Malzfabrik München Ost in Liquidation in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung. welche am Dienstag, den 24. Oktober 1911, 2 ½ Uhr Nachmittags, in der Kanzlei des Kgl. Notariats München II stattfindet, eingeladen.
1 b Tagesordnung: 1) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Firmenänderung. “ Aktien hat bis längstens
”
Die Anmeldung der 22. Oktober 1911 auf unserem Fabrikbureau u erfolgen. “
München, den 29. September 1911. Der Liquidator: 1“ Krauß.
574811⁄1 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Landwirtschaftlichen Zentral⸗ Darlehuskasse für Deutschland werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 18. Oktober 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, nach Berlin NW., Dorotheen⸗
traße 11 I, Sitzungssaal, eingeladen.
Einziger Punkt der Tagesordnung:
Abänderung des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 1911 über die Verteilung des Reingewinns bezüglich Verwendung des nach Speisung des Reservefonds und Ausschüttung einer 3 ½ gigen Dividende bezw. Verzinsung auf neue Rechnung vorgetragenen Reingewinn⸗ rests von ℳ 8215,17.
Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung müssen spätestens am dritten Tage
vor der Versammlung erfolgen, wenn das Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung gewahrt bleiben soll; später eingehende Anmeldungen werden urückgewiesen. u“
Berlin, den 29. September 1911.
““ Der Vorstand.
Dietrich.
8 [57417] Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen in § 26 des Gesellschaftsvertrags der Sächsischen Webstuhlfabrik verden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung,
welche den 7. November 1911, Nachmittags
14 Uhr, im Carola⸗Hotel in Chemnitz abgebalten werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst 988
laden, daß nach § 25 des Gesellschaftsvertrags die⸗
jenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also bis zum 1. November, ihre Aktien entweder bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
oder bei dem
Bankgeschäft von H. G. Lüder in Dresden oder
bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Leipzig oder bei der Deutschen Bank, Filialen in Leipzig und Dresden, oder bei der
“ Stadtbank in Chemnitz oder bei
em
Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder in unserem Kontor oder bei einem Notar zu
8 hinterlegen haben und daß nur der Vorweis von auf
Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellten Stimmkarten zur Teilnahme an der Versammlung berechtigt.
Das Versammlungslokal wird um z3 Uhr ge⸗ öffnet und um ½4 Uhr bei Beginn der Versammlung geschlossen.
Geschäftsberichte können bei den obenbezeichneten Depositenstellen vom 18. Oktober d. J. ab ent⸗ nommen werden.
Chemnitz, den 28. September 1911.
Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Alussichtsrats, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Beschlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats.
4) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands.
5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden Herrn Oberjustizrats 3 vebe. Hammer, welcher sofort wieder wähl⸗
ar ist.
b [57425] Fabrik für Eisenbahnbedarf, Brenne Hangarter & Co, Artien Gesellschaft in Haspe i W.
Die Herren Aktionäre der Fabrik für Eisenbabn⸗ bedarf, Brenne Hangarter & Co⸗, Actien Gesell⸗ schaft in Haspe, werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 8. November 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln stattfindenden drei⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. gLgagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. in Cöln hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Haspe i. W., 30. September 1911.
Der Aufsichtsrat. Emil Freiberr von Oppenheim, Vorsitzender.
8
[57259] . Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß b Herr Rentier Curt Gebler, Dresden, aus dem Aufsichtsrat der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft ausgetreten ist. Radebeul, am 28. September 1911.
KRadebeuler Guß- & Emaillir-Werke
vorm. Gebr. Gebler. Gebler. R. Schmidt.
[57258] 1
Gemäß dem Vertrage mit der Radeberger Export⸗ bierbrauerei, 3we eenre der Deutschen Bier⸗ brauerei Aktiengesellschaft, Radeberg, und der Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft, Dresden, fand heute die notarielle siebente Auslosung unserer Aktien im Betrage von nominal ℳ 26 000,— statt und wurden hierbei folgende Nummern gezogen:
29 37 49 59 96 109 153 181 239 293 316 348 352 366 382 495 503 519 594 609 709 755 821 943 986 1000.
Die Einlösung dieser Aktien erfolgt bei der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt. Abteilung Dresden in Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, der Bank Brau⸗ Industrie in Berlin und Dresden. der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden, zum Kurse von 150 % = ℳ 1500,— pro Aktie plus 4 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1910 ab.
Von früheren Auslosungen sind die Aktien Nr. 12. 793 794 noch nicht zur Einlösung vor⸗ gekommen.
Dresden, den 29. September 1911.
Ahtienbierbranerei Gambrinus
in Dresden. Wulfert. Hempel.
167422)2 Tuchfabrik Lörrach.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 2. No⸗ vember d. J., 10 Uhr Vormittags, in unserem Verwaltungsgebäude in Lörrach stattfindenden 38. ordentlichen Generalversammlung höf⸗ lichst ein.
Tagesordnung: 8
1) Geschäftsbericht des Vorstandnkes.
2) Mitteilung des Jahresabschlusses und des
Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahbresrechnung.
3) Beschlußfassung über das Jahresergebnis.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhause Zahn & Cie. in Basel oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung, die vor der Versammlung vorzulegen ist, zu deponieren.
Lörrach, den 1. Oktober 1911.
Der Vorstand.
[57423] Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 30. Oktober 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf statt. Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands
und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗
lastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat laut § 25 der Satzungen spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, der Tag der Versammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechunet,
bei der Kasse der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen zu erfolgen: 1 1) der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
2) der Deutschen Bank in Berlin,
3) dem Barmer Bank⸗Verein,
Fischer & Co., Düsseldorf.
4) der Bergisch Märkischen Bank in
dorf, 5) dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Düsseldorf. Stahlwerk Gehing Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. von Krüger.
[560101 Bilanz per 31. 12. 1910.
Hinsberg,
Düssel⸗
[572541 Bekaunntmachung.
Gemäß dem am 18. August 1911 handelsgericht⸗ lich eingetragenen Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1911 soll das Grundkapital der unterzeichneten Gesellschaft von 1 740 000 ℳ um 340 000 ℳ herabgesetzt werden, und zwar durch Ein⸗ ziehung von 340 000 ℳ Aktien à 1000 ℳ.
Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.
Berlin, den 29. September 1911.
Moore Licht Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8
Dr. Weinholz. König.
Hessische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft in Darmstadt.
(Unter Leitung und mit Zinsgarantie des Staates.)
Wir geben bekannt, baß bei unseren demnächst zur Ausgabe gelangenden
4 % igen Kommunalobligationen Serie XIII,
4 %igen Pfandbriefen Serie XXV die Rückzahlung durch uns mit Genehmigung unser Aufsichtsinstanzen nunmehr bis zum 2. Ja⸗ nuar 1920 — statt, wie ursprünglich vorgesehen, bis 1916 bezw. 1914 — ausgeschlossen worden ist.
Darmstadt, den 29. September 1911.
Der Vorstand.
[573¹2²] Münchener Installationsgeschäft für Licht und Wasser, Ahtiengesellschaft, München.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Diens⸗ tag, 24. Okt. cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Promenadestr. 5/2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1910/11. B
2) Bericht des Aufsichtsrats und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, wollen gemäß § 10 der Satzungen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale München, an⸗ melden und bis zum Versammlungstage hinterlegen.
München, den 29. September 1911.
1 Der Vorstand.
[57412]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Donnerstag, den 19. Oktober ds. Js., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Börsen⸗ gebäudes, Tröndlinring 2, stattfindenden 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. 8
Tagesordnungg: 3
1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Verwendung des Reingewinns.
3) Wahbl eines Mitglieds in den Aufsichtsrat an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn G. J. W. Herrmann.
4) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals von 1 400 000 auf 1 900 000 und Festsetzung der Begebungs⸗ bedingungen sowie entsprechender Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
5) Abänderung der Teilnahmebedingungen an der Generalversammlung des § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags.
6) Abänderung der Vertretungsbestimmungen des § 30 des Gesellschaftsvertrags.
Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an der vorerwähnten Generalversammlung teilnehmen wollen, koͤnnen auch ihre Aktien bis zum 17. Oktober 1911, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Mölkau bei Leipzig oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Firma A. Busse & Co. Berlin, Behrenstr. 30, deponieren, bezw. die ge⸗ schehene Niederlegung bei einem Notar durch Be⸗ scheinigung bis zu demselben Termin nachweisen.
Der Aufsichtsrat der
Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann A.⸗G.
Richard Lindner, Vorsitzender.
.2 2„„
Aktiva. Grundstücksbeteiligungen. Industriebeteiligungen Zeeö1““; 1111164*“
Hypotheken.. Buchforderungen Kassenbestand.. Utensilien.. Verlust..
1 b— 476 100— 304 210—
21 500,— 166 276ʃ19 569 63 12—
294 737 87
1 263 395 69
Aktienkapital. .
Buchschulden. 1“ Avale.. .155 107,86
800 000 — 463 395 69
1 263 395 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. An Verlustvortreg. .2236 184/70 „ Handlungsunkosten, Spesen und Lb1““ 17 890 90 „ Abschreibungen a. Industrie⸗ beteiligungen „. 40 662 27 294 73787
Per Verlust.. 294 737 87 294 737 ,87 Königsberg i. Pr., den 8. September 1911. Norddeutsche Industrie Gesellschaft. B Adam. Große.
[57426] Münchener Export⸗Malzfabrik
München Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am 28. Oktober a. c., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Kgl. Notars Herrn Dr. Wilhelm Dennler, München, “ euhauser⸗ straße 6/2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachfolgender Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1911 und Beschlußfassung hierüber. 1
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei
der Bayerischen Vereinsbank, München,
im Bankbause J. L. Finck, Frankfurt a. M.,
im Bureau unserer Gesellschaft, Wirtstraße 17,
München, anmelden und ihren Aktienbesitz gleichzeitig nach⸗ weisen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1911 liegen vom 5. Oktober lfd. J. ab im Bureau unserer Gesellschaft zur Ein sichtnahme der Aktionäre auf.
München, den 30. September 1911.
ünchener Export⸗Malzfabrik München A. G.
Der Vorstand. 8 Max Weisenfeld, Direktor.
[57421¹1 „ 15 1 R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bicane zu der auf Donnerstag, den 26. Ok⸗ tober 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, im Kasino der Gesellschaft zu Kunstwerkerhütte bei Steele statt⸗ findenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗
ahr.
2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
4) Antrag auf Errichtung einer Pensions⸗, und Waisenkasse.
Zur Teilnahme an der
Witwen⸗
Generalversammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelt angefertigten, arithmetisch geordneten Nummerverzeichnis spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung entweder
a. bei der Gesellschaftskasse,
b. bei der Bank für Handel und Industrie,
Berlin, 8
c. beim Essener Bankverein, Essen Ruhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien selbst kann durch die innerhalb der gleichen Frist er⸗ folgte Einreichung der Bescheinigung eines Notars oder der Reichsbank über die bei diesen erfolgte Hinterlegung ersetzt werden.
Kunstwerkerhütte b. Steele⸗Ruhr, den 30
tember 1911. Der Aufsichtsrat.
Sep⸗
[57255] Mannheimer Eisengießerei und Maschinenbau Actiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 24. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Mannheim ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage.
2) Genehmigung der Abschlußrechnung per 30. Juni
1911. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
5) Auslosung von zwanzig Teilschuldverschreibungen,
welche am 2. Januar 1912 eingelöst werden.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlun 8 sich über ihren Aktienbesitz
teilnehmen wollen, haben 6 spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung und erhalten dagegen eine Stimmkarte. Mannheim, den 28. September 1911. Der Aufsichtsrat.
[57416] Gummi-Waaren-Fabrik Voigt und Winde
Actien-Gesellschaft in Liquidation.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der auf Mittwoch, den 25. Ok⸗ tober a. cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im Konferenzzimmer der Mitteldeutschen Creditbank hier⸗ selbst, Behrenstraße 2, anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung uber den Verkauf unserer Grund⸗
stücke Kottbuserstraße 9 und Britzerstraße 27—30
auf Grund einer vorliegenden notariellen Offerte.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die bis Donnerstag, den 19. Oktober a. cr., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien bei der Mitteldeutschen Creditbank, hier, Behrenstraße 2, schriftlich anmelden, bis zu demselben Termin diese Aktien ohne Dividenden⸗ bogen unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bei der vorgenannten Stelle oder bei einem Notar hinterlegen und bei Beginn der General⸗ versammlung dem Vorsitzenden die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummern⸗ verzeichnisss oder eine sonstige Hinterlegungs⸗ bescheinigung nachweisen.
Berlin, den 2. Oktober 1911.
Gummi⸗Waaren Fabrik Voigt und Winde 1
Actien⸗Gesellschaft in Liqu. 8 R. Hoffmann.
[57420] Bayerische Disconto & Wechsel⸗Bank A. G. „Gemäß § 20 unseres Statuts ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am 25. Oktober I. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ & Wechsel⸗Bank, München, stattfindenden VI. ordentlichen Generalversammlung. Gegenstände der Tagesordnung find:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 8 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über Ver-⸗
wendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals auf ℳ 20 000 000,— durch Ausgabe von ℳ 8 000 000,— neuer Aktien à ℳ 1000,— unter Festsetzung der Modalitäten. 5) Beschlußfassung über die durch die Kapitalsver⸗ mehrung bedingte Aenderung des §4 der Statuten. 6) Beschlußfassung über Aenderung des § 8 der Statuten, Zeichnung der Firma Fesree. 7) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, werden hierdurch ein⸗ geladen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung an unserer Kasse oder bei einer unserer Niederlassungen oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗& Wechsel⸗ Bank, München, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder einer ihrer Niederlassungen oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzis, oder einer ihrer Niederlassungen, oder bei einem Notar auszuweisen. 1 Nürnberg, den 30. September 1911.
Der Vorstand.
Belege vem
beim Vorstand der Gesellschaft auszuweisen
„Damubia- Aktiengeselsschaft
Einladung zur ordentlichen
Gesellschaft erlaubt sich, die Her
Der gefertigte — sellschaft in Wien, XIX., Krottenba
1911, 2 h. Nachmittags,
1““
8 2
Verwaltungsrat der oben genannten in den Bureaulokalitäten der Ge
Vorlage des Berichts des Vorlage der Jahresbilanz (Ja
8E11““ 1 88 1 18.
ad 1 und 2 Beschlußfassung über diese Berichte Verwendung und Verteilung der eventuellen
Verwaltungsrats über den Geschäftsbet hresrechnung) und des Berichts des (Art. 24 Geschäftserträgnisse, Entl
für
ren Aktionäre zur ordentli chstr. 88, stattfinden wird. 8
7
Tagesordnung:⸗
3) Wahl zweier Verwaltungsratsmitg jeder (Art. 31 Abs. 2 des Statuts).
4) Wahl der Rechnungsrevisoren beziehungsweise eines 5) Eventuelle Anträge (Art. Die Devponierung der Aktien erfolgt in . Tage der Kundmachung angefangen an Wochentagen zwischen 9 und 11 Als weitere Erlagstellen werden die k. k. priv. k 1 b K. 6000,— gibt das Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Führung einer Stimm
den Bureaulokalitäten der
österr. Länderbank
Wien, am 1. Oktober 1911.
Ersatzmannes (Art. 24 Lit. e,
25 der Statuten) und Interpellationen. Gesellschaft in Wie
u, XIX., Krottenbachstr. 88; daselbst Uhr Vormittags einzusehen und die in Wien und deren Fil⸗ e in derselben.
rieb und den Stand der Geschäftsangelegenheiten.
und Beratung und Beschlußfassung im Sinne des Art. 24 Lit. b und c astung des Vorstands. 1 4
Art. 45 und Art. 58 Abs. 5 der Statuten) sind die für die Gener
Abdrücke der der Generalversammlung Der Besitz von je
Revisionsausschusses. Lit. a des Statuts)
Filiale in Paris namhaft gemacht.
Generalversammlung. chen Generalversammlung e
inzuberufen,
1“1“] 8 11“
Meßapparate.
1“
vorzulegenden Berichte zu beheben.
2 Aktien im
Der Verwaltungsr
Montag, den 16. Oktober
alversammlung vorbereiteten Vorlagen und
Gesamtnominalbetrage von
at.
[56337]
stehende Nummern:
7 25 83 116 119 142 228 258 353 363
666 687 707 753 777 780 799 812 818 878 882 886 931 946 960
gezogen worden.
Die Rückzahlung der gezogenen Stücke erfolgt am 2. Januar 1912
in Charlottenburg bei unserer Gesellschafiskasse, in Berlin bei der in Meiningen bei der Bauk
Salzufer, Nationalbank für Deutschland, W.,
gesellschaft.
8
Johannes Jeserich. September 1911. 1 Die Direktion.
Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 4 % Prioritätsanleihe sind nach⸗ 375 421 430 463 466 476 487 507
598 607 621 623
8
Behrenstr. 68/9, für Thüringen vormals B. M. Strupp
Aktien⸗
Aktiengesellschaft für Asphaltirung u. Dachbedeckung
vormals Charlottenburg, den 27.
[57024]
Allgemeine Elsaes
Aktiva.
Kasse, Coupons .. Wechsel
Guthaben bei Banken un
Reports Lombardvorschüsse..
Vorschüsse auf Waren un
verschiffungen.. Eigene Wertpapiere.
82 2 *
Konsortialbeteiligungen ...
Debitoren in laufender Rechnung: . 18 615 312,94 . 22 195 305,11
a. gedeckte. b. ungedeckte.
fremde Geldsorten und d Bankiers
d Waren⸗
Bilanz per 31. August 1911.
Aktienkapital .. Statutarischer Reservefonds . Außerordentlicher Reservefonds
. 2 192 689 42 16 380 414 ,11
5 202 646/74 12 946 748 91 22 870 639 50
8 722 998 53 5 191 436 98 530 289,15
orstands) .
zahlungsterminen oder stimmten Kündigungsfristen.
Akzepte und Schecks...
außerdem Bürgschaftsdebitoren 5 291 939,70
Kassenschränke (Safes)
Immobilienkonto..
außerdem Bürgschaften
8 Unerhobene Dividenden. 695 275 23 Sonstige Passiva 667 938 63
108 279 629 91
Der Vorstand. E. Ruedolf.
sische Bankgesellschaft Straßburg
Amortisationskonto für Immobilien Fürsorgefonds zugunsten der An⸗ estellten (zur Verfügung des
Depositenkonti (Scheckkonti) 8 1“ mit bestimmten 55 e
Kreditoren in laufender Rechnung
5 291 939,70
i / Els. Passiva. 20 000 000 — 1 770 438 ,12 1 180 000—
200 000 —
64 25
. 288 22 20 091 793
8 452 363 39 48 093 175 22
. 6 841 125 76
. 17 91780 . 1 349 543/73
—, ——’’—O —
108 279 629,91
[56332] Aktiva.
Kunstmühle Tivoli].
Bilanz ver 30. Juni 1911.
Gesamtanwesenkonto
Maschinenkonto.. Lagerhausneubaukonto Debitorenkontöo... Warenkonto.. a Wechselkonto... Effektenkonto...
Anwesenkonto Dianabad
Lastfahrzeugkonto..
FüiE. 660 982 74 256 596 40
15 521 15 631 189/51 351 910/18
8 373/84
12 835/71
932—
Aktienkapitalkonto. Hvypothekenkapitalkonto Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto Delkrederereservekonto.. Kreditorenkontto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1909/1910 Gewinn pro 1910/1911.
6 390,72 62 290,84
857 142 85 755 933 57 85 714 29 197 347 47 10 695 27 291 171 96
38 376,35 “ Abschreibungen ℳ 38 — Zinsenkonto 8
“ (Anw. „Diana⸗
6 968,23 „ 45
ℳ 68 681,56
159,7
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Betriebskostenr... Abschreibungen... Zinsenkonto (Anwesen “
Herr Oberstlandesgerichtsrat a. D. Adolf Epstein, dahier,
wiedergewählt. München,
den 27.
Dianabad)
— —
4 . Vortrag von 1909/1910 .
Pachterträgniskonto...
402 482 92 18
September 1911.
Der Vorstand.
Adolf Städele. Ph. Wagner.
Bruttogewinn auf Wͤaren..
als Aufsichtsratsmitglied
156327] Aktiva.
Grundstücke⸗ und Gebäudekonto
Maschinenkonto..
E1
Werkzeuge⸗ und Gerätekonto
Mobilienkonto. .
Gleisanlagekonto..
V chuldnerkonto
Kassa⸗ und Wechfelkonto R
Pramienkonto..
Materialien⸗ und Wa
renkonto.
Bilanz per
Imne.
. 420 257 07 195 752 17 62 893/73
11 132/75
5 784 82
5 000—
202 71049
9 790 72
1 888 69 474 468 17
30. Juni 1911.
Aktienkapitalkontio.. Obligationskonto.. Hypothekenkonnto... eeee] Gläubigerkonto.
Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto..
Obligationsagiokonto...
Delkrederekonto.
Arbeiterunterstützungsfonds.
Gewinnvortrag 1910 ℳ Reingewinn 1911 ..
Rücklagekonto f. Zinsen, Steuern ꝛc.
Passiva.
ℳ ₰ 600 00— 274 500—
59 000⸗—- 294 944 17
61 848 76
14 947 19
5 984/09 6 48377 6 000— 1 984 08 2 000 —
61 986 55
[1389 678 61 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 389 678/61 Haben.
— —
Allgemeine Unkosten Abschreibungen.. Gewinnvortrag 1910 Reingewinn 1911 .
“
56 540,91
ℳ ₰ 136 392 99] Gewinnvortrag.. 37 063 49 Fabrikationsüberschuß.
61 986 55
5 445,64
1 235 443 038131
1“
5445 64 229 997 39
235 443 03
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt der Dividendencoupon Nr. 7
unserer Aktien mit ℳ 40,— v
Vereinsbank. Stut
tgart,
un
on morgen ab zur
Neunich & Stuber, Stuttgart.
Herr Fabrikant Fr. Dop
Aufsichtsrat wiedergewählt. Aalen, den 25. September 1911.
Ostertag⸗Werke
1111—
*
Vereinigte
Ostertag.
Richter.
Auszahlung, und zwar bei den Bankhäusern: Württ. d deren Filialen in Aalen, Ellwangen und Crailsheim sowie
fer, Wasseralfingen, dessen Wahlperiode abgelaufen war, wurde in den
Geldschrankfabriken
s157265] Soll
hmustkbonto.. .. Kassakonto. Debitorenkonto:
a. Mitglieder.
b. Bankguthaben. 2 584,25
c. Kgl. Bergw.⸗Dir. 152,—
„ Talonsteuerkonto. 1
0 G+ 9°m9 609 5 25 069
Soll.
.. ℳ 17 641,49 U
Gewinn⸗ und Ver
ℳ ₰ 12 954 05 636/08
20 377 74 18— 33 985 87
.
Per Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... EEEEEE *
ividendenfondskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto Kreditorenkonto .
8
128
lustrechnung vro 30. Juni 1911.
Karlsruher Kohlenverein A.⸗G. Karlsruhe (Baden).
Bilanz auf 30. Juni 1911. —ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛ::—
Haben.
ℳ 34 24 000 — 2 400— 2 739 34 381,—
2 792 25 1 8
8 — — —
ö33 98587 Haben.
An Unkostenkonttntrvo. „ Reingewinn, wird verteilt:
auf Hilfsreservefonds. ℳ 260,66
„ Dividendenfonds „ 2 400,—
„ Talonsteuerkonto. „ 24,— Vortrag auf neue
Rechnung „ 107,59
3 409 27
2 792 25
In den Aufsichtsrat wurden die
wiedergewählt.
Per Vortrag aus 1910..
„ Kohlenkonto.
„ Zinsenkonto. “
6201 52
Karlsruhe., 27. September 1911. Friedr. Artmann, Vorstand.
Herren:
Genehmigt in der 1e Karl Junker, Aufsicht
Karl Junker, Kommerzienrat, 8 1 Albert Printz, Brauereibesitzer, Kaàrl Himmelheber, Fabrikant,
ℳ ₰ 66 08
5 512/19 623 25
6 201 52
heutigen Generalversammlung.
srat.
[57022] Aktiva.
Rheinisch Sensenfabrik Gustav Wippermann & Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.
Bilanz 30. Juni 1911.
—
An Fabrikgrundstückskonto... Fabrikgebäudekonitito . Anlagekonto d. elektr. Beleuchtg. Grundstückskonto Diverse Debitoren.. Maschinenkontöo. 4 Effektenkonto.. Wechselkonto.. . Wohnhäuserkonto.. Werkzeug⸗ und Gerätekonto Vorschußkonto.. Mobilienkonto.
Kassakonto... Bestände
82 VWö
Soll. Gewinn⸗ und
ℳ ₰
60 000,— 26 039, — 1 231,— 40 467 25 346 563/78 47 911— 4 000 — 456 65
44 216—
488 42 50 073 61 626 966,06
— —
Per Reservekonto.. Delkrederekonto.. Akzeptenkontioo.. Diverse Krebitoren.. Unterstützungskassenkonto Hypothekenkonto.. Aktienkapitalkonto.. Tantiemenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Reingewinn pr. 1910/11
88 Vortrag a. neue
Rechnung „ 7393,9
ℳ 26 000,—
ℳ ₰ 33 117 84 22 323 51 5 02378 507 — 240 000,— 260 000 — 2 600,—
*
Verlustrechnung 30. Juni 1911.
An Genezalunkosten.. AmortisationenV.. „ Tantiemenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pr. 1910/11 ℳ 26 000,—
Vortrag a. neue Rechnung „ 7393,93
ℳ 4₰ 245 010/ 17 15 308 82 2 600—
9 9
Per Sensenkonto. Warenkonto Effektenkonto Zinsenkonto.
„ Mietekonto.
296 312[92
3 33 393 93
626 966 06 Haben. Se; 286 018,13 4 031 36 230 — 4 186 38 1 847,005
296 31292
Vilanz der
Aktiva.
Brohlthal⸗Eisenbahn
per 31. M.
»Gesellschaft,
ärz 1911.
Köln Passiva.
1) Bahnanlagekonto. 5 2) SHböö 3) Kautionskonto. 1“ b 4) Effektenkonto ℳ ddes Erneuerungsfonds 78 005,50 des Spezialreservefonds 16 531,25 5) Materialienkonto... 6) Inventarienkonto. ℳ Abschreibung. „ 7) Debitoren: ] beee]
1 390,— 890,—
. ℳ 45 759,40 12 471,85
ℳ ₰ 010 243/87 1 463 09 259 50
94 536 75 . 500,—
58 231 25
5172 882 09
1) Aktienkapitalkonto... ab Tilgung.. „
2) Obligationskonto ℳ 1 250 000,— 15 000,—
ℳ 3 700 000
1 235 000
3) Darlehnskontto.... 4) Rückständige Obligationszinsen 5) „ ausgeloste Obligatione 6) Erneuerungsfondskonto ℳ
3 82 200,62 Spezialreservefondskto. 21 953,73
50 000 . 22 810 n 2 040
Unterstützungsfondskonto .. 9) Reservefondskontöo.. . 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn ... 8
G11“
Soll.
Gewinn⸗ und
1) Betriebsausgaben ℳ 216 266,31 ab Erstattung aus dem Erneuerungs⸗ hq12 282.44
2) Erneuerungsfons . 3 Spezialreservefons . 4) Anleihezinsen . . . . . . ... 5) Zinsen auf schwebende Schuld .. 6) Abschreibung auf Inventarienkonto 7) Reservefonds: Ruͤcklage in Höhe der Obligationentilgung . 8)8 Mu 65
Regierungsrat a.
Cöln, den 29. September 19
[57268]
11“ Verlustrechnung am 31. März 1911ü.
. 3 88903
Haben.
ℳ ₰
203 983 87
19 848/49 4 800,— 55 912 50
20 100 11
Gewinnvortrag aus 1909/10 . .
Betriebseinnahmen. ℳ 312 499, ab für den Er⸗
1 326,
2
8 12 361 84 58 G
45] 311 173
8 neuerungsfonds
323 534 97
Kommerzienrat Albert Heimann, Cöln, Stellvertreter des Dr. Albert Ahn, Cöln, Regierungsbaumeister a. D. Eduard Andreae, Cöln.
11.
Der Aufsi
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist auf seinen Wunsch ausgeschie inspektor a. D. Johannes Mühlen, Wiesbaden.
Vorsitzenden,
Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
8
den
chtsrat besteht nunmehr aus den Herren: D. Paul Meyer, Charlottenburg, Vorsitzender, L1“