“ v““ Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Shake⸗ Cöln, 1. Oktober. (W. T. B.) Infolge Unwetters sind in sinkendem Zustande 50 Meilen von der Küste von Norfolk speares „König Heinrich IV.“ (erster Teil) in Stene. Die Titel⸗ die telegraphischen Verbindungen mit Belgien, Holland entfernt verlassen worden war. rolle spielt Herr Kraußneck, den Prinzen Heinrich: und England unterbrochen; Telegramme nach Belgien und b 5 — 88 “ Staegemann, den Falstaff: Herr Pohl, den Percy: Herr Holland werden zum größten Teil mit der Post befördert. Paris, 2. Oktober. (W. T. B) Der Vizeadmiral ““ Zimmerer, die Frau Hurtig: Frau Schramm. — In der am Bellue gab auf einer am Tage nach dem Untergang der „Liberté“ 8 „ Pes 2 „ nächsten Sonnabend, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu kleinen Preisen München, 30. September. (W. T. B.) Der dritte inter⸗ an Bord der „Patrie“ vorgenommenen Revision Befehl, die 1 — oni li reu 1 stattfindenden Aufführung von „Prinz Friedrich von Homburg’ spielt nationale Mittelstandskongreß ist heute geschlossen Sicherheitsschleusen, die zur Unterwassersetzung der 8 ei sanzeiger un Staegemann die Titelrolle. Herr Kraußneck: den Kurfürsten, den worden. (Vgl. Nr. 231 d. Bl.). Bulrezseenn dienen, in Tätigkeit tieten z9 lassen. 8 berst Kottwitz: Herr Pohl. Der Vorverkauf zu dieser Vorstellung 8 — 1 on 38 Schleusen funktionierten 26 nicht. Bellue B . M d 2 Okt b 3 eht täglich an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses von München, 1. Oktober. (W. T. B.) Seine Königliche schrieb darauf in seinem Bericht: Wäre letzten Dienstag an Bord b 1u“ erlin, ontag, en 2. Olto 2 tatten. Hoheit der Prinz Ludwig von Bayern empfing heute vor⸗ der „Patrie⸗ ein Brand ausgebrochen, so hätten die Pulverkammern des ü G — — Die Erstaufführung von Arthur Schnitzlers Tragikomödie „Das mittag eine Abordnung des 2. Nied erschlesischen Infanterie⸗ nicht unter Wasser gesetzt werden können, und wir hätten eine weitere ⸗ weite Land“, die gleichzeitig im Wiener Burgtheater und im regiments Nr. 47, dessen Chef der Prinz Ludwig seit 25 Jahren Katastrophe zu beklagen gehabt. — Diese Beohachtung scheint Bellue 8 . essingtheater stattfindet, wurde im Einvernehmen zwischen ist. Die Deputation übermittelte aus diesem Anlaß dem Prinzen die zu seinem bekannten Besehl über die Ausschiffung der Pulver⸗ und — u““ Berichte von
den Direktoren Baron Berger und Dr. Brahm auf Sonnabend, den Glückwünsche des Regiments. Der Oberst Kruge über⸗ Munitionsvorräte von Bord der vor Toulon liegenden Kriegsschiffe 4. Oktober, angesetzt. reichte Seiner Königlichen Hoheit ein andschreiben Seiner veranlaßt zu haben. p — — — Is; Se Der Schloßchor des Königlichen Hof⸗ und Domchors Majestät des Kaisers, in dem Allerhöchstderselbe zu dem 8 Qualität . Am vorigen Außerdem wurden ritt unter der Leitung seines Direktors, Professors Hugo Rüdel Jubiläum gratuliert und dem Wunsche Ausdruck gibt, daß dem oek van Holland, 1. Oktober. (W. T. B.) Der deutsche 2 . Markticge am Markttage heute eine größere Konzertreise an. Er wird u. a. in Halle, Regiment noch lange die Ehre zu teil werden möge, den Prinzen Schleppdampfer „Thor“, der gestern mit dem nach Ham⸗ “ mittel gut Verkaufte g (Spalte 1) Mühlhausen, Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt a. M. und Braun⸗ Ludwig an seiner Spitze zu sehen. Außerdem überreichte der Oöberst burg bestimmten Leichter „Moderne Kunst“ von hier abgefahren 8 Menge Durch nach überschläglicher schweig, unter Mitwirkung der Konzertsängerin Elise Waldmann aus Kruge dem Prinzen das preußische Dienstauszeichnungskreuz für war, ist heute hierher zurückgekehrt, da der Leichter e, und Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner schnitts Schätzung verk Berlin, Konzerte veranstalten. 25 jährige Dienstzeit. Seine Königliche Hoheit der Prinz seine aus sechs Köpfen bestehende Besatzung ertrunken ift. E Fbr Füx Pgeps II B —*ℳ dem Doppelzentner “ Ludwig dankte den Offizieren für ihr Erscheinen und bat sie, dem —Der Dampfer⸗Solo“ des Rotterdamer Aoyd ist in der Nähe von 8 niedrigster höchster niedrigfte höchster niedrigster V höchster Doppelzentner preis (Preis unbekannt) Mannigfaltiges. Regiment seine Grüße zu übermitteln, sodann überreichte er dem Oberst Terheyden gescheitert. Reisende waren nicht an Bord; die aus ℳ ℳ vI IEEE; ℳ w “ Kruge für das Offizierkasino des Regiments ein Oelbild, das ihn in 39 Mann tehende Besatzung wurde von dem Rettungsboot Berlin, 2. Oktober 1911. Lebensgröße in der Uniform des Regiments darstellt. ,5 gerettet. — Ein Lotsendampfer ist mit schweren Weizen. 2 . . — De 2 „ b 1 8„ 8 eschädigungen in den Hafen zurückgekehrt. Der Kapitän und 19,50 19,50 20,00 20,00 20,50 . 19,75
am 8 E Aatf e. 8 Karlsruhe, 30. September. (W. T. B.) Aus Anlaß des drei Lo tsen des Dampfers sind ertrunken, ein Lotse ist tödlich 8 8 75 00 ¹% mß½ %ꝰ 200 198 19,00 19,50 19,50 200) 20,00 97 19,50
Frans Josephsplatze reich mit Blumenschmuck versehen. Um das heutigen hundertsten Geburtstagsder Kaiserin und Königin verletzt. Insterburg Eisengitter zogen sich Eichengirlanden mit hineingewundenen mehr⸗ 19,20 19,0 1960 199 1“ 19,40 19,55 19,60 19,80 8
————- ——ä gangꝛꝛzn=es
8
8
811
1I
8188
— 8952 00 —₰½
—,— 0‿0 114 —έ
— 90 8 —
-
2558 88
Se ö der Geoßbeerlgee E vormittag 1 Shrt. de Shʒ; Goldap 11.“ Dahlien hi 1b feilern hingen L2 „eine Gedenkfeier statt, der Ihre Koͤnigin en Hoheiten der Intwerpen, 1. Oktober. T. B.) Infolge eines mit e6e die 5 “ “] dSbe Großbherzog und die Großherzogin von Baden, die Groß⸗ Hochflut verbundenen Sturmes ist die Schelde über ihre Brandenburg g. H. 8 40 35 2*. Kränge waren an den Stufen des Denkmals niedergelegt, herzoginwitwe Luise und die Erbprinzessin von Sachsen⸗ Üfer getreten. Eine Anzahl von Schuppen steben unter Wasser. Der Frankfurt a. O.. 19,80 19820 9 19,50 19,50 19,50 u. g. vom Offizierkorcs des Königin Augusta⸗Gardegrenadier⸗ Meiningen, das gesamte Staatsministerium und die Spitzen Schaden ist bedeutend. Bei dem Unwetter stieß gestern abend der 8 Stettimn. 88 9,50 1920 regiments Nr. 4 und vom Vorstand der biesigen jüdischen Gemeinde. der Zivil⸗ und Militärbehörden beiwohnten. Die Gedächtnierede auf vor Anker liegende Dreimaster „Segura“ mit dem Dampfer Greifenhagen.. 8 s 8 .; ’ 19,00 8 19,10 Auch der von einer Vase gekrönte Gedenkstein, der aus Anlaß des die verewigte Kaiserin hielt der Geheime Hofrat Dr. Haeußner, „Arana⸗ zusammen, der beschädigt wurde. Mehrere Leichter: Pyritz. . N SS 158% 3₰ 1 90. Geburtstages des Kaisers Wilhelm J. in den Anlagen vor dem Direktor des Großherzoglichen Gymnasiums in Karlsruhe. Feierlicher schiffe sind gesunken. Zwei Personen sollen ertrunken sein. Kolberg. 18,90 19,00 19,50 19, 20,00 1829 Denkmal aufgestellt worden ist, wies schönen Blumenschmuck auf. Chorgesang begann und beschloß die eindrucksvolle Feier. Der Straßenbahnverkehr ist fast ganz unterbrochen. Auf der 18,00 18,0 18,60 15 200 1“ 19,50 3 ““ b Schelde sind ferner vier Dampfer gescheitert; vier 8.8 I 88 20,00 20,00 Aus Anlaß des 50 jährigen Bestehens der „Nord⸗ Hamburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Wie die Hamburg⸗ Fischerboote wurden ans Ufer geworfen. Breslau. 18,20 18,30 19,20 19,30 I 19,33 deutschen Allgemeinen Zeitung⸗ fand gestern abend im Hotel Amerika⸗Linie mitteilt, ist der nckch dem La Plata bestimmte “ Ohlau . . A 18,80 18,80 88 530 1 dentschen Allgemein en hem der Staatsselreter des Auswärtigen Bautoen König Friedrich August. auf der Reede ven Vlissingen, 2. Oktober. (W. T. B.) Der nus sische Brieg.. . 177 1870 18,80 19,3 Amts von Kiderlen⸗Waechter, ferner als Vertreter des Reichskanzlers Boulogne gestern festgeraten. Schleppern, die zur Hilfe⸗ Dreimaster „City of Benares“ ist in der Nähe von West⸗ 9 Neusalz a. O.. K. 19,90 19,90 20,00 20,00 der Unterstaatssekretär Wahnschaffe, der Wirkliche Geheime Ober⸗ leistung an der Unfallstelle waren, gelang es, den Dampfer heute früh cappelle gescheitert. Zehn Mann der Besatzung sind er⸗ 8 Sagan. 19,00 19,50 29,0 2050 regierungsrat von Rheinbaben, der Wirkliche Geheime Legations⸗ unbeschädigt wieder abzubringen. Feraer wird gemeldet, daß der trunken. . Jauer. . .. 19,50 20,90 925 25 roi Dr. Hammann, der Polizeipräsident von Jagow, der Dampfer Persepolis“ von der Hamburg⸗Amerika⸗Linie auf der 3 1— 8 Leobschütz—. — 19,30 19,40 19,60 Gebeime Regierungsrat Roedenbeck, der Kapitän zur See Reede von Austruweel vom Anker getrieben wurde und eben⸗ Austin (Arkansas), 1. Oktober. (W. T. B.) Sonnabend⸗ 8 Neisse.. 1 18,40 ne⸗ 20,00 20,00 Hollweg und viele andere Vertreter der Reichs⸗ und Staatsbehörden, falls gestrandet ist. Das Schiff wird gegenwärtig geleichtert. Man nachmittag ist hier der hochgelegene Mühlendamm an dem Stapel⸗ Halberstadt. dsb 8 19,80 20,50 . der Vorsitzende des Zeitungsverlegervereins Dr. Jaenecke sowie zahl⸗ bofft, es bald wieder flott zu bringen. Schlepper sind zur Hilfe⸗ platz einer Bauholzgesellschaft plötzlich geborsten. Ungebheure Filenburg. 19,00 19,50 . reiche Cbefredakteure aus Verlin und aus dem ganzen Reiche erschienen leistung anwesend. Z““ “ 1 48 des, .n bis P . . 20,00 20,20 198 waren. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Freiherr von Oblendorff verlas auf sechs weg. Die Trümmerhaufen sind in rand ge⸗ .“ 2Ex She⸗ —4 eine Glseranschreresche Sene Maiestäk 2— Kaisers 1 Laebdenns Cuxhaven, 1. Oktober. (W. T. B.) Der BaggerGg 19“, raten. Viele Bewohner reiteten sich auf Hügel. Die Zahl der ums Goslak.. 19,00 19,60 20,00 brachte das Kaiserhoch aus. Sodann gedachte Freiherr von Ohlendorff, von Esbierg nach Emden im Schlepptau des Hamburger Leben gekommenen Personen wird nach den lezten Meldungen Lüneburg. . d- 19,40 — 1888 8 dankend des Interesses der Reichs⸗und Staatsbehörden für die Zeitung und Schleppers „Atlas“⸗ unterwegs, ist heute früh 5 Uhr im auf fünfhundert geschätzt. Austin ist jetzt eine grauenvolle Paderborn 19,50 20,00 20,59 leerte sein Glas auf die Ehrengäste, in erster Reihe auf den Staats⸗ Nordoststurm in der Nähe des Eider⸗Feuers chiffes auf unauf. Trümmerstätte. Die Flutwelle hat große Gebäude eine halbe Meile “ Fulda.. . 19,50 . 293 b 28q — 2 21,7 22,
fekretär von Kiderlen⸗Waechter. Der Staatssekretär von Kiderlen⸗ geklärte Weise plötzlich leck gesprungen und gesunken. Der weit fortgerissen. Das nachfolgende Feuer machte eine Rettung un⸗ Kleve.. . . Waechter erwiderte in längerer Rede, in der er mit warmen Worten Maschinist und zwei Heizer ertranken. Das Wrack liegt möglich. Die ganze Nacht hindurch ertönten Hilfe⸗ und Schmerzens⸗ Neuß.. 278 19.89 3 der unveränderlich patriotischen und vaterlanestreuen Haltung für die Schiffahrt sehr gefährlich. rufe der unter brennenden Trümmern liegenden Verwundeten. Viele München. 22,60 1 23,00 289 der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ gedachte und der 8 enen Einwohner waren zur Zeit des Dammbruchs auf den Hügeln, bwo Straubing. 28 1 333% Hoffnung Ausdruck gab, daß die Zeitung auch weiterhin auf Bremen, 2. Oktober. (W. T. B.) Die Rettungsstation sie ohnmächtig zusahen, wie die Häuser einfielen und ihre Angehörigen . Meißen.. 99 2 b5 gleichem Wege verbleiben werde. Er trank auf das Wohl des Ver⸗ Helgoland der Deutschen Gesellschaft zur Rettung forttrieben. Augenzeugen erzählen, daß die Flutwelle sich mit Blitzes⸗ 8 1389 2030 waltungsrats und der Redaktion der „Norddeutschen Allgemeinen Schiffbrüchiger telegraphiert: Am 30. September sind von schnelle und mit furchtbarem Getöse beranwälzte, Verwirrung und 20,50 21,20 eitung“. Der Rechtsanwalt Dr. Hertz⸗Hamburg sprach hierfür den dem Fischkutter Nr. 238 drei Mann durch den Raketen, Entsetzen verbreitend. Steinhäuser stürzten wie Kartenhäuser zu⸗ 221 2899 ank aus. Im Namen der Berliner Presse sprach der Chefredakteur apparat und von dem Fischkutter „Senator von Melle“ sammen. Die Straßen sind angefüllt mit verstümmelten Leichen. 22,16 55 22,50 Vollrath, der insbesondere darauf hinwies, daß die „Norddeutsche Allge⸗ drei Mann durch das Rettungsboot „Claus Dreyer“ 5 88 88q 829 meine Zeitung“ auch im politischen Kampfe es immer perstanden habe, ihre der Station gerettet worden. Das Rettungsboot war Nachts Offenburg 2. 84% ½ Meinung ohne persönliche Angriffe zu vertreten. Ihm dankte der Chef- vier Stunden unterwegs. — Die Rettungsstation Cuxhaven a 8 — Bruchsal. 19,30 15,50 redakteur der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ Runge, der ver⸗ telegraphiert: Am 30. September ist von einem Krabbenkutter Nach Schluß der Redaktion eingegangene Rostock.. 8 19³0 1930 4 19,20 20,00 20,00 gegen Mitternacht in angeregter Unterhaltung zusammen. das Rettungsboot „Oberarzt Mever⸗Glückstadt“ der Station Neufeld Altenburg. 19,40 19,50
sprach, daß die Zeitung auch weiterhin die gleiche Haltung bewahren „Schiffer Junge“, gestrandet bei Kaiserwilhelmskoog, Depeschen. gerettet worden. — Die Rettungsstation Horumersiel Telegraphenagentur““.) Die hiesigen chinesischen Behörden setzten 8 “ 20,00 20,00 21,00 21,00 In den Tegeler Gaswerken entstand, wie W. T. B.“ be⸗ telegraphiert: Am 30. September sind von der hier gestrandeten die Europäer davon in Kenntnis, daß in Hankau Revolutio⸗ Altkirch.. b 27,59 27,599 30,90 30,90 richtet, heute früh 5 Uhr eine Kesselexplosion, durch die große deutschen Tjalk „Diene“ aus Carolinensiel zwei Personen näre eingetroffen und die chinesischen Truppen wenig Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Kollenvorräte in Brand Ffreten und ein Gebäude von den das Rettungsboot „Meta Hartmann“ der Station gerettet zuverlässig seien. — In der Provinz Hupeh sind Unruhen 22,40 22,60 228 23,00 fünfzehn Meter Länge und sechs Meter Breite in⸗ Trümmer ge⸗ b ausgebrochen. Eine große Anzahl von Soldaten sind desertiert. eesntggen 22,20 22,40 2, 22,60 legi wurde. Drei Arbeiter, die dabei verschüttet wurden, London, 1. Oktcber. (W. T. B) Der Dampfer „Felicla Evas 88, 24,00 onnten itet den, itten z Teil s B 1. 88e er. (W. T. Der „Felicia 8 8 1 1 8 2 6 8 2 ve Se zum Teil schwere Brand⸗ landete beute in Jarmouth den Kapitän und die Mannschaft (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Heidenheim. 5 20 8 des deutschen Schoners „Katrine“, der Sonnabendabenrd Zweiten Beilage.) .8. . 8g 28 , 22,00 Saulgau . 20, 90 2, Ib668 22,00 22,20 2 22,60 Ive. 2g Abends 8 Uhr: Theater des Westens. (Station: Zoologischer Blüthner-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: 1 8 0 *† “ 1 — 8 Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Einziges Konzert mit Orchester von Heuri b 5J11“ ’ . ,65 . 4 Aoͤnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens. Die Dame in Rot. Operette in drei Akten von Marteau mit 8 Eö Insterburg.. . vge Jn 17,00 haus. 207. Abonnementsvorstellung. Der Ring des Musit von Conradi. Julius Brammer und Alfred Grünwald. Musik Leitung von Josef Stransky (Dirigent der Goldap. 1 16,00 16,00 16,50 Nibelungen. Bühnenfestipiel von Richard Wagner. Mittwoch und folgende Tage: Bummel⸗ von Robert Winterberg. Philharmonischen Konzerte in New York). Sock .... 16,70 16,90 Erster Tag: Die Walküre in drei Akten von studenten. Mitrwoch und folgende Tage: Die Dame Brandenburg g. 17,50 17,60 1 —— Mrsitaasc Senn. 8 .“ Alindworth Scharwenka Saal. Dienst “ 1 17⁸ 1780 eneralmustkdirektor Dr. Muck. jegie: 3. 8 8 11“ 3 . .Dienstag, Fklam... . ( Regisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr.— Theater in der Königgrützer Straße. Lustspielhaus. (Friedrichstr 236.) Dienst Abends 8 Uhr: Liederabend von Max Elfe. Stettin... — ta2 Saufpielhaus. 212. Abonnementsvorstellung. Dienstog, Abends 8 Uhr: Spielereien einer * e“ Greifenhagen.. König Heinrich der Vierte. Srster Teil. Schaufpiel Kaiserin. b 6 ö ye pnfhröüagen von Sbakesveare. Mi — Mittwoe 1 müend⸗ 8 z z Lands 3 . b 8 S i. 8 11““ a Fecttag: Cbielereies einer vthonaürinr baneshe Pnne, Der Ceoßfärg. UIrkng Schnnnn. Dünetoc,eden Lihae 8 82 Regie: Herr Sonnabend: Zum ersten Male: Hundstage. — — 2. &sne i Manegef RAsckas. Kolberg. egisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. r 1000 Jahre auf dem Meeresgrund Ent⸗ i Pomm. 16,60 16,60 Mittwoch: Opernhaus. 208. Ab b Residenztheater. (Letzte Spielzeit unter Direktor . ̃. FEArees Rummelsburg i. Pomm. - — Felumg Chererne e S WememeMevor. pessingtheater. Diestas, Abends 78 ubr: ücinde ezan ,9, denegsczmnh e ara hhen 8EAAAX“ Peuenhurg i. Pomm. ... u“ aus Henry Murgers „La Vie de Bohèbme“ in vier Rosmersholm. alzer von Chopin. Schwan in drei Akten 8 1 Bror 14“ . V 28 e ee 8 Büeaan 8 2 Illica. 6. und Donnerstag: Glaube und ööeö die deutsche Bühne Birkus Busch. Dienstag, Abends 7 ½⁴ Uhr: „ .“ b 388 Se Ludwig Hartmann. Musik von Giacomo at. ers. Große Galavorstellung. IH. a.: E b “ 530 s 85 weee 7 ¼ Uhr. Ke und folgende Tage: Ein Walzer von FhebeaneSees⸗ — Ia Zeieg S. 89 16 Schauspielhaus. 213. Abonnementsvorstellung. ng 1 6 reichte Dressurleistung). — Zum Schluß: Die Se g 17, 17,20 enthesilea. Ein Trauerspiel von Heinrich von Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends Originalausstattungspantomime „Ein Jaadfest 8 17,80 17,80 leh. In dier Aufzügen für die Bühne ein⸗ 8 Uhr: Josephine. Ein Spiel in vier Akten von Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) am Hofe Ludwigs XIV.“ Teobschütz . 1JI11858 u9 See Die zur r ge. Hermann Bahr.. 1 Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft Neisse .. . 17,40 17,40 — Son : ale: Komödie aatz un J. 8 — Ei 8 Neues Overntheater. Sonnabend: Sondervorstellung: in 3 Akten von Arno Holz und Dskar Jerschte⸗ Fesaggsterte — Alfred Sürheh, ear der Familiennachrichten. “ “ B Der Freischütz. Romantische Oper in drei Ab⸗ J. Gilbert. b — F“ 17, 17,80 teilungen (zum Teil nach dem Volksmärchen „Der Mittwoch und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Verlobt: Frl. Lotte Beringer mit . Ober⸗ Goslar.. 8 17,20 17,50 Freischütz“) von F. Kind. Musik von Karl Maria Komische Oper Dienstag, Abends 8 Uhr: schaft. leutnant z S. Walther Loeffler (Charlottenburg). 8 Lüneburg. 1 16,50 16,80 von Weber. Anfang 8 Uhr. - a * 9, b Verehelicht: Hr. Leutnant Walther von Ziegler aderborn. 18,00 18,00 Ensemblegaftsviel des „Neuen Operettentheaters“ ; mit Frl. Irmengard von Lewinski (Berlin). — — Fane⸗ 18,00 18,00 Zes 7. 7 3 —8 8 Hülkie. geh ee (Georgenstraße, nahe Bahnhof Hr. Leutnant Karl von Seydlitz⸗Kurzbach mit Frl. — Kleve. . . 18,44 18,75 Deutsches D „Dienst — [Aü hy. Musik von Jean Gilbert. edrichstr.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Ihr Alibi. Elisabeth von Schierstaedt (Skyren). 1 8 1 8 17,40 17,40 ches Theater ag, Abends 7 ⅛ Uhr: M.enen und folgende Tage: Die keusche 8 182 12 Akten von Paul Gavault. Deutsch Gestorben⸗ Hr. Generalmajor z. D. Hugo von Mfnbaen . . 20,00 20,40 the 8 . in Max Schoenau. Hagen (Hildesheim). 8 Straubing. bn Iees b * Mittwoch und Donnerstag: Ihr Alibi. Mindelheim vg Penchesilen. Schiͤll Freitag; Zum ersten Male: Mein Baby. Meißen .. Wg Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Sonnabend: Mein Baby. Verantwortlicher Red G 8 öF. „2. . Diemetag. Abends 3 Ubr: Zopf und Schwert. L or icher edakteur: . Plauen i. V. Sasspiel im fünf Lnfgäge von Far⸗ Gutzkow. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Üürach.. wachen. Nee . .““ Konzerte. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Mittwoch. Die Komödie der Irrungen. Donnerstag: Zopf und Schwert. ’ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Isenburg . Bher Bie Geirat wider A4*¼ g Charlotteuburg. Dienstag, Abendg g.Uhr; .veeeenen Dienstag, Abends 8 Uhr: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Bluchsal⸗ . Donnerstag: Zum ersten Male: Der Pfarrer von Kirchfeld. Volksstück mit vierabend von Else Gipser. — il Rostock.. „. 1 Gesang in 5 Akten von Ludwig Anzengruber. 8 Elf Beilagen Waren. . Frreitag: Gamwan. Mittwoch: Zopf und Schwert. Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: (einschließlich Börsen⸗Beilage), (2048 1) Braunschweig Sonnabend: Vertauschte Seelen D : 1 1 1 Altenb nd: Ve s 1 onnerstag: “ von Kirchfeld. Klavierabend von Adolf Waterman. sowie das Postblatt Nr. 4. Eeaaner
99 8X 8
1I 1I
19,50 20,00 21,70 22,20 23,00
0,— SH 88
,—
SH
128
888
888
ro do do bo — —
— 2 0 —έ½
. en “ 3 Di Aschaf Inbelkeste tei mit Krabben nach Neufeld bestimmt, eine Perf 1 ꝙ werde. Die Gesellschaft, die an dem Jubelfeste jeilnahm, blieb bis 5 EE Hankau, 2. Oktober. (Telegramm der „St. Petersburger 2 ema xschenfc
nuns 1
0 2 — —
8 8
29
r0 09
11 1
“
S — 8
vo vo vto 0 0 9090 0
99 S 2 S 0 F. SS SS
— 08 0 -—◻
— 8—2 ◻
2888
ZB S
Z ———OAA— — -— 222ö=1ö21ö— 88
16,80 17,00 14,25 14,25 16,80 17,10 16,40 16,40
2₰
— — —
80.
838 — — 128 —έ½
Sbeolim..
—
.“
S 88
—
— 8gc B
irr
— 02 —
☛ᷣ22 SDSS
—
——— 00—1,900.—2
8
17,00 127,50 18,75 19,00
—,—J—,— 388
— —
—.—2
88
—— — 22ZISH 8818
1' 1I
8 8
1l 11
17,80 18,10 18,20 18,20 19,51 24,00
19,25
— — 8 — dee 00 ₰
2882
1I
1
05,— S8H 88 5—-9—-9— 80290.2.2 ☛̃ ◻ S ‚—-' 2 v° ro 2888.
9ο 9S0
88 21
— 2 0 ☛
b0 b0
1'
— — Sa —έ½
17,50
v Altkirch..
III IIII
22,86
d0 8 —2 — d0 — — —