4 8 8 8 86 8 8b 8 “ 8 8* cs 8 Maulbronn. s frist, offener Arrest und Vnsecerlcht 21. Oktober] schluß von demselben Tage 5. stätigt ist, hierdurch] auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtliche K. Württ. B Amtsgericht Maulbronn. 9 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: aufgehoben. Beträge festgesetzt.
2
er das Vermogen der Marie Kazenmayer, Oktober 1911. Nachm. 4 Uhr. Hamburg, den 3. Oktober 1911. München, den 3. Oktober 1911.
Ueber da
8 1“ en es. Sahe. Ehefrau 8188 Gottlieh Nazen⸗ 1. 3. Oktober 1911. Gerichtsschreiber Heß. Das Amtsg s. Abteilung für Konkurssachen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 en Rei v. mayer, Taglöhners in Dürrmenz⸗Mühlacker, 3 rfahr [56749]] Hamburg. Konkursverfahren. . [58310] Oelsnihz, Vegng. eic Hsanzeiger 8
st am 2 Oktober 1911, Nachm. 4 ⅞ h., das Konkurs. N. 2, Konkursverfahren e Geeeeae sisk. a; Bermee Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 4 verfahren erd öFnet word en. Konkursve rwalter: Be⸗ . rmogen des I 8. Büfflig. Kaufmanns Ernst Heinrich Carl Hedrich, Materialwarenhändlers Robert Sünderhauf 9 Berlin, Donnerstag, den 5. Oktober — 19 11. znotar Metzler in Dürrmenz⸗Mühlacker. Termin I“ Fürene. bte FSerhg. frübe ren alleinigen bers der Firma Milde & in Raschau wird nach; Abhaltung des Schlußtermins 2 An meldung der Kon kursforderungen bis zum heim, wird eute, am 2 Septem er 1911, Na⸗ hm. n ere 8 e 5 I 8* b I * c berrtzjce bierdu nch auf geho bben. Eceh — —
3. Oktober 1911. Wabl. und Prüfungs a . am Uhr, das Konkursve erfahren eröffnet. Der Anwalts⸗ Hell, wird, nachdem der in dem Verglei * Oelsnitz „ B., den 2. Oktober 1911. 2 1 4 nudef zhafen 1906
v Nachm. 3 Uhr Offener gehilfe Johann Sche öfer in W orms wird zum Kon vom 6. S September 1911 angenbmee Zwangs⸗ König gliches Püchs ericht 16“ 8 Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗Schldv.? Oss Berliner Svnod⸗ 187971 8en 50 erflncht bie 8 kursverwalter ernannt. Konkursforderu ngen sind bis vergleich durch re echtskräftiden Beschluß von dem önigliches Amtsg 3 do. kons. Anl. 86 ¾ .“ do. Tdn⸗ -v e do
st mit A 8 bis zum 23. Otrob⸗ * dem Gerich melden. elbe u Tage bestätigt ist, hierdur aufgehoben. ledenburg b [58576 erliner Zörse, 5. Ohkt. 1911. do. *. 94. 01. 05,3 do. 1899, 1904, 95,3 8 Steber 1911. jum 15. E be dem Geb⸗ 8eeS b Hambura den 82 Oktober 1 1911. 8. 2 ssgericht Riedenburg h Beschl 8 8 1Sira, 1 25u,1 Peseto = 0,80 ℳ. 15bsterr Gold⸗ Oldenb. St . 0Du7 19 * 13. 8 ixlef. 28,00, GG02,038 ficsschreiber: Wanderer. Erste Gläubi gerversammlung gemäß § 132 K. . “ 1 22 Das K. Amksgericht Riedenburg hat mit u IPeetaen Aeeäeaemneen 28.20s8 SbeeAö do. 1902 nnks. Gerichtsschr. : War 1 und allgemei Teac Pruͤ ifungstermin am 26. Oktober Das Amtsg gericht. Abteilung für Konkurssachen. vom 30. vor. Mis. das Konkursverfahren über das gld 8. 8.= 989 ℳ. 1— subn. 1. = 1200 ℳ. 1 Gld. * do. 1896 d- e g 1900 * do. 1902 unkv.? 1911, Vormittaas 9 Uhr, große er Sitzungssas [58311] Vermoͤgen d des Seilermeisters Johann Herbst in v8 70 ℳ. 1 Mark Ban oy= 1,50 ℳ. 1stand. Krone S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 /4 8. 05 nösha d 80,86, 868 99,70 bz 1907 baer —,— 2 19112t. S N. 188 do. 88. 91 kv..
Mülhausen, Els. EE“ [58307] eee. S, . Oktober 1911. Hamburg. Konkursverfahren. Dietfurt nach Abhaltung des Schlußtermins als 2122 1Rde =2,678 301.)Sols.nhe.= 8,20ℳ8. Säche 6 Se Fernes ersch. 82 75 bz G b Mannheim ..
2 Dtlobde
99 80 B 81750 99 854 89,50
81 25 1002 20 G
81.40 G 100,10 bz
Posensche do. do. 2
3 Sachfisch⸗ 8 28 do. 1I1I“ 8 8 ETöö’ö
egie aüdandschafil
8 do. do. do. do. do. do. 8*
egiane. e. 2. 8
8
2222222222222ö2ö2ö2ö22ö2
— ,— —Vq
„8.*‿ 52
AuamMnnn. 2——2ͤöy2ö22
7
n
——
.2
22.
— gE8.FgC
— 9 8*
SE —
84 8
7 U
— üdodoe
*
8*** und 2** as onfursvperf Rrpr übe das 8 gae 8 6 1 = 4,00 ℳ 1 Peso (arg. J1I1 5 ℳ. Florenz Halter, Worms, 26. Septembe er 1911. Das Konkursverfahren über d Vermögen des durch Zw angsvergleich beend aufgeboben. 8 8 1nlene “ “ ult. Okt. Kehe * Ngnmger. 99 3
8 etzt in Franklin⸗ 8 1 s Wilhelm Ferdimand Adolph 8.89. b. 4 d Lrssgcs 1901]4 Schneidermeister, zul ezt in Mülhausen, Franklin Fr. Hess. Amtsgericht. gaufmanns Wilt F Riedenburg, den 3. O kobe 1g11. en Papier Bezeefügie Bezeichmung desagt. Borere⸗ „Sond 1990,4] 1.4.10 8 5 zurzeit ohne bekannte n Wohn⸗ und Gr .c4.ebr ch 1b Ockelmann, in Firma Wilheim Ockelmann, Gerich erreberei des K. Amtsgerichts. .““ g. een Rummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83 3 ½ versch. 1
Lv 2
b vt b*. Beschlus des Kaiserl. Amts⸗ 2 Bekanntmachung. [58269-] Samburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ — 58297 tsfion Uef Preußische Rentenbriese. am 30. September 1911, Uel Vermögen des Schuhmachermeisters termine vom 6. September 1911 angenommene Russ, Ostpr. Konkursverfahren. 1 bernoverf * Sgsgegee⸗ 4 versch. —,—
1 tsderfabren eröffnet Adalbert Biechockt in Inin ist heute, am 2. Ok. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Das Konkursverfahren über das Vermögen des sterd.⸗? T. [169 10 B öD 3 ¾ versch. 90,25 G wurde A. Schön⸗ Nachmittags 1 das Konkursve r. demselben Tag be bestätigt ist, dierdurch aufgehoben. Fräuleins Olga Rofenberg in Ruß wird, nachdem “ dasfen⸗afau 4 14.10—,—
Wurd 8* Uhr, OaUs Köntutsder 8 7 5 80,825 b G d gn 287„ e Nr. 2 „ erw 8 If. . Oktobe 85 ichs ume 0 . S pt b ruf! 8 829 8 do. do. 83 2 88* versch. Kre 9 Nr. 2, fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kau Hamburg, d den de- ktober 1911. der in dem Vergleichstermme vom 7. Septemder Kur⸗ und Na. (Brdb.) 4 versch. 100,258
rArrest Anzeige⸗ m Leo Leyser in Znin. Anmeldefrift bis 25. No Das Amtsgericht. teilung für Konkurssachen. 1911 angenommene e bei lleich durch rechts⸗ s 8 T. 8 do. do. 3 vee; 90,25 G Glaubiger⸗ 9 aauenburger 4 IEIK
bbe⸗
— — J88 8S5 85—ö6 —, g. 1 — 8 14 —ö-—öV---—-'
— 9
88⸗ — rgr 5. 2——öq—q 3 9
— —— 8 89₰7
56
—,— 7 —
100,10 B 91 50 b: G 83,50 G 100,10 B 91 50 bzz G 81,75 99,70
—o8OSeePeÖESYEYY EYYVÖS FÖgß F
L.Sre 99621 do
—öVöööäüüü
3528222222ö2ö2ö2ͤ2ö2ͤ22ö22ö2ö2ͤö2ö2öS2ö2ͤ2ͤéSͤE=
gehexe —21 —=
+——ö „veeevrer
5 ,55SSSSSeügeg 24 2. 2. —
Gläubiger⸗ Erste Gläubigerr 811e kräftige en p pom 88 eptember 1911 bestätigt
mittags 10 Uhr. Al 8 Prüfungs gstermin am i. Sbober Bwee. 1— 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ruß, den 30. Se eptemder 1911. Belrengtese09 Lire 10 T. 80,30 bz G 8 88 :... J3; versch.020b; 8 Ben8e2st
82 8& 911, Vo 10 uh Seh Fnen. Kaufmanns Le dLevor. in gleichnamiger Fi irma, Königliches Amtsgericht. Abt. I. 100 Lire 2 M. —,— vgsenss⸗ .......4“*' versch. 100,20 8 „ 5,6
13. November 191 ormittags r. Vormittags 11 Uhr. Osener Arrest und An 8 . do. 5 Ees 1 8
A mt⸗ gerichtsgebäude, Hoffm ungsstraße, Sad al zeigepfli r pis 11 N ovember 1911. Hamburg, wird, Iu vnachdem der in dem — erg ichs ₰ S sen [5829 ] Pehenbagen .2* 102 Kr. .. 112,30 bz .„ . 31 versch. 80,305,G
, 4211.) 8 zeigepflicht ““ Ottober 1911. termine vom 6. Septemder 1911 angenommene 4 15 “ 8c. eisab., Oporto 1 Milr. 8 “] veessüse. ““ versch. 100,00 bz
2 23. (N. 441 September 1911 a den r 18 ewwgeehch tgleich bees rechtskräftigen Beschluß von In Sachen 828 Konkurs über das Vermögen des do. do. 1 Milr. 3 M. 8, versch. 00,25 9 Mülhausen (Eisas). den be 88 aber 1911. r Gerichtss chreider des Ks önigl. Amtsgerichts. mselben 15 bestätigt ist. hier durch aufgehoben. Landwirts C. 8. Heunecke in Klein. Rhüden London... ööösh Röeir und Wühfal 8 versch. ee
Gerichtsschreiderei misgerichts. es 8. Toebe 3 ˙S— re betreffend, ist T Lermin zur Prülung de r nachträalich an⸗ 8 E 20,47 3 ⁄ versch. 90,25 G
8 9 3. 8 9 8 end, ermin 8 Ler ue 248 1 * 20 56 1 “ Sachsen. [58304 Hamburg, den Oktober 1911 . gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 13. Ok⸗ 20,295 b; B eanhs A11
. ne6ö2
„ ,2
b 4,10 99,500 Rb. 99,0474 14. 1ctatnee do. ukv. 1314 1.4.10 ₰ 1819 N ukv. 21 4 do. 1899, 1904 83 1.hs Ra eg, 1e o.
81 —
gE. Sg
8.
58 48
ss v pestage 2. 2. 1r E H—-—
82 199-
1500/01 4 versch. 1 do.
1906 unk. 1274 1.4.101100,1 Westpreuß. rittersch. I
do. 1907 unk. 1314 14.10 1 d6. 1 do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 100,602 d 1 IB do. 88, 87, 88,90, 94,3 versch.8 do. 1897,99, 03, 04 3 ⅛ versch. 90,0) b * M. Bladbgchn. 18508 I 11. 1 1880, U
do. —
7
99,80 B 90,70 G 91 25 z G 79,50 G 99,80 B 91 10 G 79,50 G 99 80 G 99,50 bz 79,20 bz
100,70 G
93s 101,00 G 20 101,40 G 690,40 G 105. 70 G 100,90 G 6101,00 2. 2 101,40 G do. I-IV 90,40 G Sächs. Ld. Pf. bis X XIII 101,3 G b Ierb I 4.10 916137G do. bis XXV 5. 91,6 G 8 101,30 G do. X SI. XXXIII4 11. 7 [101,30 G do. bis XXV 3 ⁄versch. 91,90 G Verschiedene erngebee- Bad. Präm.⸗Anl. 186774 12. — eee 8. L. 9 p. St. 202 00 ct. bz B amburger 50 Tlr.⸗L. 3 12 175,00 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —,—,⸗ HOldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 13 124,25 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 385,90 bz Augsburger? Fl. 828 ö. Cöln⸗Mind. Pr.⸗A 1.4.10 134,00 bz Pappenhb. 7i a. eSt .— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 8. B 1.1 [90,50 bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 — (v. Lich m. 3 %.Zinf. u. 120 % Rückz. gar.)
Di⸗Hstatt Schldvsch 81s7 (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfondt.
Argent. Eis üv. 7 8140 G do. 2 7
90,30 b do. 199 1 ge-2 n 2 d — inn. Gd.
1909
o. Anleibe 1887 kleine abg. 99,90 G 8 kl. abg. 838 ⅔ 3 B innere . inn. kl. äuß. 88 10002 500 4 100 £ 20 £ 9 Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
8 r Landes⸗A. 102,80 G 1898 —,— 86. 1902ukv. 1n —,— Buen.⸗Air. Pr. 08
90,50 G 99,50 bz G
2 92
S ———öq—— ê—öA —
—7 — 202 4
—,—ö— 4-02692*
5888
1.22
—
Sgsrre Ebess
AaAenemmmm.
g=
—
50*03.
CE 1 2. ☛ ☛ MEM: UR: 8 Xr:
000S
———
7
8558
588 82
Ndomburg R.. 1900 4 8 Nürnber 1899/01/4 1 do. d uk. 13/14/74 do. 07,08 uf. 17/1874
328 58 2 ee⸗
—
EenS
2—q—ö-öuönöngnönönö
⁸½
do. 09/ IIX uk. 19,21 /4 do. veis 96-9 188- 06 3 ½ 1903,3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 1574 100 40 bz G do. 1902, 05/ 3 ½ 99,60 bz vsonbetn 3 190174 100,00 bz B do. 190; unk. 134 100,00 G do. 1910 N unk. 1574 91,80 bz G . 1885, 1905 32
8
— Z 7
SPPPPPPPF 2
5vFpEbEE
—ö— SSS
62 b0 — 2=2
2 8△
8 Obl. V. VI do. vi-IX
do.
2
—Sdo⸗
—+ 2 Sö2”
üEFöGüePePeeee —
—₰ — , 02*ʃ
41½
2.
2.
PemgPPPP
—, — — 7
2- 2 2VSVOSV VO VOæ ęǽ=S=
X 9
—
2 4 2
—,—8ihOqO—— —,—,q Al 7 —7
82 4
.1 gU .
nn] gEeerrere
08ne 19188 büsdan de 8 8088 ensbur uk. 19/20 8 97 N 01-03, 58 8. 18888 Kbo scheid 1900, 1903 3 ⅛ Rostock. 1881, 1884 3 ½ 2 1903/3 ½ 189563 ernarbeäcen 10 ukv. 8 896/ 3 ½ Seezneberg 85 96 3 1 99. 70 doStdt. 04,07 ukv 17/18/4 —,— do. do. 09 unkv. 19/4 —.,— 1904.07 ukv. 21/4 99,80 G 1904 3 ½ 99,80 G Ehern i. M. 1897 3 ½ 94,50 B Spandau 1891 4 99,50 bz B do. 1895 3 ½ 99,80 G Stendal⸗ 1901 4 . Hep 8 1908 ukv. 1919/4 190,9668 2 eitn 88 N, 299% 38 ,50 G 88 in Li —— gecsb8.8, 15. 192 —,— i. u 99,80 G Stuttaar. .1895 N 99,80 et. bz G do. N unk. 13 10 0 10 G do. 28 unk. 16 97,75 B do. 1902 N 99,60 G Thorn 52 1900 99,50 G do. 303 ukv. 1916 —,— do. 1899 ukv. 188 1100,30 G do. 1895 100,30 G Trier 1910 unk. 21 100,30 G do. 1903 101,00 G Wand zbck 10 N ukv. 20 Wiesvaden. 1900, 01 — do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 100, „,00G do. 1908 N rü 2 37 100,00 B 90,90 bz 98,00 G 99,75 b 5 — 39,908 1.4. 0 99, 50G 9,7000 do. 903, 8 versch. 90,00 bz ult. „O86 99,50 bz do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 190,00 G Boig. d,ghshör 92 99,70 G 25r241561 1. a Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r121561-136560 99,60 tag und Freitag notier notiert (s. Seite 4). zr 81851.86660 — 32 Ir ü8- 2. aen Städtische u. landschaftl. pfemdbäche Chilen. 1911 Int. 99,70 bz eucltner 5 117,75 G Chil. Gold 89 gr. 99 Se8ns -. v1I1I“ 105,25 G do. mitte 1 do. vCC —,— F srans *⁴ 52,00 do. Eö1 2 3 ⅔ “ 12002e Ie 100,10 bz Ebines. 95 85 1100-7 75 G 8 6 3 ⅜ 91,50 bzz do. 100, 50 £ 100, 75 G G 84,00b; F 84 b0 1052 —,— aelenbe. Per. P. V. 32 —,— do. 25 —,— D. E. kün 18 8 k Fr 30 80.— 1. 88 100,00 t Pfdb⸗A. 10 ukt 25 G do. Ei ients. 4 2⁸ u. p 8 alte 3 ½ 99,50 G do Erg. 10 uk. 21 99,80et. 8 do. do. neue 3 ¾ 93,00 G) do. 9n 500 1924 Komm.⸗Oblia. 4 100,10 bz G 5 , 25 4£ 242 ’ 90,10 bz G do. ult⸗ Okt. vefiche Dänische St. 97 899 9 2 Tavpt che acn. 9 60 0. . 81 890 25'r 100. 20 bz do. 2500, 500 Fr. 89 90 G he St.⸗Eisb. a
RNorden, ₰ 29. Sertember 1911. gliches Amtsgericht. I.
—2
8 —-22ö2ö2ͤö22 88
8᷑ —8qOOASqO8O—O-
8.
güee Easernen.; 822ν — —08⁴.
-222SSUSBHHE
2 SSSSSSSA
Aeen. e 3
e 41 42 1
avrh- —,—
—
2SOVVVSE
52 . 8
5—28,
LSeLe oe⸗ 9
—7 7 0— — ₰½
Duisbur 3 do. 1u⸗ ukv. 112/14 do. 1909 ukv. 15/17 do. 1882, 85, 89 do. 19
e .1899
do. 1908 N ukv. 8288 890G do. konv. u. 1889 3 ½
—,— Elbin b19— * 17/4
100,75 bz G utv. 3 8
89,00 bz Edoerr⸗ 1893, 1901 N4
—,— 8 1908 N ukv. 18,21 4
do. 1893 N, 1901 N3 ½
b. 100,10 5z G Eschwege 1911 unk. 234
101; 0 Ꝙ Efsen 1901 4
8S
88g,e 88*
“ ꝓZ —2=2
.
82 096] 1228 2 —. Mülhausen. Els. Konkursverfahren. [5830 8 “ ..... eiggsc. unternedmer. in Riedisheim. ist durch Be⸗ e. er. 8 8 Ko nkursverfahren über das Vermögen der Seesen, den 26. Sept en 1911. 1. Konkurs do. . G küh⸗ 8 — 0 81,40 ch. 90,20 b o. 2 un vern Herr Vizelokalrichter Otto An 81.,40 bz do. 3 ⅛ versch. 90,20 bz G verfabren eröffnet worden. Zum Kon üens 8 9 3q½ 3 8 191] wurde Rechtsanwalt Weber in Mülbausen ernannt. am 23. Onober 1911. Vormittaas 11 Uhr. Oidenbg. staatl. Kred, 4 versch. . 8 Sacs 2 be 8 8 1911 ste Glänbigerversam mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Samburg, den 3. Oktober 1911. 8 Hermann Lämmle, Kaufmanns, Alleininhabers Schweiz. pihs — 5 Cagl. „Alt. denn. „Obl. 3 ½ versch. 92.7 do. 1909 unkv. 19 21 am 13. November b znigliches Amtsgericht Zwickau. Iserlohn. Konkursverfahren. 1 & 9 8 der 2 Okt 9 Wien..“ 8 84,875 B do. do. 1 1.4.10 05 Fr-en er Nr. 23 (N. 1 Bläckermeisters und Kolonialwarenhändle K. Amtsgericht Ulm. den 2. 1911. ienü . RBI .3 “ Benag.. 82 . Cre dem SLapkuürs erfahren Spor 2 9 8 8 8 “ — 8 Gaschtsschreiberen 8 Amtsgerichts. In dem Kor bren über das Vermögen der folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Würzburg. Bekanntmachung. [58300] Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 5 8 do. 8 do. 1909 N 6 158291 5 Seneeiee hin Zdhne der den 28. S freires. Bezirksamtsassessors Wilh. Joh. Nep. St. Petersburg u. Warschau 43. Schweiz 4 do. 18 des Schuhmachermeisters alter L un en; el t iur 2 me der t. g u. 8 8. 9 ukv. 20 sr bende M asse M 4 2 vo 8 2 2 do. Stadt 09 gütung an die Mitglieder des In dem Konkursverfahren über das Vermögen ntfprechens ö der fne rekm Munz⸗-Dukaten pro Stüchk —,— S.⸗Weim. ddetr.. 184 F. do. 07 N ukv. 20 1911, — Prüfungstermin 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 143, mitrags 11 Uühr, vor de. Koniolichen 1 2. Zzwenkau. .Sv v - 1.“ Div. Eisenhahnanleihen resd10g' unkv. 18 Gerichte Fresder 8 des Körnzalichen Amtsgerichts er Gerichtsschreiber des “ 5 in Großdalz’ ist eeingestellt worden, Fenes Rufsische Gld. zu 100 R. 216,30 G Magdeb.⸗ Weittenderges 8006z, 89 Conp. ab. New 8 120252, do. konv. 3 .10 8 8 8. „VII unk. 16 leber das Vermi zgen des Mühlenbesitzers August 28. Deze 10911 Se Manthiesen in Fegetasch ist zur Abnahme der 8 11. gralisch Feen; 8 2o.20 5bz Woßn waianscie. E2 vö. à et wohnbaft. ist 81. Oriober 811, Hinz. aus Prondn wird nach erfolgter Abhaltung ven Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 1 SI b-hvgA. E8 E.“ ene 58322] iche dier besti c 3 Sssch . p. 100 K. 216,55 5z do. XXI 3⁄
8 r das Vermöͤg al Das Amtsgeri Abteilung für Konkurssachen. eIn rsa 00˙25 I es; Kn t Genh Bicerbach es Zeten Das Amtsgericht. Ad 8 — iober 1911, Mt tittags 12 Uhr, vor hiesigem Madrid. Barc. 2. 8 ... ;8 versch.00 2505 Ueber das Vermögen des Adolf Faur. Bau⸗ aüeee 8e 2. Oktober 1911 Nachmi tres Hamburg. Konkursverfahren. [58315]] Herzogl. Amtsgerichte anberaumt. 1 s Vork... elet. b3 G E11“ 8 versch. —.— M das Ko nkarsverfahren eröffne e. g. 8 Unt ... Scieswig⸗Hofstein 4 1.4.10 100,00 B des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen 8n Cg v8 hier. An⸗ Aktiengesellschaft in Firma Kokerei W. Silhelmsburg 1 hererschritt). “ do. 1809 X e- e. 2. Okroder 1911. Vormittags 10 Ugr Se. Kon urs, meldefrist bis zum 4. November 1911. Wabltermir Akiengesellschaft, Hamburg, ist am 30. Augußt als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. o. ... .81.375 G Anlei b- staatlicher Institute. 1 8 zurn 8 8 baeaeeber 8 1 „ ingr den ron IüSrg 9 „ 111 üe. en d 8 61“ “ 2½ 7 1 Drt nn igels einer Kosten entsprechenden Ma sse Cim, Donau. 8 8 [58319] gr peresbuns Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.17 101,50 G eoeldeesi, offenet Arreft . Anzeigeyft 18 Prü gst in am 20. November 1911, 8 Vor⸗ eingestellt. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. de unk. 22 versch. 88 o1705 E. mum 30. Qrober 1911. G 8e m 5 bis Otrober 181. Das Amtsgericht. Ubreilung für Konkurssach der Firma Hermann Lämmle in Ulm, wurde do. SSen 3 ½ versch. 92,30 do. 1907 unkv. 18 — 16. Orttaöer 19 511. zormittags 10 Ugr. 1— Khnigliches A 8 b nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Sa ch. Gthba. 112,35 B do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.1010 8 2* üf Fr N 8 8 — 5 Warschau h. do. G Landeskrd. 4 1.4.10 — 1911. Vortnitt venesn A ats eri bts D as K or kurs verfahren über das Vermögen es nach 8 Vollz ig der S¹ S 1 verteilung beute auf geho ben. ꝙpg ö en D. otha and v 4 4*⁴. ¹ b I.⸗ chtsse Pero5 „ /r Mäülhausen ne. 8 Oktober 1 * Konkursverfahren. 1586 ¹ Heinrich Sprink zu Höcklingsen wird nach Amtsgeri ir giler. Honidiskont I - 1 8 t 1907 4 14 8 Firma Walter Lion & Co. in Berlin, Engel. geboben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Thriftiama 5. Italien. Pl. 5 ½. .A. do. 1902, Darmstadt 19—7,nn. 16 3 4 offene Handels (Inbaber f den 28. September 19 4 mabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Pariz ½ Iserlohn, den eptember 1911. 2 8 18042 nigl M wurde n B Isß pon Norderuch Saöera — 2 „85 erwal lters sowie zur Anhö örung Königliches Amtsgericht. - üller hon Würzburg e 3 11 it B Bejchluß 88. . 8 lockholm 5. Wien 5. do. do. D. Wümersd. Gem. /99 8 1 8. e Erstattung der Auslagen und die Kalbe. Saale. Konkursverfahren. vaee eeee . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 2o. do. 5 9pt9 . 9 ortm. 07 2 : ven n In * esx. de rwalter gelegten Schlußrechnung aufgehoben. 8 8 do 2 3 der Schlußtermin auf den Zierveriegers Wilhelm Lievers in Kalbe a. 1““ Vktober 12 1911. — ““ 2018 ; 8 3⁄ do. 07 N ukv. 18 tob Vormitrags 1⁴ Uhr, vor ist zur Prüfung der aach gemeldeten Fe Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgeri 5 Franss⸗Stücke .. . .. .. 1626 Sehwgb. Rud. Lder. 3 ⁄ sdo. 1891, 98, 1903 E . 23 Oktober dem Königl lichen Am tsgerichte Berlm⸗Mitte, Neue⸗ n Termin auf den 19. Okiober 19 AI. Gulden⸗ Stücke ,“ do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. Dresden. F “; 1900 2 — keütin er anderaun Das Konkursverfahren über das Ve ch Staͤal -,— Bergisch⸗Märkisch.UII 3 ½ 1.1.7 183,00 bz G 1893 8 Has Novembe 11, V ags 11 Uhr, bestmmt. 1 bier anderaumt. 8 8 88 rials -Ne T rgi 41. 3 “ 4 8 1. Seeeeeds 8 Beeühn. den 27. Sevtember 1911. albe a. S., den 27. September 1911. Mechanikers und Wilhelm S.ee . pro 500 g —,— Braunschweigische 4: ½ 1.1.7 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. weil eine den Kosten des Vers brens entsprechende — sche Banknoten. zeoß vr. Wrechg. Friedr.⸗Frzb. 3 ⁄ Bromberg. Konkursve ahren. 1582881 In dem Konkursverfabren über das Vermögen de Feme den 14. eerzhe 1911. 8 VIIT unt 20 58274 Doas Konkurs der den Nachlaß der an 2 9 8 2.2 8“* 1 Beicliche Banknoten 100 Francs[80.90 bz 8 do. 3 ⅜ 14. do. do. I unt. 20 Oschersle ben. 1 8 Konkursver Nachlaß der am Gastwirts und Maschinenhändiers Peter bnigliches Amtsgericht. Ssche B 100 Lroner ve Wismar⸗Carow 111 “ VINut12715 Krüger. Itber in Wulferstedt, jest m Magde Emma Grunwald. geb. Grabau. Schlusrechnung des Verwalters und zur Erhe ebung ranöfi .Bautaater kbc vr⸗ 81,40 B vnbog. Pr.⸗A. 08 uk. 2 1410 1 Düuͤsfeldor 1839 achmittags 1 Uhr, des Schlußtermins bierdurch au fgehoben. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Tül A. veee Seisil 88 Beatkendsage Banknoten 100 L. 80,45 53 82 bndakr. E.ö XII4 — 8 laid Zum Kons ursvper —2 ber Lanfmerr — Bromberg, den 29. een er Schlußtermin auf den 20. Oktober 1911, . . Eif b -h b Beerlshge Vanzr⸗ 98 2o9. 8 do. V ur Sene 1 Dessauer in Oschersleben ernannt. Ofener rneh -öS Amtsgericht. V 10½ „vor dem Königlie ts⸗ Ei esterreichische Bankn. r. 84,8 XXIV uk. 2 8 81 nbigerder 7 22* „ „ 8 7 — verꝙ& as Konkarsverfahten üßer das Vermögen des * Kappeln, den 29. September 1911. I Kreisb 3 R*.216.45 annP. R. XV.,XVI’4 25. Dhꝛober 1 1911. Vormirttags 111 Uhr; —= Ixk“ König! liches Amtsgericht. Abt. 1 Krei 8 bahn. “ ; 2165352 vnr 4 Ser. 1X
885 S
—2
geee — — —- —- —
n 2* 2 8 9 „ 8 8 111“ ember Sonericcianehmers Arthur von Weger zu 8 ge der Betriebseröffnung die für die 6555 v allgemeiner T n um r— vehmg. an.. Pr l1s Mas . ☚ — Weidenau vo 9. Ot. ult. Okt.—,— do. do. 911. Vermtrrags 10 Uhr. Zimmer Nr. 1 1. Frankstraße 298, wird mangels rn e ein 85—— [58562] Tei ilstrecke Neisse — eidenau voraus sichtli ich am Ii. Dt 1 * üische Ba ten 109, 11K25b; Obe 18— Pr.⸗Arunk.⸗ — UVer Kömiglichen! Leee rrichts. 89 j eestel N dem Konk kursverf fabren 2p 88 E ge ꝛobe Js. erfolgen wird, werden im veie Fres 88 Sratmaggr 109 Fr. 81 00 bz Ostpr. “ Fennf.h⸗ 8* AlSgeb. —2*— 8 2 2 S aber 91 B in at scher s . vg en Sutt onen der eisser reis⸗ 9 8 32 5 8z — X Koerb Ber. Aktuar, 8 1 nn 8 2 nahme chluß walters, 2 — 1 0 do. 1 . —2 des Königlichen Amtsgerichts. 8G b Mes Frhebu on ndun naen gegen das Schlußver⸗ Stntionen Preußisch⸗Hes essi sischen E Staats e“ do. 1884,97. 1800 1 Hei — Ee NIInng liche wwgenn Cöln. Rhein. Konkursverfahren. 8 er-bas zei nis e 8*4 der Vertei lung zu berũc icksi schtigenden ur nd den D eutsche n Eisenbah hnen die Fracht⸗ Deutsche Fonds. Posen. Prov.⸗A. utr.25 2 4 .”S D 228 ur — 5 der das germoge ber nn und PEE Ffaßst nn bo⸗ Fläubiger ⸗ lobe gangsstati ion N sse un 9 4 ; le 8 1888, 92,95,98,01 3 ½ Pirmasens. [585 Rx M⸗ Forderungen u zur Beschlußfagung der C g t rg kei n 2 ₰ ur Staatsan eihen. 1895,3 — 8 5 R8 Nan 8 Schubwaren⸗ und 38 eiderhändlers Hermann 8 3 . perwertdaren Verms gensstücke geke ürz t. Die Kür irzun 18 gilt für den unte D sch. RorSa 1 14. 10 Rbe⸗ inprov. XX XX 1 S mtümero. 1 1 — 1“; — 1 mtag: 8 . LI2Len k 1 1 Taẽ 110 b *. v 8 . Cöln errREmn 8 8 E Iuns 1 „beroanastarifs Dg ällig 1 4. 1 ¹ . Hugo Morgen⸗ 2ꝙ 1. Cö ¹ 4 ün.F. n 26. Oktober 1911, Vor⸗. ue rgangsta rifs in He eft A des 8 1 12¼ V 1,17 93,90 bz G KXXI-X K X IN
mr Vermbgen d 28 der in dem 8 2 bn-Seee b 1 . b 1 2 4 dem Königliche tis und im gemeinsamen deutschen . 1. 4 154 1410100,1093G X 91 3
—222S=é
—
Süäüeeeeg eeeegeeeg
2ö-y2öö2
31 4 4 3 ½ 4 3
2
2.
vöPüPPPeeg=WVægVgP
2
SvEvEg
x 392
8 Semn
—
1050g 02 02,305;z
100, 7,60b; 101, 100 ek. bz B
⁸½
—,———'—— ℳNn—ę—qq—9q ——'q—öq——'O—O'OOO—-
—,—q—-
—,—
222—-ö—22ö=2
. 970 98
—
güöüüöüüüüüeaeeneeennesss
A. ne 80‿
ℛ 1 38 2b 3,0„ 09 71 Snbe . SSS-7
2 — 2.
Kee reg sehen —V—— —'‚öOO-hOO—- 6;RM.
11 Ubr Uber bar r e* gasse nachdem der in dem Ve ine 9 Uhr vr n Amtsgericht halcr. Kaufmann, Inbaber eince Modewaren 2 WFnli 1911 2 Zemsoere eic⸗d zittags; - b vntliche 8 88 990G — 1 q 2 . M1 g. — — ierselbst bestimmt. sten Güter der orde entli chen Tarifklassen in ₰. 1884 101,75 G 3 95,9) G do. 1906 N. 8. 17/4 1 vnd Puvmachergeschafte 8 —₰ FRabler In⸗ dur biskräftigen Beschluß do JIu f 1911 be⸗ 6 rt aufgeführte . Se etarife sowie des di Reice⸗ beeen en 3½ I 3260 b39 üin. 0 . 108 —₰ 1809 88-8, 8 Eurspverwalten tautmenn AbDl DUüu 2* 8 5 * 8 8 8 8 * ₰ D. 7 Mpüma 83 pfg NSn. Erste Gläubi äͤger⸗ 8 ““ metarifs 5 W, ufgabe in Iöü do. do. 3 versch. e 2G en ezamalang Bie. ena renrcine xes ungsrercwi ar — ns Amt Sgericht. Abt. -üG. Laupheim. [588200 . I . “ E ieca⸗ I 3, versc. 8,009 88e.dhe A Donnecrstag. den 2. November 1911, Kach⸗ uinuchüeb⸗ 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des — en sicJh. Gesenbahnbirektion 8 2 100,50 bz —₰ ean. 16 ,3 80,00 G 06 Ir 8 mittage 2 Uhr⸗ „ 5 2. “ Hiseg gs 2 58309] Michael Kohn, gew. Spezercihändlers E 1-n22. 8* er beteiligten Verwaltung gen. 1 vr. 8886. 8 11274 147. 8 dons 8 II 8 84,303 vünn a. 841 181 urssorderungen bis 2 Mrober 1911. dem rrsverfahren ük 5 rmögen des Dietenbeim, ist nach Abhaltung des Schlußtermins — —— 1 8 1.4.1214 (88,00 er. bB 1908 unkv. 18 ,4 8 1910 unkv. 20/ 4 1899 3% 100,60 G vecbarg Pr .19004 J101,00 bz G 1907 N uk. 124
7
2
58 —
8 8 2
2
352N88 2F2S
—,——
G. 22ö=2ög=g2ö=gU=8öSöNͤI
— 2S= —
1 ẽ oer.
8 9
100 808z 99,40et. ieh.
8.5 2 2a. 8
.
e
— ⁴. crcrevasEv ühwGüweESägen
—
8 2
—,— 98,75 bz
PbobePPPPbeen.: SEgöooSISSIIS
—,-,—-' +
2₰
Gerich erichtsschreiberei des K. A Amzsgerichts 1 s 5. aaders Paul Otto Brade in 8 und Vollzu 2 Schlußverteilu mg hbeute au fgehoben [58 64] Bekauntmachurg. 8 28* 115 100,10 bz G 50
dorf ist zur Abnahme der 8 enung des worden. Sealagbahngüterverkehe Heft 3 und Mittel⸗ 8n 12 Ran.e s 19210be 58 8-n ukv. 12 155 31 Stocksch. Konkurseröffuung- [58580 WVerwalters, zur Erbebung von Einwendun gen tzgericht Laupheim, den 2. Oktober 1911. † deutsch⸗ Berlin⸗Nordostdeutscher Braunkohlen⸗ 5 ta b eibe 4 2,00 bz G 8 Landestli Rentd. 4 Nr. 1. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ das — her bei der Verteilung ju berück⸗ Gerichtsschreiberei. Sekreter Baumann. verkehr. Mit Gültigkeit vom 5. Oktober 82 e n6. sch 52,30 bz G 0. 3 3
88,60 bz G
OSSS
0 80
—½
Us Dlr
manne Ernf Ludmig Kratzer in Stockach sichtigenden Forderungen m . 585 werden die Stationen der Neubaustrecke Schlar ult. Okt. eg Fenl. eee. Anl. II wurde heute, am 30. Sebtember 911, Nachmittags der Elkubiger iber 8 ni erthann Ver⸗ HNeisenheim. Konkursverfahren. 8 848561 IStolpmünde in den Ausnahmetarif 61 für 8 88 1901 .. 100,40 B do. IV. Vukv. 1,8961 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mechts. mögensstücke der Schluf in auf den b . In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des kohlenbriketts usw. (20 t) im Heft E des 8 do. 1908, 09 uni. 18 100,60 do. III. anwalt Bittler in Stockach murde zum Konkurs⸗ tober 1911. VBormir tagse 10 Uhr, rr Schreiners und Wirtes garl Bolen in Jeckeu⸗ üte 2 - ben —2 Stonts. be-1808 un. 1 vn m perwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. X. 1911 (hresinen Königlichen Amtspkrichte bestimmt word bach ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ N. Braunkohlenverkehr mit Frachtsätzen kn. v. 75, 5. 268 ö 0 8 3 Erite Glauvigerversammlung: Dienstag, den Eberabach. den 3. O 8 511. e Iar Erbebung “ gegen ff SSeeaae ere Aeses 2 85 88 8 b 5 8 8 8 vue 1 24 Skrober 1911. Nachmittags 44 Uhr. Königliches Amtsgericht. N.rA veg v. -n der 25 keree K. öbe der d rachtfäpe erteilen die beteiligten Güter⸗ da. e ,. B. 888 2. * , 2bee Artlam Fr 18lng-. 195 0,90 Emsch. 10/11 ukv. 20,21 4 109 3356 Flensburg Kr. 1901/4 101,10 G Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 101˙50 bz G Lebus Kr. 1910 unf. 204 90, 10G”“ Sonderb. Kr. 18994 .I Felt Kr.1800,9 unk. 15/14 . do. do. 1890, 190113 ½
Kachen do
ebgE eeeEgEEgS
AEEPgSLSSvdoto
—
99.50 e” .bz B 100. 108”2
SeEEʒ
. +AO*Z
97,60 G 2. 1903,3 ½ 83,90G hesesch en .00 N3 ⅓
2,— +½
EEEE
— — — .— — —
80,20 G ulda 1907 N unk. 12/ 4 84,25 bz elsenk. 190 ukv 15182 1053 8 G do. 1910 N unk. 214 — Gießen. 329 do. 1907 unk. 12 82 1909 unk. 1¼ 1905 3⁄ ebüh 770914. 1900 3 ½ oe⸗ Lichterf. Gem. 1895 3 ½ Hagen 1906 ukv. 12/4 do. E. 08/11 uk. 15184 10191,00 SB sSalberstadt 02 unkv. 15,4 99 80G — do. 1897, 1902 32 5. W“ 1900/4 99,80 G do. 1905 V’' ukv. 1274 —,— do. 1910 N. ukv. 21 4 —,— do. 1886, 189. 8 1 99 89G 3 (79,40 bz fund. 23 4 153,11100,00 12798 70G 92,25 .13 90,70 G Augsburg 1901]74 14. 95,90 b; 1903 3 ½ 100,75 G ö— Tso- vnf. 15 4, 1.1.7 2.— pese 1910 rz. 1939/4 100,75 bz do. 1889. 1897, 05 35 189,990G erisrube, 1909. 134 100. 75 bz G 798, gn J90,40 G v. 1902, 03 3 ½ n 88 54 1.1,7 99,75G 8 8— 1889,3 8894 99,70 bz “ 1898 4 99,70 bz do. 1904 unkv. 17 4 100,25 G do. 07 Nukv. 18/19/21 3 ½ J93,10 G do. 1889, 1898 3 ½ 1.5 4 4
— 60 — 111“ —öqq8EqA8OVhhhOOOO—
— 22ö2ö—ö2ͤö
— .. EEE1811Iq““ a e, . I. ; eehRhPPAünPnennnen 2
Süeererghne
— — S —
8S8=88Sé=8éBgSg=Z ₰ —
4
—,——- —---——I2--ͤ=
Prifungstermin: Dienstag, den 7. November . Schlu abferti d. do. 1907 ukb. 15 — Vormit: ag⸗ 11 Uhr. Offener Arrest ““ ir— I. 8e 20. Sktober 1911, Vormirtags 11 uhr. ig, den 29. September 1911. do. i890
Anzeigefrist bis zum 28. Oktober 1911. I Acufh Karl Suo —— k 2. der vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbft bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. Baver
Stockach i. B., den 30. September 1921. Ebeö 2 rri im E ben⸗ Meisenheim, den 22. Sertember 1911. 1583 1 dc. ung. 15
Der Gerichtéschreiber Gr. Amtsgerichts Firma Kunz 4 T örfel, geivengtickexri: Ei 29 Königliches Amtsgericht. 8844 do. — 18
g22⸗— dur 4 ar pe HhMemel. Konkursverfahren. [58277] wird 5. tober 1911 die Station Weipr do. Stungart. c9 4 aüt. 52229 Eibenstock, den 30. Sertember 1 5 +₰ Das Irs per „ Ver Sae e⸗² in S 3 1-2 ns Bis zum Er⸗ do. Eisrahabn 8 1 2.1 ae esanr uiing Königlich bes Amtsqerich Schuhmachermeisters A. Gerhard in 2 des nächster n T nachtrags werden der Fracht⸗ eei ar Sa — ee K. aM. nanaübüith ween chat, es; roe Gerdanen. Beschluß. 382637] wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Ueea⸗ vung für Waterr zugrunde gelegt die Tarif⸗ .
Kient u. Cic., Komm 9 —5 5 —uxöE Vermögen 2 [4, Sertember 1911 angenommene Zwangsvergleich entfernungen der Station Maizis res zuzüglich 7 7 km Bremerd 1908 2b Weschäft in sanitüren Artiteln in Stuttgart, Das Ke Sverfahren über des 1 2 e Av cdX; selbe be⸗ Statio Me Spf. 10 k d bemer an. u
pannesstr am 3. 2 1911, Vormitta Dietri chsdorfer Darichnekassenvercins, e. G. burch rechtskräftigen Beschluß vom n Tage er Station T 2* Hb m, je do. do. 1909 uk. 19
42 Sö. Ieses 1 ags stätiat ist, bierd urc.h an igeboben. ꝛachd ie eine oder andere dCcmütlurg die do. do. 1911 uk. 21
bobn be- —q 22
110290 b; 98,20 et. bz G 94,50 bz 94 30 bz 94,50 bz G 93, 8- s 05,00 bz 107 40 bz 101. 140 bz 8
101 1,20 bz 101700 bz G 98 70 G
— 2 2
— —yöq—OéqOE 2 —
2
2 —
.
SS —
—½
Ee“ ¹ 8ã*
8. SEeexEʒ
—
— üöürn —
——
1 8.8 —
—
— —
—ö2ͤög2'v=2ö=2öv= —
—y Sq
„PSNbe —— —
. —-———OO—-
28OVVS VB VV —
105,40 bz 100,40 rbv.-»½ 9 100,602 .
9 7
2 —
ö
ͤͤͤͤͤͤZSͤZͤͤͤͤͤͤͤͤufff⸗..
1 HIr gB⸗ S gar. à . ’ ö Memel. den 28. September 1911. drigste Entfernung ergibt. Dresden, den 3. DOk⸗ da. do. 1887-99 — Drnc Eberhard in Stutigart Offener Arrest nach Zuftimmung wer e -nc E Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . de. do. 1905 uns 15 * Anzeigefrift bi⸗ 28. Okt tober 19121. Nauf d Gerbauen, den 24. September 1911. p d. s. S de. do. 1896, 1902 n „ 8 Ki Hes Amtsgericht Säch taatseisenbahnen, Famesbvers am 2. November 1511. Erste Glaͤubiger⸗ bniglichet Amtsgericht. Hülhausen, Els. Konkursverfahren. [58208] ee isgsr ftsf. Verwaltung. damburger SteRnt⸗ verammlung am Zamstaß. — — vnenber Hamburt. LE2 „158312] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ees ; et. — Prüfu ngstermir am n. en 95 8 g — N⸗ Wlbelm in Mültausen. jetzt in Straßburg i Els., Feu. e ni üddeu sch⸗ 28 November 1911, Vormittagse 9 Uhr, vebaner n Firma Wil 92 üe-ee 2 rfolgter Aüalter⸗ des Schlußtermins bier⸗ land. ss gsenies Tüsderursc Ver⸗ G 1Snn Üünfv. 18
wird — —
Der 2. „& Oktober 1911. 6 & Schlußtermi dur rf Mat ausen i. E.. den 25. September 1911. Verkehr, Heft 3. Mit sofortiger Gültigkeit tritt 1885-1 3923 Amtegerichts ekretär Thurner. m 2.— e birn xe4 *½ * 5 Ka erliches Amtsg ot. 8 der neue Ausnahmetarif 8 18d' far frische See⸗ dehen 1899/4
Has Amt 2 1 iht. Ilteih ung für Konkurssachen. . fische ufw. sowie die weitere 20 % Ermäßigung auch ds. 1206 unk. 13,/4
waiblingen. S.asgs]], Lns de 2. 1v. ben⸗a,8 esegezicht Tebachen. Koak ;— Sg senses⸗ a, Sent Eaheer Avalbest balcler 8. 188 ing. 184 n isgericht Waiblin en. Hamburg. — 58314] miegericht München. Konkursgericht burg⸗Eisenbahn in Kraft. ere Auskunft thes 1 —
A.2 e— L--r. g. Januar Ar per⸗ Das Konkursverfahren über dae Vermögen der Am 3. Oktober 1911 wurde das unterm 19. Ok⸗ die Dienststellen. 8 Eües 8 do. 1888.19095
8 ir 8 2 0 * aß ög Sierhändlers er, den 3. Oktober 1911l. 8 98. 896-190573 storbenen ledigen Taglöhnerin Christiane Zis Asunmambitgeselschoft in Firma Goslar & z ⸗ ber 1917 öber das Vern ögen des Ei Hanngver, gen 2. ber 19 aib. -
n Rocb wurde beute nachm. 3 Uhr dat Konkurk⸗ Michaehis, Hamburg, wird, nachdem der in dem Karl Rohr.- in München erufnete Konkarkverfabren Königliche Eisenbahndirektion. do. aecau⸗ Ln. 82098. versahren eröfinet und Se Kraut in Groß⸗ Vergleichstermine vom 10. Mei 1911 angenommene als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver⸗ emn. RVP eEE1
beypach jum Lencheʒmbenncider ernannt. Auunelbe- Zasroereges, durch nunmehr maetstrustigen Be⸗ gütung und Auslagen bes Korkarsverwalters wurden
““
„edodo⸗ & x& 2 9 ☛◻α — —
(
5 ₰. —
“ 25 008—8
2öS
S
—Söq8ö8—- 2
[n5n
’erebeeee
. .
—— reaerce ¶120 wrn⸗
0
— — - — — 22 So; SeeEEgEgE
.„ 2
90,10 G adban. Ventꝛai. 91,00 G) .S8 99,80 G 2. 4 19 99,80 bz G Ohcreußtt bne... J1100,00 G 89 ö“ D. “ do. landsch. Schuldv. . 99, 60 bz Pommersche
100,00 bz do.
100,10 G 8 neul. sKlorundb. 90,75 B JCe808 vesens⸗ 8* vI= X
. † ₰½
ühnrSeEe
2-, eg A.e hES — —O— —-=2
—2—222ͤö=2 6020 02 020
—— ¶ —
———’SS
½ SE g GU8Æ212S 2B5 —6VYV=VVYVęVBV 80,—6,—
8 58ο
——O——-
80,25 G iburg. 15 Fr.⸗L. 100,20 G liz. Landes⸗A. 90,70 bb do, Prop⸗⸗-Anl. 80,00 /G (Griech. 4 % Wer.
90,00 b do.
3 do. 5 % 81.84 109. 525G 5000,2500 60,75 b G
8.
* 5 rG
—
—,—XöNEN—
3,10 G do. 1901, 1902, 1904 101,25 S Königöberg — 01 101,25 bz do. 1901 unkv. 17 99,10 bz do. 1910 N unkv. 20 101,00 b 93,00 G do. 1891, 93, 95, 01 889 2 93,30 B Kichten erzihc. 1900 79,30 bz —.,— do. Stadt 091,IIukv. 17
.eee
N
.——
—,——— . 2
Sgeg —2ö2ö—
S 5 —22ö2ͤö—-
1 88 —2
4 8
S
8. 75 b; G
2222222ö=2
—x=
—,—,————- ——-—,— —-,—-—-——— — —,— 7
— — — — — —
22
—,— ——
99,80 G XI-XVII
E 8
*