11“
911, V 1 Wetterbericht vom 9. Oktober 1911, Vormit 1. Untersuchungssachen. — S 1 n 2. Aufgebote, Verluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. e tli A 92 . Füererhs. und Büetschafttgenassenscaften. 1 1“ utlicher Anzeiger. Jsf g Frrisgüce Beceanc
verlau 88 . 8 1 ankausweise. der letzten 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
24 Stunden
7 8 [59767] Bekanntmachung. raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden 159376 3 764]/ meist bewolkt 0 Untersuchungssachen. “ 3 ½ % Preuß. Konsol von und die Urkunde . ns echene die Kraft⸗ BerlRentier Friaaag Feghagen in Ribnitz hat 76i Nachm Mederschl. [59656] Steckbriefserledigung. 1 S. . 18” g8 E (4143 IV 9. 11). loserklärung 88 . erfolgen wird. X“ heantragt, den verschollenen Seefahrer Carl Wilhelm 76 meist bewölkt Der gegen den Kanonier Karl Michalowski der 1 Der Poli eipräfibent 1 “ Ilme Bant. ben „Juli 1911. 8 . Albert Egdorf, geb. 26. Juli 1862 in Langendamm,
- 1113““ 1. fahrenden Batterte 1. Ostpr. Feldartillerieregiments 1e raipens. E. D roßherzog 19⸗ Sächs. Amtsgericht. 3. Krreis Franzburg, zuletzt wohnhaft in Damgarten, 759 v Nr. 16 wegen Fahnenflucht unter dem 3. April 1909 8 hee egershexes h 11759381] für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 755 Nachm.Niederschl. 8 erlassene Steckbrief ist erledigt. [43258] Aufgebot. Der Rentner Gerhard Holsten in Oldenburg wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 752 Schauer Königsberg i. Pr., den 5. Oktober 1911. Die Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 37/39, bisgh Landmann in Oldenbrok⸗Altendorf, hat das 6. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Wien, 9. Oktober, Vormtttags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) — 5 —19 21 758 766,3 ND wolki 765 meist bewöltkt Gericht der 1. Division. bat das Aufgebot eines am 25. April 1911 fälligen Aufgebot der Urkunde über eine für ihn im Grund⸗ unterzeichneten Gericht, Baustraße, anberaumten Auf⸗ Einb- 4 % Rente M./N. pr. ult. 91,40, Einb. 4 % Rente Aachen 788 8 SW bedect-. — 10 4 758.—Schauer e 8 wolfig (8a. — Schauer [596599) Aufenthaltsermittlung Wechsels über 300 ℳ, welcher von Ernst Liebermann buche der Gemeinde Oldenbrok zu Artikel Nr. 11 gebotstermine ju melden, widrigenfalls die Todes. Januar Jult pr. ult. 91,40, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. vr. ult. Hannover 7577 TUSWbedeckt —11 3 759 Schauer Hannover 765,5 WSWl wolkig 1 in Schmiedefeld ausgestellt, von der Firma Glaser und 12 in Abteilung III unter Nr. 2 eingetragene erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft
1 Um Mitteilun jetzi 1
8 —11 3 759 56 83 g des jetzigen Aufenthaltsorts des ein S in Hz 1 ber Leb 5 ngar. 40 26, Unger. 4 % Renie in Kr⸗W. Zelin — 7587 SW Z wolk Kü 7653 X 2 bedeckt 761=—meist bewölkt . aa1 Scht des & Greiner in Schmiedefeld akzeptiert, bei der Fimmaa Hy othekenforderung in Höhe von 10 842 ℳ 6 über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 91 40, Ungar. 4 % Goldrente 110,50, Ungar % Rente in Berlin 787 SW Zwolkig 12 2 760 Nachm. Niederschl. Berlin ech Eisendrehers Paul Schönian, geboren 17. März Hirschmann & Franke in Ilmenau 1 ehcd ge⸗ Fpetegt⸗ Der g.mcde der ej k 88 wird 9 vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im
8 18 52 1 8 t 8 1 8 -Ses 49 ℳ 1n —, —.,— 2 . NM 9 8α5 vexxe 3 it 8 1 Mazg “ “ Cele betwblen Lenn) 9 11“ Dresden 762,2 SSW Ibete.— —13 1.-,82- meife be Feratr — J6309 eJworang 2689 Kemiih belte ““ Aröö Cuxhaven, zu den wesen; 8 8 Otto Roßteuschen und gefordeat. shni ten⸗ in dem auf Sonnabend, den “ EA“ zu machen gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult, 112,50, Wiener Bankvereinaktien Breslau 763,2 S 2 bededt. 13 0) 761 ziemlich heiter Ween. Flensburg, den 5. Oktober 1911. von diesem auf den Vorschußverein zu Schleusingen 20. April 1912, Vormittags 10 Uhr, vor zden eznäcgliches Amtsc gefelhch Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 639,50, Ungar. allg. Bromberg 760,3 SW wolkig- 12 1 760 meist bewölkt Bromberg 759,8 W heiter c⸗ men bemele 82 Pericht der 18. Division. 8 vL 8c die Dresdner Bank übertragen dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Königliches Amtsgericht. 3 1 8 764 4 te 4⸗ — „jedoch abhanden gekommen ist, und die termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde [59378] Aufgebot
4 Feitbankaktien 833,00, Oesterr. LEünderbankaktien 541,00 Unionbank. 2 765 5 USW hall 2 763 anhalt. Niederschl. Me 7825 D Abedeckt. 11—0ꝓ972 3 660] gerkla 1 ” 88 888,00, gleichsbanknoten pr. ult. 11780, Brürer Metz 8 765,5 WSWs halb bed. 6 b 763 anhalt Niedersch 5 N. g765,0 7OS 2 helter d 764 meist bewölktt. [59660] Fahnenfluchtserklärung. Erlassung des Ausschlußurteils beantragt. Der In⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Der Pfleger des sei Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—. Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Frankfurt, M. .764,05 S Icbelter — 10. 3. 761 Schauer 8 1 B. 763 6 A5S 2 bedeckt 764 Nachm Niederschl. In der Nrter aeh. ie eee gegen den Dragoner haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Urkunde erfolgen wird. “ u 65 8 1bö srstsaktien 817,00, Prager Eisenindustrieges⸗Akt. —,—, Skoda.’. Karlsruhe, B. 7654 Wndfc. beiter — 2 764 Wetterleuchten Karlambe B. ee, S vit 763 Nachts Niederschl. Emil Wilbelm Walter der 3. Csk. Leibdragoner, dem euf den d. EE“ Elsfleth, den 3. Oktober 1911. eehcsen cte sens Ark deenter akeht in Arrn69 aktien 670,00. 1 % Englisch München 766,2 SW Z heiter 10 0 764 ziemlich heiter München 765,3 SS 3een üünd 883 CE b“ 8 1e Feg esgesftcgc nird duf 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ Großherzogliches Amtsgericht. bei Bublitz wohnhaft Seaa Pulgebtg n. 11. London, 7. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2¼ %9 Englische Zuafvis 5353 7 wolkig — 1 0 534 Ziemlich heiter Zugsvpitze 534,1 5 halb bed. G der 85 . d llitärstrafgesetzbuchs sowie der⸗ —2 Hahn in Bublitz hat beantragt, d erscholl Konsols 77 ½ 6, Silber prompt 24 ¼, per 2 Monate 24 ½⅜, Privat⸗ Zugsvitze 8. 8 —,,, —— (Wilhelmshav.) 88 356, 360 der Militaͤrstrafgerichtsordnung der [58641] 1 Aufgebot. 8 ing fü E“ Fico h diskont 38810 8. “ 263 000 Pfd. Sterl. 1 8 ft. 8 760 (Wihelmshav.) Stornoway 774,9 g Z halbbbed. mn2 Nachts Niederscht. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Zur Anlage der Bahn Calvörde— Wegenstedt sind auf den Feldmarken Calvörde und Velsdorf shbehlins R 1“ 8 8se Paris, 7. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Stornoway 66,6 Ag gser t. 8.3 760 1 V (Kiel) “ Karlsruhe, den 3. Oktober 1911. die in dem nachstehenden Verzeichnisse eufeefhbaies Trennstücke von den bezeichneten Eigentümern im Wege auf den 23. Mai 1912, voemittags 10 Uhr, — —⏑˖—ꝛ—ꝛ—ꝛ— . 8 u „ „ *
Mais loko 18— 18 ½ ℳ, Wicken 20 — 22 ℳ, Leinsaat 40 — 45 ℳ%, Kümmel 75 — 80 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 18 ½ — 19 ℳ, lIa. russ. do. 18 ½ — 19 ℳ, Rapskuchen 12 — 14 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen
17 — 17 ½ ℳ, IL a. dopp. ges. Baumwollsaatmehl, 55 — 60 % 17 ½ - 18 ℳ, Name der helle getr. Biertreber 13 ½ — 14 ℳ, getr. Getreideschlempe 17 — 17 ½ ℳ, Beohachtungs⸗
Maisschlempe 17 — 17 ½ ℳ, Malzkeime 12 ½ — 13 ½ ℳ, Roggenkleie station
13 ½ — 14 ℳ, Weizenkleie 13 ½ - 13¾ ℳ. (Alles für 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) * “ Ieganc 5b N Nescgc. Senn F bben Keitun 754,5 WNW 2 wolkig 2124 756 Nachm. Niederschl. Keitum 764,0 NO bedeckt
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg — 753 5 WNWA Regen m5b 758 Nachts Niederschl. Hamburg 763,8 W Ibedeck
Hamburg, 7. Oktoßer. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Swinemünde 756 2 SSW 5 Regen —12 3 759 Nachts Niederschl. Swinemünde .780,9 wolkig Bar e n g, an 9780 r, 2781 Gd., Silter in Barren das Neufahrwosser 7985 78S0O.2 Suns.- — 12 2 761 Nachts Riedecar Neufahrwasser —758,0
Kilogramm 72,50 Br., 72,00 Gd. Memel 27572 SW bedeckt — 14 2 764 Nachts Niederschl. Memel 754,3
s V richtung, Wind. Wetter stärke
terstand vom Abend
Witterungs⸗ Name der
verlauf 8 der letzten Beobachtungs
24 Stunden station
schlag in
Stufenwerten*)
Miederschlag in Stufenwerten*)
in Celsins
Temperatur Barometerstand vom Abend
in Celsius Barometerstand auf 0° Meeres⸗
in 45 ° Breite Nieder
Temperatur Barome niveau u. Schwere
— 1—˙2 — . S —+½ — —₰½
V
—
8es*ss
—x—/— V HSSALS
—
'
e 2=S
V
— —+½ 2S rSS
* 0αÆı
2
— S
b =S8
Rente 93,92. (Kiel) 769 ziemlich heiter Gericht der 28. Division. des Enteignungsverfahrens abgetreten. 2 Antrag der Gemeinde Calvörde wird Termin zur Aus⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10.
— Lt. 9 2 (:⸗e1 Sorm. N. in Head 771,6 SO 2 halb bed- — 8.0e68 8 öt der 28. Dir ah reten.
Madrid, 7. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 109,00. Malin Head 64,3 SW. l bedeckt 9 2 761 Vorm. Miederschl. Malin Hea 1 [59661]1 Fahnenfluchtserklärung. Phlrnh. ;b Fantschcig nae etd auf den s- 1911, Vrmitte 8 10 Uhr, vor anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Lissabon, 7. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 8. 1 ZqN—(Wustrow i. M.) 8 7 ist bewölk In der Untersuchungssache gegen den Musketier Herzog atsgerichte vörde angesetzt, zu welchem alle diejenigen, welche Reakrechte an den ent⸗ falls die Todeserkl efol
New York, 7. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Bei ruhigem Valenti 763,0 Windst. heiter 7 0 763 Nachm. Niederschl. Valentia 769,3 ONO 2 beiter — 9.0.767 meist bewölkt. Fritz Hermann Spuchli, 9. Komp. Inf Rats. eigneten Grundstücken bezw. den Entschädigungsgeldern zu haben vermeinen, zur Anmeldung ihrer Ansprüche welche Ausk 88 “ 28 gen wird. An alle, Verkehr eröffnete die Börse in schwacher Haltung. Die Kurse . ’ — P—IARdR(ERnigsbe., ), V Göni Nr. 132 wegen ahnenflucht d en Wlent 88. spätestens in dem obengenannten Termine bei trafe deren Ausschlusses hierdurch vorgeladen werden. sschollenen “ vernch, 8 1 g. schlugen eine rückgängige Bewegung ein, da die Baissiers ver. Scilly 761,7 O Ahalb bed⸗ 10 0 759 Nachts Niederschl. Seilly 764,0 ONO 6 wolkig 12. 009762 Schauer b 8§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, Calvörde, den 28. September 1911. sporderung, spätestens im Aufgebotste dem Gericht schiedentlich Vorstöße unternahmen, denen nur mäßige Stützungskäufe 2 ö“ V 8 (Cassel) 380 der Milttärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte 8 b Herzogliches Amtsgerichh. Freeage se e e
gegenüberstanden. Zu erwähnen ist besonders die zeitweise Schwäche 8 0 en Barn. Niederschl. Aberdeen 772,9 NW 3 halb berd. 4 2 770 — 1 hierdurch für fahnen üchtig erklärt. Alpers. Bublitz, den 2. Oktober 1911.
von Steels, in denen recht lebhafte Umsätze stattfanden. Es verlautete, Aberdeen 763,5 WNW 3wolkig — 8.0. 505 (Nagdeburg) Straßburg i. Els., den 2. Oktober 1911. 8 “ “ Verzeichnis Königliches Amtsgericht daß dem Stahltrust doch eine bundesgerichtliche Verfolaung drohe, (Magdeburg) ge 67 Nachm. Niederschl. Gericht der 31. Diviston. r die zur Auszahlung gelangenden Entschädigungsgelder für die auf den Feldmarken Calvörde und —. und man befürchtete, daß der in Kürze erscheinende Kommissions⸗ Shields 763 3 W. —2 wolkig 6 3 760 Nachm. Niederschl. Sbields v IO Abedect Tee.n neg c st “ Velsdorf belegenen Grundflächen zum Bau der Kleinbahn i den Fegseactencte öͤrde und (59379) Aufgebot.
bericht über die Geschäftsbandhobung des Trusts ungünstig lauten ——(rünbergschl.) “ u“ V I Nis 1ö1“ 8
werde. Western Union Telegraphs waren gedrückt auf Gerüchte von Holvhead 763,5 NS 1 swolkig 11 0 761 Nachm. Niederschl. Holyhead 770,6 ONO Z wolkig 80 0 766 Nachts Niederschl. Die Fahnenfluchtserklärung vom 13. Januar 1911 . Bezeichnung des Grundstücks beantragt, die verschollene, von Unterhaugstett ge⸗
einem Streik der Angestellten. Gegen Schluß wurden Deckungen AN (Mülhaus., EIs.) V V V [[Rülhgus. Ele.) 8 . 85 “ Karl Hamacher aus dem Land⸗ Bezeichnung No. Nr. auf eingetragen Gesamtgröße bürtige Margarete Burkhardt, geb. Zeiler, zuletzt
AngArtien e sodah die endns a⸗ 96 stetige aacarters⸗Gfh Isle d'Aix 757,0 Oed (sbedect 12 0 762 Vorm. Niederschl. Isle d'Aix — — 7 7..e . an Penhalt ücverlas. vehlbeäten “ des ass der Gyvr m 8 der neeh 88 in New York, und der Kanzleirat a. D
An Aktien wurden 28 10 Stück umgesetzt. endenz für 8 0 Dg SAEEP Frie ric shaf.) 4,. Eigentümers . ases S 9 ar. enninger in Stuttgart hat beantragt, de Friedrichshaf.) 760 Nachts Niederschl Düsseldorf, den 6. Oktober 1911. 8 K c. Srun nche. 1 b Abtretung verschollenen, von Unterhaugstett gebürtigen Johannes
In Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate 8 5„ Senn * ; d. 5 bedeckt 12 4 dorf, — für lettes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London 4,8300, St. Mathieu 7602 928 JeIsg V 1 2 escherr Risgeua- E. Macdjer rala e.Tes V ((Bamberg) Königliches Gericht der 14. Division. Zeiler für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗
Cable Transfers 4,8665. 3 a Rio de Janeiro, 7. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Grisnez 763,2 WNW Seenh. 1 5 759 Vorm. Niederschl. Grisnez 7690 ONO Jhte 10 London 16 ⁄82. 1 “ Parls 7610 SSWlsheiter — 4 2. 763 — Paris 7631 S Zbbedeckt b 8 Vlisfingen — 7(32 ¶ WNW 2 wolkig- — 13 4. 756 Vissingen — 7672 1O. 2 wolkig-— 10
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten⸗ Helder 755 9 N Sbedeckt —14 5 754 Helder S.s NN Zbedeckt 1 Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Fbrift 8 275 ½ NNW 4 wolkig — 5 4 759 Christlansund 765,3 MNW 5 Regen ——. Stimmung: Fest. Brotraffinade I ohne Seß —,—. 6 ristlansund -609. e 1welne 9 b5. V Skudesnes 766,8 N. — 6 wolkig Kristallzucer I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. —,—. Skudesnes 758,2 NNW 4 wolkig 9,0 761 527 5 — bebeckt Gem. Melis I mit Sack 29,25. Stimmung: Fest. Vardö 725,3 NW 5 V Vardö 752,4 N. ede Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Oktober Skagen 7513 NNRS 2 V Skagen 762,8 N 3 halb bed. 18,25 Gd., 18,35 Br. —,— hez., Dezember 17,85 Gd., 17,90 Br.,* j 7551 S5S zwoltig 0 758 Hanstholm — 763.1 SO 1swolkig —,— bez., Januar⸗März 17.82 ½ Gd. 17,87 ½ Br., —,— bes, Mai Hanstholm 752,1 *ᷣO - .“ Kopenbagen 761,.8 MR Z wolkig 17,87 Gd., 17,90 Br., —,— bez. Auagust 17,97 ½ Gd., 18,02 ½ Br., Kopenhagen 753,2 1SW 3 Dunst 12 4 758 Kopenbag 612 Fii wolkenl —,— hez., Oktober⸗Dezember 1912 12,95 Gd., 13,00 Br., —,— bez. Stockholm —755.2 Windst. Nebel 1 76 Sracglana 755,3 ³ wolken — — Stimmungag: Stetig. 1“ 755,6 Windst. s Fß ernösan W —Cöln, 7. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 74,50, Heheclandn — 29978 Wündst. berbe — 45 7 Zeparande — c7488 N. — beiter —
V
(GrünbergSchl.) 8 [59658] Beschluß. 86 —B — ——xx—— — — Der Bankkontrolleur Karl Lauk in Stuttgart hat
Laufende Nr.
765 ziemlich heiter [59662 2²2 Verfügung. A. Feldmark Calvörde. schollenen werden aufgefordert, sich spätestens in 783 Sn⸗ Die Verfügung vom 6. Februar 1911, durch welche Die Erben des Gastwirts] 62 883 64 Am Hauptwachenberge 13 a 92 am dem auf Donnerstag, den 18. April 1912, 765 8
der Musketier Johann Nadolny der 2. Kompagnie Otto Knape zu Calvörde 1““ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden,
0 1
0 —
1 764 — in Gr.⸗Schliewitz, für fahnenflüchtig erklärt worden Dieselben . 882 64 do. 14 a 08 qm widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An 2755 ist, wird hiermit zurückgenommen, da Nadolny er⸗ Oekonomierat C. Vibrans 13 881 32 Am Hauptwachenberge 80 a 75 dm alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver. 2
2
9
Infanterieregiments Nr. 141, geboren am 1. 8. 1886 in gemeinsamer Were
763 griffen worden ist. zu Calvörde und am langen Berge schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗
Graudenz, den 3. Oktober 1911. Landwirt Heinrich Schulze d 880 89 do. 7 a 65 qm E“ Aufgebotstermine dem Gericht g 1
762
Gericht der 35. Division. zu Calvörde “ 8 8 750 88 Derselbe 879 1.“ “
— —õõ Landwirt Fr. Duderstadt 878 “ 72 Königliches Amtsgericht. Aüeg anes s 8 8 9 öI1I1“ Oberamtsrichter Hölder.
I 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ssorpwirt Gust. Klößau zu 8 1“ Anfenaf
Calvörde am lagcen Berge er
818n sachen, Zustellungen u. dergl. derselz 8F 3 ö waanchaderee sSSäf e sehe
8 0754 9 a 86 dm Fehcer Vertreter der unverehelichten Dora
æ 0OemEbebe
82
Kaufmann Paul Regener zu . 875 6“ 10 a — qm in Lü
8 8 “ remper, z. Z. in Lüneburg, hat beantragt, er⸗ 9 749 [52597] . Zwangsversteigerung. Calvörde 1 8 chollenen Kaufmann Adolf dt eereet ben n. paranda ⁰ 752,2 halb b 5 5 751 Reee egee der Iwfnoeboltrechng soll das in Landwirt Heinrich Märtens 874 6 a 66 am Inlande wohnhaft zu Celle, für tot zu erkläͤren. Der 2L000. F. Oktober. (W. T. B.). (Börfenschlußbtericht) Wisbo N7752,9 S5 ’bedeckt —12 3 762 1-5 70 . lwolkenk. 21 s758 deerns Fndorh helehene, sir n g neceh 8 in Calrse,⸗ 873 1 Eezecnete Verscholene wird auigesordert sich pa⸗ Privatnotierungen. .“ . Stnt 88 öö 48, Karlstad 7517 2bedeckt 761 vansher 7008 n IFeenen 31 780 85 b1“ Zet deß. 8 8. Ddis Vet deesene zrde 38 Die Bullernkohle, auf 8 89 86 am testens auf den 2. Mai 1912, Vor⸗ Doppeleimer 49. — Kaffee. öher. — fizielle Notierungen — vunasen e71 75. rchange 746,9 Re “ ve 8 ve 3 8 8 46 7 qͥm mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko Pcbencer, — J880 Sem bedent —, Petersburg — 744,7 S 2Rexgen 9 2) 750 114““ EEEb1” En. ereeg. und am richt, Zimmer 20, 1 Aufgebotztermine F
sodling 54 ½. etersburg — 2 SSWl wolkenl. 1 5 v 8 etragene G . r I . 3 2 „ rcg melden, widrigenfalls die Todeserklä
urg, 7. Oktober. (W. T. B.) Petroleum amerik. Riga 758,2 SSO 1Regen — g — 14. bedect 754 1 uhr. dungh 8 ö Die Pfarre zu Calvörde 782 ab In der Märtensbreite, 26 a 90 am wird. An alle, 88 Auskunft eüber ärhng chefosge spen. Benbhr 6,8000 leko lastlos, 690. e 7599 S Renen 751,7 W 5 bedeckt 9 1 richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer auf dem hohen Felde des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die
— 8 ““ 759 9 S Regen 0 3 766 8 NT FSz wolk j Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in b Hamburg, 9. Okiober. (. Fis .)hauerde gs beniche SSO Regen 1 7502 SW waltig — 5.-5059 Reinickendorf 88 der Hechelstraße belegene Grund⸗ Nnc ö Peffarderung, spätesteng im Aufgebotstermtns vem
Zuckermarkt. Ruhig, neue Ernte fest. Rübenrohzucker I. Produkt Basis E -— i 5 5 j 758,9 W 2 bedeckt 9 8 8 8 . 6 8 Gericht Anzeige zu machen. He te enseneKeaineiüemen Ket 2n Peeh Fänüaösnigiei Sersen dlheeee lsert 10. Werschan — 7577 WFW bedeckt —12.0 7611 —= Hüs, en kser, ugnfath e Fatele Kaite ateet e Dhhgcse dn Fabenhe ⸗ 52 49 am 6Celke, den L. Hüober igl.. 327 ¼ S 7,75, Dezember 17,82 ½, 2 März 17,82 ½, Me iew 56,9 771] 2 “ — —S5ʒ’S 88o, Sg 1“ Z 1 85 . igli 94 8 ' 99,, 88 meen ee 1 Stetig⸗ I e. Ven —’ Wien 763,8 NW 3 heiter 13 0 762 ziemlich heiter Artikel Nr. 2162 mit 0,23 Tlr. Reinertrag in der Gastwirt Wilhelm Bormann 783 a b Die Neueteichzeche und 4 a 29 am Üiiisbg 188 “ G Santos Oktober 68 Gd., Dezember 68 Gd., März 67 ⅛ Gd., Pess n 1 5 ĩ bedect V 50 761 meist bewölkt Prag . 765,1 WSWI halb bed. 12 0 763 meist bewölkt Grundsteuermutterrolle des Gemeidebezirks Reinicken⸗ zu Calvörde auf dem hohen Felde [59401] 8 Mai 67 ½ Gd. rag e 18Z8“ [764,9 N Z halb bed. 18 0 767 825 2 v 8 1 1 8 1z 18“ 8 88 % R [766,6 N 2bedeckt 19 0 767 V 8:·52 12. August 1911 in das Grundbuch eingetragen. zu Calvörde und die Neueteichzeche Antrag d 2 Okt n sh “ fhhene W. 1 a C J1““ Fne 7682 S 2 bedeckt —. —6 (66 Florenz 765,2 S 2 bedeckt 18 0 766 — Berlin, den 12. September 1911. Derselhe 785 a b do. vigcte 2 a — qm lassg Clufran ö Eectn hee Mabega 19 fben0 E1141“ 9 G“ Forenz +. 05. —q EEh1 5 58. Cagliari 767,2 S bedeckt 12 0 764 — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 18 Landwirt Aug. Heinemann 786 a b do. 1 4 a 70 qm bach — N. W. wird der am 16. Mai 1833 zu Neckar⸗ b sch 81 8 p, Skeober. (W. T. B.) An der heutigen Woll⸗ Cagliari 765,2 SW 1 be — Thorshavn 772,7 W 5 Regen 5 — 774 — [58646] “ zu Calvörde “ wimmersbach geborene verschollene Zigarrenmacher aukt lon blieben die Preife bei ruhigem Geschäft voll bebauptet. Thorshavn —770 RNS JZwolnig —2 — Serdisford 765,8 Windst. bedeckt 7 —=772 — Herzogliches Amtsgericht Wolfenbüttel hat heute Landwirt Wilhelm Täger zu 787 ab 8 4 a 84 am Georg Michael Metz, zuletzt wohnhaft in Neckar⸗ Liverpool, 7. Oktober. (W. T. B.) Bau mwollen⸗ Sevydisfjord 773 8 Windst. heiter Rünen ad 2 V nachfolgendes Aufgebot erlassen: Die offene Handels⸗ eCülzacn 1b 1 6 wimmersbach, aufgefordert, sich spätestens in dem auf
Wochenbericht. Wochenumsatz 72 000, do. von amerikanischer Rügenwalder⸗ vIII’ 8 er- 9,0 NNW 6 bedeckt 19 3 hbegerm. Niederschl. gesellschaft W. Hauer Söhne in Wolfenbüttel hat TTE 788 ab do. 9 a 97 am 20. April 1912, Vormittags 9 Uhr, be⸗ Baumwolle 52 000, do. für Spekulation 1600, do. für Eroort 2200, münde 756,6 S 5wolkig 1. — 53 NS Twollig 10 8 786 hces das Aufgebot folgender, angeblich abhanden ge⸗ 21 inde e zu Ehrorde 1“ . 1 stimmten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Gesam . r 8 . 2 —SASIS wolkia 3. . gsbebt I keeasng.⸗ i dil⸗B 1 1 1 un 1 F 8 8 F,. 9 ] e
aumwolle 38 000, Vorrat 244 000, do. von amerikaniseher Baum⸗ E Uüe 1wolg .— 1 S76 melsi bewölfi Lemberg 2760,2 W bedeckt 111 0 761 meist bewölkt 1) Lit. A Nr. 3243 über 300 ℳ, 2) Lit. A Nr. 6115 “ ö .““ schollenen zu erteilen vermögen, aufgefordert,
vfle 121 000, do. von äͤgvptischer Baumwolle 33 000, ehwimmend Lembera — 763,8 S. wolkig — 15. 0764 meist bewoltt. z. manstadk] 761,0 SSO I bedecktk. —12. 0.765 llemlich helter über 300 ℳ, 3), Lit. A Nr. 10221 über 100 ℳ, Uhaes Bauke deren Erden spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeig nach Großbritannien 449 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Hermanstadt. 767,2 OS2O 2 valb bed. — 13. 00 %0 —— Hermanstabt öP —2 766 meist bewölkt 4) Lit. A Nr. 10444 über 300 ℳ, 5) Lit. A¼ anne Zie 1b eren Erben 8 zu machen. 86 volle 428 000. Triest — 766,3 Windst. bedeckt.— 17 Rachts Nederschl. Trest 785,2. Windst. bedeckt —17 0 766, meist bewölkt Jhr. 1309 über 300 —ℳ, 6] Lt. A Nr. 11869 über 23 .ndwirt-elerbeözel 4 a 57 am ꝙ¶Eberbach, den 5. Oktober 1911.
Paris, 7. Oktober. (W, T.,B) „(Schluß) iohzucker Restsase⸗ 7722 9 1 wolna 8 = e7i (Lesina)) Nextlavft S 2 bedeckt 8 — (Lesina) 1ö11313111.A4*“ 1 Auf dem hohen Felde, 2 a 84 gm Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts f Reyrjc- 82 8 1“ ———— 1 V ’ (5 Uhr Abends)
2eSg
d
Lieg⸗ dorf eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am Landwirt Heinrich Hanea 784 a b Auf dem hohen Felde 1 a 93 qm Gr. Amtsgericht Eberbach hat folgendes A ifg
1
8 89
tetig 88 % neue Kondition 51—52. Weißer Zucker fest, . ziemlich heiter Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 8 die Tfichgärten und die
z für 100 kg Oktober 54 ¾, November 54 ½, J 55 ½, (Übr Abends) 82 1 . spätestens i Juli 1 Neueteichzeche [58461] Aufgebot. I g Oktober 54 ¼, November 54 ½, Januar April 55 ½ ö 1 SS belter d. Cherbourg 7 wolkig ätestens in dem auf den 13. Juli 1912, Vor Derselbe 3 a 04 am Der Landwirt Jakob Bengel II. in Dirmstein
erbo SS hb 9 ssßa 2 mittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ m ₰ G 2 2 Todeserkla Amsterdam, 7. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Elermont 817 Windst. R eegen— F 83 Clermont 2 Jhalh bed- 12-2-,89 gerichte Wolfenbüttel anberaumten Ausgehotstermine N Fr. Schröder do. 2 a 27 qm I Pssegt ar ö S b good ordinary 49. — Bancazinn —. Fierritz — 759,2 0SO 4 bedeckt Biarritz S 3 halb bed. 18 22 757 seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ Rüag en v11“*“ I vordinary 49 üSasen 8 “ Biarritz 759,2 08O 4 bedeckt. — — V b 92764 vean. z Hermann Krökels Ehefrau Die Neueteichzeche und 2 a 88 am 24. Juli 1828, beide in Dirmstein, Söhne des Antwerpen, 7. Oktober. (W. T. B.), Petroleum. — — Nizza 2 halb bed. 1 764 legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden 1 8. 2 s sei Raffiniertes Type weiß loko 19 ¾ bez. Br., do. Oktober 19 ¾ Br., Niza 9,8 Windst- bedeckt. 52 759,2 1 wolkenl. 15 3 758 erfolgen wird. zu Blankenburg auf dem hohen Felde allda verlebten Ackerers Konrad Keck, ersterer seit deeevember 20 Br., do. Dezember⸗Januar 20 ¼ Br. Fest. — mnmn II11““ V Perplqnan — O woeene 552 Wolfenbüttel, den 29. September 1911 28 Dieselbe do. 1 3a 85 qm dem Jahre 1848, letzterer seit dem Jahre 1850 in bo. November 20 Br., do. .J t . . ——,——, 763,5 T . halb bed. 16 0 765 8* „den 29. September 29 Landwirt Otto Kal ich⸗ Amerika ohne bek Wohn⸗ und Aufenthaltso Schmalz für Oktober 113. 766,1 Windst. bedeckt 12 Belgrad,Serb. 763,5. . Ibalbb 8 —,— Szg⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. vac * “ Vor⸗ 8 1”’. 1v- 5 a 04 dm bnesend. Es 3 angten. 1“ r 8 88
b Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Batemwolle B — B8 — . Brindisi 2 halb bed. J. V.: Behme, Ger.⸗Asp. Lalvörde — garten und die eue⸗ abwesend. E. ergeht 2 ufforderung an ie Ver⸗
WX (Schluß.) Jgu72 rindisi V A. 1“ vrNe — “ teichzeche schollenen, sich spaͤtestens im Aufgebotstermine Don⸗ lhe.h nfs für Ioruen 1.c0, do nen ei Güs Moskau SV 1E— IlTt. Moskau =575 a — . [58727] Zahlungssperre. Derselbe . do. 2 a 28 am nerstag, den 2. Mai 1912. Vormittags 8,85, do. Standard white in New VYork 7,35, do. do. in Philadelphia Lerwick NNO b wolkig — 2. 760 Lerwick NMNW 3 wolkig 9. 2. ꝙ Es ist das Aufgebot der nachstehenden, angeblich 31 Kürschner W. Graubner zu 332 8 a 40 am 9 uUhr, bei dem Kgl. Amtsgericht Grünstadt zu 7,35, do. Credit Balances at Oil Citv. 1 30, Schmalz Western “ SSW 2 wolkig — 9 0 763 Helsingfors NW. bedeckt 3 4 74 abhanden gekommenen Urkunden, der 4 % Schuld⸗ Calvörde 1 8 “ melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen süeam 9.25, (do. Robe u. Brothers 9,85, Zucker fair ref. Helsinglore .—. SS2weg- , 5755 Kuopio 744, O bedeckt 2 2 749 verschreibungen der Stadt Cöln Ausgabe 1908 Derselbe 77 6 a 80 qm wird. 2) An alle, welche üder Leben und Tod der I11““ W11“ Kastee Rio Kuopio 54,.7 SW s bedeckt 8 e. — Buchstabe B Nr. 7380, 7381, 7382, 7383 und 7384 Landwirt Fr. Duderstadt 179 343 Der neue Teich 7 a 53 Verschollenen Auskunft zu erteilen vermögen, späte⸗ Muscovados 5,45, C etreidefracht nach Liverpool 2 ¼, Kaffee Rio — 88,23 O Thalb bed. S ff ) S 2 Dunst 3 über je 1000 ℳ von dem Hotelier Dskar Maxilewic erselb 7 1 V S ; 8 LS stens im Aufgebotstermine dem genannten Gericht Nr. 7 lokô 14 ¾, do. für Nopember 13,32, do. für Januar 13,20, Kupfer 131-I — albneSes — Genf —27641 bedeckt . ve Wendeck i Sch 89 r 2 arg wicz erselbe 8 or dem Siek und die 1 ha 96 a A 8 e. stermme dem 8e 8 Standard loko 11,80 — 11,90, Zinn 40 12 ½. Genf 5,0 SDO 2 Regen 9 0 765 E leee I s i, Bad. Landeck i. beantrag worden. C emãß 8 8 nzeige zu machen. 6 — 6-1 gsg N 27675 N heiter —21 0 767 Lugano 765,5 N. §§ 1019, 1020 Z.⸗P.⸗O. wird der Ausstellerin, der Feldmarksinteressentschaft W 8 2 a 50 qm Grünstadt, den 15. September 1911. —C— tugano .5 2 h—hbSSee Säntis —566,7 SW 4 heiter 10 — 566 Stadt Cöln, verboten, an den Inhaber der ge⸗ Calvörde Kgl. Amtsgeric„hh.
—, — —
Elb
S EEg
= F Su malte —,õ, — „ 41 b 5 5 4 4 8 * 8 1 3 3
ramgn v—n Säntis 566,4 SW 4 wolkig NI beiter 16 0 763 Nemlich heiter nannten Papiere eine Leistung zu bewirken, ins⸗ Gemeinde Calvörde 3 Weg 2 a 33 a0m 159382] Aufgebot. Por TTZI““ 1een ——x vee balb bed. N2 A 6 . be. 8 Auf Antrag des Bruders des verschollenen Zimmer⸗ 8 — vurs Horta 766,6 NNW 2 halb bed. 18 bezeichneten Antragsteller keine Anwendung. . . Dieselbe do. 26 a 15 qm 8 r Kee 1 Zir — 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureaa. 128 SND 4bedett. — go. 756,9 NNO I wolkig 5-Z — Cöln. 2. Oktober 1911. “ Die Pfarre Calvörde 5 Vor dem Siek, der 31 a 23 qm mannes und Architekten Hermann Emil Gustat
Prachenaufsti 7 8 bi : 1 ce he — b dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 — 0,1 bis 04: 2= 0, bis 24 1 1 Drachenaufstieg vom 7. Oktober 1911, 8 bis 11 ¾ Uhr Vormittags .) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; 0= mm; 1.2 9.1 619,41 o8. 9 2i, ee geler;⸗ ub deis 12,48;, 5 = 12 5 bis 20,4; 6, 20,5 dis 81ℳ: 1159766] “ “ Wälf Böming 1 Vor den Riehegärten 17 a 92 am hiesigen Rechtsanwälte Dres. Wulff, Engels und 2 7275 j1en ich Schott Die Mitteilung, von dem Verlust folgender In⸗ e. Fer befien angue Fischer, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1) Es iegt über Lappland, ein solches Ein Maximum üben 7 m blena vB“ hott. haberpapiere: 8 . 8 wird der in Hamburg am 12. Juni 1851 als Sohn Temperatur (C⁰)] 12,4 11,6 12.2 7,7 08 — 4,5 Jvon 753 mm über Südschweden mit einem etwas ostwärts ver⸗ land, ein Keil hohen Drucks schiebt sich bis zur Adria vor; in Glaublich Frankfurter Hypotbekenecreditverein B. Feldmark Velsdorf. des Joachim August Picker und dessen Ehefrau Anna d 5 6 8 100 Auslã Eng ; ein b 4 - 85 1
Rel. Fchtak. (“%) 96 de c8 8 6 1 lagerten Ausläͤufer bis Englang Depression über Südwesteuropa. — In Deutschland ist das Wetter Nr. 4250, Velsdorf 1 und Architekt Hermann Emil Gustav Picker, welcher
8 “ iwol 88 ’ G Je22 s Zi s i 1 33½ 3 88 8 öni 5 Brdapet “ Iw olktc Fes. 88. e Budapest.. . üöüüxxEUTABAA besondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ Witwe Vogelsang, Nieder⸗ 3 Vor dem Siek und die 10 85 1 1 8 1““ ““ VPortland Bill 7622 0. Jvalb bed. 12 — — n. Portland Bill. 765,8 NSD. —5wolkig — 10 — — nes schein auszugeben. Das Verbot findet auf den oben schönhausen Teichgärten 8“ Das Amtsgericht Hamburg hat beute beschlossen: ma 755,0 8 5 8 5 Corufa 3 4 2 v 5 5 8 nuf M 4 2 2 2 Coruna ’ NO 1 bedeckt 15 — C Königliches Amt t. 2 24 2 Picker, nämlich des Kaufmanns Martin Heinrich — Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. Vogelsang und im Siek Ricer ecer in Hamburg, vertreten durch die Station ““ geS 5.nis 9 5998 12411 8 bis 297, “ 1a ca⸗ 7 2 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. Seehöbe 122 m 500 m 1000 m 2000 3000 m 3660 m 111“ gg Ein Minimum von 743 mm l 11“ E EE e1“ Ser. 46 Lit. N Nr. 1404 und Ser. 42 Lit. N Landwirt Ernst Hebekehr zu . 91 a 20 qam Maria Elisabeth, geb. Buhr, geborene Zimmermann Wind⸗Richtung. 0NO, 080 080 bis 8 80 880 hndet sich, füdwärts, verlagert über Südrußland; ein Marimum von dn der Süd. pa. — das W b 8 . 8 16 I11“ 1 7 775 1. Island hat zugenommen. — In Deutschland ist das. bei ancer . frischen E1“ “ kücühern ausgeschriehen in der 1. Beilage zu Nr. 223 des Landwirt Joachim Schulze do. 26 a 87 am im Jahre 1886 nach Valparaiso ausgewandert ist, Trübe; untere Wolkengrenze bei 250 m Höhe. Zwischen 440 und Wetter meist wolkig und mild; im Süden herrscht normale Tempe⸗ nördlichen Winden wolkig, 82 eußfe Seer 74 t “ Deutschen Reichsanzeigers vom 21. September 1911, zu Velsdorf 8 u“ zuleßt im Jahre 1893 aus Collipulli in Chile ge⸗ 500 m Höke Seeee,rAe-aes 8 5 bis 11,6, zwischen ratur, in Norddeutschland wehen lebhaftere, sonst schwache Suͤdwest⸗ gestern ist vielfach Regen gefallen. eutsche Seewarte. wird hiermit widerrufen. 9 Feldmarksinteressentschaft zuu . “ 1 a 80 am schrieben hat und seitdem verschollen ist, hiermit auf⸗ 500 aturzunoh on ,9 bi 16, 1 gestern und in der Nacht München, den 3. Oktober 1911. 8 Velsdorf “ schrieben hat, ve ber Gericlsschreibert des biesigen
7 5* von 9,6 580 winde; im allgemeinen ist es heute trocken, un 1 1 der der S 8 ibere — “ 8 von 9,6 bis 12,8 °. ist überall Regen gefallen. h Deutsche Seewarte. 88 1 5 Kgl. Bezirksamt München. Dieselbe 1 — a 48 am Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude, Holstenplatz, Erd⸗
11u““