8 88 8*
opleden. Bekanntmachung. [56861]] schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken] Dem Kaufmann öö heh Genossenschaftsregister. 1 S i e b e n t e B e 8 1 a g e
Im Handelsregister Abt. K ist heute bei Nr. 231, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom ist Prokura erteilt.
bene. de Sche⸗n, . Bernards mit Siß 31. Mat und. 17. Augut 1941, ist der See meinscheftiich mit einem deoschafügagrer erfolgen. Altona, Elbe. [56766 . — in Langeufeld, folgendes eingetragen worden: Dem vertrag abgeändert. Das Stammkapital ist um elbert, den 25. September 192. . 1b S Kaufmann Hermann Bernards in Berghausen ist 30 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 110 000 ℳ. Die ¹ Koönigliches Amtsgericht. “ 27. 1“ 8 zum Deutschen Rei san ei öni 1 1 ei ö 8 Gesellschaft endigt mit dem vv Er⸗ velbert, Rheinl. Handelsregister. [56885] Bei Nr. 7: Handwerkerbank, eingetragene 3 ger un onig 1 reu 1 en taatsan ei er pladen, 8 23. September 1911. felgt dledoch. eines 88 schaften 8 Gesell Im hiesigen Handelsregister Abt. K ist heute unter Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Nh 231 1“ önigliches Amtsgericht. voftgve “ anl 8 “ sünr gahr weiter Die Nr. 278 bei der Firma Dellmann & Co., Velbert, Altonat August Richard Fischer⸗ Manthaun 8 — -— Berlin, S bend b 30 1 schaftsvertrag stillschweigend fünf Jahre weiter. Die folgendes eingetragen de Res. Bankvorsteher, Johann Kühl ist Bankkassterer, „Sonnabend, den 30. September 1911 ist Bankbeamter von Beruf. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G . „, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechts über Wo 1 eintragsrolle, über Wacenzeichen,
strowo, Bz. Posen. [56862]] Kündi spätestens 1 Jahr vor Ablauf de Bek Kündigung muß spätestens 1. Zahr r der] Der Fabrikant Otto Borgsen in Velbert ist aus Wilhelm Zellmer 1, anntmachung Fesellschaftsdauer erfolgen. Diese Bestimmung gilt] der Gesellschaft ausgeschieden. **Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbah hal gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt u L nter dem Titel
In das Handelsregister A Nr. 52 ist heute zu der Hesdie F 8 1 In de Ferpecaagssehrdchis ie Hserdn er chel dn erscghenesser sanfe nenn chrecs. eser. Fen September 1911. 1 soerg getragen worden, daß die Firma in Leon Anczy⸗ zeitig auf den Schluß der fünfjührigen Frist ge⸗ Königliches Amtsgericht anfer Genossenschaftsregister ist heute bei 88 b entral⸗ 5 85 Viersen. Bekanntmachung. “ under Nr. 10 verzeichneten; Genossenschaft: Länd⸗ 8 an e re 1 ter ur da 1 V en E eich. (Nr. 2318
kowski geändert ist. kündigt wird. Die Kaufleute Leo und Paul Jsrael . in Scarbrücken sind zu weiteren Geschäftsführern-. In das Handelsregister A Nr. 210 ist heute liche Spar⸗ und Darlehuskasse, e. G. m. b. H. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin f nstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Königliches Amtsgericht. bestellt bei der Firma G. Bongartz Nachf. Viersen . — 2 . zu Crien eingetragen: Selbstabholer auch d ch 1 Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N kost AXX“ r. nzelne Nummern kosten 20 ₰. —
1 1 — — 8 de 2 8 Se tember 1911. folgendes ein etragen worden: Die Firma ist über⸗ Der astor Johannes Kasten ist u e r⸗ ß 8₰ 58863 Saarbrücken, den 1 p Wilhelm Wentges Kaufmann in and ausg in und an seiner Stelle der Mo ———-— ionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der gl. Amtsgericht. 17. egangen au (Nr. 296 [56875] Veersen. Dem Kaufmann August Wentges in vereeelaer Karl Palas in Crien in den Vorstand G — 2 üis EEEEö gewählt. 11M 88 wjeges Lrearndcsla N.442n1 72geheca22h enossenschaftsregister. Drzemuna. Genofsenschaftsregister; 179785) 28..Okober 1911, Bormittags 10 Uhr, Llmvach, Sacnsen [56727] 2„ „ .* 567270
Firma M. Auerbach in Paderborn Saarbrücken des Registers) am 23. September 1911 folgendes s ie Viersen ist Prokura Se em rm eingetragen worden: om 1 LLsrefistehe b 1 Viersen, den 21. September 1911. Anklam, den 26. September 1918 Am 23 — 2iTa Handelzers 1 88 121. Sehisaües anr 8 v.aens “ 8 h Ie. nes murdf⸗ Band 3 bei dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ueber das Vermögen des St ffab — 12rb As deende1n6 83 8 8 aftskasse Spar⸗ und Allen onen, welche eine zur Konkursmasse rige . Lubrbffabrikanten „ gehörige Ernst Otto Wolf in Wittgensdorf, alleinigen
Der Kaufmann Samuel Stein in Paderborn ist Echmidt in Saarbrücken 2 eingetragen. Die 8 das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ ve selsschaft hat am 20. Mai 1911 8 92 Waibli 7 en 8 8 8 ell⸗ sch 20. gonnen. Ge⸗ aiblingen. [56887]] Arolsen. 56768 Genossenschaftsregister Darlehenskasse, ein scheites eingetreten. Die esellchastat an Ze Juli sellschafter sind die Pflasterer Jakob Holler und K. Amtsgericht Waiblingen. . In unser Genossenschaftsregister ist 81— ” des gbniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen mit unbeschränkter aa 85 n Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schulk- Inhabers der Firma Otto Wolf daselbst ird Pacerborn ist Pr 8. Geeen heodor Bach in Friedrich Schmidt, beide in Saarbrücken, welche die,8ꝗIm Handelsregister wurde heute bei der Firma] bei der Geno enschaft Spar⸗ und Dariehnskasse Bei 8. unter Nr. 81 eingetragenen Colonial⸗ getragen: Laut Beschluß der BBeneralder ecen 188 hed eee nichts an den Gemeinschuldner heute, am 27. September 1911, Vormittags 49 Uhr Paderborn. den 23. September 1911. BeeIcefte enen “ ptember 1911 bA8” Bicg .s.ge-. “ zu Wrexen hade eingetragen: ercn geantgeifoverene eingetragene Genossen⸗ Emm 8— Püe. 1911 ist der Bürgermeister Jakob auferlegt, von dem agederaug de Wersfestrec das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. aarbrücken, den 21. September 1 bö3e11.“*“ 1Sen erg, eingetragen⸗ Fabrikant Adolf Pohlmann ist aus dem Vorstand cen iit 8 Fer Haftpflicht zu Gelsen⸗ us in Domfessel aus dem Vorstand ausgeschieden Forderungen, für wel ache und von den Rechtsanwalt Dr. Otto in Limbach. Anmeldefrift 8 e 1 Kgl. Amtsgericht. 17 8 8 Fe8n ha 2 e ee ist 888- ausgeschieden und statt seiner Landwirt August Weis⸗ d- 12 88 .September 1911 folgendes ein⸗ unn 88 dessen Stelle der Bürgermeister Karl Janus sonderte Bereebi un F., 6988 der Sache abge⸗ bis zum 31. Oktober 1911. Wahltermin am 24. Ok⸗ 1““ Reee. [56864] Saarbrücken. 156873] Wiche Mtrie Weitinger “ 68 auf die haupt zu Wrexen gewählt. 8* Be⸗ Fn be C dene f Fls Sütehct. des Vereinsvorstehers in Konkursverwalter bism Ungpriab. “ dem tober 1911, Nachmittags Uhr. Prüfungs “ 823. 187,9- Feeen C. Berner Im Handelsregister A 105 wurde heute bei der Dem Bauwerkmeister Grich ewese und dem vnasget . 26. Juni 1911 wad die Sa öühe “ üi Pahlt wereen achen. 1 G berni 9 1g. ö Ipax. Feshbittas Band .⸗ö”. 81: A.“ 4 ink ej g ℳ 1 8 * 2 8 8 G † 8 . — it? Behn aher Pt. “ Pkristtan Verner Firma Gebr. .29 98 in Saarbräcken ein, Kovfmann Eduard Oettinger, beide in (undedem ehamenburt. EEE“ 9n Stelle der jetzigen Fafsun E11“¹ gericht Saargemünd. Kaiserliches Amtsgericht zu Busendorf (Lothr.). 24. Uhr,; Sn Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Der Ort der Niederlassung wurde von Karls⸗ g elschen ie Prokura des Kaufmanns Isidor Luchs ist 1.S. “ Darlehenskassenverein Saens reeg. n kirt folgende. 1 8 8emfentaffemzist [56786] Elberfeld 11“ n 35] Limbach, den 27. September 1911. Pforzheim verlegt. (A 1ö“ : “ en 26. September 1 „A.-R. Gerok. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter § 31. Die durch Gese in di Genossenschaftsregistereintra „Z. 21 — . 8 Vermö 4 56738 *Königli ericht. Petesdehn Ferlehe 8 “X“ Ge Saarbrücken, den 21. September 1911. 88 gaß vn 8 e GCenosgenschasie Vorstandemätglieder wegesehenen — Statut wirtschaftliche Ein⸗ 88 . Land Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Königliches Amtsgericht. schäftszweig: Damenkonfektiensgeene Kgl. Amtsgericht. 17. EE [56888]] Fulius Kihn und Ferdinand Kreß sind Funkt Deutschen Handelsrund gen erfolgen in der schaft e. G. m. b. H. R — ssen. Schreinermeistes Anton Meier in Elberfeld, Lüb 2) Band VI O.Z. 188:; Firma Mayer & —— In das Handelsregister A ist unter Nr. 193 am Julius Kihn und Ferdinand Kreß sind außer Funktion 8 elsrundschau, Organ des Verbandes Rudolf Lörtsch ist aus ohrhof, Post Rheinau: Steinbeckerstraße, ist heute, Vormi om⸗ 8. und an ihrer Stelle der Arbeiter Adolf Bozem Deutscher kaufmännischer Genossenschaften olf Lörtsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden das K vF „Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Uhrmachers A 4 — und an seine Stelle Privatier Rudolf Stauffer in 58 Fenkursversabnen eröffnet worden. Verwalter istt Karl Büttner in Lübeck Hhrstrage 32 v anwalt Wiel in Elberfeld. Offener Arrest 27. September 1911, Nachm. 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗
Anthoni hier. P..
8 sg. die 5 Fenn 8
thoni in Pforzheim⸗Brötzingen. Offene Handels⸗ heute die nachfolgenden Firmen von Amts wegen
8 scegschan seit 1. Januar 1911. (Angegebener Ge⸗ gelöscht “ 1 5 8 getragen. chäftsweig: Bijouteriefabrikation.) 1) Julius Peyser, Samter. Inhaber Kauf⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann ans Heinrich
der Anmeldefrist am 26. Oktober 1911. E A b x . Erste Schack in Lübeck. Arrest mit 2 . e. G. m. u. H. eingetragen: Die Genossenschaft Trittau 1“ 8 Ph cgerverscmankang am 19. Oktober 1911, Anzeigefrist bis “ 1“ 3 156789]] Sarmm 8 “ “ bbee 24. Oktober 1911, 1 . 8 g orm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner 8
Persönlich haftende Gesellschafter Samter. Bekauntmachung. [58876. 25. September 1911 die offene Handelsgesellschaft i gesetzt P An⸗ f veea b . Handelsgesellschaft in und der Landwirt Johann Kern, beide in Brücken, m Mayer und Hermann An In unserem Handelsregister Abteilung A sind Westphal & Brandt (Muͤhlenbetrieb und zu “ Vorstandsmitgliedern 2 “ Heraaehae ung. [56778] 6 als Rechner in den Vorstand gewählt. mit Anzeigefrist bis zum 14. Oktober 191 nser Genossenschaftsregister wurde bezüglich wetzingen, den 27. September 1911. 8 8 E eer 1. Ablauf verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf . Verwe : fmann D. v.
utterhandlung) in Wandsbek, Zollstraße 124, ein⸗ worden. 8 se Aschaffenburg. den 26. September 1911. ser Gemüseverwertungsgenossenschaft Gr. Amtsgericht.
K. Amtsgericht. 8 8 — ist durch Beschl schluß der Generalversammlung von In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute del
sch h Zu Pand VI. O. Z. 61, Frrma Müller . mamm Zulius Peyset in Samtes Friedrich Westphal in Wandsbek, Zollstraße 52, und Stöhrle hier): Die Liquidation der Gesellschaft ist 2) Kauf, Samter. Inhaber Kaufmann Kaufmann Jesper Hermann August B dt gax t 5 23 2 ö Hee frr v . Habe 8 gu randt in Beusberg. Bekanntmachung. [56770] 23. Juli 1911 aufgelöst. — Zu Liquidat - dor 1— vesseige De. Frrnzz sgevemnte “ ve. nn .eanng. Wandsbet Jolstrase 52. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Ffelt. 8 III. und Besrae Philtpd 1, Cns Sparch 888 Darlehnskasse, Bennh2; an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Prüfungstermin: 21. November 1911, Vorm . e zu Biblis. 4 ’ ossenschaft mit unb i 15 ; B . . Haftpflicht zu Lütjensee, folgendes Fssetener er GElberfeld, den 26. September 1911. 198 892, G 1911
Pforzheim, den 27. September 1911. 3) Karl Berg, Samter. Inhaber Kaufmann] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen Nr. 13 bei dem Dür cheider Darlehnskassen⸗ ein, eingetragene Genossen t 8 Gernsheim, den 26. verein, eingetragene ssenschaft mit unbe h n September 1911. Der Gastwirt Heinrich Hack in Lütjen Schriever, Gerichtsschreiber 1 Das Amtsgericht. Abteilung II
Großh. Amtsgericht als Registergericht. Karl Berg in Samter. b Inhab und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung der Ge⸗ Plauen, Vogtl. 568651 4) Ludwig Stypczynski, amter. Inhaber] sellschaft ermächtigt. flicht, in Dür Großh. Amtsgert 3 1 — 24) Sdessc ndengeggneraht in Somie Uschaft vanachgn. 25. September 1911. ö Haftpflicht, in Dürscheid eingetragen a“ roßh. Amtsgericht. dem Vorstande ausgeschieden. o des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 13. 101 9nz. [56779]2] ꝙTrittau, den 26. September 1911. Essen, Ruhr. Konkursverfah [56716] Teen danch d PMea. „ 8 hren. [56 eber das Vermögen der Witwe des Formstecher⸗
9 dem der Firma ve- & ““ in 5) Pesser Moses Nochfolger, Inhaber Jakob 1ezdkaliches Amtsgericht. 4 lauen Nr. 2213 des Hande sregisters ist heute e 1 88 Jako önigliches Amtsgericht. 4. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes 1 3 eingetragen, worden, daß der Kaufmann Wilhelm Arnheim. Inhaber Kaufmann Jakob Arnheim in weilburg. — 156889]] Anton Faazseedet 88 Stee 8 be Landwirt 18] biesigen Fenefsenschaftaregistsr NE 5 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers meisters Wilhelm L is Philipp Fischer zu Häuserhof, an Stelle des Land⸗ altungs⸗ 2 Ziegeleibesitzers meisters 2Wilhefm ucke, Dorothee 8 ster Abteilung A ist unter 2 p F L f — genossenschaft Wiedersee und Umgegend ein⸗ 85 es hde ercgenn I 8 1 699 R. wird heute, am 27. hgereec5, n971. 1 age der Konkurs eröffnet. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 9
Max Rückhold in Plauen in das Handelsgeschäft Samter. . 8 In d Handelsregi ingetreten ist und di schaft Sep⸗ 6) Wladislaus Kluczynski. Inhaber Kauf⸗ n dem Handelsregisten 1 er wirts 8 Schmi⸗ Broi d. 1“ am 16. Sep⸗ nann Wladislaus Kluczvnskt in Samter. Nummer 31 bei der Firma R. Sternberg in Pri veh 92 Schmirter u Hroicheusce b b. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter vom 1 28 S den 23. September 1911. Weilburg eingetragen worden: ndbriefträger a. D. Wi a . aftpflicht mit dem Sit t Der Kaufmann Fritz Marqui 8 G ren Plauen, den 28. September 1911. Samter, den eptembe b — Vorstand gewählt tze in Wiedersee einge⸗ . un Fritz Marquis zu Essen ist zum Konkursverwalter: Auktionato ll 2 11uX“ Königliches Amtsgericht Firma: R. Sternberg, Weilburg. Das Ge⸗ Vorstand gewahhr. u“ tragen. Das Statut ist am 2. S Konk Konkursverwalter ernannt. Offener A A Füsneneveeet Prelle in Lüneburg. Das Königliche Amtsgericht. 1“ — schaft ist nach Gießen verlegt worden. Der Landwirt Peter Roth zu Unterbörsch ist zum festgestellt. Gegenstand des U b eptember 1911 3 ur 6“ jseeigefrist bis 15. Oktob 1511.*2 rrest und An⸗ nmeldefrist bis 24. Oktober 1911. Prüfungstermin Rawitsch. [56867]] Saulgau. K. Amtsgerscht Saulgau. [56877]]/ꝙInhaber: Seifenfabrikant Salomon Sternberg in stellvertretenden Vereinsvorsteher gemwählt. gemeinsame Anschaffung, und “ “ [56721] 26. Oktober 1911. Erste Gla “ eneeüenhn.; 1911, Vormittaas 10 Uhr. In unser Handelsregister A ist bei der unter In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Weilburg, jetzt in Gießen. Bensberg, den 26. September 1911. hacht geeigneten kaltblütigen Benusung von zur Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 20. Oktober 1911, Vor 88 C“ Lüne Arrest mit Anzeigefrift bis 20. Oktober 1911. Nr. 241 eingetragenen Firma „Paul Schell⸗ wurde heute bei der Firma Wilhelm Thum in Prokura: Dem Moritz Sternberg zu Weilburg ist Königliches Amtsgericht. orstand besteht aus riges l 1 — in Berlin 0. 34, Warschauerstraße 58, fungstermin: 3. “ “ üneburg, 1 8. 1911. 1 hammer Baugeschäft und Ingenieur Büro“ Mengen eingetragen: Z Prokura erteilt. 3 Bi Bekannt 56771] als Vorsitzendem, 2) Gustav Kleinschmid 8 Firma: Pianoforte⸗ und Flügel⸗Fabrik Wilhelm 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts icht, Li 29 8 n. eag in Rawitsch folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist auf Franz Schanz übergegangen, Die unterm 27. März 1911 erfolgte Eintragung - G*feaschescecee n beüt. 6 1 Blumenau als dessen Stellverkreber 89 te alf. enffl, ist heute, Vorm ttags 11 ½ Uhr, vor dem allee Nr. 87, Eingang Lob es 11 Magdeburg. [56734 Die dern eis jetzt „Erust, Herm. Söhl⸗ “ Le 85 “ 8 dSeasg 1 I8¹ erfolgt. under Nr. 8 eingetragenen, in Antfeld domizilierten h ten. EI. AInm her Bekanntmachungen Keriglrchen antacsnch Berlin ehae hen Den Srecensche⸗ Seztenbes 1911. st Ueber den Nachlaß des am 6. Oktober 1910 886 mann. Rawitsch. 11X“X“ b 8 S „Verhrahrt eilburg, den 20. September 8 GSFerneossenschaft Konsumverein eingetragene lgen in dem Genossenschaftsblatt des Bundes der mann Kroll 8 b a. Verwalter: Kauf. Der Gerichts reiber des Königlichen Amtsgerichts orbenen Darrbesitzers Otto Voigt u Bar⸗ ziamwütsch⸗ den 23. September 1911. sdes Zusatzes: „Inhaber Frauz Schanz“ fortführt. Königliches Amtsgericht. I. Zeuossenschaft mit beschreinkter Hafrpflicht Landwirte zu Berlin. Die Willenserklärun r 2 un Kroll in Berlin, Schmidstraße 9. Frist zur gens g i ben ist um 28. September 1911 86,5 Bar⸗ Königliches AmtsgerichhF. Saulgau, den 27. September 1911. —— enossen scre⸗ „Haftpflicht zu 2 en der gen und Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Nov Glauchau. 12 ½ F ember 1911, Nachmittags 8 1 3 5 7 —v 8 Ie 8 ’ ¹ — 84 . 8 2 8 8 — 2 8 „ rmi ü a8 to 7 2, g 9 8 e g 8 9 9 4 Die unter Nr. 61 des Handelsregisters A einge⸗ Schöppenstedt. 1 [56878]] bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma ver Seprember 1911 aufgelöst ist und zu Aqui⸗ 22*2 zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 20. Dezember E“ rüfungstermin am Fsern 12 wird heute, am 27. Sep⸗ Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 248 III. ] Nrcvelt in e In dem hiesigen Handelsregister ist beute bei der 1 . ie bisherigen Vorstandsmitgli ämli unterschrift beifügen. Die Einsicht der Lis 3 „Vormittags 10 Uhr, im 11, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Anzeige⸗ und Anmeldefrist bi 2 911. tragene Firma Robert Niepelt in Sarne ist heute 1 sigen § Sregister 1 der H. Schröder Nachfolger zu Bergisch Born datoren die bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich Genossen ist in d 2X cht der Liste der Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock fahren eröffnet. Konkursverwalt 8 Frs⸗ Und; defrist bis zum 27. Oktober 1911. gelöscht worden. Aktien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt folgendes ein⸗ folgendes eingetragen: die Bergleute Lorenz Ridder, Anton Bracht und gestat! in den Dienststunden des Gerichts jedem werk, Zimmer 106/108. Offener A „III. Stock⸗ richter Schlosse tonkursverwalter: Herr Lokal⸗ Erste Gläubigerversammlung am 27. Oktober Rawitsch, den 25. September 1911. j eetragen worden: 8 Die Firma tritt in Liquidation. Zum Liquidator Franz Schröder, sämtlich zu Antfeld, bestellt sind. den 22 pflicht bis 20. November 1911. trest utt Srtoßc⸗ 191. bag. e“ bis zum 1911, Vorm. 10 ¼ uhr. Prüfungstermin 8 Königliches Amtsgericht. 1 . g5 Stele deg uegeschsdeding erag Mceemann st F Kaufmann Emil Buchholz zu Bergisch Born Bigge, den 82 Se,e 1. 2na. en s⸗ Nencher 118 8 „Berlin, den 27. September 1911 1911, Vormittags ECEEC“ hS Sgn 10 Uhr. — Landwirt Fritz Barnstorf in Uehrde und Ackermann bestellt. önigliches Amtsgericht. 1— gericht. 1 1 5 ꝗIB. rmin zdeburg, den 28. September 1911. “ 1“ 265 5 Eilum eeee L“ der Wermelskirchen, den 26. September 1911. Bonn Lie 8 [567J ö [56780) 8 Per eg Feicer des FPerüshicheng; zutsgerichts ee. Wwentber Ln igesfücht besen 1LStgu r. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. In da ndelsr er wurde heute eingetragen: Generalversamm ung vom 17. Juni der Land⸗ önigli icht. 2 ö“ u“ n d * 8 . 1 zum 28. 8 1 Die Firma „Otto Zinstag“ in Regensburg ist wirt Hermann Varastorf in Eilum und der Land⸗ Königliches Amtsgericht Inunser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Gerichts 78” 1vIe des unterzeichneten Breslau. . [567 tobg 88 5 Merzig. [56939] erloschen. spirt Theodor Schliephake in Eitzum in den Vor⸗ wiehl, Kr. Gummersbach. [56890] Nr. 45 eingetragenen „Beueler Consum⸗Verein, in Jüchen domizili er unter Nr. 31 eingetragenen, Ueber das Vermögen des K 15⁵ 08] auchau, am 27. September 1911. Bekanntmachung. Konkursverfahren. Regensburg, den 27. September 1911. sstand gewählt. “ In das Handelsregister ist heute bei Nr. 5 Ver⸗ eingetragene & enossenschaft mit beschränkter Spar⸗ und Fee eten, Smefichchaf⸗ „Jüchener Silberstein in Breslau ö Saͤ mnaer Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Friseurs Franz Jo⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. Schöppenstedt, den 9. September 1911. einigte Wiehlthaler Kalkwerke, Gesellschaft Hastpflicht mit dem Sitz in Beuel eingetragen u. H.“ folgendes einget ssen⸗Verein e. G. m. alleinigen Inhabers der Handlung Perls aeke.: 739, gross-Gerau. Konk hannes Dörfert zu Beckingen ist am 27. Ser Remscheid. 15686920²⁄02 Herzogliches Amtsgericht. mmit beschränkter Haftung in Bielstein ein⸗ daß der Kaufmanm Albest albeets in ene An Stelle des vüsor EE“ 18. stein in Breslau, Geschäftslokal Blächerplee, Ueber das e veee öer 1. “ 9 Uhr, der Konkurs er⸗ Io wger Handelbeessterwihbeneri eg gnn aa⸗ “ Lergxeas nact des Linuvtors st nach erlgter vdden Varstend der Gezasfnschat ias hehhrs .en fchen genee üüche Rersendanftolede wich heu. am Z1. Seyiemder il1., Nach ittagb an haeniene gn e eehciens Rich heun Naei Iäenneleefeit dtn it Pthoßer aali;, Alr n. 868 91 epp end ahl in Remscheid Nr. 341] Staa Sünt. 8 158879, d.S-. e-. Liquidators is nach erfolgter und an n Vorstandsmitglied gewählt e..lebenr Lennartz in Jüchen “ Fsner. 115 vS 11 Uhr, das gemeiner Prüfungstermin am 24 Seeeer een er Abt. eingetragen. b“ . 8 Nr. 28 S 8 1918 . 1“ 57 Sod 7 V ewã 8 B 9 1 reslau, itze - ahr n eröff 2t. Z . 7 8 38 84 2 h. gF e . “ 8 önigliches Amtsgericht. ießlich den 15. November 1911. Bofß . Erste Gläubigerversammlung, allgemei Merzig. den 27. Septembe e Erste Elzubigerversammlung am 18. Oktober en. Mitrwoch. den 28. Oktober zicg nen e⸗ Febtembes 19-n. .8 1, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist —
umgewandelt. Beginn am 20. September 1911⸗ heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö 1802]]Csbm. Runein lbernd PS Z. 2 9 6 „ 4 1 1“ 1.8 r ist am 27. Sep⸗ nannheim., Genoffenschaftsregister. (567821 1911., Vormittegs, un hr. rüsangaenmein eng und Anzeigefrist bis 16. Oktober 1911. Neckarsulm. Konkursverfahren. (56742]
Der Kaufmann Heinrich Paß in Remscheid ist in Stadtilm, den 21. September 1911. 1 Hinesenschaftsregist b Hondelsreaiste jlung X ist die Fi In das Geno aftsregiste In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma temder 1911 Bein Wohnungs⸗ und Be⸗ Zum Genossenschaftsregister, Band II O.⸗Z. 10, uon 29. November 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ roßherzogliches Amtsgericht Groß⸗Gerau. Ueber das Vermögen des August Weiß, Baueru yes EEEF-H in Offenau, ist am 23. September 1911, Vor⸗
as als persönlich haftender Gesellschafter Fürstliches Amtsgericht. ingetreten. 8 Fedheseeseg re 3 Oito Lemcke. Königlich konzessionierte Apot el 8 — Ar. . b Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Stralsund. Beseesee . i [56880] mn Weißenhöhe, g8. als deren triebsgenossenschaft des Rheinischen Bauern⸗ Labh fent⸗ 2.gs r.v t 2 begründeten Aktiven und Passiven auf die Gesell⸗„In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Apotheker Otto Lemcke in Weißenhöhe eingetragen. Vereins eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 22 absatzgenossenschaft Sandhofen ein⸗ straße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Hall schaft ist ausgeschlossen. Nr. 26 die Firma: Automaten⸗Restaurant, Ge. Wirsitz, den 27. September 1911 schränkter Haftpflicht“, Cöln. Die Vertretungs⸗ 8 agene Genossenschaft mit beschränkter Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1911 alle, Saale. Konkurseröffnung. [56729] mittags 10 Uhr, das Konkursverfahre 8 Die Prokura des Robert Hermann Schneppendahl sellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. *„ Koönigliches Amtsgericht. befugnis der Liquidatoren ist beendet. encph Sandhofen. Das Statut ist am einschließlich. — ben 8₰ Nachlaß des am 14. März 1910 in worden. Konkursperwalter oneroersachmen Becnf dn ist “ ö d8 2 11 . ö eh . S — 156801] Kgl. Amtsgericht. Abt. 2 24. Cöln. ee 191 Fch. lt. Hegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Breslau. Sa 1 ss Ferstorenin afen g Heinrich Behelsen Anmeldefrist bis 9. Oktober 1911. D Fhefrar b O ge⸗ 8. 88 1 8. 78 1 2 29— 775 i vertun . ft⸗ b „ ¹ r 20 Min. 2 ⸗ üf ztermin IT 4 8 boDer Chefran Venl Goßtandeng uch für die Restaurgs, geschästefühcse e anmnlapit Wilteim Seddas Handelgeang⸗ Abtellung 2ist dinsüghe Dermecee g. ossenschaftsregister wurde de e s ltegauns vrd Gesahe⸗ CqqCEEe“ en Könsglihen Amtsgercht, 75 1. 8 2 Mig, von eclOne,dntre Renagmnass 8 uhr. Fene lsgesellschaft P Neu . Das vital beträgt li Fi ugo Fischer in f ö 8 Genof regif 8 gen unter d 8. Vermögen de Konkursverfahren eröffnet. V 8 8 itta 3 ½ Uhr, 6⸗ Handelsoesellschaft dee 22 “ Wegthoff zu Meigeglchaftsvertrag int en 26. Augat Angeragen. Vie hes. Fhsckofcen Se; getragen hbinsichtlich der Firma Gemeinnützige baüsschen Lehe. Heöffenfch der chenosgnschaft im (Paysant), aickerer in e weneh Konrad Drebinger I . v,eve An sen Gericht. Offener Arrest mit Remscheid, den 23. September 1911. 1911 festgestellt. D Gesellschafter F Geul Strsitz, den 27. September 1911 Gartenstadt Genossenschaft zu Darmstadt, erklaärungen des V aftsblatt. Die Willens⸗ am 26. September 1911, Vormitt 6. 6, Osfener Arrest mit A alle a. S., Burgstr. 50. Inzeigepflicht bis 9. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. 111 festge ellt. Der esellschafter Franz eulen irsitz, den 27. September 1911. 8 14 8,4 . 8 räuͤnkter wei M-r e orstands erfolgen durch mindestens 19 „ 2 ags 9 ½ Uhr, das nzeigefrist und Frist zur An⸗ Kgl. Amtsgericht Neckarsul 25. September 19 —— bringt als Einlage eine automatische Einrichtung zun Königliches Amtsgericht eingetragene Genossenschaft mit beschränkte swei Mitglieder; d i Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvoll meldung der Konkursford is 2 ht Neckarsulm, 25. September 1911. K. Amtsgericht Reutlingen. 22 000 ℳ ein und erhält darauf 5000 ℳ ausgezahlt. Worms. Bekanntmachung. [56893] Ludwig Kepvpel und Adolf Schäfer sind aus dem fügen. Die Faftammns beträgt 20 ℳ 68 bei⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober Prüfungstermin den 21. Oktober 1911. “ Pirmasens. 1 [56743] In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den In unserm Handelsregister wurde heute bei der Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle Eisen Fehl der Geschäftsantelle 10 Die der 5. 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ mittags 10 Uhr, Poststraße Nr. 13 — 17 Erd Konkurseröffnung am 27. September 1911, Nach⸗ würde hente bei der Firma „Gebrüder Rall Deutschen Reichsanzeiger. Firma „Wormser Verlags⸗ und Druckerei⸗ bahnobersekretär Wilhelm Kesting in Darmstadt, —†Lorstandsmitglieder sind; Karl Wehe 11I Fetüre 58 blußfja suns über die Beibehaltung des ernannten oder geschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 44. rd⸗ mittags 6 Uhr, über das Vermögen des Hugo & Comp.“ mit dem Sitz in Eningen eingetragen, Stralsund, den 26. September 1911. 3 8 gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Obertelegraphensekretär Valentin Herbert in Darm⸗ vandhofen, Direktor, Michael Arz Fandretrt Sand⸗ die Wa l eines anderen Verwalters sowie über die Halle g. S., den 27. September 1911. Lauer, Buchbinder, Inhaber der Firma Jakob daß dem Erich Rall, Kaufmann daselbst, Prokura Königliches Amtsgericht. — Worms folgendes eingetragen: “ stadt in den Vorstand gewählt. 9 sin, Stellvertreter des Direktors, Fakob Wehe 222 F. eines Glaͤublgerausschusses und eintretenden⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lauer, Buchhandlung und Buchbinderei in erteilt wurde. — 8b 1b Kurt Michaelis ist als Geschäftsführer aus⸗ Darmstadt, den 28. September 1911. wirt, Sandhofen, Rechner falls über die in § 132 der Konkurzordnung bezeich⸗ Abteilung 7. Pirmasens. Konkursverwalter Rechtsanwalt Müller Den 25. September 1911. .“ Stuhm. 8 1 8 [56881]] geschieden und Victor Nernst in Worms als neuer Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. „Dee Einsicht der Listen der Genossen ist wä neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Ka — in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen Erste Amtsrichter Keppler 88 In unser Handelsrecäisher 128 A ist 88 Wöve⸗ Geschäftsführer bestellt. vennerhornt. [56776] enienfistunden des Gerichts jedem “ Forderungen auf Mittwoch, den 25. Oktober ve hervF Konkursverfahren. [56709] Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ In unser Handelsregister ist unter Nr. 408 der Stuhm den 19. September 1911. d4.e-2e ecseude, 2ee⸗e Darlehns⸗ und Bezugsgenossenschaft, einge⸗ n r. Amtsgericht. JT. eine zur Konkurs höri v S, 8 Französische Straße 6, ist 3 27 owsky, hier, Konkursford 8 8 Sut ver nmneldemg der ßt. A bei der Firma Leopold Löwenstein zu 8 zniali ggericht. [zZanow. [56894]] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ünster, Westt. —— 5 3 masse gehörige Sache in Besitz Vorm. „ist am 27. September 1911, Fonturssch erungen bis 14 Oktober 1911. hendt “ 1“ p 3 Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute pflicht in Varrelgraben folgendes eingetragen: Oeffe a. Bekannt 156783] 888 12. un Fonterhnafe etwas schuldig sind, w 9 Bernanaer vesrlhr⸗ Sens Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Torgau. unter Nr. 34 die Firma „Gottlieb Wittkamp“ Nach dem Beschlusse der Generalversammlunger In unser G ss anntmachung. ufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Tragh. Kirchenf errevisor R. Dobrigkeit, hier, Saulgau. 5822 Samuel Löwenstein zu Rheydt unter unveränderter 5b In x Wö“ 8389 -.II1;2 8 in Zanow und als deren Inhaber der Kaufmann vom 1) April 1911 und 19. August 1911 hat eine düer Nr. 71 EöböbET—-— schaft ecbe dem e en⸗ buch ach e sorderungen Phe cbrm. 9 Prmreldefrist cür. Konghre⸗ K. Württ. Amtsgericht 8..g..c. überg 1z ePder Firma Torgauer Kreisblatt, Gese schaft Gottlieb Wi in Z zen. Statutenä ste 1 8 Eintr b nscha - 2 er Sache und von den äubiger 8 x er 1911. Erste Ueber das Vermö I der⸗ He⸗ vrh E Zöö1 Fürn orgaftanag zn Torgau eingetragen. 28 “ worden b nanderunge tatgefan gge ng genossen chaft Ulhe Frächt. eingetragene Genossenschaft ut Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ den 26. Oktober 1911, Gustav Voll⸗ vereinigung Westdeutscher Mauufakturisten, Fire BIu“”“ veue 1g ksn b-ns 8 Ksönigliches Amtsgericht. Varrelgraben, eingetragene Genossenschaft ve ün daß Hetgefticht; neüngerr F getvagls 1eS.K.e 1. . aügen. 2g dem 9. T“ in. Kaufmann in Saulgau, murde 1 28 ershee de G. m. b. H. zu Rheydt ist eingetragen worden: aus Gesellschaft mit beschränkter Haftung „eibrü 11“] 0⸗1] mit unbeschränkter Haftpflicht. 18 orstandsmitglied ausget Lir g. ch Dktober nzeige Offener Arrest mit Frmeigefrist bi r, Zimmer 74. 1911, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkurzverfahren er Nw Nℳ vthephet ist Cmnß⸗ 1 t. ““ eken. Handelsregister. [56895] 8 . 8 znschaftlicher der ausgetreten und an dessen Stelle zu machen. mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok⸗ ö Ieng, ““ 8 2 “ “ ℳ erhöht. ““ Aenderung bei einer eingetragenen Firma⸗ “ üntenehmens Benensch⸗ 8 beerfmann Albert Frenzel zu Münster gewählt Kaiserliches Amtsgericht zu Busendorf (Lothr.). tcgeg 1lna, ihn. den? 8 Uactzag Keftrereärreffrni Fercggen fachs agelamn „ . . 222 . Wes. ( 8 — t a, 2 . — —— 2 „ 8* 8 27. 8 A 2 ) uU “ Königliches Amtsge Amtsgericht. w“ Weachler a Sübobe⸗ mt Feeme g 8 Die Bekanntmachungen der Genos enschaft eahah ünster i. W., 21. September 1911. Busendorf. Konkursverfahren. 156711] Fönigt. qndeneacht eibn ic⸗ öenn feii 18. Oktober 1911. Wahl⸗ und Prüsungs- Saarbrücken. [568741 Velzen, Bz. Hamn. [56883]] haberin unter ger seitherigen Firma Maria Klingel, d. E1—“ des Bundes der Lan⸗ 0b Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ISk Hammen Leipzig. 111““ 156725] 1u“ egs Vormittags 9 Uhr. in L 1 8 er- sane gcis v-re⸗prxven 8 C „ geb. Paysant, in Edl. 5 28. btember 1911. Ingelheim. Bekanntmachung. [56784] heute, am 26. Fertember 1911, rngnsc hühe⸗ eei greae Vermögen des Handelsmanns Leib Amtsgerichtssekretär Scheible. eee er, Inhabers eines Warenkredit⸗ Schlawe, Pomm. 166705]
ister à 977 wurde die Firma Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma ledig, Steinbruchsbesitzerin, in Landstuhl wohnhaft, Delmenhorst, den 23 September 1911. n F ge C. Steinbruchebefiderin, igerandsteschan. den acht. Abr. 1. 6“ gelhdas Genossenschaftsregister des unterzeichneten das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvoll⸗ geschäfts in Leipzig⸗Reudnitz, A zig.: Reudnitz, ugustenstr. 15 Ueber das Vermögen de i ü e as Ve gen des Zigarrenhündlers
Im Handelsregi Frida Helmedag in Saarbrücken und als deren Westerweyher Schweinemastaustalt, G Inhaberin die Ehefrau Metzgermeister aul Westerweyhe, folgendes eingetragen: Das Stamm⸗ Zweibrücken, 26. September 191 s wurde S 4 nr G Helmedag, Frida geb. Kaufmann, daselbst Pan kapital ist um 35 000 ℳ, also auf 210 000 ℳ, erhöht. Kgl. Amtsgericht. * invergenoffenschaft 82 88 88* g” 1. 1 wird heute, am 27. September 1911, Vormittags Fritz Bachl 6 da 1 in Saar⸗ s 8 r 1911. 1“ 2 8 a 8 8 “ 1— . 8 4 8 1 VBVa in S e is 27. Septe 1 . 2 8 — uf Blatt 12 es hiesigen Handelsregisters, die 1 . .“ tim g. d. C b 2II. in Schwaben⸗ wird zur Beschlußfassung über die 2 5 4642 b Pal ottschalck in Leipzig, fal zffnet worde .sse Me. Konkursver⸗ dt Söhne in Crossen betr., J. V.: Weber in Berlin. ind 9 ki9 aus dem Vorstande ausgeschieden ernannten oder die Wahl eines 8 heltung des Herkortas. bl. Anmeldefrist bis zum 18. Ortober büfhneafr Pietsco dere E11“ en Stelle die Landwirte Heinrich Metzler sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 1911 FIee am . Oebnten 28. Oktober 1911. Wabl⸗ IA-Me . r. Offener Arrest 8. November 1911, Vormitta * - „Vormittags 10 Uhr.
11“ 25,22 Löees 1911. velbert. Rheinl. Handelsregister. [56884] Firma C. F. Leonhar gl. Amtsgericht. 17. 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute ist heute eingetragen worden: Die Prokura Johann Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. And Johann Kö 2
Saarbrücken. [56872] unter Nr. 20 bei der Firma Wilh, Kirchmann, Gottfried Robert Brachts ist erloschen. g 8 9 Hä a. lags⸗ dder. In Fh II. allda gewählt worden. und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ mit Anzeigefrist bis 25. Ok
Im Handelsregister B 101 wu de beute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau, den 27. September 1911. . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 828 ng heim. den 27. September 1911 hordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Königliches Amt zum 25. Oktober 1911. Offener Arrest mit Anzelgepflicht dis zum 21. Ok irma Engros Haus Walter u. Comp. Gesell⸗ Heiligenhaus folgendes eingetragen worden 8 Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1.“ Großh. Amtsgericht. der angemeldeten Forderun uf Mittwoch, d 4 . e IIA!, tober 1911. e1“ 11“ “ b 8 86 8 18 1“ 18 m- er
“
u““ 8 8
1“