1911 / 233 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Faffee, aofes Zuck Simnp, Honig 1 38 I. E6 a Mehl und Vork we cxe B. 22342.] 34. hUu . 1654. 111“ 11495. Essig, Senf, Ko ““ —8 111““” Kakao, Schokola Back⸗ und Kon⸗ EL1 FIh 8

ditor⸗Waren, Hefe, epulver. 1 E11“ 12/6 1911. Sociedad Vinicola S. Zeetagtöehiche un Nalz, Heisec ter. Eis. Durlacher, Hamburg. 21/9 1911. n G t 8. ö 2 9 thographische Erzeugnisfe, ¹ 8 v“ 8 Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spiri⸗ 6 6 191. Elsässische Tabakmanufactur 1se0 Seeh 8n00 101 viennese eße chen echicbetenh Bhh⸗ V818. Pftiaesz Ferqealtende 8 g PSP sstuosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Ges., Straßburg i. E. 20/9 1911. 8/4 1911. Fa. Paul Engel, Berlin. 20/9 1911. gastss 8 ie5: Braunkohlenber gew; Druckstöcke Draei, Schilder, Buchstaben, ,17,10 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 21/9 18 ““ . FPFpVPackungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb; Mechanische Strickwarenfabrik. esr 8 mlmne. 11. 8 e Kisten, Fässern und Parfümerien. Waren: Still⸗ Tabakfabrikaten, Zigarettenpapier, Tabakertrakt sowie von Waren: Capes, Jäckchen, Blusen, Mützen, Häubchen; 8 1 üea⸗ . Parfümerien, kosmetiscNittel zur Pflege der Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 27,6 1911. urban . wein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Ertrakten im allgemeinen zur Vernichtung von Pflanzen⸗ gestrickte Sweaters, Jacketts, Rodelgarnituren, Puls⸗ und 20 a. 148723 B. 24162. der Zähne, dersgare und des Bartes, aren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen ege Charlottenburg. 21/9 Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, schadlingen. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Fuß⸗Wärmer, Gamaschen. . Warzenmittel, Sommersp nmittel, Hühneraugen⸗ ahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Dessertbonbons,] 1!9 89 lfabsoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche Vertilgungsmittel von Tier⸗ und Pflanzenschädlingen, sowie “] 1 2 mittel, Rasierereme, äthiche Hle, Waschseise poceewaren, Back, und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, eschäftsbetrieb: h, aus den vorstehend genannten Fluüssigkeiten herzu⸗ Desinfektionsmittel. 8d. re. 148713. G. 12285. 65 Toiletteseifen, Haushaltset technische und me chmgemenge und gequetschter Hafer mit Zusatz von Chemische Fabrik und Versand. 1 stellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter 8 I E.“ dizinische Seifen, Rasierser Wasch⸗ und Bleich⸗ürtao und Schokolade. Beschr. geschäft. Waren: Polier⸗ 8⁸ 3 GSpiritus. Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, 38. 118707. K. 20562. Mittel: wie Seifenpulver, Wopulver, Fettlaugen⸗ 8 38 4 Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essig⸗

Dr ade mehl, Bleichsoda⸗ Soda, Bix, Stärke, Starte 96 d. Im 148736. M. 17391. essenz. Bier, Ale, Porter, frische und konservierte 8 1 4/8 1911. Bagyerische Braunkohlen⸗Industrie präparate, Farbzusätze zur Häsche, Flecken 11n 1 Früchte. Atherische Ole, Parfümerien, Seifen, Seifen⸗ SeeeeIö pulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz⸗, Zahnputz⸗

8 1 8 Aktiengesellschaft, Schwandorf (Oberpfalz). 20/9 1911. tilgungsmittel, Rostschutzmitteés Putz⸗ und Po 6 8 8 ümmer wonl,

29 6 1911. H. Gutmann Söhne, Stuttgart. Geschäftsbetrieb: Braunkohlenbergwerk. Waren: Mittel (ausgenommen füxeder. Schlei . [1 2enn alle Keil putzr mir Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Toilettenmittel, Haar⸗ 8* 20/9 1911. Briketts. mittel. S 11 99 1“ 8 1 öle, Bayrum und andere Haarwässer, Floridawasser und 8 5 :Sp 6 . Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 3 andere Toilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, Bart⸗

Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Beklei⸗ epeen 6 L 8* 2 T ags 3 92 8— 8 . 8 8 22 . 1.“ D. 1 5 2. 8 8 8 16 1911. „Kios“ Cigaretten⸗ und abak— dungsgegenstände und zwar Korsetts, Binden, Gürtel 8689 38. Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schftabate. 7/7 Manß, Ri K Nieder wichse, kosmetische Pomaden. Puder und andere kos⸗ gsgeg 17/7 1911 anß, Richter & Kuntz, Nieder⸗

metische Mittel. Flaschen, Demijohns, Krüge, Holzfässer,

Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 20/9 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, 9p. 2 148714. e 23198.

ren, Bonbons, okolade, Kakao, Back⸗ und Konditor⸗ B Sch 8 1 Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schau⸗

148 * 22 81 2 —. x Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake und Untertaillen und Damenwäsche. 1“ ö 5 lir b. Dresden. 21/9 1911. 118712. E. 8200. 8 8 ““ v 8. 3 6 212 8 8 8 ide 5 2 aA PS G §S - C 8 148731 V. 4615. Sescm Zuckerwarenfabrik. Waren: Zucker⸗ E

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, 2 6z8. gren, Hefe, Backpulver. 8 5 karten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder S Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen;

Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ 4 18 1911. Otto Dillner, Leipzig⸗ Neusellerhausen, 1 1 148737. K. 20755. Bastbeflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Flaschen⸗†. ÄI- 9 M TIII2

148708. K. 19869. . S. 3/8 1911. Fa. Robert Herder, Ohligs. 20/9 1911. Torgauerstr. 30. 2 9 1911. 1 6 107 1911. J. C. König K& 11“ kapseln, Korke. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ und Bartbinden⸗/ . bhardt, Hannover. 21/9 1911. 1] ä 911. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie-— 1“ . 1 95

0; 0 1O r0 Seng. Sü6slatbc...“ Gabeln, eeie en hrer . ae“ . GSGSeschäftsbetrieb: Geschäfts⸗ Fabrik „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Brot⸗, Küchen⸗, Tranchier⸗, Boscher⸗, Rasier⸗, Taschen⸗ und zera! 852 a 8 8 verfabrik, Papier⸗ und Schreib⸗ Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh.

Feder⸗Messer, Scheren und chirurgische Instrumente, Hieb⸗ 22 b. 148726. G. . Of 222 aren⸗Handlung. Waren: Papier, 21/9 1911. 148749 . 148755 Gustav Kaphun, Berlin, Königsberger⸗ und Stich⸗Waffen, Schlachtmesser. ppe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen⸗Fabrik. b

af 218. b 20/9 1911. 88 b * Hrimme, Tlatalis & Uo., Braunschweig 3 E. nren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins- Geschäͤftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi 8 6 M. 17147. .: S hreib“, Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, Tinte, Tusche und besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabrikatio n— U A en

Z** garren, Zigaretten, Rau Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. . Garanfiert reine Drannt- 8 galfarben, Kontor⸗ und Schul⸗ „Geräte ausgenommen [von Riechstoffen. Beschr. h 29 8/6 1911. C. H. Boehringer . n, Nieder⸗

1 18709. Sch. 15088. W“ 1“ 7 3 2. . öbel), Geschäftsbücher, Lehrmittel. 31. SI 148743. V 14583. us 1öu 8 ruimsUI 8 L. y11“ Ingelheim 8 9. 21/9 1911. . 21/6 1911. 8 8 . 2 7 1911. Georg Voß Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Arrrrn Forst⸗ woll⸗Werke G. m. b. H., Berlin. 21/9 1911.

148738. 8 L. 13201. 0 2 ; & Co., Naxos⸗Schmirgel⸗ 8 wirtschaftserzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte Geschäftsbetrieb: Putzwoll⸗ und Kunstwoll⸗Fabrik. EEEEEETEEöea für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ Waren: Isoliermittel, Putzwolle, Kunstwolle, Kunstbaum

8 Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ N

2 6 S - 82 2 8 116“ 57 vn 8 8 1 9 d“ wolle, Polstermaterial, Verpackungsmaterial und Schmier 5 8G 88* Ua. Angust Meyksecht.. Gruhr. Rrunmign 3 . Geschäftsbetrieb: stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ G g 20/9 1911. G Herstellung und Verkauf 58 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 1 3

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Fahr Arten Schleif⸗ und Polier⸗ Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und 15. 148756. N. 5822

8 1 3 11ö“ radketten, Automobilketten, Fahrradzubehörteile. Beschr. 2 8 Werkzeuge, Schleif⸗ und Polier⸗ FsFPflanzen⸗Pflege. Reine und technische Milchsäure und 178 Fa. Otto Schwetasch, Görlitz. 20/98 b runIDIn B Mittel. Wgren. Schmirgel Weinsäure, sowie deren Salze, chemische Produkte für R08 SSHHA ARW 2 IN . chäfts ev n 8 8 B. 23625. 295 1911. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., 8— enfchl⸗ E“ aller industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, trieb: Fabrikation von Tuchen und 8 8 1 3 8 2 Art, geschlämmt und unge⸗ . N 2 5 548 f br. 1 kfrrmen. 21/9 1911. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, WW“ b g 1 S1. 9 Versan 92 s 9 8 3 4 2 P 2

.eese Besn 1 Rrunspiga Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, schlämmt, Fanes lver, Schleifhölzer, Schleif Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. 1, I1u Tuch⸗ und Mo b 1 1 1 Großban Import, Export. steine, Schleifplatten, Schleifpulver, Schleifhölzer, Schleif⸗ Mineralische Rohpro Düngemittel. Farbstoffe, Farben, oll⸗Wer m. b. H., Berlin. 21/9 1911. eSenn-K 5 ahrmittelfabrikation, Großhandel, J r Expor be Min he Rohprodukte, Düngemittel. Farbstoffe, Farbe Geschäftsbetrieb: Putzwoll, und Kunstwoll⸗Fabrik Waren: Isoliermittel, Putzwolle, Kunstwolle, Kunstbaum

n, dewaren. Wre Kleider, Webstoffe.

12121 . 55 8 11“ 8 . .2 . 2 een Pe. 1 82 1 8 8. 8 8r M. 16993. . 3 aren: Fense ““ i üg. . ö 8u Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗ und

8 n E Zes ft für 1 X werkzeuge aller Art, Wetzsteine, Abziehsteine, Feilen, Gerb⸗Mittel, Imprägniermi Alkoholfrei ränk

9/5 1911. 8 8 f f H 3 8 Kl. 1““ b erb⸗Mittel, Imprägniermittel. Alkoholfreie Getränke, ““ N e bs de pe sse⸗

8b, ee ( g 1““ bNee TünIDIUn 8 4. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerie Olsteine, Streichschalen, Putzpulver, Putz⸗ und Polier⸗Mittel] Fruchtsäfte Technische Ole und 8e Speiseble und e wolternrstertat, Verpatkvnsheterist und Schutser Bo ) . Sat.* F. P 8 8 . —₰ 5 2 i 94. ter 8 SA . 1668 8 . . S L8&9 lacher und E. Dippel, Frankfurt a. M. 20/9 1911. —,y . 24/7 1911. Verband Deutscher Preßhefefabr kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke für aller Art, Mühlsteine und enarhein⸗Zeegen fette, Backpulver, Hefe, Essig. Diätetische Nährmittel. polster. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rrunmiga kanten, G. m. b. H., Berlin. 21/9 1911. technische Zwecke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur 34. 148744. . K. 20842. Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, 16 v. 148757 e. 207 12

is Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb * Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 3 8

8 Farben, Lacken, Firnissen und chemisch⸗technischen Pro⸗ 28 . 1 8. Putz⸗ und Polier⸗Mitte 6 1 1 dukten. Waren: Anstrichfarben. Brunsiga 1. 1 Bäckerei⸗Artikeln und Geräten. Waren: Hefe, B⸗ Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Soda, Bims⸗ 8 8 16 b 8 Brunsoiga 8 pulver, Mehl, Butter, Eier, Margarine, Zucker, Backme stein⸗Präparate, Chlor und Chlorpräparate. 1 1I1I1I1“.“ F. 10687. 1911 .: Pat.⸗ 16a 8 1131“ Milch, Salz, Früchte jeglicher Art, Fruchtgelees, Fruchz C hemische Produkte für hugienische und medizinische 8 I . 8 8 2 . slund Mischvorrichtungen für Hefe. Zwecke,; Desinfektionsmittel, Glycerin und Glyeerin⸗ 8 1“ 1 F;e

Anwaͤlte A. * „Bois Reym Marxr Wagn er, G. Lemke, 8 lin S. W. 68. 20/9 1911. 1“ . 1““ 8 präparate. 7 e 5 92 kerrnss 8 1“ . 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borarx. 20/7 1911. Friedrich Köbrich, Hann. Linden, 39

Geschäft etrieb: Herstellung und Vertrieb von 4 , 5 2 8 2 8 8 Textilware : W e ne . . ; jür alle Recinungsarten! 1. Farben, Wäschetinte. 11“ 8 . 11. § Schweinf 219 xeriwaren. Werer. Wollene und baumwollene Stück 2 y—Vg 9 1 4 5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Anti⸗- 8 A 8. 1911. 8 v“

waren. k 1 1 1 ] 8 ecs we 8 2 4 8 8 2₰ . 2. 1 2 ö 148739. L. 1305 3. schweißpuder. Waren: Antischweißpuder. 15/4 1911. Farbenfabriken b 8s Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung

2. 118711. 3. 2620. 8. 1* ts zein⸗ 2 25,7 1911. Grimme, Natalis & Co., Com⸗ 1 üal EE. W. 13470. vorm. Friedr. Bayer & Co., .†† I. Waren: Weine und Spirituosen. 1 Elberfeld. 21/9 1911. öE 9* 16b. 148758. d. 20714

Aßʒ 8 2 2 manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 8 - G 5 Heschäftsbetri ik 1 z 21/9 1911. de 1 Geschäftsbetrieb: Fabrike⸗“ „Sf evr G ,u S 1 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. 2₰ Ü stion und Verkauf von Teerfarb. 8 b 8 1 Waren: Rechen⸗ und Additionsmaschinen. Beschr. 1 B=S 4— stoffen, pharmazeutischen Präpa⸗ 2 8 8 ar 1 ——— 8 raten und sonstigen chemischen 3 . 2 2 1 Produkten. Waren: Teerfarb- f8,8.2 888

224. 148728. D. 9805 . 8 8

—17761 La Zyma“ Akt.⸗Ges., Erlangen Bave )2 8 911. Kakao⸗Compagnie Theod ä1öu“ 1. 1 8 j inf

. n „La. Akt.⸗ „Erlang F X HN S Reichardt G. m. b. H., Wandsbek. 21/9 1911. Original-Persische aarfarbe stoffe. 8 ammmmb, en⸗ 3/7 1911. Gebrüder Klau, Schweinfurt. 219 8 Seschaöf6e Berfandgeschäft für Kata 3 ä 8 g -1“ Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Wein.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Produkte. 20/4 1911. Tienes & Sohn, Barmen. 20/9 1911 8 8 bin. 8 Waren: Pharmazeutische Praparate. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. 2 b Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getransarmen. . 19/6 1911. H. Loebinger, Berlin, Auguststr. 60. 1 5 8 facsasas:hes üca . 2 98 kb“ Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Scha⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabri⸗ 21/9 1911. . . er 9 Sch. 14631 G. 11844. Büsche b Fn Möͤbel⸗ v lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie liköorfn üon, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Er⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein Haar⸗ 1t 8 eöbel⸗ wn und Matratzen⸗ Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter 2sprt. Waren: fürbemittel Fabrik. Waren: Metallgurte insbesondere nach D. R. P. mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller 8 . 88 ,“

ö“ ee Polstermöbel, re und elastische Nahrsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eite Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, 148752 133 1911. Gruschwitz Textil⸗ 8 aeee. Pesad en Ruhebetten, Bettstellen, ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglot kosmetische Mittel, ätherische Sle, Stärke, Stärke⸗ 4 [[Sofas, Stühle, Sessel und Bänke. .u Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesonde präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ 1

werke 81I11AA“ Neu- 2 . äö 0/9 191 S 26 148729. L. 13046. Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Kaffes fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗

f 8 etri e b2 Flachs⸗, n U C Saiss Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Kunstliche und nan Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, 5,7 191 J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin. 8 8 Luis. Hanfgarn⸗Spinnerei. f b 3 8 8 44 1911 Luschen⸗ 2 liche Mineralwässer, diätetische Nährmittel, pharmazeutych Chlor und Chlorpräparate. 21/9 1911. 11“

* Hanf sgem⸗ 5 sdorfer Conserven⸗Fa⸗ Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke. Arzneimittel, chemische Produkte für ogienitsche Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗ 3,4 1911. Bernhard Keilich, Berlin, Große Ham⸗ oon b. aumwol eg; z . üb t brik, E. Kohlsaat, Luschen⸗ und medizinische Zwecke, pharmazeutische fümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Mitteln. Waren: burgerstr. 21. 21/9 1911 Hanfbindfaden, Se lerei ei dorf, Fürstentum Lübeck. 294 148733. B. 23304 dehanlantansiiheein und Giheeninorkverat ür Parfümerien, Toiletteseife und kosmetische Mittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

6 8 8 —— e . 34 148747. E. 11559. Schuhputz⸗ und Schuhauffärbe⸗Mitteln. Waren: Schuh

Farberet, Appretur, Kar⸗ 2 21/9 1911 b Fabrikation, Druckerei etec. 1ES2 * schäfts ieb: 8 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borar. . uhpuse 2 e- S ne und . b b Geschäftsbetrieb: Kon⸗ 2 1. 8 ʒ putzstein, Schuhputzpulver, Schuhputzereme Sund Schuh⸗

wirne, Seiler⸗ ⁰ℳ— aaaa“ v Farben, Wäschetinte. 1us tuar dever⸗ uns C 8. Kartonagen. —2 EIEIII ach ekonserven. 8 3. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ 21 6 1911. Colditz, 3 uffh b“ snes 1In 2 11““ 2 vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 8 Rochlitzstr. 8S. . 148753.

2660 8 R 4 c. B ⸗Salze. 8 4 26c. 148730. R. 13478. SIv Eee I“ is 81 Geschäftsbetrieb: Parfü- Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole escha e Parl 1 meriefabrik, chemische Fabrik, 0 Sramm

8 3 12373 1911. Fa. Robert Berger, Pößneck. 2 und Fette, Schmiermittel. ogen⸗ und Kolonial⸗Handel.

—₰ a anz 1 1] 1911. c. Kerzen. Drogen⸗ 9% : I IrIrIfITIIIFrfIeIe-IrrIIIfTrrer

148719. .13675 8 148724. M. 16982. Geschäftabeteieb: Kalas., Schokoluden und 8 ;b. Svrefele und fette Waren: Kosmetische Präparate, 22 V S öö1b51b55 16. Diätetis Näö itt. pharmazeutische Produkte, Par- 2

1 Fabri b serven umn Diätetische Nährmittel. waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserve ch fümerien und Seisen. Desinfes⸗

1 anderen Nahrungs⸗ und Genuß Mitteln. Waren: Kat⸗ Zünn88 ees lätetische 9 1e 8 3 8 W““ Jun nofkel lerei 2/5 1911. Fa. 284 111“ Kakaobutter, Schokoladen, Desserrbonbons, Zuckerwar⸗aut. Rons, und dintensche Maßrwitttek. . x. . 89 27 20/4 1911. Otto Schrimpff, Roth b. Nürnb

2 5 1911. Fa. 1— Heschäftsbetrieb: olonialwaren⸗ „Drogerie sfund Back⸗ W guddingpulr4. 740 8 S 20, Iu S Roth b. Nürnberg. Senag 6. 2032% 12 e e e „DTrog Back, und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulc⸗ 148740. . 38 118718. V 9„ 2 S 21,81 . kürnberg

Spirituosen⸗Handlung. Waren: Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee Genußmittel), Liköre mn Geschäftsbetrieb: Fabrik von Gold⸗ und Silber⸗Ge

ga ’I“ 8 2 ;ch; 3 Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder 3 1 1 1911. Wilhelmi, Hock & Co., Frankfurt Sef ürn 1. Erzeugnisse von -b und Gärtnerei.] waren, Rahmgemenge Kindermehl, präpariertes Haferme 1 FUIR KE IMNEER spinsten. Waren: Echte und unechte Gold und Silber⸗ a. Nain. 20/9 1911. , r . Feeaeh⸗ 3 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht . . 8 Sees Gespinste und daraus gefertigte Litzen, Tressen und geschäftsbetrieb: Weiagroßhandlung. ihses und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schotola⸗ LL1uu 1 6 8 20 b. 118765. 6 2310. kör 8 . 2‿

und andere Spirituoser 8 1“*“ uund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schel⸗

—- Dolern

10/2 1911. Mechanische Zwirnerei Cannstatt,

148720. B. 2 8 ““ Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel lade. Beschr. 8 1 1 III 2 . fer Lebenetttelkl. s 8 b ““ »18—8¹ ¹„ FSFFsidor Gerstle, Cannstatt a. N. 21/9 1911. 8727 B. 23516 Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ 26 148734. .233 1 2. d Geschäftsbetrieb: Zwirnerei. Waren: Wollene . . 8 BP““ 89 1 F Strumpfgarne.

graphische Zwecke, Feuerlöschmittel. 1 Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte sowie Bronzen 8 7. . 2 2 1 ““ TTT 8 K. 14. 1148754. M. 17291. 7,/7 1911. Wilhelm Gollbrecht, Düsseldorf, Grafen

191911. John Bowes and Partners, Limited, 1. Exchange Buildings, Neweaftle⸗upon-Tyne⸗ Graischaft und Blattmetall für technische (Anftriche, Druc. 8 . 8 b 7 Northumberland (England); Vertr.- Pat.⸗Anwälte K und Reproduktions⸗ Zwecke. 1“ 1 8 8 8 , reg 8 8 u““ bergerallee 147. 21/9 1911. Springmann, Th. Stort, E. Herse, Berlin S. W. 61. 1b Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse’, 1 2 . 1166 8 8 Geschäftsbetrieb: Olgroßhandlung. Waren: Tech 20 9 1911. 8 Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ b ick mir- zum 1“ 2 9 1 8 nische Ole und Fette. 3 7 8 w- 8 ““ 122a. 8 148763. H. 313:

Geschäftsbetrieb: Koh! enbergwerk. 8844 Kohle 28 8 4 31 1 Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. putzen hol? 1 28/4 1911. Carl Bock & Co., Herford i. W. „Bier. 28/3 1911. Fa. Robert Berger, Pößneck. 21 2 Einzigun

g8 148721. .24113. 21/9 1911⸗ 8 8 8 .Weine. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und allein 8* 3,7 18 8 Mez & e ura i. Breis Geschäftsbetrieb: Möbel⸗ und Korbwaren⸗Fabrik. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und an der 01 8 B I1 6 9 ZLarl Mez & Söhne, Freiburg i. Breis⸗ (Waren: Land⸗, Luft⸗, Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, und Bade⸗Salze. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kat 1“ 8 5 1 NA1“ S ng. ,a. Seiden⸗Zwirnerei und „Färberei

191

1/8 1 . I Polstermaterial, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren 2 Brennmaterialien. butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwar en, 8 5 1 2 g 5 1 b 2 8 id 2 8 . 8 2 . 8 br 4 ““ 1 8 3 8 8 . 8 8 9 9 0 John Bowes and Partuers, Limited, aus Holz, Kork, Celluloid; Drechfler⸗, Schnitz⸗ und . Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. sund Konditorei⸗Waren, Lebluchen, Puddingpulver, Fruc⸗ 4 F 1 Herstellung und Vertrieb von Fabrikations⸗Seiden, realen 21 8 5 1 1 Näh⸗ und Stick⸗S eiden, Schappe⸗S Seiden, Tapisserie⸗Garnen,

98

2 11““ Rewcaftle upon⸗Tyne, Grasschaft Flecht⸗Waren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 2. Kerzen, Nachtlichte. fpoonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetisch⸗ 8 1 ☚☛ 11— 8 1 1 EE1ö1 3 W1 5 eier. zn S. Pat.⸗Anwälte H. e Möbel⸗ Spiegel⸗ Polsterwaren, Betten, Spiel⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in gen⸗he⸗ 2 iis 5r 14/7 1911. Fa. A. van Herwaard 8 582 vee. dan sähs. ge vc. und F. 1911.

e28 in, Th. Stort, E. Herse, Berlin S. W. 61. waren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Rohrgewebe, Matten, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. barer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Ros8 6.0 1911. Urban & Lemm, Charlottenburg. es. x 81+ nam; sirhee eibe; rohe, gezwirnte un gefärbte chappeseide 1911. b 1 ,

2 9 1911. Vertr.: Pat.⸗Anw. Pau heuerkorn, Chemnitz. für Weberei und Nähzwecke; rohe, gezwirnte und gefärbte Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chirurgischen

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Baumwoll⸗, Leinen⸗ und Woll⸗ Garne; Unterkleider aus strumenten und Messern. Waren: Chirurgische

1 8s

09 19 8 f 52 21 S 2222 11. Segel, Korbwaren, Körbe, Korbmöbel, Strand⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle gemenge, gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao 2*

Geschäftsbetrieb: Kohlenbergwerk. Waren: Kohl scha 2 1 berk. e. stühle, Markttaschen, Wandbekleidungen, Fenstervorsätze. und Fette Schokolade. Beschr ; 8 u“ 1“ v1“ ech ““ “X“ caft. Waren: Putz⸗, Polier⸗ und Reinigungs⸗ Mittel.] igaretten und Tabak. 8 Seide, Wolle, Baumwolle Leinen und Ramie. strumente und Messer. Beschr.