1911 / 238 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

159459]Pirna. wse Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachunge

8. r era, Reuss. Bekanntmachung. 84 8 5 5 des . n6 n emasec M 184963 6Ses Konkursverfahren über das Permögen des Das Konkursverfahren übii ene Be eege. der Eisenbahnen. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Senhirts Hehe ee“ 5 eee 8 ea . 1Fischag des Schluß⸗ eise 18 ufmanns Her: Zittrig in Bütow ist zur erfolgter altung des Sc⸗ S ““ f 3 59715 1 W 1 gu 2 e. 8 Acptobeschluß vom deutigen Tag⸗ Hausgehoben worden. S 1911. 8 Deutsch⸗und miederläͤndisch⸗ruffischer Güteranis, 8 Abnaome der SFebendungen gegen das Schluß, Gera, den I. September 1911. reene Das Köni tsgericht. 1 - b.“ Betetäns ven Biervfnerwestung au berücksichtigenden Die Gerichtsschreiberei 85 Flsstlchen Amtsgerichts. Das Königliche Amtsgerich daers. Teile III und IX 8 1. . neuen 19 8 8 Del 5 8. 8 2 So 1 b orderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Farl, Setr. 8 uedlinburg. 1 12 3 b 1. 8 Allen Stils 1911 8 Fesiagtung der Auslagen und die Gewährung einer Gleiwitz. Kontursverfahren. 159492] LMas Konkursverfahren über das Vermögen des Stils 1909. Am 14. ie. neuen Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Hermann Zehrene in Quedlin⸗ itt der Nachtrag 5 zum Teil 1V in Kraft. Er ausschusses der Schlußtermin auf den 25. 6 Frau Amalie Huhle, Ueborhekt vosse gie ug⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ enthält die nach unserer Bekanntmachung vom 1.25 1 bnig⸗ Gleiwi ach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. alten 2 NsaIa mggergt. deahsn detimmt. 8 1EEEE“ 8 E“ 27. September 1911. 8. August 1911 am 14. Oktober neuen Stils 1911 1 eseeehe eahe Bütow, den 30. September 1911.. 1 Gleiwitz, den 4. Oktober 1911. H1b Königliches Amtsgericht. zur Einführung kommenden Frachtsätze der Normal⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Necl. Eil. SSv. 29 Marder, Amtsgerichtssekzetä Königliches Amtsgericht- 13 X 11 11., ,,„,Quealinburg. [69474]] Kasse Tc. Druckstücke des Nachtrags können, gerliner Börse, 9. Okt. 1911. dz. 38. 24., bl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Masselfelde. Konkursverfahren. [59450] 294 Feonkursverfabren über das Vermögen des Vermittlung der Verbandstationen zum vr von Feant,1 gira, 1B3u⸗1 Bese n⸗— 080ℳ, 15gerr Gold⸗ Oldenb. St.R.09 619 Buxtehude Konkursverfahren. [59471] Das Konkurzverfahren üͤber das Vermögen wir Kgaufmanns Julius Obenauf in Thale a. Harz 10 für das Stück bezogen werden. Die im 81 = 2,00 ℳ. 1 Gld Bsterr. W. =1,70 ℳ. 1 Kroneösterr⸗ do. de. 1902 1

b 2 . [ Winkel in Braunlage wird Ke 1 8 ins Fe den Zuschläge der Normal. ung. 78. = 0,85 ℳ. 7 Gld. süds. W. = 12,00 ℳ. 1 Gld. do. do. 1896 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ZZ“ des Schlußtermins hier⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5” N. nachgetragecdegan Siabionen (Seite 46 8n 1.,125 ℳ6. 1Rubel⸗=2,16 5 1 alt.)Gold⸗Rbl. = 3,2076 95 Kaufmanns Hermann Martinius in Honte⸗ aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 8 edkfklasse lo fur Fiogkau und Odessa Hafen (Seite 50) 1,eso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap. —= 1,75 ℳ. Sächfische St⸗Rente de. 1 burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten durch aufge 886s 23. September 1911 Quedlinburg, den 3. Oktober 1911. und 48), für Moskau die Normalklase 1b. EE do. ult. Okt. 1 Borh.⸗Rummelsb. 99 3 Forderungen Termin auf Sonnabend, den 4. No⸗ Hasselfelde, den 25. Seroglichen Amtsgerichts Konigliches Amtsgericht. sind die gleichen wie für 4 F De einem Pavier beieefügie Bezeichnung Nbesagt, Schwrab.⸗Sond. 1990/4] 1.4.10(9. Brandenb. a. H. 1901 4 Ses rungec, en V ritta 8 10 Uhr vor dem Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. —— Bromberg, den 4. Oktober 1911. 4 aaß nur bestimmte Nunmern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83, 3 ½ versch. —, do. 19013⁄ Römiglichen Aussgerschte bien anberaumt. Hörde. Konkursverfahren. [59463] / Remscheid. Feekursgeraa-Tn 8 sts Rönigliche Eisenbatgäerrveltuns. ööö s echsel 8 1 reußische Rentenbei 1. 1880, 1891 89 öniglichen Amtsgerboilese r 1 reverfa über das Vermögen des Das Konkursverfahren über da Vermögen als geschäftsführen 6. . annoversche 4 versch.] —,— berg. .. Buxtehude, den 2. Oktober 1911. In dem Konkursverfahren über das Ver tonkur renf Bier Remscheid⸗Hasten 1a1bB4ae Ige , Umsterd.⸗Rott. 8 38 versch. 20,22 bz; G do. 09 N ukv. 19/20 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. Wirts Johann Wehr in Aplerbeck ist zur A Firma F. &. C. Cleff in Remf 2 1,5972 2 8 2 wv .. ¹ Ea⸗ 8₰ 1898. 1899 Der Gerichts hreiber Königlichen Amtsg. 8.1- 8. V7 des Verwalters, zur Er⸗ und des alleinigen Inhabers ö“ 18. Nordisch⸗Niederländischer Güter⸗ 8 do. do. . bissen döng 68 8 .n” S 1500 N öln, Rhein. Konkursverfahren. z 1 hebung von Einwendungen gegen 2 Schlußver⸗ Kaufmanns. Maꝛ Sg t . 89 4 11 e. verkehr. Am 1. November d. Js. tritt zu dz-r. do. do. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 1100,20 G Tassel Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden nachdem der in dem Vergleichs erhine vom. d veordisch⸗Niederländischen Gütertarif vom 1. Mai Seee 86. do. 3: versch. 90,50 b2 G Zigarrenhäudlers Carl Müller zu Cöln. Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Ok⸗ bruar 1911 angenommene Iwangeverge sd11 be. 1911 der Nachtrag I in Kraft. Er enthält eine E Lauenburger 4 1.1.7 1-,— b 1901 .. Uiinb 1909 uks 1919 astrichterstraße 49, jetzt zu Beusberg, wire nach rober 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 11. Februar Anzahl von Aenderungen und Ergänzungen. Nähere Christianig. Hommerschee 4 1.4.10 —, gdo.ottenb. 99,95,99,„ 100 30G Meinden 1918959-19027 5 urch aufgehoben. 1X“ Anzah 8 iungeseiligten Verwaltungen. Der Ftalien. Plätze do. .. . .3z versch. 1925 z0 harlottenb. 39, 95,92 309 Ih. . 1 W11“ a- durch die unterzeichnete 8o. b 5 B“ 888. 692258 2 5 1ögnker 188,37 sc. 11,005z 8 bansgoe unk. 16 Prei . 8 Kopenhagen.. do. 11I1“ v g90,25 bz . Beree. Me 8- Svulte, Amtsgerichtssekretär 594671 en clang b heze 1911 v Egen. Füseb. Ovporto preußzsche... 8. versc 1009dhs bo⸗ 188 ong 1889 31 vench 210he ebbeicdNö nee 18 3 zverfal 59485 Schulte, 8 2 gar . 8 öln, 4. Oktober . ich do. versch. 90, 25 bz G ; 86 2 .“ . 12 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 59485] 59707] st. Amarin. Konkursverfahren. 5 bes e. namens der beteiligten Ver⸗ Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 109 268 Cobienz 1910 N ukv. 20 4 14. do. 1910 N ukv. 21/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nomburg v. d. Höhe. [59707] Das Konkursverfahren über den Na .es bahndire . ä16 1“ 8 do. 3 ½ versch. 90,25 bz G do. 85 kv. 97, 1900 sch./ —. do. 1899, 1904 ,3 ¼ Fommanditgesellschaft unter der Firma Paul] In dem Kokursverfahren über das Vermögen des] zu Rauspach verstorbenen seümers nan des waltungen. 11“ ZE1e““ 1.4.10—. Cöln . 1900, 1906 99,90 G Mülb Rubros G.119,3 Kleiser, Süddeutsche⸗Betten⸗ Manufaktur zu Kaufmanns und Fabrikauten Hermann Stasny, Emil Meyer wird nach erfolgter veve ehge [59716] Bekanntmachung. Madrid, v

der G versch.90,25,G do. 1908 ntp. 18 1889, 9731 15 Strecke do. o. 2. Oktober 1911. Am 15. Oktober d. J. wird der an der S ze⸗ o. .

100,00 G Ludwigshafen 1906 99,50 bz Ndo. 1890,94, 1900,02 88,50 /DQ ¹0 1891 99,60 bz do 1906

84,69695

94,50 B do. 1902 unkv. 20 do. 75,80,86,91,02 99,80 G do. 1907 Lit. R uk. 16 Eyoxn 3 do. 19112t. S N uk. 21 90,50 bz 8 do. 88.,91 kv., 94,05 99,70 G Mannheim. 1901 99,70 G do. 1906 . Se do. 1907 uk. 12 99,70 G do. 1908 uk. 13 100,00 G do. 88, 97, 38 100,00 bz G do. 1904, 1905 Marbur 1903 N.

99,70 bz B

99,70B 89,75 bz

100,20 G 81,25 bz G 10010 *z

91,25 G

100,10 G 91,25 G 83,70 G 100,10 G 91,40 G

99,70 B

SPEgPgP

eTn Berliner Svnode 1899/4 do. 1908 unkv. 19 4 91,00 G do. 1899, 1904, 05/ 31⁄ 101,25 Biclef. 28,00, FG02/03/4 1902 3 ½ 8

7

8— 27

2

on- 9”0 —— 222ͤö2

D A E 0 B

280=22 SPg

1s

—2

8

agode —. ;—

100,75 B do.

—.,— Sächfische alte.. J93,00 B do. EE1““ 99,75 G do. w 99 75 G do. neue.. 99,80 B Schlef. aeklasoschesa. —,— o. 90,25 G 99,90 100,00 G 100,00 G 10 [100,00 B 90,20 G 90,10 G

99.890 b; G

—'——ö2öN8

SSS

2VVgVS VęòPVg

SSgebg

88 —SVSV

b n

4‿2: 8

2

ggyYʒxcxF 2 8

holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Ban 0⸗=1,50 ℳ. 1 skand. Krone S.⸗Gotha St.⸗A. 1900

8 8

-qL'2=2 =—

BA

2Vg

2 2 2 Ldo; S99. 9

cosnu-ccocereeeenee

—,—2ö-n

SSES —,—q——

SGgSEPh .ꝙ˙ 88.

S8 S88228222222

—,2 S —222ͤ2ö2ö2ͤö2önöISISIAéIE:

ScoᷣcCoAngn

————— 2 Fehe⸗

E“

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgerichte hier elbst Zimmer 31, bestimmt. stätigt ist, hierd Cöln, den 3. Oktober 1911. 3 Hörde, den 2. Oktober 1911. Remscheid, den 2. Oktober 191 8 85 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 8

8

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. do. bdo.

Co Go CocUoM Co

9970 do. 1

99,70 G Westfälische 99,70 G 99,70 G

100,10bz 91,20 G

89,J09 100,00 bz G 99,90 G V 100,60 B

91,10 G 90,50 bz 99,60 91,50 G 97,50G 99,75 G 93,50 G 92,00 G 99,90 G 99,80 bz G 100,50 J91,20 B 87,25 G 11.7 [99,80 G 1.2.8 [99,60 bz 91,10 G 99,80 B

,— 4 De 00 d0SScbn H dbeG

8

BüshsgoE EnSbrnstnsEeene

—,—ö8

88=

8

b0 n C00 00 11“ —N—ö—öq--ö-öö

do. 8 2 t 2 8 ree An Ntese dem der in de aa vw⸗ F S Co in Ober⸗ Splußtermins hierdurch aufgehoben. Schlesisch 4˙1,4.10]100 40 G do. 94, 96, 98, 01, 02 91, München 1892/4 Schildergasse 55, wird, nachdem der in dem Inhabers der Firma Stasny & Co. in er⸗ Schlußtermins hierdur esische.. 4. 2 9 eee dee 14. August 1911 angenommene ursel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner-/*— St. Amarin, den, 1 Marsenburg (Westpr.) —Thorn gelegene Personen⸗ NFxx1ö.6. versch.90,75c, FFpenc. 18 82 2 1906 180788 Zwangsvergleich, durch rechtsträftigen Beschluß vom gemachten Vorschlags zu einem Jwangsvergleiche Kaiserliches Amtsgericht. Laltepunkt Adlig Waldau für den Eil⸗ und Fracht⸗ Bchlezwiga⸗Holstein 3. 1.ghee do. 1909 N unkv. 18 do. 1907 unk. 184 30. August 1911 bestötiat ist, hierdurch aufgehoben. Vergleichstermin auf den 28. Oktober 1911, 8. . 59473] . kel züknet. Die Annahme und Aus⸗ d. J90,20 bz do. 1909 N unkv. 26 do. 1908/11 unk. 19,4 8 Cöls den 4. Oktober 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem Föntgliches Ama⸗ Sehöͤnebers 9. 12 Ingec Gegenständen zu deren Verladung Lipp. 8 Feheh stanticder Infticts, 1 1889 % do. 8. 88, 90, 94 3 ½

üen icht. Abt. 64. in Homburg v. d. H., Zimmer Nr. 12, onkursverfa ren. 3 ieferung 8 Le 5 Mit Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 41.7 .500⁰° b 1895 % do. 1897, 99, 03, 04 3 ¾

Königliches Amtsgericht Abt Sgn⸗ Vervieichevorschlag und die Er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am eine Rampe erforderlich ist, ist ausgeschlossen. Mi Oldenbg. staatl. Kred. 4 228 10090 G 1906 M⸗Gladbach 99,19004

8.

99,50 bz 50,70 G

8

55 3.8. 558

vr e,

8 ₰. 2

80 CgggSg

2 2 8 1 8* . ʒe. . 9 vors 9 us Adol 8b 6 Tage wird Adlig Waldau in den d do. do. do. unk. 22/4 vers 101,40 G

DSe b 1n. klärung des Gläubigerausschusses senn Ce degt er 28. zvrr 1e. eagfeis bstncbe 1 Prr vleichen schen Binnengütertarif, den Ost⸗ Schweiz. Plätze 4 sch. ¹ do. 1880, 1888 3 In Feankur über zan Iher richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Flatvnn ö Venfstraß 63. 4) Heeagn 1b Mitteldeutschen Westdeutschen, Süd⸗ 12. ckh Gtöb⸗ 2 esellschaft Heynig & Schneider in keiktaten niel legt. (Geschäftslokal: erlin, Wallstraße 3 4), m schen, Mitteldeutschen, Lestdeutschen, S nech., Gthbg. Sandeisgesellschast safvertellung erfolgen. Die T“ 8. den 25. September 1911. Ee hs acer Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ deutschen und Ost⸗Mitteldeutschen⸗Niederdeutschen Warschau... zit I“ 5 .d. D1g

d g FülbIeK . urg v. 8 22. 3 Privatb if einbezogen. Nähere Auskunft über ““ verfügbare Masse beträgt 11 156,93; zu berück⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch aufgehoben. Privatbahntarif einbezog Wien 88

Süeeeeeer

—2 A82

Sachs.⸗Alt. Sdb.⸗Obl. 31 versch. 92,20 G 3₰ 19/2 89 2 ge. 1908 uk 858 8 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10 ⁄101,5 do. 1909 unkv. 19/21 99,75 bz ünster ukv. d. Tehrnch Snhe. 1419orehho ne. hes e EE“ 8 8 a s do. . 3 Naumburg 9¼, v. rnsze sfätze erteilen die Dienststellen. do. do. u. 1674 100,50G Danzig 1904 ukv, 17 100,000 Nürnberg . 1899/01 4 schrigen find nicht bevorrechtigte Forrerungen im Kattowits. 9.-S. Fenkursverfahren. 159713. Soptemben,10Aatsgericts sh der Frachtsähe en n11.⸗ 8 8 8 - d. do. u9. 9 ¼ 100, 266 Dpenaj Vusv. 8,31 99,90G 8 c,911.184 Betrage von 94 F ZSktober 1911. In dem Konkursverfahren über nae gp inge dee Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. Königliche Eiseubahndirektion, Berlin 5 (sene 6). Agstend. 4. Brüssel 5;½. do. do. 1 uk. 224 100,10 bz do. 09/11 N uk. 19/21 4 ezig., den 8.. Kaufmanns Hugo Bojack in Josefsdorf, Joren ens der beteiligten Verwaltungen. Fhristianig 5. Fialien. Pl. 5½. Kopenhagen 5 do. do⸗ 1902, 0, 05,3 nedo. 93709196 96 02,06;¹ Der Konkursverwalter: Emil Harder. Bederstraße Nr. 38, ist zur Prüfung der nachträglich Stallupönen [59481] zugleich namen Jabon 6. London 4. Madrid 41. Parig 3 ½ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 58 g 14508 88 ·———— 3 25 be Nr. 88, 1 8 1 «. 8 ,84 [597 G 1 ung. 8 N wvr 8! . . —,— I Das Konkursverfahren über das Vermögen des tober 8* mxe- r, Mr 3. verstorbenen Kaufmanns Gu Hochmann EEE1I11“ 2. Ottober 1911 treten im Aus⸗ do. konv. 3 . . hterd ohemnn Heineich Boaus in ewe. geftglihen Bäntersgt in atanis, Sonner c8 Strdanbeen ehe dc ese and ce, Sgtus, gebneat2 Cend Suabl) ermäzigte Frach⸗ Cerbsorten, Bankaoeenan göhnens Seeecr reten. n” 1“ A Ibhaltung des 8⸗ be⸗ 8 N. 4 a11., 8 lung erfolgen. 3 nd 7 247 uᷣ 2 8 8 e. ; Königsber F. 1616“ G S2e do. do. uk. 1874 soh wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß stimmt. 6 N. 4a11L, r 1911 verteilung erfolgen hazu 39 99 3 1s von Ahlen (Westf.) nach Elbing, Königsberg Kand-⸗Dutaten ... do. 8 48 mins bierdure fgeho kattowitz, den 2. O tober 1911. verfügbar nd zu berück ichtigen 29 900 53 2 sätze mem in Kraft, über d ge Sovereigns 20,49 do. do. 3 ½ 89,500G keeanins berdasch anäghobegz e ber 1911. Königliches Amtsgericht. d- gche. Pereehhe i. Pr., Memel IW Fernieg Etäche 29420 Schwrzb.⸗Rud. 8dkr. 3 7 89,80G Großh zo liches Amtsgericht. Abt. 1I. N. 2 11. Langendreer. Konkursverfahren. 159457] Stallupönen, den 4. Oktober 166“ die beteiligten 8 üter Der ice ens 2 Gulden⸗Stücke —,— do. Sondh. Ldskred. 3 ½⁴ versch.]—,— Dresden 1900[4 ““ .In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: 8 Hannover, dc „Eisenbah udirektion 1“ Gold⸗Dollarb .— Div. Eisenhahnanleihen do. 1908 N unkv. 1874 Dortmund. 8 [59424] Kaufmanns Valentin Drukarzig in Langen⸗ Wolf, Rechtsanwalt und Notar. Königli he Eisenbahng 8 Fmrersals alte. pro Stüa —,— Heralich. Meckisch.I, 1.1.7 93,10 SC 1886 Das Kanursverfahren üben, dasCari Pün des dreer, Kabsernaße, zur Prüfund der, naügno 1 f 159472]] L59017] Bekanntmachung. iddeutsch⸗ anes Russisches Gld. 1 100 R,216,30bz Füaanagh Pötktenberge 8 1993 Kürschners und Mützenmachers Carl Pillmaun angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. No. Strehlen. Schles. Konkursverfahren. [5947 1.*Deutscher Seehafenverketzr mit Süddeutsch⸗ Fmentan'sche Banknoten, große 4207501 9 Meclbg. Friedr.⸗Frzb. 34 Dresd. Grdrpfd. Lu. II4 zu Dortmund, Rheinischestraße Nr. 16, wird nach vember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des land. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1911 wird 8 „große4,2075 9 ecehc.Sife 3 ½ 8 fd. Lu. do.

Oœ0 0SbOoGGCDOCbS

80 ShhhShenSen

ESgg

—, —2

.

—00—-Sö=éöSö

2222ö22ö2 S

222ö2ö2ͤ2ͤö2ͤö2ö=2ͤöF=SN .98⸗ 22ö22ö22ö=2ög2 —2ꝗ

. 84,825 bz

g. doo Sg

R , Se In.; ——MR'—-8A- R. ESE.

—DSS -—

3 100,70 G 100,90 G 51101,00 G 101,40 G 90,40 G 13 105,70 G 100,90 G ([101,00 G b 20 101,40 G 89'5 Sächs.S Fscbus XXII4 1.1.7[101.300 2geg do. XXVI, XXVII4 1.4.10 101,30 G Müehh bis XXV 3p versch. 91,60 G 99,90 B do. Kred. bis XXII4 1.1.7 [101,30 G 100,00 B do. XXVI-XXXIII'4 1.1.7 101,30 G 100,00 B do. bis XXV 3 versch. 91,90 G 89,90 bz Verschiedene Losanleihen. 95,80 0 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 168,00 bz 99,80 w ABraunschw. 20 Tlr.⸗L. v. St. 201,20 bz

SSeüseessrrerrh6 ——

2222ö2ö2ͤö2ͤ2

-2=

do. Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16 do. 1897

—22ö--———--

& ½SPVgS 2Z

100,40 bz do. 1902, 05 99,60 bz G Pforzheim 1901 1097009G do. 1907 unk. 13 100.00 B do. 1910 N unk. 15 91. 900% do. 1895, 1905 .10]100,75 G Plauen 1903 unk. 13 do. 1903

—,— weVWeö“ —,— do. 1905 unk. 12 91,60 bz do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903

100,50 G 101,30 G

bübüggSSgenen EG

—2--—SI2

—,——,—.—————᷑ E1““ —--—

—,—

U

—,———— ßzè -—q————9OO 82E

58E=EFEg ——

78 8 21 —,—O— -S

’SsͤFeEgEE

92

e b Sb 5 do. do. kleine —,— isenbahn. do. do. F unk. 14/4 otsdam 1902 erfolgter Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgericht in Langendreer, Zimmer Schnittwarenhändlers Wilhelm Schiller in die Station Cham der Baverischen Staatsbahnen, do. Coup. zb. New Vort8,— do. konv. 3 ½ do. do. VII unk, 16/4 Neaenssueg 08 uk. 18 8 01.20 bz Dortmund, den 2. Oktober 19111. Nr. 13, anberaumt. FStrehlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des rechtsrheinisches Netz, in den Ausnahmetarif 85 für Leictsche Banknoten 100 Francs do. do. do. VIII unt. 20,4 1 11 do. uk. 19/2 J100, 5 G Hamburger 50 Tlr.⸗K. AIIIu“ Königliches Amtsgericht. Langendreer, den 30. September 1911. BVerwalterz, zur Erhebung von FenHerseger gegen Eisen und Stahl äuspenommeen. Nähere Auskunft 100 Fronen —2. 5 , G aolfr .JIeer171n sch. bo 97 N 0108. 86 3 ½ e108 Kübecte 50 38 rw aanmn ssdas Schlußverzeichni ei der Verteilung zu den di ili üterabfertigungen. 7 e Banknoten . 20,495 bz . o. Grundt.⸗Br. . 1. 4. —x o. 8 2.8 84.25 4 denburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [125, Dortmund. - e Gerichtsschreiber vcegslichen Amtsgerichts. darba f Geee. e hg gn sowie zur Anhörung gehen die beteillatens kioher 1nn Frarzöstsche Banknoten 100 Fr. 81,30 bz G Brdbg. Pres v 100,00 G Düͤfseldorf 1899. 1905 verch 99,75 wv. r r 4* 87. Sachsen⸗eein Zlos. -— p. St. 8610 bz Das Konkursverfabren über den Nachlaß der in ve-veadAh; 59458]] der Glaubiger über die Erstattung der Auslagen und die Königliche Eisenbahndirektion. Holländische Banknoten 100 fl. 169 156: do. 1 b do. 1900.7,8.Luk. 13/15 199,75 b;z G ostoc.. 1881. 1884 7 b1,0 G augsburger Fl⸗Sose v. Shjss. Dortmund wohnhaft gewesenen Ehefrau August Langendreer. Konkursverfahren. L. des Fem aäl gn- einer Vergütung an die Mitglieder des Hen ens F Fz. ea ra Tij iee uan 8 de 1910 untv. 20 4. 100,30 bzG 88 5 Cöln⸗Mind. v. Prt 410 18i 9b. itw iuri 7 2 In dem Konku über Vermögen 2539 e Stermi 59722 8 orwegische Banknoten Sr. 1112,40 5b 199 5.11,— 53 1.1.7 84, . 7 Fl.⸗Lof .St. 158, Vogt, verwitwete Heinrich Rustemeyer, geb. In dem Konkursverfahren a- ds e 10(Be Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 59722] g- zbl ist als Ladestelle für Beserrichische Bankn. 100 Kr. 8499B* do. XXIV uk. 21 4 101,50 G do. 88, 90, 94, 00, 03,3 vers 91,75 G Saarbrücken 10 ukv. 16/4 4.10]100,00 bz G Pappenb 7 8 ose . 2 3 Reicheli, ist auf Antrag der Erben eingestellt, das Kaufmanns August Brameyer in 3 82 2. November 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Der Haltepunkt Möhlenwarf ist als Ladestell do do. 1000 Kr.84,85 bz be. do. XIX3 ½ 92,80 G Duisburg . 1899,4 1.1.7 99.80 G do. 1896,3 ½ 1.4.10—,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges, keine Konkursgläubiger, welche Forderungen an⸗ Arnsberg), Roonstr. Nr. 12, ist nu Prüfung. der . Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet. KRufhische do. p. 100 R. 216,705z XI3] 34.10 G 19 Uko. 12/134 117 98,70 bz Schoöͤneberg Gem. 90 31 1.4,1094,690, Tamerun E. G.⸗A. 8.B 1 20599 gemeldet haben vorhanden sind. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au en dem hüig den 4. Oktober 1911. Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. 1 85 500 R. 216,605 Hannp.NR.XV.XVI4 do. 1909 utv. 15/17⁴ 117 1100,00 (t. bzB SEirt,2 d7nto1,/18 4 14.10 10029G Osta 8. Eisö⸗e⸗nt b 9,25 Dortmund den 4. Oktober 1911. 11. November 1911, Vormittags 11 ½¼ Uhr, Sttzeh „; ;9. des Königlichen Amtsgerichts. Oldenburg, den 5. Oktober 1911. 8 do. 5, 3 u. 1 N. 216.70 bz do. do. Ser. IX 3 ½ —,— do. 1882, 85, 89, 90 3 ½ 1.1.7 ,— do. do. 09 unkv. 1974 1.4.107100,25 G v. Reich dn D Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgericht in Langendreer, Der Gerichtsschreiber des König Großherzogliche Eisenbahndirektion. n E, do. do. vIT VIII3 . 6n F 1992 v3 117 8 do. 1904.07 ukv. 2114 1.4.10 —9⸗ . 120 Rüch garhd König [59489) zimmer Nr. 13, anberaumt. ber 1911 *† Stuttgart. [59703] [57376] Bekanntmachung 1u 5 ee xeds 8s Kr. 81.O0b 8 Oherb.s. pr⸗Frhe..⸗ 105 70b,G Elberselh. , 1878,301 4. 8975 5” 12 8 i. I 1 81 4. 74. 899 De Ptess Scchoschss 117 s6i. 2M Hegn Langendreer, den 30. September 1911. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 5 Deulsch⸗Züdfranzösischer Verband. (Verkehr Schwener Heaaknoien 100 Fr81 00 bz Oscor.Peov. 1= X,81 1.1† 8 ö0et be⸗ 0. 27eagnen-1,89,8, 117 .e,” dau .. .. 18914 1410101,00 eas 8 Deutsch Südfranzösische Zollcoupons ö“ Rubel do. d I X. 3 ½ 89, Oet bs do. konv. u. 1889 3 ½ 9975 b; Spandau.. 185 81 14. 00 bz Ausländische Fonds.

8 9 A1 390 98 4 0

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 86 Jacobs, Aktuar, S Das Konkursverfahren über das Vermögen der .-. M.⸗Bahnen.) Am 15. Oktober 1911 klei zrov. VI-IX 4 259,90 5b ing 1903 ukv. 174 do.

Kaufmaunns Albert Lichtenstein in Dortmund, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. xrThr. mit den P. L. M.⸗Bahnen.) 2 do. kleine Pomm. Prov. T ve 8 Elbinsg, . ufv. 194 99,80G Stendal. . . 1901 4 —, Staatsfonde. onku 100 75G —— do. 1808 uts 18198 5bb qatzent. Cis dean 5

92.1.2. 4 . 2* 2. —————y—222nͤ2O=9Ungn

28

—y—S——-'O—

2VSę VVgV Pbhgengn —2 egg 2—

——S'=2 SSN8

———2 SS

3 Wismar⸗Carow 3 ½ ver pr ul. 2

—,—

36,25 B

ImbESESeSne

-22ZSE=

½

S 8 Luise Mi „In aberin des Blumen⸗ u. Putz⸗ 8 7 8 1 if Ule 8 . 1894,97, 1900,3 Brückstraße 32, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Luise Mitter, Inh d tritt der Nachtrag VI zum Teil II A, Tariftabellen 2, 1 1909 34 8 03,3 ½ d 5 * . 8 d.

do. 1 . 11“ üee me ves Abnab Schlußre * 8 Staalgantei 92,95,98,01 89,30 2* Erfurt 1893, 1901 N4 —,— do. 5 schnis r er Verte Das Konkursverfahren über das Vermögen des stätterstr. 6, wurde nach Abnahme der Schluf rechnung 8 er 1908 in Kraft. Der Nachtrag kann von 2 . Staatsanleiben. do. 1888,92,95,98, 1 V g 8 968* deß Falazvenchnis deenic eLalahtermi Neen vlurerpachters Hans Rehn zu Maqns. des viüe n. 4 (Drucksachenabteilung) un⸗ D sa. Fs. S 8 . R 1895 8 8 7 a8e, 98. 100,40 bz “—“ 8n F. 9 Pg 248 8 At 8 85 5 zu berücksichtige 88 2 jetzt in Pofen, wird nach erfolgter Schluß⸗ durch Gerichtsbeschluß von heute aufg entgeltlich bezogen werden. 8 . 4. 4.10—. 00.10 à. 1 3 do. b . E. 09,11 uf194 1.1. „35 inn. Gb. 1907 5 auf den 25. Oktober ete 1aic nbf. beretang bsündna aufgehoben. 8 Den 5. Oktober 1911. v 23. September 1911. 1 8 8 1ns 1 do unk. 17 197,106e Fhpen⸗ 89 unf 27 4 99,80 % Sethart —. 1895 N4 1.6.12 1909 5 vorl. denc 855 bestimmt Magdeburg, den 3. Oktober 1911. 8 Amtsgerichtssekretär Thurner. geschäftsführende Verwaltung. 1. Dt. Rei ve⸗Anl. ut 12 versch do. XXIIn. m 3 ½ ees do. 1866 2980G. 82. in N 5 1 Ho an 1 hes rc Ze 22, 32 1 8 8 1 8 d5 1 5 9 1 A. . . 8 v11“ 47 4 5 ; 8 2 2 g 8 89 2 20 8 8 FN 3 9 1002 N v. 4 000,002 do. o. unk. 8 8 8 Königliches Amtsgericht A. Abt Thorn. Konkureverfahren. [59432] Kaiserliche Generaldirektion do. do. versch. 52,00 86 do 1ee de. 1 188, 12. eae

Dortmund, den 4. Oktober 1911. Rabin. 1 I ¹ 2 8 * 3 8 F X. XII. do. 1879, 83, 98, 01 3 1 e g 1 Königliches Amtsgericht. Narienwerder, Westpr. [59711] Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eiseubahnen in Blak STSE H versch. XXIV. Flensburg 1901, 4 99 70 G Thorn 1900 4 1.4. .60 . 87 kl. abg. 5 ult. Okt -Anl 99,90 bz do. 1906 ukv. 1916/4 :10 99, 8 B innere 4 ½

5944 Konkursverfahren. 1 aufmanns Hermann Borchardt in Thorn 159719 Beranmtmachung. XxV I 32 o, 100 dns bufg .. . ,9. 14,1 980 Dresden. [59442] Das zverfahren über das Vermögen des Ra f vee⸗ 8 in dem Vergleichstermine vom 8 9] 92 zitscher Vervand (Verkehr mi do. Schunge 2o6 do. XXVIII unt. 16,3 90,10 G do. 1896 3 ¼ do. 1909 ukv. 1919,4 4.10 99, 3 B inn. kl. 4 ½ 4 3 8. üb das Vermögen des Das Konkursver 8 8b 2. wird, nachdem der ir g 3 8 Deutsch Franzo 1 ukv. TXVII 3 6,69 B Frankf. a. M 06 uk. 14/ 4 1100,30 G do 1895 3 ½ 3 auß. 88 10004 4 ½ Das Konkursverfahren über Sn. Mäntel⸗ Brennereibesitzers Fritz Kühnbaum aus Rospitz 15. August 1911 angenommene Zwangsvergleich durch und über Eisaß⸗Lothringen) Teil I1 A, vr. Schatzsch. f. 1. 7.12 99.,90 G. do. 8. iy 31 ve 35 807 4 . 100,3 8 4. f HSdhe 2 Juhabers La Sünter ülbeicht“ betriebenen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rechtskräftigen Beschluß vom 85 Au⸗ 8 89 88 Schnittsätze für EE 8 j. 118 sgügh e-r . * (84.30. 8 S une 18 8 de 8. , 1110a0- 6002 4 Pebriche ahs. Guf Richard bierdurch augehneen⸗ bk itt, nach der deute efoghten Aöbdoltng de E“ W““ 90L 1e- D. bo. .98,1 1 4.10 do. 1910 unkv. 20 1o1.0Obz Wandsbek 10 Nukv.20,4 do. 297 41 Mäntelgeschäfts, Gustav Adolph, Michard Marienwerder, den 2. Oktober 1911. S(Schlustermins hierdurch aufgeboben. 1) Auf Seite 32 sind die Frachtsätze für Lindau vpens. kenf. Anf. me h⸗ 92,10b9s 82 02, dE ufv. 12/15,8 % do. 1899 3 —,— Wiesvaden 1900, 0114 14.1089. do. Ges. Nr. 3378]14 Uibricht in Dresdeu, Freiberger Ple ge Königliches Amtsgericht. 1I“ Thorn, den 3. Oktober 1911. Stadt zu streichen. 1 1 1 86. 8- 92,00 bz G do. Landeskli. Rentb. 4 1.4.10— do. 1901 N3 —,— do. 1903 II1 ukv. 1614 1.4. 10 99,70 bz Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Zwick. Königliches Amtsgericht. 2) Auf Seite 33 ist die Ueberschrift zu ändern in be do. 52,25 b; G do. do. b In8: 0 d. 8 8809 81 81529; de 198 IF utr. * Bosn. Landeg-.

Mns rif 2 fßß 8† F G . . vü-ee. rop.⸗ e⸗ 4. 8. o. 8 —,— 5 [59701] „Ausnahmetarif Nr. 2 für metallurgische Erzeugnisse do. ult. Okt. Weftf. F op.⸗An 9 e’ 5668 3 8e. 1808 nc5., 18 80 70b, do. 190212 1818 do. do 1879, 80, 83 —,— Buen.⸗Air. Pr. 08

91˙10 bz B . 99,70 G do. 1000 u. 50.

1 N. sch.* 8 V ukv. 15/10 ö „chtskräfti zes Ern pemn f sverfahren über das Vermögen des 5 48 ou 2im Verkehr nach Frankreich.” gaven 1901 1 100,10 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß büctlt In dem Konkursverfahren ber g Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 3) Auf Seite 64 ist Lindau Stadt und auf 80. 1908,09 unk. 18 101,00 B 1 EE1 .. 18h 99 ¹ Wormae. 1901 04 99,70 G do. 1004 99,50 0 do. 204 do.

5 5 5 55 3 Fmi = Haupt⸗ 2 2 c 356 †o⸗ 5 2 26 V S e 8s des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Magdeburs. Konkursverfahren. [59455] geschäfts Emilte Mitter in Stuttgart für die außerfranzoͤsischen Bahnstrecken, vom 1. No Deutsche Fonds. Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 4 109,25 ct. bz B

——h9—9h88OOOOAOOOAO ZI b—“]

—22222öö —— —22

80‿

100,75 bz 100 80 bwz

100,80 bz 100,80 bz 98,90 G 99,10 et. bz G

53 H

2—-Hl —²½ ———

—,—— ——3

8 22

—.S=S

8 .

FeessgeEgegs

—,—2——

98,80 bz 99,25 bz 87,30 bz G

222

—SS

S=gE=gUU2‚SSnor

2&, A 2.

————

A8α—

SSS

] 1.4. 38

258q eüwqüeeSgg —'—Vöq-2öIg

8888S

eA ee. 4, FBGmae: Heinrichstr. 18), witd Heinrichstr. 14 (Wohnung: Heinrichstr. 16), hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs³08 8E1 [59706]

termine vom 2. September 1911 angenommene Meisenheim. Bekauntmachung. 59706] uvingen. Konkursverfahren.

2— & E 7 8 Q☛

Sebr⸗

8.*ο A

.

. 100,10 B 92,00 bꝛz G 71,75 G 72,30 bz G 72,30 bz B

8 —,— + r—16*

2. —xö=é

2—,——

eeeeeesässs

108.

ur r ätigt worden ist. 1 Kauf Heinrich Kägy hier hat das unter⸗ F ed. O äzeptors in ein. 8 2 00 do. II, III, IV 2. September 1911 bestützgt verren st Kaufmange Heinrich geschäa vom heutigen Tage Wilhelm Mollenkopf, 58 Se⸗ des Seite 68 und 69 Lindau in „Lindau⸗Reutin“ zu be do., Ie e 2 3 e do. IV 8—10 ukv. 15 /31 1. da 1907 unk. 12 8 Dresden, den 5. Oktober zeichnete Gerich h Beschluß vom vehmndinand] Tübingen, wurde nach erfolgter Abbaltung, richtigen. (Diese Berichtigung gilt erst vom 1. No⸗ ds. 2v.v. 75,79.79,00 8 1 do. 1906 unk. 12 Königliches Amtsgericht. Abt. II. sdem Mitgliede des Glaubigerausschusses Ferdinmme Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung de 18 1911 ab.) do. v. 32.94, 1900 159441] Alischüler, Kaufmann hier, eine Vergütung von 50 aufgeboben. den Im Ausnahmetarif Nr. 23 (Seite 75) ist die 2 5 Dresden. 8 1 „199festgesetzt. Tübingen, den 3. Oktober 1911. SSprgetn 6 tsat 25,40 Fr. nach⸗ 1 Das Konkursverfahren g8 F Meisenheim, den 3. v8 eac. Gerichteschreiberei K. Amtsgerichts Tübingen. F Kratzau mit dem Frachtsatz 25,40 g 1 24 Hor Presden, Zlieipehors In Julius Wilhelm Köntgiches mtg⸗ [59461] Lüe-en 2 * 5) Die im Nachtrag IV. unter „Nachrichtlich. . DVadern Felix Gustav Grohnert wird nach Abhaltung des is 85 EEb erleb das Vermögen der Urach. Konkursverfahren. 1 159483] heccca Be stürananged furne Fenaüüser A 8 hiendes Fufothahen. 8 Ehefrau des Nadlers Tenne, Marie geb. zeides Persrie üe dns Sern diha⸗ selten e Erzmsstakion (Petit⸗Croix usw.) reexpe⸗ . b Dresden, den 6. Oktober 1911. . 5 in Melle wi folgter Abhaltung Albert Klöblen, Bauwer meisters un ün ird die Fr is und v Statio 8. g es . 4. B Löwe, in Melle wird nach erfolgter Abhaltung b Appaltung des Schlußte 8 diert werden, wird die Fracht bis und von der Station Eisenbabn⸗Obl. Königliches Amtsgericht. Abt. I. . 2, Feermins bierdurch aufgehoben. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins die do. Eisenbabn⸗O eepersahren. 18848]— —Melte den 29. ö“ ¹s(Fict Gremten berechneozer 10,211l. exeiaedn Ss s Duderstadt. Konkursverfahren 2 elle, den S. Iihes Amtsgericht 8 Urach, den 5. Oktober 1911. 1“ traßburg, den 3. HFellan 8 nsch.⸗Lün. Sch. Dar Konkursverfahren Hane 5 Königliches Amtsgericht. Urach Ferichreschreiberei K. Amtsgerichts. D d1- Felt.e. e Sde. erAnd f0 uk 18 Konsters Albert Ballhausen in Langen. oOranienburg. Konkursverfahren. 159470 Aimtsgerichtssekretär Roller. kaiferliche Gencrarden 8 8 [909 uk. 19 ird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 19 sszas der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 18 2 1911 5; 21 9. September 1911 angenommen⸗ Zemngs. Schuhmachermeisters Otto Freese in Lohen- völkungen. Konkursverfahren; 2159466]159720] 8 do. do. 1887,99 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Sep- neuendorf wird der zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zum Tarif vom 1. Mai 1911 für die Beförde⸗ d8. do. 1905 unk. 15 tember 1911 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Schreiners Mathias Albert in Püttlingen rung kleiner Frachtstücke mit den Paris⸗Karlsbad⸗ do. do. 1896, 1902 Duderstadt, den 5. Oktober 1911. dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Orient⸗Expreßzügen wird am 1. November e; *52 Königliches Amtsgericht. fassung der Gläubiger uüͤber die nicht verwertbaren] hierdurch aufgehoben. bhsd. Js. ein I. Nachtrag ausgegeben. Preis 0,10 ℳ. . emort g nv. 154 8 I. Gerresheim. [59464] Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Völklingen, den 30. September 1911. 1 Räderes durch unser Verkehrsbureau in Straßburg 1908 ukv. 184 Düssela deatursverfahren über das Vermögen der über die Erstattung der annd 88 qh Königliches Amtsgericht. ((Els.). b „C EG. 1, 1 ntd. 17 1 In dem? Sberlmenenpe 17. 5 6 iner Vergütung an die itglieder des 209] 7 den 4. Oktober 1911. 8 do. 11 Int. unkv. 31/4 Fiema A. Berrenhergi e . Sügeseaben itänd gereus chysses auf den 17. Oktober 1911 be 160 den geseateg den arefligten Verwaltungen: I do. amort. 1887-190438 „Phöbus“ und 1 9 Reisholz ist Termin stimmte Schlußtermin aufgehoben und auf den —Das Konkursverfahren her d. gerzaisäene 5 Kaiserliche Geueraldirektion 188618027 Berreuberg in Düsseldorf⸗ EI mevember 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, Optikers und Mechanikers aencc der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen E. 89 zur Prüfung der nachträalich anoemeldeten Forderungen —o dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Wilhelmshaven wird nach erfolgter Abhaltung 8 ds unk. auf den 2. November 1911, Nachmittags vor e No Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 unk. 18/½

8 M besti Zimmer 11, anberaumt. Fern 1 13909 unk. 18,1 2 üge, Zünchtt Resgeinl den 4 Ohtobe 191. 3 Peseeerasc, den b. Oktober 1911. Wilhelmshaven, den 4. Oktober 1911. 8. . Düs 0 . 1 8 18

aven, 1 1893-1909 3 erre De ichtsschreibe öniglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1 6“ 1 HK 1896-1905,3 11“ do. do. 829 31

1““ b Eq16

—=—

JGelsenk. 190 7 akv. 18/19 Jdo. 1910 N unk. 21 1901

1907 unk. 12

. 8 1909 unk. 14 109.6 1905 1900

do. 1900 Gr. Lichterf. Gem. 1895 25 dgr Hagen 1906 ukv. 12 100,20 bbz do. E. 08/11 uk. 15/16 90,75 bz SOalberstadt 02 unkv. 15 99,80 G do. 1897, 1902 —,— Halle 1900 99,80 G .1905 N ukv. 12 Sxxr Rlhn . 1910 N ukv. 21 eehsn 1886, 1892 99,80 G 1900

do. 99,80 G anau 1909 unk. 20 100,10 G annover 1895 92,10 B eidelberg 1907 uk. 13

99,80 G 1903

8ESSEbSEeceeee

ccchxxxcʒ

do. 1909 unk. 14 4. 2 8 1904 953 9 e0108 Bul orubt,dgh 8 1892, 1 , zulg. vyp. 22 e“ ben 2512 Sge Heesen vegee Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r1121561-136560 99˙80 1 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 61851-988, LCrue⸗ Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chilen. 1811 Jut. 997 1““ 5] 1.1.7 [117,75G Chil. Gold 88 gr. 89 708 e 4 ½ 1.1.7 [106,00 B 88 mittel 1

aqer⸗ . nse h h do. kleine 92,00 B 8 3 ½ 1908

3

02

Kreis⸗ und II Emsch. 10/11 ukv. 20/214 1. 101,50 bz lensburg Kr. 1901 74 1.1. 101,50 bz analv. Wilm. u. Telt. 4 101 60 bz Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 90,20 bz G Sonderb. Kr. 189974 S Telt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 —,— bo. do. 1890, 12 Rachen 8983 .2 VIII4 ASege do. 1902 X ukv. 12/4 109,60 bz G do. 1908 ukv. 18,4 100,60 bz G do. 1909 N unk. 1974 100,60 bz G do. 1893/3 ½ 90,25 b Altona 190b1l 4 do. 1901 II unkv. 19/4 Frshg do. 1911 N unkv. 25 4

do. 1887, 1889, 1893

—,— 2. . . 1901 4 do. 100,90 bz Angsbrfg9; 54 99 800 Serford 1910 xz. 1939 10),90 5; do. 1889, 1897, 05,84 versch. 89,90 cG EKarlsrube 1907 n8. 13 100,90 z Brben⸗Badens8, 65 9; versch 9075 7665 Bdo. kv. 1905,03 101,00 b⸗ G ZBarmen -1880,4 1.1.,7 59,75666 br. 1886, 1889 90,70 bz G 0. 82—2 824 88 3 b. 3 dn e. * 1898 21 g; d0. 9709 riga4 /60 4 12, 19922e 5 27 Fec 18,132 1 0,0 do. 76, 82, 87, 91. 96/3 ½ 9. 93,10 o. 88. 8 10900bz do. 1851 N. 1904, 0981 139 59,1066 do. 1901, 1902, 1904 101,10 G Berimer 190111ukv.18 4 1.1.7 1190,795; Königsberg. 1899, 01 90,10 G do. do. ukp. 144 1.1. 100,50 bz do. 1901 unkv. 17 79,40 b 1 1876, 78 1.1.7 39,,0 bz G do. 1910 7 unkv. 20 100 70G 8 1882/98,3 9. 93 90 5z do. 1891, 93, 95, 01 —,— “] 4.10]93,70 bz Lichtenberg Gem. 1900 79,20 B b mm. Obl. 7—.— do. Stadt 091,IIukv. 17

Sqn*E

—, —— —- - —- —- —- 2

SSSSSSe2AeNA —9—

ve

98,20 bz G

E.2 SEEEbnbeses’ne

e A, I E. M., . we

SSSSSS

—-2ö2ö2gAgg g

—6y— qe

2— 2.

ee eeskegs

0 ,—

*2*

—,— do. 906 100,00 b Chines. 95 500 4 90,60 bz G do. 100, 50 2 83,90 bz G do. 96 500, 100 £

⁴☛.‿ 92ꝙ —l & . .—

92,40 B

7

101,90 et. bz B 101,90 ct. b;z B

88,90 6; 98,90 bz

3“]

egEs Sgboo=FSAgEN

D

. z.Pnb . v. v n E enbg. Cred. D. F.

e. zonbg. Z P.kündh. 3 100,00 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 1 uk 30/4 ee Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99,80 GS do. neue 3 ½

do. —— do. gomm⸗Oblia4, —. 11“

,— do. 1“ 90,10 G Landschaftl. Zentral. 91,00 G do.

8Egg +*q OOä;8v.-O8'-——OO— ———8-—8ösG

228222222ö2ö2ͤö2ö2öööö=öö2SSSInggs

do. ult. Okt.

101,2328 99,50 do Erg. 10 uk. 21 i. 98,0008 20.22 500,1004 191,20 et.b;‚B 100.,10 G 1 254 101,20 bz

90,20 G bn .Okrt. Nana 100 00 G

89,75 bz G 8 priv. 31,10 G do. 25000,12500 Fr 105,30 b; do. 2500. 500 Fr. 89,90 bz G ben St.⸗Eisb.

ege ae 28

üFüeeeerzesess

82

S

——VOYqgV—OeOV

8 E 2N

o S

ue-

‿,—-— SSZ

0

909; gne.

—- 2-2

SSSA

—SVS=SY VSSE —O—OO-

280=ö8

.

922— 9— 2

Süan m. —O WES,“.““

. do. do . 100,00 G Ostvreußische.... 100,00 Gf do. 92,50 G do. bI“ 90,60 0 do. landsch.Schuldv. 99,70 G Pommersche... 100,00 B do. 100,1 dn do. neul.f-Klarundb. 90,50 do. 0. Sen Posensche S. VI —X

B22ͤö

79,75et. bz G —. 70,20 bz

2

=5öS=FvgEg3 0nn

Prfn deoer-cococh

22 ¶&̊8

30,50 eiburg. 15 Fr.⸗L. 100.20 G aliz des⸗A. 90,75 bz B do. Prop.⸗Anl. 79,90 G Griech. 4 % Mon.

500 Fr.

22 10 bz do. do. 5 % 81.84 5000,2500

—,—— 8.8.,J— 88 SS

49 90 bz G 49,90 bz G

52 90 bz G 52,90 bz G

2

gaöaͤPEEEssgE

SE

9—8S

2 =

8 veeereeüereüärerreeeen-ss

Z8

——H—O'—Oe OO—V—

2 öeSSEENg=

—,—,— 7 1“