*
1 8 ö’ e2 1 1 5 1
üs zinges 3 ee illiam August Edwin Henrici, Rorburv, Mass., 19d. 240 436. Dreheinrichtung für Dreh⸗ hlmaun, geb. Sander, Groß⸗Lichterfelde, Arndt⸗ von Knöpfen. Carl Krahmer, Frankenhausen am und dünnem Blatt (Sense). Coulaux & Cie. 58 b. 240 427. Druckregler fü esse
67a. Sch. 37 225. 1 Wricaibafr heung e 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 8 A.; 1e. K. A-Bobr. Pat.⸗ brücken mit Schraubenzapfen. Arthur Carrez, ze 4. 19. 8. 09. B. 55 313. b Kyffhäuser. 25. 1. 11. K. 46 865. 66. m. b. H., “ i. E. 8. S Scheren oder 8 EE Messer für Schwabbelscheiben. Carl gh neider, Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 1. 10. H. 517190. Fayt lez Manage, Belg. Vertr.: W. Anders. Pat.⸗ .240 405. Verfabren und Vorrichtung 40a. 240 365. Verfahren zur Verarbeitung C. 19 748. Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover 17. 6. 10 Fresburg i. B. “ 8 Heshlch nit de sucher zurückgenommen. 8d. 210 511. Bügeleisenofen mit herauszieh⸗ Anw., Berlin SW. 61. 14. 4. 10. C. 19 074. Leistungsregelung für Kompressoren. Dr.⸗Ing. von Zinkerzen, namentlich gemischter Bleizinksulide, 46a. 240 375. Einrichtung an mehrzylindrigen Sch. 35 882. 88 ““ ö“ 82 .Ag . 5 8”- Me hüec 7. . 40 655. Verfahren zur Herrichtung von baren, mit den Türen zwangläufig verbundenea 20a. 240 358. Vom Wagengewlcht beeinflußte Pfleiderer, Muͤlheim, Ruhr, Luisenstr. 23. bei gleichzeitiger Gewinnung von metallischem Blei Verbrennungskraftmaschinen mit veränderlichem Hub 60. 240 536. lachregler mit Hilfsmotor. artigem, gleichteitig aff “ “ Soölüͤsset latten für das Anschweißen von dünnwandigen einzelnen Tragrosten. Friedrich Nieschlag⸗ Hannover, Bremsvorrichtung für Drahtseilbahnen. J. Pohlig . 10. P. 25 663. 8 einerseits und Zinkoxpd anderseits, bei welchem die und Verdichtungsraum. Giomto Päduͤvanz, Frei. Gebrüder Sulzer, v I finen hesonderen ScHufses Se lart Vaß Aüssel- Hohlkörpern, bei dem an der Platte für den An. Osterstr. 26. 23. 3. 11. N. 12 251. Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock, u. M. C. Hummel, .240 406. Kceiselgebläse; Zs. 3. Pat. orpdischen Erze mit Eisen reduziert werden. Wilhelm burg, Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, a. Rh.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner lochverschluß. Josef Fuchs, Stuttgart, Hasenstr. 42. schluß der Hohlkörper ein ringförmiger Stutzen 8d. 240, 552. Bügeleisen mit den Bügel⸗ Cöln⸗Lindenthal. 6. 11. 09. P. 23 986. 8 8 847. G. & J. Weir, Limfted u. Josef Witter, Hamburg, Uhlenhorsterweg 37. 19. 10.09. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 7. 10. P. 25 290.] u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. “ 898 60 137. Schiebefenster ohne Gewichts⸗ durch Auswärtsdrücken des Plattenmaterials gebildet förper bedeckender, mit Asbest ausgekleideter Schale. 20c. “ Fedemde Shedescbe e9, ss Fee Cat .“ 5 33 165. 8 16 b. 240/455. Antrieb für Steuerschieber von 4. 8. 10. S. 32 040.
3 leich mit am Flügel befestigten Gelenkstücken. wird. 28. 8. 11. Se. Carl Ritsert, Heilbronn a. Neckar, Weststr. 54. Fahrzeuge. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 7. 10. GW. Hens u. K. nwälte, Berlin 40a. 240 366. Verfahren zum Auslaugen von Verbrennungskraftmaschinen. Robert Quennessen, 63c. 240 495. Gelenkanordnung für Wellen Fesgard Bie Hoe, 9 lst 12 9. 10 84d. H. 52 221. Baggerlöffel mit Boden⸗ 8. 12. 10. R. 32 093. L. 30 540. 1 8 .11. 29. 3. 11. W. 36 972. Hüttenerzeugnissen u. dgl., welche Zink, Cadmium Paris; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt bei Kapselwerkmotoren von Motorfahrzeugen; Z2s Richard Biel, Itehoe, b n ETE klappe. 21. 8. 11. Sd. 240 553. Ausrückvorrichtun für selbst⸗ 20c. 240 558. Entladewagen. Paul Lennings n. 240 408. Stethoskop. Dr. Arthur und Blei als Metall oder als Oxyde enthalten, a. M. 15. 5. 10. O. 762. j. Pat. 216 241. Leutz⸗Getriebe G 8 b 68b. G. L Ir d. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu tätige Wendegetriebe von Pesschengschinen. J. A. u. Heinrich Kahl, Aschaffenburg. 1. 12. 10. L. 31 370. pler, Lörrach, Baden. 4. 6. 11. B. 63 367. mittels Säure. Dr. Alfred Wiedemann, Hohen⸗ 46 b. 240,488. Brennstoffpumpensteuerung, be⸗ Mannheim. 27. 5. 10. L. 30 311. “ fenster. Heinrich Sböan Sieben e.d 2 6 slentrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen John Akt.⸗Ges., Erfurt⸗Ilversgehofen. 12. 4. 11. 20e. 2140 359. Vorrichtung zur selbsttätigen 8 240 362. Vorrichtung zum Fräsen der lohehütte O.⸗S. 22. 7. 10. W. 35 326. sonders für Zweitaktmotoren. Olav Eskil Jör⸗ 63 d. 240 379. Vorrichtung zur Verhinderung u. August South, Cöln, Siebengebirgsallee als zuruͤckgenommen. 4 Sch. 38 139. Einstellung der Kupplung eines Drehgestellwagens bogenförmigen Aussparung zwischen den Gelenk⸗ 40a. 240 367. Verfahren zur Gewinnung von gensen, Kopenhagen; Vertr.: K. Hallbauer u. A. des Gleitens von Rädern. Wilhelm Tölle, Barmen “ 14 47 011. Oberlichtfensterverschluß mit 579. M. 41 515. Durch das Oeffnen des St. 240 512. Verfahren zur Erhöbung der in die Mittellinie des Sn, e EEbT1“ 11“ . Alkalimetall aus seinen Legierungen. Robert Joseph Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. I1. 20. 7. 10. Bendahlerstr. 55. 18. 8. 10. T. 15 498. Aushebu 15 Fensterflü els aus der Schließlage Kassettenschiebers beeinflußte Anzeigevorrichtung an Festigkeit und Widerstandsfähigkeit tierischer Fasern Botrault. Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., enkaimer, Wald. Rhld. 10. 1. 11. B. 61 505. Me Nitt, Niagara Falls. V. St. A.; Vertr. J. 12 783 63e. 240 428. Luftreifen mit auswechselbarem 68ö“ . ünde ve schieb. Kassetten. 13. 8 4 gegenüber Wasser, Wärme und chemischen Rea⸗ Berlin SW. 48. 1. 1. 11. B. 61 408. b. 240 523. Auffanggefäße für Flüssigkeiten, F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frank. 46 b. 240 489. Einrichtung zur Erzielung einer Laufreifen, bei dem der Laufreifen durch einen Hohl⸗ durch “ er en haes Küppers 63 b. N. 12 001. Vorrichtung zum Oeffnen gentien. Louis Meunier, Lyon; Vertr.: A. Glliot 20i. 240 399. „Vorxrichtung zum Auslösen ver⸗ kle o. dgl. zur. Krankenpflege. John Edward furt a. N. 7 10. N 11 761. u“ für alle Füllungen gleichen Verdichtung bei Explo⸗ gummireifen gebildet wird. Georges Desson, Paris; baren Intriegelung u“ „und Schließen der Wagentür vom Kutschersitz aus u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. schiedener Warnsignale auf dem Zuge. G. H. Pronk, rs, Hendon, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reyv⸗ 40a. 240 451. Verfahren zur Entschweflung sionskraftmaschinen. Olin Ames Stranahan. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat⸗Anvälte, Frefeld, veen; Favfenbang Heinrich Moge durch ein den Riegel und die Tür beeinflussendes 28. 2. 10. M. 40 526. Wageningen, Holland; Vertr.: B. Bombvorn, Pat.⸗ d M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, von Zinksulfat durch Glühen. Hermann Pape, New York; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin Berlin SW. 61. 28. 6. 10. D. 23 556. 8 Loferaoef .S:bedn 81 1no. gee Gestänge. 6. 7. 11. 1 240513. Verfahren zur Erzeugang von Anw., Bean SM. 61. 8. 1. 10. S.o. büSI S. ö EE. Vieede Bez. Hamburg⸗ 5. 3. 11. P. 26 589. SW. 61. 22. 2. 10. St. 14 923. 65a. 240 380. Aschejektoranlage mit mehreren 66 , 22 939 Maschine zum Bügeln und 63h. F. 30 461. Einachsiges Landfahrzeug. weißen ader bunten Aetzeffekten auf Küpenfarbstoffen; 20i. 210 437. Slcherang der Weichen von . 240 481. Kopfstück 8 Sarge. Auguft 40b. 240 452. Verfahren zur Herstellung von 46c. 240 418. Vorrichtung zum Reinigen und an ein gemeinsames Ausstoßrohr angeschlossenen 4 ffschl gen von Schuhwerk mit mehreren auf einem 26. 6. 11. 1 1 as. 3. Pat. 231 513. Badische Auilin⸗ & Soda⸗ Eisenbahnfahrstraßen durch Wechselschlosser; Zus.. 5. 8 akmann, Schildesche b. “ zinnhaltigen Eegierungen hon Kupfer oder Eisen mit Geruchlosmachen von Verbrennungsgasen. Oskar Aschetrichtern. Ludwig Hochstein, Neumühlen⸗ 29 Feteg zropf⸗ ga. “ um ihre Achse dreh⸗ 63h. G. 31 330. Mit Sattel und Antriebs⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 1. 2. 10. B. 57 309 Pot.) 224 845. Rietsch, GC. . b. F., Berlin. 29 z. b“ ““ Natrium oder Kalium. Sand⸗ und Steinzeug⸗ Kiesel, München, Pfarrstr. 5, u. Hagedorn & Dietrichedorf b. Kiel. 20. 8. 09. H. 47 869. 8 Stiefelblöcken. United Shoe Machinery vorrichtung versehener Ergänzungsteil für Fahrräder. 11c. 24⁰0 514. Maschine zum Aufbringen von 15 2. 11. R. 33 8 8 8 8 e. 108 “ ““ werke C. Großpeter G. m. b. H., Groß Zeiner, Essen, Ruhr. 10. 11. 09. K. 42 687. 66 b. 240 496. Aufschnittschneidemaschine. Oska Company. Paterson und Boston V. St. A.; 26. 6. 11. 8 9. 8 . Kapitalbändern o. dgl. Sauf Buchrücken. . Eduard 201. 240 438. Druckluftsteuerung b.ean ch ¹ L.. * “ ; eghneg. 8* 8 Se; b. Cöln. 17. 7. 10. S. 31 904. 46r. 240 567. Verbrennungskraftmaschine, Polte, Schuhstr. 35, u. Fritz Ziegenbein, Celler⸗ Vertr 4 M Mintz u. K Halldauer Pat.⸗Anwälte, 6 4g. P. 24 591. Schraubstöpselverschluß für Felix Müller, Leipzig⸗Lindenau, Lützenerstr. 93/95. angetriebene. Faorzenge mit einem von Dru ve9 EC1““ 1“ ken 88. 8 2. e. 240 .ee. Elektrolptische Zelle zum Fällen welche mit Explosivstoffen betrieben wird. Max straße 86, Braunschweig. 2. 3. EEEEEEI Berfr.:SV. 11. 8 “ 3 Flaschen und Gefäße mit unter Druck stehenden 1. 12. 09. M. 39 723. “ gesteuerten Ein chaltkolben und einer auf die Kolben⸗ .244 2. Verfahren zur Herste lung eines oder Feinen von Metallen. John Richard Williams, Thorn, Hamburg, Overbeckstr. 19. 8. 10. 67a. 240 262. Rollenschleifmaschine zur Be⸗ F b n. 3992 — Schuhwerkklopfmaschine mit in Flüssigkeiten jur Vermeidung des Herausspritzens 11e. 240 352. Sammelmappe mit einer die stange stä⸗ dig einwirkenden Gegenkraft; Zus. z. Pat. löslichen, haltbaren, formaldehydhaltigen, eptl. Henry Wenthworth Bradley u. Benjamin Bradley, T. 15 463. entgegengesetzte Richtung umlaufenden, auf varallelen von Flüssigkeit beim Oeffnen dieser Gefäße. 13.7.11. Blärter, haltenden Klemmvorrichtung. Francis 236,374 Bergmann,Elektricitäts⸗Werte Akt.⸗ EE1“ ’ “ A gegenggeonen Flof 2 eibe United Shoe 70d. D. 24 420. Verfahren zum Abtrennen Levitt Impen, Birminghbam, Engl.; Vertr.: B. Ges., Berlin. 7. 4. 10. B. 58 171. 8s 1 altenden T esinfektionsmittels. Aktien Gesell- M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ mittels in dem einen Teil befestigter federnder achse in ciner Leitrinne in dichter Aufeinanderfolge Achsen ssen C 8 son u. Boston, eines fortlaufenden geraden Markenstreifens von einem Blank, Pat⸗Anw., Chemnitz. 25. 1. 10. J. 12 266. 21a. 240 439. Zählerkontrollschaltung für für Afphaltierüng und Dachbedeckung Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 8. 09. W. 33 746. Stifte und in dem andern Teil vorgesehener Schlitze. an den ebenen Flächen umlaufender Schleifscheiren Fhind en e. Shlbaner 1 Bohr Pat.⸗ Markenbogen. 6. 7. 11. 8 Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Fernsprechanlagen. bei der das Ansprechen eines mals “ Jeserich, Charlottenburg. A Tc. 240 369. Einrichtung zum Ausgleich der Otto Küchler, Kiel⸗Gaarden, Norddeutschestr. 34. vorzugsweise in Richtung einer Sehne vorbeigeführt Ar vält Be lin SwW b 8 6 4 10 8 1 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung vom 25. 2. 09 anerkannt. 1 1 ntrollrelais von der Aenderung eines Wider⸗ 10. A. 187 .“ 4 Störungen, welche ein auf einem Fahrzeug be⸗ 15. 11. 10. K. 46 203. werden. The Hoffmann Manufacturing Com⸗
walte, Bertin SWeZoerichiung zum Markieren der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 12d. 220 355. Von unten spülbares Sand⸗ des abhängig ist. Telephon⸗Apparat Fabrik 1b 240 483. Spritze mit unter Federdruck findliches Gvroskov mit Foucault scher Tendenz 4 a. 240 490. Selbsträtige Ausrückvorrichtung, pany Ltd., Chelmsford, Engl.; Vertr.: H. Neu 71c. u. 43269. Vorrichtung zan, Fachin des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. filter mit Scheidewänden. Johan Gustaf Richert, E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlotten⸗ dem Kolben. Ferdinand Lucht, Berlin, Belle⸗ durch Geschwindigkeitsänderungen des Fahrzeugs erk⸗ für Maschinenantriebe. Troy Laundry Machinery bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ö1“
Schuhoberteilen. ited Shoe Machiner 1l 8 5 von Schuhoberteilen. United Sh chinery Biockholm; Vertr.:
5. ebydhaltigen, er Lenry t 2 arbeitung der zylindrischen Rollenflächen, bei welcher Teer⸗ oder Harzole oder Teer in Emulsion Sheffield, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 47a. 240 376. Bajonettart ige Verbindung die Werkstuͤcke unter Eigendrehung um ihre Längs⸗
5 7 S . . M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin burg. 8. 12. 10. T. 15 755. ncestr. 56. 31. 8. 10. L. 30 848. leidet; Zus. z. Pat. 227 212. Hartmann & Company, Limited, Chicago; Vertr.: M. Schmetz, H. 49 260.
Feereeh 185. B ehaeh, Eessahne 1 3) Versagungen. Fr. I. 3 882* G 21a. 240 517. Verfahren zum Empfang elek⸗ 240 363. Gießmaschine, deren obere und Braua Alt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 9. 2. 09. H Aachen. 4. 3. 10 ernr. 991. Schmetz, 579. 240 263. Rollenschleifmaschine zur Be⸗ “ 8 8 ohr, Pat.⸗An⸗ „ B Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 12. 240 356. Verfahren zur Herstellung von krif “ 8.85 ö See. mit EE““ S. 53 . .“ ¹ 1 7 e. 240 532. Umsteuerungsvorrichtung für arbeitung der zvlindrischen Rollenflächen, bei welcher 72a. B. 56 333. Gleitblockverschlu für Ge⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten n⸗ Rohr⸗ oder Sackfiltern aus Kollodium und ähn⸗ 1M“ harlottenburg, Reichskanzlerpl. 3. 5. 4. 10. . e 8 dbeilfte- b. wals ar 5 18 „Sichtpunkt. für ge je das Schaltrad an doppelt wirkenden Schmiervressen. die Werkstücke unter Eigendrehung um ihre Längs⸗ wehre. Léopold Barre, Orléans, Frankr.; Vertr.: meldungen ist ein 18 versagt. Die Wirkungen lichen empfindlichen Membranen aus ursprünglich 8 F S ʒh·n ö8 “ 1“¹“ Flder 11““ 8 Haulo, Bra⸗ Richard Braunschweig, Schönebeck a. Elbe, Breite⸗ achse in einer Leitrinne in dichter Aufeinanderfolge mehae,. Hatk⸗Anw., Berlin SW. 48. 11. 11. 09. des einstweiligen Schupes elten als nicht eingetreten. gallertartiger Masse. Jean Malfitang, Seiler, F teeholen eincs für Noni h Mehmn EEEEEbTeeee“ EEP’e dTTEEb.üP.8*— an den ebenen Flächen umlaufender Schleifscheiben
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 70e. W. 30 808. Bleistiftspitzet mit auswechsel⸗ Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seller, 4½G alten -es- ü 82211—1q Peftaeg Hans 3. berswalde, Eisenbahnstr. 99. 88 h en SW. 11. 14. 8.10. 4 7 e. 240 533. Oelapparat für die Spindel⸗ vorzugsweise in Richtung einer Sehne vorbeigeführt 11. 11. 08 anerkannt. barem Messer. 30. 6. 10. 28 3₰ Maemecke u. W. Hildebrandt, it. Anwälte, “ Benn “ e- 10 562 Geldtasche. Wilbelm Gaedk egn “ becher von Spinnmaschinen⸗ Adolf Nemecek. Josef⸗ Se Zus. z. Pat. 240 262. The Hoffmaun 72f. B. 57 798. Richtvorrichtung zum Ein⸗ S9a. St. 14 003. Stein⸗ und Schlammfänger Berlin SW. 61. 31. 3. 10. M. 40840. Zus. z. Pat. “] Ot Schmid, Heilbronn, F.-e- w. eetal b m Gaedke, oppelfernrobre nach Porro. Eumil Bus stadt, Böhmen; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Manufacturing Company Ltd., Chelmsford, zalt eines Geschützes Mch, veEestene und Höhen⸗ für Vorrichtungen zum Fördern. von in Wasser 12c. 240 354. Gaswascher mit Einrichtung Moltkestr. 29. 28. 12. 10. Sch. 37 271. nrz. Alsterkrugchaussee 70 22.12. 09. G. 30622. Ges. Optische Industrie, Rathenow. . Bremen. 30. 7. 09. N. 10 846. Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin
8 8 . n* Hn d AI 8 9 6 be 4 ls Aʒmn 9 oitscha! . 1 2 8 2 S „porrickte 2 Dohkr 5 2152 aon, 8. 8 4 5* 8 8 8 8 4 52 ö“ EEEö11ö15 geagepern, wie Raͤben, Kartoffein zur Erzeugung eines vrudregens mittels Wasfer⸗ 1n 2* ö“ S 1 1G 168. 8* S. Sen nweʒn 8 8 h“ ““ 7g. 240 377. Hahn mit wlindrischem Küken. SW. 61. 20. 9. 10. H. 51 857. “ b Bethlehem, Pa., V. St. A., Vertr.: Franz Reinhold, u. dgl. 26. 9. 10. ..“ verteilers und Diaphr mas. Alfred Steinhart, “ x. 8 98 . 5 ruttgart, Mili är⸗ oaceüt e * 8 hütns 8 2 er mit einer durch Emil⸗ Bessert, Fröndenberg a. Ruhr. 28. 2. 11. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Pat.⸗A nw. Berlin S. 61. 10. 3. 10. EöW’ . — Pittsburg, V. St. A.;. .: F. Reinhold, Pat.⸗ straße ö“ 8 8. rachten Flussig embehalter nut- uge versch. ußihre t ermische Ausdehnung ein Durchlaßventil für B. 62 138. b vom 25. 9. 09 anerkannt.
W1 5 8 ür S 4) E rteilungen. Anw., Berlin S. 61. 23. 6. 10. St. 15 308. 21c. 240 409. Schmelzsicherung nach Art der Rohrleitung. Alois GBrutscheck, Breslau, einen Kühl⸗ oder Heizstrom regelnden Ausdehnungs⸗ 47g. 240 419. Mehrweghab t zneinander! 67 a. 240 497. Einricht Reinigen
S. 32 650. Visiervorrichtung für Schnell⸗ 11“ Sw., 6. 10. St. 15305. Fasfang für elektrische Glüblampen; Juf. 3 Pat ngons. 18. 12. 10. B. 61 187 e encei Seen I 5. rweghabn mit ineinander Ta. Lag mn richtung zum Reinigen und Schußwaffen und Maschinengeschütze mit unab⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 12i. 240 474. erfahren zur Darstellung S.9839 r* e ven die 18 fa. aite- 484 “ vee n 84bà22 n* Lvngen des BLagons T Sro⸗ angeordneten Hahnküken. Hermann Pean, Bochum, Putzen von Maschinenteilen, insbesondere der Innen hängiger Visierlinie. Boris Svistounoff, St. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ von Schwefelsäure in Bleikammern; Zus. z. Pat. F Sare 8 “ isrestr. 14. bees ekan Beschbemeß maschine be thermiques, Par 8; “ A. du Bois⸗Rey⸗ Bongardstr. 23. 18. 1. 11. P. 26 320. flächen von Hohlkörpern, die nur durch enge Oeff⸗ Petersburg; Vertr.: B. Petersen Pat.⸗Anw., Berlin rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 237 561. Dr. Hermann Rabe, Charlottenburg, 10. 8 10. vI 8 SAno g der Ieeibetter 1e. “ Fütn 88 asch . vegge. vi 125 ranartiger e mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 49a. 240 420. Fräsvorrichtung zum Nach⸗ nungen von außen zugänglich sind, mit Hilfe eines Be 11. 24. 11. 10. 1 erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Giesedrechtstr. 13. 4. 12. 09. R. 29 7599. Znt. 240 480. lnordnung der2 berleiter bei kuns 88 den Geschirrkorb. August Stein. Berlin SW. 68. 7. 8. 10. S. fräsen von Ventilsitzen. Wilhelm Westerheide, am Ende einer umlaufenden biegsamen Welle be⸗ 74 5b. A. 20 308. Verfahren zur Anzeige des den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß 120. 240 333. Verfahren Zur Darstellung Nutenankern mit Stromwender. Julius⸗ Pinisch 8eee; erg i. Pr., Schanzengasse 5. 13. 1. 10. 42i. ““ W Span nung gesätti Düsseldorf, Cölnerstr. 68. 26. 6. 10. W. 35 175. festigten, nachgiebigen Putzorganes. The Mechanical Funkens bei Wechselstromkommutatormaschinen. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. von Bromacylisoharnstoffäthern. Farbenfabriken “ 7. 8 t . ktrisch . 240 411. Verbindungsblech für d . — eruhendes Ferntbermometer. ose 498 456. Stirnfräser. Th. Calow & Decarbonising Syndicate Ltd., London; Vertr.: Aktiengesellschaft Brown. Boverie & Cie., Nr. 240 165, 220 262, 240 263, 240 282 vorm. Friedr. Bayer £ Co., Elberfeld. F2 .8A11A“X*” ektrische 81. ann dnc. ech füie den arhe Fournier. Paris; Vertr.: K. Zeisig u. Dr. Co., T jelefeld. 15. 11. 08. C. 18 741. B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 14. 3. 11. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ u. 240 351 bis 240 570. 19. 10. F. 30 592. 8 Maschinen mit en jum Zutritt ö“ ertei und die Seitenteile von Gardinenstangen. G. Lotterbos,. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 49a. 240 534. Werkzeughalter für Schneide⸗, M. 43 971. Fehn.Kaferthal. 18. 3. 11. Ia. 240 471. Verfahren zur Behandlung von 120. 220 393. Verfahren zur Herstellung Srromabgeher mkbewegen⸗ die Kühlung der 2 ürste Ifsels, Elberfeld, Johannisstr. 23. 10. 1. 11. 8 5. 09. F. 27 640. “ Hobel⸗ oder Drehstähle. Owen John Pitts Crick, Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 75d. R. 31 648. Verfabren zum Verzieren Erzen vor ihrer mechanischen Aufbereitung. Alfred organischer Schwermetallpräparate, die in verdünnten bewirkenden Süt. A öene Elektrieitäts⸗ E1A1A14A“ · 240 365. Akustisches Prrometer. Cyro Toronto, Canada:; Vertr.: Dr. E. Graf von Reischach. vom 7. 6. 10 anerkannt. “
von Glas, Porzellan, Metall u. dgl. nach Kristalli Arthur Lockwood u. Marcus Reginald Anthony Alkalien kolloidal leicht löslich sind; Zus. z. Pat. Seö in. 16. 1 . 10. 1. 19 569. e1n.9 8 vor hangstange mit in ihrem 2 8 “ Mrarras Costa, Rio de. Janeiro, Pat.⸗Anw., Berlin W. 3. 26. 7. 10. C. 19 632. 67a. 240 498. Maschine zum Schleifen von fationsmustern aus der Lösung eines Deckmittels und Samuel, London; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ 233 638. Dr. Karl Roth, Darmstadt, Heinrich⸗ 21c. 240 401. 1.. Reson zng⸗ “ S “ Au⸗ I e“ “ Kuhlemann, Pat⸗Anw., 49a. 240 568. Uncversalteilkopf mit selbst⸗ plattenförmigen Körpern, insbesondere von Stimm⸗ eines kristallisierenden Stoffes durch Aetzen. Josef Anw., Berlin SW. 11. 8. 1. 09. L. 27 352. straße 158. 29. 11. 10. R. 52 071. 8 erscheinung. 8 Se 8. “ en a. Rh., ecn urg b. Berlin, E. 23 11 A. 20 199 “ tätig wirkender Schalt⸗ und Teilvorrichtung. Ludw. ungen. Oswald Schmidt, Steglitz b. Berlin, Rieder, Steglitz b. Berlin, Martinstr. 2. 20. 9. 10. Za. 240 391. Unterbose mit eingesetztem 13 b. 240 357. Vorrichtung zur Vorwärmung Schillerstr. Ie . 8 5 27 701. 8 . “ S 2 . Zens 60. 4 8 18 0 371. Federprüfmaschine in Lauf⸗ Loewe & Co. Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 4. 09. L. 27 856. Filandastr. 23. 8. 12. 10. Sch. 37 108.
77 b. T. 16 369. Schneeteller für Skistöcke Schritt⸗ und Sitzgesäß. Ottilie Schumm geb. und Reinigung des Speisewassers für Dampfkessel. 21e. “ tionsmotorzähl “ Fe. beutel. Ewald Böttrich, gewichtsbauart mit Schwingporrichtung. A. Spies, 49 b. 240 569. Barrenschere mit zwei im 68d. 240 499. Fensterfeststeller. Friedrich Ban⸗ nach Patent 238 099; Zus. z. Pat. 238 090. Rolf Luithle, Brunnenstr. 1, u. Sofie Luithle, Leonhards- Moritz Jahr, SG. m. b. H., Gera, Reuß. FgesseaneeeeS Binli William Harrr Johnson “ 8 Sell 8 Al ” 8, u. 8 Heusch, ASM. Westf. 14. 8* S. 33 191. Scherenständer frei beweglich, in grader Linie gegen⸗ holzer, Sontheim g. Neckar. 12.6. 10. B. 59 138. Wiborg Thune, Oberhof i. Th. 6. 6. 11. platz 22, Stuttgart. 6. 1. 10. Sch. 34 533. 14. 10. 09. W. 33 126..] 2 Arthur F-gn. en-ee Ie 9⸗Se eerhausen, Torgauerstr. 51. 8. 10. 10.4 8-2 288. Druckmesser mit Wärmeausgleich; einander geführten Messern. Duisburger Ma⸗ 69. 240 458. Einrichtung an einem Taschen 77 e. Sch. 38 259. Doppeltwirkende Antriebs. 3 b. 240 546. Kragenstütze. Third Hand 13 b. 240 394. Selbsttätige Vorrichtung zur C. Feblert. G. Loubier, Fe. Harmsen u. A. Büttner, EEIE““ des. z. Pat. 224 213. Schäsfer K Budenberg schinenbau⸗Akt.⸗Geß; vorm. Bechem ‿ messer mit Cereisen⸗Feuerzeug. Franz Bluefeld, vorrichtung für Spielzeug⸗Reittiere, bei welcher der Patents Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Speisung von Dampfkesseln. Peter Udelhofen, Pat.⸗Anwaͤlte, “ 10. 7.10. J. 12 759. 1““ e8 ocher ung zum G. 98 „b. H., Magdeburg⸗Buckau. 21. 9. 09. Keetman, Duisburg. 29. 6. 09. D. 21 842. Essen, Ruhr, Wernerstr. 34, u. Eugen Baecker, Antrieb durch wechselweises Betätigen der Steig⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 3.11. T. 16 064. Kalk Cöln, Viktoriastr. 59. 22. 3. 10. U. 3968. Zle. 2 2490 51 9. e trizitätszähler mit 11e“ va eeese en des Eierkorbes aus dem Sch. 33 741. S 11““ 49 c. 2419 570. Gewindeschneidkopf; Zus. z. Solingen, Gartenstr. 2. 2. 2. 11. B. 61 825. bügel und des beweglich gelagerten Sitzes erfolgt. Zc. 240 547. endem Anker und hin⸗ und herschwingenden r. Louis de Lesseville, Paris; Vertr.: W. 42k. 240 526. Mikro⸗Indikator. Dr.⸗Ing. Pat. 239 369. Landis Machine Company, 70a. 240 381. Füllbleistift mit Spitzenschutz.
S 8E 9985
—— — u
8
42
1 Drd
Sicherheitsklammer. Maurice 13 b. 249 395. Vorwärmer für Fluͤssigkeiten, laufendem Anker und hin⸗ . . ille, Paris 18. — Z 1 n F 1 33 1 8
Friedrich Schrage, Körtingsdorf b. Hannover. Gerhardt, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Luft usw. mit mittelbarer Beheizung durch eine w a. 5 b. cerstädt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 26. 8. 10 e Aachen, Herrmannstr. 1. 25. 9. 10. Soneaboro, C. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, “ “ jr, Remscheid, Kronenstr. 1. 4. 5. 11.
99. 4. 11. Berlin SW. 11. 11. 2. 11. G. 33 480. wärmeübertragende Flüssigkeit. Richard Spalckhaver, Ber in, S windstr. 1. 2. 2. 11. S. 33 410. 8 M 8 . 8 M. 42 463. 8 1 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. 4. 11. L. 32 117. K. 7843. 8 “
77h. A. 19 680. Flugmaschine, deren Flügel 4a. 240 431. Zweiteiliger Glaszylinder für Altona, Elbe, Sonninstr. 39. 21.9. 10. S. 32 298. 21e. 240 561. Einphasiger Wechselstromeähler. 3 849 16. Vorrichtung zur Herstellung 42m. 240 415. Vorrichtung zur Verhütung 49h. 240 470. Verfahren zum Verlöten der 7a. 240 459. Verfahren zur Herstellung von
eine 8förmige Bewegung machen. Victor Alouis, Gasglühlicht, dessen Hälften durch eine Doppel⸗ 13. 240 475. In der Rauchkammer eines Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. grühstücken; Zus. 1. Pat. 234 L. Auguste unrichtigen Drehens des Rechenwerkes an Rechen⸗ Stoßfugen ringförmig geschlossener Glieder aus Lot⸗ Rahmenschuhwerk ohne Aufziehen auf einen Leisten.
Paris, u. Auguste Porcher, Pau⸗ Basses⸗Pyrénées; gallerie verhunden werden. Theodor Franke, Herms⸗ Heizröhrenkessels liegender Ueberhitzer mit schlangen⸗ 3. 5. 10. S. 31 403. “ hert, Genf, Schweiz⸗ Vertr.: L. Glaser, O. maschinen mit einem zwischen dem Rechenwerkantriebe draht. Oskar Haßler u. Friedrich Wacker, Ewald Langenohl, Wermelskirchen. 29. 11. (8.
Vertr.: A. Specht Pat Anm Hamburg 1. 10. 11. 10. dorf, Mark. 15. 2. 11. F. 31 807. förmig hin⸗ und hergeführten Rohren. Otto Z1f. 2490 361. Fassung für elektrische Glüh⸗ 1g u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. und dem Umdrebungszählwerk angeordneten Wende⸗ Pforzheim, Weiherstr. 32. 10. 4. 08. W. 29 577. L. 27 128.
FFA 72. Spi ders für, Baumgart, Dresden, Leipzigerstr. 38. 22. 2. 11. lampen. 18 Ryan . Louis Hengerer, “ “ h“ 8 1. Kastanien⸗ 51c. 240 421. Musikinstrument. Ernst 71c. 240 ¹69 eenfhtn zum Imprägnieren York; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw b 2 7. Schlagbesen mit durchgehender allee 71. 2. 1 T. 15 949. Schrameck, Straßburg i. E., Alter Weinmarkt. von fertigem Schuhwerk. Carl Gley, Berlin,
8*
77h. E. 16 921. Tragnetz für lenkbare Luft⸗ en * 4 E“ besoaes. See scise, mit Spitzennetzen oder 8 5 Kochzwecke. Tarl * 1. Leo eller. B. 92 907. 8 8 8. 10 o 30 971 “ 8 1 Scht 1 . f Jass 7 5 sbise nis Spitenn ben Fdeie echiäneberste 118. denh Zeg au, Bohwen,oTrre C. G. Gfell, 14c. 240 396. Verfahren und Vorrichtung 19. F. 6 M Georg SSirse. Hamburg, Wil.- 42m. 240 416. Logarithmische Rechenwalze; 20. 11. 10., Sch 36 986. Wassertorstr. 71., 8. 9. 10. G. 32 443. SHII Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 1. 10. B. 57 246. zur Vermeidung schädlicher Spannungen ir Dampf⸗ Elektrische Farssgere mit ein⸗ 8 v 4 82 Sch. 35 48 “ Zus. 3. Pat. 22. 453. Heinrich Doaemen⸗Schmid, 51e. 240 422. Notenblattwender. Friedr. 72f. 240 382. Kupplung für die Ausrück⸗ 77h. Sch. 33 040. Antriebs⸗ und Streuer⸗ Fb. 240 132. Klappenventil für stoßead turbinen, die mit überhitztem, Dampf arbeiten. geschlossenem, von vve durch Ieeon s Er⸗ I.“ Doppelwandiger Behä 88. Le 2 “ “ Schatz, Cäsar jr, Heilbronn, Mönchseestr. 47. 12. 4. 11. vorrichtung an Steilfeuergeschutzen. Rheinische va ech aftschiffe. Ludwig Scheidemann, witkende Gesteinbobrimaschinen, bei denen daß Drune⸗ Aktiebolaget Ljungströms Lngturvit⸗ in. Huffsleiter zu, eine Ib ““ kanz Wessenbergste 20. 21. 18, 10. S t An. Sde. 210, 428. Verf Jeees ec Düsseldorf, Liebigstr. 19. 14. 6. 09. mittel in einen mit Ein⸗ und Auslaßkanälen ver⸗ holmen, Stockholm; Vertr.: Dr. J. Ephraim, 8 eiter zu einem geschlossenen eeeh 0 I“ bält, At. EE11ö15151 lektrischer Apparat zur An⸗ Fge. 210 423. Verfahren zur Herstellung einer Derendorf. 28. 5. 19. R. 30 923. 77 h. W. 33 709. Zusammenlegbarer, als sehenen Kolbenzylinder geleitet wird. Jugersoll⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 8. 10. A. 19 206. [g 1 Glühkorper. Otto Schaller, Südende, ng ben. Thermos⸗ kt.⸗Ges., Berlin. zeige der Geschw ndigkeit von Gleichstrom⸗ oder leicht hekömmlichen Säuglingsmilch. Philipp Müller, 72f. 240 383. Visier⸗ und Zielvorrichtung mit Spielzeug dienender Drachenflieger. Lazar Weiß. Rand Company, New York; Vertr.: M. Löser IKc 240 554. Befestigung von 18 . .* *2 “ Sch. 8 u Böö Société Ar IEö dtalngotexi Marius Latour, Bad Nauheim. 9. 5. 09. M. 37 983. 1 Gyroskop. Julius von Petraviẽ, Wien; Vertr.: bera, Berlin, Keibelstr. 19. 10. 1. 10. u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 22. 6. 10. schaufeln. ry Knight, Holphead, Anglesev, 1s. 2480 “ EEE111“ erstellung von 64 ꝛbliss S Maxi SS nn. — E“ Fol. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 40 81 Vorrichtung zum Ausstoßen C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner 79 b. L. 31 292. Verfahren und Vorrichtung J. 12 697. Engl.; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin üͤblampen. Regina⸗Elektricitäts⸗Gesellschaft ve issement axime ampistrou & 4. 11“ 641. “ b von Schokolade und ähnlicher Masse in gleicher u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 0. K. 46 471. m. b. H, Cöln⸗Sülz. 14. 5. 08. H. 43 640. Levallois⸗Perret, Seine, Frankr.; Vertr.: C. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Gewichtsteilung; Zus. z. Pat. 238 813. Richard — 7. 5. 09. P. 23 105.
zur Herstellung von Zigaretten in bestimmter, steits 5 b. 240 548. Vorrichtung zur Hereingewinnung 1 er as⸗A 8 F. N. 11“ 28 bööö6““ Richard 1 zur Hers 9 Fig ü Anordnung von Schutzwänden rt, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ 4. 3. 08 anerkannt. Gäbel, Dresden Prnaischestr. 19. 13.2. 10. G. 31017. 744. 240 384. Elektrische Weckvorrichtung
L 1 1
— „ el
— c . —. —
* —D.
— 29
üleicher Länge. Dr. Leonard Lindelöf, Helsingfors, von Kohle 18 Gestein, 83 8 Preßbacken durch Umsteuerung für Förder⸗ 21, e S innl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn Pat.⸗An⸗ von einer Schraubenspindel betz⸗ helmexh . 1 oritä er. in F reich v fi — ähl von F isanzei 2 Finnd Eht 55 89 b 8. Korn, P 1ee 1vS bercltim TWilliams, — Maschinenfabrik u. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., kfurt a. M., prität aus der Anmeldung in Frankreich vom für die Zählwerke von Fahrpreisanzeigern. Hugo Lichtreklame⸗Buchstaben. A. B. Carter &. Co. damm 65. 8. 3. 11., C. 20 453. -21. 1. — Eisen 4.2 11. 5. 83 186 8 . 09 anerkannt. Tirmann, Pielach b. Melk, Nieder⸗Oesterr.; Vertr.: G. m. b. H. zu Berlin, Berlin. 22. 9. 10. 74c. 240 500.“ Vorrichtung zur Fernüber⸗ Tone mit Schüttrumpf, drehbarem Boden und fest⸗ Berlin SW. 11. 4. 11. 10. W. 35 983. .4. 10. r,g — 85 S.wn n . an. 2383 S . Veil, Frankfurt a n. W. Dame, Berlin SW. 68. 5 2 2 insbes fü stehendem A fütrifer. Johannes Roth, Ludwigs⸗ 5c. 240 510. Senkschuh für eine Senkmauer 1 4g. Schnellschlußvorrichtung für e Widerstandsoͤfen; Sn. z. 8 239 340. 5* & Co., Schmalkalden i. Th. 28. 11. 09. öö“ M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 55 d. 240 424. Klammerkamm, insbesondere Kontrolle der Ausführung von einer Zentrale aus; 3 — 3 irrur mis; EEA“ 1 hafen a. Rh., Frankenthalerstr. 202. 18. 5 1 8 3 Sa c. ] . 8 8 5 2 . BB es s 9 f 80a V 5170. Maschine zum Pressen von verfahrens in wasserführendem Gebirge; Zus. z. hagen; Vertr. Dr. B. Alexander. Katz, Pat.⸗Anw., Vertr.: Dr. Paul Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin 240 450. Lastmagnet. Deutsche Ma-. 42b. 240 417. Pyrophores Taschenfeuerzeug form“ Gesellschaft für Heiz⸗ und Trocken⸗ Parjs; Vertr.- A. du Bois⸗Revmond, M. Wagner .. 36 18 10, 2 81,85 9 S ringdeckel beeinflußtem Reibrädchen. anlagen m. b. H., Görlitz. 6.4. 11. R. 32 910. u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 16.12. 10. e5 e8 1 2 en⸗Werke ürud . Münf eut- 3a. 240 476. Mater für Letternguß. Franz 22b. 240 . Verfahren zur Darstellung 8 ö6“ alb der Formtrommel in lotrechter Richtung ver⸗ waren⸗Werke A.⸗G., Hiltrup b. Münster, Westf. 15a. 24 . Mater füͤr Letterngus. 3 b 111“ 1 8 1 . e a vas r, ve;r . e presle 1 “ setöhbenen Preßstempel. ETE 20. 3. 10. H. 50 036. de Buigné, Magdeburg, Königstr. 23. 13. 8. 10. chromierbarer blauer Säurefarbstoffe der Triphenvl⸗ 210 413. Noch Ait einer Nürnberger Reichau, Berlin, Mittelstr. 23. 1. 2. 11. L. 31 734. feuchter Pappen. Albert Ficker, Eibenstock i. Sa. 75b. 240 501. Verfahren zur Herstellung von Ravpdon. O St. A.; V er Scmen 6 b. 240 473. Verfahren zur Gewinnung des B. 59 779. 8 8 7 N f d aydon, Oklabom .St. A.; Vertr.: M. Schmetz, . 73. Verfahren zur Gewi g 2 8 Fabri 9 i eldernf 7 Oe des Decke D it 5 2 1 ü Fehn; b 10. 81u beim Durchlüften gärender Maische, insbesondere bei 15a. 240 515. Vorrichtung zur Trennung de & Extrakt⸗Fabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, ch Lieske, Geldernschestr. 17, u. Wilhelm der zum Oeffnen des Deckels dienende D rücker mit 55. 240 492. Rotierende Saugwalze für gummi o. dgl. Jacob Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ Pat.⸗Anw., Hen. . en Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, Pat.⸗Anw., Berlin r, Hubertusstr. 206, Crefeld. 9. 10. 10. einem Zigarrenabschneider verbunden ist. Buchwald Papier⸗ und ähnliche Maschinen, deren Innenraum dorf, Kaiser⸗Allee 172. 12. 6. 10. K. 44 816. „ 5 1 Hols schin 3 Matrizenzeile für Matrizensetz, und Zeilengieß⸗ SW. IEEI Magerungsmitteln für Tonwaren. Wilhelm Alkohols. Maschinenbau Akt.⸗Ges. Golzern⸗ Matrizenzeile sur ⸗ EI11“ . 5 Ver Darf . Heizkör 8 in W. 8. 3. 12 51 06 f - in ei ilt ist, Schü⸗ sers Eckardt & Ernst 88 Ingeunieure für Pro⸗ Grimma, Grimma t. Sa., u. Dr. Alois Zecken⸗ maschinen nach System Mergenthaler. Mergen⸗ 22b. 240 520. Verfahren zur Darstellung von “ 210 486. Heizkörper aus gepreßten Anw., Berlin W. 8. 3. 12. 10. B. 61 060. sberlaufende Wände in einzelne Kammern geteilt ist, Schüler, Lebuserstr. 2, u. Fanny Fritz, geb. Back, F 88 Anthrachinonreihe. rn, die mittels Nippelmuffen und Nippeln 44 b. 240 529. Tabakpfeife. Fa. G. W. welche bei der Drehung der Saugwalze nacheinander Landsbergerstr. 90, Berlin. 2. 3. 11. F. 31 916. anlagen für die Ton⸗, Zement⸗ und Kalk. 7a. 240 133. Verfahren zur Herstellung von Berlin. 30. 1. 09. M. 37 031. Badische Auilin⸗& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen nengeschraubt sind. Conrad Russow, Ham⸗ Ernst Blume, Leipzig⸗Eutritzsch. 13. 4. 11. mit einem festen, an der Stirnseite der Saugwalze 77 e. 240 502. Schleuderscheibe. Georg Schüler, - 2 ; FTrz „ . Aubenseiten befindlick n1 240 435. S . - m. b. H., Cöln⸗Berlin. 1 11. 10. I⸗Trägern mit an den Außenseiten befindlichen, zu 15 d. T. . Schablonende 2 8 2 e. . ’ bebal 5: ibf istian Hi 3 ; industrie G. m. b. H., Cöln⸗Berli 11. 10 ge 8 5 3 1. Bogen, die zu einem Stapel vereinigt sind. Westen⸗ 22c. 240 521. Verfahren zur Darstellung von 240 524. Mit Gewebebahn versehenes 44b. 240 530. Reibfeuerzeug. Christian Hinkel, Georg Hockel, Auerbach i. Vogtl. 16.4. 10. H. 50349. bergerstr. 90, Berlin. 2. 3. 11. F. 31 915. . 2 . 2 2 1 2 s vg g 9* S 1pg Schroi ỹ 2 . * nover. 23. 9. 10. W. 35 745. ndun ß 1 eilenfabrit G. m. b. flanschen. Wwe. Adelheid Sack geb. Schreiber, hoff &. Co., Hannover. 23. 8 “ e. ea zrr. inri Frankf 5 5 ü 8 S fla schi . vorfer Maschinen, und Feilenfabrik 8 8 8 9. 1. 09. S. 28 155. 15e. 240 397. Bogenanleger mit vom Beogen⸗ des franzo schen Patents 429 965 erhältlichen Farb⸗ n u. dgl. Heinrich Gerst, Frankfurt a. M., 45a. 210 151. Wiesenegge mit umwendbaren einander liegenden Kanälen und an den Enden vor⸗ Steuerflächen von Flugmaschinen u. dgl. Louis — men. 3 4. 7 5 11 oflieren von stape Schwenken abhebbarer Vorschub⸗ und . 1 Sla. S. 31 073. Maschine zum Abwiegen und 7c. 240 549. Maschine zum Profilieren von stapel durch Schwente debbarer Vorschub⸗ uünc Lr-s. ee” G en 1 2 F. 8 8. 2 8 1 * — Frantr.; 1 Verpacken von Tabak u 8 Heananes Mattheus Rohren und rohrförmigen Hohlkörpern. Hermann Druckvorrichtung. E. J. Hallberg, Stockholm; &᷑ Co., Elberfeld. 28. 8. 10. F. 30 570. 240 390. Verfahren zur Herstellung eines Grünenwald, Hohentwiel, Station Singen, u. von einem Kanale zum anderen zum Trocknen von Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 17. 8. Verpack on Tal . “ ¹ 1 bens 8 g. E11“ 5 . 8 N . Smi zt. Holl.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ Buchlo Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 80. Vertr.: A. — 1— E1“ 1 F. 1 Furrr. 6 5 I Entf 8. 8 14 3. 10 8 t, P 24. 9 25. H 50 077. 8, 12. 10. 09. H 48 358. S hwefelfarbstoffen. Dr. Albert Redlich u. Julius Kemény u. Akusius Zwack, Budapest; G. 32 541. B 8 unter mehrmaliger Erwärmung der Trockenluft 7 9 a. 240 503. Maschine zum Entfernen der Anw., Be SW. 11. .3. W. ung für Zeilenschalt⸗ Gustap Deutsch, Wien; Vertr.: Elbel, Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 45a. 240 487. Holzrohrleitung für die Ent⸗ während des Durchwanderns derselben durch die Stengel aus Tabakblättern. Frank Leander Middle⸗ atle von Müllgefäßen ir Schacht o. dgl. führen der Druckknopfverschlußfedern von der eder⸗ vorrichtungen von Schreibmaschinen zum Schreiben Biebrich a. Rh. 7. 12, i. Tderkessel. E b f : 8 B. Sachs f 362 si d h Entleerung von Müllgefäßen in einen Schachto dgl. führen de t b F Underwood Typewriter 24a. 240 441. Gegenstromgliederkessel. Strebel⸗ 240 563. Verfahren zum Ueberziehen Klagenfurt; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ Hersfeld, H.⸗N., 19. 8. 10. Sch. 36 338. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 10. 09. 8 s 8 8 W 31˙07 New York; Vertr.: H. Licht u 8 b. H, Mannheim. 13. 10. ZBes., L a. Ruhr. 20. 4. 11. Dresden. 10. 12. 08. W. 31 078. Compand. New YPork; Vertr.- . 1 BEI “ Zus 22 5 1 Federzahngerät mit hi sch Entri Ges., Langschede a Kuhr 20. 4. 11 d 1 at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 12.10. 8 5 622. Zus. z. Pat. 227 918. Leonhard Pink, 45a. 210 531. Federzahngerät mit hinter dem von Metallfarben in fester Form, Glas, Schmirgel 794. 240 537. Maschine zum Entrippen von S 8 ftförderer. Mühle naschine mit angetriebenen Druckwalzen. Jean U. 4235. b 1 b 2 1 2. a15 eür die I Mu i. T b 5 3 H. Spri luftförderer. Mühlenbauanstalt u. Maschinen⸗ n schi g 8 240 477. Sich⸗rheitsvo für aus auf einen Stab gereihten Platten. Otto Hörenz, . 8* scverrichtuas für die Werk⸗ Seeeher Prokof, Mühlhausen i. Th. 4. 4. 11. Papierbahn. Oskar Freiherr von Redwitz, Company, New York; Vertr.: H. Springmann, Füüemnmnn ʒ I 5 ritmr ercerisi ummaschinen mit Dampfstrahlapparat. Societé Dresden, Pfotenhauerstr. 71. 2. 2. 11. H. 53 164. tnehmer bei Maschinen zum Zusammenfügen P. 26 759. Kempten, Bayern. 5. 8. 09. R. 29 001. Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sic. R. 32 766. S icht ir die Sa. 240 351. Vorrichtung zum Mercerisieren Vakuummaschinen mit Dampfstrahlapparat. iete Dresden, Pfotenhauersr Nh.- hen. hge; 1“ h st. ASa. 2 schi 2 fü FW. 61. 31. 7 V “ von T1“ Eadlasen von Baumwolle u. Zustande von losen Anonyme pour 1'exploitation des procédés 24g. 240 443. Ascheablaßvorrichtung mit einem chnittholz u. dgl., bei der die durch sich selbst⸗ 45a. 210 566. Bodenbearbeitungsmaschine mit 56u. 240 426. Verschlußglied für Haken an SW. 61. 31. 7. 09. St. 14 270. 1 1“ r. W111“ . Io ber sti Leblanc, Paris; 8 sörderern. 8 D el. Ma⸗ Fe der von Vorgespinst. John Herbert Westinghouse⸗Le . 8; Doy ’ 4. W s 238 615 1 sewi Forderern. Rheimische Dampftessel. und Ma, Robson, Fer Grofbrit., Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 10.12. 10. S. 32 739. straße 7. . 1. 11. E. 16 503. ng gehaltenen Mitnehmer durch Kippen der Zus. 4. pat. 2889 615. H. Kerrinnes, Ramberg b. Tempelhof, Verlinerstr. 6. 23. 1. 09. G. 28 456. Jasmatzi⸗ Dresden, Blasewitzerstr. 17. 11. 10. 10. 8 82; 2 2321 Walzentrockner mit Heiz⸗ 8.”Ss. 109. F. 31 239. atenten 238 967 und 238 968; Zus. z. Pat. 238 967. Bobbinetstüble und ähnliche Maschinen. William nschlag ausgelöst werden. Säfveans Aktie 45c. 849, 8. Aus Schar und Streichblech Klauenkuppelungen. Wilhelm Holzapfel, Vornum, 80a. 240 385. Knetwalzwerk für Ton u. dg . . . z Heiz⸗S. z bestehender Pflugkörper für Kartoffelerntemaschinen Post Hannover⸗Linden. 7. 9. 10. H. 51 752. mit aufrechten, vor den Dre ckwalzen paarweise vor⸗ straße 15. 24. 2. 10. fuüͤr Gewebe aller Art. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. H. 53 649. Mitchell, Smethwick b. Birmingham; Vertr.: Dr. Berlin SW. 11. 15. 1. 10. L. 29 433. mit einem senkrecht zur Fahrrichtung umlaufenden 57a. 240 457. Einrichtung an Kinematographen gesehenen Knetwalzen. Maschineufabrik und 8 . 8 5 5 8v8ba z19 2 ter Steßverbin en bei Straße vE1 9. ] 2285 n von Amerika vom 10. 5. 09 anerkannt. fabrik Brückuer &. Fuchs, Babenhausen, Hessen. gleich der Bildwanderung mittels zweier gleichläufig Vertr.“ F. Neubauer, Pat. Anw., Berlin SW. 61 wächter für Drahtwebstühle. 1 240 392. Mit inneren Wäschekammern abgenutzter Stoßverbindungen bei Straßenbahn⸗ und lin SW. 11. 4. 9. 10. M. 42 285. 1 ’ 3 9. — g 8 1t M16“A“ 1 r. für Drahtwebstühle. Maschinenfabrik 8d. 2 M. ’3 1 G b Oscar Melaun, Berlin, 25c. 240 445. Verfahren zum Appretieren ig zum Umwenden 15. 9. 10. B. 60 159. und syuchron bewegter polvgonaler Trommeln. Jos. 10. 5. 10. M. 41 220.
Aese . hKgni ö37 8 8 „ISomyp., (Gleicprichte „ F F. to * 777¼ 3 u 7 4* . 22 — 5 UIste 4 8 8 . .2 21 4A 2 ¹ 4 ztigte Keile ausein⸗ maschinen (Lufthaspel), Schiffsmaschinen u. dal. in Metalldampf⸗Gleichrichtern mit Metallgefäßen. lte, Berlin SW. 61. 17. 7. 10. S. 31 907. 42 p. 240 527. Schalt⸗ und Nullstellvorrichtung 54 ã9. 210 378. chaltwalze für elektrische für Uhren. Siegmund Chiger, Berlin, Kurfürsten⸗ 65 stragvorri gfürklebrige Llanellv, Engl.; Vertr.: C. Röstel, Pat.⸗Anw., Eisengieß 1. H., Hamm, Westf. 8 8 8 ; 5 S0a. R. 30 865. Austragv u“ fürklebrige rnellv, gi östel, Pat t M. 40 87 21h. 240 403. Schleifkontakt für drebbare, 11240 419. Muldentransportkran. Zobel, Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. C. 19 822. tragung von Befehlen und Bewegungen und zur 5. 10. aus Betonsteinen zur Ausübung des Unterhänge⸗ Dampfmaschinen. Hans Christian Holm, Kopen⸗ Société Genérale des 381 zum Aufhängen von Pappen, Kartons u. dgl. „Re⸗ Zus, z. Pat. 210 375. Charles Georges Lohau, c121 2538 58 S — 38 lin SW. 6 7 H. 51 17 7. 30. 4. 6. 10. S. 31 595. nfabrik A.⸗G., Duisburg. 15. 3. 11. mit vom Spr. Formsteinen mit drehbarer Formtrommel u ser. Pat. 238 561. Hiltruper Terrazzo⸗ und Cemeut⸗ Berlin SW. 68. 10. 7. 10. H. 51 174. M. 30. 4 S. 3 . 1 — Formsteinen mit drehbarer Formtromm l und außer⸗ P. 3 H pe 33 zpfinsdchrag Lieben; Vertr.: Vernhard 358. voL1ö11“ 9 methanreihe; Zus. z. Pat. 189 938. Auilinfarben⸗ ewickendes Hebezeug für Lasten und Personen. 44 b. 240528. Taschenfeuerzeug, bei welchem 16. 7. 10. F. 30 323. Metalleinlagen in Massen, wie Celluloid, Hart⸗ 26 Norf 3 gvon der Lufthefefabrikation, mit der Luft entweichenden Matrizen von den Keilspatien einer abzulegenden tling al n ist 80b. O. 7267. Verfahren zur Herstellung von ¹ efefab ide . 3 A. 20 219. 1 8 105. K Kretsch, Wien; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ durch vom Umfange der Saugwalze nach der Achse 77 e. 210 461. Federnde Bande. Georg — 8 2 — 2 5 3 83 k 8 vno zonsprodn † jektbearbeitung und Ausführung von Fabrik⸗ dorf, München, Ottostr. 1. 5.11.10. M. 42 790. thaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Kondensationsprodukten der Schablonendruckvorrichtung für a. Rh. 30. 9. 10. B. 60 319. Kaufmannshaus Z. 203. 26. 5. 10. R. 30916. B. 62 735. angeordneten Saugstutzen in Verbindung kommen. Lebuserstr. 2, u. Fanny Fritz, geb. Back, Lands 8 5 297. Abfüllvorrichtung. „sden Hauptflanschen senkrechten parallelflächigen Hilfs- 1 Uun 3 M bebahrn E15658 bristian N S1a. A. 18,297. Abfüllvorrichtung Ammen⸗ en 8 uptflansch big ngen aus den gemäß dem Verfahren egestell zum Bestreichen von Stoffbahnen, wie Berlin, Ritterstr. FV“ 55 b. 240 493. Kanaltrockner mit zwei über⸗ 77h. 240 462. Gerüst für Tragflächen und H., mendorf b. Halle a. S. 31. 1. 10. Düsseldorf⸗Grafenberg. 1 8 8 8 8 II 1 8 1 ne. n 9. Ammendorf b. Hallee s rbenfabriken vorm. Friedr. Bayer tr. 102. 17. 12. 10. G. 33 094. Eggenzähnen; Zus. z. Pat. 233 077. August gesehenen Aurzügen zum Befördern des Trockengutes Blériot, Neuillv a. Seine, Frankr.; Vertr.: A. Loll, Pak.⸗Anw., Berlin SW. 48. 22d. 240 522. Verfahren zur Herstellung schalungsgerüstes unter Benutzung von Fach⸗ Vincenz Widder, Riedlingen a. Donau. 23. 9. 10. Pappe, Garn usw. im völligen Gegenstromprinzipe B. 55 292. 232 236. Vorri freien 7 b. 240 551. Zufübrungsvorrichtung zum Ueber⸗ 159. 240 556. Einrichtu Fr. M Sell, 50 29487. r — 1 . S1d. L. 32 230. Vorrichtung zur staubfreien 75 28 Zuführumg 9 3 G S SW. 68. 4. 4. 08. K. 37 270. wässerung tiefgründiger Moore. Andreas Butz, Kanale; Zus. z. Pat. 238 812. Fa. Beuno Schilde, ton, Washington; Vertr.: C. W. Hoplins u. K. 83 zus — 3 or d Ajnig s er W ien Akt.⸗ biege⸗ zur Federeinsetzvorrichtung. Waldes & Co., über und unter der Linie. . kerfal zur ³ eere 8 16 1 8 Langscheder Walzwerk u. Verzinkereien Akt. hiege, zur Federesns⸗ v . 10. orken mit einer widerstandsfähigen, neutralen Anwäͤlte, Berlin SW. 61. 15. 5. 10. B. 58 672. 55f. 240 494. Vorrichtung zum Aufbringen M. 39 187. ² Speisevorrichtung für Saug. 7f. 240 550. Radreifen⸗Sprengring⸗Einwalz⸗ E. Liebing, P St. 18 “ Ea . 8 0 hard 2 4 8 LA Mete e 2 K S1⸗. M. 28 298. Speisevorrichtung, e inug 4 8 “ . 1 2 210 442. Feuerungsrost mit Rostkörpern „Blumenstr. 70. 9. 3. 11. P. 26 606. Federzinken angeordnetem, keilförmigem Schneid⸗ und ähnlichen Stoffen auf eine in Bildung begriffene Tabakblättern. Standard Tobacco Stemmer fabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 31. 12. 10. Béché, Hückeswagen. 13. 12. 10. B. 61 162. 17a. itsvorrichtung en Stab ge ugo Vertr.: A. Loll, Doppelschieber. Paul Erdmann, Erfurt, Dreyse⸗ tinrückende Se in ihrer wirksamen schwingenden Sägen zum Aufreißen des Bodens; Zugstrangkupplungen mit Sicherung. Ernst Hecht, 79 b. 240 538. Ferettenftavfmgschinf Anton i süj . m. b. H. ingen Robson, Huddersfield, York, .48. 10. 12. 10. 1. E. . e 8 2 en 1— 88 3 1 — 1 6. 99. G. 2 Jasmatzt 11166 Uerdingen odons Osu 8, Pat.⸗Anwälte, Berlin 19a. 240 478. Schienenfeilmaschine nach den 25 b. 240 414. Spulenträger und Spule für inken beim Gegentreffen gegen einen einstell⸗ Gr. Sobrost, Ostpr. 19. 8. 10. K. 45 450. 569. 210 535. Sicherung für Zugstrang⸗ J. 13 036. deilnene — 4 7 S f Vorstr 4 9 G 1 1 zIIi * ce 2„ S 4 2— Hei 2 mantel. Robert Lehmann, Spandau, Neumeister⸗ Sb. 240 434. Spann⸗ und Trockenvorrichtung Otto Haase, Elberfeld, Wupperstr. 4. 30. 4. 10. Mitchell (Pens) Limited u. William Bruce Stockholm; Vertr.: Hans Heimann, Pat. 86f. M. 44 022. Elektrischer Schußfaden. 6. 1. 10. G. 30 705. 19“. 240 516. Einrichtung zur Ausbesserung A. Levy u. Dr F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ rität aus der Anmeldung in den Vereinigten Wurfrad. Babenhauser Eisengießerei & Herd⸗ mit stetig bewegtem Bildband zum optischen Aus. Eisengießerei H. Reichelt, Lichtenstadt, Böhmen; Arbach C 1 Reutli 1 verfehene Waschmaschinentrommel, deren Stirn⸗ Eisenbahnschienen. BVer ö 18 8 2 . Sapnes b Ele. „ 8 8 ch G. Grözinger, Reutlingen 20 3. 11 versehene Waschmaschit — n fir. 10. 29. 7. 10. M. 41 938 von Wirk⸗ oder lstoff aus Textilfäden. Bertha 3 b— 15 c. 240 374. Schneidwerkzeug mit Rücken A. Schneider, Kreuznach. 29. 10. Sch. 35 740. 240 386. Fahrbarer Formrahmen zur
2 0e
wände durch Spannanker miteinander verbunden sind.] Quitzowstr.