— 1“ “ 59076] 59097 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] Lötzen. Konkursverfahren. [59094] schwelm. Konkursverfahren. [5907 Ueber das Vermögen der am 19. Oktober 1898o,n hierd en. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Thorn wohnhaft gewesenen, daselbst im städtischen Frankfurt a. O., den 4. Oktober 1911. Kaufmanns Richard Kropp in Lötzen wird, offenen Handelsgesellschaft k2. Firma .
Siechenhause verste eea gicbeen; ; Königliches Aen egericht Abt. 8. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Sep⸗ Hermes in Braken bei Gevelsb . nach Ab. ei er un döni 1 reu 1 en U frau Malwine Rosenfeld, geb. Stadion, ist 8 ZBeschluß. 59089] tember 1911 angenommene Zwangs vergleich durch baltung des Schlußtermins und ollziehung der
am 3. Sktober 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Slogau. eschluß ’ Jsrechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Schlußverteilung hiermit aufgehoben. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, bierdurch aufgehoben. Schwelm, den 29. September 1)1111l1l. 2 237. Berlin, Sonnabend, den 7. Oktober ——
ve 1 Tof 2 0 lt . 21 mnin En säbah. eref Thüeseanis vemwel er, s, mit Rn⸗ Sesenie- Kaskel Eisig eeeen. wird nach Lötzen, den 30. September 1911l. Königliches Amtsgericht. 8 eeege Abbalng des Shlch.e. Königliches Amtsgericht Sinzig. Beschluß. [59098] do. Lndenfgggegen Magde 25 88
zeigepflicht bis zum 25. 8 Oktober 1911. Anmeldefrist b2s ves Abha bis zum 25. O Oktober 1911. Erste Gläubigervers amm⸗ * Amts gericht Glogau, 2. 10. 1911. (Unter chrift.) In dem Konkursverfahre n über den Nachlaß des 8 Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗Schldv. 8,9 3 8 oraneiggenn1 t
lung und allgemeine T Prüfungs Stermin am 2. No⸗ Menese. Konkursverfahren. [59099] am 29. D Dezembe 1 1906 zu Bodendorf verstorbenen do. kons. Anl. do. vember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Grevenbroich. Konkursverfahren. [59423] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Mathias Verheyen ird ein Termin gerliner Börse, 7. Okt. 1911. (. XS Bhelel. 98,00, F02/03
b 11. = 0,80 ℳ. 1 1 gre 8,1 Lira, 1 28u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1bsterr. Sold⸗ 858 8. I Sochum . 1902 :1900
8. — 8—2
8388 22
. —2 .
2
—g ö2
22.
. 8. 1: —',—q—— A: 4 —q+——O
Sebfisce alhe 1
do.
₰ “ neue..
b Svie. diig esche tandsce. do. do. do. do. do.
do. 22
egiees⸗ „s. s
8 wehance öF
I. Foige 3 do. 3
mmfersfeen ——— üEbE
Koniglichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22. In dem Konkurzverfahren über das Vermöͤgen des Buchdruckereibesitzers, Buch⸗ und Papier⸗ zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ 1Fran en 3. be * nn ⸗ 8 8 8 = 2,00 ℳ. 1 Gld. W.⸗—= 1,70 ℳ. 1 Krone bsterr.⸗ do. Chorn, de 3. Oktober 1911. Schuhwarenhändlers Christian Deußen in händlers, Kaufmanns Curt Siebert in Memel, stellung de 8 Konkursverfahrens wegen Mangels einer 2n9. W. = 0,85 ℳ Pmn füb⸗ 28. —= 12,00 ℳ. 1 Glbv. do. do. Bonn... Der Bernchteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kapellen ist infolge eines — — in Firma Johannes Schenke, wird, nachdem der den Kosten des V Verfahrens entsprechenden en. e8 1.2.=1707 1282n Bö 1 — . 8 5 em Zwa Ver⸗ 8 — ventt Abnahme der Schlußrech⸗ 21,125 ℳ. 1 Rubel = 2,167ℳ 1alt.) So =8,20ℳ e St.⸗Rente 3 ve ; 592 gemachten Porschlagh zu einem Zwangsvergleiche Ver 5 dem Vergleichstermine vom 18. September 1911 masse sorn 922 event. uell zur nahm eeeI 1.e r —178 ℳ. EE“ 240] gleichstermin auf den 19. Oktober 1911, Vor, angenommene Zwangst 5. durch rechtskräftigen nung vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, aege. Ah,S2. do.
3 5 nögen Dollar = 4,20 ℳ. 1 Zipre Sterling = 20,40 ℳ. licber das Vernsgeg des Kaufmanns Heinrich mittags 10 nhr. vor dem Königlichen Amisgericht Beschusn om selben Tage bestätigt ist, lierdurah auf den 17. Okiober 1911, aenn n66 11, 1 „e emem Papier beisefügte Bezeichnung F besagt, 2chrzb Sond 19001, 1410
v B 8 8 1 * König, zuletzt in W jesbaden Febabefe jett un⸗ in Grevenbroich, Sitzungs saal, anberaumt. Der Ver⸗ ggehoben. 5 Uhr, anGetaunit. mur bestimmte Nuenmern oder Cerien der bes. Pürttemberg 1881-83,3 ⅛ versch.
1 daß nur bekannten Aufenthalts, wird heute, an Oktober ichs 6, 1 . j 4 114“*“ Fmisfion lieferbar find. eeußische Rentenbri eichvorschlag und die Erklärung des Glär bigeraus- el, den 3. Oktober 1911. Sinzig, den 2. Oktober 4911. r 5* Mew gs gericht. 8 8 Wechsel. b.nnnpen ec 4 sch.
0 † „ 283 4 das 5 2 1911, Vo zrmittags 10 ¼ Uhr, K onk. treh erfahren sentes sind auf der Gerichteschr reiberei des Konkurs⸗ Königliches A Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amts Enes.- 88 9 8 gr. X. 169,108
eröffnet. Der Rechtsanwalt Becker 1. zu Wiesbaden 8 ü e wae e Hrcee b. c ..3 ½ 1 sicht der Beteiligten niedergelegt. 8 1ö 8 b wird zum Konkursverwalter ernannt. Konk. ursforde⸗ dee ,18 g der 85 88 1911. 8 Neuwied. Konkursverfahren. [59092] Spandau. Konkursverfahren. 19908 1] Pne anse 9 ga. 2 M. C122ob g vcsn Nafsau ... 11
4 1 2 g 218 r. rsverfah übe as Ver öge 3 do. rungen sind bis zum 28. Oktober 1911 bei dem Der Gerichts schreibe r des König lichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über da rmögen des Ns. a. im. Brdb.
89 „ 2„ „ 2 S= G 31 g r. pora „₰ 6 Do. Gericht anzumelden. I. Termin zur Beschlußfassung 8 Amtsgericht etär. Rosalie Cohen zu Bendorf (Inhaberin eines Kaufmanns Otto Blumberg, In babers der Föwcet. 98 r ade. 2 3 auenbur 8
56 Heitin ng., — mts chts sekr 19 8 über die Beibehaltung des ernannten 88 die 2 8 Putzgeschäfts) wird, nachdem der im Vergleichs⸗ Firma A. Blumberg, Ofeu⸗ und “ 100 Kr. 8 1 119408 Pommersche. 80,45b; G do.
8
üqaceriseseen o be bo + äbodoA 2
2
do. 1911 Lt. S N. do. 88,91 kv., v 1
8 do. do. do. do. 1 Marburg.. 4. ihsdes1aa .. .3 3⁄ versch. 90 charlonenb. 89,95, 3 ersch. 110 do. 1907 unkv. 8 do. 1908 unkv. 1874
PSeEE 38
ln
„
2 10 2¾ b
8
—,———
2. 88 —
4.5 — —82 — —
A 8*
————O —;—,98 △ρ7 22 Coo cUCo CcocCAe I F. —
SUUPOCOEEEF FE:
80 O0 bo 0o
SSP
—
4 4+7
2—* —öVO—'AeSe'SSVSOO—
stellung eines Gläubigeraus sschusses wird auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Ju ten Forderungen Termin auf den 17. Ok⸗ 8 Ftalien. Plätze 100 Lire 4. November 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, Ernst Weinhold in Halle a. S. 1911 bestätigt ist, hier durch aufgehoben. tober 1911. Vormittags 11 Uhr, vor dem do. do. 808 Lire und zur Pruüͤfung der angemeldeten Forderungen ar if ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Neuwied, den 28. September 1911. Kör niglichen Amtsgericht in Spandau, Potsdamer⸗ Kopenha en. 100, Ser n 2. Dez bember 1911, Tae⸗Tüennge ¹9 Uhr, rungen Termin auf den 24. Oktober 1911, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 8 straße 18, Zi bmmer 13, 8 “ 8 Fhc. ves 8 dem unte not 5 1 — — 13 8 sb dem terzeichneten Gerichte ermin anberaumt. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . * [50078] Eb den 21. Septembe 9 V DOffene Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in Halle a. S., Poststr. 13 —17, Erdgeschoß links, 2qo. 3 V “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 1 Oktober 911. Südfluügel, Zimmer 45 be Pas I Ea I v“ Suüͤdfln Zi mmer 45, anberaumt. 8 8 d H 1 b in 1“ [5906 6] 8 es 8 Wij 1 Aht. 8. 8 8 2. Fu runternehmer Frie rich Hollenberg in . 28 . 906 8 Körie gliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8 Sale c ee, ütbe g. -.. ir. nanre- Amts ts. Ohligs wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Penede Banc. Wunsiedel. [59106] Der Gerichtsschrei Ab de veeiglichens mr gerichts. termiss aufgebob en. An Vergütung des Das Konkn kursverfahren über das Vermögen Z 8 York. Das K. Amts ggericht Wunsiedel hat übe r. das Ver⸗ bteilung 7. Konkursverwalters Rechtsanwalts Wiel sind 300 ℳ Samase Fellmeth, Schreiners in Walden⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
mögen des Fuhrwertsbesitzers und Spezerei⸗ Hegelingen. Konkursverfahren. [57940] und für Aus 110,40 2ℳ, des Konkursverwalters buch, wurde warenhaͤndlers Christof Müller in Tröstau In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Hugo Häusgen 90 ℳ und an Auslagen 10 ℳ fest⸗ termins und Vornahme der Schlußverteilung heute
am 5. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs manns E. G. Lunti — Hegelingen soll die Schluß⸗ 98 ssetzt worden. W aufgehoben. “ 28 eröffnet. Konkursverwalter: K. Kanzleiexpeditor verteilung erfolgen. Dazu sind .3520,87 ℳ ver⸗ Shligs, den 28. September 1911. Den 4. Oktober 1911. Gerichtsschreiber Link. Friedrich Schmeißner in T Wunsi edel. Offener Arrest fügbar. Zu berucksichtigen sind Forderungen zum Königliches Amtsgericht. 8 Thiersheim. Bekanntmachung. (59237] ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Betrage von 21,976,11 ℳ. Das Schlußverzeichnis rirmasang. Bekanntmachung. [59065) ꝙDas K. Amtsgericht Thiersbeim hat mit Beschluß
forderungen 28. Okt oher ds. Jah dres. Termin Uegt auf der Gerichtsschreiberei Abteilung 5 des Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ vom 29. September 1911 das Konkursverfahren über
— 9
bis
zur Wahl 8 and xen Bestellung Königlichen Amtsgerichts Goldap zur Einsicht aus. schluß vom 8 Oktober 1911 das Lonkn ersverfahren das Vermögen des Baumeisters Johann Sebastian 8 cäu 8— 10 84,825 bz B 182
eines Gläubigerausschu owie allgemeiner Prü⸗ “ den 1. O Oktober 1911. üuͤber das Vermögen des Alois Deis, Schuh⸗ Unsöld von Arzberg aufgehoben, nachdem der 1“ 1eee ’ * 2 2 :10 eda uür. 11¼ fungstermin am 8 x 3 .18
4
1. November 1911, Nachmittags er Verwalter: Ogrszev. warengrosthändler in Birmasens, nach Abhal⸗ Zwangsvergleich rechtskräftig geworden und der — FES; - us.: 4 4
3
2
—ö-ÖSB. S2
SSSSSAe
2222ö22ö2ö2ö2öuöö2ö2ö2ö2ö2ö2önönnönöennöneönne
Wahl eines anderen Verwal ters sowie über d ie Be⸗ Halle, Saale. Konkursperfahren. [59103] termme vom 24. Juli 1911 angenommene Femae. bee zu Velten, ist zur Prüfung der nacht räali 1n“] Oeristiania 8 100 Kr. Posensche.. 112,40B
=gSS
do. 8 Nan. heUenc 8.
8 20,51 5 gben und Weftfäl. 4 10 20415* G 1 do. 81 versch. 90,25 I1I1n 1.4.10 3; versch. Ino Ee lessch⸗ 1 191003 3 8 1 IͤI 8 144.10 99,600 1906 unk. 12,4 — ersch. fstei V 1 Cottbus 1 4. 1 unk. 12 4. estpreuß. ritte 81s,e. eblean ig⸗ s n 8 S 18888 8* 188 19099 urs 854 14. 88 do. 1 . do. 12 u .hg⸗ Anleihen staatlicher IFstttits. 5 1889 3 ½ do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½
80,70G Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [101, a 3 1895 3 do. 1897, 99, 03, 04 3 ⁄ 8 Arr. Oldenbg. staatl. Kred. 4 16 9 9ed M.⸗ Pladbach 9.1800 1900,4 1888
Secge Saen e⸗
8. 8
— 2⸗
d0 C G Ses
2¹
AR
22 . 8 8 aůeen
SgSSN
222ͤö2ͤö2ö2ͤö2ö2
1
2
PVVPVB
he oo A- cocο G0 H- Cœ
I
—
0 Co ——
—
4
.n 8 e unk. 22/4 verf d 880, 3 111. 81,10bz B 3 ½ versch. 92,90 G 8 1901,99, do. 1899. 032 311. Sachi⸗Alt. dadb.⸗Opl. 3 ⅛ versch. 92,30 G do. 1909 unko 19/2 8 Mnster 1908 ukv. 184 1.
Sb
——ööé
7 27
222ͤ2ͤ2ö2ͤön2ög
Iüon8n
115,40B do Coburg⸗Landrbk. 4 14.1011 1897 31 do. GorhaLandeskrd. 4 14.10, b 1908 1993
—
Münbuns 97,1900 kv. 8
Nürnberg 1899/01/4 do. —
5 . dr. 3
9101 Doemstadt 1907 uf. 14 4 1.2.8 do. 09/11 N uk. 19/21 4
—2g2 —
— —
20000S 2. à. SE
09 N uk
ebe
3 Uhr. 1 1 1“ 2 ung des Schlußtermins aufgehoben Schlußtermin abgehalten ist. Bexiin 5 (omb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 5 ½. do do. uk. 2
1. 1. 1. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Homburg v. d. Höbe. 159238] Pirmasens, den 3. Oktoder 1911. — Thiersheim, den 4. kS. 1911. 18 Thriftianza 5. Fialicn. Pl. 1. Kopenhagen 5. do. 1902, 05, 05 31 g komstasg98 un. 18 4 “ Wunfiedel. 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Gerichtssch scheztere⸗ des Amtsgerichts Thiersheim. kissabon 6. London 4 Madrid 4 ½. Paris 3 ½ Cochs. Mein. Endkred; 4 1. 8 1897 83 11. 1903 des Direktors Eduard Bernhard Philipps, In⸗ Der stellv. Ferichtsscre iber: 1 St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4 do. do. unk. 17/4 11. 0,50 G 3 ⅔ 2 Oßenbach a. M. 1 1 8 18 1. 1.
282* 2222222222
2 —9ön — — .
—
nischofswerda, Sachsen. [59194] haber des Deutschen Flugtechnischen Instituts Plesehen. Konkursverfahren. [59438] Kuttenfelder, K. Expeditor. [Stockholm 5. Wien 5. do. do. unk. 19/4 d. Seügner d enr-g JI 1 do. 1907 N unk.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köppern, ist zur Ahn ahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 [59082 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. 3 ½ do. Stadt 09 ukv.⸗ 14. . do.
ai eüitzers und d des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Schuhwarenhändlers Stefan Drazewski in Verden, Aller. Konkursverfahren. 2 — —,— G.Weim. :dskr. 4 vjorabeim. — gbeiubruchebegtvers vin Heeseemdae S Richard 9 gen das Schlußve erz zichnis der 8 der Vendeilünig Pleschen wird, nachdem 8 in dem 23Verg gleichs⸗ Das Konkur sverfahren über das Vermögen der v 8 ——— 2 8 ul. 18 do. —1907 unk. 134 Rogg in Leipzig⸗ Gohlis, des alleinigen Inhabers segen das. S. 8 15 3 do. 1910 X unk. 15 4
1— e 8g RFas. be. 96 uli 8 . D. Badenhop Nachf., Inhaber Kauf⸗ 20,50 b
j dN in D 88 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin termine vom 29. Juli 1911 angenomemene Zwangs⸗ Firma 8 Sovereigns. ͤö 20,50 bz 3 1 iit zur anh. decarhecsaattas hee. dhench. auf den 30. Oktober 1911. Vormittags vergleich durchr recte kräftigen Beschluß vom 16. August * Seenic⸗ 17 Cclußteraies mi d. 1 nnes Stüche 1u. Fergeebhet gen. 8 versch. —.—— Sresden 190049 · plkenem 1945 1908 8 Forderung Termin auf den 25. Cktober 1911, 10 Uhr, veor dem Königlichen Amtsgerichte bierfel st 1911 bestätigt ist, bierdurch a aufgehoben. erfolgter altung des Schlußtermins hierdur r... Div. Eisenhahn Vdo. 1908 7 ütee. 18 1903 3 %
rung Te stimmt. Das Hon d 9 verw 3 is Bleschen den 2. Oktobe r 1911. aufg ehoben. — 988b Dollars. “ 1900 41 8 ags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ bestimmt. Das orat des Konkursverwal ters ist Ples 4 den 3. O 8 gergisch⸗Märkisch. III3 ½ g 8100 do. 8 93 3 ½ 1.1. TPosen.. .. Vormittags h e iesig Ue nd 8 essen Auslagen auf 92 ℳ festgesetzt. Königliches Amtsgericht Verden, den 3. Oktober 1911. ““ 884 . ve t Face E eeees fa2chns 8 63 1. den jgo5 unk. 124
00
lichen Amtsgerichte anberaumt worden. auf 400 ℳ un — König gliches Amtsgericht. 5 05 — 1 8 de Sopte 1 8 Amts G 908 unkv. 18,4 ofswerda, den 4. Oktober 1911. Homburg v. d. H., den 30. September 1911. 594. ““ zees; Kusstsces Gld. ꝛu 100 Rg15 ö0b Magdeb. eaei. . 38. 1 1 14. do. 1 “ donig 2 Amtsgericht. Der Gerichtsf 28 r 8 Königlichen Amtsgerichts. Preussisch- II 159421] [warendorf. Beschluß. 159490]) Amerikan⸗sche Banknoten, 1ü82.2 2025 bz G üs Seedr. nag. 8 “ dees -S,. 3 veric. 1888 1888G 38 R 8 88.-20 u 9 ü . as Vermö 1 do. ne 8 älzische 1 n. 8 * 19 4 98; Bremen. [59079] Kemnath. Bekanntmachung. [59083]] ꝙIn dem Konkursperfahren über den Nachlaß des zu Sen F dessb gteus 5 8 S⸗ * Coup. zb. New York— do. konv. 3 ½ do. do. VII, u 4. Bersbueg 8 9 Das Konkursverfabren über das Vermegen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pr. Eylau verstorbenen Kaufmanns Ostar vegen M Fö dn. bd sien de Verfahr v. b Beigische Banknoten 100 Francs 8l, coh 8 do. 8 1. dr.. Fün une.⸗ 2 3 97 N G108, 8 des Kolontalwarenhändlers Ernst Ehrich i gaufmannswitwe MargareteKönige von Ebnath Arndt ist zur Abnahme der Schlußrechru ung des Ver⸗ htei aber Wenr asse engahs ellt. G “ — 1i 1128o6z Seee en, .. Leasnle 6e“ Sb N.nez, 2 . 1889 3 olgte * - mnt B se ch dos 2 3 alte 8 U 1 p 1 ung 5 8 8 8 0 . 2 22. 8 8 9 Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. wurde mit Beschluß des K. Amtsgerschts Kemnathw lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Warendorf, den 50. September 1911. 8 herss sche Vanknoten 100 Fr. 81,40 b Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 21/[4 — Düsseldorf 1899, 1 88 Fenichen 1900, 1903 3 ½
8 10 21,908 5 101,40 G 90,40 G
— „ — IS IS I S 19, n 2na 1n. ans
—q— V-——-
— ——ꝙ& 22 22
Sachs e s.bis XXIII VI, XXVII4 8 bis XXV 3 ⅞ ve do. Kred. bis XXII4 1. 99,75 B do. XXVI-XXXIII4 1. — 99,75 G do. bis XXV 3 9versch. 01,90 G 89,60 G Verschiedene Lotanleiben. 95,80 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 99,800 Braunschw. 20 Tlr.⸗ 202 00b: G 100,50 G 50 Tlr.⸗8 3 —,— J90,10 G übecker 50 Tlr⸗Lofe 3 8 1.4 —.—,. 84,25 G Oldenburg. 40 Tlr⸗L. 3 1.2 [12525b; 90,50 G Sacser⸗ein. 8. (Fl.⸗?. — v. St. B6 30 bz 91,00 bz Au ehuraer 7 Fl.⸗Lose — .S5 IF Cöln⸗Mind. „Vr.·A nt. 3 ¼ 1.4 szoech Happenb. 7 Fi⸗Lose — p. 1. 8 OQrvomifer'sile u Obb Nef c Kolevialgel. 94. .80 b; — G.⸗A. 8. B3 I.E 80,00 100,25 bz G stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 100,25 bz G (. Reich m. 85% Zins 100,250 u. 120 ¾ Rückz. gar.) 93,00 bz vr Ostafr Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 91,00 G (v. Reich sichergeftelt)
aseacha Ausländische Fonds. Staatsfonds.
EeEEESSSSS o
—————'O &.
—Pen
7
SESEgg — —A2önhn
.SS S
8 ————OO—
3.4.
221½.
—2 0.
termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute vom 4. Oktober 1911 nach rechtskraftigem Zwangs⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ zuigliches; 1899 190077,8 gu8.13/1 Sood. 1881. 1884 3 ½ aufgehoben. 8 2 vergleich Abhaltung 82 Schlußstermins auf⸗ sichtigenden Forderungen, zur Beschlußfa ssung der Königliches Amtsgericht. “ Lenhagisch Zennate 199 Tsibe 10 b: bE“ 1b 8 1910 unkv.: 18888 Bremen, den 4. Oktober 1911. 1 gchoben Die Vergütung z Konkursverwalters Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogens⸗ Westerstede. [15907200 Korwegische Banknoten 100 8 do. do. XXIII4 187 18955 Der au. 2₰ chreiber des Amtsgerichts wurde auf 1230 ℳ eins schließ . der Auslagen fest- stücke fowie zur Anhötung über die Liquidationen Das Konkursve erfahren über das Vermögen des Seherreichäch Bankn. 100 Kr.84 do. XXIV uk. 21 4 esiebena.n 10 ℳ818 V 18 Sekretär. gesetzt, die der Mitglieder de8 Gla ubi geraus schusses der Ausschußm itglieder der Schlußtermin auf den Wirts Karl Blauhut in 5àe wird nach er⸗ do. 1000 Kr. do. 8₰ XIX 3 9z 188, 3% gonanulauf 80 ℳ für S Sekretär Dotzler, auf 80 ℳ für Kauf⸗ 23. Oktober 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Uosüsche do. vp. 100 R. do. XXI3 ¾ kerh er. 7188
Bremem. [59080] mann Herzog und 30 ℳ fur Kau — lich. vor der .2. lichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer 1, gehob do sdpo. 5500 R. dannp. FRXV. XVI4, (doStdt. 18 1 Dan Konkursversahren über das Vermögen des u Herz 2nd. 2 30 ℳ fur Kaufmann Freundli em sebnigte hen beh . a 8 21 8— 5, 3 u. 1 R.216.,55 bz do. do. Ser. IX 3 do. do. 09 unkv. 194 ö1“ Erich Martin Paul Kemnath⸗ den 5. Oktober Ir befüim nt. Amtsgericht Westerstede, 1911, September 27. 8 do. ult Okt. — do. do. VII, VIII3 bo 1904. 7 ukv. 21 4 r⸗ees in Bremen gten ach erfolgter Abhaltung Der Gerichtsschreiber; des K. Amtsgerichts. Pe. Evlat. 8 858 1 V. eröffentlicht: Der Gerich Gerichtsschreiber. Schwedische Banknoten 100 Kr. 11730 3 Oberhess. Pr.⸗ Aunk. 17 4 8 t-M. 888 88 es Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichte Kempten, 2 süu. Vetanatvoachans. 59438 Königl. Amtsgericht. — wünscheiburg. .Konkursverfahren. [59426] Schweizer Säch au, 1i824. .305 8 81 denn-n-d 3. 1 Femndn.. ... 18814¼ ven beute aufgeboben Das Kgl. Amtsgericht Kempien Beschluß Rastenburg, Ostpr. Beschluß. [59095)/ ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß des Ln toubes ö e Bhge Hrov. VI.IX 4 —do. 1895 33 Bremen, den 5. Oktober 1911. vom Heutigen -- Ko das Das Konkursverfahren über d Vermögen des r verstetbenen Gasthausbesiters Wilhelm Beinlich ds. do. S884, 97, 1900 3 ½ 1.4. (Stendal. 1901 4 Der Gerichts; chre iber des Amtsgerichts: mögen des Weinhändlers Karl ühen, vnüdtlei Kaufmanns Walter Mewes in Rastenburg Eiebeuhuben wird nach erfolgter Abhaltung des Deutsche Fonds. Posen. Prov.⸗ A. ukv. 26,4 1.1. 100,75 G 8 1808 ukv. 2s 2
T retär 4 12 orfslato M — e 18 — j 16 mlt U 8 171 1 8 4 — 2 0 —.,.— 8 Freund, Sekretär. dahier b-. Abhaltung des Schlußtermins auf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlu ztermins und vollzogener Schlußverteilung Staatsanleiben. 83 1888,92,95,3 F” 33 Ecfurh 1908 Nukv. 11, efäl Lit. N, 9. P 3 ¾
8 Grund tskräftig bestätigten Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. ““ bierdurch aufgehoben. Disch. Feiche. Scap 6 b 3 — „ üt. 4
charlottenburg. Konkursverfahren .[594. vx;e- 8 8 8 Raste 1Se 91 8 Wi che plb. d Oktober 1911 lli 888 1.4.10,— Rbeigprer. do. 1893 N, 1901 N. 3 3 we vr I wieder 8 .2à 1. Rastenburg, den 28. September 1911. ünsche urg, den 3. Oktober 1911. fällig ·1 V 4 100,10 G Eschw 2 1911 unk.2 Cdreb.E. 109J1117 19,4 Das Konkursverfahren üher den Nachlaß des an 5. O Königliches Amtsgericht. 8 König lches Amtsgericht. 1 † 124 1.1.7 9g 74 12. hio1 90s 2 Stuttgart 1895 N4
8* do. 1866 8 ve 32
. 9 un
8 Kempten, den 5. 1 1.10101,75 „4
SSR 2 EIV
8. 4.
—
2 8 ——— 2 2
558 2-222ö22ööng
8
1
neee
—'—éöö2ö2ͤöv==2 m8
—
8
—
1 as
1092bb;
100, 5; 1007 75 B
— —
99,60 b 91 40 90,50 B 90,00 G 100,50 G
— —xOq—OO 2 gS 2 — ——2ööF— —D S 25,
whEaeeheöeeee
——J——OOA——-
2 921 1. 2 155— A —2ö=22*
—
8—
2Sd
5
S 8
— ꝓꝙ†
b59
——02=—
11. September 1908 versto tbenen Maurermeisters Gerichtsschreiberei * ; 2gee 8 Schmetzstorff ist nach Abhaltung des Schlußtermins “ es K. Amts 8 Reppen. Beschluß. „ 59088] Dt. Reichs⸗Aul. uk. 18 4 versch EF. aufgehoben. Landeck, Schles. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. versch. 92,10 bz G
3 . 1 4 82,40 bz Charlottenburg, den 2. Oktober 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frau Elise Brandt, geb. Weidner, in Reppen z0 B 3 versc. 821b o8 5 — — gx. 8 öfr 9 † 9 ch * FPBrons 8 *. . 82 ½ 3 Der Gerichtsschreiber des Königlich chen Amtsgerichts Sähn Exner zu ebagbeleenttrömastnn gree n 8 “ der Ei Bekcga ꝛtmachungen —.6 — 19080g Bbn ird nach erfolgter r Abhaltung des ußtermins u e .. 8 nesnn 3 . 85 23 3
Vermög F.bSn i. gch. „ der 2. Oktober 1911. Königlches Amtsgericht. 1989808 12 2ai rhehcee
as Konkursverfahren uü s Vermögen des .“ liches misgericht Rheydt. Bz. Düsseldorf. 1990741 Tarifheft 4. Mit sofortiger Gültigkeit wird bei preuß-.U tons. Anl. uk. 102,10 bzz 6G%
Kaufmanns 8.-9 Tetzloff in Demmin wird daireg
8 Ire 1 — 8 Konkursverfahren Sta 99,40 en 02, . ukv. 12/15 nach erfolgter . s Schluß ns hier ge Ler 3] en. 8 württembergischen Station Weinge M Staffe “ bz 8
8 ch erfo gter bhaltung des Schlußtermi as hi Langendreer. Konkurs eshsn. [59113] ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen der e.F 82551 ste, 3 b Weingarten (Wertt ver ersch. 92,10 bz G vs Landesklt. Rentb. urch aufgeh . In dem Konkursverfahren r das V zermögen des „ 8 die Abferkigungs efugnis, die bisher auf den Stück
Demmin, den 22. September 1911. gaufmanns C. Erust Thomas in Werne b. Firma Johann Theissen, Inhaber Kaufmann gutverkehr be⸗ ränkt’ war, 8 den gesamten Verkeh 3 ersch. 2 30 bz wenr neg9-ang I Königliches Amtsgericht. Langendreer, Wilhelmstr. 12, früher zu Annen, ist zur 3 eiseen in Rhendt, wird, na dem der in dem ausgedehnt und die Tarifbildung dahin abgeändert s 20 bz G 7, Fukv. 15/16 1 „Prüfung der nachträglich angeme r n Forder Vergleichstermine vom 12. August 1911 an genommene daß der Frachtberechnung die Entfernung der Statio 189½ 8* IN
Dortmond. Konkursverfahren. [5910 98 8 cb r 1911, 88 in Zwangsvergleich durch rechts skräftigen Beschluß! vom Aulendorf zuzüglich 27 km zugrunde zu legen sind 101,30 bz do. II, III, Iv Das Konkursverfahren über das Vermögen der 255 arn gA. Bor. 2. Sevptember 1911 bestärigt ist, hierdurch aufgehoben. Im Verkehr mit der wärktembergischen Station 83,30G do. IVS-i uss. 88 offenen Hanvelsgesellschaft Körling & Winter⸗ nee 88., 9 Lang 2 Zimmer Nr. e 8 3 Rheydt, den 3. 2 Oklob v 1911. Baienfurt entfällt die Beschra nkung der Gültigkeit —,— s Pr.⸗A. VI, . 1. Beesssesscs b475 ZZCA“ Scaatineder inden esgleche Langendreer, den 30. September 1911. . Konigliches Amtsgericht. vom Tage der * Betriebs zeröffnung, da letztere am do. 8. d9. V-—VII31] 14.10 1 .. 19201 Ludwigstr. ℳ Sase üs. J bs, Rietberg. [59109] Oktober d. Js. erfolgt ist. Kreis⸗ und Stadtanleihen. . 1907 unk. 12
Hon 7 wangs⸗ 8 8 1 Jaco 8 termme vom 7. Juli 1911 angenommene Zwange⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 5. Oktober 1911. Anklam K. 1901u b. 157 19 “ . 1900 unz. 14 Emsch. Uöcij nt S b 0[100,00 B 8 1905
Les 282 lensbur⸗ 28 10 105 500 bz G 1900
-26g9g. ——
110 90 B 100,90 B 98,90 G 99,10 G
& — XͤSP —J2
½—— vhggbeeeeesisseebse
1902 16 8 4 1900 4 1905 zukv. 1916 4 1909 ukv. 1919 4 1895 3 ½ ziier 1910 unk. 21 4 Wardobe *10 Nukv. 14 Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12 4 do. 1908 N. rü 8 37 4 do. 1908 N u do. 1879, 8 83 3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N3 ¾ Worms. ..1901 4 3 do. 1906 unk. 1274 14.10 99,6 8 1909 unk. 14 4 151098,808 1903, 05 3 ⅛ versch. 8 konv. 1892, 1894 3 ¾ 1.1.
Weitere S Stadtanleihen “ am Diens⸗ Freitag notiert (. Seite 4. 4).
Städtische u. landschaftl. Pf fandbriefe. Chilen. nt. . vN2. 1.1.7 [117,75 G Chil. Gold 8. böböööö.. 106,00 bz 8 84 86 — do. “ 86 do. neue. 8 8 E 8 heaba. 8 2. p. . 3 ePfd . 8 Kur⸗ u. Meum. alte 3 ¼ do. - neue 3 ¾ Komm.⸗Obliag. 4 3 8 ö
vahscaha Pencat.
⁴ Sag. .
8
&
3. 28 0
—,86i—8qOO— 8
S*VSgVgV
* Sse.;
2
5
5 02 — Ꝙ☛ 5.
amam
—-ö---onägA SSSS 7 2
875 bz G 100,50 bz 87,60 bz
Demmin. K. onkursverfahren.
8
SqèVg . — öö—Ü— —V—ööF SSSSo
888 SeSSS
8 Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. g Landes⸗ 18
02*
— 12
—B————OOAOOOO—- 1 as. SaF. 7 be
8 bebeheeEggn —
—
do. 8 .S. 8te. Ig sxr n. gf
Fherahe 102 F
[8.* — 227 8⸗—
2
—,JO——— —OO——-
'
. 8=qæ⸗=ö=èö=éö=éö’=ö2ö’ög SöSSS2SAS2
99 0 bz 100,00 G 92,00 bz B 71 1,80 bz G 2,00 bz G 200 bz B
8800 80 gFg
28SgV 2ö6— S. =2
2
—-8
02 2
reeene
2——— -SG 8= 8
1907 N unk. 12
—
SSeSe= — —,— —
— — —2.—2
5 =
111“ S8nünSVOSSSVxOSgOSg— 2
—
22-ö2ngöInen
2
2VgSègFègSS — — —-- SSSSS
—,—————— ,-S=2 S8S88022A2 S
gE
2
—— ——
—,— -—-9—— 2.
ühaöheüeeeeEEʒ
Æ—2
gfebe — — — — . 0C — — — —
1101, 60bz; G 0 G
S2SZ
vGPePen!
2* .
8 S 62mömammnen
7
—α
* —,————
92 —. αᷣ22 —
PSA’neX. -— 1,— 0 82
2 — 2
—,— — A Ae .8 a
gehexʒ
2
EE
g8üg8gnaö 1 4 wSPFPEFPgßO
oocooc ASSe a o-o. ——V—
. —:*
£ρ
101,8053 109 8Ops
raäßgege
—'—2ͤO=2 88,-—
44
— (n,—8— ,— —xe -SSS bbU ——
——
3eSnSUE
SEBSHG
* urch rechiskräftigen Beschlaß vom 7. Juli — 8 Kaufmanns Wilhelm tr oop in Neuenkirchen, Königliche Eisenbahndirektion, 1911 bestätigt ist, bi 29B F rvn Laufen, O0.-Bayern. [59064]] Kreis Wiedenbrück, wird aufe ehoben, da der ange⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Dortmund, Königl Aiches 5 Ar 98. Shn. 4 ban. tetn 18 ehet 3 Sescl er gle Eic rechtektzftt bestätigt is ist. 15 9328] v. Uer5s t SI. SrF 0b Sichter Gem. * reaas. 2h 8 vom Heutige m uar 1 röffnet Rietberg, den 4. Oktober 1911. “ 8 12 br der; 8 onderb. Kr. 1899/4 agen 1906 ukv. Dortmamd. [59425]] Konkt erfabren über das Vermögen der Friseur⸗ Königliches Amtsgericht. See.e cdenns. Ses. Trerverkehr. 1t 85g Sarse 90Fruns 154 14.100100,25B 80 E. 08/I1 uf. 15/16 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Bazargeschäftsinhaberin Lina Koch in Am 12. d. M. wird die Baverische Station Neu⸗ Eisizäör. do. 1890, 1801 3 10191,00 B — Halberstadt 2unkp. 15 22 Maꝛ Glaß, Herren⸗, Knaben⸗ und Freilassing nach Abhaltung des Schlußtermins auf. Küstringen. Konkursverfahren. [59071] züting in dene Tarif einbezcgen. Näheres bei den — “ Senen 1ega Ua VIII 99,80 G — do. 1897, 1902 Arbeiter⸗ Garderobengeschäf t zu Dortmund, gehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigungeskellen. eB 92* 1 1902 X ukv. 12 —,— dalle 900 Stahlwerkstr. 8, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Laufen, den 4. Oktober 1911. 8 Kaufmanns Hermann 8„ 8e5—2 Pannbacker Erfurt, den 3. Oktober 1911. 8 dde. erAnl 190O8 u8. 3. . 1908 ukv. 99,80 G do. 1906 8 8 5 gleichs stermine vom 28. Juli 1911 angenommene Ge erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in een. Wilhelms 1— venelstraße, wird nach Köuigliche Eisenbahndirektion. do. do. 1909 uk. 1.3. 2 . 1909 N und. 106, “ 25 1886 1892 vvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom geentaeh ca8e g ee lerfolgter Abhaltung des S lußtermins aufgehoben. 5995 5 . 1 do. do. 4. “ 99,80 1900 Zleichen Tage bestätigt Feas aufg schlnh g Bayern. 1759063) Rüstringen, den 30. September 1911. 9254] Bekanntmachung. 8 do. do. 1887. V .89. 8 Altona 1901 9eSe X 1000 0 Dornaund, den 2. Oktober 1911. Das Fee Amtsgericht e tr Großberzogliches Amtsgericht. Abt. III. GEifaßts Lanhren Gitegertehe.n Heeragg,b- 314. 8 3 SSu F 194 899 289, Feör 13 315 a “ om Heutigen das unterm 11. April 1911 eröffnete 8 erverkehr. . 50 G do. delt 907 Ks nigliches Amtsgericht. 1 Kentänsserzabre über das Vermögen des Uhr⸗ Samter. Konkursverfahren. [59096] Ab Nevember 1911 werden die Abfertigung.. 2. do. 199. 1889, en ielbers 1007 21513 Flensburg. Konkursverfahren. I5 911 machers Stefan Schnugg in Fellafftna nach In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der befug acfe der Station Lindau Stadt auf Eilgut 34 exjord 1910 . 1999 189,90 G arlsruhe 1 90,75 do. kv. 1902, 03
ꝙS
2 2* 3ꝙ⁹⁷ — —
r rit r 9 Jage 907 nf. 15ʃ4 [Aoöbbaltung des Schlufztermins aufgehoben. d verstorbenen VPautoffelmacherwitwe Albertine (Stuͤckgut und Wagenladungen) beschränkt. Vom 1 . 28 8 1889, 8 05 33
Das Konkurs werfahren über das Vermöger des Kaufmannes Carl Oßwald in ee Laußen. den 4. Skreber vaii, “ Söuparts in 8 ꝓ* ift der zur Abnahme der gleichen Tage an wird die Station Lindau⸗Reutin 2 09 S. 1, II ulv. 1 Baden⸗Baden 98, 68 Nn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom erichtsschre i des K. Amtsgerichts. Schlu nung s Verwalters, zur Erhebung von für den Frachtgutverkehr eröffnet und mit den um do. 11 Int. unkv. 3 8 ½ Barmen.. 1 b omme ngs ich 1“ E ungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 1 km erhöhten Entfernungen für Lindau Stadt ii d rt. 1837-1904 3 ⁄ 1 do. 1899, 19057 16. September 1911 angenommene Zwar ngsvergleich üüs 59422] der Verteil 8 F 8n . amo b 2. durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. September Lobenstein. Keuss. [59422] der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und den Tarif aufgenommen. Soweit die im Stations⸗ do. 1886-1902 3 b do. 1907 unkp. 1911 bestatigt biers durch aufgehoben. 8 1 n Konkursverfahren. zur Beschlußfassung der Gläͤubiger über die nicht tarif für Lindau Stadt vorgesehenen Frachtsätze der 4 1. . do. 07/09 a91,898 5 den 2. Okto Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwertharen Vermögenssti e 7 den 30. Ok⸗ Allgem. Wag genladungsklasse B für Eilgutabferti igung 1 88 z do. 76 2 * 81952 3 Flensburg. den Oktober r1911. g 4 1911 bs Ff F do 1901 1 05 3 ½ önig liches Amtsgericht. Abt. 3. Tischlers Ernst Gebhardt hier wird, nachdem tober „Vormittags 11 Uhr, bestimmt Schluß⸗ in Frag e koumen, gelten sie für Lindau Stadt, Berliner 1904 I ukv. 18 Königli in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 1911 termin a aufgehobe en n Termin an Stelle. des auf⸗ weit sie für Frachtgutahfertigung Anwendung udln. .““ do. do. ukv. 4 Frankfart, Oder. [59435] angenon mene Zwangsvergleich durch rechts räftigen gehobenen auf den 8. November 1911, Vor⸗ für Lindau⸗Reutin. Die besonderen Ausnahme⸗ — do. 1876, 7 8 8 Konkursverfahren. Besch⸗ üg vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch mittags 1 1 uce. 8 dem Königli chen Amtsgericht frachtsätze für Lindau Stadt gelten vom 1. November 1 60 do. 1889/86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des au geboben. 1 hierselbst anberaum 1911 28 bis auf weiteres für Lindau⸗Reutin. 1 8 1899 8 4 do. 1904 I Schuhmachermeisters B. Giering. in Firma Lobenstein, den 4. Oktober 1911. Samter, de 4. r 1911. Müuchen, 5. Oktober 1911. 1 8 1 Hdlskamm. Obl. J. G. König Nachfolger, in Frankfurt a. O. Fu eliches Amtegericht. 8 Der Gerichtsschr er des König ichts Tarifamt der K. Bayer. 2t. „E.⸗B. r. d. Rah. “ 8
“ 925 —8 —
——O——— ,+PEEP
287 ——
&X 2 —
12 2SVn
—2*
4 199,75 do. 1886, 1889 3% 99 3 nicr. .- 29 898 8 do. unkv. 174 14 do. . 19,15,21 4 do. 1889, 1898,3 ⅛ do. 1er. n 902, 1904 3 Königsberg. 1899, 0174 do. 1901 unkp. 17/4 do. 1910 Nunkv. 20/4 93,60 bz G 82 1801,33. 59900 95, 01 8 6 enberg Gem. 8 vean ichtenbe gl, Ian- 229¼ 1.4.1
S.-S.E.
38— —' —O—— . — 122
Ose erzish „8
.3 P ndsc Scave 4 vieersche “ 89 8 neul 1Küarundb. 3 ½
3 VI - X 4 9g. 1 vxsena⸗ S. 3
do. 2500, 18 innf. St.⸗Eiz faiburg. 15Fr.⸗L. '
½᷑ —q— ee.
28Q7 8—6qßsecen
3
*.
2
3.5ꝓFgo.
See. — aeehn 820 — — —
8 SgS
—,———E —,—
90, 10 z
5,25 2500 . 53,00 bz G 1n * 80 53 obic
PS; SIeAnn
—
& 8
—
züS82A2SogGdo
2282
XI-XVII3½91
E E
—2