Schles. [59269]
Im Ger ossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4, „Zawiscz'er Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.“ eingetragen worden: An Stelle des Johann Stodolka ist Franz Woßer⸗ in Zawiscz als Mitglied des Vorstands gewählt worden.
Amtsgericht Carlsruhe O.⸗S., 4. 10. 11.
Dessau. [59264]
Bei Nr. 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wo die Fuma: „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Elsnigk“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elsnigk i. An⸗ halt gefüͤhrt wird, ist heute eingetragen: In Ab⸗ änderung des Statuts ist beschlossen worden, daß der Gegenstand des Unternehmens auch sein soll der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke des Bezugs landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel.
Dessau, den 30. September 1911. 3 He rzogl os Amtsae
iches Amtsgericht. “
Duderstadt. Bekanntmachung. [59265]
Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 9 der Genossenschaft Konsumverein für Duderstadt und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Duderstadt, folgendes eingetragen:
Das Ges⸗ häfts sjahr beginnt endigt am 30. September
Duderstadt, den 5. Ok
Konigliches
8 [59266]
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Trocknungsfabrik Düben eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ver⸗
merkt worden nertt worden.
Nach vollständ iger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ 19 “ G
lo
Düben, den 30. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Festenberg.
Im Genossenschaftsregister ist unter Festenberger Hütgiecbiastricverein, u tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Festenberg — h eute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Vertretun gsb efugnis es Auf⸗ sichtsratsmitglieds W. Prowatschker ist erloschen. Der Tischlermeister Hermann Görlitz ist in den Vorstand gewählt worden. Amtsegericht Festen⸗ berg, 29. 9. 1911.
Heydekrug. [59268] Unter Nr. 17 des hiesigen Genossenschaftsregisters,
betr. Elchbrauerei und Destillation, eingetra⸗
88 Genossenschaft mit beschränkter Heeriest Maticken, ist heute ein getragen, daß das Mit⸗ ed Dr. jur. Kurt Elwenspoek in n Mavbicken an aus dem orstand ausgeschieden ist. Heydekrug, den 25. vn
In unser eno ensch Sromuster st „Deutschen Voltsbauk, c. G. m. b. 8 in Katto⸗ mitz eingetragen worden, daß Alfred Werner in an Stelle des ousgeschiedenen Max orbella in den Vorstand gewählt ift. 8 Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Königstein, Taunmn. [59270] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregist ter ist heute unter Nr. 26 eingetragen worden: Konsumverein für Hornau und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hornau. i. Taunus. Statut von 24. Mai 1911
and des Unternehmens: Die Genossenschaft die Forderung der Wirtschaft ihrer Mit⸗ r mittels gemeinschaftlichen 0. Ge Eätsbetriebs undsat atlicher Vermeiduns gewerbsmäßiger nerz jelung. Be kanntmachungen erfolgen unter der Firma Frankfurter „Volksstimme“. enderklaͤr ngen des Vor s zwei Mitglieder; di Zeichn ung ge⸗ indem zwei Mitzlieder 1 Firma ihre nterschrift beifügen Maurer 1een Löw, “ Konrad
Penrer Adam Herrr 7
4 Liste der Genossen ist in den enststunden des unterzeichneten Gerichts jedem estattet.
Köuigst⸗ in im Taunus den 28. September 1911
Köni “
Cnlg Des — lege
Kreuzburg, Ostpr. [59271] Bekanntmacht ing.
In unser Genossenschaftsreg ister ist bei der Ge⸗ nossens erKoltereigenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ““ zu Pompecken, Kr. Pr. Eylau, folgendes ein⸗
gexragen worden:
Der Besitzer Karl Neumann, Pomp
8 Vorstandsmitglied ausgeschi⸗ seine
ist der Besitzer Franz Bo Pomp ecken,
Kreuzb urg, Osipr., den 2. Oktober 1911. nigliches “
Meuselwitz. [59272] In dem Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 3 1e8g onsumverein zu Wintersdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Wintersdorf — eingetragen worden, aß an ggeschiedenen Max Jahr der 8 in Pilichtendorf in
NMünchen. [59273]
Fettverwertungsgesellschaft der Metger⸗ meister Münchens, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. München. Die Gen eralversammlung vom 11. 1911 hat Abänderungen des Statuts nach —— des einge ere ichten Protokolls beschlo ssen.
München, den 5. Oktober 1911.
128 Amntsgerich.
oppein. 1 [59274] b Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Friedrichsgrätz’'er Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗
1“
unbeschränkter Haftpflicht “ heute eingetragen aus dem Vorstande a
usgeschieden Sterzik gewählt ist.
an seine Stelle Franz Amtsgericht Oppeln, 30. tA&.bs.At Aefasüee Ner
osterwieck., Harz. In das Genossenschaftsregister unter Nr. 18 verzei Darlehnskasse D nossenschaft Deersheim, eingetragen worden, ausgeschiedenen Deersheim der Guts Festger Hermane zu Deersheim als r v; worden ist. Osterwieck 8.. “ 3.
tember 1911.
ist heute bei der Svaas ten ländlichen Spar⸗ und eingetragene Ge⸗ t beschränkter Haftpflicht
daß An Stelle des hach., Tod
1n
[59277 59 ist bei — Darlehnstasen. in Ketsch e Stelle von Wilhelm Mitre ric. Pevvert in Ketsch zum Ver⸗
unser. w-S 8” nschafts
5. Kiekrz getragen worden, 8 Landwirt Sn
engo osen, den 2. 5 3 Am tsgericht.
Reichenbach, u E “
zenoffenschat M darkersdor Markeredorf elektrischen
. d Unterhaltung und Abgabe uchtungs⸗ und Be⸗ Höchste Zahl der anntmachungen durch 2 Vor⸗ cebenf b Er klarun gen. und Zeichnungen);
nm Gedchgstsje
von esektrsschen “ von ele kt rische m Strome für Bele Haftsumme 500 ℳ.
Ge es beshe zanteile⸗ 50.
8 eister, mhg.ns. dorf, 2. ersseger ui uis,Ge meind .
t des
3 Die „Enn 8e in bir
icht Reichenbach O.⸗L.
Stolberg, murn.
In unser Ger tragen unter
Darlehn gkasse Hern ö.öö2 Geuoffenschaft mit besch 9 Ber Gebentard
nossenschaftsregister ist bei Ländliche Spar⸗ Seee ränkter Haftpflicht in
1 B an tdie Genossen für Ge heee 8⸗ dund Wirts chafts sbetrieb,
2) 1.. Erleich
ie ee Hatsumme beträgt ℳ, die höchste zulässige Die M kitglieder or Ezereindedörie
zatssscheshan
Kannen gieß er, n Bekanntma Su der Genossenschaff erfolgen unter deren Firma und den zwei Vorstands in der S Sangerh ausen. .Oktober und 2* lenserklarungen mindestens —
die Feichm ing geschiehr⸗ indem
Unterschriften von “ in
L. Vorstands andsm ütglieder
amene nterschiten Die Ei; nj sccht sen is
n Gercaes jedem ges tattet.
Okober 1911.
önig Bsliches Amtsgericht.
Strassburg Genossenf schaf gerichts Stuaßburg, Ban d dem eb. ödern⸗ Stundweiler
Darlehnskaffen⸗Verein, eingetragene Genessen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht i aut Be „Geperallersa lnns L. 1911 sich der Vorstand aus nden Pe ersonen zus
Stoslportrotoer telbertreler,
enldnee er,
3) Wagner
82 cbenda, zu 3— 6
3 Oktob⸗ r 1911. s Amtsg sgericht.
Befannümachung.
ser Genosse nscha afts Pre gister em „Plaschker Spar⸗ und Darlehns⸗
b Lerec eingetragenen üree. unbeschränkter
eiraßburg, 52
heute e.
Hastpflicht/ Feschiedenen Pfarters August Jussas in Fevake vüin den Vorstand gewählt ist. Oktoder 1911. * e.n wenae. 2 Auucgerict Ulm. ¶Banpenvssen⸗ Genofsenschaft Sitz in Ulm: H auptversam ve von Juni 1911 wu de an St tel Vorstandsmitgliedes Loui Ernst Marmein, und stellvertren
eingetragene Kütter een sArn⸗g
ab Feeees
Vorsta mndsm
.Amtsrichter Feil. mn. na5gn.
de enossenschaftsregisters — Villingen e. G. m. b. H. n: Gegenstand des Unternehmens ist liche Beschaffung von gesunden un big ei “ Wohnungen fü igens erbauten oder angekar Laöülngen pr eisen.
28
uften Häuf ern An Stelle des Statuts t . “ nlun ng vom tember 1911 beschlossene ner
Villingen, den 30. Septemb
Wanfried.
—
—
. drei Mitglieder,
Cte 99*
Stel Hlvertreter.
Die Einsicht der Liste der
X'. r D
der Dienststunden des S je Wan fried, den Königli
Wolgast.
In. unser Genossenschaftsregister betreffend Molkercigenossenschaf ft L eingetragen worden *
Zeppes.
. 1 nser (&* L nosse en kerei Geroffenswant Ze. in n Zoppot eing
kichard D räger aus 88 an seiner Stelle de er Guts Fehs r Janze in Grabau in den Vorst land 5 s
Zoppot, den 2. veene; An ntsgeri icht
* Ko
8730, 8731, 8732 In unser Genossenschaftsregis 1911 eingetragen worden: Spalte 2: Rambacher kassen⸗Verein, eingetragene Genossenscha unbeschränkter Haftpflicht. Spalte 3: Gegenstand Beschaffung der zu Darlehen und Kre Mi tglieder erforderlichen Geldmittel und weiterer Einrichtungen zur Förderung lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: meinschaftliche Bezug von Rücstasas eranüsen 2) die Herstellung und der Absatz 8 des lande virtschaftlichen Betriebs und Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche; 8 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche weisen Ueberlassung an die Mitglieder⸗ Spalte 5: Vorstand: Vereinsvorsteher, Bürg erme vertretender Votsteber, Karl Franke und „Hei Spalte 6: a. Sta
Spar⸗ und Darlehns⸗
des Untern chmens 8762, 8770,
der wi Fein.
8 et am 6.
Fabriknummern 8870-Z373, 8880 — 8886, 8890, 8891, 8892, 8900, „8910, 8911, 8913 — 8916, 8920, 8930, 8 8932, 8933, 8940,
50, 8951, 8952, 8953, 3 Jahre, angemeldet am
Rechnung zur miet⸗ b 8922 8923,
„8942, 8943, 8944, 8954, 8955, Schutz frist 6. 1915 Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket in von Tuchen, Fesm
sster Merchor Küch, ste U.
8 in Jee ut vom 19. August 1911.
b. Oeffentliche Bekanntmachungen im s baftli chen Genossenschaftsblatt in Berlin, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, wenn sie mit rechtlicher⸗ Verein verbunden allein. Berufung der Mitgliederve rsammlung au du urch Umlaufschreiben.
0.Der Vorstand erklärt und zeich
zaic⸗ Faber, mit 15 8 Stü ick Geschꝛ nacksmuste muster, Fabrikn ummern 8960 — 8966, 8970, 8972 b
8996, 9000 — 9005, 20906 9030 — 9032, 9040 — 9043, Jahre, angemeldet an
zu “ en 8 “ “ 9050 — 29053S 8 6. Septenber. 18 1115 1 14 Uhr. vv7 Firma, ein versiegeltes Paket cksmustern von Tuchen, kknummern 9054, 9055, 9060 9080 — 9086, 9090 — 9094,
irkung für den ch den Vorsteher
t durch mindestens
nit. Shastet darunter den Vorsteher oder seinen
5 8 9070 — 9076 3, 9100 — 9105, 9110, 9111, 9112, 9131, 9132, 9140, 9160, Schutz Sextember 1911, Vorm. Dieselbe Firma, ein versieg eltes Paket Stück Geschma Ermnftern von Tuchen mmmern 9161, 9170, 917 71, 2, 9190, 9191, 9192, 9193, 9200, — 9212, 9220 — 9225, 9230 9242, 9250, 9260, 9270, Jahre, angemeldet am
“
vo Ulständiger. Verteilung
9240, 9241, svermög ens die 00. S fris
Genossenschaf Liquidatoren erloschen jst. Wolgast, den 28.
Königl⸗
September 1911,
chaftsregister ist bei der Mol⸗ e. G. m. u. H. Domänenpäͤchter
1 d
Crefeld. In das Musterregister ist eingetragen: 5 Audiger & Mevner in Cre⸗
worden ist.
eingetra gen: .
A. der offenen Hande elsgesellschaft H. C. horn in Aschersleben, angeblich entb haltend;
Vier Abzüge
a. M.⸗R.
b. M. R.
Schi
2 279:
Fereres. den Königliches
Bautzen.
In das Mus terregister ist ein Nr. 915. Firma Bautzner Buchjabei Aktien⸗ esellsch chaft in w
Sti Geschn n acksn
6
8 mufte r, 7840, 7841,
7861, 7862, 7
Nachm. 14 Uhr.
438,* — riig SllldcN.
Flächen muster,
8131, 8440, 8141, 8190, 8200, 8201, 8223, 8224 8230
Nachm. 14 Uhr.
Nr. 917. Dieselbe Firma, 4 ve rsiegeltes 155
gt 50 Stück
lächenmuster, übcfunei
800 8501, 8902,
8 8522,
8941. 8542, 855 0, 8
935
8562, 8563, d8 8
8574, 8580, 8581, 8593, 8600, 8601,
Nachm. 4 Uhr.
Nr. 918. Dieselbe Firma, ein mit 50 Stück Geschmacks mustern von n, 5,58 chen⸗ muster, Fabriknummern
8623, 8630, 8632,
8661, 8662, 8670,
8680, 8681, 8682,
8695, 8696, 8700,
.Amts viihas
8713, 8714, 8720,
““
828 ein Um iS as mit 11 Mu s Fabriknummern: 1025, 43129, 43131, 43133, 43134,
Schutzfrist 3 1 ange⸗ er 1911, Vormittags 11 Uhr
Kusterregister (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aschersleben. In unser Musterregister sind
2u am 4. 30 Minuten.
feld. eir n Umschlag g mit 14
75 8 sro folgende Muster Flachenmuster,
verschlossene kit 3 vabr⸗ Verzierung von Kartons, P ddar⸗ n, Bodenbeuteln, Fabrit⸗ Nrn. 1601, 1606, 1660, 1674, 8 Mittags 512 Uhr.
: Zwei Abzüge ie Einschlägen, 676, angemeldet am 14. Se. 2 Uhr 5 Minn iten.
angemeldet 2. September
gmriche Gewer! be zur, “ von 9 51300, 51301, 51304,
Bs ne 1911, Mittags Septembe t 1911,
Drei Abzüge 7. Pers jeru
Schokolad⸗ enei insch ägen,
01, 162 50, tember 19 911, Mittags 12 Uör 8 “
B. der Firma Georg Gerson in “ M.⸗R. 276: Ein verschl ttend fünf Abzüͤ
xüjchact teln, 2
,1944, 1945, 1946, “X“ am ürmi “ 11 Ubr 50 Minuten.
; rs Seger,;
7. — 6174, 8198 6178. 6177, ssen er Umschlo⸗ 20
8 Verzierung von Be
8 Fla⸗ enmuster,
3 2 Minaren.
43³2. 8 bis mi sihe P aket mit am 12 Sevtemt
Ir 5 atten sosfe ve rsiegelt,* NI 1, 7 1.3 7890, 7891, 7900, 7921, 7922, 7930, ĩ7961, 7970, 7980,7 9 8001, 8002, 8016, 3011, 3 Jahre, angemeldet
- 14—18
74 S. ugt Ffrist 3
ES 28.
Dieselbe Firma, ein versiegeltes?
Geschmacksmustern T Fabriknummern 8 8030, 8040, 8041, 80 805 8070, 8071, 8080, 8102, 8103, 8110,
Nuster für b
400, b. 410, c. m ee. am 1. Septe 82 45. Mi. zuten.
2 22, 8260, 8270, — frist 3 Jahre, Sedt am 6. September 1911,
F Frantfue⸗ a.
ec1e2n s Fabriknummern 7
3 9727 Schutzfrist 3 Jahre, a 21 geme ld det am ags 8 Uhr 30 Minuten. Firma August Osterriethi⸗ in Frank⸗ mit Abbildungen von 30 Mustern, und zwar Eeiketten nmuster fuͤr Tabaks⸗ vackungen, Flächenmuster, 3092 b, 3093 c, 3 G 3107 b, 31650. 3110 b, .“ 29778 20771, 20775,
9£9
3, 8670, 18611, .Sexhember 1911, Vormitt
frist 3 Jahre, a angemeldet am 6. September 1911, ssieg eltes Paket
Si⸗ e, 4
“ t
“
8740, 8741, Schutzfrist 3 angemeldet am 6. September 1911, Nachm.
Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Stück Geschmacksmustern von Tuchen, Fläͤchen⸗ Fabriknummern 8742, 8743 8753, 87 60, 8761,
8780 g 8782,
—
8783, 8784,
8800 — 8806,
8826, 8830, 8831, 8
„8850, 8851, Schußzfrist 3 Jahre,
September 1911, Nachm. Ubr. Nr. 920. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket
mit. 50 Stück Geschmacksmustern von T Tuchen, Flaͤchen⸗
852 8860, 8861, 8862
0%,
8862,
44 Uhr.
v.
9113, 9120 — 9122,
9141, 9142, 9150, 9151, frist 3 Jahre, angemeldet am 14 Uhr
44 Uhr.
Bautzener Möbelfabrik roebver⸗ u. Erl in Bautzen, ein offener Umschlag . grapbien) eines Vertikos und
Fabrikbele ichnung „Garnitur Jahre, angemieldet am 2 Vor nittags 10 Uhr 50 Minuten. 2. Oktober 1911. König gliches Amtsgericht.
[59116]
istern f — eidenstoffe
88*8* ur Seide
Firma Audif er & Meyer in Cre⸗ Lustern für Seidenstoffe, Fabrikn gwxnern. 1028, 4. 3149, 88 43151, 43156, 43 157, 43: 43159, 3160, 43161, 43166, 43168; 43169, 43170. Schutz⸗ angemeldet am 8. September 1911,
Fabrikant Heinrich Heynen in 8 ein Paket mit 6 Mustern für · zwar für Gaufrag ge und Druck Texti lindustrie, versieg muster, Fabrikn mummern 51250, 51289, 51290, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
1
Vormittags 12 Uhr. Fuma J. P. Kayser Sohn. Cre⸗
mit 16 Abbildungen
Tisch⸗ und Zimmerschmuck, ver⸗ für plastif sche Erzeugnisse, Fabrik⸗
„ 6170, 6171, 6172, 6173, 78, 617 79, 6180, „ Jahre, angemeldet Mit tags 12
Firmat Audiger & Meyer in Cre⸗
für S istoffe
lag mit 16 Mustern für Seid
Fabriknummern 43199,
13203 88 mit 43220, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
ember 1911, Vormittags 11 Uhr 82
Firma Audiger & Meyer in Erefet, ein U ms sch ag mit 8 Mustern für Selben⸗
nuster, Fabriknummern
1 433450 Schutz rist 3 Jahre, angemeldet r 1911, Mittags 12 Uhr 10 Minuten Fabrikant Eugen Vo gelsang in ein veschü,. mit 44 2 Mustern für Kra⸗ henmu Fabritammamn
22522 352,
. 7461 bis mit 7 7495 7497, 7505, Jahre, es. ; am “ 1911, Ven nittags 11 Uhr 45 Minuten „Dktober 1911. 8 dec icliches Amtsgericht. Frankfurt, Main.
In das Musterregister ist eingetragen worden: Fabrikant Georg Wurm, Häfner⸗- geiste in Frantfur a. M., Umschlag mit Ab 3 Mod für a. einen Aerofert Daue erbrajdein s 9 b. einen Aerofert Dauerbrandofen, auerbrandofen mit Aufsatz, offen ha sc⸗ Erz zeugnisse, Fabriknummern zu Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr
[59117]
t Henry Seligmann in M., dun er mit Abbildungen von für Beleuchtungskörper, und zwar a. für b. — zweiarmigen Lüster, c. für versiegelt, Flächenmuster,
372, 373, 386, 426,
3094 b, 3096 b,
Schutzfrist 3 Jahre,
2. Se kbüanv2 1911, Vormitte 5 11 Uhr 15 Minuten. *82.— 1u“
8
Nr. 2705. Firma . 8. Eystein Gesellschaft
mit “ Hastung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 7 Mustern von gepreßtem und ge⸗ färbtem Leder, verftegett. Flächenmufter, Fabrik⸗ nummern 917, 1088, 1097, 1106, 1115, 881,1 eund 951, Schutzfrist 3 Jahre, ang gemeldet am 4. Sep⸗ tember 1911, Nachmittags! 2 Uhr 25 me
Nr. 2703. Fabrikant Hermann Mayer, Kauf⸗ mann in Frantfurt a. M., Umschlag mit einer Abbildung eines Modelles für einen vier festime Glasaschenbecher, offen, Muster für plastische Erzeug⸗
nisse, Fabriknummer 205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep gtember 191I, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 2706. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach & ECo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Mustern, und zwar a. 10 Muster Etiketten, b. 1 Muster Plakat, versiegelt. Flächen⸗ muster, Fabriknummern zu a 4538, 4539, 4540, 4541, 4542, 4543, 4544, 4545, 4546, 4548, zu b 4547, Schutz frist drei Jahre, angemelde am 13. Sep⸗ tember 1911, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.
Nr. 2386. Firma Kümsch's Druckerei J. Maubach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 2386 eingetragenen a. 5 Pteisl litentitel, b. 6 Eti⸗ ketten, mit den Fabriknumme rn zu a 3958b, 3959, 3961, 3963 a und b, zu b 3964, 3965, 3966, 3963, 3970 und 3971, die Verlängeru ng der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.
Nr. 2707. Kaufmann Fritz Pfudel in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit inem Muster für Schweißblätter für tranepirierende und wunde Füße, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummer 20, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1911, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2708. Firma Julius Jeidel in Fr a. M., Umschlag mit einem Muster f Stellage, darstellend Rotkäpvchen mit Wolf, zur Aufnahme von Bijouterieartikeln, offen, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummer 9181, Schu tfrist 3 Jahre, öe am 20. September 191I, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2709. Firma Julius Jeidel in Frankfurt a. M., Paket mit einem Modell für einen Karton zur Aufnahme von Artikeln der Kurzwarenbranche, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1911, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2710. Firma Klimsch’s Druckerei J. Maubach u. Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung in ““ a. M., Umschlag mit 7 Mustern für a. ein Plakat. b. 3 Reklamekarten, c. 3 Eiiketten, zerie lt, rachenmufter, Fabrik⸗ nummern zu a 4549, zu b 4550, 4551, 4555,
c 4552, 4553, 4554, Schutzf aü . Jahre, ange⸗
Heldet am 28 “ 1911, Vormiltags 11 Uhr. Frankfurt a. M., 3 Oktober 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
—
Oelsnitz, vos tl. [59118]
In das Musterregi ster ist eingetragen:
Nr. 976. Firma Aktiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin & Co. in Oelsnitz i. V., ein persiegeltes Paket Nr. 357 mit 45 Mustern für englische Gardinen, 013487, 013566, 013574, 013578,
13580, 013587, 013591, 013 2597, 013615, 013624 01. 6: 29, d 1663 013683. 013685 013687, 16164 16232, 16293, 16362, 16375, 16392, 16423, 16434, 16450, 16463 16465, 16467, 16469, 16472, 16484, 16488, 16491, 16494, 16495, 16496, 16498, 16503, 16522, 16523, 16546, 16569, 16576, 16578, 16579, 16587, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. September 1911, Nachmittags 15 Uhr.
Oelsuitz, am 8 15 er 1911.
Königliches Amtsgericht.
ittau. [59059] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1395. Mechanische Weberei, Aktien⸗
Nr.
gesellschaft, Firma in Zittau, ein versiegeltes
Paket mit fünfzig Mastern baum⸗, halb⸗ und rein⸗ wollener Damentleiderzoffe, Fabriknn mmern 22205 —22258.
Nr. 1396. Dieselbe Firma, ein versiegeltes mit fünfzig Mustern halbwollener HPame nklei Fabriknummern 22259 — 22308.
Nr. 1397. Dieselbe Firma, ein versiegeltes aket mit fünfzig Mustern 2 und reinwoll 85 Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 22309 — 2235
Nr. 1393. Dieselbe Firma, ein vergegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb⸗, baum⸗ und reinwollener sowie seidener T Bamenkleiderstoffe, Fabriknummern 22359 — 22408.
Nr. 1399. Dieselbe Firma, ein ver rsieg geltes Paket mit fünftig Mustern halb⸗, rein⸗ und b aumwollener Da amenkleiderstoffe, Fabriknummern 22409—: 22458.
Nr. 1400. Diefelbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Ma stern halb und baumwollener Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 22459 — 22 908.
Nr. 1401. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb⸗, baum⸗ und reinwollener Damenkleiderstoffe, Fa briknummern 22509 - 22558.
Nr. 1402. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern rein⸗, halb⸗ und kaumwollener Damenkleiderst offe, Fabri knummern 22559, 22560, 225 596 2— 25 260 7½ 2262 20, 97 2621.
Nr. 1403. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfzi ia Muste en halb⸗ und baumwollener Damen⸗
leiderstoffe, Fabriknummern 22622, 22623, 22625 bis 22631, 22633 — 22673.
Nr. 1104. Dieselbe Firma, ein versiegelt 8s Paket mit fünfzig Mustern halb⸗ und baumwollener Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 22674— 22723.
Nr. 1405. Dieselbe Firma, ein verstegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb⸗, baum⸗ und reinwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 22724 — 22737, 22739 — 22745, 22747 — 227 758, 1g zeifr.
Nr. 1406. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mastern halb⸗, baum⸗ n reinwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 22 2778 — 22820, 22 28 22 — 2. 285 28.
Nr. 1407. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb⸗, baum⸗ und reinwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 22829 — 22878.
Nr. 1408. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern balb⸗ baum⸗ und reinwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 22880 — 22913, 22915, 22922 — 22936.
Nr. 1409. Dieselbe Firma, ein versiegeltes baäket mit fünfzig Mustern halb⸗, baum⸗ und reinwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 22937 — 22959, 22969 — 22978, 22981 — 22988, 22990 — 22998.
frist drei dere Mittags t1
Lithograph in Steindrucker d das eing tragenen üttler in Zi ttau, ein versiegeltes; Muster litho grapbif sches Eti 105210, neldet am 14. Zittau, den 30. Se
Sämtlich Flächener eugnisse, Schu nsemnes am 9. Septem nber 1911, Güttler, Hermann.
Güttler. Adolf,
ubert mit einem Flächenerzeugniss, Sbusfent drei J S ptember 1911, eptember 191 1. Königliches Amtsgerie
Konkurse.
““ “ Allenstein. “ Ueber den Nachlaf verstorbenen Allenstein
Reaufmazus ktober 1911, vinsvrerfabren De r Fen Aiach üühe Josef Boenfe hier 1” n Fan kurs ö““ F ber 1911 bet Erste Glaubig⸗ 3 Vormittags den 12 9. Dezember 1911, Offener Arrest und
89 ober 1911. . s Königlichen Amtsgerichts.
ahngen. K. I [59067] Konkursverfahren.
das Vermögen des Jakob Bitzer,
gemischten
wurde heute, am 5 t.
aeh. 88 vembe⸗ 1911, ormöuass 10¹ uhr. r 1911.
Allenstein, den 6. zeri chsschre Iber
in Tallfingen,
ee eta 28
“X“ lter:
89 und Prhsnnass Ssee
5 eember 1911, Haätaaas
Anzeigepf licht bi
Bkiober 1911.
5. Oktober 1911. Amtsgerichtssekretär Stier.
as Vermögen des Hermann Lorwenthal in Berlin, Wallnertheaterstr. Vormittags 11¾ Uhr, mttzerch . in⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Schoenberger
eFrift zur Anmeldung. der
15. November 1911. am 1. November S. rüfungs stermin Vormittags 1 Friedrichf straße Offener Peren. mit
ki ursf forderung en sf Gläubigerversammlu Vormittags 11. 13. Dezember 1911, im Gerichtsgebäude, III. Stockwerk, 143. Anzeigepflicht bis 12. „November 1911. Berlin, den 4. Der Ferichteschreiber des Berlin⸗Mitte.
1“ mäüö s Kaufmanns deruanmn Katzbachstraße Nachmittags
Der Futwnk straße 49, wird; Konkursforderungen sind Gericht an⸗
Könzglicen Am
Ueber das Vermögen des 1 Hertis SW., heute, am 3. das Kantucsverfahren eröͤffnet. Eggers in Berlin N. 24, Els ernannt.
zum 5. November 1911 bei⸗ dem Erste Gläubigerversammlung ist auf de 26. Shwobe⸗ 1911, Vorm. Prüfungstermin bennber 19 8n Vorm. 11 Uhr, Berlin SW.
anberaumt.“ icht bis zum 5. 1911
Oktober 1911. des Kör 8öe 11e chts in⸗Tempelhof.
11 Uhr,
mfere mit en n' 1.
Der Geriztsscheet⸗ er
SEnr 0 Nachlaß der am 15. Juli nbnn in rem letzten Wohnsitz, switwe Siisabeth Patert cwin, urch Beschluß “ . lter ist der Rechteanwalt Dr. Wief g rsforderungen Pri eemin
Michalkowitz, Wettersteiger α‿— Barteczto, ist d “ Konk
ober 1911 antu Ibin ember 1911, Vorenttegs 3 der Mietsräume, Arrest mit Anze igepf flicht übis u 1. 1ö11. — 12 X 32 Amtsgericht Beuthen O.⸗S.,
dgere
im Zim ner Nr.
den 2. Oktober 1911.
Rittmeisters a. D. Wilhelm von Trauwit⸗ Hellwig in e Düsseldorferstraß 2 Uhr vom Königlichen Amts tebet burg das Konkursperfahren eröffnet.
Konkurzverwalter Dr. Nahrath in Ch Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Anzeigepflicht
gparloter —
Neue Kantstr. 1. Fe Oktober 1911. “ am mettags 10 Uhr, straße 13, Portal I, 1 Treppe. Zimmer
Charlottenburg, den 3. Der Gerichtsschreiber Fonigli chen
und offener Arrest mit Gläubigerversammlung und 7. November 1911, or. n Gerichtsgebäud
Oktober 191 *4
Charlottenburt.
3 Vermögen der Frau Gtee von Trauwitz, Düsseld vorferstr. 23, ist heute nach⸗ Amtsgericht Char⸗ erfahren eröffnet. Verwalter: Nahrath hier,
Trauwin⸗Hellwig, 2 rnn 2 Uhr von dem Königlichen aburg das Konkursv Konkursverwalte x. Dr. Frist zur Anmeldung „und gaäsee Arrest mi
Neue Kant⸗ der Konkursforde⸗ t Anneigepflicht bis Gläubigerversammlung in am 7. November 1911, Vor⸗ im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ Zimmer 47. Oktober 1911. zniglt chen Amtsgerichts.
P rij mittags 10 ½ Uhr, straße 13, Portal I, 1 Treppe. Charlottenburg, den 3. 2 Der Gerichtsschreiber 17
Colditz.
Ueber den Nachlaß des in Colditz verstorbenen Tischlermeisters F Robert Heller w. Vormittags
am 10. September 1911
am 4. Okto Uhr 20 Minuten,
das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Stadtrat Zesewiß hier. Ann eldefrist t bis zum 1. November 1911. Wahltermin am 27 10.1911, e. 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. 11. 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anze Rherlscht bis zum 1. November 1911. Colditz, den 4. Oktober 1911. Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht.
Engen, . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hotelires Mayer in Engen wurde heute, am 4. 1911, Nachmittags 5 Uhr, das K Konkursverf . er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts zagent Heinrich Schmid in Engen. Anmeldefrist: 31 Okto ober 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 88. November 1911, Vormittags 10 Uhr. ffener Arrest mit Anzei gepflicht: 4. November 1911. Engen. den 4. Oktober 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. [59105] Ueber das Vermögen der unverehelichten Elisa⸗ beth Johanna Josephine Wittrock, Herren⸗ moden, Hamburg, Werftr. 36, Wohnu ng; Düstern⸗ straße 36 1II, wird beute, Nachmittags 2 Konkurs eröffnet. Verwalter: be B revisor H. Hartung, gr. Theaterstr. 24. Arrest mit Arzeigefrist bis zum 30. einschließli Anmeldefrist lbis zum 16. Nov SF. einschl ießlich. Erste Gläubigerversamm d. 1. November d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. 892 meiner Prüfungstermin d. 6. Dezember d. Vorm. 11 Uhr. Hamburg, den 5. Oktober 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung fuͤr Konkurssachen.
O
Hasselfelde. Konkfursverfahren.
Ueber das Vermögen der unverehelichten Ehlert in Braunlage i. H. ist heute, am 1. tober 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfa ahren eröffnet. Der Rechtsamwalt Dr. Hannemuü üller in Blankenburg a. H. ist zum Konkt ursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. No⸗ vember 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Heczogtscher Amts⸗
Hasselfelde, d en 1. Oktober 1911. Der Gerichts schreiber Herzoaglichen Amtsgerichts.
Hohensalza. [59433]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Stadtrats Wilhelm Ewald in ist heute, am 4. Oktober 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren cröfnet. Der Kauf mann Kan pser in salza ist zum Ko nkursverwalter ernannt. Offe Arrest mit Anzeigefrist und Frist Zur r Ann reldun ag d der Konkursforderungen bis zum 24. Okt vder 1911. Erste Gläntigeresammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Novpember 1 Vormittags 10 Uhr.
Hohensalza, den 4. Oktober 1911.
Königliche es Amtsgericht.
Hüningen. Konkursverfahren. [59229] Ueber das Vermögen der Modistin Rosa Ru⸗
dolph in St. L Ludwig ist heute, Vormiltags 12 Ubr,
der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Sekre
tariatsassistent Diehl hier. u ldefrist und
Arrest bis 20. Oktober 1911 Erste Glä⸗
sammlung und allgemeiner Prüf fungstermin
tober 1911 .66.6.11.“ 10 Uhr. Hüningen, der n 3. L ktobe 191]
g8e
le
. Erer Feers a [59075]
„Ueber das Vermögen der Witwe Ludwig Klincke, Therese geb. Wunderlich, Iserlohn, in fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ schaft lebend mit ihren Kindern Walter, Curt, Else und Günter, wird heute, am 4. Oktober 1911, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kar een Carl Schaefer zu Iserlohn, Kluse, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ aen sind bis jum 28. Oktober 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubige erausschusses und ein⸗ vehemdenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. November 1911, Vormi ttags 10 ½ Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Termin an⸗ beraumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkurs⸗ vesl gehörige Sache in Besitz haben oder du Konkur zmasse etwas schuldig sind, wird aufg gegeben, nichts an den Ge meinschuldner zu vcrabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtu ng a auferlegt, von dem Besipe der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1911 Anteige ꝛu machen.
Königliches Am tsgericht i in Iserlohn.
Königshütte, 0.-S. [59085] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerson Faerber in Schwientochlomwit, Bergwerkstraße Nr. 26, wird heute, am 4. Oktober 1911, Nach⸗ mittags 12 ¼ Uhr, das Ko vnkurswerfa hren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königshütte, Lobestraße Nr. 1, wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum: 1. De zember 1911 bei dem Gericht T. zumelden. Erste
Gläubigerversammlung am 3. November 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzet n Gericht, Zimmer Nr. 25. AMeweiner Pri termin am 20. Januar 1912, Vormitrags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht zu Königshütte,
“ Bekanntmachung. Das Kal. Amtsgericht S ing bat am
“ 1911, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuter
das Vermögen des Kees anes Roris Kirschner in Kötzting den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Adolf Fries in Kötzting zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis Montag, den 13. No ovember 1911, einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 13. November 1911, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung die Wahl eines anderen
1e“
n
Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 132, 134, en auf Montag,
Sgg. über die
bezei chneten Frag den 22. 1911, Vormittags Allgemeiner
4 81911, Vorm.
den 9 Uhr, festgesetzt. iee dm 8. 185
85 Kgl. Am gerichts.
wurd e vom K. Amtsg ee2. Nachm. 4 Uhr, verfügt über Bäckers Georg Feee We. Frammersbach.
Konkurs Lohr am 4 Vermöge n des
Anme Kefrist bis 20. O 31. Oktober F. st mit Anzeigepflicht
Re scht tsanw. 1 Prafunssveme — 9 ußr. 12 8
v“ E1“
Kaufmanns zamotschin st heute, am 4.
25 ₰ Lachmil to 99
“
Konkursverwal lter: Prozcfagent Anmeldefrist bis 26. 2 Oktober
dürrke in Mlarg — .“ 1911,
Prüfun gstermin am 3. Vormittags 9 Uhr. b O hse 1911. Marg onin,
2 Seeisfcheelbe r des geen Amtsgerichts.
Maulbronn. . Amtsgericht M daulbronn. Konkursverfahren⸗ 1 .August 191 1 ver⸗ gewesenen Straßen⸗
ene en öe Kant. warts, in süKätlingen. Nach mittags 2
Konkursverw Schweiz zer in Knittlin
meldefrist 20. 8 ktobe
Offener Arrest. Wahl⸗ und ügere einer
1 r 2 “ 1911,
mittags? 9 12
Oktober r 191 18
Hühihausen. Tnür. Uel Verm des öhür.. Wlülhelre
Vormittag 8 Verwalter: sünmelde st
5 rvers x. nn
21. Skober Pagene 12 K-
nin am 16. Rovember; 1 OFopnor rrost m1
Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht Mühlhausen,
ladbach.
Ritags 11
Konkursverfahren. gen des Kaufmanns Bern⸗ . Gladbach, 3. Okto oder “
— Nothschiid in M.
nitlass 10 ½ Uhr, drrc das Kal. Re ürsann alt O ffener AJeft mi it Anme eldefrist Vorm. 9 Uhr. Vorm.
ursverwalte 8 Dr. David Anzeigefrist bis zur
8 Sitsber. 14 911.
20. Ottober 191¹1. 8 t- rwe*
Nensalza- Ie vneh *
Schankwirtschafts⸗ Spremberg V Lormi ttags ½811 Ubr,
Konkursverwalter:
Robert Pauk Schulze in Neusalza.
Vormittags am 8 Rovember 1911 Vor
mittags 9 vübr.
“ 1. 8
““ 2 gericht Rürnberg hat d
Schnitt⸗ u. err.. engeschats Johann 1n8.In g. in Nürnberg,
Kon “ Offener Arrest Oktober 1911.
der Ronkurzforder rungen
Uausigerversammlung
92 53 den Ko onkurs dechte . en. in
8877 beavsats Sh Prũ 77 ungster 1911, LAw 5 Uügr. im Zimmer] vstine erstraße
Krichteschreib erei K. Amtsgerichts.
Buchbinders Paul Heee
Okto ber 1911, wonee ursverfahren ichter r Wilhelm Bl ume Wahltermin 4ö 8 911,
“
eerwalte er: „Orts ri 31 im 25. 2 ktober 1911.
Vorwir ags
* Brigeen
Konkursverfahren. 2. E “ nt ernehmers August v--e. Steinmetzstr. 65, 1 ½ Uhr, er Kaufmann Gabr 8 — duterstr. 17, ist zum Konkursv Konkurs sorderungen sind bis 3 Gericht anzume Iden. Riovember 1911, Vor. 6 11 Uhr. Allgem neiner Prüfun 2 mber 1911, Vo 8 [Autsgerichte Rixdorf. T Schönstedtstr., mit Anzeigepflicht bis zum 20. Der Gerichtsschreiber 8 Königli 1.
Konkr mcgversabre en
um 20. b vvember 811
8eg. fenmi ung
rmitags 11 ühr, vor Berlinerstr. 65/69, Ecke
19, Erdg geschoß. Offener T
November 1911.
chen Amtsgerichts.
gaüahsnoaseneg