2 S B öges und in Verteilungskästen, die auf einer 3 1 1 8 Werkstückspindeltrommel einer mehrspindeligen Dreh⸗] Zuführung der Seidenpapierbahn zur Druckwalze] Knopfstiefeln. United Shoe Machinery Compann, abge boben eee Scheibe angebracht sind, ge⸗ 3 8
1 1 8 8 S ; .: K. „ zweiten bank. Graut & Wood Manufacturiag Tom. von der auf ihr lastenden uns en bü ag. I A. Befen. . Thnbh, Vgerii * n. vassen werden. Max Schoenball, Oppeln,
1 d 1 1 — 1 g . 3 “ „ 5 7„ 8 2 9 ,— † Detroit, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins walzenden Vorratsrolle für Maschinen zur Her⸗ 8 — 38 str. 27. 26. 11. 10. Sch. 37012. 8 — 3 “ va bildpapier. äus „2. 11. 10. U. 4208. 1 mmerstr. 27. 8. um
g “ Anwälte, Berlin SW. 11. e I ngiene. ; g Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 77. F22 eSIS;. bei 18.. eu en 7 san ei er un ont 1 reu 1 en S acl san ei er. 19; 240 287. Rohrbiegezange mit zu den 60. 240 216. Vorrichtung zur Aufrechterhaltung Staaten von Amerika vom 8. 11,. 09 anerkannt. einer als Rennbahn dienenden Platte eine wagerechte 1u““ 8 —
et 9 8 *½ K. 11 [oftunasschwankungen 71c. 240 296. Selbsttätige Kantenpolier⸗ schwingende Bewegung erteilt wird. John Good⸗ 2 8 “ . 29 H . 8Se vershlbarem Oicgemang, eer *r100. leicherUmdrchunaszatl den Falescwanpirurbinen⸗ maschine für Schuhwerk. United Shoe Machinery win, Borougb of Manhattan, V. St. A.; Vertr.: No. 232. Berlin, Montag, den —. Oktober ““ 1“ 19 1
Elektricitäts⸗ 1 2 f St. A.; „* C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ — — — — 2* 2 1 rennnaan 1 8 . 1 mpany, Paterson u. Boston, V. St. A. Vertr. 2 2 a. g ——ᷓ;-— —:ᷓᷓͦͦ---ᷓ-— — 2 2 B. 6 8 Nerf Herftellung 1 Ses. 8 0 * 922. 89 Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 6. 10. G. 31 818. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, .85 8 8 8 10,) Bersahebre 1en an erkehten Detachable Wheel Company of America, Sw. 11. 20. 12. 10. U. 4256. hse; 888 Faene Zentrefegalschlenderschecg. 33 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel — einanderhange e glie für Panz .Detach 3 ehe. DXe4 D 271 2 schine zum enden des am Umfange angeordnete Sitzen. annon * 08 1 8 h. Wie rg ⸗Ges. B terie W ton, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler. Dr. 71 c. 240 297. Ma - 9 2 v1“ Nodis Wienenberge nctwmeh, hür - 532293. Hilelsner M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ een von Schuhen. United Shoe Machinery S 8 Eöö“ 89 8 15 entra 8 and elsre 1 ter ur das Deun ch E Rei (Nr 232 499. 240 218. Naschine zur von bhrandt, Pat⸗Anmälte, Zerlin S'h. 61. 21. 7. 10 ree Pofteg, acaßte Perte: Berlin SöW. 11. Psin n.19. — 82570. * 8 1 Doppelankerketten. Fritz Maisenbacher u. Theodor P. 25 353. 1 Ee . 8 5 111. 573 s 1 77f. 240 180. Spielzeug bei dem eine auf C111A1XA“ 3 8 b 1 1, 65 8 . 8 -21, 4 12 1 5 Worrheim i B. 26. 11. 10. M. 42 977. .240 260. Durch Abreißen eines Streifens SW. 11. 12. 1. 11. U. 4279. 1 AS 8 EIh 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 h S * See nban. . . a zu Dern. vöö Reckitt ] 71 c. 240 298. Sohlenritzmaschine, bei welcher einer nee S böngende Füögha Peit Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — es Jakob Peter, London; Vertr.:R. Deißler, Sons, Ltd., Hull, Engl.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗ das Ritzwerkꝛeug in und 1s Eingriff mit dem 89 1g. 8 Henenc gs . tr 8 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. re. Döüner, M. Seiler, G. Maemecke u. W. Anw., Hamburg. 23. 2. 10. St. 14 926. Werkstuck gebracht werden kann. United Shoe Senkens der Schneide vorwärts bewegt wird, indem
8 ae 8 eim Senken die Figur auf den Boden aufstößt und 3 hee⸗ . 2 88egn 8 eaeebeheh nnevseaksnehegh 8 8 vh zetgte⸗ 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 8. 09. G4a. . E Aet e 8 . ann eae d. rfippt. 8 C. Abei⸗Klinger, Rüknberg. 8 88 39. 480 368. Verstellungsvorrichtung für 3c. 479 484. Selbsttätig verstellbarer Gamaschen⸗ Dankmeyer, Königsberg i. Pr., Weidendamm 25. P. 26 028. einem mi apr sã verseh V. St. 8* EEEWIW116““ „ .P 8
5⸗ 8 fhalter. ipzi instr. 11. luß, der die Brechung des Riemens auf ein 19. 11. 10. D. 19 177. 1 8 3398 . 69- d- wI 11. 32. 6.09. P. 23 284.] 14. 10. 10. A. 19 559. P Strumpfhalter. Felix Georgi, Leipzig, Hainstr. 11 verschluß, 8 g t 8
51c. 240 055. Streichinstrument. lbin Pentzel, Fummidichtungsring: Zu z8. 81 704. Fögale⸗ 8.88 “ Sö“ 75f. 240 230. Tauchspielzeug mit leicht aus⸗ atente. 2 9. 11. 8 88 88 11 Meifan eschrihe R. daher eeemm. gen 7c. 479 405. Ausstanzvorrichtung zum Aus⸗ Waren i. Meckl. 19. 2. 11. P. 26 502. Henetes Erlon⸗ Sp 5 . „Poar. von Knallkorken u. dgl. Friedrich Beuermann, wechselbarem Behälter, der die zur Entwicklung des ““ (Fortsetzung.) 1 Teir Sen A. Grma interkleid. F.-S. meelich 8; M 4 Hanisch, Treptow⸗ banzen von Kapseln u. dgl. Gegenständen. Emil 51c. 210 096. Zither. Beniamine Zendran Anw., 92 ** Gefäßverschluß bei welchem Bockenem a. H. J. 3. 11. B. 62 154. die Hebung bewirkenden Gases geeignete Substanz gEc. 240 348. Klä t für Ab 8— . en rIen “ aihingen a. F., Württ. 2 229 500. Kragendruckknopf. Ri a. Stöffler, Pforzheim, Luisenstr. 32. 1. 9. 11. u. Guiseppe Zendron, Farr, Colorado, V. St. A.; 64a. 240 293. 8 Bzefäß H luß, bei de 2 b. 240175. Sprielzeugschußwaffe, bei der enthält. Dr. Paul Hunaeus, Hannover-Linden zc. 848. ärapparat für Abwässer zur 11. 8. 11. V. 9413. 8. g 79 500. Kragendruckknopf. ichard Kunze, St. 15 276. b . Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 28. 12. 10. ein ringförmiger Rand des Deckels in eine die Ge⸗ die Zorsch dfger auch zugleich als Drücerfeder 22. 12. 10. H. 52 741. gleichzeitigen Seehenhe von Klärwasser, Schlamm 3 b. 479 488. Maschenhalter für Krawatten, Sonnenstr. 53, u. Georg Fueng hannn; Sonnen⸗ 7c. 479 668. Ziehpresse mit durch den Tisch Z. 7120. 1 e; 8 fäßmündung umgebende Rinne eingreist, vum dient. J 8 Schrödel Ibeal⸗Sport⸗ X Spiele⸗ 77h. 240 067. Flugzeug mit um eine Längs⸗ und Schwimmstoffen. urkhardt Kaibel, Darm⸗ welcher das Wechseln der Masche gestattet. Fritz reanit. 6. I1. 11 728. in seiner höchsten Stellung einrückendem Stempel 51d. 240 056. Pneumatische Spielvorrichtung den Deitectand beram 8 I 8 detrn. Nürnberg. 16. 12. 10. Sch. 37 123. achse pendelnden Anthony Rudolph Hes 8 82 8 K. “ ö rhchir eätc: Dr. Gustav U 85. Schlaufenverschluß für Gamaschen. und durch diesen nach beendetem Arbeitsgang ein⸗ für Tasteninstrumente. Henry Charles eae en ihng ngelegt ¹ Jarro 5. * K. Fabrik, „be g. Borrichtung zum Einblasen Silverston, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: Dr. 5d. vreürarn 8n ese E Sir g⸗ Fsr2 erlin⸗Charlottenburg 4. 4. 9. 11. 4 5. 8 “ g8 18 b. H., Lüdinghausen rückendem Tischantrieb. Wittlinger & Co. u. Christopher Frederich, Webb. Lewisham, Kent, B. St. .—3 Heb Kmskte, Berlin von Druckluft oder andern Kuͤhlmitteln in die W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin rohr un aeigei8 “ vgsrohenN R. enöpf 155e1. 82 54 78 Zuffenhausen,. Württ. 21. 4. 09. W. 27 431. Engl.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Karsten u. Dr. C. Wiegand, „Pat⸗Anwälte, Berlin von Druatuf g schätzrohren. Vickers Limited, I. 57. 29. 9. 08. S. 27 531. Anton ardzinski, Posen, Glogauerstr. 101. b. 479 552. Anknöpfplastron mit durch ein Zc. 701. Krawattenbefestigung. Eugen 7d. 480 371. ee eg Herstellung von E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 6.10. SW. 11. 18. 1. 8 den Vereinigten Westminster Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat. 77h. 240 181. Vorrichtung zur Erhaltung - 12. Z1I1u S rh be Veutit Frapfloch gefügeter eeehehneri ng Pelleus SHelbisch hnün⸗ 17. 8. 11. B. 54 405. Körpern aus Draht oder etallstäben. ska C. 19 309. 3 Priorität aus der Anme ung in den Annh Berlin 8. 11.223. 12. 10. V. 9755. eines bestimmten Einfallwinkels der Luftstromung 5h. . Absetzen wir eender Ventil⸗ Loick, zerlin. .8. 11. P. 19 942. 1 . 1— . Gürtelschließe mit Gehäuse zum Willutzky, Hohenlimburg i. W. 30. 3. 10. W. 30 302 51d. 240 139. Vorrichtung zum Regeln⸗ des Staaten von Amerika vom 24. 1. 10 anstumg mi 72 c. 210 299. Zündvorrichtung für Rohrvor⸗ zur Tragfläche von Flugmaschinen. Orville Wright spülkasten. Eugen Rupprecht, Warnick b. Küstrin. 3b. 479 567. Federnder Gummiersatz für Hosen⸗ Tragen einer Damenuhr. Karl Maier, Pforzheim, Sa. 479 818. Stückfärbemaschine mit einge pneumatisch angetriebenen Motorz von me s en] 64b. 340 Flasce hetüscna nt 4 Rheinische Metallwaaren⸗ X (u. Wilbur Wright, Dapton, V. St. A.; Vertr.: 83 5. öö ln heei Wu. Binswangen b. Wertingen. .. 9. F. 478. 31 bauten Preßwalzen. Textil⸗Maschineufabrik B Musikinstrumenten. The Auto Pneumatic Etion seitlich „S aee lc. 3 2900. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 26. 8. 10. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ 89f. . Vorrichtung zur Reinigung von 11. A. 8 1929989909. erschlußband für Kleider⸗ Cohnen, Grevenbroich. 2. 2. 11. T. 12 782. Co., New York; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. Alphons Bergst, Dresden, Rabenhorststr. 2. 13.2. 10. cdasg „Dus wölte, Berlin SW. 61. 7. 2. 09. W. 31 462. Schleudertrommeln. Eugene Roberts u. Angus 3 b. 479 595. Selbstbindekrawatte. Aurel u. dgl. Verschlüsse mit auswechselbaren Haken und 8d. 479 442. Waschmaschine. Anton Frietsch, Berlin SW. 48. 25. 12. 10. A. 19 891. B. 57 481. 8 8 “ “ 14. Maschine zum Föllen von 79h. 240 182. Häülle für Gastragkörper von Herndersgs Gibson, Lehi, Utah, V. St. A.; Vertr.: Meckel, Elberfeld, Königstr. 93. 12.7.11. M. 38994. Oesen. Daufend & Wüster u. Emil Haack, Rastatt. 31. 7. 11. F. 25 207. 8. 52a. 240 057. Verfahren und Maschine zum 64b. 240 173. Druckmittelsteuerung für den 728. . Masch 1 ranz Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3 b. 479 6041. Rockähnliche Unterhose. Marie Ronsdorf. 4. 9. 11. D. 21 011. Sd. 479 844. ehrwalzenmangel. S
“ 8 11“
52a. 8 Verfahren 5. E11“ 1 (Hatronengurten. Deutsche Waffen⸗ und Mu⸗ Luftfahrzeugen mit Stellen geringerer Festigkeit im 3 R. 30: . 3c. 480 1: iichrn — 198 3
Stopfen von Löchern in Textilwaren und ähnlichen Preßkopf von Faßfüllern. Filter⸗ und Brau Patr nengurten 23 012 mn Fel E. Di Düsse 2 11. 3. 10. R. 30 396. Hartner. Cannstatt. 28. 7. 11. H. 52 238. 8 129. Korsettschnürapparat. Ida Heber, Maschinenfabrik, Liegnitz. 31. 7. 11. S.
Stoffen. Vilbelm Christian Fabian. Kopenbagen; technische Maschinenfabrit Akt⸗Ges. vormals “ 10 1aese,de ee deegheleee. . 8. S9f. 240 186. Schleuder mit in der Trommel 3 b. 479 619. Hut⸗ und Hutnadelschutzvorrichtung. Stettin, Mönchenstr. 12/13. 8. 9. 11. H. 52 662. 8d. 479 845. Was Fefas mit Reibeflächen in . B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. L. A. Enzinger, Berlin⸗Worms. 29. 5. 10. 728; 225. unitions⸗Verpackungegelaß 24112 10. D. 24 427. —“] angeordneter Förderschnecke; Zus. z. Wilhelm Baum, Steglitz, Ahornstr. 27. 12. 8. 11. 3c. 480 130. Haken für Korsettschnürapparate. rechteckiger Form, an welchem die Schmalseiten mi
moc “ . Fa. Cöln⸗Ehren⸗ 2302 schwitz . S Stetti ftr 12 8 9 . 3. 10. F. 29 482. F. 29 987. .Eeesaus Metalbblech. Fa. Eugen Ritter, Cö 8 . vnnr at. 220 701. Stefan von Grabski, Kruschwitz, B. 54 365. Ida Heber, Stettin, Mönchenstr. 12/13. 8. 9. 11. Waschrippen versehen sind, Anna Schollenbruch, 5 240 Doppelsteppstichnähmaschine mit, 65a. 240 097. Schleppvorrichtung für Schiffe; feld. 15. 1. 11. R. 32 ist tür elbft. Znhe ses ene “ Fesegteh bün ofen. 30. 3. 10. G. 31 367. 3 b. 479 635. Badehose, welche das Untersinken H. 52 663. Düsseldorf, Am Webehahn 39. 31. 4 — großer Unterfadenspule. The Auckland Sewing Zus. z. Pat. 227 470. Richard Koß, Münster 722e. 240 176. ee tung sttr ser ev Wasserdampf Oscar Klemm, Wiesbaden Goeben⸗ ““ von Menschen im Wasser verhütet. Karl Hartwig, 3c. 480 284. Mittels Maschine annähbarer Sd. 479 899. Bügelofen zum gleichzeitigen Machine Company, Limited, Auckland, Neu⸗i. W., Steinfurterstr. 28. 6. 10. 08. K. 38 937. tätige SS. Fchuße ftne chei . Wöö 10. 10. K. 45 806 b Berlin, Willdenowstr. 16. 23. 8.11. H. 52 4995. Druckknopf. Rudolf Fischer jr., Nirdorf, Böhmen; Beheizen mehrerer Bügeleisen. Theodor Böck Seelond: Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., 65a. 240 140. Verfahren zum Löschen von Aston Mersey Rose, ichmond, auftt.;8 er68. 525 210 231. Propeller für Luftschiffe und Gebrauchsmuster. 89 3b. 479 648. Krawattenhalter für Steh⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Kap, Pat.⸗Anw., Berlin Rottach. 14. 3. 11. B. 52 195. Berlin Sw. 11. 19. 2. 09. A. 16 768. Schiffen. Stachelhaus & Buchloh G. m. G. Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin SW. 68. S.n Siemeremnger veeehelch. un 5 umlegekragen. Geldernsche Metallwarenfabrik, SW. 68. 8. 9. 11. F. 25 392. 8d. 479 993. Kragentrockner. Auguste Scheuten, 53g. 210 290. Verfahren zur Herstellung von b. H., Mannheim. 15. 10. 10. St. 15 625. — 7..8. 08. R. 31 030. jelscheibe, bei lcher auf b. H Berlin. 29. 10. 09. S. 30 083 8. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) G. m. b. H., Geldern, Rhld. 30. 8. 11. G. 28 399. 3d. 479 758. Nach Maß verstellbares Schnitt⸗ geb. Dombrowsky, Hannover, Kramerstr. 8. 9. 8. 11 Viehfutter aus Samen mit Hilfe von Pflanzennähr⸗ 65a. 240 174. Tiefgangsanzeiger für Schiffe. 72e. 240 17 86 „Sielse ide, e bisch Bilder 77h. 240 232. Schraube für Luftfahrzeuge Eintragungen. 3 b. 479 660. Verstellbarer Einsatz aus Pappe muster mit verstellbaren Hals⸗ und Armausschnitt⸗ Sch. 40 256. soofen. John von der Kammer, Wasbington; Joachim Finck, Groß⸗Flottbek b. Altona. 9. 10.10. einen beleuchteten Schirm “ d 58 inen Wilhelm Obst, Cöthen, Anh. 19. 10. 09. O. 6736. gungen. und Stoff mit umgelegten Rändern, für Damenhüte. Schienen. Maria van der Velden, geb. Grön⸗ Sd. 480 015. Muffelofen mit Gasheizung für Vertr.: T. Gronert, W. Zimmermann u. R.] F. 31 107. G eworfen werden und das 8 88 88 einen Wäilhheim; 20 568. e flͤche für 475 635 479 356 357 358 401 bis 480 400 Reneauld & Cie., Cöln. 2. 9. 11. R. 30 740. müller, München, Kaufingerstr. 13. 31. 7. 11. V. 9371. Bügeleisen. Bügelofen⸗Industrie Cöln, G. m. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 4. 09. 65a. 240 294. Vorrichtung zum Halten beweglichen Papierstreifen xeir. t Nen. 5 8.. 9 Fthahrzen 6.Ir. Snbmmer Weest. München ausschließl. 479 713. 3 b. 479 667. Schablone zum Binden von 3d. 479 759. Geteiltes, nach Maß verstell⸗ b. H., Cöln a. Rh. 22. 8. 11. B. 54 530. K. 40 650. eines mittels Druckflüssigkeit heb⸗ und senkbaren William Bates u. Alfred “ ö 5 30. 10. 07. G. 25 727. 1 la. 480 299. Schlammherd. A. Demuth, Selbstbindekrawatten mit Anhängeöse und Feststell⸗ bares Schnittmuster. Maria van der Velden, 8d. 480 018. Federnde Wäscheklammer mit Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Sebrohres von Unterseebooten in der Höchstlage. Birmingham; Vertr.: O. Cracoann, Pat.⸗2 nw., 229⁄ 1.8. L1“] Jrhns Mer Laurenburg a. d. Lahn. 20. 12. 10. D. 19 445. klammer. Oskar Müller, Heidelberg, Blumenstr. 43. geb. Grönmüller, München, Kaufingerstr. 13. 31.7. 11. Auskehlung für die Leine. Robert Morgenstern Staaten von Amerika vom 12. 6. 08 anerkannt. Whitehead & Co. Akt.⸗Ges., Fiume, Ung.; Berlin SW. 48. 19. 5. 10. B. 58 hehans . 8 1 nn hachstr. g 28 12eg. os nJensZ6 be F. La. 479 831. Gasbackofen für Konditoreien, 5. 9. 11. M. 39 473. V. 9372. Zwickau i. S., Bergstr. 9. 24. 8. 11. M. 39 36 53h. 240 291. Verfahren zur Herstellung von Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Priorität aus der Anmeldung in England vom 28 1.S 985 Versahren e2 Abschneidetisch mit Isolierung. Hans Leppin, Kiel, Mittelstr. 20. 3 b. 479 675. Aus einem Drahtbügel und einer 3d. 479 765. Verstellbare Schablone für Sd. 480 019. Transportable Trommel⸗Wasch Margwine. Eugen Weber⸗Liel, Altona, Hafen⸗ 26. 7. 10. W. 35 319. 12. 11. 09 anerkannt. “ Arthur Kebschneiden pn Zie EEEb 8 2 i. 7. II. 2. N⁴. 000. 1 Druckknopfverbindun bestehende Krawattenbefestigung. Knabenhosen mit Vorder⸗, und Rückenteil an einem maschine. Jean Nagel, Frankfurt a. M., Vogels straße 51. 5. 4. 10. W. 34 508. 65d. 240 098. Stopfbüchsenlose Schrauben- 72. 24⁰ 882 Vetroneathee.. 6. 20. sen Seite 8. Jens Peter Oafsta 8 9 . Da. 479 999. Form zur Herstellung von Waffeln Rudolf Kellert, Schweidnitz. 14. 2. 11. K. 47 133. einzigen Rahmenbau. Maria van der Velden, bergstr. 33. 24. 8. 11. N. 11 160. 531. 210 058. Vorrichtung zur Herstellung wellenlagerung für selbstfahrende Torpedos. White v. Francois, Berlin, Elsenstr. 1. . “ en 8 Dr EE u. dgl. mit Inschriften. Ungemach A.⸗G., Els. 3 b. 479 678. Körperwärmer. Johanna Martha geb. rönmüller, München, Kaufingerstr. 13. 3. 8. 11. Sd. 480 020. Plättmulde. Wilh. Deppe jr. blumen⸗ oder rosettenartiger Verzierungen aus head & Co., Akt.⸗Ges., Fiume, Ungarn; Vertr.: F. 30 167. u“ in Meehi beh Vat üinmälte Berlin SW. 68. 4.910 8 21 719. Conserven⸗Fabrik & Import⸗Gesellschaft, Geisler, * Berger, Mobschatz, Post Stetzsch. V. 9384. 8 Bielefeld, Kaiserstr. 58. 25. 8. 11. D. 20 952. plastischer Masse. Fr. Günther Hoffmann, Stadtilm Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 72h. 240 102. Vorrichtung sbnr 8 e des 5981 240 103 Wei ee FF⸗. Schiltigheim b. Straßburg i. E. 16. 8. 11. U. 3750. 7. *½88 28 032. 3d. 479 766. Verstellbare Rock⸗Schnitt⸗Scha- Se. 479 816. Elektrischer Handstaubsaug⸗ i. Thür. 8. 12. 10. H. 52 601. 26. 9. 09. W. 33 006. 28 Drucks in Gasdruckzvlindern ven sitkigen Röstel Porzella den. The E . tion C Ferung 2 b. 479 608. Verstellvorrichtung für die Walzen 3. 479 706. Befestigungsvorrichtung für Selbst⸗ blone mit geradliniger Mittelschiene. Maria van apparat. Metallwaren⸗Fabrik Küster & Co., 531. 240 171. Mandelreibmaschine mit sich .240 217. Maschine zum Schleifen von waßten. André Berthier, Paris; e ö vun vea. Beuke PeMkan Pere Ram⸗ von Teigwell⸗ und tbhnlichen Maschinen. Wilhelm bindekrawatten an Stehumlegekragen. C. Gruber, der Velden, geb. Grönmüller, München, Kaufinger⸗ Dresden. 19. 1. 11. M. 36 956. drebender und auf⸗ und abbewegter Reibkeule. Otto] Drehkörpern mit mehreren Spindeln für die um⸗u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Limited, London; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Model, Fabrik der Original Model Hotel⸗ München, St. Paulstr. 3. 18. 8. 11. G. 27 948. straße 13. 3. 8. 11. V. 9393. Sf. 479 501. Wickelapparat (Haspel) für
Dren
Ie 9 5 6 b ; ;18 8 lin SW. 11. 14. 12. 09. E. 15 366. 8 ; „ 1u“ — 1 vers, Hamburg, Susannenstr. 36. 28. 12. 10. laufenden nach einander in die Arbeitsstellung ein⸗ 19. 9. 02. 8. 90965 — 8. Ber N 8 8 u. Haushaltungsmaschinen, gegründet 1867, 3 b. 479 728. Jackett aus Maschenware, bei 3e. 479 499. Verstellbarer Halter für fertige Manufakturware u. dgl. Robert Semper ⸗ 8 16 478. 8 rückkaren Werkzeuge in einem in Richtung lhrer . 88,d g⸗ Selbstütige. Fee ESn 8 &. 85 Sces 2852* I. — Feuerbach⸗Stuttgart. 4. 8. 11. M. 39 160. welchem zur Erzielung verringerter Dehnbarkeit Haararbeiten zum Frisieren usw. Heinrich Bölker, Vo., Idastr. 35. 10.27. 11. S. 24 196. .nn- 531. 240 172. Maschine zum Ueberziehen von] Achsen verschiebbaren Schlitten und mit auf einem festem Laufe und unverriegeltem Ver chluft Zus⸗ 1 Lin 8 en. vrenlhe 8 Pen.fnc⸗ 2 b. 479 610. Misch⸗ und Knetmaschine mit einzelner Stellen Stickmuster verwendet werden. Bremen, Lüneburgerstr. 29. 5. 7. 11. V. 9318. Sf. 479 519. Vorrichtung zum Schneiden zäher Kuchen mit Schokolade, Zuckermasse u. dgl. Fa. Kreuzsupvort gelagertem, um eine senkrechte Achse Pat. 233 626. Henri Ro 89 8 Beefis 88 n. 12. 69“ E 19,367 at.⸗Anw., rotierendem Trog. Emil Wuest, Dübendorf b. Zürich; Adolf Nerre, Badisch Rheinfelden. 5. 9. 11. 3e. 480 073. Durch besondere Leichtigkeit sich Stoffe, wie Linoleum u. dgl. Pauline Stroh, H. Danger, Hamburg. 30. 12. 10. D. 24 458. schwingbarem Werkstückhalter. William Le Roy Belg.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. vö n⸗ 56%— 184 5 Herstell Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. N. 11 213. auszeichnender imitierter Persianer⸗Pelz. Sächsische Straßburg i. E., Drulingerstr. 3. 11.8. 11. St. 15 216. 51. 240 136. Maschine zur Herstellung von Bryant, Springfield, V. St. A.; Vertr.: Paul] wälte, Berlin SW. 11. 14. 5. 11. R. 3 8 vnbeieegen Kon e 5 9 Busaß ung 7. 8. 11. W. 34 471. 3 b. 479 729. Sweater, bei welchem zur Er⸗ Kunstseidewerke Akt.⸗Ges., Elsterberg. 31. 7.11. Sf. 479 631. Spann⸗ und Festhaltevorrichtung eritzten Arbeitsstücken. Fa. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 24. 11. 10. 72h. 240 301. 3 Selbsttätige Muere se⸗ “ Lefng 8s I den Zusat 8 2 b. 479 611. Misch⸗ und Knetmaschine mit zielung verringerter Dehnbarkeit einzelner Stellen S. 25 334. an Wickelpappen u. dgl. Karl Eduard Förster, Düsseldorf. 4. 1. 10. B. 60 924. (Serge Korovine, Lüttich; Vertr.: C. 1“ 16. 8 G. I Ir. H. Hi sch Fat⸗Anvalte Ve lin rotierendem Trog. Emil Wuest, Dübendorf b. Zürich; Stickmuster verwendet werden. dolf Nerre, 14a. 479 749. Halter für Glühkörperträger. Ronneburg. 21. 8. 11. F. 25 298. 1b 67a. 240 340. Vorrichtung an Kugelschleif⸗ 8. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 11. 10. F. Spemerzi. Se Pelsr. nwälte, Berlin Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. Badisch Rbeinfelden. 5. 9. 11. N. 11 214. Georg Kohl, Charlottenburg, Holtzendorffstr. 16. 9. 479 496. Zahnbürste. Adolf Stephan’s 8 Verbinden maschinen zum Beschleunigen der in die Schleif⸗ K. 46 119. banischer itsünd Soc. 240 105 — ichn - Verhinder 7. 8. 11. W. 34 472. 3b. 479 748. Als Joppe oder als Mantel zu 18. 7. 11. K. 49 181. Nachfolger, Scharley i. Schl. 20. 4. 11. St. 14 767. Schachtelecken durch Aufkleben von Streifen. maschine einzuführenden Kugeln. Norma⸗Com⸗ z2i. 240 143. Mechanif 5 Zeitzün ro. 8 2 Austritts p e⸗gez 28 19 2 2 b. 479 817. Kuchenspritze mit aufklappbarem tragendes Kleidungsstück. Adam Schurk, Morassi⸗ 4a. 479 777. Zugzylinder⸗Ersatz für hängendes 9. 479 510. Aufhänger für Besen und andere Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. pagnie G. m. b. H., Cannstatt. 21. 10. 10. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 26. 5. 10. 88.. ugs 8132. on g ng denr 8 ür ba nns 288 Gewindescharnier. Hermann Schütze, Hadersleben. straße 2 a, u. J. Glaßer, Kaulbachstr. 63, München. Gasglühlicht. Otto Engelbrecht, Berlin, Ko⸗ mit Stielen versehene Veräte. Karl Möller, 12. 10. J. 13 209. N. 11 884. h 88 K. 44 664. 8 Dre S . . ee; 288. Sesan es 28. 1. 11. Sch. 39 017. 14. 7. 11. Sch. 40 875. pernikusstr. 35. 15. 8. 11. E. 16 214. Berlin, Nassauischestr. 20. 28. 7. 11. M. 39 085. 2410 336. Pappenbiegemaschine mit Ein⸗ 6Sa. 240 264. Safesschloß mit gemeinsamem 74. 240 341. Einrichtung lam behtt . eens. Frv cane Per r.; . 5 77 2 b. 479 992. Teigknetmaschine mit rotierendem 3 b. 479 778. Schlauchförmig gestrickter Schlpvs 4a4. 479 843. Kerzenständer mit zwei über⸗ 9. 479 524. Hygienische ahnbürste. Norbert ichtung zum Schlitzen des Arbeitsstückes. Walter⸗ 8 ngszplinder für den Bank⸗ und Mieter⸗ Schließen 8. Fenstern, Türen o. dal. eiurxr 29 g. EEEEEA“ Troge und schwingendem Knetarm. Hugo Tretrop, (Selbstbinder). Fa. Hermann Ruffner, Taura einanderliegenden Metallscheiben, deren horizontaler Hillerbrand, Harlaching⸗Mün en, Harthauserstr. 23. werke Maschinenfabrik m. b. H., Leipzig⸗Plag⸗ schlüssel. Ernst Martens, Velbert, Rhld. 4. 1. 11. treten von atmosphaͤrischen Neserichreeg — Soc 240 106. Verfahren zum Setze Halle a. S., Sophienstr. 27. 8. 8. 11. T. 13 482. i. S. 17. 8. 11. R. 30 645. Abstand voneinander die Unterbringung von drei 15. 8. 11. H. 52 382. witz. 12. 1. 11. W. 36 441. R M. 43 309. welcher ein llektrischer Signalstromkreis ver undce Ie Ringöf erf Dr. Hirn ern 2b. 480 074. Nudelmaschine mit selbsttätig 3 b. 479 806. Hutnadelhalter. Marie Strack, Zündholzschachteln gestattet. Johann Zitzelsberger, 9. 479 550. Zahnbürste zum Aufstellen mittels 31b. 210 257. Maschine zur Herstellung von 68d. 240 141. Einrichtung zum Selbstschließen ist. Julius Feige, Berlin, Reichenbergerstr. 160. Heizm änden kr Hech I 8 J. Harkort, bewegtem Auffangteller. Johann Martin Bürk, Cassel, Scheffelstr. 3. 1. 9. 11. St. 15 286. Neuhausen, Post Metten, Niederbayern. 29. 7. 11. eines zum Aufstellen angebrachten Sockels. Lagro Kreuzbodenbeuteln mit seitlicher Randklebung. und Feststellen von Schiebetüren und fenstern. 22. 11. 10. F. 31 322. ekehhn Sr '240145 ee 9 E. Fetna Schwenningen a. R. 7. 8. 11. B. 54 307. 3 b. 79 836. Krawattenhalter für Selbst⸗ Z. 7441. & Richter, Berlin. 23. 8. 11. L. 27 373. Windmöller & Hölscher G. m. b. H., Lengerich- Georg Deffner, Kempten. 20. 11. 10. D. 24263. 74c. 240 178. „Einrichtung 8* Föleldond 8 Brieß⸗ 63 dei Malchine zuntt ihe rälgfn kz2 2 b. 480 089. Knöpfle⸗ oder Spatzenmaschine binder, eingehängt am Oberhemd⸗ oder Serviteur. 4b. 479 828. Kornglasscheibe. Leberecht Zinn, 9. 479 556. Aus zwei Hälften bestehende, auf⸗ i. W. 16. 12. 09. W. 33 537. 3 68e. 240 193. Panzerung an Tresortüren, apparaten zum Feststellen unbefugt Melden er. eemechen u. dg 8 in Eusche mt bbe Aufufehme mit Kraftübersetzung durch Zahntrieb und mit ver⸗ börtchen. Paul Wolff, Elberfeld, Friedrichstr. 46. Wilhelmshaven. 26. 6. 11. Z. 7350. klappbare Hut⸗ und Kleiderbürste. Johannes Leh⸗ 240 337. Aus Tüten bestebender Geldschränken u. dgl. Fa. Carl Hermann, Nürn⸗ Franz Achenbach, Gr. Wersmeningken b. Lasdehnen, ee 8 vaeer g Ta v 1** fort⸗ stellbaren Füßen. Emil Triebel u. Erhard 21. 7. 11. W. 34 331. 4 b. 479 829. Kornglasscheibe. Leberecht Zinn, mann, Hamburg, Vereinsstr. 29. 28.8. 11. L. 27 387. Julius Ranft, Düsseldorf, Becherstr. Ba. berg. 17. 12. 09. H. 49 053. Fr. Pillkallen. 28. 4 11. A. 20 069. 1b laufenden Umsch 8 enes EEE Schwenningen a. N. 23. 8. 11. 3 b. 479 914. Handschuhweiter. Ernst Hesse, Wilhelmshaven. 26. 6. 11. Z. 7351. 9. 479 568. Zahnbürste mit stumpfwinklig ab⸗ 7. 6. 10. R. 31 010. 2 70a. 210 218. Als Spitzenschoner dienender 75c. 240 342. Verfahren zur Herstellung einer streifen G. m. b. H. (Emerge), Berlin. 6. 4. 09. 22. Arnstadt. 1. 8. 11. H. 52 260. 4 b. 480 149. Reflektor. Wilhelm Mauer, gebogenem Bürstenkörper. Carl Usbeck, Herzberg 34c. 2410 138. Verfahren und Maschine zur Radiergummihalter für Bleistifte. Albert Zimmer⸗ Uebertragungsvorrichtung für Farbe auf Flächen aller W. 51 T.. Maschine zum Schließe 1 479 436. Strumpf mit eingearbeiteter 3b. 479 965. Gurtband für Träger, Gürtel Berlin, Schönhauser Allee 31. 12. 8. 11. M. 39 269. a. Harz. 2. 9. 11. U. 3766 Erzeugung von Behältern aus Papier o. dgl. mit mann, Eningen u. Achalm, Württ. 15. 1. 11. Art mittels saugfähiger Stoffe. Friedrich . Sla. 24 8 as 892 zum 89 von Wade, bei der keine Zwischenreihen beim Zunehmen u. dgl. Dausend & Wüster, Ronsdorf. 4.9.11. 4b. 480 150. Reflektor. Wilbelm Mauer, 9. 179 569. Zahnbürste, bei welcher der inneren Wulsten zur Ua. e Deckels oder Z. 7146. “ 4 Hamburg, Schmilinskpstr. 84. 26. 2. 11. B. 62 101. mit ninxn Seevn 88” mnen. ge⸗ ngewendet sind. Albin Hermann Tautenhahn, D. 21 010. Berlin, Schönhaufer Allee 31. 12.8. 11. M. 39 270. Bürstenkörper mit dem Stiel durch eine Verschrau⸗ Bodens oder beider. Charles Francis Jenkins, 70d. 240 099. Mit Stitzplatte versehene 75c. 24⁰ 343. Flüssigkeitsbehälter mit in die fü ten Tüten. Job Day 6 Son rd. Bb Chemnitz, Prinzenstr. 8. 15. 7. 11. T. 13 433. 3 b. 479 967. Huthalter. Franz Cipa, Zabrze 4c. 480 375. Einrichtung zur Erzeugung von bung zusammenhängt. Carl Usbeck, Herzberg am Washington; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Handstütze zum Beschreiben der unteren Zeilen von Flüssigkeit teilweise eintauchegdem, teilweise aus ihr Engl.; F r S9g 113 19 . Osius, EF5 3a. 479 449. Langes Korsett mit doppelter Nord, Noahstr. 18. 5. 9. 11. C. 8910. Preßgas. Metallwaren⸗Manufactur Schwartz Harz. 2. 9. 11. U. 3767. Berlin SW. 11. 8. 3. 10. J. 12 383. Geschäftsbüchern. Carl Marian Wende, Schweidnitz. bervortretendem, drehbaren Mitnehmer für die Fnälte. h vih; N lsche I 09. Fal 13 - Schnürung rechts und links vom Schloß und Leib⸗ 3 b. 479 968. Sacco mit eingeknöpfter Gürtel⸗ Co., G. m. b. H., Berlin. 6.1. 11. M. 37 503. 9. 480 014. Bürstenhalter. Moritz Zünti, 54 d. 240 214. Maschine zum Auftragen von 4. 11. 10. W. 35 9889. b tragung der Flüssigkeit aaf einen Pinsel o. “ Gefäß aj 8nch i deen u öbinde. Mar Koblenzer, Cannstatt, Hallstr. 25. weste. Durra & Sachs, Berlin. 5. 9. 11. 4c. 480 399. Als Absperrhahn ausgebildetes Cham, Schweiz; Vertr.: Friedrich Weber jun., Flüssigkeiten nach dem Zweiwalzensystem mit Ab⸗ 70 d. 240 219. Vorrichtung zur Erleichterung Thomas F. Ardizone, New York; Vertr.: Dr. B. Verschließen von Gestcen, aee ha e o. dgl. Iese 7. 8. 11. K. 49 446. D. 21 024. T.Stück für Gaslaternen. Ludwig Boehm, Cöln⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 21. 8. 11. Z. 7490. streichvorrichtung zum Reinigen der Auftragewalze. des Uebertragens von Buchungen in Geschäftshücher Alexander⸗Katz u. G. - 8 Anwälte, SaeZZ“ 1. es, 2.½ 1.; Q½ 3a. 479 513. Wäschebandschließe ohne jede 3b. 479 969. Verstellbarer Knotenhalter für Ehrenfeld, Geißelstr. 87. 19. 8. 11. B. 54 436. 5. 480 296. Polierbürste mit Vorrichtung zur Sch. 37 336. 18 Mariendorf⸗Berlin, Lankwitzerstr. 16. 25. 6. 10. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten mann, Pat.⸗ nwälte, München. ·* .09. T. 8 furt a. M. 9. 8. 11. J. 11 824. dernsche Metallwarenfabrik, G. m. b. H., Gaslaternen. Ludwig Boehm, Cöln⸗CEhrenfeld, zuges. Oswald Voigt, Olbernhau i. S. 10. 8.˖10. 51g. 240 059. Vorrichtung für Tag⸗ und H. 51 053. 8 „Staaten von Amerika vom 27. 11. 09 auerkannt. e. 0 .. eeenege Metallklammer als Za. 479 625. Manschettenhalter. Maxr Haendel, Geldern, Rbld. 5. 9. 11. G. 28 435. Geißelstr. 87. 19. 8. 11. B. 54 437, V. 8363. Rachtreklame mit wechselnden Anzeigen aus elektro- 70d. 240 220. Markenauftlebevorrichtung mit I6“ Verfahren für Spinnmaschinen Eckverbindung 8S 8 128 Stroh, München, Stadtlohnerstr. 16. 18. 8. 11. H. 52 425. 3 b. 479 975. Strippenbefestigung für Hosen⸗ 4d. 479 815. Vorrichtung zur Zündung von 9. 480 334. Gläserbürste mit abschraubbarem magnetisch umkehrbaren Farbklappen in jedem mono⸗ mehreren nebeneinander angeordneten Markenstreifen, zur Verhinderung des Aneinanderschlagens und Ver⸗ London; eieh. C. H. Korn, Pat⸗⸗ Za. 479 685. Taillenformer und Brusthalter träger. Brunc Kott, Bromberg, eae 15. Gaslaternen an Kraftfahrzeugen u. dgl. mit Sicherung Kopf und verstärktem Kopfbündel. Gebrüder grammartigen Einzelfelde; Zus. ⁄. Pat. 238 512. welche von achsial gemeinsam zum Stempel und wirrens benachbarter Fäden. Ivan Linon. Ensival Anwälte, S. 31 , 1 :.9. 10. St. 15 5 76. als Untertaille oder Morgenkorsett. E. & F. Liep⸗ 18. 5. 11. K. 48 489. der einzelnen — Gebrüder Staiger, Mahler, Heidelberg. 30. 8. 11. M. 39 446. Emil Hermann Hannover, Schlägerstr. 51, u. Anfeuchter verschiebbaren Vorratswalzen abgezogen 8 Verviers u. Joseph Dethier⸗ Verviers; ehh⸗ S1c. 2 . 3. Beke ven von . en mann, Berlin. 25. 7. 11. L. 27 171. 3 b. 480 078. Handschuh mit entgegengesetzt St. Georgen, Schwarzwald. 12. 1.11. St. 14 366. IIc. 479 407. Buchbinderwerkzeug zum Er⸗ Bernhard Fried, Budapest; Vertr.: A. Daumas, werden. Michelius, G. m. b. H., Frankfurt a. M. B. Blank, Pat.⸗Anw. Chemnitz. 10. 9. 10. 5 8 89 vFepemn in Schachteln; Zal. h Her. 6 8 gcc; 3a. 479 767. Taillenverlängerer. Helene Weh⸗ schrä eingewirktem Zwickel. Paul Buschmann, 4d. 480 137. Backofenbrenner. Junker & zeugen scharfer Falze zwischen Buchrücken und Buch⸗ Pat.⸗Anw. Barmen. 10. 12. 10. H. 52 639. 21. 9. 09. M. 39 071. 76 . 240 066. Paraffiniervorrichtung für Spul⸗ rause; reslau, eidenstr. 5. 3. 10. ’ meyer, Düsseldorf⸗Obercassel, Leostr. 7. 3. 8. 11. Reichenbrand b. Chemnitz. 15. 8. 11. B. 54 414. Ruh, Karlsruhe i. B. 10. 3. 11. J. 11 334. deckel. Hermann Baumfalk, Nordenham. 2. 9. 11. Z519. 210 258. Reklametrommel mit aus- 70 d. 240 221. Portokontroll, und Brief⸗ maschinen. Fa. G. F., Großer, Markersdorf, K. 42 521. 8 1 W. 34 477. 3b. 480 226. Gürtel. Thoren, Reichert & 4d. 480 138. Backofenbrenner. Junker & B. 54 630. wechselbaren Bildern, die von einer mit Schalthebel frankiermaschine mit mehreren einzustellenden Marken⸗ Bez. Leipzig. 7. 1. 11. G. 33 220. 8 S1e. 1 240 185. Gliederband zum Fördern 3a. 479 808. Korsett mit schräg verlaufenden Co., Schwelm i. W. 31. 5. 11. T. 13 268. Ruh, Karlsruhe i. B. 10. 3. 11. J. 11 335. IiIc. 479 799. Verstellbares Abstechmuster für und Stromschlußscheiben versehenen Antriebswelle rollen. Paul Richard Meckwitz, Leipzig⸗Gohlis, 76d. 240 179. Spulmaschine mit zu beiden klebriger Stoffe. Gustav Hilterhaus, Mülheim, Strumpfhaltern. S. Lindauer & Co., Cannstatt. 3 b. 480 236. Geschnittene gewebte Borten. 4d. 480 139. Backofenbrenner. Junker & Pre eho der⸗ Rudolf Erlecke, Mariendorf
uns unterbrochen, angetrieben und belichtet wird. Wilhelmstr. 15. 7. 12. 10. M. 43 073. „Seiten der Haupttriebwelle angeordneten Gruppen Ruhr, Klöttschen 26. 10. 2. 10. H. 49 5683. 4. 9. 11. L. 27 429. aul Voigt, Auerbach i. V. 2. 8. 11. V. 9391. Ruh, Karlsruhe i. B. 10. 3. 11. J. 11 336. Berlin, Schönebergerstr. 98. 30. 8. 11. E. 16 295. Erich Haake, Berlin⸗Pankow, Binzstr. 6. 28. 12. 10.] 70d. 240 222. Vorrichtung zum Stützen ein⸗ von Wickelspindeln. Anton Rotter, Rorschach, S1e. 240 233. Paketförderanlage mit Luft⸗ Zg. 479 835. Klammer mit Druckknopfbefesti⸗ s 18 58 1. Einlage für Bekleidungsgegen⸗ h 480 148. Gläühkörper ür Ebeküblicht. I1e. i. Fehahe eftr 981 mit Schnurhand⸗ H. 52 826. be⸗ zelner Finger der Hand gegen den Handteller beim Schweiz; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin betrieb und mit mehreren Aufgabestellen und mehreren gung als Mescetthenhaleer. Max Weickert, Wil⸗ stände als Ersatz für Roßhaareinlagen. Max Sieler, Brandt & Fude, Berlin. 12. 8. 11. B. 54 462. habe. J. C. König & Ebhardt, Hannover. 54g. 240 259. Schaufenster mit Spiegel⸗- Arbeiten, insbesondere beim Schreiben und Zeichnen; SW. 61. 18. 5. 09. R 28 533. — (EFmpfangsstellen in der Sammelzentrale. Dr. Ludwig mmersdorf b. Berlin, Jenaerstr. 19. 20.7.11. W. 34 317. Philadelphia, Pennsylvanien; Vertr.: Henry E. 4g. 479 772. Wasservorlage, besonders für 2. 9. 11. K. 49 776.
dekoration und mit zum Abhalten der Sonnenstrahlen Zus. z. Pat. 231 192. Carl Wellhöfer sen., 240 144. Ballfang⸗ und Schleuderspiel⸗ Holczman 2 Nagpbitse, Ung.; Vertr.: S. Gold⸗ 3a. 479 970. Petinet.⸗Strumpf mit vollständig Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Gebläsebrenner. „Autogen“ Werke für autogene 11 e. 479 410. Zeitungshalter. Emil Lüthy, vorgesehenen Schutzwänden, Jalousien o. dgl. Fa Heidingsfeld b. Würzburg. 22. 2. 10. W. 34 214. Alfred Funke, Barmen, Rödigerstr. 22. berg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 13. 12. 10. lattem Fuß. Lion Mayer, Chemnitz, Rochlitzer⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 9. 11. S. 25 607. Schweißmethoden G. m. b. H., Berlin. 12. 8. 11. St. Fiden, Schweiz; Vertr. Gustav A. F. Müller, Kuckuck Karl Neher, München. s. 11. 10. N. 11 926. 70e. 240 062. Schultafel mit Vollrahmen. 30. B. 59 993. H. 52 655. 1 65. I traße 899 11. M. 39 477. 3 b. 480 332. Hosensteg mit Klammern und A. 17 196. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 9. 11.15 27 422. 54g. 240 338. Rauch entwickelnde Reklame⸗ Reiner & Lippacher, München. 29. 4 11. R. 33 087. 77 a. 240 227. Vorrichtung zum Ersteigen S85a. 240 306. Prellteller für Wasserzerstäuber. 3a. 480 053. Beinkleidhülle, bestehend aus Schiebeschnalle. Adolf Fabian, Beelitz i. M. 5 b. 480 057. Vorrichtung zur Herein ewinnung 11e. 479 503. Album für Sprechmaschinen⸗ vorrichtung. Wilhelm Eiche, Oppenheimer Land⸗ 70ec. 240 063. Radiervorrichtung mit umlaufender von Masten oder Pfosten, bestehend aus in senkrechter Jacob Flatten, Pankow b. Berlin, Schloßstr. 7. einem Stück Stoff mit Steg und Knöpfeinrichtung. 25. 8. 11. F. 25 311. von Kohle oder Gestein. William illiams, Platten. Sigmund Hausmann, Wien; Vertr.: straße 57, u. Oscar Mittelbach, Schneckenhofstr. 15, Radierscheibe. Albert Zimmermaun, Eningen u. A., Führung verschiebbaren Schiebern mit Mitteln zum 5. 1. 10. F. 29 06. Clara Daubert, geb. Glang, Königsberg i. Pr., 3 b. 480 360. Pattenklammer für Hosenträger. Llanelly, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Rechtsanw., Berlin SW. 68. 11. 9. 11. Frankfurt a. M. 20. 4. 11. E. 16 879. 1 Württ. 26. 3. 11. Z. 7289. Erfassen oder Befestigen für die steigende Person. 85c. 240 307. Verfahren und Vorrichtung zur Beeckstr. 18. 17. 12. 09. D. 17 402. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 7. 9. 11. Pat.⸗Anwäͤlte Berlin SW. 11. 5. 11. 10. W. 32 129. H. 5. 553d. 240 292. Vorrichtung zum selbsttätigen 70e. 240064. Zum Kopieren von Abbildungen Alfredo Ramoneda, Barcelona; Vertr.: Dr. D. Reinigung 2 Abwässern. Martin Ziegler, Za. 480 082. Umstands⸗ und Nährkorsett. B. 54 675. Sc. 479 581. Zusammengesetzter Eisenbeton⸗ “ 30. Zeitungshalter. Wilhelm Aufschneiden des Pappenzylinders und Abnehmen eingerichtete Reißschiene. „Wilbelm Schneider, Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 9. 10. Friedenau b. Berlin, Isoldestr. 6. 7. 7. 10. Z. 6865. Otto Steinberg, Dresden, Neuegasse 34. 19.8.11. 3 b. 480 370. Halteklammer für Selbstbinde⸗ türstock. Ludwig Klingelhöfer, Düsseldorf, Kaiser⸗ Berntheisel, München, Ottostr. 1 b. 21. 8. 11. der Bogen von der Formatwalze bei Pappen⸗ und Brunsbüttel. 16. 5. 11. Sch. 38 390.. R. 31 563. 1“ 1 1 St. 15 232. krawatten. Stanley L2. Gedney, Maplewood, straße 29. 19. 4. 11. K. 48 049. B. 54 478.
Entwässerungsmaschinen, bei denen radial verschiebbar 7Oe. 240 065. Parallelführung der Reißschiene Ta. 240 228. Handgriff für ein Springseil. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 3 a. 480 219. Korsett⸗ o. dgl. Stab mit V. St. A.; Vertr.: Bittermann, Rechtsanw., Berlin 7a. 479 810. Hodraulische Ausbalancier⸗ 11e. 479 663. Zeitungshalter mit federnder zm der Formatwalze angeordnete Messerschienen selbst. am Reißbrett und des Reißbrettes an einer festen Svdney Charles Caddy, Avondale, Keynsbam b. elastischer Umhüllung und gleichzeitig umhüllten W. 9. 9. 9. 11. G. 28 471. vorrichtung für Walzwerke mit stellbarer Oberwalze. Schiene. Albert Ruof, Eßlingen a. N. 4. 9. 11. tätig durch die infolge der wachsenden Stoffschicht oder verstellkaren „Führungsbahn mittels zweier Bristol, Engl.; Vertr: H. Neubart, Pat⸗Anw., g.es; Kappen an den Enden. Hans Günthner, Augs⸗ 3b. 480 373. Hosenträger mit abnehmbarem, Witkowitzer Bergbau⸗und Eisenhütten⸗Gewerk⸗ R. 30 770.
sich hebende Formatwalze in Tätigkeit gesetzt werden. Schnüre unter Gewichtsausgleich der Reißschiene bzw. Berlin SW. 61. S8. 1. 11. C. 20 205. 1 burg, Flurstr. 61. 15. 2. 11. G. 26 836. als Gürtel, Binde o. dgl. zu verwendendem Gurt⸗ schaft, Witkowitz; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., 11 e. 479 959. Briefordner mit im Rücken
'
8 8
G.
52
2
Louis Fürstenheim, Porschendorf b. Dürröhrsdorf des Rcißörettes. Hugo Köhler, Nienburg a. W. 77 b. 240 229. Bremsvorrichtung an Roll⸗ Verantwortlicher Redakteur: 3a. 480 288. Orthopädisches Korsett. Wilh. band. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 6.12.10. Berlin SW. 48. 6. 9. 11. W. 34 672. federnder Greisvorrichtung. Emil Mehle, G. m. EGSbe 1.e. 8. 12. 10. K. 46 421. schuhen mit an die Rollen gedrückten Bremsbacken. irektor Dr. T . b Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. u. 189/191. B. 50 714. 8 — 7 b. 479 404. Rohr⸗Rundmaschine mit aus⸗ b. H., Göttingen. 1 99˙,11. M. 39 455. 53e. 210 213. Orer⸗ und Diagonalschneiden 71c. 210 223. Maschine zur Bearbeitung von Willv Thurm, Straßburg i. Els., Steinwallstr. 60. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8. 8. 11. T. 13 489. 3b. 480 391. Stickerhose. Willi Zimmer⸗ wechselbarer Rohrwalze. Otto Pfrengle & Co., 11c. 480 397. Auswechselbare Bindevorrich⸗
maschene für Papier⸗ und Stoffbahnen o. dgl. Schuhwerk mit einer unter dem Drucke einer Schlag⸗ 14. 12. 10. T. 15 778. 2 1 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. 3a. 480 283. Herrensockenhalter aus Leder mit mann, Mainstockheim, Bayern. 12.8. 11. Z. 7472. Stuttgart. 1. 9. 11. P. 19 995. tung für Geschäftsbücher. C. Gruber, München Friedrich Hepp, Tempelhof b. Berlin, Borussia⸗ feder stehenden Treiberstange. Adrian Busch, 77. 2. 302. Kartenmisch⸗ und Verteil⸗ 8 e- ve Gummizug. Albert Mändle, Karlsruhe i. B., Zc. 479 483. Druckknopf. Karl GCuer 7 b. 480 217. Babrichhng zum Einstellen des St. Mürnashe 8 Ahüch 11. G. 27 409. straße 52. 27. 4. 10. H. 50 449. S Ober riel i. Tavnns. 5. 6. 10. A. 18 945. maschine, bei welcher die in einem Behälter ge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlaas⸗ Adlerstr. 30. 7. 9. 11. M. 39 50l. FHassau. 1. 9. 11. G. 28 410. HDArbeitsdruckes von Rohrschweißmaschin Ludwig! 124. 480 195. Vorrichtung zum Zuführen der 5f. 240 060. Vorrichtung zur gleichmäßigen 71c. 240 295. Verbinder für Laschen von lagerten Spielkaärten d ch die Drehung Scheibe Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 sinen. 8 1. I1“” “
8 1 8. 8 3
] 5 8 ““ 8 8 8 8 8 8 8 2* — 1 8