11111121442“*“ 8 b Harkt-Erlbach. Bekauntmachung. Ses97g] “ zum D. d Kö li ch St ts eie 8 8 da, Eragev. ös698] eröffnet. Der Kaufmann Theodor Grasse in Woll. der Gläuhiger über die stattung 8 Auslgge⸗ Das Kal. Amtsgericht⸗ Markt. Erlbach hat mit euts jen ei zanzeiger un öni 1 reuf i zen ac an. 1. ger. er das Vermögen des Holzwarenfabritanten stein wird zum Konkursv Bdrn Fehes b beern H Beschluß vom Heuüigen das 8 Fer 236 1 6 F b
ch L. Neuhausen, alleinigen kursforderungen sind bis zum Oktober * 8 8 911, Vorm. den Nachlaß des verstorbenen prakt. rzte 9 6 en 6. Büene Seeesg gorese : edorisel⸗ selbst, dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ sammlung auf den dierselbit Bollnberg von Dietenhofen als durch Schluß Berlin, Freitag, tober
ers 8 10 ½¼ Uhr, vor da wird heute, am 3. Oktober 1911, Nachmittags 21 Uhr, fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Zimmer 220, 2 Treppen, berufen. verteilung beendet aufgehoben. Oktober 1911.
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: die Wahl eines anderen Verwalters sowie Ueer Danzig, den 2. Oktober 1911. Martkt⸗Erlbach, den 4. 2 ts. Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 Re valt Justizrat e 8] — Anmeldefrift Bestellung eines F-v . 5 eintretenden 8 2 B 8 8 Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerich .“ bSnxg; do. kons. Anl. 86 ee n; Keiclches Tatsgehcht dttalana 1. 8 Beschluß. [58690] gerliner gürse, 6. „Okt. 1911. 89. 2. 94. 01. 05
1 18s ungen auf vembe⸗ 8 verfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das 2 wensgg, 1 November 1911. Vormittaas meld eten ee a den 14. no⸗ In dem Kor onkursverfahren über ing in van. 82 8 20 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1911, Vormittags 11 Uhr, Schreinermeisters Richard Schreiter zu Dort⸗ Landmanns Hermann Schliche 8, 9 Verfahren 15 öö 90,8, b883 288 do. 1895 zum 14 Oktober 1911. neten Gericht, Zimmer 8, Termin anberaumt. Alen mund, Lambachstraße Nr. 18, ist zur Abnahme der s eingestellt, da * 88 ig “”“; it. Lr. . 1Knb.⸗= 2,1678 7(alt Sort⸗Rb. hen. 2sSas- Essns 22 8 Königl. Amts goericht Sayda, den 3. Oktober 1911. Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige 8* Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin enceeae nde üle. n 191. n,S4 2582 5 Ses verf (5r8.Rummelsb. 98 8 I“ in Besitz haben oder zur Fon bats mass. me e auf den 25. Feehshsh 1911, Mittags pers hage. 9 xgee. 8 gliches Amtsgericht. II. Die einem Papier bei⸗rfügte Bezeichnung † besagt, gS.ab-Ecelt. 1900/4] 1.4.10 deeeens a. H. 99,60G 3.9 59.80 B egie adfanäs8. Schmöllin, S.-A. [58671] sind, wird aufgeg geben, nichts an den Gemeinschuldner vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, maexzeeeenee 92 d9 nur benimmte Kummern oder Serien der dez. Württemberg 1881-83 2 31 versch 2. — 1901 8 Anhen — veeeaun N 8.11. 3. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Holländischestraße Nr. 22, I. Obergeschoß, Zimmer Münster Westr. Konkursverfahren. 2] ümifston leferbar find. 8 Preußische Rentenbriefe. b Hr bealan 1880, 1891 09 80.,5G 8 eg1h. 8
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Karl auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Nr. 78, bestimmt. Das Konkunsverfahren über das Vermögen des Wechsel. bannoversche u .44 versch. d. 1h3 4¹⁷ 89,898 .ö Richard Bartzsch in Schmölln ist beute, Nach⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Dortmund, den 30. September 1911. Kaufmanns Hans Rinklake, 2 Inhabers der Fiem⸗ 128 1 n 68 8n versch. , 8 1895, 1833 32 1. Hern mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. gesonderte Befriedigung in Anspruch ne ehmen, Königliches Amtsgericht. M. van Halteren Nachfolger in Mümster e. W Bessfe. Adg⸗ 1109 6 dcserRasaa . . -4 491- 8 2 21800 4 1.1. 89,90G Verwalter ist der Rechtsanwalt Florus Nitzsche in Konkursverwalter bis zum 18. Oktober 1911 n⸗ g-Ruhrort [58663] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluf ztermins gu 11 8 d ersch . Fa 1 1901 41 10 . Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und zeige zu machen. Duisburg Ee hierdurch aufgehoben. N. 23/09 I 34. lörun cdt. 38 S2es . 19608 I, III Ns4 10—,— Anmeldefrist bis zum 18. November 1911. Erste Königliches Amtsgericht in Wollstein. Konkurkverfahren über das Vermögen des Münster i. W., den 23. September Eä P 8 1887 3 1.39 .— 88 Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1911, ünd auz Conrad in Marxloh wird Königliches Amtsgericht. Christiania Pommersche . 4*. 14.1 1oh. 1901 31] 1.41092.,— 90* Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. De⸗ 8— Händlers Frauz Conrad i 1 — [58688] ee vaze 100 Lire do. ... 9. 590,25 bz Cba lottenb. 89,95,99/4 versch. 105,40G do. 1895 ¶19023 2 . Posensche w versch. 00 do. 1907 unkd. 174 10ʃ100 40 bz Mülhauf sen i. i. E. 18
r 58689]nachdem der wangsvergleich vom 7. September 1911 nabrück. dire ecnder ne hrhe ü. er⸗. tecsencherwn m Farer cs 24 ee ee 302 do. 1908 unkv. 12“* versch. 10080bzG do. 1907 urs preußische. 4 J100,0 1885 konp. 1 1889,31 100 Mülhei .3 ⁄1 versch. do. 95, 99, 190 2, 0534 92,20 bz do. Kgehr und Westfäl. 4 verch. 00.208 eglea hib ge 8—— 20/4
8 btarsf ig 45 7† ₰ rch aufge hoben. bren über das Vermögen des Kopenbagen 100 Sre 3. Oktober 1911. Das nkursve über das Vermögen 2* rechtsra bestätiat ist, hierd durch auf Das Konkursverfahr , — 8 Der Sresnes Zens. des H Herzogliche n Amtsgerichts. JSe nter der⸗ Firma Duisburg⸗ Ruhrort, den 3. Oktober 1911. gUeufmanns Heinrich Giecshudt Hug. in Ssna⸗ 1 gven — 1Dasr Abt. 2. Casp. & Heinr. Pleußs, Zigarrenfabrit in Königliches Amtsgericht. brück, letzten Inhabers der Firmo na do. 3 ¾ versch. 90,25 bz G N7. 1900 sche. 1.4.10 D bz C 6 . ne g. 1906 an s⸗ 1I Leren 5,30 bz do. 1908 ukv. 13 8g9-, ge
[587001% bKarmor⸗ und Granitwaren⸗Industrie J Berken⸗ Verden. . . 1t 6
4 4* 14.10 100,40 do. 94, 96, 98, 01, 03,31 Hi 60B encher .. i592 14.10
8 Sen 8 1.71ogg 98029 Cöpenick. 1901 I do. 1900/01,/ 4 versch.9 4 4 3 ½ 3
100,00 G Ludwigs 84 7 [99,60 B 100,00 bz do. 1 J90,00 8,50 G ahastebata.. 1 :1.7 [100,60 B 99,80 G 1 * 8
94,60 83 2100 75 bz 94,50 B do. 190. — e2ans alte.. do. L3,00B C“ g *ℳ 21 . 89759 8 . „ „2, 72„ ö 5 unk 2.8 99 9,75 G
88 2
—
182
Berliner Synode I do. 1208 unkv. 19 100. FG02, Bi ef. 8
8
2
—
*
1-—
89,40 G 81,75 G 100,20 G 81,25b; G 100,10 bz
.
222222ͤ22ö2ö2ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö22ö2ö2ͤ2ö2ö22ͦ82ö2ͦö2ö522ö8528322ö2ͤö825ͤö2ö
22— Ibon bwonbe 2nneen
— ———8æ
—
EbgEE
„ — 8—8
—,—n 22——6—ö=vöN=2
2
100.10 G 81,300 92,25 G 100,10 G 83,70 G 100,10 G 91 10
39,708
— —x8VSVOSVęVSVOSVOSSVqO
———
90,25 G 2 landsche do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. b-gchgdas
2
—,——— SP’o; AbEP —
8
—
1
88
—,— SStoHUtoHtebl
8 8
.
847 85½ 88S80s eüiR A IMIRINSRee eI h; En NREERE ———-6——889—6—O8OO9O8O89OAOAOAO8OAOOOA—éöOA 8 AI
co Coo co C ι ο¶λ 3 98,☛ — 0 80,&& &ᷣgCngSggges
— C2 Gddo
Sekannc 1“
2n * 5öä9ä89öö1. * do. do.
“
7
6.
luß ß⸗
8 Düstrup, wird ein⸗ sigmaringen. Kenkurbver⸗abrgn. 158709] termins b aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 8 1-eenen “ Düf 8 . Ueber das Vermögen des S “ Aachen. den 2. Oktober 1911. früheren Hotelbesitzers Hermann August tellt, —. 57 r 1 Sigmaringen n 8 nnn L5 * tenbee 16 t. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Göpfert in Eisenach wird eingestellt, v. 22 Ss — b c. d 22. Septem 1 191 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ 88 rück, den Kg. Konkursverwalter; Rechts anwalt M ever hier. ;Konkurs. Bergen, Rügen. e [58977] Le. v. nnse is. önigliches Amtsgerich höt. VI. N. 16/11. 1 8r bei der D nkursverfab über das Vermögen der 8 anen. . 1911 bg forderungen sind bis zum 4. November 1911 bei dem Das K rIabret Pe⸗ Eisenach, den 2. Oktober 1911. Konkursverfahren. een; anz Erste 1“ lung Geselsschaft wie “ Großherz oogl. 2 An misgericht. Abt. VII. Das Konkursverfahren über das n2. und allgemeiner Prüfunastermin am No⸗ trssnateneee inz zu Binz wird nach 8 v13 1 Diedri Schmidt in S nelsen ember cr., hr⸗ 10 Uhr. Offener Arrest des Schlußtermins aufg gehoben. N. 9/06. 13. Fürstenwalde, Spree. (58667] Kaufmanns ch
—,—— -—öB SSSSSSA
2
emmemn. —,— geeeEeESgE
,—
.— *. — 199
d0 C O. S8
8
80 b8 A
1 33 Fohbus. .. 1 aoss do. 1808 unt. 1274 14.10 100,0 22 euß. rittersch. 14
eckawis bolstei 98 I 100 588 8 3 8. 1 Ff uen 88 V 199 füeehr 8. r 8 sch. 16. — 1908, 94¼ ver FPa. I1 3t
Anleihen staatlicher Irftitate 5 — . 86, 87, 88, S.191. . be
gipp. Endsp⸗ , ribek. 4 1.. s1o1esd—. 2 2.-21. e nes do.
do. 1597,99, 03, 04 Oldenbg. staatl. Kred. 4 228. 100,90 G Crefeld .. 100,00, M.⸗ „Biadbach 19, 108
28 —2 unk. 22/4 versch. 101,40 G do. 1901,/06 unkv. 12/4 do. 1880, 3 versch. 92,90 G 6174 88.90 Gae. Alt. ddb. „Obl.3 ⅛ versch. 92,30 G 25 13251u . 89808 Mügnte 1897:
—
58 212 6
2gaE
S
900 15 .26 889 895 900
—'—BSqVVSSSSßüSS88g
8S8;Sa Ae n. zeeeeegs
— — — dH2angCoeeoggön
8 Ld. do. 85
XXV,. 4 do. XVIIf- XXIII4
4 3 ½
2oœœœbeGoco-h Gl ro 0 AAAHHbAA
— SE
S2 82₰ 9 — 2
— b 2.58
SSS
199%
.
boPP8. b”0
— 2 —₰ hren übe 8 gen er Id r in dem Verg leichstermine vom mit Anzeigefrist bis Oktober 1911. Bergen a. Rügen. den 21. September 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen der eh, dem neti — Zwangsvergleich Sigmaringen, — 29. September 1911. Königliches Amtsgericht. Firma J. F. Riemer, Nachfolger, Friedrich 15. Sept bhmntein EE8 eea n 8 Konigliches Amtsgericht. —“ 9887. Dünsing, früͤher Kolonie⸗Fürste s.. jetzt durch rechtskräftigen Be hoben. do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.101101,50 G do. .19,21 8 1m 3 Berlin. Konkursverfahren. [58685] Fürstenwalde, Inhaberin Frau Alma! Dänsing, 1911 bestätigt ist, 1“ Parschau 24 Gotha Landeskrd. 4 1.4.1105.— e 8 S ͦb 97,1900 k xEs [58694] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Fricke, zu Fürste enwalde, wird nach erfolgter Pinneberg, den E’ “ de. do⸗ ꝙ & 101100,500 Bene ge 1cirog Züüntbarssr. I V Ueber das Vermögen des Gastwirts “ Kaufmanns Wilhelm Rohrbeck zu Berlin, Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgg 58711] v do. do. ut. 191100,50 G 8 Nukv. 15,21 4 1. 70 bz 1en , 144 Ludwig in Raiseroda ist heute, am 4 Oktober Griebenowstr. 1 und 2, jetzt in Reinickendorf, Fürstenwalde, den 30. September 1911 “ Sachsen. 168711 Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 5½. 2 3 49102.208 1994 31] 14.10 1911, Vormitte ags 8 Uh hr, das Konkursverfahren R destdenzstr. 120 121 ist infolge eines von dem Ge⸗ König gliches Amt tso gericht. 8 Das U onkursverfahren über das Vermögen der gheistiania 5. Jtallen. pl. * Kopenbagen 3 do. 1 8 1902 89 9101 —2 Deruntat 1907 uk. 144 12. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. meinschuldner gemachten V orschlags zu einem Zwangs⸗ [58712] Disterialwarenzandierin Marie 15 zisabon 6. London 4. Madrid 4 ¼. Paris 2 4 Sachs. hein zasfen. “ 1909 N 88 In dem Konkursverfahren über den 2 Nachlaßs des Kroschwald, geb. Koch, Reichenau rd na St. Peiersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. do. do. unk. 100,50 G 8 1902 888 örsch Oerbach e M. 1900/4
9-
8
1
88,8
C. 120,—— —
EEͤII11““
121—
1
— — —2 8OSOSOSV SVæę VVVgV —
.
AAmNA
—,— 02
Stockmar in Vacha. Konkursfo rderungen sind bis vergleiche Vergleiche termin au 8 den 24. 5* Grenzhausen. . 9. O er 1911 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 1911, Vormittags 11 ½⅞ Uhr, vor dem König⸗ 9 gaee 8 in] Ab na des Schluß terwins hierdurch aufgehoben. Stockholm 5. Wien 5. d0. do. 7 “ “ bseg. allgemeiner Prüfungs⸗ lichen ümtsger cht in Berlin. Neue Friedrichstr. 13/14, Gastwiris Gustav Karl “ Remy in Abbaltung Schl 8 88
8 ist zur Prüfung nachträglich an⸗ Reichenau, den 2. Oktober 1911. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. 164““ „Vorm. 9 Uhr. I11. Stockwerk. “ 102,101, anberaumt. EEE1ö ““ chenau, den ees Amtsgericht. Nünz⸗Dutaten.. . . pro Stückso, 70 B S.-Weim. Sdekr...
n rrest und Anzeigefrist ktober 1911. Der V leichsvorschlag nd die Erklärung des Gläu⸗ gemeldete derungen Termin au 8 . . Kand⸗Dukaten d do. do. uk. 18 O Offen wer Arr uUn Anz 2 8 19. O ktober er erg eichsborscU. Und . 82* 81* . s 8 vor dem 1 8 and 9 3 9. I. 8 Stadtlengsfeld, den Okto 1911. bigerausschusses sind der Gerichtsschreiberei des vember 1911. Vormittags 10½ Uhr, Stettin. Konkursverfahren. G eemenIe 20,48 b;G do. do.
99,80 G 91,10 G 99 75 G
— GA
9 D.Beigners. Ben.2 14, 10109t do. 1907 F unk. 154 3,00 Og . 22,50 G 25 do. 3 100,50 G 7 1 8 60 bz in . 1901 4 r. j 7 2.8 105,0 1907 unk. 13/4 39 100,0 2 1910 N unk. 1574 1891, 98, 1903 ,3 ½ versch. do. 1895, 1905 ,3 Dresden 1900 4 1. Plauen 1903 unk. 134 132881
5 14
[ —222ö2ö2ö2ö2ö2ö22
—
=2— CO
—q—
4 4 4 2 3
bmoH
I-IV e, 1..
I 500 S4ae FIFüs XXIII 8 do. XXVI, XXVII4 41 do. bis XXV 33% 7118
1.
n
ge r
* 2 3 5 z Izate 8 A er G be al a verfah 1 Vermöge 3 2 Rud. 1 Der Gerichts söhrwiber Großh. Amtsgerichts. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Kgl. Amtsgerichte hier anberaumt. Das Konkursverfahren über das geg: 3 Francs⸗Stücke .. . . .. Schwrzb. Ldkr. 3
8 s706. gelegt. HE“ den 28. September 1911. Gesellschaft mit beschränkter Hastung i Firn 3 Gulden⸗Stücke .... do. Sondh. Ldskred. 3 üee- * Bekanntmachung. 58706] Berlin, den 25. September 1911. Königliches
8706. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. „Loecknitzer Dampfmotorenwerk 1290s 1— Hold⸗Dollars. S3 ,185G Div. Eisbabnan Das „Amtsg gericht Viechtach hat mit Beschluß Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Sross- wartenberg. — [58678] gießerei G. m. b. H. Loecknitz“ in Löcknitz zmperials alte pro Stück ZBergisch⸗Märkisch. ..
8½ 11 227 o Fs 585 5 te rmin 158 1 do. 4 do. EI 500 Brar unschweig gische 4 bas 1,8 tiober 911. Vormitioa, 16 1. . Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfo lgter Abhaltung des Schlußtermir Keues Ruffisches Gld. zu 100 216,4 20 6b; Maadeb⸗ Peitkiener0 8 vee Vermsgen 5 ganfmanas Vever g j KH 8 f [58684] Gastwirtswitwe Auguste Glogowski! in Bralin geboben. “ 911. lmerikan. sche Banknoten, roßess 2075 b8 Meclt Friedr.⸗Frzb. 3 2 1““ u “ *. Hereser “ Vermögen des ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Stettin, den 2. I. Amtsgerichts. Abt. 5. 2 do. kleine —, (Fkälzische Eisenbahn. 4 in Deggendorf, auf Antrag der Kaufmannsebefrau, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsverg leiche neuer Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des König Couvp. zb. New Vork —, do. konv. 3 Momika Ketterl, als gesetzl. Vertreterin ihres Che⸗ Kaufmanns O. Keiser in Berlin. 80. 16, Feichstermin auf den 29. Ektober 1911, Vor. Stuttgart. [58974] Peictche Banknoten 100 Frrne⸗ do. do. 3 1 manns, das Konkursverfahren eröffnet, den Rechts⸗ Michaelkirchplatz 23, ist infolge 8 —— Lacnas 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht e. Aümisgericht Stuttgart Etabt. 1““ — 1 1 ndsargaas,: o 2 ’ S 8een do g 1 2 28 8 . „
Ins Sahaer g-- “ Tche bes ne e. 8c 8 ehemhn nlc v.eas 8 Groß⸗Wartenberg, Zimmer Nr. 4, a anberaumt. Der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz ösische Banknoten 10⸗ Fr. S. Pr.⸗A. 08 uk. 2 dor Anteranaer Gerchtr geanslich gher scrench Der Geerhtsschezüg der Königlche Amtsgerichts Vergleichs vorschlag istauf der Gerichtsschreiberei des Albert Stieglitz, Kaufmanns, Inhabers der Firma 5 Tändische Banknoten 100 fll.1 do. do. 1899 8. dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich Der Gerichtsschreiber des Königlichen misgerichts 8 ichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ & 82 Co. in Stuttgart wurde nach ttalienische Banknoten 100 2.]—, sgas. erdetr 8. 98 zu erfolgen hat, eine Frist bis zum 30. November Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 2 Feenaehe scigung des Zwangsvergleichs durch Kerwegtsche Banknoten 100 Kr. 1 do XXIII4
80 8 8 1 8 sPluß⸗ 3 2 rechtskräftige 2 es ã igun igsbe⸗ 1 Cische 1 b 3 8 8 1 189” 1— 8 8 98 DSenr v 8 Berlin Konkursverfahren. 8 Amtsgericht Groß⸗W övnven Geri tsbeschluß von beute aufgehoben. Oesterreichtf be “ 1009 8 84,90 bz Hr n. zn n- See r e Dheteen 18 das V 27. September krober 1911. 1 . ei 8 a
9 5 9g Das Ko ku spe rfahren übe er das ermög gen 8 21—. Den 4 O ktob er — 8 2 8G 8 8 Bestellung eines Gläubi erausschusses und die in as Kon 8 Otros. 8 .
8 . 18 igene 8 der Konka orsordnung enthaltenen Uihse fabrik „Birke“ 1—ö,;2;2 8 mirsehberg, Schies. [58705) Amtsgerichtssekretär Thurner vens Fa,d8
S *8 er 2 9, F. — Fragen auf den 27. Shber 1911, 1“” Safer Seaßvertellune Bekangtmachung. b 5 3 11ts “ 3 Nachmittags r, den all gemein en Prü omintener ge
1
1 1. 1 1 11. 1. 1 1. 1. 1 1. 1. 1. 1. ve
8. CPebmbeeeeeeenene;
52üöggSAASEgESgee
& Z 881 2
—
2=228
do. 1908 F unkv. 18 4 “ do. do. 8 b EIbööö1990 — do. 1905 unk. 12 4 1905 3 ½ 1.4. 605 do. 1908 unkv. 18/4 Odezd. Grdrpsd. Iu. I14 do. 1894, 19033 do. do. F unk. 14/ 4 1. 2 5 — 8* do. do. VII unk. 167[4 1.4.10 8 enbneg 08 uk. 8 8 do. do. III unt. 294 1.5,11 8 uk. 19/20 doIII, IV, VINuf 1: 293 versch. s do. 97 N 01-03, 29 3G do. Gru Se h. 1.4.10 G“ do. 1889 3 8 899, 190574 versch. 99,8 Remscheid 1900, 1903 3 do. 1900, 292219 15/4 versch. 99, Rostockh.. 1881, 1884 3 ½ do. 1910 unkv. 30¼ 1.4.10 100,20 B 8 1903 3 ½ do. 1876 31 1.5.11+, 1895 do. 88, 90, 94, 00, 03/3 ½ Sir, esarscäcenlo 88s
Duisburg. ... 18994 1 6 Sbozneb Gem. 8s
do. 1907 ukv. 12/13/4
do. 1909 utkv. 15/174 doStdt. 04,72ukvl7,18,4 do. 1882, 35, 99, 96 3; do. de. 09 urkn.19 94 1 do. 1902 N3 8 1904-.07 ukv. 21 4 Elberfeld ..1899 N4 1904 3 ½ .1908 Nukv. 18/20/4 Sewerin i. 88 54 88 konv. u. 1889 3 ½ Spandau 1891 4 1892 8
Elbi bbin⸗ 1903 ukv. 8 4 do. Stendal 1901 4
909 N ukv. 19 4 1933 3 ½ 2 1908 ukv. 1919/4 Edar 1893, 1901 N 1903 3 ½ do. 1908 Nukv. 18/21 Skentin Lit. N, 9. P3 ⁄ 20 4 do. Lit. 2 R ult. Okt.
4
4
do. 1893 N, 1901 N. 3 ½ .3 ½ 90, 8
100,10 bz G Eschwege 1911 be; g Strßb. i. E. 09 11 ug. 15,4“ 1.1.7 71 . inn. Gd. 1907 Stuttgart 1895 N/4 2 1909
Essen vis; 4 ’ 8 . 55,90) G do. 1906 N. 4 do. 1906 N unk. 134 88 Anleihe 1887 94,10 G do. 1909 N ukv. 19,4 do. do. 52 164 1. kleine . abg. 87 kl. abg.
do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ 1 Flensburg. 1901 4 3 1 90,10 bz G 1 unkv. 14 4 . 1906 ukv. 1916 99,90 EG 1 innere 90. 10b:G do. 18962 do. 1909 ukv. 19194 1. 90 . inn, kl. 86,69 B Frankf. a. M. 06 uk. do. 1895 3 ½ auß. 88 10002 Trier 1910 unk. 21 4 8 500 4 .1903 3 ½ 50 G 1 100 £
1 do. 1907 unk. 1 —,— do. 1908 unkv. 1 öö do. 1910 unkv. 20 Wandsbe di0 F: 18n. 204 [ 1.4. 20 £ do. 1899 3;⁄ Wiesbaden 1900, 91 8 do. Ges. Nr. 3378 do. 1908 III ukv. 1 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 1903 IV ukv. 12 Bosn. Landees
3 do. 1901 N3 ⅓ do. 1903 3⁄ Freiburg . 8. .1900/ 4 do. do do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. r. 10
N uk. 12/4 do. 1000 u. 9002
Se. do. 1908 8,
89,9 3 ½ 9. 8996 do. 1004 99,6000 do. 204
90,20 G da 1907 N unk. 12 f 89,70 G ult. Okt.
84,00 bz G e⸗ do. konv. 1892, 1894 3½ 1.1.7 [90,10 G Bui gr. yp.
do. Kred. bis XXII4 1 do. XxXVI-XXXII4 1. do. bis KXVI3 ⁄⅛ versch
Verschiedene Lozanleider Bad. Präm.⸗Anl. 1867/14] 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — f. St. Hamburger 50 Tlr.-L. 3 1.3 Lübecker 50 Tlr. b..ose 31 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 5 38G8 Sachsen⸗Mein. Fl-. — p. St. 8 2 2 AAugsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 8440B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 vasäee Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonzalgel. 88,0928 Lamerun E. G.⸗A. 8. B3 1.1 [90,50 bz 100,20 B 1†8 Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 V 1..-. —,—
FüEPEEPER
—ö-2 —21— EEEEEEEEE
SüEESESEPVEgPg *
hbB. 88s”
EE
Obototoo
890
2 S8 VgV
—JOßy—q— —
3 4 3 ½ 3
—
C
—
100,00 b (v. Reich m. 32% Zins. 100. Lob28 u. 120 % Rück. gar.) 592,750 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ 1.1.7 [84,25 G e (v. Reich sichergestellt))
8. Ausländische Fonds. Staatsfonds Argent. Eis. 1890] 5 do. 100 45
1 1 1 1. 1.]
8. 282222g5
dn 2 r 8 en i1 Vermögen des
22 8. IS In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ Das Konkursvp erfahren über das Scwedische Bantnoten 100 Kr. — Oberhess. Pr.⸗A⸗unk. 17 4
termin auf Mittmoch, den 13. Dezember 1911, nach Abbaltung des Schluß terr . gehoben worden. storbenen Müllermeisters Oskar von Fabrikanten Franz Melzert in Zofsen Söweher Banknoten 100 Fr. 8 l0b; stor. Prov. VIII X
sachmittags 8 Upr, im dieñ jericht ichen Sies. hes e den 20. Sevterder lichen Amtsgerichts Lomnitz soll die Schlußverteilung n nachdem der im Vergleichstermin vom Zolltoupons 100 Gold⸗Rubels324 30 b: G do. do. B m S⸗
aale Nr. 3 enberaumt. All llen Pe rsonen, welche Der Gerichtsschreiber des König vdom auf der Geri chtss reiberei des 1911 angenommene Zwangsvergleich rechts kräftig be⸗ do. do. kleine —
S — 8 eilung 8 mxger; 8 3f F eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. gerichts, II, hier niedergelegten Verzeichnis sind dabei stätigt ist, aufgehoben. a Deutsche Fonds baben oder zur Konkursmasfe ereas schuldig sinr, nerun. Konkursverfahren. [58683] 25 982,25 ℳ nicht bevorrechtigte derfrancenüebe Bofsen, den 21. Sörptenber 1011e.. . , A2 .ns 2 2 „„ 2 8 „₰ 8 8
wird aufgegeben, nichts an den Sch e In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rücksichtigen. Der zur Verteilung verfüͤghare Massen Königliches Amisge 8 Disch. Reichs⸗Schatz:
— 8 5 onku⸗ 8 2 8 — ie Kot In 24 1 i “ 8 offenen — Senr. estand heträgt v.zee 9s ℳ, wovon noch die Kosten fällig 1. 4. . 1 e. —, Rbeugese S 2 DDn L 2 9 . NM str 1 in d 2 8 „ . 1. 8 8 e Anspruch Raabe jr. zu Berlin, Wilhelmst den 4. Orie vber enn- 12 v do. XXXyV unk. 17 er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru 8 8 schuld gemacht Vorschlags Hirschberg 1. Schl., n 4. O . 8 15714 1.4.107100, 1 9 . ras b75 aftens 25. Ok⸗ eines von der Gemeinschuldnerin gemachten 98 1,. gs a. 1Son . * 8 B 1 ach 8. do. XXIIH. XXIII nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens 25. Ok⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Der Konkursverwalter: Louis Schu arif⸗ K. ekan ntm ach ungen 8. Ee ., 8. 81, 86 8 do. XXX
ober 1911 An zeige zu. machen. 8 11 Uhr u ,
2 „ en 25. Oktober 1911, Vormitta Kaizerslautern. 8 V S2 Lobac do. IIL. vII, x. SI.
1 Biechtach. den Oktoher vSei. chts Viechtach vor dem Königlichen Amtsgericht in Verlin⸗Mit te, Des K. Amtsgericht Kaiserslauteru hat am der Eis enbahnen. 1 1 — b KXV. XXIV- Gerichtsf chreibere i des K. Amt sgerichts Vie . Neue Fri jedrichstr. 13 14, 11I. Stockwerk, Zinnher Oktober 1911 das Ko nkursverfahren über das [58979] 8 8 b.⸗An XXVY
Bekanntmachung. [58674] Nr. 102/104, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Vermoögen des Tünchermeisters Daniel Metzger Mit Gültigkeit vom 8. Oktober 1911 werden die v. 2926 1 10070bz do. XXVIII uns. 16
as Vermögen des Kaufmanns Franz und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind in Rodenbach nach Abhaltung des Schlußte rmins Abfertigungsbefugnisse Tarifstation Cöln Hafen 1b J. 1.7.12 1.7 99,90 bz G “
der 8 in Wehlau ist am 3. Oktober 1911, auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur und nach voll zogener Schluß verteilung aufgehoben. dahin erweitert, daß von und nach der Hafenbabn s. *† es erhg Schl. H. Prv. D ukv. 19 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Adolf Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Stadt Cöln auch S Stückgutsendungen von mab. dreuß. kons. Anl. uk. (v.rsch 10210 b; G EI 98 Bajohr in We ehlau. Anmeldefrist bis 7. November Berlin, den 29. September 1911. üereee 8 [58666]) destens 2000 kg in einem Wagen von b.ö2 b⸗ do. Stacfelanleihe ¹ 14.10 ,09,40 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15 1911. Erste Gläubigerverfammlung den 20. Ok. Der Gerichtsschreiber des 2 vs caicdat eE vöv,9 terfahren über das Vermögen des sender oder an einen Eupfäger zugelafe 2 F8s do. do. 38 verfch. 92,10b5 do. Landeskli Rentb. Feei- h N“ Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. Das Kon abhren über d * e. 2 b leibt indes die Beförderun do. do. sch. 82,40 bz G o.
1 1, Vorm. 11 Uhr. 8 Moesennes Berlin⸗Mitte Eeg. .n. Max Benrowitz, in Firma Eruft E 8 8 der Cölner Markthalle do. Oet — 1 Wescf. S.aahn, Prüfungstermin den 21. November 1911, Bernburg. Konkursverfahren. [58699] Benrowitz, von hier wird nach rechtskräftiger Be⸗ Str “ Beförderung von Stückgütern zwtschen beem 1801 105,10 9 do. IV. P ukv. 15/16 Vorm. 10 ½ Uhr. SSET Das Konkursverfahren über das Vermögen der stätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung 2— Hafenbahn einerseits und Bonn und darüber 1208, 09 unf. 104 100,75 G do. I., II, S frist zum 1. Novemb 1911. Frau Marie Jander in Leopoldshall wird nach des Schlußtermins hiermit aufge hoben. der He eits ü bie Linien der Cöln⸗Bonner . 1911 unk. 21 101,25 bz B do. 1
Wehlau den 3. Okto ober 1911. 8 8 28 hierdr urch a uf⸗ . den 28. September 1911. hinaus anderseits über di -. 5 do. kb. * 75,78,79,8 —,— 2 IVS— 10 ukv. 12 lau, K znigl liches Amtsgericht. gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au eaee — r., Lesgerbiht. Abt. 7 8 Kreisbahnen. Cöln, den 2. Oktober 1911. König⸗ do. v. 92, 94, 1900 88 18. nig 2 gehoben. Amtegericht. .“ liche e ee sneehn⸗ auch namens der be⸗ oSH G Aeeh Pr.⸗A. H E Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 90 1 utv. 15,14
1 58673] 3 2 8 9 . 8 g. 65 9 on Wischwill. 8 b fch vde, ung Beraburg, den 2 Feeves redaatr 5. 1u“ Königsberg, Pr. 68 [58665] teiligten Verwaltungen. 8 — . 8 Ueber das Vermögen des Dampfschnei it aus — — as Konkursverfabren über das Vermögen des [58978] Soenprunscher Rehe Kohlenverkehr. 22 iels X Ragienüblenzestgers Ehrino Suhenütags Bremen. — Tapetenhändlers Fosef Fischer, von hier, wird Mit Gültigkeit vom 10. Sktober 1911 wird die DSeum ..“ 83 v21⸗ — — eusburg Kr. 101,00 bz G Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 101,60 bzz G Sebus Kr. 1910 unk 20(14 90,40 bz Sonderb. Kr. 18929/4
Trappönen ist beute, am 3. Oktober 1913 Mittag 98 Deffentliche Bekanntmachung. nach rechtskräftiger Be⸗ tätigung des Zwangs een. Station Datteln des Ei isenbahndirektionsbezirks Essen do. unk. 12 vPesa Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 4 4
Ic
—222öAöög —
2
—-2ö-ö-öööö
—½ = 2 8* 8 2. S
FFPEüEPPPgVg PEPEEg
—ö2ö2222*
D
,
cocha-
3 ——y——— 4 ]
ÖSÖSAnr 2₰ —'=VVOVV
102,30 bvbz
100,50 ;
8
vers
FFFPPPPüürreeeese
8 28 1
22282
08
32
8 2
— —— SA. 80
— ———q——en lalm.
SSS 2290
2—-—ö
2. 0.
2 O gVgVSg
—2 SE
. 79.
bSgEEEE 0022
9
& 79
+———8—8q8Ö Eeebden.
888
3½
“
M —
—
44 8 4 84 4
„v
eereeeege. 89
Q 2VVVPVPSOSPVgeh eeeen
— — — — OSSS
000o bo⸗ d02
. ———öy — S
— .
4.2ꝓ * — 80cU —
.
c. 1101,00 bz G
——6
— —SSk
21 bbegenr
₰ 8 EhE
—,—2— ½
100, 10B 8 91,90 b: G 71,10 G 1eas
ugee Sügb
ö1.“ —ò .
3.,—— 2 22ö22
—
—
11“
“ —xqqö
88S
——8qqéqESeS 8
EeeEʒE .ü=Fé=géö=géög b
—2ö —
— 27 23 — 5 Z
FSF=
100,30 bz G do. 1910 N unk. 25 52 1.1.7
Gießen.. 1921 üben. 8 1997 vns 12 D. . 7100,0 7,02B do. Weitere Stadtanleihen am Diens⸗ Sr121561- ver. 117 Börlin b tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 21 61551-85650 . 100,70zG 33 b Ir 1-— 20000 6 11. —,— G2a Lichterf. Gem. 1895 3 ½ Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chilen. 1911 Int. 5 15.1.7 100 205b Hagen 1906 ukv. 12,4 Berliner 5 11775 Thil. Gold 88 gr. 4 ½ 1.12 109 2093 do. E. 03/11 uk. 15/16/4 do. 113“ —,— do. mitte 4 ½ 91,00 B SHalberstadt 02 unkv. 1514 do. ’“ — —2 kleine 4 do. “ 1900 4 ½
99,80 G 1 1897, 1902/31 Ie do. neue. sügu⸗ Cöhne. 8,99 6 9 8 0b;G — 96 500, 15097 8 Ieaan do. 80. 25 45 —— do. ust. Okt. 101,25 G do. Eij. Tientl.⸗P 5 99,50 G do Erxg. 109k. 21 1,2 5 92,50 G do. 8 500 ĩ1094 4 ½ 100,10 G do. 50, 252 41 90,20 G do. ult. O kt. e Dänische St. 97 100,00 G Egvptische gar.
aliz. Landes⸗A.
do. Prop.⸗Anl. 1 4 % er.
do. „, 1.829 *. 3080, 25900
—,— + O Co coed
—ö—q—— anx. 2— — S= SS
— 2
S88= 2eSęVWSO' +XSęVęò SVS SYX V —+¼
eee
124 FEE 222*
—
mann Fritz Baumann in Wischwill ist vr ggeer, 2 manns Ernst Diedrich W ilhelm Behrens, aufgehoben. 1 Frachtsätze für Koks zum zollinländischen Feüafs 8 ernannt Lehtbe forderungen e 8 be n. Inha bers der Firma Ernst nmese. in “ Königsberg i. Pr.) 1 dden 29. Eö 1911. betrie b) einbezogen. Nähere Auskunft ertei lt unser · Pigigein Her * vember 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Fellerftr. 36, ist an Stelle des auf seinen Antra Königl. Amisgericht. Abt. 7. Verkehrsbureau. 1 88 dr. Ldsk.⸗Renten
— —
eNNK.N
„— —',——q——— — e.PHSHr;
2g
— ——ö
—
„ 1n 112 2 12 Uhr, das Konk kursverfah ren er öͤffnet. Der Ka uf⸗ In Konkr urs sachen üb ber das Vermögen des Kauf⸗ und n ach Abhaltung 88 Schlußtermins hierdurch gls Versandsta tion in die Abteilung B des T Tarifheftes 3 de. *Kee do. do. 1890, 1901
1G 3
— Gläubigerversammlung den à. November als Konkursverwalter entlassenen Rechtsanwalts [58707] Essen, den 3. Oktober 1911. varo⸗ ee Se⸗
Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Dr. Abraham der Rechtsanwalt Dr. Hertel in ientenverg X Barlsese, 9. N. 11/08. Königliche Eisenbahndirektion, do.
I VI Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. Iͤ 21
ant de. do. 1909 uf. sgerichts: Theodor Adolph in Box⸗ 5 8 nb 911. 8 btsschreiber des Amts erichts: Kistenfabrikanten Theod — 58980 u“ . 8 In 8 n. den 3. Oktober 1911. 1.— ek hagen⸗Rummelsburg, Fischerstr aße 4, wird nach 8 Haltepunkte Wiefels ist eine vffentlice 2 82 Wischwi en tobe Freund, Sekretär. — 7 [ 5 8 buts d. be nn screcber bes g8l. antsgericht onkursverfal 58676] erkc vlgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ladestelle für den „Güterverkehr in Wagenladr do. do. unk. 15/3 D Bromberg. Konkursverfahren. [58676] gehoben. ein gerichtet. Die Bedienung erfelgt durch Sintin de. do. 1896, 1502 3* V
Wismar. Konkursverfahren. [58704] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lichtenberg b. Berlin, den 2. Oktober 1911. Jever. Nö Rge.g. ü auf den Stationen zu erfahren. lHamburger Si⸗Rnt. 33
2„
“ Fachen 1893, 02 VIII
½᷑ ———
2 —,—— —
1gegges 8 —
g.S
—— do. S2 „ ukv. 1 1 100,40 G do. ukv. 1 100,50 B 2 “ 22 al 190¹ 90,25 b — na .„ 8 90 238 do. 1901 II unkv. 1 79 80) bz G 2 1911 N unkv. 90,70 G do. 1887, 1889, 823 —,— Augts burß.; .1901 100,90 G do. 2 100,90G 28.B. A.
( — rmen 1880]4 1. 101,00 b G Barmen eg. 1901 ½½.
gs 8I“ 00,00 do. rũ 740 199,809 do. -LS 87881. „S88 ve
N
1900/ʃ4 1905 N'ukv. 12ʃ⁄4 1910 N ukv. 21 1 1886, 1892 3 ⅓ 1900ʃ3 ½ anau 1909 unk. 20/4 annover 1895 3 ½ eidelberg 1907 uk. 13 d 3 ½
o. 1903 ene rz. 1939 arlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03/3 ½ 997 1886, 1889 810 AEVW—— 9,8 do. 1904 unkv. 17
—2 07 Er en 2 83
do. 1901, 1902, 1904 8½ Liriasbern 1839, 01ʃ4
r.
Abraham
ve 29. November Sonn. Vormi ttags 10 Uhr. Bremen zum Konkurzverwa lter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ Bremen, den 4. Okte ober 1911.
3
S — — ——2
—,—,NN —éöö SPg
—
SrngEbeeeheneeenen
8 8 xsienso. .n. P. F. 3 ⅛ D. E. kün
db. 3 ⅓ giawsʒ 10 Luf0/4 eum. alte 3 ¾ do. neue 3 ¼ eenne „Oblig. 4 0. 9 ο 5
vnj cant. venwai:
2
8.
Cfegtean76e e.:
E
K llandsch. Schuldv. inch 1ö8 8 neul. dFlärundb. 0
8. 8* 2X - sen⸗ sche 48
101 30 bz G 101,3055G
101.2 ,20 bz 191,20 b; G Sssht zG
8ꝙ
-9og= ᷑ —,——
4 7727
ι L
* —
. 218☚ k
—,— O—— —
—2 S8
. b 89— 2-SB8UööÖ-ö2ͤö;g=
C-— 2890=2ö 8 — A vFü=SSSeESESSSSS”* 2
les
2 . „ do. 8 Ueber das Vermögen des Drogenhändlers Stto Restaurateurs E“ vor vis⸗ ift a. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Oldenburg, den 3. Oktober 1911. . bz amort St. 2,1900 8 t hier, jetzt unbekannten Auf⸗ Abnahme der Schlußrechnung de erwalters, zu 5897 - iche Eisenbahndirektion. 9 öen am 3. 18 Okrober 1911, Nach⸗ Sre ah von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Mannheim. b 8. * Großherzogliche Eisenbah miltag 28 6 Uhr das Konku 1“] eröffnet. zeichnis der bei der Verteilung zu berüc Fsichtigem en Das Konkursverfa ren 8 obloch 8 [58237 7] 6 nichaft. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrich Martens Forderungen der Schlußtermin auf den 4. No⸗ LPeeeeen arl Kno aswe2 Straus berger Eisenbahn. Aktien⸗Gesellsch⸗ 5 Weiemar Konkursforderungen sind bis zum vember 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, 8 dem heim wurd nach Abhaltung des Schlußtermins und Vom 1. Oktober ab verkebrer n folgende Züge
b vrx Sa Das icht Amts t, Zimmer Nr. 12, nach Vollzug der Schlußverteilung heuse aufgehoben. Ab Strausberg Stadt: 5 12 F, 6,00 W. 6, 15 8 8,
26. C Bze2z 1911 “ nh nrtereichneten Gerict b Emis gerichte hierselbst, Benme Mannheim, den 3. Okrober 1911. 7 7* 77 S58 8,49, 29 54, 10. 42, 12 05, 1,00, 1444,2 2,4 54,5881
veeeen brn 3. N een n 1911, Vor⸗ Bromberg den 2. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. 427, 5 38, 6,42, 142 9,22, 10,22, 11,22, 1,12 . . 190 N..N.⸗ lfüan. 298 5,3 rüfungstermin an . 2. O 58 voi, Seraue. 1 a 12 23 W” 6,328, — - erthier
mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Margonin. Konkursverfahren. 988e; — * Fbenn29; vie “ 88 8 3122 8 2,18, F-5. 8; — 1876 2 9 30½
Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 verfahren. 58680]]/ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen 7,36, 8,20, 9,2 . 79.29 1042 †940 bz G . d. Fr. 99, 0 unkv. 20/ 4
bis zum 30. Okiober 1911. I““ b vermalen des Gastmirts Benjamin Blhtmenfeld in —öF W, 73 5,%, 5, 16, 64 42, 7,42, 8,24, 9,22, 1 8 5 100,80 8 19ens 31 5,30910 189. 1281.98,86,0188
1 einschuld gema 42 242 8, 1,22. 3 ½ 1. Rs
og Ilcboe amalageriät. rrca e esidc.“ - “ n Nhelnclg⸗ 8 van den enseecseh Menale ichs⸗ Die mit W. bezeichneten Züge 1 nur 8 do. 79. 2 Hdlskamm. Obl. 3 ½ Fdo. Stadt ger Uukv. 1774
roßherzogli 1“ Hundegasse Nr. 48, wird, nachdem der in den 7 A Wo S bezeichneten nur Sonn ags;
Fg an ber 1911, Nachmittags ochentags, die mit
586791] T ei ztermine vom 19. September 1911 an⸗ termin auf den 20. Okto 8 Züge tö 8
11 Fonturever fahren 18 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 3 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichie dier an ale in Nöbere boe a⸗ ,3 Aushangfahrpläne. Ueber das Vermögen dis Landwirts Otto Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch beraumt. “ mees 1911 Strausberg, im September 1911. —
Schuls in Kaisertreu wird heute, am 3. Oktober aufgehobe n. Zugleich wird zur Abnahme der Margonin, d 12 5 8 iglichen Amtsgerichts Der Vorstand.
„Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren] Schlußrechnung des s Verwalters sowie zur Anhörung] Der Gerichtsf chreiber de gliche
28 —.—
eegE —288 =WS SeVY
—,— .
—
22— 4.2
11082 8 S..8. 082
.28288 g 8 b᷑α. SE Sgeg bo† bobede
5,— 8 —22— 5.8 8 82 ¹ 4
——OOng & AM
T“
4
22 — — bnkn; — — ,—
& & 92 bobe
—2q—— — . * 2 2 VSPVS2 —,JOBO— 1ä bo. — B 2
22
.
FPE — bn H, ,q,0eg 802
*
8 89
AM.
.
—22ö2ön
—
IIASIRIRIAEISI:
qEsEgE
[xn.
S 222222222
8—
— ,— SS † †
8 2* *N8
5 1.7 [53.60 bz G „ 1 3,60 bzz G
——'q;y——'O-OO—
—,—
SesSagkngi ⸗gu28
—
1““ ö11111““