1911 / 235 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

E111“ 11155 8 ewinn⸗ und v ist in der Veröffentlichung im Reichsanzeiger ein V [58577] Irrtum enthalten. Die Hauptversammlung wird

8 8 88 6 2 9 8 8 7 [9⸗ skto. 8 Balcke, Tellering & Cie. Artiengesellschast, nicht um 5 Uhr, sondern um 3 Uhr beg has An Verlustvortrag 1909/10 L““ 88 6 85 1n verepehdastonss 26 968 87 Benrath bei Düsseldorf. stattfinden, n4. Oktober 1911. -Betriebsunkosten... 1 1 8 Pacht⸗ und

1 28. Sept. zur Benrath, 8 Allgemeine Kosten: 2 8 . Wohnun sgelder 7 878 94 S 9 5 7„ 9 9 8 1“ 88 8 eS In unserer Einladung vom 28. Sep Der Aufsichtsrat. 1 . 8 14 580/ 133 ohnung 758,24 2 1 uptversammlung am Wendttt. ner .. . . .. . „Verschiedenes... 3 z

28. cen e Sapark⸗Hotel in Düsseldorf Justizrat Dr. A. Klein, Vorsitzender b. Unkoste . . c. 8329 88 V Vernchn aus der V „1½ v16“ an . et u ont 1 reu 1 en an anz et.

8. dministration . 7 3 transaktion, 1 094 396,53 32 479 03 f er d. Staiband Zatmr. 1 V Berlin, Donnerstag, den 5. Oktober 1. Untersuchungssachen. —ÿ—ÿ—ÿ—ꝛÿ—

58 1 6-̈e s iedrichssegen a. d. L. 1 148 1594 1. h“ Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Friedrichssegen zu Friedrichssegen 8. Stanto und Iinsen .. . 1122o 8 b.-Aüene = 8 1 . gwsg auf Konzessionen 98 ö 8 8 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun

Bilanz am 31. März 1911. MäL seh Abschreibungen: 85 1 b .“ 8 jude⸗ und e f gen u. dergl. 2 6. Erwerbs⸗ und Teshir, gesan. „s, azge veste gesaszies atehämnenv Offentlicher Anzeiger. eilung Friedrichsseger. . SèlIA . essel. . 46 587 52 Ko :Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

An Konzessionen 5 Stolln, und 8TI 704,55 1 .“ . 8 152 l age⸗; 4 522 ‧‧382 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 2 Bankausweise. e. Verstcherung. Zugang: Hilfsba)aea 5 8

FE 3 783331 . 3 er⸗ und 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Versuchsbbaae . 57 078,76 168 783 31 8 Beleuchtungs⸗, Wasser 2 493 87 megen

I elgbongglägen Jüera. 886858), X 5) Kommanditgesell

Abschreibung der Versuchsbaue und zur Abrundung.. .. enenn 1t Sr g Ser. vi 122 65 . 8 116“ Eb a Aktien 2 Aktiengesellschaften. Akti v Königs⸗ und Laurahütte

Stolln⸗ und Schachtanlagen Revier Bärnskopf 8 8 Wasserkraft, elektrische An⸗ . B“ S 1 Artiva. cuf 5 vien.Hesensgeg vorm. L. Josten. iengesellschaft für B er gb au und len b. e. b 8

Stolln⸗ und Schachtanlagen Revier Nordfeed V 6 III1I11“ 8 . 8. —219 2 69 E 11. 1 b Mit Bezug auf die S1.— 8 der Satzungen der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zur Abteilung Werlau. 8 8 Ferordentliche Abschreibungen: . ordentlichen G G

Konzessionen einschließl. Solln⸗ und Schachtanlagen 9 1761 000 1 8 8— Mhgschinen⸗, Gebäude⸗ und V Grundstück 8 . 195 854,4 earr ℳ: auf Dieustag, den 31. Oktober 1nlche Eö-

1“ 1 b 2 1 ormittags 11 Uhr, b Hüfsnges und Mutungen. 41156,53 120,59600 Hfsglebzanlagen [ 8 899 8 8 Srden 40 330 2238 184 94 Aüttenkapital. 1 Dorotheenstraße 40, hierdurch ergebenst eingeladen. 8 hr, nach unseren Geschäftsräumen, Zersuchebaaat. . 5 50 8 8 Maschinen und Kessel 8 -Foaml v geeen

1 686 80 . Fisenbahn und Lokomotiven ee 8 ““ Zugang .. .. 99 212 89 8 bö“ bb]* werlögtan de g, Keseseacht * Beschesasans der Versammlung über Genehmigun Stolln⸗ und Schachtanlagen Revier Gründelbach..... 29 924 30 1 Bestände ñQC— 13 505 08 1“ G 2 % Abschreibung .. 20 148/03 Talonsteuerrücklage .. 8 9 ichtsrats.

Zugaag . 1 2 8

ö Wahl von 2 NR . 8 V Abschreibung Laura. 168 137 59 ““ (Anschaffungswert 1 007 401,58) Beamtenunterstützungs⸗ Zur Teilnahme an Pe⸗Fhangavrüfern und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1911/12. Abteilung Friedrichssegen. . Reservefonds. .. 59 * 10 Zu

IIn . V Maschinen.... 1 718 EE“ nach § 32 der Satzungen entw sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt welche 8 22 5 1“ 4 5 . gen entweder gt, ve“ 3 8 b Der Vorstand. 75SS eingewinn en über Hinterlegung solcher nach Nummern und Betrag bezeichneten Arki Kassenvereins oder t und 8 10 % Abschreibung von 669 194,66 ,† Gewinnvor⸗ 225 62392 1n 8. Phtober 1511, Rachmittags 4 Uhr, LEE dere Inventar⸗ = 66 919,47 vüee aacen.

8 Vvpräte sind beson 8. ben. bei einer der unten genannten Niederlegungsstellen jedrichssegen. 16“ 88 1*“ f worden. Für die vorhandenen Vorräte find 15 % Abschreibung von ag aus e mit dem Stempel der Gesellscha b 8 Abteilung Friedrichssegen en, Beamten⸗ und 4 .“ Büchern übereinstimmend Rfunden worden 8 Zeamten geprüft und unterzeichnet sind. 4 59 795,32 . = 8 969,28 1909/1910 24086,27 309 710 treffenden Aktionärs versehene zweite Heselschaft g 56 dem Ve - Maschinen, Gebäude, und etreebegebaän 1 chnisse vorhanden, welche 8 Ausweis F igung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeb d Mcheterzohrungen Verwaltungsgebäude u. Laboratorium 1 verzei Seen den 13. September 1911. 25 % Abschreibung von uswe zum Eintritt in die Versammlung sowie für den 7 8 und dient als

———

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

81 1“ „——

6 56 .*

Enbüalih 162* .“ Vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüf

rmerk über die Stimmenzahl des be⸗

5

““

iedrichssegen.

82. 28

totlen 90⁰ tx.

A

n C 90 9&

g

323: zffentli stellte und beeidigte Bücherrevisor: Carl Hacke. 38 522,53a = 9630, 11“ . Niederl Sste . 88 dt v ghschafungawen 7 1758333 22 1.“ 18 SesBacfen der Geeische. Dräath ninaße 323] S 1 g112 34¾ 5 tensilien 3 7979 972 2 8— „Bleichröder, 1 1 Rud. Ley, Maschinenfabrik Aktiengesellf haf 1“ beehetscbland, Außerordentliche Abschreibung. Aktiva. Bilanz vom 30. Abschreibu 39 06766 in Breslau: Herr E. Heimann, b Abteilung Werlau. 8 Sas azbhe cs 8 I11““ 2 ng. . . . 2⁰°⁹⁰⁰0— 1b 8 3 Dresdner Bank Filiale Breslau Maschinen⸗ Gebäude⸗ und Betriebsanlagen, Beamten⸗ und 92Aktienkapital 1 400 000 Warenvorräte: P in Hamburg: die Herren L. Behrens & Söhne . Acheiterwohnungen. 14““ 6375353 8 1.4““ 1“ ween. 76 wee 16“6“ 171 70906 8 Rers eh tig. ““ 285 239 86 en W 5 SHee 8 9 e . sns. . 1XA1X“X“ -2SS2I bE11P616161ö“ Rückstellungckonto.. . . 122 069 96 fertige Waren . . . . . . 507 8 in Frankfurt E e-een 202 637 28 +2000G Hebscnen Mobilien u. Eleitr. Anlage] 333 392 37 Reservefons 1865 224 04 d. Haltserth E““ 282 99802 1 G uPu“.“* e ee v vorm. L. A. Hahn, EC1I1A1“; 8 G ....... v“ . V 8. Farbstoffe u. div. Vorräte. 38 236 02]% 758 389,19 Die Hilans die Gewinn, und Perissrechngns und der Geschäftsber 1 „Mefeken Friedrichsssgen. sonstig⸗ Apvarate 516 900,— Pee. und Grwndstücke . . . . . 01 2220—0O0oces 8 Pöbütenaa V EI1“ 8 Bernittngen des 9— tengenät in dem geschfblecat eh rfenschastenne Finsicn Maschinen und Kessel, Aufbereitungs⸗ u. söonstrie⸗ 2 5 717702 b Zebz 11“ 8 2 echselbesta 2 3 5 ausgelegt, auch ies i n . Zugang 4“ —S E 1 874 201 82 8 Bankkonto. 8 189 9098, ““ 8 hinterlegt .;; in Empfang CC denjenigen Niederlegungsstellen, bei welchen die Altien 29 717 02 vom 30. Juni 1911. Debitoren.. ö“ 43,89 . Diejenigen Herren Aktionäre, wel⸗ Abschreibuug . . S2 Gewinn⸗ und Avalkonto.. 8 745 836 63 16 lassen Fheen werden auf be dn, che SteBeagefltersemmdung derch, nülsce ardeefe 92 000 ——-— ¹ x ufmerksam gemacht. ¹ oll⸗ 8 8 „ntl schreibuusnn. . 3 20† ⁷91 790 Gewi trag aus 1909/10 V. .“ Berlin, den 28. September 1911. Außerordentliche 5 8 Generalunkosten 5 . 120 791 8 aus den verschiedenen 8 3 392 452 76 Der Aufsichtsrat. 8 8 Abteilung Werlau. ““ schreibungen K“ 1 m Haben. Dr. von Schwab Der Vorstand. Maschinen und Kessel, Ausbereitungs. u. sonstige Apparate V“ 1 vüelchhlhunskondo 6 000 —1 Abteilunen . EISvHEbnns b —QQꝛᷣᷓr——’ÿ wabach. or es Slür. 8 Hilger a nd Kessel, 3 Rückt . 2 t achdruck n 1 w 8 n „F11 ..Sewinnsaldo... —Seere 313781 U An Hernlrngnunkosten Gebäude⸗ u. 70s6 58 [58542] “] 18 vurde die Verteilung einer Dividende von 8 % be⸗ Zinsen, Ueberschuß aus Fabrikation .. 668 646/45 b Die dreizehnte ordentliche Generalversammlung der Ammendorfer Papierfabrik; . 8 Auslieferung des Dividendenscheins I. Aktienausgabe fikationen... 88 257 355 1 G1111“ 8 8 bege 8i Hadhnh d8. e; Bens. ““ Vormittags r fünhe e RGn schlossen. Dieselbe kann vom . 8 rrab 96980,—— in Empfang genommen werden. .EL 1 1186“ v““ v mburg“ in Halle a. d. Saale statt. . 80,3 unddr. ttjengsegwaebant zu Gotha, Filiale Arnstadt in Arnstavt. ESaldo 309 710 1“ ee Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, Arnstadt, den 30. September e auh 1““ 592 732 2 ““ 8 Reichsbank oder

Abschreibun

88 —₰½ 1—I

3 Laut Beschluß der heutigen G .“ ““ 692 732/72 igen Geschäftsstunden außer G Alfred Lev. er heutigen Generalversammlung ist die Dividen 8 Außerordentliche Abschreibung. ft eethtianee. korafe 190.— von. 5. Oktober 8. ne ab. 119n” 189. 1” 8 bei F cee S. ode Wasseckraft, elektr. Anlage.. 273: ö,.ff— 28 Kleinbahn⸗Ge ellschaft dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fi 1.“ errn Reinhold Steckner in Halle a. S. oder Abgang der Gutschrift Königs⸗W usterhausen⸗Mittenwalde Töpchiner 9 sch der Se.e 2 Heyer & b. 8— 4 Co. hier, . 8 11“ depbae nwoz et erren Delbrück Schickler & Co. in Berlin 8 2 000 952 000 B W., Potsdamer Straße 28. g. en Bank hier, Faa seht. ierenden Eintritts⸗ Abschreibung . ö6“ n - am 31. März 1911. der Rheinisch Westf. Disconto. Ges. hier, u“ eese öö

en die Aushändigung der für die Generalversammlung legitim

2 9* 8 her Re Zinkhüttenanlage . eue““ 286, 189 13 513699, 13 51369] I1.b 8 dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, 8 chenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen in Em

1 2 pfang genommen werden. 8 2 . . C. Schlesinger⸗Trier & Co. Com.⸗G 8 Gegenstände der Tagesordnung: 111*“* M. EEEES 3 „⸗Ges. auf Aectien in —22) Entgegennahme des Geschäftsberichts, de 8 ee . 8 . . . o. In. Ir g 2 „der Bilanz sowie der Gewinn⸗ .“ veei n Lerbe vS 2 49387 1) An Bahnanlagekonto: hi ““ 1) Per M.⸗Gladbach, den 3. Oktober 1911. 8 1““ B EE11“ vean 1. Juli 1910 bis 39 Juni 199e. e W1“““ Bestand am 1.4.1 V 111.““ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 1. Frse rogde bt⸗ des Aufsichtsrats für die Geschäftsperiode vom

schreibung . ““ 8 . . 2) Erneuerungsfondskonto: 58500 n b 3) Entlastung des Vorst üoli 3

8 he 1“ 8 8 518 951,93 .⸗ Bestand aen 1. 4. 1910 Aktien esell t 8 1 3 8 Anerkennung der Listande und des Aufsichtsrats bezüglich der letztjährigen Rechnung und

EIihi *ℳ ““ Sesgn, e- Zhang st. Regulativ gesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen Würzburg qEEET1 c 8 38 348 20 8 1 Konto der nschiußgleis-.· durch Zinsen e ees⸗ 3 ebmigt Mechstehend eben wir die durch die Generalversammlung vom 30. September ds Irs e⸗ . 9. cnel,etegriedes des Lufflgetern. Abschreibung v 14. 2 8 8 Bestand am 1. 4. 1910 B ans Altmaterial IIZA 229 anz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung bekannt. 8 8 8 ffic a. S., den 5. Oktober 1911.

3 0 2 522 : Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. gaben Der A ichtsrat der Ammendorfer Papi afliche Abschreibang . Amocttsctiofcs⸗ AbgangdurchcEntnahmen 86 20 4 Kommerzienrat Alfred Bergmann, rfabrik

raten in 4 uund Kursdifferenzen . Un 1— II an Pß⸗ 1910/11 47423 ) Spoezialreservefonds⸗ Behesc engento⸗ . 3 149 000 Per Aktienkapitalkonto.. 10060002 E Bilanz pr. 30. Juni 1911.

8 Passiva. Effektenkonto 8 3 konto: 297,43- Gebäude ..ℳ 300 671. e Hypothekenkonto. .. 211 526 90 1) Eisenbahnanl⸗ eeevega Aebngeses 2 Effektenkonto des Er⸗ 1 5 87. 4 787 43 8 2498 Abschrei. 0 671,51 üterrigan 5. ) Kisenbahgaals ’“ 23 093 9 Fherzatähan neuerungsfonds.. 8 g Fee. 513 055 6 013,43 y294 658 08] 443 658 1 7 anlagekonto.. onto . 10 000 8 Fffektenkonto des öund durch Zinsen. 8 m 2 08† 4436. Sonstige⸗ 76 264113] 969 237 1 zmiacenkonts! 12 78083 ³) Extrareservefondskonto. 50 000— NMtenfilien, Geräte und Indentak.. W1“ Efektalteev⸗fonds . . 8⸗ wie 5 3 Ma 7 Uae vpwn— 113565 30 000 2 ccecte t⸗ 8 bHnn B“ . 66999— Zugang A““ ) Kautionsdepotkonto.. V Billnzreservefondskontoe 5 50 doehebsch .ℳ 193 191,85 Rückstellungskonto für 9 Schotterlagerplatzanlagekonts . . 1—6 Bdi E1“ 200 1 Kontokorrentkonto: 5) Apvalkreditores . Sanierungsunkosten. 30 000 6) Drahtseilbahnanlagekonto. . . . 9) Kih dendenkonto. 80 E“ 889 48 Deitoces ... . Kautionskonto . . .. 1“ 2 3 . 19 819,19 1783 972770) * Rückstelunqskonto für 9 Grundstückskonto Neuwerk .. . 7 015 9 VF.-e. W 45 129,45

Abteilung Friedrichssegen. 3 Kontokorrentkonto: . E 1. 8829 185 618 Dubiose .g3939 153 20 8) Mobilien⸗ und Gerätekonto .. 7441 Eöö1“ e Sn e-— 67 995 40 8 1““ 1 Kreditorer. . . Fuhrparfkonto. W 690 Dividendenkonto... 250 9 Steinbruchswerkzeugekonto .. . S Vortrag vom Jahre 1909 Behhe e vachenüüihe Aüslniübagx... B 89 8 Betriebsuͤberschuß; 5 b ampfpflugkonto: Tantiemen⸗ und Grati⸗ 10) Reparaturenkonto. 111“X“ 42 Argerort EE“ 3158 ¹23 % Dividende Lit. A V Beiessx ..ä. 23 908,12 fikationskonto. 10 000 11) Spreng- u. Verbrauchsmat.⸗Konto 403 ,80 ESeywinn pr. 1910/11 8080 8 3 8 Vortrag auf neue Rech⸗ 10 % Abschreibung 8 2 390/82 21 517 ““ 8e 12 Fehtatratzme EEö“ 8157 ““

b

vn- .,.. 8 x“ üeeekencus b F h. e Warenkonto... eg g 593 765 LE116.A““ 8 1 13) Fabrikationskonto B. . 1 625 Abteilung Werlan. - 91 . 1 663 753 15 I 5 .“ . 8 k. 22 v b 8) Kontoreinrichtungskonto 1288 Bestände. Magasin. seen üns Werlau. z Gewinn⸗ und Verlustrechnung für FF“ Wechsefr t enn. 8 EIö

1 Abtei Friebrichksegen unt Werlau. 1 29 57 ——— 4 1 .Nestonto 128 711 19 8 htkonto. 5 454

.. 30 000 1 . O 1 969,02 4 8 1909,10 atentkonto.. 118) Feuerversicherungskonto 815 Debitorenkonto 8 80 1) An Betriebsausgaben ohne Fond ge Per Vortrag au 1 18* veir. 8 1 19 88 Kautioner 8† 2 3 Vertragliche Zahlung

1) .

E iebsei n na 3 odellkonto. . Kontokorrentkonto... 97 ½59 V v. Peniezehchahna. ach 139 8018 Ejegenkonio 1214 121 42930 Pafstva. 8 Fbrerin .. 13 960,62

in en DEEELEEEZA1ö16ö“ 8 . 8 8 Zins Abschreibung .. . 1 8 ebet. chsaama hh Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911. Abteilung Frietrichssegen und Werlan. BPerwaltungskosten. 4 568.04 106 950 01 Verlustkonto V An Fteinbruchawerteugekonto 1157,627 Per Vortrag vom Jahre 1909,10 6182,83 Per Aktienkapttaltontod . Fbe das Aküienkarvüal Kursdifferennken NS 1b 2 22 ag 2 290 16 Errem 10 762 22 abrikationskonto K. .2997 331113 Ieelc, encs duch P. mnüchtung der Lauraaktien 600 000 980000—- . Erneuerungsfondsdotierug 8 . 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. 7 * Verbrauchsmat.⸗Kto. V 87899 Fabrikationskonto B. 52

r . MAeKmkes H. Haben Pacht insenk äö6IIA Spezialreservefondsdotierung . . 3 Füene M . 898 insenkonto 2) durch Zusammenlegung —‿— 8 8 Bilanzreservefondsdotierung . 123175 1 1 b 1“ U Fenerversicherungskonto 160 50 böbt. dorch Neuaußgabe von 624 Vorzug⸗ aatas . l 624 000 ; Betriebsüberschuß... —N 1 insen, Reisespesen weäer Beern Per Warenkonto, Brutto⸗ Lohnkonto) S. 25 501 09 hbe ene 3 104 000 Vorzugsaktien und 1140 000] 111934 221 DBohnkonto 1 EEö868 rnn, hh : 18 katgsehetg 8... .. 101 922 45 unt zwar San 9 rong. 4 244 000— 8 Berlin, im August 1911. 4 Ab reibungen: 11161616* ewinn⸗ und Verlust⸗ achtenkonto B.... 17 931 85 v14““ Eno. „a Auffichtsrat. 8982 mmobilten Maschtnen, Utensillen kont G . 48447 Fqpemeaet Unkostenkonto 28 232/48 Ftrebitorenkonto - 66 004 39 2 64 Stomps. - sowi dh⸗ Betriebsrechnung haben wit Dampfpflug und ffekten 29 223, 44 11“ 1I“] Afschreibanto. L.“ 290 1““ 2A= 86801462 Vorstehende Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnumg lüschaft bezw. der Betriebsführerin Verlustvortragskonto 8 EEEEEE11“ . E1“ Vort sähe hgen EEEEEEE“ 11 543/40 mints Lachender ne-es Nue1895 31476 eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gese zw. 1“ 82 S9g. Gewims vee 10015 8 S. 8 6 Ferotbeüangige Diwibene 11““ , llebereinftimmung gefunig. Scptember 1911. v Würzburg, den 3. Oktober 1911. 8 72 93 ALeif. 12 29928 Oilgatiannn 1 168 127 29 Die Revisionskommission.

I1 355 962 ʃ17 8 Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen. MReuwerk b. Rübe - ½ Ohtoder 1 79550857! Bergmann. Blitzner. 1 8 ““ Vorst 8 1 ü

Der Vorstand. b Oktober Holtschneider. Diabas Steinbrüche Neuwerk. 8 8 3 8 G Teichmüller . Haase.

Kredit.

2 .

. 2 82 2