1911 / 237 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Paul Hermann Lieber in Leipz auf den das Verhindlichkei iten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts⸗ 0⁹½ Edwards 8 Hummel Alfred Kunz. eichrä⸗ kter Haftung in Lausamholz. Die b E ch ste e B E i l 812 g E Handelsges häft der Firma Mar Häusler & Co. durch Oswald Kösser ausgeschlossen. (Sitz München. Prokurist: Karl Bieger in München. ellschaft hat sich durch Beschluß der Gefell⸗ ö“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig Magdeburg, den 4. Oktober 1911. 9 Johann Greipl. Sitz München. Betty erversammlung vom 1. September 1911 auf⸗

1 a 88 zig, e 8 . Zweig niederlassung der in Berlin unter gleicher Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Leitgeber als Inhaberin gelöscht. Nunm nehrige In⸗ gels 5* ist in Liquidation getreten. 8 1 und Köni li reu 1 en S Firma bestehenden Hauptniederlassung, übergegangen markneukirehen. [59192. haberin: Maria Stadlinger in München. Forde⸗ Liquidator wurde der Apotheker Wilhelm Jäkle . he eichs

gebene Heschäftszwe in - ieb 8 88 ungen und Ve crbindlichkeiten nd übe p in Nuü Lng egebener G ftszmeg⸗ Betrieb eines Im hiesige Handelsregister ist heute auf dem n bindlichkeiten sind nicht übernommen. in Nürnberg bestellt.

geschäfts mit Kaffee, Kakao, Tee und Kolonial⸗3e 3 8 . 28 —2 Bayerische Expormnatzfabrit Stern & 11) Vereinsbank in Nürnberg. Als weiterer 8.e 4 28 15 Sabat. Sitz München. Proturist: Albert Schön⸗ Gesamtprokurist wurde bestellt de Santbemate, a. lf . 237. Be erlin, Sonnabend, den 7. Oktober 2) auf Blatt 14 976 die Firma Jacob Herschen⸗ herige Inhaber August Ferdinand Reichel ist zufolge feid in München Bebr⸗ in Mütnbern. heberrechtse le berg in Leipzig. Der Kaufmann Jacob Herschen⸗ Ablebens ausgeschieden. Inhaber ist der Ka vmank 192ZA Breindl vorm. Dummel. Nürnberg, 4 4. Oktober 1911. 8 8 Der Inkhbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen a aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Ze eichen⸗ und Mus der Urheberrechtseintragsrolle, berg in Leipzig i ist Inhabe⸗ er. (Angegebener Geschäfte⸗ Otto Paul Lindner in Markneukirchen, der das er g RüSeg . Amtsgericht. Registergericht. 8 Patente, Gebrauchsmus ter, Konkurse sowie die T rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen Issshen 8 erscheint auch in einem besonderen unter dem Tite 1

MNMRorrziob eines 9 artiew arenge Hafrs gelo . Nunm - d r geanderte

*b Bettles H 59 21 FrbHi 8 8 8c 8 0⸗ ³03 auf Blatt 53 (G. 2. 11) betr. die Firma eschäft P;- der Erbin des bisherigen n. Firma Gustav Dummel: Ingenieur Fritz Roßner Oberhausen, Kheinl. 1

8 in L ema zabers erwotben hat. Der jeßige, Inhaber haftet in Muͤnchen. Forderungen und Verbinslichkeit Bekanntmachung. L i er für en i Schwanen. Apotheke L. in Leipzig: G nicht für die im Betriebe des e. begründeten in 1“ erbinolichkeiten In unser Handelsregister A ist unter Nr. 456

mdelsregister

Hu Loui . Long ist dhas8 J infolge Ab⸗ Ve er 8 2 . 8 sind nicht üubernommen. 8

2 I1“ ver bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen gazichnne xingetragen die Firma Sontag & Fach mit dem 8 Käa 3 8 8 4

leb 18 ausgeschiede n. D er Lr theker Carl Her⸗ auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen 1) eüeaeeee 8 N E st Sitze in⸗ Oberhausen und Hls deren Inhaber: 1 Das Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 2 ieh vogBlatt Leivzig ist Inhabe Teutonia auf ihn über Paulat bber Zimmermann . lache n 0 der Kaufmann Gustav Sontag in Oberhausen, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni iglich Preußischen Bezug spreis beträgt 1 ½ 80 g für das Vierteljahr. gm Nummern kosten 4) auf att 100, betr. die Fir ma Teut Markneukirchen, den 4. Oktober 191 1. t. Sitz uchen. 1 2) Fräulein Gertrud Fach in Duisburg. Die Firma S¶Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer 4 ges spaltenen Petitzeile 30

Versicherungsaktiengefellschaft in Leipzi 5 5 8 2) Schuhwarenhaus Albert Prinz. Sitz 9 Leipzig: Zukstellvertretenden Mitglieder 4 Königliches Amtsgericht. München. Kt eine offene Handelsgesellschft und hat um ——

8 z Vers 2 nen. Guftap Memel. 8 93] 3) E. Landau e 7. September 1911 begonnen. Zur Vertretung der 1““ 8 s ist 8 ssorau. N.-L. 59222 b. Abte r e getragen. 2 Iegtaachantn Fbevoffe Haenel, In unser Handelsregister Abt. B ist heute 8e S 23 Dachau Sx Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Gustav Son⸗ I Handelsregi er. 1 In das Handelsregister Abteilung A ist bei 5) 9 Firma Luig c. 1— Senric, aics Aeatsar fts Verarbeit d b 1 a ü g 8 4 Por 9 8 offen ges lli aft: Sit 5 eben 9 Gesch Häf szwe 3 V beitun 8 beide in Leipzig. Ibre Proku ra ist erloschen: ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma 4) Karl Mayer. Sitz Miesbach. tag ermächtigt. Der Ehefrau Gustav Sontag, 8 Pesen. [59213] Firma S. & J. Crohn in Sorau heute folgen W er 1911. . m gegebe ꝛer zweig erar K g 1'

enn

8 n 2 ——2* 24 8 Suüusg geb. Fach i O se 1 8 on 8 ( 1 abaäten. 5) auf Bl. atk 1416, betr. die Firma Wm Kirsch⸗ Halzexport. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5) Josef Köglsperger. Sitz Freising. geb. Fach, in Oberhausen ist Prokura u In unser Handelsregister A Nr. 553 ist heute bei eingetragen worden: Das nebst 8t rma 88 Süv. Amtsrichter Feil. den 29. September 1911.

baum in Leipzig: Friedrich Wilbelm Max Kirsch⸗ tung mit dem Sitz in Memel eingetragen worden. 6) Mathias Stocker. Sitz Argelsried. 3 ö der Firma C. Heinrich, Inhaber Kaufmann. Carl durch Erbgang auf die Witwe 8 Kalserl liches A Jh 2 8 24 8 2 AKnch. u 8 9 ptember 2 4 1 8 2 5 8 serli 3 m er 2 baum ist als Gesellschafter ausgeschieden: Der Gese ellschafts zvertrag ist am 26. September 7) Georg Hiltl. Sitz Gauting. Oberhaufen, den 30. S Ser ab 1911. Heinrich in Posen, eingetragen w orden: Die Firma Boas, in Sorau, als Alleinerbi n übergegangen. Wanfried. aiserliches tsgert

8 8 2 es. e 8 Köni 8 25 4 2 —₰³ . 2 n 2.22 6) auf Blatt 1918, betr. die Aktiengesellschaft 191. abgeschlossen. 8) Mathias Erwig. Sitz München. Königliches Amtsgericht. ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Wenn die Witwe sich wieder verheiratet, gilt für se] Die Firma J. Voigt in W Zei [59234]

mter der Frrma Privatbank zu Gotha, Filiale Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von 90 Josef Steiner. Sitz München. (Antrags⸗ Offenbach. Main. Bekanutmachung. Persönlich haftende Ee sellschafter sind die Kaufleute und ibre Kinder Friz, Milli und Rose Crohn die Handelsregister gelöscht. 8 8 Im Handelsregister Abt. A Nr. 192 ist an Stelle

Uler ber

Leipz zig in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Bank⸗ Grundbesitzen, der Erwerb oder die Errichtung und gemäß gelöscht, weil Handwerk.) In unserem Handelsregister ist 9 Fi Bruno und Ernst Heinrich in Posen. Die Gesell⸗ gesetzliche Erbf olge. 8 Waufried,] den 3. Oktober 18 8 Kaufmanns Cduard Hartschl Kaufmann

Karl Hamisch. in Leipzig mit der sich aus der Betrieb von Fabriken sowie der Handel mit 10) Gasthof Oberstöger Anna Bernöcker. Ludwig Braid zu Offenbach a. 5 sschaft hat am 28. September 1911 begonnen. Sorau, den 29. September 1911. 8 Cönigliches Amtsgericht. b Ern Hartschla in Zeitz a thaber der Firma d 1 1 Hartschlag in Zeitz fingetragen worden

bteilung Gesellscha m 4 mhaber: Fer

2 des Gesellschaftsvertrags ergebenden Holz und die Beteiligung an derartigen Unter⸗ Sitz Gmund. 8 1 8 8 Pposen, den 2. Oktober 1911. 8 König lcches Amtsgericht. Wartenburg. ostpr. 3 nehmungen in jeder Form. München, den 3. Oktober 1911. Offenbach a. M., 2. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. sSsetettin. 159223] 1In unser Handelsregister Abteilung X ist beute r Uebergang der in dem Beiriebe des Geschäfts Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. K. Amtsgericht. Großherzoglic b Feirn r n ] deten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

Pos Am 1“ 1 8 * 8

4 hes sgericht. 9014 8 8 Handelsregist 3 ist her ter Nr. 2 die F 84 W und schäftsfüͤhrer ist der Kaufmann und Fabrik⸗ Peosen. 9214] In das Handelsregister B ute unte die Firma „Rudolf Hintmann in ½1m un Ge eschäfts durch den Kaufmann Ernst H Hartschlag ktor

89

1 3654, betr. die Firma Oscar Sperling in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oscar Hans Dornheim in Leipzig. Er und der Prokurist Heinrich Felir Dornheim dürfen ein jeder die Firma nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Carl Jungnickel vertreten. Letzterer darf wiederum die Firma nur in Gemeinschaf t mit einem der vorgenannten Prokuristen vertreten. Die an Richard Walt iher erteilte Prokura ist erloschen:

8) auf Blatt 367 , betr. die Firma Münch 5 Köhler in Carl Friedrich Münch ist e

S

Richard Schaak senior in Memel. Neheim. Bekanntmachung. [59198] Ohlau. Heranes was aen. [59207] In unser Handelsregister A 1780 ist bei der Firma eingetragen: „Herrmann & Co⸗, Gehegischat als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Hintmann lossen. Vertretung der Ge sellschaft erfolg zt In unser Handels zreguter ist in Abteilung A Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 49 Ziegfried Kozminski in Posen e ingetragen worden: mit beschräukter Haftung, Stettin“ mit dem daselbst eingetragen worden. Zeitz, den 30. Sep 8 wenn nur ein Geschäͤftsführer vorhanden ist, er Nr. 159 die Firma Hamburger En ugros⸗ eingetragene Firma A. Brofig, Ohlau, soll von Die Firma lautet jetzt Simon Kozminski. In⸗ Sitz in Stettin. Gegenstand des Untemnehme ist: Wartenburg, den 20. September 1911. Se diesen, oder einen Prokuristen, oder zwei Pro⸗ ger Robert Kleimenhagen in Neheim und als Amts wegen gelöscht werden. Die unbekannten haber ist der Kaufmann Simon Kozminski in Posen. die Ausübung Ger. 1 Srlhp. Königliches Amtsgericht. ren Inhaber der Kaufmann Robe n an 51 F; 8 8 8 schiff s ftsvertr . ep en gemeinschaftlich, dersn In heesaies kobert Kle imenbagen Rechtsnachfolger des Fe nen Inhabers der Firma Posen, den 2. Oktober 1911. schiffahrt. Der Gesell 6 chafts er gg eh chaft st auf die Wernigerode. Betanntmachung. [59231] /Zschopau. wenn mehrere Geschäf tsführer vorhanden sind, teheim eingetragen worden. Alexander Brosig werden hiervon mit dem Bemerken Königliches Amtsgericht. tember 1911 festgeste Die Gesellschaft ist au 1 In das Handelsregister Abteilung Nr. 69 ist b heu iGeschäftsführe einschaftl en Neheim, den 8 September 1911. in Kenntnis gesetzt, daß Widerspruch gegen die be⸗ Dauer von 5 Jahren errichtet. Das Stammkapital .e dt in W oEEee Zlatt 94 äftsführer gemeinschaftlich oder eine 6 Amtsg 9 32 L. 5 51[b 40 000 Geschäftsführ nd: Kauf⸗ beute bei der Firma Heinr. Schmi t in erni⸗ Firma enachite ag⸗ Serpentinsteinwerke hrer in Geme inschaft mit einem Pro⸗ König es Amts gericht. be. bsichtigte v bis 3eennt 1. FSug 1912 . Tee Hüthe ꝛist di eträgt’ M ü⸗ G n böcme ann Otto gerode e ingetragen worden: Di Gesamtprokura des Fanny Teupel z9 Zschopau ee,n 2 2 88 om 8₰ sgerich 5 8 r†o 9 mann Frar 3 M ir S d 8 A en ½ 1-E 8 1 8 Neisse. [59199] g. Amtsgericht geltend zu n unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 34 . 2, Fritz Boͤhme und Karl Hamisch ist erloschen, dem tragen worden: Die Serp mwarengesch 2 5 Froe e chon ist N ert in osen. eder Geschä tsfüh rer ist be⸗ 5 1 vorde Lie =s pentin! sten iwarenge llschafter ungslge Ablebens aus kanntmachungen der Gesellschaft 15 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der machen ist. öö“ Firma Martha 2 obbe e Nachf. 1n S die 89 Te all 2 schäf vertreten. Als Fritz Böhme ist die Prokura erteilt. inhaberin Auguste Fannv verebel. Teupel, geb. Aer, ist Kaufmann Walte 12 Ot to G Deutsc— chen Rei ichs anzeiger un N ( 8 r. A 8 Ohlau, 30. September 1911. Thale ge öscht worden. 8 8 re 81 t sell 8 1 9 8 8 W ode on 2. H ktobe 927 1911. . Zschop 8 p be 8 P 88. Ner. 758 M. dem t der E 1 8 gg aAnzeiger⸗ unter Nr. 340 eingeltagenen Firma dolf Kreise 1 2 8 8 . 0C 3 8 cht ngetragen wird bek annt gemacht: Die Be erniger en 2. . 2 1 in Z opau ist Inb aberin. rokur a ist ertei I dem ũ Lei in die Gesellschaft eingetreten. emel, den 4. Oktober 1911. Neisse, eingetragen worden: Die Firma ist geändert Konigl. Amtsgericht. Quedlinburg, 85 b n. Gesellschaft ecfohe gen vurd 18 Königliches Amtsgericht. Lechniker Emil Paul Teupel in MEexcsas ine e cghie ist erloschen: Königliches Amtsgericht. in: „Adolf Kreisel Automobilcentrale Neisse“ Osnabrück. [59208] Königliches Amtsgericht. Deutschen Reiche zanzeiger. 1 1 Wesel. [59232] ig: Serr

82 93. 0⁴

0

23— 8—

—. 8

7† BI te auf Blatt

8

üülen

8 8 1—

Sg 8

Ar ngegebener Geschäftszweig Blatt 11 214, betr. die Firma Crédit 1 5 in Neisse Der Frau Elisabet Kre isel, geb Om In das Handelsregister A Nr. 770 ist heute ein⸗ 0217 —; 2 uMerzig. Bekanntmachung [59194]) mn . Der Frau Elisabeth Kreisel, geb. Ossig, re-e ee Ee⸗ Rastatt. [59317] Stettin, den 4. Oktober 1911. m Handelsregist der Firma „Weseler 4 8 5† „5 N 627 Sre 7† 8 2 en te 0 G 2 z 8 87 5 8 8 7 3 2 Leipzig Joh. von Donat & Co. in hiesigen Handelsregi ster Abt. A ist heute n 2e isse ist für diese Firma Pro kura ecteilt. getragen die Firma G. Fleischhauer, S Osnabrück, Handelsregistereintrag Abt. B Band I O.⸗Z. 3, Kenigl. Amtsgericht. Abt. 5. Portland C ernnt dun werke Aktien Ge⸗ Ischopau, n 3

Im lsregister Hal stegiste

Oktober 1911.

rie edri „75 F 3 5 8 9— 8 7 0 9 ZFonor andelsgese schaft 8 2. zuiali 2 mtsg Karl Fr ich S Hermann Kaniß ist al g offene Handelsgesell⸗ baft unter Amtsgericht Neisse, 29. 9. 1911. Zmw eig niederlassung der offenen Handelsge ellschaft 18 betr. Brauerei⸗Aktiengesellschaft vorm. D. . sellschaft zu Wesel“ folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht.

ausgeschied den. Der d28 nann Mar Karl 1 unter derselben Firma in Hannovver. Persönlich 1 ssichts Stetti [59224] 1 arl der Firma „Geschwister Hoffmann“ mit dem Neisse. [59200]p. vFschaf we. ens Streib, Rastatt: Durch Beschlus des Aufsichtsrats ettin. . Durch Bes chluß der 1- . ftet nich baftende Gesellschafter sind: Kaufleute Agathon vpom 6. September 1911 wurde Otto Eisenmenger, In das Hand elsregister A ist heute unter Nr. 2172 28. Jumt 1911 ist 86 ber be un Zzwie Kau, Sachsen.

. ller und Franz Fleischhauer in Hannover. Die ; 8 e Firn in S ¹. hagen if Blatt biesigen Han ndel sregisters 88 Gesell⸗ chafter 1) Michel Hoffmann, 2) Anna Maria Reinhold Scholz in Neisse (Nr. 202 des Han Zil evwacs ah in Rastatt mit Wirkung vom die Firma „Hugo Dannemann in Sto zen ag an seine Stelle folgende I1 Sregisters, E1“ i Be ach Hoffmann, 3) Anna Katharina Hoffmann, sämtlich dels 8en Abteikung 8* 292 ehen 8. Handel zgeschaft 888 esellschaft 2 ben- 8 April 1903 Fegeeen. 8— Oktober 1911 zum Vorstand bestellt. Derselbe gratzwieck und als deren Inhaber der Kaufmann Alle die Gesellschaft ee En unger Firma Karl grempe in Zwickaut etr., ist 8 2 6 be ete 0 ungen WI1“ 5 SE .“ en 28. Septembe 8 —; 8S8 8 1 rpsn roirannen worden ppig poerw mnpoe . qpt vie ber⸗ dem Betriebe 8 Sränme ten Forderungen zu ve eingetragen worden. Die Gesells ist auf den Apotheker von Tempskt, in Neisse uüber⸗ dtat liches Amts 8 ü81r. 1 8 berechtigt, die Gesellschaft allein zu zeichnen. Die Hugo Dannemann in Stolzenhagen⸗Kratzwieck ein⸗ müssen abg egeben werden: Urnsee en worden: Sophie verw. ea trare U 8 Fri 8 r b ru WMgfzang . auf ihn u hat am November 1897 begonnen. Zur Ver⸗ ange Die Firma ist in „Apotheker von Königliches Amtsgericht. g 38 Vertretungsbefugnis des Vorstands 2 dolf 1u““ in 9* u“ 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, 15⸗ ““ 8809 er

fBlatt 11 291, betr. die Firma Brauerei⸗ Haer b2g.⸗ I“ 8 . 1 8 8 il 10) au latt 1, bet le 1 tretung . eacs chaft sind die Gesells scha fter einzeln Tempski vorm. Reinh. Scholz Drogerie Neisse 1 8 Rastatt ist erloschen- Stettin, den 4. Oktober 1911. entweder s dieser⸗ allein od von zwei Prok uristen,

Le ;I. ; 2 ano 8 E 8 1 verein L ipz ig, Geselichant mit Sn ermächtigt. Breslauerstraße“ geandert und unter Nr. 374 des 1 8 Handelsregister Abteilung B ist be⸗ 8 8 Rastatt, den 3. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 2) wenn der Vorstand aus zwei Pe rionen besteht,

2 9 schl z der Ge Ul⸗ 8 ge unlter A

vee g-g. zig: 1 vr S hluß n Die Gesellschaft betreibt ein Hotel. andelsregifters Abteilung A Sverwish worden. r Akti enzuckerfabrik in Groß⸗Laff Großb. Amtsgericht. II. entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von

schafter vom 25. Auguft 1911 ist die Dauer ter Merzig, den 25. September 1911. Amtsgericht N 2 eute folgendes eingetragen worden: Stolberg, Harz. [59225] M lied und einem Prokuristen oder von Zwicau, den b.

Gesellschaft bis zum 30. September 1914 verlängert * Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Amtsgericht Reisse. 29. 9. 1911. An St ausgeschiedenen Vorstandsmitg Reinbek. [59216] im hiesigen Handels zregister K ist heute unter nig worden. Der Ge sellschaftsvertrag ist, durch den 28 Nordhausen. 8 1658826] Buf ist der Hofbesitzer Wil Eintragung in das Handels register. Nr. 38 die offene Handelsgesellschaft Reinhold. Wesel, den 2o. September 1911.

2 en Beschluß laut Notariat surkunde vom Hittenwalde, Nark. [59195] Im Handelsregister B Nr. . 91 I1“ 1 Carl Winter imsted zum Vorstandsmitg Abteilung B Nr. 1 Krug jun. & Co in Stolberg 4. Har und als Königliches Am tsgericht.

akte ab⸗ zn unserem Handelsregister ist in Abteilung A Neuourger Commanditgesellschaft Lauf Aktien bestellt. 1 Bergedorfer, Eisenwerk, Aktiengesellschaft, Gesellschafter die Kauf fleute Reinhold Krug und [59233] Genossenschaftsregister 12. 1 8 2

Sedlt

deten Ver Sitze zu Merzig n und als deren persönlich haftende Das unter der Firma Fritz Neumann Nachflgr. Firdlichkeiten d

ker von

ir Alltes Krem

222 8— 8 ( 4 In Pau 8

aus geschieden. er Ke ann 11 E Emil Otto

„„b ch⸗ eurich in Zwickau is nhabe 5 Prokura

. August 1911 noch in einem anderen Punkte a nseren t g eändert worden; er Nr. 27 bei der Firma Cart Bergmann, enasr Nordhausen mit Hauptniederlassung Peine, den 1 b Sande. Die Prokura des Gustav Pollert ist erloschen⸗ Heinrich Müller in Stolberg i. Harz eingetragen. wiesloch. b 11) auf Blatt' 11 881, betr. die Firma Wilhelm⸗ Mittenwalde, folgendes eingetragen worden: Berlin ist vermerkt, daß durch Beschluß der Köntal Amtsgericht. I. Reinbek, den 29. September 1911. Die Gesellschaft hat am 18. September 1911 be⸗ Im Handelsregister A 2 Band I ist unter O.⸗Z. 294 schaffenburg. Bekanutmachung [59258] Drogerie Kurt 1 57 zig: Felin Die 15 ist in eine offene Handelsgesells chaft um⸗ Generalversammlung vom 15 Juni 1911 die bis⸗ Prforzheim 2v seregist 8 Königliches Amtsgericht. gonnen. u eingetragen worden: Firma B. Hochüerr n ge 8 Darlehenstassenverein Damm cingetragene Kr 3 Schi lling st al n vausgef hieden. Der gewandelt Die Kaufleute O tto r n n ber Liguidatore und abe 221 - Handelsregister. 2. Hk 2 8 in W ffen Hande sgesellschaft esell⸗

urt it e gewar 2 e Bergmann und eigen Liautdatoren Carl 2 leuburger- und Robert 9 Stolberg i. Harz, den 2. O ktober 1911. Walldorf. Offene Seö Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Drogist v Arnold i ist Inb aber. Emil Bergmann sind in das Geschäft als persönlich Eblert und an Stelle des Paul Opitz Gustar Zu Abteilung A wurde “] . Reutlingen. [59217] Keaniglicbes Amtsgericht. 8 schafter sind Ferdinand Hochherr, Fabrikant in Wall⸗ Er hafte nicht ie im behesn des Geschäfts baftende Gesellf chafter eingetreten. D 8

8 1 0 e grs e. 4 2 8 5ůe 8 Mi i s

1 . e Gesellschaft Elschner zu Liquidatoren gewãt lt sind m it der Maß⸗ 1) Zu Band VI O.⸗Z. 33 (Firma Pleßuer & 8 K. Amtsgericht Reutlingen. 1 dorf, und Simon Hochherr. Fabrikant in Di Fssseldorf. 8. vesFterasensa00 dee . Jul lt s

begräadeten Verbindli eiten des bisherigen Inhabers, hat am 21. Septemder 1911 n. gabe, daß die Gesellschaft durch je r Liguidatoren ◻☚₰ hiern⸗ Durch der .“ Kommanditisten In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Stolberg, Erageb. [59226] Der S Sitz der Gesellschaft ist seit 1. September 191] Generalbersamm. g bom 2 85

es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Mittenwalde (Mark), den 28. September 1911. vertreten wird und ferner, daß die Firma der r Zweig· 9 wie Gesellschaft aufge 1i Die 8 Gesell vurde am 13. Seytbr. 1911 zu der Firma „Spinnerei Auf Blatt 477 des hiesigen Handelsregisters von Hausen bei Massenbach, O.⸗A. Brackenheim, nach grin

Forderunae zwauf ihn über. Die Aruold: lantes Königliches Amts Amtsgerich. niederlassung in Nordhausen erloschen ist. sgah See Pleßner, u. Zwirnerei Wannweil, * vit de Firma Gebrüder Heinig in Lugau betreffend, Walldorf verlegt. 8 Spar⸗ und Darlebenkgeschäfts zu dem Zwecke, v es künftig: Wilhelm⸗ Drogerie Olto; rnold Mühlhausen. Kr. Pr. Holland. [59196. Nordhausen, den 30. September 1911. Ave Irsaterin der schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Wannweil ist beute eingetragen worden, daß die Gesellschaft Wiesloch, den 29. September 1 einsmitgliedern: 1) ie zu ih und Wirt⸗ 12) auf Blatl 14 092, be tr. die Ft rma A. Ed. ebannaecsen. 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 2 Ernst Pleß ner besteh 1 2

eingetragen: aufgelöst der zeitherige Gesellschafter Tischlermeister Gr. Amtsgericht. nA 48

Fee. 11 2 99 sgir 2⸗ mwei 8, 9 schaftsbetriebe nötig n Geldmit : Ernst2 j nn 1 Zu 9 (Firma I Dem Lucian Gas L2 n Wannweil 8 s. esa. 8 a 68

E“ ipzis; 1 Schüneman In unser 88 iner Adteilung A ist unter vormeim. unmn. [59202] 328 Firma Karl Arm⸗ m Lucian Gasser, techn. Leiter i 1 . Mar Emil Heinig Win Lugau ausgeschieden und der

1u“ 59 Fvet Nr. 52 die Firma „Haus Soffinanu⸗ in Mühl⸗ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 192 die

a des Adolf? ff †f . 8 3 b rg .Sr. Halle. 3 Anlage ihrer Gel lder zu erle

betr. di a Elektrische endig n ncben sohberigen,h roberssten Hen an. bisherige Gesellschafter. Baugewerksmeister Ernst Emil Im e kena. ster B ist bei der unter ihrer landwirts shaftlichen Er; 1 u - 52 etr. die Fir 8 die beendigt. 8 ü1f wei un Kar m ig 9 1 (Sregif 2 2 995 425 hausen Kr. Pr. Holland und deren gleichnamiger offene Handelsgesellschaft Moses & Co. in Nort⸗ 3) Zu Ban „3. 72: Die Furm . nraafnfmchreuclngen Gesa bR. re.en Heinig in Lugau alleiniger Inhaber der Firma ist. een Bienhes Gummiwerke. Elbe Aktien. er Natut nach aus

. ft eschränkter ½ 8 2 5 zcheibenbau Geselischaßt s rne. Inhaber am 27. September! 81 eingetragen worden. heim und als deren persoönlich haftende Gesell⸗ 1 ist e e: 8 8 W de bei dieser Firma heute eingetragen: Stollberg. am 5. Oktober 1911. gesellschaft in Piesteritz her ingetragen, daß nachn v estimmten Sofenes ichtl Fiha: Göschtsteführer . gechhexe. M kühlhausen Ostpr. Kal. Amtsgericht⸗ b 2 1 OFerne⸗ Geschäfts führer Engel ist aus⸗ Königliches Amtsgericht. dem Beschlusse der Generalverf sammlun ig vom 22. Fn 4) Mas chinen, Geräte J dr ¹ dls 2 sfu 8 S-S .1ESAfsiestsAshso kev⸗n 8 2 Wees 1““] poes⸗ 1 8 3 . 9. ¹ b 1 Ab 85 ge 8 ““ 9 8 S N F 1 750 000⸗ er öbt Ir 1 de aondw rt ftli en Zum Liguidator ist bestellt der Re btsanwalt Dr. München. [59197 gel 5S ea Mosen, Merlb⸗ 8 6 geschieden; an dessen Stelle ist Valentin Bucher in Stolp. Pomm. Bekanntmachung. l 8 . ll Se Erbst bung i Höbe von beschaffen ; Alfred Victor Richter in Leipzig; . 1. Neu eingetragene Firme en: atjes, 4 * Frh 8 Northeim B. ngegeben schaftszweig: b Gebweiler getreten. In das Ha delsregister Abt. A ist heute einge⸗ . 8- durchgeführt ist durch Ausga e von 500 g. 8 8 ums 85 8 14) auf Blatt 14 805, betr. die Firma Sächsische 1) F. S. & Cie. Sitz München. —) der rau mann Friedrich Ellermann in Northeim We 11— 1 Den 2. Oktober 1911. tragen, daß die unter Nr. 223 registrierte Firma auf de en Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je durch m 1 afas under ni Flugzeus⸗Werke Gesellschaft. mit 1n Offene Handelsgesellsch aft. Beginn: 3. Oktober 1911.]† ie Gesells schaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen D.⸗Z. 190 Erwin Stierle Amtsrichter Keppler. Weise in Stolp erloschen ist. Stolp, der 1000 8 Nennw ert. Das ienee al beträg eessse 1.““ Haftung in Leipz ig: Erich Thiele ist als E andel mit Motoren und Maschinen sowie Ver⸗ mes 1 1. Oktod - 5 Z niker Erwin Stierle hier. 8 3. Oktober 1911. Königl. Amts⸗ gericht. 1 d ammakti N 8 e e schäftsführer ausge eschieden. Zum Geschäftsfü iͤhrer ist ungen, Pariserstr. 27. Gesell [schafter: Franz Dem Leonhard Moses in Northem 5 zweig: Maschinenkettenfabri⸗ Rosenberg, 0.-S. [59218] DOktober 9 ich jetzt 1 500 000 ℳ, eingete ilt in 1000 Stammak b 8 Vereins und mind estens

es ꝗsPn S 8 Sorpornebpben wird- neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: 82

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines

88

82

9

0:

2

grfplaon

er Digen

beellt der Kaufmann Okcar Paul Schmal in kerapd. Hollweck, Kaufmann in Munchen, und Jo. eenn EEö“ kation. 1u“ In unserem Handelgregist ter ist die Firma Strassburg. Els. [59228]]³ de; 88 500 852 1 rhiscehten 1“ in

Quasnitz; 8 Oekonom in Wolfa; letzterer ist nicht dortheim, den 2. Oktober 1911. . 6) Zu Band V, O.⸗Z. 149 (Firma Gebr. Fend R. Wolff Rosenberg Q 2. gelöscht worden. Handelsregister Straßburg i. E. Inhaber der 2 VWoe. ien üs iten 1e In. kund, abe (München

15 auf Blatt 14 923, betr. die Firma Verlags⸗ e Königliches Amtsgericht. hier): Techniker Heinrich Fe end hier ist in die Ge⸗ Amtsgericht Rosenberg O. ⸗S., 3. Oktober 1911. Es wurde heute eingetragen: habern der iFügg H 821 16%% S 1.S. 8 einem Aschaffenburg, 2,8 enn.

Anstalt Saxouia E mil Ullri ch & Co. in Leipzig: Hochschulbuchhandlung Max Hueber. Nürnberg. Handelsregistereinträge. [59315] sellschaft als personlich haftender Ge sellschafter ein⸗ v1“ gao0 In das Firmenregister: ewinn eine D oidenbe⸗ der g 6,ses 8 eine Wibi⸗ t. Amtsgericht.

Prokura ist erteilt dem Kaufman Ernst Moritz 82 „München. Inhaber; Buchhandler Maꝛ 1) Nürnberger Feuerlöschgeräte⸗ und Ma⸗ getreten. b Scheibenberg. 12 [59320] Band VIII. Nr. 66 bei der Firma E ugeène Jahre 8. die I S5 be b r lt kann ist diese Berlin.

Hoffmann in Dresden. Der Sitz der Handels⸗ Hueber in üinchen. Bu uchhandlung un schinenfabrik vormals Justus C hristian? Braun Pforzheim, den 4. Oktober 19 g Auf Blatt 2 220 des Handelsregisters wurde heute Cordier, vörm. J. Herold, Bonbonsfabrik in dende von 6 Jrle cen Dee. bem Re & In ser Genosse enschaftsregister 1 en

niederlassung ist nach Dresden verlegt worden, iat, Amalienstr. 43. Aktiengesellscaft in Rürnberg. In der General Großb. Amtsgericht als Regis 8 bei der Firma Paul Hempel in Walthersdorf Straßburg: In d8 Handelsgeschäft ist der Konditor Dividende in ““ SDie weite jäbrliche Nr.: 364 89 Allgemeine Charlottenburger Haus⸗

weshalb die Fi irma hier in öe 1 haß . Stocker. is Argelsri In⸗ versammlung vom 30. September 1911 wurde [59211] Psar Se . Der, Zeanerehiften Ffüegeich 8. Alfred Cordier in Straßburg als persönlich haftender * sbkendeass de ereit, daß ebet zunachst Grundbesitzer⸗B Bank, eingetragene Genossenschaft gn- 16) auf Blatt 11 671, betr. die Firma Theodor haberin: Bra uereibesitzerm Franzis in Gesellscharts vertrag geändert (Urk. des K. Notariats das Handelsregister rte ehngettcnen vucrhett. 1 aul Hempel in B. 189 Der Gesellschafter eingetreten. 8 Ae 11—6 %, beschränkter Haftpf! ottenburg rager

Lange Nachf. in Leipzig: Die Firma ist erlojche Argelsried: Bierbrauerei. 8 Nürnberg 1V. vom 30. Sertemüe⸗ 1911). Fe Sn 1 26229 ter eingetragen worden: Fabrik besitzer Louis Emil Sehmisch in Crottendorf Die hierdur ch neu begründete offene Handels die Inhaber der ursprün Bisd vene⸗ ien Eeba 58 dem

JE89 868, betr. die Firma 8 8 ö 1. t 262 irn 2 Max A. Müller u künfti Emil 4 82 Dividende erhalten. Die Div en 17) auf Blatt 14 86 r. die Firma „Fort⸗ 4) Gewerkschaft Aurora Quarzkalkstein Die Firma lautet nunmehr: Justus Christian junior in Plauen ist erla Ssche b. auf tt 304 EEEEEEöö“ 8— 8 gesellf chaft wi nd unter der bisherigen Firma weiter unter die sämtlichen Aktionäre in gleichem Maße ausg⸗ eschieden; Otto Queisser zu Charlottenburg ist

3 Sese 2 Leinfiee, ““ Reicherichausen Braun-— Vremnterexber K Aktiengesellschaft. die Firma „Max A. Müller ju ntor. Geseilschaft den 5. Oktober 1911. über 1 Cn demgi eeve] des verteilt. Sobald die Inhaber sämtl icher Aktien in 83 den Vorf and gewählt. 58 den 30. Sep⸗

Geselischaft gt e. g4 880, 1. h“ Nüere⸗ ns v in Beeser sabetnior de 1 geeseich Tönfer ih v“ 9 58* Königliches Amtsgerichht. Wechindlichkeiten auf nee Fnbahehar ist einem Zeitraum von for dem Köndgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Häusler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Quarzkalksteinen und Quarzsand. Vorstandsmitglieder: Gesamtprokura ist weiter erteilt den Kaufleuten scehe eFes u g . 8 Sesee 4 2 gierb [59219] ausgeschlossen. lahelich 8. 1 8 1ee 11“ “] b 26

Heinmg in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Georg Eichberger, Privatier und Burgermeister in Georg Kraußer und Eugen Dett ing, beide in Nurn⸗ geschlossen; der rGeßenstand des Un ist S 89 7. delsregister ist bei der offenen H Handels⸗ In das Gesellschafts gregister: Be⸗ Nuibattoheber Besell schaft 'erh alten die bu.“ enschaftsregi * 8

Zwe derlassung ist aufgehoben und die Fitma Ebereberg, Albert Freiherr von Cetto, Hauptmann berg, und zwar derg estalt, daß je 58 von ihnen be⸗ stelung, der ie erkauf von elschaft Ed ard Grüter Nachfolger in Sieg⸗ Band XI Nr. 175 die Firma Eugene Cordicr, J h 825. Vorzugsaktien den auf. die Vorzugs⸗ . nser Genoss 8 v Lenens Svewe

hier erlof schen. D. in Muͤnchen, August Koch, Fabrikdirektor in rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit ze und Stick ereien und verwandter Artitel; L 8 vorm. J. Herold, Bounbonsfabrik in Straß⸗ . ve Lea8. drzughe 3 de bdationseriös Nr. 259, Fligeneue, ränkter Haftpfli ingegane Stickerei ndter b burg eingetragen: Handelsgesellsch aft mit Beginn vom aktien eingezahlten Betrag aus dem L Liquidationserlös Genossenschaft mim beschränkter Haft

Leipzig, den 5. Oktober 1911. Duisburg. ein nem weiteren Prokuristen zu vertreten. SRSZeaee. 51 600 5* 3 3 8 bur Ofene is 9 Bezugs⸗ 889 F Königliches 8 Amtsgericht. Abt. II B. 5) Josef Houzer Spezialgeschäft für Schorn⸗ Caärl Schimp in aöe dere Die Prokura f 2 e. 2 zum. * 82 8 Per e d Prökinenm Julius Ginsberg 8 1ur 1911. nebsc vurigezabl. ülluter Azchln Le-ae en berg) ein g erz den. 8 Farl 9 ssteinbau & Feuerungsaulagen. Sitz München. 8. Kauf manns Wilhelm Wacker in erloschen. in Plar sind mehrere Geschansf r b A.ehe 30. S September 1911. 1 „Hersönlich haftende Gesellschafter 92 1en 8 Fecnssorilum, d ;88 sich zur 8e verpflichtet n. ene e hges Fesrg zcer Abt . e . ““ 3 Jesef Houzer in München. 3) 8. Sagasase,; in Nürnberg. Das Geschäft 0 tie Vertretung der Gefelscant Königliches Amtsgericht. E b E.“ hat, zum Kurse von 100 % begeben worden. Zufolge toper 1911. Berlin⸗Mitte. n unser Handelsregister Abt. B ist hemte bei Schornsteinbaugeschäft, Aüf onsstr. 3. t unter Ausschluß der Betriebe des bisherigen selbständig zu. Die Kom eide in Straßburg. Beschlusses der Generalversammlung vom 4. August Abt. 88. 2 Dampfsägewerk in der Füengnes II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Inhabers Kaspar Ramser begründeten Ford rungen jachungen der Gesellschaft erfolgen Wim Amꝛ Siesburg. [59220] Straßburg, den 2. Oktoder 1911, S18 uss, 8 6 des Gesellschaftsvertrags infolge Er⸗ Licherofe⸗ k 8 da. Zeolmanc, mn . e mneh 8 Fobann tadt Plauen i- V. 6 In das Handelsregister ist bei der Firma Ferdinand Kaiserliches Amtsgericht . höhung Stammkavpitals eine andere Fassung er⸗ Berlin. be 1 b he : anerkeller Leistbräu Aktiengese aft er und de auf Baptist G in den 5 8. 9 8 65s 33 ftsvertrags In unse nossenschaf sregister is eute er e Gesellschaft ist durch Beschluß der Versamm⸗ M kümchen. Sitz —2 Herket des 289 Nünnber g Rsden Farsmarng dee eit Plauen. Sa⸗ 8.Desbe ü1. ht 1 8.8 2 gPn nen tceet Pucshändler Josef van Stromberg. Hunsrück. [59321] eigen. Hndet 88 I“ Ien ten 8 508 e Snen ne sban dwerker⸗ Einkaufs⸗ und g der Gesellschafter acs; 2. Oktober 1911 auf⸗ Fuierer gelöscht. Oktober 1911 in offener Handelsgesellschaft unter —— Güs in Siegburg. Die Firma lautet jetzt: Ferd. In das Handelsregister A Nr. 41 wurde bheute i sesnde ö enommen Absap. Genossenschaft „Hausschutz“, eingetragene Ge⸗ gelbst. Die Liquidation erfolgt den Geschä⸗ ts⸗ 2 rAüttiengesellschaft für elektrotechnische K. Ramser Nachfolger weiterbetrieben. FPlettemsen. vö“ [59212] es Buchhandlung. Die Prokura der Ehe⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft Metzler und 9 88.9 . ug den 3 Oktober 1911. 1“ nossenschaft mit beschr 2222 Haftpflicht, Rummels⸗ üb 1 Unternehmungen, Sitz München. Vorstand Konrad Eitel in Nürnberg. Unter dieser er Handelsregister ist bei der Firma Christ ist erloschen. Der Ehefrau Josef van Lang zu Bingerbrück eingetragen: Der Kauf⸗ stten gas nigliches Amtsgericht. burg eingetragen worden: Otto Göttge ist aus Lieberose, den 2. 3 Martin Stein gelöscht. Neubestellter Vorstand: betreibt der Kaufmann Konrad Eitel in Messingwerk Plettenberg G. m. b. H. zu Gils Helene geborene Bube, in Fee ü Prokura mann Karl Rochus Brilmayer in Bingerbrͤ ick ist nhnn. gSeuneneseS dem Vorstande ausgeschieden; Emil Schober zu Königli ggericht Hans derde erxger, Direktor in München; dessen Pro⸗ erg den Handel mit Zuckerwarenfabrikaten und Pl ettenberg eingetragen: 1 erteilt aus der Gesellschaft. ausgeschieden. Der Kaufmann Xanten. 8. 12 S52]] Borbagen⸗Rumm melsburg ist in den B vrtand ge⸗ kura gelöscht. aden Neben den beider bereits bestellten Geschäftss. Siegburg, den 2. Oktober 1911. Johannes Hau 68 Hugo Loße in Bingerbrück ist in Unter Nr. 77 des Handelsregisters Abt. A 8 beute wäͤhlt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Luckenwalde. Bekanntmachung. 59190] 3) Waldbart & Co. E isen⸗Industrie. Sitz Michael K. Emmerling jr. in Nürnberg. führern Kaufmaonn Hermann Prang und Emil 8 Königliches Amtsgericht. 8 die Gesellschaft als z perfönlich haftender Gesellschaf ter bei der Firma „Frit Illinger Wwe“ in Nante ralversammlung vom 21. August 1911 aufgelöst. In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter üachen. Gesellschafter Nepomuk Waldbart aus⸗ Prokura des Kaufmanns Eichner ist Detlefs ist der Ingenie ur Julius Schnadt zu Pletten⸗ 8 eingetreten. 8 folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist zur Di Serssehsn erfol ge; den Vorstan Berlin, Nr. 71 Firma F. W. Hempe, bag-⸗as ge⸗ geschieden. Neu eingetretener Gesellschafter: Karl schen berg. Bahnhof zum dritten Geschäftsf übrer Sbestellt 2 Sömmerda. [59221] Stromberg, den 30 September 1911. Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Kauf 3. Ok noher 1 Königliches Amtsgericht⸗ b 8 Otto A Waldbart, Kaufmann in Munchen, dessen 3) Konrad Egersdörfer in Nürnberg. Unter worden. Zu Vertretung der Gesellschaft sind je In unser Hand delsregister A Nr. 13 ist heute bei Königl * Amtsgericht. mann Wilhelm Kamphausen in Tanten übergegangen. Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Luckenwalde. den 2. Oktober 1911. 3 gelöscht. ser Firma betreibt der Kaufmann Konrad Cgers⸗ zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsfuhrer mit der Firma C. Böttner eingetragen; 6 b 59319] Der Uebergang der in dem ef E Ferds ehe. Königl. Amtsgericht. 8 4) Wilhelm ö Sitz München. dörfer in Nürnberg eine Bretterbandlung. einem Prokuristen befugt. Dem Buchhalter Ernst Der Einzelkaufmann, Bierbrauereibesitzer Carl Ulm, Donau. K. Amtagericht Ulm. 15 141 begründeten Forderungen und Verbindlichke eiten ist Bockenem. Bekanntmachung. [59262] Gesellschaft er Wilb Blumgart S behee 7) Geschw. Springer Nachf. in Nürnberg. Werdes zu Holthausen ist Prokurn erteilt. 8 Ephraim Böttner in Sömmerda, ist gelöscht. Unter Auf Grund § 31 H.⸗G.⸗B. vgl. . 9 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm In das hiesige Genossenf schaftsregister ist heute be magdevurg. 1- 11 5) N. Stahl. Sih München. OFen 8 IA 12 Firma It s gelöscht. 8 Plettenberg. den 26. Sept tember 1911. 8 8 der bei behaltenen Firma ist von den Bierbrauern F.⸗ G. G. wurden heute folgende Firmen im Hande 8⸗ Kamphausen ausgeschlossen. dem Konsumverein Wartjenstedt eingetragene Stoeter“ ite gese ellschaft aufgelöft. Nunmehrt ger I In Wein Theodor H. Frank in Nürnberg. ners Königli es Amtsgericht. 1 8 Carl Albert und Hermann Böttner und dem Kauf⸗ register von Amts wegen gelbscht⸗ Nanten, den 28. Se eptember 1911. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in sregisters Abteilung A, eu gro Fhändler Benno Klau in M rraeeA Firma betreibt der g aufmann Hermann enaess 1. 8 mann Fritz Nieswand, sämtlich in Sömmerda, eine 1 keg Abteilung für d infelf Feu. in Ulm Königliches A Amtsgert bi. Wartjenstedt in Liquidation eingetragen: eingetragen, Firma jetzt: „Hermann 6) Ludwig Fellheimer. Sitz München. Adolf ik ein Agenturengeschäft der Parie Verari nwortlicher Redakte ar: 8 offene Handelsgesellschaft gegründet. Beginn der⸗ 1) die Firma Friedrich Balkheimer in Uiir, Zabern. Sandelsregister Zabern. [58869] Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗

Stocter 2. 8 lonte und daß der Architekt und Vonsicht als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ Bernhardi Hauptnieder ; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. selben am 1. Oktober 1911. Jeder Gesellschafter 2) die Firma Friedrich Vogel, Bauwerk⸗ and 1 Nr. 999 wurde vermögens; der Liquidatoren erloschen.

—2„

SE

84 * 2

üUhrer.

I

8”= 5

* ₰— 2

. 0. 8. 8

11“

1 8

39 02 ☛☛ -4

—.

&

8 F e- sung in 8 In das Firmenregister T

Maurermeister Oswa b IFfer. 5 Magdeburg jetzt haberin: Lene S0. Kauf mannsehefrau in München. zig, 8 in Nürnberg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. ist zur Vertretung d . Feres eeSg⸗ EIE & Comp. in Ulm hevie die Firma Firez Burrus Tabak. Bockenem, den 2. Oktober 1911.

S. 8 8 rsel n 7 er erg 9 de Forde unge und 0 ad to Die zweic ederlassung ist aufgehobe sn b 8 8 8 S er 9 7 1 7 8 4 2 9 1 . Inhaber derselben ist lebergang der in dem rderungen un erbin Se i sind üͤber g aufgehoben Druck der Norddeutschen Buchdrucderei und Verlagsg. b mrisaläte venges Urgene 4) die Firma Vollmer & Strasser in Ulm. mit dem Si ze in Deutsch⸗ eschtbtaüdtt ein⸗ iäshs. ihe Ken. II

Bettiebe des Geschäfts begründeten Forderungen und nommen. G 620 Köhler 4 & E mann, Gesellschaft Anstalt Berlin SW., Wilhelmstre e Nr. 32 v1“ 8 8 1““ 8 8 8 1“

.“