1911 / 236 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1

[58910]

Worrechtsanleihe von 1906 der 1 Spinnerei Schoubart, Aktiengesellschafte uz i upraazeen t egeanaen 8 . .“ 2 5 4 g 8 2 3 8 8 1 1 0 86 8 8 9 jsenbahn⸗AttieneGeselscha um Deutsch Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanz

Hamburg⸗Südamerikanischen V Bei der am 23. September ds. Is. im Beisein

Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft. Immobilien und Betriebsmobiliar 659 776 62 Aktienkapiet. Bei der heute durch den Notar Herrn 11111A1AA“ 1 362 46 Abschrei E 1“* 1 eines Notars stattgefundenen Auslosung unferer 1 458 63] Kreditoren. .. 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen sind nach⸗

Adolf Remé erfolgten Auslosung von Schuld⸗ Portefeuille V 1“ 293 141 791 Gew̃. d Verlustkonto... stebende Nummern gezogen worden; . 8 16 N 674 1234 1423 1468 1473 1 Untersuchungssachen. ——geeeeewme

260 Stück à 1000,— 17 71 138 2⁴1 262 Kecs ache hn A““ 1047 357 07 ———

2 6. Erwerb Haben. b 8 tl er Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens

e 1000 ℳ. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ffen 1 uzeiger. 8 Riedfrlassüng ae. vant se bageglehe

8 all⸗ 1 nvaliditäts⸗ ꝛc. e icherun 6

9. Bankausweise.

269 326 328 347 379 399 408 514 515 517 610 b 8 670 705 779 788 827 959 968, 971 1014 1043 1 ySewinn⸗ und Verlustkonto. - Böl Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen Kommandi s 8 8 ber 1911; die Auszahlung nditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1. 1 . Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 10. Verschiedene Bekanntmach Z. .. hiedene Bekanntmachungen.

verschreibungen dieser Anleihe sind die nach⸗ Waren und Rohmaterialien ““ stehenden Nummern gezogen worden: Debitoren 91 617 57 1 r. 168 360 411 8 67 1077 357 07 1498 1543 16707 1772 1794 2054 2109 2266 220b9 2. Aufgebote, Verlust⸗ 7107 2343 2915 3130 3274 3³96 3418 und 3848 über G 1 Verkäufe, u. dergl.

1246 1302 1345 1374 1485 1507 1514 1579 1590 1285 1700 1760 1823 1905 1907 1910 1915 19979 öö“ en Die m düm 81. Dezembe 2040 2042 2165 2172 2221 2250 2264 2293 2322 Geschäftskosten . jen . . . . CPC6ö1 49 %% Ertragsaldo. . .772 277 03 des Kapit 18 Folat feaas 2. Januar 1912 ab 2327 2333 2335 2338 2347 2396 2431 2488 2584 Unterhaltungs⸗ und Reparaturkosten .... 5 913/34 G mit 82 Sls grinsen bei dem Bankhause M. Gut⸗ 1 5) Kommandit es ll ch [54208 B obiliar. 15 00058 kind & Comp., hierselbst. 8 Akti gesellschaften Eeuem⸗ 3 [58989] 8 8 8 8 2 8. 3 4 2 v jo s Von den am 28. September v. Js ausß sten auf Uktien U. Aktiengesellsch Zunghan⸗, Antiengefellchast Carl Berg Act.⸗-Gesf., Eveking i. M 68 A. Niedinger Maschi 38 Einladung zu der am So 2 1 Räheea ges er- hinen un

2 2 2971 2975 2 3 3 72 277 03 Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft [58991] Gebrüder Junghans & Thomas Haller A.⸗G.) b 9 58991 X aus & nas A.⸗G.) tober 1911, Nachmittags 4 Uhr Ho G 8 im H tel

3130 3133 3155 3208 3211 3249 3281 3299 3333 22 2202 * 5 9 29 7 1 72 277 03 2 1 3389 3383 8839 3888 388 385 3872 198 1194 ““ sgpinnerei Schoubart, Aktiengese 8 ê 697 1163 und 1189 8 gr E Danzi ; 163 3199 7, 133 3201 1910 4294 4383 4 89 Heubhortand. . raunschweig, den 18 e. Janziger Thenter-Ahktiengesellschaft. in Schramberg. Zur Verse“ in Eveking stattfe 1b - 76 5058 5078. 8 8 .. S etreffend K 8 äß § 24 es H elsgesetz 3 3175 5323 3349 5363 5383 5181 888* 8899 8615 Ss g ““ ““ 1 in den eeön 8 därr. der enee vom 1) Vorlage des r serdeung 1g Kenntnig, daß Henslsge chzucha hringen, 88 5546 5555 5566 5597 5632 5635 836 5 ; 13 EEE“ 5 8 8 1u .“ 8 SDi 8 I. Augu eschlossene und vollzogene Er⸗ und des Gewinn⸗ b er Bilanz rats, 8 G ö Fhes 831 WMWeestfälische Landes⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 8 1 dürearzng Tellnabme an derselben erforderliche E“ Gagf s Mil⸗ 8 vegtggafang ge dis Büamenes Herr Kol. Fenmnere sene. Hofbuchdruckereibesitze ¼ *Se⸗ GC 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ause Meyer r deine kann bei dem Bank⸗ 1 .September 1911 in das Handels⸗ 3) Beschlußfassung über die Erteil 28 ilhelm Reichel in Augsburg, 2—12) Betriebseinnahmen.. 2 959 926 88 des Vors Jahresbilanz sowie Entlastung Akti Geltendmachung auf. Auf je, drei alte Zwecks Teilnahme an der Ge samml roncewaaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft ö 8 20 99306 9 8 5 E11“ Artten ertfält Bas Mech⸗ v. dem Bankenkonsortium, 89 die Aktien spätestens Schlotterer. Brückner. 1 1 and des Unte 9 imtliche Aktien übern eneral 1 er ernehmens. halber Dividende für 1911/12 vümes, Se e e legung C. 1 . [58952] 8 b ammlung 158950

8109 8157 8166 8182 8195 8236 8249 8270 8341 G . sc 82 8198 818 8270 8341]2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds 392 807 24 I G 3) Rücklagen in den Reservefondchosss . . 5 3 Zinsgn A ö .. 6 3) Wahlen. . 29 826 17]5) Zu aus dem Erneuerungsfon W Danzig, den e 1911. ““ veö 1000,— gegen bare Zahlung von nicht mitgerechnet, bei der D er Vorstand. L111“ Zisen aus 1000,— vom Dergisch mekrkischen Hanchen Sber. Gelsenkirchener B. ziehen. eld und Hagen, dem B s gener Berg⸗ Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien, für welche Hinsberg, Fischer & Co., 1“ veons Aclien Grsellschast

9026 9038 9093 9107 9132 9148 9340 9360 9456 Zinsen zu 3 sen zu 3.. 13 620 6) Zuschuß aus dem Reservefonds A de 8 r Gesellschaft zu hinterlegen. Statt der Aktien Zu einer außerordentlichen G 5 e n Generalversamm⸗

9460 9503 9511 9513 9529 9577 9583 9592 9601 1 5 . 9633 9635 9656 9745 9833 9834 9864 9941. 4) Zur Verzinsung der Vorzugeanleihe 8 8 Die vorscbend eheichneien chubdeepbhreAntehe 5) Betriebsgewin. c vh“ 8 Actie werden in Gemäßheit der Be⸗ ingungen der An eihe 11“ FAeh 8 2 . tien⸗ sossñ 5 nebst fälligen Zinsen von uns eracls 1 18 1t Lippstadt, den 22. Mai 1911 8 3 665 61176 3 665 61176 ctien Gesellschaft Schwabenbräu, van et arh vegehh wird, bei einer der betr. Ltuch nit Zisschesgen sind mbstg. Jamuar Die Direktion. B“ Düsseldorf. Hürnembergische Vereinsb nnen auch von der Reichsbank oder von einem 19 8 e .e b 888. Schönfeld. Sterneborg. 8 ““ vacheben Tülgungsplan fte lunsete 41 0 Pt e⸗ Königl. Württ. ren, b. G bb hinterlegt werden. unserer Gesellschaft, welche am Couponsbureau der Norddeutschen Bank Aktiva. Bilanz am 31. März 1911. in 1500 Kaleetbse ven an g2 000,—, eingeteilt e ewn. vormals Pflaum & Co., Eveking i. W., S, 1911 mittags 11 ½ u 2n X“ Je., Vor⸗ Zablung dur c dieselbe am 42 nr 5 2 fun per 1 1912 30 ee Ftenbach, m. b. H., Der aesger des Aufsichtsrats: 1““ vüi nzu m . 2 24 ““ 2 2 V ahlung zu bringen. - 8 -4 t, arl Ni conto⸗Gesellscha f 1 s IeNIg. Lö“ 88 Heshng S. etwa G 1) Baukonto Westfälische Landes⸗ 1) Aktienkapital: 3 Win büben ngex. ö 8e e. in Frankfurt a. M. ggemann unter Ven sceh, 1 uggere nk nage Zinss . wir von er zur Auszahlung gelangen en Eisenbahn: 8 11“ a. Prioritätsstammaktien Lit. A 8 112 291 448 449 558 559 1093 1094 1095 S in der Zeit schaftsvertrages hierdurch ergebenst esell⸗ Kapitalsumme ge ürzt. a. Strecke Warstein-Lippstadt ““ .“ Stammaktien Lit. A .. b bea 1 500 000 1121 1158 1159 1160 1161 1162 1163 116 1096 Hb Ethidee. 1 6 ktober ds. IS. ([58903] D 8 1 Die Hinterlegung der Aktien gemaß § 23 Hamburg, den 2. Oktober 1911. Verausgabt bis 31. März I 3 b. Prioritätsstammaktien Lit. B 06 1“ 1166 1381 1382 1383 1384 1385 1386 164 1165 einzureich e . rneuerungsschein (vgl. unten) eutsch⸗Atlantische (Gesellschaftsvertrages kann heebigen: 23 des Hanburg⸗Lüdamerikanische Dampfschifffahrts⸗ öb1I1nq“ 059 899 . Stammaktien Lit. B... 2 200 000 1389 1390 386 1387 1388 Bezuge dücts und werden nach Geltendmachung des Tel 2 in Gelsenkirchen bei der Hauptk 55875 n- Sesenschatt Erweiterungen 1910111 14 04484 1755 10473 6. Prioritätsstammaktien Lit. C 8 durch Ankauf erworben, und b a 8 888 e mit einem entsprechenden Stempel⸗ e egraphengesellschaft sellschaft auf Rheinelbe; 155875 Pfandvriefverlosung der Steo he Beckum Lippstadt e. V 3 c. Hegritesssten 1 1197 c90 G losuns in Hibienn Bopsen, un ht deshalb eine Ver⸗ 1““ Die Zahl der eingereichten Aktien Bei der heute stattgefunde 3 in Berlin bei der Direction der Dis b älzischen Hypothekenbank trece Beeung 31. Mär⸗ - 8 düeh aaehsr S h 22999= 2 V vüsseidorf den 5. Oktober Bekrag nebst cgin kelkba soin, Her 8 losung von 4 %oigen Sweeesassae der 8esw. be der Zeutschen Bans, es in Ludwigshafen am Rhein denetterungen 191011 .. 58] 2041 769 8 Pmnbtesecien . P. . . .. 1—eJ EE machung des Bezugsrechts gegen Emnpfangnahme je hb ecgesänd sblgende ö“ A. Schaaff⸗ g w 3 eaa C 8 ae.. Prioritätsstammaktien Lit. E 918000 (68958] Sportpalast einer neuen Aktie in bar zu bezahlen; der Aktionär 56 umda egneeg rden: Wiener B W1ö6“ bei dem Bankhause der heute in Gegenwart des K. Notars 6b c. Strecke Soest. Beilon 8 eT1“ 918 000 1836 000 02 Betrieb st 2 halben Schlußnotenstempel zu tragen. 687 704 759 784 908 1 327 488 582 589 655 in Aachen bei der Rha 8 Wenner hier stattgehabten Ver⸗ is 31. März’]. 1 Prioritätsstammaktien Lt. G 2500— etriebs Actien Gesellschaft. den 111““ werden sich bemühen, 1416 1561 1669 1678 2713 129 5 1 88 Discvnto Gesellschaft, n c. exs; ag d 1 1 5 8 8 550 000 —? Le 00— u der S Auss er nicht mit drei tei jen⸗ 2199 222 8889. g⸗ 872 2024 2080 2162 3x eF S.; und d d. N m —Warendo V . Prioritätsstammartien vir. d E“ s 1u11 enzsaal des Sport⸗ eln. 2819 2862 2924 2987 317 3199 32 E. 1 iliale 4 % igen Pfandbriefe der Serie s Ver 8, 15 März V V 1 Stammaktien Lit. F 1 800 000 3 600 000 3 600 000— 1“ 72, stattfindenden Das Bezugsrecht erlischt, falls es nicht spätestens 3259 3906 1s 8n 3449 3587 3589 3737 8788 882,2 Fald üen Bank, bei der Deutschen 1910 . .[1111 74753 V 8 n. Vorzugsaktien Lit. J.. 2.000— 4000 000— mits 2 8g Generalversammlung 1 J Stheß 1911 Sunter Zahlung des ent⸗ 4433 4158 1178 140 1194 1911 v““ vagls vr Pentzause Sal. O 1 jen L . 8 it be nung: etraget c * 2 47 76 3 EETT al. . 1 160 11160 i. Vorzugsaktien Lit. J 2 000 000 x be ericht über die ng. 1 Die Fnlasfungd vengae wird. . 4863 4891 4900 5162 5425 5443 5455 868 4835 heim jr. & Cie., bei der Rheinisch West 500 000 500 000 b erflossene Betriebsperiode; g der Stück 2000 neuen Aktien 5774 5814 5884 5928 58 29 6 571 5685 fälischen Disconto⸗Gesel⸗ IFev n zum Handel und zur Notiz an den Börsen von 6201 6308 6323 5978 5995 6022 6068 6095 6119 bei dem A e79. e ü Anö 2 23 6448 6599 6690 6758 6786 6866 bei dem ,Se. eeeen

wurden gezogen 1“ die Endnummern 82 und 93. Erweiterungen 1910/11 .. 48 364 07 a N. Davon noch nicht eingezahlt —1¹ 500 000,— Sericstnb es deebrnn Vorstan

Es gelangen somit ohne Unterschied der Literas 4 Sennelager Wiedenbrü F 1 b Summa Aktienkapital 51 160 000— tsrats; ds und Auf- Stutt sichtsrats; uttgart und Frankfurt a. M. wird beantragt 6944 6945 6949 7023 7074 7084 7428 7523 7618 in Düff 58 2 in Düsseldorf bei dem Bankhause B. Simon 89 bause .SG 8

sämtliche Pfandbriefe der Serien 1, 3 bis einschließ⸗ Veraus WM⸗ ggabt bis 31. März - c. Erhöhung des Aktienkaptta ; werden. 8 23 alsss 2. Betreffend Stempelaufdruck auf d IWeeeee 180. 529e 7893 7985 8091 1 en Aktien 8144 8292 8458 8474 8495 8652 8687 * Co., bei der Rheini Cestfäli 5 687 8831 8839 Discont er Rheinisch⸗Westfälischen . o⸗Gesellschaft Düsseldorf A. G.;

etriebsm

500 000

——— 8 8 V V 8 3) Hypothek auf das Direktions⸗

zur Heimzahlung. Unfr 8 d

Die Einlösung der gezogenen Pfandbriefe findet Verausgabt bis 31. März

kostenfrei gegen Rückgabe derselben nebst den E““ 1910.. 1 985 681 87 I 1 4) Bilanzreservefonds, Stand am b 8 er Aufsichtsrat.

verfallenen Zinsscheinen und den Erneuerung-⸗ Erweiterungen 1910111 .. 19 933 03 2 005 614 90 31. März 1910 1“ 289 114 44 . Alwin Elsbach, Justizrat. Aktien, und zwar mit Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ 11915 11978 12 2265 12

steinenjsatt 1““ usammen.. eEEE (gcseefoaag „) Zꝛaamg 1. E11“ 1eSJn sbein vom 2. Ottover d9. Js. an Gi finer 12880 Tb

an unserer Kasse in Ludwigshafen a. Mh., 2) Betriebsmittelko sschl. V ilanz 1909‚/10. 1 32 715 25] 321 8. D 845 oben genannten Stelle S b 1 570 12611 12630 12682 Ff g- bei der Deutscher

nsdem. 9 8 4 5 1““ (ee1 1— 5) Erneuerungsfonds . 3* 606 982 96 Oberhohndorfer Forst-Steinkohlenbau⸗ zureichen, um darauf die in E11“ 13387 13284 18,8 13192 13210 13319 13385 RSee 1ehr

bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg Verausgabt bis 31. März 1910 5 227 848 44 1 6) Reservefonds L. H . 229 444 10 Verein in Liquidation. 11““ 1911 beschlossene Abänderung der 13801 13805 188 168n 13694 13754 13785 der Deutfchen Bank Sah a. M., bei

und den Königlichen Filialbanken in Am⸗ Vermehrung 1910[111 . 13 8692 7) Kautionskontio 1 185 075 035 Die Aktionäre werden hiermit zu einer General 35 a der Gesellschaft in „Gebrüder Junghans 14332 14381. 144 8 43 13878 14247 14328 in Hamburg bei der Fee iale Frankfurt;

1 Lve-gver. Achaflen eg. Augs⸗ 3) Baukonto der Westfälischen Nord⸗ S 8) Beamtensparkasse 88 103 659 84 versammlung, welche Dienstag, den 24 Fereesenchafs durch Stempelaufdruck beurkunden 14823 14987 s eensr Fö. 14705 14720 Famburge G“ 1“ 62 burg, zadee ö ; bahn: . 1 1 . 18 Sö“ 1.“ .“ 399 868 27 19g 18 bele 1 Nachmittags 4 Uhr, im kleinen. Da die Aktien ohne dies 15537 15564 15596 15620 15776 8 1n Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bank

Jaspshut 9 Lüdwigshafen II Verausgabt bis 31. März 1910] 2 938 246,19 Klebberkate . ... . .. .. b Inim 8 4182 dehle .a lta zur grünen Tanne in Zwickau den Börsen nicht mehr ööe an 15886 15964 16004 16014 16018 16361 18899 „Filiale Hamburg;

München. Passau, Regensburg Rosen⸗ Erweiterungen 1910/111 1 V 1 11) Kreditoren: 1 13750 Der thefegehenft angenaderg, lliegt es im Interesse der Aktionär sein werden, so 16532 16568 16613 16672 16877 16904 16920 in Hannover bei der Filiale der Dresdner ber rs baterischen Niederlassungen der vei g bis 31. März 1910 V .“ ;.. b 82 ““ vom 30. Juni ög11 1“ 8 1882 18918 18168 18193 18993 18888 10⸗ 8 Leaig. beicde Angemeiaen Deutschen 8 1 8 2 8 2E4 8 8 ) G so 8 8 8 . 0 s 3 . . 88 50 29 25 2 5 4ℳ 5630 8 2 2 0 G 4 He

Bank für Handel und Industrie, Vermehrung 1910111 . 35 5 02 c. in laufender 10 6b-9685 Liquidators in Booschan 88 Geschäfteg mmes 7 Dr. Arthur Junghans. b 1 18820 18705 18744 18750 19073 19320 I . Abteilung Becker uptwerkstättenkonto: V exemplare des Geschäftsberichts bei dem Unterzeich⸗ [58982] 1 19637 19680 18830 19843 18831 18896 19938 Leig la ndceSe Fsbasg Wanken Lpich;

er. 19960. d 9899 19938 in Mütheim⸗Ruhr bei der Rheini in Leipzig;

b 8— 1 1 ischen Bank;

in Brüssel bei dem Crédit Genérai

al

bei der Bayerischen Vereinsbank in München 5) Ha 1b 8 S. 1. Verkehrsschuld T 1 Verausgabt bis 31. März 1910 232 8 1 3 11 8 1e 8 b 189 534 22 neten sowie bei den bekannten Zahlstellen des Ver⸗ C ;8 8 hemische Werke Reisholz Act. Ges. Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen Liégeois:

und ihrer Filiale in Nürnberg, 1— bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, Erweiterungen 1910/111 . 476 12) Verfügbarer Ueberschuß: V eins zu entnehmen. a. Vortrag aus 1909/10 . 13 121/42 1 Tagesordnung; Die Herren Aktionä 1 mit 1000 per Stück 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ nerstag⸗ den 26. S 8:85 23 ’e de * bei: erfosgt peg b bei dem Crédit Général r; em A. Schaaffhausen’schen Bankve Fe-v 19 rein in

bei der Deutschen Bank in Berlin, ihrer 6) Direktionsgebäudekonto; in Luxemburg bei der Internationalen Bank,

lich 10 und 21, welche mit den gezogenen End⸗ E11“ 1 496 216 55 Vorzugsanleihe V en 1910/11 6 262 45 1 502 49 1“““ : 170 500 329 500 329 500 cd. Statutena n. E 1 .Statutenänderung; 8 e. Neuwahlen zum Aufsichtsrat wegen Aenderung der Fi 77 laden wir hierdurch die Herren Aktionã Auch wenn das B che gelten; 8902 8977 8979 9118 9168 9262 9320 9342 9368 1 die H re ergebe . we Bezugsrecht nicht geltend 9 971: 2 9 0 9342 9368 Essen⸗ i der Fredi V 8 gebenst ein. werden will, werden die Ationäre, Nhüggensge 1408 9712 78920 819, 6599 10038 10822 17992 tg he Fühehasgten . 8 822 11904 in Frankfurt a M. bei der Directi M. er Direction der

nummern endigen, also beispielsweise: 2 Ar. 82, 93, 182, 193, 282, 293 usw. ö1AX“ f. Neubeckum Münster

.

Filiale in Frankfurt a. M. sowie ihren Verausgabt bis 31. März 1910 rag Ans. 910/11 d 819 b89 377 862 71079 8 bayerischen Zweiganstalten, Erweiterungen 1910/11 28477 1 V b. Betriebsüberschuß 1910/11. 8 37 71079 b Beraunng heh anshaf die Jest vom⸗ . den 2 De erei in F 8 9 1 H- b davon zur Verzinsung der Vor⸗ 1““ P 1910 bi m 1. Juli 11 Uhr, im Sitzungssaal 8 - eree.- 1 1. 9 88 88 e Vereinsbank in Frank 8 Buchwert de Gesamtanlage. 8 549 dugsanleihe ““ 13 620 8 Let 8 Fung 1911 und der Bilanz vom Sn 2b zu ——1,e. TCetr. enbin ung dessen Filialen in Bonn bei dem Bankhause W 5 Sireecii 1 8 s 7) Bestnde und Vorräte: blei . 8 . sch ; 1 ichen eneralv 1“ g Trefeld un üfseldorf, 1 Bankhause Werling Lamb C ITr ve 7 2e Betriebsv vsasle E““ b 115 8 und Verlust 8 e 8 2) Beschlaßfassung üter Genehmigunggüfsehtgnae eingeladen. ersammlung hiermit ergebenst der Bank für Sg. vopsgndustrie in Berlin 88b SnG 1““ n bei der Dresdner Bank in Berlin und Frank⸗ b. Baumaterialien 281 588 65 davon ab Staatseisenbahnsteuer 19 998 46 und des Liquidators. g ufsichtsrats 1 8 Tagesordnung. 8 vn veren Niederlassungen in Darmstadt, Berachtigten tien ee loag auszuüben, müssen die sart a. Aö. sowie ihren baherischen Zweis⸗ 8 Häö 310 892 12 bleibt Reingewinn 255092 3S80o cSchan an 26 September 1911. Pfcgbsetuns des rundlagitals,vwan, Met de e . e n Seraßburtz Hirnterlegungsscheine der Feer aie darüber her hont . 8 8 11“ 2 1 G . 8 erhohnd „Stei 3 höchstens See. Els., . S. un ettin, 11114“*“*“ er der Ban 888 enrghaus Gebr. Klopfer in Augsburg, d. Kassenbestand . Verwendung des Reingewinns: b eees ö“ Wege der Znsam enee veng 8 Erchane 1n ö S. Bleichröder in Berlin, den Bedl neseosser dee3s ““ bel der Pfälzischen Hoekgan w 9 8 Bnasees .“ 23 688 21¹ 731 768 09 Sum. Bllanzreservefong2— 2 8 Justizrat Hunger. Rechtsanwalt .n, ees⸗ von Abschreibungen und der ee dSegehe Een. in Berlin, bis zur Beendi EEEEE“ a. Rh. und ihren Zwei anstalten, 2) der Hauptkasse. —— 223 688 21 731 95 0⸗ 829 092, .““ 825 58909 2* esjährigen Verlustes. · iscvnto⸗Gesellschaft in leger 111“*“ hinter⸗ bei der vevend schen Leeigbant⸗ in Mannheim 8) Depositen (Kautionen) . 185 075 031 815 970,91 ℳ) 30 905 Hildener Es wird den Aktionären dusger estent die de vS. Bremen und Frankfurt a. M., 898 ndn Fenge afe eee e. von Aktien bei und ihren Zweiganstalten, 9) Pensionskassenkonto. 396 348 23]1 4 % Dividende 85 000 1“ Me Zusammenlegung dadunch zu vermeiden, daß sie 2 rs a. 89 Berlin zur ““ liber die di Wiñ 1 ZB ““ Prior.⸗S G.. 2 neb in 8 ederlassungen i u. Rder Generalversammlung erfolgt *“ Hereinsbank in 10) Debgezarkase Mersuin 602 67, 1259 2hrieähtdende auf 883 Actien⸗Bau⸗Gesellschaft. ethnesheimn st. Gerhrteil ans Cer. Chemuig neserla augen e Ausgburg, Henteegnn paceseneeann 2o.üsdes 8.Jos. bei unseren Paudbriesvertriebsstellen. 3 Spare A. san 11““ G 103 669 744 Stammaktien A —G. . . C.. Ir . wertung zur freien Verfügung mit der Maß abe hemnitz, Detmold, Frankfurt a. M.⸗ fünnhen Vorstand innerba b der üblichen Geschäͤfts⸗ Die regelmäßige Verzinsung der heute gezogenen 8 Svertafse Syfüniter Feemn.“ 5 % auf 4 000 000 Aktien Lit. H. 1 Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Uherlgs en daß sie von je 9000,— a Fernhc, Sansannc Haunover, Leipzig⸗ vee. K. ws g hanh 8 zur Beendigung der Pfandbriefe endigt am 1. Januar 1912, von 7. Rheinisch⸗Westfälische Dis.. V 5 % auf die Einzahlungen von 25 % FDienstag, den 31. Oktober d. 3 Sfgeer Iktien 4000,— abgestempelt zurück⸗ ienm beian.: künchen, Nürnberg, Plauen interlegen. welchem Tage an 1 % Depositalzins vergütet wird. zunto⸗Gesellschaft Lippstadt 428 243 064 72 . von 2 000 000 ktien Lit. J. V 2 d U. J., halten. Insoweit die Aktien zur Verfügun der Ber⸗ tettin, Stuttgart und Zwickau, 1) Erhöh . 98 gegenstände: Hichegetrage fehlender Imsscheine werden am Favitel- e I1“ 1 df . Monate pro Aktie 65 779 940— im Gasthof hecttes 6 NIvI 6e Fahasdemcc . nnageeenhcFefctequna de. acacbe in Abzug gebracht. Umgeschriebene Pfandbriefe sind Stadtlohn. 8 1 500 2 % Tantieme von 179 940 3 598 80 m Gasthof zur Krone stattfindenden W“ 2) iedererhö b 2 dem Bankhaus a in. bedingungen. 90; Feststellung der Ausgabe⸗ bür 7- u Laeaes ve S f. Frhe nbrgn Preuß. 1 auf neue Rechnung.. . 4 754 988 ordentlichen Gener alversam jenigen E111“ den. 8 8. Gdle Sal. Oppenheim jr. & Co. 2) T. des Gesellschaftsvertrags: üüaieren. vhgranderen⸗ äßige Staatsschuldbuch 60 2ℳ)”. V 8 b ei e 18 gesetzt werde 1 2 etwa herab⸗ er Rheinischen B f . § 1: Aenderung der Schreibweise der Fi 8 quittieren. EEö Fe kurateimehige 650 000 zu 92,60 4ℳ) 601 900, 1 517 911ʃ61 ngeladen. 8 1 116 en sol e, sene. bis zu dem BFüihalch 8.Se. Sehs in Ahetan Anlien⸗Gesellschaft st ait Aetsen⸗Gesellschaft. Korporationen haben zur Einlösung 8 Pfand 522 11) Vorschußkonto: B 88 1 8 Tagesordnung: Ausschluß des gesetzlichen Bezugs 979 unter, der Norddeutschen Bank in Hambur 8 § 2: Klarstellung des Gegenstandes des Unter⸗ die schriftliche Genehmigung der zuständigen uratel⸗ a. Anschlußgleis Schorlemer & 1 b 1) Geschäftsbericht und Vorl 8 1 Aktionäre. zugsrechts der Hamburg und 9 5 nehmens durch ausdrückliche Erstreckung auf die behörde vorzulegen. Sra pe b 8 b - 1910 ericht und Vorlage der Bilanz pro 3) Aenderung d dee gemei eneeitund der Nebenerge reckung auf die Verlosungslisten sind an unserer Kasse sowie bei b. Fistg uzgieis Rinsche.. G 8 8 8 1 2) Bericht der Revisoren. 898 Beschlüssen. es § 4 des Statuts gemäß diesen Leip . aööeeen ralien und gadesrjcher Pürtenerten nvoh 8- sämtlichen Pfandbriefvertriebs⸗ und Zinsschein⸗ c. Guthaben in laufenden Rech⸗ 1 1 3 3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der 4) Allgemeines. gegen Ausbendigung derselben Slang, Mfchen, ge 8 auf beren Weecertäng, auf den Pisse, 8 49 206 60 eEntlastung. „Nach § 27 des Statuts haben diejenigen Aktio und Erneuerungsschein. sowie die Beteiligung . n beziehungsweise den Hinter Di 6- h Absus Gspicht §§ 5 3 aftsomsch geuchtet sind. 1 e Verzinsung der oben bezeichneten Teilsch §§ 5 und 6; entsprechend dem Kapital 8n zuld⸗ erhöhungsbeschlusse. aces gr

zahlstellen kostenlos erhältlich. 4. cke in 4 %oͤige F24 401 535,06 8 3 ““ 8 5) Wahl dreier iaschtate hotitgegee⸗ 8 ““ . 3 . Ileegungsschein eines Notars bis spä 8 Hi b s8 bis spätestens Diens⸗ verschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses § 22: Verschted Abänd § 22: V. edene Abänderungen der Be⸗

Der Umtausch der verlosten Stũ . vor 1920 nicht ruchzahlbare Pfandbriefe, die wir zum jeweiligen Tageskurs erlassen, kann an unserer Lippstadt, den 22. Mai 1911. 1s 9 We Lues B9. säaleke L ngzsgein, nen he 8 . 8 on zwei Revisoren zur Prüfung der . 24. Oktober, ends 6 Uhr, bei Jahres Bilanz pro 1 unserer Gesellschaftsk hr, bei Jahres auf. z pro 1911 vE1I1I1 Bergisch Uchegaffe e bei Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß stimmungen über die der Gehmigung des Auf⸗ vn in Bonn aus der Verlosung per 2. Januar 1911 die De r , den 4. Oktober 1911.

Kasse und bei unseren Vertriebsstellen schon von] 8 3 8 vII“ Sterneborg. 1“ dentlichen Generalversammlung vom 1 8 1 Hilden, 5. Oktober 1911. 1 . schuldverschreibungen Nr. 341 8211 uoch nicht zur Er. ensehene

heute ab erfolgen. b

Zufolge Allerhöchster Entschließungen genießen Vorstehende Bilanz nebst ents rechender Gewinnverteilung wurde in der or

unsere Plandbriefe seit Bestehen der Bank in Bayern 8 B es. 2 Je efells t. b 8

das staatliche Privilegium der Mündelsicherheit und Bnablung den Bivsdenden Sedacnger dofl. Oktober d. Js. ab bei der Gesellschaftskasse in Se . Der Vorstand Reisholz bei Düsseldorf, d

sind zur Anlage von Gemeinde⸗ und Stiftungs⸗ 8 . 9. Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 it 8. .* Der Vorsitzende d 2 en 5. Oktober 1911. Einlösung vorgezei t worde d 1 geldern zugelassen. F. Schönfeld Sterneborg. eitland, Bürger Sen al a. S. 8 Auffichtsrats: Eilu g. v eztoger 1911. Bergwerks Actien⸗Gesenlsschaft. Ludmigshafen am Rhein, den25 Septemberl91. 8 . W. Lucan. 8 Der Vorstand. 88 6 Der Vorstand Die Direktion. 88 8 and. Kirdorf. Randebrock.