148916.
7 t 81 v1“ 2* 20 : Norddeutsche Verlags⸗ Gebrüder Klugmann, 5 —q— 1 1 W ¹ anstalt O. 6 vedel, DHannover. 25/9 1911. Bel xeb ——2 7* 8 Geschäftsbetrieb: Schulbücherverlag. 2 3 . — uö 3 8 8 8 U llʒ Kitzingen a. MN. 23/9 1911. . ves — L— Waren: Bucher. “ 8
Geschäftsbetrieb: 1 8 v 3 .ee ac. ween. 2 8* 1 . b — 2 d “ 1/2 1911. Les HEritiers du 23/9 1911 Spirituosen und 88 G .8 1 ☚ Docteur Pierre, Nanterre (Seine); 1 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. 4 = Se Ꝙ 2a. 34 148932. B. 24085. Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Antoine⸗
1 Feill, Dr. Geert Seelig, Dr.
1911. Chemische Fabriken — Su — (Waren: Spirituosen. — 8 2 un 8 385 8
vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen EIEe . “ 8 b. 5 Ih ee Z“ veee. 98/9 1911. — 8* 8 . “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation th . EAI 1 . ESFZa. *ℳ 8 und Vertrieb von Zahnwasser und
20 5 2 — Geschäftsbetrieb: Fabrikation von — — . — 2 1 8 1 — 2. E 5 1 8 1, 5 4— b - 8 8 g 5 8 SFenbaCn 2,. hygienischen Präparaten. Waren:
macie, Photographie, auf künstlichem 8 E1 8 1 9 1 2 ”S Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Badewasser⸗ Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische 9 5 2 — 8 “ 2 .““ „ nn. Fa. Gustav B —; Zusatz. chemische V rbindungen,⸗ ir 28 8— 8 5 as un b — 8 8 * vehm, Offenbach a. N. ——f 888 8 “ 2 . Ä EI 8 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb 1 2 abrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. “ 1 8 88 ☛ 9— 6(S8 S15 5 1148936. . 2081 7 E1
Wei : Wein. — Beschr. 11 ⸗ — 311. von Wein. Waren: Wein Besch 18 hcdchehaaht4H4“4, Kd15ℳ1.h⸗
8 “ b -bwaehzzz. ₰ S ü. 88s8 aaEkge 11““ 1 8 8 8 B 2 S e“ 8 1 8 1— 8 xs 8 “ B. . “ “ C. 11650. zten 2 “ 4/˙3 1911. A. H. Kendall, Aachen, Jülicherstr. 122.
A. H. Kendall, Aachen, Jülicherstr. 122. 25/9 1911. 8 112 1911. Les HEritiers 8
12/7 1911. Thiele & Franke, Merseburg a Saale.
Fabrikati Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Seifen, Parfümerien Docteur Pierre, Nante Seinez
6 tsbetrieb: Fabrikation von Seifen und sund chemischer Spezialitäten. Waren: Toiletteseifen, Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Antoine⸗
garfuümerien. Waren: Seifen und Parfümerien. Hauteremes. Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P.
932 — Ehlers, Hamburg. 25 9 1911.
‚ gi P. 8981. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
1 25,3 1911. Hans Unger, Berlin, Adalbertftee e Vertrieb von Zahnwasser und hyvgie⸗
b Chemische Fabriken 1 ü 4 1 EIö“ 23/9 1911. “ 1 . 8 8 2 nischen Präparaten. Waren: Zahn⸗ vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen EE161 e 1 “ “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb dan “ eee 8 — — “ 8 a. Rh. 23/9 1911. b I . e. B Ebö11ö1 976 1911. Elektrotechnische Jndustrie⸗ „Cor⸗ Wägevorrichtungen. Waren: Automatisch anzeigeme 8 GE“ “ ““ 89
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von b desia“ Cordes & Heinrichs, Hamburg. 23/9 1911. Personenwagen.
Elektrotechnische Fabrik. Waren: 148922. V. 1579.
25
5
1““
Anilinfarben und chemischen Produkten. 1 9 Geschäftsbetrieb: Waren: Farbstoffe Vruparate für Phar⸗ 2* [7h½ b63 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 8 30 1911. Pearson & Co. Gesellschaft . n. b. H., Hamburg. 15/9 1911.
macie, Photographie, auf künstlichem 8G 8 1 . 11 ¹ [(Bentilations⸗Apparate und ⸗Geräte, chemische Produkte für 8 2
Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische b“ ß „ industrielle, wissenschaftliche und photographischr Zwecke, 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗pharma⸗
chemische Verbindungen, welche zur Her⸗ 8 S eSrie⸗ und Löt⸗Mittel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ . ünscher Präparate. Waren: Pharmazeutische Fabr1 8 2 b . f . 7 NNMnaterialien, Waͤrmeschutz⸗und Isolier⸗Mittel,Asbestfabrikate, graparate und kosmetische Mittel.
stellung vorbenannter 1 öE11““
wendung finden. . 5 E1öu“ 2 . 2 Klein⸗Eisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 206 1911. Bogel 4 Halke, dumburg “ .“ “ 8 — b — 8 8 5 [Glocken, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗ 29/6 1911. Feikatiom ägemaschinat
2 2, Inst d⸗Geräte, Maschinen, Maschinen⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Wagemaschmer
Apparate,⸗Instrumente un äte, — — 6 2 B
teile, Schlüuche Waren: Personen⸗Wägemaschinen. — Beschr.
148921. ““ Sch. 14248.
1/2 1911. Les Héritiers du Docteur Pierre, Nanterre Seine “ .“ — v9 11u““ Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Antoine⸗ 141 1911. Fa. Ernst Schwart “ 22 ““ “ 22105bH.. Fhler Pr. GSE8, D. ner, Barmen. ““ V 8* 2.vre.,seeene, bender . “ 1 b E“ 18 8 iGeschäftsbetrieb: Fabrikation Geschäftsbetrieb: Band⸗ und 8 38 * — 1b ☛ Vertrieb Za ss d 8 Jäft⸗ v 8 8 3 A. 8 1 und Vertrieb von Zahnwasser und Litzen⸗Fabrik. Waren: Besatlitzen⸗ 8 b . 1 8 B II hygienischen Präparaten. Waren: Bänder vnd Kleiderschutzborten zur 2 — — 1 2 —* 8 “ — ; 8 — 22 2 Zahnpulver. L“ 1 8 Verwendunglfür Herren⸗ und Damen⸗ huue II . . . . 3 “ “ Kleider. 1—
10 7 1911. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ 1 8 1 — 12b 4 ee. -e 2 eSeö ean
ter Meer, Uerdingen a. Rh. 23/9 1911. r“ X pranm. “ ed Cigarettenfabrik „Yenidzen, vaNIDZE;S
wre, betrieh: Fabrikation von Anilinfarben und äIulih — 5 2 . nhaber Hugo Zietz, Dresden. 25/91911. 1 1, 148942 1 F. S502
Geschäftsbetteeeeen 111“ — ₰ 26a. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Ziga⸗ 8 H ö “ “
emischen Pro Waren: Farbstoffe, Praparat 8 2 117; 8 32 fabri ¹ 58— 2— — — SESRUNN
cemischen Pros 1 auf künstlichem Wege 4 1 — 2 1“ . tenfabrik Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ 2 1— — 1 . 8 EIEEIIA“ 2 leische Verbindunge b — 8 4/8 1911. Fa.: Wilhelm Bade, nd Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, rgani 2 8 N 997 2 2 Schlutup. 25/9 1911. igaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗
. „ 8 * 8 8 S1 r Herstellung vorbenannter Fabrikate Anwendung 1h 5 b 1 icstons . d Herstellung vorben 8 a 9 9 8. Geschäftsbetrieb: Fischkonserven⸗ TiP. TealP illen. — Beschr. 1“
fabrik. Waren: Ausbeute von Fisch⸗ fang, Fischwaren aller Art, Fischkonserven,⸗ Bra he rin ge
insbesondere Bratheringe.
23. 148923. C. 11615. 26 d.
O ; b — 1t . 2— 26/6 1911. Wilh. Ermeler
1911. Celfor Tool Company, Chicago V. 25/9 1911.
St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Alexander Specht, Ham⸗ Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗,
burg. 25/9 1911. b — 3 —Schnupftabak⸗, Zigarren und Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ma⸗ SEEWS H. 22033. rettenfabrik. ee Rauch⸗, Kane⸗
schinen und Werkzeugen. Waren: Bohrer, Reibahlen, 2 Ah., Schnupftabak, Zigarren und Ziga⸗
Bohrköpfe, Bohrfutter, Bohrspindeln, Krausköpfe, Bohr⸗ gschinen und andere Werkzeuge für Drehbänke, Hobel⸗ maschinen, Fräsmaschinen und andere Metallbearbeitungs⸗ maschinen. — Beschr.
24. 148924. K. 20668.
12 1911. Les Héritiers du Docteur Hambes erre, Nanterre (Seine; Vertr.: Rechtsanwälte ¹ Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, wveee b. Ehlers, Hamburg. 25/9 1911. ö“ — . 8 ’ G 1 7„) Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗, Genußmi⸗ Geschäf S. fe Hess —1911. Chemische Fabriken voren v - 2 e“ und 43885 Fabrik Ieen⸗ Weinsäure und arde. “ 8v 2 (EMAIL) 8 “] o9 8 191 — 1 . 5 7 8 8 . g vtan U 998 9 8 en. W 8 *
Weiler-ter Meer, e e 58 — b 2 4 e- organische Säuren, sowie deren Salze, Hirschhornscz BVist. - G PDU Neige reae— r. ö —5 NIIIDeIö“] 3. — andere Karbonate, Mischungen der a 1I1“ 8. 1 farben und chemisch oduften. Faerb⸗ — eeH entlich? se „Salicylpulver, Eigelb“ und 2, 8 88 Hos 3 8 s
8Q116“ Semerie Photographie, anf 8½ D. UDp r t 3 3 eee. “ Fermenthaim 1 . 1 DOCTEUR PIERRE Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. — ee 8 zechgiofse, iic 1 7952 3 Klocke e, 12 Wehmann Ss ea en — 42 Hersteles 8 G 3 DELA 5 6. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel. Abdruck⸗
— Verhmbangen. weiche war Herftentung 2 2. s 8 9 Senn Vertrieb 189 Fruchtsaft⸗ Nachahmungen, Präparate —9 1 2 “ A 1 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfulmittel,⸗
Sabri G find e7 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von von Honig⸗⸗ d 8* . Stengen 1 “ “ ME mineralische Rohprodukte. er Fabrikate Anwendung finden. cas nn Waren: Möbel für Schlaf⸗, Kinder⸗ und Speise⸗ frischen oder getrockneten Wurzeln, Zwiebeln, Ste 8 b “ 8 FACULTE DE MEDECIN E 74474 11 Asbestfabrikate 4 2 vaHagen sowie für Küchen Blättern, Rinden, Nüssen, Blüten, Bouillonwürlet 8 8— 8 DE PARIS 8. Düngemittel — 141 926. M. 16426 extrakt, Fleischsaft, Natronbikarbonat, Nudeln, Makka 111X“ 3 7. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, A 26c. 8 3 8 . Gelatine, Margarine, Butter, Schmalz, Kokosbutter, 8. — e . b 4 . K ’ Fahrrüͤder G Fahrzeuge, 2 erxeb. ltramarin, Lede⸗ des Haares und 8, Putz⸗ Polier⸗Mittel für — NV 8 Häu 4 1 kernbutter, Sämereien, Chlorkalk, Ultr des Bartes, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für 5 2. Felle, Häute, Därme Pelzwaren.
à 2 Prinzte ont Luit old bend Lederkonservierungs⸗Mittel,⸗ Stärke, Stärkenne 5 3 Metall, Holz. Glas, Porzellan und Email, ätherische und 3. Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. 8 Bier, alkoholfreie Getränke. 82 —2 kosmetische Ole und Fette, Rostschutzmittel, Waschblau, 8 vFe Gemher material, Packmaterial. g 5 - — — Bimsstein, Quillajarinde. 1 “ 121911. Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei 8 = 1 S„ ö“ b 3 Bier. 82 A. G., Meisenheim a. Glan. 25/9 1911. 1.“ e. 8 2 4 148946 I1In „ ( 2. Mineralwäasser, Brunnen⸗ und Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 1 7c, r . 48946. St. 6151. G 8 8 Schirmwe. Brennmateriali
38. Malz und Malzpräparaten. Waren: Malzkaffee und . 8— 1 X ee “ “ 1 andere Malzröstprodukte, wie Farbmalz, Karamelmalz und 8 8 — — —— b. . e nz 8 — g . N esasg. 5, tarmelisiertes Farbmalz. * 8. Kerzen, Nachtliche, Dochte. b 148915. C. 13359. asan waevo vFAH,ra⸗ A esv h’ 5. 118525. nu. 1649. 2 1 . 8 22a. Rettungs⸗ und Feue parate, ⸗Instrumente mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs 28. 1u“ 181911. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 25/9 1911. u 1911. Fa. August Ascher, Hamburg. 25 9 und ⸗Geräte, künstliche Augen, Zähne. 1 8 1911. 3 23. Schläuche, Automaten. 8
8 2„ 2 1“ 7. 2 Iarod 82hch e issen⸗ 81g b 1 „ Lebensmittel. Chemische Produkte fur industrielle, w — eschä 3 rrmann wae 8 6 8 12 7 0 2 b vncg. 8 . 8 ftsbetrieb: Seifenfabrik und Parfümerie. e 8K 8 2. 4 8 8 H phästang ( IIZ. schaftliche und photographische Zwecke, Lune 36 1911. Uhland'sche I1 3 95 9 18 lren: Putz⸗ und Polier⸗ Mecler fur Leder Fir⸗ Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Import. Waren: 24. Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmater getmittel, mineralische Rohprodukte, Warmeschut, und Zuchdruckerei G. m. b. H. 8 2 — Fa. M. Mayer, Coblenz⸗L. —Sg Lacke, Klebstoff e gosmetische Gerät 3/7 1911. Fa. Wilhelm St 8 85 Kl. lien, Betten, Särge. 1 8 55 rr . 2 Blattmetalle. Firnisse u H.⸗ . b 4 ; Napierme⸗ cke, Klebstoffe, Bohnermasse. Kosmetische Geräte. 89 Stern, Stuttgart. 25/9 1.. 11“ 2 1 er b 182 1911. Rosenzweig A Baumann, Kasseler Jiolier⸗Mittel. Farbstoffe, Farben, Blattr Lede S Stuttgart. 25/9 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ₰ Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda und Stärke, 1911. 1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Tierzucht⸗Erzeug⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile. Farben⸗, Glasuren⸗ und Lack⸗Fabrik, Kafsel. 22/9o 2 Beuen, 1 Geschäftebetrieb: Buch⸗ sowie Exportgeschäft. Waren: Papier, Parle sfs hemittel aus Seife, Soda oder Stärke, Parfümerien, Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import und Versand — Frif⸗ Ausbeute von Fischfang und Jagd. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Lederlonje 8⸗Mittel, Appretur⸗ 1 „ Zü ier⸗ 8 — und Halb⸗Ste ettemi vn⸗ 2 “] .8: “ rsand. Za. Frise ünstliche 18 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 Lederkonservierungs druckerei. Waren: Bücher. Papier⸗- und Papp⸗Waren, Roh⸗ und 9 ttemittel, kosmetische Präparate, Präparate zur Pflege Waren: Zigarren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate 8 .* eö 8 Eker e, nien “ “
Bohnermasse. Technische Hle und Fette, Schmiermittel, 8. 8 2 Lavier⸗Fabrikation, Tapeten.
— 27
27 „ — 8 „ 7 * 27 N„ . 2 2,—22 2121 „o e Gege G cuser —2* are 8 2Nq 9 9f 82 —
— Ke‿te veeen. 8 n 9s Fv v een 2n, Fe.ohc,g reih ,nvn, n. 2 „
8 1eüh.dh 2 K n-2 2 779 — . 2. 7
N,
27
/o/Cuο , % 2nSul 1 hinb / Joche
83
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wasche,
/oμι 6/2oαꝙς*
.
en
““
8
Geschäftsbetrieb⸗ Ferbem, Hinriche Benzin, Wachs. Roftschutzmittel. Holztonservierungsmittel.
Waren: