1911 / 234 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

88

vndeigehe en 1906 4 do. 1890,94, 1900, 02/ 3 Magdeburg. 1891,4 1906/4 4 4 3

288g Ses —222

22

do. do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 75,80,36,91,02 3 Mainz 1900 4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uk. 16/4 do. 1911Lt. S Nuk. 21 4 do. 88,91 kv., 94,05 3 Mannheim 1901 4 d 1906

o. 4 do. 1907 uk. 12 4 do. 1908 uk. 13 4 do. 88, 97, 98 3 ¼

8 1904, 1905 3 ½ Merbun . 1903 N3 ½ Minden 1909 ukv. 1919/4 do. 1895, 1902 3 ¼ Mülhausen i. E. 1906/4

do. 1907 unk. 16/4 Mülheim, Rb. 95,044 do. 1 ukv. 13/4 do. 1910 N. ukv. 21/4

. b do. 1899, 1904 3

11 906 ülh. Ruh 11 4

F5SESESEnE 2—9 1e⸗ 24⸗

2———

zEEeEgez: geeaeee

cE&nFcʒOᷣFRMcCʒREWcMcx 2

b

1, 82,00 G 100,10 bz

1 8 e I ins hierdur b 1 9- und allgemeiner Prüfungstermin den 27. Oktober Eschweiler. Konkursverfahren. [58287]] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h 8 Das K. Amtegericht Wertingen hat mit Beschlu tschen Reichsan; ei er und Königlich Preu tsgericht über das Vermögen des Hafnerme 8 8 8 11I11“ 3 g Schwerte, den 30. September 1911. weiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsge Meister in Wertingen, nun in Augsburg, 3 6 8 b teinbach-Hallenberg. [58265] Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Wertingen, 30. September 1911. Konkursverfahren. 1899, 1904 8 4 2 1 8 8 St⸗ 8 Eduard Klicker⸗ GS15. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ͤ. 1 Krone bsterr.. do. do. 1903 8& HBHochum 1902 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bettinger, in Fletringen wird nach erfolgter Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Ok⸗ Zerbst verstorbenen Kaufmann aSt.⸗A. 1900 d 1901 05 58 88 8 Se. 2 Schlußrechnung ö1n 4ℳ. 1 Rubel⸗=2,16 1(alt.) Gold⸗Rbl. =6,20 ℳ. A. d. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1911. Erste den 30. September 1911. Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt worden. mann, in Zerbst ist zur Abnahme der Sch 6 .“ 1 Pans 2 105 4. 1g. ggen. 8 8 82 Säͤchsi .e 1896 2 0. = 4, . 1 = 5 8 . 7 Königliches Amtsgericht. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ vsk r Bezelcmeng 9 Schwrzb.⸗Sond. 1900,4] 1.4.108.— Srenpern. a. 6. . n 5 z 8 ¹ 8 en Ver⸗ Sömifsion lieferbar sind. Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. Oktober 1911.] BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Gläubiger über kie nicht verwertbaren V 8 dische Rentenbriefe v 88 zaeri ierselbst, Zimmer Strassburg, Els [58148] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Z 8168

. 8 Börsen⸗Beilage Wertingen. 28 K f sverf 1 fgehoben. S : das Konkursverfahren um D

1911, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das e au geuhaldensleben, den 3. Oktober 1911. vom 29. September 1911 ermeisters Martin 1 l mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1911. Schuhwarenhändlers Josef Scheper in .“

gerichtssekretär. „.ußvertei det, 1“ 1““

Feönigliches Amtsgercht. stermins hierdurch ausgebohen. Bllaubi: Perhuge Emrsgreihtafere. - Orshaterir. 2 als darc Sclußerkeilnat beender, Xℳ*q42 Berlin, Mittwoch, den 4. Oktober Eschweiler, den 29. September 1911 soelsnitz, Vogti. [57949] aufgehoben. ö s Konkursverfahren. ( 1111,) palkenberg, Lothr. 58289) Naufmanns Oekar Paul Raab hier ist zur d09. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. nb Amtlich festgestellte Kurse. Neer En⸗Scn. 798t 11. Perlnen gxnode1sgg Ueber das Vermögen des Hoteliers Kaspar 1 G nahme der Schlußrechnung des Berras Schlußver. zerbst Konkursverfahren. [57952] BPerliner Hörse, 4. Okt. 1911. de. j 4. 8 b

wr- 89 bish Das Konkursverfahren über das 5 beang 88 berücksichtigenden In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu 1 Frant.] Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1bsterr. Sold⸗ Oldenb. 3. Bielef. 98,00, 7602 2. Oktober „Nachmittag „(Witwe Johann Bettinger, Katharina geb. ze rli w0h,1 gid SserrN. =1s00

1 8 ¹ G 1 I irma Gebr. Klicker⸗ ves a . =1085:,8. sübr. W. =— 1200 ℳ. 1 Gld. do. do. 1896 3˙8 8 Bonn.. 1900 Rechtsanwalt Pfannstiel in Steinbach⸗ Hallenberg. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tober 1911, Vormittags 111 Uhr, vor dem mann, alleinigen Inhabers der Fi vrI 8844 1“ e St.⸗Rente do

1u 8 b Gold) = 4,00 ℳ. 1 Pap.) = 1,75 ℳ. . . Gläubigerversammlung: 21. Oktober 1911, Felfer egg. .. Amtsgericht. Oelsuitz i. V., den 30. September 1911. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 Peso (Gold) eso (arg. Pap.) 8* Horb⸗Rummelsh. 85 itt 9 . Prüfungstermin: 21. Ok⸗ 1“ gliches Amtsge q , , n. esag AMsns 1 1n,9g1, öö 89 Uhr. Sffener Gleiwitz. Konkursverfahren. [58266] rorzheim. [58143] rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung daß nur bestimmte Nummern oder der dez. Württemberg 1881-83/3 ] versch.]—, do. 1901 8 8 1 d lußtermin auf Donnerstag, Stei 3 , den 2. Oktober 1911. 1 us Max Lichter, in Firma „Jockey⸗ „Inhaberin eines Dach⸗ moͤgensstücke der Schlußte

Otnbach Haltenberg, Kgniglichen Amtsgerichts. Taufmannch znwig, ist zut Abnahme der Schluß⸗ nach Abhaltung des den 26. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr.

E 8 5 I8o“

1 . 1 das Schlußverzeichnis der bei der ruß. ts vom Heutigen auf⸗ Nr. 5, bestimmt. do. 1 8 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) Ihser eosee men. n . he wendunden gegen, rag chaterden Porderunger, der durch Zeschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutio Zerbst, den 30. September 1911. Budavest. . 100 Fr. db 5 in nigshofen. Loth. 1“

ÜFecerbesmn keee8

35 2ꝙ

gehoben. Görlich, 8 do. . . seauenburger 4 . 1 . 2 z Schlußtermin auf den 8. November 1911, Vor im, 28. September 1911. 1 1 ; Amtsgerichts i. V. isti 8 b 1I11 4 C 1901 tember 1911, W“ G“ Effime 85 11 Uhr. vor dem 8 e Pegeahebfchrberen Gr. Amntsgerichts A III. Gerichtsschreiber des Herzoglichen 83 Förfstiang, . 8* Pfermerf *-.... a. 1. 1- 05 cho Ulottenb. 89,95,92 serahe 4. Anmeldefrift sogener Arrest und Anzeige⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 241, 8; . Ik. Konkursverfahren. 158276]) Zschopau- 8 d bn Posensche. versch. be. . e e 4. Anmeldefrist, off 88 J. Gleiwitz, den 30. September 1911. b Pritzwalk. on 3 2 Faen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen.. do. I1“ rf do. 1908 unkv. 18,20 rist: 18. Driober . d Königliches Amtsgericht. 13 N 7 b/11. In dem Konkurcverfahren über den Feraaoben,ze. Tischlers Robert Arthur Heeger in Zschoßau v1“ horto Preußische.... Js100 do. 1885 konv. 1889 lung und Prüfungstermin: 26. . vüararmee 2728-9 Kaufmanns Louis erneaud, frühe 1 Schlußtermins aufgehoben. 8 8 d. 11 . Vorm. 10 Uhr, Saal 45. Geldap. Konkursverfahren. 2 . walk, noch früher in Danzig, jetzt in 58 8k g I“ 8. 8.. 1911 Rhein⸗ und Wefifäl. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. In dem Konkursverfahren über das g. iu ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemad en zsc . den Ztiches Amtsgericht. do. - S. e. ö 8,,ee Vorschlags zu einem C“ ö“ Fontg Erchstfche „*2 8 z 2 me er . 1 4 1 2 ; 8 Ahlden., Aller. [58292] zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Amtsgericht n Schlesische 3 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Pritzwalt⸗ Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der ergleichs⸗ G dhe. wi ainein 90,75 8 98 : 1906 unk 1241 Kaufmauus Alfred Oetter in Schwarmstedt] genden Forderungen und zur Beschlußfassung der vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ rif⸗ Bekanntmachungen .ne Dese . ver do. 1909 N unkv. 15/4 1907 unk. 13/4 wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 13. Juli Gläubiger über die nicht verwertbaren E ac. gerichts zur Einst cht der Beteiligten niedergelegt. T arif⸗ A. Be. 8 F 8 laas is 8 4 1X 10,I e. 194 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die rstattung Pritzwalk, den 26. September 1911. der Eisenbahnen. Lipp. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.107 [101,50 G 8 1889 88 8eS kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Dottke, videnba. Rtaafl Krer. o. o. 1 :04 3

jerd ufgehob je Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 8 l. Amtsgerichts. 58152 8 8 B118 8 do. unk. 22 Crefeld 1900/4 M.⸗Gladbach 99, 1900/4 de ch.⸗ bsercen eeeenber 19119. . termin auf den 21. Oktober 1911, Vormittags Gerichtslchceiber des Kiuig c G [58150] 1 2 b (neu). Ausnahmetarif für e. deais as ee do. 8 190199, unns 174 5 1899. 15. 8 8 1 Königliches Amtsgericht. 111 üuhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Rennerod. Konkursverfahren. und Streumittel, gültig vom 22. September 191. Sas et. eb.Dgt B . . .

o. do. 1 1“ nlhcn feammnt. b Das Konkursverfahren über das Vermögen der bis 30. Juni 1912. 8 Stoch.Gtbba. 100 8 1909 vnts, 17,29 8 58 ster 1908 ukv. 184 8 Aschersleben. Konkursverfahren. [58284]] % Goldap, den 26. September 1911. (Cheleute Johann Georg Güth und Anna dreed 2r. Ausnahmetarif für Düngemittel und I W 8 do. Gotha Landestkrd. aFe⸗ do. Naumburg 97,1900 kv. 31 ¹Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 8 Neiß, WMaria geb. Hölper von Seck wird nach Feeülber I“ der Kunstdüngerfabrikarion, wie im b 11I1“ .2 F. do. 2 A - 100,50 G m Nürnberg . 1899/01,4 verstorbenenen Ehefrau Luise Schalm, geb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spezialtarif 111 genannt, gültig vom 22. Sep⸗ ankdiskont. . do. 1 Lerch, in Aschersleben wird nach erfolgter Ab⸗ 11“ Rennerod, den 26. September 1911. 8

SSSOeSAob

—,—

48

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. do. do. Westfälischee.. do. 1““

.„ 2422

8 & Saäaarsn

8

8gS

C0 0o —OVOVSOVOq—

S. geseeeeeeee

SEek.

88 8

&

83

˙8 22S22ö2gg S

süPFEEgF EFEeEPSüEEAEb;

S S

2 2 SPgB.

O o S do Oo Co O do oœl AAFgsehgseSen

do

8

e 8 SePVPEPVSSS

S6.gEe

Seeeee

do. 8 3 6 Ld.⸗Hvp.⸗Pf. do 9 19 0s100,75 G Den 2 do. 02,04 uk. 13/14/4 Le

d 186 3 0[101,20 G . do. XIv. XV. XVI 8 b .April 1912. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 5 ¼. 22 46 do. 1904 3 ½ do. 07/08 uk. 17/18/4 8 2. Haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herrenberg. Konkursverfahren. [58146] Königliches Amtsgericht. tember 88 8 1oh. ssesgten für frische Kartoffeln, Chriftiania 5 Itallen. Pi⸗ 8rd 4. 8 S h 8 8 8 e Darmstadt 1907 uk. 144 do. 09/11 X ut. 19/21 4 1 8 Io A haltung N, e * 5. September 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 57108] Tfv. 8. 8 88 ber 1911 bis 30. Juni 1912. abon 6. London 4. Madrid 41. Paris 3 . Sachs.⸗Mein. Endkred 100,00G do. 1909 N üuk. 16/4 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 ,3 ½ 1 v XRV r-S . e. 1. Amtsgerichts. Wilhelm Widmann, Hirschwirts in Gärtringen, Rheine, Westf. Konkursverfahren. gülih vatn e. vpeem tarif für bestimmte frische St. Petersburg u. Warschau 4¼. Schweiz 4. do. do. unk. 17 100,50 G do. do. 18088 1.. ssSo. I.XI spurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen der] Tfv. Le. dhsg se⸗ 8Sh. 23. September Stockholm 5. Wien 5. EEZI1I1n 100,60 G do. e 88 Offenbach a. M. 1900 do. Kom.⸗Obl.V. VI lankenese. Konkursverfahren. (58268] und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Be. Chefrau Kaufmanns Joseyh,. Beerling, Feld- und Garteafüchte, ghi0 1912.28. Geldsorten, Banknoten u. Couvons. do. do. „konv. 92 80090 Do. een1 8 8n 398 NGS. 85 do. Fl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der schluß vom Peutigen aufgehoben. Margaretha geb. Husen, zu Rheine e J6 1911 bis eins fes hͤmetarifen ist außer den bereits Münz⸗Dukaten pro Stüchs9,72 bz B S.⸗Weim. Ldskr... 100,50 G Dorim. 07 N ukv. 12,4 1901 Ehefrau Helene Gertrud Tillmann in Docken⸗ K. Amtsgericht Herrenberg, den 30. September 1911. erfolgker Abhaltung des Schlaßtermins hierdurch Den 9 ge Anzahl weiterer and⸗Dukaten. do. ,— VE“ Le.⸗ do. 07 N ukv. 18 o. 1907 ur huden wird der Rechtsanwalt Dr. Seydel aus Sekretär Schwenzer, aufgehoben. bekanntgegebenen beigetreten. Näheres ist aus Sovereigns 20,/48 b;G ec 5einn edkr 89,50 G do. 07 N ukv. 20 do. 1910 N unk. 15 seinem Amte als Konkursverwalter auf seinen An⸗ Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts den. 8 en hehae denee.e lhobeie vnd Verkehrsanzeiger für den 9 ee Se .el. do Sondh. Edskred. se Ddee 1801, G g pde. 19295. 1906 . 8 5 6 G i 1111“ 5 iche 8 er n 8 89 2 g- . 1 8 - 8 8 2 en. veec arbaslen Kiel. Konkursverfahren. [57951] nge [58151]] Güter⸗ und Tierverkehr im Bereich der preuß.⸗hess. Gold⸗Dollars Div. Eisen .1908 N unkv p . unez Dockenhi 3 . s

14 20

14 16 20

2v9nö’nöEüNNeSennnnn

92 G S.SSS

2 SPPPPEPPPEPEEFʒ

2757 8.F 8.2

Eg 0doS2g=Z SS*

2— —.”/ꝙ*=2A

SüegEj

. I-IV3 ½ 1.1.7 . e. .bis XxXIIIö- .1.7 [101,50 G do. XXVII4 1.4.10]101,30 G do. bis XXV 1ch.01,6963G do. Kred. bis XXII]4 1.1. 7 [101,30 G do. XXVI-XXXIII]4 1.1.7 [101,30 G

do. bis XXV3 lversch. 91,90 G

Verschiedene Losanleihen. . ZPSBad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.2.8 169,00 bz

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. „St. 202,00 ct. bz B

Fesnbara⸗ 50 Tlr.⸗L. 3 [176,00 b

KEübecker 50 Tlr.⸗Lose 4 L

8 Süesbug. 9 S. 1 1780

Rostod. 1881. 1884 3 achsen n. 7Fl.⸗L. St. [36,00 bz do 1903 3 Augsburger7 Fl.⸗Lose do. 1895 38] 1.1.7 8, Fes nd, e. Lrt.

Saarbrücken 10 ukv. 164 1.4. 1 osel— v. do. 1896 3 ½ 1.4. , 8 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgei.

Seeber, Ser⸗ 96 3 ½ 1.4. Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1. ‿,—

doStdt. 04,07 ukv 17/18/z4 1. 4. 10 99 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.. —,—

do. do. 09 unkv. 1974 1.4.10/99 ss(v. Reich m. 3 %Zins.

do. 1904-07 ukv. 2114 14. 6 u. 120 % Rückz. gar.)

d8 venst 14. Oi⸗Hstaft Schldvsch 511 I17 81.250 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 —, 3 Spandau 18914 14. V (v. Reich sichergestellt)

do. Ausländische Fonds. Siendal. 5. 190 8,82 Staatsfonds. o. v. 4 14. 1 Argent. Eis. 1890 do. 1903 3 ½ 1.4. 7 do. 100 Stettin Lit. N, O, P 3 do. Lit. Q, R. 3 Strßb. i. E. 09/11 uk. 19/4 Stuttgart 1895 N4 1.6. do. do. 1906 N unk. 1374 1.1. do. Anleihe 1887 do. do. unk. 164 1.1. do. kleine 1902 N 3 1.2. 8 o. abg. 19004 1.4. . 87 kl. abg. . 1906 ukv. 1916714 1.4. 3 8 innere do. 1909 ukv. 1919]/4 1.4. 3 inn. kl. do. 1895 3 1.4.107—, . äuß. 88 10004 Trier 1910 unk. 2114 144. 8 500 4 1903/ 3 1.1. 8 100 4 kv. 20/4 do. 20 Wiesbaden 1900, 01 4. . do. Ges. Nr. 3378 do. 1903 III ukv. 16 4. 1 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 1903 IV ukv. 12 4. Bosn. Landes⸗A. 2.8 [102,80 G 1898

do. 1908 N rückzb. 37 do.

do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 £— 3 do. 1004 do. 20

3 versch. 89. do. ult. Okt,

3½1. yp. 92

Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ vSe591.2869⁰

tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 21 61551-85650 S

Städtische u. fandschaftl. Pfandbriefe äges 15122000,

Berliner 5 1.1.7 [117,75 G Chil. Gold 89 gr. do. E116 41 1.7 —,— do. mitgei

gfnhs do. kleine 100,00 bz G Chines. 95 500 £ 90,70 b do 100, 50 £

7 s84. do. 96 500, 100 £ 8 —.,— 56, 25 db. 3

do. „Iu. n . xApe⸗ . . . Dt Pfdb⸗A. P. 10 uk 30 4 1. 1. 7 [101,25 G do. Eis. Tients.⸗P Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½¼ 1.1. 10 uk. 21 i. 2 do. do. neue 3 ¼] 1.1.7 [92 do. 98 500, 100 £ do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4. b 50, 25 2 do. do.. 8 90,10 G

do. ZBö1 Landschaftl. Zentral. do. do.. .

E8 OSSV—

58 2. N

22 8 2O 8VVVVeeeg

1 α 4 2₰ 4 . 8 2₰ 2. Sü·PgPEeegn

*. R qaʒEAEE

Hꝙ₰ s

8

verwa 1 r 8 fahren über das Vermögen des Saarlouis. 8 . 21 Staatseisenbahnverwaltung usw.“ zu ersehen; auch Imperi 8 Bergisch⸗Märkisch. III zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung lher Ieeeö eee. in Kiel⸗Hassee, In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen k Ee“ 3 do. do. pro 5908 e r. Braunschweigische.. die Beibehaltung des neuen Konkursverwalters wird & Chaussee 154, ist zur Abnahme der Witwe des Elektromonteurs und Wirts Karl gi ö1“ 8 Keues Russisches Gld. zu 100 R. 216,40bz Magdeb.⸗Wittenberge auf den 15. November 1911, Vormittags Henebar9e ag de v erwalters, zur Erhebung von Schellenberg, Elisabeth geb. Gerard, Schuh⸗ Berlin, den 2. ob

ümerikan sche Banknoten, große 4,2075 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. . Frhe⸗ 1 ge is, fi er Termin Königliche Eisenbahndirektion. do. do. kleine —,— aäl f 8 ZE.“ 2. Oktober 1911. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei warenhändlerin in Saarlouis, findet der Ter 9, fing p 85 e Eisenbahn

hn 8 bi .“ do. Coup. zb. New York) —,— do. konv. Neortei ücksichti en zur Prüfung der angemeldeten Forderungen. sowie 58154] 4 1

Königliches Amtsgericht. Abteilung I. 1“ brheneJt gegen Ferdgiungr. zur Neü ang des Konkursverwalters usw. nicht am l Deutscher Eisenbahngütertarif Teil II. 8 1 e eeec. 8eeog- ö. 2 8

1 8 Irsse1. “““ Auslagen und die Gewährung einer 29., sondern 2 24. Oktober 1911, Vormittags Besonderes Terrsge, Ie nedeesses⸗ Fralische Htagten 1 *. . J20,495 bz K brovigsi

Breslau. Ree ee. ttali iger⸗ . statt. verkehr nach Stati ¹ anzösische Banknoten 481,40 rdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 21 4

Das Konkursberfahren über das Vermögen der Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 11 Uhr. sta Kohlenver 1 Fr 5z veaba vr⸗n. 1 ℳ13

r-

en. 102,00 bz B b6 88 do. 1“ 1905 8 Dresd. Grdrpfd. Iu. I do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16

eb ½ S8.

KPSPPSPEPgYV .

2=2é2 21 SS —=22U==nI2ö

82 FcccehhnnceUhe —.;F 0590 S.S.

Feaenaaag 08 uk. 18 do. uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05/3

do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 3 ½

8

rersrene

s q

;825* ——— Sa

. 58:

S8Aö,S

5.25S 8öSg .ꝙ˙S=z

H 8 N

1“

30. September 1911. S üvere Tarifgruppe 1). Im olländische Banknoten 100 fl. 169,00 bz 0 0 8 b S in auf den 8. November Saarlouis, den 30 September 8 Staatsbahnen (früher 8 b 10 bz* 2 6 G Raahe Wennhald⸗ cn Geschaft I 11X“ 8 n K veeSeee JS 20n S Paballen beim Druck ver⸗ 8 vaeeebjahss I““ 8 3 84 So9s 8 I 2* Schluß ier⸗ stimmt. em . rsverfahren über G Ste 88e9 11““ zftigkei 8 o. o. r. 84,85 o. do. zach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier besesenrtben 29. September 1911. Pantoffelmacherwitwe Albertine schoben und werden mit o⸗. Russfische do. p. 100 R. 21 2088 XXI I 27. September 1911 Der Gerichtsschreiber Cybulska in Samter ist zur Abnahme der Schluß⸗ richtigt. Die richtigen Frachtsätze do.

, do. do.

b 6 2 ö 500 R. 216,50 bz HannP. 7 R. XV,XVI

MFFA Preußischen Staats⸗ 51„˙*

Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 18. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ hee Tarsamesger per hresg scge eöge g . öe 216,50 bz 8 8 ve .

b onigliches Amtege önruKrappitz ꝛBeschluß. [57966]) wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der . a gedea⸗ 1z EEbbb“

Brunsbüttelhafen. 15712¹ Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung zu⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur tei 8 vS 5. de Ge geeaber 101. Schweiter Bankenden 100 Er 11 5061 herb Fer.unt. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Kan vevesbe. Albert Kowallik zu Krappitz wird Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 8 re Königliche Eisenbahndirektion. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel324,30 bz do. do. nanns J. H. Widderich in Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Beschluß⸗ wertbaren öS5 f.. KeAern 8 ö do. kleinel323,80 bz venm. Po. JI

je Schlußvertei f Verfügbar sin vee 8 dstü en 30. Oktober „Vormitte . . 2 8 297, 190

1008 82. 1cc9 412756 4 belege idefa ie nbekaias Hans Blane Iirs2, dor bem Königlichen etegerschte bierfelbst besthmnt. lo ennsc. und niederländischerussischer ep ee. . posen Prov -Th uge.

nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ inen H laäubiger gegen Uebernahme der Samter, den 28. September 1911. 1 8 19. August alten. 1 tsanleihen. 1I1A“

verzeichnis liegt auf 1““ 8 Königl. Hehatget.n0,sa 18 gber 1911, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tarif, Teil III vom 1. September neuen b Reichs⸗Schatz:

Amtsgerichts in Eddelak zur Einsicht aus.

do. —— 1,,00 3 fkällig 1. 4. 1 14.100100,002 Rheinprov. XX Brunsbüttelhafen, den 29. September 1911. mittags 10 Uhr, anberaumt. sSchmiegel. Konkursverfahren. [57924] . 22 September alten Stils LEEI1“ 111709,900

zgerich itz, 29. 9. 1911. Frkursverfahren über das Vermögen des Stils 1909. Am =—-Zkr neuen ““ 1.4.101100,10 bz G do. XXXV unk. 17 11c- Essen 1901/4 öW““ kK [57929] 95 Uesi goien Strothmann, 1911 wird der für den Frachtstückgut, Ot. Reichi·Anl. uk. 18% Pn0095 8 IIn. S 81108 8 1908 194 qcharlottenburg. Konkursverfahren. [57933] den Feebetaper ab,en über das Vermögen des früher in Schmiegel, jetzt in micd nach Fahrzeugen, lebenden Tieren und Weger cdungr do. do. ver⸗ J82 40b; G do. III- 1 do. 1879, 83, 98. 01 3 ⁄½ Das Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Fiebeler in Luckenwalde erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h eingerichtete Güterbahnhof Ba,s 5 hs in do. 824 bz Flenaburg. .. 19014 Schuhmachermeisters zelonasch 8. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemee 8eJ el, den 28. September 1911 8 5 13 und 14 do. Schneb⸗ z9 990b 8. 1909 unn; 868 Westend, Spandauerstr. 30, wird na altung des Vorse eine wangsvergleiche Vergleichs⸗ Schmiegel, den 28. S. G ie Ausnahmetarife a, 2 Cb, 11, 23/26 113 . Wästegtereins dierdurch aufgehoben. den -..n 3engn⸗ Vormittags Königliches Amtsgericht. vagsn. Lufgenommen. Am gleichen Tage Crfrdsan dicherion isetaecens . d. .XI. Kw“ 1.. 88s Piaacf 3. M. Cuf, 184 Charlottenburg, den 26. September 1911. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Solingen. Kontursverfahren. [57965] Bekanntmachung der König 8622 F zbefu nisse 2 1171 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 4.10 do. 1908 unkv. 18/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 ckenwalde, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Essen vom 2. August 1911 die 2 fertigung Ing Khe Ag 98 4. 4 D erichts Abt. 40. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Aolonialwarenhändlers Heinrich Evang zu der Station Duisburg⸗Meiderich 88 1ö’e. do. 02, dE ukv. 12/315 Cparlottenburg. Konkursverfahren. [58271]) ausschusses sind L. dei ö1 des 8 Wald wird nach 1n gnn Abhaltung des Schluß⸗ ee 11922 EE“ Maschinen⸗ do.LandegkitRentb. 3 2 8 5 1 insicht der Beteiligten nieder .termins hierdurch aufgehoben. sene IeS kehr „Anl. III Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichts zur solen zugleich nachträglich angemeldete erg 29. September 1911 bau⸗Aktien⸗Gesellschaft Tiegler und den Verkehr ef. HeJ. e Kaufmanns Dr. Christian Söhle in Wilmers⸗ Im Termin so eE blc et 2 8 bec Verwalters und Solingen, den licheoen 8 8 8 g chtstück ut in Mengen von mindestens do. „Vukv. 15/16 ifmann evigt. 27 5 Schlußrechnung 8 Amtsgericht. von Frachtstückg 822 do. 1908, 09 uni. 18 do IV 31 dorf, Kaiser Allee 220, ist nach erfolgter Abhaltung Forderungen, vis s vlurechertg ie äubiger⸗ 2000 kg in einem Wagen von einem Versender an „,09 unk. 18/4 3 In des Schlußtermins ausgeboben. E1““ Glär ig Tharandt. b 2 einen Empfänger für die Fenanaten Anschlugwen⸗ . 1911 unk. 21 4 do. VS2 v 8 Charlotteunburg, den 2, September 1911. is-n. 25. S 1 In den Konkursverfahren über das Vermögen beschränkt. Die Entfernungen, die für die Fracht⸗ 1 II3 14. S hgelaetejchrelhe: des Königlichen Amtsgerichts. Luckenwalde, den 25. September 1911. In beschränk g nene eve-z vv 88 o. o. —VI 8

100,70 bz G do. 1910 univ. 20 109,90 G do. 1876 3 ¼

do. 88, 90, 94,00, 03,3 Dutöburg,. 15994 do. 1 ukv. 12/13/4 do. 1909 ukv. 15/1774 do. 1882, 85, 89, 96 3 %

1902

do. 3 ½ .ven Elberfeld 1899 N/4 100,10 bz G do. 1908 Nukv. 18/20/ 4 89,20 G do. konv. u. 1889 3 ½ 100,60 G Elbing 1903 ukv. 17/4 100,75 G do. 1903,3; 89,75 bz G Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1908 N. ukv. 18/21 4 do. 1893 N, 1901 N3 4 FSzoae Eschwege 1911 unk. 23/4

[E 8

—— 88gF

22

Erreehn“ SHoHogobo boe;

A 78 SS2NSESSSUSS 2 8gSgV

2*ν82 Sengassensen

28

S28 8 [S8 2 S S —ù S

F

2

SEESESESEESh e- SSSSS SSS8SS

101,25 bz 102,40 bz 102,40 bz 100,90 bz 100,80 bz

———O— 27 2

2 PPPEEPPFEgʒ

EEEeen .23227 amn

& 2502 9—

SZ9 222

8 qPb.

—,—

Pben.

80

²

92202— 8— ssrrn abhäEe 2280g 22A

101,20 bz 101,20 bz 99,50 B 99,90 bz 97,60 bz 98,50 B

SqECʒ

bH o2SEIN

SüPPPPPEgEgV

züeeeee

2* 8892

Körsörrae SäSbn 22ö2 =E5vöNI

8α‿ꝙς .SS

EEEebEeggeboegeenn; üPFPEPEPEPFEgʒ —— SSSSS

8P 8.— —— —½

SePPPBPBSPSPSPS8 8Sx SS—

VPPP EEeegEkEgbEg 22,-——

eee

F

1) des Tiefbauunternehmers Friedrich Albert ermittlung und die Leitung erforderlichen Angaben 1 ichtsschrei d1nn Kgg richts. Funke in Tharaudt und und die Frachtsätze der Station Duisburg⸗Meiderich Ccharlottenburg. Konkursverfahren. [58270] vesragree Snen. 1 2 5. Franz Hermann Weck Nord verden Ua bejner 86s 88 28 Conkursverf übe Vermögen des uckenwalde. luß. 8 8 in Dorfhain 8 Femeinsamen Tarif⸗ und Verkehr I Peue⸗ AA6 Chablotten⸗ In dem Konkursverfahren über . a5 Be wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Güterverkehr im Bereich der preußisch hessischen burg Uhlandstr. 14, wird, nachdem der in dem Hotelbesitzers Franz Engel, vfr 58 in Lu Boe⸗ walters, zur Erhebung von dese. 8. Staatseisenbahnverwaltung abgedruckt, auch erte Vergleichstermine vom 18. Mai 1911 angenommene walde, wird eine Gläubigerversammlung Ii 8 Schlußverzeichnis der bei der I“ ie unterzeichnete Verwaltung Auskunft. 8 6“ Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom schlußfassung über den Antrag vE 5 288 sichtigenden Forderungen der Schluß emmin auf den vnsgcage⸗ ugfänft. 3. Juni 1911 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ Aufhebung des Verfahrens ai 8 88 27. Oktober 1911, ““ 1 8 Kömtgliche Etsenbahndirektion, 8 Fierer ic . gehalten ist, aufgehoben. schon 585 Fahlung von Fopotsebeneelen c Ab⸗ dem biesices e J 1 esti 1 als heschäftsführende Verwaltung. es üee. Charlottenburg, den he it.s 18 2e. em rechnung auf den 12. Oktober Tharandt, Königl. Amtsgericht. 8 58156] 81I1 1 ün .S.ch 10¼ Uhr Vormittags, Zimmer 7 des üvweesraees 1 Preußisch⸗Hessisch⸗Schweizerischer Güter BremerAnl.1908 uk. 18 Abt. 40. Amts erichts anberaumt. 9 Völklingen. Konkursverfahren. 158149] verkehr, Norddeutsch Schweizerischer Güter⸗ do. do. 1909 uf. 19 Chemnitz. [57967] S den 30. September 1911. ZLSa.. Kontursverfahren über das va verkehr. Mit Guültigkeit vom 29. Ottober 8 F. 8 8 1i,g, 58 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. - 9. wird zu den Tarifheften 2a, 4, 5 und 8 S 8 Gasthofsbesitzers Adolf Otto Uhle in Burk⸗ Dchst weiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Aenderungsblatt ausgegeben. Dasselbe sücbürt. 2 do. do. 1808 16153 baeneonaee nwied dierdurch arsoehoras nacdemne. Sm deme⸗ Z““ das Vermögen termins hierdurch aufgehoben. ber 1911 richtigungen der Warenverzeichnisse der 53— amburger St.⸗Rnt. 3 ½ in Derglechstermine vom 14. August 1911, cüge. eadenls nnmns Frlehrich Thomas mloster⸗) Bölktingenz den ges Kncisgerichr. trrise Nr. 1(das), N. 3,0ce see)den Benststelen de. mort e, 110794 v Sefenh iit nfolge eines von dem Gemeinschuldner I“ 589292 waren). Siche vnn hee eurch welches das 8 2b v 88 V vrschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Weissenfels. 8 58295] S d unserem Verke 83 teressenten kostenfrei ab⸗ 8 2 Ebeeseeh 1Sethaersäfe ger. B Gfeichstermin auf den 31. Oktober 1911, Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Aenderungsblatt an Interess

„Nach do. 11 Int, unkv. 3174 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ am 24. Februar 1910 in Weißenfels verstorbenen gegeben wird. do. amin 1887,1904

b b 8 1 82.Fs lsruhe, den 30. September 1911.

Danzig. Konkursverfahren. [58262]] gericht in Mansfeld, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Schneidermeisters, enan Pelerleh 8 der bereiligten Verwaltungen: Sn es. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des nach erfolgter e“ Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisen⸗ de. 1906 unk. 13

offenen Handelsgesellschaft Robert Krebs Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei aufgehoben. den 29. September 1911 bahnen. do. 1908 unk. 18

Nachf., versönlich haftende Gesellschafter Fräulein des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Weißenfels, Fnliches Amtsgeri cht. . 1 do. 1909 unk. 18

Marie Kroggel und Fräulein Charlotte Krebs, gelegt. könig Sgerich [58155] 0. Oktober d. Is. wird der an der Bahn⸗ do. 1893-1909

beide in Daunzig, Große Gerbergasse 9,10, ist zur 9 Mansfeld, den 2. Oktober 1911. weissenfeis. [582941¹½ yAm 10. Oktober d. Js.

. do. 1896-1905 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Janssen, Amtsgerichtssekretär, Das Konkursverfahren über das Vermögen des strecke Posen Lissa gelegene Bahnhof 4. Klasse Püb. Staate⸗Enl.1805

Termin auf den 2. -e e. e- k.--8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schuhfabrikauten Willi ae, en in We her⸗ 49 22 8 8 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ veree e Fecghn 58280] fels wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und w 1t Sücde ehn, Neögatten, Fämmer 230,2 Traer, nenbalaens-enen- e saheen L330] dereanschtedus auttche .ein Kopframpe erforderlich ist eröffnet werden⸗ b den 29. September 1911 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Weißenfels. den 29. September 1911. 8 Posen, 29. Septemver .

anzig, 1 29. 8 .

. ge zvfali— önigl. Ei direktion. Der Gerüchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Wilhelm Wicht von hier wird nach Königliches Amtsgericht. 89 Königl. Eisenbahn

Sgg

82 1—

SeES

Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 Nenahu⸗ Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1901 Aachen 1893, 02 VIII do. 1902 X ukv. 12 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 1893

do. Altona 1901 do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25 do. 1887, 1889, 1893 Augsburg; ... 1901 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98, 65 N Barmen 1880 do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40 do. 76, 82, 87, 91, 96 do. 1901 N, 1904, 05

nleihen.

do. do.

11. Görlitz.

4.10100,10 bz G b

:10 99,30 G Gr. Lichterf. Gem. 1895

ĩ110 Hagen 1906 ukv. 12

do. E. 08/11 uk. 15/16

Halberstadt 02 unkv. 15 4 do. 1897, 1902

FF 22

B do do =—

S-OOOOOO—

8SEPF —= —2

g. ——

222

94,50 bz G. 92,50et. bz G

-2ᷣd0o 82‿ —6,—

D 8

—₰½

qö'8*

101,90 bz 101,90 bz 101,50 et. bz B 101,50 et. bz B 98,70 bz

98,70 bz 8

5reasezegses hHA. EogohD bod. FUSPFPbobobe de sSeerkbeezessckebsssek

22 ᷑,.—OOO8OOOO8OOAOOOA—-

eegeeeresekk

SSSSqSS eebhEen

.. 1895 3 ½ eidelberg 1907 uk. 13 do 1903

erford 1910 rz. 1939

--N2 ——0 Ss

8 5

eEbEE S5SESg

E rr eer g Seg.

2 LWo

2 58 —2

2 SPVE

28SS ———8y—— Æx

87 —.

Eeürkan

1.38ö

gg 80—O— B—S

do. do.. Ostpreußischea.. do. 78t

bobe

88222g

2

1889, 1898 3

do. 1901, 1902, 1904 Berliner 1904 UTukv. 18 Königsberg 18 9012

do. do. ukp. 14 do. 1901 unkv. 17/4 s 78 8 99 do. 1910 M unkv. 20/4 1,02 do. 1891, 93, 95, 01 3

do. 8 27902 do. Hdlskamm Obl. 31 1.17 NEEeagergch m. 1990¼

—,——

292 IcoN do doS.

X

8

9

8.f

FPEEEg xI

—q—sEO—

Pommersche 3: ½ 1.1. 2 do. do. Griech. 4 % Mon.

do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ do. 500 Fr.

do. do. 3 do. 5 % 81 -84

Posensche S. VI —=X 4 1.1. 5060,2500 do. XI--XVIU3] 1.1. do.

gas

Eb

2— eswen —n

222—

58q=FgEg:ê

——— 26gF5gSg

—,8— Ss