl, ist zum Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. Geschäft als persönlich hastender Gesellschafter eit⸗ 9 8 e Heümang Strauch und RöAöe 8 Eisentanfimann Kasimir Sikorsktt Ludwigsburg besa6) Be eiä gat Fee. 1-Se 8* Ihs
. H. Stichweh, Bremen: Die Ehefrau de estellt. . ; 1 2) der Kaufmann Gustav Bercher in H 18 in Katsowitz. 2 er Gesellschaft ist ein Kom⸗ 5. g 1 . Sitz München. Inhaber:
29. ¹ 5 1 getreten. Die offene Handelsgesellschaft ist unter Die Ge ercher in Halberstadt. man 8 e m K. Amtsgericht este „ur Ludwig Griesbe qof
Faufmanns Conrad heinsac 1— d a 8.3 * ee „e41 vE ister Abteilung A lbesng Nr. 121 Abt. A neu eingetragen Daselbst ist fol⸗ J“ hat am 1. September 1911 be⸗ 1. 1” Dßs beginnt am Im Handelsregister eeev e hisdeear nh sseag. En 8 ee de
Ss 5 an gebches seit 8e 20. Se virüc. schaft 2 b arten 122 Haft ermanhj h4 2 Nr 9207 heute die vffere Handels efellschaft Kabei⸗ gendes vermerkt: Die Firma ist in Döge & Werk b⸗Halberstadt, den 23. S 8 Amts ericht K. ℳ 1025. Abteilung für Einzelfirmen: II. Veränderungen bei ein ö 5
uorben ter Uebernohme veit genven, jedoch unter Hast Fatterbeschkuß ker, begte ge ener 101 fabrit Lhanstgerg 8. W⸗ Sregehanische Draht⸗ geändert. Die offene Handelsgesellschaft hat am ETö““; Seensee gi, „Zu der Firma Kreidlers Metallwerk Anton „l) Lombard uege uschafe Mümc Firmäen. Ausschluß der Passiven und unter unveränderter die Geseülschaft ufgelöst. Mar Goldreich, Rauf und Hanfeileres G. Schroeder in Landsberg 8 ee 1989 FFomen. 18. September 191 68 Eea. [56836] eühlerain Zuffenhausen: Die Prokura des Martin & Co. Sitz Acla. e shre Harelg Firma fort. mann, Cöln, ist Liguidator. a. W. mit Zweigniederlassung in Dortmund“ ein⸗ becctcsees erg, igliches —15] ember WMll. Ser. Elbe. [56831] Eintragung in das Handelsregister Molt in Shl E 6 Dem Kaufmann Karl gesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗
Transport und Handelsgesellschaft Oberweser Nr. 1668 die Gesellschaft: „Prosch & Knipping getragen worden. 88 ee. - 58“ ä Gerecsaer Abt. A Nr. 572 — Folgende Iim 26 en bianot 1911 9 8 Abteilang für Behelpcornne erteilt. H Martin in München.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Geislingen. Steige. [56994] Rosewé in Seen „Compagnie Hermann J. 1) Franz Bleßman 8 Fschen: Zu der Firma Sanitaria ; 2ns da-ee: te Zwieseler & Pirnaer Farben⸗ Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von 1) Kommerzienrat Gustav Schroeder, 8 K. Amtsgericht Geislingen. unverehelichte He Ahs Fr ist hbeute als Inhaber die 2) David Veefenann Fiel⸗ udwigsburg: . m. b. H. in He “ C1“ Sitz München. 26. August 1911 ist der Gesellschaftsvertrag “ Blechen, Armaturen, Maschinen, 2) Fabrikbesitzer Erich Schroeder, In das Handelsregister Abt. für Gesellschafts⸗ me. 6, te Petersen in Harburg ein⸗ Königliches 4 hin a. Der Gesellschaftsvertrag i b ie Generalversammlung vom 18. September 1911 gemäß [7] shheandere pparaten und so weiter. Die Besorgung von Ma⸗. 3) Fabrikbesitzer Bruno Schroeder, firmen ist heute eingetragen worden: Firma Gebr. Geschäfts b er Uebergang der in dem Betriebe des S iches Amtsgericht Kiel. (Gesellschafter vom 7 Juli-9 ist durch Beschluß der at die Erhöhung des Grundkapitals bis um
Hervorgehoben wird: Die Firma lautet nun⸗ schinenreparaturen sowie verwandte Geschäfte. Stamm⸗ sämtlich in Landsberg a. W. 1 Hommel, Sitz in Groß⸗Süßen. Offene Handels⸗ feiten ist “ und Verbindlich⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister 56887I 1. August 1911 ab dengert 86n mit Wirkung vom 8990& ℳ beschlossen. mehr: Oberweser⸗Privatschiffer⸗Vereinigung. kapital 24 000 ℳ. Geschäftsführer Karl Prosch, Dem Direktor Otto Fischer in Landsberg a. W. gesellschaft seit 18. Januar 1908. Gesellschafter Henriette Peters m Erwerbe des Geschäfts durch des Köntglichen Amisgerichts Kns 35 8 37] nehmens ist die Fabrikation 8 8 des Unter⸗ 8 ) Hugo Jooß. Gesellschaft mit beschränkter Transport⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 11. Sev⸗ ist Prokura erteilt. find: 1) Andreas Hommel, Holzdrechsler, 2) Karl Harbur öö Am 28. September 1911 ist ei 4 erg. ⸗„Pr. menten und feinmechanisch Artik Fee ettu⸗ Sastugts. Sitz München. Geschäftsfübrer Richard beschränkter Haftung. W 2 semb 1942, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,“ Dortmund, den 22. September 191 Hommel, Holzdrechsler, beide in Großsüßen. Her Küs Unrche “ 1911. teilung A: ngetragen in Ab⸗ Handel mit solchen Insteum 8 ikeln sowie der Schaas zgelöscht; neubestellter Geschäftsführer: In derselben Versammlung ist ferner beschlossen so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder Königliches Amtsgericht stellung von Haushaltungs⸗ und Küchenartikeln. nigliches Amtsgericht. IN. Bei Nr. 313 für die offene Handelsgesellschaft i Das Stammkapital der Befellschaft i und Artikeln. Auer, Elektroingenieur in München. worden, das Stammkapital um ℳ 50 000, also durch 1. Geschäftsführer und 1 Prokuristen vertreten. “ Den 27. September 1911. Amtsrichter Funk. Harburg, Elbe Firma Eduard Quatz hier: D 868 schaft in erhöht. Als weit G Bees eeee Tr e Immohilien⸗ Gesellschaft von ℳ 25 000 auf ℳ 111000, zu erhöhen⸗ Furer wird bekannt gemacht: Die Ene püfchaftet presden. [56818] über 1911. A. 88 brsszeels uu [56484] streit in Königsbera 1. SDn Max Heben⸗ Teufel Technik erer Geschäftsführer ist Adam (Aktiengesellschaft). Sitz München. Prokura
Uebersee⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Prosch — vorgenannt — und Hermann Knipping, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Sernsheim. Bekanntmachung. [56823] beute cbnehe elsregister Abt. B Nr. 89 ist Bei Nr. 1767: Das bier⸗ Pforste erteilt. Vertretung 88 Gesell Ludwigsburg, bestellt. Zur des Dane Weher gelöscht.
Haftung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ Monteur, Cöln, bringen zur vollständigen bezw. 1) auf Blatt 12 424, betr. die Gesellscheft Prä⸗ Betreffend: Die Gernsheimer Ziegelwerte Filiale Harbur Me 1 „Dresdner Bank Krause bestehende Hanbels eschäft de Firma Otto Geschäftsführer sghaft e entweder je zwei 5) Johann Hascher. Sitz Gmund am
nehmens ist der Import sowie der Versand von teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen von je cisions⸗Maschinen⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gerns⸗ einer Fwesaniederlaf mit Sitz in Dresden und Otto Krause ist auf den Kauf äft des Kaufmanns Prokurist je eschäftsführer und ein Tegernsee. Johann Hascher als Inhaber gelöscht.
Kolonialwaren sowie die Betätigung aller damit 12 000,— ℳ in die Gesellschaft ein: schränkter Haftung in Dresden: Die dem Kauf⸗ heim. Durch Beschluß der Generalversammlung nehmen besteht 5 8 L“ Das Unter⸗ Königsberg i. Pr. überge haa 8 Emil Krause in wird auf e. gei einfame. berechtigt. Im übrigen Nunmehrige Inhaberin der geänderten Firma: Jo⸗
in Zusammenhang stehenden Geschäfte. 1) Prosch die in dem dem Gesellschaftsvertrage als mann Ludolph Karl Ernst Mantius erteilte Prokura vom 28. November 1909 ist der Kaufmann Ernst 3 Kommissionsgeschäfts 185 heteshe des Bank⸗ und veränderten Firma Emil Ktrauf 6 t unter der nommen. ugereichten Urkunden Bezug ge⸗ hann Haschers (Wittwe: Kaufmannswitwe Ba⸗ Das Stammkavpital beträgt ℳ 100 000. Anlage beigefügten Verzeichnisse aufgeführten Gegen⸗ ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich zu Gernsbeim zum Stellvertreter des Ge⸗ tn Uereg. in 8 en, seinen Zweigen; sie Emil Krause fortführt. 1 Dem s fin Ludwi “ 1 bette Hascher in Gmund.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September stände (Maschinen, Maschinenteile und Bureauein⸗ Carl Uebelen in Dresden. schäftsführers bestellt. Eintrag ins Handelsregister ie berechtigt Fvecnie na Leben rufen; auch ist Landsberg, Warthe. [56838 burg ist Sxe “ in Ludwigs. 6) Bank für Handel und Industrie Filiale
1911 abgeschlossen. srichtung) im Gesamtwerte von 9000,— ℳ. 2) auf Blatt 12 791: Die Firma Gebr. van ist erfolgt. henmesi ie 1 egant derlassungen, Agenturen und Eingetragen Handelsregister A 478: Firma: Gott Gesellschaft steht ih rteilt. ie Vertretung der München. Sigmund Reinemund in München, Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Friedrich 2) Knipping die ihm zustehenden Rechte aus dem Leyen in Dresden, Zweigniederlassung der in Gernsheim, den 26. September 1911. n A. Sch zu errichten. Dieselbe kann auch mit fried Rabe, Landsberg a / W Inbabe 1 9 8 Geselschafth ihm in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede.
Lahus rma bestehenden offenen Großherzogliches Amtsgericht. n ndarechaa hcafercheng Pagfsn zu Cöln besitzer Gottfried Rabe in Landsberg a. W. ergescsbfit. Den 23. September 1911 2119 2Hees a en. C. 11A“*“ - 8 Ssuh der zweig: twaren⸗ 49; aahaas . 2 ; Si Mü⸗ führung beider zweig: Zementwaren⸗ und Kunststeinfabrik. Amtsrichter Rall. düin 7 ene — München.
Wibem E Mever Fahnstg. ei ebach durch 78 Kasserliche “ iree 8 B — unic vehlece, c aft M ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durd Deutschen Reichs⸗Gehgauchsmuster r. 477 521, Handelsgesellschaft. esellschafter sind die Kauf⸗ 1 G defelige 1b Te. b WEö— 156820 esellschaften im gemeinschaftlichen Interesse und Landsberg a. W., den 25. September 1911 8) Josef Zettl. Si ch ef Zettl. Sitz München. Seit 27. Sep⸗
ddeen Deutschen Reichsanzeiger. betreffend „Mit Eingang und Umlaufkanal versehener, leute Hermann van Leven und Theodor van Leyen, ister Abteilung B ist heut wechselseitige Beteili eresse b — Wilhelm Aimstadt, Bremen: Die Firma ist am Kondenswasserableiter“, bewertet mit 12 000,— ℳ. beide in Kleve. Die Gesellschaft hat am 1. Juli In unser Handelsregister bteilung .g 5 2882 kschäftsergebnissen eanng an den beiderseitigen Königliches Amtsgericht. Lübeck. Handelsregist 88 t G ’1 - selli 21. Januar 1911 erloschen. K Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft 1904 begonnen. unter Nr. 33 „Dampfsägewerk 85 . Insbesondere gehört vi ü ür di Landsb 11“ Am 26. September e. [56845] sanber. 1911 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ Kuhimann &. Co., Bremen: Offene Handels⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftezweig: Fabrikation von Kinderstiefeln.) febrit Heimrich Zer chen 2 nnn⸗ 8 Eg. geschäftlichen Bedürfnisse “ 89 v Einget ö [56840] offenen Handelsgesellschaft 8 hgetrag,g Feeder üüchan⸗ 1 E“ f 2 b v S Sih i d' Mirtschafis n Erw ⸗ 2 rage andelsregiste :· Fi b LEI111ö868 ebrüde Weber, Getreidehä r, bei Mi
3) auf Blatt 12 491, betr. die Firma Ella benbevich eingettagn Wirtschaftsgenoffenschaften zu den F bas be Dehmiel, Landsber reg hsr Itho Firma Ernst Bruns in Lübeck: üder 919) eteete er Fts ker. e 8, b ejellschaft. er Sent Dehmel dabefbs. „W. Inhaber: Kaufmann her elegschaser Johang Nicolaus Christoph gesellschaft. Sitz München Benszand ien;
n Lübeck ist am 23. August 1911 gestorben. Jörg gelöscht. Neubestellter Vorstand: Otto Damn . 2₰ — and. 22₰ n,
Pfslschaft, begonnen am 22. September 1911. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. - 1996 esellschafter sind Marie Ottilie Kuhlmann und C1“ Basté in Dresden: Die Inhaberin Ella Anna Neukirchen im Kreise Grevenb⸗ ingen [56804] verehel. Basté, geb. Thomas, ist jetzt eine verehel. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist . Das Grundkavital beträgt 200 E., JVn hmens ist Erwerd un 000 000 ℳ. andsberg a. W., den 26. September 1911. Die Gesellschaft wird mit seiner Witwe Mathilde Fabrikdirektor in Augsbur g e* ) 1 3b g.
die Witwe des Monteurs Roelf Alberts, Anke Crefeld. 1 f Bei der zu der Firma Kohlenvertrieb Her⸗ Riemer, gesch. Basté. 8 1911. Gegenstand des Unternehmer — Der Vorft — Fortführung des von den Gesellschaftern Wilhelm orstand besteht zurzeit aus Geh. Kom⸗ Königliches Amtsgericht. Pauline Bruns, geb. Heiland, in Lübeck als pers 10) Eduard Ant Sitz M 116“ le. S in L. als persön⸗ 10) Eduar utenen. tz München. Pr
Janfsen geb. Füenn. 8 EEEEEö“ „Bet Perasürt Wachfolger und verteec n 8 Sürate. 111 remen, den 23. September 1911. lger u Rohling, resden, am 28. September 1911. b merzienrat, Konsul E 8 Der Eecrichtsschreiber des Amtsgericht: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cre⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. III. Derichs und Johann Derichs zu Neukiichen uner — Ge „Konsul Eugen Gutmann in Berlin, 0) Edu
e ncteschridr. Esreens g c fem im Handelsregister gienten Eintragung ist nig gerich der Firma Heinrich Derichs Söhne betriebenen E— Gustav Klemperer in ESpagserf⸗ bs. [56839] x eee fortgesetzt. kurist: Emil Angst in München. ande, Ww 1“ 1567 folgende Berichtigung eingetragen worden: Düsseldorf. [56475] Handelsgeschäfts, Dampfsägewerk und Galoschen⸗2ꝗ¶Mueller in B 11 Oberfinanzrat a. D. Waldemar “ E n das Handelsregister A Nr. 480: . Das Amtsgericht. Abt. II. III. Löschungen eingetragener Firmen. Bünde, vVestf. 799]] An Stelle der bisherigen Eintragung: Gegen⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute fabrik. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. 2 Jidell in B ki in, Henry Nathan in Berlin, Felix Inh. K Lhastezn2 Bunzel, Landsberg a. W. Marburg, B J-- 1) Emil Gerstle. Sitz München. “ In unser Handelsregister A 154 ist bei der Firma stand des Unternehmens ist die Uebernahme und die unter Nr. 1013 die Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer sind der Galoschenmacher Heinrcch= Direktor erlin, Herbert Gutmann in Berlin, als schäfts Kaufmeme. S ernhardt Bunzel dafelgft. Ge⸗ Im hiesig 5 düaseveenn [56851]]% 2) Heinrich Hilsenbeck. Sitz Münch Carl Wellenfiek & Cie., Bünde, heute ein⸗ Fortführung: „b. eng lisher vom Gesellschafter Haftung uuter der Sese Tüsteldorfer Häcksel⸗ Derichs zu Neukirchen, der Kaufmann Carl Blun. Hrrkte en, 8e Bruno Theusner in Berlin, Carl Jlee Fleischwaren engros. b bee enee etter A Nr. 223 ist ein⸗ München, den 27. September 1911. getragen: 8 8 Rohling zu Crefeld betriebenen Brennmaterialien⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, berg zu Cöln⸗Deutz und der Kaufmann Peter Hubert Willig in Berlin, Franz Marcuse in Berlin erg a. W., 26. September 1911. LLL3Z“ daer Kaufmann Adolf Bachrach in K. Amtsgericht.
Dem Kaufmann Wilhelm Bergmann zu Bünde geschäfts“ tritt die folgende Eintragung: und mit dem Sitz in Düsseldorf eingetragen morden. zu Cöln⸗Deutz. Nur 2 Geschäftsführer zufammen “ in Berlin als stellvertretende Küntaltches Pmtsgericht. sSamuel Bach EEE— 82 ist Prokura erteilt. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und sind zur Zeichnung berechtigt. Die Bekanntmachungen Die Vertrehn 1 .1“ Landshut. Bekanntmachung. 56 schaft in M rach betriebene offene Handelsgesell⸗ Ins Hand Fcnes 1 [56854] Bünde, den 26. September 1911. und die Fortführung: „b. des bisher von der Ehe⸗ der Vertrieb von Häcksel⸗ sowie der Handel mit der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗2 Vorst ertrekung erfolgt durch zwei Mitglieder des Eintrag im Gesellsch fta. 8.. [56841] Gef arburg a. L. als persönlich haftender „F Thers gister A 416 ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. frraau Rohling, zu Crefeld betriebenen Brenn⸗ Furageartikeln und Kartoffeln. Das Stammkapital anzeiger. mennschnhs oder ein Mitglied des Vorstands in Ge⸗ Brauerei zum E II vegnsäeter eingetreten und daß seine Prokura er⸗ 785,SeFher baßhene hier eingetragen; E81 — materialiengeschäfts.“ iei A Geschäftsführer ist der Furage⸗ Grevenbroich, den 15. September 1911. Prokgeüslen n einem Prokuristen oder durch zwei mit beschränkter Haftung, Sitz: Fan . G b23. 8 und dem Fech imand EE“ Kallen, hier 8 Im hiesigen Handeleekgister ist beute in Abtei⸗ CErefeld, den 20. (Septeqhs lnge 6 bändle⸗ Erat Ziypmann⸗ n Düsseldorf. 88 Königliches Amtsgericht. 1 setlichen vrdches reege Fhene nur innerhalb des hi e schee if wurde als Geschästs⸗ 8⸗Königliches Fürmbheraae 95 hausen, ist Gesamtyrokura ““ dees ung A unter Nr. olgendes eingetragen: icht. mehrere Geschäftsführer beste t, so wird die Gesell⸗ gross-Umstadt Bekanntmachun 56825] Das Akti b ..-eee 1 örn uster, Kaufmann in Landshut Abs seraskeeeseeen-ven igc M.⸗Gladbach, den 20. S 1
8. 2n 8 5 1 s . 8 g. [56825] „as tienkapital zerfällt in 60 000 2ꝛ 1 ndshut, be⸗ ach, den 20. September 1911.
Die Firma ist auf den Feufmann Joseph Kur. Crefeld. 8 156805] schaft durch mandestens zwer Geschäftsführer . In unserem Handelsregister wurde heute ein⸗ 2 ℳ, in 136 653 Aktien zu je mttgen 888 stegl ds d 8 m. Sr e⸗ Fgeees d1. . eri v. 56852] dönigl. Amtsgericht. 3. scheidt zu Hannover⸗Kirchrode übergegangen und lautet! Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen getragen: 3 Aktien zu je 1600 ℳ, 1 Aktie 14733 n hut, den 26. September 1911. Auf Blatt 970 des Handelsregisters ist heute die Münster, Westtf. * jetzt Holzwarenfabrik Fuhrberg von Karl die Firma Gustav Giebels Wwe. mit Nieder⸗ vertreten. Von den Gesellschaftern bringen ein: Die Firma Sigmund Dahlberg in Kleestadt Aktie zu 1866 ℳ 67 3 und 8 Attian Kgl. Amtsgericht. Feehn Alfred Lenk in Meerane und als In⸗ Seeaetiche Bek [56855] Scheidemann in Fuhrberg, Inh. Kaufmann lassungsort Anrath und als Inhaberin derselben die 1) die Ehefrau des Furagehändlers Ernst Zipp⸗ ist erloschen. 2000 ℳ Deutscher Reichswährun Alle pzu je Leobschütz. 156502 aber der Bücherrevisor Robert Alfred Lenk daselbst In unser Handel 7 ,⸗ anntmachung. F. Joseph Kurscheidt zu Hannover⸗Kirchrode. Witwe Gustav Giebels, Helene geborene Lippen, in “ 88. ss gir vbn;f Felchs. in r Groß⸗Umstadt, 28. September 1911. 5* auf den Inhaber g. e Aktien In unser Handelsregister Abteilung B ist 899 knge hgen 8 eingetragen de. meef er . h. ees be 5
“ orf, hre e 3 erd, auner 8** 2 vsgen Der V z sn 1 2 3 en- Keerane, 27. 1 Firma Fritz? 1 „Münster, üsseldor ehrenstra r raur Gr. Hess. Amtsgericht. Der Vorstand wird von dem Aufsichtsrat gewählt Firma „Vereinigte Leobschützer Mühlenwerke“ Königlich C. SHhehten han 1911a. 8 nn Ihh ci heeseben der Kaufmann Fri ———— 8 . 6 er.
Per Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Anꝛath. W Wallach, im Werte von 300 ℳ; zwei vierrädrige Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch heute eingetragen: Die Firma ist durch Beschluß W 1 gt durch der Generalversammlung vom 12. September 1911 Mogilno. Bekanntmachung 156853 Minster 1. .; 20. Sepknbe. 171¹ . 3 Königliche; Amtsgericht. Abt. 2.
EEö1.“ auf den Erwerber ist Crefeld, den v Seeahc. ann. Zlachwogen im Werte vo 100) 799; Dezimalwage sb62e den Vorf 8 Königliches Amtsgerich969btb65. dc n von ; Guben. 568260 % den Vorstand. Zwischen der Bek Vurgwedel, 25. September 1911. — von 300 kg Tragkraft im Werte von 30 ℳ; 1 De⸗ In unser is ⁴ bei Nr. 11 Nieder⸗ durch eine . ekanntmachnng, wo⸗ geändert in: ini b 5 11“ ndelsregist v Nr. 174 70 ℳ; 1 Kontoreinrichtung, estehend aus 1 Sitz⸗ ss G den: 3 liegen. Di — ochen schü beptemb er Fftee g uskau. 85 N. Snane. „ 56801]eingetragen, daß die Firma Gustav A. Dessau, pult, 1 Bücherschrank, 1 Schreibmaschine vüne. lafsung Gutben, einceeeenaäller in Sommerfeld sertketune , eghatmachnngen werden von den zur “ 1n, dgne . . unter Nr. 9 Firma. E. Heinisch in Pakosch In unser Handelsregister A ist 1hs88e. ghhae F. 1.e. PdeJeeifret.; S 85 Culm, erloschen ist. swood, 1 Tisch, 1 Plüschsofa und 1 Füllofen mit sst derdeBahrstand gewohl 8g lschaft t.gerastiggn untch der Firma der Ge⸗ 11X“ ünsg ür 37 Fixma Oskar Schmurr in Mogilno, unter Nr. 42 veee s n. 5 irma „Carl Rothe jr.. Zfüber ei mit Kraft. Culm, den 23. September 1911. Kasten im Gesamtwerte von 500 ℳ; G S b iett ertaffer. Eis Ffolgen durch einmaliges Leobschütz. 15650 unter Nr. 47 Firma Fritz Szellatis in Patosch. Zweigniederlassung zu⸗ beißwe 9 9 Sace gegsnxe ber ego1] Paula geb. Eckert, ohne Geschäft, in Düsseldorf: we Verliner Börsen⸗Zeit resdner Anzeiger, die eg⸗ Aktiengesellschaft Breslauer Diskontobanuk 2 een. 1 daß das Handelsgeschäft auf die verehelicht 1 Camburg Le. 57 er 1911. Czarnikau. Löeeee z [56807]]† Häckselmaschine mit Sils und komplettem Zubehör MHMannover. [56830 Courier. sen⸗Zeitung und den Berliner Börsen⸗ Geschäftsstelle Leobschütz mit dem Sitz in Leob⸗ Mogilno, den 23. September 1911. mann Anna Vogel, geb. Heinze I“ Herzogliches Am sgericht. Fe Söö B 112ꝙ 4 der les im Werte von 9000 ℳ; 1 Motor mit Anlasser und In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Harburg, den 23. September 191 schütz eingetragen worden. Sitz der Hauptnieder⸗ Königliches Amtsgericht. (Laus.) übergegangen ist. 8 I premberg camburg. Snale. 1ns895. Geseuschaft gmit beschränkter Haft .Scalltafel im Werte von 1000 ℳ; Anlage des ist heute folgendes eingetragen worden: Köngliches Antsgersc 8 lassung ist Breslau. Zweigniederlassungen befinden München. 111“ Muskau, den 22. September 1911. Unter Nr. 64 des Handelsregisters A ist heute die] Sarben ühgecn en: ränkter Haftung, zu Keleers und der ganzen elektrischen Sache im Werte In Abteilung A: „ Firua. 1.. ü noch in Berlin. Gleiwitz. Ratibor, Katto⸗ Anläßlich der Berichtigung der § 158511 Königliches Amtsgericht. Umter Herzoglich, privilegirte Hofapotheke, An die Stelle des Ansiedlers Gustad Suckow ist, von 1000 ℳ, wovon auf ce LSacheinlage der) Zu Nr. 1892, Firma F. Grintpe: Di vg Handelsreaister btr 16892] ꝗmIübhad abese, iegenhaten eFteustadt wurde gem. § 141, 7. 9-G. die Handelsregiste geunkirchen, Ez. Irier. 85 Camburg a. S., Richard Zeutschel“ mit dem der Ansiedler Alb „Radke zu Sarbe Sals Geschäfts⸗ Frau Ernst Zippmann 1650 ℳ und auf die der ist erloschen. . 6 „H. H. Ullstein“ 1 5 156832] Denbam.“ Zabrze, Ziegenhals, Görlitz und Zwangslöschungsverf hrens bezü je Einleitung des Im hiesige 8 g.b 1vn Avotheker Richard Zeutschel in Camburg a. S. als hah n 858 ert Radke zu Sarben als eschäf 6⸗ Frau Richard Stinsboff 11 000 ℳ angerechnet Unter Nr. 3968 die Firma Carl Heinrich Koch Lichtenberg Afteic EEE in Lauban, und zwar an letzteren 11 Orten unter der nach den Leö bezüglich nachstehender, E“ Abt. A ist heute Inhaber eingetragen worden. C en 7. 25. September 1911. werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ mit Niederlassung in Hannover und als deren I peinrich Bruno Friedrich 8. Lei 1“ Famn⸗ „Commandite der Breslauer Diskonto⸗ beschlossen: Erhebungen erloschener Firmen nüten er. zöscht Ferma Jofeph Kahn zu Neun⸗ Camburg (Saale), den 26. September 1911. 3 Köni liches Amtsgericht 8 8 schaft, deren Gesellschaftsvertrag am 15. September haber Kaufmann Carl Heinrich Koch in Hannoveriich mit Eugen Schaffert been ist 1 2 „sowie in Habelschwerdt unter der Firma: 1) S. Recknagel Nachfolger. Sitz Mü Neuntirchen Reg. 8 Herzogliches Amtsgericht. 1 vaer. erdee b 1911 festgestellt ist, erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ In Abteilung B⸗ kel & Co. 4 verlegt hat, 11““ 6 Ferichastsenee he h 2) B. Huber. Sitz Mütbchen it München. tember 1911. ““ Cassel. Handelsregister Cassel. 156803] ee hcser bessnenaen Ieehn A 1s an dfffeidorf den 21. September 1911 gnntcfgefr vi die eüntt De,fecmng mit dem of, den 28. September 1911. , Bank⸗, Emissions⸗, Induftrie⸗ vis Betricht ven 2 FEETF Königliches Amtsgericht. Ann 2f September 1911 ist eingetragen: 1 Handelsregister lung A ist heut „den 21. Sep “ esellscha mit beschränkter ernehment K. Amtsgericht. geschäften sowie so sti 2 Hrundstücks 1) Andreas Arnold Maschinenfabrik. Si —— Hotel ECasseler H bei Nr. 1101, betreffend die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternevman e — nstigen Handelsgeschäften aller München fabrik. Sitz Neunkirchen. Bz. Trier. [56858 „Hermann Polter, Hate asseler Hof & in Firma „Julius Wohlgemuth“ in Danzig, ist die Herstellung und der Vertrieb von Essenze⸗ nohenstein-Erns- Art. Das Grundkapital beträgt 25 000 000 ℳ und 5) Michael Ber Si ü FIm hiesigen Handelsregister Abt. A ist h ute 8n Cafe Polter, Cassel. Inhaber ist Hotelbesitzer eingetragen; Der Gesellschafter Bruns Johst ist aus Eisenach. [56819] dtherischen Oelen und chemischen Präpataten alas Auf Blatt 358 ves düshests [56833]) zerfällt in 6) Richard Seiting. Sis 8 EqEEEbEEö und Kohlengroßzhandl dün be Hermann Polter in Cassel. 1 der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist d In Abteilung A des Handelsregist ist 3 Art, die Erwirk nten und sonstigesgeiie St 358 des hiesigen Handelsregisters für a. 341 auf den Namen lautende Aktien über j 7)8 . der Firma Schönfteget“ mit des umer Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. D geschic ge- Da nch Ar W Fget 8 Fir 1b e Faß in Sch zrezt r. 9 Pates rreichung des vor⸗ Eenftstaht, die Firma Kaufhalle Hohenstein⸗ 200 Tlr. (600 ℳ) 8. 41öe Reithmayr vorm. A. Tiefenthaler in Neunki ür Se e b— 1 o Drabandt nzig als persön bG ingetragenen m Zeiß in Schutzrechten um Zwecke der Er g. 8 al, Gesel 8 28 eo ggg gf „ 6 Co. Sitz Mü⸗ 2 nkirchen und a eren Inhaber d 28 Cöln, Rhein. [56468] haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ruhla heute folgendes eingetragen worden: genannten Zwecks und endlich die Beteiligung d sung in e vohe⸗ vüeeere. „Ig2 je 8g,e auf den Inhaber lautende Aktien über. 8) Frih. Sene⸗ Folonialwa mann Hermann Schönsiegel in habeh grn Kenf In das Handelsregister ist am 26. September 1911 Danzig, den 27. September 1911. Die Ehefrau des Kaufmanns Fritz Wenzel, Elise gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen i hett, ist heute eingetragen wo enste 98 eustthal 16 Sitz München renhandlung. getragen worden. eingetragen: Abtellung 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 10. geb. Zeiß, in Sn ist Jahaberee. be des Geschäft e; Vertsgag.. 1c Seaalhbafter Dd5eh bele nde⸗ e “ 11“ auf den Inhaber lautende Aktie über 9) Otto Kurzmeier. Sitz München. t * Reg.⸗Bez. Trier, den 22. Sep⸗ eilung A. 116“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ äfts 50 000 ℳ. Darauf hat der Gesellscha er Dr. .. vohenstein⸗E w peshed ⸗ Fheet 10) Ewald Häusnen 8 v ember 1911. Fr. 23bd. Firma⸗ „Colonia Drogerie Cark Dgrümnmcge. delsregister Abteilung B cezeen e. ühenfäöng 1 Be ceftsschuger, sst Fritz Henken eus⸗ Hra Sacheialsse gs veestchs rlsgeriche e 1911. sasdents cfeng Pete aah Seatais des uf. te gennh dan ddos. Sis München. Eer. Frcee eyershäuser“, Cöln, und als In aber Carl under Nr. 163 eingetragenen Firma: Rheinisch ei dem Erwerbe des Geschäfts dur ie Ehefrau gebracht, die in der Ein ringung von vier 913mdie — 6““ z3. Z. aus dehr Herre ar gliedern, und zwar 12) Verlag Peter Ganter. 3 igni Niederlahnstein. Be 85 Wevershäufer, Drogsst, Cöln. Nr. 163 eingetragenen. 1 , h⸗ Wenzel ausgeschlossen. besteht, die Mischungsvorschriften enthalten für dh en Bekauutmachung. 5 Fiechisanwe en Herren Bankier Otto Schweitzer, lassung München. . Zmweis ieder⸗ ng. vsAnn ekanntmachung. [56859] Nr. 5285 die offene Handelsgesellschaft: „Fr. Se Pea erie,Niäza, Jose⸗ Ev. Eisenach, den 22. September 1911. Herstellung alkoholfreier Getränke. Die Sa Lnlas udle auf Nr. 104 unseres Femneöre isters 8549 Rechtsanwalt Dr⸗ jur. Max Korpulus und Dr. jur. 13) Hugo Grundi & Co. Sitz Fidn ecae Handeleasf see öö Heimbach & Comp.“¹, Cöln. Persönlich haftende ae 1 “ in Dort⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. ist zu 25 000 ℳ angenommen. Der Geselschg Üezefne Firma Edmund Ponnvorf Nachf Fermann Seneces seageits 1 * Se e Der 14) Theodor Korustad Sit stein folgendes “ Gesellschafter: Franz Heimbach, Kaufmann⸗ Ehefrau “ — ³ vertkag ist am 18. September 1911, erlichsa re Vena soll von Amts wege 5s 2 18. zvertrag datiert vom 17. Mai] 15) Jacob 2 8. Sitz Mi 8 e Setiln Heimbach, geb. Becker, Kauffrau, Cöln. Die Die Firma lautet jetzt: „Josef Kroes, Gesell⸗ Eitville. 156992] schäftsführer ist Dr. phil. Fritz Henkel in Hannobe dfenthalt des Bents asgnn eht “ 88 1870. An seine Stelle ist nach vielfachen Abände⸗ 16) Weeee SEI * Horeben ist eine Zweigniederlassung errichtet. Gesellschaft hat am 1 Dezember 1910 begonnen schaft mit beschränkter Hastung“. — In unserm Handelsregister Abt. A ist der Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird d wilhelm Franz Klaffk⸗ ders: Kaufmann rie rich rungen der Gesellschaftspertrag vom 30. November 17) Mari Weill. Sitz München. 1 iederlahnstein, 23. September 1911 Fel ee 8228 Dortmund, den 21. September 1911. Fabri Ha 9 F. v 2 nd.. 1 zftsführer vdkannt. Wir be affte, früher in Jena, ist nicht 1899 getreten und dieser wieder durch Beschlüf arie Böhm. Sitz München. Königl. Amtsgericht. Nr. 216 bei der Firma: „Felten & Guilleaume 8 Königliches Amtsgericht. soZabrikant Jean Müller 8 Eltville als alleiniger Gesellschaft durch mindestens 2 sch euristeGege v ir benachrichtigen ihn daher auf diesem der Generalversammlungen vom 25. Beschlüsse 18) Ottmar Müller vorm. J Schülein Ni wxeer Cöln. Die Gesamtprokurg des Friedrich Heymann B5nee flennaen, FInhaber der Firma „Zean, Müller Elektro⸗ durch einen Geschäftsführer und einen Pesell rlhr Geltn der beabsichtigten Löschung und setzen ibm 1901 14. April 1902 29 uhn ber 25. September Söhne. Sitz Freising. e „ Menlmurg, See. 158568601] in Cöln ist erloschen. Demselben ist nunmehr Dortmund. b [56814] technische Fabrik Eltville a⸗Rhein“ eingetragen vertreten. Die Bekanntmachungen der Ges r Ibe „ eendmachung eines Widerspruchs gegen die⸗ 1904 abgeändert ves “ 1903 und 15. April 19) Angelo Santoliui. Sitz Oberau „In unser Handelsregister A ist am 26. September on D eichs 8* ri 9 3 2 25 8 2 8 d unter Nr. ir 2 8 Einzelprokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter worden. 8 erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeig * Frist von droi Monaten. Alle Erkl ert.egs 8 Ges 1 20) Hotel Reichshof Gesellsch aft mit b 1911 unter Nr. 178 die Firma August Schom⸗ r. 1275 bei der offenen Handelsgesellschaft: Nr. 2206 heute die Firma „Weinberg & Selig“ Eltville, den 25. September 1911. dannover den 23. September Enn, na, Cen 25. September 1911. recztsberbindaich de seln, “ müssen, um schränkter Haftung. Sitz iünchen 8 dene eeasne asd. W. — Inhaber Kaufmann 2 * 8 sbe. . ꝛgeb bverden e de 9 EFnerg8g 2 5 em. August Schomburg in Nie⸗ 8 cht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8 roßherzogl. S. Amtsgericht. II a. von 2 Mitgliedern des Vorstanbey 1e scnh 1 “ Aktiengesell⸗ getragen. homburg in Nienburg a. d. W. — ein⸗ 8 “ * . en. A3,2 4 u“ b 8 Köntgliches Amtsgericht Nienburg.
Nr. „W. J. Merbeck & Bohm“, Cöln. Die Ge⸗ in Dortmund und als deren Inhaber die Kaufleute Königliches Amtsgeri
Camburg,
“
“
8 8