1188 6538 Acctien⸗Zuckerfabrik Eilenstedt.
1P7497] “ Zuckerfa rik Kruschwitz. 8 E111— Qauptbilang 20. Juni 1911.
Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlustkomto per 30. Juni 1911. viss ——
Ge8 eeg gt ge. w.. .*. S*ameanenxgere,... G zum Deutschen nna. und Könäglih Preußischen S
22 An Rübenkonto 8 3939051 08 Saldo aus 1909/10 18 818 42 Rese rvefondskonto “
übenk. . . 5 759 146 80 Abt. Fabrik. pezialreservefondskonto “
Materialienkonto.. . 101 847 28 8 tone .. 129 622 87] Landw. Cilenstest... “ F “ . 8 g 2* 8 82 ₰ Keblerkonto. ... 230 12978]%‧ SSrspeltonto.. 189977 2 „ Cilsdorf . 1722 280 Kraiiorn., „ 18 98, 80 No. 233. Berlin, Dienstag, den 3. Oktober Senanienfosiakouto 38 949: Zinsenkonto.. 108 296 13 Maschinensuss “ I Ellerbert. Se 7 Untersuchungsfachen
Popge vr. 2 F 1 . A 1 1 gilsdo 8 5 „ Fs-s. ntersuc hHur g8s chen.
Reparaturkonto .. Landw. Eilenstedt.. „ — . 923 Gewinn⸗ und Verlusftonto: Aufgebote, Verlu st⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Gehälte r. und Lohnkonto . . 343 480 455 .“ 73 10 3. Verkäu me naen Versich * I11 11 198 ,14 “ 8 Eilsdorf — 2920475.20 Abt. Fabrik, Gewinn ℳ 34 970,40 2 ffe, C“ Verdingungen ꝛc. 2 24 080 48 Kassakontos Landw. Eilenftegt, G Ge⸗ Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.
2 22 rsi erungsko to * 8 259 5 1 agse 8 7 7 Uite. emair 70 821 52 . Abt. Fabrik ℳ er 66 24 366,34 668 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. bgaben nöirijewüucher: - Landw. Eilenstedt. „ 218 G —2 98877
Immeßilienkonto 28 8. . 50 . . Eilster e Verlut Eilsdorxf —* 9898' 88 5) Kommanditgesellschaften 1Seh. heat. Firtzrhabten plianix... Schleipen & Erkens, Aktien⸗ Gesellsch oft.
Maschinenkonto IIöö1u 296,62 8 8 Vorräte: b ℛ 8S Bei der heute stattgehabten plan
Maschmenwerkstatt konto 6 %. 293, 6 Abt. Fabrik .ℳ 36 326,77 Gew.⸗Vortrag v. 1910 1 609 5 3 auf Aktien u. Aktiengesellsch. losung unserer 4 %igen Partialobligationen Papier⸗ u. Pergamentpapier⸗ Fabriken, Jülich, Rheinl.
Ma wurden ün Nummern: 2 e Soll. Generalgewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911. Haben.
Rie 8, 2.
Unfall⸗ und Inr
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
— ₰
Utensilien⸗ und Mobilienkonto 60 954,35 8 1 Landw. Eilenstedt. .„ 461 596,74 4 8 2 . e. h 78 833,85 [57851] 10 15 19 68 132 136 143 145 154 253 258 268
Laboratoriumkonto 6 % 447,832 8 Eilsdorf .„ 1 1 8 10 15 143 145 88 268 Fijenhahnkonto G0 “ 20,85 Debitoren: 8 he. nen ege Bank für Deutschland. 276 287 294 301 310 316 377 379 380 398 417
außergewöhn G 1 Abt. Fabrie ℳ 20 580, Die Aktionäre werden hierdur zu ei einer ordent⸗ 449 504 508 556 579 604 625 746 839 878 897 Abschreibungen: . Vo liche Abschreibung 6 % 3 3 Landw. Eilenstedt. 57 092,— 8 ““ 8 lichen S.bse . aen 2.e. vr ve auf Donnerstag, 983 985 Maschi 8 8 “ Vortrag aus dem . 1 ¹ gs 8 1 den 9. November 1911, Nachmittags 2† Uhr, gezogen. Die gezogenen Partialobligationen ge⸗ Inmm .“ jabre.. .. 19 354 14 * mmobilien.. Fabrikationskon “ 275 259 60
+ F.⸗ — Sonstige Einnahmen 4 000 —
ℳ ₰
0,— 1020.
Dampfschiff und 2 1 Eilsdotf . — M 8 6 b 2 Damp 8148 — — .“ 8 im Ve bäude der Norddeutschen Bank in langen vom 2. Januar 1912 ab in Maschinen, Uien — 1 8 en Gotha an unserer Kasse und bei der Direktion aa. 8 123 9052 elektri sch Belcuchtims Gewinn⸗ 2-v. N — 8 1) 1 “ 8 der Privatbank zu Gotha, ZIumwek L28o 1 5 1 — rlegung der Jahresabrechnung und des Ge⸗ in Leipzig, Erfurt, Weimar, Arustadt uweisung zum gesetzl.? n 18 708 50
. 28 3 erschiedenen 1) Bor . . 2a. 8
blekt trischen Kran Aöoq 398,9. 3 G Ausgaben der verschiedenen ereerga 9 . schäftsberichts. ö“ Mühlhausen bei den Filialen der Prwvatbant Verfügt arer Gewinnfaldo 56( 8. 1 onten. Lbra- Fabeit . 543 537 56 2) Neuwablen zum Aufsichtsrat. zu Gotha zur Rückzatl ung. Zur V Vertei ilung vorgeschlagen: Fe-vʒERA 50 “ Abteilung Fabrikk. ung n. Eilenstevt 585 715 31 Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Gotha, den 30. September 1911. 10 % Dividened... 8 8 1 000
Rüüs ördelher im ganzen 999 . 8 4 landw. Eilenstedt Eilsdorf. 8 97 191 75 mmrccht ausüben wollen, habe n in Gemäßheit Uereinigte Hanfschlauch⸗ K Gummiwaren⸗ Zuweisungen: Bilanzkonto, Gewinnsaldo B2 92 —— Gewinn e“ 996 91 3 11ö1““ G „öe zmen spätestens am 6. November 1911 Fabriken zu Gotha, Art. Ges. 3. Rate Erneuerungsfo onds . 20 000 —
Eilsdorf. 6: L g 1 ikels 23 des Statuts ihre Aktien auf ihr Talonsteuerrücklage.. Sen. 8.ehe ne gaen Bank in Hamburg, Ed. Lange. Dis Fositionsfonds. 20 000 — ge2ns 1 “ 2 Der Vorstand. Hamburg, oder 2 Jb1“ Vortrag auf neue Rechnung 38 000 156 000 — Aktiva. — 3 — 5 85 Aufsichtsrat. Bruno von Henninges. 3 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, gi⸗ „ ; schli hich 4 A.-G sig Fgenweeeeep † NavEece vee . 8c. AI d 3 Abt eilungen habe h geprüft und “ Bierbrauerei „Berg chlüßchen“ A.⸗-G. 298 61374"434 I1I1 298 613/74 ) 90 — 8— „ 9 8 ab 4 2 5 8 5 . is 6 aiu 5 88 5 tadek 140 812 95 Aktient apitalko Ioo . 2 Der danh tabf chluß un 8. 5 eß 8 b igen h zu binterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz Stade Aktiva. Generalbilanz per 30. Juni 1911. Passiva. Immobil Saeip vgr2e 9 Sp x. e. nde gkonto 858 500— 1 Eileustedt den 8. Auguste 1911. Hambur de n 30 Septembe Femäß Artihe IX. der Bevingunggga. ab 2 % sischrabund 16 500 808 941 49 Spezialr⸗ esebese . A. Simon, ger. vereid. Bücherreviso 9. de Beis, vea Prioritätsauleihen von Gcglar: 1 dasabhnent 758S⸗ Konto für ausgeloste 5 “ 8 er Vorstand. “ ℳ 300 000,— vom 15. Dezember 1891 alar: “ Aktienkapital.. . . Mersch.d.s9, 1138 39923 1089 980 65=% Stammprior⸗Aktien 500— [25038) ℳ 200 000,— vom 30. September 1901 Maschinen.. ℳ418 98171 OHSrpotheken .. . . 216 451 60 8 296 63 8 w Immobilien „ 325 000,— W u“ “ 99 008 62
Dividendenreservefonds-⸗ — ; nachen ierr ar slos 1 . .. 293 74 302 06 — kono . 555 00 — 157488] Verliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung Aktienbrauerei St. Johann Suarbrücken g8 888 8. e“ e, Eegee Bahnanschluß „ 1 000, 0 Gesetzl. Refervefonds. ℳ 31 291,50 o Abschreibung . . . — 4 602 00 Dividendenkonto: 8 Akt jengesellschaft. vormals G Gebr. Mügel zu Suarbrücken. gezogen sind: Maschinen, Utensilien 8 Zugang 1911 18 708,50 50 000—- lien⸗ und M. ob. belbetie 1 32 572 62 E noch nicht abgehobene 31. März 1911. Kredit. . Die itliche Generalversammlung vom I. Emission: und Mobilarxb. . 1— . Talonsteuerrücklage. 6 000,— — 30 618 27 Dividende. “ 4 ,Q Debet. Bilangkonto ver —— 11. August 191 1 hat z zur Beseitigung der Unterbilanz Lit. A Nr. 105 166 139 11 97 9 ℳ 1000. Fa abrik Ratingen: 8 8 Zugang 1911 1 000,— 7 000— Ir . Rübenna 8 G - — — ℳ G und zum Zwecke von Abschreibungen be schlo ssen: Lit. B Nr. 280 327 346 224 268? 233 202 Verkaufswert lt. Akt v. 13. 7. 1907 Erneuerungsfonds ℳ 40 000,— I c okorren on 2 Das dur lea 9 ½ 5 . 9 000 b 447 Ig eeee tekonto, . 8— waüitt 1 Z Akrienkapitalkonto . Das Grundkapital urch Zusamme nlegung von ℳ 500. 8 Kassa vE1111126“*“ Zugang 1911. . 20 000,— 60 000,— reditoren Ssaüss . An Grundstückkonto Li stenberg,. b Dividendenkonto: 81 8 2:1 auf 300 000 ℳ herabzusetzen und gleichzeitig : Außenstände: “ ₰ Ferh 10 000 — Eisenbahnkonto Ghe he 55 „ Gebäude⸗ und Fabrikanlagekonto 9 183: 5 noch nicht abge⸗ wieder auf 600 000 ℳ zu erhöhen. Die Zusammen⸗ Lit. A4 Een à ℳ 1000. Bankguthaben ℳ 145 797,60 eeeee “ . 20 000 Gewinn⸗ und Ver 928 677 02 Abschretbung . . . ... 2.. 12732 ppobene Divi⸗ 8 legung kann dadurch abgewendet werden, daß die Lit. B 12 3 609 553 à ℳ 5500. Debitoren.. „203 126,12 23 7 Se. eeen ieu. . 760909— huliche Abschrei 250 000 b 8 h] . Maschinenkonto lt. voriger Bilan⸗ p 35l dende... Aktionäre die Hälfte ihrer Aktien der Gesellschaft. Die Rückzablung erfolgt mit 102 % an unserer Vorräte: Vo ortrag 1 G“ Rechnung 38 000 — ußergewöhnliche 8 SPSS Abgag W. EEEIuöu“ Kontokorrentkonto¹: 8 zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Ge⸗ Gesellschaftskasse oder bei dem? Banthause D. Bösch Papier ℳ 40 354,85 “ hacg ampfkrankonto . 8 . 97 979 86 3 Kreditoren.. 1 800 661 27 fah chaft bis zum 15. September cr. zur Verfügung & Co. in Stade und sind die ausgelosten Obli- Rohmaterial, Material, 0 Absch reibung . 58 .“ gi reibn 1 97 86 “ 1— stellen. 8 gationen nebst Zinscoupons vom 1. Januar 1912 ab Utensilien bö““ 1 2 8 “ n8 8 35 Abschreibung. — . “ — Nachdem der prößte Teil der Aktionäre die Hälfte einzure ichen. 4 — sveve eees 3 047 181 229 — 1“ der Attien in dieser W Beise zur Verfügung gestellt St de, den 30. September 1911. 11umpp . 347 460 22] v“ 38 1 347 460 22 Zugang Eü weea e. e. 1 1 hat, ergeht biermit g diejenigen Aktionäre, welche Der Vorstand. 8 8 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 1910/11 auf 10 % Utensilien⸗ und Werkzeugkonto . b ““ ““ Hälfte ihrer Aktien in vorangegebener Weise M. Stahl.. — fektgesett naß und der Zinsschein 8 mit ℳ 100,— sofort zahlbar bei der Dürener Bank, Akt.⸗Ges., Düren. lt. voriger Bilanz . E Verfügung gestellt haben, ihre 12778] 8 Jülich, den 30. September 1911. 8 tien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ; . =Xr :. “ Schleipen & Erkens Aktien⸗Gesellscha bis zum 15. Dezember 1911 einschlieslich Spinnerei & Weberei Schönau i( W. E1““ entweder 28 dem Herrn Vorstand, Brauerei⸗ Bilanz per 31. Mai 1911. 749] — . 8 f in E 8 8 3 2 [5 2 ₰ „ 2 „ 2 direktor Gutruf in Saarbrücken, ober dem Bank. Soll Saben. 97 Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik, Stettin. hause eꝗ Gebr. Röchling 2 Saarbrücken gegen 8 — Akti Irn5 2 Aktiva. Bilanzkonto 30. Juni 1911. Passiva.
eeetese⸗ Duittun um Zwecke der Zusamt nenlegun einzu⸗ 1
irg, 1g 3! e 3 82 ng 8 ₰ — — Misdsletoxte lt. voriger E llam “ reichen. Per Aktienkonto. 500 000 — ℳ E13232—— Abschreibugg .. 8 8 Soweit die eingereichten Aktien zur Du rchführung „ Hvpothekenkonto. 130 000 — An Grundstückkonto.. 56 000 Per ite““ 600 000 — er
05 —
₰
] —092 —
mxibung 8 und Geschirrkonto
—20E
½ * 00 — [829.
— 0S0s — 1
28*
4— —
70 der Zusamwenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft 8gs Reservekonto. 50 000 — Gebäudekonto.. G Reservefondskontöo.. 175 000 — Zugang 5 Z — aber zur Verwertung für Rechnung de 1e e. 814 60 An Liegenschafts, und Maschinenkonto.. 28 000 Allgemeine Extrareserve 80 000 — 1 Elek öütr voris 8 zur V Verfügung g geste ellt werden, werden b Lne Maschinenkonti Pferd⸗ und Wagenkonto Delkrederekonto.. . 20 000 — — 22 [ 837 45 Bilanz ö 6 li ben in, 85 Weise eingereichten Akter immer abzügl. Amorti⸗ Ie konto PI1“ Sbliga ionskonto. 391 000 — ngskon sxoxs . t . daltig. erklart. Die letzteren werden durch Ueruct sar . Vorra tte Sebugdönchko 3 6 5 Kautionskonto 21 572 — lsbezablte Prämie gechias onto lt. Versteigerung vertauft and der Crlzs den Be. 22. — 8 Kassakonto 115571 „ Tantiemenkonto . . . 16 460 75 onto: Bilanz . . 8. 1 8 3 8 Her 8. b-vS 8 7 * Sa M 48 8 2 Kassa, Wechse in Kassakonto 92 8 8 8 2 Tantiemenkonto 11“ 16 460 750 prausbezahlte Steuern.. 8 Abf schrribung 8 teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ Effekten. S.. 3 610 26 Obligationszinsenkonto.. 8 977 50 bn Debitoren —. — — . fugung gestellt. 8 . Debütoren abzügl. Effektenkonto.. 19 530 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 750 05 De 480 Zugleich ergeht folgende Androhung: KFreditoren. erEeA. FESFFn Zugang.. . . 222 88 “ Soweit bis zum 15. Dezember 1911 die Aktien Per Gewinn n⸗ und Ver⸗ 1 364 820/30 1 364 820,30 Pferde⸗ und g ito lt. 8 icht eingereicht sind oder soweit die eingereichten lustkonto 8 68 Debet. Gewinn⸗ und Verlustk 30. Juni 1911. Kredit. voriger Bilanz. “ Akti en die zun Ausführung der Zusammenlegung er. eeea naen ] 9 “ 1“ 5ᷣ 3₰ 22 4 . 8 erl ich⸗ Io 82 8 20 22 9 2 4: g25 9 Zugang “ forde iche Zahl nicht erreichen und nvxve- “ der 6 An Obligationszinsen to 797 50 Vo 9 05 EITIEEEEEEEEEö b C esellschaft zur Verwertung für Rechnu g der Be⸗ ewinn⸗ und Verlustrechnung Scht b chtn “ 8 239;8 B 11“““ 27895857 Kruschwitz, den 1. Septems rektion. g, s 803 iligten zur Verfügung gestellt sind wich die Z 8 per 31. Mai 1911. Hab T.. Betriebsgewinn 127 632 02 Der Auffichtsra. Di 8 Abschreibung. 14 1 e. 1. oß 88 — jliailuhuhkx 39 394 3. 4½ 7 b 8 2 . Walzyk. 8 zmmenlegung in der Weise ausgeführt, daß die F. von Grabski. St. 1 Büch Partentibuctyh . . . . lL- 4. . d. 8 Tantiemenkonto Ge⸗ und Verlust 1 ft und mit den ern Pateng dh 2 398 Akrien für kraftlos erklärt und an Stelle der für b Dividend t nz st Gewim⸗ und Verlustkor „ Kassakonto, Bestand 8 8 f ftlos ertls ne Ak . Per Uebert ib D en denkonto: . v“ 8 Wechselkonto, Bestand 8 b raftlos erklarten neue tien aus gegeben werden, er “p 2 8 % Dividende von 600 000 ℳ 2. September 1911. 2 BI“ 3 — und zwar für je A alte Aktien eine neue Aktie. Warenkonti. 933 96 Gewinnvortrag .. Septe Seee b“ k“ Kontoko Drrentkonto: ax Taas. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ 3. 8 Arbeitslöhne, Ge⸗ . v1“ 88 — —5. Niklewski. 1“ — 8 1 Debitorenrn . 1 n 1 .“ teiligten von der Ge esellschaft durch öffentliche Ver⸗ hälter, Zinsen, 32 037, 89 132 037/89 1 n “ nlung gelangt die Divi⸗ Warenkonto, Bestand an Roh⸗ “ 1 1 8 “ steigerung zu verkaufen und der Erlös den Be⸗ 8 Abschreibu ngen Der Aufsichtsrat. A1A14*“ kection der Disconto⸗ Gesellschaft, material und Fabrikaten. 25 096 G 1“ teiligten nach Verhältnis ibres Aktienbesitzes zur und “ b . Casver G. Nordahl. Richard Kisker. Avolf H g. Berlin,; nserer Kafse dAruschwitz n mit o oder ℳ 120 für den Dividendenschein vom Grundstück⸗ und Gebäudekonto üee 1 . Verjügung zu stellen. Rudolf Eberschulz. Jos. Pfaff. G. Karow. “““ 2* ¹ 8 8 8 8 2 AU 53522 8 8 8 b ch 9 den, 1 g H 3 2 * 5979E renzlauer Allee. . — Schließl werd unter Hinwei v [57750] [56947]
ab zur Auszablung. Oktober er 8 sclossene Herabsetzung des C rund ls der Ge⸗
Kruschwitz, den 30. September 1911. “ “ b S12 s 3100 751 27 Felsschaft, die Gläubiger auf hre Ansprüche 8 Cetztjähriger Stettiner Kerzen- und Seifen-Fabrik. Deutsche Benzin- und Oelwerke
Zuckerfabrik Kruschwitz. 8 anzumelden. al Bei der beute erfolgten notariellen Auslos Ah 1 Der Vorstand. — anzumelde 8 88 Saldo⸗ , eute erfolgte n ung 3 . . Im übrigen wird uf die B g vortrag 998,59 unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen wurden etegssellcastt Ltan. Charseecbarg.
d. Grabski. . Walz 3 — — —— 1 29. August 1911 Nr. 208 ichsanzei — folgende neun Nummern gezogen: 9 Hanzei 1 — 22 1. Serie: 113 156 227 243 271 293, wir hiermit zu der am Freitag, den 27. Oktober
t Warenkonto: genommen. JS 333 96 . II1¹ 1911, 4 Uhr Nachmittags, im Lokale der Auto⸗ halle, Fritschestraße 27/28, Charlottenburg, statt⸗
125 0 4
9 ¶1m
12 85 0‿ G. 4— 4 —ꝗ
0 0 9*
8S2
¶☛ u=2 —
¶o⸗
co Sxe. ⸗
—
; —- 02
0 8
5—
Bruttofabrikat.⸗Ge⸗ Saarbrücken, den 25. September 1911. 357 933/96 357 933 96 F⸗ Serie: 29 82 150, EE1u“ 66 39 Der Vorstand und der Aufsichtsrat Dividendecoupon Nr. 11 wird mit ℳ 50,— n lbar am 2. Januar 1912 bei dem Bank⸗ findend . e. 28 878 der Aktienbrauerei Et. Johaun Saarbrücken vom 30. September a. c. ab bei der Geschäfts⸗ hanse Wm. te. Stettin, bei welchem die findenden Geueralversammlung ergebenst ein. Reservefondskonto. 2 78 vormals Gebr. Mügel. kasse in Zell i. W. eingelöst. genen Teilschuldverschreibungen unter Beifügung 1) Vorlegung der ilan⸗ nebit Gewinn und Ver 2 9
bunge B 1“ 1 Vyqren der noch nicht fälligen Zinsscheine einzureichen sind. 1 zum Reservefonds.. “ 1 625 — Zinsenkonto... . Verkust 157489] Die Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit dem lustrechnung per 2. Mai 1911 sowie des Berichts
Arbeiterwoblfabriskonio: 2* v.“ Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's SSen A.⸗G., Landshut. Begnnten Lage auf 11“1“
— sñ Krankenkassen., Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und A.1 4 8 Stettin, den 30. Sept x Bilanzkonto. . F. Altiva. Bilanz zkonto 30. Tuni 1911. Passiva. ’ 2) Mündlicher Bericht des Liquidationsausschusses
8 — — —— Adolf über seine Tätigkeit. .ℳ 25 983,59 “ 1b ee. ass 30 vc- 1“ ℳ 2 öu“ 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz 18797,38] 8 3 Immohilienkonto . 05 320 — ktienkapitalkonto.. 800 000 — Wir machen hiermit bekannt, daß die heute statt⸗ und Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗
Fülien, Materialvorrate
K⁸8 SS0.
Gewinne und Verlustkonto. — An Handlungsunkostenkonto. 8 etrie unkostenkonto 11 Fabrikationsunkosten 584 597 69]— Perde. und Wagenunkostenkonto
uʒ“ 12 434 34 8 8 Steuernkonto “ 3
2 . 8-
— ¶ 5Sx*¼ & mtbr⸗
—6 £ ——5ꝙ 0 o 0 0 —
5
0ρ‿
598 657
9 00 20
8*
ltersversicherung gsbeifräge. .
48
28
*. 221
8 —2A 2.ꝙ
ück. „Gebäude, Maschinen, Mobiliar
5 aee Grundstücktonto 6 78 ˙55 Hypo ¹
v114XA“ 63 038- di 8 ltensilien⸗ und Werk; 331,08 Masch merkono 8 Ss2 gevatteke⸗ 8 ..... 336 131 25 gehabte Generalversammlung unserer Gesellschaft die für die Zeit vom 3. Mai 1910 bis — 3 928 2 8 “ .„ 19 831,08 b “ Mobilienkonto “ Gewi G“ 555 860 40 Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 auf ai 1911.
b ienkon “ ewinn⸗ un Verlistkonto. ℳ 40,— für die alte und ℳ 80, — fär die neu⸗ 4) Beschlußfassung über Maßnahmen, betreffend die
.. * an Ferders ee, Modellekonts . . . 1 3 499,57 8 ferdeko 5 88 7 85 e. 250e 695 85 15 Fiehersche Rnlagenio 1.9h 3 606,40 b fade⸗ 5 8 8 5 E8. Ue berschuß a Waren. 221 227 85 Aktie festgesetzt hat. Se der Liquidation.
8 Gleisanlagekonto . .. 2 491,46 8 Die Dividende wird vom 2. Oktober bis Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung
8 Langenweddingen, den 1. Juli 1911. Pierde⸗ und Wagenkonto. 8902.— 2*G 1 —ͦ-- 88I“ 23 633 0: 1 8 8 wird auf § 25 der Satzungen verwiesen.
Der Vorstand der 8 Langenweddir ne er. Mctien⸗ Zuckerfabrik. 8 3 2 “ Wechselkonto. — 11“ Salanv e, Eecneta avszeechft, spälten seneeen. Die Heigen tntrs diean der Generatversanm⸗
— plüme 8 Debitorenkonto 1 731 751 25 2 92 3 Kontor . Gesellschaft lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens Pe Der I Gilles. nenkonto. 1 555 5 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus fünf Tage vor der Versammlung anzumelden:
eralber samm ungsbeschluß — Generalversammlung vom 26. Septem 8 stehend 8 leie — lfa nd Hartung Aktiengesells m Koh enkonto 1“ b 50 2 623 8. G. ustrie, Schinkelplatz 1—
2 1911 ist an Stelle des ausge schiedenen Guts⸗ 911 hend zu Mitgliedern des Aufchterats binzu bheer Bü 2.2 der Berlinet Een tabl hazi es 1 8 1n 8 3 Gewin b icg Kis TTE in München bei der Bank sir Handel 1S
besitzers Reinbold G. sewell zu Largenme edringen der —n worden die Herren Kurt Behrens, Joachim ebereinstimmung gefunden. b 8 — 1“ 8 8 ewir nn⸗ und Ver lustkonto: ö Rudolf Eberschulz Stettin dustrie, Filiale München, Lenbachplatz 4
Gutsbesitzer Heinrich Schulze zu ersleben — Pan Ingenieur Fritz Engelhardt. Herr Rechts⸗ Verumk den 26. August 1911. 1 8. “ 8 ’ Jos. Pfaff, Innsbruck, 6 in Antwerpen bei der Credit National
—
8
C. Peine, jur. Hans
8 nab eeeimter Aktien⸗ auß, Ing Sach 15 L der⸗ anz Meinhardt, vürbren. 1909 u“ 31 442 61 gee eE is ge. 8 galt Grasee kat seir Ant als Liauidator niede .Kammergericht und die Gerichte 22 enrachetg 8 insen und Unkofsten 171 027 59 G. Karow, Stettin. .e .. den 28. September 1911
Z Gerzabrik gewäblt an seine Stelle ist Herr Wilhelm Salge gerichtlicher Bücherrevisor für . . sor im Bezirk 1 5 — — . 1, Stettin, den 30. September 1911. aestellter, beeidigter Bö scherrevisor es 8 313 2895 ptembe Deutsche Benzin⸗ und Oelwerke
2 weddingen. 8 Berlin I, II und III und Ffath “ ehett Airaschüt-v⸗ 8 Stettiner Kerzen- und Seifen. Fabrik. Aktiengesellschaft i. L.
Der 5 “ t. & 4 Moörtelwerke kammer von Berlin. 88 8 91: 50 9 ereinigte S Stein., Cemen 1 Der Aufsichtsrat. 1“ 8 chaß
see H Vorsi Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Langenweddinger 3. Zugersan brik Actien-Gesellschaft i. Liagu. 8 1 1 Komm.⸗Rat Leinfelder, Vorsitzender. 111A4* w Fief Was enbe
2