ö
offener Arrest und Anze eigepfl Fücht: 21. Oktober schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: aufgehoben. Beträge festgesetzt.
11“ 3 1 G “
Maulbronn.
Wü 5 M . 1911. — nnsgerica. henbrnen.w . tober 1911, Nachm. 4 Uhr. Hamburg, den 3. Oktober 1911. München. den 3. Oktober 1911.
8. ö zen 5. Skiober 1911. Gerichtsschreiber Heß Das e Abtellung für Konkurssachen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. en R 8 2 Hüniglih Preußis en Staatsanzeiger.
—14““ 8 eich unzeiger
Besatrer Ferter 1““ üiet und Fabeitarbeiter. vweme Pints. Kacfmmanns. Crmh deiarig . Hedrich. 141“*“ ö 6,7⁄ Berlin, D onnerstag, den 5. Oktober 8 ¹
Per Fnceldaeg de Ken easseertagene aig am gr, des Kents, an FeLertenekt Weütgemalis. Sel. pugs nachdem der in dem Verzlecttemine ieZalczig egee en 2.,keber 18ul. eaSggeggsepas.neFae⸗ ege ö““
8. Kovember 1 8 Snc. 8 Ußr. Offoner füne Iütenerzän 8 Feaessnedernnen sazedis 5. 8 rechtst Aastigen Weschluß vön dem⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Amtlich festgestellte Kurse. öee 98⁄ 23 8 üeah. Ieh 4
Anzeig 4 0 do. 1899, 1904, 188, 1.7
2— 7 —
—x———
— 12
Feng⸗ 8-Svne n b 8 D.
ů99,60 B 90,00 % 100,30 G 100,30 G
100,30 G
— Stchfische ühee 83,00 bz do. “ 887288 8 ö 98 75 2 2 99,80 bz B egie uidansscafüw “ o. do 90,25 G 2 landsch.
ne üe 2 do.
100,00 G do. do.
G 1 100,00 G do. do. Zum Konkursverwalte Ide A. Schon⸗ tober 1911, Nachmittags 1 Uhr, das onkursver⸗ demselben Tage bestätigt ist hierdurch aufgeho oben. zuleind Olga Rofenberg in Ruß wird, nachdem 100 fl. 2 M. 8 S25b 4 desen⸗Rassau u 4 1.4.10 100,00 G do. do. f älbaus d 8 Kauf⸗ Hamburg, den 3. ktober 1911. 88 in dem Vergleichstermme vom 7. September Bräffel. Antw. ; 80,825 bz G do. do. c83: versch.
„
7
gEa. 222=2
era 1“ I m 15. Oktober 1911 bei dem Gerichte anzume len. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Riedenburg. [58576] gerliner Zörse, 5. Okt. 1911. 8e. S., 8. g. Zielef. 98,00, 7805,58
1
p 5 8 83 8 ktoh⸗ 9 9 Soag G 5 rya h „ Bes 2 = 0,80 ℳ. 1 öst Oidenb. St-2. ore12: 1
Erste Gläubigerversammlung gemäß § 132 K.⸗O. Hambura. den 3. Oktoher 1911. Das K. Amtsgericht Riedenburg hat mit Beschluß FrerAghn bös rnee he—1nao do. 1908, 82] 1. (Sochum.. 9. 2. = 1 Iö Sonn..
—1911. Vormittaas 9 Uhr, Fohe Sitzungssaal. Vermögen des Seilermeisters Johann Herbst in „0., 1 Rart Ban 01,50ℳ. 1sstand Frone Fßet 10 8 Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [58307] „ Fener Arrest und Am melde efri ist bis 5. Okisber 1911. nen Konkursverfahren.w 1rn Dietfurt na Abhaltu ung des Schluß termins als 8 2428.g 18n-i- 2102 1.2ꝙ4 2s. 22Se 8 dens 111” 89* 2 Ueder das Vermögen des Florenz Halter, Porms. 26 8 en 3 as Konkursverfahren über da ermögen des durch angsvergleich beendet aufgehoben. 1.e Gc, e Peso (arg. Pap.) = 1,7 d al . b 8 — Worms, 26. Septem er 1911. 8 115 1 urch Zwang gleich beendet aufge ““ 2ne . 1 Lrore Sterii 20,40 ℳ. o. t. Schneidermeister, z. legt in Mülhaufen, Franklin⸗ 1 Gr. Hess Amts sgericht. “ Caufmanns Wilhelm Ffervimaand Adolph Riedenburg, den 3. Oktober 1911. 111“ 1 1 beiecfüͤgte . F desagt, Schwrzb.⸗Sond. ea; 1.4.10 straße Nr. 50, zurgeit ohne dekannten Wohn. und S se “ Ockelmann, in Firma Wilhelm Ockelmann, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeriches. P nüt destinmmte Kummern oder Serien der dei. Württemberg 1881-83 3 ½ versch.
Ausenthalts zort, ist durch Beschlu 8 des Kni serl. Amts⸗ Inin. Bekanntmachung. 269] Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ zmission Üeferbar sind Preußische Rentenbri
2 - 2 m9U◻,
—
ind allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober Das Amtsgericht. Abte Abteilung f für Konkurssachen. vom 30. vor. Mts. das Konkursverfahren über das 28.Z 10n,8, Ai übe B B. = 1200 ℳ. 1 Gld. 8 do. 1888 3
—— —₰
28 2 9. —
88
do. 1905 unkv. dr. 1907 Lit. R uk. do 19112t. S Nuk. do. 8. 91 kv., 94.05 Mannheim .. 21601,4 do. 19064
cohcoochecIoe
41
b
—
—,—2 e; 3282—⸗
—
—,——
———
812—- 8198% —22en
bo —
2
Aꝙ — 212
½ —
8. 3 9
SSe 2.
X win 1 — 8 F.-eF Fem ¼ gerichts eicban zsen beute, am 30. Se nber 1911,n t das Vermögen des Schuhmachermeiste termine vom 6. September 1911 angenommene Russ, Ostpr. Konkursverfahren. [58297] Wechsel. dmensversche .... a. versch
Vormi ttags 11 Uhr, das Ke ntareg- öffn Adalber t Piechockt in Znin ist heute, am 2 8 8 Im vangsvergleich durch recht skräftigen Beschluß von as Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 T. [169,10 B . 3] versch.
ermltl-ggsn. 2.—8
— S
eb 2 —,—— 2. g⸗2 —0 —
982
ö8ng 9 —
—2
22*
Kanfmann in Mälbause 8G 2, fahre net worden. Kor nkureverwalter: —,— 8 n 54˙ versch. 1100,25 Taff ., w sch.0.20G do. do. emmnannt. Anmeldefrift, offener 2 rrest 8 An nzeige⸗ ma nin. An efrist bis 25. No⸗ Das Amtsgericht. Abtellung für Konkurssachen. 1911 angenommen ie Zwangsvergleich durch rechts⸗ do. do. 100 — Kurund Nm. (Brdb.)14 versch. 1100, . 8g 1 3 ½ JEO.100 do. do. ermmannt. Anmeld mann Leo Ler Znin. Anmeld 8 w Budapeft...100 Kr. 8 T. — do. 18 88 veng —
pfücht dis fum 30. Oktoder 1911. Erste Gläubiger. vember 19 Ersie Gläubigerversammlung am h 1583131] Früftigen d eschluß vom f. September 1911 bestotigt duavesr-.. 100 Kr. 2 R. .— gauenburger.. 4 1.1.7 1 * “ 141088500 u versammlung am 16. Oktober 1911. Vor. 31. Dhlober 1911, Mittags 1 12 Uhr. Allge⸗¼¶ Hamburg. Konkursverfahren. 8.S. ierdurch aufgehoben. Cbrfftianig. . 100 Kr. 10 T. —.— Pmmersche 9
mittags 10 Uhr. Annomeinsr Prü üfungstermin n meiner P Fzfungsterm in am 16. Dezember 1911, Das Ko nkursverfahre n übe er das Vermögen des tbis den 30. September 1911. Italien. Plse 10 Lire 8 80,30 bz G
-— g 8 . ung “ “ 1 13. Rovember 1911, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest und An⸗ gaufmanns Leo Levor, in gleichnamiger Firma. Knigliches Amts Amtsgericht. Abt. 1. 8 112 30 6z do 31 versch00,20 99 0G 2, 1X“ sch. 97,10 Rh. 99, 04 4 99,7 ehanee. ü ““ do. e. 18 88. Möülben g bno. 184 8298 8 1üSn;. 7 1 99 bzG 82.
gerichtsgebände, Hoffnung Saal ween 58 11.8 ber 19 Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ “ Kopenbagen. 100 Kr. erichtegebäude, Hoffnungsstraße, ich 8 11 1911. termine vom 6. September 1911 angenommene Seesen. eisab., Oporto 1 Milr. 8 8 20. Fgben. und Weftfäl. 8 “ 300 Coblenz 1910 2 ne—h —₰ “ 7 33 versch ö8n J100,0
4111. ¹ ¹ 5. 8 mn 2. Oktober 1911 . d 52* In Sachen, den Konk über das Vermögen des — n 2 9. 24 —. 2 8 21 8 2 G „ Bel ln 8 von Sqc urs 1¹ 2 do. 1 Milr. 20. Septembe erichts ber des Königl. Amtsgerichts. Zwangs vergleich durch rechtskräftigen chluß 2.2wsr g . de Penmneks s, Bemn Sfeasd een 1 do. 880 20,295 b; B eqassse. .. 1 1— Töln. 12900, 1 n versch. 90,25 do. 1908 ukv. 13
— demselben Tage bestäti gt ist, hierdurch aufgehoben. — in⸗ 8 1 betreffend, ist; Termin zur Prüfung der nachträglich an- 8 g-Lee; Sachsen. [58304] Hamburg, den 3. Oktober 1911 veneeneh Ferdemwar duf en, dün 13. Ck. 1, 03 —,— ecgiahse E do. 94,96.98.0 4, Jlet. bz G J8 S.n” Föpenic.. . 1901 81,40 bz do. do. .3 versch. 90,20 bz G do. 1809 2
ihn jeber das Verm Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Hümausen, Els. Konfursverfahren. (5.306] Johaunes Kurt Ghen hg Zenerhachesa Zoläcn u* ng für Konkurssachen. ober 1981, Mittags 12 Uhr, vor hiesigem Püarri Bar⸗ 198 Pg,18 8. dder das Vermögen des Adoif Baur, Bau. 8 2. Oktober 1911, Na chmittags Hambursg. Konkursverfahren. 158315] Herzogl. Amtsgerichte anberaumt. 18,4 Pork. “ unteruehmer in Ried tsheim. ist durcch Beschluß wirs Nver c, „efab g. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Seesen, den 26. September 1911. 8 gcieewie Heffei 22* 4.19100,008 d 1** PS Saiserl. Ha. FhA. Xv 1. 165 Uht. 1 ““ ahren eröffnet. Konkurs⸗ uu,s, Sfe. un (M schrif 3 b unkv. 15 Kaiserl ⸗ ichts Mülbau verwalter: H. eelokalrichter Otto An⸗ Aktiengesell chaft in Firma Kokerei Wilhelmsburg (Unterschri n 40* do. 1909 N unkv. 25 ür leer 81,375 G Anleihen staatlicher Seihns. do. 1889 W Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,7 [101,50 G do. 1895 282 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,90 G greic —11nm] 8-81,058 2. 28 unk. 22 4 versch. 101 140G do. 1901706 unkv. 12 95 B 3 ⅔ versch. 92,90 G do. 1907 unkv. 17
2. Oktoder 1911. b 8* 8 1 November 1811. Wabltermin Frcengeselsschaft. Hammderg. 4 en 8. Pegus als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsge gericht 8 8 r 1911. Vormittags 11 Uhr. 11 1. ngels einer d ken enlprechenden se Ulm, Donau. [58319] 8 Perersburs 18 22 Sna. Alt. denb. Obl. 6 versch. 92,30 G 8521 112,35 B do. Coburg. Landrbk. 4 14.10101,50 G do. 1200 1g
eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —,— do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10,— a0n bab8s
2=cgnge ₰ —
5— 00 2 9 00 1
8 1
GöGöbwöeüöüöüöüöPüPüPüPüüöüüöüöüüPüPüeee
3 7 do. do. 8 4. 1 sic . ch. gher 1895, v. 81 78. SF SSlen⸗Hcn. 2 ¹ 8 “ . erlch. 120 1 ’ posensche ... ..1½ ver ch 100 oe wtsn rsc. 1008 n⸗⸗ E.138 1r 89.
—y——önnnnnnnn'nnnnnnnnnnnnnnn
24 9 fR
co to NR
4 7
—. 922.
. 5 88 e
—xö8V8BqVqVqVVSVSVVB
—,—— 860 & Ce;
Ueber
28 8 888
do. 1907 ung. 38: 14. 1 00 00 do. 92 unk. 19/4 versch. 100,602 “ do. 88,90, 943 versch. 81.1 1 . do. 03, 04 3 ¼ versch. 90.00 G 8 1 do. 1n.. s 7 8 9 do. 1899, 03 à 3 ½ 1.1. 9 ü do. neulandsch... —hn 1908 ukv. 184 14. 75 G —
1897 3 ½ .“
— 97,1900 kv. 3 ½ U 68889 XwXvH
1899/0174 100,30 bz Xᷣ᷑V, KXVI4.
do. 09,11 X . 19,214 128 100,300 8021,889. 96- 31 91,308 8 X 4 do. I-XI 3 ½
Openbach a. M. 1900 1907 N unk. 15 do.Kom. Obr.N. 8
eeee
22028 268gö—
22222öügemrlemöeameamenöeaneeeeaöeeöeeeöeeaeöeaneeeeöeeeeeaeeaeeeeeöeöeöeöee 222ö22
00
99 80 0B 81 10 G 79,50 G 99,80 G 89 89,50 bz 79,20 bz
—
— 1 —
8
;28x —OO—— * 4. —* 6 +
„ 18 38 —
—2 S
C0 C &½ 222ö2ͤög=2ög2*
“
88
af. z
„ Wrüfn n „ 8 Köndg liches Amts tsge gericht Zwickau. 8— 5 verfahren. am 13. November b 8 — Iserlohn. Konkursverfah ach Vollzug der Schlußverteilung beute aufgehoben. 8 Warschau. 1 V
min am 20. November 1911, Vor⸗ einge 8. ini 8 mittags 1 Uhr. Offener Arrest mi tt Anzeigepflicht Hamburg, den 3. Oktober 1911. Hermann Lämmle, Kaufmanns, Alleininhabers L. 81ch 8 8 3 19 2 n 8 r 4 —₰— 9 „ Mo Zgo des näch Vormittags 10 Uhr, nen asgerichts s Konkursverfahren über das Vermögen des 1 2 8. n 28Ok Wien.... 84,875 B 101100,500 gebände. L Araen traße. Saal N. 45/11 “] 1 Bäckermeisters und Kolonialwarenhändlers K. Amtsgericht Se2 85. krober 1911. 1G““ . do. do. —
Fltudbi ürvmm Firun er rrest — . 88 vee⸗ bber 191 Das Amtsgericht. Abteilun ig für Konkurssachen. der Firma Hermann Lämmle in Ulm, wurde do. do. ee⸗ nexe. H1S28. bornettass 16 üigr znigliches A [58264)] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Stochh. Gthbg. ge — 8 5 a. Me⸗ 2 9 sgerichts 8 Mülhausen (Elas), d de Okt ber 18 vSrer 8 E-.. ö V 158 A2. “ Sprink zu Höcklingsen wird nach er⸗ Amtsgerichtssekretär giler. Bankdiskont. do. do Gerichtsschreiderei 8. n. öne e . e m mege Il, folgter Abhaltung des Schlußtermins gesbi auf- würzburg. ö [58300] Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 5 ½. do. do. Walter 2 Lion K Co. in WBerlin, Eng el⸗ geboben. b Das Konkursverfah ren über den Na achlaß des Thriftiama 5 Italien. Pl. 5 z. Kopenhagen 5. do. do. 1902,
9122 Sber 29
. iser Is, vfene⸗ Handelsgesellschaft (Inbaber den 28. Septemb u Shheane, Vondon 4. Madrid 44. Parls 8 ½ Sachs⸗Mein. zase Georg Held) ist zu Abnabme der IFtebr. den Seytember 1911. frreires. Bezirke amtsassessors Wilc. Job. Nep. —5 ECEEqq“ des Schuhmacherm ’ . ul Ve erwalt m- sowie zur Anhöru König gliches Amtsgericht. M üller von Würzburg wurde mit Beschluß vom 2— 8 2. . 8 8 8 ung mn Nordernen., 4 hlußre znung, des walters 1 075]] Heutigen mangels einer den Kosten des Verfahrens . 88 8b ₰ .Fa 6 er die Erstattung der Auslagen und dee Kalbe. Saale. Konkursverfahren. [58275] Sengeenbe easset - 2 8 1.ge Bentacen e 8. .aen en. 3 7 2 *8 ol 8 bee 2 verwalter gelegten Schlußr rechnung aufgehoben. —9 b do ——— 8 9 3 ⅔ LEEAEEI6“
“ 16,2280, Schwasb⸗ Rud. Ld tr. 32 1.1.
2* 2*
. *
k
œœ ,Steooccoob
g
EEees=
— — — —
100,70 G
100,80G 8 101,00 G 101,40 G 3 90,40 G 100,70 G 100,90 G 101,00 G . 24
5. 92 .; SB22
—,— 888 —2,—6,— 5 ꝘG8.. S2
38382s
—,—,— — A Sed.-. Wurcdet 2 22— 9902
89 12 —
bo do
Daranagt 1907 81994 do. 1909 N 8616 do. do.
D.⸗Wilmersd. “
18
¼ .
—,— ——99—- 2 2. Ae. Taes
beaas 8
412— 822 55 —— 2 —,q— —— —
8
88
½— — 2
b0 eE=
—,— 0 —7
.-q2Aö1öaöanöamne
—
2* *ꝙe
8
221
do. Stadt 09 ukv. Dortm. 07 N. ukv. do. 07 N ukv. do. 07 N. ukv.
do.
’1 8 8 —
8*8. 52ö;—
ztung an die Mitglieder des In dem Konkursverfabren über das Vermögen des . 1 uss er Schlußtermin auf den Bierverlegers Wilhelm Sievers in Kalbe a. S Wü 2 8 .. vbe Ser; ür burg, den Oktober 1911. 8
11. Citober 1911, Vormittags 11. Uhr. vor] ist zur Pruüfung der aachtraglich an gemeldeten Forde⸗ 8 Genletesche ciber des K. Amtsgerichts. 5 eeeeech. — do. „S
dem Königlichen Antsgercgic Berlin⸗Mitte, Neue rungen Termin auf den 19. Oktober 1911, Vor⸗ — 32 3 Culden⸗Stucke... . geg⸗ do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch. —, Dretden Prtungstermin] Friedrichfrr. 13,14, III. Stockwerk, Zimmer 143, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht H ö“ 8 vcnr⸗Holarz. ... ie ghahfefitssen, 8 davember nags estmmt. . hier anberaumt. Das Konkursverfahren über 8 8 .. . pro Stucd rgis ; 1.7 [93,00 bz do.
Borminags 11 üühe. Berlin, den 27. Septembe 1 Kalbe a. S., den 27. September 1911. Mechanikers und Händlers Wilhelm Georg 8 8 .pro 500 .,— Braunschweigische .4 1 1.1.7 —,— 8
gxe 12 Hee 2„ “ Der 2 önali ts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fleischer in Großdalzig ist einge estellt worden, senes Ruffiiche⸗ Gld. zu 100 R. 216,30 G Magdeb.⸗Wittenbe 1ge 3 111 88,00 bz G 65
GPüaüree SVg —89 222222222ö22ö22
— 14—22 —
—— '—OO—
—,—ö—
do. E f. Rn VI,
— 1910 N unk. 12 1895, 1
88
[101,3, 00101, 30 G J91,6. G [101,30 G “ 1. 101300 8 do. bis XXV b1. 0 G
2—öq—öq-2öögͤö ½ ———öqq—q—
292 A., Pobeo —,——9—ꝙ
2
825 S52 288PSPEPVSFEFgFgß
22— 84ꝙ
1911. Vormittags 11 ½ uübr.
A& x*r — 4— B
89 60 G 1 85,80 G Zad. Präm. — 18674 1. —,— 18e. Zraunschw. 20 TIr⸗H. — v.St. wv 0.50 C Hamburges⸗, 50 Tlr.⸗L. 3 175,00 bz 90,10 G Lübecker 50 Tlr. Lose n 84,25 G DOldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124,25 bz 88 (Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗. — p. St. 85,90 bz 80.60 s(Hugsburger?7 Fl.⸗Lose — p. St. —.— 8 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ sc Paͤppend. 7 Fl⸗Lose — v. St. ee. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 94,00 G Kamerun E. G.⸗A. 8. B133 1.1 80,50 b; G 100,1 Ostafr. Eisb. ; 3 1.1 0 bz (v. Reich m. 35 % Zins. 1 100,106z u. 120 % Rückz. gar.) 92,30 G Dt. stafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1. 7 84,25 G — (v. Reich fichergestellt)
100,805; Ausländische Fonds.
vZ Staatsfond!.
V
— EE —
— 22
Berlin⸗Mitte. Abt. 154. weif eine den Kosten des Verfahrens entsprechende ümerikanzsche Banknoten, große4.2050 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 1.1. Kappeln. Schlei. Konkursverfahren. 58302) Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 dv. kleine4,195 bz Pfälzische Eisenbahn./ 4 1s do. do. unk.
““ fahren. [58298 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des wenkau, den 14. Seytember 1911. 1 Conp. zb. New Hort 4,202503 do. do. konv. 3 ½ 2. do. do. 418 8 oschersleben. 8 — Das Konkan — er den Nachlaß der am Gastwirts und Maschinenhäudiers Peter 3 Königliches Amtsgericht. SageSee 89 90 bz s Iö-ʒ. .. 2 1420 den F.eEne ber das Vermägen des Mühlenbefitzenes Alugust, 25— des mder 1910 e. gaufmannsfrau Matthiesen in Fegetasch ist zur Abnahme der Fnglische Banknoten 1 ½2 ‧ J20,49 b9b Provinzialanleiben. do. Grundf. „Br. I, b rlter ir Wulferstedt, sest in Magde Emma 1“ 2929. Grabau. verwitweten Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung canzösische Banknoten 100 Fr 81,40 3M39M es⸗ Pr. . 28ℳ1214 1.4.10 Düsseldorf 1889, 180 ist heute, am 2. Ortober 1911, Hinz. aus Prondy wird nach erfolgter Abbaltung ven Einwendungen gegen das Schlußvepzeichnis der 8 eneeh ² Banknoten 100 fl. 169,00 b: G do. 1899 31 1.410—,— do. 1900,78. 2uk. 13 litr. das Krukereverfahren eröffvet. des Schl⸗ aFtermins dierdn erch aufgehoben. 85 b bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 2 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Ftalienische Banknoten 100 L. 80,45098 “ . vn 1.39 8 70 G 1910 S. ralter ist der Kaafmann Hermam, Bromberg, den 29. September 1911. der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1911, Korwegische Banknoten 100 Kr. — 1u. 4 80G
Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Eisenbahnen. Desterreichische 1n 18 Kr. 84 Dp⸗ u“ 101,50 G do. 88,90,90, 8 888
— —
.
— 3 5 7 h 8 d —— 9SPSPSPPSPPSSOSSOWSyVSVę V
—,Jq8EqOq—- .
uk. 15,20 4
8 97 N 01-03, 05 3 ⅛ v. 18893
gdo,scheid 1900, 1903 3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ 8 1903 88 1895,3
erarbcäce 10 289188,
3 ½ Scobneberg Gem. 96 3 ¼ do. do. 209 unkv. 194 2 1904.07 ukv. 21/4 1904 3 ⅛ Sehwerin 2 b. 1897 3 ½ eee enn Eö3668 1895 3 ½ Sondal. 1“ do. 1908 ukv. 1919 1903
4
4
do. b 3 100,50 G Stettin git. N. . 88n 4
„ 58
4.
.S
8882 8 9
ꝓq8 — — —
22 8
— 2
2₰ 2 —
—21b
88 8 I
2 . ¶Q¶άÆ 7
—— —
22 5ꝙ ε 8
—,—— —
8
—2222ö2öög
— 0
22,—— —9goaoCEDS
—+,—
Ue emar 9. 8
—,₰½4
8
. .
2 2 22ö22ö—ö—2
2̈—
8SVSOSSVeP; IRSULIn 2
— —V— — —2
—,— NArgent. Eis. 1890. 91 40 G 1 100 4 90,30 b Jdo. 20 4 H0.10 Gh do. ult. Okt.
100,50 G do. inn. Od. 1907 100,00 G 2 190⁰⁹ ei Anleibe 1887 —,— 8 kleine 99,90 G 87 kl. abg. 99,90 G
2
99,90 G
SS 2△—
—,——— ———ℳ—9 2 Frerrrerreeee — — 4 rN2N; k. 8
21—ö6ö2ö1b-ö2ö
2 2 H
SSS-:
menn
99,80 G Stuttgart. 1895 N4 99,80 et. bz G do. 1906 N unk. 13/,4 1 , 10 G do. do. unk. 18/4 99,60 G Thorn. 8809,8* 99,50 G do. 1906 ukv. 1916/4 — ö. 1909 ukv. 19194 1100,30 do. 8885 8, 100,30 G Trier 1910 unt.; 828 V 100,30 G do. 8 3 ½ 101,00 G Wandsbe 10 F. * e. 4 Wiesbaden. 1900, 01ʃ‧4 — 2 1903 III ukv. 164 n do. 1903 IV ukv. 12/4 eos do. 1908 rückzb. 37/4 do. 1908 N unkv. 19/4 do. 1879, 80, 888% do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½
2501 4 do. 2 “ do. do. 1909 unk. 14 4] 1.4. 10ʃ99, 500 do. 199 1 do. 1903, 05 3 ½ versch. 90 700 bz do. t. Okt. do. konv. 1892, 1894/3¼ 1.1.7 90,006 Zehreae vp. 92 Weitere Stadtanlelhen werden am Diens⸗ 5r1121581-138560 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 81851-88550 Ir — Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chilen. 1911 Int. Berliner 5. 1.1.7 [1177 Chil. Gold 89 gr. do. “ I 105,25 G do. mittel do. G“ —,— do. keine do. ö.“ do.
2
28
100 760 bz 101, 0 et. bzB
— —8GqAnhh--g —,—
d
2. 82
. bdoA4. — &g
—,—,—— 2 FFeaeEerererrrrrrrerrüurees
— —õMq———- —Vn.S3 eqüe*
. —
—--—ö—Vögöö-ööoonnögn
SSSS
.
22 4-5*
üeeüeeeeeeeee
—
100,60 b’z 99,40et. bz B
moCmnmnenenn n
—
&ꝙ
100. 50 bz .10 39,00 er. 8 ’ 100,16578 aci. H prvö. ukv.! 6 182889b9, do. 02, do ukv. 1231531 92,00 bz G 8 LandeskitRentb.
82,90 b; G wes- F.- Anl. Im 100,40B „Vnkv. 18,16 1
100,60 bo. 5 101,10 G 2 III, IN 93,30 G do. IVV 81— ng;. 15 8
91,00 81285 “ Mpr. Pr.⸗A. VI, v 90, 8) G do. do. NV V 90 80 G Kreis⸗ und EntlamFrSlg, 88
0 Emsch. 10/11 ukv. 20/2 69 coh Flensburg Kr. 1901 101, 10 G Kanalv. Wilm. u. Telt. 101,30 bz 6 Febus Kr. 1510 uns 20 90,10 G Sonderb. Kr. 1899 —.— Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15 n.g do. do. r1880, 1901] dichen n 18858 2VII 4
e“ 1892 R un.12 4 100,40 bz 109803 1 50 nlona 11“ 2 8 do. 1901 II untv. 18 79, 40 bz G do. 1911 N unkv. 25 4 90,70 G do. 1887, 1889, öi⸗ 3 ½ Auasburs. 1901 100,75 G do. 907 unk. 54 100,75 bz G do. 1889, ee 3 ⅜ 100,75 bz G —— Baden 98 8 00,9 rmen.. 18S ob. 18 1899, 1915 81,25 G do. 1907 unkv. 18,4 d0. 07/09 rückz. 41/40/4
n
98,75 bz 88,60 b; G
SSS SS8222 6& 82 üöEüEE=EEöonU2SönöAügnönn
OS5SSS
b : gezsg eeeh
do. do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. Landes⸗A. 1898
do. 1902 ukv. 1913
—,— Buen.⸗Air. 08 90,50 G do. 10 99,50 bz G do. 1000 u. d2
92 —
— 2,93
99,50 e’. bz B 100.10 B 91,80 bꝛz G -9.
25 bz G 1 S z G
70 bz
1n
a
102,90 bz 98,20 et. bz G 94,50 bz 94,50 bz 0 94,50 bz G 93,25 bz G
105,00 5; 101,40 bz 101. 140bz
101,20 ‧b; 101700 bz G 98,70 G
—
2— A&
5 ”
222ö1ê1
2 2 —ö—2Sn: 44
um. f 5 2 Im c. fuchcug en Feorder ur Beschlußfassung 4 8 werden die Stationen der Neubaustrecke Schlawe — 1“ ult. — 1.2 — ve-Enn 2 8222 2 — der abiger öher die ni tbdaten Ver⸗ Neisemheim. bne6 8561]] Stolpmünde in den Ausnahmetarif 61 für Braun⸗ 82* 1901. 88 Uür, Ins Kanktirsuerfrürem eröffner. Der echtz. mögensstüäck der S. min auf den 28. In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des kohlenbriketts usw. (20 t) im Heft E des Staats⸗ do. 1908, 09 uni. 18 anwr ur 8* rrrlar in Srms brch murhe Kumk Inc⸗⸗ 2 b Vormittags 10 Uhr, imn Schreiners und Wirtes Karl Bolen in 822 bahngüterverkehrs und in den Mitteldeutsch⸗Berlin⸗ E do. E-Hen — vrwnlter ermunmmt. Uamelboefei 2 Harm e X. 1911 Firem Kön Iichen LAstzree. ichte K beftimmt bach ist zur Abnah „2. der Schl luf Frechn ung des Ver⸗ Nordostdeutschen Bra unkohlenverkehr mit Frachtsätzen 8. 1-. 5,8 180o Eoie Gliubrqervermumn mlung: Ziemgrtag „ den Ebe ten 3. Okto 1911 walters und zur Erb ebung von Einwendun igen gegen fůür mindestens 20 t einbezogen. Auskunst über die 8 1902
.öö
Cüntern 1911, Nachmitzags 84 Uhr. Küniglüches? 828 Schl⸗ öer erzeichnie der 24 der Reregee. K.- Höhe der Fracht sätze erteilen die beteiligten Güter⸗ do. 1904 urb. 12
1 Fiorm —— 8 11 Umihe. Osffener Arrest öhö eir . g,2z 2 den 20. Stiober 1911. Vormittags 11 Uhr. dauzig den 29. September 1911. 3 do. 1896 Amrigerrist 28. Derußer 18911 rabu mögen des vor dem Königlichen Amtsge erichte bierselbft bestimmt. önigliche Eisenbahndirektion. 1 mbaun. . und murge r 818 um 2. 3 2 8.v2 Kaufmanns Karl Hugo nu emnb. de Meisenheim, den 2 22. September 1911. do. unk. 15 Enu — 2 e. 122 En 2— kenn Ftrma Kun; 4& Tör el. Seiden aer . Könialich sches Amtsaericht. 15 8344] „ 5 do. unk. 18 Der Gerichröschreißer Sr. Amcsgericsrs. 2 girt nach Abhaltung des Schlußtermins bi —— Im Sächsisch⸗Züdwestdeutschen Güter verkehr ds. unk. 20
veristeaie [58557] vun zrfgebcten. Memel. Konkursverfahren. 82 wird am 15. Oktober 1911 die Station Woipvy⸗ d. ...
— 2 Eitenstock, den 30. September 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in das Tarifhest 3 aufgenommen. Bis zum Er⸗ do. ““
. Amrsgeercͤr — -I numgliches Amtsgericht. Schuhmachermeisters A. Gerhard in Memel scheinen des nächsten ücth werden der Fracht⸗ dessr S80 Ponkrworüffnung über dns Voerme 2₰ er 3 —4 EE Beschtus⸗ 58263] wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom berechnung für Woippy zugrunde gelegt die Tarif⸗ * V Fleut u. Cme. E1“ 86 * iraos He. üehmverhn. en. den Be f 4. leptember 1911 angenommene Zu vangsvergleich entfernungen der Sta 18 Maizidres zuzüglich 7 km Bremerünl 1508 uk. 18 Kesclltist un Feäuene. 8 Wam e. een 2* den Zebecher TParlehznekassenvereins. 2 rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ oder der Station Metz Hbf. zuzüglich 10 km, je do. do. 1[909 uk. 19 Fetham r in. am . Descer ennee Ven neesPlen⸗ bation ere chevorn,⸗ wird hs tigt ist, bierdurch aufgehoben. nachdem die eine oder andere Ermittlung die do. do. 1911 uk. 21 Ubr 35 Mͤmatam. Konkursner v * Fer⸗ IA Liauii 1 Konkurkbaläubiger n Memel, den 28. September 1911. — niedrigste Entfernung ergibt. Dresden, den 3. Ok⸗ da. 2 vclesn
nann Tintu Ehergurd im Sturtgart. Dffmer grest mu vFxʒ er Koakursgländ Köni 8 ,35 tober 1911. do. do. 5 unk. nit Aneigefrist Fis. 2. 2.. Dktoher 1911. Wfau⸗ ver ern 24½. Sexrtember 1911. tgliches Amtsgericht. Abt. 5 Kgl. Gen.⸗Dir. Sächs. Staatseisenbahnen, de. do. 1898, 1902 Aumelberrist un 3. Navember 1911. Feste Blukbiger⸗ 8 — Aatsgerah. Hülhausen, Els. Konkursverfahren. [58208) als aeaüafas f.. Verwaltung. reeeansgkesat mwammlung am Samsrag. Zen 4 Nagem szer Hamburg. Rerfursverfahren. [58312] Das 6 ber das Vermögen des do. 1907 ukv. 15
1911. Raumittags 2 Uln, Saul , al⸗ Soß werfabten 21 Vemigen Hermann Baer, Ainematographenbefitzer, frü über [58565] Bekanntmachung. do. 1908 ukv. 18 lemeiner Prüfungstenmin am Taurasrag. 2 aufmauns Eruar⸗ Frieprich Wilbeim Mülhausen, jetzt in Straßburg i. Els., wir Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch⸗ 8 98 F. II utv. 18 regng. ene91911. Vormäeegs 1eens e 152 Perelce, Firme Wilhelm Bannier, Möbel⸗ vac, eriolgier Arbaltung des Schlußtermins Uier, land. Mitteldeutsch⸗Südinestdeutscher Ber⸗ do. 11 Int. unkv. 31 Saal 33.. 8u Eenbarg zach erjolgter Albaltang dunch aufgehoben. X 17111. kehr, Heft 3. Westdeutsch⸗Züdweftdeutscher do. amont. 1887-1904 31 Den . Doer. 19. ae8, Schlüterxne seme Mülhausen i. E., den 25. September 1911. “ E Kü- 9 Güthnreit g. tritt 8 rmär 1 38 “ 2 Ferliches Amtsgert er neue Ausnahmetarif d für frische See⸗ — 87191,96,31 vnnaagechh Thuvxner. Leeene 8 1. 1. “ Kaiserliches Aartogericht. fische ufw. sowie die weitere 20 % Ermäßigung auch 102 259 2 1898, 1904. 883½ wgasatingan. sa⸗ Das Partsgerich 2. Hänchen. [58559] im Verfande nach Stationen der Wilhelm⸗Luxem⸗ 41.141† s101 108 Berliner] bcasa 1 K. Ptvrr. Mnrsqernfche ar⸗ Swggn. es. vnertersveriabren. 19 K. Amts gericht München. gonkursgelich „ burg⸗ Eisenbahn in Krast. Nähere Auskunft erteilen 9 90,10 G do. ukp. Heber vrn Machlaß der am 7. Jaunar 191l Das Koamtuansverfahren über das 82 ermögen der . 1338 üeer e wurde dee, en. 1* isis die Dienststellen. Oktober 16““ 1 79,40 stortenen ledigen Taltdünerim Efheisbtane Züg aarma. Ielichaft in F ober 1910 f 28 Verms ierhändler Hannover, den 3. Oktober 911. 8 8n. Staats e,.1808,2 1 5 8 101.005z Aüböbr 2. aee g. dambcrs, e. ife Hari Rohr München geffpete Konkurtverfabren Ksnialiche Gisenbahnbirektiov. de. cde. 1899 01 1177, 872598
Novr atermime dem zurch Schlus verteilung be fgehoben. Ver⸗ da d. 1895 ˙3 179,30 bz werfaßren erösfner und Prärkenntar Kraur in Gro⸗. Vewtl⸗ 10. Mai 191 is durch Schlußverteilung beendet aufgeho 8 b g.
heppach zum Konevevervalter enanut. Nanseshe⸗ ꝛeeweancg e. 3 9,2 rech gütung und Autlagen des Konkursverwalters wurden!
8
8
— b
7
2 ErFCIb; de Am 1 990) gerichte hierselbst bestim mmt. do. 8 10 G 190 12/134 aA † de 8 amlee. Cöln. Rhein. [58322]] gerichte k 29. Sepie [58563] 8 . p. 100 R. 216 do. 82 3½ 84. do. 1907 utv. 4 b erjahren über das Vermögen des Kappeln, den 29. September 1911. Uebergangstarif mit der Neisser Kreisbahn. d 500 R.216,45 Hannp. FR.XvV. —,— do. 1909 ukv. 15/17 4 2. 1 Weger zu Ianrermim * 29 Rovember goncriccinnehmers Arthur eger zu “ — 88 be. do. vr vI 3 1902 N38 . bbge ölmn. Frankstraße 29a, wird mangels Masse ein⸗ Katscher. [58562] Teilstrecke Neisse — Weidenau vo oraussichtlich am 11. Ok⸗ Schwedische ö 100 r.11 “ Oberbes. Pr.⸗Arunk. 17 4 .. 1899 N4 82. dxen 2. Z“ Cbmm. den 27. Scvte — saaufmanns Franz Berger in Ftfcher ist zur verkehr zwischen den Stationen der Neisser Kreis⸗ Jollcoupons 100 Gold⸗ ⸗Rubeis824 00 b, G do. * 1 — X 3 2ös Evin n8 n. erJar Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ und 87 Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ de prhf 1,998 100,75 b;G 8r Beag0s 31 21 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gl lzubiger sätze der U⸗ ⸗bergangs station Neisse um 2 ₰ für Staatsanleihen. ebeesdo. 1888,92,85,98,01 8 89,00 bz Ephan 1893, 1901 N4 1911, Vormittags Schußtwaren⸗ und gleiderhändlers ErA üͤber die nie erwertharen Vermögensstücke der] 100 kg gekürzt. Die Kürzung gilt für den unter D sch. Reichs⸗Schatz: 83 EAe. XXXXX do. 1888 N. 1801 N 31 mgn 2 v . F. Mare 1 1.1 L 100,10 b⸗ G Eichwege 1911 unk. 234 Seesmenn. baher eims oadewaren. Husfe 33. 5, xind. zachdem d. n dem Vergleich⸗ mne 8 r dem Königlichen Amtsger icht bahntarifs und im gemeinsamen deutschen Hefte . 107100 10 b; G do. XXV m 128s . 10s V an 8 2 88 7. Inlt 19 3 m . 95,99G o. ukv. 1 nd — — n2 2 v. — rechtskräftigen Be eschla en 26. September 1911. sder dort aufgeführten Ausnahmetarife sowie des 00. do. 1b 92,00 bz G 94,10 G do. 1909 N. ukv. 194 2 1 5 — 190 1 4 vr. Cöln, den 29. Ser tember 121 1 4 393g von mindestens 5 t. — do. ult. Okt. 828à b z Slensbuß... Ig Königliches Amts gernchh Abt. 6stG. Laupheim. (58320] % reslau, 29. September 191 bdo. bev. — 2 eng do hos ꝛesg ag der Kon aqn 6“ Königliche Eisenbahndirektion, 3 3/2 17 6 698 —2 a. M. 05 utk. 141 umg der Kau⸗ Eversbach, eee nesn [Michael Kohn, gew. Spezereihändlers in namens der beteiligten Verwaltungen. Vr. Schatzsch. f. 1. 7.12 83 84,30 8— 1907 unk. 18 4 Gackers Paul Cuo Brade t und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben [58564] Bekanntmachur g. “ 1.415 Hs do. 1910 unke. 24 aekagh- 99ö — [5üth0 Vermalters, jur Frheba Einwendungen gegen K. Amtsgericht Laupheim, den 2. Oktober 1911. deutsch⸗Berlin⸗Nordostdeutscher Braunkohlen⸗ “ 9 E8 eid 888 ei. n. 18054 97 6 G 1903 3 ½ -10 89,90 G rstenwalde Sp. 00X 3 8
— 58 S
— =
Kr. 1ö1“ ens Duisburg. „. . 1899/4 25. Er. — 1911. vrmitna gs 811 dt⸗; G 1 each n Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Vom Tage der Betriebseröffnung ab, die für die do. do. 5, 3 u. 1 K.216,55 bbz do. do. Ser. IX 3 do. 1882, 85, 2 96 3 umn Künäxlüchem A heeeeee G “ stellt. In dem Kon kursverfahren über das Vermögen des tober d. Js. erfolgen wir werden im Uebergangs⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 2 * Sstor. Prov. vIII —X 4 100. 20 bz G do. 1908 N ukv. 18,20 4 Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur bahn (Strecke Nei sse — Weidenau und Neisse — Steinau) do. do. kNeine — Pomm. Prov. VI-IX 4 8. 9¼ 1 2 Cöln, Khein. Konkursverfahren. 128821 ichnt i der Verteilung zu berucksichtigenden bahnen und den Deutschen Eisenbahnen die Fracht⸗ Deutsche Fonds. Posen Prov⸗ A. ufp. 26,4 nd zu —,— do. 1908 N ukv. 18/21 4 Fen- en⸗ Morgen⸗ Garbinsky iu Cöln, 28, Ien B 9. ußtermin auf 6. 1911, Vor⸗ I Ila des Ueberg gangstarifs in Heft A des Staats⸗ källig 1. 5— 12 8 b 1. SS 90 b; G 3 S;. 6 101,00 EEETEEö1“ 1 FIN.“ i 88 8 bierselt im genannte i Güter der ordentlichen Tarifklassen und Dt Reichs⸗Anl. ut. 18 J101,75 G do. XXIIu. täriat ist, hierdurch “ Königliches Amtsgerichtt. 8 8 E““ 5 w, bei Aufgabe in Wagenladungen do. do. 3 32,303 G do. 1879, 83, 20 01 33 2 Ftsresber 1911. 4. mö—-; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 90,00 G 1896 ,3 a dem Konkursverfabre n über das Vermögen Dietenheim, ist nach Abb Seleg des Schlußtermins „ 1. 4.15 do. 1908 untv. 184 dorf ist abm Sala⸗ echnung des worden. Staatsbahngüterverkehr Heft 3 und Mittel⸗ 1 preuß. kons.Anl. ut. 18 1. Uoßer dems Wermegen dens Kauf⸗ a8 Schlaßderleichettk de teilung ju berũ Gerichtsschreiberei. Sekretör Baumann. verkehr. Mit Gültigkeit vom 5. Oktober 1911 82 sch. 101 .698G uk. 1244 :10 90,20 G a 1907 N unk. 12/4
—
A
—ö-öAonönSnöbeSSöbeonhoeeööenöö 2,— —qrh
eEE ——-2—
—
ͤͤZͤͤͤ.⸗.——
co Cco coa een
10[84,25 bz enk. 190 7 ukv. 18/19,4 110100,30 bz G do. 1910 N unk. 21/4 10—,— Gießen ... 1901ʃ4 a arig ben do. 1907 unk. 1274 — 2 1909 unk. 14/4 100 00 B 1905 81 —,— 1900 3 ½ —,— on Lichterf. Gem. 1895 8 agen 1906 ukv. 12 100,00 B do. E. 08/11 uk. 15 164 91.00 B Salberstadt02 unkv. 15 4 939 80 G — do. 1897, 1902 3 ½ —,— Halle 1900/⁄4 99,80 G do. 1905 N. ukv. 894 —,— do. 1910 N. ukv. 21 4 —,— do. 1886, 1892 3 ½ 99 80G do. 1900 3 ½ 93,80 G anau 1909 unk. 2074 100,00 G annover 1895 92,25 B eeidelberg 1907 uk. 13 99,90 bz do. 1903/3 —,— derserd 1910 rz. 1939 89,00 G lsruhe 1907 uk. 13 90,40 G do. kv. 1902, h 99,75 G do. 99, 70 bz 99,70 bz 100,25 G do. 07 Nukv. 18/19/21 J93,10 G do. 1889, 1898 83. 1882 do. 1901, 1902, 1904 101.23 Königsberg. 1869, 01 1012 25 do. 1901 unkv. 17 99,10 bz do. 1910 N unkv. 20 93,00 G do. 1891, 93, 95, 01 93,30 B Lichtenberg Gem. 1900 Seres do. Stadt 09,IIukv. 17
—
*
.¶
877
g&AAE S222
22gSeS
Sg8A
2
AgB S
20
4—ööö
6
—27
1 V
——
—-22g2gögͤö2ö=2
bdo do S
— ——
Shiebebe
--—— —
—,—,— — —Nq8q9O99he 8
2.
1. & ——O— — —
α —q—yq—8——OO A.E. ö
—₰½
— 22S 2— 2-
— 8 8
2 4 —ö- — 2
2 FerervoeEed.eeeoSeAmo e FeFeesen eeewnfes enn.“ — — — — —
₰
8. 2.
8 — 2— — 7 —½
—.,
FPSkbe
achenn o o —
8 8 100,10bz Chines. 95 500 4 8 8 . 91,50 bz 1 100, 50 £
v v 84,00 bz
28 d. D.
b babg. gen Pan.
Defdb⸗ A.P. 10 Fuf80
KTur⸗ u. Neum. alte do. do. neue
Komm.⸗Oblia. 8 — 81.
aaüca. Fernai . d. 2— do. . Oeereatüc ö
g
—— D
— — Teeet Fercewer
980ο
—,— do. Okt. 101,25 G do. Eis. Tientj. 8 99,50 G do Erg. 10 uk. 21 i. 2 93,00 G do. 98 500, 100 £ 100,10 bz G do. 50, 25 £ 90,10 bz G do. ult. Okt. —,— Dänische St. 97 100 ,00 bz B Tavp che gar. 89 696 000,12 d. 3 8
100,20 bz do. 2500, 500 böofr 89 90 G besagt St. Eisb
½᷑ ,8—— 2
2 E eeb
8.9 95n 0—
S
——— eg —S S8
S
.—2*
nS4 7 —-ö-Sͤönögö
7 En —,—2,—92
—2,öiN—
— — —
22. 8nn ¶ ur we⸗
— =S
8
— 88.,—
5 + Pbon
2—,—,—2ö=2 2
be.-S
Saeseee ⸗—9O0c
—
00 02 00
2₰
38.,3.JꝓZ
—,— 22ͤö
Sbr ——ö—=2 80,—6,—
¶ — —'—ℳ,—
—
2—8⸗
öeüeeeeeee
.“
2 — 22 8,— 2 —
do. landsch. Schuldv. Pommersche...
do. neul.f⸗Klarundb.
* sch 6071 x e S. VIZ—
8,9g X-—-XVII
1.
80,25 G eiburg. 15 Fr.⸗L.
100,20 G aliz.
90,70 bz do. Prod Anl.
80,00 G Griech. 4 % Mon. 500 Fr.
90,00 bz do.
—,— do. 5 % 81-84 102,25 G 5000,2500 [20,75 bz G
2— —
* Eps 0Q 2—
. —
2
8= SS 22 A⅔△A
3Fꝓ — —
½—qSE
922
222222ö2ö2ö82ö2ͤö2
52,75 bz G “
r. 22 222ͤö
8=8
22ö,— —,—