Habelschweradt. [57204†¼ Kopenhagen Gesamtprokura für die Zweig⸗ Kötzschenbroda [57210]] standes ist bestellt der Physiker Dr. Friedrich Linde und Passiven von Toni Proskauer auf Ma ü s 6 “ 88 8 aF ü a⸗ 1 een. x Pagel⸗] München. Die Gesellschafterversammlung vom Blatt 9 eingetragenen Firma Fr. Küttne ssellschaf r sohn, Kaufmann in Mannheim, übergegangen, der 28. Sachen.er 1911 hatdie Aenderungdes Gesellschafts⸗ Sehma bestehenden -ev,ö b. 2Sschc 1114AX“X“
Habelschwerdt, folgendes eingetragen worden: der Gesamtprokuristen Duwe und Friederichsen die eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. b 3 „Moderne Bijouterien Ma⸗ 3 2 Spen 1 2 2 8 * or hs 3 Das Stan „Die Prokura des Disponenten Gustav Otto ist Firma zu zeichnen. 8 Kötzschenbroda⸗ den 28. September 1911. Aus dem Gesellschafisvertrage wird noch bekannt weiterführt. ““ ge CEE“ trages de Geschas⸗ 1n „Fr. eee Geschäfteführer Lichter hat sein Amt niedergelegt EEe1“ Die Gesamtprokura des E. T. Andersen ist er⸗ Königliches Amtsgericht. .garqehen. deatlche Generalversammlung wird, po I 1“ br cen nach naherer Maßtgabe des en.) . vDas Kerfgliche Amtsbercht ee eeee.eee beide in Beleschreret, ist Wesamtvrokvrg 1e.g Se. Das Geschäft ist von Betty Caroli Kreuznach. Bekanntmachung. [57211] dem ie orstamde der Firma der Gesellschaft 5 „ Mannheim. Die Firma ist er⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Nach erfolgter Ein⸗ piauen, V eeeicae hüesüt 8 Die E111 9. Ein jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit Rüchte Wiüw 8 be Subr u Ha 2 In das hiesige Handelsregister à wurde heute durch Ausschreiben in dem Deutschen .X“ 5) Band XV O.⸗Z. 207, Fi 1 ziehung von Geschäftsanteilen im Gesamtbetrage 3 das 1-438— z .157229] dahin erweitert, daß er-selbständig über Beträ e bis einem der bereits bestellten Prokuris rex. EIwe. ee. er⸗ zu Hamburg, über⸗ under Nummer 356 bezüglich der Firma Carl A lcher mindestens zwei Wochen vor dem Dieffenbache 1h. et 8 Firma: „Gustav von 1 125 000 ℳ beträgt das Stammkapital zu n Handelsregister ist heute eingetragen zu 1500 ℳ verfügen k avwig Abe frrnge b⸗ e--eg as Gefellschaft uristen zur Ver⸗ . ue . von ihr unter unver⸗ Hoenes in Kreuznach folgendes eingetragen; 1“ erschienen sein muß, unter Be 8 Inbeber cher E ö“ 18. bisher 1 500 000 ℳ nunmehr 375 000 ℳ. Sind FSe;. * 829 dem 119n 88 Firma Rudolph 3000 find Ee b15 ʒ 8e . änderter Firma fortgesetzt. 1 8 ie Firma ist auf di Tarl H Emma — 8 65 e 1 1¹ hieffenbacher, Kaufmann, mehrere Geschäftsführer beste je l., Scharr in Plauen Nr. 2903: Alwin Rudolph * h e esn. tehen. 8 Heeisaee. r.2. Shbahe 1911. 8 F begranbet Verbind⸗ gegg — itt ges eim “ esh⸗ Ne F ehggee hbehe F”. 1 Whannbein, Cbn Handel in chemisch⸗ schaft durch g “ ah Leea ’1 Pegeschieden er Kaufmann Karl Ernst St. Goar, gen. 1115u4.–* 18 11AXAX“X“ 1 eee n * v. e. Die Prokura der Ehefrau Hoenes ist durch Ueber⸗ Ie. “ 4 8 Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Forenz in Gera ist Inhaber; die Firma lautet E“ 8— Hagen, Westr. 8 [57205] s “ Prokura ist erteilt an Robert gang des Geschäfts erloschen. orgentlichen Heneralrasenskangorgane ö“ Mannheim, . B 1511 15) F. & M. Lautenschläger. Zweignieder⸗ u“ 2 Ernst Scharr, b. auf Blatt 3041 Schmalkalden. [572401 In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Georg v 8 Busche. Diese offene Handelsgesell Die Firma wird unter der seitherigen Bezeichnung Bekanntmachungen müssen in dem Deutschen Reichs⸗ 1 Amtsgericht. I. laassung München. Die beiden Gesellschafter sind 8 1 ESSn 4v & Dörfelt in Plauen und In das Handelsregister Abteilung à ist zu Nr. 195 g v. d. Busche. Dies delsgesell⸗ weitergeführt. 8 Beranentn a h 2 8 Mannheim. Handelsregister. 156849] nur gemeinschaftlich oder je in Gemeinschaft mit 9s 2 66 8 Kaufmann Max Grölinger und der bei der Firma Heinrich Pfannstiel (M. Dan 8 Zum Handelsregister Abteilung B. Band I, gmem Prokuristen vertretungsberechtigt. Prokurist: erkmeister Kurt Hans Dörfelt daselbst die Gesell] Nachfolger) in Schmalkalden eingetragen: Di g d I, schafter sind, und die Gesellschaft am 27. September Kaufleute Charles Pfannstiel und Ernst 7
Handelsgesellschaft: Geschwister Ries zu Hagen f cg 8 dhs. Fosscaft js eingetragen: * schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von] Kreuznach, den 16. September 19—11. - den Inhaber und sind zum Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist 5 be bersen cr osbeen .Ie Kgl. Amtsgericht. Eb111“ 88 O.3. 31, Firma: „Oberrheinische Metallwerke Marx Mockrauer in Berlin, Gesamtprokura mit 1911 begonnen b Blatt 615: Die Fi fannstiel in S auf den Kaufmann Wilhelm Müller zu Hagen über⸗ und wird von ihm unter unveränderter Fi Lage, Lippe 57212] Leipzig, den 28. September 1911. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mann⸗ einem Gesellschafter. G eenen het c. auf Blatt 615: Die Firma Pfannstiel in Schmalkalden sind in das Geschäft vs der Kafnner Seches. ae.,n ,nhe 8 hnd vee exrben ma * 2 vne. 1u“] 5 aigg denc2s Kanbegericht. Aht. I15. heim, wurde heute eingetragen: Karl Egle, Mann⸗ 16) Roman Mayr, Gesellschaft mit be⸗ Henese Gräsel in Plauen ist nach beendigter persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. schwe Ries Nachfolger als Einzelkaufmann Schilline & Co. Das Geschäft ist von Christia teilung A eingetra enen Firma Leop Altro e sen. B heim, ist als Einzelprokurist bestellt. Der Geschäfts⸗ schränkter Haftung & Co. Kommanditgesell⸗ 1 9.. Bobi Herloschen. Angegebener Geschäftszweig Gesellicheft hat am 23. September 1911 begonnen: fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des] —Wi 8& Co. Sande, üb n Christiante 1ng vingetrgee. eianz 9 Leisnig. 157214 führer Hans Bucking hat seinen Wohnsitz von schaft. Sitz München. 1 Kommanditift ausge⸗]u i obinenspuleret; Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei ne “ 8 e vedeah . . 5 enge cgn inb de Frnee Auf Blatt 190 des hiesigen Handelsregisters, die London nach Heidelberg verlegt. schieden. Erhöhung der Einlage eines Komman 8E8Eb111“ s6 dem Crwerbe des Ges chäfts durch Muller aus⸗ 5 hs von ihm unter unveränderter Firma 8889 naazsch „ tember l2 „ tegertchis Firma Heinrich Walther in Leisnig betreffend, Mannheim, 20. September 1911. ditisten. Das Könialiche Amtsgericht. Schmalkalden, den 28. September 1911. geschlossen. ortgesetzt. W“ er Per reiber Fürstlichen Amtsg sist beute eingetragen worden: 1 Großh. Amtsgeri 17) Alois Reiter & Co. Gesellschaft mit be⸗ Quedlinburg. 5725 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. geschlastn .., den 23. September 1911 Sucrofilter⸗ und Wasserreinigungs⸗Gesell⸗ Landau, Pfalz (57401]]% ꝑIn das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Nannh 1—— schränkter Haftung. Sitz Renlcheg Durch In unser Handelsregister A ist beutel 8 iges Aamsgevr Abt 11““ saan nn eösceaeteer Faftwag. 29 Serlan. Lancen, Erals. a,de Firma F. M. Wöscher, mam den Hcncchacf Waltber in Leisnig⸗ 8 denels Hnistee hegeber; . [56850] Gesellschafterbeschluß vom 28. September 1911 ist Nr. 460 die Firma Alfred A. Kramer, Quedlin⸗ Schönberg. Mecklb. ETEEAöA8“ Hamb 3 erg. Die hiestge Zweigniederlassung ist auf⸗] Schuh⸗ und Korbwarenhandlung in Landau. In⸗ Die Gesellschaft hat am 26. September 1911 be⸗ O.3. 37, F. delsregister Abkeilung B Band 11 der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma ge⸗ burg, und als deren Inhaber der Bankier Alfred Da der Kaufmann Contad Heinrich Sbge, früͤher ampburg. — [56828] gehoben und die Firma hier erloschen. baberin: Elisabetha Wösche cb. S äl 3. 37, Firma „Werner & Nicola Germania⸗ ändert und die Gesellschaft aufgelös Kramer in Quedlinb 8 hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, der Aufforderun Eintragungen in das Handelsregister Hamburger Nah Smittel⸗Industrie Gesell aberin: Elisabetha Wöscher, geb. Schwarzwälder, gonnen “ . Mühlenwerke in M 1 ü Fez banis selschoaft aufgeset . O 888EE1“· ie Lös se im biesigen g-ee Lbpeencher 26 g . intüs sch hheee vg Eacr g. ell⸗ Witwe von Wilhelm Jakob Wöscher in Landau. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts Gesellschaft mit eean und Neckargemünd Geänderte Firma: Orient⸗Import Gesellschaft Quedlinburg, den 29. 13 1911. vom 22. v. Mts., die Löschung seiner im hiesigen Ludwig J. Müller & Co. Perfonlich haftender Christian Een ger Hetnn, .. , Leneh, Ffel. 2Se egeeiae 1911. entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen alleinigen bbee— Ligui⸗ Königliches Amtsgericht. d“ Gefelschafter: Ludwig Johann Müller, Kauf 1 n g- it encgeschastsführer b 5 llt wr 182 at Kgl. Amtsgericht. Inhaberin. 6 1 des Eugen We 1114.“*“ Prokura dator: Hans Römer, Kaufmann in Solln. (Siehe Ravensburs. [57234] CEE1ö““ I“ Kori 82 g Johann Müller, mann, zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden mi Leisnig, den 27. September 1911. 8 losch g rner und Friedrich Werner ist er⸗ auch I 5.) K. Amtsgericht R b 8 genügt hat, soll das Erlöschen der Firma von 8 zu Lokstedt. der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Landsberg, Warthe. [57213] Das Königliche Amtsgericht. 8 Wea. 8 Fe III. Löschungen eingetragener Firmen. Im hieff .; 89 g: te ei Amts wegen in das hiesige Handelsregister eingetrage önigliche Amts annheim, 20. September 1911. 1) Heinrich Roth. Sitz Unterföhring. getragen: sigen Handelsregister wurde heute ein⸗ werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs V wird dem Kaufmann Conrad Heinrich Ohge hiermit
Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ 8 Amtsgericht Hamburg. Eingetragen Handelsregister A Nr. 481. Firma: 8 1¹ p W. Inh. Kürschner⸗ Lieberose. [57215] Großh. Amtsgericht. I. 2) Marie Kleindienst. Sitz München I. Abteilung für Einzelfirmen: 8 — 1 — 8 6 ’2 * . breilu FC firmen: ei ne Frist von 3 11 Osto Carl Schmidt. Inhaber: Otto Carl Hamm, Westf. [57206] Pelzwaren⸗, Hut⸗ und Mützengeschäft. Firma unter Nr. 32 eingetragen worden: ne Frist von 3 Monaten bestimmt. Gelöscht am 28. September 1911: Die Firma Königliches Amtsgericht. in Jamlitz.“ Inhaber der Firma 8 * ere. 8 88 Sger. F g gerich JI 2 Sr Schulenburg auf schaft mit beschränkter Haftung“, Mannheim, Münster, Westf. [57223] vensburg. UCerdingen. Bekanntmachung. Carl Otto Schledt, Bauübernehmer, zu amburg. gen Bekan . 7 8 8 1u·9 8 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 1) auf Blatt 14 966 die Firma Lieberose, den 28. September 1911. 8 ae 1 1 r Inbak m, 20. September 1911. daß der Geschäftsführer Friedrich⸗Hunekohl zu Telgte haber eines Möbelgeschifts in Ravensburg, ohne die Latum und Architekt Josef Götze in Crefeld, den
manditisten und hat am 23. September 1911 be⸗ Akteilung für das Handelsregister. Paul Sagawe, Landsberg a Sehs 1dene Handelsregister Abt. A ist beut 18 gonnen. . meister Paul Sagawe daselbst. Geschäfts weig: n unser Handelsregister 3 ist heute als av E.-eer ver Sitz ibei 8 g selbst. Geschäftszweig - bbe S. 2-Sen 8 “ “ Schuhfabrik Ravens⸗ Schönberg (Meckl.), 28. September 1911 Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Landsberg a. W., den 27. September 1911. Dampffügewerk in der Herrschaft Lieberose SA Abteilung B, Band VII, 11. r 1911. b urg August Stemmer“ in Ravensburg, In⸗ . vxee Neweüada. Prokuta ist erteilt an Ferdinand Gustav Hugo 8 — 8 8 8 8 1. ist der freie O.⸗Z. 27, Firma „Emrich’s Hobelwerk Gesell⸗ K. Amtsgericht. 8 haber: August Stemmer, Schuhfabrikant in Ra⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Michael Klein, Verlag der Märkischen Tages⸗ 1 20,01] Standesherr Otto Graf von wege e — b. äh 8 Scheel & Schledt. Gesellschafter: Hermann zeitung in Hamm. Leipzig. 156842] Schloß Lieberose. “ vreenesnes eingetragen: Hermann Siebs ist als Oeffentliche Bekanntmachung. b. Bei der Firma „Al. Stemmer“ in Ravens. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 232 1 Heinrich Johannes Martin Scheel und Franz — 8 In e Handelsregister ist heute eingetragen. Dem Geschäftsführer Carl Kühl in Jamlitz ist Bechs h F Gesellschaft ausgeschieden; Her. In unser Handelsregister B ist heute 8 der unter burg: Der bisherige Inhaber des Geschäfts August heute Je die Fregisteg h,ann u. Göge Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 157207] worden: Os Matthes Prokura erteilt worden. Ha S haus ist zum alleinigen Geschäftsführer Nr. 92 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter nner. Schuhfabrikant in Ravensburg, hat das⸗ in Uerdingen und als persönlich haftende Gesell⸗ 8 car e 8 8 Haftung W. Kappen, Telgte, eingetragen worden, elbe an den früheren Inbaber Alois Stemmer, In⸗ schafter Maurermeister Ignas Hage⸗Hülsmann in
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ 1— 8 4αρ + bruar 1911 5 „Märkischer⸗Bank „Verein, Aktiengesellschaft in Leipzig. Der Kaufmann Emil Oscar Matthes Königliches Amtsgericht. 8 — haber eines Hans Hollander. Diese offene Handelsgesellschaft in Gevelsberg mit Zweigniederlassung in in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ 8 12e-. e-Ken nn.— ee Großh. Amtsgericht. I. ausgetreten und an dessen Stelle der Kaufmann im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forde⸗ nächst in Uerdingen wohnhaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Hattingen“ eingetragen: zweig: Betrieb eines abrikations, und Handels⸗ Liegnitzr. Abteil N ’ 49 2 München. I 157391] Walter Overhamm zu Telgte gewählt worden ist. rungen und Verbindlichkeiten zurückveräußert mit dem Offene Handelegesellschaft feit dem 1. 9. 1911 bisherigen Gesellschafter Hollander mit Aktiven Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ geschäfts mit landwirtschaftlichen Maschinen)) In unser Handelsregister Abteilung Budd b 99 I. Neu eingetragene Firmen 8 Münster i. W., 23. September 1911. Recht der Firmenfortführung. Jur Vertretung sind nur beide Gesellschafter zu⸗ und Passiven übernommen worden und wird von C vont E 19211 eg,gic. in E bö Bösaer ö Eb 1) Therma Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 2. d Alois Stemmer hat dieses Geschäft mit dem Recht sammen berechtigt . .“ 5 Tirn 8 9† De B d 8 8 . 82 V 1 ò₰ dßB 7 8 2 — . * 8 ns 4 —, — n 8 7† 8 5 : . 8 2 4 8 92 — & Enertadecer, giens ensg Dr. und 8 örokmist F deg in Heinsc 8 Ie (Angegebener Geschäfts “ See des 8. EEE“ E“ Cassel. [57224] bE—11 ET“ Günt o. Das Geschäft is Franz Liquidatoren. 8 zweig: Betrie eines Kommissions⸗ und indels. Vertrieb von konfe tionierten Waren und alle da⸗ eschlossen. 8 Mrs⸗. . 911 ab⸗ In unser Handelsregister ist bei der Firma August Stemmer in Rave 1s 1 d g “ 4 Karl enc Lnaßs EE Hattingen, Sg . 1911. 3 1 geis 8 1. 6 mit zosommendärgenden Seschästen S saln aing 8 . E““ 21 e Körner in Obersuhl, A 8, heute und Verbindlichkeiten ö “ Wattenscheid. Bekanntmachung. [57243] dauf 8 d znigl. Amtsgericht. I1 3) auf Bla die Firma Verlag .5 ℳ. Geschäftsführe ann Feli Heis. Hr eber 2 en Wärme⸗, eingetragen: 1 2 958 8JEEEEIEEE . 2 Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und önigl. Amtsgericht 1u-hcn, Slatt, e, Hupo Bollrath in 2819e⸗ be Danzig. Der Gesells aftevertrug ist am 29. August Heiz und Kochapparaten, von Bestandteilen solcher Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. c. Bei der Firma „Maier Landauer“ in Ra- In das hiesige Handelsregister ist heute bei wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ 8 g Leipzig nzig. 1 sowie ähnlicher und v ter A . Selsreg ie 1— vensburg: Die Firma ist auf eine offene Handels⸗ Nr. H.⸗R. A 137 Firma Frau Josef Genius gesetzt. Hochheim, Main. 4 6157957387) Der Redakteur und Verlagsbuchhändler Dr. Hugo 1911 festgestellt. Die ekanntmachungen der Ge⸗ ZI““ erchand er Artikel, insbesondere Neutershausen (Bez. Cassel), 25. September] gesellschaft übergegangen; s. Gesellschaftsfirmen. zu Wattenscheid“ folgendes g5 . Coöhrs & Jantzen. Die Niederlassung ist nach In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Otto Vollrath in Probstdeuben ist Inhaber. (An⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Therma⸗ Fabrikatio -. nüic der Firma 1911. S “ II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1) Die Firma lautet je 9 Frau Josef Genius, . ZIS11“ 9 unter Nr. 20 bei der Firma Georg Kunz & Jo⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Zeitschriften⸗ anzeiger. Son ation für elektrische Heizung Kghnigliches Amtsgericht. Neu: Die Fi Mai „ Sgai ᷑ne. Altona verlegt worden und die Firma hier er⸗ 2 1 1 8. Samuel B. “ 1 Neu: Die Firma „Maier Land „Inhaber W loschen h hann Boller in Hochheim a. M. heute folgendes und Buchverlags); Amtegericht Liegnitz, den 21. September 1911. kaufsges velünne hee und Ver⸗ vimptsch 11““ 157225] vensburg Offene Handelsgef fanerr 82 Ra 8 2 —Inhah 1XX“ E A. zeen. — Sae ervbcv Pvrg8 . 8 84* 829952 b üüri —’ 8 1 es und dessen Fortbetrieb. Stamm⸗ n.. 57225] †., . Offene Handelsgesellschaft seit 25. Sepv⸗ — 2) Inhaber der Firma ist der Poisterer un 8 Lgschen gtade. Das Geschäft ist von Ernst Mar eingetrogen keute 1 ¹ 1) zuf Blatt 6952, hetr; die Fima Heinrich Lningen. Aonsgericht Lhningen, clhtt.. kaufsgsch 8 09ℳ9, dePse Gselschet wuß daech- ursefem Handelsrgister A ist heute die unter tember 1911. 1“ d. Dekoraeur Wilbelm Kanne zu Wattenscheid. Wehnert und Ludwig Christian Friedrich Kähler Die Kaufleute Johann Baptist Peter Maria Bredt, in Leipzig: Adolf Carl Albert Foerster ist In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts zwei Geschäftsführer oder durch ei Feschäftsfü rch Nr. 53 eingetragene Firma! Ernst Zwi Gesellschafter: Friedrich Landauer und Isidor 3) Der Uebergang der im Betriebe des G schäf Inhabern eines Abbruchsgeschäfts und Holzbä dlern, Boller und Ernst Emil Clemens Maria Boller zu als Gesellschafter — infolge Ablebens — aus⸗ iß b d2. 3 “ 2 und einen Prokuri der durch einen Geschäftsführer Nimptsch gelösch Sneme vüs wirner, Landauer, Kaufleute in Raven burg 8 vor dem 2 2n81919 8 Holzbändlern, Zochheim a. M. sind als persönlich haftende Gesell⸗, geschieden. An seiner Stelle ist der Buchhändler it heute eingetragen: — 5 nd einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Nimhts gelöscht worden. Nimptsch, den xEEEEbö e vor dem 20. Juni 1911 begründeten Verbindlich⸗ zu Hamburg, übernommen worden; die offene ster eingetret sel⸗ g90 2 ArSSöö“*“ ändler- Firma: Apotheke Essen i O., Besitzer Paul Friedrich Brendel, Kaufmann in München. Pro⸗ tember 1911. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist von dem früberen Alleininbaber keiten sowie der Forderung der Firma Poggenpohl Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen sce 8 S ves. vffeu⸗ Ste teineelecbe Otto Hermann Förster in Bonn in die Gesellschaft Löbering. Sitz: Essen i. O. Inhaber: Apo⸗ * kurist: Otto Bärwinkel in München. Die Beet. bosssrisece cagere. “ Friedrich Landauer auf die durch Beitritt des Isidor zu Herford zum Betrage von 11 765,50 ℳ ist bei und setzt das Geschäft unter der Firma Ludwig Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft eingetreten; 1 2 theker Paul Löbering in Essen i. O. “ machungen der Gesellschaft erfol it⸗ Nimptsch. 157226]] Landauer als Gesellschafter begründete, nunmehrige dem Erwerbe des Geschäfts durch den Wilhelm Stade Nachflg. M. Wehnert & L. Kähler fort. hat am 1. Januar 1911 begonnen. 5) auf Blatt 7569, betr. die Aktiengesellschfft.— 1911, September 27 Deutschen Reichsanzei cfolgen durch den In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 13 offene Handelsgesellschaft überge angen; s. Einzel⸗ Kanne ausgeschlossen.. “ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Die Prokura des Johann Baptist Peter Maria unter der Firma Union Deutsche Verlagsgesell⸗ 114“ 8 2) Harl Pe zeiger. 5 8 (E. Tschor & Sohn Nimptsch) der Kaufmann firmen. . gegangen; s. Einzel⸗ 4) Die 8 ' des Polf 8 “ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Begee he erl0g. 8S. nb schaft in Leipzig, Zrelge ederlahene. Loitz. 8t BeFenaeraachasege 5 Sitz Müͤnchen *Ssgerseobrin mnsuss eshgci Alfred Tschor zu Nimptsch als Geschäftsinhaber ein⸗ Den 28. September 1911 durch dessen Potrerl 5 Po sterers Josef Genius ist 5 ochheim a. M., den 28. Septem versam vom 25. Apri — 0 ter Abteilu ist beute 1 M. vB=,Ae . ur 2 Nigglge rme . 5 feine biaberi 8 ar 8 11 2 F 1 der Gesellschaft erfolgt durch Königl. Amtsgericht. dersammlansg vand Zaraldran, 2100890 ℳ durch 8b Eb“ hierorts x Parfümeriefabrik, Neues Rathaus. 8 seüangen nad emmeatt vadenengli hae Pro. Amtsrichter. Dr. Rauch. Wattenscheid, den 23. September 1911. die Gesellschafter gemeinschaftlich. b v“ 8 Zurückzahlung von B LS. der e zu be⸗ ““ Gesenscselr 28 beschränktge Hil ng Georg “ Ze na achense Ue e⸗ den 28. September 1911. Königliches AMmiarbesch. SI b “ 1 nrich 3. Die P a des P. F. H. attowitz, 0.-S. 3 ’ stimmenden 1000 Stück Aktien im Nennwerte von in irma „Loitzer Stärkefabrik, Gese aft mit Kauf -öé H. b chen. Inhaber: . ——— “ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Welzheim. K. Amtsgericht? 57 8 J. ehe ꝙ☛ Die Prokura des P. F. L 8 as in SrgS Eee unter der zusammen 8 000 000 1 beschlossen. nscZie Herab⸗ beschräntier Laftenge — daß hnmare hech Eltgenste “ Vacuum⸗ e.ees. Ne. Reken h en 1 3 1.5 2 Fame: g— & Stanglmayr Im Handelsregister — . Himstedt. Diese off s irma: aul Knappik, Siemiauowitz“ ein⸗ setzung ist bereits erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag auf Grund des Bes Zlusses der Gesellschafterver- — eeinnc. . 8 8 8 gesellschaft in Nürn⸗* niederlassung Regensburg“ in Regens⸗ eingetragen: henh 3 en Sieene ee, Peecer Fee Mest getragene “„Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann vom 12. Januar 1890 ist durch den gleichen Beschlus sammlung vom 24. Mai 1910 das Stammkapital ncr Se. 1 Sitz München. In⸗ 2 „— Die Prokura des Johannes Burkhard ist vurg: Gesamtprokurg des Adolf Ptanglmaht und 1. Ber der Firma Rudolf Klenk, Manufaktur⸗ isberigen Gesellschafter E. 2. G. Wiesinger mit Kurt Löwenstamm in Siemianowitz übergegangen laut Notoriatsurkunde vom 25. April 1911 in den um 50 000 ℳ erhöht worden ist und jetzt 350 000 8 Muͤnchen Fü 5 . rikant Georg Euringer in erlo chen. 8 Richard Böttcher gelöscht. Den Kaufleuten Max Woll⸗ & Weißwarengeschäft in Welzheim: Aktiven und Passiven übernommen worden und und wird von diesem unter der Firma: „Paul §§ 4, 5, 7 und 9 abgeändert worden; beträgt. v1““ straße 10. abrikation von Teigwaren, Kreittmayr⸗ “ Gottfried Merkl in Nürnberg. Stanglmayr in Muͤnchen und Adolf Stanglmayr in Die Firma ist auf Sofie Klenk, geb Uttiven une , Unter unveränderter Firma port⸗ Knappik. Inh. Kurt Löwenstamm“ fortgeführt. 6) auf Blatt 8620, betr. die Firma Clemens Loitz, den 21. September 1911. 8 chis Me⸗ 8 ie Firma wurde gelöscht. Regensburg wurde für die Zweigniederlassung Ehefrau des Rudolf Klenk 8 Kaufma ns in Wel 8 2 8 3⸗5 65 1e des ee Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Königliches Amtsgerich96t6B;. vans 19e, e n n In⸗ E“ tn eegn eer ser ie lissadr. erteilt. EEE nanns in We ommanditgesellschaft ist begründeten Verbindes eiten ist bei dem Erwerbe mann Johannes Alexander Haufe in Gautzsch; 7218121 schäf ann Hans Römer in Solln, Import. Firma betreibt der Kaufmann Adolf August Büker .Der Kaufmann Richard Böttcher in Regens; I1I. Gelöscht wurde ie Firma: 8 N 8 schäft nit 22 2 2. 8 Gesete e ““ 8 7) uh 2. 11bs, betr. die — TZETTö“ 1 “ geß 28. SEe. nn 14 17.) 1 eine Holzhandlung und die Fabrikation bnw v Firma⸗ „Richard Böttcher“ 4ꝙ& —— sönlich haftenden Gesellschafter Steingrube mit m andelsregister eingetragen am 26. Sep⸗ Krause in eipzig: Louis David Gottlieb rause der Firma Basse 4& Fischer Gesellschaft mit 1) Handelsgesellschaft T enen Firmen. EEE— 1 em Sitze in Regensburg ein Kohlengeschäft. III. Neu eingetragen die Firma: Karl Len old 8 6 . 8 aee5 — aus 8 8 isch vö 1 Deutscher 2 Nüruberg, 27. S . 8 G. S⸗ 8 die Fi 8. Lenpol 2 b A 1 gejebr. 5 3 sst b 2. 2 eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Jünger in ünchen. Geschäftsführer Dr. I. —— I B ,.— ft in Welzheim. deal ür Heraasnh 5 Iüherecisraiter Kattowitz, 0.8 [57388] P. Iebabers H ronnesxünse teitheeig n Eeperfech . “ g daß er 9e. 88 1“ He g e ee [57227] “ ““ 8 [57236)] Den 26. 8 Faerl g6. veis 28 veaister Abtei jst bei *B 9 I““ emeinschaftlich mit einem jeden der beiden Pro⸗ 2) Terraingesellschaft Gräfelfing. (Aktien⸗ un Handelsregister wurde eingetragen. —In unserem Han elsregister A Nr. 179 ist bei der fsrichter Dapp. eingetragen worden. 4 . .“ Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter 8) auf Blatt 12 390, betr. die Firma Oscar Püristen Georg Hennig und Julius Klüppelberg, gesellschaft.) Sitz Gräfelft f ag. (Aktien⸗ unter A,767: Firma H. A. Bissert in Reichenbach am 16. Sep⸗ Werda X“ G. 2 5 k t erteil Nr. 86 eingetragenen Firma „ Verkaufsvereini⸗ Matthes in Seehausen Die Firma lautet 9 1 NSxahr. 8 18 elfing. Vorstand Benno 5 3 2 - w b p u. Ch. . Jahreiss & oenig. Pro ura is erteilt k ¹ 2 1 2 v en: denen auch hierfür Gesamt brokura erteilt ist 11“ Neupert elöscht. 5 Nors — Die Firma Werkzeug K Maschinenbau⸗Ge⸗ tember 1911 eingetragen worden: D i Auf B 2 1 8 8 an Wilhelm Alfred Paul Büchtemann gung Kattowitzer Ziegelwerke, Gesellschaft mit künftig: Matthes & Völker; „5 . Web Kaf bst. Neubestellter Vorstand: Hans sellschaft A. Stuttmann & C O erlosch Img Die Firma ist Auf Blatt 590 des Handelsregisters Norddeutsche E itäts⸗Gesellschaft mi beschränkter Haftung⸗ in Kattowitz am 25. Sep⸗ 9) auf Blatt 13 900 betr. die Firma Anger & Vertretung der Gesellschaft befugt ist. 1 1 eber, Kaufmann in Großhadern. M. — Offene 4 — Co. zu Offenbach ervaral, Handelsgesellschaft in Firma Wilh. Morgner in orddeutsche Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ tember 1911,eingetragen worden, daß der Kaufmann Ulich in Leipzig: Paul Emil Hübschmann ist als Lüdenscheid, den 27. September 1911. 6 3) Rabattsystem „Die Sparbüchfe“ Gesell⸗ 15. l. Mis Offene Hand⸗lsgesellschaeft. — Beginn: Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Werdau betr., ist heute eingetragen worden, daß schränkter Haftung. Franz August Bernhard I. r; 8 2 2 8 8 4 8 zig: Hu 9 Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftun Sig Mü 15. I. Mts. s Persönlich haftende und beide ver⸗ Reichenbach, Schies. 575295 der Gesells er h Fermag 1 e dn, Jordan, Ingenieur, zu Hamburg, ist zum weiteren Julius Müller in Zabrze, vom 1. Oktober 1911 ab Gesellschafter ausgeschieden; — Durch Gesellschafterbeschluß g. Sitz München. tretungsberechtigte Gesellschafter sind: Alexande Iadaereaif 157235] Gesellschafter Wilhelm Morgner, Maschinen⸗ Geschäftsführer bestellt worden. in Kattowitz wohnhaft, an Stelle des Edmund Huske 10) auf Blatt 14 499, betr. die Firma Maschinen⸗ Lüneburg. [5721912 1911 ist die eegtae vom 21./2 7. September Stuttmann Ingenieur zu Offenba ch M.. . 8 n unjerem Handelsregister A Nr. 143 ist bei der fabrikant in Werdau, — infolge Ablebens — aus⸗ In der Versammlung der Gesellschafter vom zum Geschäftsführer bestellt ist. fabrik Paul Kiehle in Leipzig: Die an Max] In das hiesige Handelsregister A Nr. 357 ist De zn EI“ aufgelöst. Geschäftsführer Jacob Holl, Fenns 1— 5*— und Fün — Distler in Langenbielau am geschieden ist. 88 8 15 September 1911 ist die Erhöhung des Stamm⸗ Amtsgericht Kattowitz. — 6 H⸗R. B 86. Felix Grabner erteilte Prokura ist erloschen; heute eingetragen die Firma Georg Fuhrmann Mar Rers e eennnce— gelsscht. Liquidator: Offenbach a. M., 25. September 1911. berige Gesellsch 1911 eingetragen worden: Der. bis⸗ Werdau, den 28. September 1911. kapitals um ℳ 15 000,— auf ℳ 45 000,— sowie gaukehme hech eeen die Firma Leipziger 4b Franz Fuhrmann, Lüneburg, und als 4) Malzfabeit 18-. hrn Liquidati Großherzogliches Amtsgericht. —.“ 8. Langerbiela⸗ Königliches Amtsgericht. fts⸗ n. 57208]) Treuhan schaf it be⸗ b S ibesitz ann 7 4 ünchen⸗ idation. GeeenweAsa.aneenns 8 ist alleinige 9 rma. Die Gesellschaft “ EEE“ E. „In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter rnnned gsenüchg in e Heeweet ö16“ “ 5 Die Generalversammlung vom osterwieck, Rarz. [57399] it. , g 11 adelsregister A Nr. 1229 572451 Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer, von Nr. 136 die Kommanditgesellschaft in Firma „John ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ Lüneburg, den 25. September 1911. “ i. erien . 18 . die Aenderung des Gesell⸗ Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 71 önigliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. die Firma Willy Fer denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Ce 8. den es E secftsfthrer ist SFün der Privatmann Friedrich Königliches Amtsgericht. III. Diese lautet 2a hrsctl ch, den Firt lchlaser beich e. Ehsn Se Heb 2n⸗ Fechfh In⸗ Rudolstadt. Bekanntmachung [572388 Biebrich a. Rh und als deren naeeger “ ½† inge vorden. ersönli aftender Gesell⸗ Theodor Johann Martz in Leipzig; 8 . 4 DBarn V en b 8 c Schuster zu Osterwieck, ein⸗ Hande ag. rve e h. 5 gen . 3. b V““ öE WSZSö“ füngetragen worgenmn Fohn Neidt in Groß⸗] „12) auf Blatt en 8.,8 iig. n Weißbeck Aagdeburg. [57220] Aktiengesellschaft in Liquidation. getragen worden: Die Firma ist erloschen. hecn 85 ; Abteilung A Nr. 216 ist der Apotheker Willy Wagner zu Biebrich a. Rh Sschränkter Haftung. D seen der Gesellschaft Kryszahnen. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Nickol in Leipzig: Albert Johann Friedrich Bei der Firma „Robert Brandt“, unter 5) Harlyn, Gesellschaft mit beschränkter Osterwieck, H., den 29. September 1911. getra 115 ““ ug. Heinecke, Rudolstadt, ein⸗ eingetragen worden. 1 schränkter Hastung. Der Sit der Gesellscaft) Die Gesellschft hat am 27. September 1911 Nickol ist als Zeinfig ten eseüeden ; .. . Nr. 1462 des Handelstechsters abteilung , st beute Haftung. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ Königl. Amtsgerichtt. Sogensworden e Wieshevden den 22. September 1911. ist Hamburg. 1 8 F xaer 9 ; 1b EEI“ gaeellf 8 versammlung vom 27. Septe 2 9 “ ie Firma ist geändert in: Aug. Heinecke, Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1911 begonnen. 8 13) auf Blatt 11 272, betr. die Firma Alfred eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft auf⸗ löj g vom 27. September 1911 hat die Auf⸗ 2 Kunstanstalt, Rudolstadt 1 G Kaukehmen, den 27. September 1911. Binkenstein in Leipzig: Die Firma ist — nachdem gelöst iist und daß der Kaufmann Fritz Scheuer in Augußs Fer Geqbbett beschlossen. Liquidator: F Seen geg wn 8 ö Rudolstadt, den 29 Beumber 19 Wolmirstedt, Bz. Magdeb. l Groß⸗Salze jetzt Inhaber der Firma ist. Die Pro⸗ gust Niggl, Parfumeur in Dachau. . eecgeftea s Sa5 Hacee⸗ di Fürstl. Amtsgerichͦ. „In das Handelsregister ist heute bei der o 8 n erwieck und als deren Nereereeenvg. Handelsgesellschaft Gebrüder Merzdorf in Wo
abgeschlossen worden. temn, — . Ate pzig rma 1 Lentan des Unternehmens ist der Betrieb Königliches Amtsgericht. I1X“ eine F;ng. Füte me beschränkter Haftung Groß⸗Salze jeßt eheben de Iits Walter und des 6) Peutsches Druck. und Verlagshaus Gesell 1 nge — er 2 8 hardt, 8 -Azxn . b 3 — 8 von eeneee ve schaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ Inhaber die Witwe Therese Schuster, geb. Gruhl, Russ, Ostpr. Bekanntmachung. 157239] mirstedt eingetragen: Der n. Gesellschafter
mport⸗ und Exportgeschäften sowie von Königstein, TVaunus [57390 egar . 1— 1 ift Art unt schluß v -in, as. 4 J57390] Leipzig, den 28. September 1911. Carl Homann sind mit der Maßgabe bestehen ge⸗ 3 Laftung.. FPAAn e H.. Herselgescüttenen ler Art unter Ausschlus von, Unter Nr. 9 unseres Handelsregisters 5. ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. II B. blieben, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur f Ernst Döring in Berlin, Ge⸗ si Osterwieck eingetragen worden. Geschäfts In unser Handelsregister ist heute eingetragen, daß Paul Merzdorf ist alleiniger Inhaber der Firma Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt die Gefellschafft Eckardt und Comp. Gefellschaft 1 “ „ Vertretung ermächtigt sind. Der Uebergang der in amtprokura mit einem Geschäftsführer. ist Kolonial⸗ und Eisenhandlung. 8 die Firma Georg Brosius aus Tilsit in Schill⸗ die Gesellschaft ist erloschen. b 1 200050— p mit beschränkter Haftung in Keltheim i. T. Ler† Pzig. W“ 8 156843] dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen 7) Energos Co. Wilhelm 4&. Pauline Bosse. Osterwieck, den 29. September 1911. gallen eine Zweigniederlassung unter der Firma Wolmirstedt, den 23. September 1911 Geschäftsführer: Carl Heinrich Thiel, Kaufmann ir. „In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14 968 und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des G.. Zreigniederlassung München nun Hauptnieder⸗ Königl. Amtsgericht. (Georg Brosius“ errichtet hat. Eigentümer ist Kbönigliches Amtsgericht. eschsftsfüͤhrer: gari⸗ e mann, Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb einer die Firma Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen schäfts durch Fri Scher sgeschlossen. 1 lassung. P v“ “ die Kaufmannswitwe Marie s z “ zu Hochkamp, und Heinrich Clemens Hubert Ferdi⸗ fabrj Ak 8 ü urch Fritz Scheuer ausgeschlofsen 8 4 8 8 archim. 156521] in Tilsit nswitwe Marie Brosius, geb. Kröger, vw ü vvv4s zur. 882 Holzbearbeitungsfabrik. tiengesellschaft Kristalleisfabrik und Kühl. Magdeburg, den 28. September 1911. 8) Felix Böttcher Filiale München. Neu⸗ In unser Handelsregister i 8 Ekkö in Tilsit. (Wongrowitz. 57247] nand Steinmann, Kaufmann, - Dresden. . 1 . — 1 bestellter Prokurist: Bernhard Altermann in München In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen Ruß, den 27. September 1911 In unser Handelsregister Abt. A ist heute 12 ve.ee. 1eArwfahe ist allein zur Vertretung vefella. öe 8 “ 18. Ber⸗ 8 vrfßs der k.g. 8 825 8 hag 2 1z . 1— Nummer d- die Firma Max Leßler, Wongro⸗ 1 acht: Di ninger, Möbelfabrikant in Kelkheim, Albin Eckardt, Lin e’s Eismaschinen. Aktien⸗Gesellschaft be⸗ Mannheim. Handelsregister. 56847] ünchen. Geänderte Firma: Bayerische E . Zarchi 27. S R . witz, und als deren Inhaber der Kaufr Max gn 1 beeant gsrec 2 Möbelfabrikant in Hornau. 2 stehenden Hauptniederlassung eingetragen und weiter. Zum Handelsregister Abteilung A 828 heute malzfabrik Stern “ venlch des Albert 1“ ich Sger ka.. “ S Handelsregister Abtei 578988] ehh⸗ in Wongrowitz Ungetragen worden ma e ei 8 75 aft erfolgen dur en Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September folgendes verlautbart worden: 9 eingetragen: Krauß gelöscht. erzogliches Amtsgericht. 8 Bei ih e f 8 e ue Abteilung B ist heute Wongrowitz. 27. September 1911. Deutschen Rei ee. 27 1911 abgeschlossen. Das Stammkapital beträgt Der jetzt gültige Gesellschaftsvertrag ist am 22. De- 1) Band XII O.-Z. 54, Firma: „Ludwig 10) Auna Weiß A. Zusann's Nachf. Sitz Prorzheim. Handelsregister. [57393]]brauerei Attien vesellschaft R. Firma „Schloß⸗ Königliches Amtsgericht. Lewin & Co Persönlich haftender Gesellschafter:⸗ 20 100 ℳ. b zember 1899 festgestellt und am 28. April 1908 und Nickel & Seitz“, Mannheim. Die Gesellschaft München. Geänderte Firma: Anna Weiß. Zu Abteilung B Band 1 O.⸗Z. 24 wurde bei der gendes eingetra n esg, ae 884 . Wurzen. Hugo Alexander Swin, Kansmann, zu Hamburg. LEEEEE aufen dencherda öee a Z“ u “ — ee aa be baa he. ;. München. Pro⸗ 25 ene Hhmen⸗. und Handels⸗Gesell⸗ Sänger ist 15 Facs Auf Blatt 346 des hiesigen Handelsregisters ist Die Kommanditgesellschaft hat zwei Kommandi⸗ smüsser ührer vertreten, die gemeinschaftlich handeln 8 9 e5— nterne Inen ist: 8 8 und am der Firma auf den esellschafter Kar lt: Otto ärwinkel in2 ünchen. 1 8 er ränkter Haftung in Pforzheim und Philipp Körber, beide in Rybnik, is heute die Firma Gleislose Bahnbetrieb 6G 2 ; d. S 4 sen. a. die Nutzbarmachung der Lindeschen Patente auf Seitz als alleinigen Inhaber übergegangen. 12) Sinn & Co. Sitz München. kura eingetragen: Das Stammkapital de sellsch eree in Rybnik, ist Prokura i 8 srag Mees tisd e s at am c9. September 1911 begonne.) Königstein 1. T., den 20, September 1911. Frlteetzeugunsä- nndcgismaschinan sener⸗ Featente ehe SB Penmn eelgt., 8.Z. 121, girma gden I. 102.rg ech: l6he Rechcehelter Pro. vufrensnnE'und deg EEEbe˙- D““ a-g aig ist erteilt an Hans Albert Julius Königliches Amtsgericht. Erwerbung und Nutzbarmachung neuer Patente; Stoffel“, Mannheim. Die Gesellschaft ist mit kurist: Friedrich Sauer in München Gesamtprokura versammlung vom 30. März 1911 F“ sla⸗. Anesca einem Vorstandsmifgliede oder beide nd wecee, e eingetragen worden: Heimnrich Koch & Co. Das Geschäft ist von Köpenick [57209] Eibzabiftes fich un gr EE 8 8 Prigosg aehe “ de⸗ 1u““ Gefamtprokurissen Wilhelm erbas — sch EEe befugt find vA111““ Feesaleseg Ferten dGeegencand Se üner 8 n ch Foachi Lanrf eehias vab 2 8 209] Eis für elgene und fremde nung; das Geschäft mit Aktiven un ssi s mer. rzheim, S ik. 6 8 6 8 8 “ Wilhelm Heinrich Joachim Wegner, Kaufmann, zu Bei der im Handelsregister A Nr. 52 eingetragenen c. Beteiligung an Unternehmungen, weiche mit der Frumna den sben an,2 üsinen nne saals 13) E. A. & N. Rosenfelder. Sitz München Froßb. neensice e eeen Rybnik, den 26. September 1911. nehmens ist der Betrieb und Erwerb von gleisͤlose übernommen worden und wird von ihm Firma „Paul Krüger“ zu Köpenick ist heute ein⸗ obigen Zwecken in Zusammenhang steben. alleinigen Inhaber übergegangen. Gefellschafter Elias Rosenfelder ausges zieden. Neu Pirn 2. egistergericht. Königl. Amtsgericht. ““ elektrischen Bahnen für Güter⸗ und Personentrans⸗ eaerce. Firma Wilhelm H. J. Wegner fort⸗ getragen, daß die Prokura des Kaufmanns Paul]/ Das Grundkapital beträgt 7 500 000 ℳ in 7500] ß3) Band XV O.⸗Z. 49, Firma: „Moderne eingetretener Gesellschafter: Wilhelm Rosenfelder Amel tt 5 b [57228]]St. Soar. 111“ [57396] Hüehe der Abschluß anderweiter Geschäfte, die 8.Ie. & Co. Filiale Hamb gwelh⸗ Krüger erloschen ist. 1“ Aktien zu 1000 ℳ zerfallend. 1 Bijouterien Toni Proskauer“, Mannheim. Kaufmann in München. b Stadtbezirk 9508 des Handelsregisters für den: — Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 7, die decst, e eeane esag r. ägt 52 8 ve 2 9 „Sanfe ; 8:a2 Hepenich, ces ree 4¼ 2 3 8 edaen Vorstand ist bestellt der Direktor Friedrich Die Firma ist geändert in: „Moderne Bijouterien 8 Terraingesellschaft Neues Westendviertel Filiale Pirna“ in l1 Tl1.L. g2Sre e Sankt Georg⸗Gisen⸗Heilquelle Lamscheid G Zu Gtaefta ahrem fträgt eh 8 d 3 jgur *† *9 „ 6 89 99 — 8 1 2 „ 2 2 „ z2. g „ 2 „3 S 8 Im e 8 „ „ 2 L 5 4 2 — 1 „ 5 8 ig 9 8 Schipper in Wiesbaden, zum Stellvertreter des Vor⸗] Max Pagelsohn“. Das Geschäft ist mit Aktive esellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz! der unter der im Handelsregister für .vS zu Lamscheid betreffend, eingetragen und Fabrikant Marx Schiemann in . na 8 8. Ingenieur und Fahrikant Fritz Momber daselbst.
gesetzt. 1 W. Steingrube. Diese 4 aaufgelöst worden; das .
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich hallen Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung der znsali 1 . 8 Gesellschaft für Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 8 vhte horkeist Nenbfabrit münchen. Ei EEE“ Nachfolger zu n Königliches Amtsgericht. Abt. 2.