1911 / 232 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

. .““ 6 v1o1ou6u“ branxl Alkttiengesellschaft Oberbilker Stahlwerk, vormals C. 2 Araetnas Giesbers & Cie., Düsseldorf.

8 . 911. Passiva. 1b Aktiva. Bilanz am 30. Juni 12 1. ₰— G gie praszscssesh 8 8 2 32 Liegenschaftet. r. 8 280 Aktienkap

b 348 000 ckekont 2 000 000 I. Aktienkapitalkonto: Mobilien der Weinkellerei.. vegregs. I. Grundstückekonto 2 ““

8. 3 Se zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu 1500 Stammaktien Mobilien der Wirtschafts⸗ 1 Her⸗ 1 3721 ö 8 2 b

70 39702 30¹tb 2. 8 1500 000,— dne e. ... 319 24— Unerhobene Gewinnanteile 8861Ab 232. Berlin, Montag, den 2. Oktoher 1. Zan 179 660,— 1509 Vorzugs⸗ Patentkeller, 170 648 95 Reservefonds. v“ 62921 - SeE nn 84 265,/95 aktien... 1 500 000,—— Weinvorräte im Wirtschaftskeller.. 1 087 55 Betriebsfonds . Untersuchungssachen. 8 3 84 265,95 II. Anleihekonto: Vorratan Weinverpackungsgegenständen 43169 Kautionskonto 1291 173 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 oige Anleibe 1 000 000,— Hiwverse Debitoren 18 039, 37]1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Fie. 58s SIts. 2 Pe E“ Verdingungen ꝛc. 1 ze ger. Abschreibung 4 ½ % ige Anleihe ““ 576 588 75 76 588,46% 8 erlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1910/11 . 34 265,95 9 000 228 2 b06 260 Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1911. Haben. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. scoij 25 ENE So . arwveee 88 Maschinenkonto: davon begeben. 25 3 8 1910711 S 8 1 83 4 10 1 g; 8s . 8 1910/11 2 8 34 Stand am 1. Julz 49100 r ggfagemekeben g 218 5) Kommanditgesellschaften Eisenwerk Wülfel. 970 587,24 an . 170 000,— insenkonto.. ..... . . 2020 980 49] Vortrag aus alter Rechnung 336,88 auf Aktien u Aktien esellsch 8* 4 proz. Partialobligationen von 1889. 3570 587,27 Zuzahlung für een; Versicherungsprämienkonto 3 429 98 Gaskonto . 21 44 . g - Niach gestern vor einem Königlichen Notar stattgehabter zweiundzwanzigsten Auslosung unserer Abschreibun Vorzugsaktien .375 000.— 545 000 Gebäudeunterhaltungkonto. . 1 866,31 Elektrizitätskonto... 1 035 67 [57257 mit 105 % rüg zahlbaren 4 prozentigen Partialobligationen werden die gezogenen Nummern: 1910sl1 g 400 587,24 3 570 000 Borzugse 101 257 26 Brunnenwasserzinskontio 494 13 Saalmietekonto . 1283 62 2 8* bie Sbmht i hhe 99 26 196 174 186 209 270 324 325 426 413 Mobili nkonto 1 100 8 Selfaenetdaranier e 705 c00 Heizmaterialienkonto „GGehaltskonto .. 11 18882 Miehangront⸗ 5 500 Heanesestavernng. gekündigt, hat 8 anp der 2. Ialuar 8 E-enn cg⸗ etn Perfnsung dieler Stücke aif⸗ . e EE1““ 9 72 a 0. 8 2 - 18 78 2 ierkonto E111“ 5 E 88 8 9 gö1, h 8 9n 2 ie ückzahlun erfo vom . an 9 P; . b Materialkonto. 372 183,74 Hypothekenschuden 18 Allgem. Unkostem, und G 5 Weinkonto Patentkeller... 31¹ Se. lung vom 8. d. Mts. einmütig beschlossen, der Stadt Talon und Iinscoupons fir 88 99 Juli 5 Dnd ff. bei den d. gecen.Rückgabe bs Obligationen nebst 3— Weinkonto Wirtschaftskeller. 2 964 05 Barby anzubieten, ihr am 1. Oktober d. Jeé. das Bernhard Caspar, Haunnover, oder 8 1

11“ Aktiengesellschaft

Aktiva. 4 8

8

8 3 8 2 8 8 8 11141.“] 8 ö 8

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Zugang 1910/11

[57253] [56293] Bilanz am 30. Juni 1911. Aktiva: Grundstücke (ℳ 708 314,32, Abschreibung 7083,14) 701 231,18; Gebäude I (ℳ 1 390 579,68, Abschreibung 27 811,59) 1 362 768,09; Ge⸗ bäude II (ℳ 176 909,61, Abschreibung 17 690,96) 159 218,65; Neuanlagen 42 448,55; Betriebs⸗ maschinen (ℳ 522 283,45, Abschreibung 104 456,69) 417 826,76; Werkzeuge (55 673,62, Abschreibung 13 918,40) 41 755,22; Utensilien (ℳ 64 803,76, Abschreibung 16 200,94) 48 602,82; Druckerei

Zugang 1910/117

Ganz⸗ und halb⸗ VI. Avalkonto.

fertige Waren usw. 202 622,35 574 806

Kassakonto.. 6 793,86 8 Forderungen . 2 687 888,78 8 . Wertpavpiere:

VII. Gewinn⸗ und Gewinnvortrag

Reingewinn 1910/11.

Verlustkonto : aus 1909/10 327 288,58

. 142 095,21

394 355

469 383

6

II. Stock.

Uneinbringliche . 9118

50 580 31

Der Dividendencoupon Nr. 28 kommt vom 1. O

beim Bankhaus J. A. Krebs hier und auf dem Bureau unserer

ktober an mit Verwaltung,

50 80031 6,— zur Einlösung Bernhardstr. 12,

gesamte Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Uebernahme der gesamten Verbindlichkeiten und Zahlung von 85 % auf das Aktienkapital nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Juli bis 1. Oktober d. Js. zu übertragen. Die Stadt⸗ gemeinde Barby hat dieses Angebot angenommen.

S. Katz, Hannover, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Wülfel. Hannover⸗Wülfel, den 29. September 1911. Die Direktion. W. Ellmenreich. C. Wundsch.

(ℳ 38 041,30, Abschreibung 95 10,33) 28 530,97; Patente (ℳ 2416,98, Abschreibung 2415,98) 1; Vorauszahlungen 5 933,98; Waren und Ma⸗ terialien 1 283 479,71; Debitoren 1 116 702,66; Kassa, Wechsel, Effekten, Depots und Bankguthaben

7000 3 ½ % Konsols.. .Avalkonto.

Freiburg i. Br., den 20. August 1911. 667 543,45; Sa. 5 876 043,04.

Passiva: Aktienkapital 2 600 000; Anleihe 907 500; Reservefonds 205 502,58, Spezial⸗ reservefonds (ℳ 600 000, Zuweisung 100 000) 700 000; Dividendenreservefonds (ℳ 200 000, Zuweisung 100 000) 300 000; Reserve für Neubauten und Neuanlagen 100 000; Talonsteuer⸗ reserve Zuweisung 6000:; Wohlfahrtseinrichtungen 151 129,70; Dividendenrückstände 360; An⸗ leihezinsen 4160; Transitorische Posten 26 764,30; Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahre 1909/10 16 372,97; Gewinn aus dem Geschäftsjahre 1910/11 1 211 083,63; Konto Schkloff 52 257,89) = 1 279 714,49, abzüglich Abschreibungen und Rückstellungen (Grundstückkonto 7083,14 Gebäudekonto 27 811,59; Ge⸗ bäudekonto II 17 690,96; Betriebsmaschinenkonto 104 456,69; Werkzeugkonto 13 918,40; Uten⸗ silienkonto 16 200,94; Druckereikonto 9510,33; Patentekonto 2415,98; Dividendenreserve 100 000; Spezialreserve 100 000; Talonsteuer⸗ reserve 6000 = 405 088,03) 874 626,46; Sa. 5 876 043,04.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto am 30. Juni 1911. Debet: Unkosten 601 018,11; Arbeiterversiche⸗ rungen 68 967,85; Steuern 70 871,40; Zinsen 34 429,72; Kursverluste 69; Bruttogewinn (inkl. 16 372,97 Vortrag) 1 279 714,49; Sa. 2 055 070,57.

Kredit: Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr

1909/10 16 372,97; Betriebsgewinn 1910/11 1 978 815,97; Grundstück⸗ und Gebäudeerträgnis 7623,74; Konto Schkloff 52 257,89; Sa. 2 055 070,57. Gewiunverteilung: Reservefonds 42 912,67; statutarische Gewinnanteile 47 422,72; vertrags⸗ mäßige Gewinnanteile 205 256,36; 15 % Divi⸗ denden 390 000,—; Gewinnanteil der Genuß⸗ scheine 160 000,—; Zuweisungen an die Wohl⸗ fahrtseinrichtungen 20 000,—; Vortrag auf neue Rechnung 9034,71.

Dresden⸗Loschwitz, am 25. Juli 1911. Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie.

Wilh. Döderlein. ppa. C. Kohnert.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft ühereinstimmend gefunden. Dresden, den 3. August 1911. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Meyer. i. V. Klunker.

2 201 192 1“ Verteilung: 394 355 6 % Dividende auf 1 000 000 8* Vefrg nüsien en 0 000,— 8 Vortrag auf neue Rech⸗ nung - .. .409 383,79

469 383,79

6 510,—

* Aktiengefellschaft „Katholischee Vereinshaus Freiburg im Breisgau““. Notarieller Vertrag ist am 27. d. Mts. geschlossen. [574190

Frese. J. Hund. Demgemäß rufe ich hiermit die Aktien der Gesell⸗ u“ schaft zur Einlösung per 1. Oktober d. Js. mit

5702* 8 8 siva. der Mitteilung au di 5 Ie. Nettobilanz per 30. Juni 1911. Passiva. Vunkhause: g f, daß die Einlösung bei dem

5 „Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abteilung Aktienkapital... 8 78 000 Becker & Co. in

Reservekonto. .. 7 800 erfolgt. Für 1. Juli bis 1. Oktober d. Js. werden

Spezialreservekonto 18 500 4 % Stückzinsen auf den Nennwert der Aktien ge⸗ Delkrederekonto.. . 16 500 zahlt, vom 1. Oktober d. Js. ab bis zum Ein⸗ .b ö. 100 000 lösungstage 4 % der Abfindungssumme. Kreditorenkonto 6 161 Barby, den 29. September 1911. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Der Vorstand der

peerteilt wie folgt: Aktien-Gesellschaft Gaswerk Barby. 8Spezialreservoe . .ℳ 1 500,— H. Wolff.

6 % Dividende. 4 680,—0 5735 f 8 Abschreibung a. Warenkto. ⸗3 702219 1573500 IJulius Sichel & Co. —75 9882,70 Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Mainz Luremburg Esch a. d. Alzette.

Einladung zu der am 26. Oktober 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, im Shabesaale der

Badische Lederwerke.

8 Dreißigste ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 26. Oktober, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft. 3 8 Vorlage der Bil bst ee; strech a. Vorlage der Bilanz nebe ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. . ö FttHottegg de Borstanbe ea des e Stimmkarten werden den Herren tionären gegen Einreichung des Nummernverzeichnisses ih Aktien bis Montag, den 23. Oktober, im Bureau der Gesellschaft in Karlsruhe⸗Mühlburg oder bei den Herren Kahn & Co. in Fraukfurt a. M. verabfolgt. AsAaarlsruhe⸗Mühlburg, den 30. September 1911. u“ Der Vorstand. Schaefer.

9 990 453 Haben.

Maschinenkontöo 12 600,— —— 88688“ Mobilien⸗ und Utensilienkonto Lithographiekonto *. Steine und Plattenkonto.

9 990 453773 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910/11. . ℳ.

—Per Gewinnvortrag aus 1909,10%¶ꝙ327 288

471 324 0 Betriebsüberschuß 1910711] 1 048 272 Sezänalekoneg ...... 53 19 1 Prägeplattenkonto .

h n. 1— nihhe 111“] V 1e““ Debitorenkonto....

469 383,79 V Warenkonto . . . .„ Thaak- v 75 Kassa, Effekten, Wechsel und Bank⸗ 8 1875 561030 1875 56103 11816““

guthaben.. - einer Divi 6 % für die ꝙ¶☛ Die heuti alversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 6 9 % für die 1.“ vaile⸗ ab bgegen E Rliferung d e Ar.sea ge des Geschäftsjahres 11 für die Vorzugeaktien Nr. 2001 3000 mit 60 für das Stück ver Ges. Mü⸗ WII die Barzugsemafftausen'schen Bankverein in Cöln und Düsseldorf, Akt.⸗Ges. Münchener winn⸗ und Verlustkonto. Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz statt⸗ hen .“ 88 1.e. I und 8 ’n. 2 87 vierten ordentlichen Generalversamm⸗ bdei üunserer Hauptkasse in Tu 1 F . 8 Aufsichtsrak ist wiedergewählt . 8 Reparaturenkonto 888 89 Fabrikationskonto 8 Herr Geheimer Kommerzienrat Carl . in „Düssecere; senset. h enss ectgee . 17 696 07 und an Stelle des ausscheidenden Herrn Fabrikdirektor is Melcher ideen 13 731 52

fen 1 rchten⸗ und 52 Herr Fabrikdirektor Carl Rabes Abschrribun 3600 8 d setzt si fsichtsrat jetzt zusammen wie folgt: 2882 10 F Carl Poensgen, Düsseldorf, Vorsitzender, 05 206 98 Fabrikbesitzer August Thyvssen, Schloß Landsberg, stellvertretender Vorsi

Fabrikbesitzer Fritz Thyssen, Mülheim a. d. Ruhr, 1

Gutsbesitzer Paul Poensgen, Hahnerhof b. Ratingen,

Kommerzienrat Carl Rudolf Poensgen, Düsseldorf,

9 000

2

An Geschäftsunkosten 212 286,66 Zinsen, Anleihekosten usw. 259 037,39

Abschreibuntenn .

Reingewinn: Vortrag aus 1909/10. 327 288,58 Gewinn 1910/11. 142 095,21

1 1 1 1

1 1 69 172 142 250, 16 415 06 236 843 34

München, den 30. Juni hromolithographische Kunstanstalt.

[57409]

Maschinenfabrik Kappel (früher Sächsische Stickmaschinenfabrik).

Gemäß der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der auf Donnerstag,

den 26. Oktober 1911, Nachmittags ½3 Uhr, in Hartensteins Weinstube (Römischer Kaiser)

Chemnitz, anberaumten vierzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein. 88 2 e e ee 8 42 85 Piffnet

. iejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Versammlung 2 mitgerechnet) entweder bei der Dresduer Bank in Berlin, Dreoden und Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder bei uns oder het einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu deponieren. Von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine muͤssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion zur Anmeldung ein⸗

gereicht werden. 3 Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats, Beschlußfassung hierüber und über Erteilung der Entlastung an dle Verwaltungs⸗ organe.

2) Zeschläßfaßeng über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlugfassung L 18 sdissg. 88 eFx. von 1 350 000,— auf

g2. 6 1 6“ 3 durch Ausgabe von 37 ien à 1200,— üb ötig bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft werdende Aenderung der eden 5 iis. 1 in Mainz und Frankfurt a. M., oder Chemnitz⸗Kappel, den 29. September 1911. bei der Internationalen Bank in Luxemburg Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel. und deren Filialen in Metz und St. Jo-; Hammer. Knecht. hann, oder 1 [57021]

bei den Kassen der Gesellschaft in Mainz, Ramesohl & Schmidt Aktien⸗Gesellschaft Oelde i/ Westf.

Luxemburg und Esch a. Alz. Bilanz am 31. März 1911.

zu hinterlegen. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ————— . Buchwert Aktiva. 31. März1910

nebst Berichten der Geschäftsinhaber und des Auf⸗ sichtsrats liegen vom 12. Oktober 1911 ab in den Geschäftslokalen der Gesellschaft zur Einsicht der 8 3

Tagesordnung: 1) Bericht der Geschäftsinhaber und des Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1910/11. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Ge⸗

schäftsorgane.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß § 31 der Satzungen spätestens 3 Tage zuvor 8

in Duisburg⸗Meiderich

105 296

[57037] Bilanz per 30. Juni 1911.

August Wegelin, Aktiengesellschaft für Rußfabrikation un 111“ 8 I chemische Industrie, Köln. Pafsiva. Düsseldorf, den 20. Sep 1 . 8 I 8 12beSe 414

Der Vorstand.

1) Grundstückskonto. V Gebäudeko 687 000 ““ 11 5989 202 d) dpatento ,8.. 598508 02 4) Reservefondskonto. . .

Abschrei 18 908 92 5) Frei gewordene Rücklage schrecbung 6) Dispositionsfondskonto.

3) Maschinen⸗ und Apparatekonto 195 0005 2) Gewinn: Sngang 46 29928 7) Vortrag aus 1909/10

pro 1910/11 .. . Abschreibung..

31 694 20 4) Transportgerätekonto. 6 000,— Zugang. .

2 402 50 8 402 50

Abschreibung..

5) Gerätekonto.. . Zugang

Abschreibung 6) Pferdekonto.. Zugang..

Abschreibung 7) Kesselwagenkonto

Abschreibung 8) Inventarkonto.

Zugang..

Abschreibung 4 1

ℳ8 1 300 000 48 427 * 8000 28 4322 40 000 100 6

4841 248 3900%

1) Aktienkapitalkonto... 2) Kreditorenkonto.. .

[570200 Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.

Aktiva. Bilanz am 31. März 1911. Passiva.

Buchwert am 31. März1911

beS. 8 115 91377 Die diesjährige ordentliche (12.) General⸗ 256 508, 76 versammlung der Aktien⸗Mälzerei vorm. Jul. 701743 Sommerkamp in Soest findet am 8. November 7008 66 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Gef äftslokale 3 952 35 in Soest, Lütgengrandweg Nr. 4, statt. 79 000 Tagesordnung: 8 34 159 30 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 10 638 34 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 506 47 Verlustrechnung. 12 8 3 721 90 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 558 378 64 4) Antrag des Vorstands auf Umwandlung des 3 609,19 Dividendenausgleichfonds in eine Talonsteuer⸗ 1 602 55 81e bs 12 117,12 Laut § 20 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, 1 600 welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 11. 1 5 124 89 ihre Aktien bis zum 6. November d. .* 456 957,46 bei der Bergisch Mürkischen Bank Hamm in 14 072,24 442 885 22

Abschrei⸗

Zugang bung

Aktionäre auf. Mainz, s b. Luxemburg, den 1. Oktober 1911. 2 Esch a. Alz.,] 8 Grpabsthde. . . . . . .... 116 51177

8 Die Geschäftsiuhaber; Gebäude . . . . . .. .... 264 056 36 Ferd. Sichel. Alfred Ganz. Danmpfmaschinen und Kesselanlage 7 797/14 s5729] Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage 7 787 40

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Ebe111..“ g lung unserer Gesellschaft auf Montag, den 30. Ok⸗ Pbö 5

Werkzeuge lt. Inventur 32 091 99 tober 1911, Vormittags 11 Uhr, nach Cassel, 97 1 b 85775 Cölnische Straße 11, parterre. b 9 Caff Mobiliar und Utensilien 8 485 75

v“ . 562 74

Tagesordnung: Fu Pr. 19.

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ Müne und Zeichnungen. 3 525 38 See und des Geschäftsberichts für das Kasse . . . . . . . .. . V Jahr 91 . . . ge. 2* 2 2. 2 . 2* 2 2 2* 8 8 3

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Huthaben beim Fekant 8— 3 1 1—

und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ hage Konto. . 3

7 933 26 77971 77874 439 15

8 777 83

1 877 35

56 27

1 240/63

24 932 83 4 029 94

2 354 713˙50 56 250 97 095745 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 88 Kredit.

8 WC“ kapitalkont 1 1190002 An MNauen Ketzin Grr werbs 1) Per Aktienkapitalkontöo —0%— 8 .8 188 449 82 2) Nauen -Ketzin Grund⸗ und 1 2) Nauen- Ketzin Bahnkörper⸗ 1 Bodenbeisteuerkonto . 125 06219 8 vl1“ 773 588 06]3) ö Baureserve⸗ Nauen Ketzi b ondskonto . W“ 8 “““ 82 600/ 32 Nauen Ketzin Spezialreserve⸗ Nauen-Ketzin Lokomotiven⸗ V fondskonto (Bau) 136 000⸗— v“ 86 744 92 ““ fis 3 8 —Ketzi sonen⸗ Kreditoren . 597 I 8 b 31 389/10 . Unterstützungsfondskonto b 1 13609 Nauen— Ketzin Güterwagen⸗ac. 1 Reservefondskonto. .. 54 900 68 öö531 86866861 Fmemehgesae gesn s. 67 846 23 2 Ketzin Werkzeug⸗ und Nauen Ketzin Spezialre . 8 B 8 . fondskonto (Betrieb).. . 8261 5G 8) Direktioneinventarkonto.. Reingewinn.. 69 804 b ) Kautionsdebitorenkonto... F 10) Kautionseffektenkonto.. . 11) IVI“ 12) Kaftakonto ... ..

———

stands. ielefe 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Se. 4 1

„Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depotscheine eines Notars späte⸗ 1I166“ he er stens am 25. Oktober 1911 bei der Geselll—

Debet.

——

Hamm i. Wf., bei der Bergisch Märkischen Bank, Depositen⸗ kasse in Soest i. Wf.,

g2 3 Per Vortrag aus dem Vorjahre 698 65

138 234 43

Direktionsinventarkonto: Abschreibung . . . . ...

Nauen Ketzin Hochbautenkonto: Abschreibuug . . .

Nauen Ketzin Werkzeug⸗ und

92275 1 68572

Nauen

Erträgnisse aus Bau⸗ und triebsleitung fremder Bahnen. Kautionsdebitorenkonto,

Ketzin Betriebskonto 88 Be⸗

115 845 29

9) Debitorenkonto

66378

10) Avalkonto... 11) Postscheckkonto. 12) Bankguthaben. 13) Kassabestand..

8 000— 2 191 44 404 127 50 3 899 54

schaft oder bei der Dresduer Bank in Verlin oder bei einer Niederlassung der Dresduer Bank hinterlegt haben.

Cassel, den 30. September 1911.

1 542 744 59

Aktienkapituaa. 1“ 1 000 000— Reserbesfonbs . . .... 1 40 605/ 96 Arbeiterunterstützungsfonds .. 5 000—

bei der Gesellschaftskasse in Soest i. Wf. zu hinterlegen. 8 Der Vorstand.

Kurs⸗ Hewiimn. . . .. 6 6 67387 85 752 99 33 752 32 1 773 734 09 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ““ “““ v N - See 1) Gewinnvortrag aus

1 953 10

1 503 02 27 234 17 23 201 75 69 804 41 126 304 92

Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft bestätigt 1

Berliu, den 10. August 1911. 1“

Der Delegierte des Aufsichtsrats:

Delkrederekonto.. 15 000 57427]

Bankkonto . . 284 398 Die Aktionäre des „Salzwerk Heilbronn“ in Heil⸗

Fen r Hütten jon- Gewinnvortrag 1909,/1910 CEb176. 18 487,20 sbronn werden hiermit in Gemäßbeit der §§ 39 und 15e AMet; aft Ab eee asq⸗ kes 1 41 15 ebet. Gewinn⸗ d Verlustk b h. ittaags 2 Uhr. 1 ven schäftsbaus⸗

1 imbeck. t Pralesvorkaere 3 302 5 3) Zinsenkonto.. 5EEEEE Tagesordnung: Bandekow. H Transportgeräte .. 2 8ge 3) 3 s 5 n Co., Die in § 44 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat von ahnke, Nauen, Bürgermeister Geräte.. 810 v Nöhan 2810 08 in Luxemburg: bei der Internationalen Bank

Inventarkonto, Abschreibung SeeWIL“ Ugemeine Unkostenkonto.. Erneuerungsfondsbkonto... Reingerimn..

14) Wechselbestand 15) Warenbestände. 16) Baukonto Riga

Casseler Boden Aktiengesellschaft.

J. Eubell. Koch.

1 773 734 Haben.

[573713]

12 304 92

Unkeüithgee. weh E16 Gewinnvortrag 1909/1910. . 18 487 20 Gehälter, Spesen, Steuern, Ver⸗ Pacht⸗ und Mietekonto... 5 251 50 sicherungsbeiträge und sonstige SB 8 2 721 58 LE11“ 151 196 55 Fabrikationskonto (Bruttogewinn) 291 832 69 Abschreibungen .. 21 88294 Skonto auf Debitoren 14 072 24 Gewinnsaldo 131 141 24

318 292 97 Der Vorstand.

Vorstehende Bil Sn üasies v 8 orstehende Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäfts⸗ 8 8 nruxelies. 27 Avenue des Arts in Brüssel, büchern be RFaleloh -8 Aktiengesellschaft, stimmend 1 2 Siuttgart, den 30. September 1911. gegen Einreichung der Erneuerungsscheine und eines den 15. Mai 3 os. Bütfering. 2 arithmetisch geordneten Nummernderzeichnisses. 6 Für hese,ede Sen E

erhoben werden.

Heilbronn,

Ban 4 in Brüssel: bei der Ranque Internatio- versammlung 37 der Statuten) bei der 3 3 2 2 08 seiecder Kur, und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnekasse in Berrtne⸗ Bi b bei den Herren Joh. Goll & Söhne in Frank ei der Hanque de Reports, de Fonds EE16“ ß 3 , 18 . tein in Nauen. b. s k“ zur Auezahlung bei der Gesellschaftskasse in Cöln oder bei den Bankhäusern J. H. S 8 8 se den 27. September 1911. 11.“ vee- 5 % Obligationen erfolgt ab 20. Oktober straße 18 in Heilbronn bei der Banque Internationale de Der Vorstand.

ke, Nauen, Geheimer Oberre ierungsrat Dr. von Steinmeister, Berlin, Bürgermeister Zesch, Pin, Pferde.... 1 bl venen IUüiieh 88 185 Gemeindevorsteher Thöns, Pausin, Amts⸗ und Gemeindevorsteher Wilke, Etzin, Baurat Kesselwagen. 5409 X“ in Lugemburg: ee Küxer gü-Ia 1“ 8 8 7 mit Francs 12,50

se in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Jahr 1910/11 auf 4 ½ % fest⸗ . wesh v . gesetzte 2.. 118 eg. Oktober v. J. ab gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 8 2) Gewinn: Vortrag aus 1909/10 b 484/10 nale de Bruxelles 1““ und bei der Gesellschaftskasse der Osthavelländischen Kreisbahnen, Berlin NW., Spener⸗ 311 207 27 1 in Antwerpen: bei der Banque d'Anvers, E11 straße 11 pt., ausgezahlt werden. 1111““ 11“ 8. b Die Dividendenscheine pro 1910/11 gelaugen mit 14 % = 140,— pro Aktie so pablics et de Depôts. in Bureau der Gesellschaft, Paulinen⸗

1 1 E11“ ur Nrezatlung bei Prankfurt a. M., T. Merzbach in Offenbach a. M., G. Merzbach in Ber ümemeem,. Berlin, 8 . erzbach in Fra M., S. 2 3b 8 8 Tic Direktion der Aktiengesellschaft Kreisl ahnen. Wiesbadener Bank S. Bielefeld & Söhne in Wiesbaden. 8 8 Himbeck. ““ 2 8

Gottfried Wegelin.