6 “ 8 8 Vertrauensmänner Vertrauensmänn und ·8
F. Dietsche, Br.⸗Dir, Waldshut. bee.
che Walds „ Joh. Schmid, Br.⸗Bes., d 8 Her “ Jul. FFierlina. Br.⸗Bes., Freiburg Jul. Heitzler, Seen. ö8 B. b 8 E“X“ Aug. Fiedler, Br⸗Hes., Ruhland.
uund Stellvertreter. Bezirk: 8 4 Stellvertreter. 88 4 Herr Joh. Ruppaner, Br.⸗Bes., Konstanz. Herr Edwin Bilger, Br.⸗Bes., Gottmadin „Bezirk: Herr A. Reiprich, Braumstr., Warm⸗ Herr Edwin Hohberg, Br.⸗Bef., Löw 2 8 2 SE Be⸗ceaf. Tedecan Fünfte Beilage
G. Sammeth, Offenburg Th. B “ Br.⸗Bes., Sagan Marx Gaebel, Br⸗Dir., Bunzlau. s zchs d K öni li is zei er b Frjed Kammerer, Br.⸗Bes., Karls⸗ Aug. Hat⸗ ehphenen— “ 8 Seehe. öe“ Nieder⸗ Karke, E““ .“ ( chs anzeiger un onig 1 teu is 1 en 0 g 8 “
Eber, Br.⸗Di 85 j 8 : . 2. 8 H. Haselbach, Br.⸗L es., Guben. 8 5 „ 7 — 2 8 8 8 „ 2 2 Wilh. Schwartz, Br.Dir., Speyer. Scho z1..,Bef 2. . d O. Richter, Br.⸗Bes. üstrin II. Hans Engelke, „Dir. 6 da NM.,. — — --— ——ᷣ—ÿ—ÿ:;nõ—— = —⸗ 5 n en s. 11“ 5 K. Bälternagel sr. Br.⸗Bes., Bel. J. Schefla Men “ h E. Handtke, Br.⸗Bes. Vietz. Erich Ho EEEE Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen heim. 1 2 1 8 R. Seidel, Br.⸗Bes., Biesenthal. P. Herlth, Br.⸗Bes., Wriezen. i Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ““ Franz Bender, Br.⸗Bes., Kaisers⸗ C. Emrich, Br.⸗Bes., Kusel. C. Breithaupt jr., Br.⸗Bes., Berlin. H. Herrmann, Br.⸗Dir., Berlin.
Paul Schu „Bes., Jü Ünbes G 8 56* ö“ vach ne 2.20. en . ene bece, parnrs .8 . .. e Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Gnr.. 289 A
Sektion II Otto Fenseltng. Bevollm., Dessow Otto Eylert, Br.⸗Bes., Neu⸗Ruppin. Vertrauensmänner und Stellvertreter 3 Frer asche, Br.⸗Bes., A — Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1. Bezirk: Herr Alfr. Endriß, Br.⸗Dir., Plochingen. Herr Jul. Cloß. Br.⸗Bes. Nürtingen. Sa z. Fs isüne; Karl Boldt, Strasburg i. UM. Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Z. —
ö6 „ E. Cluß, Br.⸗Dir., Heilbronn. „ G. Neff, Dir., Heidenheim. 52. H. Magdalinski Br.⸗Bes., Lauen Unbes b Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 2 V8 . eg Heiman .2 se a. D. „ Fr. Essig, Br.⸗Bes., Heiligkreuzthal. 1 burg i. P. E1“ 1“ Sxisses 8 “ 8 be
1I“ rich, Br.⸗Bes., Lustnau. „ G. Marquardt, Br.⸗Bes., Tübingen. Adolf Kohn, Br.⸗Dir., Köslin. „ Karl Fuhrmann, Br.⸗Bes. Se, . EEEEEE lissie'r: IV. 1’- ie Br.⸗Bes., Schivel⸗ A. Reetz, Br.⸗Bes. “ 8 . s ’ 2 2 tellvertreter ein. Aola 1 2. 8 1 8 983 Ff Ff Se. Peirj EEö1 Herr Chr. Düll, Br.⸗Dir., München. 1. Herr Komm.⸗R. F W. Lebender, Br.⸗Bes., S 8 8 andelsregister R. Greiffenhagen & Co. betriebenen Lebensmittel⸗ r. 6963. Israelitische Feir erei und der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten e e““ 8 R. e e V525 WE“ Rega. Aachen 9 8 g 3 [59983 geschäfts en gros. Zur Erreichung dieses Zweckes ist Conditorei „Salem“ Ges mit be⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ 72 . Sh. 8 9. 9. S 8 24 1 .„ 59983] 32 8
2. G. J. Altheimer, Br.⸗Bes., Odelzhausen, 88 Struck, Br.⸗Dir., Anklam. aul Oehmke, Br.⸗Bes., Pasewalk. Im Handelsregis
nUᷓ g
g:S9
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 239 A., 239 B. und 239 C. ausgegeben.
8 —
Berlin, Taubenstraße 47, unter der Firmierung Haftung. Die Firma i löscht. — Bei] Fräulein Elisabeth Zeglin, Berlin. Der Uebergang
die Gesellschaft befug gleichartige oder ahnliche schränkter Haftung. Die Firme⸗ ist gelöscht. — werbe des Geschäfts durch das Fräulein Elisabeth
Leilnge,
ist heute die „Villenbau⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Bei Nr. 7029 Vereinsbrauerei Teutonia Ge⸗ Zeglin ausgeschlossen. Dem Hermann Zeglin in
Ferd. Zilcher, Br.⸗Dir., München. 1 Max Ku Dir., Mü E. Hinrichs f ut Fenne b Wte 6 2 ges . 8 elmann, Br.⸗Dir., Mün 1 — 8 C. Hinrichs, Br.⸗Bes., Greifswald. fr. 2 Br.⸗L . 8 Fellichaf — 5“ 2 8 8b Sns; 8 ; „ . 8 Solir . 8 1ö1 e S 23988 X . dsbton Br.⸗Dir eüngen 3 A. Meinhardt Br.⸗Bes Staärmand iss EIEIEI1““ Richtenberg. gesellschaft „Siegelhöh’“ mit beschränkter nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu sellschaft mit beschränkter Haftung: Felir Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 33 088 .Streicher, Br.⸗Bes, Polling. A. Leu, Br.⸗Bes., Murnau 8 — 2 — Jer ssen. Be⸗Hc. Neubene dendung. SSr des Unn 85* in achen Antnuf und übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Arndt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann sosfene Handelegesellschaft Löhr & Co. in Berlin): Wolff, Br.⸗Dir., Mi “ 8 2 S 28 8 Gegenstand des Unternehmens ist der nkauf un rszttsföbrer, Kaufman 9;, S.5F Paul Vogdt in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Bolff Bedpachtn Beennen 2e Wühstteicgr. e Sen 1 aul Derz, Br.⸗Bes., Güstrow. Verkauf von Grundstücken, insbesondere zum Zwecke Geschaefßbeer: Kansommen Zilchim vane Reeit⸗ In⸗ ellschafter lbert Friede fft Heghe⸗ 8 8 8 2 * „ Br.⸗ 8 f 8 0 ammer, . Wis 1 b 5 7 7 2 2 1 Heeeee 1 . 88 1 S9, m 2 ssee, . 1 Wilh Begg 92 1 1 ische 1 fte 2 8 Friede WHeiniger. — Iusa. s. Wieser, Br.⸗Bes., Wiesmühl. 2. 1e be SS “ 75 Rose. Br.⸗Bes., Grabow i. M. der Bereitstellung von Baustellen für die Errichtung Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: der Firma. Demnächst ist das Geschäft über⸗ J. Wochinger, Br.⸗Bes., Traunstein Anton S Nos ers 1 2 ing, Br.⸗B F nu 8 Th. Hoffmann, Br.⸗Dir., Hamburg. von Eigenheimen durch die Gesellschafter oder andere Gesellschaftsvertrag ist am 10. und 29. August 1911 Gemäß Beschluß vom 24. Auauft 1911 ist das gegangen auf den Kaufmann Karl Held, Berlin. W 4 ., stein. nton Stadler, Br.⸗Bes., Fridolfing. . lemming, Br.⸗Bes., Lübeck. Hugo Lück, Br.⸗Bes., Lübeck Personen, sowie überhaupt der Ferieb aller Ge. Seen. Je 10. und 29. Aug „— I“ 1uere, F. gangen auf den Keufmnamn vzez begrü⸗ Jos. Pons ab, Br.⸗Bes., Ingolstadt. Sebast. Urban Br.⸗Bes. Pfaffenbof 8 ranz Rheder, Br.⸗Bes Elmshorn Fmil Ehle n I A FsIomeEe 88 G 8 abgeschlossen. Jedem Geschäftsführer steht die Stammkapital um 200 000 ℳ auf 300 000 ℳ erböht ie in dem Betriebe des zeschäfts begründeten Dekonomierat X. Wasserburger, Ludwig Neumayer, Br. Bes., 2 da gr. 1 Boss, Br.⸗Bes., Neumünster 1 Voß B ers, Br.⸗Dir., Börnsen b. Bergeden schäfte, die mit der Erschließung von Bauterrain selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Pro⸗ worden. Außerdem wird bekannt gemacht: Kauf⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Br.⸗Bes., Dingolfing. er, Br.Bes., Landshut. Claufen F. glsang, Br.⸗Bes., Huf 8 oß, Br.⸗Dir., „Brauerei zur Eiche“, Kiel und dem Grundstückshandel zusammenhängen. Die kuristen vertreten die Gesellschaft zu zweien gemein⸗ mann Wilhelm Heym in Charlottenburg bringt in Kaufmann Karl Held nicht über. Sodann ist das Joseph Lesser, Br.⸗Bes Straubin f 2. Eb ö““ „ A. Koch, Br.⸗Bes., Friedrichsstadt d. Eider Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ schaftlich Außerdem wird veröffentlicht: Es die Gesellschaft ein: von den ihm gegen diese zu⸗ Geschäft auf den Kaufmann Josef Treumann, Kiesling, Br.⸗Bes., 9. J. Weidemann, Br.⸗Bes., Straubing. 4 ilh. Neven, Br.⸗Dir., Tondern. Harald Petersen, Br⸗Bes., Sonderburg nehmungen zu erwerben und sich in jeder beliebigen daftlich. Außerdem wird veröffenme. A stehenden Forderungen einen Teilbe ag von 100 000 ℳͤ Bromb übergegar Die Ir dem Betriebe C. von Kiesling, Br.⸗Bes., Deggen⸗ Oekon.⸗Rat F Wieninger, B j Vils 8 S. Fuglsang Mälz.⸗Bes., Haders 8 K 8 2 Zes., Sonderburg. 2.Ia-J x b I . 8 9F bringen in die Gesellschaft ein: 1) Johannes stehenden Forderungen einen Teilbetrag von 100 000 ℳ romberg, u ergegangen. Die in dem Betrie e dorf. * hofen ger, Br.⸗Bes., Vils⸗ . leben. . 98 „ Pahesn 2 omm.⸗Rat Chr. Fuglsang, Br.⸗Bes., Haden Weise an solchen zu beteiligen. 1 Stammkapital Mahner⸗Mons in Nicolassee, 2) Richard Greiffen⸗ zum in gleicher Höhe festgesetzten Wertbetrag und des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ 1““ 8 leben. beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer sind Peter hagen in Nicolassee das von ihnen unter der Fir⸗ unter Anrechnung desselben auf die bei der Kapitals⸗ bindlichkeiten gehen auf den Kaufmann. Josef Treu⸗
C. Angermann, Br.⸗Dir., Passau Alois S 3 5 . Theod. Hartmann, Sdg,p Augs⸗ Karl Feehn fen. eeigeeahn Mocken, Rendant zu Aachen, Josef Wilbertz, mierung R. Greiffenhagen & Co. in Berlin, Tauben⸗ erhöhung übernommene Stammeinlage. — Nr. 7886 mann nicht über. — Bei Nr. 10 08 (offene Handels⸗ Br. 8 8
293 ZX
burg. .Bezirk: Her Ee Magdeburgs err Fritz Wallb eüie v ae 3 Prokurist zu Aachen. Gegründet HL“ straße 47, betriebene Lebensmitte geschäft en gros nach Silesia Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ gesellschaft A. Schimel Nachfolger in Berlin): Rob. Heinrtich, Mälz.⸗Bes., Nörd⸗ g G evne Dir. S . Herr Fritz Wallbaum, Br.Bes., Magdeburg⸗Ner mit beschränkter Haftung. Ter Gesellschaftsvertrag dem Stande vom 15. August 1911 zu gleichen Teilen schränkter Haftung: Gemäͤß Beschluß vom 14. Sep Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ — 1. E. Metzger, Br.⸗Bes., Neuburg a. D. g. Ladewig, Br.⸗Dir., Stendal. Unbesetzt. st vom 19 August 1911. Die Gesellschaft kann 5 7166“ 5209 ⁴ 19 „mber 1911 ist der Sitz nach Berlin verleg schafter Hermann Ladewig ist alle or Inhaber d lingen. 8 Mar Schultze⸗Kummert Br. Bes 8 S 98 B 1] 2 8 9. 1e—9 b2. 2* 5 be-as 5 te., dergestalt, daß das Geschäft vom 15. August 1911 tember 19 i e Sitz na B erlin verlegt. — scha ter Hermann Ladewig ist 2 leiniger In aber er Hans Hänle, Br.⸗Bes., Dillingen. Joseph Probst, Br.⸗Bes., Dilli Kalbe a. d. S v“ O. Schröter, Br.⸗Dir. Salzwedel. e Seas mehrere Geschäftsführer und 1“ ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Bei Nr. 8188 Terrainverwertungsgesellschaft Firma. — Bei Nr. 8448 soffene Handelsgesellschaft Inzwischen ausgeschieden! Inzwischen ausgeschieden! “ 8 8 Louis Bülow, Br.⸗Bes., Halber 9 .Se — “ bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Der Gesamtbetrag dieser Sacheinlage wird auf für Groß⸗VBerlin und Vororte Gesellschaft Ernst Ladewig in Berlin): Die Gesellschaft ist Paul Bausewein, Br.⸗Dir., Kauf⸗ Peter Wahl⸗ Ir B fens Ten BIIu““ 1 G-. . Herm, Br.⸗Dir., Hadmersleben. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder 8000 ℳ festgesetzt, wovon je 4000 ℳ auf die mit beschränkter Häaftung: Srich Isaacsohn ist aufgelost. Der bisherige Gesellschafter Ernst Ladewig beuren. öl, Br.⸗Bes., Kaufbeuren. H. Hörder, Br.⸗Bes., Ilberstedt i. 3 zwei Prokuristen oder einen Geschäftsführer und einen Stammeinlagen angerechnet werden. Deffentliche nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Sigismund ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 515 Aug. Weirler, Br.⸗Dir., Kempten. Fr. Brosche, Br.⸗Dir., Lind W. Schreyer ve Br Besj R Fü1 8 v d. Hepden, Br.⸗Dir., Bernburg i. A. Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer Bekanntmachun der Gesellschaft erfolgen durch Falck in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — (Kommanditgesellschaft Meisenbach, Riffarth & Sektion v. . “ eaaasb W. Schrever jun., Br⸗Bes., Roßlau a. E bestellt, so wird die Fesenscaft, wfc geS den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 9764. Wohn⸗ Bei Nr. 8337. Hardenberg⸗Palast⸗Gesellschaft Co. in Schöneberg). Ein Kommanditist ist aus⸗ 5 1 4. . 1 ng der dui weo 9 ertreten. 2 2 A ¹ .ꝗ leel . 5 3 0. un 1A657 Monl Ldau und 88 8 zeschieden. — Bei * ¹ 84 (58 ₰½ ei r Faver Herzog jr., Br.⸗Bes., Eichstätt. Herr Wilb. Mack, Br.⸗Bes., Weißenburg i. B G büee festgesetzt, welche mit der Eintragung der Gesellschaft wransbmens: Die Ausführ . Gegenstand .nich Lüke mRRNRI1öZ H . h Rirdorf) Den .Nr. 38 216 (Firma Mori 2 MBos 8 2 2α 71½41 8 b ¹ Hans H 5 5 7 ₰½ 8 28 IellB⸗ est, welche 8 8,, ü- bg Unternehmens: Die Aus ührung von Wohnk. aus⸗ Friedrich Lüke in Schöneberg ist zum DelgU. 15⸗ Irorute erteltt. Bei Nr. 38 216 0 iürma 2* oritz 2 S. Heen,se eehnhar 8 n Schäff. Br. Bes. Treuchtlingen. 1 8* 6 Br.⸗Bes., Oldenburg A. Wüchner, Br.⸗Bes., Oldenburg i. Gr. im Dandelsregister beginnen und mit dem 31. e. Hetten. Maurer⸗, Zimmer⸗ und Fͤhnlichen Arbeiten. führer bestellt. — Bei Nr. 8346. Meteor Inter⸗ Strauch in Be Dem Adolf Lar und dem 8 9 8 . Karl Lederer, Br.⸗Bes., Röthenbach b. Stein. D 1 “ zember 1921 endigen. Wird jedoch die Gesellschaft Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ nationale Patent⸗Verwertungs⸗Gesellschaft Arnot Erber, beide zu Berlin, ist je Einz lp 1 8 S Br. Bes. Bremen. vs Spiegel, Br.⸗Dir., Bremen. nicht spätestens sechs Monate vor dem Ablaufe der füͤhrer: Kaufmann Hans Graßmann in Berlin, mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist erteilt. — Gelöscht die Firmen: 2 e. Pen e Hübesbem. 8 Sr.S Hernovee. 8 erwähnten zehn Jahre oder Ablauf eines weiteren Kaufmann Wilhelm Busse in Berlin. Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Ma⸗ Arnold Singer in Dt.⸗Wilmersdorf. Nr. 27 81, rd. Wenzel, Br.⸗Di Götting ob. Pagel, Br⸗Bes., Hildesheim. fünfjäbrigen Zeitabschnittes von einem oder mehreren mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Kruschke in Schöneberg. — Bei Nr. 8891 Otto Schurath Inhaberin Anna Brigahn in zel, ⸗ Dir., Gottingen. Unbesetzt. Gesellschaftern gekündigt, deren Geschäftsanteile zu⸗ ist am 13. September 1911 abgeschlossen. Die Ge⸗ Maximall, Gesellschaft mit Lichtenberg.
—8*¼4
*
1“ 8 Firmen
9 Ludwig Schorer, Br.⸗Dir. Zirndorf. Unbesetzt. 8 Karl Kliegel, Br. Bes. Uttenreuth. Joh. Meyer, Br.⸗Dir., Erlange 8 5 5 „ 8 s 7 . 2. d Tefens e gher Br.⸗Bes., Rothen⸗ Karl Ficht, Br.⸗Bes., Neustadt a. A. W. Höpker, Br.⸗Bes., Melle. Hell, Br.⸗Dir., Osnabrück T burg a. T. 3 . „Br.⸗Bes., „ Hell, Br.⸗Dir., Osnabrück. sammen mindestens dem dritten Teile des Stamm⸗ follschaf 8 31. D er 1916. Außerdem Haftung: Curt von Biedenfeld und Herbert Berlin, den 4. Oktober 1911. A. 2 45 1“ 8 1 Gr. ; S 2 G 8 me 8 ens d 4 . 5 sellsche ft endet am 31. Dezember 16. ußerdem f g: Iͤ—= Ddemnseh, 0 1 8. Serla, 28 Slleb 1 8 1 8 GE5 t. Bes., Seagen. M. Gaßner, Br.⸗Bes., Kitzingen. E B. “ bI“ Aurich. „ Aug. Kürschner, Br.⸗Dir., Weener. 8 kapitals entsprechen, so verlängert sich die Dauer der wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Martens sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Wür hurg. ibre jr., Br.⸗Dir., M. Gaßner, Br.⸗Bes., Kitzingen. “ h“ Br.⸗Dir., Lüneburg. Gesellschaft nach Ablauf des rben ehniührigen und der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ mann Julius Osterberg in Stuttgart ist zum Ge⸗ nerlin Bekanntmachung [59992] zburg. 8 S n 8 1 een dee eden weiteren fünfläbrigen Zeitabschnittes anzeige ²—Nr. 9765. Ri ese nmit He⸗ schäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 19. Ser⸗ 8 b ünterzeichneten Ge 8 1 8 b 3 1 8 auch eines jeden weiteren fünfjäbric Zeitabschnit anzeiger. — Nr. 9765. Riol Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer bestellt. Durch Sess uß vom 19. Sep⸗ In, da Handelsregister des unterz 8 . 1 Br.⸗Dir., Aschaffen⸗ Friedr. Eder, Br.⸗Bes., Großostheim. 8 eenees eoe 88b und Stellvertreter. jeweils wieder um weitere fünf Jabre. Oeffentliche schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand tember 191] ist bestimmt, daß die Gefellschaft durch chen ür Handelsregiter des vaterzeichetens206. Marti 8 1. en „Br.⸗Dir., Löbau. Herr Georg Krampf, Br.⸗Bes., Eibau i. S. ekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen des Unternehmens: Die Bersteslung und der Ver⸗ einen Geschäftsführer vertreten wird. — Bei Nr. 8729 Beamten⸗Zeitu Verlag, Gesellschaft mit Br.⸗Bes., Markt⸗ G. Bender, Br.⸗Bes., Arnstein. “ ehten Br.Bes., Großröhrs.⸗ Rob. Karich, Br.⸗Bes., Bischofswerda. Reichsanzeiger. desc von Seifen und Parfümerien aller Art sowie, Märkische Werkstätten Hausbau und Woh⸗ Fee I 6 “ Br.⸗ Schwei r 4 3 „ Sr. 1 82 SE 1 1 „den 6. Oktober seer damit zusammenhängenden Artikel, insbesondere nungskunst, Gesellschaft mit⸗ eschränkter des Kaufmanns Martin Nebel i ndet. 1gn e en Hch. Hagenmeyer, Br.⸗Bes., Schweinfurt. 8 — De⸗Mhte. ete 6. d. A. Frühauf, Br.⸗Bes., Wilsdruff. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. sder unter dem Namen „Riol“ in Handel gebrachten Haftung: Georg und Gnstap 85 sind “ 5˙ Oktober val feshiss b 3 8 . 1 8 8 „ 8 Imh † — 8 8 8 8 8 8 4 gc esoe e. 8 1 1 111““] 80] Seif Das St kapite 20 000 ℳ. nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Paul Anger⸗ Konigliches erli ilun 3 Br.⸗Bes. Kissingen. Joh. Beck, Br.⸗Bes., Bischofsheim v. d. Rhön O. Glöckner, Br.⸗Bes., Neuhausen E. Piller, Br.⸗Bes., Freibergsdorf 8 nen. “ 8 Fegs het Süammtemtan bcrsaigenin Brrig, höfer 3 Berlin tt 8* “ bestellt ger⸗ Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Bur ard, Br Bes., Bam erg. Leonh. Schlegel, Br.⸗Bes., Bamberg. hgeg 8 1 im Handelaes wallsch 5 nit besch kter Kaufmann Curt Freund in Schöneberg. Gesellschaftmit Bei Nr. 9106 Teermörtel Gesellschaft mit be⸗ Bernburg. 8 Spübler Br.⸗Dir., Lichtenfels. Unbesetzt. 8 . Paul Grohmann, Braumftr., Brüne, Br.⸗Dir., Radeberg. e1“ . FEen 9 Beschluß beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am schränkter Hastung: Graf Horst von Hovffgarten Bei der Firma „Anton Gönner“ in Bernburg Lpach mann, Br.⸗Bes., Kulm⸗ Heinr. Weiß, Br.⸗Bes., Kulmbach. M Ihacter. Br.⸗Bes., Annaberg W. Müller, Br.⸗Dir., L Haftwmnlschafter vom 29 Sepiember 1911 sind die 21. September 1911 abgeschlossen. Jedem der Ge⸗ und Hans Wiedemann sind nicht mehr Geschäfts⸗ Nr. 137 des Handelsregisters Abteilung A — ist b. 8 M. Butter, „Bes., er .Müller, Br.⸗Dir., Lößnitz i. Erz Gesellschafter vom 29. —. 62* die 21. Sevbrer Orenstein und Freund steht die selb⸗ führer. Dr. Rudolf Freiherr von Gagern in Berlin heute eingetragen worden: b Di f ꝙ 11. . Löß Erzg. S Iind 5 des Ges aftsvertrages geändert. schäftsführer Orenstein und Freund steht die ite iv zum Gesch⸗ EIIu“ Dur eschluf Die Firma ist geänd s ger Oeceee e Br.⸗Dir., Hof. Aug. Schübel, Br.⸗Bes., Schwarzenbach a. S. E . K. ““ Selellche I bie ständige Vertretung der Gesellschaft zu. — Nr. 9766. ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß, Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: „Otto Geo g. Dr⸗Mrrl, Regensburg. Joseph Graßler, Br.⸗Bes., Neumarkt, O.⸗Pf. daes Schmidt, Br.⸗Bes. Rodewisch Max Günnel, Br.⸗Bes., Wernesgrün i. Vogr⸗ 1t Aachen, 11A““ Abt. 5 Mehrdorff & Co. Bankgeschäft, Gesellschaft vom 21. August und 25. September 1911 sind die Scheerans“, Bernburg. 1 5. Peinf 2 älz⸗Bes., Amberg. J. Grüner, Mälz.⸗Bes., Tirschenreuth. A. Sieher, Mälz.⸗Bes., Zwi — “” Mehoeschrünkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin Bestimmungen aber die Vertretung der Gesellschaft- Vernburg, den Hrtoden äaar⸗ 8. einstner; S9e Beilngries. „ L. Ehrnsperger, Br.⸗Bes., Neumarkt, O.⸗Pf. . 8 Eber. Malt. Hes Zwickau. A. Pagany, Br.⸗Dir., Pölbitz b. Zwickau. Aachen. [59981] derselbe aus Magdeburg verlegt ist. Gegenstand des geändert und ist bestimmt, daß diese durch einen Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Fentsch, Br⸗⸗ ej. Sulzbacht. S. : F. Gräner, Maält⸗Bef. Tirfschenreuth. 1 Jobh. 6. e, Br.⸗Bes., Niederraben⸗ M. Hering, Br.⸗Bef., Gablenz b. Chemnit Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Unternehmens: Bankgeschäfte, der An⸗ und Verkauf Geschäftsführer erfolgt. — Bei Nr. 9465 Grand euthen. C.-S [59994 5 n Sektion VI. “ Joh. Bö Br.⸗Bes z Handelsgesellschaft „F. & M. Meyer“ in Aachen von Grundbesitz in eigenem Namen und für Rech⸗ Automat & Café Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abteilung B Nr. 68 ist vFrehee “ und Setellvertreter. Joh. Böttger, Br.⸗Bes., Burgstädt. dswald Berthold, Br.⸗Dir., Hartmannsde⸗ unwc eingetragen: Die Prokura des Ernst Vogelgesang in nung Dritter und verwandte Geschäfte. Das Haftung: Alfted Stimpel ist nicht mehr Geschäfts⸗ b. e bei der Firm Erster vberschlesischer Herr B. Vollberg, Prokurist, Memel. Herr Max Jenett, Br.⸗Dir., Memel. b g .n (Bez. Leipzig). . Aachen⸗Burtscheid ist erloschen. 8 Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: fübrer. Kaufmann Richard Zoeger in Berlin ist zum Ziegeleiverband, Gesellschaf beschränkter E. Thimm, Br.⸗D v 1 — „ H. Sporbert, Braumst., Leipzig⸗ Ban Br.⸗2 zi “ 1 1 itar 2ge. „ — zeschäftsfül hestel Ziegeleiverband. Cetenschaft aiin vein worden: Borb Br. Di de 2. O. Dirr, Br.⸗Bes., Dommitzsch. s . Kgl. Amtsgericht. Abt. Frau Margarete Mehrdorff, geborenen Richter, in⸗ Berlin, den 2. Oktober 1911. .bo Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge “ Feai ee „ Grunwaldt, Br.⸗Dir., Heilsberg. Fr. Debler, Br.⸗Dir., Eisl — ⸗ Torgau. 8 [59984]] Magdeburg und dem Erich Sachse in Magdeburg Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.] fellschafterversammlung vom 6. Juli 1911 geändert. 1* de⸗ er, Or.Vi., Vrnun⸗ . Ie Seh —— Ostpr. 1 Nn,. Dir. ee ü iu Br eK 1.92 ,422 Saale. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist 88 Besamtroluma, exgeilt e mut⸗ Berlin. [59990] Gegenstand des Unternehmens ist der S 8 . 5 ₰☚ 2 1 9 . *⁸ r.⸗Dl . . — .“ 8 5. 2 — 8 Frau M. dor nuß, 0 s H HolIs voister Ab JIung zst pente „P Nerkauf eor † don Diogeleien d Gesellschafte C. 8 8 g A. Oettler, Br.⸗Bes. Sir’ Fe e⸗ 16ö6“ Oder Firma Hilgenberg und Götze vormals ihnen, zu denen stets Irau Ig gehs 83 n unfer Handeleregister Abteilung B ist beute liche Se kauf der in den Ziegeleien der Gesel⸗ 1 . ..Bef⸗ Blenstein „ R. Hoffmann, Braumstr., Beutnersdorf. Wilh ver,Br . P. Bad Philo 10. Br Hira. eiseafeng. 8 Eö g Gesellschaft mit be⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt I Ge⸗ 8u worden: Bei Nr. 9279: Deutsches hergestellten Erzeuguisse und der gemeinschaftlich „ . .„ 12 ueses 2222 ‿ 4 .⸗ DBes⸗ . s 8 — ( gsoll⸗ 8 - 8 8 85 eeeßs. 5 8 8 11 . : 1 ‿ — „Bischofsburg. Bruno Grützbach, Br.⸗Bes., Bischofstein. 3 1 1 te, Br.⸗Bes., Worbis. chränkter Haftung. Der Gesell Opernhaus, Betriebs⸗Aktiengesellschaft mit dem An⸗ und Verkauf von Betriebsmaterialien. Das
Franz Gustav Geiß⸗ 8 1 9 1 4 Leze 8.0 in. sellschaft mit bes G. Moeck, Br.⸗Bes., Mühlhaus „ — Sachsa. schränkter Haftung in Aken a. d. E. heute ein⸗ellse 88 * schlosser 2 „Bes., usen Georg Prowe, Br.⸗Bes., Pr.⸗Holland E. K. B s V8 8 S Sefollschaft is schaftsvertrag ist am 20.2 ktober 1908 abgeschlossen, Sitze 3 Rmis A. .Stommeavital ist um 2000 ℳ erhöh d beträgt 2 65 „ Pr.⸗Holland. .Kerl, Br.⸗Bes., Langensalza. 8 W Br.⸗Bes., Mü ö1 etragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist am schafter E G27 . Sitze zu Charlottenburg: Alois A. F. Mareus, Stammkavital ist um 200. ℳ erhöht und betrag 88 12 1g 5 Robert Weymar, Br.⸗Bes., Mühlhausen i. T. getrager 5 1911 geändert. Nr. 9767. Fritz Bankier in Berlin, ist nicht mehr Vorstond der Ge⸗ jetzt 58 500 ℳ.
5
Stse 6 02 &
2gN 90n 0,—
i. Ostpr. Augus r 2 7 . . — 4 4 2 9 0 I gust E. Hirschfeld „Dir., Tils g 0e ’ .Staroste, Br.⸗Dir., Erfurt. Ei Mälz.⸗Bes z 1. Sktober 1911 nach Leipzig verlegt worden. am 18. Ausugt.. “ 7 1 d 500 8 bö F. b gsah er, vr ““ . E. Engel, Br⸗Dir., Tilsit “““ ’ Max ucke, Brmst., Pforten Fer. Moat el. Cefert. Gen Aken ga. d. E., am 2. Oktober 1911. Seliger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft. Zum Vorstand ernannt ist Direktor Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 30. Sept. 1911. B. Rah de. Zef Mher⸗ Goldap. „ W. Thur, Br.⸗Dir., Gumbinnen. 8 d. Gera (R.) * onneberger, Braumeister, Tinz b. Gen .—Koönigliches Amtsgericht. Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Georg Hartmann in Essen. — Bei Nr. 2246: sserwü-A⸗iA 8 Rahm, Br.⸗Bes., Marggrabowr. Joh. Vonberg, Br.⸗Bes, M ab 20 b Dei B Reuß). b 20½0☚—— 2 ie Herstellung von Bauanschlägerarbeiten und der Optif e Anus P „ Akti n. niedenkopf. Bekauntmachung. [59995] Leo Beyver, Br.⸗Bes., Johannis 8, Marggrabowa. . C. Deinhardt, Br.⸗Bes., Weimar A. Deinh 9 — 8 [5998 8 “ 1 1 8 Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesell 1 8 mj L. 922 8 „Br.⸗Bes., Johannisburg. Unbesetzt. 1“ 1 „gg 5 S „Deinhardt, Br.⸗Bes., Vieselbach b. Erfern Altena. Westf. Bekanntmachung. 5. 5] Vertrieb von Bauartikeln, insbesondere eines Tür⸗ e Sitze zu Fri ei rli Im Handetsregister ist bei der Firma „Emil Wentzel, Br.⸗Bes., D g ; Frz. Wiedemar, Br.⸗Bes., Greiz M. Leonhard, B cß Bre 8 1 2 1“ Abteikung A ist heute 2 11“ 1“ sschaft mit dem Sitze zu Friedenau bei Berlin. 8 11“ w 1 8- H. Regier, Br.⸗Bes Ekbie . W. Wanninger, Br.⸗Bes., Zoppot. 22. Aug Mergell, Br Bes Arn E. eeeehe ger, Greiz. In unser Handelsregister Aöteleng . W 8 rückers, für den das, Deutsche Reichsgebrauchs⸗ Der Pbysiker Dr. phil. Franz Weidert in Char⸗ Plitt“ am 6. Oktober 1911 eingetragen worden: 9. Nepler * vö.neeg.. Unbesetzt. . gEöö „Bes., ’ . Jäcklein, Br.⸗Bes., Ilmenau. under Nr. 282 die offene 2 mnuster 413 223 erteilt ist. Das Smamecapital be. Deren nhbübe stelrentestendes Vorstandemitglied Die Fima ist auf die Fauftem Wilhelm Hörle y; „Braumstr., Dirschau. Herm. Giese, Braumstr., Berent i. 2 3 Mühlhoff, Werdo und als deren trägt 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz s h1ö1ö1ö“ d, und Louis Hörle in Biedenkopf übergegangen. M. Sa Br.⸗Bes. Rof 1111“ umstr., Berent i. Westpr. K. Krebehenne, Br.⸗Dir., Rudolstadt. 5 Mz3 1 mann Muhlhonl. vrx. 8es. trägt 25 000 ℳℳ. Gesch-J(Faft mi ee eee iit ordentlichen Vorstandsmitglied Hieter) und Foms ee Fopf. Abergeganstee. “ Rosen⸗ Dreßler, Br.⸗Bes., Marienwerder i. Westpr. Ernst Külbel, Mälz.⸗Bes e. Iee. E. F. Inhaber der Kau mann Wilheln ülhltepezeide zu Seliger in Schöneheg Gesell haß * beschränkter ernannt; ernannt sind ferner je zum stellvertretenden Ofen. TTö Die Gesellschaft hat 1 „ 8 X*. ⸗b8 4 8. 1 Dej., No 3 urs. der Betriebsleiter Friedri —1 Zaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Sep⸗ Yors ied: Oberle N Mar Edler am 10. Oktober 1903. begonnen.
S n. b ; 7 d und der Be⸗ 2 Haftung Ig 8 1 Vorstandsmitglied: Oberleutnant d. R. Max Edler Det 1 b- e Br.⸗Bes., Lauten⸗ O. Redmann, Br.⸗Bes., Graudenz. — ““ Br.⸗Bes., Hildburg⸗ Chr. Fichtel, Br.⸗Bes., Themar. Werdohl, dingetragen. 1. Oktober 1911 be tember 1911 abgeschlossen. Außerdem mird ver⸗ von Görbitz gird Charlottenburg, Louis Leonhard, Der Uebergang der im Betriebe 1 Geschäfts be⸗
1 F8 3 R. 3 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober N. „öfentlicht: Es bringen in die Gesellschaft ein⸗ vere Prseurist der Gesellschaf f hard, rndeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Rich. Gr⸗ r.⸗Bes., 5 ; - „ Komm.⸗R. A. Erbslöh, Br.⸗Dir. ü 8 Bes Werr⸗ Die Gesellsch .““ Fenb Flaer in Schöneberg rüher Prokurist der Gesellschaft, Kaufmann in V eeaee voffe Rud. Ley 5,8 Zer⸗ bei 23 Pier. I er i. Westpr. 8 * 8 . . Günther Brömel, Br.⸗Bes., Creuzburg ( bs gonnen. 1) Kaufmann Fritz Seliger in Schöneberg, Schöneberg⸗Berlin, und Direktor Dr. Ernst, Müllen⸗ Erwerber ist ausgeschlossen.
7 * .„ 6 2 — 2 „B — on 3 S 1 9
Fi * . -. „b ₰ 8 8 — 27 2 . N 5 — TA. 1 b 2 Schlk Eisenach Sekti Altena i. W., den 4. Oktober 1911. 2) Sprechmeister der Bäckerinnung Carl Vogel in dorff in Steglitz⸗Berlin. Prokuristen; 1) Lrad von Königliches Amtsgericht Biedenkopf. 8 - 8 5 Fe. 8 8 8 —— . . K A 5‿ 1 2 82 1 8 E bö. IIIINV“ 1 5 1 5 3,1 ¼ aãg. 5 97 Frz. Welsch, Br.⸗Bes., Flatow „ Glöckner, Br.⸗Bes., Deutsch⸗Kronvec. Bexirk: ⸗ 8 un Stellvertreter. 59986] gerichtlich eingetragenen Firma Fritz Seliger be. Steglitz⸗Berlin, 3) Walter Voit in Friedenau⸗ Bielefeld. Bekanntma 2v,Sh i. Westpr ezirk: Herr W. Lindemann Br.⸗Bes., Cappen⸗ Herr B. Jans Br.⸗B B 8 Altona. Elbe. Vr. Frvnh wig.. u und S itz⸗Berlin, 3) We — 1 In unser Handelsregister Abteilun B ist bei D. Herrmann, Br.⸗Bes., Nakel Ed. W Br.⸗Bes., Schneidemühl berg bei Dortmund. 2 U Eintragungen in das Handelsregister. Füfsar Sabriteüistegeschet an u Berlin. Ein ieder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ Nr. 70 (Firma F. Wilhelm Hellmann Gesell⸗ x errmann, Br.⸗Bes., .Wegner, Br.⸗Bes., Schneidemühl. En, ver Borir. Mindeni 1- 8 i assiven, wie sie in der Inventur und der Bilanz meinschaft mit einem Mitglied vn Posstands die Nr. 70 (Firma Fautter Hastung in Bi⸗ (Netze). . g . 2. r. Schlüter, Br.⸗Dir., Minden i. W. Heinr.¹ Br.⸗Bes 1 b 8 4. Oktober 1911. Zepte boefü 5 zmeinschaft mit einem Mitgit A “ eschränkter Haftung in Bielefeld) J. S 2 Br.⸗Bes., L exen 1 „FEberhardt, Br.⸗Bes., C v, Wiegand, Br.⸗Bes. Bielefeld. 8 S NR 240: Modehaus Gustav Krabel, zum 9. September 1911 aufgeführt sind, zum fest⸗ Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Louis schaft mit besch üünkter Haftum g in — 2 Fos trelow, Br.⸗Bes., Bromberg. 8 W. Russak, Br.⸗Bes., Bromberg 8 Kreis rb „Br.⸗Bes., Er⸗ 1 J. Sommerkamp, Mälz.⸗Dir., Soest. .⸗R. 1.“ d st Au ust Karl Fried gesetzten Werte von 10 000 ℳ, wovon je 5000 ℳ Leonhard in Schöneberg ist e loschen heute folgendes d.gveng; worden: Der Kaufmann 5 3 8 b . 5 8 gen. 9 n1 Cr August. 5 d⸗ Keleh 1“ 3 8 1. —, Le — 0 * . upf† S F† n zu Zzeestemünde 3 „ Joseph Turk, Br.⸗Bes., Wongrowitz. „R. Clericus, Br.⸗Dir., Gnesen EE11““ 1“ Altona. Der Kaufmann Ernst August de Feema; auf ihre Stammeinlage angerechnet werden. Der— B dneden 3. Oktober 1911. Heinrich Krafft, früber in Geestemünde, jetzt in Ahlert, Br.⸗Dir., 2 721; 5 . Z. Lackmann, Br.⸗Dir., Dortmund 2 g ich Wulff Altona ist jetzt Inhaber der uf. EI“ 8 5 2 7 erlin, den 3. Oktober Hiolefeld. hat aufgehört Geschäftsführ b d 8 „Br.⸗Dir., Posen III. Kisl 8 4 „T2. ir., Dortmund. W. Lipinski i. Fa. Bergb i, Bochum. rich Wulff in Alton chafter Seliger b 1 dos Deutsche &᷑⸗ ef. — 1 — — „ Bielefeld, hat aufgehört Geschäftsführer zu sein, un Gust - 5 3 ¹ „ inger, Br.⸗Bes., Posen. V c- ls 8 2 — 1 Bergbrauerei, och zet: Model 8 Gustav Krabel Gesellscha ter Seliger ringt ferner ein das Deutse Königliches Amtsger cht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. * A. 2 velchaltelmereer nic — ’ 25 Adam, Br „Bes., Birnbaum. .H. Hertel, Br.⸗Dir., Schwerin a. W 8 . 9. Fug 9eg. Br.⸗Bes., Mülheim Hermann Hugo, Br.⸗Dir., Solingen⸗Höhschen diese lautet jetzt: 4 odehau 1 Reichsgebrauchsmuster Nr. 413 223 zum festgesetzten 8 —— ist daher zur Vertretung der Gesell Waft esf 5 1e. 1 82 7„ . . . 0 . 2 8. K 2. 5 ff. 1 * . —₰ N. 5 3 Stin % Frit du 8 . 8 ntsch. 2g. d901sa . Carl Weidner, Br⸗Bes., Fraustadt i. Posen. 1 Jos. Diebels, Br.⸗Di ss Di 1 8 8 Inhaber Ernst aan Backwerke, Gesellschaft Werte von 15 000 ℳ unter weiterer Anrechnung Berlin. Handelsregtster [59991] ermäͤchtigt. Dem Herry Fritz Schulte in SS „ Franz Junke, Br.⸗Bes., Bojanowo. „ Walter Hirs Bes., Os „ Diebels, Br.⸗Dir., Issum, C. Dilthey, Br.⸗Dir., Crefeld. H.⸗R. B 176: Altonia⸗Ba Ado Lofte Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffent⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ ir r.⸗Bes., Ost . - Rohde dieses Betrag f g g 1 „ A. Krombholz, Br.⸗Bes., Proskau. de e eene bes ehkicrt ec Kr. Geld. 9 mit beschränkter Haftung, Altona. ““ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Abteilung A. schaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der . 8 8 8 2—— 8 22 * rraeerere,e Anos 9 go 2 88 1 1 — A 1 127. 6 5 7 2485 42 Müur Nescoplüuß 8 g Jos. Tenschert, Br.⸗Dir., Beuthen „ A. Miller, Braumstr., Tost Konsee Rat. F. Bardenheuer, G. Orth, Br.⸗Dir., Cöln⸗Ehrenfeld. ist als Geschäftsführer auege Pieden. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4174 In unser Handelsregister ist heute eingetragen Gesellschaft ermächtigt ist. Durch Beschluß der Ge⸗ 2. Mand. b S M eeenn Kalk b. Cöln a. Rb. Königl. Amtsgericht, Aüt. 8, Atzome⸗ Schlesische Verlagsanstalt (vorm. Schott⸗ worden: Nr. 38 268. Firma: Wilhelm Malitz in sellschafter vom 2. Auguft 1911 sind die Be⸗ 8 s c 8 . 8 B 8 5 „Bes 5 ; 8 “ 092 E „BbI 8 Sr] 18 8 8 9; Woalih vann ümmu s Gesellschaftsvertrage ünde . 5.eeeen Br.⸗Bes., Rybnik. „ Alfr. Berliner, Br.⸗Bes., Ratibor. 68 8 Sänceler 1r. d2 Bes., Düren. L. 422 Br.⸗Bes., Malmedy. Ramberg. [59988]1] länder) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin, Inhaber: Wilbelm Malitz, Kaufmann, stimmungen des C ke Festevervase. geändert. . Dr. phil. E. Fränkel, Mälz⸗Bes., . Fritz Krämer, Mälz.⸗Bes., Leobschütz. Schultheis, Br.⸗Bes., Weißen⸗ Jacob „Br.⸗Bes., Kirn a. d. N. .“ Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei Alexander Jadassohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin. — Nr. 36 269. Offene Handelsgesellschaft: Bielefeld, den 6. Oktoder 1911. 1 eobjchät. “ ., L 8 “ * 8 2 veeia „Ehr. Hofbauer“ in Bamberg: Durch Beschluß vom 21. September 1911 sind die Fritz Schmidt & Co. in Berlin. Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. mi kentwig, Br.⸗Bes., Ob.⸗ 5 Jos. Milde, Mälz.⸗Bes., Friedland i. Schl. 1 8 rincken, r.⸗Dir., Trier. C. Simon, Br.⸗Dir. Ottweiler, Bez. Trie⸗ Magdalena Hofbauer allda als Inhaberin gelöscht; bisherigen Bestimmungen über die Vertretungs⸗ Fritz Schmidt, Kaufmann, Berlin, und Frau mielereld. Bekanntmachung. [59997] L
Glogau. „Küffner, Br.⸗Bes. Wiesbaden Oskar Esch; . Wi ;us L. tauf Je. Bei Nr. 47 e 2 Schmid 8, Berlin. Die Ge Dlog 1 “ Sbaden. jr., Br.⸗Bes., Wiesbaden. neuer Inhaber: Matthäus Lindner Kaufmann allda; besugnis aufgehoben. — Bei Nr. 4531 Deutsche Martha Schmidt, geb. Klages, Berlin. Die Ge⸗ ser Handelsregister Abtellung A ist unte 5 Mo: g 8 - 8 1 ie Inhaber: Matthäus Linbonct, . 2 efugnis aufg 8 „ tr. 1 2 “ 8 8 In unser Handelsregister Abteilung unter . x8 . Frns See Br.⸗Bes., Münsterberg i. Schl. 13. 1 I e Fers 1n —, Caßc Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Nahmenleiter Gesellschaft mit beschränkter sellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. — Nr. 993 die Firma Karl Kunsemüller Seiden⸗ 144*“ E „ F. Köhler, Br.⸗Bes., Freiburg i. Schl. 1 d. Böble. Br.⸗Bes., Sachsen F. Wagner, Br.⸗Dir., Wehlheiden b. Caße⸗ nommen. Haftung: Di 1 3 8* v “ anehft jst auf G bR. Rar G s s 8 NaSn 2 e 2— e 8 Bamberg, den 7. Oktober 1911. Ornamentverlag, Gesellschaft mit beschränkter & Kirstein in Berlin⸗ 526g Gesellschaft. ist auf⸗ deren Inhaber der Kaufmann Karl Kunsemüller da⸗ 8 B esl Haase, Br.⸗Bes., „ Hopf, Br.⸗Bes., Gräbschen b. Breslau. I. Sehn 88 „Dir. es. Detmold. C. Karsten, Br.⸗Dir., Falkenkrug b. Detmen K. Amtsgericht. Haftung: Hermann Helmann ist nicht mehr Ge⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Catharina selbst heute eingetragen worden.
82 SSZ“ . H. Ihring jr. Br.⸗Bes., Lich i. Oberheffer. “ [59989] schäftsfübrer. Kaufmann Alexander Flinsch jr. in Steinke, geb. Nennstiel, ist alleinige Inbaberin dern / ABZielefeld, den 6. Oktober 1911.
— —: — 2 4 90 Moz oagns* F 8 3 sgese [caf — † 8 2 2„ 2 2 Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 6397 Bei Nr. 36 651 (offene Handelsg sellschaft Steinke Special⸗Versandgeschäft in Bielefeld und als
2
2 S 8 8 8 . 8 W. 7 Br.⸗L 23 1 2 † ¹ ee 8 b es 7nb197 (Kirm 38 Q 1
3 N Brieg, Bez. „ F. Hoffmann, Br.⸗Bes., Bernstadt fSchl. - . 8 E— - ; E. Pfungstadt. ““ Handelsregister B des unterzeichneten Berlin ist zum Geschäftsführer S Frms. 5 Bei 38 197 “ Esene Königliches Amtsgericht.
h 8 Süen 1 i. Feeereeeren“. 8 „ L. Oertge, Br.⸗Dir., Worms. In das Handelsreqmlr 4 unterzeranen, Nr. 6633. Oppen 4&. Prinzke Gesellschaft mit in Charlottenburg⸗ Inhaber jetzt: Frau Char b ig vee-ea dvmn 85
„ Bannert, Braumeister, Militsch. „ W. Spohn, Br⸗⸗Bes., Guhrau 8 Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1911. 1 — Gerichts ist am 2. Oktober 1911 gfelgnaue 8 Ie. esmites 1 Gemäß Beschluß vom lotte Lewy, geb. Bernstein, Charlottenburg. Die in Bingen. Rhein. Bekanntmachung. [59998]
C. Gartenschläger, Br.⸗Bes., Haynau . R. Neumann, Br.⸗Bes., Goldberg i. Schl Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufs enossenschaft. getragen worden: Nr. 97641 b-2 n— s 22. September 1911 ist der Si nach Spandau dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen In unserem Handelsregister wurde heute folgendes
i. Schl. s., g i. Schl. 8 F. Henrich, Geh. Kommerzlenrat, X Co. Gesellschaft mit besnnekndns: Der verlegt. — Bei Nr. 6875. Nasser & Tischler, und Verbindlichkeiten gehen auf Frau Charlotte ein ersgen Gebrü . “ 18 me. ö Gesenstanm Richard Greiffenhagen Fabrik und Vertrieb patentamtlich geschützter gwy, Eee ee e-n... u BDaren seicher betelebene Bebrüdicast Ct mit
Fortbetrie 8 vo 8 15 17 it 1 änkter! ( „Zeglin in e —: Inhaber jetzt: ! D e Ho age und Herrn Johannes Mahner⸗Mons bisher in Neuheiten, Gesellschaft mit beschr 68 116“*“ v
orsitzender.
“