pflichtig zu ve⸗ e an den Kläger 1000 ℳ nebst Facg n. Hundert Zinsen seit dem 29. September 1909 zu zablen und das Urteil gegen Sicherheits⸗ leistang in Höhe des jedesmal beizutreibenden Be⸗ trages in barem Gelde oder mündelsicheren Wert⸗ papieren für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreis vor die 28. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, 5. e straße, I. Stock, Zimmer 8—10, auf den 20. zember 1911, Vormittags 10 Uhr, mit der einen bei dem gedachten Ferichte; zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der BFentlchen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
] ee
Gerichtsschreiber des. königlichen Landgerichts I.
Oeffentliche — irma Albert Köste „Altenessener Brotfabrik .H. in Alter 819 klagt gegen den Ber ann Ignatz Pauliec, zurzeit unbekannten Aufent⸗ lts, Borbeck, Edelstraße 14, auf Grund der Behauptung, daß Be ihr für käuflich g lieferte Waren 16 50 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem September 1 1911 schulde, nutt dem Antrage auf stenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 16.50 52 nebst 4 % Zinsen seit dem - Septemder 1911, sowie das Urteil für vorläufig Ustreckbar zu erkläre Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte das liche Amtsgericht in Borbeck auf den 30. No⸗ vemder 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. 8 Borbeck, den 20. September 1911. Brauns, Aktuar, Gerichtsschreiber des Ko niglichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
r Rohrmöbelfabrikant Heinrich
burg, Prozes bevollmächtigter: Rechts
ernberg II. in o klagt
tellungsunternehmer JI 4 . Gallen, unbeka ufentk un
der N, klagte verp 8 sei, „„
Gn und der einstweiligen Verfi 2 en Amtsgerichts zu Breslau vom 3. S Oktobe n Sochen Ludwig w. Gallev 13 G 30/00 b Königlichen Regierung, Hinterlegungsstelle, z8 lau ee 90 ℳ zu willigen, mit dem e, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen uszahlung der von dem Kläger am 3. Ok r 1900 bei der Königli n gsstelle, in Breslau zu lnummer L. 1920 e 90 ℳ nebst den aufgelauf mge insen zu willigen, und das Ürteil für zu erklären. Zur mündlichen beee- md Rechtestreits wird der Bek agte vor “ in Breslau,
im
1 ufforderung . 4 „
—x
fru nber in
—Sv
Be
gegen
— Ius—*
Stoah., 2
Vormittags 9 Uhr,
Ma Lanelsbagen n, Zewer und Berufungsklä gerin, Umöächti gter: Rechtsanwalt Dr. Legers in ECein⸗ Ag egen 2 Uneil des Königlichen Landgerichts, 2 zu Bonn vom 31. März 1911, wonach die von ühr gegen die Erben der verstorbenen Witwe Wilhelm Schmidt, geb. L Lisette Ring, zeitlebens in Rossenbach nämlich: 1) Wilhelm Schmidt, Brenner, früher in GElberfeld,. jert unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ ns. nicht vortreten, 2) Bertha Schmidt, entmündigt, rtreten durch ibren Vormund Wilh. Pampus, er in Ross senbach, 3) die minderjährigen dvrwm⸗ Wilbelm Rippe
Prozeß
Ackerer der ver storbenen Frau Fri gC W 1. 1 * banna Rippel, 0 trerern durch ihren
3 eFnevea, und
B. Beru
fälag abgewie sen ee. ingelegt, mit dem Antrage, unt⸗ landgerichtlichen Urteils die ülen, ergem villigen, d on Waldbröl Band 15 Artike
ontenfä
„groß 23,
1 ha 12,53 a
— 2„ 2 Immns
als Eigentümerin
werden, und die⸗ sn dem
— 8 eeen wegawa
2 92&* 1b SWBi . erriang beklagte Te 3
mündlichen
senat de
2 82₰ Verhandlung 8 m
b
Schmndt wir 8 n 4. Zivil es Ose lanbengerüchcs de G Cöln Iaswens auf zember 19¹1, Dermnie⸗ 82 Uhr, , — i9 bettele. Zam
öffentlichen Iustellung w d dieser Ausn
rufungsschrift bekannt shverseé8.
Cöln, den 21. Serten mber 1211. Königlichen Ok Breitfeld, Aktuar. [57420] Oeffentliche Zustellung.
D;Die Ebelente geister Andreas Kellers in
FFfqdAüor rrngerftraße 2 Prozeß evoll⸗
echtsmwalt Dr. dorf. Kl üger. — gegen die Frra⸗ E. Muler & Co., Inbader Hermann Winner, frü
TIIFEr7 g 932 segt 22g
e. . 85
„7 16
—₰ en mi
8* 4
88 .
f
82 ᷓ 8
— 22
* mae-Ihe- vaerichts⸗ — m-ls-
Sengermeif
naüchtigter:⸗
8 ; — —x4egegnnn 2
el⸗
o —
ennn
22 guf
8
1
8*
l5
8
1911. g 9 ühr. gel⸗ Tüußelvort, ten 1 eeaie 1911.
1
in Rofsenbach, Klögerin 80
574311 Oeffentliche Zust, 195 Firma Max Fri eedrichs 22 R vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wolff in Wanne, ke t gegen den Koch Heinrich Dickmann, früher in Crange, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr für Waren gs Betrag von 117,90 ℳ verschulde, mit dem Antroge den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares U für schuldig zu erkennen, an die Kägerin 117,90 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1911 zu zahlen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ merlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ gericht in Gelsenkirchen auf den 28. November 1911, Vormittags ge Uhr. Zi S geladen. Gelsenkirchen, den 27. Septem Müller, 3 chreiber des Kgl. Amtsgerichts.
[57432] Oeffentliche Zustellung. Der Bernhard Toöpfer, Fadrit chei. techn. Pro⸗ dufte, in Germersheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Max Schmidberger in ers⸗ heim, klagt gegen den Kaufmann Peter Christ⸗ mann, früher in Höhr, jetzt in England, ohne näher bekannten Aufenthalt, auf Grund der Behauptung, 2 ihm Beklagter für gelieferte 1800 Dosen Ofer. olitur, ei inschließlich Nachnabme⸗ und Aufforderungs⸗ böfen. 76,94 ℳ schulde, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 76,94 ℳ nebst 5 % Zinsen aus 73 74 ℳ Le- 22. Avril 1911 ab. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Königli che Amtsgericht Höhr⸗Grenz⸗ hausen in Grenzhausen auf den 20. November 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. Grenzhausen, den 20. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsaerichts Höhr⸗Grenzhausen.
57444] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann P. Otgs A., in Neumünster, Viktoriastraße 3/5, 1 ollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Niese und Jessen in Kiel, klagt im Wechselprozesse gegen den Kaufmann Karl Voß, früher in Neumunster, jetzt unb⸗kannten Aufenthalts auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte den vom Kläger auf ihn gezogenen Primawechsel über 650 ℳ d. d. Neumünster, den 10. April 1911, fällig am 10. Juli 1911 durch seine Namensunterschrift auf der Vorderseite angenommen der Wechsel bei Verfall nicht eingelöst und deshalb laut Protef 8 mangels Zahlung am 11. Juli 1911 protestiert worden sei, dadurch 11,40 ℳ Wechsel⸗
entstanden seien, und dem Kläger %
eigene Provision zustehe, mit dem Antrage, den Be⸗ flaaten zur Zahlung von 650 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 12. Juli 1911, sowie 11,40 ℳ Wechsel⸗ und 2,20 ℳ eigene Provision zu verurteilen as Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Beklagten zur münd⸗
Pwrorosf.
-. unto 2—
1. Der Kläger ladet den lichen Verhandl⸗ ung des Rechtsstreits vor die Kammer er Handelssachen des Königlichen Landgerichts in stiel auf den 24. November 1911, Vormittage 10 ½ Uhr, der einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu seiner zu behenen Zum Zwecke der zffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
Kiel. den 30. September 1911. Der Gerichtsschreiber des eesn Landgerichts.
Aufforderung
mrnt†
——
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
— Versteigerung. ““ Ein Geschäftsanteil an der Gesellschaft Crone & Coe⸗, Iserlohn, von 15 000 ℳ soll in Iferlohn an der Geschäfts⸗ stelle des ur mmterzeichneten, Gerichtsvollziehers, Schmiede⸗ mraßse 13, am 14. Oktober 1911, Nachmittags
11““ 8
verden. cigen wectee
Gerichtsvollzieher.
I erdingung. 1 es2 3 Cc Marinebekleidungs⸗
edan
Fene e. n Handschuhen, 2²) Fanmellenem m Feeperm terzeug Nr. II
wie des Bedarfs des Bekleidungsamts Wilhelms⸗ AAdnes
3) Leibwärmern
oll vergeben werden, ein oder fünf Jahre b⸗ t der Kündigung bis
,— ”
zwar zu 1 und 2 auf 3 auf ein oder drei Jabhre rit
s zum 30. Sep⸗
der Registratur de
gegen Einsendun Nachproben
festgesenzten Kest
n 1,50 ℳ in Featen F
gegen Erstattung der dafür verad folgt. 6
An cebote, gut verschlossen und mit der Aufschrift: Angeb rf schube. Tropenunterjeug der
verseben sind bis zum Eröffnungs⸗ 15. November, Vyormittags 10 ½ Uhr,
nzureichen. btigt.
— Tropenunterzeug der
— Angeb otsproben sind von allen Bietern 1ei
Inzebcre ohne 42q bleiben unberücksi
— 82 1911 Serrtembegr. 11 ertember 1911.
Wilheimshaven.; Kaiserliches Marinebekleidungsamt.
4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschlieslich in in “ 2
782 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Landesberrlichen T P vom 24. November 1898 ausgefertigten 2 ½ 9 Le-es a. der Stad: gemeinde Fraustadt sind nach 21 kaßgabe der 8 8 lche zum Nennbetrag 128s angekauft worden. Fraustadt, den 28. Ser
Der Magistrat. Dr. Laue.
2 masbedi —
„ 2
e von 22 85 ℳ frei⸗ 1911.
1“
rrember
eaeer
1l578261 4 ½ 0
In der am 8. September a. c. TSe. und zwar folgende Nummern Okrober 1911
1021— 1271— 1811— 2091— 5051 — 6121— 6151— 6181— 6681— 7841— 8081 — 8090 8251 — 8260 9691 — 9700 9921 — 9930 10051 — 10060 10221 — 10230 10391 — 10400 10431 — 10440 10511 — 10520 10691 — 10700 10831 — 10840 12311 — 12320 14181 — 14190 17071 — 17080 17691 — 17700 18381 — 18390 18421 — 18430 19511 — 19520 20181 — 20190 20311 — 20320 21581 — 21590 22391 — 22400 22401 — 22410 22491 — 22500 22681 — 22690 23671 — 23680 23811 — 23820 23861 — 23870 24451 — 24460 24951 — 24960 25551 — 25560 25681 — 25690 25911 — 25920 26601 — 26610 26921 — 26930 274 81 — 27490 27591 — 27600 28611— 28620 29081 — 29090 29551 — 29560 29761 — 2977 30261 — 30270 30271 — 30280 30841 — 30850 30851 — 30860 31051 — 31060 31321 — 31330 31571— 31580 31661— 31670 32241 — 32250 33921 — 33930 34351 — 34360 34511 — 34520 34771 — 34780 39021 — 39030 40711— 40720 40751 — 40760 0861 — 40870
570 1030 1280 1820 2100 5060 6130 6160 6190 6690 7850
2 2
8
88
— 4 —
21 — 42630 11 — 45220 01 — 461 10
280 — 46390 — 46450 11 — 47020 581 — 47590 82 3 1 — 48240
82
55 — „ 1
—,—
. 8 5888 6
K
224 2
0
8585585888
&
———
2.
„†
4— ‧ 4—44
3981-4 8 970 49641 — 49650 50351 - 50360 50591 — 50600 50701 — 50710 50801 — 50810 52691 — 52700 52951 — 52960 52971 — 52980 53631 — 53640 54101 — 54110 54551 — 54560 55151 — 55160 55631 — 55640 56001 — 56010 56241 — 56250 56681 — 56690 57931 — 57940 60111 — 60120 6 171 — 61180 63361 — 63370 65481 — 65490 65591 — 65600 65721 — 65730 67061 — 67070 68581 — 68590 68971 — 68980 70601 — 70510 9 821 — 71830 8 321 — 73630 74591— 74600
Lissabon, i Soc
% Portugiesische Tabak⸗Monopol⸗Anleihe von 1891.
Verlosung.
gezogen:
78891 - 78900 80831 — 80840 81231 — 81240 81721 — 81730 82621 — 82630 85021 — 85030 85541 — 85550 86061 — 86070 87071 — 87080 87211 — 87220 90991 — 91000 92311 — 92320 93171 — 93180 94101 — 94110 94121 — 94130 94151 — 94160 96261 — 96270 96711— 96720 97391 — 97400 97841 — 97850 97921 — 97930 98771 — 98780 99781 — 99790 100221 — 100230 103011 — 103020 103301 — 103310 103561 — 103570 103591 — 103600 103771 — 103780 104291 — 104300 105531 — 105540 105551 — 105560 107121 — 107130 108551 — 108560 109241 — 109250 109881 — 109890 110811 — 110820 111231 — 111240 111871 — 111880 112181 — 112190 114621 — 114630 114741 — 114750 116951 - 116960 117281 — 117290 117571 — 117580 119601 — 119610 12001 1 — 120020 121051 — 121060
121241 — 121250
121621 — 121630 122181 — 122190 122711 — 122720 122741 — 122750 122821 — 122830 123021 — 123030 125371 - 125880 126881 —1 26890 12 746 31 — 127470 128081 — 128090 1284 6 1- 128470 129211 129220 130371 — 130380 130631 — 130640 131511 — 131520 131621 — 131630 133661 — 133670 136991 — 137000 137841 — 137850 139481— 139390 139911 — 139920 141071 — 141080 141541 — 141550 142321 — 142330 144: 241 — 144250 44381 — 144390 144621 — 144630 145381 — 145390 145521 — 145530 145821 — 145830 146221 — 146230 147031 — 147040 148251 — 148260 149091 — 149100 149401 — 149410 149561 — 149570 150171 — 150180 150671 — 150680 151371 — 151380 151981 — 151990 152221 — 152230 152521 — 1522530 153111 —- 153120 153191 — 153200 153441— 153450 153 37. 1— — 1537 740 153811 — 153820 154381 — 154390 154551 — 154560 155151 — 155160 155241 — 155250 156011 — 126020 157 141— 15715 157201 — 157210 157521 — 157530 158091 — 158100 158581— 158590 159531 — 159540 160661 — 160670 161101 — 161110 61611 — 161620 161901 — 161910 163141 — 163150 163331 — 1633. 164471 — 164480 164851 — 164860 165301 — 165310 166131 — 166140 166481— 166490 166521 — 166530 167661 — 167670 198894-65
168351 — 168360 169451 — 169460 171781 — 171790 172171—1 172180 176911 — 176920 179141 — 179150 179481 — 179490 179811 — 179820 180581 — 180590 181851 — 181860 181951 — 181960 183501 — 183510 184371 — 184380 184751 — 184750 185431 — 185440 185501 — 185510 186411 — 186420 186761 — 186770 187331—1 87340 188121 — 188130 188481 — 188490 189031 — 189040 189401 — 189410 189591 — 189600 189751 — 189760 190891 — 190900 191231 — 191240 192211 — 192220 192911 — 192920 193331 — 193340 194501 — 194510 194791 — 194800 195241 — 195250 195471 — 195480 195541 — 195550 195901 — 195910 196021 — 196 30 197381 — 197390 197611 — 197620 197631 — 197640 198601 — 198610 200461 — 200470 201041 — 201050 201541 — 201550 202071 — 202080 202241— 202250 204131 — 204140 206831 — 206840 206941 — 206950 207961 — 207970 208331 — 208340 208951 — 208960 209381 — 209390 209421 — 209430 209591 — 209600 210041 — 210050 211351 — 211360
212451 — 212460 212971 — 212980 213261 — 213270 213431 — 213440 213551 — 213560 213621 — 213630 215551 — 215560 215791 — 215800 215951 — 215960 215991 — 216000 216001 — 216010 216891 — 216900 217091 — 217100 218071 — 218080 218221 — 218230 218281 — 218290 220241 — 220250 221161 — 221170 221321 — 221330 221661 — 221670 2227 91— 222800
n Se 224781— 224790 225521 — 225530 226391 — 226400 22667 1—2 26680 226681 — 226690 227471 — 227480 22 28 361— 2283 370 2303821 — 230830 231191 — 231200
₰ 224 22 2 233741 — 2337
234671 — 234680 235611 — 235620 235971 — 235980 236561 — 236570 236851 — 236860 236901 — 236910 236951 — 236960 238221— bver.
35—
24183 1-— 211840 242771 — 242 2780 243451 — 243460 24422 1 — 244230 244241 — 244250 244591 — 244600 245131 — 24514
246711 — 246720 246751 — 246760 247651 — 247660 248291 — 248300 248541 — 248550 252401 — 252410 252891 — 252900 254741 — 254750 255481 — 255490
255681 — 255690 rers
ber 1911.
256411—
211481 — 211490 298211—
256051 — 256060 257381 — 257390 257481 — 257490 258291 — 258300 25932 1 — 259330 260341 — 260350 261131 — 261140 261601 — 261610 262081 — 262090 262131 — 262140 262351 — 262360 262501 — 262510 263091 — 263100 264891 — 264900 265291 — 265300 2662 331 — 266340 266671 — 266680 269261 — 269270 270191 — 270200 270501 — 270510 271301 — 271 310 2* 272641 — 272650 274091 — 27 4100 2 6381 — 276390 276501 — 276510 277441 — 2774 278301 — 2783 0 27857 71 — 278580 279051 — 279060 279301 — 2793 10 2797 91 — 279 1˙98 0 281551 — 281560 281601 — 281610 281771 — 281780 281941 — 281950 282761 — 282770 282991 — 283000 285891 — 285900
288021 — 288030 288301 — 288310 288531 — 288540 290101 — 290110 290331 — 290340 291181 — 291190 291911 — 291920 291961 — 291970 292191 — 292200 292441 — 292450 293211 — 293220 293731 — 293740 293891 — 293900 294211 — 294220 2961 11 — 296120 297131 — 297140 297421 — 297430 297571 — 297580
298220 299801 — 299810 301181 — 301190 303561 — 303570 303951 — 303960 304981 — 304990 305351 — 305360 305801 — 305810 306401 — 306410 306411 — 306420 306501 — 306510 307641 — 307650 309271 — 309280 309281 — 309290 310441 — 310450 310921 — 310930 311511 — 311520 313321 — 313330 313351 — 313360 313601 — 313610 313851 — 313860 315111 — 315120 315161 — 315170 315371 — 315380 315901 — 315910 316111 — 316120 316351 — 316360 316691 — 316700 318421 — 318430 318991 — 319000 319201 419210
3207 111— 320750 32097 1 — 320980 3211 51— 321 160 32263 1—1529 323531 — 323540 323571 — 323580 323701 — 323710 323791 — 323800
324101 — 324110 — 324250
324241 324281 — 324290 324401 — 324410 325101 — 325110
326531 — 326540 327531 — 327240
327461 — 327470 32900 1 — 329010 330511 — 330520 330861 — 330870 331711 — 331720
332291 — 332300 . 425651 — 425660
33237 1—3 32
332971 — 332980 338041 — 338050 338301 — 338310 338341 — 33837
339351 — 339360 340941 — 340920
341731 — 341740 342411 — 342420 342741 — 342750 344611 — 344620 344911 — 344920 345061 — 345070 346911 — 346920 347701 — 347710 348971 — 348980 349001 — 349010 350091 — 350100 350171 — 350180 350331 — 350340 350991 — 351000 352461 — 352470 354781 — 354790 355141 — 355150 357881 — 357890 358011 — 358020 358471 — 358480 359401 — 359410 359421 — 359430 359831 — 359840 360261 — 360270 360301 — 360310 361381 — 361390 361701 — 361710 362261 — 362270 362871 — 362880 363741 — 363750 364961 — 364970 365251 — 365260 368021 — 368030 370671 — 370680 370961 — 370970 371051 — 371060 372261 — 372270 373091 — 373100 373101 — 373110 375651 375660 375771 — 3757
3781 51 — 378160 379101 — 379110 379501 — 379510 380411 — 380420 380861 — 380870 381051 — 381060 381531 — 381540 382431 — 382440 383051 — 383060
383; 341 — 38335
384531 — 384540 385341 — 385350 385611 — 385620 385941 — 385950 386931 — 386940 387001 — 387010 387411—3 87420 387451 — 387460 388301 — 388310 389621 — 389630 389771 — 389780 389981 — 389990 391791 — 391800 392151 — 392160 392381 — 392390 393221 — 393230 393321 — 393330 393921 — 393930 394471 — 394480 394971 — 394980 395131 — 395140 395871 — 395880 396021 — 396030 396061 — 396070 398031 — 398040 399551 — 399560 401881 — 401890 402101 — 402110 407591 — 402600 402671 — 402680 402891 — 402900 402901 — 402910 404911 — 404920 405051 — 405060 405601 — 405610 405931 — 405940 408491 — 408500 408501 — 408510 409101 — 409110
37 71—4 9 2 380 409781 — 409790 410791 — 410800 411531 — 411540 412161 — 412170 413201 — 413210 413591 — 413600 414941 — 414950 415291 — 415300 415621 — 415530 416001 — 416010 416061 — 416070 416431 — 416440 417611 — 417620 418481 — 418490 418671 — 418680 419071 — 419080 420181 — 420190 420761 — 420770 421931 — 421940 424281 — 424290 424771 — 424780 425081 — 425090
426231 — 426240 426331 — 426340 426581 — 426590 427181 — 427190 427291 — 427300 427841 — 427850
stattgehabten Verlosung obiger Anleihe wurden 7310 Obli⸗
behufs Rückzahlung zum Mark⸗Nominalbetrage per
427891 — 427900 428001 — 428010 428481 — 428490 428701 — 428710 428851 — 428860 429291 — 429300 429421 — 429430 429821 — 429830 430661 — 430670 431361 — 431370 431471 — 431480 431711 — 431720 432541 — 432550 433271 — 433280 433491 — 433500 434671 — 434680 435491 — 435500 436231 — 436240 36411 — 436420 436511 — 436520 436531 — 436540 437831 — 437840 437961 — 437970 438401 — 438410 438631 — 438640 440141 — 440150 440451 — 440460 442351 — 442360 442671 — 442680 442731 — 442740 443491 — 443500 443751 — 443760 445021 — 445030 445111 — 445120 445391 — 445400 446441 — 446450 446661 — 446670 447551 — 447560 447681 — 447690 448401 — 448410 448551 — 448560 448601 — 448610 448691 — 448700 449231 — 449240 449661 — 449670 450621 — 450630 450891 — 450900 451571 — 451580 451651 — 451660 453041 — 453050 455291 — 455300 456821 — 456830 458481 — 458490 458781 — 458790 459421 — 459430 460411 — 460420 460661 — 460670 461401 — 461410 461501 — 461510 461851 — 461860 462371 — 462380 465011 — 465020 465051 — 466060 466501 — 466510 466691 — 466700 466981 — 466990 467031 — 467040 457991 — 468000 469491 — 469500 469761 — 469770 470621 — 470630 19052 1 — 47 980 471061 — 471070 471181 — 471190 471221 — 471230 72321 — 47233 472411 — 472420 472901 — 472910 473841 — 47385 474661 — 474670 474821 — 474830 475091 — 475100 475961 — 475970 477281 — 477290 478291 — 47830 478331 — 478340 478421 — 478430 479511 — 479520 479631 — 479640 479801 — 479810 479951 — 479960 480271 — 480280 480901 — 480910 481241 — 481250 481531 — 481540 481691 — 481700 EI““ 83361 — 483370 888 1 — 4853 3 5530 48 57 731 — 485 24 740 488251 - 488260 489291 — 489300 489601 — 489610 490561 - 49057 490591 — 490600 490831 — 490840 491711 — 491720 491741 — 491750 493211 — 493220 493341 — 493350 493501 — 493510 494611 — 494620 495481 — 495490 495591 — 495600 497641 — 497650 498311 — 498320 499251 — 499260 499801 — 499810 499981 — 499990
t6 des Tabac- de Portugal (Régie Cgiterrens 60)
1.“ am epte 1 3. 28 eptem durch den
257 317 357 392 à 22 1000,—, Nr. 404 408 489 516 527 598 à ℳ 500,— 4 % S. Nr. 65 129 130 à ℳ 100 Nr. 153 197 233 à ℳ 500, — zur Rückzahlung auf den 2. zogen worden. Die Rückz ahlung dieser O
bli gationen mit de von 3
gel o findet seinerzert statt bei
der Hannoverschen Bank in Hannover und
b - Zweigniederlassung in Celle un em Bankhause Hannover. Hannover, den 30. September 1911. S. Rheinhold.
[57838] Auslosung. Bei der heim r Rhein sind gezogen worden: Anleihe nach dem Privilegium 1 vom 12. Oktober 1881 Bluchstabe A Nr. 2 80 83 138 247 257 281 307 320 358 359 374 376 428 435 448 521 Buchstabe B 734 759 808 826 832 1030 1040 1089 1105 1342 1375 1397 1402 1620 1629 1653 1682 1852 1853 1866 1894 2038 2048 2074 2076 2097 zu je 500 ℳ; Buchstabe C Nr.; 2312 2327 233: 4 zu je 200 ℳ; 8 2 Anleihe 258 88 Privilegium vom 3. Oktober 1887 Buchstabe A Nr. 34 und 401 zu je 1000 ℳ;; Buchstabe ½½ Nr. 759 zu 500 ℳ;
Buchstabe C Nr. 976 1005 und 1045 zu 200 ℳ.
Der Kapitalbetr leihescheine und der nicht
1123 1153 1172 1426 1686 1917 2084
Stadtkasse hier erhoben werden
vee-hühen
Vom 1. April 1912 ab hört die Verzinsung der
ausgelosten Anleihescheine au Von den früher wurden zur Einlosung noch nicht vorgezeigt: Anleihe nach dem Privilegium vom 12. Oktober 1881 Nr. 28 163 164 165 und 480 zu je 1000 ℳ;
Buchstab e C Nr. 2148 und 2239 zu je 200 ℳ. Anleihe nach dem Privilegium „vom 3. Oktober 1887
3 Nr. 525 540 und 545 zu je 500 ℳ. September 1911.
Rhein, den 28. Der Bürgermeister: Clostermann. Auslosung. Bei der am 27. heim am Rhein sind gezogen worde 1) Anleihe nach dem Privilegium vom 2 1899, Ausgabe vom Buchstabe A Nr. 17 365 376 442 494 497 512 582 643 663 707 720 735 763 829 871 9 1102 1256 1266 1369 1427 1500 1598 1602 724 1786 1797 1806 1864 1914 2365 2399 2711 2721 2779 2888 2908 2920 und 3198 zu je 1000 ℳ; Buchstabe B. Nr. 4028 4129 4130 4140 187 4199 4225 4252 4254 4416 4446 4469 5173 5180 5238 5250 6 5521
Jahre 1901
24 979 999 1067
458
Anleihe nach dem Privilegium vom 2. Sept.
1899, Ausgabe vom Jahre 1903 Buchf stabe A Ne. 3205 3434 3592 3648 3710 und 3788 zu je 1000 ℳ. Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der An⸗ leibescheine und der nicht verfallenen nebst Anweisungen vom 1. der Stadtkasse hier oder bei
Zablstellen erhoben werden: 1) der Deutschen Bank in Berlin, 2 der Dresduer Bank in Berlin, ³) der Mütheimer Handelsbank Altiengesell⸗
schaft hier und
4 der Bergisch⸗Märkischen Bank in Cöln. Vom 1. Avril 1912 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Von den früher ausgelosten Anleihescheinen
zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: Anleihe nach dem Privilegium vom 2. Sept.
1899. Ausgabe vom Jahre Bu aPstabe A Nr. 2647 und 2653 zu je 1000 ℳ, Buchstabe B Nr. 4545 und 5370 zu 8 500 ℳ, b. Ausgabe vom Jahre 1903
Buchstabe A Nr. 3863 und 3864 zu je 1000 ℳ, Buchstabe B Nr. 5651 und 5665 zu je 500 ℳ. Es. wird ferner bekonnt gemacht, daß zur Tilgung der Anleibe nach dem Privilegium vom 2. Sep⸗ tember 1899, Ausgabe vom Jahre 1903, An⸗ leihescheine im Gesamtbetrage von 7500 ℳ durch Ankauf beschafft worden sind. Eine Auslosung von Anleihescheinen für diesen Betrag findet daher
nicht statt. Rhein, den 28. September 1911.
3462
den
wurden
Mülheim a. Der Bürgermeister:
Clostermann
[57840]
Dign — ie
Bekanntmachuug. Tilgungsrate der Anleihe 3 der Ge⸗ nehmigungsurkunde vom 5. November 1904,
nesgabe vom Jahre 1905 im Betrage von 8 500 ℳ ist durch Ankauf beschafft worden. vg. elolenc findet daher in diesem Jahre ülheim am Rhein, den 28. September 1911. Der Bürgermeister:
39 98 134 187 355 3
September 1911 erfolgten Aus⸗ losung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗
3518 3571
Zi nsscheine April 1912 ab bei nachbenannten
g vorgenommenen Auslosun vor konv. S. Rheinhold Seebes e Nr. 5 43 62 63 79 86 98 100 153 190 199 226
540 548 585 591 596 Rheinhold 29 von 1905 90 —
Januar 1912 ge⸗
dem Auf⸗
Ephraim Meyer c Sohn in
7. September 1911 erf Helüte⸗ Aus⸗ losung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗
154 202 209 386 401 598 und 600 zu je 1000 ℳ: Nr. 611 618 619 630 649 666 846 849 871 882 910 984 1180 1187 1430 1492 1499 1509 1720 1731 1792 1805 1965 1975 2006 2034 2085 2092 2093 und
5 2222 2234 2269 2309
rag kann gegen Rückgabe der An⸗ verfallenen Zinsscheine und Anweisungen vom 1. April 1912 ab bei der
au v Anleibescheinen
166 167 297 Buchftabe B Nr. 712 1067 1127 1760 1994 und
Sept.
74 101 177 193 2 9 291 688 694 1070 1605 2439 3142
4142
1
5339 und 5525 zu je
[57841] Auslosun
dusih Bei der am 27.
Mülheim am Rhein sind
2695 2805 2825 2918 2988 3037 3346 3394 3522
Buchstabe B Nr. 89051 6923 7056 7158 7198 72
Ausgabe vom Jahre Buchstabe A Nr. 2096 2102 2166 2209 2321 2400 3635 3644 3910 4025 4254 4270 4443 4444 4635 4647 4807 4834 4899 4905 5331 5457 und 5581 ꝛu je 1000 Buchstabe n Nr. 7488 7576
8111 8141 8227 8251 3822 8458 und 8509 zu je 500 ℳ.
Zahlstellen ephen mso Dantbause
benannten Z 1) dem Sohn in Hannover,
2) der Nationalbank für
Berlin und 3) der Norddeutschen Bank in Ha
erhoben werden:
von UUn
ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Von den früher ausgelosten S Schuldver wurden zur Ei
Nr. x3339 zu 1000 ℳ und Buch
zu 500 ℳ;
90 Nr. 2155 4779 4862 2 4927
je 1000 ℳ; chstabe B Nr.
8467 zu je 500 c0 ℳ.
je Mülheim am Rhein, den 28. Sept
Der Bürgermeister: Clostermann.
5122
September 1911 “ Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen 2 Stadt gezo en worde 1) Anleihe nach der I vom 5. November 1904, Ausgabe vom Jahre 1906: Buchstabe A Nr. 2422 2447 2475
—g”
Der Kavpitalbetrag kann gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der nicht verfallenen Zir nebst Erneuerungsscheinen vom 1. April 191²2 ab bei der Stadtkasse hier oder bei den nach⸗
vrsche
Ephraim Meyer & Deutschland
mburg.
Vom 1. April 1912 ab hört die 1 der
chreibungen nlösung noch nicht 8eSen Anleihe nach der Genehmigungsurkunde vom 5. November 1904: Ausgabe vom 1 1906 Buchstabe A stabe B Nr.
b. -e N vom Jahre 1908 Buchstabe A und 5517 zu 7654 8001 8464 und
ember 1911.
Die Bekanntmachungen über den Verlust
[57760] Bei der s
bungen wurden gezogen: Nr. 8 100 103 106 137 147 169 1 70
Eisenach, den 30. September 1911.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Auslosung unserer Schuldverschrei⸗
Die Rückzahlung erfolgt nach § 8 unseres Statuts.
Eisenacher Terrain & Baugesellschaft.
von Wert⸗
181 193.
Eisen⸗ und Stahlwerk Aktien⸗Gesellschaft in
Hiermit laden wir unsere Aktionäre
mittags 4 Uhr, in das
Hotel Kaiser“ zu Dortmund ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands Geschaftsjahr 1910/11, und Verlustrechnung sowie des Prüfu des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Bes über die Gewinnverteilung.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktien⸗Gesellschaft Maschinenfabri land in Dortmund, Gesellschaft
Vermögen als Ganzes unter Auss Liquidation und mit Wirkung vom 1.
Sgor —88α2
Gesell schaft überträgt und die
gegen je nom. 4500 ℳ Aktien mit Dividendenschein vom 8 Juli wen 3000 ℳ neue Aktien des Eisen⸗ werks Hoesch mit Dividendenberechtig gleichen Tage ab erbalten. 6) Antrag auf Gesellschaft um insgesamt 20 000 000 ℳ durch Ausgabe von 21 auf jeden Inhaber lautender Aktien zu 22 einer Aktie zu 2000 ℳ, es gesetzlichen Bezugsrechts
Peern. des § 4 des Gesellschaft durch entsprechende Erhöhun Grundkapitals
versam imlung ist die wenigstens 5 Tage vorher, lich 20. Oktober 1911., erforderlich. Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt: die Gesellschafiskasse in Dortmund,
der A. Schaaffhausen'sche Bank⸗Verein in Berlin, Bonn, Düsseldorf und
Cöln⸗Rh., CErefeld, die Rheinisch⸗ Westfälische Disconto⸗
Lie
liche Filialen,
das Bankgeschäft Hardy & Co. G. m n Berlin,
die Dürener Bank in Düren⸗ Rheinl.
Im Falle der Hinterlegung
der Gesellschaft zu hinterlegen. Dortmund, den 2. Oktober 1911.
Clostermann.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Hoesch, Vorsitzender.
Hoesch
Dortmund.
jäbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. Oktober 1911. Nach⸗
„Zum 9
der Bilanz mit Gewinn⸗
3) Entlastung des Vorstands und “
5) Genehmigung eines Verschmelzungsvertrags mit
auf Grund dessen die Aktien⸗ Maschinenfabrik Deutschland ihr
ab auf die Eisen⸗ & Stahlwerk Hoesch Aktien⸗
. Aktionäre Aktien⸗Gesellschaft Ma schinenfabrik Deutschland auf das Aktienkapital von nom. 1 350 000 ℳ
ieser Gesell⸗ schaft
Erböhung des Grundkapitals der 3 200 000 ℳ 2.
ng der Ziffer des
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Hinterlegung der Aktien also bis einschließ⸗
schaft Akt.⸗Ges. in Aachen und deren
bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheinigung wenigstens 5 Tage
vor dem Tage der Generalversammlung bei
zur dies⸗
RKömischen
über das
ngsberichts
lußfassun
21129
ik Deutsch⸗
Iu
luß der Juli 1911
der
1911 15 & Stah ung vmas
32 St 1—
svertrags
2499 2669 3220 3292 3320 und 3536 zu je 1000 ℳ;: 6955 6971 7033 214 und 7238 zu je 500 ℳ; 2) Anleihe nach der Genehmigungsurkunde vom 5. November 1904, 1908 2108 2117 3665 3866 3891 4449 4544 5023 5224 ℳ: 7790 7821 8280 8286 828
2158 4627 5308
856 Gemäß Artikel 27
7110
10) Rückständige 11) Rückständige 12) Effekten.
unter Ausschluß 1 der Aktionäre, Fest⸗ L. der Bedingungen für die Aktienausgabe,
1579091 „Phoenit“ Aktiengesellschaft
Vormittags 11 ½ Uhr, im Rhein stattfindenden sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
85 481 ᷑—⅔ Hotel Dij
nebst Gewinn⸗ und
stattung der Berichte des Aufsichtsrats,
stands und des Aussichtsrats und fassung über 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl der Rechnungsprüfung gskommission.
por der
9 jenigen Aktionäre Stimmrecht sammlung, welche ihre Aktie
ttien oder bezügliche,
Tage der Generalversammlung e
Direktion zu Hörde i. W. oder bei einem der:
82 nachbg
12 Berlin bei der Deutschen Bank, i der Dresduer Bank, i der Bank für Handel und Industrie, der Nationalbank für Deutschland,
in Cöln Rhein bei dem Bankhause 2 & Co., bei dem S.Sen e &K Tie⸗ bei dem A. S
A. Levy, Sal. Oppenheim
„à 88 Lel
Rheinischen Bank, in Frautfurt Main bei der
ẽDdel 121,42
Filiale Frankfurt, bei der Direction der D
1 Industrie, in Hamburg bei Hamburg,
.
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei der Norddeutschen Bank in Habebꝛarg. Vor Beginn der Generalverf sammlung gegen Vorzeigung der H 2 in Empfang genommen werden.
Arttkel 27, Absaß ⸗
29 der
lung dem Vorstand Hörde i. W.,
D reinsfchebkas 1
Feetheer von Oppenh eim,
Prüfung vorzul 8 den 3. Oktober 1911. De Albert f Vorsitzender.
für Bergbau und Hüttenbetrieb.
hiermit zan 8 am Montag. den 30. Oktober 1911,
ordentlichen ¹.Kee ebe
1) Vorlage der Bilanz auf den 30. Juni 1911 Verlustrechnung sowie Er⸗ des
Vorstands und der Rechnungsprüfungskommission. 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor or⸗
die Verwendung des
Statuten haben nur die⸗ in der Generalver⸗
die Nummern der Aktien enthaltende, von einem deutschen
Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinterlegungs besche inigungen spätestens am fünften Werktage vor dem niweder bei der
88**
rachbenannten Bankhäuser hinter⸗
in legt haben, und zwar:
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
i dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. Deichmann
jr. Schaaffhausen schen Bankverein, in Effen Ruhr bei der Esseuer Credit⸗Anstalt,
Deutschen Bank
2 Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und
der Deutschen Bank Filiale
Hinterlegungsscheine die Ein⸗
* Stellvertretung sind laut Statuten spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversamm⸗ im 11“ zur
schaft,
für Li
[57078] Wir u1 hiermit die eAktionäre “ Gesel- Abschlagszahlung und 4 ½ % Dividende pro 1903/4 gegen Vorlegung der Aktien resp. des Dividendenscheins Nr. 5 bei der Filiale der Mitteldeutschen Privatbank gees ban .
schaft zu Erfurt zu erheben. Erfurt, 28.
40 %
September 1911. Saechsisch Thüringische Actien Gesellschaft icht & Kraftanlagen in Liquidation.
Küchler.
Lins
Pilns.⸗
[57769]
M! 2 Wir geben
betrage
lichen
9
.. G. 2 Weiß
e von ℳ 700 000,— zur Rückzahlung gekündigt ist. n. Rückzahlung a
erfolg qgt
918
—
1 Waggonfabrit
gerber.
Bekanntmachung. hiermit bekann des Vertrags vom 1. Mai 1 Creditbank gewährte Sblisationebarlehen im Rest⸗ auf 1. Januar 191²
aß das auf Grund 902 durch die Rbeinische
gegen Einlieferung der Schu ldverschreibungen mit Ziesscheinen bei de t stafse unserer Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen. Heidelberg, den
H. Fuchs
11
A.G.
— Ford
[57254] lich eingetrage nen Beschluß vom 26. Juli 1911 unterzeichneten Gesellschaft von 3100002 herabgesetzt werden, und zwar durch Ein⸗ ziehung von 340 000 ℳ Aktien à 1000 ℳ. diesen Beschlu 15 hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, derungen anzumelden. Berlin, den 29. September 1911.
Moore Licht Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Unter
am
ümum 14 Hinm ers
auf
Bekanntmachung.
4228
Dr. Wei nholz.
am
„rS tratz
Wir beel⸗ — 1
157911]
fordern wir
öniag.
Erste Eranger 2 Artienbrauerei
Donnerstag.
Nachmittags 2 Uhr,
r
105,. in
Erl angen,
N Aktionäre
äftsbe
vormals Carl Niklas in Erlangen. t uns, unsere Herren den 26. Oktober
in unserem
are zu 1911,
HSaung —
Kontor,
stattündenden vö ordentlichen Geueralversammlung Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Ge winn rechnung sowie des Ges des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Entla Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat und d Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens
g⸗5 enln. zulader
„und Verlust⸗
ts und Bericht tung des
A. der Revisoren.
zwei Werktage vor
der düse. eerePennn⸗ im Kontor unserer Gesellschaft auszu uweisen.
Erlangen, den 1.
Der 8 Joh. Meyer.
Aktiva. Bilanz per
Juni 1911.
Max Plümacher, Metallwarenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft in Weyer, Rheinland.
30.
Passiva.
1) Kassabestand. 2) Wechselbestand. — Diskont. . 687 22 3) Immobilien.. 033 919 — qpe Zugang . 2 001 66] 825888 6350 920/66 — 2 % Abschreibung . 12 720 49) IWvbbb P8LE
— Abgang..
40 287 2.
61 532
10 002 04
— 10 % Abschreibung 5) Gerätsch. und Utensilien Zugang.
— 20 % Abschreibung. 6) Elektrische Neuanlage .... u111“A“;
— 15 % Abschreibung.. 7) Deb itoren. — 5 %
8) Banken .. 9) Hypotheken
Abs
ö““
insen. ieten.
3) Waren⸗ und Material⸗ Best — 5 % Abschreibung..
9 075,11
129 31650 142 414 75 144 643/65 1 0857] 380ʃ60
6 248 65
119 601 86
Soll.
1 306 374 01 Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191011.
Attienkapital
editoren. Feserwefondo Freie Reserve.
Gewinn pro 1910/11
1 100 000 — 54 641 27 32 214 07 17 715 78
101 802 89
13200 377 01
Haben.
Gesell⸗ sämt⸗
.b. H.
An Materialverbrauch.
„ Saldobilanz
scheine verein in Ohligs.
„ 116“ „ Betriebsunkosten Generalunkosten 8 Abschreibungen auf: eraobüllen Maschinen 8 Gerätsch. und Utenfilien Elektrische “ Wechsel Debitoren Waren.
12 720,66 6 351,04 7 987,02
. . 1 601,49 687,22
6 806,11
6 294,85
6 5 . „
. .„ „
565 ö5 .
Die Auszahlung der Nr. 5 von heute ab auf dem
E
Weyer, Rhld., den 30. September 1911.“
8 8 4 315 962/98 8 8 234 453 86 . “ 8 31 075/87 “ 139 581 48
42 448 39 8 8 101 802/89 855 325 7 festgestellten Dividende von
Der Aufsichtsrat. Max Plümacher, Vorsitzender.
Per Erträgnisse
erfolgt gegen die Fabrikkontor unserer Gnee Wund beim Barmer Bank⸗
865 325
“ “ 805 325 77 Dividenden⸗
8
ba undelsgericht⸗ der 1üT.er. ammlung soll Per Grundkapital 4
1 740 000 ℳ um
der