1911 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[58729] Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M. 5 [58580] 8 159371] d 8 J z [59372] 1 „Midgard“ 1 59369] 8 Terraiugesellschaft Klosterland iLig. sbei der Dresdner Bauk und dem Bankhause J. jni H „Fahri Seph soj ETETEIEWII“ 5 Süddeutsche Drahti . I werden Deutsche Seeverkehrs Aktiengesellschaft. 3 8 2 9 Coum⸗ Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Sclesische Teüntvsr. n. vapier- Labrite Antien-Gesellschaft Mannheim⸗Waldhof. IW E Eesenschahmober Als weitere Zahlstelle für unsere im Zahre 1906 Wilhelmsburger Chemische Fabrik,

Generalversammlung am Montag, den Dreyfus 4&. Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ a 1 d 30. Oktober 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, im und Discontobauk und dem Bankhause J. Harburg⸗Wien Ahktien⸗Gesellschaft. Am 28. Oktober ds. Irs., Vormittags d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokal und 1911 ausgegebene 4 ½ %ige Anleihe ist die Hamburg.

Geschäftslokale der Herren M. M. Warburg & Co., Magnus & Co.; in, Hannover bei dem Bank⸗ ier 7 ’1 t jrg h im Si Börsen⸗ s tfind entlichen Ge⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Hamburg, Ferdinandstraße Nr. 75. haufe Hermann Bartels; in Hildesheim bei der vnrmals Menier J. N. Neithosser. 8 Cunners dorf e Riesengebirge. * 89 8 Tbuncasacl⸗ vn Bahler 11. 1.,12171e. g 9 und Bremen aufgenommen. Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ Tagesordnung: Hildesheimer Bauk; in Leipzig bei der Mütel⸗ . benn E5 s vrea Aktionäre werden hierdurch zu einer 1“ Rth m dn den e . 1 C Hie Stücke und die Coupons der im Septemher naͤte un 2. Litsber 1621. —18, den nktin 1) Entgegennahme und Genehmigung der Schluß⸗ deutschen Privatbank Aect.⸗Gef. und der Dreadner hiermit zu der am 28. Eb11I1““ kovember 19à1, Vormittags 11. Uhr, näre höflichst eingeladen werden 1) Geschäftsbericht pro 1909/10, Erteilung der 1911 ausgegebenen nom. 3 500 000,— Anleihe 2 ¾ Uhr, im Bureau der Notare Dres. Bartels, mittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft im Geschäftslokale der Gesellschaft in Cunnersdorf näre höflichs . Fealäinets Fücht e . ner smns durch esnen entswrecenien Ndo0s cien de e e, dtens und Rätien in Hämbura g893 2 7 2 z 8 F; jof 39 8 8 8 1 14 1 4 8 3 8 2 8& 4 8 . Ager 4 . 8 9 s 1 5. 2) ö gegdi, Enlteferung de-e er⸗ stattfindenden neununddreißigsten ordentlichen unserer Gesellschaft eingeladen. 1) ö Selchasteheziche der Bilanz sowie 2. heurvc den deaschteratsmitlicdem 2 ““ vW“ Die Liquidatoren: 8 lischt mit dem 31. Dezember des Verlosungsjahres, Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .“ Beschlußfaffung über die k Gewinn⸗ 7 Ne Sz c d Industrie Herm. Kimme. W. Schmidt. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz b daher sämtliche nach diesem Termin fälligen Couvons 1¹) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für b verwendung. s. Awilercki Potocki & Co. Kom. Ges. a. A. [59400] D teil [56326] hre 68 Talons beizufü I“ 5 und Verlustrechnung nebst den Berichten des das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. Awilecki Po Lr F Mo. Kom̃. 16. Die ordentliche Generalversammlung der 2 Augfichtsrats und des Vorstands 1⸗ö Bartnipen Err Aürnt an Fectt es⸗ .Eöüe nrchen 1“ vizegder des enhättne Landwirthschaftlichen Zuckerfabrik Actien Ge. ² auf Abänderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗

abrechnung. Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank zu Harburg a. d. Elbe, I. Wilstorferstraße 26, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung

vngemetze de9l Fr- ghe,8.senschafe. Sena 5 Benchanctn 87 Rilsag und, Frctafitgm b8.. Ferjcht des für das verflossene Jahr gewählten 88 ehh ga a edilh Stmmrechts ist erforderlich ““ sellschaft zu Groß⸗Peterwitz findet am 23. Ok⸗ sichtlich der folgenden Bestimmungen:

S er ds. Js. i Borstands und üfsichtsrats. ebisors. 7 v 8 1 b tober 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, im S 8⸗ §⸗ E11“ h ““ eee r hbl. 1 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum [59049] . zimmer der Zuckerfabrik 8 3.eheervfadnag. Der Zweck der Gdealschaft ist die Herstellung auf 3 % abe estempelten Obligationen wurden von Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung 24. Oktober ds. Irs. an einer der nachfolgenden Schloßfabrik-Aktiengesellschaft vorm. wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen von Feik, Lei Dünger und anderen chemischen der im üntauf beindlcen -, 31897800 nom⸗ (159333) ö ovb See ) Foßs üher di Erteilnng vetfnenn drgopifelgft bünteret soffen? Sereral. wilh. Schulte Schlagbaum bei Velbert. werden. Produßten sowie der Handei mit folchen, fercder

207 Tila aelsf 59333 oder den Depotschein über die Hinterlegung der ahl eines Revisors für das laufende Ge⸗ er 8 75 ““ e 3257 8 8 8 b g nerees *ee Fhasenhrdmehatezuthelie⸗ Dergetenen Voörstemitz Rattmannsdorser Braunkoglen. Acien sei einem Nota: laut 8 19 unserer Statuten 1 bwwee i ha an de Geühestsnehe 1910 11. EEEE315 5 g. 8 mindesten ralt . 1 . 1 ank un 99hn burch a9⸗ 8. 2) Vorlegung der Bi nd Heunde Beteilig ö Sung mit 102 % vom 2. Januar Industrie⸗-Gesellschaft zu Rattmannsdorf. zae⸗ 3.Iehe. Generalversammlung sind sellschaft A.⸗G., 12911, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Monopol in 2) rlegung d e vom 30. Juni 1911 und Erwerb von Grur deigentum und Beteiligung

In eebenkbemn Verzeichnis sind die Nummern Unsere Aktionäre werden zu der am Freitag, den bei der Kasse unserer Gesellschaft in Harburg diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens in Ludwigshafen am Rhein bei der Pfälzi⸗ Düsseldorf stattfindenden vierzehnten ordentlichen 3) Rechnungelegung 6 Beschlußfaffung über Er⸗ an anderen der gekündigten einschließlich der aus der zweiten 27. Oktober 1911, Mittags 11 Uhr, im a. d. Elbe, I1. Wilstorferstr. 26, oder am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ schen Bank, Generalversammlung eingeladen. teilung der Entlastung. Absatz 2 fäll waxgz. öö Verlosung e müdständigen Obli⸗ Hôtel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. statt⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin oder lung, den Tag derselben nicht mitgerechnet. in Mannheim⸗Waldhof auf dem Bureau der Fagesordnung: 6 4) Wal von Aufsichtsratsmitgliedern. 2 8 6 ztionen aufgefuͤhrt, letzteren ist in Klammern das Generalversammlung der Sebee⸗ 52 1 Uletien 58 die Befber fastesge⸗ S. b BesesLFots. gemäß Paragr. 255 des H.⸗G.⸗B 1) Eebe 889. 1-ns 9 Antrag einer Anzahl Aktionäre auf Grund des Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklaä⸗ Zerlosungsjahr beiges nit ergebe den. dei der Hanuoverschen Bank in Hanunover und depotscheine oder die Bescheinigung ü die notariel ei einem Ce aragr. Ie bdes H..B. 8 6 5 schz ichts § der S veg V fs un üss 1“ Juli⸗Verzinsung A. Tagesorbdnung: deren Filiale a Harburg a. d. Elbe oder Hinterlegung ihrer Aktien shel Mannheim⸗Waldhof, den 7. Oktober 1911. und Verlustkontos end des Geschäftsberichts S“ 8 ““ aus einer Person besteht Serie III (v. 1898) Lit. Shhhe 27 449 453 488 1J E1I und der Ab⸗ bei den Herren Schoeller & Co. in Wien der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau 8 Der Aufsichtsrat. 1 veglgerflosene Geschäftsjahr und Bericht Per Alnfftchtsrat. a. ö 8 9 gon besteht,

schlußrechnung für das Jahr 1910/1911. zu hinterlegen. oder deren Niederlassungen, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der . 2 b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen

512 752 756 828 899 924 951 1101 1102 8 9 2 852 34 1683 1738 2) Prüfungsbericht, Erteilung der Entlastung von./ BDie Hinterlegung muß mit einem Nummern⸗ dem Schlesischen Bankverein in la 59339] Einladung. 1 d 85 1 55 S-. . 343 189 2089 1329 2389 1883 8889 18389 Vorstand und Aufsichtsrat. 1 verzeichnis in doppelter Sacentt ge erfolgen. Das d 85 1X““ Die Titl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie über [59050] 4 Bekanntmachung. 11 111 855 2309 2802 2 2859 3) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ eine Verzeichnis erhält der Hinterleger quittiert de. hae Marcus Nelken & Sohn in hierdurch zu der am Montag, den 30. Oktober 1 die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre werden h erdurch zu der am kuristen 88 Ere unge, ¹Lit. B Nr. 83 211 376 377 454 483 lexgung von A. 10 Stammattien im Nennwerte zurück und gleichzeitig eine Einlaßkarte für die Berlin oder Breslau, 1911, Nachmittags 3 ½ ÜUhr, zu Logelbach im 3) Wahl von zwei Revisoren. 1 27. Oktbr., Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ .S ee 585 (1910) 680 722 861 1039 1040 1141 von 4000 auf 1 Stammaktie von 400 Generalversammlung. Die hinterlegten Aktien bleiben der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗ 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. en 88 Rechtsanwalts und Notars Herrn Dr. 1294 1295 1296 1425 1437 1524 1509 Nennwert und B. von 2 Vorzugsaktien über bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Schinkelplatz, versammlung ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Bollert, Berlin, Mohrenstr. 66, stattfindenden 111141““ 1655 1770 1775 1787 1894. zusammen 2000 auf 1 Vorzugsaktie über Hinterlegungsstelle. dem Bankhause Abraham Schlesinger in Tagesordnung: versammlun beteiligen wollen, haben Böö aufzerordentlichen Generalversammlung ein⸗ lichen Veränderungen sowie bei An⸗ und Ver⸗ Serie IV Lit. A Nr. 36 307 384 510 511 644 1000 Nennwert oder durch eine in einem Je 300,— Aktien gewähren eine Stimme. Berlin 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1910/11. oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen geladen. kenfen 1u.“

348 651 g5g 887 g 852 anderen durch die Generalversammlung festzu⸗ arburg a. d. Elbe, den 2. Oktober 1911. doppelten Numme ichnis hi 2) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ Notars über die Aktien spätesteus am dritten Tage Tagesordnung: aufer 28 648 651 656 657 658 825 1559 (1910) 8 g festz H e, den 2. Okt 91 nebst einem doppelten Nummernverzeichnis hinterleg ) Geschäf ch vor der Generalversammlung, den Tag dieser 1) Zusammenlegung des Aktienkapitals im Ver⸗ Ferfschtungen, vC11616“”“

2291992 99⸗ ¼ setz Verhältnis erfolgende Zusammenlegung. D sichts D 9 b sichtsrats. 1583 1622 1813 (1910) 2039 2055 2060 setzenden Verhältnis erfolg G gung Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. haben. sichtsra 1 358 9+☛ 2165 2129 55932 5299 Befreiung derjenigen Stammaktien von der Wilh. Weber. L. Hoff. Berlin, im Oktober 1911. 3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und nicht mitgerechnet, bei 1 . 8— 8 hältnis von 2: 1. 1 4700,2084 288 2165 19 2392 usammenlegung, auf welche von ihren Be⸗ . Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken ) Jeshhteagnagag vom 30. Juni 1911. dem Banthause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, 2) Erhöhung des Aktienkapitals durch Herausgabe 2. Le glafnobme⸗ ie. 2847 26 282 28 28 ipern freiwillig mee. % des Seh. gleich [59338] Aktien⸗Gesellschaft. b 4) Entlastung des Vorstands 88 des Aufsichtsrats. dem rSes C. Schlesinger⸗Trier & Co. ee Fe r 5 ö tzung von Warenkred Liꝑ N 2 7 120 für jede Aktie zugezahlt werden. Aktiengesellschaft Industri Oek ie⸗ Aufsichte 5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. in Berlin, ie Legitimation der Aktionäre zur Teilnahme an ht 2 ben. 8 eit. 89 2 37 49 0 Akt gez b gesellschaft Industrie & Oekonomie Der Au tsrat. b 8 8 1 9 4 L Frn n 8 E“ 11 Befreiung derjenigen Vorzugsaktien von der betrieb Moeding in Moediug. Hans —Ftelalgene Vöeeitender die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der, dem Bankhause Credit⸗Verein Neviges in der Generalversammlung regelt sich nach dem Statut. Sh Sen Ernennung und Entlassung von Pro 1741 1764 1784. 1 Zusammenlegung, auf welche von ihren Besitzern Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 1 Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben Neviges, 11““ bei Berlin, den 7. Oktober 1911. 9 9 7 Lit. A Nr. 41 50 202 (1910) 482 553 freiwillig 15 % gleich 150 zugezahlt werden. zur siebzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ [58992] gemäß Art. 23 der Statuten ihre Aktien spätestens de der Gesellschaft in Schlagbaum be⸗ Städtereinigung und Ingenieurbau CECEEEEEEEETö

8 2 2 253 ₰27 8 2 730 (1910) 1195 1200 1245 1285 1316 Festsetzung des Zwecks der Herabsetzung und lung auf Dienstag, den 31. Oktober 1911, Wir beehren uns, die Inhaber von Teilschuld⸗ am dritten Tage vor der Generalversammlung . Fl Fee⸗ D 119, 12n9h 1496 1497 1835 2087 2828 der Art und Weise der Ausführung derselben. Bormittags 9 Uhr, im K. Notariat Landau a. Isar verschreibungen unserer Gesellschaft zu 8 am gegen Zutrittskarten zu hinterlegen, und zwar ent⸗ zu hinterlegen. (Aktiengesellschaft). Pflichtungen. auf rlegen, deren Dauer läng 2151 2345 2402 2403 2483 2485. „Festsetzung, daß die zusammengelegten Stamm⸗ ergebenst eingeladen. Donnerstag, den 26. Oktober, Vormittags weder bei der Seleesssss⸗ in Logelbach, Schlagbaum bei Velbert, den 7. Oktober 19 Der Vorstand. § 9. Lit. B Nr. 6 211 546 619 702 757 aktien und diejenigen, auf welche die freiwillige 8 Tagesordnung: 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, stattfindenden bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Schloßfabrik Aktieng esellschaft Marx Koernig. Lessen Abfatz 1. Der Aufsichtsrat besteht aus vier 1010 (1910) 1031 (1910) 1086 1096 1149 Zuzahlung geleistet ist, mit den zusammen elegten 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Versammlung ergebenst einzuladen. Colmar oder Straßburg, bei dem Comptoir vorm. Wilhelm Schulte. e oder mehr Mitgliedern. Zen. 1 4N Absatz 4. Der Aufsichtsrat wählt aus seiner

28 311313 13688 179 73. . Vorzugsakt und denjenige uf welche die Aufsichtsrats „Es de Mulhouse in Mül s 28 8 36 3 2 1812 Vorzugsaktien un jenigen, auf welche die ufsichtsrats. 8 : d'Escompte de!. in Mülhausen ifsich 4 8 11“”“ ““ Dr. Schweitzer, Justizrat, Vorsitzender. Außerordentliche Generalversammlung der

977 (19 982 1991 2097 2147 215 freiwillige Zuzahlung geleistet ist, hinsichtlich der 2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Berichterstatt üͤbe ärtige Lage oder Colmar, bei der Allgemeinen Elsässischen A zeneral 1 .22 ʒ Fon St 81 1e2101,3982, 1909 909, Dividende und der Ansprüche an die künftige Verlustrechnung sowie Beschlußfassung deaer. Fchterstattung über die gegenwärtige Lage der Bankgesellschaft in Colmar oder Straßburg 2 Hüttenhbaus⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin, den 2952 Liquidattonsmasse vom 1. Juli 1911 ab gleiche 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Zins⸗ und bei der Banque de Mulhouse in Mäül⸗ (59374] . 31. Oktober 1911, S Uhr Abends, im Hütten⸗ Die Wahl erfolgt durch einfache Stimmen⸗ Serie VI Lit. A Nr. 76 99 220 259 260 270 bat. den 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist fußes der ausgegebenen Teilschuldverschreibungen hausen und deren Filialen. Auf E unserer Sneen hause, Bachstraße Nr. 9 (dicht am Stadtbahnhof Vüebrbee e Mitglieder. Bei

272 295 365 368 369 421 491 665 754 eber alle in Punkt 3 der Tagesordnung an⸗ nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher mindestens vom Jahre 1907 auf 3 % mit Wirkung ab Logelbach, den 5. Oktober 1911. LE111““ h“ t Tiergarten). Iite geadwung: Stimmengleichheit enscheidet das Los.

(1909) 783 852 866 935 947 20 (19 gekündigten Gegenstände findet neben der Be⸗ drei Tage vor obigem Versammlungstage 1. Okt 1 Fere V 1 68) 8* 5 schlußfastung der Generalversammlung in ge⸗ seine Akticn ohne Dibidendens 88 i der G. eg. Ve 2 n 1 insen kür G Etablissements Herzog, vember d. J., Nachmittags 3 Ühr, im Breiden⸗ Vornahme von Aenderungen im großen und kleinen 8 10. 1 EEEEETE111 sonderten Absti Beschlußfass ffa i Awidendenscheine bei der Gesell Verzichtleistung auf Zinsen für ein Halbjahr. 2 eeur2 3 er Hof in Düsseldorf staktfindend 3Hüttenhauses Absatz 2. Ueber die Verhandlungen in den 1413 1506 1694 1736 1738 1788 2243 nderten 8. stimmungen Beschlußfassung der schaftskassa in Möding während der üblichen Ge⸗ Beschlußfassung, wonach die Auslosung und Rück⸗ Aktiengesellschaft. ““ bacher Hof in üsse orf stattfindenden des Hüt veeee bsc Uhn Sitzungen des Aufsichtsrats ist ein Protokoll 1 2267 ööö. dear he. Stammaktien und von i pinterlegt u“ der a,8 13 der der nicht Sf n April 1 Der Nufsichtsrak. . 38. ordentlichen Generalversammlung EEE“ veemlung snh zen u“ C1116“] Aend des Gesellschaft ü8: ([(Sintuten vorgeschriebenen Weise nachweist. 2, londern erstmals zum 1. Oktober 1915 8 8 äsident. ein. G a1 ; 1 rotokollführer zu unterzeichnen ist. 104 108 109 122 165 540 630 691 693 ⁴) de, Gesellschaftsvertrags⸗ .11n¹“ Möding, den 5. Oktober 1911. stattfinden soll, und zwar mit Feexia⸗ Zuschlag ESEugen Meyer, Präsident. C Akttenbuch 5 Ereenttmer der bereseiden nüüe Pretc 1 bre Aüeuntenescmen , n 1802 Nles nh bTöö“ Za⸗ Grunetrpfechendernene . und 8 9 ahs Seene, balt hes hühe [59334] Vorlesun negste Gzepinx. un EeePeng, sin vlamaie e 30. Oktober noch während der Dauer der Sitzung 3 1755 (1910) 1809 1882 1974 (1910) Das d tal beircägt;. 59310 vorgesehenen Zuschlags von 5 %. li Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 2 2 we n . hen formuliert zu Papier zu bringen und don sämt⸗ 2095 (1910) 2199 2208 2264 (1909) t zerlegt in [59310] 8 8 Verzicht auf die den Inhabern der Schuldver,. Panzer Aktiengesellschaft Berlin. das Jahr 1910,11. 1911, Abends G Uhr, entweder ihre Aktien oder 1“X“ 2619 2678 2705 2719. ö . Aktien über je 400 ℳ, ööö sggerhenosn 5 § 289 des H.⸗G.⸗B. ev. zux-.. Die Herren Aktionäre werden 1 zu 11 he. 2) Genehmigung der Bülans und Beschlußfassung vepeütschein⸗ 8 Eee ö“ 8 3 Absatz 38. Beschlüsse konnen an 1 vrh 5 W ern ie H 2 stehenden Rechte. 11. November 1911, Vormittags r, über die Verteilung des Reingewinns. Be . NW. 23, J in, Bachstraße 9, deponiert haben. gefaß n kei .

Serie vIm Lit. 8 Nr. 294 292 284 428 431 anDrhtigr zcben vetten Aber 1., 1000 7. aßs Lahen Ve 2 8erSr. 8 721 933 934 1139 1148 1385 1643 1644 diens i ho 5 vomn 1, Jul; 13i 6 nach Heselschast au der am 28. Strober er., Mach. Gemas 8. 10 Lb 2 des Gese es, betreffend die im Spiegelsaal des Central⸗Hötels zu Ber 3) Erteilung der Enilastung für den Aufsichtsrat glied widerspricht. 1748 1749 1750 1796 1804 1873 (1910) ihres hinsichtlich der mencg8 d⸗ vrb fhaee eee e. der Gesellschaft, gemeinsamen Rechte der Besiter⸗ von Sffend die Friedrichste 11143 9 stattfindenden ordentlichen 1— - üic Berlin, den 7. Oktober 1911. glied wid '1973 2005 2055 2125 2139 2217 2475 lich örer ve ded baln der Sequidanonabin scht⸗ nedalpersanbasn üenenden ordentlichen Ge. Freibungen, vom 1. Dezember 1989 werden e⸗ Generalversammlung eingeladen. Diejenigen] 4) Aenderung des Absatzes 1 des § 14 der Satzungen Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten 2492. „* Se be Reecigung aus der Liquidations⸗ Diesent en Araag erge 8. Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ dahin, daß der Aufsichtsrat für die Folge aus Der Aufsichtsrat außer der ihnen zugesicherten Tantieme 17) Nr. 73 218 229 260 366 376 ic; greice echte. “““ ha le viys. Stiune ear. vsübe der eretaher Schuldverschreibungen bis spätestens am zweiten nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über mindestens 3 und höchstens 10 statt wie bisher 8 Flohr 8 eine feste Vergütung von je 1500 jährlich. 26 1584 622 750 811 1004 1396 „Die Er öhung des Grundkapitals kann auch 8 b timmre 6888 . wollen, haben Tage vor der Versammlung, also spätestens solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder höchstens 6 Mitgliedern bestehen soll. 8 Die Verteilung dieser Tantieme wird vom Auf⸗ 1580 1598 1682 1723 1724 1725 1726 den Nennwert übersteigenden Kurse Depotsch en e Reichsbaut bieselben lautenden am Dienstag, den 24. Oktober, bei der Reichs⸗ eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. [59046] sichtsrat bestimmt. Der Aufsichtsrat ist be⸗ 1793 1796 1802 1833 1845 1849 2018 den Auffichts 88 mcbft 95 7 Lae Ne. voenthes bank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch der Generalversammlung, den Tag Uesechen Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G. rechtigt, einen aus 2 bis 3 Mitgliedern be⸗ —2539 2642 2771 2915 2925. Sse ders chg anr den Aufsichtgrat, nach Durch⸗ spätestens 2 vr epe v- er Aktien die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre stehenden engeren Ausschuß aus seinen Mit⸗ b. Stücke mit April Oktober⸗Verzinsung. fu ng 8 Lzis. n;; § 4 durch Ein⸗ IAN. 6 4 der hinterlegt haben und sich hierüber ausweisen. bei der Gesellschaftskasse, Berlin N. 20, Bad⸗ Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis Bokeloh b/Wunstorf. gliedern zu ernennen, welchem er die ihm gegen⸗ Serie I (v. 1894) Lit. A Nr. 6 119 121 210 ö 82* ern Neex. und v* 8 seenlunag f der Fefe .v v Die Hinterlegung und Ausstellung der Legiti⸗ straße 59, oder bei dem Bankhause Braun & Co., spätestens am 5. Tage, Abends 6 Uhr, vor Die nachstehenden per 1. Juli 1911 ausgelosten über dem Vorstande für den Geschäftsverkehr 25 406 574 920 979 1324 1325 1376 8e engeltungen die endgültige Fassung zu Magbeburg E chen Privat⸗Bank in mationen wird kostenfrei von unserer Gesellschaft, Berlin W., Eichhornstr. 11, niederzulegen. Die dem Versammlungstage, wobei dieser nicht Teilschuldverschreibungen unserer 5 % Hypothet⸗ mit demselben zustehenden Befugnisse ganz oder ¹ 9n 1610 1706 1744 1804 1805 .“ Die Nummer 4 des Abs. erhält b 8 Tageseebaung: 32, sowie von der „Revision“ Treu⸗ darüber erteilten Empfangsscheine gelten als Einlaß⸗ mitgerechnet wird, bei dem Vorstande oder leihe sind noch nicht zur Rückzahlut teilweise übertragen kann. Dieser Ausschuß tritt C 2 CC“ folgende neue Fassung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn. und band.Aktiengesellschaft, Berlin, Unt Lind karten zur Generalversammlung. 1 einem der Bankhäuser 8 in gereicht: 8 1 zusammen, so oft die Geschäfte e E 989 4) sodann erhalten die Aktionäre bi 0 Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts 1 2. Tagesordnung: Bergisch Märkische Bank Düsseldorf in Nr. 195 310 à 2000,— 8 oder ein Mitglied des Vorstands oder des Aus 13 679741 742 743 931 1037 1212 ihrer Aktien —““ fahr mit dem Be icht des Be sande ncästs. Berlin, den 5. Oktober 1911. 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz Düsseldorf, Nr. 702 1280 à 1000,—0, schusses es beantragt. Die Mitglieder dieses 13 1214 1380 1477 1486 (1910) 1619 In N 1 A. 8-1 3 Bemerk 8 des A fsichte hgen s und den Direktion der und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das A. Schaaffhausen’'scher Bunkverein in Nr. 1618 1850 à 500,—, Ausschusses werden immer auf ein Jahr ge⸗ 11111“ u“ W esetzt: 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ 182 N 1“ eschlußfassung uüder die Genehmigung der Deutsche Bank in Verlin, wir die Inhaber der obigen Teilschuldverschrei⸗ 8 ] n z (1910). orte gesetzt Henebmigung der Bilanz unß inn⸗ und 8 8 und V D . Di 8 8 S echts ist davon ab⸗ Serie II (v. 1895) Lit. A Nr. 117 194 527 „Alle Aktien“. Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die und Judustrie⸗A.⸗G. E Ftrae a 1“ echne ge sehe Batnn de Sanen⸗ Hungen, dieselzen inerhalb ꝗMöesten gegen 11ö16486

3 3 ü

62 12 17

326 733 771.15 ö1öb en zum Aufsichtsra Vertei 2s Rei b ses 1 einlief Stücke nebst Talon und Zinsschei hängig, daß die Aktien spätestens an⸗ 626 (1910) 733 71 y1244 1344 1367 9 ——— Ber lang de Reingewinns, und spestsezung [58905) und den Aufsichtsrat. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. EE1“; .“ Lage 2 der Generalversammlung bei der Ge⸗ 2-se. ven. 1588 1697 1880 2056 2057 7) Sonstige ew; 3 3) Erteilung der Entlasttar I d . api brik Rei Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ Düsseldorf, den 6. Oktober 1911. Schillerstr. 32, einzulösen. 8 sellschaft oder an einer anderen, von der Gesell⸗ 228% çꝑc Wegen der Teilnabme an der Generalversamm⸗ Aufsichtsrat. ö“ eisholz, Aktiengesellschaft, winn⸗ und Verlustkonto liegen an der Kasse der Ge⸗ Der Aufsichtsrat der Die Verzinsung obiger Teilschuldverschreibungen schaft bestimmten Stelle hinterlegt werden. Se Nr. 186 37 7 679 758 lung wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrares d 4) Vorlegung einer mit der Gemeinde und Kabel i. W. sellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗ bhat seit dem 1. Juli d. J. aufgehört. Hierdurch wird das gesetzliche Recht des Aktionärs Lit. B Nr. 186 371 460 467 679 758 lung wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrages ver⸗ Gotsfgung einer mit der Gemeinde und dem ;“ E 8 Der Vorstand us orf Lif Nah s 8 1 li 1908 und ir Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. 790,801 1140 1141 1142 1155 11536 1211 wies’n; es genügt die Hinterlegung der Aktien Gutsbezirk Schloß Tegel, geschlossenen Ver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Dr. Werther. G. Tucholski. W. Pake. Industrie Ferner sind von den auf den 1. Juli 1908 un 1357 1458 1460 1842 1957 2046 2121 bei der Gesellschaft. Magdeburgerstr. 11, Halle einbarung, betr. Grundstücksaustausch zur An⸗ durch zu der VI. ordentlichen Geueralversamm⸗ * 8 b 1 In u eng 1. Zuli 1910 gekündigten 5 % Obligationen noch Absatz 1. Den Vorsitz in der Generalver⸗ 2122 2123 2124 2126 2156 2257 2329 a. S., beim Halleschen Bankverein von legung einer neuen Straße. lung auf Samstag, den 28. Oktober 1911, [59332] P. Klöckner, Kommerzienrat, Vorsitzender. rückständig: 8 1 18 9 fu bet b Vorsitzende des Aufsichts⸗ 2376 2396 2452 2965. Kulisch. Pernh K Co., Halle a. S., oder bei Berlin, den 6. Oktober 1911. bF 3 ½ Uhr, in Hagen i. W., H Die Aktionäre der [55575] Ir. 8 per 1. Juli 1908 gelost: 1 sehhe Henfi deonüah öb.L Serie * 11 Lu. 8N. 368 8 910) 88 1 790 n9. Heern 8-,gehchoean. ünenschloß, 8 Aktiengesellschaft Charlottenhütte Die Aktionäre unserer lbaß . Nr. 2 in Abmesenbeit 89 . 209 (1910) 1332 1379 2 16856 rrenmt misrnfükhnen es 1 1.1. 48. 1 Beri No Iq vv e9 ve 3 am Freitag, den . Oktober ZECCCGCö1 4 älteste anwesende Mitglied des Aufsichtsrats. 1788 299 2080 8 2f 8716 3502 eznt aüsanfüben. LeSSen 1) Hericht des Porstands über die Lage der Ge⸗ beehren wir uns, zur diesläbrigen ordentlichen Loeunc hvrwitgane un iheenie aehtteber X““ dhbbbeeeee a; 3739 3742 3743 3794 (1909) 4000. Halle a. S., am 6. Oktober 1911. schäfte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Hauptversammlung auf Samstag, den 28. Ok⸗ hause, Wilhelmstraße 92,/93, in Berlin stattfinden⸗ Nr. 1189 1880 9 560,—. schlägt die Stimmzaͤbler vor.

143 37

Lit. Nr. 292 293 301 384 511 614 Der Vorstand. Fentscher Hüͤtten⸗ Aktien⸗Gesellschast, und Verlustrechpung und des Geschäftsberichts tober ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ Generalversammlung ergebenst 13 §. 15. 8250 888⸗ 82 8 588 Brüssel. süsrgfpfefbfsene Geschäftsjahr sowie Becicht bäude der „Gesellschaft Erholung“ in Siegen ein⸗ . 8 1ec gen ntkatkisee, eunscoi gen R.dne geengan Im Jahre 1911 beginnt das F 2396 2399: 2404 2594 2941 3071 . Die Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 31 d 2) Berich Revis zuladen. Tagesordnung: am 1. Juli 1911 und endet am 30. September (1910) 3073 (1910) 3076 (1910) 3137 (1910) [5331) Statuten zu der am Mitrea gemäß Art. 31 der 2) Bericht der Revisoren. ügli Teilne der Hauptversamm⸗ 88 Vorf 5 Der Vorstand. 8 .1 uft das Geschäftsjahri 447 78349, 389.1910) (52331 Sgnmen zu der am Mittwoch, den 25. Oktober 3) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ ööö 12 Abs. F Erlemm. 1) eb11““ ee Silberberg. v. d. Heyde. Dr. Koch. 1911. Von da an läuft das Geschäftsjahr immer 1 98 DllaNnme 5

3164 3447 (1910) 3490 3575 3636 3641 1Die Akrionäre unserer Gesellichoß Nachmittags 2.2 1 em 1. Oktober bis 30. September des näͤchsten 3854 3989 399 Die kionare un Zesellschaft erlauben wir 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Räumen und Verlustr b 8 8 1 g; 7 8 d lanzen m. 1 om 1. Oktober bis 30. Septe b 11 VWZ“ biermit zu, der am Montag, den 30. Ok. der lianquen lrae 1. I1 5. Fetiüstrechnung d.enese enees sgese mit 5 EEEb131“— und Verlustkonten für das Geschäftsjahr 1910/11 159048] z3t8.Nlpcr 5 IZahres. 937 948 1318 1469 1520 1536 1735 oller d. J; Mittags 12 Uhr, im Sitzungs. 27, Avenue des Arts in Brüssel, stattfindenden sichtsrats. übfrr bes dimne t werden können: Beschlußfassung über deren ee . Se; Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft v“ bleibenden Rest eine 2426 2510 2600 2930 3071 3364 3601 saale der 2 reslauer Disconto⸗Bank, hier, Ring ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 4) Wahl der Revisoren aus dem Kreise der a lin: D tsche Bauk, 2) Beschlußfassung über die GErtellung 88 bib Ff B li v en Aufsichtsrat und 3640 3614 3792 2 3604 Nr. 30, I. Etg., stattfindenden außerordentlichen B Tagesordnung: Aktionäre für das Geschäftsjahr 1911/12. 8 8 b. efenschaft lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Hydrawer zu erlin. Tantieme von 100 d an 5. 261 364 365 386, g0 3 10988 1908 836.“ t der Kommissäre. schaft vo del n v ; .S 1 . —. Hyudram verden hierdurch zu der am 8. 1 17 92 18 19 1) Beschlußfassung uͤber Verkalf der Spinnerei in 3) eemg der Bilanz und des Gewinn⸗ seh 19des Statuts. Heenef. Ceeens Sren Saha. kische Bank Beetenign Herren Aktionäre, melche an der ee Nachmittags 4) Der Rest bleibt zur Verfügung der General⸗ V 2 (1910) 142 38 1668 220 Breslau. und Verlustkontos per 30. Juni 1911. 6) Aenderung des §10 des Statuts, die Bestellu Elberfeld: Bergisch rkische e Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Charlotten⸗ versammlung. 8888 8, die Bestellung Cöln: A. Schaaffhausen’scher Ban . burg, Windscheidstraße 18, stattfindenden außer. 3) Neuwahlen zum E“ 28. Ok⸗

2899 299,2306 2296 2805 2770, 2778] 2) Bescbahfsssung fhe. zer Zla t., e1n. Bieith⸗ b : afllh ines s st. des Besenschestsbertrngs ent⸗ 2850 2876 2877 (1910) 2896 910 2) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs ) Statutengemäße Ernennungen. eines stellvertretenden Vorstands betreffend. . „ersucht, dem § 34 des Gesellschaftsvertrags en 2 2 ö.

, 9. 3671 (1909). Zur Teilnahme an der Generalversammlu d sich die Aktionzre nach Art⸗ —. ter ehh eben fpäte zens Attionäre berechtigt, welche ihre Uttien Tagesordnung: Rotat den hierüber lautenden Depotschein und die eingeladen. : Nolaren Heinen Dres. Bartels, von Sydow, Die Auszahlung erfolgt: 8 zur Ausäbung des Stimmrechts in derselben sund u sichtn Die Aktienzinterlegung kann bis fpütesteun uütestencbis Aben . enpor der General⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf. Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden Abz Fee G Remé &. Ratjen, Hamburg, große Bäcker⸗ ür die unter a aufgeführten Stücke: Lit. A mit diejenigen Aktionäre berechti 8, vwelch spälten ns am 20. Oktober 1911”9 ei ein stätestens versammlung, dibends 6 üßr. sichtsrats. ihrer Vertreter bis spätestens Dienstag, den 1) Mbenerung des er vhan. sgabe von straße 13,15, oder bei Herrn Justizrat Dr. Hugo 4 612,—, vit. 1s mit 6 800,— 1v-S.S. e ites ber⸗ F. melche 2 stezenhen Banken drschdan ei einer der nach⸗ bei der Gesellschaftskasse oder 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Wn Orktober 19¹1 Abends 6 Uhr, bei der 2) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von dee ehehees e . für die unter d aufgeführten Stücke zuzügl. Stück⸗ oder die Bescheinigung siber anderweitige di 5 in Cöln bei dem d. Schaaffhausen’ be rüvAen E Hinsberg, Fischer der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910,11 Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, Berlin W. . Vorzugsaktien. echts sind die Aktien in Empfang genommen werden, woselbst Jabres⸗

beinigung über ge Hinter⸗ . affhausen’schen * Comp. in Hagen i. W. oder dessen und Beschlußfassung über die Verwendung des Charlottenstr. 47, oder bei unserer Gesellschafts⸗ W. Seee häenae .. er. kericht und Eatwurf der Statutenänderung zur Ein⸗

zinsen Lit. A 616,50, Lit. B mit nn eme, 88 bei unserer Ge⸗ b 2 anderen Niederlassungen Reingewinns kasse 1 binterl n 8 . 1 16 sellschaftskasse, Breslau, Antonienstraße 36/37, bei Herrn J. H. Stein, interlegt hab der si ü . 8 b g . asse in Stralau zu hinterlegen. der Gesell t zu deponieren oder die ge⸗ sicht ausliegen. 8 n Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ II. Etg., binterlegt haben. in Luxemburg bei der Internationalen Bank 8 1ö. 116 8 Brücslung heh 1n Stralau, den 7. Oktober 1911. schehene durch Einreichung einer]/ Hamburg, den 7. Otktober 1911. Commerz⸗, und Discontobank, Deutschen a in Brüssel bei de 1 1 1 1 1 Bank, Bank für Handel und Indusftrie Der Aufsichtsrat der in Tae sraxerEanque Internationale bei dem Vorstand ausweisen. den 6. Oktober 1911. Berliner Jute⸗Spinnerei & Weberei. nachzuweisen. bei der Bresl 218v . ¹ Meyer Kauffmann Textilwerke A. G. ene Kabel i. W., den 6 Oktober 1911. 8 ienerschech. ... Der Vorsitzende: Berlin⸗Eharlottenburg, den 6. 10. 1911. ei der Breslauer Discontobank und dem Schweitzer. e Fo r Muul 8 18 8 8 8 d acutitu Titshe et de Dep ts. 88 8 Dr. E. Hoesch, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. Königl. Kommerzienrat. 18 Schenk.

8*

308,25 EIIS land, dem Bankhause Emil Ebelin der slan 6 191 in L 8 1 A —₰ 8 Breslau, den 6. Oktober 1911. in Luxemburg, mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung 4) Walt von Aufsichtsratemitaliedern. 18 Der Aufsichtsrat der notariellen Bescheinigung bis zu demselben Tage ““ und der Dresduer in Breslau b in Antwerpen bei der . Otto b ider Banque de Reports, Der Aufsichtsrat. 8 H. Mcho. 8 1 ütenburg, den

““