149015.
J.J. SavlLLE ac- EI11 “ b 1IMITED. 88 1 3 1 Z 8 “ b 8 8 8 8 8 b 1t 8
8 .“ lü1e . 6 gf. — 8 8 1 117s 1911. Kreidler’'s Metallwerk Anton
31/7 1911. J. Saville & Co. Limi 8 1 8 vs — b 8 2 Z Kreidler, Zuffenhausen b. Stuttgart. 26/9 1911. Sheffield; Homeyer, 2Z 1 eE18q1'q1;'1PNqNuô . 6 888aͤͤ 377 1911. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. vE6 Kupfer⸗ und Messing⸗Werk. Waren: straße 46/47. 26/9 1911. 9. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 26,9 1911. Fluß⸗ und Reinigungs⸗Mittel für Metallgüsse. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisen⸗Warenfabrikation. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: “ Waren: Stahl. Chemische Produkte für medizinische und hygienische g f. 23723 w Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Mittel 8 88 38 und Vorrichtungen zur Desinfektion, Konservierungsmittel uür Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel und Vorrichtungen zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege, sowie zum Vertilgen von Tieren und Pflanzen. Chemische Vrodukte für industrielle, wissenschaftliche, photographische, zwie forst⸗ und landwirtschaftliche Zwecke, Rostschutzmittel, hutz⸗ und Polier⸗Mittel. Holzkonservierungsmittel. “ S yyyyäyä6ä6ääyyoyoyoyoyojo 2. 149027. P. 8929. .“ “ Üü ääyäää44äcecä6e , 8
R. 21362
28/4 1911. Richter & Glück, Berlin. Geschäftsbetrieb: Gold⸗ und Waren: Herren⸗ und Damen⸗Ketten.
148997.
Rushmore
14/11 1910. Sorge & Sabeck, G. m. b. H., Berlin. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Land⸗, Wasser⸗ und Luftfahrzeug⸗Material, Zubehör und Ausrüstung. Waren: Scheinwerfer, Acetylen⸗Entwickler, sowie Beleuchtungskörper aller Art.
26/9 1911. Silberwarenfabrik.
23. 149044.
216 1911. Rivoire & Carret⸗ Gebrüder Carret Nachfolger, Mülhausen i/ E. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ abrik. Waren: Teigwaren (Makkaroni, Rudeln, Suppenteigel.
FULUrONE; RHENANIA
.975 1911. Siemens & Halske Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. 26/9 1911.
44 1911. Ernst Heinrich Wüster, Cronenberg⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Rhld. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Sägen, Werkzeuge, einschließlich Sensen und Sicheln, und Werk⸗ zeugteile.
9 b. 149008. W. 13501.
colplrol-
“ 8
9/6 1911. 1 Wilhelm Gans, Frankfurt a. M. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer d pharmazeutischer Präparate und Produkte, sowie
UlntdU
Pharmaceutisches Institut Ludwig
14,7 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ creme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, und Polier⸗Mittel, Firnisse, Lacke,
Maschinen, Fahrzeugen und Apparaten aller Art. Waren: Verbrennungsmotoren und ihre Zubehörteile, Zündappa⸗ rate, Zündkerzen, Zündspulen, Vergaser, Olpumpen.
26a.
149045. 16432.
EFFeh Serum⸗ und Beakterien⸗Präparate. Waren: Arznei⸗ Lederschwärze, Putz⸗ mittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, vemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Scharpie, Mittel zur Tierpflege, Schmiermittel, medizinische Salben, Fette, Ole, Atstifte, Tinkturen, Essenzen, Pastillen, Pillen, Bougies, Antrophore, Mittel und Vorrichtungen zur Vertilgung oder zum Un⸗ schädlichmachen von Ungeziefer, Parasiten und Schädlingen
emnn 1 l 8 [ aler Art, antiseptische Mittel. 8 5
149028. Fa. W. Keungott, Reutlingen. 26/9 1911. Boehringer &
Narphin C. F. Mannheim⸗Waldhof. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Bflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Vrodukte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, mineralische Rohprodukte.
2. 149029. C. 11691.
PHLEBOCHALIRN
31/7 1911. Chemische Fabrik Güstrow, Dr. Hill⸗ . ringhaus & Dr. Heilmann, Güstrow i. M. 26 9 8
8 LöWENFASS.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb medizini⸗ scher und pharmazeutischer Praparate. Waren: Arznei 16 1911. E. Buchwald & Comp. G. m. b. H., Herdecke i. W. 26/9 1911. .
mittel, pharmazeutische und medizinische Präparate. 1 2. 149030. C. 11692.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Eiserne Fässer.
PHILEBOTONIN
31/7 1911. Chemische Fabrik Güstrow, Dr. Hillringhaus A& Dr. Heilmann, Güstromw i. M. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb medi⸗ zinischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische und medizinische Präparate.
3 Geschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: Luftfahr⸗
3d. 149031. F. 10680. I11““ 11““ zeuge und deren Teile, sowie Maschinen für Luftfahrzeuge.
80XNENSCHEIN +
11/14 1911. Julius Friedlaender, Schweiß⸗ blätter⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Schweißblättern. Waren: Schweißblätter.
“ 149032.
Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzufätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Aufträger und Bürsten, Metallputzmittel. Beschr
13 149042.
VIDAR-all
8 24/6 1911. Peter Wallbrecher, Cronenberg, Rhein⸗ Nachf., Leipzig. land. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Sägen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge ausschließlich Sensen und Sicheln), Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
149009. R. 13720.
2 1911. Engelhardt Muhs, Kiel, Fleethörn 41/43. 1911. Geschäftsbetrieb:
Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln.
Gemüse, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee
Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Kakao,
16/6 1911. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung sanitärer Artikel. Waren: Klosettbecken aus Steingut oder Eisen, Klosett⸗ sitze, Klosettzüge und Klosett⸗Spülkasten, Bade⸗Batterien, Badeöfen und Badewannen.
Jaeger & Rothe
ADLERFASS.
1/6 1911. E. Buchwald & Comp. G. m. b. H., Herdecke i. Westf. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Eiserne Fässer.
C. 11642.] 26/9 Herstellung und Vertrieb von Waren: Konserven, „Kaffeesurrogate, Tee, Schokolade. — Beschr.
Waren:
B. 23967.
3. 8½ 148999. B. 24076. Vel C 1 11 01 ATE R 0 0 R 85 1911. Rheinische Lackwerke G. m. b. H.,
Duisburg⸗Meiderich. 26/9 1911. Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Firnis⸗Fabrik. Waren:
Lacke und Firnisse.
16 b. 149010. M. 16795.
„Das Original verkauft sich mwie Zucher, Ersatzmarken liegen wie Blei“
29/3 1911. Fa. Carl Mampe, Berlin. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation, Likörfabrik. Waren: Spirituosen, insbesondere Mampe Halb und Halb mit dem Schimmelgespann.
11 5 1911. Richard Davids, Berlin, Elisabeth⸗ 149011. B. 24157. ufer 53. 26/9 1911. 1.
Geschäftsbetrieb: Lampenfabrik. Waren: Kocher G ““ aller Art.
4.
23/6 1911 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb, Export und Import von optischen und photographischen Apparaten, Instrumenten und Geräten. Waren: Optische und photo⸗
graphische Apparate. Instrumente und Geräte.
47
pezneta
21/4 1911. Zieler & Co., Hamburg. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Mandel⸗ ersatz, Fabrikate aus Erdnußkernen, Erdnußkerne roh und zerkleinert, Nährmittel aus Erdnußkernen auch in Ver⸗ bindung mit anderen Fetten oder Zucker oder Früchten oder Cerealien oder Leguminosen, Sveisefette, Speiseöle, Butter, Pasten aus Nüssen auch in Verbindung mit Fruchtfleisch oder Cerealien, Massen aus Erdnußkernen oder Erdnußöl auch in Verbindung mit Zucker oder Früchten oder Cerealien oder andereren Fetten oder Cerealien.
Soehne, 26 a.
Behrend & Co. G. m. b. H.,
26/9 1911.
24 7)9b1911 Charlottenburg. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kochapparaten. Waren: Apparat zur Erzeugung und Abgabe von heißem Wasser.
R. 13597.
149016.
Porfrait
154 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Drogerie
Spirituosenhandlung. Waren: 8 Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und Gärtnerei.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen und Blattmetall für technische (Anstrich⸗, Druck⸗ und Reproduktions⸗)Zwecke.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Leder⸗Konservierungs⸗ mittel, Putzvomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Bier.
. Weine.
Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin
.Kerzen, Nachtlichte.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.
Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ mittel, Rasiercreme, atherische Ole, Waschseife, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und me⸗ dizinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel: wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenver⸗ tilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake.
26e.
149000. D. 27/3 1911. Max Pietsch, Chemnitz, Paul Gerhardt⸗ straße 66. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Stärkezusatz zur Glanzerzeugung für Wäscherei⸗ betriebe.
10074.
u“
26/9 1911. und
149020. 23876.
14,/7 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 2679 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ ereme, Lederappretur, Lederschwärze, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Aufträger und Bürsten, Metallputzmittel. — Beschr.
262a. 149048. .23170. 191 S8 München. 26/9 1911. Geschäftsbetrieb: Süudfrüchten⸗, Obst⸗ und ausländische Gemüse⸗Groß⸗ handlung. Waren: Südfrüchte, Obst und ausländische Gemüse.
28 Felix Huber,
82 7 S.
Hartmazin
1911. A. Förster & Co., Heudeber.
6. 149001. 11014.
28/6 1911. Erich Brandes, Berlin, Frankfurter⸗ allee 160. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Karussellfabrik. Waren: Karussells, Berg⸗ und Tal⸗Bahnen, Rutschbahnen, Schaukeln und Zentrifugalscheiben, sowie deren Bestandteile, insbesondere Fahrgänge, Gerüste, Reitfiguren, Wagen, Gondeln, Triller, Schlitten.
38.
Waren:
24 7 26/9 1911.
Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kesselanstrichmitteln. Waren: Mittel zur Verhütung der Kesselsteinbildung.
St. 6137.
149038.
Teutonia
23/ 6 1911. August Stukenbrok, Einbeck. 26/9 1911.
149046.
149021. M. 17366.
Der Mann üm Raufhaus
12/77 1911. Th. L. Mostert & Co., Coblenz. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗ liche Tabakfabrikate, nämlich: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
38. 149022.
Bachanal
30/5 1911. Gebrüder Maier, Heidelberg. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 149023. J. 5476.
Apropos
24/6 1911. Georg Jasmatzi & Söhne, Dresden. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, Rohtabaken, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabaken, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Zigarettenpapier. Waren: Tabakffabrikate aller Art, Roh⸗ tabake, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Zigarettenpapier.
38. 149024. Sch. 14998.
Wilhelm Scheide Mittweida-Stacj
19/77 1911. Fa. Wilhelm Scheider, Mittweida⸗ — 1 . —ͤsüü1 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von — .. ä1 .21/2 1911. . 1 Zigarren und Tabakfabrikaten aller Art. Charles Gervais, Paris; fabrikate aller Art, nämlich: Vertr.: Pat.⸗Anw. M. Mintz, Zigarettenpapier, Zigarettentabak, Berlin S. W. 11. 26/9 1911. Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: Käserei.
38. 1’ Waren: Käse.
26 a.
78 1911. Bayerisches Kohlenkontor G. H., Nürnberg. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Kohlengroßhandlung. Waren: Kohlen, Briketts, Koks, Feueranzünder, Teer, Teerprodukte, Ammoniak, Ammoniakverbindungen, Cyan, Naphthalin. 20 a. 149012. G. 12016.
Sax-Zünder
Hugo Gehlhaar, Oschatz, Sachsen.
m. .
1149002. C. 11585.
ania
Chemische Fabrik Bostania G. m. b. H., Wilmersdorf⸗Berlin. 1911.
Geschäftsbetriebd: Herstellung und Vertrieb von chemischen Präparaten. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Getränke, Brunnen⸗
—
F.
218 1 E. burg. 26/9 1911. Geschäftsbetrieb:
Waren: Sardellen.
Stuhr & Co., Ham⸗
8 ieb von Fischwarern M. 17154. 29/6 1911.
26/9
Vertrieb von
6/4 1911. 1911. Geschäftsbetrieb: Bau⸗ und Brenn⸗Materialienge⸗ schäft. Waren: Feueranzünder. 23. 149014. M. 16172.
Ditto
26/9
K. 20517. 149052.
Tremonia
1/11 1910. A. & W. 26 9 1911.
Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. Waren: Roggen, Weizen, Gerste, Mais, Hafer und Buchweizen, sowie Mehle und Grieße aus diesen Fruͤchten.
6. 149003.
mnSüc-NisNordpo-
K. 19373.
Niemöller, Dortmund.
23/3 1911. Gebrüder Schmidt, 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabriken für Buch⸗ und Stein⸗ Druckfarben. Waren: Buch⸗ und Stein⸗Druckfarben.
Maschinenfabrik Bremer, Inhaber: 26/9 1911.
26,5 1911. E. A. Krüger & Friedeberg, Berlin. Metallwaren⸗ und 5 11 E. A. Krüg F g⸗
26/9 1911.
Geschäͤftsbetrieb: Glühlampen⸗ und Fassungs⸗Fabrik. Waren: Glühlampenfassungen zu Illuminationsbeleuch⸗ rungen.
4.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Werkzeug⸗Fabrik, sowie Exportgeschäft. Waren: Schuh⸗ waren, Knopfbefestiger. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bekleidungsstücke. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Elek⸗ trische Bogenlampen und deren Zubehörteile, einschließlich Glocken, Mäntel, Widerstände und Elektroden. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Mate⸗ rialien, Wärmeschutz- und Jsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Maschinen und Zangen zum Befestigen von Osenknöpfen, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fisch⸗ angeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Schlosserarbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Ständer, Hupen, Laternen, Luft⸗ pumpen; ferner auch Automobilmotore, Signalinstrumente, Räder und Radreifen, Schutzdecken für Radreifen, Reifen⸗ beschlag, Kühlvorrichtungen, Kühlwände, Zündvorrichtungen, Vergaser. Leder. Polstermaterial, Packmaterial. Edel⸗ metalle, Goldwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wiege⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Treib⸗ riemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗Geräte. Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien. Papier, Pappe, Karton. Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Posamentierwaren, Besatzartikel. Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch⸗ ner⸗ und Leder⸗Waren. Reißbrettstifte, Teppichnägel. Modellierwaren, Lehrmittel. Schußwaffen.
1 8 2713/7 1911. Max Wilke, Hamburg, Banksstr. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Südfrucht⸗ und Delikatessen⸗Hand⸗ lung. Waren: Frische und getrocknete Bananen, Bananen⸗ konserven und Bananen⸗Nahrungsmittel als Mus, Kuchen, Brot, Schokolade, Bananengetränke, als Limonade, Likör, Saft.
26d. — 149054. 11948.
V 8 Hugo Bremer, Neheim a. d. Ruhr.
FürnochKamero
18/11 1910. J. F. Kammerer, G. m. b. H., Ludwigsburg. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte. — Beschr.
149040. C. 11641.
149033. L. 13115.
Danielicht
26/4 1911. Fa. Daniel Lichtenstein, Bromberg. 26,9 1911.
Geschäftsbetrieb: Eisengroßhandlung und Vertrieb
samtlicher Artikel für Gas⸗, Wasser⸗Leitung und Kana⸗
lisation. Waren: Glühlichtkörper. 149035.
Chem. Fabrik 28 3 1911. Germania⸗Backwerke Ludwig Steege, Leipzig. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik.
Waren: Brot.
149017.
Pisol
11u“ 8
28/11 1910. Henkel & Cie., Düsseldorf. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst⸗ wirtschaftserzeugnisse. Mittel zur Pflanzenpflege. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfuüͤllmittel, Duͤngemittel, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Kühlmittel. Backpulver, Tee, diätetische Nähr⸗ mittel. Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Wasserglas, Stärke und Stärkepräparate.
H. 21579.
149004. 11761.
tabilit
Gebrüder Pierburg,
9a. P. 8891.
20783.
1911.
27/5 Berlin. 26/9 1911. —
Geschäftsbetrieb: Stahllager. Waren: Rohstahl in Blöcken und Stangen, Werkzeugstahl in Blöcken und Stangen, Stahl in Stäben und Scheiben, Werkzeuge aus
Stahl und Eisen, Spiralbohrer.
EEE“
Waren: Tabak⸗ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und
149019. H. 23139.
Good-by
177 1911. 26 9 1911.
Geschaftsbetrieb: Blechspielwarenfabrik. Waren: Spiele und Spielwaren aus Blech, sowie Bestandteile von 10/7 1911. Fa solchen, und zwar in fertigem und teilweise bearbeitetem 26,9 1911. W b Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.
35.
149005.
Rheinische Stahl⸗ v, S h, EKeefelb.
R. 13444.
R
9a.
19 Gesellschaft 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl aller Art sowie sonstige Hüttenartikel. Waren: Eisen und Stahl, insbesondere Werkzeugstahl und Schnellarbeitsstahl, in Blöcken, Knüppeln, Stangen und Rohren, ge⸗ walzt, geschmiedet und gezogen.
14/7 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 26/9 11.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ creme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, Lederschwärze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel⸗ Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Aufträger und Bürsten, Metallputzmittel. — Beschr.
149025. Sch. 14975.
„Sporada“
h0 SE4BRI DI FERFETIA OualirA 8, PREEA Dl RffORMaRLO cuE VUERRR camditlaro sthza Atcunhh seESn M. + vn alfno hasoio UnERO na ocm DfEITT +
Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg.
St/ G
Howiott.
11/7 1911. Gebr. Korten & Scherf, G. m. b. H., Ohligs, Rhld. 26/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik geschäft. Waren: Rasiermesser. — Beschr.
Josef Schönemann, Heidelberg. Wund Erxport⸗