1911 / 238 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

mit Vieh ¹) auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat TSeptember 1911. Qualität Am vorigen Außerdem wurden

1 s nnn 1 3 Durchschnitts⸗ am Markttage üis 8 b 1 öis 1 b v 1911 8 8 gering 1 mittel Verkaufte Verkaufs⸗ preis Markttage (Spalte 1) Rinder (einschl. Jungrinder) Kälber Schafe Schweine

1 EITbbö“ 4 für 8 nach sberschlaͤglicher 1“ 1 Oktober Marktorte Gezahlter P reis 8 r 1 D 1 Doppel pelzentner wert 1 Doppel⸗ Dubag. 8 Schätung verkauft Lebend V V Lebend V V B“

niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster böchster Doppelzentner preis Gpreis unbekannt) een V Schlacht⸗ 8 Dem 1 Dem Schlacht⸗ nach GFeat cHlach

4 s 1 1h 8 einge, der nach H der einge. der mn 8 rte der gcscke ztet einge⸗, der nach Orte der (schkachtet einge⸗ I Orte der ahhna Gerste. 1 1 8 1 führt Markt⸗ ande⸗ (Spalte 1 aicfac rt üßrt Markt⸗ ande⸗ Bühüre führt Markt⸗ ande⸗ Spalte 1 ceschfchr⸗ führt niase, 88 Spalte 1 zugeführt

16,35 17,00 2 81 3 8 2 8 Deen n zugeführt in ganzen orte ren ugeführt in ganzen ren zugeführt in ganzen de zugeführt in ganzen 17 3 V e

Inst terburg Prangenburg g a. H. 189 180 1 8 8 f ( D. 5 2 0, 1 8 8 8b 8 Festladngen 8 18 18,00 18,20 8 1 1 1 Slberg. . . .. 7 17,50 18,50 ö. . . 8 Augsburg 852 üsc SFimmn ... 18 1Sn 1“ 2 122 88 . Sffen 8 28 3 L b 7 2, 2 er in [6 0 287 Breslau 8 5 um. 8 14,80 15,50 B 8 Bremen. 1 804 G““ 18,00 18,50 88 8 1 . 4 684 “] 8 3 g8 Leg ö“ . romberg 155 Brieg. . . 18,40 18,40 . . 1 8 8 Cassel... 610 Neusalz a. O. 17,50 18,50 Se 8 Chemnitz. 2 515 Sagan z 7 70 18,50 18,50 Cöblenz.. 1 438

Jauer. 5 1 20,00 20,00 v 1“ Celn .. 5 195 Leobschütz 18,10 18,50 18,70 1 . 8 128 Neisse.. 1ö1I 1 n 8,n 1ns . . 8 1 anzig.. 45 ifie. 1 Braugerste 1 19,20 19,20 Dortmund . 4 404 Halberstadt 111“ ,5 1 828 ba an b 8 Dresden. 3 172 8 Braugerste 4 22,00 22,00 Düsseldorf. 2 104 Eilenburg 1 8 8 19,50 20,00 Elberfeld.. 2 828 Erfurt . 5, z, 17,00 17,75 b Essen.. 4 33 Kietk . - 18,50 19,00 8 8 rankfurt a. M. 6 509 Goslar . 1 8 19,50 20,00 1 1 3 hamnbung. . 8 458 Fulda.. , 20,50 20,50 8 annover. 2 042 1 161 Neuß.. 15,40 15,40 8 8 1 usum.. .10 465 München. 20,00 20,40 8 20,22 20,00 G 8 arlsruhe 1 790 b 1 390 Straubing. 20,00 20,60 . . EIW 1 515 3 5 394 Mindelheim 19,20 19,20 - Z 8 Königsberg i 3 828 2 267 56 56 805 Meißen.. 20,20 20,50 1 8 . Leipzig.. 2 970 2 921 5 320 Plauen i. V. 20,00 20,00 16“ . Magdeburg 1 850° ꝑ228 1 697 Reutlingen. 21,20 21,20 20, 29⁄8 ““ Mainz.. 1 28 68 1 1 409 . 20,20 20,80 b 48 4 20,55 L1“ Nannheim 593¹ V 4 2 63 Ravensburg. b 2 1 B e 1“ V 8 7 1 Ulm. 8 20,60 21,00 . 20,26 20, .“ Mäütbausen 8 445 6 677 Offenburg 19,00 19,00 . München.. 6 549 5 19 519 Bruchsal. 21,25 21,25 . . 1 Nürnberg .. 3 2 521 4 691 Rostock. 18,90 18,90 8 , 18 Plauen i. V. . 712 1 768 Waren . 18,50 18,50 18 18, 1“ Straßburg i. 1 929 87 37 2 371 Altenburg. 19,80 20,00 . b Stuttgart. 2 874 4 405 Arnstadt. 19,60 19,60 8 16 Wiesbaden. 1 177 2 2 594 8 E11“ 8 8 Würzburg. 278 1 159 fer. 1 1 VWWee5 1 125 2 447

165 16,85 . Sunmme September 1911 . 123478 70 863 4 485 114961 102 493 2 749 108010 ͤ“ 1 394 542052 28 17,00 1799 1““ 8 Dagegen im August 3 116622 66 392 3 508 127911 112 452 2282 99398 83 792 1 424 513124 16,50 16,90 16,z0o 1 Juli 8 111768 61 444 2 997113854 96 3059 2 303 106312 91 409 990 501338 16,80 18,00 18,09 6 Juni 104198 WZ“ 9125758 106 841 3 839 88984 79 193 742 462155 18,40 18,70 18,70 1 8 8 2 8 September 1910 129161 35 4 556[103128 V 91 453 2 7081122210 85 500 1 7141459436] 19,70 20,00 8 - 6 1 1b Davo Seequarantäneanstalten): 18,80 19,30 19,50 1899 EEI1“ 1X.“ Bürmaig. 38* 17,50 III1I11““ 8 17,86 3 8 ¹ Ii ... 8 18,80 89, s. II16uf 19,00 . Dässelvorf . 17,50 18,00 .“ 18, 56 1 8 9 14 17,20 1 17,60 17,60 1 16,91 Iöä Frankfurt a. M. 26 13700 V 8s 8 8 12,50 8 8 rnbiaa Ar. 166 17,40 17,80 18,30 8— . 1 8 B 8 1 8 EEET11115155 86 1780 M 98 8 111“ 1383 16,60 1 6 6 16,60 30. u“ öe“ 1911 4 464 1“ 3 249 . 36 16 361 17,20 17,80 1 8 V 1. Dagegen im 3 . f 12 3 % 3 9 8 1 .een g 1700 6 1 16,80 8 C . . 10 325 8 2 939 b 2 70 12 341 Namslau . . . . 3 16,80 V 17,30 16,80 8 September 1910 . . 7 276 3 883 V 1u16“ 1 761 591 Breslau.. , 5, 88 5 17,50 . 1700 b 8 Außer Schlachtvieh eiebenenfall Nabeih 2 Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. ) Nachträglich berichtigt. Z5. 15,50 50 17,50 8 8 8 8 b 114A4“*“ saiserliches Stat itl ches Amt.

Sagan 1 17,60 18,20 1 8 1 1 8 b r. Phser

Hrto 0 17,00 Tieren ²) der Orten Tieren ²) Orten ETdieren ²) e Orten Tieren 1 16,40 16,40 V . 18,00 18,00

1

10. 1 1t . 16. 1 PIEIETö332—2

4 030 V 378 3 212 3 651 8* 3 651 4 966 657 4 309

131251 621 13 437 114 459 9750 51 9764

14 944 3 478 3 280 80 2 855 1 513 21

12 690 4117

936 50

32 411 5 14 646

865 616 069 4 884 8 2] 4 358 832 2 625 18 3 649

FEII

S

—,— 0 8—

2

+ —₰½

—́92ö2S 0082öN So

SG;

1I

EI

60 EI=SrscStres

n 9

ρ S

SU

AüfrrliEHhtgilb.

1 1 1

=E S⸗

*

13 477 13 1 7 376 5 5 144 833 1 37 b b 26 15 819 153 325 b V 1614 740 58 1 757 563 11 1

53 '

4 1 8 1 7 90

8

SSFFIXS

bo doe OoUl0SSIw 0212oùSDnE Do⸗.

SüSIS;=SARnS=Si

SoCoeSSbobo SngboSgmom 200—bo

SeL SSSSEG

00

doOD; dbo -1 boE

8

O bSo 00 ½—ò;F—-—2Ss —,— db¼o

S SSEISISAbIIS

bLnA.

—₰½

90

IlIIIIISIIS

2 00Sb’ —⸗ 00 00o 282 œ☛ Z

mnmnaan

SSSats

SSSgbo 00OroC0öFIS IUᷣ̃ bEGd⸗ 0

bdo to o-* O0œ bo bdo

—2

Iüit..

Insterburg Weä Elbing.

Bees kow. . Potsdam.. Brandenburg

Frankfurt a. O. Demmin. Alam . . Stettin. Greifenhagen. Pyritz. Stargard i. Pomm. Schivelbei .... Ee““ EE558 Schlawe 111416“* Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Pomm....

Sre Sbobo

SS 22SS5S ⁸XiE R& &

2

v

vm

482 50 997

06 55

nirrrrisstrri

5 D8S

EI4I

slIliI! 1I

IIII

Sboe dSn —DSS

—,— . 2. b0 dSS SDSSD

Li 11

111.;

Jauer.. F 17,50 5 18,00 Leohschütz 8G 16,40 16,90 Neisse.. 16,60 1 17,20 Halberstadt . 0 Wn 22,00 Eilenburg 1 19,30 20,50 Erfurt . 19, 2 19,25 . 20,00 b 1 7,8 18,00 1900 8 11 b 1 t IAX“ ferstu derim stkanve.

Paderborn 25 8 18 h b 188 2 1 4 1“ Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) 8 8 1806 V 1 1855 h 3 700 73 30. 9. igen: 1) Ein Punkt in einer Feete va gn 1 daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art 8 6 7, 8,0 8 5 50 6. 10. nach den e eee ngaben nicht vorgekommen nd.

Nen.. 2 1 1990 188G 1906 8 37 12 88 8 30. 9. 11I1up“ Pch Bezeichmumng.; 1 sccest ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe S 88 k18 4 828 d 8 . 8 Norwegen), Bestände änemark)

Ftraubing,. . 18,80 19,00 8 b 5 723 83 19, .9. 8 ““ 3) Die in der Uebersicht h. aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, B Büffel⸗ Meißen.. 19,00 19,50 2050 ’. . 8 b seuche, nsw., sind in der Fußnote nachgewiesen.

vb 8 8 19,00 19,20 19,60 5 = —⁸

Plauen i. V. 19,50 19,50 20 00] 1 8 Bautzen.. 19,20 1 350 18,76 Reutlingen 1 18,70 18,70 19,600 7 2 568 18,82

30. 9

82 30. 9.

Rottweil , 1 18,60 18,80 d 20,00 1 134 18,87 3 30. 9

b n e 1 Schweineseuche ²) Maul Schafräude Rotlauf der Schweine ¹) en gehich Lewegepend

ts,

und Klauenseuche

indenen „Departe⸗

. . Ge⸗ 8 Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗ 8 8 82 Bezirke meinden Gehöfte Bezirke meinden meinden te Bezirke meinden Gehöfte

ernemen

Heidenheim 19,20 1 172 19,17 - 1 18,80 19,00 19,80 3 348 18,68 30. 9. B al. 19,30 19,30 60 19,60 8 . 8 . Fehn.. . 8 8 5 1780 9671 1750 30.9. Waren. 1 17,00 17,00 17,70 1 4 705 17,30 4. 10. 7 7 71 5 t. Braunschweig.. 19,00 19,00 L 8 . 1 1 S 838 Altenburg. 3 128 19 299 r 19 80 1““ b 7 .“ bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. Arnstadt.. . . 8 . 19,20 19,20 20,900 20,00 20,80 20,80 262 20,12 19,71] 30. 9. 8 V

4. 10. I 7 44 3776 111382 1

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. F-eee. 4. 10. .281 b 42 55 112, 8 99 10 9 9 18* n 2

biete ꝛc.)

Gouv

8,8 en b 3 I

Provinzen

Sperrge

Zahl der vorha

Bedch (

ments,

(—) in den Spalten für Preise hat hie Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht e 19 Punkt (.) in den letzten shche Sheben daß Eeäiprechecder ericht fehlt. Krbatien⸗Slavonien 27. 9. 32 48 1 8 8 V 3 . .

( 9. Oktober 1911. * 6“*“ 2 6. 15./9. 8 8 1 . ü. 1 11““ S E11164“ . 8 Rumänien.. . 13./9. 2. V 2

L1.“ 11 8.—20 9. . 1 Saleeien 589— —2 8 8 V 6 2 Schweiz 25. 5,— 19 8 . 1b1 48 259 V 22 Großbritannien . 22 8.=35 9 u“ b I1

p

Luxemburg . 1 16./9.— 30./9. V Dänemark. August SI1 26 HE1I

¹) Schweiz: Stäͤbchenrotlauf und Schweineseuche.