8 8 E E 12 c g L C 1 4 ; Albert Reiß, Fabrikant in Bruchsal, ist Essen, Ruhr. [59539] Gräfenhainichen, Er. Halle. [595481 8 „ 2 bsberige Reselschefts. B8n Kvriich, Müne getragpe Septeuber 8951 85 2 E. nfuss⸗ aus⸗ In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Eintrogung. vorns L, 8 im, Fe. zum euts ch en R ei 1 sanzeiger n d ö Pgli 8
ist alleiniger Inhaber der Firma. . . se — 8 hr gen enaglithil einge⸗ 1e üae ist aufgelöst. — Bei Nr. 37 465 (offene Handels⸗ getreten. Auf den gleichen Zeitpunkt ist Kaufmann gerichts Essen ist am 30. zeptember ge⸗ register bei 5 „ 8. gesellschaft 2. ⸗ i d sal als sönlich tragen zu 4 Nr. 267, betr. die Firma Schröder & Firma ist in Otto Rex geändert. chaft Druckschriften Vertrieb Johannes Wilhelm Kirchheimer in Bruchsal als persönlich 2 282 Effe 3 Die Prokura des Hans Lüderitz ist Königliches Amtsgericht Gräfenhainichen. No. 238.
änkel & Co., Rixdorf): Die Firma lautet haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetrete Febhnrs —2 eer Sitz der Bruchsal, den 4. Oktober 1911. erloschen. Grätz, Bz. Posen.
jetzt: Johannes Fränkel & Co. De
giläsdae 3 ; geüha rer— bae nh Eintragung in das Handelsregister Edward Zenkteler” Buk als Inhab in die Patente, Gebrauch
besteht eine Zweigniendenaf Berlin n s nurg, Bz. Magdeb. [59517] Mra „Edward Zenkteler uk a nhaberin di atente, Gebrauchsmuster, Konkurse irma Paul Kalisch, Berlin): Jetzt offene⸗—Im“ 1 2I vom 3. Oktober 1911 bei der Firma Johannes Witwe Kaufmannsfrau Johanna (Joanna) Zenkteler,
irma 6 Im Handelsregister 4 Nr. 260 ist beute ein venen in Fleusburg; “
Handelsgesellschaft⸗ Der Kaufmann Julius Mar, geiragen die Firma Gebrüder Wolter in Burg en in v 2 1 “ insky in Charlottenburg ist in das Geschäft als 8 g di O Die Firma ist auf den Kaufmann Carl Johann Kasimir (Kasimierz) Zenkteler in Buk eingetragen l⸗ 2 & 9802 goninsky in Charlo 2 s und als deren Inhaber die Fabrikbesitzer 2 tto Otto Demgenski in Flensburg übergegangen. (Prftmnerllht Grätz, den 4. Oktober 1911. b en ra — an E register für das Den E ei tsch Re ch. (Nr. 238 D.)
sönli ftender Gesellschafter eingetreten. Die Off 8 1“ versönlich haftender Ges chh 9 e Wolter und Paul Wolter in Burg. Offene Handels Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts [59550] Das Zentral “ 8 s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postans
Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. — Bei aesell 6. Se ber 1911 de des G Gesellschaft 2 1 gese schaft seit 26. eptember . 8 — Guben. 1 5 8 Nr. 37 786 (offene Handelsgesellschaft Th. Just & Burg, den 5. Oktober 1911. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers eeen in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D — G 5 sch zanzeigers u znigli as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R z, n 1 egel täglich. — Der
88: bisberige Gesell chafter Just ist “ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann „ 8 * a ; b-4eSenr nhg 4 Se. Berlich veder Ffrma Die Gesellschaft is Königliches Amtsgericchkt. .Demgensti ausgeschlassen. M. 21,nbenes Fhesanter Sasnums — Eeeeeee Lk. Balcfd-4o-Ker ALrr-. ae iglich Preußiscen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 —₰ für das Viertelf 9. 8 nfurt. [59518] Flensburg. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 sellf . Insertionspreis für den Raum einer a isalseien ehrgeile N.eeeng Nummern kosten 20 ₰. — Q— — bgb lllze ₰.
199549) Berlin, Montag, den 9. Oköoͤber
Gr. Amtsgericht. II. Flensburg. [59540]] ‧In das Handelsregister A ist bei der Firma Ar. 72 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach is den H g — —— ie Bekanntmachungen aus den Handels c. egen; — Trar ve fowie die Tarif⸗ und Fahrplan , Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ k Breeg Ns: nn exswar Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 8” eee defanderen Blalt unter dem n,.“ über Warenzeichen esond n Tite 8 * 2
aufgelöst. — Bei Nr. 27 443 (Firma Ferdinand Burgstei 8 3 1 8 “ . 6 fets enhe Se 21885 8 e 8 unfer Handelsregister Abt. ist heute bei F Forst, Lausitz. 159541] ürcgencczaaaimann Gaftan .. LE“ “ b 88 a.- des Geschäfts nach Nowawes hier erloschen. — unter Nr. 79 8vgenseese Uscaft in Enrsdetten, Im bhiesigen Handelsregister A Nr. 308 ist heute Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit 8 kshanckeada na ee 8 — Gelöscht die Firmäa Dr. Albert Friedlaender Schaub“, offene Handelsgesell ds. . F en, zu der Firma W. Thomas in Forst i. L. ein⸗ einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft Insterburg. Bekanntmachung. [59733] Zur Vertretung und Zeich y...qgIm Handelsregister Abt. A Nr. 91 ist bei 111“1“ 2 Chemische Fabrik, Berlin. vermerkt worden, daß die Gesellschaft aufge getragen: Das Geschäft ist mit der bisherigen Firma befugt ist „In unser Handelsregister A ist die unter N 733] ieder der Gesellschafter zun fichng der Gesellschaft ist Firma O. & W. Joeres M larl b bii der In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 363 Berlin, den 3. Oktober 1911. Das Handelsgeschäft wird von dem früheren Ge⸗ auf den Rentier Paul Stübner senior zu Forst i⸗ L. Guben, den 4. Oktober 1911 eingetragene Firma Geb. Plickert — J unter Nr. 75 Meschede, d 30 für sich allein ermächtigt. Mülfort, Haus Altenbroich, f E eik in die Fima Louie Spanier in Walt un Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. sellschafter, Fabrikanten Josef Schaub zu Emsdetten übergegangen. D Tuchfabrikanten Wilhelm uben, den 4. Oelo A tsg⸗ icht von Kaufmann Otto Plickert auf Insterburg ag 1“ September 1911. worden: Altenbroich, folgendes eingetragen deren Inhaber Kaufmann Louis 1,n2—⸗ — eeeeacches⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. Stübner zu Forst i. L. ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Walter Plickert zu Insterbur Be2 den Kaufmann Königliches Amtsgericht. mann Otts Iveres junior in Mun eingetragen. Das Geschäft vefteht inn SeeeLn8 Berlin. Iö . ich Dem Buchhalter 8 8 zu Emsdetten ist Königl Amtsgericht Forst i. L., 4. Oktober 1911. Suben. [59551] übergegangen. urg ohne Firmenänderung Handelsregister Metz [59580] cttellt. to Joeres junior in Mülfort waren⸗ und Viehhandel ““ Une. n esister 8 e n erzeichneten Ge⸗ für diese Firma Pro ura erteilt. 8 5 — 597 X s zregister Abt. A ist heute bei Amtsgericht Inste 8 In Band V Nr. 228 des A111“ — E“ “ Reckli b a vichi ist heute angetragen worden: Nr. 9370. fte 7e Erehe. den 3. Oktober 1911. Frankenberg, Hess.-Nass- Ee9. nJn nfen HandeGererr⸗ Prnc) . 1. Amtsgericht Insterburg, den 3. Oktober 1911. wurde bn⸗ bei de 2cirma a rdaltestane sder “ briövess 1n. 1 “ Berliner Ofen⸗ und Herde⸗Fabrik Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Nr. 48. Die Firma Ferdinand Claas Nach⸗ worden: Die Firma ist erloschen JAag. Ses Eaehnen . Fefelschast muhe 1 2 Berlinschräukter Hastung: Die Prokura des Cansel Handelsregister Caffel. 1(595191 r 28 Fritz Landwehr in Frankenberg ist er. Guben, 8e9 5. Oktober 1911. „ Auf Nr. 15 unseres Handelsregisters 111 2557 Zisenschat mitbeschräntter Hafe 556ö 8aeSnene gechede Iöer Willv Brandes ist erloschen. assel. üde Cassel, ist Oktober oschen. 911 Koönigliches Amtsgericht. bei der Firma: Thüringische Laudesbank Aktien hofen eingetragen: n v“ 1 dae aöss. Fehrves zetens Kage. 8 . —½ U „ „ . 8 G . 82 e z 2 2 888 2 2 8 getragen: —₰: E““ eeeee e . —.⸗ 6. „Gebr Kö J Fri ic 5 ön. mue 88. ven⸗ Errenher., Be “ Aiches Amtsg⸗ 1 ge llschaft, Abteilung Jena in Jena, Zweig⸗ Die Geschäftsführer Friedri zfele Firma Adolf Spinner in Seit Abänderun öhn, Inhaber Friedrich Köhn“, di 1911 eingetragen; Königliches Amtsgericht. Abt. I. Güstrow. [59552] niederlasung der Thüringischen n. Schur sind enggeschteden. drich Geiseler und Eduard . 25- der Firma in: „Gebr. Köhn, In⸗ aberin Ida Köhn, geb. Schröder“, und der
11. 4
znigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. eing „‿ 8 “ 1 8 1 1. Juli 1911 offene Handelsgesellschaft g.
dase 8— Die Firma ist übergegangen auf nca Frankenberg, Sachsen. 3 [59542]/ In das hiesige Handelsregister ist heute die Aktiengesellschaft in Weimar heute eingetragen: An deren Stelle sind gewä haftende Geenffese Händengcheüchaft. Ges Biedenkopf. Bekanntmachung [59506]] Wilhelm Schneider in Cassel. Der Uebergang der In das hiesige Handelsregister ist heute auf Firma „Krankenhausverein, Gesellschaft mit Die Gesamtprokura des Kaufmanns Ka Bohr ragen: 1) Wilhelm Ritz 8 gewählt;: 6 Oskar Spinner in Offenbur “ uͤstav und Uebergang des Geschäfts auf die Witwe des bis oe Firma Em. Braun Füöhne hifr ist da⸗ voidem Bekriehe des Geschäfts begründeteng Zoert. Bfatt 157 eingetragen: beschränkter Haftung, in Güstrow“ mit dem in Weimar ist erloschn. il Bohnemann der Befugnis nS ist erloschen. Geschäftssweig. Kol⸗ —— Ftau Ida Kahen 3 loschen. Dies ist am 5. Oktober 1911 in das . und Verbindli keiten ist bei demn Erwer e Firma Schenkel & Wolff in Fraukenberg. Sitz Güstrow eingetragen worden. Jena, den 4. Oktober 1911. andern venea desteesellschaft gemeinsam mit einem —Offenburg, den 30. eET en gros. Schröder, zu Rehna eingetragen. lischg 24ℳ. Handelsregister eingetragen worden. des eschäfts durch den aufmann Wilhelm Schneider Gesellschafter sind der Färbermeister Franz Otto Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1911 8 Großherzogl. S. Amtsgericht “ Fache 8 mit einem Prokuristen Großh. Amtsgericht 911. Rehna, den 3. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Biedenkopf. ausgeschlossen. mtsgericht. Abt. XII Schenkel und der Kaufmann Huse alste vhgeschloen Gexentiand dis Unterwecgrichtn die Kiel 1““ . II. 2) Otto Neuhef 3 in M 78 vnpeim 88bb“ Großherzogliches Amtsgericht 2 . . . ie Gesellschaft am Bereithaltung von Räumlichkeiten und Einrichtungen 1 [59566] der Befugnis, die G Ing in Metzerwiese, mit —e u“ [5958 v1“ 381 259566] der Befugnis, die Gesellschaft allein zued Im Handelsregister A ist heute unter S89889 .“
Bochum. Ei ung in das Handels⸗(59508] — beide in Frankenberg. Die fione und ärztlich . 8 ee b sregi kegister des Fönigüichen Amtsgerichts Uocum Cassel. Handelsregister Cassel. [59521]] 5. September 1911 errichtet worden. Zur Ver⸗ zur Beobachtung, Pflege und ärztlichen;⸗ ehandlunz ö W“ eEmnen. “ . H.⸗ 8r tretung der Gesellschaft sind nur entweder beide Ge⸗ von Kranken, Genesenden und Siechen. Das Bra . 14. Oktober 1911. Metz, den 2. Oktobe 8 e erschlesische Holzschuh⸗ und Nr. 101 eingetrag 8 di ch 1 Brauerei Vereinigung für Nordwestdeutsch⸗ „ den 2. Oktober 1911. 8 antineufabrik mit Dampfbetrieb Helene Eichon — Liepnit “ epnitz erloschen ist.
Seyten . † . Manes Am 5. Oktober 1911 ist eingetragen: S am 1. September 1911 die Firma Gebr M Am 5. O getrag inschaft oder jeder ven ihnen in Stammkapital beträgt 29 000 ℳ. Geschäftsführer land Gesellschaf schrä Rüeteg ges. Arilsger 8 vachass Besellschaft mit beschränkter Haftung, Kaiserliches Amtsgericht. Smogor mit dem Sitze in Oppeln und als ihr Amtsgericht Schlochau, 2. Oktob 8 Aullsgee U, 2. 2 2 er 1911.
8 8 anie f 8 A Velbinger, Cassel. In⸗ fellschafter in Gemei 8 in Nürnberg mit einer Zweigniederlassung in Versandhaus Anna Pe⸗ ger, 8 Mer F chti F ie prakti Aerzte Dr. Max Ho Bochum und als deren Inhaber die Kaufleute haberin ist Frau Anna Velbinger, geb. Schaub, zu Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. sind die praktischen Aerzte Dr. Mar Hoffmann und Kiel. Der Sitz der Gesells 8 Moringen, Solling. Inhaber die verehelichte Fabrik 8 sellschaft ist nach Hgamburg ’ „ S g. 15958: 195 ie d rehelichte Fabrikant Helene Smogor, Bekanntmachung. H. in Oppeln eingetragen worden. Schweidnitz. [59601] Dem Fabrikanten Johann Smogor in Oppeln ist „Sm Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 375
b 1 schzf i. Seidenfa Dr. August Kluge, Stellvertreter die praktischen do J Die Ge⸗ Cassel. Angegebener Geschäftszweig: Seidenfärberei und Dr. August. 8 ge, reter d ktisch E“ Adolf und Theodor Manes in Nürnberg. Die 8 Cassel. Aal. Amtsgericht. Abt. XIII. Wäscherei. Aerzte Dr. Gerhard Stubbendorf und Dr. Marimilian v1““ n sellschaft ist eine offene Handelsgesellf aft und ha Kgl. Amtsgericht. ’ 2 1 ;: ; 71„,S Die Gesellschaft wird Durch Gesellschaftsbeschluß v 99 R α 1 In das Handelsreaäister Abtei a. s A. b 2 R. X 1081. —— WI Frankenberg, den 5. Oktober 1911. Walter, sämtlich in Güstrow. Die esellschaft wir ist die Dauer der Gesell uß vom 22. August 1911 zeichneten Gerie ereüa teilung A des unter⸗ Prokura e .5 8 am 13. August 1911 begonnen. H. Cassel. Handelsregister Cassel. [59520] Königl. Sächs. Amtsgericht. vertreten durch zwei Geschäftsführer oder einen I. die düs. See He Gesellschaft auf die Zeit bis zum ee Gerichts ist heute unter Nr. 49 die Firma 1’. erteilt. [offene Handelsgesellschaft Robert Koß⸗ Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [59509] u A. Wertheim & Co, Cassel, ist am F k t in- Schies. [59543] Geschäftsführer und einen Stellvertreter oder zwei 5. August 1914 bestimmt. Otto Schonlau mit dem Sitze in Hardegsen be; Amtsgericht Oppeln, den 2. Oktober 1911 u. Sandwerke in Eroischwitz) ein wvees Kies⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 5. Oktober 1911 eingetragen: 88 r “ . “ Stelbvertreter. G 1 Königl. Amtsgericht Kiel. ö eines Steinbruchbetriebes mit Stein⸗ osterburg. — 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Die heingetengen. Die 5. September 1911. Die Gesellschaft zur BDie Prokura des Fräuleins Margarete Wertheim In unser Han elsregistes ün Güst den 6. Oktober 1911. Kiel. e, haueret in Hardegsen eingetragen 1 U Nr. 67 der Abteil [59590] Amtsgericht Se I“ erloschen. am 5. September 1er2, tein n f Die Fi b bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Ad. üstrow, den 5. =r9 g [59567]2⁄ Moriꝛ Solli 8 nter Nr. 67 der Abteilung A unseres Handels⸗ sgericht Schweidnitz, 4. Oktober 1911. Bescitigung und Veehigrtcghrankes Reatag. 8. fIcma⸗ bbr. u Fichtner Camenz in Schlesien Seingetragen Großherzogliches Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregister “ (SeRlünch. dden 4. Oktober 1911. registers ist die Fima H. tulp Nachf aang, sechausen, Kr. Wanzl 52 8 3 ese Cprrösionen mit beschränkter Haftung, gl. Amtsgericht. S w 2 . “ . — 8 am 5. Oktober 1911 Königliches Amtsgericht. Moritz Leß und als de .2* Nachf. Inh.“ sen, Kr. anzleben. [59605] un vn 8 M. ————— worden, daß Inhaber der Firma jetzt der Kaufmann Halberstadt. [59553 Auagu 11“ ber 1911. NMoring —— toritz Leß und als deren Inhaber der Kauf Bekanntmach früher in Düsseldorf, jetzt in Bochum. Gegenstand Colditz. [59523] Florian Kerzel zu Camenz ist und der Uebergang ³ undelsregister Abteilung A ist bei der 8 August Borczinski, Eisenbahn⸗ und Kanal⸗ Moringen, Solling. Moritz Leß in Osterburg, heute eingetras 1 EE11“““
F zel zu In das Handelsregis g V bpau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Bekanntmachung. 1x59581] Osterburg, am 4. ee ee Ee aeeeb
1. 8 b [59741] Handelsregister Abteilung A ist bei
des Unternehmens ist die Uebernahme der Beseitigung Auf 2 3 Handelsregisters di 8 888 “ 5 8 2 8* Ssri. vr. 8 4 ; — öe 8 ʒn
— eh 1 Ker. f Blatt 161 des hiesigen Handelsregisters, die der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten offenen Handelsgesellschaft Ebeling & Co. in 1“ htor 3 g r da Handeeeiter blel . eingetragenen Molkerei Eilsle 8 b
und Verhüͤtung von Kesfelsteinen unr Korrosionen teingutfabrik Colditz Aktiengesellschaft in Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe Halberstadt (Nr. 792 des Registers) heute folgendes 1“ * auf Grund des Beschlusses zeichneten Gerichts it Königliches Amtsgerscht. mit beschränkter Haftung st kan. dSeSUevns 1 Gesellschafter vom 26. 30. September 1911 um erichts ist am 5. Oktober 1911 einge⸗] Ottweiier, Bz. Trier 4.gee werhe. v
und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen Coldi ffend, ist heute ei . 28 1 - 2nn 1 olditz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß des Geschäfts durch ihn ausgeschlossen ist. eingetragen worden; 3 2 erres . ee. vcn selchenahedis S dem Betriebsleiter Heinri Paul Hugo Eichhorn in Frankenstein, den 5. Oktober 1911. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die dem Zimmer⸗ e Und Beic jetzt 100 00 ℳ. v 8 8 unter Nr. 34 eingetragene Bekanntmachun EE “ Moschinentechniker Paul Dittmever Auguste Pauline Fas Fhanbekes 557 anderen Pro⸗ Königliches Amtsgericht. meister Wilhelm Nürnberg n 2 er⸗ b üri reüihonn Königl. Amtsgericht Kiel. soschen 111 s Schonlau“ zu Hardegsen er⸗ 8 In das Handelsregister Abreilug⸗ à Nr. 104 ist 2 ist das Stammkapital um 5000 ℳ erböht und inentechnike —, *½ ne kuristen Gesamtprokura erteilt ist. Freiburg Breisgau. [59544] loschen. Die Liquidation erfolgt dur Kaufmann — „ [59734] M 1 Sev. r eute die Firma Eduard Be E1I11“ geborene Pfeffer, zu Bochum. Die Gesellschaft ist Colditz, am 30 September 1911. „ 1 Gustav Sobb Kauf Fiege, beide zu In unser Handelsregister Abteil A is ute Ebe““ Füebe h Beei ee as Vezme⸗ 1“ 8. 1 — ssellschaft mit beschränkter Haftung, Der am Handelsregister. ustav Sobbe, Kaufmaun R. Fiege, Br⸗ 3 8288 8 eilung A ist heute znialiches Amtsgerich als deren Inhaber der Drogist Edr p Oe den 23. Septe BE11“ I del Fcgggestellt Königliches Amtsgericht In das Handelsregister A wurde eingetragen: Blankenburg a. Harz, und Zimmermeister Wilbelm bet dernsaater Nr. 106 eingetragenen offenen Han⸗ * ö Amtsgericht. daselbst, eingetragen “ “ ne Beriat “ Die Gesellschaft bat einen oder mehrere Geschäfts⸗ colmar, Els. Bekanntmachung. [59524)] ꝑBand 111 O.⸗Z. 4: Firma Jos. Herzog Nach. Nürnberg zu Halberstadt; je zwei der Liquidatoren Warenhaus 81 E“ und Sohn, eean, 2 a-reess p bög,s,] D'iveiter, gönis SePentagric.. nSasde hrer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so In das Gesellschaftsregister Band LII wurde bei folger, Freiburg betr. Das Geschäft ist auf können zusammen handeln. vnstalt in . cheinische Kunstverlags⸗ Köze 888 B Handelsregister B ist bei Nr. 13: Bad⸗ bE Hesz deh nntenenn Gewretschaft ber Fhs ird die Gesellschaft rechtsverbindlich durch jeden Nr. 143 „Vereinigte Oberelsässer Wein⸗ Friedrich Habicht, Kaufmann, Freiburg, und Paul, Halberstadt, den 4. Oktober 1911. Der Gesellschafter worden: schrüntte augesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Ottweiler Bz. TrI Aüt, B einzeteaneaen Gewerkschaft der Geub⸗ Geschäftsführer allein vertreten. H.⸗R. B 155. kellereien Aktiengesellschaft in Colmar, mit Bräuner, Kaufmann, Freiburg, übergegangen, welche Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Gesellschaft “ erolstein ist aus der ran ter Haftung zu Kösen heute eingetragen *Bel . E—“ enzermeck durz Geschäftsfü⸗ in vertreten. P. ereien, 2 42 imn“ einget . solches unter der bisherigen Firma als offene Handels⸗ 59554] esellscha ausgeschieden. worden. Das Stammkavital ist f G J Hanbeergee Mbia. Peilclu Eöreannteeöm Keae gi in das dels⸗ [59510] Zweigniederlassung in vv ve „eingetragen: olches unter der bisberig G Halle, Saale. [59554] Die Witwe Ferdinand Gerolstel w Beschlusses der Gesells avital ist auf Grund des] In das Handelsregister Abteilur N. ö1A11X“X“ hochum. Eintragung in das Handels. 95 In der außerordentlichen eneralversammlung der gesellschaft weiterführen. Inedas hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 19 alleinige Inhaberin das Geschäft u führt als zember doigen dedftstersogragünag vom 7. De⸗ heute die Fixma heobald nnd ea. nes a geen 8 beae . unter der bisherigen er 1 m 10 — Einhunderttausend — Heiligenwald, als deren Inhaber Iosc Kbeszald vestande der Prisere besr Ih. Ja eobald, Eiserfeld zum Repräsentanten der Gewerkschaft
nedister des Königlichen Amtsgerichts Bochun Aktionäre vomt 6 tlichen Bect beschlossen worden,“ Die Gesellschaft Hren. 23. September 1911 be. befr. die Aktien⸗Malz Fabri - 8
. „LerAn, 92 — 1 6. T 8 8 - 3 z⸗Fabrik Landsberg in Firma fort. Mark erbs 2 Eink
“ Frme “ das Grundkapital der Gesellschaft Wum den Betrag Pnnene Der Uebergang der in dem ver. Ge⸗ Landsberg ist heute eingetragen: Friedrich Lochte 8— Der Paula Gerolstein in Betzdorf ist P E“ 8 daher jetzt: 200 000 — Gipsermeister, und Michel Schwarz, Gi Ei⸗
zu Bochum und als deren Inhaber von 30 000 ℳ zu erhöbhen mittels Ausgabe von auf Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ ist aus dem Vorstande Hinger Hieden und an seiner tdorf ist Prokura Naumburg 8 8 “ Oktober 1911 5b Ebö ö bestellt. d 8 , . * 3 tob 911. ttweiler, den 26. September 1911 8 iegen, den 3. Oktober 1911.
Otto Grohnert in Buer Erle und der Kaufmann den J den Nutt 1000 sellschaft ist ausgeschlossen bn ö“ I1141] „Fschaft ist den Inhaber lautenden Aktien von je ℳ. sellschaft ist ausgeschlosen⸗ Stelle der Betriebschemiker Ernst Niemczyk zum Kirchen, den 26. Septembe “ dnialiches A Ernst Grohnert in Bochum. Die Gesellschaft ist Die Erhöhung des Erundkapitals ist seither erfolgt. ptember 1911. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Fe.. Siegen. “
8 Band N O.⸗Z. 176: Firma Oskar Velten, Vorstandsmit lied bes Dj 8˙9 9. 8 Ernst C. Bochum . 9.⸗ 88 ] Vorstandsmitglied bestellt. Die rokura des Bruno 8 Sen - eine offene Handelsgesellschaft und hat am 15. Sepv- TColmar, den 28 September e“ Basel, Zweigniederlassung in Freiburg. In⸗ Fritsch ist erbichen Dem EE in Lands⸗ 8. Königliches Amtsgericht. Neuburg, Donau. [59747] — tember 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Kaiserl. Amtsgericht. “ haber ist Oskar Velten, Techniker in Basel. Karl] berg ist Prokura dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ Köslin. [59568] Offene Handelsgesellschaft Georg Kreß; in Nörd⸗ Ottweiler, Bz. Prier. 2 1 schaft ist nur der Kaufmann Ernst Grohnert in 8 — I Haack, Freiburg, ist als Prokurist bestellt. (Ge⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung A Nr 209 ist lingen. Der Gesellschafter Georg Kreß ist aus⸗ Bekanntmachung. ist Nr. 548 unseres Handelsregisters Abt. A Bochum ermächtigt. H.⸗R. A 1082. Danzig. Hafefkeraer Abtellan 1II schäftszweig: Parkettgranitfabrik.) Eöö bei der Kösliner Dampf⸗Mahlmühle Julius geschieden. - In das Handelsregister Abteilung A Nr. 106 ist als Eö Karl Fick in Weidenau und b 8 . andelsreg Abtei vx. E“ .n vertret’ ver⸗ „öift. 1.5 8 8 „ UeE T — 88 “ Peerssg 2 2 — Ung K& Nt. 105 I als dere Inhabe „8 ufn 8 . Bochum. Eintragung in das Handels⸗ 59511] “ 88 Se eilung Band I1V O.Z. 2928 Firma E Bett Halle a. S., den 3. Oktober 1911. Jege⸗ Kommanditgesellschaft in Köslin heute Neuburg a. D., den 27. September 1911. Firma Jakob Fuchs Witwe, Inhaber Weidenau 11n“ Kaufmann Karl Fick in register des Keömiglichen Antssgerichts Bochun 8 5 sgen berie ffend die Firma „John P ilipp b eschw. ilensky, Frei⸗ Königliches Amtsgeribt. Abt. 19 Föeferüen 8 ingeie „Gesellschaft ist wegen 8 Kgl. Amtsgericht. 3 aen veeef he⸗ in Wemmetsweiler ein⸗ daß dem SS ee 1vS. 1 register September 1911. Vmagr Firma Hugo; :.191, effen. „Jehrn. Virtmu o 8 88 5 1 — III Fehlens einer wesentlichen Voraussetzung bei ihrer Neuburg. Dona 85 gen worden. bilt ist. mam 8 Weidenau Prokura 1 “ tt - in Danzig, daß die Prokura des Ernst ittmütz Band IV O⸗Z. 27: Firma Süddeutsche Nähr⸗ Halle, Saale. [59556] Eintragung von Amts sa W“ * * [599748] Ottweiler, den 26. Sep — i . Berve in Bochum: Die Firma ist erloschen. — in Danzi “ an O⸗Z. 27: Firma S. 1 e1ö1u.“*“ agung von Amts wegen geloscht. Die Ein⸗ Firma Frau Schäfer i u. 1——* Si 3. O 29 in Danzig erloschen ist; † 2 „ mittelwerke, Ernst Nopper Freiburg betr. In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Nr. 1166, tragung der früheren Firma Kösli 8 IIEe „Harburg. Unter Königliches Amtsgeri v11““” “ H.⸗R. A 708. — 1 Nr. 329, betreffend die Firma „Ernst Karlewski“ Die Prokura der Rosa Kleiser, Freiburg, ist er⸗ betr. die Firma Paul Henze Halle a,S. ist heute Mahlmühle Julius Joseph Seen. 1“ öl h. ö- der Kaufmann und Konditor Pausa Lides Lmragricht 8 Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [59512]]in Danzig⸗ daß die Firma erloschen ist. loschen. eingetragen: Die Prokura des August Büchner ist es Handelsregisters A, ist durch Fentrazunah fol⸗ ditorei 11“ dortselbst eine Ken⸗ Auf Blatt 107 des delgreais [59594] Sontra. v1u“ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Danzig, dene c. Dktoher 1911. Band I1 O.⸗Z. 219: Firma Badischer Musi⸗ erloschen. 1“ genden Vermerks wiederhbergestellt v e Neubur v mit Korbwarengeschäft. Thüringische 6 8 die Firma Im hiesigen Handelsregister A ist bei 8 am 25. September 1911 die Firma Josef Mühlen⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 10. kallenverlag, C. H. Franke, Freiburg ist er⸗ Halle a. S., den 3. Oktober 1911. unter lfd. Nr. 2 eingetragene Löschun svermerk üüt 8 &. 2.. u g. September 1911. Abteilung P Fe M. Levinstein Söhne, 2 .x 18, hoff in Bochum und als deren Inhaber der Brot⸗ pöhlen. [59525]] loschen, desgleichen die Prokura des Marx Drangosch. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. wegen Fehlens einer wesentlichen Vor usfetzun ben TTZI Weimar Pestchenden H vremaeeheraflimh ne in worden, daß die Prokura 918g haͤndler Josef Mühlenhoff in Bochum. H.⸗R. A 1083. Auf Blatt 447 des Handelsregisters ist die Firma Freiburg, den 5. Oktober 1911. Halle, Saale. L8s95 seiner Eintragung von Amts wegen gelöscht. “ [59749] list beute das Eilsschen der “ VEIEöö“ Sontra erloschen ist. Hngina Jant. mochum, Cintragungindas Haudels. [59513] Kurt Sorge n Botschoppel und als Inbaber der Großh. Amtsgericht. In vas hiesige Handelsregister Abt. ½ Nr. 530 Köslin, den 5. Oktober 1911. nee. 18B. Wildfeuer in Donauwörth. Paul Bohnemann in Weimar 1“ Sontra, den 26. September IAn g register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Kaufmann Julius Kurt Sorge daselbst eingetragen Friedberg, Hessen. [59732] ist heute bei der Firma Schwenger & Boelke Königliches Amtsgericht. Ueemne kane n 1c nunmehr: Wildfeuer, Maria Pausa, den 5. Oktober 1911. “ Königliches Amtsgericht. am 25. September 1911. Bei der irma Bochumer worden. 3 . 1 Bekanntmachung. vorm. Robert Weise in Halle a. S. eingetragen: Landsberg, Warthe. [59569 Kindern Fr in Donauwörth, mit ihren Königliches Amtsgericht Spandau. v1“ Kaffee Großrösterei Sirocco Th. Imberg zu (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kaffee, In unserem Handelsregister Abteilung A wurde die Firma lautet jetzt STchwenger & Boelke. Die Eingetragen Handelsregister A Nr. 483: Fin 9 6““ Aana⸗. Josef, Wilhelmine, Plauen, v h11“ In unserem Handelsregister Ab [59609) Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. X 408. Thee und Kakao.) heute bei der Firma „Möbel⸗Agenturen⸗Geschäft Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Luck in Landsberg a W 4— Gütergemei schaf duard Wildfeuer in fortgesetzter Auf Blatt 38e1⸗ „2 piesß [59595] unter Nr. 86 eingetrag 8- A ist bei der Döhlen, den 30. September 1911. Anna Bindewald zu Friedberg“ eingetragen: Georg Boelke ist alleiniger Inhaber der Firma. Mählenbesitzer Hermann Luck daselbst. 8 Inh. 955 g„ 5 don 97 beute ein etragen des hiesig een 44 schaft W. Kersten u. 1ne 1 8-; Handelsgesell⸗ Amtsgericht. Die Prokura des Hilmar Bindewald zu Friedberg Halle a. S., den 3. Oktober 1911. Landsberg a. W., den 3. Oktober 1911 18 g a. 2.1 ee 1911. Lerencier ö’ hstrne Johaunes getragen worden: . p., Velten, heute ein⸗ 8 “ 2 8 b sche . “ Dor K JAS nshha 8 1““ “ Ver abriktheilhaber Albert Schurbaum ist aus der
EE“
mnochum. Eintragung in das Handels⸗ LIe-en Königliches
ve “ bendgegsns Fäche Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Königliches Amtsgericht 1 Neuhald Plauen, den 6. Oktober 1911 G euhaldensleben. 59586] Das Königliche Amtsgericht. Gesellschaft ausgeschieden und der Töpfer Otto
wurde an Stelle des bisherigen Gruben⸗
Lamh27. September 1911. Bei der Firma Friedr. Ehrenfriedersdorf. [59529] Erl * 8 1 Fülstenau Nachf. Ohlig & Montz in Bochum: Auf dem die Firma Gebr. Arnold in Geyer Feiedrerg. Hessen, gen. dt eerbers Halle, Saale. 1 [59558] Lieberose. [59573 In das Handelsregister B 1 G * chied Die Firma lautet jetzt: Shlig & Montz. Der betreffenden Blatt 310 des Handelsregisters ist ein⸗ Spersos“ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2235 Die in unserem Handelsregister A unte 9573] Elekt AEe B ist bei Nr. 13 Preussisch-Fri 1 Fee als persönlich haftender Gesellschafter in Gesellschafter Ohlig wohnt jetzt: Düsseldorf⸗ Ober⸗ getragen worden, daß der Klempner Franz Max Selsenkirchen. Handelsregister B [59545] ist beute die offene Handelsgesellschaft Büchner & eingetragene Firma Otto Richter, Dobb aFer bessh h 8 Schackensleben, Gesellschaft In unse P. edland. [59596] die Gesellschaft eingetreten. b 8 kassel. H.⸗R. A 656. rnold in Gever aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Herrmann mit dem Sitz in Halle a. S. einge⸗ ist erloschen. „Dobberbus, mit . es . 98. Haftung“ heute eingetragen die Fir e Handelsregister Abteilung A ist heute Spandau, den 28. September 1911. Braunfels [59728] Ehrenfriedersdorf, den 5. Oktober 1911. Bei der unter Nr. 106 eingetragenen Firma: tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 Lieberose, den 3. Oktober 1911 ETE Schnacke in Magdeburg deseamn „Königl. cc. Apotheke und Drogen⸗ Königliches Amtsgericht. els. b * 8 902 Königliches Amtsgericht. Rheinisch⸗Westfälische Holz⸗Imprägnierungs⸗ begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kö jgliches 88 89 K. 8 8 Päfteft brer ausgeschieden und an seiner Apothefe 8 in Landeck“ und als deren Inhaber der Teterow. —.—— In das Handelsregister A ist Nr. 31 heute 8 b 3 b Bü f Ri bnigliches Amtsgericht. Stelle der Lehrer Wilheli Hase in S Apotheker Aloysius Niestro Landeck ei 8 [59613 die Firma „Verwaltung des Fürstlich Solms⸗ Elbing. [59535] werke, Gesfellschaft mit beschräntter Haftung Kaufmann August Büchner und Kaufmann Richan Linz. Rhein um Geschäftsführer bestellt ase in Schackensleben worden. Fsius Niestroj in Landeck eingetragen In unser Handelsregister ist heute die . vezänzelg schen Gerteudisbrunnens e Zss. Ne gi hbe Handelaregistes Abt. & imcther in “ “ 18. in dale e. 1911 . In unser Handelzregister A ist heute un 199573]2]Neuhaldensleben den 3. Oktober 1911 . h.blaab. Westpre den 2. September 1911. er Kanfenen Hams Aeiser das als deren Juhaber — 8 2 8 ’ g. „ 8 82 * 9 Ir. 9„ 2 2* e . 8 8 8 I. 2 81 r 26 he ter N .88 8 9 v. 29 9 9 4 82 „ 8 1 „ den 26. Se ) 8 5 aufma A 8 Hecfenn Uegkirchem. Püchter jeprich vnegcdand Flbiag ö“ snau Sbannes Hurch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 119 v en Hattingen zu Unkel am vürti Königliches Amtsgericht. Köuigliches Amtsgerichi. Teterow, d 82 8 v2— gven. x Volk in Biskirchen. . Hn 3 I 18. September 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Leereeses Kühüha ’ Rhein und als deren alleiniger Inhaber der Stein⸗ üreissen. 1 59737] Luedlinburg 5 Großherzogliches Amtsg Josef Müller aus Biskirchen ist Prokura erteilt. Haupt in Elbing erteilte Prokura erloschen ist. 24 — aufgelolt. mannover. [59560] bruchbesitzer Heinri EE896 Stein⸗ Kt. Wil 5 [59737]Le e-h ,9 3 [59597] Großherzogliches Amtsgericht. Braunfels, den 2. Oktober 1911. Elbing, den 28. September 1911. “ Nathanael Zwingauer zu Berlin ist* In das Handelsregister des diesigen Amtsgerichts i en “ Hattingen in Unkel a. Rhein: Zu der 1““ 8 vat ö A ist als Inhaber der Tremessen. 11““ M zuigliches Amtsaericht. Königliches Amtsgericht. w — —— sist heute eingetragen in Abteilung X zu Nr. 2075, Linz a. Rhein, 4. Oktober 191] svpurde heute in das Handelsre jster c d. Neuffen Thale Ludmi 8v e Firma: Warenhaus Im Handelsregister Abteilung A Nr. 23 159614] Braunschweig 86 [59514]Erfurt. 59536] . EAe 8 Firma D. ir Dfu Kaufmann Feueah Cohn „. Königliches Amtsgericht Der Inhaber der Firma Paul Georg och in Dessauer in Chale e Iegeee a 118 die Firma Schmul Mendel. Gembin. Iö beutr — — 18- 8 2 8 . 3 ; nter In das Handelsregister 8 Nr. ie Hannover ist die efugnis zur Geschäftsfu rung un 8 — 1 Neuffen hat die ih S n G 8 -6 en worden. er der Kaufmann Schmul Me. Sir H., BIee 15 In unserem Handelsregister Formular B ist auf In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Fiꝛma J. H. Rüdiger, 32h. J. Thiel 15, —re. Hannover t ucch einstweilige Weschang des Konig⸗ MHMersle. 159578. 1. vn ühm bicfer betriebene Apotheke n der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 1Se Poaes nann Schmul Mendel in Gembitz, gelöscht , O erkauft und betreibt unter der gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Tremessen, den 4. Oktober 1911 „ en der 1911.
B 7 bei der Fi „Nr. 277 verzeichneten Firma Otto Grunicke in 8. 2 , . 8 1 1 Blütt, elschaft ne Feina, eübie endes ehügr Erfurt W Bie Niederlassung ist nach in 2 eeradedn 152* eingetkagen wosgrn⸗ 1e Hanncver vom 19. September E’ Eö— e. Ieb hieherigen Firma nur noch die Fabrikation plastischer dem Erwerbe des Geschäfts durch den K 3 4. Oktober tragen: — Weimar verlegt. Feciel, beid ese er M entzogen. 8 “ Gemeind e. Wische reß in Balgerbrück, Ver andstoffe und chirurgischer Verbandschi Bruno Dessauer ausg e L“ Königliches Amtsgericht 8 3 gof 8 . e in Gera, aus der Ge ellschaft aus⸗ Sep 8. Zemeinde Gr. Aschen, heu „ 2s einge Th. . andschienen. er ausgeschlossen. 8 glicher Amtsgz⸗ .— 8 Dach Seücsn der GenerxWersaneodang pt Eefurtz esic Sns anr Abt. 3 ggeschieden, dleichzeitig . Drechsler ee Prüger dannever; denna II 6 worden: schen, heute folgendes eingetragen/ Den 4. Oktober 1911. Quedlinburg, den 5. Oktober 1911. 8 ULeberlingen. 159616) Nehbenber 111 cs 0. Kesenäg n 1808 enare,. ““ ie Gerꝛ und der Kaumang Htc Hrüeitn md ödie ngasneen Lichienan. 1en1 ae ens’ - n Ceeehe lener Fernne 1 2 0 ℳ a 6, 9 arfurt. robsdorf in die Gesellschaft eingetreten und die bcng 8 1“ Kaufmann .H. Grönegreß, Adolphine Pauline J 8 b b 1 Stückaktien zu je 1000 ℳ, erhöht. 1 sere belsregi X ist heute bei der Fi⸗ in * Rödi 5 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 33 geb. Harting, in 0 A b In das Handelsregister wurde heute neu ei k “ ¹ 5' 8 lingen“, eingetragen: Die Fi 5 - Der § 5 Abs. 1 der Satzung ift entsprechend ge⸗ unserem, Heeee⸗ 8484 perns. elü- Ferma 8- J. H. Rüdiger in Gera geändert ne behermasgen; Naäͤhrmittelfabrik „Toresta“ Grönegreß 2 eS e le— eeea. Karl nücgen die Firma: Eugen nis 5 SI 4 ist bet, 58 unter Philipp Edmund König. Firma ist geändert in ineaunschwei den 6. Oktober 1911 schaft in Firma Rudolf Herm. Siering in Erfurt Unter Nr. 887 der Abteilung A ist heute die Se 8. ode, 135361558 Georg Rode in Melle, den 27. September 1911. F der Firma ist Eugen Valet, Sohn in Rawitsch heute folgendes . 8 Ueberlingen am Bodensee, 26. September 1911. Herzogliches Fmisgericht Riddagshausen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma J. H. Rüdiger, offene Handelsgesellschaft — üs ei.Sefehe . heeih 9 Königliches Amtsgericht. I. Den 4. Oktober 1911 Der Frau Helene Richert, geb Ludewig Pofen Großbh. Amtsgericht. 8 . 3z f „ Hef L . — ·DO 911. 8 8 1 „ . b 2 — Münnig⸗ 5eErfur⸗ erloschn Onober 1911. 1 saater zzer nö als dien resogag ase Genenn⸗ Deffisch⸗Lichtenau, den 3. Oktober 8“ Z Bekanntmachung;. [595791 Odenkirchen. 59587 W“ September 111. vSe das blsnns nenche asc Annn 5geng . . 2 2 — . 1 9 ESo Se, fee⸗ *8 8 1 ½ 5951 b Sep 911. 2 8 as hiesige Handelsregister2 Bremerharven. Handelsregister. [59516] Königliches Amtsgericht. Ibt. B. der Kaufmann Otto Prüger in Langengrobsdorf Kgl. Amtsgericht. 8 Imn Kace Handelsregister 4 Nr. 79 ist die offene Im & andelsregister Abt. B Nr. 2 ist [50 87] 2 Rönigli er ] 1 ““ i ECIE”Sö g 8 egister Abt. AFI ist heute 26 3 en c. 3 — 21 b 1 3 59562] Handelsgesellschaft: „Rohezieherei und Metall⸗ Odenkirchener Akti kr. 2 ist bei der gliches Amtsgericht. s H. Krapp in Steinfeld, Nr. 138 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Essen, Ruhr [59538] eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am Hirschberg, Schles. [59562 warenfabrik Gebrüder Beck 8 „ — Aktienbaugesellschaft in Oden⸗ Recklingh veng Fes b des Registers, folgendes eingetragen: “ Fitma: Eduard Boas in Bremerhaven folgendes]— In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 22. Dezember 1902 begonnen. ’“ Bei der Firma „Schlesische Druckerei und eingetragen worden ecker zu Velmede EIh folgendes eingetragen worden: In n Irie Bekanntmachung. [59739)] Seit dem am 22. Junt 19118erfol ten T -ee I“ 1 gerichts Essen ist am 26. September 1911 ein⸗ Gera, am vamhlcber -g gicht Verlagsanstalt“ Gesellschaft mit beexn “ persönlich haftenden Gesellschafter sind: 9ee. dea 19991sen der Feneralversammlung Nr. 172 eeccle hen Feiedrich So vher w- Heintich Krapy sind Fatsaben. “ remerhaven, den 4. Oktober 2 8 . 127 1 1 ürstliches Amts - irs — H egister I es js. 3 resh eeeer; NIN. und 22. Mä 6 is 2 198 Firma „ ich Schröder ) die Witwe des Gold 1vn 465. Verhaven; schreiber des Amtsgerichts: S I Ne. 127 benanie oefs⸗ Ea geap lie atsg boen) in 1-. Me wehhs 85 1) W“ Melchior Becker in Siedling⸗ Grundkapital auf 200 000 ℳ 19 W Kennc. 4 Recklinghaufen heute folgendes8 EEEET“ Kaufmonns ee Sekretär. Be Firs Keeset vor. Hugo Paus, Die offene . Die Firma D. Feilchenfeld Guesen (Nr. 47)] Uffrecht abberufen und an seiner Stelle Otto Zittlas 2) U hamn Heinrich Becker in Velmede 8 baeasazaner den 1e 1911. EEE“ een. 19 9 Bergmann, in Steinfeid,” E1“ nrnehsal. 59729]] Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Der hisherige Ge. ist gelosct. in Hieschberg zum Geschäftsführer hesteln ge. 1911 111“ 1“ Kectttnahaztnigliches Amtegericht. 38 Z11AA“*“ Im Handelsregister à Bd. 1 O.⸗Z. 269, tr. die sellschafter Hugo Paus ist alleiniger Inhaber der nesen, den 2. Oktober 1911. “ Hirschberg ehn an. 8. ober S ruar 1902, “ Firma S. Reiß in Bruchsal, wurde heute v1A11AAAX“ ““ b Köͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
„
SürtIhmmmg, “ Königliches Amtsgeri In das Handelsregist 4 2 8 [59736] 1 8 14 8 Am sgericht. i — Iaerc 8„9% Delsrege er A. wurde zu O.⸗Z. 1 — K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Rawitsch. Bekauntmachung. [59598] E“ 1.Sirger.
eb. am 12. Fe⸗