1911 / 233 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Bestimmungsland.

Erklärungen

Der beizufügen⸗ den Zoll⸗Inh.⸗

Zahl Sprache

Bemerkungen.

[W = Wertangabe zuläffig. N= Nachnahme zulässig. T.= Flbenteana tulsffa.

1

Bestimmungsland.

b 8

X“

8 3

Bemerkungen.

[W = Wertangabe zuläfsig. N= Nachnahme zuläffig. E = Eilbestellung zulässig.)

39 WGuadeloupe. . . . . . . 63) Gunatemala . . . . 64) (Republik) .. . ongkong ü. Hamb. o. Brem dir. über England. . . . . Italien mit S. Marino.. Japan mit Formosa (Taiwan), Japan.⸗Sachalin (Karafuto) u. Kamerun.. . .. ... 69) Kapverdische Inseln 70) Karolinen, Mariauen, 16“ 71) Kiautschon (Schutzgehiet).. Kreta (österr. Postanst.) . . . 11X“ Lurxemburg . . . . . . . 116“6“] Madagaskar mit Nossi⸗Bé, Ste. Marie de Madagaskar und Comoren. 11“ Madeira. FLe“ Marokko deutsche u. frz. Marshall⸗Inseln.. Martinique 8 ) Mauritanien Mauritius. Meriköo . . . ... Montenegro . . . . . 86) Mosambik . . . . Reu⸗Caledonien .. . .. 88] Neue Hebriden mit Banks⸗ und Santa Cruz⸗Inseln ... Neu⸗Fundland . . . RNeu⸗Seeland mit Insel Fanning, Cook⸗ usw. Inseln. Ricaragua . . . . .. Niederlande . . . . . Niederl. Antillen . . .. Niederl. Guyana (Surinam) Riederl. Indien üb. Niederl. mit deutschen Postd. 1“ b111.“*“ Norwegen über Schweden . über Hamburg (3mal wöchentl.) 98) Oesterreich⸗Ungarn mit 8 I8““ g- Panama (Kanalzone s. Nr. 141) 100) Paraguay

eF A p etesotbe 8

65)

66) 67)

acacnnenn

68)

X NENE NANA

¶᷑˖̊achacnacaacchh (m1.

AMAARARé FARRsRRARsR; X5 AENXSRRNXNNNIN NANA

cacacacahchooh oenchaaacehoacahancheheh aan maacahchcheceancnennenn

Pöckippinen

1 Allgemeines. Mindestbetrag für ein gewöhnliches Auslande 50 Pf. auf solche zu erhöh

8 3) Soweit dringende Telegramme =D=, TLelegramme sowie Privattelegramme in geheimer

angegeben. Für dringende Telegramme

4) Im Verkehr innerhalb Deutschlands wird für dar Wörtern berechnet. Gebühr fuͤr eine Antwort von mehr als 10 Wörtern vorausdezahlt werden, =RPD 20=. Im Verkehr mit dem Ausla orausbezahlten Wörter in jedem Falle anzugeben, 5) Für die Vergleichung eines Telegramms

die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 zu sezen. Soll d B. =RP 20= oder

on gleicher ‿—+% zu entrichten. enee. Telegramms von 5 Wörtern unter mpfangsanzeige =PCD= erhöht sich diese Gebühr Verkehr mit dem Auslande 20 Pf. im voraus zu Gebühr nicht erhoben. 7) Bei der Aufgabe eines auf Verlangen de Gebühr nur für die erste Beförderungsstrecke zu erheben; zahlen. Telegramme, zu bezeichnen. 8) Telegramme mit der Bezeichnung Bermerk „Tages“ (Jour) versebenen Telegramme werden nicht Morgens) bestellt; eine Verpflichtung,

die während der Nacht a

1160 bis 3,20 bis

1s 11,40

Sprache nach einzelnen Län kommt die dreifache Gebühr eines

Für die telegraphische Empfangsanzeige Berücksichtigung der auf das Dreifache. Für Für briefliche Eupfangsanzeigen des

3 Absenders nachzusendenden Telegramms =FS= ist die volle die Gebühr für die weiteren Besörderungsstrecken hat der Empfänger zu werden, sind mit wenn sie =Th= oder „postlagernd“ während der Nacht (in Deutschland nicht von 10 Uhr Abends bis 6 Uhr ufgenommenen Telegramme sofort zu bestellen, besteht nur insoweit, als

die auf Berlangen des Empfängers nachgesandt Der Antragsteller ist zur Nachzahlung der Gebühren verpflichtet, „telegraphenlag

ernd“

f. d.

d. d. e. o. d. et0

.

8 19285 5

.

0‿ 8 02*0 ——

2122.

SASSSS

„F

totboteote tbotbe bone SvS

AA „. f% 9 9 58

2, 8532 —— —,.,— . 2.

e 0e2

IE coto tototo co-ewcococtodo dodo cototobo 0a 92—

9222225

Conf)

370% 4 3 40]¹¼4 9 4633

8 PSEPF

3 50]

A* 2

im übrigen

werden im inneren

z. B.

8* * 8

Beförderungswege i Telegraphenanstalten zu erfragen.

des Absenders mittelegraphiert und dann auch taxiert. Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer.

nde is die Zahl der für das Antwortstelegramm =RP 6= oder =RPD 10=. 10= ist ein Biertel der Gebühr für das

=P0= ist die Gebühr eines auf demselben Wege zu Mindestgebühr zu entrichten; für die eine briefliche Empfangsanzeige =PCP= sind im

+ Einschreibgebühr 20 ₰.

Inlandsvertehr 50 Pf. Durch 5 nicht teilbare Pfennigbeträge sind bis

deutschen Verkehr, einzeln angewandt, kostenfrei

62) w bis 400 65) W bis 2400 66) W bis 800 ℳ; N bis 800

67) W bis 2400 ℳ; N bis 800 ℳ; E (außer

8 nach Jap.⸗Sachalin).

68) W bis 8000 nach Duala, Kribi und Bictoria; N bis 800 nach best. Orten.

69) Nur nach best. Orten, W und N bis 400 nur nach best. Orten; E.

70) N bis 800

71) w bis 10 000 (über Sibirien nur bis 2400 ℳ); N bis 800

72) W undegrenzt; N bis 800

78) Nur nach best. Orten. W bis 400 nach Monrovia.

7⁴) Für den Grenzverkehr (1. Zone) nur 35 Pf. W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E. Dringende Pakete und Einschreibpakete zuläfsig. 75) W bis 400 G

76) W bis 400 au

77) W bis 400 ℳ; N bis best. Orten; E nach Postorten.

78) W bis 4000

79) W nach bestimmten Orten bis 8000 ℳ, nach Tetuan bis 400 ℳ; N bis 800 ℳ.

80) N bis 800 Für Weiterbeförderung ab Jaluit oder Nauru hat Empfänger selbst zu sorgen.

81) W und N bis 400

82) Taxe gilt nur bis Dakar, Weiter⸗ beförderungskosten zahlt Empfänger; W bis 400 nach best. Orten.

88) W bis 400 (über England bis 8000 ℳ).

85) W bis 800 ℳ; N bis 800 ℳ; E.

86) Nur nach best. Orten; W und N bis 400 nach best. Orten; E.

87) W bi

8) M

90) N

92) W

93) W

94) W

96) W bis 2400 außer nach Nord⸗

Nigeria.

97) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E nach best. Orten.

98) Bei Sendungen mit Bargeld nur 1 Z0 „Erkl. W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E.“ Dringende Pakete mit Fischlaich und Ein⸗ schreibvakete zulässig.

101) W bis 400 nach best. Orten; nach

nach

Orten im Innern Zuschlagtaren vom Emp⸗ fänger zu zahlen.

104) Portugal: a. u. Hamb. obd. Brem. b. über Frankreich u. Spanien verngiesic. Hatter ortugiesisch⸗Indien. L1*“ Rhodesia . .. Rumänien ... . Rußland a. europäisches mit Finnland und Kaukasien.. b. asiatisches. Salomon⸗Inseln (brit.) Salvador .. Samoagaq... d Domingo.

St. Fer⸗ und Miquelon. homas und Principe.

St. Sarawak (Borneo) .. Löö6

111“ Ober⸗Senegal und

112 0—1bD!“ 1

Senegal, Niger (franz. Sudan). Seychellen⸗Inseln

Sierra Leone.. Spanien, Festland.... Balearen (nur best. Orte)

127) 5 Besitzungen: Canarische Inseln . . . . . Niederlassung, im Bus. v. Guinea

128) Straits SettlementsnLabnan

129) Südafrik. Bund (Kapland mit

Betschuanalandl Kolonie] u. Wal⸗ sischbai, Natal mit Amatonga⸗ u. Zulusand, Oranjefreist. u. Transv.) Tahiti m. Gambier⸗ usw. Inseln

131) 232821 112626 .

1I26

8 Tonga⸗Inseln.

chchch chcechehnchchen ceencehaeachehnchehenenenen mnennnnen, q-

AX MsNAAXN NANXA22NNSIN SNNNSR

2—]

134) Tripolis (Afrika) . .

135) Türkei: 8 Constantinopel, Smvrna. 0.

Beirut, Jaffa, Jerusalem.. 9) Oesterreichische Postämter! 2). WMemtag. des Oesterr. Llovd d. Türkische Postanstalten.. 185ö [ * 137) Uruguay 8 8 138) Venezuela. . . . . . .. 139) Verbünd. Malayische Staat. 140) Verein. Staaten v. Amerika 141) Zanzibar mit Insel Pemba .

FrFRzFgxsg FgEENE

F. Telegramme.

1) Die Länge eines Taxwortes in offener Sprache ist auf 15 Buchstaben oder auf 5 Ziffern festgesetzt⸗ Telegramm: im Stadtvertehr 30 Pf., nach dem (Ausnahme: im Verkehr nach Großbritannien und Irland 80 Pf.). ten. Soweit im Verkehr mit dem Auslande mehrere billignen oder gebräuchlichsten Weg berechnet. Die Taxen für andere Wege find bei de 8 2) Interpunktionszeichen, Bindestriche und Apostrophe mitbefördert. Im Auslandsverkehr werden sie nur auf Verlangen Kommas, Doppelpunkte, Bindestriche und Bruchstriche, zur Bildung von offen (Ouvert) zu bestellende Telegramme, dern nicht zulässig sind, ist dies im Tarif besonders gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung. s vorauszudezahlende Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist =RPD=

im Verkehr sich darbieten, sind die Worttaxen für den

Punkte, eigenhändig =MP= zu bestellende

Antwortstelegramm =RP=

so ist dies besonders anzugeben,

gewöhnliche Telegramm

befördernden dringende telegraphische

inneren Verkehrs wird eine besondere

„Nachgesandt von (Réerpédie de)“ vom Empfänger nicht gezahlt werden. =GP= find zulcsssig. Die mit dem

r 8be“ ““

20 bis

2 20 bis 3 60 bis 3— bis

240 bis 1 60 bis 89 bis

1 20 bis

(180 bis

Bermerk =PR= oder, sofern es sich zugleich um postlagernde Te

Einschreibung hat der Absender innerhalb

die Adresse die 9) Im Verkehr innerhalb Deutschlands ohne Rücksicht auf die Entsernung mit 40 Pf. für jedes

Gebühr hat der Absender eines Telegramms mit bezahlter Antwort Wenn der Eilbotenlohn sowohl für das Findet die Vorausbezahlung nicht itteln ist oder die Zahlung verweigert, vom Absender eingezogen. Die hat in der Regel der Empfänger zu tragen. Das Telegramm ist alsdann Höhe und will er ihn vorausbezahlen, so lautet —:¹) angibt.

zubezahlen =RXP

werden soll, hat der Bermerk =XP= =RXP= zu lauten.

Auslagen vom Empfänger oder, falls dieser nicht zu erm Kosten für die Weiterbeförderung der Telegramme im Auslande zu versehen. Kennt der Absender die

mit dem Vermerk „Exprss“

[cecocococoto Gone ——

SSSSSS SESS caCorto doCoeœ bdotobo bo cotochtos- bo cooo boto cocotochde

28

2— b0 b0g 8.

EEZEE2

ocohltoto botodogeswmdde

SSISSESBSSS

bo bo do e

5F 5—9—

hab Apia und Fagamalo

1211 9

100 8. W bis 400 ℳ; *. und b. & bis 400 nach best. Orten; E.

105) W und N bis 400 ℳ, nur nach beft. Orten; E. 106) Nur nach best. Orten. W u. N bis 400 nach best. Orten; E. 107) W und N bis 400

109) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ, Empf.

hat für Zollblei und Stempel 85 Cts. zu bocten

110) a. und b. W bis 96 000 ℳ; jedoch nicht nach Finnland über Rusland; Finnland s. auch unter Nr. 49.

118) Taxe gilt nur bis Apia, Beförderung

2 ist Sache des Empfängers. N bis 800 ℳ. 114) Nur nach bestimmten Orten. 115) W bis 1000 117) Nur nach bestimmten Orten. W und N bis 400 nur

nach dest. Orten; E. 118) W bis 8000

11¹9) W unbegrenzt; N bis 800 Dringende Pakete zulässig; E nach best. Orten.

W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E. und N bis nach best. Orten. Taxe gilt nur bis Dakar. Weiterbeförderungs⸗ kosten zahlt Empfänger. 122) Nach Belgrad und Schabatz Taxe 1 ℳ, sonst 1 20 8 W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E. nach Post⸗ orten. W bis 400 124) Nur nach best. Orten; E. 125) W bis 8000 ℳ; E nach

‚f.] d. Geb. von Freetown.

Transvaal nur nach best. Orten.

.

8

128) W bis 2400 ℳ; 120) E nach Natal u. 131) Nur nach Dily. W und Nbis 400 ℳ; E. 132) W bis 8000 nach Agome⸗Palime, Anecho und Lome; N bis 800 ℳ.

134) Nur nach Bengasi und Tripolis. W bis 800 ℳ; N bis 800 135) a., b. W über Triest

hunbegrenzt, über Hamburg bis 1000 ℳ, über

Bremen (nur Constantinopel und Smyrna) bis 10 000 ℳ, über Rumänien nach Constantinopel unbegrenzt, sonst bis 800 c. W. Üüber Triest unbegrenzt, über Rumänien bis 400 ℳ; Pakete nach Janina werden nur bis S. Quaranta be⸗ fördert, wo b--r gn erfolgen hat. a., b. und c. N bis 800 Nur nach best. Orten. W und N bis 400

¹) Alexandrette, Caifa, Cavalla, Darda⸗

nellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, Ineboli, Janina,

Kerasonda, Merfina, Metelin, Prevesa, Rhodus, Salonik, San Giovanni di Meduc, Santi Quaranta, Scio (Chios), Scutari in Albanien, Trapezunt, Tripolis (Syrien), Balona, Bathy (Samos). *) Gallipoli, Lagos, Parga, Rizeh, Rodosto, Sajada, Tschesme.

136) W bis 800 N bis 800

139) W bis 1200 nach best. Orten.

140) Auch nach Insel Guam, Hawai, Kanal⸗

zone von Panama, den Philippinen. Porto Rico, hf

Tutuila; Einschreibpakete zulässig, Einschreib⸗ gebühr 20 ₰. 11““ 8 141) W bis 8000 ℳ. 9

“] 11““ mme handelt, mit dem Vermerk =GPR= zu versehen; für die

Deutschlands 20 Pf. zu entrichten. als dem telegraphischen Bestimmungslande weiterzubefördern find, beträgt die vom Angabe „Post“ oder die Angabe =PR= enthält, 20 oder 40 Pf. kann die Vergütung für Weiterbeförderung durch Eilboten Telegramm durch den Absender vorausbezahlt werden. Dieselbe für die etwa gewünschte Eilbestellung des Antwortstelegramms voraus⸗

Für Telegramme, die durch die Post nach einem anderen Absender vorauszubezahlende Gebühr, je nachden

Ursprungstelegramm als auch für das Antwortstelegramm vorausbezahlt

der Vermerk =XPz=, wobei x die vorausbezahlte Gebühr in Frank u 80 Pf.

nicht bekannt, und will er ihn die telegraphische Meldung des Mindestgebühr oder für die briefliche Meldung

Botenlohns =XPT= Æ̃P=

welche die Beförderungskosten im voraus festgesetzt und bekannt g In diesem Falle ist das Telegramm vor Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigu Telegramme

Absender F ) 100 Wörter oder einen Teil davon 40 Pf., für dringende

einziges Telegramm taxiert. Nach Amerika sind zu verv

11) Für unterliegen besonderen Vorschriften (Küsten⸗ und Bordgebühren) erhoben.

a) die Küstengebühr

b) die Bordgebühr 35 Pf. für das Wort,

Kiel Korsör⸗Linie 10 Pf.,

Nähere Auskunft, auch bezüglich der Gebühren für 12) Die Vermerke =D=, =RP G=,

13) Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird

14)

trotzdem vorausbezahlen, so 1.7

ie eine Gebühr von 20 Pf. zu zahlen. Bei Telegrammen nach solchen Ländern, eegeben haben (vgl. den Tarif), werden diese Kosten unbedingt vom der Adresse mit dem Vermerte =XP= zu versehen. ng eines gewöhnlichen Telegramms =IMx= 80 Pf. Das Telegramm wird, alle Adressen eingerechnet, als en ielfältigende Telegramme unzulässig

jedes Semaphortelegramm ist eine Zuschlaggebühr von 80 Pf. zu erheben.

Fer diese Telegramme werden außer der gewöhnlichen Telegrammgebühr besondere Gebühren r deutsche Funkentelegraphenstationen beträgt

15 Pf. für das Wort, mindestens 1 50 Pf. für

mindestens 3 50 Pf.

mindestens 1 ℳ).

den Verkehr mit ausländischen Stationen,

=T10=, Tages usw. zählen als je 1 ort und sind vor der Adresse niederzuschreiben

gegen Zahlung von 10 Pf. erteilt.

er außer einem

für den Botenlohn zu hinterl

statt, so werden die wirtlich erwachsenden

Ist der Betrag des Botenlohns dem Absender Betrag entweder für

Gebühr für ein Telegramm von 5 Wörtern unter Berücksichtigung der

beträgt für je

Die Funkentelegrammt

ein Telegramm; für ein Telegramm (Ausnahme: für Schiffe der

erteilen die Telegraphenanstalten.

Drdensverleihungen.

Erne

Bekanntmachung, betreffend die Eintragungen in

Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 % 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zreitungsspediteuren für Kelbstabholer

auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne ummern kosten 25 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit- zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Petitzrile 40 ₰. Juserate nimmt an: Deutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Ktaata- anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

die Königliche Expedition des

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. nnungen ꝛc. das Reichs⸗

schuldbuch.

Erste Beilage:

Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen Marine.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 4. Klasse der 225. Königlich preußischen Klassenlotterie.

Bekanntmachung, betreffend die Eintragungen in das

Preußische

Staatsschuldbuch.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landeshauptmann d Geheimen Oberregierungsrat

Dr. von Dziembowski zu

üe. den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Generalleutnant von Plüskow,

Kommandeur der

Großherzoglich Hessischen (25.) Division, die Königliche Krone zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Generalmajor von Diringshofen, der 42. Komma

Kommandeur fanteriebrigade, dem Generalmajor von Pappritz, r der 5. Kavalleriebrigade, und dem Eisenbahn⸗

direktionspräsidenten Christian Hoeft zu Elberfeld den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Obersten Brosius, Kommandeur des 2. Nassauischen Infanterieregiments Nr. 88, dem Obersten von Behr, Kom⸗ mandeur des Infanterieregiments Prinz Carl (4. Großherzoglich

er Provinz Posen, Wirklichen

Ignatz Tkaczyk zu

nds.

Wichert im Infanterieleihgegirttetzt Fehe zogin (3. Groß⸗ herzoglich Hessischen) Nr. 117, von Wethel in. 1. Branden⸗ urgischen Dragonerregiment Nr. sig Caspari

in der Versuchsabteilung bder zsspppen, kom⸗ mandiert zur Dienstleistung beim Werkteetzttvfftzier vom Platz in Mainz, dem Direktor des Sttereizs Felix Lentz zu Insterburg, dem Archtteitett ilthald Dierking 7 Hannover, dem Ratmann, Kaufmann Jsidor Himmel, em Beigeordneten, Ackerbürger Kel lek, beide zu Bauerwiß im Kreise Leobschütz, dem Ferttkittz Peinrich Groß zu Groß⸗Hubnicken im Kreise sfischt a8.—. et. Rektor Jakob Schmitz zu im Kreise Mestitte, hitzher in Barmen, dem Bahnmeister erster Klasse Ottomar müller zu Düsseldorf, dem Polizeiinspektor Franz Müllerüt cleiwitz und dem Kreisausschußsekretär Karle Ulmer zu peitz den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 1

dem Hauptlehrer Anton Malin oski zu Rybno im Kreise Löbau, dem Kantor und Lehret Ntthe Wendlandt zu Nemwedell im Kreise⸗ Arnswalde 1 d demg Lehrer Paul Rhensius zu Preußendorf im Kreise T ntsitzstzane den Adler der Inhaber des Königlichen Henzatdin⸗ von Gohenzollern,

dem Gemeindevorsteher Franz Me ster tzit Silbitz im Landkreise Zeitz, dem früheren Geme dehersteher Heinrich Ahlscher zu Wilbdschütz, bisher in Crau. Lantkreis Liegnitz, dem Eisenbahnlehrgesellen für Schlosser s Bauli zu Witten und dem Geschäftsdiener Heinrich Scheitzih zu Trier das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichenzs.

dem Vizefeldwebel Konrad Bambei it. 2 regiment (1. Großherzoglich Hefüh Nr. 1 8 und Hoboisten Adolf Bues im In anterie ver (4. Großherzoglich Hessischen) Nr. 118, dem Geszze Hermann Walter zu Wühleisen im Kreise Ghos üt. diener Andreas Tückschen zu Cuxhävet E Heinrich Sturm zu ldorf⸗Zilk, polier Wilhelm Freise zu Hannover, dem Obersieder Wilhelm Budde zu Bad Sassendorf im Kreise Soest, dem Guts⸗ maschienschrer August Giermann zu im Kreise Pren lan und dem Gutsarbeiter Hermann Ratz zu Meyhen im Landkreise Weißenfels das Allgemeine Ehrenzeichen sowie

infanterie⸗

&r

rottenführer

Ministerium der . und Unterrichts⸗ angelegenheiten.

Der Chemiker Dr. Karl Brittner ist zum Direktorial⸗ bei den Königlichen Museen in Berlin ernannt worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Der Landwirtschaftsschule in Salzwedel, Regie⸗ rungsbezirk Magdeburg, ist durch Erlaß des Herrn Reichs⸗ kanzlers vom 20. September 1911 das Recht zur Erteilung von Befähigungszeugnissen für den einjährig⸗freiwilligen Militär⸗ dienst verliehen worden.⸗ 8 8*

8 Finanzministerium. E“ Der Regierungshauptkassenoberbuchhalter Groß in Marien⸗

werder ist zum Landrentmeister und Rendanten der dortigen Regierungshauptkasse ernannt worden. 8

Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: Ender von Krossen nach Hoyerswerda, Windisch von Kalau nach Krossen.

8

Königliche Generallotteriedirektion.

Bekanntmachung. 8

Die Erneuerungslose sowie die eetese zur

4. Klasse der 225. Königlich preußischen Klassen⸗ lotterie find nach den 88 5, 6 und 13 des Lotterieplans

Vorl g der e enden Lose aus der 3. Klasse bis

Die Ziehung der 4. Klasse dieser 13. Sktober d. J., Morgens 8 ½ Uhr, im Lotteriegebändes ihren Anfang nehmen. 8 Berlin, den 2. Oktober 1911. I 1“ Königliche Generallotteriedirekttton.

Lotterie wird am

3

oder Landbriefträger zur Beförderung an die Hessischen) Nr. 118, dem Obersten Großmann, Kommandeur des Magdeburgischen Dragonerregiments Nr. 6, dem Oberst⸗ leutnant z. D. von Lewinski zu Eberswalde, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks Kottbus, und dem Oberst⸗ leutnant a. D. von Witzleben zu Friedenau bei Berlin, bisher zugeteilt dem Generalkommando des III. Armeekorps, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Major von Rango, Adjutanten der 21. Division, dem Major von Arndt, Adjutanten der Großherzoglich Fessüschen (25.) Division, und dem 851 Pennrich,

djutanten des Generalkommandos des X)

Für jedes Telegramm, das einem Telegrammbesteller

Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung S trau ß. Ulr i ch. G ramms. N..

tragen oder die Ankunftsanstalt zu erkennen vermag, daß sie wirklich dringlicher Natur sind. eingeschriebene Briefe zur Post gegeben werden sollen, find mit dem

ͤ1116161X4141414* Außereuropäischer Vorschrifteubereich:

Brit.⸗Somaliland: Berbera*) *) (riaEmden LigoSuen)

Comoren ¹) ..

Deutsch⸗Ostafrika: Bismarckburg, Udjidsi.. übrige Anstalten. 1nmn

Madagaskar ¹), Réunionlz)

Mauritius ²) ³), Rodriguez (Insel) ²) ³²), Sevychellen ²) ²), Zanzibar ²) )))

Pemba (Insel) ²) ²)

Portug.⸗Ostafrika: Beira, Sourengo Marguet oder De⸗ lagoa Bay (Ort), Mozambique (Ort), Quelimane . . übrige Anstalten 2 70 Pf. b

Afrika, Süd⸗: Capkolonie ¹)²)²), Natal ¹) ²) ³), Oranjefreistaat ¹), v

Nordrhodesia¹), Nordwestrhod.), Nvassaland ¹)

Deutsch⸗Südwestafrika, Südrhodesia ¹)

Afrika, Westküste: Ascension (Insel) ²) ²), St. Helena (Insel) ²) ³)

Bathurst 8

Belgisch⸗Kongo 1 : Chinsenda, Elisabethville, Mikola, Sakania übrige Anstalten ...

e“ 8

Elfenbeinküste.. 4 60 Pf. bis

Französisch⸗Aequatorial⸗Afrika übrige Anstalten Französisch⸗Guinea .3 60 Pf. bis

Montenegro Goldküste: Accra, Sekondi

Niederlande (f übrige Anstalten

Norwegen Kamerun

Oesterreich mit Liechtenstein (geheime Liberia . nach Dalmatien nicht zulässig) Nigeria, Nord⸗ u. Süd⸗ ²) ²): Bonny, Lag

Portugal Cuür =IP= v. Abs. 1 ℳ% 2 Pf) übrige Anstaltttennn

Rumänien ²) Portug.⸗Westafrika:

Rußland, europatsches, kautastsches und transkafpisches ³) Angola: Benguella*)*), Loanda *)*). Mossamedes *²)*)

Schweden .. .. übrige Anstalten

Schweiz Cabinda..

Serbien Guinea: Bissau ²) ²),

Spanien und svan. Besitz. an der Rordtüste Afritas ²) 22 c

Tripolis ²) ³) 8 San Thomé ²) ))

Türtei, europdische u. afiattsche, sowie Medima (Medins Sierra Leone. 8

Togo (via Cotonou) fbrige Länder s. I. Hauptfpalte.

Angaur (Palau⸗Insel) (via Emden Vigo Madras Menado).

Arabien: Aden *) ³), Perim *) *) (via Emden Vigo Suez) Hedjaz (ausgenommen Medina, s. Türkei) ³)) Demen ²) *) (ris Emden Bigo Suez)

Argentinische Republik (via EmdenTeneriffa)

Australien (via Emden Vigo Eastern): Neu⸗Süd⸗Wales, Queensland, Sübdaustralien,

Tasmania, Viktoria, Westaustralien Neu⸗Caledonien ¹) ²)) ).

sie den Vermerk „Nuit“ („nachts“) Telegramme, die von der Bestimmungstelegraphenanstalt als 2

Europäischer Vorschriftenbereich: Deutschland

dem Schutzmann Gustav

Bande zu verleihen. He

2 1u

Bendix zu Schöneberg beit

Außereuropäischer Berlin die Rettungsmedaille am

Vorschriftenbereich:

Brastlien (via Emden Teneriffa): Pernambuco (Recife)

Anstalten der Amazon Tel. Co. 4 75 Pf. bis

übrige Anstalten

Britisch⸗Guyana ¹) ²) (via Emden Azoren

Britisch⸗Indien u. Birma ¹) (via Bushire

Britisch⸗Nord⸗Borneo (is Emden Vigo Madras)

Capverdische Inseln: St. Vincent ²) ³)...

San Thiago

Ceylon (via Bushire) ²)

Chile (via Emden Teneriffaea)

China ³)²): Macau (Macao)

übrige Anstalten

Chosen (Korea) ³)

Cocos⸗ (Keeling⸗) Inseln ²) ²)

Columbien, Republiki)(riaEmdendzoren)Buenaventura

übrige Anstalten.. 888

Costa Rica ¹) (via Emden Azoren)

Ecuador¹) (via Emden Azoren)

Fanning (Insel) ¹) ²) ²) (ris Emden Azoren)

Fidschi⸗Inseln ¹) ²) ²) (ria Emden Azoren)

—— ²) ²) (ria ümden Azoren) .. ranzösisch⸗Indochina (ris Emden Vigo Moulmein): Annam, Tonkin 3 Cochinchina, Cambodja, Laobs Poulo⸗Condore c1111“”

Guam (Insel) ¹) ²) ²) (via Emden Azoren)..

Guatemala ¹) (via Emden Azoren):

San José de Guatemala übrige Anstalten.

Hawai (Sandwich⸗Inseln) ¹) ²) ²) (ia Emden Azoren)

Honduras ¹) Republik (via Emden Azoren)

Honduras, Britisch: Belize *) *) *) (ria Emden Azoren)

Jap (Karolinen) (ria Emden Bigo Madras Menado)

Japan 2 mit Jap.⸗Sachalin u. Insel Formosa; ferner d. jap. Anst. in China u. auf d. albinsel Kwantung via Saseho Dairen

Korea s. Chosen.

Kwantung (Halbinsel) ²) ²)

Labuan (Insel) ²) ²) (vis Emden Bigo Nadras) ..

A eb “*“

Malakka, Halbinsel²) ²): Sultanat Kelantan (via Emden Vigo Moulmein)

Malakka u. übrige Staaten (visEmden Vigo Madras)

Mexico ¹)²) ²) (via Emden Azoren):

Außereuropäischer Vorschriftenbereich:

Niederi.- Buhana ) ²) (via Emden Azoren) Niederl.⸗Indien (ris Emden Vigo Madras): Java übrige Inseln Norfolk (Insel) ¹) ²) ²) Gia Emden Azoren) Panama, Republik ¹) ²) (via Emden Azoren): Colon und Panauam . . übrige Anstalten. 11“ Paraguay (via Emden Teneriffa). Penang (Ins.) ²) ²) (via Emden Vigo Madras) Persien: Bender⸗Abbas Bushire übrige Anstalten.... Persischer Golf ¹)... 8 Peru (via Emden Teneriffa): Jauitos, Maftsea, Drellana, Requena übrige Anstalten . Philippinen (ria Emden Bigo Madras): Manila Bacolod, Cebu, Iloilo ... übrige Anstalten ¹) 4 70 Ph. bis Rußland, asiatisches, und Bokhara ³) Salvador ¹) (via Emden Azoren): Libertad übrige Anstalten.. 1 Siam ³) (via Emden Vigo Moulmein).. . Singapore ²) ²) (via Emden Vigo Madras) Uruguay (via Emden Teneriffa) 3 Venezuela ¹) ²) (via Emden Azoren) Verb. Malayische Staat. (ria Emden Bigo Madras)

Verein. Staaten v. Amerika, Brit.⸗Ame⸗ rika, St. Pierre u. Miquelon sowie Bahama, Bermuda u. Turks⸗Ins. ¹) ²) ⁷) (via Emden Azoren):

New York (Stadt) sowie sämtliche Anstalten, bei denen in der 2. Spalte des „Amtlichen Verzeichnisses der für den internationalen Verkehr geöffneten Tele⸗

raphenanstalten“ der Vermerk „(Tarif de New ork City)“ angegeben ist

lotteriedirektion, Rechnungsrat Schönthal ist um Buchhalterei⸗

vorsteher und der Bureaudiätar Jäger zum Sekretär bei dieser

Behürde ernannt worden. E“ Bekanntmachung.

Am 30. September 1911 waren im Preußischen Staatsschuldbuche eingetragen 57 984 Konten im Gesamtbetrage von 2 852 206 000 ℳ. Berlin, den 2. Oktober 1911. 8

. Hauptverwaltung der Staatsschulden. 2 Warnecke. 18

Der bisherige Sekretär bei der Königlichen General⸗

Stadttelegramme

Afrika, Westküste: Canarische Inseln ²) .. Senegal, Ober⸗Senegal u. Niger sowie Mauritanien udrige Länder s. II. Hauptspalte.

Algerien Azoren (uür =XP= v. Abs. 1 20 2f)

Belgien (für =XP= v. Abs. 80 Pf.) . . Bosnien⸗Herzegowina ⁴)

Bulgarien ⁵)

Cypern (Insel) ³) ⁵)

Dänemark (für =XP= v. Abs. 75 Pf. Farüöer 8 Frankreich mit Andorra und Monaco. .. Gibraltar ²) ²)

Griechenland Großbritannien und Irland) ²) ²).

Island Fratie⸗ reta ²) ³)

Luxemburg Malta ²) 2) .. Marokko: Nador Maroc Casa Blanca Maroc, Mogador, Rabat ...

Deountsches Reich. 8

Der bisherige Hilfsrevisor Schwarzer ist zum Geheimen Rechnungsrevisor bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs ernannt worden. 8 2— 81“

8

Hauptverwaltung der Staatsschulden. 8

6168ä5595 11“¹“

VIII. Armeekocps,

Roten Adlerorden vierter Klasse,

im Füsilierregiment von Max Habedanck im

1. Kurhessischen Infanterieregiment Nr. 81, von Laer und

die Königliche Krone zum Rote 1“ 8 den Hauptleuten Karl Henz

Gersdorff (Kurhessischen) Nr. 80, Dem Regierungsbanumeister des Maschinenbaufachs Lentz⸗

in Straßburg (Els.) ist die etatsmäßige Stelle eines Regierungs⸗ Freiherr von Schleinitz im 1. Nassauischen Infanterie⸗ baumeisters bei der Verwaltung der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ regiment Nr. 87, von Barkenwerffer im Leibgardeinfanterie⸗ Lothringen verliehen worden. regiment (1. Großherzoglich Hessischen) Nr. 115, Paul 8 8 8 8 Tauscher im Infanterieleibregiment Großherzogin (3. Groß⸗ herzoglich hessischen, 5 egiech 5 He vehonntmachhn gg. . regiment Prinz Carl (4. Großherzoglich Hessischen) Nr. und· 1 8 A Kene 8 Fffarzüexertägmen Serera eden Fmeiger 8r September 1911 waren im Reichsschuldbuche randenburgischen) Nr. 3, dem Direktor der Le ranstalt fün Se 8 und in Proskau, Landkreis Oppeln, Landes⸗ Eb. von 8oe ℳ. ökonomierat, Professor Dr. Rudolf Stoll, den Regierungs⸗ . 2.ei 9s und Bauräten Dietrich Schwemann und Otto Stephaui enes zu Elberfeld, dem Marinepfarrer Karl Koene, dem Garnisonbauinspektor Karl Stock, beide zu Curhaven, dem Stabsveterinär der Landwehr 1. Aufgedots Kurt Glaesmer, bisher beim Magdeburgischen Husaren⸗ regiment dem Bezirksamtmann a. D. Gustav Spieth m „bisher beim Gouvernement von Deutsch⸗ Ostafrika, d en Arzt Dr. Moritz Laaser zu Inster⸗ burg und dem Revier örster Hans Luther zu Hohenschöpping übri G 1 im Kreise Osthavelland den Roten Adlerorden vierter Klasse, übrige Anstalte 1 5 Pf. bis dem Generalmajor von Reppert, Inspekteur der Westindien ¹)²) (via Emden Azoren): 2. Pionierinspektion, den Stern zum Königlichen Kronenorden Fen (Insel) und Bonaire (Insel) 7 eiter Klasse E“ trige Anstalte 88 V z. dem Obersten von Etzel, Kommandeur des Lei garde⸗ .g⸗ Ehhereaimens 8 Großherzoglich, Hessischen) Nr. 115, den ini ichen Kronenorden zweite 3 Fanckae⸗ checd erslentnant von der Esch beim Stabe des 1. Kur⸗ Alkar, Arlwe, Banamichi, Chihuahua (Stadt), Cuauht 8 mh⸗ b'(St. Kiits Infanterieregiments, 98 81 scdfch lkans „Arizpe, Banamichi, Chi 1 emoc,, Chri St. Ki . 7 mmandeur des 1. schen 8 äVF. Ste. dor. .. 9 1. dem Fideikommißbesitzer, Kammer⸗ Santa Rosalia de la Baja California San Domingo: Haiti, Republik: Cap Haitien, Mole Frafen Grote auf Breese i. Br. im Kreise üeee EEö „Handrat Dr. Friedrich Schulte⸗Heuthaus Nce aagr. ... 2.ℳ 15 Pf. bi Lmninanische Re dem Regierungs⸗ und Baurat Hans Stever

übrige Anstalten Dominicanische Republik... V Midway (Insel) ¹) ²) ²) (via Emden Azoren) St. Thomas I; in Oberzollinspektor a. D., Falre Theodor alde a. O., bisher in Breslau, den König⸗

egrla sftatenbsc Reu Secland Eebö—— EIEEEX“ Erythrea lienis 2. Neu⸗Seelad . Juan del Sur .. 32 obago el) un rinidad ¹ sse,

Brit.⸗Ostafrika und Uganda⸗) *) 2 60 Pf. bis Bolivien (via Emden Teneriffa) 3 65 übrige Anstalten 3 45 2822 nseln 19 nsel,. bis ¹) Dringend =D= nicht zulässig. ¹) Offen (Duvert) nicht zulässig. ¹) Eigenhändig =MP=s nicht zulässig. ⁴) Geheime Sprache nicht zulässig. ³) Chiffrierte Sprache nicht zulässig. „zoglich Hessischen) Nr. 116,

Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kgl. Preuß. Staatsanz Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstr. 32.

11““

10,——-O-02929n 9⸗

868SSIS

Oberrechnungskammer.

Die bisherigen Hilfsarbeiter, Zollinspektor Kittel aus ilda und Regierungssekretär Bormann aus Fsfer a. d. Ruhr 8 zu Geheimen Rechnungsrevisoren bei der Königlichen Ober⸗ rechnungskammer ernannt worden. 1

aCcoo S Dgosc⸗ ̊S S

.S

Angekommen: .

Seine Exzellenz der Präsident des Reichsmilitärgerichts, General der Näfunserie Graf von Kirchbach, vom Urlaub.

02 0—2 bo

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Propst der Propstei Husum⸗Bredstedt, Großher oglich oldenburgischen Geheimen Kirchenrat, Hauptpastor Thendor Valentiner in Husum zum Superintendenten des Kreises Herzog. tum Lauenburg mit dem vmsch in Ratzeburg und zugleich zum Konsistorialrat und Mitglied es Konsistoriums in Kiel im Nebenamt zu ernennen und dem Direktor der Nassauischen Landesbank Julius Keßler in eees den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 3. Oktober.

Der Großherzoglich badische Bevollmächtigte zum Bundesrat, Ministerialdirektor Dr. Nieser ist in Berlin angekommen.

eomocmge -mmgnnS⸗

22

Königl. „dem hessischen regiments Nr. herrn Adolf Dannenberg, den. zu Deutsch⸗Krone, u Hannover und de. Wiesing zu Freienw lichen Kronenorden drit. den Oberleutnants v 1 Kaiser Wilhelm (2. Großhe. 1

Außereuropäischer

Vorschriftenbereich: Aegypten ²) 2): 1. Region ..

II. Region...

Afrika, Ostküste: Abessinien ¹) ²³) ²)

Französ. u. ital. Besitzungen a. Roten Meere:

Französische Somaliküste: Djibouti...

Ministerium für Handel und Gewerbe. b 8 esie 1 8 Bei dem Ministerium für Handel und Gewerbe ist der b Jett Ireent 88s, . Seh afisc eege 5. 8. Regierungskanzlist Sievers von der Verwaltung der direkten „Victoria Louise“ in Pensacola Floꝛida) und S. M. S. in Berlin zum Geheimen Kanzleisekretär ernannt „Iltis“ in Tsingtau angekommen.

Dem Geheimen Kanzleisekretär Kletsch im Ministerium für Handel und Gewerbe ist der Charakter als Geheimer Kanzleiinspektor beigelegt worden.

2 5 2 45 4 10

* .

8

im Infanterieregiment Wilhelm