1911 / 231 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

89

3 2

Posensche Lit. do.

2 2* n: ; 8 6 CͤNͤCͤZͤZZͤͤZͤZͤIZͤZͤCͤIͤͤͤͤͤͤͤQQQ1814114141414141414145

2— & 5

90,00 b 10010 5; 100,50 G 8 100,50 G do.

100,60 G Sächfische alte.. 92,30 G do. A“ 99,75 G do. 22242 2224224272 99 75 G do. ene 99. 75 G Schles. altlandschaftl. 99,70 4 do. do. Ä90,25 G do. landsch. 99,75 G do. do. 99,75 G d do. 99,80 G do. do. 99,75 G do. J90,00 G 8 do. 89,60 G 8 do. 92,75 bz ’1 do.

Feehn exiesw.⸗Hl. L-K EFpr esw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 99,40 B do. 8 do. 100,900 bz do. do. 99,50 Westfälischet.. 99,40 G do. b 99,80 G 100,00 G 8 8 do. (51.30 G 5 III. Folae 4.10 100,00 bz 2 do. versch. 99,60 bz do. 1.4.101100,00 G rittersch. 1 1.4.10 100,00 G 1111] versch. 100,00 bz 6 versch. 91,30 b. versch 89,90 99,70 G 8 2 91,50 bz I“ 97,50 G 8 veeesdc.. 8 1 o.

do. do ess. Ld.⸗Pyp.⸗Pf. ve feeh Pr o. XvFvE do. XVIi.KXXIII do. XXIV do. I-XI vo. Kom.⸗Obl. V. VI do. VII-IX

do. X-XIII do. XIV do. I-IVs3

Saͤchs. Ld. Pf. bis XXII do. XXVI, XXVII do. bis KXV da. Kred. bis XXII :1.7 [101,30 G do. Xx xVI-XXXIII]4 1.1.7 101,30 G do. bis XXV)3 5versch. 91,90 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [172,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 203,90 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 179,50 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [123,25 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 36,50 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose 36,50 bz 81 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 133,60 93 BG üab Happenb. 7 Fl⸗Lose e h Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (d. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) vr. Ptslr. Schdec 3 ½ (v. Reich fichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfondt. Argent. Eis. 1890 4 do. 100 4 .

20 £ 8'8 8 ult. Okt. inn. Gd. 1907 1909

2 Anleibe 1887 kleine

27 g . EFAEEEg -J 2 2. 2 Ix R☛;

S'goSSF I

2

AE’EEEgE

H.

S q==IIUSSSg=n we- 2

t1 8g5 eeg 2—-—— —2-oDN

gͤPPEErzSSrreererere =q=

egEgEzSe

E

cachnnmn

100,10 B 81,90 bz G 99,60;

8 1

b3n Lb ᷣ—— . SSSSeeseabb⸗ o occhAoceh-hoeEc—hchmüoeocececereecccereecenee

2

2*

02

SSSSS we-

—, Co G doSStnnU eo d0C

StahgshahaggFasgper

2—

8. g

versch. —,— do. 1899, 1 ch.100,10bzz B Mülh. Ruhr09 E. 11N 7 [10050G do 1889,97

München 1892 do. 1900/01 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897,99, 03, 04

M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888

do. 1899, 03 N

Münster 1908 ukv. 18 do. 1897

—,— Naumburg 97,1900 kv.

100,00 G Nürnberg 1899/01

99,75 B do. 02,04 uk. 13/14

—,— bo. 07/08 uk. 17/18

99,20 bz do. 09/11N uk. 19/21

—,— do. 91,93 kv. 96-98,05,06

—,— do. 1903

—,— Offenbach a. M. 1900

—,— do. 1907 N unk. 15

99,60 bz do. 1902, 05

99,30 Pz B Pforsbeim. 1901

99,70 bz do. 1907 unk. 13

100,00 G do. 1910 N unk. 15

91,90 G do. 1895, 1905

[100,30 bz G Plauen 1903 unk. 13

—,— 8 1903

1900 —,— 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18

.,— do. 1894, 1903

—,— otsdam 1902

—,— 08 uk. 18

,— do. uk. 19/20

do. 97 N 01-03, 05 1889

4 do.

1 8 Kemscheid 1900, 1903 99,60 G [Rostock. 1881, 1884

91,50 B9 Saarbrücken 10 ukv. 16

99,70 G do. 1896

99 30 G Schöneberg Gem. 96

doStdt. 04,0 7ukv17/18

do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 1904

do. Schwerin i. M. 1897 Spandau 1891 do. 1895 Stendal 1901 do. 1908 uükv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N. O, P do. Lit. 0, R.. Strßb. i. E. 09/11 uk. 19 99,80 G Stuttgart 1895 N 99,50 G do. 1906 N unk. 13 100,00 G do. do. unk. 97,75 B do. 19027 99,60 G do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 100,10 G do. 1903 vieere Wandsbekl0 N ukv. 20 Eeg hs Wiesbaden 1900, 01 g do. 1903 III ukv. 16 Seen do. 1903 IV ukv. 12 99,80 B do. 1908 N rückzb. 37 99 80 B do. 1908 N unkv. 19 1 90,00 bz do. 1879, 80, 83 98,00 G do. 95, 98, 01, 03 N gne. Sch Worms 1901 .10 [99,30 b

AR

eegeesegegsgn *

—,—,——O8ON ————— SSSSSSS2SAᷣ

0 02 0

5 8

Se1s

α0â hn ba n

8

4. 80 SüesEn8 2 EEAEEÜESE‚ggng 281,

18

9292992 29â

ERIR

888 8

79,30 G 99,60 B 88,70 bz 79,30 G

Sssssss. SS.—

98289 838

S 2

. 22=

. 22

228⸗80+

Aacgx 1234-— Pben8.

½ᷣ ℳ—4xOqh 228 8

2472 boPSA.,o0be

—22öIAISgöüööödgn

—: EFEPPPFgS

SIbocoSSAS

8

60 COœSbo OC0 C0 do O0 .

SS92AE ge

k 3 100,70

100,90 G 101,00 G 101,40 G .90,40 G

3 100,70 G 100,90 G 101,00 G 101,40 G 20,4005

101,30 G 101,30 G 91,90 bz G

88 —,——— —SS2 2 8

2998 SSSSVSVSSSESSOO— b

h

eegen

Aa.

gggn 22—

25

½ —q—

Sagnrrgsesrrrregrreeeneenennneen

2— —,=2 q=n

—Sg

2

eEEEnE

—,———’n 11XA4X“ 222222ö2ö22 2

2

. 8

8

200 —— 9e- —,JOJBBS

1 —qqO9n—

92 24⸗ EETEbbb323 8,.— ———ö— P

ETT

2 58— —2

—ꝑ

72 8₰

* 28

F⸗ S. 8 8 282ggFö=é2 SNS

EüSenngn—- 22 S

—9 be

CS920n 2 .

do. Dresd. Grdrpfd. Iu. M. do. do. unk. 14 do. do. VII uak. 16 sdo. do. VIII unk. 29 8 doIII, IV, VINuf᷑ 12/19 sIspoo. Grundr.⸗Br. I —,— Susseldor 1889,1905 —,— sSdo. 1900,7,8,9uk. 13/15 100 90 bz do. 1910 unkv. 20 101,10 b; G do. 1876 101,50 G do. 88, 90,94, 00, 03 93,00 G Duisburg 1899 do. 1907 utv. 12/13 do. 1909 ukv. 15/17 do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N Fuixem Elberfeld 1899 N 100,20 bz G do. 1908 N ukv. 18/20 89,20 bz do. konv. u. 1889 8Se Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 191.00 G do. 1903 89,30 bvwz Erfurt 1893, 1901 N. B do. 1908 Nukv. 18/21 do. 1893 N. 1901 N. Eschwege 1911 unk. 23 ssen 1901

“] urn 28,n

2

EebwE-PEPEH̃ SAPssgeaeeheeee SerFPFFEessbb

= EPPPPPPPPrrrreeeee . 2 am. 2a28.

—— —-‚ℳð 8.

A

8⸗ ,2 9228

SX.

00

58 2 Oooceonco-cUoenEwmUeeüeEennn

b

2—

[““ —S 1

82 2m eo2 92 ——g

258

b erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Ueber das V. schrä der Beteiligten niedergelegt. (Zau mer Nr. 30, des Königlichen t beschränkter der Betro ber 1911. Sx senftenberg, Enusitz. 156718] Berlin, Sonnabend, den 30. Septemher v 8 1 8 8 . 8 d n b 2 3 N 9„ 8 72 *⁴ 8. 89 9 Hmber 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs 1 [56739] Liegets W. Weist, Konkursverwalter. In dem Konkursverfahren über das Bermögen des xs. bis zum 4. November 1911. Erste Gläubiger⸗ Kaufmanns u. Holzhä Konkursverfahren. 11900,02 s s 8 8 - e i ü ti enden =2 . 3 W. = 1, . .,8 d 8 . 12 3 9 . 2 mittsgs 191,10 Pormittags 10 Uhr. ffener gesteltt, nachdem der Antragsteller nach demn Abeeufe Sen fmanns Wilhelm Emil Schulz in Limbach; dücscge etober 1911, Bormittags 10 Uhr, ESSZSESESSESbSESIEETTTTET115 Rb1“ do. 1902 unkp. 20 . 8 . 8 8 6 .) = 1,75 ℳ. do. 1. 1 Königliches Amtsgericht. sind, hierzu deigebrächt heü. e. 1911. saufgehoben. (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ufr. Bk Bd Rummelsb. 95 4. F1 Königliches Amtsgericht. ETö11“ ——— 6 bo. . b., 34.05 Deutsche Straße, ist heute, Das Konkursverfahren, verstorbenen Kaufmanns Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Kaufmanns Max Mener in Tilsit, Inhabers Ernandü⸗Rott 188 955; :;. Ja. desc si cong bombege. Un verwalter: Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste Verfahrens deckenden Masse das Vermögen des Hohe Str. 23, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ zrüssel, Antw. 109 Frs. E 598”vencch Lure.. .. 1900 do. 1908 uk. 13 . d - 22. Dezember 1911, Vormittag Königliches Amtsgericht. Abt. 64. 8u Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 faadans, e . 1.4.10100,20 B Königliches Amtsgericht. Abt. 7. v. do. 109 Lire . o. 8 Mülhausen i. E. 1906 —— sopen 8* ͤbww 3 versch. 90,00 E. do. 1908 unkv. 18/20 8 da Berger, geb. Jordau, Fhofi itz Rauhudt in Neidenburg 3 über das Vermögen der 88 Tilfit, den 27. September 1911. Frau Goldarbeiter I Fabrikbesitzers Fritz Rau 8 Konkursverfahren über g 8* 1 Tilstt 1 2 498 Rbein⸗ und IWestfäl. 4 versch. 100,00 G Coblenz 1916 aen.30 1 - schi brik, änke j folgter 6 v 6745 termins hierdurch aufgehoben. schinenfabrik, A. Grünke in nach erfolg vilsbiburg. Bekanntmachung. [56745] haltung des Schlußte b schmiede Fritz Rauhudt vorm A 12n . 8. 1.20190 00 din.. .1800,1068 H ö in Frontenhaufen am 27. Sep⸗ 5 ort. Vergleichstermin und zugleich Termin zur V616 ö 1 20. tibus 1900 8r Ktönic. mtte 8 5 Uhr 55 Minuten, den vrt eihie 1eee. sahren. Prhee ver vachträglich angemeldeten Forderungen Zerbst. 956737] erhe. e⸗ cbn 4 1.4.10 100,00 G Cottbus 1— do. 81,425 G Anleihen staatlicher Institute 8 v 1 8 7 1 τμ do 1889 88 2 4 . (S . a 1.1. . In beiden Konkursen offener Arrest erlassen, Frist wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 31. August Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag, Konkurses soll die Schlußverteilung stattfinden Ee petiröburs 1 8 3 1 o. do. unk. 22 101, ☛* schließlich 21. Oktober 1911, Termin zur Wabhl 27. September 1911. auf der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts zur rechtigten Forderungen, welche zu do. 1901/06 unkv. 12 8n 8 23. S 1911. f nmen. m Montag, 30 Oktober 1911, gisterberg [56726] Neidenburg, den 23 September Veregs kor de. Shnse wwebgt 1918298 termin am 2 . * 2 , 18 84 n 268 2* Amtsgerichts Vilsbiburg Hutmachers Paul Theodor Schütze, früber [56732]] ꝑZerbst, den 26. September 1911 do. do. u. 204+4 14.10197,0, 22 Wwaiblingen. [56746] Elsterberg, den 26. September 1911. (K. 2110.) Kaufmanns Markus Schmitteckert von aban 8. London 4. Madrid 41. Paris 3 ½ Sachs. Mein, Endktred. 100,358 do 8,16 [56724] . ber 1911 5 engstett, Oberamts Frankfurt, Main. ilippsburg, 26. Septem er 1. 35 do. do. St 00 ukv. 20 Rthenuns’ Christian Konkursverfahren. Phit Gericteschreiberek Gr. Amtsgerihts. der Eisenbahnen. eZkaten.... vro Stüch.— T“ bein h hus 1— 3 5 8 I. 2 Swercigns 20,465 G do. do. 89,75 B 7 S asse eingestellt worden. Bekanntmachung. Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil I. Am 8 16,2858, Schwrzb⸗Rud. Ldkr. do. 07 N ukv. 20 n 8 Oresd 2 ee 1 ft. Er enthält Aenderungen hassgals Stuc—.— Bers isch⸗Ma V Anzeigepflicht bi 1. Nachm. 3 Uhr. Abteilung 17. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ ein Nachtrag II in Kraft. Er enthält Aen g e cals alte... . pro Stüch—, Bergisch⸗Märkisch. I0 s [56714]]₰Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reinheim (Hessen zum Preise inerikansche Banknoten, große 4.20⸗5 bz Mecklbg. Friedr.⸗Irzb. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Mefserschmied, in Gebweiler wird, nachdem der Keinheim, Hessen. [56747] bahnverwaltungen, in Berlin von dem Auskunfts. BSaadb 1ncrernors0 90 8 gericht in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. genommene limnong der beteiligten Verwaltungen: aeüsche Van 100 Fr el. 1899 veeg Pr⸗A. 0 u7 214 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen arsc. b2 den 26. September 1911. 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Uenische Banknoten 100 L. 80,459; Cafs. Lndskr. S t r . 567 8 9 ½ vor dem Großherzoglichen Gemeinsames Heft für 8 79 ö G Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gengenbach. [56723] Vormittanes d Zimmer Nr. 12, an⸗ deutscher Eisenbahnen. Am 1. Oktober 1911 Kr. 84,70 bz do. do. XIX pflicht

Börsen⸗Beilage en⸗ 8 F en im [56 181] Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderung durch aufgehoben. stärke⸗Fabrik. Gesellschaft mi 27. Sep. Bottrop, den 25. Septem verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Chemnitz. 6 Max Winkler in Neu⸗Peters. b 3 8 fahre 3 ; 8 r Erhebung von Einwendungen gegen w 85 do. kons. Anl. 86/3 ½ 1.1.7 —, hdo. 1908 unkv. 12 4 1.1. d versammlung am 18. Oktober 1911, Vor⸗ Burschik in Chemnitz eröffnete Konkusrefohien Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in, Verwalters, zu chnis der bei der Verteilung zu be⸗ gerliner Hörse, 30. Sept. 1911. do. 0. 94. 01. 05 31 14. spo. 1899, 1904, 05 60 bz Macbsharg. 8* F venesternit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1911. der Anmeldefrist die Genebmigung aller Konkurs. inigen Inhabers der Firma Emil Schulz⸗ daselbst zniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9.=1,d 1. 1 MarkPanco⸗= 1,5076.1 stand Kronc S.⸗Gotha 19004 14. h1 Ee.gg. 2 Arrest mit Anzeigepfl alleinigen I vor dem König ch 85 St.⸗A. 0 4. 3 do. 75,80,86,91,02 S rg, den 28. September 1911. snar = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 2),40 ℳ. he 8 logrod) Chemnitz, am 27. Senftenberg * vote Bezeice 14299.—+ Saadens.*.H. 1991 381 1 do. 1907 Lit Rut. 16 ilsit. Konkursverfahren. ge2N L8,98214 88 vvs,ar 56702 nur h. 6““ o. 8 T 3 Vermögen des Kaufmanns Hans 8 onkursverfahren. [56753] 1 * 1756741] Tilsit. Konkursverfahren. 156703] misston leserbar sind. reußische Rentenbriefe. Breslau 1 . Ueber das gen * Cöln, Rhein. K afen, Rnein. das Vermögen des Wechs Maunbeim 1501 ber re . var 100 fl. 1906 Nachf., in Tilfit, 2e Konkurs⸗ 15. Oktober 1910 zu Cöl am 28. September 1911 das Konkursverfahren über der Firma Kaufhaus Max Meyer in ATilsit, 100 fl. ., Hessen⸗Nafsau ..4 1.4.10 100,00 G do. Seec iner die Kosten des 8 äsehändle igshafen a. Rh., nach Ab⸗ b nommene Zwangs⸗ de. do. 100 Frs. . 1b dn 88, 97, 98 Gläubigerversammlung am 6. November 1911, einer die Kof KFKäsehändler in Ludwigshaf 27. Juni 1911 ange Zwang b versch 00,00b; G do. 1988 1, 1I 8 8 . 2 en Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. stianig .. 100 Kr. do. 1 Minden 1909 ukv. 1919 termin am 22. 8 8 Tage bestätig b biri 1 E Charlottenb. 59,95.98 forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Culm. Konkursverfahren. xeidenburg. Konkursverfahren. [56706] 11530b;B do. 1907 fülbanen . &. 1905 versch. 99.75 bz G do. 1885 konv. 1889 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ssi. Firma Fritz Berger in Culm, wird 8 Fab Jehaben der Firma „Reidenburger 82 Frau Anna Fangen in Wilhelmshaven wird 84968 G do. 3 versch. 90,00 bz G d kv. 97, 1 Amtsgericht ; 455 bz do. versch. 90,00 b 20. 5 b 100 009 rabj zat ü 57. S . 2 p. ines v „sdurch aufgehoben. 8 Das K. Amtsgericht Vilsbiburg hat über das Culm, den 27. September 1917 Reidenburg Ostpr.“ ist infolge eines von dem Ge haven, den 22. September 1911. düe Eü- jrsch „0ec, do. 3., neeeh 18 ,205 G d 8 3 22 N 8 81 Verms en der 3⁄ versch. 90,00 bz G do. 1909 N unkv. 15 Konkurs eröffnet. Für eide Konkurse Konkursver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zuf den 14. Oktober 1911, Vormittege o hr⸗ In dem Verfahren des über das Vermög 5 80,70 G ssipp. Lndsp.- u. Leihek. 4 101,300 1895 Die nicht bevor⸗ 8 ghe 4 Schweiz. Plätze d d 3 ½ 92,90 bz G 1 1 „Ruhrort, den 90. 9. i5 . 9 5; do. 1907 unkv. 17 eines anderen Verwalters und Bestellung eines Duisburg⸗Ruh Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 92,50 bz B do. 1909 unkv. 19/21 8 f ichtsschreiberei des Herzog⸗ xee Balzer, zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei 84,65 bz G 29. s 97 do. . o. uk. 101100,40 G Danzi 1904 ukv. 17 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilsbiburg. Elsterberg, jetzt in Plauen wohnhaft, wird nach Pnilippsburg. u das Vermögen des Der Konkursverwalter: Schröter, Rechtsanwalt. beclin 5 (Somb. 99 Amsterd. 3. Brüffel 5 ½. do. do. uk. 22 3911099 Drennftadt 1907 uk. 14 8 8 1 6 d z 5 4 2 .— Mis sgericht Waiblingen. önigli Amtsgericht. ach Abhaltung des Schlußtermins und na 2 ch Petersburg u. Warschau 4½. Schweiz 4 do. do. unk. 17 100,50 G 1— K. Württ. Amtsgerich Oppenländer, Amiglcber Schlußverteilung aufgehoben. Tarif⸗ * Bekanntma ungen Siwcholm 5. Wien 5. vö“ 1902, 05, Oppenländer in Winnenden wurde hemfe⸗ Das Kanknsnexfahren der 37s wee , K [56748] [56984] kand⸗Dukaten.. d.. Dortm. ukv. 1 b in Winnenden zum Konkursver⸗ mangels M ber 1911 fahren im Konkurs über das Ver⸗ Oktober 1911 tritt zum Deutschen Eisenbahn⸗ 4 do. Sondb. Ldakred. ö11111“ praktikant Schwah, in d finer Arrest und Frankfurt a. M., den 22. September Das Konkursverfahren im 10. Okto Gulden⸗Stuͤcke resden g a, vr 906 2 unkv. 18 termin: 26. Oktober und Ergänzungen der Allgemeinen Tarifvorschriften .. vro 500 Braunschweigische. g 3 9 0 . Is. q . Franz Josef Kröpfle, Büchsenmacher und Großherzogliches Amtsgericht. trags köunen vom 5. Oktober d. J vten. serge. 79.5 Fütah Fiedr 9h 6e Oskar Wittenbecher in Weißenfels ist heute, in dem Vergleichstermine vom 29. August 1911 an⸗ Konkursverfahren. bureau (Bahnhof Alexanderplatz) bezogen werden. nrhe Banknoten 100 Kronen 112,20 bz Wismar⸗Carow 3 ½ Pricht ter⸗ Kaufmann Richard Meyer in Weißen⸗ Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Georg Wilhelm Stühlinger II. von Reinhe 8 8.18 1216 bis 20. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammbung Kaiserliches Amtsgericht. fermin auf Donnerstag, den 19. Oktober 1911, [56985] egische Banknoten 100 Kr.112,20 bz do. do XXIII is 20. Oktober 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht i auch zur Prüfung der tritt ein Nachtrag 8, in Kraft. Er enthält u. a. hafsche do. p. 100 R. 216,20 bz do. do. XXI Weißenfel

205-

4 tigten. 7Sepianker 1911. 2 8 2 , 12 G Betrage von 8127,38 ℳ, darunter keine bevorrechtigten Schlettstadt, den 27. Septembe Schwedt. 8 1 iberei des Konkursgerichts zur Einsicht 8 zeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei, Faiserliche Amtsgericht. ermögen der Schwedter Reis⸗ Gerictssehr⸗ Das Schlußverzeichnis iegtfant Amtsgerichts Liegnitz Das Kaiserliche Amt 2 8 8 1 an el er n 9 1 1 te an 8 . Hastung in Schwedt a. O. ist heute, am Königliches Amtsgericht. zur Einsicht aus. 2. Ceptencber 1911. Fonkursverfahren. N, 231. 8 r- 1 Nermö 8 7 smann Shbans Ludwig Freyhoff in Schwedt a. O. Anmeldefrist Das am 17. Juli 1911 ür en en Limbach, Sachsen. [56728] S. zur Abnahme der Schlußrechnung des Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis. Schldv. 70/3 ⁄] 1.1. ZBerliner Synode 1899 8—, 8zdwigge en 1906 4 . o. S 8 aser. No.⸗ z-mäß § 202 K.⸗O. ein⸗ 1. Schlußverzei G . Sgs . Z mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. No⸗ wird auf dessen Antrag gemäß § 202 K der Nacht vom 12. zum 13. August 1910 verstorbenen das Schluf Forderungen der Schlußtermin auf sTuant,1Sro. 1es: Hesena =0,80,6. vösterr,Gold⸗ Oldenb. St.⸗A. 09u 1974 1.3.9 Bizef.18,00,F602008 ZSö 1 1 worden 8 G b0 wwg 4.10 ,— b Schwedt a. O., den 27. September 1911. gläubiger, deren Forderungen angemeldet er swird nach Abhaltung des Schlußtermins ierdurch ver. I, bestimmt. 21125 . 1 Rubel=2,16 1 alt) Gold⸗Rbl. =8,20 6. Sachfif e St.⸗Rente 3 versch. 82,30 bz B b9 Mainz 1900 1 d „September 1911. b b ibe Königlichen Amtsgerichts. ier beigefügte Bezei F besagt, Schwrab.⸗Sond. 2 Sn Königl. Amtsgericht. Abt. B. Limbach, den 27. Ser Der Gerichtsschreiber des Königlich 8 eacineaatgazien gatebennn dere erꝛn der 81. Württemberg 1881-899,3 versch.]—.— d0. 1911gt. SNuk 21 8 Theodor Demant über den Nachlaß des am Ludwigsh hat Das Konkursverfahren über el. bannoversche 4 versch. [100,00 G Bromberg.. Kohlhoff, Inhabers der Firma . über den . Rh. ha do. 8. 2 4 2 , do. 1907 uk. 12 Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröfner. Hermann Hammerschmidt zu Cöln wird mangels Ernst Kursiefen, Butter⸗ u. 30,775 bz G versch. Burg 1900 N 8 g 8 rteilung termine vom 27. 8 9 8 dapest. 100 Kr. 1 do. 1904, 1905 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 20. September 1911. haltung des. Schlußtermins als durch Schlußve tskräftigen Beschluß von demselben 8 ex.. es 188 8957 eldefrist für Konkurs⸗ Tilfit, den 21. September 1911. allen. Pläke 100 Pire do. do. 185, 1902 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Anmeldefris . 8 Posensche 11 versch. 109008 unkv. 17 8 3 5 a 3 8 . UᷣN zum 10. Dezember 1911. Das Konkursverfahren über das BerIFerdan, In dem Konkurzverfahren über das Berxmoge⸗ des melmshaven. Konkursverfahren. (569381 e pdenzisce 8 do versch. 90,00 G do. 95,99, 1902, 05 V der Schlußverteilung und erfolgter b Fisengießerei und Kupfer⸗ Schlußtermins hier⸗ 88. eghe es e. es za-⸗ bhaltung des Schluß 8 502758G Sichfisch.. [1 141 Cöln . . 1800. 1906 1 29. Ies icht. 8* †Witheims Vemögen der Ziegeleibesitzerseheleute Albert Königliches Amtsgericht meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs h Königliches Amtsgericht. : versch. 91,60 G Föpenick 1 81,475 b; 1 85 do. 1909 N unkv. 26 walter: Rechtsanwalt Dr. Lindner in Plabihar Drogisten August Braun in Neumühl, Rhld., vor dem Königlichen Amtsgerich in Neidenburg, Geschwister Grützkau in Zerbst eröffneten do forderungen bis ein⸗ a der Swangendege. hoben 4 des Gläubigerausschusses sind Verfügbar sind dazu 615,07 ℳ. Oibenba. staatl. Kred. 4 versch. 100,80 Crefeld 1900 zur Anmeldung der Konkursforderung. hl] 1911 rechtskräftig bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. und die Erklärung des geraus Verfüg berücksichtigen sind, v ahr Beteiligten niedergelegt. b ich auf 3129,38 ℳ, sodaß 19,66,% zur w. .Gö b. F. Esnbigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Einsicht der Beteiligten niedergeleg belaufen sich Das Schlußverzeichnis liegt thbs. 112,30 bz B do. Coburg. Landrbi. 4 14.10 101,50 e 15883, 88 aubige 8* . Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Amtsgerichts hier. 84,00 G 88.ö uf. 18 4101100,50 G Lnsia 19ge e , 31 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren nig 5. Italien. Pl. 5 ⅛. Kopenhagen 5 do. do. 1902, 03, 05 1909 N uk 16 do. Ueber daß Vermzgen den geldsorten, Banknoten u. Coupons lonv. 95,75 G v.EAeäö 8 is 101,50 G do. 07 N ukv. 18 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet u. Nötatiats. Malers Karl Lutz hier, Höhenstraße 38, ist Reinheim, Mesaen. 2b; . 8 al. ist, offener Iura bönigli ichts. Sriedrich⸗ 8 ebern wird] 5. neTeil 1 Abteilung B vom 1. April 1911. —,— iv. Eise walier ernannt. .“ 1911, Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Friedrich Delp II. in W gütertarif Teil g Dollars. . 8 Div. Eisen hüg , 1 G 5 ——— 5872 ss 1 5 2* do.. 518 5G 1 2 Den 28. September 1911. Gerichtsschreiber Heß. Sebweiler. Konkursverfahren. [56751]] den Masse enh ber ), den 21. September 1911. und der Guterklassifikation. Druckabzüge des Nach⸗ eues Ruffisches Gld. zu 100 R. 216,05 G Magdeb.⸗Wittenberge weissenfels. von 5 für das Stücke von den Deutschen Cisen⸗ Coup. zb. New Nort —,— do. konv. 3 ½ Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 25. September 1911. ce. Bantnoten 1 ½ HB30,475 8 der n. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliche Eisenbahndirektion Berlin. IWandische Bankndten 100 1.168 85b: den Wechselverkehr rreichische Bankn. 100 Kr. 84,70 b do. XXIV uk. 21 und Prüfungstermin am 27. Oktober 11161616“* 8 5 do 500 R. 216,20 et. bz HannP. VR. XV,XVI

SSeEm H.

0 02

b . Der Termin ist b zf b Licher . 8 R. V, XVI Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wurde nach erfolgter altung Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Eisenbahn für Erzengr vef bten der Kreis Altenaer BZ1 do. ult. Okt.—. do. do. VII, VII Abt. I. aufgehoben. erichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Ermäßigung der Zuschlagsfracht 2 ine Wagen⸗ hwedische Bantnoten 100 Kr. [112,25 bz Oberhess. Pr.⸗A. unk.17 57] Gengeubach, den v.Sense thc 58 3 Schmalspureisenbahnen für die Allgemeine Wag weizer ö br. 8858 Ostpr. Prov. VI X 3 56757 8* ichtss Br. Amtsgerichts. eleg 8 8 8 sse. Uioupons old⸗Rubels3⸗ bz o. do. 9⸗ Wetzlar. Nonkuroverfahssebe n Man⸗. 20 Der Gerichtsschreiber Gr. 567441 g Reinheim (Hessen), den 23. September 1911 ladangfflas en 28. September 1911. FE do. kleine 323,60 bz Pomm. Prov. VI.IX Ueber den Nachlaß des versvoren [Giessen. Konkursverfahren. 1567 Der Gerichtsschreiber erliw igliche Eisenbahndirektion. 8 Deutsche Fonds. do. 1894, 97, 1900 Wilhelm Sero, in Sesle gn Das Konkursverfahren über des Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahntn üh Staatsanleihen. Vosen Prox -eua 26 2 ptember 1911, Nachmittags Eöu.“ 9 r 1908 zu Lollar verstorbenen Land⸗ —— 575011156986] 1 G. Reichs⸗Scha 8 do. 1888,92,95,98, eröffnet. Konkursverwalter: Agent 8 b8 nn. 1098 faff III. wird nach erfolgter Saarburg, Lothr. Beschluß. [56752] 8 tscher Eisenbe ugütertarif, Teil II. Be⸗ fähig 1. 10. . 1410,q—, do. 1895 Ernst Proß 19 Wehis 5 W“ Abbaltung des Schlußtermins 82 durchgeführter* In dem Lonturzwerfahren ö sonderes Tarifheft I (iederschleftscher Ltenn⸗ EE 7 89 90b; Rbeinprov eee 18. Oktober 1911. Erste Gläubiger b Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Tagners Josef Latzer, früher m⸗ et kohlenverkehr nach Stationen der Preuf⸗ abb⸗ 2 vn. XXXvV unk. 17 und allgemeiner Prüfungstermin: -; ven28. September 1911. in Lothr., setzt angeblich zu Cirey rurche en ge (frühere Tarifgruppe I1). WW 8 8 1.4,10 100,10 bz do. un O . do.

—,-S

2

2

eeeFegegEeebse 222ö-q-ISISASöSeSUeoehsn

819- 2 27 —,—,——q—qAhéhgESNS”=SSSE A . R 2

8 ρ́2* . . . er., ereeekkkznnss

22=ü=ö=Egö=I2nnnesn S

280— 255 ——OO———ℳ'SOSOSOOOOOAgASgSVAVV—

8 +—PB—

222

101.10bz

8—

100,25 et. bz B 100 60 bz

S

Eeereeeb

82

SSS— 1

Fünfcoerergcernrceeneee b’S. e 9.22

1 w 1 91˙* do XIIu. XXIII do. 1906 N. ukv. 17 . 1 em 2 24 2 3 1 bal 1 iee 8 Tage versch. 101,50 bz G -. XXKIIu X o. v. 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Moselle), Frankreich, wird Termin zur Abn Mit Gültigkeit vom 2. Oktober 1911, dem 1 sch 91,90 bz G 57. 2 XXX . ü do. 1909 N ukv. 19/4 mit Anzeigefrift bis 12. Oktober 1911. Großherzoglich Helsisches. [56707]] Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen 2. e bnnender Neubaustrecke Finsterwalde 8*α denc P,Zon 8 vo. III. vII, x. XI. hNda. 1879, 88,38. 01 32 Königliches Amtsgericht in Wetzlar. 88—8 kurkverfahren über das Vermögen der das Schlußverzeichnis 2 zur Heschlußsefsunganee (Niederlaus.) —Luckau, werden de ve Fbrtionc 8 88 ult. Okt. 821 z rF. Zlensbur 901 4 567 as Konkursverfahren r das T läubiger über die nicht verwertbarg gen 8 mihne Frankendorf, Klein⸗Bahren un . Schutzger⸗Am. ;. * Zwönitz. 1 .ig8 Kommanditgesellschaft 1oeeng 8s 8 auf Montag, den 23. Oktober 1911, ö Direktionsbezirks Halle (Saale) in 1908.10 ukv. 23/25 do. XXVIII unf. 16 do. 3 ½ Ueber den Nachlaß des am 8 lafaft zagnen Glatz wird nach Abhaltung des S lußtermins auf Nachmittags 5 Uhr, vor Fer. hecfä ten dir ß Larif ausenommen Die Sätze werden im do. Kiy 1 Seane M. donf. 184 5 1 8 4 2 —. 1 8 3 15 9 Fer⸗ smen 8 7 . 44. 90 unt. Thalheim i. E. verstorbenen Strum a27 Sep⸗ gehoben. 1 Gerichte, Zimmer Nr. 9, wozu alle Beteiligten hier, „e insamen Tarifanzeiger abgedruckt und auf —n- g 9. S ve kv 19 . 1908 unah. 18/1 Ernst Theodor Eger wird beute, am 27. Se Glatz, den .cdes Vertaercät mit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst eeh den deteiligten Dienststellen mitgeteilt. chl.⸗H. Prv 38 1910 unkv. 204 1 „Rechtsanwalt gee—— verfahren eröffnet. Konkursverwalter

tember 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ das Schlußvergeichne 8 02, 98 ukv. 12718 2016998 8

6 frist bis zum 30. Oktober zhausen. Konkursverfahren. [56755] Gerichtsschreiberei niedergetegt. veve eirs do. Landesklt. Rentb. v Ungethüm hier. Anmeldefrit Breze bes 1911, Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverwalters wird Ih ℳ, seine Aus 8 n do. b 8. ö 1905 Ln. ʒWabhr. Prüfungsfermin am 8. No⸗ offenen Handelsgesellschaft 8es bee 8 lagen auf 112,74 JS 27. September 1911. 1688,290, ,b Niederländisch⸗Russischer Güter⸗ estf. Prov.⸗Anl. reiburg ;.. Vormittag ormittags 10 Uhr. Offener Grenzhausen ist zur Abnahme der suse g Saarburg i. 19. August alten Stils

vember 1911, Vormitt r Erhebung von Einwendungen gegen Kaiserliches Amtsgericht. ir il III vom dc. 1008 8 1 6 II, I, W Arrest mit Anzeigepflicht bis zum S.ebe wn. . 8 1 tarif, Te 1. September neuen 819,09 vas.n 5 2 5 IV S- 10 ukv. 1

SAe . t öni ßverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 56720 1 1 1ggs v 8 des Schleßben örberungen sowie zur Anhörung der Salder. Konkursverfahren. [56720] 18. September alten Stils 1911 wird 1wn uns, 21

8 8 über das Vermögen des 1909. Am 18. Lepte 75, b 1b do. vr vH zubiger ü⸗ rstattung der Auslagen und In dem Konkursverfahren über de b - Oktober neuen 1 2. v. 52.94, 1900 5. Bestpr. Pr.⸗A. VI, VII 86 die. Teünna an die Mitglieder obennne” 32 n., Apneihe g, die Station .eene des Eisenbahndirektionsbeiir 1 5* . 1. de. dgs

een xen „Stluß 54 - FFeeg;. ; Ruß⸗ ;b. 12 3 reis⸗ 156701] ]des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den zur Abnahme der ungen gegen das Schluß⸗ Elberfeld in den allgemeinen Verkehr nach utb. 128 Unklam K..1901 ulv.15

Bartenstein. Ostpr. M er 1911, Vormittags 10 Uhr, zur Erhebung von Einwendun ück⸗ ie in die Ausnahmetarife 2 Ca, 22, 1907 ukb. 158 20/21 8 Konkursverfahren. 2. Novemb felbst bestimmt. verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ land sowie 8 n. 1896 EEö18

In dem 8. persahees übfe⸗ . Wantenhzein eee 23⁰ Sehienbe 1911. müt enden Forderungen und. ur Heeschnuschegangeng. * nund ne Fras termittlung ühd. die Rettan in unk. 15 100,60G Kanalv. Wilm,. u. Telt. Kaufmanns a Priele. r Gerichtsschreiber Gläubiger übe - 1 f Angaben und die Frachtsätze der S 3. nk. 15 100,60 G Lebus Kr. 1910 unk. 20 st infolge eines von dem Gemeinschuldner Femuchnen De 28. Oktober forderlichen Ang u 100 603 G Sonderb. Kr. 1599

8 r*† 8ꝙ Schluß auf den . ben; 2 98 1 des . s enen a Enen Zwangsvergleiche ergleichs⸗ des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. stücke der S ve e; Uhr, vor dem Herzog⸗ Meggen werden in einer der nächsten Nummern d unk. 20 19060 Sondern,rsne1s auf den 20. Oktober 1911, Vormittags Kirchen. Konkursverfahren. 1 ,50 bz 18 60 —2de. 1890, 1901 31

FSEESEFFWSEFSAEgFgRNSES

8 —,— EE· -03

2& SEgs.

00S2S2SSg

99, 90 bz 99,90 B 96,90 bz 97,50 G 98,10 bz 98,50 bz B 87,50 bz

72 —SS SS-

eeegogezeeaseeen 22

abg. 87 kl. abg. innere

2 2

1

2E

2—8—9——

g un. kl. 1 äuß. 88 10004 99,40 bz 1 500 4 94,50 G 8 100 4 100,00 G do. 20 100.10 G do. Ges. Nr. 3378 100,10 G) Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 100,10 G Bosn. Landes⸗A. 102,80 bz G do. 1898 ““ do. 1902 ukv. 1913 ö, Buen.⸗Air. Pr. 08 90,30 G 10

do. r. 100,00 G do. 1000 u. 500 do. 1906 unk. 12 1002 70,6) b; G

9 do. 1 190,00 b,G do. 1909 unk. 14 0[100,00 G do. 20 * 70,60 bz 99,50 G do. 1903, 05 3 ½ versch. 89,70 b do. ult. Okt. 70 ½ b. 99,60 9 do. konv. 1892, 1894 3 ½— 1.1.7 [90,50. Bul Sr. Hpr, 25 99,60 G Sr241561.246560 1genc Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r121561-136560 99,40 bz tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 61551-85650 I g 8 20000 I Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. ghleg 1512 900 99,75 B Perltner ...... . 5 117,75 G Chil. Gold 89 gr. 99,75 B 8 6“ do. 58 2 5öe rST o. eine —,— do. neuae 4 Ch 500 £ do. , Talenbg. Cred. P. F. 3 do. D. E. kündb. 3 ½ 100,00 B Dt Pfdb⸗A. P. 10 I uk30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ eehe do. do. neue 3 ¾ —— do. Komm.⸗Oblig. 4 99,80 G do. do. 3

do. I1 Landschaftl. Zentral. do. do. 3

—2

————

SS8S

Ee h ichnis sind auf der 8 I1I1I“ S.Seeerelbe G Slhsswee a⸗ Endekef des Breslau, den 27. 9. 1911. 1 8 8. ah:ans.Hng. ven 8 Königliche Eisenbahndirektion. 4 Baahelanteie

ö E112—22*

222‧ 00coAäö

—y——O—

gr· SSk.

,

—,—ö—ö 086=22ͤ-ö-q-S0ò ,—

—,

Iü=UFSSE=

☛—

222ö--2

„Vukv. 15/16 IV

SS

SS=S=SSFS

do. 1907 N uk. 12

do. 1903

W““ e

98.00 bz; G 91,90 bz G 70,80 bz G

&᷑

+₰½

2—

N da 1907 N unk. 12 lsenk. 1907 ukv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 eihen. 1907 unk. 12 1909 unk. 14 do. 1905 Görlit . 1900 o. 1900 Gr.Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 ukv. 12 dHo. E. 08/11 uk. 15/16 000 Halberstadt02 unkv. 15 99,25 bz do. 1897, 8 60 q alle1“ 88 9 ö.1905 N ukv. 12 —,— . 1910 N ukv. 21 vasgeghee 1 . 1896, 1892 99,80G do. 1900 99,80 G anau 1909 unk. 20 100,00 bz G annover 1895

EESbhrhehePehhöehehhgen

SSn”EnEnnEEEEg’

——V—VV-A

—,—=g PeSPE 2

—,————— -

———

11“

rZ

2

—,— 222

42 8 * —,——

103,00 b; G 97,70 bz G Een 91,80 bz G

7

Fn 101,00 et. bz B 100,25 bz 100,50 B

98,60 b;z G 98,60 bz G

=2S —,—-—---—--2—-

AE

= ,—

OCPEODoko!

=q=2qg=

SSSSSLS*

—,— 80————O9OAO—

8

22 2222ö2 2

82 ₰2 —½

11n]] Die Ge⸗ Tarif⸗ kehrsanzeigers 8. 3... . lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Ge⸗ Gemeinsamen Tarif und Verkehrsanzeigers Staats⸗ G Fisenbacn Obl . 2nmer Nr. 7, anberaumt Der Vergleichsvorschlag äckermeisters und Händlers Wilhelm Will. 58 festgesetzt. sch⸗Lün. Sch. 618 do. 1902 ukv. 124

5 911, Vormittags 1 2 9 für 156756]]1 1 3 znias ericht hier, fahren ü ermögen des k1c s Konkursverwalters sind auf Güterverkehr im Bereich der Preuß.⸗Hess. Loek⸗Rente öu 14

39 . 95 hasbhss über, vabin E 8 bühren und logen des .“ csenbabaverwaltung vHee Face auch erteilt die S. Losk.⸗Rentensch. Aachen 888 vUII4 2 b ärung des Gläubigerausschusses sind auf u Niederschelderhütte ist infolge eines 28,à r, den 26. September 1911. zeichnete Verwaltung Auskunft. do. 1908 utv. 187 md Pe Ffclhn bherei des Konkursgerichts zur Ein⸗ wacher gemeinschulpner gemachten Vorschlags zu büan P. Ohms, Gerichtssekretär, Bromberg, den 25. September 1911 merxgnf.1808 uf.18 do. 1909 N unf. 194

1“ —ö2q

öPEeüEEgEEg SS2222I2SISI2 S dn 2ö2

der Gerichtsschreiberei des Ke . 12 1 isenbahndirektion, 1de. 1379 uf. 19 Bartenstein, den 2 Amisgericht. 1 8. ütZerr aeesoericht n Färchen, Zimmer Nr. 1, salder. Konkursverfahren. 8 189 15698 9' 8 b Rh. 190187,198 156 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ FIn dem Konkursverfahren über das Vermöge in] Westdeutscher Seehafenverkehr. Mit des ln c. 18386, 1902/3 erlin Konkursverfahren. 8 56722] klärung des Gläubi erausschusses sind auf der Ge⸗ Kantinenverwalters Otto Mönkemeyer des 10. Oktober d. Is. wird die Station Raeren 14 berger St.⸗Rnt. 3 ½ as Konkursverfahren über b— nenbn⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der, Salder ist zur 4 vr eu8 h deea cgegen Direktionsbezirks Cöln in den Pasgehmete den eege g1807 Das beeee Stein i Schilling⸗ eteili 3 Verwalters, zur Erhebun . m. 8 ½& lle usw.) einbezogen. Nähere :12 Kaufmanns Sally Stein in Berlin. Beteiligten niedergelegt 892 ichni bei d Verteilung zu berück⸗ (Baumwolle usm.) „. 1908 ukv. 184 ufmante nachdem der in dem Vergleichstermine 1 „den 22. September 1911. das Schlußbverzeichnis der bei der ing zu ber Alemen Güterabfertigungen. neg. F straße, 12, 1911 angenommene vercgevelei cirShelztsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. schtigenden, Fors denge 9n8. I begten din 88 1911. bahhitsehikee 88.-n. 115 durch rechtskraftigen Beschluß vom rden. Königshütte, ö.-S. . [66740] der Gläufiger 1ESchlußtermin auf den 28. Ok⸗ Abwistiahe Ieeeee“ bestätigt ist, bierdurch aufgehoben worden. Konkursverfahren. 8 mögensstücke der Schluftecagg 10 Uhr, vor dem (56758 1886-1902,3 Berlin, den 23. Septembe Upanen 2 tsgerichts as Konkursverfahren über das Vermögen des tober 1911,. e bechfelbst bestimmt. Die 15 Am 18 Januar 1912 neuen Stils wird für den 1899 D schreiber des Königlichen Amtsg Das 1b Bismarck⸗ Herzoglichen Amtsgericht h 8 Gepäckverkehr Der Gerichts Berlin⸗Mitte Abt. 154. Schuhmachermeisters bm g. 2*9 52 e eigier Gebühren und Auslagen des Konkursverwalters sind DeutscheSoenowicer 15 Bfiim mungen 4 „[hütte, Bismarckstraße Nr. 50, zuf 112 tgesetzt. er Tarif eingeführt, der auch 2. jchen Bottrop. Konkursverfahren. [56715] eeees des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 28 S. 1911. und Sätze für Expreßgut enthält. Mit gesche In dem Konkursverfahren über das Vermögen der] Königshütte, den 21. September 1911. F. Ohms, Gerichtssekretär, Tage tritt der alte Tarif außer Kralt,, Firma Paul Roth Nachf. in S 18. afflg⸗ Königliches Amtsgs Amtzgericht. 36 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. Verkehrebefsehungen 5“ Sobnvwice und em Gemeinschul gemachten Vorschlag 5672 Fonkursver⸗ b Gr. Strehlitz, Lublinitz, f 9 eines von dem Gemeinschurdace gleichstermin auf den Liegnitz. se über das Vermögen 18Ie schlettstadt. Konkursverfahren. e 885 agel Wöevärfnisses aufgehoben werd 10. Shsger 2⁄1 EE3 Zhadenn e glugust Schos⸗ in Lieguitz soll die,] ůDas beu wird Königliche Eisenbahndtrektion Kattowitz. 20. 4 8 8 bttrop, Zimmer ra au 8 2 254 F ers uar 0 r ge 28 die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1Se bb ba. 8Z 4“ 8 8

do. 93˙10 Altong 1901 4 89,80 G do. Son. F unky. v 89,80% do. N unkv. 25 .1895 2989905 do. 1887, 1889, 1893 3] Heidelverg 1907 vt. 13 90,50 G Augsburg. 1901/4 do. 1903 besbucsh nnn. 184 1.11 2f. rord 1910 g. 1989 100,20 bz bo. 1889, 1897, 05 31 versch./89,50 b; arlstube 190% uk. 13 100,20 Baden⸗Baden 98, 65 N,3 ¼versch. 90,40 8 do. kv. 1902, 03 100,20 B Barmen 1880/4 99,80 B do. 100,50 G 1899, 1901 2774 versch. 99,30 rvb3=

6

=e⸗ —2

do. ust. Okt. do. Eis. Tients.⸗P doErg. 10 uk. 21 i. 2 0 do. 90 500, 100 £ 1100 10 b do. 50, 25 2 90,20 bz G do. ult. Okt. —, Dänische St. 97 100,00 bz Egvptische gar. 89,75 bz do. Fr. 80,80 bzz G do. 25000, 12500 Fr 100,00 5z do. 2500, deß 80,g0 b; unl. St.⸗Eisb. 80,25 G reiburg. 15 Fr.⸗L. 100,20 G, aliz. Landes⸗A. 89,75 b: B do. Prop.⸗Anl. 79,90 bz Griech. 4 % Mon. d 500 Fr.

89,30 bz o.

do. 5 % 81.84

108239 5090,2500 . 9,6

9,—9g—

,—————ℳ —O9OO—

E 2—q

2

—.— SE=

X ·;2 g —V BEBS

S⸗

——=2

—DS.

Füabe S 282

&orncrncJ⸗o-eSceererearenberccedeeeneeeeeneenn

Eess

FEe —'— 8d0—-—

S8

dodd—

91,00 G 99,80 G do. 99,60]% Ostpreußische 100,00 bz G do. 93,00 B do. 91,00 B do. landsch. Schuldv. J99 25 b Pommersche 3 99,50 o. C 100,10G do. neul.. Klarundb. 90,50 G do. do. 3 99,25 bz Posensche S. VI—=—K 110199,50 B do XI-XVII

92

do. 3

202U 2 bmbr

becs: do. 1907, unkv. 13 4 3 99,50 , 8 81,25 B 58 07/09 rückz. 41/40 8 [100,205z do. 07 Nukv. 18/19,21 100,00 B do. 76, 82, 57,91, 96,3 versch. 93,10 G 1889, 1898

5

en errceccch ½emee m

8 *2 GQ

82222N

1 1 do. 9 100,00 B c. 1901 F, 1904, 05 3 ] 1.3.9 93,10 G do. 1901, 1902, 1904 101,20 G Berltner 1904 1l ukv. 18 1 1

2.

—JVgF”

101,00 5z Königsberg 1899, 01 100,70 bz G do. 1901 unkv. 17 99,00 bz G do. 1910 N unkv. 20 93,00 bz G do. 1891, 93, 95, 01 93,25 bz G Lichtenberg Gew. 1900 .ahn do. Stadt 091, IIutv. 17

19,40 bz G 49,40 bz G

52 00 bz G 52,00 bz G

101,20 bz B do. do. ukv. 14 4 40 1 88 v

ea do. 1904 1 3

do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.

—x2

. 0 . 8 . .

1 1 1 2 4 1

8 EgEgE 82ö S

EE111

5682228SgS S —2F20

—₰ 8

2 ÖEFE=SES==g ge eüeäüeäeüeeFPFeeeeeesss. 2222ö2ö2ö2S2S2ͤö2S2Z2ͤISͤö=ZI=dIS

22 222—

4

9 . .*

8

2—

2 1 S

E