1579191 Gasanstalt Gaarden [15791727 158096] ““ 1 8 de, ba bis Geakden dei uℳ, , Aktienbrauerei zum Löwenbräuv ae raüecüft dehüepanl Nnge nh zu Mäͤnster Ar bo. Oktoher 1911, Rachmitt AR Weeree Len Ban⸗ in en ei “ wurden folgende Nummern 1ceglg. e-ffe e Feneg. b ““ der Statuten. 8: 1 25
6) Erneuerungsfonds. 20 000 .“ 7) Avalkonto . . . . . 174 500 ²9 8 ha N. 8) Obligationsanleibe . 1 800 000 Wirtschaftsmobiliar 20 % .. jen Ge ür zi 2) Raczgändige Söli 8 , extra. 19 909.03 Anrien Gesellschaft für dieGnsbeleutztung 178 1313 880 1817 188 3988 201: 2099 B112 Stetiin, dan 23. Setenber 1911 gationszinsen ... . 386 0001 Ness 9 1l. “ von Biebrich-Mosbach. 616 2703 2722 2795 2802 2817 2832 2942 2976 8“ Bukarest. 10) Nöscei geeg. Düc “ Bilanz pro 30. April 1911. 3051 3112 3226 3456 3547 3689 3740 3808 3956 (58100] Aktienkapital Lei 750 000,— 88 11) Bepotheken auf den Ellektr. Beleuchtungs⸗und Kraft⸗ Aktiva. 5 4781 4963. Ü Ee Hans Hoffmann hierselbst ist Laut Beschluß des Aufsichtsrats und gemäß dem Extraabschrei⸗ Besitzungen u. Grund⸗ 8 anlagen 10 %%o . . . An Fabrikgrundstück. ℳ ₰ Schuldeaerf eösüent etrage von ℳ 70 000,— verlosten anwaltslist ie bei dem Amtsgericht geführte Rechts⸗ 824 der Statuten bringen wir hiermit den Herren bung . . . 213 560,— 26 954 69 stüͤcken: 4.““ Gaswerk Biebrich ℳ 544 260,57 91 139 “ chreibungen werden hiermit zur Rück⸗ anehvenste eingetragen worden. “ krionären unserer Gesellschaft zur Kenntnis, daß 537 045 31 8 er Akti Betriebsmobiliar und Utensilien ee. jahlung per 1. Oktober 1911 einberufen und treten horn, den 29. September 1911. am Samstag, den 8./21. Oktober d. J., 6 314 69 öö 1“ M“ Zugang 21.968,71 “ Termine außer Verzinsung. Königliches Amtsgericht. 4 üUhr Nachmittags, im Lokale 88 SNüscun —IcA “ V vfsae⸗ Wagen und Geschirre Föschreibungen 2 8 EEEETET“ E⸗⸗ Bekanntmachung. EEEEEbb1 Nr. 5, eine außer⸗ ng Aktiva 613 500,— . 113“ 8 8 1 Gaskonzession Schio — egen Rückgabe der verlosten Stück geeene n er Rechtsanwalt Dr. Lucas in Barmen ist in folgend neralversammlung stattfindet mit Bochum. ℳ 163 224,29 12) Kreditocen; desgl. extra . . .. “ . “ lersteinu, diverfe d Zinsabschnitte und der 8 e, der nicht ver⸗ der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts auf gender Abschreibung „ 8 224,29 155 000 — Nefts Automobillastwagen 20 % . 8 ien ℳ 87 721,41 in dee ud der Erneuerungsscheine seinen Antrag heute gelöscht worden. G 3) Melstgofzgncgäfn * e Kielagen g89,0zc,x, Cuö“ beeebbeeeie, eeeSeeeeeee e heeenbe 1911. J1) Persczlaz des Auffictsrats der Gesellschast zur 5 1 1“ 5, Lagerfastage 5 % . k11AAA4“ 2 343 bei dem Bankhause Anton K ank in München, Der aufsichtführende Amtsrichter enehmigung der Beteiligung unserer Gesell⸗ Gestun. extra.. Banfgutbaten. .. ... 77733, München, den 21. März 1chl. ürnberg. (58997. 11“ sPast ar pereta aseenac, ee deete. nI11“ . . 911. ü6 Sdsg, ür Petroleumgewinnung und Ausfüh 1uXX“ 29 929 a Jäas acgetgshan zum Löwenbräu in München. in de⸗ 8 FesFuee Bruno von Wrese zu Berlin aller damit verbundenen hesgeienuafü 8 1““ 30 552 [579201 lichean Ge in der Liste der bei dem König⸗ merziellen und finanziellen Handlungen. Ferner — ndgericht 1I Berlin zugelassenen Rechts⸗ den Umfang, die Art und die Bedingungen für
Crefeld, B.⸗Gladbach, Düssel⸗ “ v dete Versandfastage 15 % † ; 38 anwälte heute gelös i p Reiherstieg Schiffswerfte und Berttne de 9sscht warden 1911. Psa arenases le.
dorf, Langendreer, Essen, ““ 3 Bocholt, Bonn “ “ “ Brau⸗ “ 1 ö 3 G .“““ Auswärtige Flaschenbier⸗ 1“ — 936 805 „ XX“ ,122 2 8 n 28. rmächtigung des Aufsichtsrats, Stigen Vor⸗ Maschinenfabrik, Hamburg. Königliches Landgericht II. 1 kehrungen zur Zerafsch arats, gle ngtigen or⸗
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter [58102] 6“ 3)*
des Gesellschaftssitzes nach Ploesti.
Bestände am 1. Juli 1910 “ 20 % Abschreibung “ lgufen⸗ utensilien 50 % . er Rech⸗ iesiges Flaschenbierinventar . 4 051 89H 1 6 982 31 . .XM“ Passiva. 1 Per Aktienkapital. .. 362 000 —- 2 zu treffen. „ Reservefonds ... 90 500 Leitung eines öffentlichen Not Lis 66 1 82 g ei Notars von d In der Liste der beim hie Amtsgeri . . G“ en von uns gelassenen Rechtsanwälte ist san “ .88 bidis dert ö wesoe “ Versamalung vollen, werden höfl. gebeten, ihre Aktien
und Verlustkonto pro 30. Juni 1911
Soll. 6
₰ ℳ ₰ 8 1) An Betriebskosten, Provisionen, 1) Per Saldovortrag FCöhne, Gehälter, Brau⸗ und 2) „ Einnahme:
Kommunalsteuern, Reparaturen-... 8 a. Bier, Träber, Frachten, Kühlungskosten, An⸗- Zinsen ꝛc. 1479 422,08 lnacbe⸗ 8 Heheshe einfen zc. 28. 1 095 436 b. Se 5) Beamten⸗ und Arbeiter schreibungen:; Vipper⸗ —
1 Grundstücke und Gebäude 2 % “ fürth. 864,88 11.“ Kiel, den 2.
1680701¶ Bierbrauerei Gebr. Müser Attiengesellschaft zu Langendreer.
Bilanz pro 30. Juni 1911. Passiva. ℳ ₰ E . ℳ 1) Aktienkapitalkonto . . 2 400 000 2) Gesetzlicher Reservefonds- 405 000 3) Freier Reservefonds. 60 000 4) Delkrederekonto.. 50 000
1) Grundstücke und Gebäude: ’ 8 Bestände am 1. Juli 1910 1 267 6005— 2 % Abschreibung. . 25 355 ,29 1222 24471 ..... 23 725 ,29
) Auswärtige Besitzungen: “ Jülich, Gelsenkirchen 1, Gelsen⸗ “ kirchen 1I, B.⸗Gladbach, Düsseldorf, Wiedenest, Essen,
Bonn, Crefeld:
Bestände am 1. Juli 1910
2 % Abschreibun 2 ho Abschrecbang 39, 89
. 3 8
11““
Tagesordnung:
2aa a 2
1 1888 13) Reingewinn. . . 2237 056 uswärtige Eiskeller 10 % . 1 96488 12 956 955 1 Verteilung des Rein⸗ 1 243 05 zuweis gewinns: R 8
8 uweisung zum freien Re⸗ 8 8 servefonds . . 10 000,— 3) „ Reingewin . Y
Zuweisung zum Delkrederekonto 20 000,—
6““ 4) Maschinen, Kessel und Kühl⸗ anlagen: 1— Bestand am 1. Juli 1910. 199 500 10 % Abschreibung ℳ 19 9
schrei⸗ 8 7 790,— 27 740—
munder Bank⸗Verein) und Hagen i. W., oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr un
oder bei der Märkischen Bank in Bochum und deren
ℳ 4 043,05 Extraabschrei⸗ nung . 140 867,13 429 227 laschen und Kasten Eisenbahnbiertransportwagen 8 „ Amortisationsfonds . . . . . . . 1-ce- ertsanereeer 9,. ... . “ Aüaesens . 268 18652 EEböos 9 eves „ Spezialreservefonds.. 66 000— ausgegebenen 4 ½ % igen Schuldverschreib AI“ 1“ 8 „ Kreditore.. . 56 159,47 von 1906 die nachstehend verzei verschreibungen Rechtsanwalt Gemei 1 503 675,940 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 93 959, 30 Betrage von ℳ 35 000,— “ löscht worden. meinert auf seinen Antrag ge⸗ spätestens bis 3./16. Oktober d. J. in Bukarest Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßi ——= 1912 durch das Los zur Rückzahlun bestim t. Guben, den 1. Oktober 1911 beei der Kassa der Gesellschaft zu hinterlegen; die 60,— 8 Zuweisung zum Büchern in Uebereinstimmung gefunden. .“ Gewi 936 805/129 und zwar: 1b 8 1 Königliches Amts ericht 1 von der Gesellschaft für die hinterlegten Aktien aus⸗ 8 Beamten⸗ und 8* Berlin, den 14. September 1911. 8 —Gewinn⸗ und Verlustkonto. Nr. 29 48 55 70 107 126 129 154 232 244 268 gliches Amtsgerich. sgeefertigten Quittungen dienen als Legitimatlon für Arbeiterunter⸗ 8 Revision Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschft. . 8 333 357 382 414 611 701 728 731 810 828 502] ier G⸗ die Teilnahme an der Generalversammlun 77565— 8 stützungsfonds 5 000,— Dr. Schön. ppa. Ommelmann. An Abschreib n ℳ (₰ 941 954 1005 10,6 1007 1031 1069 1130 1155 688 ie Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Alerander Zehn Aktien berechtigen zu einer Stim⸗ Zugan 8 240— 1 Rücklage für Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1910/11 auf 7 % festgesetzte Ab h 20 986/88 1203 1292 1422 1442. eee in der Liste der bei dem Landgerichte Der Aufsichtsrat. “ “ Talonsteuer 12 000,— KSivvidende gelangt sofort mit ℳ 10,— pro Diwidendenschein Nr. 20 1— Sreaialunkoste Stadt Biebrich. 42 07775 Die Rückzahlung dieser Schuldverschreib Nürnberg zugelassenen Rechsanwälte wurde heute 11I1AX1““ 5) Feterite Beleuchtungs⸗ und “ 7 % Dividende 168 000 00)S Ibei der Gesellschaftskasse in Langendreer, Sh ö bE“ 813 50 erfolgt gegen Einlieferung der Driginafstucke mit ö 1 14141“1“ LPiear. 8 Kraftanlagen: 22 400 Belohnungen 11 500,— dder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, „ Bilanzkonteoe 93 959 ,30 dazu gehörenden Talons und sämtlichen nicht fänige Nürnberg, den 2. Oktober 1911. Hagel- und Feuerversicherungs-G Bestand am 1. Juli 1910. V“ Satzungsgemäßer 1 wooder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und dessen Zweiganstalten, 157837,43 Zinsscheinen vom 2. Januar 1912 ab bei 8 Der Präsident des K. Landgerichts. 95 esellschaft 10 % “ .“ e eaa- bö1. dder bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund (Dort⸗ eea dak.leKesAi.. S.S Bank in Hamburg et der (580921 Bekanntmachung Gegenseitigneit zu Greifswald. Se .“ es Aufsichts⸗ 1 . om 1. Januar 1912 6 S Die Ei 28 w.. „Durch den Aufsichtsrat i Extraabschrei⸗ rats 7 246,10 d deren Zweigaustalten, Per Saldo . . . . . . . . . .. 32 792 71 verschreibungen nicht 1 Hirichvein neng, d88 Rechteanmalts Dr. Mar licher Febentbeusfäc Fte stt öu.. ——8eE 1 Zweigaustalten l. Setriebskonto. . . . . . . . . 125 041 72 „Damburg. 2. Oktober 1911, 1 de. enbgerlctz Leannszein marde vcsemm bentlalrr versch. ecsen ach Cercörrae109 ℳ. Ggesamt 157837,43 RNeiherstieg Schiffswerste und Maschinenfabrik. weEn Aufgebung der Zulassung gelöscht. Heutigen versicherungssumme (98 Mill. Mark); für Mitglieder, Traunstein, den 1. Oktober 1911. heche das Höchstmaß der Ermäßigungen ersessen Der K. Landgerichtspräsident: EEEAe
LI6“
6) Betriebsmobilar un Utensilien:] Bestand am 1. Juli 1910.
20 % Abschreibung...
Zugang..
7) Pferde, Wagen und Geschirre: Bestand am 1. Juli 1910⸗
20 % Abschreibung ℳ 6 80 Extraabschrei⸗
7
Vortrag auf neue 1 Rechnung 3 310,09]9 h 8
O. Roßberg.
[56913]
“
Aktiva. —
n⸗Aktien⸗Gesellschaft.
1) Bahnanlage und Ausrüstung am 31. März 1910
₰.
1) Aktienkapital, je zur Hälfte Stamm⸗
prioritätsaktien und Stammaktien
zur Auszahlung. 8* 8 1 Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen 158076]
Langendreer, den 30. September 1911.. 3 Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft.
Der Vorstand. R. Kersting.
Strausberger Eisenbah 6 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1. Bilanz am 31. März 1911.
I1“
Generalversamml hmi b ung genehmigt und die Dividende Pyrophor Metallgesellschaft Scuch
für das Geschäftsjahr 1910/11 auf ⸗ fü die alten Aktien Nr. 1 bis 560 E 78X † eg. für die neuen Aetien Nr. 561 bis 826 pro Stück festgesetzt. Die Dividende ist zahlbar von heute an 3 Cr Fhafle der Gesellschaft oder dem S.e .sin en’schen Bankverein in Cöln Biebrich, den 30. September 1911. Der Vorstand.
Ph. Oster. [57903]
Act.⸗Ges. Cöln⸗Braunsfeld.
Wir heben hierdurch die für den 14. Oktober a. c. anberaumte Generalversammlung auf und setzen neuen Termin für die lt. § 28 unserer Satzung beantragte Generalversammlung auf den 25. Ok⸗ tober cr. fest; dieselbe wird Vormittags 11 Uhr in den Räumen der Gesellschaft „Harmonie“ in Bochum abgehalten, und laden wir hierzu unsere Aktionäre unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗
ordnung ein. Tagesordnung:
1eeer, g eee.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Die chwedische Staatsangehörige maAnd 2ẽéh54 8 8 9 30. März 1884 in der Gemeinde Helode Flen. ez. Elfsborg, Schweden, geboren und zurzeit in Berlin wohnhaft, beabsichtigt mit dem deutschen
2) in Feuer für das Sommerhalbjahr auf pro 100 ℳ der His daspffiölsgen 1u 3) in Baulast für das Sommerhalbjahr in der Brand⸗ und in der Wetterklasse je auf 19 ₰ pro 100 ℳ der beitragspflichtigen Summe. Greifswald, 1. Oktober 1911.
Der Vorstand.
„In der Gesellschafterversammlung des Syndi für Erdölgewinnung, Gesellschaft 8,2 bes Habilat⸗
Haftung, am 28. September 1911 ist beschlossen
worden, das Gesellschaftskapital zwecks Rückzahlung
Südharz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
— Bllanz ver 31. März 1911.
416 943,16 . 2) Darlehnsschulllld „ . vifcgk. ais erhc b 111.“] Aufwand in 1910 . . 574,94 3) Bestände des J ö 8 — ) “ ] “] 116 . 2) Wertpapiere: ö a. Erneuerun 19 28 854,89 Weha Abschreibung 8 2. 13 500 ℳ 3 % LandK.. b. Reservesonds A (in ) % Abschreibung “ 1“ 88 “ 3 CV“ der Bahnanlage 1 Aktiva. v ℳ 2000,— “ 8 Zentral⸗ 10 734,75 ℳ) 12 837,21 3 1) Bahnanlagekonto 2 427 531 55 Extraabschrei⸗ .“ 1 E11“ b c. Reservefonds B. 8 142,37 1 2) Neuanlagen und Erweiterungs⸗ — ppfandbriefe 1 gs dang. . 59000.— b. 7 100 „ 3 ½ % Land. d. Nebenerneuerungs⸗ 8 1 “ V schaftlicce I fonds (in der Bahn⸗ 3 4 8 tenbestände des Erneuerungs⸗ Zugang. Zentral.. anlage 3000 ℳ) 3 600,— 1 1 898 1111““ 9) Lagerfastage: b “ pfandbriesfe 6 461,—5 e. Tilgungsfonds . 11 922,— v“ 9 Eh tenbestände des Reservefonds. 24 686 ,30 Bestand am 1. Juli 1910. “ 8 c. 18 000 „ 3 % Preuß. f. Dispositionsfonds .“ bei der Zentralverwaltung 5 % Abschreibung 8 L“ Konsols . 15 174,— (in der Bahnanlage 119. Sekundärhaͤhnen Herrmann ℳ 5 280,— 8 1 8½ 8 d. 26 700 „ 3 ½ % Preuß. 2783,35 ℳ). . 15 783,35 Bachstein, Berlin . 1 48 928,89 Extraabschreibung. 1 000,— 8 . * Konsols 25 011,750— g. Dividendenfonds 165— 8 8 FSA 1 e. 7 900 ‧„ 1ha ge n ““ 4) Kautionen Aktieendei⸗ “ q8“ 5) Ueberschuß; V 73 200 ℳ. 6 % Dividende an die Stammprioritäts⸗
“
1) Beschlußfassung über einen vom Aufst Reichsangehöri ¹
-e Hnn; vom Aufsichtsrat hsangehörigen Otto Oberlein, am 22. M. b
—— “ vor⸗ ehtn —— Preußen, gehoren und zurzeit 98 Die Staubiger 82 Geelscefr henns 8.eea
87. 1 1 uU 888 c ¹ Aae 9 1 asigen Mittel an die Aktionäre 8 87 schließen. b eutschland die Ehe zu sich üras. zu melden. b 98 ränkter Haftung.
Herabsetzung des Stammkapitals sowie A „ 1 2 ende⸗ rung des § 5 unserer Satzung. de⸗ 16. Oktober 1911 bei der unterzeichneten — ss Puemns Konitz. Albrecht.
Srlebnn . llin, den 2. ober 1911. 8 dnweerung 8. 2 der Satzung: Fabrikation Königlich Schwedische Gesandtschaft. 1457141 kationsartikel enngreheeeischitechnischer ; [58185] “ a; h“ in Schenken⸗ 8 L . 8 8 2 8 Faunt d. F. i 8 I 4 — vorletzten Zeile durch die Deutsche Holz-Gesellschast für Ostafrikn. treten. Zum Liquidator shurhe rreert wede. Worte „zwei Wochen“ statt „eine Woche“. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur der—Ehfellcgofe und werden die Gläubiger esellschaft aufgefordert, ihre Forderungen bei
Die Hinterlegung der Aktien kann bei d ordentli s - . er Essener chen Hauptversammlun Credit⸗Austalt in Essen und ihren Fülllaner den 25. Oktober 1911, heee aen vrS letzterem einzureichen.
A11“ 1) Aktienkapitalkonto: beim Essener Bankverein in Esse in den Sitzungssaal d frikani 1 Vorzugzan Rhein.⸗Westf. Diskonto⸗ Ge eassche te nee sellschaft, Besfalerstnh 2 2g;- Plrlanischen Ge. [57250] .S C“ 7. 1 3 — oder bei unserer Gesellschaft bis zur Beendigung Tagesordnung: 88 Patent⸗Centrale G. m. b.
2 a. Vorzugsaktien.. 9 8 .. 1 300 000 — Act.⸗Ges. in Cöln, bei einem deutschen Notar eingeladen. M “ 227e- — der Generalversammlung erfolgen. Die Hiater. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und hrets S
30 26803 legungsscheine müssen unger Jeifägung edies eenen, rats, Vorlegung der Bilanz nebst Fe lafstcte. 8 die vö b 31 8. 11 hat
8 Vorschüsse des laufenden sonzs 8 veʒDividend 5) Bar u. E huthaben beim Bankhaus 7 ½ 0 Dividende an 1 8 eser efo dskonto. 28 12 1 1 s “ 28 124 90 angefertigten, arithmetisch geordneten Nummer erlustrechnung für das abgelauf ie Li 8 2) Beschl b 28. über 1 usfer Geichäftcjahr. die Liquidation beschlo en. orderungen ind 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der zu bis längstens 31. Okt. 1911 bei dem Li . . qui⸗
“ Rücklage in den Re⸗ 4) E erbvefonds . . . 1173,88 Erneuerungsfondskonto .. . . . 93 492 17 verzei Sne auf neue C“ 5) “ für Neu⸗ 4 Eeeeeee. nn. Kgene Zinbgeta, bergs 5 7 ö1I1“ * . ngere 2 . eichne sowie üͤ⸗ ; Rechnung . 15898 b es 6) Bilanzreservefonds: I eicesteascgeniss 118 2. Oktober gisein 3) Feühästang⸗ des Berfzaabe anc dce Refsähtrrann⸗ enge S weee 88 66 einzulegen bis 31. März 1910 8 8 „Der Vorstand. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 7 en. LI Kredit. g 1 046,78 Felix Jüres. ppa. Antweiler. 1 Die. behufs Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ 1“ — pro 1. April 1910 bis —— b 87 interlegung der Anteile oder der von der 1de Bekanntmachun ’. 8. — bbriefen
We er 1) Betriebsausgaben .. . . . . . 80 654,17] 1) Vortrag aus dem Vorjahr... 130 21 . 1“ — gestellten amtlichen Hinterlegungsbescheint b 1
13) Flaschen, und Kastenkonto. 2) Rücktage in den Erneuerungsfonds 314375]/ 2) Betriebseinnahmen. . .] 110 14383 8,68oMIIöööö spätesens am 12. Oktober vceicsgungen muß ausgefertigt und in Umlauf gesetzt⸗ Abschreibung b s üglich 13 imd bei f 8 lgenI % 1. Se
14) Auswärti Eisk mas ö 3) Rücklage in den Reservefonds B. 472 18] 3) Zinsen (abzüglich 131,30 ℳ Kurs⸗ sationsfonds in Dessauerst em Vorstand — ve⸗ esellschaft, 0% Ir. erie 10 692 600 ℳ
) vrnür age 4 8 dLen 1i 1 4) “ in den Nebenerneuerungs⸗ e“ 7 8.hhe. 77 Helle. e ehahgthe 8 ei then 9% I. Serie Emission A u. B 82 832 800 3
1. . G 11“ 1“ Konto der 8 8 8 5 33½ eine un ich 8 . .
10 % Abschreibung.. 2 5) Darlehnszinsen .. . 8 6 . Ce e 1n ” 8 4 8 ben Bescenigungen bitten huedegrach ven II116“*“
11 400 9 SEbenens lanng . 1u“ .. 8 Pera abginsga. II1I1““ ist in die LZ1““ Tluvr 1. Braunsberg erbalten einen ghacssessaahereichen 5* Hinterk⸗ er 11“ 1141 300
ö1“ süberschuß: 8 baehe⸗ iglichen Landgericht trag i Auswe se Zahl und den Be⸗ b Im ganzen . . 125 616 350 ℳ
3 % Dividende auf 1 300 000 ℳ . * zugelassenen Rechtsanwälte 8 he al. neeefrant für dese Te Fonp des aftituts peisen vesdem Apschlusse
. ushändigung ergi⸗ Kasse vom 20. September 1911
Abbgang Wipperfürth... 1 G 15) Eisenbahnbiertransportwagen: “ “ He lhend a b er⸗ 1910. Psoh de .“ Strausberg, den 22. Juli 1911. 8 “ 1 ℳ 39 000,— aüsthebes.. den 30. September 1911 85 einageneeect⸗ werden demnächst die hinterlegten Ugende Bestände auf: ’B 2 1 — .“ Revidiert: Der Vorstand. R . der Landgerichtsprä Anteilscheine und Bescheini d igentümli — 16) Veerüte n, Herfen, Inroe. 8 1 “ 2ig w. Müncheberg. Haack. echnung. 1 235,22 22 [58095 kandgerichtspräsident. Berttaz deg 8 Vsche 9 zurückgegeben. g vngf freends . „ 8156 152 ℳ 09 ₰ 1 z, „ “ 1 oedel. Blumberg. E 2 731 85771237 ꝙIn Gemäßheit des § 2 eutsche Holz⸗Gesellschaft für Ostafrik 1) des Werts der zum Geschäfts⸗ 17) ö.Se s v 88 Sewinne und Werlustrechnung per 1910,11. wird sFevurc E 158230) Fuche. erschar Hrnde,efrit. beheeheienengenemumstda 18) Debitoren: 8 8 “ - FeSa. 58180 8 1 8 Einna ns = ZJulius Engelbert Kulenkampff in die Rechts n0 däuser — einschließlich des en bere Depositen 88 en Strausberger Eis enbahn⸗ Sieghütter Eisenwerk Act.⸗Ges. brbertrag aus * Vorjahre ℳ 89,08 1 Oktober 1911 “ Allgemeiner Deutscher Musikverein. 2) des Rrsszatananskeoltals r c. Darleden, gegen Hvpotheken r u Aktien⸗Gesellschaft. vorm. Foh. Schleifenbaum, Siegen. zeinnahmen. . .. 195 22320 Der Präsident des Landgerichts: Af die Tar Bekamtmachung. dee andschftliche Bank der . 5 1 27. i . b. eifenbaum, S 5 —2 8 1 . 8 — 43 483 30 — 1 “ 1910] 19 8 hisenbe S 66 % für die neleeg Levre. Se 88.5 diesjährigen vnentlichen ) .“ . Die depettten de htssegehl , Shaewehes ee laale des Rathauses zu Heldelberg 9) 800099 7. d ; B“ Ses vriorhätsaktien (— 30 ℳ fuür jede Attie), für Beneralversammlung auf Dienstag, den 31. Dt⸗ Inser aaf enha. ad Acokt⸗ 136 82398 und Franz Löw in Fürth sünten r. Hans Flierl ü sindenden ordentlichen Hauptversammlung ausstehen en Kursdifferenz⸗ Generelversgomittags 11 Uhr, in das Ge⸗ he rlehne und Amorti⸗ der bei dem Landgerichte Fülth heute in die Liste If gemäß § 25 Abs. 4 und § 27 Ziffer 5 der zschü e und Vorschüsse von 1 6 783 19g eingetragen worpen zugelassenen Rechts⸗ Sec nc naceträglich noch fol aber r. dem Kreise Tilgun 88 8 92 ₰. ürth, 2. 1 1 er Antrag zu setzen: igunge ““ h, 2. Oktober 1911. Die Hauptversammlung möge bescpticger daß der Seechettslbnee aeaschgegri
—D0oJoö6 FEe*“*“ 24 038 9 2 .-vggtcs .. 1 22 18I 1“X“ .„b ““ 471 gelmäßige Rücklage in den Er⸗ 23) Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 9 8 Reneimgs ondz 8 . 8 Sn 8 9 000 Der K. Tah V 538 — Regelmäßige Rücklage in den Landgerichtspräsident 8 Verein die Bestreb 25*5— Ee efewefond heeeedh. d Ar, 204ℳ . 8. ebungen des Verbandes Deutscher 5 6 333 364,02 8 8 „1 6 333 364,02 Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, sind angewiesen, Betriebzüberschaß⸗ EE1““ * 8805 18G71, Lifte Bekauntmachung. den Chorleiter unterstützt und mit zuschüsse von 146 297 ℳ 30 3 2 602 189 „ 25 „ Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig; geführten Büchern in Ueber⸗ Paen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 8 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des 1““ — elassenen Retre s dem Oberlandesgericht zu⸗ gesamten . Schritte zur Hebung des und sind bi „Im ganzen 18 107 737 ℳ 95 ₰ 8 ahlung zu leisten. Vorstands und Aufsichtsrats. Berl 195 412: älte ist eingetragen: Nr. 25, der 8₰R Musiker und damit auch 24 23 8 8 318 069 ℳ 95 ₰ in Westpreußischen 3) Wablen zum Aufsichtsrat. erlin, den 20. Juli 1911. en und wirtschaftlichen Lage der Kapell⸗ bete Zertna w vndbriefen sin Har angelegt.
einstimmung gefunden. “ f — Strausberg, im September 1911. böaencs Arthmn 188 Nieschling, Rechtsanwalt, meister unternimmt Mari Siegen, den 2. Oktober 1911. deeestetisüht r. Heterne nen tel. kamb. 3 lerherher. d e Ee er Wol Der Oberlandesgerichtspräsident. Der Vorstand. “ 8
Zugang
8
Jbe“
10) Versandfastage: ,
Bestand am 1. Juli 1910. 15 % Abschreibung
ℳ 7 —
Extraabschreibung „ 2 500,—
11) Flaschenbieruten⸗
silien: Bestand am 1. Juli 1910. 1“
50 % Abschreibung....
12) Hiesiges Flaschenbierinventar Abschreibnnunng ..
.
8
. 508 162,66 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
“
¶—8 boe d —
—
bo de — — 00 001l 00
be ES=S⸗
Imvobelg=
0SOSNS 00 90
111577 94 11157791
die Stammaktien 7 ½8 % (= 37 ℳ 50 ₰ für zeerek:k de esenf “ schäftslokal der Gesellschaft eingeladen. 7346 393 „ 61
ben geh gSaate der Gesenschaft (Bahnbof Tagegord ie Hauptkasse der ellscha ahnho agesordnung: 1) Vorlage des Gegchäͤftsberichts, der Bilanz nebst
FStrausberg⸗Stadt) sowie die Kur⸗ und Neu⸗ märkische Ritterschaftliche Darlehuskasse Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
1m „ den 14. Sept 1. sitz i u.“ Blentenner,n ktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Müncheberg. Haack. M min emn Woßgstin Stuttgart nü i Ommelmann. Der Aufsichtsrat. 1 1 3 8* „ den 30. September 1911. gart, den 4. Oktober 1911. Königl. Westpreußische General⸗Landschafts⸗
1u““ yo ö“ 8 8 Max Schillings.