„Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Gewürze, Saucen Se Kochsalz.
1 . 8 1 “ — . 1 vꝗ 8 “ 8 1 1 “ 8 1 1 Fatc⸗. “ B29 „Backpulver. . “ G gs 1 8 8 “ “ b z 9 8 1“ 9 0
e.v. 122 Buchstaben, Druckstöckke. 8 — Sattler⸗, Riemer⸗Waren. 8 25,7 1911. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗
Schußwaffen. üeveee Treptow b. Berlin. 25/9 1911. “ 5 8 BBW (1u1 5. 1 8 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb⸗ 3/6 1911. A. Staub & Co., Cognac; d 4 8 ] eich sün. eiger un önig ren is en Asphalt⸗ Teer, Holzkonservierungsmittel, Nohrgewebe, fioffen pharmazeutischen und photographischen Produkten. Vertr.: Pat.⸗Anw. Alexander Specht, Ham⸗ 2 b 2 5 8 “ b
Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, insbesondere burg. 25/9 1911. 8 8 88 Berlin, Freitag, den 6. Oktober.
Baumaterialie n. Wundpasten Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
Rohtabak, 2. 118953. W. 13581. von Branntwein. Waren: Branntwein Teppiche, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge,
Fahnen, Zelte, Säcke. APVRO 5) ““*“ 1e 8 1 Warenzeichen. 8 RůFxps 8 ene Eö⸗
SEHEINRAT ERMELUER.
13,7 1911. „Wolo“ A.⸗G. Zürich, Zürich Vertr.: EIöö““ Horwitz, Berlin, Lützowstr. 75. 16c. 8 8 148961. 8 1 19645. 148966. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von therapeutischen,
hygienischen und kosmetischen Präparaten. Waren: nen n Therapeutische und kosmetische Präparate6(——— 2 1 j
9 04 *1 8 2 * 2. 148954. G. 8 18/72 1910. Jean Arend von Harcourt, Starn⸗
5. München. 25/9 1911. 2/s 1911. Fa. A. Böhm, Untersachsenden Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Salinenprodukten, 25/9 1911. aus denselben hergestellten Fabrikaten und Waren, sowie Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikatin 8 .“ Graux, 1 Fie⸗ von Nahrungs⸗, Genuß⸗ 8g— kosmetischen Mitteln. Waren: Waren: Zieh⸗ und Mund⸗Harmonikas. 8 5 b Ancbine⸗Beit Dr. Geert Seelig, Dr. 8. Ehlers, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und I 8 5 3 24/5 19 8 4 t n Hamburg. 25/9 1911. 1 hygienische Zwecke, Pflaster, De Desinfektionsmittel, Konser⸗ 25. 148967. W. 13551 * . † - 4 8 biet 2 88 SSits Schocken, Zwickau Sa., Haupt⸗ Geschafesbetrteb: “ vb 0 vierungsmittel fuͤr Lebensmittel⸗ Seeege Probdutte 8 1 , = 467 . 8 3 Geschäftsbetrie b: Fabrikation und Vertrieb hygienisch⸗ pharmazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeutische wissenschaftliche Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dünge⸗ . 8 8 b 8 8 S. 8 pharmazeutischer; Mittel. Vareu müͤtet S mittel, Bier, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ 8 3 . . 1 N —— AMl Nagelvpf ege 118955. G. 1242 5. extrakte, Konserven (Lausgenommen Fischkonserven 8 18 3 8 34 1489 M. 17417. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Speisedle, Kaffee,
ün 1 AH s 1b * - 1.““ n ö 4 8 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig⸗ Mehl und NW 4.6 IxoU 31,28 . “ 6 0 “ — d5SOSE 3 3 A L D008 Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, 1 10,7 1911. Waldkircher Orchestrionfabrit ges⸗ nanns 8. 2. 4 F 1 ge. st 0 2 20,2 1911. Dr. Victor Bovet, Monthey Schweiz;
S d Hef Back ulve diätetische 8 B N GSein b Es ; en 5 1518 1911. Lucien Graux, Paris; Vertr.: Dr. 1. Zahrnänei, 111“” ariga. gen Mittel Weber G. m. b. H., Waldkirch i. B. 25,9 18911. “ Richard Horwit, Berlin, Lützowstr. 15. 2 8 3 rt Seelig, Dr. P. Ehle “ 8 “ eich⸗ ue 8 8 Lcs E. bcigx; S. 8. Eh “ Parfümerien), Wasch⸗ und Bleich Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 9 8 :7 5 FIIrP . Ne zinisches S er Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 —— matisches Spiel. Elirier. Waren: Medizinisches Elirier. 1 b 21/7 1911. A. Minholz, Günzburg a. D. 25/9 1911. 2 148988. R. 13822.
— 8— 2 — ₰ . 8 ₰ armazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeutische 8 8 189 .13282 2 8 — Bh. — 8 22 8 e. g8 8 1 21 IIIInUhH=JTIhK- hp I 24 1 Geschäftsbe etrieb: Poliermittelfabrik. Waren: Metall⸗ 8 Polier⸗ Putz⸗M 148956. M. 17284 n G 313 1911. Les Héritiers du —— Mittel. — Nanterre Seine); Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Antoine⸗ [38. 148984. G Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 8
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerker b 1. 1 82 4 — Waren: Musikwerke und Pianos für Hand⸗ und vnra⸗ “ 4 — 1 8 -
28/3 Bremer Chocolade⸗Fabrik Hachez 25/9 1911.
- 8 rüder Farnühäs 29 4 1911. Spezial⸗Maschinenfabrik Vorwerk 24/6 1911. J. Langenbach & Söhne, & Co., Bremen. 25/9 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 6 1911. Wilh. Ermeler & Co. G. m. b. & Co., Barmen. 25/9 1911. g. Rhein. 25/9 1911. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Mundwasser und hygienischen Präparaten. Waren:
D., 8
H., Berlin. 25/9 1911. 1 29/6 1911. Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 25/9] Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: G Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von dein Fabrik. Waren: Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Pfefferminzgeist. S.äe
Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗, Sch nupftabak, Zi⸗ 1911. 8 Maschinen, — und Jahrrsber Scmeed0e. el. und dunklen Bieren. Waren: §H elles und di unkle 8. 8 de und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 34 Lippspringe. 25/9 1911.
garren⸗ und Zigarertenfabrik. Waren: Rauch⸗ Kau⸗, Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Essig⸗Fabrik, Fruchtsaft⸗23 A. 9083. — — 34. 8 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisch⸗ Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. presserei und Weingroßhandlung. Waren: Liköre und 1 1 148969. 1 3 8 hygienischer Großbetrieb. Waren: Spirituöse Präparate
6˙6 1911. Dr. med. Bernhard Rohden, Bad
11“ andere Spirituosen, Fruchtsäfte, alkoholfreie Getränke, “ “ 8 1 ““ 8 8 8 8 1 für hygienische, kosmetische und pharmazeutische 8 1 wecke.
1489 L. 13169. Mineralwässer und Weine. . 8 2. 148972 Sch. 15030. “ 8 16 b. 957. W. 13490. 8 8 2. 148990. D. 10262.
G 8 313 1911. Les Héritiers du Docteur Pierre, 8 H al in 8 Nanterre (Seine); Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Antoine⸗
. 1 175 1911. F. W. Thraenhardt Inhaber Ker Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P 8 1 b . 1z “ 1 “ 8 8 . 8 8 1 8 S g, Dr. P. Ehlers „Hamburg. E
175 1911. Fa. Fritz Leonhardi G. m. b. H., 1 X 8 e“ Vogel, Hof i. B. 25/9 1911. Z 257 1911. Wilhelm Schmidt, Bernburg. 25/9 25/9 1911. 1 .
3 8 He rst 88 Vertrie un . en 8 8 p ist 8 3
inden i. Westf. 25/9 1911. 22⁄6 1911. — 10ʃ6 19,1. Lonis Augustin Leipziger Geschäftsbetrieb: Herstellung und Werttsen un 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Seschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zr⸗ Seesat. won⸗ Dortmund. S teilmaschinen⸗ & Backofenbau⸗Fabrik, Leipzig. Kuchengewürz. Waren: Kucgengewurk. — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von hygienischen Parfümerie⸗ und Drogerie⸗Produkten. Waren:: 1 Lee 4 17,/7 1911. Otto von Dreden, Dussehdorf⸗Gerres⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten⸗ Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und n- 25/9 1911. 34 148973. 1 Vervielfältigungsapparaten. Waren: Vervielfältigungs⸗ Hygienische Parfümerie⸗ und Drogerie⸗Produkte, Essenzen8 . G heim, Heyestr. 111. 25/9 1911.
—
Schnupftabak, Zigarettenpapier. Geschäftsbe b: Wein⸗ — — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . apparate. und Rohstoffe zur Parfümerie⸗F Fabrikation. 1.“ 8 Geschäftsbetrieb: Avpotheke. Waren: Salben, Ein⸗ — 1 Spirituo Dandlüung. ; 5 Bã ückereimaschinen. geräten und Backöfen. Waren: Bäckerei⸗ — 31 118976 n 8 reibung, Streupulver, Zahnwasser, Zahnpulver, Haar⸗ 148947. N. 5885. ““ . maschinen und deren Backöfen und ““ 1“ 8 18/5 1911. B. Hochherr & Cie., Walldorf b. wasser, Eisenbeize. deren Teile, Backofenarmaturen. 4 ☚ h 8. Heidelberg. 25/9 1911. 23. 8965. G. 10815. 1A““ 2 18 1 — ☛ ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 3 1.“ 1 Pgccpenfägesss
.10217.
Noortwyck, Berlin. 25 9, 1911 1 [6 4X“ - 148985. C. 11339.
krieb: Fabrik und “ vo — — ¹ 8 8 8 EEEE,] 1 72 NE,Z2N wMerkur G.m.h. H.
148948 M. 17481. 92“ 2 1 8 . aus Tannennadeln. 8 “ 71911. Deutsche Chemische Werke „Victoria“ 8 8 8 E G 1 1 1 1 Drei Tropfen im b. 12/4 — Zigaretten⸗Fabrik „Merkur“ G. m. 6. m. b. H., Berlin. 25/9 1911. — 2 8 8 1 1“¹ H., Linz a. Rhein. 25/9 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ 8 g hswe. X *½ 8 v 1 * Zimmer —- Man atmet Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle mittel und diätetische Präparate für Menschen und Tiere; 8 1911. Société des Produits +₰ 5 N EEEE1bn 8 1 111“ 6 Waldesloft Tabakfabrikate und Nobtaba.. Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsäfte,
Marnier⸗Lapostolle, Varis; 3. ½I S b1nn“n 8 2 1489 8 M. 17311 Schokoladen, Kakao und Kunstbutter.
D2n,
. Mühlradt,
veetkxas b Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, 2* 8 — 1 3/7) 1911. Imanuel & swald, Frank⸗ x b IW1“ — v“ 8. Weil⸗ Frankfurt a. M. und 2 121 furt a. Main. 25/9 ““ 8 . 148992. F. 10668.
Vertrie ee 2 ¹ W. D 8. W. 68. 25/9 1911. C Geschaftsbetrie Parfümeriefabrik. Waren: „7 5 1 Nan 6 n krber 8 : Herstellung und “ 1 Mittel zum der Remmerluft. ’ ¶ 8 8
88 “ eunsesrtben Be — ituof Waren: —— 1 1911. Fritz Gröbke, Halle a. S., Krondorfer⸗ . 8 — 11 1 2 geraten. aren: Heilmittel für re. asbZ aße 2 9 1911. 33 1911. Arthur Imhausen, Gelsenkirchen G 1“““ 5 8¹
Tiere un d Menschen, pharmazeutische 1 ; Reich 8 “ fr Geschaftsbetrieb⸗ Vertrieb von Milchentrahmungs⸗ 25/9 1911. PDZI11nm“
diätetische Nähr⸗ und 1 F “ Maschinen für Hand⸗ und Kraft⸗Betrieb. Waren: Milch⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertries —
— für Hand⸗ und Kraft⸗Betrieb. Drogen und Chemikalien. Waren: Waschmittel⸗ N— — t 2 57 1911. Georg Mannfeld, Dresden⸗N., Königs⸗— 1 1 1
Asse. es 1 “ 8 „ brückerstr. 52. 25/9 1911. 7/4 1911. Richard Fürst, 88 Kurfürstenstr. 80. 8 148971. . b1“ ECI11X“X“ — Er. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel. 25/9 1911.
g “ 2 2₰ 118989. —₰ 10106. Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches
+—
Laboratorium und Herstellung und Vertrieb pharma⸗ Dr. Kluge’s G zeutischer und pharmazeutischtechnischer, chemisch⸗technischer, Bleichs ucht- pulver. mmedizinischer und zahnärztlicher Präparate, von Verband⸗
9. 3 1u . 2 8g. 8 8 . .“ 1 6 2₰ ¹ 1 8 ““ . ö 8 “ stoffen, Kapseln und Oblaten. Waren: Mund⸗ und 8 ₰ 1 9 8 E uuuu 8 “ * 1 * 1 31/5 1911. Antonia Dittrich, Hainspach Böhmen); Gurgel⸗Wasser; ärztliche, zahnärztliche, tierärztliche und 8 1“ 5 8. 1 . w — —: Vertr.: Pat.⸗Anw. E. Boehm, Berlin S. 42. 25/9 1911. gesundheitliche Apparate und Instrumente; medizinische 8 1“ 11 1“ 8 2 C 7 1 — “ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Bleichsucht⸗ Oblaten und Kapseln als besondere Fabrikations⸗ bezw. Chemische Fabrik Dr. R. Scheuble 8 1t 1 E11I1“ . 8 — E b 18977 5 „34. 148978. T. 6875.] pulver. Export⸗Artikel.
und Dr. A. Hochstetter, — e 25/9 1911. 7. 4. 118993. R. 13887.
88 1 n F. AX * 8 MN. 81911, Société des Produits 2 E. S u“ 8 8 23/6 1911. da. Rost, Leipzig. 26/9 1911. üün Ieee — Bees⸗ vellte Prod⸗ für phar⸗ Marnier⸗L e. erts. 6. Weihe, . “ 8 8 1 2 — * G Geschäftsbetrieb: Gelbgießerei und Armaturen⸗ — n”s vhs . ef Ca⸗ Fneür⸗ 1114“*“ 8 8 ü [ fabrik. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗,
e Fe ee 8 8339 8 191 18 8 1911. Fa. M. Mayer, Kühl⸗, Trocken⸗ und? Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, 148950 G. 11509 Dam Berin 8. 25/9 1911. Coblenz⸗L. 25/9 1911. 2 ' S=1 öSO. — Wasserleitungs⸗, Bade) und Klosett⸗Anlagen, Maschinen, Faäcbs be- 8 1-eg fhesbetriecb: v e Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ — K 8 1 2— — g S 3/8 1911. Fa. Wilhelm Schatz, Berlin. 25/9 1911. 6/7 1911. Franz Tietsche, Diedolshausen b. Schnier⸗ Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, “ bb tation von Papierwaren sowie 2 1 „ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lach, Bezirk Colmar, Elsaß. 25/9 1911. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗
½ mh 92 . 2 2 M-. = 2212 . EI,. 8
Liköre und 4 2 eew Fine .““ Swortgeichäft Waren: Papier, † 2 5 —2 3 2 Artikeln der Hand⸗ und Fuß⸗Pflege. Waren: Schönheits⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Witterung. Waren: wirtschaftliche Geräte. Champagne, Kognak. — Beschr 8 8 Papier⸗ d = 1 1 LHn Witterun
8 Pappe, Karton, Pavier⸗ und S8 1 29 ys creme, Beizessenzen, Frostvertreibungsmittel⸗ Heilmittel Fäcgte Wsschclatcs s 8 —
bapo⸗aren Roh⸗ und Halb⸗ ö 5„ 5 in Pulver⸗ und Pflaster⸗Form, Nagelputzpulver, Des⸗ 34. 1M““ 148 8528 148994. F. 10945.
3/6 Chemische Fabrik Dr. R. Scheuble 8 2„1 98 “ 8 —2] . I infizierungswässer, 1 Instrumente für Hand⸗ und Fuß⸗Pflege. 85 a 3 Fes
und Dr. A- Hochstetter, Lgw 25,/9 1911. b — 1 2 . 3 34. 14897 R. 13914. 1 . 8
8 8
*
2
C. 11508.
In- Sarmaseurüicer Broduste. War en: Kohlensäure⸗
giqzerinester und — bergeftelh ne Produkte für phar⸗ 11““ b —=5 „ 82* g 8 8 nererssche toamertche und ian, rftriede 3wecke- . 148962. 6 7 bbe1u“ EsSI altina 8 “ —8— ssS8 1911. Nichard Feuer & Co. Gesellscha - 11I1.“ 8 - 1 — 8 . 40 NS, S b fföür Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 26,9 1911
148951. A. 9189.
1b . 1 8— — — gererest. stellung und Vertrieb pharma Berlin. 25/9 1911. 8 Glühstrümpfen. Waren: Glu⸗ “
1 “ 1 B G „— * 2 . rieb: Her — [Geschäftsbetrieb⸗: Fabrikchemisch ; 148996. 128 I erm an vet . 11.“ E . 3 — 87 * 54 9* 1 Lahn Pese⸗ 2n.. — 85 pharmazeutischer und kosmetischer I 4/7 1911. Fabrik Elastischer Glühkörper G. 8
“ . 8 8 2 G u 3 2 2 15 35 Präparate. Waren: Hautereme. 887 m. b. H., Pankow / Berlin. 26/9 1911. ““ R A
gbrik 8 ac-aang. 5 ne r4 1 1 Werl . I — — — 8½ 1616“ — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 52 192088 T1“ He rn rag 84 * erlich, 6 8 11“ v““ 6 2 sg Glühkörpern für Gas und andere Beleuchtungsmittel. 7/2 1911. Brüder Lokesch, Prag⸗Lieden; V 3 tsbetrieb: dereetans an. Lerrr * res een -224 8 Satnsseie . 1 Lab b 8 n 1“ 72 ꝙ Waren: Lampen, Laternen, Kronen und andere Be⸗ Pöhls. Hamburg Alterwall 66. 26/9 1911. en. pharmazeutrschen und vhõtogr. ischen Produk eschäftsbetri ches oratortum. 8 3 5 8 leuchtun sgegenstände für gasförmige und flüssige Brenn⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. W 4 v2 3 2 28— 8 8 3 . 1 8 8 9 1911. 1 g' g genste e f g ge f ge e es 8 e NRetallwarenfabri are 288 2 ch 2 8 2 . . —29 8 8 . 2* . ““ che Prüp⸗ insbesondere, Waren: 4³ e und gejundheitliche Apparate, In a 1 71911. Max Riese, Rhöndorf a. Rh 791 8 1 . stoffe, sowie Bestandteile dieser Gegenstände; nämlich: Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren. Burcau⸗ und Kontor⸗C
Awen 1— Ge scher Speziali⸗ — Bundpasten. strumente und Geräte. “ täͤten. W““ Fabrik pharmazeutische z re. Brenner, Brennerteile, Glocken, Zylinder, Glühstruüͤmpfe sowie Feuerzeuge. Benzinzunder Beleuchtungs⸗, Heize Bexlag der ESrpeditian (Heidrich) in Berlin. Druck von P. ren: Kopfwasser. 86 SEI hund Augenschoner Koch⸗Apparate und Zuüͤndapparate.
37 1911. Wilhelm Riegel, Eßlingen a. N., Ebers- 28/7 1911. W. Jacoby & Co., 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vor
. —.